Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Ähnliche Dokumente
Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Dezember Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2017 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Oktober 2018 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Gemeinde aktuell. März/ Fastenzeit Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juli/August Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. März Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. Juni Je tiefer man die Schöpfung erkennt, umso größere Wunder entdeckt man in ihr. Martin Luther

Gemeinde aktuell. Juli/August Gönne dir einen Augenblick der Ruhe und du begreifst, wie närrisch du herumgehastet bist.

Gemeinde aktuell. Januar Gemeindebrief der kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gemeinde aktuell. November Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Gemeinde aktuell. April Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Gemeinde aktuell. Februar Gemeindebrief der Kath. Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gemeinde aktuell. September Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Pfarrbrief Lintach Pursruck

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Königstettner Pfarrnachrichten

Unsere Gottesdienste

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Königstettner Pfarrnachrichten

Gottesdienste und Termine

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Januar 2019 Nr. 1/2019

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Transkript:

Gemeinde aktuell Gemeindebrief der Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Dezember 2016 Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Beitrag von 20 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet wird.

Seite 2 Dezember 2016 Gemeinde aktuell Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein schönes Kind, die selige Maria, beglückte Hirten und dann: Wie ein Fremdkörper drängt sich das Kreuz in den Vordergrund, stört, zerstört(?) die Idylle. Mir fällt ein Vorschlag ein, der vor vielen Jahren einmal in der Diskussion war: Ob nicht die Christen als ihr zentrales Motiv ein anderes Symbol wählen könnten als ein antikes Folterinstrument, ein Werkzeug zum Hinrichten, wie es in späteren Jahrhunderten der Galgen gewesen ist und in manchen Ländern heute noch Gott sei es geklagt ein elektrischer Stuhl sein kann. Die Krippe wäre doch ein schöne Alternative. Manche mögen jetzt einwenden und früher habe ich das auch so gesehen, dass ohne Karfreitag und Ostern Weihnachten keinen Sinn macht, weil wir ohne Jesu Tod und Auferstehung keinen Grund hätten, Weihnachten zu feiern. Oder etwas poetischer ausgedrückt: das Licht der Weihnacht, das auf das Kind und Maria fällt, ist vom Licht des Ostermorgens geliehen. Heute sehe ich das etwas anders: Dass Gott Mensch wird, dass er die Menschen so liebt, dass er selbst ein Mensch sein möchte, ist auf alle Fälle ein Grund zum Feiern und zur Freude. Dennoch bin ich dankbar für das Kreuz im Vordergrund des Bildes. Es bewahrt mich davor, mich in Weihnachten zu verlieren, oder besser gesagt: in einer romantischen Vorstellung von Weihnachten. Die Geburt Jesu hatte nichts Romantisches. Gott kommt nicht in eine heile Welt, sondern er ist das Heil der Welt. Das gilt heute wie vor 2.000 Jahren. Das Kreuz ist nicht Störfaktor an Weihnachten, sondern Rettungsanker in einer unheilen Welt, deren Erlösung mit Weihnachten beginnt. Wir stehen Weihnachten am Anfang, schade, wenn wir auf die Fortsetzung verzichten würden. Michael Tillmann

Gemeinde aktuell Dezember 2016 Seite 3 Termine Dezember Samstag, 26.11. Kindervormittag (Weihnachtsbasteln) Pfarrzentrum Sonntag, 27.11. Sonntag, 27.11. 1. Advent Kindermesse Treffen der Diakonats- und Kommunionhelfer Pfarrhaus Montag, 28.11. Kirchenvorstand Pfarrhaus Donnerstag, 01.12. Freitag, 02.12. 05:00 Uhr Rorate-Messe Anschl. Einladung zum Frühstück 15:00 bis 17:00 Uhr Samstag, 03.12. 09:30 Uhr -15:00 Uhr Adventsmarkt im katholischen Kindergarten, mit großer Tombola Einkehrtag für Männer mit Pater Maurus Krass, Wechselburg Pfarrzentrum Kita Sonntag, 04.12. Kolpingmesse Sonntag, 04.12. 14:30 Uhr 15:30 Uhr Seniorenkreis Adventliche Stunde mit Text und Musik, anschl. Begegnung mit neuzugezogenen und ausländischen Gemeindemitgliedern im Pfarrsaal Jugendturm Zeitz Pfarrzentrum Montag, 05.12. 18:30 Uhr Bibelkreis Pfarrhaus Dienstag, 06.12. 15:30 Uhr Donnerstag 08.12. Nikolausfeier der Kinder (zusammen mit der Kita) 05:00 Uhr Rorate-Messe Anschl. Einladung zum Frühstück Pfarrzentrum Donnerstag, 08.12. 15:00 Uhr Seniorennachmittag Samstag, 10.12. 17:00 Uhr Beichtgelegenheit beim fremden Beichtvater Sonntag, 11.12. 14:30 Uhr Adventsnachmittag der Familien in Dienstag, 13.12. 15:30 Uhr 16:15 Uhr Dienstag, 13.12. 19:15 Uhr Schülermesse Religionsunterricht (1-4 Klasse) und Schülerbeichte (ab 4. Klasse) Kolpingabend beginnend mit der Vesper im Pfarrzentrum Mittwoch, 14.12. 15:00 Uhr Adventsfeier

Seite 4 Dezember 2016 Gemeinde aktuell Freitag, 16.12. 15:00 Uhr Krippenspiel der Kita Dienstag, 20.12. Dankgottesdienst aus Anlass des 30. Weihetages von Diakon Helgert Mittwoch, 21.12. Öffentliche Probe des Krippenspiels Freitag, 23.12. 14:00 Uhr Üben der Ministranten für die Christmette anschl. Ministrantenweihnachtsfeier Üben für das Weihnachtssingen am 24.12. Samstag, 24.12. 07:45 Uhr Treffen für das Weihnachtssingen in den Heimen Mittwoch, 28.12. Donnerstag, 29.12. Beichtgelegenheit Sternsingen in der er Gemeinde Zeitz jeden Mittwoch 17:30 18:15 Uhr Samstag, 03.12. ca. 13:00 Uhr (im Rahmen des Einkehrtages) Samstag, 10.12. 17:00 (Pfr. Schelenz, Naumburg) Dienstag, 13.12. 15:30 16:30 Uhr Schülerbeichte Sonntag, 18.12. nach der, Zeitz Sonntag, 04.12. Konzerte im Dezember 15:30 Uhr Adventliche Stunde mit Wort und Musik Eintritt frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Im Rahmen der Schlossweihnacht Samstag, 17.12. 15:30 Uhr Weihnachtliches Gospelkonzert mit dem Gospelchor Celebrate Sonntag, 18.12. 15.30 Uhr Weihnachtliches Konzert mit Orgel und Trompete Sonntag, 25.12. 15.30 Uhr Enzo de Franco Classic- und Weihnachtslieder Montag, 26.12. Samstag, 31.12. Kath. Kirche Sonntag, 11.12. 15:30 Uhr Evergreens mit Monty Bela 16:45 Uhr Konzert für Orgel und Trompete - Werke u.a. von Johann Sebastian Bach und Arcangelo Corelli Orgel: Christoph Mehner, Trompete: Jürgen Hartmann 17:00 Uhr Konzert des Elstertalchores

Gemeinde aktuell Dezember 2016 Seite 5 Weihnachtsgottesdienste Samstag, 24.12. 16:00 Uhr 22:00 Uhr Heilig Abend Christvesper (keine!) Christmette Christmette Christmette Kollekte ist bestimmt für das Hilfswerk Adveniat Marienstift Sonntag, 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn Montag, 26.12. Fest des hl. Stephanus Marienstift Freitag, 30.12. Fest der hl. Familie Marienstift Samstag, 31.12. Silvester Jahresschlussandacht Marienstift Sonntag, 01.01. Neujahr Hochfest der Gottesmutter Freitag, 06.01. Epiphanie 3 Könige mit den Sternsingern Samstag, 07.01. Sonntag, 08.01. 2. Sonntag nach Weihnachten Theißen

Seite 6 Dezember 2016 Gemeinde aktuell Sonstiges Weihnachtsmarkt in Am 1. Advent (Sonntag, 27.11.14:00 Uhr) findet im Schlosspark der Weihnachtsmarkt statt. Die kath. Gemeinde beteiligt sich mit einem Bastelstand. Herzliche Einladung. Adveniat: Die diesjährige Adveniataktion steht unter dem Thema: Frieden jetzt Gerechtigkeit schafft Frieden. Die Kollekte am Heiligabend und am 1. Weihnachtsfeiertag wird für das Hilfswerk Adveniat erbeten. Kollekten im Monat Dezember Sonntag, 27.11. Sonntag, 04.12. Sonntag, 11.12. Sonntag, 18.12. Hl. Abend und 1. Weihnachtstag Montag, 26.12. Fest des Hl. Stephanus Neujahr, 01.01. Sternsingen: Die Sternsingeraktion steht 2017 unter dem Motto: Segen bringen Segen sein: Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit Die Sternsinger sind zu Beginn des neuen Jahres unterwegs. Üben für die Sternsinger ist am Dienstag, 02.01.2017. um 15.30 Uhr. Nähere Informationen in den Vermeldungen für die Gemeinde für die Gemeinde für die Gemeinde für die Gemeinde für das Hilfswerk Adveniat Weltmissionstag der Kinder Afrikakollekte (Hilfswerk Missio) Kirchgeld: Das Jahr geht langsam zu Ende. Deshalb möchte ich noch einmal an das Kirchgeld erinnern, das von all jenen erbeten wird, die keine Kirchensteuer zahlen. Um Ihnen die Zahlung des Kirchgeldes zu erleichtern, liegt diesem Gemeindebrief ein Überweisungsträger der Sparkasse bei. Sie können das Kirchgeld natürlich auch bar im Pfarrbüro bezahlen. Das Kirchgeld (als Faustregel gilt 10% einer Monatsrente: 1000 = 100 Kirchgeld für das Jahr = pro Monat etwa 8,50 ) verbleibt in unserer Gemeinde und hilft, die nicht unwesentlichen Ausgaben unserer Pfarrei zu finanzieren. Allen, die ihr Kirchgeld für 2016 schon gezahlt haben, sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Spendenquittungen für das Finanzamt können auf Wunsch ausgestellt werden. In Gottes Ewigkeit wurde gerufen: am 09.11.2016 Frau Gisela Kießhauer aus Zeitz im 88. Lebensjahr Der Herr schenke ihr die ewige Ruhe.

Gemeinde aktuell Dezember 2016 Seite 7 Damit es hell werde: Advent, du wundersame Zeit der Stille und Besinnlichkeit mögen die Flammen deiner Kerzen erwärmen aller Menschen Herzen. Die erste soll die des Glaubens sein. Sie soll mit ihrem hellen Schein im innersten uns tief berühren und in Gottes Nähe führen. Humor: Wer von euch in den Himmel kommen will, soll die Hand heben!, sagt die Kindergärtnerin. Alle heben die Hand, nur Lorenz nicht. Warum willst du nicht in den Himmel?, fragt die Kindergärtnerin erstaunt. Ich kann nicht mitkommen. Meine Mama hat mir streng aufgetragen, dass ich vom Kindergarten gleich nach Hause kommen soll! Kindergebet eines Lausbuben: Lieber Gott, mach aus mir einen braven Buben! Papa und Mama schaffen es nicht. Der zweiten Kerze helles Licht ist das der Hoffnung und es spricht: Verzaget nicht, wenn Leid und Schmerz euch Wunden schlägt in das Herz. Der dritten Kerze gold ner Schein soll jener für die Liebe sein. Von ihr mög jeder Mensch im Leben ein wenig an den Nächsten geben. Wenn dann die vierte Kerze brennt, vergeht mit ihr die Zeit Advent. Ihr Licht bringt Frieden hier auf Erden und lässt die Menschen Brüder werden. Komm uns entgegen Herr, lass dein Licht leuchten über unseren Wegen, dass wir deinem Wort trauen, wenn das Dunkel kommt. Lass uns deine Nähe spüren, dass uns die Geduld nicht vergeht, wenn die Erfüllung ausbleibt. Schenk uns den langen Atem der Liebe, wenn der Zweifel uns umtreibt. Lass uns nicht ins Leere warten. Komm uns entgegen. den Monat Dezember Wir beten, dass es keine Kindersoldaten mehr gebe. Dass Weihnachten diesen Skandal überwinde. Wir beten für Europa: Dass die Schönheit, die Wahrheit, der Segen des Evangeliums dem Kontinent Freude und Hoffnung gebe.

Seite 8 Dezember 2016 Gemeinde aktuell Pfarrei St. Peter und Paul, Zeitz Anschrift: Kath. Pfarramt Peter und Paul Schloßstraße 7 06712 Zeitz Telefon: 03441 21 13 91 Fax: 03441 21 16 54 Email : Homepage: kath-zeitz@gmx.de www.kath-zeitz.de Konto für Kirchgeld: SPK Burgenlandkreis BIC: NOLADE21BLK IBAN: DE56 8005 3000 3000 0121 16 Bitte den Verwendungszweck (Kirchgeld) und Namen angeben!!! Öffnungszeiten Büro: Di 14:30 17:30 Uhr und Fr 10:00-12:00 Gottesdienste in der Pfarrei Marienstift Theißen Sonntag 10.00 Uhr 08.30 Uhr Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 18.00 Uhr Mitarbeiter Thomas Friedrich, Pfarrer 03441 25 11 15 pfarrer.friedrich@anhalt.net Felix Hoffmann, Gem.-Ref. 03441-2 87 90 46 felix_hoffmann@ymail.com Thomas Nimpsch, Diakon 03441-27 09 60 diakon-nimpsch@t-online.de Günter Helgert, Diakon i. R. 03441 71 08 44 guenter.helgert@gmx.de Bernd Bogensberger Pfr. i. R 03441 7 83 97 23 Jeanette Schwan (Pfarrbüro) 03441 21 13 91 kath-zeitz@gmx.de Einrichtungen St. Marienstift 06712 Zeitz, Stiftsberg 5 Tel: 03441/ 8 58 10 marienstiftzeitz@t-online.de Caritas-Sozialstation 06712 Zeitz, Stiftsberg 4a Tel: 03441/ 25 15 76 caritas-sozialstation@t-online.de Kath. Kindertagesstätte 06712 Zeitz, Schloßstr. 7 Tel: 03441/ 2 26 84 41 kita.st-peter-und-paul.zeitz@bistum-magdeburg.de Termine, die im Gemeindebrief für den folgenden Monat veröffentlicht werden sollen, sind bis zum 15. des Monats an Pfr. Friedrich zu melden.