Entsorgungskalender 2018

Ähnliche Dokumente
Entsorgungskalender 2019

Entsorgungskalender 2016

Touren. Abfall-Sammeltouren. Kehricht (brennbar) gebührenpflichtige Säcke oder Container mit Gebührenmarke

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

Touren. Abfall-Sammeltouren. Annahme jeden Dienstag (am Tag der Abfuhr bereitstellen)

ABFALLMERKBLATT AUSGABE Gemeindeverwaltung Tägerig. Alte Poststrasse Tägerig Seite 1

ABFALLKALENDER 2019 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

Entsorgungskalender 2018

GEMEINDE STADEL ABFALLKALENDER 2017 HAUS UND GEWERBE-KEHRICHT 2 GRÜNGUT 3 SONDERABFÄLLE 3 ENTSORGUNGSSTELLE 4 HÄCKSELSERVICE 7 KOMPOSTIEREN 7

Einwohnergemeinde Bowil Abfallkonzept Bowil

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

Entsorgungskalender 2019

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

Abfallkalender Mir sind suuber! Bitte nicht wegwerfen, aufbewahren! Abfalltelefon:

So entsorgen wir in Niederweningen unseren Abfall

Abfall von A bis Z im Haushalt

Gemeinde Illgau. Öffnungszeiten der Abfallsammelstelle Illgau / Kontakt

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfall-Merkblatt 2016

EINWOHNERGEMEINDE IFFWIL. Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

Wohin mit den Abfällen?

Was tun mit dem Abfall?

Wohin mit den Abfällen?

Erlacher Abfallkalender

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2015 (bitte aufbewahren)

A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Was tun mit dem Abfall?

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

für die Gemeinde Wasterkingen

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung Stadt Dübendorf

ABFALL- UND RECYCLINGKALENDER DER GEMEINDE AUSSERBERG

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Vom 6. März 2019 bis 11. Dezember 2019 erfolgt die Grüngutabfuhr alle zwei Wochen jeweils am Mittwoch

Vollziehungsverordnung zur Abfallverordnung der Gemeinde Wallisellen

Vollzugsverordnung zur Abfallverordnung. vom 12. Juli 2016

Abfallkalender Bitte aufbewahren! 8452 Adlikon. Was? Wann, Wo? Wichtig zu wissen.

Siebnen-Galgenen Hinterberg / Stöckli. Vorderberg

HÄCKSELDIENST MÜHLEWEG KEHRICHT GRÜNGUT PAPIER

Was tun mit dem Abfall?

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren. Gemeindeschreiberei

Abfallkalender Einwohnergemeinde Wattenwil. Liebe Mitbürgerinnen Liebe Mitbürger

Mitgenommen werden Allgemeiner Hauskehricht sowie brennbares Sperrgut (Masse: 50x50x150 cm; max. 30 kg)

Abfallbeseitigung in Madiswil Was, Wann, Wie, Wo entsorgen Gültig ab 1. Januar 2017 (bitte aufbewahren)

Einwohnergemeinde Scheuren

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger

für die Gemeinde Wasterkingen

Gemeindekanzlei: Telefon Werkführer: Telefon Entsorgungsblatt A = Abholprinzip (rechtzeitig bereitstellen)

Abfallentsorgung. Bitte aufbewahren

für die Gemeinde Wasterkingen

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

GEBÜHRENREGLEMENT FÜR DIE ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG

für die Gemeinde Wasterkingen

Abfallkalender 2015 Standorte Werkhof Feldgässli 3 Lehngasse Bushaltestelle ACHTUNG! Neue Infotafeln beachten! Auskunft

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

ABFALLBESEITIGUNG IN MADISWIL W A S, W A N N, W I E, W O ENTSORGEN Gültig ab 1. Januar 2011 (bitte aufbewahren)

für die Gemeinde Wasterkingen

vollzugsreglement zur abfallverordnung vom 9. märz 2010

Entsorgungskonzept 2017

Entsorgungskonzept 2018

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Abfallkalender Abfuhrunternehmer Lienhart Transporte AG, Bassersdorf Tel

Was tun mit dem Abfall?

Merkblatt Entsorgung

Recycling Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfuhrunternehmen K. Müller AG, Wallisellen: Telefon oder

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

für Privathaushalte der Gemeinde Oberiberg

Abfall- und Recyclingmerkblatt 2017

Gemeinsam für eine saubere REGION. Abfallkalender 2018

Infos zu Müll und Wertstoffen

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Verkehrsbüro Oberiberg Dorfbäckerei Schefer, Oberiberg Lebensmittelgeschäft VOLG Gemeindeverwaltung Oberiberg

März P 4 K K 11 P P 7 K G 25 K G K 25 G C 28 K Juli 1 2 K 3 6 G K 10 11

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014

ABFALLKALENDER bis

Abfallbewirtschaftung in der Gemeinde Thusis Für die Fraktion Mutten gelten im 2018 die bisherigen Bestimmungen.

Kehricht-Kalender. In Säcken mit Gebührenmarken, entsprechend der Sackgrösse. Höchstgewicht 25 kg

Abfallentsorgung Fraubrunnen

Entsorgungs- & Recyclingkalender 2018

Abfallkalender Auf einen Blick

Die Kehrichtentsorgung in der Gemeinde Buttwil

Recycling Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfuhrunternehmen K. Müller AG, Wallisellen Telefon

ZÜGELTAGE - ENTSORGUNGSTAGE 2016

Gemeinde Meisterschwanden. Infoblatt. Entsorgung Grüngut

Merkblatt Abfallentsorgung und Abfallverwertung / Abfallkalender 2017

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Entsorgungskalender der Gemeinde Triengen

Transkript:

Mit der Zollikon App für das iphone oder Android werden Sie kurz vorher an Gratis-Abfuhren erinnert! Entsorgungskalender 2018 Abteilung Sicherheit und Umwelt, Bergstrasse 20, 8702 Zollikon E-Mail: sicherheit.umwelt@zollikon.ch, Tel. 044 395 35 10 Der Entsorgungskalender ist unter www.zollikon.ch online abrufbar. Abfuhren mit Gebühr Wann Gebühren Hauskehricht Brennbare, nicht wieder verwertbare Abfälle aller Art aus Privathaushalten Kunststoff- Sammelsack Jeden Montag und Donnerstag. Wenn kein Container vorhanden ist, Kehrichtsäcke erst am Sammeltag vor 07.00 Uhr, aber nicht schon am Vorabend an die Strasse stellen (Füchse, Krähen etc.). Keine Abfuhr an Feiertagen: 1. Januar, 2. April, 10. Mai, 21. Mai 110 Liter-Säcke können bei der Hauptsammelstelle bezogen und dort wieder abgegeben werden. Stück Fr. 5.00, Rolle à 10 Säcke Fr. 38.00 sowie 60 Liter-Säcke, Rolle à 10 Säcke Fr. 22.00. Weitere Infos unter www.zollikon.ch In handelsüblichen Säcken mit Gebührenmarken. Dies gilt auch bei der Benützung von Haushaltcontainern. Betriebs kehricht (Gewerbe/ Industrie) muss privat entsorgt werden. Sackgebühr 17-Liter-Sack 35-Liter-Sack 60-Liter-Sack 110-Liter-Sack ½ gelbe Marke 1 gelbe Marke 2 gelbe Marken 3 gelbe Marken Fr. 0.80 Fr. 1.60 Fr. 3.20 Fr. 4.80 Sperrgut Brennbarer Hauskehricht wie Matratzen, Teppiche, Holz- + Plastikteile, Bettgestelle etc. Jeden Montag und Donnerstag. Zusammen mit dem Hauskehricht vor 07.00 Uhr bereitstellen, aber nicht im Haushaltcontainer. Keine Abfuhr an Feiertagen: 1. Januar, 2. April, 10. Mai, 21. Mai Grosse Mengen Sperrgut, zum Beispiel mehrere Bestandteile einer Wohnungseinrichtung, vorgängig beim Abfalltelefon anmelden, 044 395 35 10. Hauptsammelstelle Annahme von Sperrgut gegen Gebühr. Gebührenmarken direkt auf die Sperrgut-Gegenstände kleben. Schwere Sperrgutstücke zerlegen in Einzelstücke mit max. 25 kg Sperrgut- Gebühr bis 5 kg 6 10 kg 10 25 kg 1 gelbe Marke 2 gelbe Marken 4 gelbe Marken Fr. 1.60 Fr. 3.20 Fr. 6.40 Garten- und Küchenabfall Grüngut inklusive Rüstabfälle und gekochten Speiseresten. Keine Wurzelstöcke, Katzenstreu und Steine Jeden Mittwoch gebündelt max. 150 50 50 cm oder in Behältern mit mindestens 20 Litern Inhalt und max. 25 kg schwer am Kehrichtsammelplatz bereitstellen. Nur Norm-Behälter mit Griffen verwenden. Fässer, Regentonnen, Eisengelten, geflochtene Körbe oder Säcke werden nicht geleert. Gratis Christbaumabfuhr an allen Grüngut-Abfuhrtagen im Januar. Gratis Laubabfuhr an allen Grüngut-Abfuhrtagen von Mitte September bis Dezember. Nur die Christbaum- und Laubabfuhr ist gratis, die übrige Grüngutabfuhr ist gebührenpflichtig. Gebührenmarkenstreifen gut sichtbar am Behältergriff anbringen. Grüngut- Gebühren Behälter Bündel Container 20 80 Liter 81 150 Liter 1 Bündel 151 240 Liter 241 600 Liter 601 800 Liter 1 grüner Streifen 2 grüne Streifen 2 grüne Streifen 1 blauer Streifen 2 blaue Streifen 3 blaue Streifen Fr. 1.50 Fr. 3.00 Fr. 3.00 Fr. 4.00 Fr. 8.00 Fr. 12.00 Häckseldienst Sträucher- und Baumschnitt, Schilf, Sonnenblumen, Dornensträucher, Rosen etc. Durchmesser Äste maximal 15 cm Für die Entsorgung von Sträucher- und Baumschnitt (naturbelassenes Holz und Äste), welcher nicht mit der ordentlichen Grüngutabfuhr entsorgt werden kann, bieten sich verschiedene Möglichkeiten: Bestellen eines privaten Häckseldienstes www.haeckseldienst.ch oder Tel. 044 525 05 60 Maschinenring Zürich Abholung durch den «Ast-Taxi-Dienst» Regi Holz GmbH, Tel. 044 975 19 39, E-Mail: info@regiholz.ch

Gratis-Abfuhren Wann Informationen Altpapier Zeitungen, Prospekte ohne Plastik, Bücher ohne Umschlag, Telefonbücher, Couverts, Illustrierte Samstag 13.01. Pfadi Morgestärn 10.03. Turnverein 14.04. Jugendmusik 02.06. Harmonie Vor 07.00 Uhr des Abfuhrtages bereitstellen. Samstag 07.07. Maitlipfadi 25.08. Armbrustschützenverein 06.10. Schützenverein/Feuerwehrver. 24.11. Sportclub Gebündelt und verschnürt gut sichtbar am Strassenrand bereitstellen. Papier in Tragtaschen, Plastiksäcken, Kartonschachteln oder in geschnetzelter/geschredderter Form wird nicht mitgenommen! Bitte keine schweren Bündel, da vorwiegend Kinder und Jugendliche das Altpapier einsammeln. Karton Wellkarton, Früchte-/ Gemüsekarton, Eierkarton, Kartonschachteln, etc. Freitag 26. Januar 23. März 25. Mai oder immer zu den Öffnungszeiten an die Hauptsammelstelle Freitag 13. Juli 14. September 16. November Flach zerlegt und gebündelt gut sichtbar am Strassenrand bereitstellen. Fremdstoffe entfernen. Keine zu schweren Bündel machen. Zugeklebte oder zugebundene Schachteln werden nicht mitgenommen. Kein verschmutzter Karton, Blumenpapier, Papier mit Kunststoffbeschichtung, Papiertragtaschen, Tetrapackungen und Styropor. Metalle Velos, Wannen, Autogepäckträger, Metallstangen etc. Donnerstag 25. Januar 12. April 12. Juli 25. Oktober Annahme auch während den Öffnungszeiten bei der Hauptsammelstelle Zollikon (max. 25 kg kostenlos). Gut sichtbar am Strassenrand bereitstellen (max. 25 kg pro Stück, wenn möglich nicht länger als 1.5 Meter). Plastik-, Stoff- oder Holzteile entfernen und in den Kehricht geben. Abzuführende Velos im Zweifelsfall bezeichnen und nicht abschliessen. Keine Elektrogeräte, Herde, Boiler etc. Textilien/Schuhe Tragbare, saubere Kleider/Schuhe, Tisch- + Bettwäsche Texaid-Container stehen gratis an den Sammelstellen Bahnhof und Hohfurenstrasse sowie Magazin Sennhofweg und Dachslerenstrasse zur Verfügung. Nur die in den Haushalten verteilten Textilsammelsäcke am Strassenrand bereitstellen. Keine Schnitt- und Textilabfälle oder defekte Kleider/Schuhe. Textilien/Schuhe in Säcke verpackt in die Container werfen. Nebensammelstellen werktags von 07.00 bis 19.00 Uhr Altöl Motoren-, Mineral-, Schmier- und Speiseöl Zollikon: Hauptsammelstelle Dachslerenstrasse Zollikerberg: Magazin Sennhofweg Informationen Mineralöl und Speiseöl aus Privathaushalten getrennt in das entsprechende Fass leeren. Nie in die Kanalisation schütten! Glas Nur Einwegflaschen und Konservenglas Glas-Container in Zollikon Hauptsammelstelle, Rebwies, Coop, Bahnhof Glas-Container Zollikerberg Sennhofweg und Hohfurenstrasse Ganzglasgitter in Zollikon Hauptsammelstelle, Coop, Bahnhof Ganzglasgitter in Zollikerberg Sennhofweg und Hohfurenstrasse Nach Farben getrennt in Glascontainer werfen. Plastik- und Porzellanteile sowie Korkzapfen entfernen. Kein Fenster- und Spiegelglas, Glühbirnen, Porzellan, Keramik, PET und Glasgeschirr. Kleinstmetall, Weissblech und Aluminium Zollikon: Hauptsammelstelle, Rebwies, Coop, Bahnhof Zollikerberg: Magazin Sennhofweg und Hohfurenstrasse Kleinstmetall-, Buntmetall- und Aluminiumgegenstände, Besteck, Nägel, Schrauben, Draht und -bügel sowie gereinigte, papierlose Konservendosen in den entsprechenden Container werfen. Dünne und verschmutzte Aluminiumfolie in den Hauskehricht und grosse Metallteile in die Grossmetallsammlung geben. (bis max. 25 kg kostenlos an die Hauptsammelstelle)

Übriger Abfall was wo Batterien Elektrische und elektronische Geräte Lampen Kadaver Kompost Mineralische Abfälle, Grubengut PET Quecksilberbatterien (Knopfzellen), alle übrigen Batterien, Batterien nie in den Kehricht werfen. Geräte aus Bürobereich und Kommunikation Geräte aus Unterhaltungselektronik (inkl. CD/DVD), Video- und Musikkassetten, Haushaltgross- und Kleingeräte (z.b. Kühlschränke, Kochherde, Tiefkühler etc.), Druckerpatronen Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Entladungslampen, LED-Lampen, Fluoreszenzlampen, Quecksilber-/Natriumdampflampen Diese Artikel nie in den Kehricht werfen (Gift). Tierkadaver von Haustieren, Eingeweide, Häute und Felle. Kein Grossvieh. Auf Anfrage werden tote Tiere gegen Gebühr abgeholt. Frucht- und Gemüseabfälle, Kaffeesatz, Eierschalen, Gras, Laub und alle übrigen organischen Abfälle. Kein Katzenstreu in den Kompost geben. Flachglas (Fenster, Spiegel), Geschirr (Keramik, Porzellan, Glas), Blumentöpfe (Ton, Eternit), Steine, Gartenplatten und ähnliches, Beton und Zement Kein Metall, keine brennbaren Güter, keine Entladungslampen Nur PET-Getränkeflaschen werden angenommen! Shampoo-Flaschen, Öl- und Essigflaschen etc. in den Kunststoffsammelsack oder beim Grossverteiler abgeben. Gratis zurück an die Verkaufsstellen oder bei der Hauptsammelstelle Zollikon. (Auto- und Motorrad-Batterien werden nicht angenommen.) Gratis Rückgabe an die Verkaufsstellen, die gleichartige Geräte führen, auch ohne Neukauf, oder bei der Hauptsammelstelle Zollikon. Gratis zurück an Verkaufsstellen. Energiesparlampen/ Leuchtstoffröhren an die Hauptsammelstelle. Glühbirnen/ Halogenlampen gehören in den Kehricht. Gratis beim Abdeckerhaus, Friedhof Zollikon Dorf Telefonische Anmeldung tagsüber Tel. 044 391 89 01 Im eigenen Garten oder zusammen mit Nachbarn auf Quartierkompostplätzen. Frau Fischli, Kompostberaterin, hilft Ihnen gerne, Tel. 044 391 37 62. Hauptsammelstelle Zollikon Entsorgung kostenlos (max. 25 kg). PET gratis zurück an die Verkaufsstellen oder bei der Hauptsammelstelle Zollikon Pneus Pneus mit oder ohne Felgen Zurück an die Verkaufsstellen (z.b. Autogaragen) oder Abgabe gegen Gebühr an der Hauptsammelstelle Zollikon Sonderabfall Wiederverwendbare Artikel Kleinmöbel, Hausrat Kleinmengen an Sonderabfällen wie Farben, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Laser-Druckerpatronen und Quecksilberthermometer können unabhängig von einem Neukauf gratis an den Verkaufsstellen der entsprechenden Produkte zurückgegeben werden. Nicht mehr brauchbare Medikamente nehmen ebenfalls die Verkaufsstellen zurück, dafür können sie eine Gebühr verlangen. Grössere Mengen Sonderabfall zur KEZO Hinwil bringen (Tel. 044 938 31 20) oder an den mobilen Sammelaktionen in den Gemeinden in der Region abliefern. Intakte und noch brauchbare Kleinmöbel, Teppiche, Haushaltsartikel, Kleider, Spiele, Bücher etc. Keine defekten Gegenstände. Sonderabfalltage in Zollikon und in der Region 03.02. Küsnacht, 08.00 11.30 Uhr, Dorfplatz Gemeindehaus 19.04. Zollikon, 13.30 16.30 Uhr, Hauptsammelstelle 27.06. Zumikon, 13.00 16.30 Uhr, Schwäntenmoos 12 09.07. Küsnacht, 08.30 12.00 Uhr, Dorfplatz Gemeindehaus 21.08. Zollikerberg, 08.30 12.00 Uhr, Magazin Sennhofweg 27.11. Küsnacht, 08.30 12.00 Uhr, P Fallacher, Itschnach 20.12. Zollikon, 13.30 16.30, Hauptsammelstelle wo Chramschopf, Binzstrasse 10, Zollikerberg, Tel. 044 391 79 77 Öffnungszeiten: Sa., 14 bis 16 Uhr (Schulferien geschlossen) Warenannahme: Sa., 10 bis 16 Uhr (Abholdienst auf Anfrage) Hausräumungen durch Firma J. Grimm AG, Tel. 044 929 11 47

Entsorgungskalender 2018 Übersicht Haben Sie auch schon einmal vergessen, Ihr Altpapier termingerecht rauszustellen? Jetzt nicht mehr! Mit der Zollikon App für das iphone oder Android werden Sie kurz vorher erinnert! Die iphone / Android-Applikation kann im AppStore oder Google play gratis heruntergeladen werden. Januar Februar März April Mai Juni Mo 1 Neujahr Do 1 Kehricht Do 1 Kehricht So 1 Ostern Di 1 Tag der Arbeit Fr 1 Di 2 Berchtoldstag Fr 2 Fr 2 Mo 2 Ostermontag Mi 2 Grün Sa 2 Papier Mi 3 Grün/Christbaum Sa 3 Sa 3 Di 3 Do 3 Kehricht So 3 Do 4 Kehricht So 4 So 4 Mi 4 Grün Fr 4 Mo 4 Kehricht Fr 5 Mo 5 Kehricht Mo 5 Kehricht Do 5 Kehricht Sa 5 Di 5 Sa 6 Di 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 6 Grün So 7 Mi 7 Grün Mi 7 Grün Sa 7 Mo 7 Kehricht Do 7 Kehricht Mo 8 Kehricht Do 8 Kehricht Do 8 Kehricht So 8 Di 8 Fr 8 Di 9 Fr 9 Fr 9 Mo 9 Kehricht Mi 9 Grün Sa 9 Mi 10 Grün/Christbaum Sa 10 Sa 10 Papier Di 10 Do 10 Auffahrt So 10 Do 11 Kehricht So 11 So 11 Mi 11 Grün Fr 11 Mo 11 Kehricht Fr 12 Mo 12 Kehricht Mo 12 Kehricht Do 12 Kehricht, Altmetall Sa 12 Di 12 Sa 13 Papier Di 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 13 Grün So 14 Mi 14 Grün Mi 14 Grün Sa 14 Papier Mo 14 Kehricht Do 14 Kehricht Mo 15 Kehricht Do 15 Kehricht Do 15 Kehricht So 15 Di 15 Fr 15 Di 16 Fr 16 Fr 16 Mo 16 Kehricht Mi 16 Grün Sa 16 Mi 17 Grün/Christbaum Sa 17 Sa 17 Di 17 Do 17 Kehricht So 17 Do 18 Kehricht So 18 So 18 Mi 18 Grün Fr 18 Mo 18 Kehricht Fr 19 Mo 19 Kehricht Mo 19 Kehricht Do 19 Kehricht/Sonderabfall Sa 19 Di 19 Sa 20 Di 20 Di 20 Fr 20 So 20 Pfingsten Mi 20 Grün So 21 Mi 21 Grün Mi 21 Grün Sa 21 Mo 21 Pfingstmontag Do 21 Kehricht Mo 22 Kehricht Do 22 Kehricht Do 22 Kehricht So 22 Di 22 Fr 22 Di 23 Fr 23 Fr 23 Karton Mo 23 Kehricht Mi 23 Grün Sa 23 Mi 24 Grün/Christbaum Sa 24 Sa 24 Di 24 Do 24 Kehricht So 24 Do 25 Kehricht, Altmetall So 25 So 25 Mi 25 Grün Fr 25 Karton Mo 25 Kehricht Fr 26 Karton Mo 26 Kehricht Mo 26 Kehricht Do 26 Kehricht Sa 26 Di 26 Sa 27 Di 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 27 Grün So 28 Mi 28 Grün Mi 28 Grün Sa 28 Mo 28 Kehricht Do 28 Kehricht Mo 29 Kehricht Do 29 Kehricht So 29 Di 29 Fr 29 Di 30 Fr 30 Karfreitag Mo 30 Kehricht Mi 30 Grün Sa 30 Mi 31 Grün/Christbaum Sa 31 HS geschlossen Do 31 Kehricht Hier können Sie Gebührenmarken kaufen: Zollikon: Gemeindeverwaltung, Migros, Coop, Post, Apotheke, Chäs Hütte Zollikon, k kiosk Zollikon Zollikerberg: Coop, Papeterie Spescha, Weber Comestibles, Kiosk Bahnolino Grüngutgebührenmarken grün: Gemeindeverwaltung, Migros, Coop Zollikon/Zollikerberg, Post Zollikon, Apotheke Zollikon, Papeterie Spescha Zollikerberg, Kiosk Bahnolino, k kiosk Zollikon Grüngutgebührenmarken blau: Gemeindeverwaltung, Migros, Coop Zollikon/Zollikerberg, Apotheke Zollikon, Papeterie Spescha Zollikerberg, Kiosk Bahnolino, k kiosk Zollikon

Juli August September Oktober November Dezember So 1 Mi 1 1. August-Feiertag Sa 1 Mo 1 Kehricht Do 1 Kehricht Sa 1 Mo 2 Kehricht Do 2 Kehricht So 2 Di 2 Fr 2 So 2 Di 3 Fr 3 Mo 3 Kehricht Mi 3 Grün/Laub Sa 3 Mo 3 Kehricht Mi 4 Grün Sa 4 Di 4 Do 4 Kehricht So 4 Di 4 Do 5 Kehricht So 5 Mi 5 Grün Fr 5 Mo 5 Kehricht Mi 5 Grün/Laub Fr 6 Mo 6 Kehricht Do 6 Kehricht Sa 6 Papier Di 6 Do 6 Kehricht Sa 7 Papier Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Grün/Laub Fr 7 So 8 Mi 8 Grün Sa 8 Mo 8 Kehricht Do 8 Kehricht Sa 8 Mo 9 Kehricht Do 9 Kehricht So 9 Di 9 Fr 9 So 9 Di 10 Fr 10 Mo 10 Kehricht Mi 10 Grün/Laub Sa 10 Mo 10 Kehricht Mi 11 Grün Sa 11 Di 11 Do 11 Kehricht So 11 Di 11 Do 12 Kehricht, Altmetall So 12 Mi 12 Grün/Laub Fr 12 Mo 12 Kehricht Mi 12 Grün/Laub Fr 13 Karton Mo 13 Kehricht Do 13 Kehricht Sa 13 Di 13 Do 13 Kehricht Sa 14 Di 14 Fr 14 Karton So 14 Mi 14 Grün/Laub Fr 14 So 15 Mi 15 Grün Sa 15 Mo 15 Kehricht Do 15 Kehricht Sa 15 Mo 16 Kehricht Do 16 Kehricht So 16 Di 16 Fr 16 Karton So 16 Di 17 Fr 17 Mo 17 Kehricht Mi 17 Grün/Laub Sa 17 Mo 17 Kehricht Mi 18 Grün Sa 18 Di 18 Do 18 Kehricht So 18 Di 18 Do 19 Kehricht So 19 Mi 19 Grün/Laub Fr 19 Mo 19 Kehricht Mi 19 Grün/Laub Fr 20 Mo 20 Kehricht Do 20 Kehricht Sa 20 Di 20 Do 20 Kehricht/Sonderabfall Sa 21 Di 21 Sonderabfall Fr 21 So 21 Mi 21 Grün/Laub Fr 21 So 22 Mi 22 Grün Sa 22 Mo 22 Kehricht Do 22 Kehricht Sa 22 Mo 23 Kehricht Do 23 Kehricht So 23 Di 23 Fr 23 So 23 Di 24 Fr 24 Mo 24 Kehricht Mi 24 Grün/Laub Sa 24 Papier Mo 24 Kehricht Mi 25 Grün Sa 25 Papier Di 25 Do 25 Kehricht, Altmetall So 25 Di 25 Weihnachten Do 26 Kehricht So 26 Mi 26 Grün/Laub Fr 26 Mo 26 Kehricht Mi 26 Stephanstag Fr 27 Mo 27 Kehricht Do 27 Kehricht Sa 27 Di 27 Do 27 Kehricht Sa 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Grün/Laub Fr 28 So 29 Mi 29 Grün Sa 29 Mo 29 Kehricht Do 29 Kehricht Sa 29 Mo 30 Kehricht Do 30 Kehricht So 30 Di 30 Fr 30 So 30 Di 31 Fr 31 Mi 31 Grün/Laub Mo 31 Kehricht Kehrichtverwertung Zürcher Oberland KEZO in Hinwil Wildbachstrasse 2, 8340 Hinwil, Tel. 044 938 31 20 oder 044 938 31 11 Direkte Abfallannahme Montag bis Freitag 07.00 bis 16.30 Uhr. Zusätzlich für Private (kein Gewerbe) jeweils letzter Samstag im Monat von 08.00 bis 11.00 Uhr. Kehrichtgrundgebühr Die Grundgebühr wird in Zollikon nach dem Einheitensystem berechnet. Die Gebühr pro Einheit und Jahr beträgt Fr. 125. inkl. MWSt. Unter einer Einheit wird eine Wohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Gewerbebetrieb verstanden. Die Gebühr wird dem Hauseigentümer oder der Verwaltung durch die Werke am Zürichsee AG in Rechnung gestellt.

Übersichtsplan Standorte der Sammelstellen Zollikon und Zollikerberg mit Legende Sammelstellen ➊ Hauptsammelstelle Zollikon, Dachslerenstrasse 15 ➋ ➌ ➍ ➎ ➏ Alterssiedlung Rebwiesstrasse, Zollikon Parkplatz beim Coop, Zollikon Bahnhof, Zollikon Hohfurenstrasse, Zollikerberg Magazin Sennhofweg, Zollikerberg ➊ ➋ ➌ ➍ ➎ ➏ Bruchglas Weinflaschengitter Altöl Weissblech Kleinmetall / Aluminium Textilien PET www.zollikon.ch Informationen zur Hauptsammelstelle Zollikon Hauptsammelstelle Zollikon Öffnungszeiten (Ausserhalb der Öffnungszeiten ist das Deponieren von Abfällen strengstens verboten!) Widerhandlungen können mit Busse bestraft werden! Dachslerenstrasse 15 beim Gewerbezentrum Tel. 044 391 99 81 Dienstag und Donnerstag 13.30 bis 16.30 Uhr Samstag 9 bis 12 Uhr Ausfalltage: 31. März, 1. Mai, 10. Mai, 25. Dezember, 29. März nur bis 16.00 Uhr offen 2016 Orell Füssli Kartographie AG, Zürich ➍ ➊ ➌ Gebührenfreie Entsorgung Altöl (Mineral- und Speiseöl) Bruchglas, Ganz-Glas und PET Tetrapackungen Korken und Nespresso-Kapseln Karton Kleinmetall/Aluminium Weissblech (Konservendosen) brauchbare Textilien und Schuhe Elektrogeräte Unterhaltungselektronik/CD/ DVD ➋ Video- und Musikkassetten Leuchtstoffröhren Energiesparlampen Batterien Spraydosen Druckerpatronen Styropor (schneeweiss, unbemalt) Grubengut (max. 25 kg) Grossmetall, Eisen (max. 25 kg) Entsorgung gegen Gebühr Pneus und Felgen, Velopneus Sperrgut (Holz, Plastik, etc.) Bücher Plastifiziertes Styropor Papier geschreddert Papierballen gepresst Grubengut ab 25 kg Grossmetall, Eisen ab 25 kg Kunststoffsammelsäcke ➎ ➏ Nicht angenommen werden Altpapier Hauskehricht Boiler Sonderabfälle Auto- und Töffbatterien

Stichwortverzeichnis A O A Altöl Aluminium, Aludosen Asche Autobatterien B Batterien Baumschnitt Bildschirm Blumen Bücher Bügeleisen C Campingmöbel (Metall) Chemikalien Christbäume Computer D Dosen Drucksachen Drucker, Druckerpatronen E Eierschalen Einmachgläser Einwegflaschen (Glas) Einwegflaschen (PET) Elektrogeräte Elektronische Apparate Energiesparlampen Entladungslampen Altölcontainer/KS/ Kleinmetallcontainer/KS/ gratis zum Fachhändler/Autogarage zurück zur Verkaufsstelle/ / Metall/ gratis zurück zur Verkaufsstelle/ KEZO Kleimetallcontainer/ Altpapiersammlung Glascontainer/KS/ Glascontainer/KS/ gratis zurück zur Verkaufsstelle/ F Fahrrad Fahrzeuge Farbreste Fensterglas Fernseher Flachglas Flaschen (Glas) Fleischreste Fotochemikalien Frittieröl Fruchtsaftpackungen Tetra Früchtekarton G Gartenabfälle Gartenmöbel (Holz) Giftstoffe Getriebeöl Gläser (Trink-) Gras-/Rasenschnitt Gurkengläser H Haar Hefte Holzasche Holzschutzmittel K Kadaver Kaffeesatz Karton Kataloge Metall/ zurück zur Verkaufsstelle zurück zur Verkaufsstelle Einweg: Glascontainer/KS/ Mehrweg: zurück zur Verkaufsstelle Altölcontainer/KS/ / Kunststoffsammelsack/ Kartonsammlung/ Sperrgutsammlung/ Autogarage/Altölcontainer/KS Glascontainer/KS/ Papiersammlung /Kleinmengen im Garten Tierkörpersammelstelle Kartonsammlung/ Papiersammlung Kleider Kleintiermist Knopfzellen Kochherde Konfitürengläser Konservendosen Kristallglas Kühlgeräte Kunststoffe Kickboard L Lacke Laub Laugen Ledertaschen Leuchtstoffröhren Lösungsmittel M Matratzen Medikamente Messer Metallverschlüsse Milchflaschen (PE) Möbelstücke Mofas Motorenöl N Nespresso-Kapseln O Obst Ordner Container /Sammlungen Grünabfuhr zurück zur Verkaufsstelle/ Fachgeschäft/ Glascontainer/KS/ Kleinmetallcontainer/KS/ Kunststoffsammelsack/ / Metall/ Grünabfuhr/ Eigenkompostierung Kleidercontainer/ Kleidersammlungen Sperrgutsammlung/ Apotheken und Drogerien/KEZO Metall/ Kleinmetallcontainer, KS gratis an Verkaufsstelle/Kunststoffs. sack Sperrgutsammlung/ zurück zum Händler/ Autogarage/Altölcontainer/ / KS/Verkaufsstelle /

Stichwortverzeichnis P Z P PET-Flaschen Pfannen Pflanzenschutzmittel Plastik Pneus Porzellan Q Quecksilber (Thermometer) R Radio Rüstabfälle/Gemüse Rasenmäher S Säuren Scheren Schirmgestänge Schrauben Schuhe (in gutem Zustand) Ski und Skistöcke Speisereste Sperrgut Spiegelglas Stauden gratis zurück zur Verkaufsstelle/ Metall/ Kunststoffsammelsack/ / Autogaragen/Fachhandel/ zurück an Verkaufsstelle/KEZO gratis zur Verkaufsstelle/ Metall/ Metall/ Metall/ Kleidercontainer/Kleidersammlung /Sperrgutsammlung Sperrgutsammlung//KEZO T Taschenbücher Teesatz/ Teebeutel Teppiche Tetrapak Thermometer mit Quecksilber Tierkörper Tiernahrungsschalen (Alu) Tonwaren Trottinett/ TV-Geräte V Velos Verdünner Verpackungsmaterial W Wäsche (sauber und brauchbar) Wäscheständer Waschmaschinen Weinflaschen Windeln Z Zeitschriften Zeitungen Papiersammlung/ Sperrgutsammlung//KEZO / Tierkörpersammelstelle Kleinmetallcontainer/KS/ Metall/ gratis zur Verkaufsstelle/ Metall/ Kleidercontainer/Kleidersammlung/ Metall/ Glascontainer/KS/ Papiersammlung Papiersammlung Legende KS Kommunale Sammelstellen Haupt sammelstelle Dachslerenstrasse 15 8702 Zollikon KEZO Kehrichtverwertung Zürcher Oberland Wildbachstrasse 2 8340 Hinwil Steingutzeug Stereoanlagen gratis zur Verkaufsstelle/ Strauchschnitt Grünabfuhr/Häckselservice/ Kompost Styropor schneeweiss an Verkaufsstelle/Kehricht/