MPJ 2015 MEDIADATEN Vier STARKE Titel - eine Rabattstaffel: AMT, KPH, MPJ, PPT



Ähnliche Dokumente
TECHNISCHE DATEN 2016

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Medizinprodukte Journal MEDIADATEN 2017

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017

Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016

Psychopharmakotherapie MEDIADATEN 2018

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2018 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Psychopharmakotherapie Mediadaten Gültig ab

Krankenhauspharmazie Mediadaten Gültig ab

AWA Verlagsangaben 2017

Arzneimitteltherapie MEDIADATEN 2018

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

Arzneimitteltherapie MEDIADATEN 2017

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

migration und flüchtlinge Integration in Berufsbildung und Beschäftigung

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten Gültig ab

weiterbildung Lernzeiten und -format im Wandel der Zeit Lernzeiten und -formate im Wandel der Zeit

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

2012 gültig ab

PPT 2014 MediaDATEN Vier STARKE Titel - eine Rabattstaffel: AMT, KPH, MPJ, PPT

Gesamtanzeigenleitung: Tatjana Moos Tel. (0211) , Fax (0211) ,

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

Arzneimitteltherapie Mediadaten Gültig ab

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2017

Apotheker Zeitung MEDIADATEN 2018

Chef de Cuisine MEDIADATEN 2016 INFORMATIONEN, THEMEN, TERMINE DAS KUNDENMAGAZIN FÜR GASTRONOMIE, HOTELLERIE & GEMEINSCHAFTSVERPFLEGUNG

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen

momentum gesund leben bei Krebs

das neue NEUES LEBEN- Magazin.

Speicheranleitung Druckfähige Daten richtig erstellen

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

Das Magazin des Business Club Bavaria

Information. Media. 6 statt 4. Die Hebamme. Hefte. ab 2016 : Preisliste Nr. 28 Gültig ab Print

Fünf starke Titel - eine Rabattstaffel: AWA, AZ, DAZ, MMP, PTAheute AZ Vorsprung durch mehr Wissen

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

Office Brands Das Marken-Magazin

In der Kolling 7 Telefon 06826/ Bexbach Telefax 06826/ info@kerndruck.de

Mediadaten. Pädiatrie. ORANGE wirkt. Garantiert! Sagen Sie, wie s besser geht! Sagen Sie, wie s besser geht!

Mediadaten gültig ab


MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014

SMOKERS CLUB mit der höchsten Auflage aller Zigarren- und Pfeifenmagazine Mediadaten Das Special-Interest-Magazin für Tabak-Genießer

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober mediadaten.springermedizin.de

Mediadaten. mit Baugerätemarkt MENSCHEN, MÄRKTE, MASCHINEN, METHODEN, MATERIAL

Fachzeitschriften Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Farben. Proof. Mögliche Datenanlieferung

REFA-Nachrichten Zeitschrift für Industrial Engineering

Fünf STARKE Titel - eine Rabattstaffel: AMT, CTJ, KPH, MPJ, PPT

Mediadaten 2015 company.news

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

LEITFADEN zur Einstellung von Reverse Charge bei Metall und Schrott

Fachmagazine zur Wochenzeitung Anzeigen-Preislisten

ORTHOPÄDIE / RHEUMATOLOGIE

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

b&w bildung und wissenschaft Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

Zusammen neue Wege finden

CFOaktuell. Auflagen Preise

lindner druck druck Pr isliste Flyer Plakate SD-Sätze Briefbogen Visitenkarten Laser-Drucke lindner-druck.de GmbH

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN

Mediadaten. Urologie. ORANGE wirkt. Garantiert! Sagen Sie, wie s besser geht! Sagen Sie, wie s besser geht! In drei Schritten zum Praxisprofil S.

Geomechanics and Geomechanik

cci Zeitung: Sonderwerbeformen

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Zeitungsoffset: Technische Angaben für Direktkunden

MEDIADATEN Das Magazin für Umzugsspedition, Neumöbellogistik und Handling sensibler Güter.

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Mediadaten 2017 Anzeigen-Preisliste Nr. 26, gültig ab medizin weiter denken.

Reservierungssystem für Berghütten..de. Mediadaten 2015

Kindermarkt-Kombi. vierfarbig. Anzeigenformat in mm. Größe. Breite Höhe Preise in Euro. 1/1 Seite Satzspiegel , *

IHRE ANZEIGENSCHALTUNG IN DEN if YEARBOOKS 2012 NEUE FORMATE UND ATTRAKTIVE NEUE PREISE!

Industrial Engineering Fachzeitschrift des REFA-Bundesverbandes

Geomechanics and Geomechanik

Kapitalerhöhung - Verbuchung

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen


Preisliste Nr. 2, gültig ab

kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten

Transkript:

MPJ Vier STARKE Titel - eine Rabattstaffel: AMT, KPH, MPJ, PPT

Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart Postfach 10 10 61, 70009 Stuttgart, Telefon 0711 2582-0, Telefax 0711 2582-290 anzeigen@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de, www.medizinprodukte-journal.de Geschäftsführung: Herausgeber: Redaktion: Dr. Christian Rotta, André Caro Dr. Annika S. Bien, Bad Homburg v.d.h. Dr. Volker Lücker, Essen Dr. Heike Wachenhausen, Lübeck Dr. Helga Blasius, Eifelweg 40, 53424 Remagen Telefon 02228 910154, Telefax 02228 910158 E-Mail helga.blasius@web.de Leitung Media: Kornelia Wind, Telefon 0711 2582-245, Telefax 0711 2582-252 E-Mail kwind@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de Mediaberatung und -disposition: Karin Hoffmann, Telefon 0711 2582-242, Telefax 0711 2582-263 E-Mail khoffmann@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de Mediaberatung: Dr. Axel Sobek, Reiderstraße 34, 42655 Solingen Telefon 0212 64563946, Telefax 0212 64592383 E-Mail asobek@wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de

Inhalt: 4-5 1 Titelporträt 6 T Terminplan 7 8 P Preisliste 9-13 F Formate und technische Angaben 14 2 Auflagen-Analyse Die Medienmarke: Zielgruppe: Führungskräfte, Entscheidungsträger, Verantwortliche und Mitarbeiter in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten und Arzneimitteln. Anwender und Verwender wie Ärzte, Techniker und sonstige Therapeuten, Apotheker, medizinisches und pharmazeutisches Hilfspersonal. Krankenhäuser, sonstige Sozialeinrichtungen, Krankenkassen. Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden. Prüfstellen, Sachverständige und Berater, Juristen, Verwaltungen und Presse. Themensprektrum: Das MPJ behandelt Themen zur Entwicklung, Fertigung, Vermarktung bis zur Anwendung und Verwendung von Medizinprodukten sowie das dazugehörende Recht. Angebot der Medienmarke Medizinprodukte Journal - Medizinprodukte Journal (MPJ): vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift, im 22. Jahrgang

Titelporträt 1 1 Medizinprodukte Journal (MPJ) 2 Kurzcharakteristik: Das MPJ Medizinprodukte Journal berichtet für Wissenschaft, Theorie und Praxis über die Entwicklung, Herstellung, Qualitätssicherung, Prüfung, Kontrolle und Überwachung, das Inverkehrbringen, das Betreiben und das Anwenden von Medizinprodukten in Europa und hier insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unter den Oberbegriff Medizinprodukt fällt eine breite, heterogene Produktpalette: von Verbandsstoffen, Produkten zur Kranken- und Altenversorgung, ärztlichen Instrumenten und Einrichtungsgegenständen, Implantaten, medizinischen Geräten bis hin zu Computertomographen und dazugehörender Software. Außerdem gehören auch arzneimittelähnliche Produkte, mit Arzneimitteln kombinierte Medizinprodukte und Medizinprodukte, die originär Medizinprodukte sind, aber in rechtlich definierten Fällen dem Arzneimittelrecht unterworfen werden. Das MPJ behandelt Themen, die unmittelbar und im weiten Sinne auch mittelbar Medizinprodukte betreffen. Schwerpunkte der Berichte und Informationen betreffen die Entwicklung, Herstellung, den Handel und die Werbung, die Anwendung und Verwendung von Medizinprodukten sowie das dazugehörende und angrenzende Recht, dessen Fortentwicklung und Auslegung in Europa allgemein und insbesondere in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Die MPJ-Autoren sind in- und ausländische Experten der jeweiligen Gebiete aus der Praxis, Wissenschaft, Verbänden und Behörden. Das MPJ betrifft medizinische und technische Forschung und Entwicklung, Herstellung, Einkauf und Verkauf, Import und Export, Warenbewirtschaftung und -qualitätssicherung, Anwendung und Verwendung, Marketing und Werbung, Personal- und Sozialverwaltung, Wissenschaft und Lehre, Rechtsetzung, -auslegung und Rechtsprechung. Das MPJ wurde von Dr. Gert H. Schorn, Meckenheim, 1993 gegründet. 3 Zielgruppe: Das MPJ richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträger und Verantwortliche aber auch an Mitarbeiter in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten und Arzneimitteln sowie deren Vorprodukte, an Anwender und Verwender wie Techniker, Ärzte und sonstige Therapeuten, Apotheker, medizinisches und pharmazeutisches Hilfspersonal, an Krankenhäuser und sonstige Sozialeinrichtungen, an Krankenkassen, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden, Prüfstellen, Sachverständige und Berater sowie an Juristen, Verwaltungen und Presse. 4 Erscheinungsweise: vierteljährlich 5 Heftformat: 210 x 297 mm, DIN A4 6 Jahrgang: 22. Jahrgang 7 Bezugspreis: Jahresabonnement: Preis auf Anfrage 4

8 Organ: - 9 Mitgliedschaften: - 10 Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart Postfach 10 10 61 70009 Stuttgart www.wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de Telefon 0711 2582-0 Telefax 0711 2582-290 Geschäftsführung: Dr. Christian Rotta, André Caro 11 Herausgeber: Dr. Annika S. Bien, Bad Homburg v.d.h. Dr. Volker Lücker, Essen Dr. Heike Wachenhausen, Lübeck 13 Redaktion: Dr. Helga Blasius Eifelweg 40, 53424 Remagen Telefon 02228 910154 Telefax 02228 910158 E-Mail helga.blasius@web.de MPJ-Website Thiemo Steinrücken, Emilienstraße 28, 12277 Berlin Telefon 030 72017766 E-Mail ulthiemo@online.de Beirat: Repräsentanten und Experten aus medizinischen, pharmazeutischen und technischen Bereichen - Wissenschaft, Forschung und Entwicklung Handel und Verbänden Behörden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz EG und EFTA 14 Umfangs-Analyse 2013 = 4 Ausgaben Gesamtumfang: 344 Seiten = 100,0% Redaktionsteil: 324 Seiten = 94,0% Anzeigenteil: 20 Seiten = 6,0% davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen Verlagseigene Anzeigen 16,50 Seiten = 82,5% Beilagen 4 Stück 15 Inhalts-Analyse Redaktion: 12 Leitung Media: Kornelia Wind Telefon 0711 2582-245 Telefax 0711 2582-252 E-Mail kwind@wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de Mediaberatung/ -disposition: Karin Hoffmann Telefon 0711 2582-242 Telefax 0711 2582-263 E-Mail khoffmann@wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de Mediaberatung: Dr. Axel Sobek, Reiderstraße 34, 42655 Solingen Telefon 0212 64563946 Telefax 0212 64592383 E-Mail asobek@wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de 5

Terminplan T Terminkalender Nummer Erscheinungsweise Anzeigenschluss/ vierteljährlich Druckunterlagenschluss 01 10.02. 20.01. 02 12.05. 21.04. 03 11.08. 21.07. 14.10. -17.10.15 Rehacare, Düsseldorf 04 03.11. 13.10. 16.11. -19.11.15 Medica, Düsseldorf 6

Preisliste Nr. 22 P 1 Anzeigenformate und Preise: Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. Rabattstaffel siehe Ziffer 3. Format Anzeigenpreis in (rabattfähig) Breite x Höhe Breite x Höhe Grundpreis Euroskala Euroskala ISO-Skala Anschnitt in mm Satzspiegel in mm s/w 2c 3c 4c 1/1 Seite 210 x 297 182 x 262 2.014, 2.269, 2.524, 2.779, 2/3 Seite hoch 130 x 297 112 x 262 1.342, 1.597, 1.852, 2.107, 2/3 Seite quer 210 x 190 182 x 164 1.342, 1.597, 1.852, 2.107, 1/2 Seite hoch 105 x 297 87 x 262 1.103, 1.358, 1.613, 1.868, 1/2 Seite quer 210 x 148 182 x 128 1.103, 1.358, 1.613, 1.868, 1/3 Seite hoch 70 x 297 56 x 262 771, 1.026, 1.281, 1.536, 1/3 Seite quer 210 x 99 182 x 87 771, 1.026, 1.281, 1.536, 1/4 Seite hoch 87 x 128 610, 865, 1.120, 1.375, 1/4 Seite quer 210 x 74 182 x 60 610, 865, 1.120, 1.375, 2. + 4. Umschlagseite je 3.001, 2 Zuschläge: Platzierung: 2. + 4. Umschlagseite je 222,00 Farbe: Genannte Preise gelten pro Farbkanal im CMYK-Modus nach ISO-Skala. Farbzuschläge sind rabattfähig. Preise für Sonderfarben auf Anfrage Format: Es wird kein Anschnittzuschlag erhoben 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige) Malstaffel Mengenstaffel 2-maliges Erscheinen 3% 1 Seite 3% 4-maliges Erscheinen 5% ab 2 Seiten 5% 6-maliges Erscheinen 10% ab 4 Seiten 10% 12-maliges Erscheinen 15% ab 6 Seiten 15% ab 12 Seiten 20% Beilagen und technische Kosten sind nicht rabattfähig Kombinationen: Gesamt-Kombi: Arzneimitteltherapie, Krankenhauspharmazie, Medizinprodukte Journal und Psychopharmakotherapie: 4 starke Titel ein Gesamtseitenrabatt. 7

Preisliste Nr. 22 P 4 Rubriken: 5 Sonderwerbeformen: Sonderpublikationen Sonderdrucke auf Anfrage auf Anfrage Technische Daten, Beschnittschema, Anlieferadressen: siehe Modul F, Formate Seite 12 Einhefter/Durchhefter: Beilagen (nicht rabattfähig): Preise (inkl. Postgebühren*): Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. Technische Kosten bis 25 g 200,00 je weitere angefangene 5 g zusätzlich 12,50 Höchstformat: 200 x 295 mm Benötigte Liefermenge: Zeitschriftenauflage + 3% Zuschuss Anlieferungstermin: 2 Wochen vor Erscheinen Aufgeklebte Werbemittel (nicht rabattfähig): Preise (inkl. Postgebühren*): Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. Technische Kosten (Postkarten usw.) 75,00 Prospekt/Warenmuster: auf Anfrage nach Vorlage eines Musters Benötige Liefermenge: Zeitschriftenauflage + 3% Zuschuss Anlieferungstermin: 2 Wochen vor Erscheinen *Postgebühren: Unter drei Millimeter Höhe werden keine Postkosten mehr berechnet. Zusätzliche Postkosten entstehen dann, wenn die Beilage ab 3 bis 30 Millimeter hoch ist. Gegenstände Cent pro Stück 3,0 mm bis 5,4 mm 5,00 5,5 mm bis 10,4 mm 7,50 10,5 mm bis 30,0 mm 10,00 6 Beratung, Buchung, Datenlieferung, Rechnungen, Belege: Karin Hoffmann, Mediaberatung Telefon 0711 2582-242 Mediaberatung Dr. Axel Sobek Telefon 0212 64563946 7 Zahlungsbedingungen: Zahlbar innerhalb 30 Tagen nach Rechnungserhalt, bei Zahlung innerhalb 8 Tagen 2% Skonto. Bankverbindung: Landesbank BW Stuttgart BLZ (Bankcode) 600 501 01 Konto-Nr. 2 029 845 BIC (Swift) SOLADEST IBAN DE18 6005 0101 0002 0298 45 Postbank Stuttgart BLZ (Bankcode) 600 100 70 Konto-Nr. 27 380 703 BIC (Swift) PBNKDEFF IBAN DE60 6001 0070 0027 3807 03 Agenturprovision: 10% (nicht auf durchlaufende Posten) Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften finden Sie im Internet unter: www.wissenschaftliche-verlagsgesellschaft.de/ media-agb 8

Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: DIN A4 B 210 x H 297 mm beschnitten B 216 x H 303 mm unbeschnitten 3 mm Beschnitt je Anschnittkante Satzspiegel: B 182 x H 262 mm, 3 Spalten je 55 mm, 2 Spalten je 85 mm 2 Druck- und Bindeverfahren: Offset, 70er Raster, Rückendrahtheftung 3 Datenübermittlung: Ankündigungen, Auskünfte, Abstimmung usw. bei Übermittlungen digitaler Druckunterlagen: Ihre Ansprechpartnerin: Karin Hoffmann Telefon 0711 2582-242 Telefax 0711 2582-263 E-Mail khoffmann@wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de Per FTP-Server: auf Anfrage 4 Dateiformate: Wir bitten grundsätzlich um Übersendung eines druckfähigen PDF (composite) als Druckunterlage. Wir bevorzugen hierbei das Format PDF-X1a, da hier nur CMYK-Bilder eingestellt werden können. PDF-X3-Formate mit CMYK-Bildern (ohne RGB-Bilder) können ebenfalls weiter verarbeitet werden. Alle Schriften müssen im PDF eingebunden sein, bitte ohne Untergruppen. PDFs dürfen keine Transparenzen enthalten. Bei einer Transparenzreduzierung in der Weiterverarbeitung kann keine Garantie übernommen werden. Nicht verarbeitet werden können: RGB-Bilder, LAB-Bilder, DCS-Bildformate, Duplexbilder mit Sonderfarben, Haarlinien. In Ausnahmefällen können auf Anfrage auch offene Daten für Mac verarbeitet werden. Bitte stimmen Sie sich unbedingt vorher mit uns ab! Einen Mehraufwand stellen wir gegebenenfalls in Rechnung. Datenträger/-empfänger: E-Mail (bei Datenmenge unter 30 MB) CD-Rom, DVD FTP-Server auf Anfrage Zusammen mit dem Datenträger bzw. der FTP-Übermittlung werden alle Informationen über Zeitschrift/Titel/belegte Ausgabe, Absender/Firma/Kunde, Betriebssystem, verwendete Programmversionen, Datei-Namen sowie Anzahl und Namen der Druckfarben benötigt. Grafiken/Auflösung: Rasterabbildungen sollten eine Auflösung zwischen 250 und 300 dpi haben, Strichabbildungen Minimum 600 dpi. 9

Formate und technische Angaben F Preise: Für die Übernahme digitaler Anzeigen gelten die nachfolgenden Preise. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berechnet. Das gilt gleichermaßen für zusätzliche Satz- oder Lithoarbeiten sowie für die Erstellung fehlender Proofs. Bearbeitung: Erstellung eines digitalen Proofs: bis Format DIN A4 33,00 bis Format DIN A3 65,00 Stundensatz für DTP-Arbeiten: Erkannte Datei-Fehler werden auf Wunsch des Kunden und nach Absprache des erforderlichen Arbeitsaufwandes soweit wie möglich bearbeitet. Eingriffe werden nach Zeitaufwand pro Stunde berechnet mit 90,00, mindestens mit 25,00. Alle anderen Arbeiten im Bereich der Druckvorstufe nach Aufwand auf Anfrage. 5 Farben: Druckfarbe CMYK nach ISO 12647-2C (PSO). Von jeder zu belichtenden Seite wird ein verbindlicher Proof benötigt. Für Anzeigen mit Sonderfarben (Pantone, HKS) wird zum farbverbindlichen Proof zusätzlich ein Ausdruck des Sonderfarbenkanals mit den genauen Farbbezeichnungen benötigt. Farbandrucke vom Farbkopierer oder PC-Drucker sind nicht druckverbindlich. 6 Proof: Für den Druck von Anzeigen in CMYK ist unbedingt ein druck- und farbverbindlicher Proof nach ISOcoated_v2.icc FOGRA39 mit Medienkeil erforderlich! 7 Datenarchivierung: Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind daher in der Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. 8 Gewährleistung: Nur was auf dem Datenträger vorhanden ist, kann belichtet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben übernimmt der Verlag keine Haftung. Der Druck von Farbanzeigen ohne druckverbindliches Proof und ohne Medienkeil erfolgt ohne Gewährleistung. Reklamationen sind somit ausgeschlossen. Dies gilt auch, falls Proof und Druckunterlage nicht idenisch sind. Wir gehen davon aus, dass es sich bei den uns zugeleiteten und übergebenen Dateien um Kopien handelt und übernehmen für deren Bestand keine Haftung. 9 Kontakt: Karin Hoffmann Telefon 0711 2582-242 E-Mail khoffmann@wissenschaftlicheverlagsgesellschaft.de 10

Formate und technische Angaben F 10 Beispiele der Anzeigengrößen MPJ Anschnittformat zzgl. 3 mm Beschnitt allseitig 1/1 Seite Satzspiegel: 182 x 262 mm Anschnitt: 210 x 297 mm hoch 2/3 Seite quer 112 x 262 mm Satzspiegel: 182 x 164 mm 130 x 297 mm Anschnitt: 210 x 190 mm hoch 1/2 Seite quer 87 x 262 mm Satzspiegel: 182 x 128 mm 105 x 297 mm Anschnitt: 210 x 148 mm hoch 1/3 Seite quer 56 x 262 mm Satzspiegel: 182 x 87 mm 70 x 297 mm Anschnitt: 210 x 99 mm hoch 1/4 Seite quer 87 x 128 mm Satzspiegel: 182 x 60 mm Anschnitt: 210 x 74 mm 11

Formate und technische Angaben 1 Beilagen (nicht rabattfähig): Vor Auftragsannahme und -bestätigung ist die Vorlage eines verbindlichen Musters, notfalls eines Blindmusters mit Größen und Gewichtsangabe erforderlich. Beilagen müssen so gestaltet sein, dass sie als Werbung erkennbar sind und nicht mit dem Redaktionsteil verwechselt werden können. Die Platzierung von Beilagen ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Benötigte Auflage: Anliefertermin: Format: Versandanschrift: Druckauflage + 3% Zuschuss 2 Wochen vor Erscheinen siehe Termin-und Themenplan S.6 Maximal 200 x 295 mm Ungeheuer + Ulmer Körnerstr. 14 18 71634 Ludwigsburg Liefervermerk: Für MPJ, Ausgabe F 3 mm 3 mm 2 Aufgeklebte Werbemittel (nicht rabattfähig): Aufgeklebte Werbemittel (Postkarten, Prospekte, Warenproben o. Ä.) auf Einheftern oder ganzseitigen Anzeigen müssen zusätzlich zum Träger und den Kosten für die technische Verarbeitung 297 mm 210 mm Bund wie Beilagen berechnet werden. Vor Auftragsannahme und -bestätigung ist die Vorlage des Anzeigenmotivs mit aufgeklebtem 432 mm Werbemittel erforderlich. Warenmuster können nur nach Vorlage eines verbindlichen Musters zur Prüfung der Möglichkeiten von Verarbeitung und Versand angenommen 3 werden. 3 mm 3 mm 303 mm 3 mm 3 mm 210 mm Technische Angaben: Bei aufgeklebten Postkarten oder Warenmustern sollten die Klebekanten parallel zum Bund und zum Bund hin liegen. 3 mm Technische Daten: Beilagen werden lose eingelegt. Sie müssen aus einem Stück und so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Bearbeitung entfällt. Erschwernisse bei der Verarbeitung und zusätzliche Arbeiten werden gesondert in Rechnung gestellt. Beilagen, die auf einem anderen Werkstoff als Papier gedruckt sind, können nur nach Vorlage eines verbindlichen Musters zur Prüfung der Möglichkeiten von Verarbeitung und Versand angenommen werden. Bund Klebe- Kante Klebe- Kante Einsteckrichtung Beklebung auf der Vorderseite Beklebung auf der Rückseite Bund 12

Formate und technische Angaben F Benötigte Auflage: Anliefertermin: Format: Versandanschrift: Druckauflage + 3% Zuschuss 2 Wochen vor Erscheinen siehe Termin-und Themenplan S.6 Maximal 200 x 295 mm Ungeheuer + Ulmer Körnerstr. 14 18 71634 Ludwigsburg Liefervermerk: Für MPJ, Ausgabe 13

MEDIA-INFORMATIONEN Auflagen und Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle - 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014) Druckauflage 1.650 Tatsächlich verbreitete 1.021 davon Ausland 48 Auflage (tva) Verkaufte Auflage 944 davon Ausland 46 Abonnierte Auflage 944 3 Geographische Verbreitungs-Analyse Anteil an tatsächlich Verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 95,30 973 Ausland 4,70 48 Tatsächlich verbreitete 100,00 1.021 Auflage (tva) Einzelverkauf Sonstiger Verkauf Freistücke 77 Rest-, Beleg- und 629 Archivexemplare 14