Sichere Mobilität und Dienstnutzung in künftigen Netzen



Ähnliche Dokumente
Neue Herausforderungen in der Netzsicherheit

Neue Herausforderungen in der Netzsicherheit

Deggendorf. AB-Kreuz Neufahrn. Nürnberg. AB-Kreuz. München-Nord. Ismaning. Unterföhring. Schwabing. AB-Kreuz. München Ost. München.

STANDORT HAMBURG - - MIT DEM AUTO ANFAHRT AUS RICHTUNG BERLIN

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

Anfahrtsskizze MÜNCHEN

TIE Tagung Zusätzliche Informationen. Tagung der wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Das Bosch Communication Center sind wir! Wegebeschreibung Magdeburg. Wege zum Bosch Communication Center. Security Systems

Honorierung von Ingenieurleistungen der Kanalsanierung. 10. Juni 2015 in Hannover. Anfahrtsplan. InterCity Hotel Hannover Rosenstraße Hannover

>> Vom Kölner Hauptbahnhof erreichen Sie uns in etwa acht Minuten zu

Tagungstelefon: 0511 /

Praktische Informationen Projektmanagementseminar Beispiele guter Praxis in internationalen Kapazitätsaufbauprojekten

Übersicht & Anfahrtsbeschreibung zum City Partner Hotel Adria in München-Lehel

Informationen zum Tagungsort X-POST Köln

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

WEGBESCHREIBUNG STANDORT HAMBURG KAISER-WILHELM-STRASSE HAMBURG

QUERPLEX GmbH München - Anfahrtsbeschreibung - QUERPLEX GmbH München Gustav-Heinemann-Ring München. Tel. 089/ Fax 089/

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

KSNH Lageplan Übersicht

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Anfahrtswege: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Plenarsaal Munscheidstr Gelsenkirchen

A N F A H R T S B E S C H R E I B U N G

Wege zum Psychologiestudium 26/01/2013

6. Deutscher Tag der Grundstücksentwässerung am 16. Juni 2015 in Köln. Anfahrtsplan. Maternushaus Kardinal-Frings-Str.

ANFAHRTSBESCHREIBUNG und UNTERKUNFTSMÖGLICHKEITEN

Anfahrtsbeschreibung

Wegbeschreibung (1/4)

Anfahrtsbeschreibung Werk Norderstedt. Damit Sie uns gut finden.

Anschrift IMK - Institut für angewandte Marketingund Kommunikationsforschung GmbH. Anger Erfurt

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Konferenz für polnische und deutsche Kommunalvertreter Oktober 2007 in Osnabrück. - Veranstaltungshinweise -

ANFAHRT AUS RICHTUNG DRESDEN UND FRANKFURT/ODER

Anreise per Flugzeug und / oder Bahn

Zusätzliche Zimmerkontingente für die CCW 2015

Anfahrtsbeschreibung Konzernzentrale Hamburg.

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, München

LSG Sky Chefs Frankfurt International GmbH

Harmonisierung des Urheberrechts durch den EuGH?

Great Place to Work Deutschland seit April 2013 in der Hardefuststraße 7 in Köln

Servicepool für Teilnehmer/innen an der Konferenz "Sprachen AIRleben 2013" am 4. und 5. Dezember 2013 in Graz

Symposium Zertifizierung Qualifizierte Schmerztherapie. 09. Juli 2009

Anfahrtsbeschreibungen. HOLM-Forum

12. ALPINES KOLLOQUIUM

Universitätsklinikum Köln

Ja was brauchen sie denn jetzt...?

Q.CELLS im Solar Valley Thalheim,

Ihr Leitfaden für Ihre Kursplanung in München

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort: Stadthalle Göttingen Albaniplatz Göttingen. Tagungstelefon: 0511 /

SMART MAINTENANCE FOR SMART FACTORIES

bpc Branchenforum für die Öffentliche Verwaltung. EINLADUNG

Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Convention Center CC

siemens.com/poweracademy Enter the network of expertise Ihr Partner für Energieübertragung, -verteilung und Smart Grid Trainings

Scheduling Workshop. Dienstag, 18. Februar 2014 und Dienstag, 25. Februar 2014 (09.00 bis Uhr) Amprion GmbH Systemführung Netze Brauweiler

AGENDA. VNXE QUICKSTART WORKSHOP 13. und 14. Juni Tag Juni 2012

9. Deutscher Schlauchlinertag am 5. April 2011 in Bonn. Anfahrtsplan

Summer School Gedruckte Materialien neue Funktionalitäten und Anwendungen. Donnerstag, 26. Juli 2012

Ihr Weg zur: APRIL MÜNCHEN. 2

Senatsverwaltung für Finanzen Der Senator

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Anfahrtsbeschreibung

KLIMAWANDEL IM ASSET MANAGEMENT. Antworten auf regulatorische Herausforderungen für Vermögensverwalter

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

Akademie Dresden. Informationen zu Ihrem Seminar

Einfach. Innovativ. Ihr schneller Weg zum Forschungspartner. Additive Fertigungsverfahren: Industrieller 3D-Druck

BARC CRM-Tagung. Herausforderung moderne Kundenbeziehung Ein Tag im Leben Ihres Kunden. 05. November 2014 Frankfurt. Teilnehmerinfopaket.

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

Weiterbildung der Versicherungsvermittler

Standorte der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Ihr Weg zu uns

Kurzpräsentation. Information Security Day

Neugründungsstellen der Finanzämter in Hamburg

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Anreise zur PKMS-Jahrestagung im Hotel Grand La Strada

Anreise Karl-Franzens-Universität Graz

Standort München, Grasbrunn

Überblick über das Institut für Telematik

Veranstaltungsort: Anfahrtspläne: Kongresszentrum Karlsruhe Konzerthaus, Kleiner Saal im 1. OG Festplatz Karlsruhe

kernpunkt Kompetenz-Brunch: Themen und Termine 2009

TERMINAL. Anfahrtsweg P2 TERMINAL. Flughafenstraße Düsseldorf

Anfahrtsplan. So finden Sie zu uns

Seminar Lernen mit der Bibliothek

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um Uhr (Stadionöffnung um 18.

«Welches ist das richtige Geschäftsmodell für die Cloud?»

Thematik: Kühlwasserbehandlung mit einem großen Themenblock zur Mikrobiologie-/ Legionellenbekämpfung gemäß VDI-Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Anfahrtsplan. 2. Deutscher Kanalnetzbewirtschaftungstag. Veranstaltungsort: Anfahrtswege:

Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO

In Vitro Diagnostik am Point of Care

5. Frankfurter Abwassersymposium 25. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

Zweites Hamburger VDI-Innovationsforum

an alle FachkreismitgliederInnen, Gäste und Interessierte

Leipzig, 23. und 24. Juni 2015

Case Management an Schulen?! Möglichkeiten und Grenzen für Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Schillersaal Berliner Platz 1 3 (Einfahrt Tiefgarage Holzgartenstraße) Stuttgart

Wireless & Management

Gemeinsam Zukunft gestalten! Einladung zum zdi-forum September 2012 Rheinische Fachhochschule Köln

Leipzig, 12. November 2015

Anfahrtsbeschreibung Frankfurt am Main mit dem Auto

Theoriebildung und Methodenentwicklung in der Hochschulforschung

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Transkript:

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Stiftungslehrstuhl Technik der Rechnernetze Institut für Experimentelle Mathematik und Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik 4. Essener Workshop Neue Herausforderungen in der Netzsicherheit Sichere Mobilität und Dienstnutzung in künftigen Netzen 15. - 16. April 2010 Programm Gemeinsam organisiert von der ITG-Fachgruppe 5.2.2 Sicherheit in Netzen, der GI-Fachgruppe Sicherheit in Netzen (NETSEC) und der GI/ITG-Fachgruppe Kommunikation und verteilte Systeme (KUVS)

Programmübersicht Donnerstag, 15.04.2010 11:00 Anmeldung 12:00-12:10 Begrüßung Erwin Rathgeb (Universität Duisburg-Essen) Session 1: Network Access Control 12:10-12:40 Network Access Control Markus Nispel (Enterasys Networks) 12:40-13:10 Ein Telco Identity Enabler Konzept zur Verwaltung nutzerspezifischer Daten innerhalb von NGNs Florian Deinert (TU Berlin), Peter Weik, Fabian Förster (Fraunhofer Institut FOKUS) 13:10-13:40 Network Access Challenges in a Future Internet Christoph Werle, Lars Völker (Universität Karlsruhe) Session 2: Security Aspects of Mesh and AdHoc Networks 14:10-14:40 Evaluating IEEE 802.11s Against Security Requirements of Wireless Mesh Networks Andre Egners (RWTH Aachen) 14:40-15:10 Protokolleffizienz in Wireless Mesh Netzwerken Andreas Noack, Jörg Schwenk (Ruhr-Universität Bochum) 15:10-15:40 Testbed Evaluation eines Black Hole-Angriffes auf ein AdHoc Netz Christian Gottron, Pedro Larbig, André König, Matthias Hollick, Ralf Steinmetz (TU Darmstadt) Session 3: Security Aspects of Specialized Networks 16:10-16:40 Wireless LAN und die Sicherheitsfrage untertage Christoph Müller, Andreas Noack (MineTronics GmbH) 16:40-17:10 Sicherheit von Funk-Standards in der Hausautomatisation Vojislav Kosanovic (KPMG Essen) 17:10-17:40 Security in Smart Grid Enviroments - Improving IEC 62351 Steffen Fries (Siemens AG) 19:30 Abendveranstaltung Dampfbierbrauerei

Programmübersicht Freitag, 16.04.2010 Session 4: Protection Mechanisms 09:00-09:30 IRON - Intelligent Reaction on Network Events Ingo Bente, Jörg Vieweg, Josef von Helden (FH Hannover) 09:30-10:00 Eine datenschutzfreundliche, ortsbezogene Groupware für das iphone Julian Dax, Marcel Heupel, Mohamed Bourimi, Dogan Kesdogan (Universität Siegen) 10:00-10:30 Einsatz von SPIT-Filtern mit der open Source PBX Asterisk Version 1.4 Jochen Kühner (Hochschule Pforzheim) Session 5: Security Protocols 11:00-11:30 A Proof of Concept Implementation and Evaluation of a Zero Configuration Authentication Option for EAP-TLS Carolin Latze, Ulrich Ultes-Nitsche (University of Fribourg) 11:30-12:00 DTLS Mobility Robin Seggelmann, Michael Tüxen (FH Münster) 12:00-12:15 Zusammenfassung Erwin Rathgeb (Universität Duisburg-Essen) Mittagspause 13:00-15:00 Sitzung der ITG-Fachgruppe 5.2.2 Sicherheit in Netzen

Veranstaltungsort Schützenbahn 70 (Hochhaus), 45127 Essen Raum SH 403 Abendveranstaltung Dampfbierbrauerei Heinrich-Brauns-Str. 9, 45355 Essen www.dampfe.de Kontakt Institut für Experimentelle Mathematik Ellernstr. 29 45326 Essen E-Mail: ewns@uni-due.de Fax: +49-201-183-7673

Anfahrtsbeschreibungen Veranstaltungsort (Schützenbahn 70, 45127 Essen) Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächstgelegene Haltestelle ist Viehofer Platz. Sie ist ab Hauptbahnhof mit den U-Bahnen 106 in Richtung Altenessen- Bahnhof oder 107 in Richtung Gelsenkirchen Hbf erreichbar. Die U-Bahn-Station befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude. Nehmen Sie den Ausgang in Fahrtrichtung und wenden Sie sich nach links. Die Fahrtzeit beträgt ca. 5 Minuten. Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof in ca. 10-15 Minuten zu Fuß durch die Fußgängerzone gehen. Mit dem PKW: Bei Anfahrt über die A40 nehmen Sie die Ausfahrt Essen- Zentrum (Ost), bei Anfahrt über die A52 aus Richtung Düsseldorf die Ausfahrt Essen-Süd und folgen der Beschilderung Zentrum/Universität (nicht Universitätsklinikum). VERANSTALTUNGSORT Dampfbierbrauerei (Heinrich-Brauns-Str. 9, 45355 Essen) Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie vom Hauptbahnhof die S9 zum Bahnhof Borbeck die Dampfbierbrauerei liegt direkt gegenüber dem Bahnhof. Mit dem PKW: Vom Veranstaltungsort Schützenbahn 70 aus folgen Sie zunächst der Beschilderung Limbecker Platz (Einkaufszentrum). Fahren Sie am Einkaufszentrum weiter geradeaus in Richtung IKEA/Colosseum Theater. Sie befinden sich nun auf der Altendorfer Straße. Folgen Sie nach ca. 3,5km der Schlossstraße für ca. 450m und biegen Sie rechts ab auf die Borbecker Straße. Nach etwa einem halben Kilometer biegen Sie links ab auf die Fürstäbtissinstraße. Nach 150m erreichen Sie die Heinrich-Brauns-Straße. Fahrpläne für die öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie unter http://efa.vrr.de.