Willkommen in Leipzig eine weltoffene Stadt der Vielfalt



Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

P r o g r a m m. Soziale Marktwirtschaft - woher, wozu, wohin? 70 Jahre Denkschrift des Freiburger Bonhoeffer-Kreises

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Landesmeisterschaft Sachsen

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

L a n d r a t s a m t

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Im Sächsischen Landtag:

Zusammensetzung des Gemeinderates, der beschließenden und sonstigen Ausschüsse. 1. Gemeinderat. 1.1 Zusammensetzung :

Übersicht Bezirksämter

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Mitglieder des Rates und der Ausschüsse Stand: Juni 2016

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

SSV Königsschießen 2014

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Ablaufplan 2. Projekt der Veranstaltungsreihe der FAW ggmbh

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Erste Bürgermeisterin und ihr Stellvertreter

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Dorfmeisterschaft 09

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Beraterverträge. Bemmann, Frank Freigestellter Betriebsrat keine keine Gewerkschaft Ver.di - ehrenamtlich

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Bürgerschiessen Bürgerkönig

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Medieninformation B I O G R A F I E N. Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister

Nürnberger Restrukturierungskonferenz 19./20. November 2015

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Energieeffizienz und Verkehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013

BASV Meisterschaft 2014

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Haupt- und Finanzausschuss

Stundenläufe Ergebnisse Einlauf. Lauf: Stundenlauf

Städtisches Schießen 2016

Kreis Ansbach 2009/2010

Coaching für Lehrkräfte

Ü b e r s i c h t. Zusammensetzung der ständigen Ausschüsse

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

zum 31. Dezember 2014

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

Bundestagswahlen 2009 Ergebnisse in den Direktwahlkreisen in Sachsen zur Einschätzung für die Bundestagswahlen 2013

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Hörgeschädigte Skat-Romme-Club Hamm Ergebnisliste. Rommé - Turnier am 02. März 2019 in Hamm

Inhalt. Eröffnungssitzung. 1. Arbeitssitzung

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Urhebervertragsrecht - Gelungen oder reformbedürftig?

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Landtag Magdeburg, 22. November 2017

25. Jahrestagung des Deutsch Ungarischen Forums. und. 5. Tagung des Jungen Deutsch Ungarischen Forums. 12./13. November 2015

6. Rennsteig-Turnier

Andreas. Schenk Susanne 47 X. Schulz Richard 28 X. Kopischke Heidrun 60 X. Wahmhoff Cirsten 38 X. Bonnus. Goltermann Christian 54 x

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Regensburg Super Bowl - Einzel Damen

Rat der Gemeinden und Regionen Europas/Deutsche Sektion. Mitglieder des Hauptausschusses. Gerhard Möller. Stadt Fulda. Jürgen Nimptsch. Dr.

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

22. DSSV Mannschaft Meisterschaft ( Magdeburg )--- Damen ---

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Sitzzuteilung Stadtrat 2009

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES


Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Gemeindepokalschießen 2011

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

KEM 2018 Starterliste Vorlauf

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal. vom Dezember Runde in "Dingelstedt" aus 16 Vereinen mit 100 Teilnehmer

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

tt-info Reportgenerator ->

Transkript:

Willkommen in Leipzig eine weltoffene Stadt der Vielfalt Wir treten ein für das Grundrecht auf Asyl für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen für eine Willkommenskultur für Einwanderer für religiöse und weltanschauliche Vielfalt für die Achtung unterschiedlicher Lebensentwürfe für eine demokratische Streitkultur für Beteiligung aller Bürgerinnen und Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung Demokratie kann nur von allen Bürgerinnen und Bürgern verantwortet und gestaltet werden. Montag, 19. Januar 2015 16.00 Uhr Dialog auf dem Nikolaikirchhof 17.00 Uhr Friedensgebet in der Nikolaikirche 18.00 Uhr Demonstration auf dem Ring 19.00 Uhr Kundgebung am Neuen Rathaus Zu den Erstunterzeichner/innen gehören u.a. Oberbürgermeister Burkhard Jung 1. Bürgermeister Andreas Müller Bürgermeister Uwe Albrecht - Bürgermeister Torsten Bonew - Bürgermeisterin Dorothee Dubrau Bürgermeister Michael Faber Bürgermeister Thomas Fabian Bürgermeister Heiko Rosenthal - Stojan Gugutschkow, Integrationsbeauftragter der Stadt Leipzig Superintendent Martin Henker Propst Lothar Vierhock Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israeltischen Religionsgemeinde Präsident der IHK Leipzig Wolfgang Topf Bernd Günther, DGB Leipzig-Nordsachsen Thomaskantor Georg Christoph Biller - Universitätsmusikdirektor David Timm Sänger Sebastian Krumbiegel Intendant Enrico Lübbe Die Hochschulrektoren Robert Ehrlich (HMT) - Gesine Grande (HTWK) - Andreas Pinkwart (HHL)

Erstunterzeichner/innen Gottfried Alber, Professor für Immunologie und Prodekan Forschung - Ruth Alber, Pfarrerin an der Paul-Gerhardt-Kirche Uwe Albrecht, Bürgermeister - Peter Amberg, Pfarrer an der Christuskirche - Dorothea Arndt, stellvertretende Superintendentin - Timotheus Arndt, wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Leipzig, Theologie - Axel Baisch, Kanzler der HHL Leipzig Graduate School of Management Stephan Bickhardt, Polizeiseelsorger Georg Christoph Biller, Thomaskantor - Andrea Biskupski, Krankenhauseelsorgerin am Uniklinikum Leipzig - Torsten Bonew, Finanzbürgermeister und Vorsitzender des Vereins Leipzig 2015 Sonja Brogiato, Flüchtlingsrat Leipzig e.v. - Lorenz Bücklein, Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig - Andreas Dohrn, Pfarrer an der Peterskirche Dorothee Dubrau, Bürgermeisterin für Stadtentwicklung und Bau Axel Dyck, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Leipziger Stadtrat - Robert Ehrlich, Rektor der Hochschule für Musik Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Michael Faber, Bürgermeister für Kultur - Thomas Fabian, Bürgermeister der Stadt Leipzig - Wolf-Jürgen Grabner, Pfarrer an der Bethanienkirche - Gesine Grande, Rektorin HTWK - Bernd Günther, Vorsitzender des DGB Region Leipzig-Nordsachsen - Ralf Günther, Pfarrer Michaelis-Friedens Kirchgemeinde Uwe Hahn, Bezirkskatechet Leipzig - Martin Henker, Superintendent des Kirchenbezirks Leipzig Martin Hundertmark, Pfarrer an der Thomaskirche Florian Illerhaus, Netzwerk gegen Islamfeindlichkeit und Rassismus (NIR) - Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig - Gisela Kallenbach, MEP a.d., MdL a.d. Susanne Karawanskij, Bundestagsabgeordnete - Jürgen Kasek, Landesvorstandssprecher BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Küf Kaufmann, Vorsitzender der Israelitischen Religionsgemeinde Leipzig und Präsidiumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland - Frank Kimmerle, Erich-Zeigner-Haus e.v./bündnis 8.Mai - Daniela Kolbe, Bundestagsabgeordnete SPD Christian Kreusel, Direktor des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig e.v. - Sebastian Krumbiegel, Musiker Bernd Kruppa, IG Metall/Leipzig.Courage.zeigen e.v. - Ines Kuche, ver.di-bezirk Leipzig-Nordsachsen - Volker Külow, Vorsitzender DIE LINKE. Leipzig - Berit Lahm, Leipzig.Courage.zeigen e.v. Monika Lazar, Bundestagsabgeordnete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Johannes Lehnert, Initiative Weltoffenes Gohlis" - Thomas Lenk, Prorektor der Universität Leipzig - Enrico Lübbe, Intendant Schauspiel Leipzig Claudia Maicher, MdL, stellv. Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN - Christin Melcher, Vorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig - Andreas Müller, 1. Bürgermeister der Stadt Leipzig - Baberina Müller, Mitarbeiterin Oper Leipzig/Kirchenvorstand Bethanienkirche Leipzig Chris Pahl, Gemeindepädagoge - Sören Pellmann, Vorsitzender Fraktion DIE LINKE im Leipziger Stadtrat - Andreas Pinkwart, Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management Heiko Rosenthal, Bürgermeister für Umwelt, Ordnung, Sport - Matthias Schwarz, Prorektor der Universität Leipzig - Hassan Soilihi Mzé, Vorsitzender der SPD Leipzig Bernhard Stief, Pfarrer an der Nikolaikirche - Britta Taddiken, Pfarrerin an der Thomaskirche David Timm, Universitätsmusikdirektor Wolfgang Topf, Präsident der Industrie- und Handelskammer Leipzig - Axel Troost, Bundestagsabgeordneter - Lothar Vierhock, Propst - Helge Voigt, Pfarrer der Sophienkirchgemeinde - Christian Wolff, forum thomanum Leipzig e.v. Peter Wollny, Direktor Bach-Archiv Leipzig - Markus Wutzler, Psychologe Christopher Zenker, SPD-Stadtrat Weitere Unterstützer/innen melden sich mit Vorname, Name, Funktion/Institution unter: info@wolff-christian.de

Weitere Unterzeichner/innen Jan Estelmann, Sprecher der Grünen Jugend Sachsen - Prof. Dr. Alexander Deeg, Lehrstuhl für Praktische Theologie - Tobias Schmidt, Hauptgeschäftsführer BBW-Leipzig-Gruppe - Friedrich Minkus, geschäftsführender Sachverständiger GSB Experten - Andrea Lorz, Historikerin - Prof. Dr. Hartmut Keil, Vorsitzender des Vereins Städtepartnerschaft Leipzig-Houston - Peter Krumbiegel - Cornelia Krumbiegel Markus Walther, Kreisvorsitzender Junge Union Leipzig - Wolfgang Brinkel, Direktor i.r., Leipzig - Frank Selbmann, Rechtsanwalt, Leipzig - Kay Zeisberg, Schriftsteller in Leipzig - Christian Schulze, Stadtrat SPD-Fraktion - Sabine Näher, freie Journalistin - Zlata Kaltofen-Wolff, Gästeführerin - Alexander Eckardt, Lehrer - Wolfgang Denecke, Vorsitzender Bürgerverein Messemagistrale e.v. - Gregor Giele, Pfarrer Propsteigemeinde St. Trinitatis Leipzig, Bischofsvikar für den 100. Deutschen Katholikentag 2016 Michael Schmidt, Stadtbezirksbeirat Leipzig Nordwest und Mitglied des Stadtvorstandes der SPD Leipzig - Uwe Berlit, Bundesverwaltungsrichter - Bettina Reinke-Welsh, Sängerin MDR Rundfunkchor - Graham Welsh, freischaffender Musiker - Sophie Welsh, Schülerin - Birgit Teichmann, Doktorandin - Dr. Christian Jonas - Christa Tönshoff, Rentnerin - Prof. Dr. Arved Weimann, Arzt - Dr. Antje Weimann, Ärztin - Jost Brüggenwirth - Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig - Prof. Dr. Christine Langenfeld, Vorsitzende des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration, Berlin - Prof. Martin Kürschner, Komponist, Prorektor für Lehre und Studium der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Michael Oertel, Schriftsteller & Fotograf - Tim Elschner - Stadtrat Bündnis 90/Die Grünen - Dieter Deissler, Mitglied des Stadtrates für den WK 0 Mitte, Wählervereinigung Leipzig in der Fraktion B90/Die Grünen - Sabine Roehrig-Mahhou, Geschäftsführerin, wisamar Bildungsgesellschaft gemeinnützige GmbH - Sabine und Wolfgang Menz - Angela Langner-Stephan, Pfarrerin in Lindenau-Plagwitz, Kleinzschocher und Schleussig - Dr. Nikolaus Legutke, Vorsitzender des Diözesanrates Bistum Dresden-Meißen - Maria Schneider, Religionspädagogin - Susanne Michaelis, Wissenschaftlerin Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie - Christiane und Dettloff Schwerdtfeger - Katharina Hitschfeld, Geschäftsführerin Hitschfeld, Büro für strategische Beratung GmbH - Stojan Gugutschkow, Integrationsbeauftragter der Stadt Leipzig - Angelika Thöne-Otto und Raimund Otto - Torsten Buß, Chefdramaturg Schauspiel Leipzig - Alexander Elsner, Dramaturg Schauspiel Leipzig - Angelika Görgens, Lehrerin, Grundschule forum-thomanum Antje Siebert, Pfarrerin in der Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde Leipzig - Barbara Hobbie, Einwohner Leipzig - Richard Mancke, Professor Emeritus HHL, Leipzig Graduate School of Management - Dr. Angelika Friedrich, Ärztin - Kerstin Pfützner, Gemeindepädagogische Mitarbeiterin - Prof. Dr. Frank M. Lütze, Institut für Religionspädagogik - Dr Leonhard Kasek, Soziologe/Ökologe Victor Weiler, Vorsitzender der American Studies Alumni Association e. V. Leipzig und Vorstandsmitglied der AfA in der SPD Leipzig - Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales Universität Leipzig Dr. Friedrich Kühn, Vorsitzender der ASJ in der SPD Leipzig - Dr. Ulrich Halm, Arzt im Park-Klinikum Leipzig - Norina Narewski-Fuchs, freischaffende Gesangspädagogin- Prof. Dr. Michael Fuchs, Leiter der Sektion Phoniatrie und Audiologie des Universitätsklinikums Leipzig - Frank Schott, Geschäftsführer ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.v. - Priv.- Doz. Dr. med. habil. Dagmar Pöthig, Fachärztin für Innere Medizin und Sportmedizin. Gerontologin - Prof. Hanns-Martin Schreiber, Prorektor für Künstlerische Praxis Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Frank-Thomas Suppee - Paul Smaczny, Geschäftsführer ACCENTUS Music GmbH & Co. KG - Karin Frank, Departmentleiterin UFZ Leipzig Claus Gröhn, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig Michael Kölsch, Stiftung Friedliche Revolution - Dr. Anne-Kristin Kupke, Pfarrerin des Diakonischen Werkes Innere Mission Leipzig - Hermann Ackner, Rentner aus Leipzig, Leopoldstr.28 -Uta Gerhardt, Schulpfarrerin im

Kirchenbezirk Leipzig - Eva Brackelmann, journalistin presse+öffentlichkeit+projekte - Karsten Schütze, Oberbürgermeister der Stadt Markkleeberg - Liane Plotzitzka-Kämpf, Mitglied im Kuratorium der Stiftung Friedliche Revolution - Ludwig Martin, Bürgermeister der Gemeinde Borsdorf - Rolf Sprink, Leiter der Volkshochschule - Dr. Dr. Herbert Hunz, Arzt - Dagmar Pappe, Hausfrau - Roland Pappe, Pfarrer i. R - Roman Schulz, Pressesprecher der Bildungsagentur - Michael Wolf, Oberbürgermeister Stadt Altenburg - Dr. Gabriela Lantzsch, Bürgermeisterin Gemeinde Großpösna - Daniel Strobel Hauptamtsleiter Gemeinde Großpösna - Jürgen Zielinski, Intendant Theater der Jungen Welt - Jörn Kalbitz, Geschäftsführender Dramaturg Theater der Jungen Welt - Johann Christoph Awe, Referent Presse-und Öffentlichkeitsarbeit Theater der Jungen Welt - Doreen Lieder, Bürgermeisterin Gemeinde Machern - André Neumann, Vorsitzender CDU Altenburg - Jana Strehle, Gemeinderätin Gemeinde Machern Wählervereinigung Wir sind Macher(n) - Ralf Steinicke, Sozialberatung & Einzelfallhilfe des gemeinnützigen Vereins Helfer mit Herz Matthias Klemm, Maler und Graphiker - Anke Lütz - Lina-Sophie Lütz - Charlotte Bauer, Universitätsbibliothek Leipzig stellv. Direktorin - Dr. Janine Schulze-Fellmann, Tanz- und Theaterwissenschaftlerin - Frank Fellmann, Bühnenbildner - Ulf-Dietrich Braumann, Prof. Dr.-Ing., HTWK Leipzig, Fakultät EIT - Hans-Hermann Koch, Christ, Pegau - David Scharf CDU, Landesprecher Sachsen - LSU Lesben und Schwulen in der Union - Alois Fische, Geschäftsführer, Berufsförderungswerk Leipzig ggmbh - Harald Redepenning, Stadtrat Zwenkau und Mitglied Kreistag Landkreis Leipzig - Stephan Seeger, Oberst der Reserve - Bundeswehr-Beauftragter für die zivil-militärische Zusammenarbeit im Bezirk Leipzig und Direktor Leipziger Sparkassen-Stiftungen - Michaele Sojka, Landrätin, Landratsamt Altenburger Land - Florian Götz, Musiker und Karina Schoenbeck-Götz, Musikerin - Dr. Dagmar Wolff und Prof. Dr. Gerhard Wolff - Rainer Winkler - Reisebüroinhaber Leipzig Reisen und mehr Michael Clobes, Rechtsanwalt - Dr. Volkher Schweizer, Rechtsanwalt in Leipzig - Constanze Krehl, Europaabgeordnete SPD - Prof.em. Dr. Jürgen Dietrich - Dagmar Geithner, wissenschaftliche Bibliothekarin - Michael Müller, Pfarrer i.r. - Renate Krone, Vorsitzende DIE LINKE Wurzen - Prof. Dr. Isabell Hensen, Martin-Luther-Universität Halle Nicole Wohlfahrt, Stadträtin SPD - Martin zur Nedden, Stadtplaner - Christoph Jabs, SPD- Ortsverein Leipzig-Alt-West - Andreas Schulz, Gewandhausdirektor - Prof. Dr. Gereon Röckrath Verwaltungsdirektor Gewandhaus - Linda Coe - Rolf Müller, SPD Stadtrat Markkleeberg - André Neumann, Vorsitzender CDU-Fraktion Altenburg - Norman Müller, Vorsitzender SPD-Fraktion Altenburg - Torsten Rist, SPD-Fraktion Altenburg - Claudia Scholz, SPD Markleeberg - Sebastian Bothe, SPD-Stadtrat Markkleeberg - Patrick Schakel, Lehrer - Dr. Raik Zillmann, Religions- und Kulturwissenschaftler - Dethart von Normann, Amtsleiter Finanzamt Leipzig II - Tayyar, Kocak, Regionalleiter FID e.v., Regionalvertretung Mitteldeutschland - Dietmar Link, Mitglied im Landesvorstand Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. - Alexander Weise, Sozialarbeiter - Karina Schoenbeck- Götz, Sängerin im mdr Rundfunkchor - Florian Götz, freischaffender Sänger - Dr. Katharina Harms, Bundesverwaltungsrichterin - Hans-Jürgen Quast, Vorstandsmitglied "Pro agra-park" Markkleeberg - Dr. Petra Seipel, Schulleiterin Anton-Philipp-Reclam-Schule/Gymnasium im Deutsch- Französischen Bildungszentrum der Stadt Leipzig - Heike König, Ortschaftsrätin Wiederitzsch, St. Gabriel Wiederitzsch - Ansgar König, Sänger, St. Gabriel Wiederitzsch - Hanna Carow, Rentnerin - Elke Bucksch, Pastorin der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig - Dr. Karin Patzig, Ärztin - Siegfried Patzig, Sprecherrat der Seniorenstudenten der Universität Leipzig - Barbara Bauer, Gemeindemitglied Bethaniekirche Leipzig und stellv. Pressesprecherin Sparkasse Leipzig - Christoph Schmidt, Kirchenkreissozialarbeiter Kreisdiakoniestelle Altenburg - Dr. Volker E. Reich, Dr. Reich Unternehmens-und Personalberatung - Roswitha Reich, Kaufmännische und Gastronomische Dienstleistungen - Ulrike Ebeling, Bereichsleiterin Diakonissenkrankenhaus Leipzig - Karsten Ebeling, Mitarbeiter Diakonische Unternehmensdienste ggmbh Leipzig - Rüdiger Harr,

Vorsitzender Richter am Landgericht Leipzig - Georg Findeisen, Jurist - Metin Akce, Vorsitzender Sāchsisches Bildungszentrum e.v. - Imke Wengler, Lehrerin / BSZ 12 Leipzig - Karsten Funke- Steinberg, Leipzig, DIE BERATERWERKSTATT GbR Pfarrer i.r. Rolf-Dieter Hansmann, Leipzig - Dr. Susanne Thiel, Sprechwissenschaftlerin - Dr. Günter Thiel, Physiker -Dr. Roman Götze, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht - Dr. Michael Kampf, Vorsitzender Förderkreis Thomanerchor e.v. - Helgard u. Karl-Heinz Franke, Rentner und Einwohner von Leipzig - Stephan Rommelspacher, Propsteikantor - Oliver Mietzsch, Geschäftsführer ZVNL - Irena Rudolph-Kokot, Personalratsvorsitzende Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe und Mitglied im ver.di Bezirksvorstand Leipzig Nordsachsen - Wolfgang Böhm, Vorsitzender Altenburger Geschichtsverein e.v - Brigitte Böhm, Altenburg Reisevermittlung für Bustouristik Hühn - Katrin Örtl - Katrin Minkus, Staatsanwältin, Staatsanwaltschaft Leipzig - Maria Leistner - Gerd Klenk, Vorsitzender Netzwerk Interation - Migrant/-innen in Leipzig e.v. - Andreas Romeyke, Vorstandsvorsitzender der Piraten Leipzig - Ute Elisabeth Gabelmann, Stadträtin der Stadt Leipzig für die Piraten - Prof. Dr. Heinz-Werner Wollersheim, Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik / Universität Leipzig - Wolfram Müller-Wiesenhaken, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht - Sabine Kruger Architektin Michael Beck, Diplo-Betriebswirt (FH) - Michael Triegel, Maler - Sabine Vogel, Praxis Kreative Therapie - Gildas Alida Jowue Nana, Ingenieur bei Euro Enginering AG Leipzig - Michael Rosenthal - Waltraud Rosenthal - Constanze Rosenthal - Dr. Simone Goldhammer, Ärztin - Robert Weiland, Magister für Alte Geschichte und Archäologie Die aktuelle Unterstützer/innenliste unter: http://wolff-christian.de/aufruf-zum-12-januar-2015/