Herzschlagfinale beim 4. Lauf zum steir. Bergrallyecup. Karl Schagerl siegt auch in Paldau. Gesamtwertung. Weitere Klassensieger

Ähnliche Dokumente
1.lauf/run 2.lauf/run 3.lauf/run. Poz. Pos. Bewerber Competitor S.N. S.N. D/K D/C. Nat./Bdl. Nat./St. Fahrer Driver. Gesamt Total.

Offizielles Endergebnis / Official final results

Rupert Schwaiger beendet Siegesserie von Karl Schagerl

Liste/List:3-1 D/C Fahrer Driver Nat./St. Bewerber Competitor Team Club Fahrzeug Vehicle Patrick Lorenser Patrick Lorenser Honda Civic Type R Kl

Rupert Schwaiger ist OSK Bergrallyepokalsieger 2014

Zweiter Tagessieg für Rupert Schwaiger

Offizielles Endergebnis / Official final results

Fundgrube - Korbel Racing - Herzog Motorsport BERGRALLYE CUP Lauf: Naas

1.lauf/run 2.lauf/run 3.lauf/run. Poz. Pos. Bewerber Competitor S.N. S.N. D/K D/C. Nat./Bdl. Nat./St. Fahrzeug Vehicle. Team Club.

3. Sieg in Folge für den NÖ Karl Schagerl

Die Schagerl Festspiele gehen weiter

Rupert SCHWAIGER im Porsche 911 Bi Turbo heißt der große Sieger beim allcartuning Bergrallyecup Seggauberg b. Leibnitz 2013

Offizielles Endergebnis / Official final results

Offizielles Endergebnis / Official final results

Offizielles Endergebnis / Official final results

Rupert SCHWAIGER der Pechvogel in Pöllauberg

Offizielles Endergebnis / Official final results

Offizielles Endergebnis / Official final results

Starterliste Bergrallye Pöllauberg 2014

Offizielles Endergebnis / Official final results

Österreichischer BERGRALLYE POKAL der OSK und BERGRALLYE-CUP

Klasse 1: Serie Diesel

PSV Frühlingsslaom Raasdorf Tagessieg Serie. Zeit Lauf 1. S1/ Serie Diesel. Zeit Lauf 1. S2/ Serie Zeit Lauf 1.

ASV Slalom LASSEE am 16. Juni 2018

Nennliste Bergrallye Pöllauberg

ÖAMTC-ENZIAN-Slalom 2011

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 7. Jänner 2007

Ergebnisse SL-Motorsport Bergslalom in Breitenstein Tagessieg Verstärkt

ASV Slalom 2 LASSEE am 17. Juni 2017

ASV Slalom 2 Bruck/Leitha am 23. August 2015

DIV II/bis 1600ccm. DIV I/bis 2000ccm. DIV I/über 2000ccm 4WD. DIV II/bis 1400ccm. Greinbach. Teesdorf Linz. Teesdorf Steyr. esamt

Anzahl Nennungen: 117. Ausdruck: :13:03

SL Motorsport Bergslalom Breitenstein 2015 Tagessieg Verstärkt Start 1.Lauf 2.Lauf

ASV Slalom 1 Bruck/Leitha am 23. April 2017

SLM-Autoslalom CUP-Slalom BERNDORF 30.Juni.2013

1 KITZLER Christian Mazda RX SCHACHINGER Thomas Fiat Panda HP

ADAC Rallye Masters 2008

1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP KROUPA Thomas VW Golf 3 5 5

MSRR NEULENGBACH Slalom Stetteldorf 30. Mai 2010 Ergebnis WK1 Tagessieg Serie

HC-MOTORSPORT Bergslalom GERETSBERG 21. September 2014

1233 AUDI BMW BMC Citroen Fiat Ford

Pl Name Bdsld. Fahrzeug Bewerber/Team Klasse Gesamt (01) (02) (03) (04) (05) (06) (07)

AUTOHAUS FIGL SLALOM CUP 2013 Klasse 1 - Serienfahrzeuge / Inoffizieller Zwischenstand

Parkplatzslalom Berndorf Cupslalom

ASV Slalom 1 Bruck/Leitha am 15. April 2018

S0/Damenklasse 1 MOLDASCHL Martina ZV Süd Wien Toyota MR2 No 0:39,67 3 8

Bergrennen St.Anton/J Emsi Motorsport

MSRR NEULENGBACH Slalom Neulengbach 19. September 2010

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Überrollbügel und -käfige / Typen

ASV ERGEBNISLISTE WK1

Tagessieg Serie. S2/ Serie S3/ Serie PMS Herbstslalom Raasdorf Zeit Lauf 1. Zeit Lauf 2. Zeit Lauf 1.

ADAC Rallye Masters 2009

Nennliste Bergrallye Pöllauberg

ASV Bruck/Leitha 11.April 2010

GENERALI AUTOSLALOM. 3. Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft. MSC Gastein. Wagrain Höhenbahnen Parkplatz. zum Internationalen

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm

15. Schwarzataler Slalomcup 2012 Zwischenstand nach Slalom: Racing Passion Auswertung: Uschi Wolf-Fritz (Tel: ) vom 21.

NENN-LISTE. ARBÖ Slalom. 2. Lauf Slalom Race Cup FAZ Fohnsdorf

Vorarlberger Castrol Drytech Automobil Cup powered by Boxenstop und OK Glas.

Motor-Sport-Club WALDZELL Berg-Slalom auf die "Wimmer-Höhe"" 1. Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft 20

R E N N E N am 10. & 11. Mai 2014 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1 HAHN Florian Fiat Panda 100HP LÖFFLER Jakob Suzuki Swift GTI KROUPA Thomas VW Golf 3 5 5

Bergslalom Schlössl. DIVISION I, KLASSE 1 BIS 1400 CCM Starter : 9. DIVISION I, KLASSE 2 BIS 1600 CCM Starter : 21. MSC Schlössl

5 Autohaus Figl Slalomcup

1. Parkplatzslalom für Automobile am Parkplatz am Königssee

Parkplatzslalom Siggerwiesen

NOE RALLYETROPHY inoffizieller Zwischenstand. Fahrerwertung. Niederösterreich Rallye Trophy 2017 Wertung Fahrer (Klassen T1-T5)

SALZBURGER LANDESMEISTERSCHAFT AUTOMOBILSLALOM Ergebnisliste. Zum Internationalen Autoslalom Salzburger Landesmeisterschaft

WIECHERS Ueberrollbügel + Ueberrollkäfige Für Strasse, Hobby-Sport und CH/FL-Motorsport; geliefert mit Materialbescheinigung + ID-Kleber.

Platzslalom 18.MAI.2014

Bergrennen St.Anton/J Emsi Motorsport

Bemerkungen / Hinweise Ausführung. RSX Asphalt ,00 8) 8) GD GD , , ,00

Ergebnisliste. ASV Slalom Bruck/Leitha, 30. August. 2009

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

SLALOM MSC MARCHFELD

WIECHERS explizit Käfigen AUDI BMW BMC Citroen Fiat

1 KOLLMANN Franz Opel Corsa GSI PRONEG Manfred Renault Twingo RS Cup HUBER Wolfgang Erwin Toyota MR

ERGEBNISLISTE Zum 6. Lauf in der Salzburger Landesmeisterschaft Veranstaltet durch

4. int. Bergrennen 19. August 2017 LV Hessen

4. Autohaus Figl Slalomcup. MJP Racing Arena

OSK - STAATSMEISTERSCHAFT Automobilslalom 2013 FSZ Gmünd 5.Mai 2013 Endklassement nach dem 3. Lauf Strafen sind in der Laufzeit inklutiert!

Str.Nr. Name Nat. Bewerber Fahrzeug Kat. Lizenz Nr. Ort Histor. ÖM ÖM KW Berg Cup/Int.

Ergebnisliste. MSC Flachgau. 4. Lauf zur Salzburger Landesmeisterschaft. Bergslalom Obertrum. Salzburger Landesmeisterschaft

Alle priser er excl. Moms Note Tårnstiver Stål. Tårnstiver Alu. Pris. Pris

Ergebnisliste Seite : 1

WIECHERS Sport Überrollbügel und -käfige / roll bars and cages

Internationales Auto-Bergrennen Esthofen - St. Agatha 22. und 23. September 2012

Bergslalom Obertrum MSC Flachgau

Motorsport-Show Amstetten 2009

GP ICE RACE 2019 ERGEBNISSE

ÖAMTC ZV PMS Wien 4. Lauf Slalom ÖM

Trainingsergebnis - Gesamt

ADAC FORMEL 4 Zendeli dominiert nach Belieben

Überrollbügel und -käfige / roll bars and cages

T R A I N I N G am 14. Mai 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

T R A I N I N G am 14. Mai 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bergslalom Anthering. Division I, Klasse 1 bis 1400 ccm Starter 4. Division I, Klasse 2 bis 1600 ccm Starter Gesamtzeit Punkte. 1.

Arbö Slalom. Rennteam Amorgraphik. 3. Lauf. ATMAS ARBÖ Tiroler Meisterschaften im Autoslalom

Transkript:

Nachbericht steir. Bergrallyecup Paldau b. Feldbach Herzschlagfinale beim 4. Lauf zum steir. Bergrallyecup Karl Schagerl siegt auch in Paldau Gesamtwertung Nach 2 Rennläufen rechnete alles mit einem Sieg des 19 fachen Cupsiegers Felix Pailer aus der Haslau b. Birkfeld, aber erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Mit einem furiosen dritten Rennlauf sicherte sich der NÖ Karl Schagerl im VW Rallye Golf TFSI mit dem hauchdünnen Vorsprung von 0,02 Sek. auf Lancia Pilot Felix Pailer den 4. Tagessieg in Folge. Es war dies wohl eines der spannendsten Rennen in der Geschichte dieser Rennserie. Im ersten Rennlauf legte der Koglhofer Rupert Schwaiger mit 38,67 sec. die erste Bestzeit vor, im 2. konterte dann Felix Pailer mit 38,51 sec. im 3. Head dann ein Traumlauf von Karl Schagerl der mit 38,19 sec. nicht nur die Tagesbestzeit fuhr sondern auch einen neuen Streckenrekord aufstellte. Mit einer Gesamtzeit von 1:56:33 sec. gegenüber Felix Pailer 1:56:35 sec. sicherte sich damit der NÖ seinen 4. Gesamtsieg in der heurigen Saison. Auf Platz drei Porsche Pilot Rupert Schwaiger der auch nur 0,77 sec. Rückstand auf die Bestzeit hatte. Platz 4 in der Gesamtwertung belegte der Kärntner Hannes Kaufmann vor Veranstalter Ewald Scherr der sich damit eindrucksvoll zurückmeldete, beide auf Ford Escort Cosworth. 1. 3 Schagerl Karl (NÖ) VW Golf Rallye 1:56:33 2. 1 Pailer Felix (ST) Lancia Delta Integrale 16 V 1:56:35 3. 31 Schwaiger Rupert (ST) Porsche 911 3,5 Bi-Turbo 1:57:10 4. 2 Kaufmann Hannes (K) Ford Escort Cosworth 1:58:91 5. 7 Scherr Ewald (ST) Ford Escort RS Cosworth 2:00:52 Weitere Klassensieger Klasse 9: E1/OSK,H/OSK - über 2000 ccm 4WD Auch hier ergibt sich auf den ersten beiden Plätzen das gleiche Bild wie in der Gesamtwertung. Karl Schagerl auf seinem VW Rallye Golf TFSI feiert seinen 4. Klassensieg in Folge und führt damit mit dem Punktemaximum diese Division an. Felix Pailer Lancia Delta Integrale mit dem Wimpernschlag von nur 0,02 sec. sichert sich Platz 2 vor dem Kärntner Hannes Kaufmann der mit seinem Ford Cosworth auch diesmal auf dem Stockerl steht. Platz 4 endlich auch von technischen Problemen am Ford Cossie verschont Ewald Scherr vor einem beständig gut fahrenden Karl Werner im Audi S2R Quattro. 1. 3 Schagerl Karl (NÖ) VW Golf Rallye 1:56:33 2. 1 Pailer Felix (ST) Lancia Delta Integrale 16 V 1:56:35 3. 2 Kaufmann Hannes (K) Ford Escort Cosworth 1:58:91 4. 7 Scherr Ewald (ST) Ford Escort RS Cosworth 2:00:52 5. 4 Karl Werner (ST) Audi S2R Quattro 2:03:24

Klasse 8: E1/OSK,H/OSK - über 2000 ccm 2WD Auch hier gibt es einen Dominator mit dem Koglhofer Rupert Schwaiger im Porsche 911 Bi Turbo. Der Tourenwagengesamtsieg beim EM Lauf am Rechberg gab anscheinend einen richtigen Motivationsschub. Auf Platz 2 der Loipersdorfer Bernhard Lenz der seinem neongelben BMW M3 auch diesmal so richtig die Sporen gab. 3. wurde Karl Heinz Binder dessen Ford Sierra RS 500 nach einem heftigen Abflug beim letzten Lauf in Koglhof wieder wie neu am Start stand. Vierter dann Manfred Platzer im BMW 320 M3 vor Markus Hochreiter im weißen Seat Ibiza Turbo. Karl Heinz Schauperl im VW Käfer wird guter 6. vor Drifterspezialist Daniel Sailer BMW E30. Pech hatte Porsche Pilot Manuel Seidl auf Podiumskurs unterwegs, löste sich die Verankerung der Fronthaube bei seinem Boliden kurz nach dem Start, somit das aus für den Gleisdorfer. 1. 31 Schwaiger Rupert (ST) Porsche 911 3,5 Bi-Turbo 1:57:10 2. 40 Lenz Bernhard (ST) BMW M3 E36 2:06:04 3. 32 Binder Karl Heinz (ST) Ford Sierra RS 500 2:06:18 4. 33 Platzer Manfred (ST) BMW 320 M3 2:07:52 5. 35 Hochreiter Markus (NÖ) Seat Ibiza Turbo 2:08:10 6. 41 Schauperl Karl Heinz (ST) VW Käfer 2:27:60 7. 43 Sailer Daniel (ST) BMW E30 2:35:54 Klasse 7: E1/OSK,H/OSK - bis 2000 ccm Beste Eigenwerbung für sein Heimrennen in Seggauberg b. Leibnitz machte Andy Marko mit dem 4. Sieg in Folge auf dem STW Audi A4 Quattro und eines sei vorweg schon verraten, ein tolles Starterfeld am 15. Juni in der steirischen Toscana ist garantiert. VW Scirocco Pilot Michael Wels bewies einmal mehr mit Platz 2 seine konstant gute Form. Der NÖ Markus Habeler meldet sich auf einem weiteren VW Scirocco mit Platz 3 eindrucksvoll zurück. Auch Michael Emsenhuber 4. gibt nach längerer Rennpause im VW Corrado ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Fünfter wird der NÖ Jürgen Steiner vor Werner Jud beide VW Golf GTI. Die Plätze 7 und 8 belegen die beiden Salzburger Christopher Neumayer Ford Escort IRS 16V und Newcomer Daniel Angermann VW Golf 2 8V. Raimund Hobacher scheint beim Skoda Fabio die Kinderkrankheiten ausgeräumt zu haben, mit Platz 9 kann er durchaus zufrieden sein. Zehnter und elfter Platz schließlich für Markus Burghart VW Golf und Stefan Grabner Opel Kadett. Pech für Heiko Fiausch im Opel Astra, er touchierte einen Strohballen und mußte mit gebrochener Radaufhängung wo geben. 1. 61 Marko Andreas (ST) Audi A4 Quattro STW 2:02:05 2. 77 Wels Michael (ST) Scirocco 16V 2:04:89 3. 62 Habeler Markus (NÖ) Scirocco RS1 2:06:63 4. 72 Emsenhuber Michael (NÖ) VW Corrado 16V 2:14:99 5. 71 Steiner Jürgen (NÖ) Golf 1 16V 2:16:47 6. 67 Jud Werner (ST) VW Golf 2 2:16:99 7. 80 Neumayer Christopher (S) Ford Escort IRS 16V 2:18:31 8. 82 Angermann Daniel (S) VW Golf 2 8V 2:21:00 9. 83 Hobacher Raimund (ST) Skoda Fabia 2:21:27 10. 69 Burghart Markus (ST) Golf I GTI 16V 2:22:22 11. 79 Grabner Stefan (ST) Opel Kadett GSI 16 V 2:28:25 12. 85 Miklautz Hermann (K) VW Golf 1 2:29:12

Klasse 6: E1/OSK,H/OSK - bis 1600 ccm Erster Sieg in der heurigen Saison für den NÖ Manuel Michalko im Citroen Saxo RP3. Die Feinabstimmung am Boliden trägt also die ersten Früchte. Der Rottenmanner Martin Zamberger belegt im Peugeot 106 GTI 16V Platz 2, führt aber weiterhin die Klassenwertung an. Wieder eine Talentprobe mit Platz 3 gab der junge Steirer Andreas Krammer St. Im Alfa 33 ab. Dominik Rabl VW Golf 1 GTI und Gregor Hutter Alfa 145 vervollständigten das Klassement in dieser Klasse. 1. 151 Michalko Manuel (NÖ) Saxo RP3 2:10:83 2. 133 Zamberger Martin (ST) Peugeot 106 GTI 16V 2:11:91 3. 135 Krammer Andreas (ST) Alfa Romeo 33 2:15:10 4. 134 Rabl Dominik (ST) VW Golf 1 GTI 2:24:90 5. 139 Hutter Gregor (ST) Alfa Romeo 145 2:25:04 Klasse 5: E1/OSK,H/OSK - bis 1400 ccm Zwei Erfolgserlebnisse innerhalb kurzer Zeit für Rene Panzenböck VW Polo. Am Donnerstag Tagesbestzeit beim Slalom Race Cup und heute Sieg in Paldau, besser kann man ein erfolgreiches Wochenende nicht gestalten. Platz 2 für den Semriacher Suzuki Piloten Gerald Pucher der heuer konstante Topleistungen abliefert vor dem Südsteirer Günter Strohmeier der im Alfasud Dritter wird. Rang 4 für einen weiteren Suzuki Piloten Christoph Tilzer vor Michael Schnidar im Honda Civic. 1. 161 Panzenböck Rene (NÖ) Polo 16V 2:12:25 2. 166 Pucher Gerald (ST) Suzuki Swift MK1 2:16:37 3. 165 Strohmeier Günter (ST) Alfa Sud 2:16:53 4. 173 Tilzer Christoph (ST) Suzuki GTR 2:26:34 5. 163 Schnidar Michael (ST) Honda Civic 2:31:56 Klasse 4: A, HA inkl. WRC - über 2000 ccm Der amtierende Cupsieger Stefan Wiedenhofer aus Weiz eilt mit seinem Mitsubishi EVO IX R4 weiter von Sieg zu Sieg und mit Riesenschritten Richtung Titelverteidigung. Platz 2 und die Rückstände auf den Lehrmeister werden immer geringer, der Gleisdorfer Armin Gartner beweist auf seinem Mitsubishi EVO VI weiterhin seine aufsteigende Form. 1. 201 Wiedenhofer Stefan (ST) Mitsubishi EVO 9 R4 WRC 2:05:28 Last Exit Motorsport Team 2. 203 Gartner Armin (ST) Mitsubishi EVO 6 WRC 2:06:97

Klasse 3: A, HA inkl. WRC - bis 2000 ccm Auch diesmal ein Patrick auf Platz 1, aber der kommt aus Kärnten. Patrick Orasche feiert auf seinem Renault Megane Coupe seinen 1. Sieg in dieser Saison. Mit dem knappen Rückstand von 0,49 sec. wird Patrick Lorenser Honda Civic zweiter, tröstet sich aber sicher mit einer komfortablen Führung in dieser Klasse. Dritter Platz für den Weizer Thomas Lickel vor dem Burgenländer Bernd Werfring (4.) beide Opel Kadett GSI 16V. 1. 302 Orasche Patrick (K) Renault Megane Coupe 2:17:02 2. 301 Lorenser Patrick (ST) Honda Civic Type R 2:17:51 3. 303 Lickel Thomas (ST) Opel Kadett GSI 16V 2:26:71 4. 306 Werfring Bernd (B) Opel Kadett GSI 16V 2:31:79 Klasse 2: N inkl. R1 und HN - über 2000 ccm Zwei Subaru Piloten gaben hier den Ton an. Reinhold Taus feiert seinen Premierensieg in der heurigen Saison beim steir. Bergrallyecup vor Markenkollegen Reinhard Schlegl beide auf Subaru WRX STI. Wolfgang Schutting wurde aufgrund mangelnder Starter in der Gruppe N 2000 ccm auf Platz drei gereiht, für ihn und die Fans bleibt er aber der Sieger dieser hubraumschwächeren Klasse. 1. 402 Taus Reinhold (ST) Subaru Impreza WRX STI 2:11:47 2. 401 Schlegl Reinhard (ST) Subaru Impreza WRX STI 2:12:98 3. 502 Schutting Wolfgang (ST) Renault Clio Williams 2:44:69 Klasse 12: Historische Fahrzeuge - über 2500 ccm Diese Klasse bleibt auch weiterhin eine reine Porsche Angelegenheit. Es siegt zum 4. Mal in Folge der Deutschlandsberger Reinhold Prantl vor dem Grazer Engelbert Gressl beide Porsche 911 Carrera. Ab einem der nächsten Läufe gibt s hier Zuwachs mit Herbert Neubauer auf einem Lancia Integrale. 1. 601 Prantl Reinhold (ST) Porsche 911 Carrera RS 2:17:38 2. 602 Gressl Engelbert (ST) Porsche 911 SC-3.0 Carrera RS 2:47:19 Klasse 11: Historische Fahrzeuge - bis 2500 ccm Hier dominiert der Cupsieger der letzten Jahre Mario Krenn im Ford Escort RS 2000 das Geschehen und eilt mit Riesenschritten Richtung Titelverteidigung. Auf Platz 2 mit einer tadellosen Leistung der OÖ Franz Brunner im Opel Kadett B, das Podium vervollständigt der NÖ Franz Haidn auf einem BMW 325 IX E30. 1. 631 Krenn Mario (ST) Ford Escort RS 2000 2:19:35 2. 633 Brunner Franz (OÖ) Opel Kadett B 2:25:41

3. 638 Haidn Franz (NÖ) BMW 325 IX E30 2:42:30 Klasse 10: Historische Fahrzeuge - bis 1600 ccm Bergrallyeheimkehrer Gerald Schröcker im Alfa Sud meldet sich mit diesem Sieg eindrucksvoll zurück. Auf Platz 2 im VW Golf GTI Thomas Tkaletz vor Patrick Ulz im Alfa Sud, der aber weiterhin die Klasse anführt. 1. 678 Schröcker Gerald (ST) Alfa Sud ti 2:23:93 2. 677 Tkaletz Thomas (ST) VW Golf GTI 2:27:83 3. 674 Ulz Patrick (ST) Alfa Sud TI 2:39:11 Klasse 14: FIA/E1, FIA/E2-SH, E2-SH/OSK & Hist.J2 Hier geht der Sieg an den Eidgenossen Dany Kistler im Audi S2 Quattro. Der Schweizer ließ auch gleich anklingen das er heuer 1 2 Starts beim steir. Bergrallyecup plant. Platz 2 geht an den Steirer Manfred Majkovski im Renault Megane, der eine Rennpause hoffentlich noch überlegt. 1. 809 Kistler Dany (CH) Audi RS2 Quattro 2:12:92 2. 811 Majkovski Manfred (ST) Renault Megane 2:13:95 Ein eindrucksvolles Comeback für Bergrallyeroutinier Franz Nowak im Lancia Integrale EVO III mit Topzeiten peitschte er den Boliden auf seiner Hausstrecke hinauf und wurde bei der Siegerehrung frenetisch bejubelt und zu weiteren Einsätzen beim steir. Bergrallyecup animiert. Ein altes Sprichwort sagt sag niemals nie man wird sehen. Der nächste Lauf zum steir. Bergrallyecup findet am Sonntag den 15. Juni in Seggauberg b. Leibnitz in der steirischen Toskana statt. Veranstalter ist das Marko Racing Team Ratsch a.d. Weinstraße; Andy Marko und Joachim Eibel Mit motorsportlichen Grüßen S. H. Rieger Presse steir. Bergrallyecup, OSK Bergrallyepokal Fotos Rieger 2.06.2014