Nordmainische S-Bahn Haupterkundung 2008 BK 08/76. Nordmainische S-Bahn

Ähnliche Dokumente
z ,132 z 104,938 Nordmainische S-Bahn BKIDPH 08/99 Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung X ,578 y ,293 X ,891 y ,862

Nordmainische S-Bahn - Haupterkundung BK 08/90

Kernbohrungen und Sondierungen mit der 196 Blatt schweren Rammsonde BK 08/76 BK 08/99

Nordmainische S-Bahn- Haupterkundung BK 08/77

S Bahn Rhein/Main, S6 2. Baustufe 4 gl. Ausbau Bad Vilbel Friedberg PROF. DIPL.-ING. H. QUICK INGENIEURE UND GEOLOGEN GMBH.

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben

Kopfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben. mm mm

Anlage 12 "Schichtenverzeichnis und Bohrprofil, Bohrung B1"

BK 08/70 \ ,40. . ö 2,00. I~ Ba, grauschwarz ,91

SCHI C HTENVERZE ICH NI S

2,00 m unter Ansatzpunkt m unter Ansatzpunkt - in Ruhe. 1,30 m unter Ansatzpunkt in Ruhe. m unter Ansatzpunkt - in Ruhe

für Bohmngen ohne dtrrchgehende Gewinnung von gekernten Proben a) Benennung der Bodenart Entnommene und Beimengungen Bis

Zeichnerische Darstellung nach DIN 4023



Bauvorhaben Hambergen, BP Kiebitzsegen Baugrunduntersuchungen/Durchlässigkeitsbeiwert

GMS1 (= flach, tief) nicht hinterfüllt Hydrantendeckel SEBA - Abschlußkappe SEBA - Abschlußkappe Beton 0,10 0,80 1,40.

Baugrunderkundung durch 2 Kleinrammbohrungen nach DIN 4021


Schichtenverzeichnis

WTNK-G1. (0,60m), Schluff, sandig, schwach kiesig, Mutterboden, dunkelbraun, trocken, Wurzeln, steif

Brunnen I 0,50 0,65 1,00 7, Bohrlochdurchmesser 1200mm 53 12, Peilfilterrohr 2'' PVC PVC

Hy Ak 1/017. Mutterboden, Schluff, schwach sandig, stark humos, schwarzbraun, kalkfrei, Holozän


Geologisches Büro Thomas Voß

F E S T S T E L L U N G / B E M E R K U N G

Egbert Mücke Ingenieurbüro für Geotechnik

r- o8o Bauvorhaben: Auftraggeber: OB Projektbau GmbH Frankfurt/ Main G2/08-06 ~-~J! ,80 ,----, G4/08-06 ~ 1 - Anlage: 2-BS 08-06

für Bohnmgen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben I a) Benennung der Bodenart Entnommene und Seimengungen Bis I i)


Soest KLEEGRÄFE. Zeichenerklärung: 10 m. - Baugrunderkundung / Gründungsberatung - Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Teichsmühlengasse Soest

Ergebnisse der Baugrundaufschlüsse

Stadt Rheda-Wiedenbrück, Ringschluss Südring zwischen Rietberger Straße und Lippstädter Straße; Baugrunderkundung RKS 1. 71,63 m ü NN. 0,40 m.

GEO CONSULT Beratende Ingenieure und Geologen Maarweg 8, Overath Tel / Fax Projekt: Sternenstraße, Neunkirchen Seelscheid (

Erkundungsbohrung 1. Sand, Kies, hellbraun. Schwarzdecke. Kies, Sand, Schluff, braungrau. Höhenmaßstab: 1:20 Blatt 1 von 5

Erdbaulabor Strube Oldenburg. BEFUND ZUR BODENUNTERSUCHUNG vom 16/

Wie man eine Bombe macht

Dok. 1.1 Sondierungen. Schichtenverzeichnisse

Ingenieurgesellschaft für Wasser und Boden mbh. Engelhard Bauunternehmen GmbH Industriestraße Spalt

EINZELPROFILDARSTELLUNG (Höhenmaßstab 1 : 50) KRB1. 3,00 -V Schluff, schwach feinsandig, schwach tonig

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit

Legende: RKS 64 BS 29 BS 69 RKS 53 BS 23 GWM 2 BS 22 BS 17 BS 18 BS 70 GWM 1 GWM RKS. Grundwassermessstelle. Rammkernsondierung.

A (S, g, u, h'), Schlacke, Ziegelbruch, Asche, umgelagerter Boden, durchwurzelt, schwarzgrau, ++, 0-1,0 m: BS 60 1,0-4,8 m: BS 50

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit


I N G E N I E U R G E O L O G I S C H E S G U T A C H T E N

INGENIEURBÜRO MARIENWERDER GmbH

KB 9/014. Anlage Siegfried-Giesen Neuhalde. Projekt: KB 9/014. Bohrung: Höhenmaßstab: 1:50. m u. GOK (77,50 m NN) 77,0 76,0 75,0 74,0 73,90

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s

Datengrundlage: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz, Koblenz, 2005 TK25plus - Copyright 2005 by LVermGeo RLP (Daten verän

Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit

1. Vorgang, Allgemeines Angaben zum Bauvorhaben Geologische und hydrogeologische Verhältnisse Geländeuntersuchungen...


Bericht zur Baugrundvorerkundung und allgemeine Beurteilung der Baugrundverhältnisse und Versickerungsfähigkeit



Projekt: Sanierungsplan Gaswerk Ihme. II - 1 Schurf. Bohrung: II - 1 Schurf. Höhenmaßstab: 1:25 Blatt 1 von 1

"5 53! 53$"1 9!'.' 35 ".9 "" 3 '%$/ '1 ' !!"# $ %! & '' ()*(*+ 1 / 4.$ "! $!./0! 5 6""! /%"78$ 3$"1-+25-! -- -"9 / * ,3!!!/!5" $!!:5 9 %'!!8!

IGH. Tiefe [m] , ± 0.0 A S, g', u', Bauschutt in Berlin - Mahlsdorf. Bohrprofile +1,08 +1,15

Auszug aus dem Eisenbahnatlas Deutschland 2008 digital, Schweers + Wall, ohne Maßstab

Baugrunduntersuchung für den Neubau eines Betriebsgebäudes für die Feuerwehr mit Bauhof in Reinstorf

RK 12 RK 13 RK 5 RK 8

Körnungslinie Neubau PWC Anlage Gieseberg bei Elkershausen an der BAB 38

connekt13, Kitzingen AZ: G01 Bearbeiter: stü Datum : Tel: 09321/ , FAX: 09321/ Maßstab 1: 25 Anlage :

Übersichtslageplan Ausschnitt aus der TK 25 Blatt 7322 Kirchheim unter Teck. Untersuchungsgebiet. BWU Boden Wasser Untergrund

füllt) in 0,2 0,3 m Stärke angetroffen. Darunter folgt bis zur jeweiligen

Bericht zur Baugrunderkundung und Gründungsbeurteilung

Anlage 1.1 Übersichtslageplan Lindenbergstr Kirchzarten Telefon: (07661) Fax: (07661) Internet:

Hydrogeologische Stellungnahme

Lage des Untersuchungsgebietes Änderung Datum Name gez. Datum Name Terörde Anlage 1 Maßstab k.a. Übersichtslageplan...D\Projekte\P \Üb

Stellungnahme zur Versickerung

BV Schwennauhof, Glücksburg Landkreis Schleswig-Flensburg / Schleswig-Holstein Deutschland

Hydrogeologische Stellungnahme

geo techni k dr. r impe l gmb h

Bohné. Ingenieurgeologisches Büro. Baugrund Altlastenerkundung Hydrogeologie Erd- und Grundbaulabor. hier: Bau eines Erdbeckens zur Versickerung

8,90 10,20. , Kernverlust

Übersichtslageplan M 1: Auszug aus der topographischen Karte 7741 Mühldorf am Inn

Baugrunduntersuchung für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen Bereich nördl. Gasthuslohne Weener - Stapelmoor. Projekt 4896

Dipl.-Geol. Michael Eckardt

Ingenieurgeologisches Büro

Ingenieurbüro für Geotechnik Dipl.-Ing. Torsten Pöhler


SCH m NN 0.00m. Mu: U, g, t, fs, x' Ziegelreste, kiesige und steinige Kalksteinbruchstücke Mutterboden (q) bröckelig dunkelbraun

Gutachten. Heinrich Wengerter Projektbau GmbH Röllbacher Str Klingenberg. Projekt Nr. G lwp. Neubau von 24 Doppelhäusern

Historische Karten und Luftbilder

BV Erschließung eines Flurstücks in Ellefeld, Bahnhofstraße. Projekt Geotechnischer Bericht DR. MARX INGENIEURE GMBH

Ingenieurbüro Snoussi

BV Erlangen Nürnberger Straße GBW-Quartier Voruntersuchung Wettbewerb - allgemeines geotechnisches Gutachten nach DIN Anlagen

Ausbau der B 215 im Zuge der OD Walle Versickerung von Niederschlagswasser

Bohné. Ingenieurgeologisches Büro. Baugrund Altlastenerkundung Hydrogeologie Erd- und Grundbaulabor

Fachbereich: Bauplanung und Umwelt Frau Timmermann

BV Erschließung eines Wohngebietes in Biesenthal, westlich Pappelallee. Projekt Geotechnischer Bericht DR. MARX INGENIEURE GMBH

Regierungspräsidium Freiburg Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Anl. 6.3 zu Az.: // Sachstandsbericht Staufen

Vereinfachter Nachweis der Oberflächenentwässerung für den B-Plan Nr. 41 Nördlich Rehkuhle in der Gemeinde Adendorf

SANTECH GmbH HRG Gewerbegebiet Laatzen-Ost Seite 2 Bericht zu Untergrunduntersuchungen Datum:

Anlage 1. Gutachten zur schadlosen Regenwasserableitung, Bauvorhaben Weinteichaue Markkleeberg Ost (IIT GMBH, 2009)

Ingenieurbüro für Geotechnik

Dr. Hartmut Frankenfeld Geologisches Büro GEOLOGISCHES GUTACHTEN

Ingenieurbüro für Geotechnik Dipl.-Ing. Torsten Pöhler

Transkript:

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/76 Nrdmainische S-Bahn

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/76

DPH 08-76 NHN+m 04,00 0,00 0,00 0,00 00,00 99,00 98,00 97,00 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 9,00 NHN+0,8m 0 0 0 40 50 60 70 80 90,00,00,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00,00,00 N0 90,00,00,0 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: Bis m vrgeschachtet S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 05 00 00/0cm Anlage: -DPH 08-76 Prjekt-Nr: Datum: 07.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-76.bp

49800 5556400 W I 5556500 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/77 Gemarkung Kesselstadt Main-Kinzig-Kreis Gemeinde Hanau Flur 7 0609 AW 660 AX Im Wlfslh 660 Philippsruh 5 6 Burgallee Sprtplatz Sprtplatz UA lu=88.000 m UE UA lu=87.86 m UE 5-9 5-0 St80V A F G 5-8 B W 9/ NW=0,90 r=500 BW B W 5-7 BW W Kabelhaus UA lu=8.000 m UE r=.00 m 5-5 5-6 r= 5,9 UE r=000.00 m r=996.00 m 00 r=006.0 m r=75.00 m UA 5-9 5-0 Str.660 Hp Hanau-Wilhelmsbad St0KV 5-5- 5-5-4 Fahrradst. UA NW=0,099 UA HP46 r=000 r=75 UA 5,7 5,8 UA a R St W Str.660 Hp Hanau Wilhelmsbad UE St A A G 45 6 66 6 A 8 7 4 DPH 08/ CPT 08/4 BS 08/ BK/DPH 08/75 BS 08/4 BK/DPH 08/76 BK/DPH 08/77 CPT 08/44 4 Hchst*dter Landstra*e L 09 580 Flur 8 6 8 8 Hanau Hchst*dter Landstra*e Hchstadt Hanau 4 0 5 Wilhelmsbad P 0 Krdinaten ETRF 89: X 4046576,54 Y 6549,4 Z 48750,854 Krdinaten DB-GK: X 498,069 Y 555678,56 Z 0,47 Massstab ~:000 HP47

NHN 0,00 BK 08/77 SPT zu BK 08/77 0,00 0,00 UWP 0,0,00 UWP EP 0,00 0,0 0,00,00 +0,5 A (X, g, ms, u'), k, SW, rtbraun 0,00 0 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00,00 00,00 EP,00,00,00,00 99,00 98,00 97,00 96,00 EP gp 7,00,60 5,40 5,80 gp 6,60 GW 08.07.008 5,0 5,40 EP 4 EP 5,0 GW 09.07.008,60 4,50 4,50 5,0,60 5,0 5,80 ms, gs, g, k+, SW, mittelbraun gs, ms, g, x', k, SI, mittelbraun U, fs', k, wch-stf, UM,00 4,00 5,00 6,00 95,00 gp 8 5,80 6,80 7,00 94,00 9,00 gp 9 gp 0 6,80 7,80 7,80 8,80 U, fs', k, stf-hfst, UM, graugrün 8,00 9,00 9,00 gp 5 8,80 9,80 0,00 9,00 90,00 89,00 88,00 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 gp gp 6,60,80,50,60 gp 6 9,80 0,80 gp 0,80,40 gp,40 gp 4 gp 0,80,0 5,50 6,00 gp 5 gp 7 gp 8 GP 9 gp GP gp gp 4,60,0,50,60,70,70 4,50 4,50 5,50 6,00 7,00 7,00 8,00 8,00 9,00 9,00 0,00 0,80,40,0,50,60,70 6,00 0,00 8,5 U, t, s', k, stf-hfst, UM, dunkelgrün Bk, u, fs', k, OH, schwarzbraun U, fs', k, UM, grüngrau U, fs, k, UM, hellgrau fs, u, k, SU, graugrün fs, k, SE, mittelgrau fs, u', k, SU, dunkelbraun,00,00,00 4,00 5,00 7/5/4 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00 5,00-5,45 67 Sch./ 0 cm 0,00-0,45 48 Sch./ 0 cm 4/7/ Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/77 SPT-Test BK 08/77 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 08.07.-09.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-77.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/77 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 498,069 Hch: 555678,56 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,47 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm 08.07 bis 09.07.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 0,00 m bis,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,50 m bis 6,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,0 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies Angebhrt: bei,60 m unter Ansatzpunkt 08.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,0 m unter Ansatzpunkt 09.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; 5 x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/77 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Steine, kiesig, mittelsandig, schwach schluffig) erdfeucht UWP 0,0 EP,00 X,g: kantig UWP,00 EP,00,00 rtbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SW Mittelsand, grbsandig, kiesig erdfeucht EP,60,60 G: kantengerundet, Sandstein mittelbraun f) Terrasse SW + Grbsand, mittelsandig, kiesig, schwach steinig nass EP 4 EP 5 4 5 4,50 5,0 5,0 G,x: kantengerundet, Sandstein mittelbraun f) Terrasse SI Schluff, schwach feinsandig gp 6 gp 7 4 5,40 5,80 mittelplastisch 5,80 c) weich-steif d) e) 0,80 f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, schwach feinsandig mittelplastisch c) steif-halbfest d) e) graugrün gp 8 gp 9 gp 0 gp 5 gp 6 5 6 7 8 9 6,80 7,80 8,80 9,80 0,80 f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, tnig, schwach sandig gp 0,40 mittelplastisch,40 c) steif-halbfest d) e) dunkelgrün f) g) Tertiär,tpl UM ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/77 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Braunkhle, stark schluffig, schwach feinsandig gp,60 gp,80 Pflanzenreste gp 4,0,0 schwarzbraun f) g) Tertiär,tpl OH Schluff, schwach feinsandig erdfeucht gp 5 4,50,50 grüngrau f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, stark feinsandig erdfeucht gp 6 5,60,60 hellgrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schluffig erdfeucht gp 7 6,70 in Lagen schluffig,70 graugrün f) g) Tertiär,tpl SU Feinsand nass gp 8 GP 9 gp 0 7 8 9 4,50 5,50 6,00 6,00 mittelgrau 0,00 f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand, schwach schluffig dunkelbraun nass gp GP gp gp 4 0 7,00 8,00 9,00 0,00 f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/77

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/77

NHN+m 0,00 DPH 08-77 NHN+0,5m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00,00 99,00 4,00 98,00 5,00 97,00 6,00 96,00 95,00 94,00 9,00 7,00 8,00 9,00 9,0 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 9 00 00/0cm Anlage: -DPH 08-77 Prjekt-Nr: Datum: 07.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-77.bp

Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/78 GWM Krdinaten ETRF 89: X 4046589,465 Y 670,076 Gel. 4877,098 GWM 4877.0 Krdinaten DB-GK: X 49988,748 Y 55565,085 Gel. 0,455 GWM 0,55 Massstab ~:000 BK/DPH 08/76 BK-DPH-08-76 0.84 BK/DPH 08/77 BK-DPH-08-77 0.47 CPT 08/44 CPT-08-44 0.058 BK/DPH 08/78 GWM BK-DPH-08-78 0.455 CPT 08/45 CPT-08-45 0.668 BW 08/07 BW-08-07 0.447 BK-DPH-08-79 0.87 BK/DPH 08/79

NHN BK 08/78 BK 08/78 5" - Pegelausbau 0,00 0,00 0,00 00,00 99,00 UWP gp 4 0,0 0,40,00,0,4 GW 07.07.008 UWP gp EP 5 EP 6 0,00 0,0 0,40,00,0,00,59 GW 0.07.008,00,50 0,0 0,40,00,0,00 +0,46 fs, h, u', k, OH, dunkelbraun U, fs, k, fst, UL, cker U, s, k, UL, braun U, s, k, UM, braun G, S, k+, GW, braun 0,00 m -0,0 m -0,0 m -0,0 m -0,50 m -0,80 m -,00 m -,0 m 0,6 Straßenkappe Betn Tnabdichtung 6"-Schutzrhr Gegenfilter(Sand) Ø 0,70-,0 mm PVC-Aufsatzrhr DN 5,00 98,00 X, g, s', k+, GW, braun 97,00 EP 7,50 5,00 Bhrung Ø 4,00 mm PVC-Filterrhr DN 5,00 SW = 0,50 mm 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 GP 9 6,0 6,40 EP 8 gp 0 gp 5,00 6,0 6,40 8,00 8,00 0,00 6,0 6,40 0,00 9,45 U, fs, k, UM, grüngrau fs, k, SE, grüngrau Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 -9,00 m -0,00 m Bauvrhaben: ( Abstandhalter eingebaut ) Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/78 Pegelausbauskizze BK 08/78 Filterkies Ø,00-,0 mm PVC-Sumpfrhr DN 5,00 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 0.07.-07.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-78.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/78 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 49988,748 Hch: 55565,085 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,455 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm 0.07 bis 07.07.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 78 mm ) bis 0,00 m 4 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn 9,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC, SW 0,5 vn -,0 m bis -0,0 m unter Ansatzpunkt Ø 50 mm, Art: Schutzrhr Vllrhr: vn,00 m bis 0,50 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Sumpfrhr: vn 0,00 m bis 9,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Kiesschüttung: vn 0,00 m bis 0,80 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø,0-, Gegenfilter (Sand): vn 0,80 m bis 0,50 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø 0,7-, Abdichtung: vn 0,50 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,0 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Betn vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,59 m unter Ansatzpunkt 0.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,4 m unter Ansatzpunkt 07.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 5 x gp; 4 x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/78 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, hums, schwach schluffig stark durchwurzelt trcken UWP 0,0 0,0 dunkelbraun f) Oberbden g) OH Schluff, feinsandig UWP 0,40 leicht plastisch 0,40 c) fest d) e) cker f) Auelehm UL Schluff, sandig gp,00 leicht plastisch,00 braun f) Auelehm UL Schluff, sandig erdfeucht gp 4 4,0,0 braun f) Terrasse UM Kies, Sand erdfeucht EP 5,00,00 braun f) Terrasse GW + Steine, kiesig, schwach sandig erdfeucht EP 6 EP 7 EP 8 4,50 5,00 6,0 6,0 braun f) Terrasse GW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/78 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, stark feinsandig erdfeucht GP 9 5 6,40 6,40 grüngrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand erdfeucht gp 0 gp 6 7 8,00 0,00 0,00 grüngrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/78

Pumpprtkll Prbenahme henkel-pumpve:"uche Steimlclcer 9 57 Kre:utau Tel.: 04500890 Fax: 04 500895 Prjekt Ort Meßstelle Datum Pumpversuch Witterung Lufttemperatur Kenndaten der Messstelle Ruhewasserspiegel Tiefe der Messstelle Messstellendurchmesser Über-/Unterflur Messstellen-Absicherung Messpunkt NN-Höhe Straßen kappe e m m mm m m 8.88 Nrdmainische S-Bahn Hanau, Nähe S-Bahnhf Wilhelmsbad - Waldweg BK 08/78 Dnnerstag,.07.008 schwach bewölkt, snnig bis ca. 8,48 ab Messpunkt (vr Pumpversuch) 8,49 ab Messpunkt 5, pve blau 0,7 unter Stahlschutzrhr DN 50 mm, 6"-Pegelkappe, Straßen kappe Oberkante ffene Pegelkappe (POK) nicht bekannt Daten zur Absenkanlage lpumpversuchl Tauchmtrpumpe Unterwasserpumpe PB8-5, KW x 0 Vlt Einbautiefe m 8,0 unter Messpunkt (Einlaufkrb der Pumpe) Rückschlagklappe im Pumpen kpf eingebaut Steigleitung, -länge, -art m, - 7 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Brunnenberkante) Druckleitung m, - ca. 5 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Drsselventil, Wasserzähler) Ablaufleitung, -länge, -art m, - ca. 50 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm, Versickerung im Waldbden Energieversrgung mbiler Strmgeneratr 7 KVA Durchführung Klarpumpen Pumpzeit Uhr Förderleistung I/s Betriebswasserspiegel m Pumpdauer gesamt Std. geförderte Wassermenge m Messung Wiederanstieg Uhr Bebachtungsmessstellen.077 00 _ 7 45,,6 + 45 min,4 nicht gemessen keine Vr-Ort-Parameter Zapfstelle Uhrzeit Trübung Farbe Geruch Bdensatz Schlieren Temperatur el. Leitfähigkeit ph-wert gel. Sauerstff Redxptential UH Prbenahmen Uhr e ~s/cm mg/i mv Stück hinter Wasserzähler und Drsselventil.07. 7"" hne hne muffig hne hne 5, 80 7,8,4 8, x Liter Schraubglas, davn x mit Marmrpulver Durchführung Pumpversuch Bernd Henkel - Fa. henkel-pumpversuche Steinacker, 57 Kreuzau Bemerkungen

NHN+m 0,00 DPH 08-78 NHN+0,46m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00,00 99,00 4,00 98,00 5,00 97,00 6,00 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 7,00 8,00 9,00 0,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 5/0cm Anlage: -DPH 08-78 Prjekt-Nr: Datum: 07.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-78.bp

49000 A 555600 4900 555600 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/79 -Kreis Im Wlfslh Br. WaSchutzG 5 Flur 7 Gemeinde Hanau 660 AY 660 AX Gemarkung Kesselstadt 0609 64 Br. WaSchutzG Br. WaSchutzG r=548.90 m r=544.90 m 6-4 00 6- r=575 r=555 Frankfurt Aschaffenburg 5 r=96.00 m BW r=400.00 m BW BW 00 00 Bauwerks-Nr. 4.048.0 Stahlbetn km 6,7 5 6, Hp Hanau West Str.660 6-6 6, Wv47II 6-5 n Umgehungsstra*e B8/B40 An der Hchst*dter Stra*e 6 9 6-6- Wv47I Wv47 6-0 6-9 5 Str.660 Hp Hanau-Wilhelmsbad r=555 r=575 50 r=400.00 m r=96.00 m 6-4 50 44 8 6- Fulda 6, r=406.0 m 00 6-4 4 6-8 6-7 6- NW=0,099 4 KS454 HP47 HP47 48 4 /49 BK/DPH 08/78 GWM CPT 08/45 BK/DPH 08/79 BW 08/07 BK/DPH 08/80 BW 08/08 CPT 08/46 BK/DPH 08/8 6 7 8 5 6,0 Krdinaten ETRF 89: X 404667,50 Y 6908,789 Z 487064,470 Krdinaten DB-GK: X 4957,75 Y 5556,477 Z 0,87 Massstab ~:000

NHN BK 08/79,00 0,00 09,00 UWP 0,0 0,50 UWP UWP 0,00 0,0 0,50,00 0,0 0,50,0 +0,9 Schwarzdecke, k, A, schwarzgrau A (X, g, s'), k, A, mittelgrau 08,00 07,00 06,00 05,00 04,00 0,00 gp,00,50 UWP 4 gp gp 4 gp 5 gp,00,00,00,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 A (fs, ms), k, SW, braungrau A (m- fs, u), k, SU, mittelbraun 0,00 0,00 00,00 99,00 98,00 97,00 UWP 5 7,80 8,00 gp 7 8,00 8,60 gp 9 9,0 9,40 gp 0 9,40 9,60 gp 9,90 0,50 gp 0,70,00,0 GW.07.008 gp 4,00,50 gp 6 gp 8 gp gp 5 7,80 8,00 8,60 9,0 9,60 9,90 0,90 GW.07.008,00,50 7,80 8,00 8,60 9,0 9,40 9,60 9,80 0,70,00,50,40 m- fs, u', k, SU, mittelbraun U, fs', k, wch-stf, UA, rtbraun U, s', k, UA, graubraun S, U, g', k+, SU, gelbbraun ms, g', k+, SW, mittelbraun ms, g, k+, SW, gelbbraun ms, g', k, SW, mittelbraun ms, g', k, SW, gelbbraun 96,00 95,00 gp 6 Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40,40 4,00 5,00 95,9 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/79 gs, g, k, SW, gelbbraun gs, fg, x', k, SW, dunkelbraun U, fs, k, stf-hfst, UM, mittelgrau Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-79.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/79 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4957,75 Hch: 5556,477 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,87 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07. bis.07.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,00 m bis 9,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 9,00 m bis 8,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 8,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit Angebhrt: bei,0 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 0,90 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 6 x gp; 5 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/79 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 schwarzgrau f) Straßenbelag g) Auffüllung A Auffüllung (Steine, kiesig, schwach sandig) trcken UWP 0,50 0,50 X: kantig, Schlackenreste mittelgrau f) Unterbau g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand, mittelsandig) erdfeucht UWP,00,0 braungrau 7,80 f) Dämmmaterial g) Auffüllung SW Auffüllung (Mittel- bis Feinsand, schluffig) mittelbraun erdfeucht UWP 4 gp gp gp 4 gp 5 gp 4 5 6 7 8 9,00,50,50 4,50 5,50 6,50 f) Dämmmaterial g) Auffüllung SU Mittel- bis Feinsand, schwach schluffig erdfeucht gp 6 UWP 5 0 8,00 8,00 G: schwach kantengerundet 8,00 mittelbraun f) g) SU Schluff, schwach feinsandig gp 7 8,60 ausgeprägt plastisch,hlzreste 8,60 c) weich-steif d) e) rtbraun f) Auelehm UA ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/79 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, schwach sandig kantengerundet erdfeucht gp 8 9,0 9,0 graubraun f) Auelehm UA Sand, Schluff, schwach kiesig erdfeucht gp 9 4 9,40 G: kantengerundet 9,40 gelbbraun f) Terrasse SU + Mittelsand, schwach kiesig erdfeucht gp 0 5 9,60 G: schwach kantengerundet 9,60 mittelbraun f) Terrasse SW + Mittelsand, kiesig erdfeucht G: kantengerundet 9,80 gelbbraun f) Terrasse SW + Mittelsand, schwach kiesig erdfeucht gp gp 6 7 9,90 0,50 G: kantengerundet 0,70 mittelbraun f) Terrasse SW Mittelsand, schwach kiesig erdfeucht gp 8,00 G: kantengerundet,00 gelbbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/79 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Grbsand, kiesig G: kantengerundet nass gp 4 9,50,50 gelbbraun f) Terrasse SW Grbsand, feinkiesig, schwach steinig nass gp 5 0,50,40 G,x: kantengerundet, zur Basis mehr steinig dunkelbraun f) Terrasse SW Schluff, feinsandig gp 6 4,00 mittelplastisch 5,00 c) steif-halbfest d) e) mittelgrau f) g) Tertiär,tpl UM ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/79

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/79

NHN+m,00 0,00 DPH 08-79 NHN+0,9m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 09,00,00 08,00,00 07,00,00 06,00 4,00 05,00 5,00 04,00 6,00 0,00 7,00 0,00 8,00 0,00 9,00 00,00 0,00 99,00 98,00,00,40 5 /0cm GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-79 Prjekt-Nr: Datum: 7.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-79.bp

4900 555600 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/80 Flur 7 Gemeinde Hanau 660 AY 660 AX Gemarkung Kesselstadt 0609 Br. WaSchutzG 5 r=96.00 m BW r=400.00 m BW BW 00 00 Bauwerks-Nr. 4.048.0 Stahlbetn km 6,7 5 6, 6 9 6-6- Wv47I Wv47 6-0 6-9 5 6-8 Hp Hanau West 6-7 Str.660 6-6 6, r=555 Wv47II 6-5 Str.660 Hp Hanau-Wilhelmsbad 50 n Umgehungsstra*e B8/B40 r=575 r=400.00 m r=96.00 m 6-4 50 44 8 6- Fulda 6, r=406.0 m 00 4 4 NW=0,099 4 48 4 6 7 8 5 7 Krdinaten ETRF 89: X 4046596,76 Y 6964,4 Krdinaten DB-GK: X 498,777 Y 55567,856 Massstab ~:000 PH 08/78 CPT 08/45 BK/DPH 08/79 BW 08/07 BW 08/08 BK/DPH 08/80 CPT 08/46 r=575 r=555 Frankfurt Aschaffenburg 6-6 Wv46 BK/DPH 08/8 6-5 r=548.90 m r=544.90 m BK/DPH 08/8 6,4 6-4 00 7 5 6- An der Hchst*dter Stra*e Z 487089,647 Z 09,97

NHN BK 08/80 0,00 09,00 08,00 07,00 UWP UWP UWP 5 0,0 0,50 0,50 0,70,00,40 UWP UWP 4 UWP 6 0,00 0,0 0,70,00,40,00 0,0 0,50 0,70,00,40 +09,0 Schwarzdecke, A, schwarzgrau A (G, x), k, A, schwarzgrau A (fs), k, A, hellgrau A (ms, g'), k, A, graubraun 06,00 A (ms, g'), k, SW, schwarzbraun 05,00 04,00 0,00 0,00 UWP 7 gp gp 4,00 4,50 4,00 4,50 5,00 5,50 gp UWP 8 gp 6,50 4,00 4,50 5,00 6,00 6,50 4,00 4,50 A (ms, g'), k, SW A (ms, gs, g'), k, SW, cker A (ms, g'), k+, SW, gelbbraun 0,00 00,00 99,00 UWP 0 7,80 8,0 gp 4 8,00 8,40 gp 5 8,80 9,0 gp 7 9,50 0,00 0,0 GW UWP 9 UWP 7,70 7,80 8,0 8,50 9,65 GW.07.008 7,70 7,80 9,0 Schwarzdecke, k, A, schwarzgrau S, u, ', k, SU, rtbraun 98,00.07.008 0,00 gp 8,00 fg, ms', x', k+, GW, mittelbraun 97,00 96,00 95,00 94,00 gp 4,00 4,50 gp 0 gp 9 Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40,00,00,00 4,00 Bauvrhaben:,00 4,00 5,00 94,0 Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/78 Pegelausbauskizze BK 08/78 fg, ms, k+, GW, mittelgrau ms, ', k, SW, mittelgrau Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 0.-07.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-80.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/80 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 498,777 Hch: 55567,856 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 09,97 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07. bis.07.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Betn vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 0,0 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 9,65 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/80 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 schwarzgrau f) Fahrbahn g) Auffüllung A Auffüllung (Kies, steinig) trcken UWP 0,50 0,50 G,x: kantig, Schlacke schwarzgrau f) Fahrbahn- g) Auffüllung unterbau A Auffüllung (Feinsand) trcken UWP 0,70 0,70 hellgrau f) Unterbau g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig) trcken UWP 4 4,00 G: kantengerundet,00 graubraun f) Unterbau g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP 5 5,40 G: kantengerundet,40 schwarzbraun f) Dämmmaterial g) Auffüllung SW Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP 6 gp 6 7,00 4,00 4,00 Bei,0 m Kiesschicht (0cm), G: kantengerundet f) Dämmmaterial g) Auffüllung SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/80 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Mittelsand, grbsandig, schwach kiesig) erdfeucht UWP 7 8 4,50 gp 9 4,50 G: kantengerundet 4,50 cker 7,70 f) Dämmmaterial g) Auffüllung SW Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig) G: kantengerundet, Sandstein gelbbraun erdfeucht UWP 8 gp gp 6 0 5,00 5,50 6,50 f) Dämmmaterial g) Auffüllung SW + Schwarzdecke UWP 9 7,80 7,80 schwarzgrau 9,0 f) alte Fahrbahn g) Auffüllung A Sand, stark schluffig, schwach rganisch rtbraun erdfeucht UWP 0 gp 4 UWP gp 5 4 5 6 7 8,0 8,40 8,50 9,0 f) Terrasse SU Feinkies, schwach mittelsandig, schwach steinig G,x: kantengerundet nass gp 7 gp 8 gp 0 8 9 0 0,00,00,00,00 mittelbraun f) Terrasse GW + Feinkies, mittelsandig nass gp 9 4,00 G: kantengerundet 4,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl GW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/80 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, schwach rganisch Hlzreste nass gp 4,50 5,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/80

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/80

NHN+m DPH 08-80 0,00 09,00 NHN+09,0m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 08,00,00 07,00,00 06,00,00 05,00 4,00 04,00 5,00 0,00 6,00 6/0cm GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-80 Prjekt-Nr: Datum: 7.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-80.bp

4900 555600 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/8 Im Wlfslh Br. WaSchutzG 5 Gemarkung Kesselstadt Flur 7 Gemeinde Hanau 0609 64 Br. WaSchutzG Br. WaSchutzG r=548.90 m r=544.90 m 6-4 00 7 6- r=575 r=555 Frankfurt r=96.00 m BW r=400.00 m BW BW 00 00 Bauwerks-Nr. 4.048.0 Stahlbetn km 6,7 5 6, Hp Hanau West Str.660 6-6 6, Wv47II n 6-5 Umgehungsstra*e B8/B40 An der Hchst*dter Stra*e 5 6 9 6-6- Wv47I Wv47 6-0 6-9 6-8 6-7 Str.660 Hp Hanau-Wilhelmsbad 50 Krdinaten ETRF 89: X 404667,90 Y 6058,77 Krdinaten DB-GK: X 4999,948 Y 55565,8 Massstab ~:000 CPT 08/45 BK/DPH 08/79 BW 08/07 BW 08/08 BK/DPH 08/80 CPT 08/46 BK/DPH 08/8 6-6 6,4 5 Wv46 6-5 Bauwerks-Nr. 4.048. km 6,578 Stahlbetn BW r=86.80 m UE BW r=858.80 m UE St kv 0kV 6-6- 7 5 6-0 6-9 4 UE UE 6,5 6-7 6-8 0/ NW=0,480 BK/DPH 08/8 7 Klg An der Kastanienallee Z 487006,989 Z 0,7

NHN BK 08/8 04,00 0,00 0,00 0,00 gp gp 0,50 0,70,70,00 UWP gp 0,00 0,40,0,50 0,40,70,0 +0, fs, u', h', k+, OH, dunkelbraun U, s', k, UM, rtbraun ms, g, k++, SW 00,00 99,00 98,00,00 gp 4,40,50 GW 6.07.008,70 gp 5 4,00 gp 6,40 GW 6.07.008 4,70 5,00,40 ms, fg, k+, SW, mittelbraun gs, fg, x', k, SW, graubraun 97,00 gp 7 5,70 6,00 6,00 97, Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/8 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 6.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-8.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/8 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4999,948 Hch: 55565,8 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,7 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm 6.07. bis 6.07.008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 6,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 6,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,50 m unter Ansatzpunkt 6.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,40 m unter Ansatzpunkt 6.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 7 x gp; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/8 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig, schwach hums durchwurzelt erdfeucht UWP 0,40 0,40 dunkelbraun f) Oberbden g) OH + Schluff, schwach sandig erdfeucht gp gp 0,70,50,70 rtbraun f) Sand UM Mittelsand, stark kiesig erdfeucht gp 4,00,0 G: kantengerundet, Sandstein,Kalklagen f) Terrasse SW ++ Mittelsand, feinkiesig erdfeucht gp 4 5,40,40 G: kantengerundet, Sandstein mittelbraun 6,00 f) Terrasse SW + Grbsand, feinkiesig, schwach steinig G,x: kantengerundet, Sandstein graubraun nass gp 5 gp 6 gp 7 6 7 8 4,00 5,00 6,00 f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/8

DPH 08-8 NHN+m 04,00 NHN+0,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 98,00 6,00 /0cm 97,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-8 Prjekt-Nr: Datum: 07.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-8.bp

5556000 A 4900 4900 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/8 Flur lu=5.000 m lu=5.000 m R BW r=86.80 m UE BW r=858.80 m UE St kv 0kV 00 80/0V St r=548.90 m r=544.90 m 00 Bauwerks-Nr. 4.048.0 Stahlbetn km 6,7 Bauwerks-Nr. 4.048. km 6,578 Stahlbetn Kastanienallee Kastanienallee Str.660 Hp Hanau- Wilhelmsbad 4,00 6,6 6,5 Gemarkung Kesselstadt Flur 7 Im Wlfslh Gemeinde Hanau 0609 64 0/ Klg An der Kastanienallee 79/ 08 08 8 5 6,4 7 8 5 5 n 6-5 6-6 09 7 5 8 8 5 59 7 80 6 6 8 6, 7 6 6-6-4 89 6-6- 4 6-0 6-9 4 UE UE 6-7 6-8 NW=0,480 6-5 6-6 6-4 6- r=575 r=555 9 Br. WaSchutzG Br. WaSchutzG Br. WaSchutzG Wv46 BK/DPH 08/8 CPT 08/47 6-6- Wv47I Wv47 BW BW 6-0 BW BW 08/08 CPT 08/46 BK/DPH 08/8 6-9 00 Hchst*dter Stra*e Umgehungsstra*e Krdinaten ETRF 89: X 4046680,6 Y 69,999 Z 487990,75 Krdinaten DB-GK: X 4979,48 Y 55566,069 Z 0,584 Massstab ~:000

BK 08/8 NHN 04,00 0,00 0,00 UWP 0,40 0,80 UWP 0,00 0,40 0,40,40 +0,58 fs, u', k, OH, mittelbraun fs, ms, g', k, SW, rtbraun 0,00 00,00 99,00 98,00 97,00,64 GW.07.008,70 GW gp gp,00,50,00,50.07.008 4,00 gp 4,50 gp 4 5,00 5,50,50,50 6,00 97,58 gs, g', k, SW, rtbraun ms, g', x', k, SW, hellbraun gs, fg, x', k+, SW, dunkelbraun Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/8 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-8.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/8 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4979,48 Hch: 55566,069 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,584 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07. bis.07.008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 6,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 6,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,70 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,64 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 4 x gp; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/8 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig durchwurzelt erdfeucht UWP 0,40 0,40 mittelbraun f) Oberbden g) Mutterbden OH Feinsand, mittelsandig, schwach kiesig erdfeucht UWP 0,80 G: kantengerundet,40 rtbraun f) Terrasse SW Grbsand, schwach kiesig erdfeucht gp,50,50 G: kantengerundet, Sandstein rtbraun f) Terrasse SW Mittelsand, schwach kiesig, schwach steinig erdfeucht gp 4,50,50 X,G: kantengerundet, Sandstein hellbraun f) Sand SW Grbsand, feinkiesig, schwach steinig nass gp gp 4 5 6 4,50 5,50 6,00 G,X: kantengerundet, Sandstein dunkelbraun f) Terrasse SW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/8

DPH 08-8 NHN+m 04,00 NHN+0,58m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 78 98,00 6,00 56/0cm 97,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-8 Prjekt-Nr: Datum: 07.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-8.bp

7 W 44 46 I Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/8 7- Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 7 49600 7040 7,0 NW=0,890 6-6 Klg Gh 9 79/ 6-5 5555800 6-6-4 6,7 6,9 4 660 AZ 00 40 006 Flur 5 Frankfurter Landstra*e 6-6- 0+80 V St 0 kv Whs W AY 660 6-9 6-0 Stall Frankfurter Landstra*e 6 49500 St. aufs Wlfslh Flur 4 An der Hainlache Frankfurt Klg 8 Hanau NW=0,890 6 09/ 6 4 9 4 4 8 84 4,00 6-8 n 6-7 UA UA Kastanienallee UA UA Vra45 HP46 Flur 4 Str.660 Hp Hanau-West 66 67 Str.660 Hp Hanau- 4,00 5 70 90 07 7 65 Haydnstr. n 6-5 6-6 64 7 6 7 lu=5.000 m lu=5.000 m 5556000 08 8 79/ 6 0 64 4 7 40 4 69 9 55 54 7 9 / 88 7 4 07 80 78 0 8 Wilhelmsbad 6 09 6-4 Krdinaten ETRF 89: X 404680,70 Y 647,596 Z 48787,400 Krdinaten DB-GK: X 4965,44 Y 5555885,809 Z 04,5 Massstab ~:000 CPT 08/47 BK/DPH 08/8 BK/DPH 08/84 CPT 08/48 7- BK/DPH GWM

NHN BK 08/8 05,00 04,00 UWP 0,00 0,0 0,0 +04,4 Schwarzdecke, k, A, grauschwarz 0,00 UWP 0,0,00,50 A (ms, g, '), k+, SW, graubraun 0,00 UWP,50,00 A (fs, u, x), k, SI, mittelbraun 0,00,0 00,00 99,00 gp 4,40 GW.08.008,0 4,50 UWP 4 gp,0,50 4,0 GW.08.008 4,50 5,00,50 5,0 S, g, u', k, SU, hellrt,braun ms, gs, g, k, SW, mittelbraun 98,00 gp 5,50 6,00 gs, g', x, k+, SW, dunkelbraun 97,00 gp 4 6,50 7,00 7,50 96,00 gp 5 7,50 8,00 8,00 ms, g', k+, SW, dunkelbraun 95,00 gp 6 8,0 8,80 fg, ms, k, GW, hellbraun 94,00 gp 7 9,40 0,00 0,00 9,00 9,00 gp 8,00,50 gs, ms, ', k+, SW, graubraun 9,00 90,00 89,00 gp 0,0,50 gp 9 gp Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40,50,00 4,00 4,70 Bauvrhaben:,0 5,00 89,4 Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/8 fs, u', k, SU, hellgrau Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.-.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-8.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/8 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4965,44 Hch: 5555885,809 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,5 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07. bis.07.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 4,40 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 4,0 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; 4 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/8 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 grauschwarz f) Straßenbelag g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, kiesig, schwach rganisch) erdfeucht UWP,00,50 Hlzreste, G: kantengerundet graubraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SW + Auffüllung (Feinsand, schluffig, steinig) erdfeucht UWP,00 X: kantig bei,70-,80 m,0 mittelbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SI Sand, stark kiesig, schwach schluffig erdfeucht UWP 4 4,50 G: kantengerundet,50 hellrt,braun f) Terrasse SU Mittelsand, grbsandig, kiesig nass gp gp 5 6 4,50 5,00 G: kantengerundet 5,0 mittelbraun f) Terrasse SW Grbsand, schwach kiesig, steinig nass gp gp 4 7 8 6,00 7,00 7,50 G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit dunkelbraun f) Terrasse SW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/8 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, schwach kiesig G: kantengerundet nass gp 5 9 8,00 8,00 dunkelbraun f) Terrasse SW + Feinkies, mittelsandig nass gp 6 gp 7 0 8,80 0,00 0,00 G: kantengerundet, Sandstein hellbraun f) Terrasse GW Grbsand, mittelsandig, schwach rganisch nass gp 8 gp 9,50,00,0 lagenweise Schluff,feinsandig, Hlzreste graubraun f) g) Tertiär,tpl SW + Feinsand, schwach schluffig nass gp 0 gp 4 5,50 4,70 bei 4,50-4,70 m rganisches Material 5,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/8

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/8

DPH 08-8A NHN+m 05,00 04,00 NHN+04,4m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 99,00 4,00 4,0 50 50/0cm Stillstand GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-8A Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-8a.bp

DPH 08-8B NHN+m 05,00 04,00 NHN+04,4m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 98,00 6,00 97,00 7,00 96,00 8,00 95,00 9,00 94,00 0,00 9,00 9,00,00,40 50 50/0cm GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-8B Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-8b.bp

7 W 44 46 I Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/84 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 7 49600 7040 NW=0,890 6-6 Klg 9 6-5 5555800 6-6-4 6,7 6,9 Frankfurter Landstra*e 4 00 40 006 6-6- 0+80 V St 0 kv Whs W 6-9 6-0 Stall Frankfurter Landstra*e St. aufs Wlfslh Flur 4 An der Hainlache Frankfurt Klg Flur 5 8 Hanau NW=0,890 6 09/ 6 4 9 4 4 8 84 4,00 6-8 n 6-7 UA UA UA UA Vra45 HP46 Flur 4 Str.660 Hp Hanau-West 66 67 Str.660 Hp Hanau- 4,00 5 70 90 07 7 65 Haydnstr. n 6-5 6-6 64 7 6 7 lu=5.000 m lu=5.000 m 5556000 79/ 6 0 64 4 7 40 4 69 9 55 54 88 07 80 78 0 8 Wilhelmsbad 6 Krdinaten ETRF 89: X 40468,66 Y 6477,00 Z Krdinaten DB-GK: X 4969,7 Y 5555889, Z Massstab ~:000 CPT 08/47 BK/DPH 08/8 BK/DPH 08/84 CPT 08/48 7- BK/DPH 08/85 79/ Gh 7,0 0 4 7 9 / 7 4 48789,58 04,76

NHN BK 08/84 05,00 04,00 0,00 UWP 0,50,00 UWP 0,00 0,50 0,50,50 +04,8 A (ms, g), k, A, graubraun A (ms, g), k, SW, hellbraun 0,00 0,00 00,00 99,00 98,00 UWP,00,50,00 UWP 4,50,50 gp 4,0 GW 4,00 4.07.008 4,0 GW 4.07.008 4,50 gp 5,00 EP 5,60 6,00,50 4,0 5,60 6,00 U, fs, h', k, stf, UM, rtbraun ms, g', x, k, SW, rtbraun fg, ms, x', k+, GW, gelbbraun mg, x, ms, k, GW, dunkelbraun 97,00 gp 4 6,50 7,00 96,00 gp 5 7,50 8,00 gs, g, k, SW, gelbbraun 95,00 gp 6 8,50 9,00 9,40 94,00 gp 7 9,60 0,00 0,40 fg, ms', x', k, GW, graubraun 9,00 9,00 9,00 90,00 89,00 gp 8 gp 9 0,50,00,50,00 up,00 gp 0,70,00,0 gp,0,60 gp 4,00 gp Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 4,50 5,00 Bauvrhaben:,70,0,60 5,00 89,8 ms, fs, ', x, k, SW, hellgrau, nachdunkelnd U, fs', k, stf, UM, hellgrau fs, u', k, SU, mittelgrau fs, k, hellgrau Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/84 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.-4.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-84.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/84 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4969,7 Hch: 5555889, Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,76 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07. bis 4.07.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 4,0 m unter Ansatzpunkt 4.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 4,0 m unter Ansatzpunkt 4.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; x up; x EP; 4 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/84 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Mittelsand, kiesig) erdfeucht UWP 0,50 0,50 G: kantig, Basalt graubraun f) Schtter g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, kiesig) erdfeucht UWP,00 G: kantig,50 hellbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SW Schluff, feinsandig, schwach hums UWP,50 mittelplastisch,50 c) steif d) e) rtbraun f) Auelehm UM Mittelsand, schwach kiesig, steinig erdfeucht UWP 4 gp 4 5,50 4,00 4,0 G,x: kantengerundet, Sandstein rtbraun f) Terrasse SW Feinkies, mittelsandig, schwach steinig nass gp 6 5,00 5,60 G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit gelbbraun f) Terrasse GW + Mittelkies, steinig, mittelsandig nass EP 6,00 6,00 G,x: kantengerundet, Sandstein,Basalt dunkelbraun f) Terrasse GW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/84 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Grbsand, kiesig nass gp 4 gp 5 7 8 7,00 8,00 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit gp 6 9 9,00 9,40 gelbbraun f) Terrasse SW Feinkies, schwach mittelsandig, schwach steinig nass gp 7 0 0,00 G,x: kantengerundet 0,40 graubraun f) Terrasse GW Mittelsand, feinsandig, schwach rganisch, steinig nass gp 8 gp 9,00,00,70 Hlzreste, Basisgeröll: kantengerundet,sandstein hellgrau, nachdunkelnd f) g) Tertiär,tpl SW Schluff, schwach feinsandig gp 0 up,00,0 mittelplastisch,0 c) steif d) e) hellgrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schwach schluffig erdfeucht gp 4,60,60 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SU Feinsand erdfeucht gp gp 5 6 4,00 5,00 5,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/84

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/84

DPH 08-84 NHN+m 05,00 04,00 NHN+04,8m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 98,00 6,00 97,00 7,00 96,00 8,00 95,00 9,00 94,00 0,00 9,00,00 9,00 9,00,00,40 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: Stillstand S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 94 50 50/0cm Anlage: -DPH 08-84 Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-84.bp

b Max-Reger-Stra*e 4 c 6 a Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/85 GWM NW=0,79 R 580 00 0KV,KV 0/80 V 49700 700 580 5555700 5555600 NW=0,770 7-6 7-5 7, Whs Stall 4 6 7 7 Spielplatz 76 7-4 9 7- Salisweg 7, 4 75 8 74 Klg Klg Klg 006 7040 neue Bahngrenze 007 7-6-6 6-5 6-6-4 7- NW=0,890 Flur 5 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 7 Gh 7,0 An der Hainlache 9 79/ 4 89 6,9 7 9 / 57 6-6- 4 5 0+80 V 90 4 6 40 80 08 6 7 8 7 0 69 7 CPT 08/48 BK/DPH 08/85 GWM CPT 08/49 BK/DPH 08/86 7 Krdinaten ETRF 89: X 4046907,0 Y 665,745 Gel. 48774,8 GWM 48774.64 Krdinaten DB-GK: X 498,67 Y 555575,865 Gel. 04,08 GWM 0,96 Massstab ~:000 BK/DPH

NHN BK 08/85 BK 08/85 5" - Pegelausbau 04,00 0,00 UWP 0,0 0,50 UWP 0,00 0,0 0,0 0,50 +04,08 A (ms, g), k, A, hellbraun 0,00 m -0,6 m -0,50 m 0,9 Straßenkappe Betn 0,00,0 fs, k, SE, dunkelbraun Tnabdichtung PVC-Aufsatzrhr DN 5,00 0,00 gp,0,50 fs, u', h', k, SU, rtbraun -,50 m -,00 m -,00 m Gegenfilter(Sand) Ø 0,70-,0 mm 00,00 gp,50 4,00,98 GW 0.07.008 4,00 ms, fg, x', k, SW, hellbraun 99,00 98,00 97,00 96,00 95,00 94,00 5,00 GW 9.07.008 gp gp 4 gp 5 EP 6 gp 7 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,0 8,50 9,0 9,60 0,00 6,40 8,00 9,50 0,00 94,08 ms, g', k, SW, hellbraun S, G, x', k, SW, graubraun X, g, ms', k, GW ms, ', k, SW, dunkelgrau Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 -9,00 m -9,0 m -0,00 m -0,0 m Bauvrhaben: ( Abstandhalter eingebaut ) Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/85 Pegelausbauskizze BK 08/85 Bhrung Ø 4,00 mm Filterkies Ø,00-,0 mm PVC-Filterrhr DN 5,00 SW = 0,50 mm Tnabdichtung PVC-Sumpfrhr DN 5,00 Bdenkappe Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 9.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-85.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/85 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 498,67 Hch: 555575,865 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,08 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm 9.07. bis 9.07.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 0 mm ) bis 0,00 m 4 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn 9,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC, SW 0,5 vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn,00 m bis 0,6 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Sumpfrhr: vn 0,00 m bis 9,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Kiesschüttung: vn 9,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø,0-, Gegenfilter (Sand): vn,00 m bis,50 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø 0,7-, Abdichtung: vn 0,00 m bis 9,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,50 m bis 0,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Betn vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 5,00 m unter Ansatzpunkt 9.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,98 m unter Ansatzpunkt 0.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 6 x gp; x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/85 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Mittelsand, kiesig) G: kantig trcken UWP 0,0 0,0 hellbraun f) Wegmaterial g) Auffüllung A Feinsand trcken UWP 0,50 0,50 dunkelbraun f) Terrasse SE Feinsand, schwach schluffig, schwach hums trcken durchwurzelt,0 rtbraun f) Terrasse SU Mittelsand, feinkiesig, schwach steinig trcken gp gp 4,50 4,00 4,00 G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit hellbraun f) Terrasse SW Mittelsand, schwach kiesig nass gp gp 4 5 6 5,00 6,00 G: kantengerundet 6,40 hellbraun f) Terrasse SW Sand, Kies, schwach steinig nass gp 5 7 7,0 8,00 G,x: kantengerundet, Sandstein graubraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/85 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Steine, kiesig, schwach mittelsandig nass EP 6 9,0 9,50 G,x: kantengerundet, Basalt,Mergelstein,Sandstein,Kalkstein f) Terrasse GW Mittelsand, schwach rganisch nass gp 7 8 0,00 Hlzreste 0,00 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/85 Nrdmainische S_Bahn

Pumpprtkll Klarpumpen und Auffüllversuch henkel-p\lrnpvers\lchc Steinllcke:r ' 57 Kre\l.l \l Te l.: 04 500890 Fax: 04 500895 Prjekt Ort Meßstelie Datum Pumpversuch Witterung Lufttemperatur Kenndaten der Messstelle Ruhewasserspiegel Tiefe der Messstelle Messstellendurchmesser Ober-/Unterflur Messstellen-Absicherung Messpunkt NN-Höhe Straßenkappe m m mm m m 8.88 Nrdmainische S-Bahn Hanau, Friedhf BK08/85 Mittwch, 7.09.008 bewölkt, trcken bis ca. 0,85 ab Messpunkt (vr Klarpumpen) 0,6 ab Messpunkt 5, PVC blau 0,75 unter 5"-Pegelkappe, Straßenkappe 0,4 x 0,4 m Oberkante ffene Pegelkappe (POK) nicht bekannt Daten zur Absenkanlage (KIarpumpenl Tauchmtrpumpe Unterwasserpumpe PB5-5,5 KW x 400 V~ Einbautiefe m 9,80 unter Messpunkt (Einlaufkrb der Pumpe) RückschlagkJappe im Pumpenkpf eingebaut Steigleitung, -länge, -art m, - 9,0 SBF-Pumpensteigleitung DN 50 mm (bis Brunnenberkante) Druckleitung m, - ca. 5 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Drsselventil, Wasserzähler) Ablaufteitung, -länge, -art m, - ca. 60 Gewebeschlauchleitung DN 75 mm, Versickerung auf Wiese Energieversrgung mbiler Strmgeneratr 7 KVA Durchführung Klarpumpen Pumpzeit Uhr Förderleistung Us Betriebswasserspiegel m Pumpdauer gesamt Std. geförderte Wassermenge m Messung Wiederanstieg Uhr 7.09 9 _ '. P.-st,. P.-st,5. P.-st,8 nicht statinär, siehe Diagramm 8,47 7.09. 9 _ 0 Vr-Ort-Parameter Zapfstelle Uhrzeit Trübung Farbe Geruch Bdensatz Schlieren Temperatur el Leitfähigkeit ph-wert gel. Sauerstff Redxptential UH Prbenahmen Uhr e ~s/cm mgll mv Stuck hinter Wasserzähler und Drsselventil :5 hne hne hne hne hne,5 80 7,9,0 94, x Liter Schraubglas, davn x mit Marmrpulver Durchführung Auffüllversuch Auffüllzeit F örderleistung Betriebswasserspiegel Pumpdauer gesamt geförderte Wassermenge Messung Ruhewasser Uhr Us m min m' Uhr 7.09 40 - " 5,4 nicht statinär, siehe Diagramm 0,4 7.09. 4 _5 0 Durchführung KJarumpen und Auffüllve rsuch Bernd Henkel- Fa. henkel-pumpversuche Steinacker, 57 Kreuzau Bemerkungen

Prjekt 8.88 Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt/M-Ost-Hanau Klarpumpen und Auffüllversuch Fax: 04 500895,5,0,5 ~...,0,5,40,45 E,50 :5,55 Il..0,60 <l "0,65 c: <l Vi,70 ~ <l> ~,75 Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Hanau Klarpumpen GrundwassermesssteIle: BK 08 I 85. Mittwch 7.September 008 <l $:,80 -l....,...........,85,90,95 4,00,......,.. "'... BK 08 85 4,05 l... u u.uuuu' I 4,0 4, 5 +-+---+--+--+-~-+-~-+--+--+--+--+--+--+---t ~ ~ '" ~ ~ ~ N ~ ö 0 '" ~ N N N '" c.;, ~ 0 '" '" ~ ö 0 +- '" ~ '"....._--_... '" ~ c.;, Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Hanau ' 0 Auffüllversuch Grundwassermessstelle: BK 08 I 85 Mittwch 7.September 008.:, j m,, F",,.,,,,.,", P,mpm," 8.'7 m' l m 6 0....... Auffüllmenge 0,4 m... ~ ' ~ Hm uu u t u uu( uuum u\, '" ~ ~ '". _---;- _. ---. ~ - --- ~-... ~ ~ '" ~ ----:-- ~ '"... ~ '" '" ~ Ö '" '" ~ ~ '" ~

NHN+m 04,00 DPH 08-85 NHN+04,08m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 98,00 6,00 97,00 7,00 96,00 95,00 94,00 8,00 9,00 0,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG /0cm Anlage: -DPH 08-85 Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-85.bp

b Max-Reger-Stra*e 4 c 6 a Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/86 BA r=499.90 m BE BA r=4989.90 m BE 700 G 580 58 00 49800 5555600 5555500 LNH Flur 6 79/ 7-0 7-9 Salisweg Gh Wv47 HP46/47 r=5000 r=5000 7-7 7-8 7, 5 5 4 54 4 4 55 57 7 6 59 NW=0,79 R NW=0,770 00 7-6 7-5 7, Whs Stall 0KV,KV 0/80 V 6 Im Salch 4 7 7 7 76 7-4 700 Spielplatz 9 7- Salisweg 4 7 8 7, 4 75 580 54 74 5 Klg 007 6 7-7- 6 7 8 7 69 7 08 79/ Gh 4 7,0 Krdinaten ETRF 89: X 4046964,948 Y 674,769 Z 487676,70 Krdinaten DB-GK: X 4999,8 Y 555566,470 Z 0,80 Massstab ~:000 BK/DPH 08/85 GWM CPT 08/49 BK/DPH 08/86 BK/DPH 08/87 BK/DPH 08/88 7,4 67 4 Stadtkreis Gemeinde Hana Gemarkung Kessel 0609 Flur 5

NHN BK 08/86 0,00 0,00 0,00 UWP 0,50,00 UWP 0,00 0,40 0,40,0 +0,8 fs, u', h', k, OH, dunkelbraun fs, u', h', k, SU, hellrt,braun 00,00 99,00,0 UWP,0,0 GW 4.07.008,0 gp,0,0 GW 4.07.008,0,0 ms, fs, u', k, SU, rtbraun ms, g, x', k, SW, dunkelbraun 98,00 97,00 gp gp,60 4,00 4,0 4,80 ms, g, k, SW, gelbbraun 96,00 gp 4 5,50 6,00 6,00 96,8 Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/86 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 4.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-86.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/86 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4999,8 Hch: 555566,470 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,80 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm 4.07. bis 4.07.008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 6,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 6,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,0 m unter Ansatzpunkt 4.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,0 m unter Ansatzpunkt 4.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 4 x gp; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/86 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig, schwach hums durchwurzelt erdfeucht UWP 0,40 0,40 dunkelbraun f) Oberbden g) Mutterbden OH Feinsand, schwach schluffig, schwach hums erdfeucht UWP,00 durchwurzelt,0 hellrt,braun f) Terrasse SU Mittelsand, feinsandig, schwach schluffig erdfeucht UWP,0,0 rtbraun f) Terrasse SU Mittelsand, kiesig, schwach steinig nass gp 4,0,0 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit dunkelbraun 6,00 f) Terrasse SW Mittelsand, kiesig G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit gelbbraun nass gp gp gp 4 5 6 7 4,00 4,80 6,00 f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/86

NHN+m DPH 08-86 0,00 NHN+0,8m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00,00 99,00 4,00 98,00 5,00 97,00 96,00 6,00 /0cm GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-86 Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-86.bp

Max-Reger-Stra*e Gh 49900 5 5555500 4 4 BA r=499.90 m BE BA r=4989.90 m BE G 580 58 00 Flur 6 Salisweg Gh Wv47 HP46/47 r=5000 r=5000 7-7 7-8 7, 5 54 4 55 5 57 7 6 59 NW=0,79 R NW=0,770 00 7-6 7-5 7, Whs Stall 0KV,KV 0/80 V 4 6 7 7 76 7-4 700 Spielplatz 7 9 7- Salisweg 4 7 75 7, 580 74 5 7 7 69 007 6 7-7- 7 6 8 08 LNH 7-0 7-9 700 NW=0,95 79/ 7,4 67 4 57 Im Salch Stadtkreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 5 78 b 4 c 6 a Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/87 54 Krdinaten ETRF 89: X 4046957,84 Y 680,79 Krdinaten DB-GK: X 4999,55 Y 55556,055 Massstab ~:000 BK/DPH 08/85 GWM CPT 08/49 BK/DPH 08/86 BK/DPH 08/87 BK/DPH 08/88 Z 487674,4 Z 0,95 CPT 08/50

NHN BK 08/87 0,00 0,00 0,00 UWP 0,00 0,50,0 +0,0 A (fs, g, h'), k, SW, braungrau 00,00 99,00 98,00 97,00 gp gp,0 GW.07.008,50 GW 0.07.008,00,60,50 4,00 UWP gp gp 4,50,00,00,50 4,50 5,00,60,50 4,00 5,50 ms, gs, g, k+, SW, rtbraun ms, g, k+, SW, mittelbraun ms, k, SE, hellbraun gs, g', x', k, SW, mittelbraun 96,00 gp 5 5,70 6,0 gs, g, k, SW, mittelbraun 95,00 94,00 gp 7 7,60 8,00 gp 6 7,00 7,60 7,60 ms, g', k, SW, mittelbraun 9,00 9,00 gp 8 gp 9 gp 0 8,60 9,00 9,50 9,80 0,00 0,50 9,00 9,80 gs, g, k, SW, graubraun 9,00 90,00 gp gp,00,50,00,50 U, t, fs', k, stf-hfst, UM, stellenweise mittelgrau 89,00 88,00 87,00 gp 4 4,70 5,00 gp Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 4,50 4,70 Bauvrhaben: 4,50 4,70 5,00 87,0 Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/87 U, t, ', k, hfst, UM, schwarzbraun U, fs, k, UM, braungrau Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 0.07.-.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-87.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/87 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4999,55 Hch: 55556,055 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,95 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm 0.07. bis.07.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis 6,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 6,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,50 m unter Ansatzpunkt 0.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,0 m unter Ansatzpunkt 0.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 4 x gp; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/87 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Feinsand, kiesig, schwach hums) trcken UWP 0,50,0 G: kantig, Ziegelreste, 0 cm durchwurzelt braungrau f) Bdenaushub g) Auffüllung SW Mittelsand, Grbsand, kiesig nass UWP gp,00,60 G: kantengerundet,60 rtbraun f) Terrasse SW + Mittelsand, kiesig nass gp 4,50,50 G: kantengerundet, Quarzit,Sandstein mittelbraun f) Terrasse SW + Mittelsand nass gp 5 4,00 4,00 hellbraun f) Terrasse SE Grbsand, schwach kiesig, schwach steinig nass gp 4 6 5,00 5,50 G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit mittelbraun f) Terrasse SW Grbsand, kiesig nass gp 5 gp 6 7 8 6,0 7,60 7,60 G: kantengerundet, Sandstein mittelbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/87 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, schwach kiesig nass gp 7 gp 8 9 0 8,00 9,00 G; schwach kantengerundet, Kieselstein 9,00 mittelbraun f) Terrasse SW Grbsand, kiesig nass gp 9 9,80 9,80 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit,Kieselschiefer mit Basisgeröll graubraun f) Terrasse SW Schluff, tnig, schwach feinsandig mittelplastisch gp 0 gp gp 4 0,50,50,50 4,50 c) steif-halbfest d) e) stellenweise mittelgrau f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, tnig, schwach rganisch gp 5 4,70 4,70 mittelplastisch, stellenweise Pflanzenreste/Khle c) halbfest d) e) schwarzbraun f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, stark feinsandig erdfeucht gp 4 6 5,00 5,00 braungrau f) g) Tertiär,tpl UM ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/87

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/87

DPH 08-87A NHN+m 0,00 NHN+0,0m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00 99,00,90 /0cm Stillstand GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-87A Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-87a.bp

DPH 08-87B NHN+m 0,00 0,00 NHN+0,0m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 00,00,00 99,00,00 98,00 4,00 97,00 5,00 96,00 6,00 95,00 7,00 94,00 8,00 9,00 9,00 9,00 0,00 9,00,00 90,00,00 89,00 88,00 87,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 6/0cm Anlage: -DPH 08-87B Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-87b.bp

Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/88 5555600 BA r=499.90 m BE BA r=4989.90 m BE G 580 58 00 49800 49900 49000 8a 8 40 8 9 4 5 0 5555500 4 4 Flur 6 Salisweg Gh Wv47 HP46/47 r=5000 r=5000 7-7 7-8 7, 5 54 4 55 5 57 7 6 59 NW=0,79 R NW=0,770 00 7-6 7-5 7, Whs Stall 0KV,KV 0/80 V 4 6 7 7 76 Spielplatz 7 Salisweg Krdinaten ETRF 89: X 40470,0 Y 679,985 Z Krdinaten DB-GK: X 49968,460 Y 555554,645 Z Massstab ~:000 BK/DPH 08/86 BK/DPH 08/87 BK/DPH 08/88 A 8f 5 Klg 7-7-4 0 BA r=5006.0 m BE BA r=500.0 m BE r=5000 48 r=5000 NW=0,90 A 7- CPT 08/50 NW=0,95 7,4 LNH 79/ 7-0 7-9 67 4 700 57 Im Salch Stadtkreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 5 48766,06 0,05

BK 08/88 NHN 0,00 UWP 0,00 0,0 0,0 +0,05 Schwarzdecke, A, schwarzgrau 0,00 0,00 00,00 99,00 UWP 5 gp,0,60,50 4,00 UWP UWP UWP 4 0,80,0,50,90,0,80,40 GW.07.008 4,00 GW.07.008,00,00 A (ms, g', x'), k, A, hellbraun A (ms, g), k+, SW, mittelbraun 98,00 gp 4,50 5,00 97,00 gp 5,50 6,00 gs, x', g', k, SW, mittelbraun 96,00 GP 4 6,50 7,00 95,00 GP 5 7,50 8,00 94,00 9,00 gp 0 9,0 9,50 gp 6 gp 7 8,50 9,00 9,50 0,00 9,0 9,50 fs, k, SE, mittelgrau 9,00 gp 8 0,50,00 9,00 90,00 gp 9 gp,50,00,50,00 fs, ms, ', u', k, SU, hellgrau, dunkelgrau 89,00 88,00 gp gp,50 4,00 4,60 5,00 4,60 5,00 88,05 T, ', k, stf, TM, mittelgrau Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/88 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.-04.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-88.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/88 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 49968,460 Hch: 555554,645 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,05 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm.07. bis 04.08.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 0 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,0 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Kaltasphalt vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 4,00 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,40 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; 5 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/88 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 schwarzgrau f) Straßenbelag g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, schwach kiesig, schwach steinig) erdfeucht UWP UWP,0,90,00 G,x: kantig, Ziegelreste,Schtter hellbraun f) Bauschutt g) Auffüllung A Auffüllung (Mittelsand, kiesig) erdfeucht UWP 4 4,80 G: schwach kantengerundet,00 mittelbraun 9,0 f) Bdenaushub g) Auffüllung SW + Grbsand, schwach steinig, schwach kiesig G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit,Kieselschiefer mittelbraun nass UWP 5 gp gp gp GP 4 GP 5 gp 6 5 6 7 8 9 0,60 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 f) Terrasse SW Feinsand nass gp 0 9,50 9,50 mittelgrau 4,60 f) Terrasse g) Tertiär,tpl SE Feinsand, stark mittelsandig, schwach rganisch, schwach schluffig mit Hlzresten,zur Basis hlzfrei, zt.schlufflinsen hellgrau, dunkelgrau nass gp 7 gp 8 gp 9 gp gp 4 5 6 7 0,00,00,00,00 4,00 f) Terrasse g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/88 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Tn, schwach rganisch mit Braunkhlelagen,mittelplastisch gp 8 5,00 5,00 c) steif d) e) mittelgrau f) g) Tertiär,tpl TM ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/88

DPH 08-88 NHN+m 0,00 NHN+0,05m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00,00 99,00 4,00 98,00 5,00 97,00 6,00 96,00 7,00 95,00 8,00 94,00 9,00 9,00 0,00 9,00,00 9,00,50 9 50 50/0cm GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: Stillstand S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-88 Prjekt-Nr: Datum: 0.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-88.bp

555500 4900 4900 I 5555400 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/89 GWM BA r=0000.00 m BE BA r=9996.00 m BE v.u.n. Ffm-Tief v.u.n. Ffm Hbf v.u.n. Hanau v.u.n. Hanau Bauwerks-Nr..048.0 Salisbach Blechtr. km 7,500 7-6 NW=0,90 00 7-5 BA Stadtkreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau Flur 0609 660 90 8 8 80 49 84 Str.660 Hp Hanau 0 0 0 5 9 7 8 8 West 44 NW=0,95 4 4 650 5860 770 7 7-6 7-5 n 00 Bauwerks-Nr..0484.0 Blechtr km 7,750 7-4 00 7- Kinzig 7-7- 40 40 7-7 7-8 7-0 7-9 Milchweg Flur 5 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 660 AZ 0609 Flur 6 Flur Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 7,8 7,6 7,7 6 5 60 44 79 4 9 88 7 7 84 4 46 46 46 4 4 66 48 45 46 5 47 48 0 0 0 85 44 47 50 50 74 7 50 49 86 50 94 84 0 84 84 r=0000 84/9 NW=0,880 NW=0,860 8 8 45 4 6 NW=0.860 Hp Hanaur=8000 4 80 V44 HPA45 Wv46 CPT 08/5 BK/DPH 08/90 BW 08/09 BW 08/0 BK/DPH 08/9 BW 08/ BW 08/ BW 08/ BW 08/4 Wilhelmsbad Str.660 7,5 Krdinaten ETRF 89: X 404760,87 Y 6445,00 Gel. GWM 48746,5 48746.49 Krdinaten DB-GK: X 4996,98 Y 55550,5 Gel. GWM 0, 0,05 Massstab ~:000

NHN 0,00 BK 08/89 SPTzu BK 08/89 BK 08/89 5" - Pegelausbau 0,00 00,00 99,00 98,00 97,00 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 gp,00 GW 06.08.008,70,00 UWP UWP gp EP gp 4 gp 5 gp 6 gp 7 0,00 0,0 0,70,0,80 GW 06.08.008,00,50,50 4,50 5,00 5,50 6,0 6,60 7,00 7,50 8,00 8,50 0,0 0,70,0,50,70,00,0 4,70 6,0 6,60 9,00 +0, Schwarzdecke, A, grauschwarz A (X, g, s'), k+, A, weißgrau fs, u', h', k, SU, schwarzbraun U, fs, k, stf, UM, graubraun U, t', k, wch, UA, mittelbraun ms, k, SE, gelbbraun gs, g, ms', k, SW, dunkelbraun mg, x', s', k, GW, mittelbraun T, u, fs', k, hfst, TM, hellgrau fs, u', k, SU, hellgrau fs, u, k, SU, hellgrau 0,00 0 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00,00,00,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00 m -0,0 m -0,50 m -,50 m -,80 m -,40 m -4,90 m -5,0 m -5,90 m -6,00 m 0,0 Straßenkappe Betn Tnabdichtung PVC-Aufsatzrhr DN 5,00 Gegenfilter(Sand) Ø 0,70-,0 mm Bhrung Ø 4,00 mm Filterkies Ø,00-,0 mm PVC-Filterrhr DN 5,00 SW = 0,50 mm PVC-Sumpfrhr DN 5,00 Bdenkappe 9,00 90,00 89,00 88,00 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 8,00 gp 0 gp gp 0,80,0,50,70,70,00 gp 8 gp 9 gp gp 4 gp 5 gp 6 gp 7 gp 8 gp 9 gp 0 gp 9,50 0,00 0,50 0,80,0,50,00,0,60,40 4,00 4,50 5,00 5,60 6,00 6,60 7,00 7,80 8,00 9,00 9,00 0,00 0,50 0,80,0,50,70,00,60 4,50 0,00 8, fs, u', ', k, SU, braungrau Bk, k, braunschwarz fs, u, k, SU, cker T, u, ', k, hfst, TL, dunkelbraun fs, u', k, SU, graubraun U, t, fs', k, stf, UL, dunkelbraun fs, u', k, SU, dunkelgrau U, t, fs', k, stf, UM, hellgrau fs, u', ', k, SU, mittelgrau 0,00,00,00,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00 6/8/ /5/8 0,00-0,45 9 Sch./ 0 cm 5,00-5,45 Sch./ 0 cm 0,00-0,45 5 Sch./ 0 cm 8/8/5-5,50 m -0,00 m Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 ( Abstandhalter eingebaut ) Bauvrhaben: Tnabdichtung Bhrung Ø 0,00 mm Füllkies Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/89 SPT-Test BK 08/89 Pegelausbauskizze BK 08/89 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 06.08.-07.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-89.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/89 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4996,98 Hch: 55550,5 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0, Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm 06.08. bis 07.08.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 0 mm ) bis 6,00 m 4 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn 4,90 m bis,40 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC, SW 0,5 vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn,40 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Sumpfrhr: vn 5,90 m bis 4,90 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Kiesschüttung: vn 5,0 m bis,80 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø,0-, Gegenfilter (Sand): vn,80 m bis,50 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø 0,7-, Abdichtung: vn 0,00 m bis 5,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 5,50 m bis 5,0 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,50 m bis 0,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Betn vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,00 m unter Ansatzpunkt 06.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,80 m unter Ansatzpunkt 06.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 8 x gp; x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/89 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 grauschwarz f) g) Auffüllung A Auffüllung (Steine, kiesig, schwach sandig) trcken 0,70 G,x: kantig, Betnreste weißgrau f) Bauschutt g) Auffüllung A + Feinsand, schwach schluffig, schwach hums erdfeucht UWP,0,0 schwarzbraun f) Auelehm SU Schluff, feinsandig mittelplastisch,50 c) steif d) e) graubraun f) Auelehm UM Schluff, schwach tnig ausgeprägt plastisch,70 c) weich d) e) mittelbraun f) Auelehm UA Mittelsand erdfeucht gp,00,00 gelbbraun f) Terrasse SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/89 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Grbsand, kiesig, schwach mittelsandig nass gp 4,50,0 G: kantengerundet, Sandstein,Kieselschiefer dunkelbraun f) Terrasse SW Mittelkies, schwach steinig, schwach sandig nass EP 4,50 G,x: kantengerundet 4,70 mittelbraun f) Terrasse GW Tn, schluffig, schwach feinsandig gp 4 5 5,50 mittelplastisch 6,0 c) halbfest d) e) hellgrau f) g) Tertiär,tpl TM Feinsand, schwach schluffig nass gp 5 6 6,60 6,60 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SU Feinsand, stark schluffig gp 6 gp 7 7 8 7,50 8,50 lagenweise 0 cm mächtige Schluffbänder 9,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SU Feinsand, schwach schluffig, schwach rganisch nass gp 8 9 0,00 mit Hlzresten 0,50 braungrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/89 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Braunkhle erdfeucht gp 9 0 0,80 0,80 braunschwarz f) g) Tertiär,tpl Feinsand, schluffig erdfeucht gp 0,0,0 cker f) g) Tertiär,tpl SU Tn, schluffig, schwach rganisch gp,50 leicht plastisch,50 c) halbfest d) e) dunkelbraun f) g) Tertiär,tpl TL Feinsand, schwach schluffig erdfeucht gp,70,70 graubraun f) g) Tertiär,tpl SU Schluff, tnig, schwach feinsandig gp 4,00 leicht plastisch,00 c) steif d) e) dunkelbraun f) g) Tertiär,tpl UL Feinsand, schwach schluffig nass gp 4 5,0,60 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/89 / Blatt 4 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, tnig, schwach feinsandig gp 5 6,40 gp 6 7 4,50 mittelplastisch 4,50 c) steif d) e) hellgrau 0,00 f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schwach schluffig, schwach rganisch mit Schluffeinlagen vn bis zu 0 cm mittelgrau nass gp 7 gp 8 gp 9 gp 0 gp 8 9 0 5,60 6,60 7,80 9,00 0,00 f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/89

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/89

Pumpprtkll Lang-Pumpversuch henkll!l-pl,lmpvcrluche $tefni!icker 9 57 Kreuzau Te l. : 04 500890 Fx: 0'.i!4 500895 Prjekt Ort Meßstelie Datum Pumpversuch Witterung Lufttemperatur Kenndaten der Messstelle Ruhewasserspiegel Tiefe der Messstelle Messstellendurchmesser Über-lUnterflur Messstellen-Absicherung Messpunkt NN-Höhe Straßen kappe m m mm m m 8.88 Nrdmainische S-Bahn Hanau, Fahrrad-FußgängerbrOcke über Kinzig BK08/89 0.08. -.08.008 schwach bewölkt, snnig bis ca. 7,7 ab Messpunkt (vr Pumpversuch) 6,0 ab Messpunkt 5, PVC blau 0, unter Stahlschutzrhr DN 50 mm, 6"-Pegelkappe, Straßenkappe Oberkante ffene Pegelkappe (POK) nicht bekannt Daten zur Absenkanlage (Pumpversuchl Tauchmtrpumpe Unterwasserpumpe PB5-5,5 KW x 400 Vlt Einbautiefe m 5,6 unter Messpunkt (Einlaufkrb der Pumpe) Rückschlagklappe im Pumpen kpf eingebaut Steigleitung, -länge, -art m, - 5,0 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Brunnenberkante) Druckleitung m, - ca. 5 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Drsselventil, Wasserzähler) Ablaufleitung, -länge, -art m, - ca. 60 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm, Einleitung in Kinzig Energieversrgung mbiler Strmgeneratr 7 KVA Durchführung Pumpversuch Pumpzeit Uhr Förderleistung Us Betriebswasserspiegel m Pumpdauer gesamt Std. geförderte Wassermenge m Messung Wiederanstieg Uhr Bebachtungsmessstellen 0.087 50 -.087 50. P.-sl:,74. P.-sl:,. P.-sl: trcken. P.-sl: trcken 4 08,6.08. 7 50 -.08. 8 00 BK 08/9, BK 0 (G). P.-sl:,6. P.-sl: 5,0 Vr-Ort-Parameter Zapfstelle Uhrzeit Trübung Farbe Geruch Bdensatz Schlieren Temperatur el. Leitfähigkeit ph-wert gel. Sauerstff Redxptential UH Prben ahmen Uhr C ~s/cm mgll mv Slück hinter Wasserzähler und Drsselventil.08. 7"" hne hne hne hne hne 4,8 787 7, 4,9 07, x Liter Schraubglas, davn x mit Marmrpulver Durchführung Pumpversuch Bemd Henkel - Fa. henkel-pumpversuche Steinacker, 57 Kreuzau Bemerkungen

Prjekt 8.88 Nrdmainische S-Bahn, FrankfurtlM-Ost-Hanau Langpumpversuch ",', """" " E,0 'T' B"""h"",,~_", ~! :. : : ~ [L : : ~, : I BK '",G", """'" hcnke!-pumpver suche Steinacker <) 57 KreuzlJu Tel. : 04 500890 Fax: rn!4 500895 g,...... Bebachtungsmesstelle BK 08 /9 :.:, ' " " ' " ~, - ---------,------- - -----,... _- --.c,,,i, i, [ -I : - - -. - ~ - 'I' I, : I, ru.uuruu,u"'ruu,'" uu,"'f:j"',uuruu,u, uu... u~... r::iuuuu uu,ujj '",0,5 E,0 :.: ~,5 ~,0 -g 5 '", i!! '" 4,0 4,5 ~ 5,0 5,5,0 ~,5 ~ 0 ~, ---------,---------,---------,- -_. _-...... :... :. ~ : :. i i l Absenkbrunnen: BK 08 / 89 --_..,..--_. --,-- --<- --_ _--- - ----------<----------<--------- ---------'----------'--------- '......: T::t::::I M;! OA;''''' b;' " A":"" 008,, ; 'r '._--------:----------:---------.... :.:::::::::::::.: '".l T i + '" 9 0 '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" '" ~ '" '" '" ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~!" 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 '" 0 0 '" 0 '" 0 0 '" '" 0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 0 0 0 0 0 '" '" ~ ~ ~ ~ ~ 0 0 0 0 0 '" ~ ~ ~ ~ ~ 00 0 0 '" '"...!".' 00 0 '"... 00 0 0 '" '" '"... 00 0 '" '"... 00 ö ö ö ö ö ö ö 0 ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö ö '" ö ö ~ ~ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0...,... Förderleistung ut u...!. ~:g T l...[u.u..'uuuuuuuu... uu... u... u...... _------.-------_.y.,,,,,,--------- -.-_._-- ---... _----- y.... -- ---.- --,-- -- --_. _--. Gesamtmenge 08,6 m... r... ru ;u uuju u tuu':u 'u ruuuu;u"'u u;uu"'u;uuu ; u'u I I i : : :

DPH 08-89 NHN+m 0,00 0,00 NHN+0,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00 0 0 N0 00,00,00 99,00,00 98,00,00 97,00 4,00 96,00 5,00 95,00 6,00 94,00 7,00 9,00 8,00 9,00 9,00 9,00 0,00 90,00,00 89,00,00 88,00 87,00 86,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG /0cm Anlage: -DPH 08-89 Prjekt-Nr: Datum:.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-89.bp

555500 4900 4900 I 5555400 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/90 Auf der Aue BA r=0000.00 m BE BA r=9996.00 m BE 7,9 7 Bauwerks-Nr..048.0 Salisbach Blechtr. km 7,500 7-6 NW=0,90 00 7-5 BA Stadtkreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau Flur 0609 660 90 8 8 80 40 40 770 49 84 Str.660 Hp Hanau 0 0 0 5 9 7 8 8 West 44 4 650 7-6 7-5 7-4 n 00 Bauwerks-Nr..0484.0 Blechtr km 7,750 00 7- Kinzig 7-7- 7-7 7-8 7-0 7-9 Milchweg Flur 5 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 660 AZ 0609 Flur 6 Flur Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 7,8 7,6 7,7 44 7 6 5 60 79 4 9 88 7 7 84 4 46 46 46 4 4 66 48 45 74 46 5 47 48 0 0 0 85 44 47 50 50 7 50 49 86 50 94 84 0 84 84 84/9 90 8 8 45 4 6 9 9 UA r=0000 NW=0,880 NW=0,860 NW=0.860 Hp Hanaur=8000 4 80 V44 HPA45 Wv46 CPT 08/5 BK/DPH 08/90 BW 08/09 BW 08/0 BK/DPH 08/9 BW 08/ BW 08/ BW 08/ BW 08/4 Wilhelmsbad Str.660 Krdinaten ETRF 89: X 404767,98 Y 645,55 Z 487454,0 Krdinaten DB-GK: X 490,886 Y 555590,668 Z 0,00 Massstab ~:000

NHN BK 08/90 SPT zu BK 08/90 0,00 00,00 99,00 98,00 97,00 UWP 0,0 0,70,8 GW 05.08.008,05 GW 04.08.008 UWP UWP gp 0,00 0,0,0,60,00,50 0,0,0,60,00,50 +0,0 A (fs, h), k+, OH, dunkelbraun A (ms, g, x'), k, A, hellgrau U, fs', h', k, stf, UL, mittelbraun ms, k, SE, gelbbraun ms, g, k, SW, mittelbraun 0,00 0 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00,00,00,00 4,00 mg, ms, x', k, GW, hellbraun 96,00 EP 4,00 5,00 5,0 5,00 95,00 gp 5,0 6,00 6,0 U, fs', k, hfst, UL, mittelgrau 6,00 94,00 9,00 9,00 GP 4 gp 5 6,50 7,00 7,70 8,0 7,70 8,0 fs, ', k, SE, hellgrau fs, k, SE, grüngrau 7,00 8,00 9,00 9,00 gp 6 9,00 9,50 fs, SE, mittelgrau 0,00 0,00-0,45 9 Sch./ 0 cm 90,00 89,00 88,00 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 8,00 0,70 gp 7,00,0 gp 8,50,50 gp 9,70,70 gp 0,90,00 gp,50 gp,50 4,00 gp gp 4 gp 5 gp 6 gp 7 gp 8 gp 9,00,50 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 0,00 0,70,0,50,70,90,0 5,0 6,0 8,00 0,00 8,0 fs, ms', u', ', k, SU, hellgrüngrau ms, k, SE, hellgrau fs, u, ', k, SU, mittelbraun T, u, k, hfst, TL, graubraun U, fs, k, UM, braungrau U, fs', k, stf, UM, hellgrau U, fs, ', k, UM, dunkelgrau fs, u, k, SU, mittelgrau fs,, k, SW, dunkelgrau Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 4/8/,00,00,00 4,00 5,00 /5/5 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00 7/9/5 Bauvrhaben: 5,00-5,45 0 Sch./ 0 cm 0,00-0,45 4 Sch./ 0 cm Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/90 SPT-Test BK 08/90 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 04.08.-05.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-90.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/90 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 490,886 Hch: 555590,668 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,00 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Musil Gebhrt vm 04.08. bis 05.08.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 0 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 0,00 m bis 6,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 6,00 m bis 6,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei,05 m unter Ansatzpunkt 04.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,8 m unter Ansatzpunkt 05.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT; x BAV Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 8 x gp; x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/90 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Feinsand, hums) durchwurzelt trcken UWP 0,0 0,0 dunkelbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung OH + Auffüllung (Mittelsand, kiesig, schwach steinig) trcken UWP 0,70,0 G,x: kantig, Ziegel,Betnreste hellgrau f) Bauschutt g) Auffüllung A Schluff, schwach feinsandig, schwach hums UWP,60 durchwurzelt,leicht plastisch,60 c) steif d) e) mittelbraun f) Auelehm UL Mittelsand nass,00 gelbbraun f) Terrasse SE Mittelsand, kiesig nass gp 4,50,50 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit mittelbraun f) Terrasse SW Mittelkies, mittelsandig, schwach steinig nass EP 5,00 5,0 G,x: kantengerundet, Sandstein,Quarzit hellbraun f) Terrasse GW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/90 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, schwach feinsandig leicht plastisch gp 5 6,00 6,0 c) halbfest d) e) mittelgrau f) g) Tertiär,tpl UL Feinsand, schwach rganisch erdfeucht GP 4 6 7,00 7,70 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand nass gp 5 7 8,0 8,0 grüngrau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand nass gp 6 8 9,50 0,70 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand, schwach mittelsandig, schwach schluffig, schwach rganisch nass gp 7 9,00,0 hellgrüngrau f) g) Tertiär,tpl SU Mittelsand nass gp 8 0,50,50 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/90 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schluffig, schwach rganisch gp 9,70,70 mittelbraun f) g) Tertiär,tpl SU Tn, schluffig gp 0,90 leicht plastisch,90 c) halbfest d) e) graubraun f) g) Tertiär,tpl TL Schluff, feinsandig erdfeucht gp,50,0 braungrau f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, schwach feinsandig mittelplastisch gp gp gp 4 4 5 6,50 4,00 5,00 5,0 c) steif d) e) hellgrau f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, feinsandig, schwach rganisch nass gp 5 7 6,00 Hlzreste 6,0 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schluffig nass gp 6 gp 7 8 9 7,00 8,00 8,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/90 / Blatt 4 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, rganisch nass gp 8 0 9,00 gp 9 0,00 Hlzreste 0,00 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/90 Nrdmainische S-Bahn

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/90

(; I F.. A\ PrjektbezeJchnung Bhrung Versuchsilefe Datum Geratenummer Messrlchtung Bemerkung Laststufe Zeit A=Anfang [MinI E=Ende A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A 4 5 6 6 4 4 5 6 8 8 9 0 4 4 5 6 7 7 8 8 9 0 6 7 8 9 40 4 4 4 Druck [kn/m] 00 00 40 40 8 8 9 9 60 60 9 9 79 79 40 40 00 00 40 40 8 8 0 0 60 60 400 400 44 44 48 48 50 50 56 56 60 60 500 500 400 400 99 99 99 SEITENDRUCKVERSUCH NrdmalnJsche S-Bahn BK 08/90 80 m 0508.08 4/44 senkrecht Tunnelachse Sensr unten [mm] 6.4 6.860 7.909 8.405 9.96 9.886 066.50.69.70.70.70.67.665.649.645.67.605.69 6.68.69.79.808 4.0 4.4 4.696 5.09 5.69 6. 6.658 7.77 8.09 8.7 9.59 0.097 0.797.99.65.64.4..989.947.58 Sensr ben [mm] 9.74 0.64.500.985.98.5 40 4.958 5.98 7.95 7.95 7.94 7.9 7.89 7.88 7.87 7.8 7.80 7.80 7.8 7.8 7.8 7.07 7.74 7.590 7.84 8.78 8.796 9.54 0.00 0.7.498.46.04.77 4.597 5.44 7.00 7.00 7.00 7.095 7.09 6.960 6.9 6.57 Seite vn 5 Frmatin Gestein Sndentyp Snden!änge Verfrmung unten [mm] 0000 0.66.675 7.06 65 448 5.6 6.05 7.468 7.468 7.468 7.47 7.4 7.45 7.4 7.9 7.7 7.85 7.87 7.94 7.405 7485 7.574 7.777 8.000 8.46 8805 9.85 9.889 0.44.4.795.488.5.86 4.56 6.065 6.0 6.00 6.007 5.997 5.755 57 5.04 Ettlmger Seitendruck 46 mm <:90 mm Verfrmung ben [mm] 0000 0640.776 6.04 798 Li 596 5.4 6.04 7.57 7.57 7.570 7.569 7.565 7.564 7.56 7.559 7.556 7.556 7.557 7.557 7.557 7.58 7.650 7.866 8.090 8.654 9.07 9.800 0.76 0.988.774.5.00 4.049 4.87 5.70 7.76 7.76 7.76 7.7 7.69 7.6 7.97 6.848 mittlere Verfrmung [mm] 0000 0.6 76.6..75 Li 5 5.75 6.0 7.50 750 7.59 7.50 7.498 7.490 7.487 7.476 7.46 7.47 7.47 7475 748 7.54 7.6 7.8 8.045 8.558 8.99 9.59 0. 0.706.459.59.894.587 4.68 5.7 6.7 6.704 6.70 6.689 668 6.496 6455 6.076

... ( ; I F SEITENDRUCKVERSUCH P rojeklbezelch nung Nrdmainische S~Bahn Bhrung BK 08/90 Frmatin Versuchstlefe 80 m Gestein Da'tum 0508.08 Sndentyp Ettlmger Setendruck 46 mm Geratenummer 4/44 Sndenlange 490 mm Messrlchtung Bemerkung senkrecht Tunnelachse laststufe Zeit Druck Sensr Sensr Verirmung Verfrmung mittlere A=Anfang IMin] unten ben unten ben Verfrmung E;:;Ende [kn/m] Imm] [mm] [mml [mm] [mm] E 44 99.48 69 54 6668 589 A 45 00 46 6.95 58 6.67 5.97 E 46 00.4 6.97 5.88 6.67 5.90 A 46 40.57 6.49 5.7 6.75 6.06 E 47 40.65 6.474 59 6.750 6.07 A 48 500.998 6.8 5764 7.097 6.4 E 49 500 094 69 5860 7 87 6.54 A 49 600.77 7.65 6.48 7.9 7.97 E 50 600.04 8.08 6.809 8.94 7.55 A 5 675.95 9.00 7.69 9.476 8.584 E 5 675 4.494 9.999 860 0.75 968 A 5 75 5.79.59 9.557.869 0.7 E 54 75 6.6.457 0.97.7.565 A 54 86 8.6 4.79.09 4.555.4 E 55 86 9.7 5.08.09 5.584 4.9 A 56 90 0.89 7.75 4.605 7.45 6.08 E 6 90.56 40.074 7.0 0.50 8.686 A 6 700 40.074 6.997 0.50 8.674 E 6 700.8 40.07 6.994 0.49 8.67 A 6 500.958 9.87 6.74 0.48 8.46 E 64 500.97 9.8 6.68 0.07 8.95 A 66 49.4 9.98 6.98 9.674 7.96 E 67 49.7 9.4 6.7 9.67 7.877 A 68 0.477 8.5 54 8.808 7.06 E 7 0.6 8.7 5.07 8.59 6.80 Seite vn 5

( ; J J..& SEI T E N DRU C KVE RS U C H Prj ktbezeichnung Nrdmainische S~Balln Bhrung BK 08/90 Frmatin Versuchsilefe.80 m Gestein Datum 05.08.08 Sndentyp Ettlmger Seliendruck 46 mm Geratenummer 4/44 Sndenlange 49ümm Messrichlung Bemerkung senkrecht Tunnelachse MODULJ aus der unteren Verfrmung: lastbereich Verschiebung Ermittelte Mduli bel unterschiedlichen Pissnzahlen JI\N/mJ [mmj Steifemdul m Klammern v=0,5 v=0,5 \'=0, \';::0, \'=0,4 \'=0,4 [MN/mJ [MN/mJ [MN/mJ [MN/mJ [MN/mJ [MN/mJ Belastung 00 60 6.84... Entlastung - 48-0.046 94.7 (.6) 9.4 (590) 8. (90) Belastung 00 60 8.694 6.5 6.4 6.0 Entlastung 48-0 -0.5 89.4 (07.) 88. (8.9) 8.6 (79.) Belastung 99 90.908 8. 8 77 Entlastung 69-4 -0.69 6.5 (76.) 6.8 (84.5) 59.4 (7.) Erstbelastung 00 60 6.84... Erstbelastung 60-60 8.065 4. 4..9 Erstbelastung 600 90 0. 4. 4..9 Wiederbelast. 00-60 0.69 5.5 5.. WIederbeiast. 99 600.695..8.0 M 0 D U L J aus der beren Verfrmung: Belastung 00-60 6.9.. Entrastung - 48-0.006 58. (898.5) 56.9 (05.) 479.9 (7.) Belastung 00-60 9.8 5.7 5.7 5. Entlastung 48-0 -0.4 58.4 (90.) 56.6 (0.8) 48. (7.5) Belastung 99-90.68 7. 7. 6.7 Entlastung 69-4 -0.50 75.6 (90.8) 74.8 (00.6) 70.7 (5.6) Erstbelastung 00-60 6.9...0 Erstbelastung 60-60 9.86.6.6.4 ErstbeJastung 600-90.056.5.5. Wiederbelast. 00-60 0.54 4.8 4. 9. WiederbeJast. 99-600.66 4.6 4.. Seite vn 5

( ; J J: SEITENDRUCKVERSUCH PrJektbezeichnung Nrdmainische S-Bahn Bhrung BK 08/90 Frmatin Versuchstiefe.80 m Gestein Datum 050808 Sndentyp Ettlmger Seitendruck 46 mm Geratenummer 4/44 Sndenlange 490mm Messrichtung senkrecht Tunnelachse Bemerkung MODULJ aus der mittleren Verfrmung: Lastbereich Verschiebung Ermittelte Mduli bei unterschiedlichen Pissnzahlen [kn/m] [mm] SteJfemdul in Klammern v;:;0,5 [MNm] v"0,5 [MNm] \';:;0, [MNm] v;:;0, [MN/m] v=0,4 [MN/m] \';:;0,4 [MNm] Belastung 00-60 6.887. Entlastung - 48-0.06 46.7 Belastung 00-60 9.57 6. Entlastung 48-0 -0.97 4 Belastung 99-90 795 7.7 Entlastung 69-4 -0.570 69. Erstbelastung 00-60 6.887. Erstbelastung 60 60 8.676.9 Erstbelastung 600 90.5.8 Wiederbelast 00 60 0.58 8.4 Wiederbelast. 99 600.66.9..0 (46.0) 4.7 (46.) 4. 6.0 5.7 (7.).0 (5.) 06.9 76 7. (8.9) 68. (9.9) 64.6..0.9.6.8.6 7.9 5.9.5.7 (694.9) (9.0) (8.4) Gleichung für die Mdulberechnung; FORMELN delta p E"fxdx._...- delta d f {für Pissnzahl 0,5);:; 0.960 f {für Pissnzahl 0,0);:; 0.949 f (für Pissnzahl 0,40);:; 0.898 d ;:; 46 mm Anfangsdurchmesser der Versuchsbhrung delta p ;:; Änderung der Bdenpressung delta v ;:; Änderung des Durchmessers Mdulberechnungen nach DIN 4094-5 Seite 4 vn 5

Ci F.A Prjektbezelch nu ng Bhrung VersucllSIefe Datum Geratenummer Messnchtung Bemerkung SEITENDRUCKVERSUCH NrdmafnlSche S-Bahn BK 08/90 Frmatin 80 m 05.0808 4/44 senkrecht Tunnelachse Gestein Snden typ Snden länge Ettlmger Seitendruck <'6 mm 490 mm ~ 900 800 700 E 600 z " "- 500 E " '00 00 00 w 0000 5000 0 000 5000 0000 5000 0000 Verlrmung unlen [rnmj 000 900 800 700 E 600 ~ "- 500 " 400 0 00 00 00 0 0000 5000 0000 5000 0000 5000 0000 5000 Verfrmung ben [mmj 000 900 800 700 E 600 z "- " SOO ~ 400 0 00 00 00 0 0000 5000 0000 5000 0000 5000 0000 5000 mltllere Verfrmung [mm] Seite 5 vn 5

DPH 08-90 NHN+m 0,00 NHN+0,0m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00 0 N0 00,00,00 99,00,00 98,00,00 97,00 4,00 96,00 5,00 95,00 6,00 94,00 7,00 9,00 8,00 9,00 9,00 9,00 0,00 90,00,00 89,00,00 88,00 87,00 86,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 60/0cm Anlage: -DPH 08-90 Prjekt-Nr: Datum:.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-90.bp

4900 4900 555500 84 4900 I 5555400 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/9 S-Bahn v.u.n. Frankfurt Ost Reginalbahn v.u.n. Frankfurt Ost Gldene Aue 5 7-7 7-8 Bahnsteig Auf der Aue BA r=0000.00 m BE BA r=9996.00 m BE 7,9 650 7 90 8 8 80 7-4 n 00 00 7-7- 7-40 40 770 7-6 7-5 Bauwerks-Nr. Blechtr km 7,750 (B 45).0484.0 Kinzig Bauwerks-Nr..048.0 7-7 7-8 7-0 7-9 Milchweg Flur 5 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 6 Flur Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 7,8 Str.660 Hp Hanau 8 Blechtr. km 7,500 0 West 7,6 7,7 44 7 79 6 5 60 60 4 9 88 7-5 7-6 NW=0,90 7 7 46 46 46 4 4 66 48 45 74 46 5 47 48 0 0 85 44 6 9 47 50 50 7 50 49 86 50 94 84 0 84 84 84/9 90 90 85/5 8 8 45 7 4 8 4 84 UA UE 6 7 9 r=0000 NW=0,880 NW=0,860 NW=0.860 Hp Hanaur=8000 80 V44 HPA45 Wv46 CPT 08/5 BK/DPH 08/90 BW 08/09 BW 08/0 BK/DPH 08/9 BW 08/ BW 08/ BW 08/ BW 08/4 Wilhelmsbad Str.660 Krdinaten ETRF 89: X 40478,56 Y 6499,88 Z 48746,964 Krdinaten DB-GK: X 4947,4 Y 55556,895 Z 0,6 Massstab ~:000

NHN BK 08/9 0,00 0,00 00,00 99,00 UWP 0,0 0,60,0 GW 06.08.008 UWP UWP 0,00 0,0,00,50,0 GW 04.08.008 0,0,00 +0, fs, u', k+, OH, mittelbraun fs, h', k, SE, hellbraun 98,00 gp,50,00 fs, u', ', k, SU, dunkelbraun 97,00 96,00 95,00 gp 4,40 4,90 EP gp 4 gp 5 4,00 4,40 5,00 5,0 5,60 6,00 4,00 4,40 4,90 6,0 mg, ms', k, GI, graubraun ms, gs', g', k, SW, graubraun U, fs', k, wch, UA, hellgrau 94,00 gp 6 6,50 7,00 7,50 fs, ', k, SE, schwarzgrau 9,00 gp 7 7,60 8,00 9,00 gp 8 8,60 9,00 fs, ms, u', ', k, SU, dunkelgrau 9,00 90,00 gp 9 gp 0 9,60 0,00 0,70,00 0,70,0 U, fs', k, stf, UM, dunkelbraun 89,00 gp,50,00,40 fs, ms, u', k, SU, braungrau 88,00 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 8,00 gp 4 4,00 4,0 Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 gp gp gp 5 gp 6 gp 7 gp 8 gp 9,60,00,0,80 4,50 5,00 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 Bauvrhaben: 4,0 5,80 8,00 9,00 0,00 8, Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/9 U, fs', k, stf, UM, blaugrau fs, u, k, SU, weißgrau U, fs, ', k, UM, schwarzgrau fs, ms, k, SW, weißgrau fs, k, SE, mittelgrau Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 04.08.-06.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-9.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/9 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4947,4 Hch: 55556,895 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,6 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Geräteführer: Herr Burmann Gebhrt vm 04.08. bis 06.08.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 8,50 m 78 mm ) bis 0,00 m 46 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 0,00 m bis 4,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 4,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,00 m bis 6,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 6,50 m bis 4,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 4,50 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies/,00-0,00 Cmpactnit Angebhrt: bei,0 m unter Ansatzpunkt 04.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,0 m unter Ansatzpunkt 06.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x BAV Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 8 x gp; x EP; x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig durchwurzelt trcken UWP 0,0 0,0 mittelbraun f) Oberbden g) OH + Feinsand, schwach hums trcken UWP UWP 0,60,50,00 hellbraun f) Terrasse SE Feinsand, schwach schluffig, schwach rganisch nass gp 4,00 4,00 dunkelbraun f) Terrasse SU Mittelkies, schwach mittelsandig nass EP 4,40 G: kantengerundet 4,40 graubraun f) Terrasse GI Mittelsand, schwach grbsandig, schwach kiesig gp 5 4,90 G: kantengerundet 4,90 graubraun f) Terrasse SW Schluff, schwach feinsandig gp 4 gp 5 6 7 5,0 6,00 ausgeprägt plastisch 6,0 c) weich d) e) hellgrau f) g) Tertiär,tpl UA ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach rganisch zur Basis Hlzreste nass gp 6 8 7,00 7,50 schwarzgrau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand, mittelsandig, schwach schluffig, schwach rganisch Hlzreste,teilweise Schluffeinlagerungen nass gp 7 gp 8 gp 9 9 0 8,00 9,00 0,00 0,70 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SU Schluff, schwach feinsandig gp 0,00 mittelplastisch,0 c) steif d) e) dunkelbraun f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, stark mittelsandig, schwach schluffig nass gp,00,40 braungrau f) g) Tertiär,tpl SU Schluff, schwach feinsandig mittelplastisch gp gp gp 4 4 5 6,00,80 4,0 4,0 c) steif d) e) blaugrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schluffig nass gp 5 7 5,00 5,80 weißgrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, feinsandig, schwach rganisch nass gp 6 8 6,50 gp 7 9 7,50 lagenweise Feinsand 8,00 schwarzgrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, mittelsandig nass gp 8 0 8,50 9,00 weißgrau f) g) Tertiär,tpl SW Feinsand nass gp 9 9,50 0,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

( ; j, j.. 4 PrJektbezelchnu ng Bhrung VersuchSIefe Datum Geratenummer Messrichtung Bemerkung LastS(ure Zelt A=Anfang [Mln] E=Ende A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A E A 4 5 6 7 7 8 8 4 5 6 7 7 9 0 4 5 6 6 7 7 8 9 4 4 5 6 7 8 9 9 44 45 46 47 Druck [kn/m] 0 0 5 5 0 0 5 5 99 99 50 50 99 99 00 00 00 00 00 00 0 0 0 0 400 400 475 475 55 55 66 66 70 70 55 55 400 400 49 49 00 00 50 50 400 SEITENDRUCKVERSUCH Nrdmainische S-Bahn BK 08/9 4.0 m 05.08.08 6/4 senkrecht Tunnelachse Sensr unten [mm] 0.776 0.979.89.678.085..56.87.6.444.65.947 4.95 4.6 4.54 4.540 4.4 4.98 4.45 4.5 4.9 4.0 4.8 4.46 4.650 4.75 5. 5.89 5.84 6.098 6.56 6.947 7.44 8.50 8.48 8.48 7.95 7.98 7.64 7.57 7.07 6.97 7.077 7.086 7.46 Sensr ben [mm].48 888.89 466 5.05 55 6.00 6.87 7.568 8. 8.690 98 9.9 0.946 0.98 0.96 0.79 0.788 0.54 0.55 0596 0.599 0.789 0.796.60.465.506.069 4.07 5.7 65 7.06 8.640 0.5 05 0.4 0.79 0.74 9.945 9.97 9.460 9.407 9.40 9.40 9.69 Seite vn 5 FrmalIn Gestem Sndentyp Snden!änge Verfrmung unten [mm] 0.000 00 0.6 0.90.09.57.785.095.60.668.877.7.49.855.767.764.647.6.69.9.46.47.607.640.874.976 4.445 4.6 5.065 5. 5.750 6.7 6.666 7.74 7.7 7.7 7.77 7.5 6.848 6.796 6. 6.5 6.0 60 6.660 EttlingN Seitendruck 0 mm 490mm Verfrmung ben [mmj 0.000 0.405.409 78.569 08.87 490 5.085 5640 607 6.799 7.49 8.46 8.455 8.45 8.09 8.05 8.060 8.0 8. 8.6 8.06 8. 8.777 8.98 0.0 0.586.84.690.769 4.8 6.57 7.74 7.74 7.74 7.696 7.69 7.46 7.444 6.977 6.94 6.947 6.947 7.0 mittlere Verfrmung [mm] 0000 0.04 0.4.99.87.80 4.7 4.54 4.54 4.985 5.44 6.59 6. 6.09 5.978 5.964 5.75 5.686 5.765 5.77 5.957 5.977 6.6 6.479 7.4 7.600 8.445 9.006 9.760 0.497.4.558.557.556.47.4.55.0.654.58.64.68.95

(J I I F.& SEITENDRUCKVERSUCH PrJektbezeichnung NOI-dmaimsche S-Bahn Bhrung BK 08/9 Frmatin Versuchstiefe 4_0 m Gestein Datum 050808 Sndentyp Etttinger Seitendruck 0 mm Geratenummer 6/4 Sndenlänge 490mm Messrichtung senkrecht Tunnelachse Bemerkung Laststufe Zeit Druck Sensr Sensr Verfrmung Verfrmung mittlere A=Anfang [Mln] unten ben unten ben Verfrmung E=Ende [kn/m] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] E 48 400 7.469 9698 6.69 75.954 A 48 55 780 0.09 7.04 7.60 E 49 55 7.865 0.84 7.089 7.70.95 A 50 70 8.0.07 7.554 864 089 E 5 70 8.59.56 7.74 9.05.98 A 5 775 8.794.86 8.08 9.70 860 E 5 775 9059.79 8.8 0.46 4.64 A 5 85 9.480.480 8.704 0.997 4.850 E 54 85 9.94.999 9.65.56 5.4 A 54 94 0.60 4.599 9.584.6 5.850 E 55 94 0.96 5.7 0.40.788 6.464 A 55 00.466 6.08 0.690.55 7. E 56 00.98 6.76.4 4.79 7.85 A 57 076.788 7.549.0 5.066 8.59 E 58 076.490 8.48.74 5.765 9.40 A 58 5.96 8.87.86 6.88 9.787 E 6 5 5.84 0.509 5.08 8.06 5 A 64 75 5.709 0.9 4.9 7.86.84 E 65 75 5.709 0. 4.9 7.80.8 A 66 500 5.69 9.9 4.59 7.450.0 E 67 500 5.6 9.98 4.560 7.45 0.998 A 68 99 4955 9.6 4.79 6.878 0.59 E 69 99 4.87 9.9 4.097 6.80 0.454 A 69 0 4.8 8.066.44 5.58 9.5 E 7 0.9 7.87.55 5.4 9.45 Seite vn 5

(;. ] ]..A s E I T E N DRUCKVERS UC H PrJektbezeichnung Nrdmainische S-Bahn Bhrung BK 08/9 Frmatin Versuchstiefe 4.0 m Gestein Daium 05.08.08 Sndentyp Ettlrnger Seitendruck 0 mm Geratenummer 6/4 Sndenlange 490mm Messnchfung senkrecht TunneJachse Bemerkung MODUL] aus der unteren Verfrmung: Lastbereich Verschiebung Ermittelte Mduli bei unterschiedlichen PissnzahJen [kn/m] [mm] Steifemdul In Klammern v=0,5 v=:0,5 v=0, v=0. \,::;0,4 \'=0,4 [MN/m] [MN/m] [MN/m] [MN/m] [MN/m] [MN/m] Belastung 0-99.65 8. 80 7.4 Entlastung 0-90 -0.80 66.4 (79.7) 65.5 (88.) 60.9 (05) Belastung 00-70 4.05 4.8 4.6.6 Entlastung 5-80 -0.460 5. (6.5) 5. (69.) 47.8 (0.) Belastung 00-5 8887 8 6 08 Entlastung 86-46 -0.588 7. (85.) 70. (94.) 65 (9.7) ErstbeJastung 0-99.65 8. 8.0 7.4 Erstbe!astung 400-70.98 8.8 8.7 8. ErstbeJastung 70-5 7.95 6. 6.0 56 Wiederbelast. 00-400 0.67 46.9 46. 4.0 Wiederbelast 00-70.59 7.7 7. 4.6 M 0 D U L I aus der beren Verfrmung: Belastung 0-99 8.058.7.6.4 Entlastung 0-90 -0.77 67.5 (8.0) 66.6 (89.6) 6.9 (.7) Belastung 00-70 9.7 6. 6. 5.6 Entlastung 5-80 -0.7 0. (.4) 99.7 (4.) 9.7 (98.7) Belastung 00-5.0 9.4 9. 8.6 Entlastung 86-46 -0.897 60.0 (7.0) 59. (79.6) 55.0 (7.9) Erstbelastung 0-99 8.058.7.6.4 Erstbelastung 400-70 8.760.4.4. Erstbelastung 70-5 8.97 5.0 4.9 4.6 WiederbeJast 00-400 0.950.4.0 8.8 WiederbeJast. 00-70.9 8. 7.8 5.9 Seite vn 5

(;! [' F PrJektbezeichn ung Bhrung Versuchstiefe Datum Geratenummer Messflchtung Bemerkung SEITENDRUCKVERSUC~ Nrdmamische S-Bahn BK 08/9 Frmatin 4.0 m Gestein 0508.08 Sndentyp 6/4 SndenJange senkrecht TunneJachse EttJinger Seitendruck 0 mm 49ümm - MODULI aus der mittleren Verfrmung: lastberejch Verschiebung Ermittelte Mduli bei unterschiedlichen Pissnzahlen [kn/m] [mm] \,=0.5 [MN/m] StelfemduJ in Klammern \'=0,5 v=0, \':::0, \'=0.4 [MNm] [MNm] [MN/m] [MNm] \'=0,4 [MNm] Belastung 0 99 5855 5. Entlastung 0 90 0.78 67.0 Belastung 00 70 687 8.7 Entlastung 5. 80 0.48 68.8 Belastung 00 5 9.994 0.5 Entlastung 86 46 0.64 65. ErstbeJastung 0 99 5.855 5. ErstbeJastung 400 70 6.079 49 Erstbelastung 70 5 8.4 5.5 Wiederbelast 00 400 0.79 7.7 Wiederbelast. 00 70.860 5.0 4.6 (80A) 66.0 (88.9) 6A 8.6 8.0 (8.5) 67.8 (9.) 6.0 0. 96 (78.) 64. (86,4) 59.7 50 4.6 4.9 4.5 5,4 5.0 7. 45.8 9.6 (6) (5 ) (78) Gleichung für die MduJberechnung" FORMELN della p E=fxdx.""" delta d f (für Pissnzahl 0,5)= 0.986 f (tr Pissnzahl 0,0)= 0.97 f (für Pissnzahl OAO)= 0.904 d = 0 mm Anfangsdurchmesser der Versuchsbhrung delta p = Änderung der Bdenpressung delta v = Änderung des Durchmessers Mdulberechnungen nach DIN 4094-5 Seite 4 vn 5

(; F.A SEITENDRUCKVERSUCH Prjektbezelchn ung Bhrung Versuchstiefe Datum Geratenummer Messrichtung Bemerkung Nrdmamische S-Bahn BK 08/9 4.0 m 05.0808 6/4 senkrecht Tunne!achse Frmatin Gestem Snden typ SndenJange Ettlinger Seitendruck 0 mm 490 mm 400 00 000 E z " 800 "- 600 ~ 0 400 00 0 0000 000 4000 6000 8000 0000 000 4000 6000 Verfrmung unten [mmj 400 00 000 E " z 800 "- TI 600 ~ 400 00 0 0000 5000 0000 5000 0000 5000 0000 Verfrmung ben [mm] 400 00 000 E z " 800 "- 600 ~ 0 400 00 0 0000 5000 0000 5000 0000 5000 mltllere Verfrmung [mmj Seite 5 vn 5

DPH 08-9 NHN+m 0,00 0,00 NHN+0,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00 0 N0 00,00,00 99,00,00 98,00,00 97,00 4,00 96,00 5,00 95,00 6,00 94,00 7,00 9,00 8,00 9,00 9,00 9,00 0,00 90,00,00 89,00,00 88,00 87,00 86,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 8/0cm Anlage: -DPH 08-9 Prjekt-Nr: Datum:.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-9.bp

4900 4900 555500 4900 I 8 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/9 GWM S-Bahn v.u.n. Frankfurt Ost Reginalbahn v.u.n. Frankfurt Ost Gldene Aue 7-7 7-8 Bahnsteig Auf der Aue BA r=0000.00 m BE BA r=9996.00 m BE 7,9 650 7 90 8 8 80 n 40 40 770 7-6 7-5 7-4 v.u.n. Ffm-Tief 00 Bauwerks-Nr. Blechtr km 7,750 (B 45).0484.0 00 7- Kinzig 7-7- v.u.n. Ffm Hbf Bauwerks-Nr..048.0 7-7 7-8 7-0 Str.660 Hp Hanau v.u.n. Hanau 7-9 Milchweg Flur 5 Kreis Hanau Gemeinde Hanau Gemarkung Kesselstadt 0609 Flur 6 Flur Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 7,8 West 7,6 7,7 44 7 79 6 5 60 60 46 46 46 7 4 4 66 48 45 46 5 47 48 0 0 85 44 47 50 50 50 8 8 45 7 8 88 74 7 50 49 94 84 0 84 84 86 84/9 90 90 84 84 Blechtr. km 7,500 6 9 9 85/4 5 85/5 4 UA UE 6 7 9 r=0000 NW=0,880 NW=0,860 V44 NW=0.860 HPA45 Wv46 CPT 08/5 BK/DPH 08/89 GWM BK/DPH 08/90 BW 08/09 BK/DPH 08/9 BK/DPH 08/9 GWM BW 08/0 BW 08/ BW 08/ BW 08/ BW 08/4 r=8000 Krdinaten ETRF 89: X 404794,448 Y 6409,59 Gel. GWM 48745,886 Krdinaten DB-GK: X 4955,80 Y 555545,766 Gel. GWM 0,88 Massstab ~:000

NHN BK 08/9 SPT zu BK 08/9 BK 08/9 5" - Pegelausbau 0,00 0,00 00,00 UWP 0,0 0,60 UWP 0,00 0,0 0,0 0,90 +0, A (fs, g', h'), k+, A, weißbraun A (fs, g, x'), k+, A, weißbraun 0,00 0 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00,00 0,60 m 0,50 m 0,0 m 0,00 m -0,0 m -0,40 m 0,8 Straßenkappe 6"-Schutzrhr Betnsckel PVC-Aufsatzrhr DN 5,00 Tnabdichtung 99,00 98,00 97,00 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 9,00 90,00 89,00 UWP 4 gp gp 5 gp 0 gp,00 GW 05.08.008,0,60 4,00 4,50 6,40 6,50 0,50,00,50,00 UWP gp EP gp 4 gp 6 gp 7 gp 8 gp 9 GP,0,40,00 GW 05.08.008,50 4,00 5,00 5,50 6,00 6,40 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 0,00 0,50,00,50,50 4,00 4,50 6,40 6,50 8,00 0,00 0,50,00,50,00 A (fs, u', g'), k, SU, mittelbraun U, s, k, UM, mittelbraun ms, g', k, SW, hellbraun ms, gs, g', x', k, SW, gelbbraun U, s, fg', k, stf, UM, braungrau fs, ', k, SE, hellgrau ms, k, SE, mittelgrau U, fs', -, k, hfst, UM, braunschwarz fs, u', ', k, SU, braungrau ms, gs, ', k, SE, mittelgrau,00,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00,00,00 0,00-0,45 65 Sch./ 0 cm /0/5 -,50 m -,80 m -6,50 m -7,50 m -,50 m Gegenfilter(Sand) Ø 0,70-,0 mm Bhrung Ø 4,00 mm PVC-Filterrhr DN 5,00 SW = 0,50 mm Filterkies Ø,00-,0 mm PVC-Sumpfrhr DN 5,00 Tnabdichtung Bdenkappe Füllkies 88,00 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 8,00 gp 4 gp 6 gp 8 gp,50 4,00 4,60 5,00 7,40 7,50 9,50 0,00 gp gp 5 gp 7 gp 9 gp 0,00,50 4,00 4,60 6,50 7,00 8,00 8,50 9,0 9,40,50 4,00 4,60 6,00 7,40 7,60 9,0 9,40 0,00 8, U, fs, ', k, stf, UM, braungrau U, fs', t', ', k, stf, UM, blaugrau fs, k, SE, hellbraun,grau U, fs', k, stf, UM, blaugrau fs, k, SE, hellbraun,grau fs, k, SE, dunkelgrau fs, u'- u, ', k, SU, schwarzgrau fs, k, SE, schwarzgrau U, fs', k, stf, UM, braungrau fs, k, SE, hellgrau,00 4,00 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 0,00 // /5/6 5,00-5,45 6 Sch./ 0 cm 0,00-0,45 Sch./ 0 cm Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: -5,00 m -0,00 m ( Abstandhalter eingebaut ) Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/9 SPT-Test BK 08/9 Pegelausbauskizze BK 08/9 Tnabdichtung Bhrung Ø 0,00 mm Füllkies Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 05.08.-06.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-9.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/9 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4955,80 Hch: 555545,766 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,8 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Steffen R. Gebhrt vm 05.08. bis 06.08.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 0 mm ) bis 7,50 m 4 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn 6,50 m bis,50 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC, SW 0,5 vn - 0,40 m bis +0,60 m unter Ansatzpunkt Ø 50 mm, Art: Schutzrhr Vllrhr: vn,50 m bis +0,50 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Sumpfrhr: vn 7,50 m bis 6,50 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Kiesschüttung: vn 6,50 m bis,80 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø,0-, Gegenfilter (Sand): vn,80 m bis,50 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø 0,7-, Abdichtung: vn 0,00 m bis 5,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 5,00 m bis,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,50 m bis 7,50 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 7,50 m bis 6,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit Angebhrt: bei,00 m unter Ansatzpunkt 05.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,00 m unter Ansatzpunkt 05.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 0 x gp; x EP; 4 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig, schwach hums) G: kantig trcken UWP 0,0 0,0 weißbraun f) Bauschutt g) Auffüllung A + Auffüllung (Feinsand, kiesig, schwach steinig) trcken UWP 0,60 0,90 G,x: kantig, Ziegelreste weißbraun f) Bauschutt g) Auffüllung A + Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, schwach kiesig) erdfeucht UWP,40 G: kantig,50 mittelbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SU Schluff, sandig erdfeucht UWP 4 gp 4 5,60 4,00 4,00 mittelbraun f) Auenlehm UM Mittelsand, schwach kiesig erdfeucht gp 6 4,50 G: kantengerundet 4,50 hellbraun f) Terrasse SW Mittelsand, grbsandig, schwach kiesig, schwach steinig erdfeucht, ab 5,90 m nass EP gp 4 7 5,50 6,40 6,40 G,x: kantengerundet, Sandstein gelbbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, sandig, schwach feinkiesig mittelplastisch gp 5 8 6,50 6,50 c) steif d) e) braungrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schwach rganisch nass gp 6 9 7,50 Hlzreste 8,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SE Mittelsand nass gp 7 gp 8 0 8,50 9,50 0,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SE Schluff, schwach feinsandig, rganisch bis stark rganisch gp 9 0,50 mittelplastisch,hlzreste 0,50 c) halbfest d) e) braunschwarz f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand, schwach schluffig, schwach rganisch erdfeucht gp 0,00,00 braungrau f) g) Tertiär,tpl SU Mittelsand, Grbsand, schwach rganisch erdfeucht GP 4,50,50 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schluff, feinsandig, schwach rganisch mittelplastisch gp 5,00,00 c) steif d) e) braungrau f) g) Tertiär,tpl UM Schluff, schwach feinsandig, schwach tnig, schwach rganisch gp 6,50,50 mittelplastisch, c) Hlzreste steif d) e) blaugrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand nass gp 4 7 4,00 4,00 hellbraun,grau f) g) Tertiär,tpl SE Schluff, schwach feinsandig gp 5 8 4,60 mittelplastisch 4,60 c) steif d) e) blaugrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand nass gp 6 9 5,00 6,00 hellbraun,grau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand nass gp 7 0 7,00 7,40 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig bis schluffig, schwach rganisch nass gp 8 7,50 7,60 schwarzgrau f) g) Tertiär,tpl SU Feinsand gp 9 8,50 9,0 schwarzgrau f) nass g) Tertiär,tpl SE Schluff, schwach feinsandig gp 0 9,40 mittelplastisch 9,40 c) steif d) e) braungrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand nass gp 4 0,00 0,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9 BK 08/ 9 0,0 m _4,0 m

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

Pumpprtkll Kurz-Pumpversuch henkel-pumpvc r:wchc: Stclnllcker ' :;7 Kn:uzllu Tel.: 04 50089 0 Fax: 04 500895 Prjekt Ort MeßsteIle Datum Pumpversuch Witterung Lufttemperatur C 8.88 Nrdmainische S-Bahn Hanau, Fahrrad-FußgängerbrOcke Ober Kinzig BK 08/9 5.09.008 stark bewölkt, trcken bis ca. 7 Kenndaten der Messstelle Ruhewasserspiegel m Tiefe der MesssteIle m Messstellendurchmesser mm Über-/Unterflur m 0,5 Ober Messstellen-Absicherung Messpunkt NN-Höhe Straßen kappe m nicht bekannt,5 ab Messpunkt (vr Pumpversuch) 8,5 ab Messpunkt 5, PVC blau Stahlschtzrhr DN 50 mm 6"-Pegelkappe, Betnfuß, Anfahrschutz-Stahlrahmen Oberkante ffene Pegelkappe (POK) Daten zur Absenkanlage (Pumpversuchl Tauchmtrpumpe Unterwasserpumpe SP4A-7, KW X 400 Vlt Einbautiefe m 8,0 unter Messpunkt (Einlaufkrb der Pumpe) ROckschlagklappe im Pumpenkpf eingebaut Steigleitung, -länge, -art m, - 8,0 SBF-Pumpensteigleitung DN 50 mm (bis Brunnenberkante) Druckleitung m, - ca. 5 m Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Drsselventil, Wasserzähler) Ablaufleitung, -länge, -art m, - ca. 50 Gwebeschlauchleitung DN 50 mm, Einleitung in Kinzig Energieversrgung mbiler Strmgeneratr 7 KVA DurchfUhrung Pumpversuch Pumpzeit Uhr Förderleistung IIs Betriebswasserspiegel m Pumpdauer gesamt Std. geförderte Wassermenge m Messung Wiederanstieg Uhr 5.097 45 _ 0 4S. P.-st:,6. P.-st:,6. P.-st:,5. P.-st: 4,50 7,6 5.09. 0 45-6.09. 09 00. P.-st:,88. P.-st: 5,60 Bebachtungsmessstellen BK08/89 B7 Vr-Ort-Parameter Zapfstelle Uhrzeit Trübung Farbe Geruch Bdensatz Schlieren Temperatur el. Leitfähigkeit ph-wert gel. Sauerstff Redxptential UH Prbenahmen Uhr C ~s/cm mgll mv Stück hinter Wasserzähler und Drsselventil 5.090'" hne hne schwach faulig hne hne,9 760 7,5 0,8 58, x Liter Schraubglas, davn x mit Marmrpulver DurchfUhrung Pumpversuch Bemd Henkel - Fa. henkel-pumpversuche Steinacker, 57 Kreuzau Bemerkungen

J., ---- ;---_. --.. r-- -- _._- {----- ;--. -- r------r-----r---- - - - --- - ~ - - ----:--- -r--- ~-- - r------r-----r------ ------r------r-----r.. - --r-----r.. ---r----- ------r-... r- - +------ ;. --r --+-- r---- f+ r- -.. -~------r----_r... --- ~-------i-- - - r---- ~--- ---:------r-----r------ ------T---.. ~.. ----r r- -- --r ------~-------~------------. -r.. -----~-----. r- 6.0909:00 6.0908:0 6.0908:00 6.0907:0 6.0907:00 6.0906:0 6.0906:00 -----,-- --.---- '" c.-.-- _.. ---_. -c l<:.... m ~,, ä).-:- ---:----- ~ : : Q)._!... ~ i i C) : : ~ 'i' 'T' m.-;.- --.-.---.0 : : Cl) : m ",".-----_. _- _._-.. -. ---.. _._-- -----_._... - _._-._- -_... _.- ----- --_._.. _---,_._-_._----,... -- ~- -- m ' ~ ~ -.---- - Ul Q) -- ~----- E. -Ul Cl c: ::l TI "'-.0 Cl) m-- r--- ---r------~ ------l------- - -----r---- --f------ r----- r--- - --~------r--'-- r----- ------- r- -- --- ~------r---- ~-.- --r-----r-----:------- - -----[--- --r-----r -- -- ~--- ---r--- ~ ---- -~------- -----.. r... r - ---r ~--- --r... ~ ------r----- -... --~ - ---- r ---- -l ~--- --r-'--- : "---r-- f -- -- -~------ '--. --,--.-- ~ T ---'----T-- -- :' -- ---:------ ~ - ----r-------~ ----r.. -- : i ~ l::::. :.t:: ~--- ---~------ D?.c al ~ ]':::. c: E. : (/)0.0 ::l : : Cl)~Cl)Cl) ~--- --t----.. ~ ~E~ ~ [ ------ ~--- --+------ 'n; : ~ tri --- - -~--- ----- -:------- : : E ~ c:: "l""" :: "E~ --~------ 0 :.0 0. Zl<:~~,., l --:------:-------'------ --- [.:r.:::r::".l.::r... :":::::'::: ; -- ( --~ j i... " ~""--"... r...::: "",,",, ",',,,, [~ ::::::::r:.':::: I: :::. I: :::.: Q.) ::: c:: c::. ::: " ------~-----... -- ----. --- ----.-- -- --'---- - --~- N " ".a> : :: : ~ ;;; ------~----- -~------ l----- :' - --- - ~------- ()0 ' : Ul :.0 ~ " : ~ m.------,--. -- '---- --r---- '.,------.._-----.'-------~--...,,,,,, --_._-----_._---_... 6.0905:0 6.0905:00 6.0904:0 6.0904:00 6.090:0 6.090:00 6.090:0 6.090:00 6.090 :0 6.090 :00 6.0900:0 6.0900:00 5.09:0 5.09:00 5.09:0 5.09:00 5.09 :0 5.09 :00 5.090:0 5.090:00 5.099:0 5.099:00 5.098:0 5.098:00 Cl E c,..: N Q). _ Cl c: Cl) E CI! V,I. - Cl) (!) - c: ~ -_. _ ~:: -- - 'a; ~ -+- --- "E u. e., [w] >IOd qe OS) 0 ~ N M ("') ri [w] >IOd qe i-' --=-t- I,--i-----+--i----i---i---i--+ 5.09 7 :0 0 0 0 0 0 000 ~ 0 ~ 0 ~ ~ ~ 0 N N M ("') ~ ~ ~ ~ ~ [w] >IOd qe puejsjassem 0000 CO~N- O~ [S/l]

DPH 08-9 NHN+m 0,00 0,00 NHN+0,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 00,00,00 99,00,00 98,00,00 97,00 4,00 96,00 5,00 95,00 6,00 94,00 7,00 9,00 8,00 9,00 9,00 9,00 0,00 90,00,00 89,00,00 88,00 87,00 86,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 7/0cm Anlage: -DPH 08-9 Prjekt-Nr: Datum:.07.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-9.bp

49400 49500 5555000 A 5555000 a I 555500 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/9 BA BA BA BA S-Bahn v.u.n. Frankfurt Ost Reginalbahn v.u.n. Frankfurt Ost Hanau West 60-760-:4 60-760-:4 7 70 Statin Hanau West BA r=0000.00 m BE BA r=9996.00 m BE 80 540 6 580 A 8-4-4a 8-00 Bauwerks-Nr..0484.0 Trgbr km 8,0 Phillpsruher Allee 8- Gldene Aue Vr dem Kanaltr (L 8) 7-7 7-8 Bahnsteig Auf der Aue 7-6 7-5 (B 45) Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau Flur Flur 6 Flur 660 Am kleinen Main 8, r=04 660 BA 570 / Gh UE -0, r=8000 ABW tlw.i.u. 49-00-:8,5 40 Vrt5 Wvr44I 6 7 4 7,9 8,0 5 66 7 8 7 6 9 6 65 65 65 65 0 4 5 4 7 7 7 8 8 9 7 0 84 84 66 84/9 90 84 84 84 84 8/ 5 79 85/4 8 KUA 7/9 UA 85/5 79/4 5 8, Str.660 Bf Hanau Hbf 4 79 8/9 8 UE B 45 Hanau 8 8 a 7 7 4 7 9 5 4 9 54. 8 6 /4 8-8 8-7 8-6 Anfang Str.674 km -0,5 8-5 7 Str.660 Hp Hanau West Frankfurt (M) BK/DPH 08/9 BW 08/5 BW 08/6 CPT 08/5 BK/DPH 08/94 UA UE r=000 5 4 6 7 9 r=0000 Frankfurt (M) Krdinaten ETRF 89: X 404794,550 Y 6496,67 Z 487,4 Krdinaten DB-GK: X 495,998 Y 555508,046 Z 04,8 Massstab ~:000

NHN BK 08/9 SPT zu BK 08/9 05,00 04,00 0,00 0,00 UWP 0,0 0,60 UWP UWP 0,00 0,0,0,50,0 +04, A (fs, g, x', h'), k+, A, dunkelbraun A (fs, g', h'), k+, SW, hellbraun, rtbraun 0,00 0 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00,00,00 0,00 00,00 UWP 4,50,80 gp,0,60,0 4,0 A (ms, fs'), k, SE, beigebraun,00 4,00 99,00 98,00 97,00 gp 4,80 5,0 UWP 5 4,50 4,80 6,00 up 6,0 6,40 gp 4 6,80 6,80 gp 5 7,00 gp 4,75 GW 07.08.008 5,50 5,80 6,80 GW 07.08.008 5,0 5,80 6,80 7,00 U, fs', h', k, stf, UM, mittelbraun fs, u, k, SU, rtbraun U, t, ', k, stf, UA, dunkelbraun ms, gs', g', k, SW, gelbbraun 5,00 6,00 7,00 96,00 95,00 94,00 9,00 9,00 9,00 90,00 gp 7 8,60 8,90 EP 6 gp 8 gp 9 gp 0 gp gp 8,00 8,60 9,00 9,50 0,00 0,70,00,60,00,60,00,60 8,60 8,90 0,00 0,70,60 fg, ms, x', k, GW, mittelbraun fs, u, k, SU, hellgrau fs, k, SE, hellgrau fs, k, SE, graubraun fs, ', k, SE, dunkelgrauschwarz ms, fs, k, SW, dunkelgrau 8,00 9,00 0,00,00,00,00 4,00 0,00-0,45 Sch./ 0 cm 0/0/ 89,00 88,00 gp 4 5,70 6,00 gp 5,00 5,90 5,00 5,0 6,0 Bk, k, schwarzbraun U, fs', k, stf, UM, hellgrau 5,00 6,00 5,00-5,45 9 Sch./ 0 cm 9/4/50 87,00 86,00 85,00 84,00 8,00 8,00 8,00 80,00 79,00 gp 5 gp 6 gp 7 gp 8 gp 9 gp 0 gp gp 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 0,00 0,50,00,50,00,50,00,50 4,00 4,50 9,00 5,00 79, Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 fs, k, SE, hellgrau fs, ms, ', k, SW, dunkelgrau Bauvrhaben: 7,00 8,00 9,00 0,00 5/9/8,00,00,00 4,00 5,00 Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/9 SPT-Test BK 08/9 0,00-0,45 7 Sch./ 0 cm Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 06.08.-07.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-9.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/9 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 495,988 Hch: 555508,046 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,8 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Geräteführer: Herr Fasel Gebhrt vm 06.08. bis 07.08.008 Endteufe: 5,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 5,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 5,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 5,00 m bis 7,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn 7,00 m bis 5,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 5,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,50 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,50 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies Angebhrt: bei 6,80 m unter Ansatzpunkt 07.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 4,75 m unter Ansatzpunkt 07.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; x up; 4 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Feinsand, kiesig, schwach steinig, schwach hums) erdfeucht UWP UWP 0,0 0,60 G,x: schwach kantengerundet, schwach durchwurzelt,ziegel-und Betnreste,0 dunkelbraun f) Bauschutt g) Auffüllung A + Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig, schwach hums) trcken UWP,50,0 G: kantig, verkittet mit Kalk,schwach durchwurzelt hellbraun, rtbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SW + Auffüllung (Mittelsand, schwach feinsandig) trcken gp UWP 4 4 5,60,80 4,0 beigebraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SE Schluff, schwach feinsandig, schwach hums UWP 5 gp 6 7 4,80 5,0 5,0 mittelplastisch,teilweise Wurzelreste, c) rganischer Geruch steif d) e) mittelbraun f) Auelehm UM Feinsand, stark schluffig erdfeucht gp 8 5,80 5,80 rtbraun f) Auelehm SU Schluff, tnig, schwach rganisch up gp 4 9 6,0 6,80 6,80 ausgeprägt plastisch, c) teilweise Hlzreste steif d) e) dunkelbraun f) Auelehm UA ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, schwach grbsandig, schwach kiesig G: kantengerundet erdfeucht gp 5 0 7,00 7,00 gelbbraun f) Terrasse SW Feinkies, mittelsandig, schwach steinig nass EP 6 8,60 G,x: kantengerundet 8,60 mittelbraun f) Terrasse GW Feinsand, schluffig erdfeucht gp 7 8,90 8,90 hellgrau f) Terrasse SU Feinsand nass gp 8 9,50 0,00 hellgrau f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand nass gp 9 0,70 0,70 graubraun f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand, schwach rganisch nass gp 0 4,60,60 dunkel- grauschwarz f) g) Tertiär,tpl SE ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/9 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, feinsandig nass gp 5,60 gp 6,60 5,00 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SW Braunkhle erdfeucht 5,0 schwarzbraun f) g) Tertiär,tpl Schluff, schwach feinsandig gp gp 4 7 8 5,90 6,00 mittelplastisch 6,0 c) steif d) e) hellgrau f) g) Tertiär,tpl UM Feinsand nass gp 5 gp 6 9 0 7,50 8,50 9,00 hellgrau 5,00 f) g) Tertiär,tpl SE Feinsand, mittelsandig, schwach rganisch vereinzelte rganische Lagen dunkelgrau nass gp 7 gp 8 gp 9 gp 0 gp gp 4 5 6 9,50 0,50,50,50,50 4,50 f) g) Tertiär,tpl SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/9

DPH 08-9 NHN+m 05,00 04,00 NHN+04,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 0,00,00 00,00 4,00 99,00 5,00 98,00 6,00 97,00 7,00 96,00 8,00 95,00 9,00 94,00 0,00 9,00,00 9,00,00 9,00 90,00 89,00,00 4,00 5,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 0/0cm Anlage: -DPH 08-9 Prjekt-Nr: Datum: 0.08.008 Maßstab: : 00 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-9.bp

49500 49600 A 5555000 Schlachthf a I 555500 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/94 r=650.000 Wvr44II BW r=8000.000 ABW tlw.i.u. 49-760-:4 r=05 BE r=000.000 BA r=8000.000 v abzweig = 60 km/h BA BA BA Reginalbahn v.u.n. Frankfurt Ost Hanau West Hanau West 60-760-:4 60-760-:4 70 580 A 8-4-4a 8-00 Bauwerks-Nr..0484.0 Trgbr km 8,0 Phillpsruher Allee Flur 6 Flur 660 BB 570 40 560 00 Bauwerks-Nr..0485.0 40 St 80 V Fu*weg Stahlbetnrahmen r=8000 UA km 8,67 8, m LNH 0,0 LNH 7570 6 Gh IBW 49-00-:8,5 Am Steinheimer Tr Gh Am kleinen Main LNH 8, r=04 660 BA / Gh UE -0, r=8000 ABW tlw.i.u. 49-00-:8,5 Vrt5 Wvr44I 5 7 8 KUA UA 6 7 79 8 8 7 79/4 5 Str.660 Bf Hanau Hbf UE B 45 Hanau a 4 7 8-8, 7 4 7 9 4 0 9 0 09 4 7 4 59/09 5 58/09 5 7 09 6 4 8 7/9 7 6 7 8 4 0 9 7 8-49. 5 5 5 8 6 6 8 8 9 7 0 7 7 7 4 5 9d 9c 9b 9a 8-0 4 8-9 6 0 8 9 7 8-8a 8-7a 4 9 54 6 /4 8-8 8-7 8-6 Anfang Str.674 km -0,5 8-5 00 Str.660 Hp Hanau West Frankfurt (M) BK/DPH 08/9 BW 08/5 BW 08/6 CPT 08/5 BK/DPH 08/94 BK/DPH 08/95A r=000 8,0 Vr dem Kanaltr Krdinaten ETRF 89: X 404758,9 Y 64547,6 Z 48750,76 Krdinaten DB-GK: X 4966,65 Y 5554968,459 Z 04,64 Massstab ~:000 NW=0,880 67/ Baustelle 4

NHN BK 08/94 05,00 +04,6 04,00 0,00 0,00 0,00 00,00 UWP UWP 4 UWP 5 0,70,00,60,00,40,00 UWP UWP gp gp 0,00 0,70,00,40,00,50,50,50 0,70,00,40,60,50 4,00 A (fs, h', x', g'), k, SW, dunkelbraun A (ms, g), k+, SW, gelbbraun A (fs, u', g), k+, SU, mittelbraun A (X, g'), k, A, mittelgrau A (fs, u', g), k+, SU, rtbraun S, g, u, k+, SU, hellbraun ms, g, x, k+, SW, dunkelbraun 99,00 98,00 5,0 GW.07.008 5,0 GW.07.008 5,0 6,00 98,6 gs, g, k, SW, mittelbraun Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/94 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-94.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/94 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4966,65 Hch: 5554968,459 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,64 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Terrasnd ) Geräteführer: Herr Müller Gebhrt vm.07 bis.07.008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 6,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 6,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 5,0 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 5,0 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: x gp; 5 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/94 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt 0,70 Auffüllung (Feinsand, schwach hums, schwach steinig, schwach kiesig) G,x: kantig, durchwurzelt dunkelbraun erdfeucht UWP 0,70 f) Bdenaushub g) Auffüllung SW Auffüllung (Mittelsand, kiesig) erdfeucht UWP,00 G: kantig,00 gelbbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SW + Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, kiesig) erdfeucht UWP,40 G: kantig,40 mittelbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SU + Auffüllung (Steine, schwach kiesig) erdfeucht G,x: kantig,60 mittelgrau f) Bauschutt g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, kiesig) erdfeucht UWP 4 gp 4 5,00,50 G: kantengerundet,50 rtbraun f) Bdenaushub g) Auffüllung SU + Sand, kiesig, schluffig erdfeucht UWP 5 gp 6 7,00,50 4,00 G: kantengerundet, Sandstein hellbraun f) Terrasse SU + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/94 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Mittelsand, kiesig, steinig erdfeucht 5,0 G,x: kantengerundet, Sandstein dunkelbraun f) Terrasse SW + Grbsand, kiesig nass 6,00 G: teilweise kantengerundet, Sandstein mittelbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/94

DPH 08-94 NHN+m 05,00 NHN+04,6m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 04,00,00 0,00,00 0,00,00 0,00 4,00 00,00 5,00 99,00 6,00 7/0cm 98,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-94 Prjekt-Nr: Datum: 9.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-94.bp

49600 49700 5554800 5554700 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/95 S-Bahn: v m Reginalbahn 8 Dammstra*e r=5000 4 BE BE BE r=000.000 r=996.000 BW BE BA r=650.000 r=4000.000 BW r=8000.000 560 50 7570 550 55 40 7580 660 80 500 66 r=000.000 r=8000.000 670 G W Hexenpfad G 8,5 0, St 0,4 + 0 KV F r=00 A r=05 Im Kinzdrf Wvt5I Bauwerks-Nr..0485.0 00 00 B 45 Westbahnhfstra*e r=800 NW=0,880 UE Wvr44II (K 965) r=05 St 80 V Fu*weg Stahlbetnrahmen r=8000 UA km 8,67 IBW 49-00-:8,5 ABW tlw.i.u. 49-760-:4 Flur 6 Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 5 8,4 0,0 0, 8, m LNH LNH LNH Gh 5 6 Gh Baustelle 67 67/ 9 Am Steinheimer Tr Gh 4 7 LNH 8, r=04 0 4 4 4 4 67 0 9 67 67 67 8 8 8 5 4 6 7 8 59/09 4 0 9 7 6 9 6 9 6 9 9 7 45 4 5 5 5 6 5 4 9 4 49 4 50 0 4 4 6 7 6 47 8-5 8-6 6 n 7 7 9 8 44 44 5 4 4 08 6 8-4 8-4 4 8-6 5 5 5 8 8 8-8 9 7 0 5 9d 9c 9b 9a 8-0 4 BK/DPH 08/95A BK/DPH 08/95 BK/DPH 08/96 DPH 08/ 8-9 6 7 7 0 8 9 8-8a 8-7a 4 Krdinaten ETRF 89: X 4047460,4 Y 64675,796 Z 48747,850 Krdinaten DB-GK: X 49774,59 Y 555480,088 Z 0,06 Massstab ~:000

NHN BK 08/95 04,00 0,00 0,00 0,00 00,00 99,00 98,00 UWP UWP 4 0,0 0,70,0,70,80 gp,00,40 GW.07.008 4,00 GW.07.008 UWP UWP UWP 5 EP gp gp 4 0,00 0,0 0,80,0,80,00,00,90,0,80 4,00 4,70 0,0 0,0 0,70,0,70,00,90,0,80 4,70 +0, Schwarzdecke, A, grauschwarz A (X), k, A, weißgrau A (G, x), k, A, braunschwarz A (fs, g'), k, A, schwarzgrau A (fs, g'), k+, A, hellbraun fs, g', k, SW, hellrtbraun fg, fs, k, GW, rtbraun gs, g, k, SW, mittelbraun 97,00 gp 5 5,50 6,00 6,00 97, ms, g, k, SW, dunkelbraun ms, g', k, SW, dunkelgelb- braun gs, g, k, SW, graubraun Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/95 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-95.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/95 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 49774,59 Hch: 555480,088 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 0,06 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Geräteführer: Herr Burmann Gebhrt vm.07 bis.07.008 Endteufe: 6,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 6,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 6,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 6,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn 0,0 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Asphalt vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 4,00 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,40 m unter Ansatzpunkt.07.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 4 x gp; x EP; 5 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/95 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 grauschwarz f) Straßenbelag g) Auffüllung A Auffüllung (Steine) 0,0 X: kantig, Betnreste weißgrau f) Betn g) Auffüllung A Auffüllung (Kies, steinig) UWP 0,70 0,70 G,x: kantig, Ziegelsteine,Schlacke braunschwarz f) Bauschutt g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP,0,0 G: kantig, Ziegelreste,Schlacke schwarzgrau f) Bauschutt g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP 4 4,70,70 G: kantig, Ziegelreste hellbraun f) Bauschutt g) Auffüllung A + Feinsand, schwach kiesig erdfeucht UWP 5 5,00,00 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit hellrtbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/95 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinkies, feinsandig G: kantengerundet erdfeucht EP,90,90 rtbraun f) Terrasse GW Grbsand, kiesig erdfeucht gp 6,00 G: kantengerundet,0 mittelbraun f) Terrasse SW Mittelsand, kiesig erdfeucht gp 7,80 G: kantengerundet,80 dunkelbraun f) Terrasse SW Mittelsand, schwach kiesig nass gp 4 8 4,70 4,70 G: kantengerundet, Quarzit dunkelgelb- braun f) Terrasse SW Grbsand, kiesig nass gp 5 9 6,00 6,00 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit graubraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/95

NHN+m 04,00 0,00 DPH 08-95 NHN+0,m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 N0 0,00,00 0,00,00 00,00,00 99,00 4,00 98,00 5,00 97,00 6,00 96,00 95,00 94,00 9,00 7,00 8,00 9,00 0,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: bis 0,4 m vrgebhrt S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG 7/0cm Anlage: -DPH 08-95 Prjekt-Nr: Datum: 9.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Han/ DS Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-95.bp

Am-Pedr-Jung Park 49800 5554700 5554600 9 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/96 49 v abzweig = 80 km S-Bahn v.u.n. Hanau Hbf 8-8- 0, 0, 0,4 HpR44/c S-Bahn: v max = 0 km/h Reginalbahn: v max = 60 km/h 54-760-:8.5 P5 NW=0,74 8,5 8,6 A BE BE BE 670 Br Dammstra*e r=5000 r=5000 r=5000 50 G W 550 55 r=000.000 r=996.000 BW BE BA r=650.000 r=4000.000 r=8000.000 40 7580 660 80 500 66 00 80 Hexenpfad G St 0,4 + 0 KV F r=00 A r=05 Im Kinzdrf Wvt5I B 45 Westbahnhfstra*e r=800 NW=0,880 UE Wvr44II (K 965) ABW tlw.i.u. 49-760-:4 r=05 Bauwerks-Nr..0485.0 Stahlbetnrahmen Flur 6 Gemeinde Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 5 Flur 4 05/8 LNH LNH Gh 8,4 5 0, 6 St 80 V 47 9 67 67 67 8 8 8 8 5 8 Gh 67/ 9 7 6 9 6 9 9 7 46 45 45 9 6 4 5 5 5 6 5 4 9 4 4 50 0 8 44 4 4 44 8 4 4 7 0 7 6 5 6 6 6 8 4 6 4 7 6 49 8-0,4 a 8-05 48 0 8 8 8 4 7 4 5 47 8 06 8-9 8-0 5 Gemeindehaus, Kindergarten 8-8 8-7 0 6 4 0 8 8-5 8-6 4 6 6 n 4 4 08 6 8-4 8-4 8-6 8-8 0 8-0 Krdinaten ETRF 89: X 404750,54 Y 6480,558 Z 487097,566 Krdinaten DB-GK: X 4989,688 Y 555479,80 Z 04,56 Massstab ~:000 BK/DPH 08/95A BK/DPH 08/95 BK/DPH 08/96 DPH 08/ BS 08/5 CPT 08/54 BS/DPH 08/97 DPH 08/4

NHN BK 08/96 05,00 04,00 0,00 0,00 0,00 00,00 99,00 98,00 UWP UWP UWP 6 UWP 7 UWP 9 gp gp gp 4 0,0 0,50 0,50 0,60,00,0,0,50,45 GW 0.08.008,50 4,00,50 4,00 4,00 4,50 5,0 5,40 UWP UWP 4 UWP 5 UWP 8 gp gp 5 0,00 0,0 0,60,00,50,00,00,0 4,00 GW.07.008 4,50 5,00 6,00 6,0 0,0 0,50 0,60,00,00,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,0 +04,54 A (fs, h'), k, OH, graubraun A (G, x, s'), k++, A, weiß A (G, x), k, A, schwarzgrau A (fs, g'), k, A, dunkelgrau A (fs), k, SE, graubraun A (fs, u', h', g'), k, A, mittelgraurtbraun ms, g', k, SW, dunkelbraun gs, g'', k, SW, dunkelrt, braun S, u', k, SU, schwarz, rtbraun 97,00 96,00 95,00 gp 6 gp 7 gp 8 7,00 7,50 7,80 8,0 8,50 9,00 7,50 8,0 gs, k, SE, dunkelbraun ms, g', k, SW, gelbbraun gs, g', k+, SW, mittelbraun fg, s', x', k, SW, dunkelbraun 94,00 0,00 94,54 ms, gs, g', k+, SW, mittelbraun Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/96 Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum:.07.-0.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-96.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/96 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4989,688 Hch: 555479,80 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 04,56 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Geräteführer: Herr Burmann Gebhrt vm.07 bis 0.08.008 Endteufe: 0,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis 0,00 m 78 mm ) bis - m - mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis 0,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Vllrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Sumpfrhr: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt Ø - mm, Art: - Kiesschüttung: vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Gegenfilter (Sand): vn - m bis - m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø - Abdichtung: vn 0,00 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Füllkies vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 4,00 m unter Ansatzpunkt.07.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe,45 m unter Ansatzpunkt 0.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: x SPT Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 8 x gp; x EP; 9 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/96 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Auffüllung (Feinsand, schwach hums) durchwurzelt trcken UWP 0,0 0,0 graubraun f) Bdenaushub g) Auffüllung OH Auffüllung (Kies, steinig, schwach sandig) trcken UWP 0,50 0,50 G,x: kantig, Betn weiß f) Bauschutt g) Auffüllung A ++ Auffüllung (Kies, steinig) erdfeucht UWP 0,60 G,x: kantig 0,60 schwarzgrau f) Schtter g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand, schwach kiesig) erdfeucht UWP 4 4,00,00 G: kantig, Ziegelreste dunkelgrau f) Bauschutt g) Auffüllung A Auffüllung (Feinsand) erdfeucht UWP 5 5,00,00 graubraun,50 f) Bdenaushub g) Auffüllung SE Auffüllung (Feinsand, schwach schluffig, schwach hums, schwach kiesig) G: kantig, durchwurzelt,verkittet,ziegelreste mittelgrau- rtbraun erdfeucht UWP 6 UWP 7 UWP 8 6 7 8,0,50,0 f) Bdenaushub g) Auffüllung und Bauschutt A ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/96 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt 4,00 Mittelsand, schwach kiesig G: kantengerundet, Sandstein dunkelbraun erdfeucht UWP 9 gp 9 0 4,00 4,00 f) Terrasse SW Grbsand, sehr schwach kiesig erdfeucht gp 4,50 4,50 G: kantengerundet, Sandstein dunkelrt, braun f) Terrasse SW Sand, schwach schluffig erdfeucht gp 5,00 verklebt 5,00 schwarz, rtbraun f) Terrasse SU Grbsand nass gp 4 5,40 5,50 dunkelbraun f) Terrasse SE Mittelsand, schwach kiesig nass gp 5 4 6,0 6,0 G: kantengerundet, Sandstein,Ziegelsteine gelbbraun f) Terrasse SW Grbsand, schwach kiesig nass gp 6 5 7,50 7,50 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit,Kalkstein mittelbraun f) Terrasse SW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/96 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinkies, schwach sandig, schwach steinig nass gp 7 6 8,0 8,0 X,G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit dunkelbraun f) Terrasse SW Mittelsand, grbsandig, schwach kiesig nass gp 8 7 9,00 G: kantengerundet 0,00 mittelbraun f) Terrasse SW + ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/96

NHN+m 05,00 DPH 08-96 NHN+04,54m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 00 N0 04,00,00 0,00,00 0,00,00 0,00 4,00 00,00 5,00 99,00 6,00 9/0cm 98,00 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-96 Prjekt-Nr: Datum: 09..008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Ze/SC Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-96.bp

rz=606 rs= 0 0 Hanau Hanau rz=58 A A Str.674 Hanau Hbf v Abzweig = 80 km/h KBW KBW B B 45 45 Wartungsgrube Wartungsgrube NW=0,84 NW=0,84 r=000 r=000 r=000 r=000 UE UE Waschanlage Waschanlage G 7600 7600 90 90 760 760 60 60 BA r=500.000 rs= UA S-Bahn v. Hu: v max = 0 km/h 80 km/h Reginalbahn v.u.n. Hanau Hbf 54-760-:8.5 v abzweig = 80 km/h S-Bahn v.u.n. Hanau Hbf 00 00 Bauwerks-Nr. Bauwerks-Nr. Spannbetn Spannbetn km km 8,80 8,80 Bauwerks-Nr. Bauwerks-Nr..0486.0.0486.0 Wvp5 Wvp5 Fu*weg Fu*weg Stahlbetnrahmen Stahlbetnrahmen.0485..0485. BM BM 660 660 Str.660 Bf. Hanau Hbf Stw. Hnf. W6 N.D. N.D. N.D. N.D. km km 8,87 8,87 7 7 05 05 8,8 8,8 0,5 0,5 5 5 98 98 8 5 5 UA UA 5 Whs Whs Whs Whs Br*der-Grimm-Stra*e Br*der-Grimm-Stra*e 8,7 8,7 0,4 0,4 HpR44/c 54-760-:8.5 P5 LH LH LH LH LH LH 6 6 98 98 98 98 98/5 98/5 6 6 6 7 7 6 6 65 65 6 05/8 5/7 5/7 8-7 8-7 8-8 8-8 8-6 8-5 8-5 9 6 6 9 5 5 98 98 98 98 8 8 98 98 98 98 6 6 6 0 0 98 98 98 98 8 4 7 7 9 4 4 0 BM 004 8-6 98 98 Schweitzer Kinderdrf Kinderdrf 7 0b 0b 5 8-8- 8-4 8-4 0a 0a Albert 8-8- a 8-8- 8 8-9 8-0 6 49400 49400 49400 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/98 GWM Anfang Str.67 Bauwerks-Nr..0056. km,89 8-8- r=000 r=000 NW=0,80 Am Pedr-Jung-Park B 45 Wvt 5II Stadtkreis Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 8 r=500 8-0 Tank 8-9 NW=0,800 660 BB Urheberschutz alle Nutzungsrechte bei der DB km 0.000 5 7 05 4 46 9 9 9 9 6 45 45 45 45 8,9 0,6 5 8 8 6 6 65 6 65 65 Schweitzer 8 8 0 6 Albert Krdinaten ETRF 89: X 404768,04 Y 6507,90 Gel. GWM Krdinaten DB-GK: X 4949,675 Y 555450,7 Gel. GWM Massstab ~:000 BS/DPH 08/97 DPH 08/4 BS 08/6 BK/DPH 08/98 GWM 0-bn 9-n 0-b 9,0 674 Abzw Hanau West W 0-bn UE 0,7 BK/DPH 08/99 5554400 Tank 4 98 5 98 4 4 98 98 4 4 98 98 Zeichen- Zeichen- akademie akademie 48795, 48795, 05,7 05,04

NHN 06,00 BK 08/98 BK 08/98 5" - Pegelausbau 05,00 04,00 0,00 UWP 4 0,00 0,0 UWP 0,0 0,40 UWP 0,40 0,50 UWP 0,80,0 0,0 0,40 0,50,80 +05,7 Schwarzdecke, k, A, schwarzgrau A (G, x, s'), k+, A, braungrau A (ms, g), k, A, dunkelbraun fs, u', k, SU, mittelbraun 0,00 m -0, m -0,5 m -0,0 m -,00 m -, m 05,04 Asphalt Straßenkappe Betn 6"-Schutzrhr PVC-Aufsatzrhr DN 5,00 Tnabdichtung 0,00 0,00 00,00 99,00 up,00,40 gp,00,40 4,00 gp 4,50 4,50 gp 5,5 GW 5,00 5,50 GW 05.08.008 05.08.008 5,50 gp 4 6,00,70 4,50 5,00 6,00 U, t', k+, stf, UM, rtbraun ms, gs, g', k, SW, hellbraun gs, g, k+, SW, gelbbraun ms, g, k, SW, hellbraun -,70 m -4,00 m Gegenfilter(Sand) Ø 0,70-,0 mm Bhrung Ø 4,00 mm 98,00 97,00 96,00 95,00 94,00 9,00 gp 8 0,90,0 gp 5 EP 6 gp 7 gp 9 7,50 8,00 9,50 0,00 0,40 0,90,50,00 8,00 0,0 0,90,40,00 9,7 gs, g, k, SW, dunkelbraun, gelbbraun G, ms', k, GW, weißbraun fs, u',, k, SU, dunkelgrau U, t', ', k, stf, UM, mittelgrau fs, u', k, SU, mittelgrau Arge NM-S-Bahn Schützeichel - Terrasnd St.-Ulrich-Straße - 6 89 Günzburg-Deffingen Tel.: 0 8 /9 06-0 Fax: 0 8 /9 06-40 Bauvrhaben: -0,00 m -,00 m -,00 m ( Abstandhalter eingebaut ) Nrdmainische S-Bahn, Ffm.-Ost - Hanau Planbezeichnung: Bhrprfil BK 08/98 Pegelausbauskizze BK 08/98 PVC-Filterrhr DN 5,00 SW = 0,50 mm Filterkies Ø,00-,0 mm PVC-Sumpfrhr DN 5,00 Bdenkappe Tnabdichtung Bhrung Ø 78,00 mm Plan-Nr: Prjekt-Nr: 008-067 Datum: 05.08.008 Maßstab: :00 Bearbeiter: Lutz Junge Cpyright 994-007 IDAT GmbH - C:\Bhr-GZ\Daten\008-067\BK-08-98.bp

S C H I C H T E N V E R Z E I C H N I S Anlage: Prjekt-Nr.: 008-067 Kpfblatt zum Schichtenverzeichnis für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Bhrung: BK 08/98 Karte i.m.: Nr.: Name des Kartenblattes: Gitterwerte des Bhrpunktes: Rechts: 4949,675 Hch: 555450,7 Ort, in der bei dem die Bhrung liegt: Hanau Kreis: Zweck der Bhrung: Baugrunderkundung Baugrund: Höhe des Ansatzpunktes in m über NHN: 05,7 Auftraggeber: DB Prjekt Bau GmbH, Frankfurt Objekt: Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Ost - Hanau Bhrunternehmer: Arge NM-S-Bahn ( Schützeichel ) Geräteführer: Herr Fasel Gebhrt vm 05.08. bis 05.08.008 Endteufe:,00 m unter Ansatzpunkt ) Bhrdurchmesser: bis,00 m 78 mm ) bis,00 m 4 mm bis - m - mm bis - m - mm Bhrverfahren: bis,00 m Trckenbhrung verrhrt bis - m Trckenbhrung verrhrt bis - m Rtatinskernbhrung bis - m Rtatinskernbhrung Zusätzliche Angaben bei Wasserbhrungen: Filterrhr: vn 0,00 m bis 4,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC, SW 0,5 vn,5 m bis 0,5 m unter Ansatzpunkt Ø 50 mm, Art: Schutzrhr Vllrhr: vn 4,00 m bis 0,0 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Sumpfrhr: vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Ø 5 mm, Art: PVC Kiesschüttung: vn 0,00 m bis 4,00 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø,0-, Gegenfilter (Sand): vn 4,00 m bis,70 m unter Ansatzpunkt, Körnung Ø 0,7-, Abdichtung: vn,00 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,70 m bis,00 m unter Ansatzpunkt Cmpactnit vn,00 m bis 0,5 m unter Ansatzpunkt Betn vn 0,5 m bis 0,00 m unter Ansatzpunkt Asphalt vn - m bis - m unter Ansatzpunkt - Angebhrt: bei 5,50 m unter Ansatzpunkt 05.08.008 Eingespiegelt: bei - m unter Ansatzpunkt - Wasserstand: in Ruhe 5,5 m unter Ansatzpunkt 05.08.008 bei Förderung - m unter Ansatzpunkt bei - l/s Beharrungszustand erreicht? Unterschrift des Geräteführers: Pumpversuch vm - Uhr bis - Uhr Bemerkungen: Fachtechnisch bearbeitet vn: Prben nach Bearbeitung aufbewahrt bei: Anzahl: 8 x gp; x up; x EP; 4 x UWP am: unter Nr.: ) bei Schrägbhrungen = Bhrlänge ) Verrhrte Strecken sind unterstrichen

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/98 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Schwarzdecke UWP 0,0 0,0 schwarzgrau f) g) Auffüllung A Auffüllung (Kies, steinig, schwach sandig) trcken UWP 4 0,40 G,x: kantig 0,40 braungrau f) Schtter g) Auffüllung A + Auffüllung (Mittelsand, kiesig) erdfeucht UWP 0,50 G: schwach kantengerundet 0,50 dunkelbraun f) Schtter g) Auffüllung A Feinsand, schwach schluffig erdfeucht UWP 4,0,80 mittelbraun f) Auelehm SU Schluff, schwach tnig gp up 5,40,40 mittelplastisch,70 c) steif d) e) rtbraun f) Auelehm UM + Mittelsand, grbsandig, schwach kiesig erdfeucht gp 6 4,50 4,50 G: kantengerundet, Sandstein hellbraun f) Terrasse SW ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/98 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Grbsand, kiesig erdfeucht gp 7 5,00 5,00 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit gelbbraun f) Terrasse SW + Mittelsand, kiesig nass gp 4 8 6,00 G: kantengerundet 6,00 hellbraun f) Terrasse SW Grbsand, kiesig nass gp 5 9 8,00 G: kantengerundet 8,00 dunkelbraun, gelbbraun f) Terrasse SW Kies, schwach mittelsandig nass EP 6 0,00 0,0 G: kantengerundet, Sandstein,Quarzit,Basisgeröll weißbraun f) Terrasse GW Feinsand, schwach schluffig, rganisch nass gp 7 0 0,90 Hlzreste,schwach inkhlt 0,90 dunkelgrau f) g) Tertiär,tpl SU Schluff, schwach tnig, schwach rganisch gp 8,0,40 mittelplastisch, c) teilweise Hlzreste steif d) e) mittelgrau f) g) Tertiär,tpl UM ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

S c h i c h t e n v e r z e i c h n i s für Bhrungen hne durchgehende Gewinnung vn gekernten Prben Anlage: Bericht: AZ: Bauvrhaben: Bhrung Datum:.0.008 Nr.: BK 08/98 / Blatt 4 5 6 Benennung der Bdenart und Beimengungen Entnmmene Prben Bis Bemerkungen Ergänzende Bemerkungen ¹)... m Snderprben unter Wasserführung Tiefe Ansatz- c) Beschaffenheit d) Beschaffenheit e) Farbe Bhrwerkzeuge in m punkt nach Bhrgut nach Bhrvrgang Kernverlust Art Nr. Unterkante f) Übliche g) Gelgische h) ¹) i)kalk- Benennung Benennung ¹) Gruppe gehalt Feinsand, schwach schluffig nass gp 9,00,00 mittelgrau f) g) Tertiär,tpl SU ¹) Eintragung nimmt wissenschaftlicher Bearbeiter vr

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/98

Nrdmainische S-Bahn Haupterkundung 008 BK 08/98

Pumpprtkll Klarpumpen und Auffüllversuch nenkcl-pumpversucne Stt:ln<'!Icker 9 5 Krt:uzau Te l.: 04 500890 fex: 04 500895 Prjekt Ort Meßstelie Datum Pumpversuch Witterung Lufttemperarur Kenndaten der Messstelle Ruhewasserspiegel Tiefe der Messstelle MesssteIlendurchmesser Über-/Unterflur Messstellen-Absicherung Messpunkt NN-Höhe Straßenkappe m m mm m m 8.88 Nrdmainische S-Bahn Hanau, Brüder-Grimm-Strasse, Bus-Betriebshf BK08/98 Dienstag. 6.09.008 bewölkt. trcken bis ca. 0 4.948 ab Messpunkt (vr Klarpumpen).8 ab Messpunkt 5. PVC blau 0.05 unter Stahlschutzrhr DN 50 mm. 6"-Pegelkappe. Straßen kappe 0.4 x 0.4 m Oberkante ffene Pegel kappe (POK) nicht bekannt Daten zur Absenkanlage (Klarumpen) Tauchmtrpumpe Unterwasserpumpe PB8-5. KW x 0 Vlt Einbautiefe m 0.95 unter Messpunkt (Einlaufkrb der Pumpe) Rückschlagklappe im Pumpen kpf eingebaut Steigleitung. -länge. -art m. - 0.5 SBF-Pumpensteiglertung DN 50 mm (bis Brunnenberkante) Druckleitung m. -- ca. 5 Gewebeschlauchleitung DN 50 mm (bis Drsselventil. Wasserzähler) Ablaufleitung. -länge. -art m. - ca. 5 Gewebeschlauchleitung DN 75 mm. Einleitung in Kanalsenke Energieversrgung mbiler Strmgeneratr 7 KVA Durchführung Klarumpen Pumpzeit Uhr Förderleistung 5 Betriebswasserspiegel m Pumpdauer gesamt Std. geförderte Wassermenge m Messung Wiederanstieg Uhr 6.0908'" - 09'". P.-sl:.08 nicht statinär, siehe Diagramm.08 6.09. 09'" - 5 00 Vr-Ort-Parameter Zapfstelle Uhrzert Trübung Farbe Geruch Bdensatz Schlieren Temperatur el. Leitfähigkeit ph-wert gel. Sauerstff Redxptential UH Prbenahmen Uhr mg/l mv Stück hinter Wasserzähler und Drsselventil 9:45 hne hne hne hne hne 4. 045 7.6 5.6 58. xl Lrter Schraubglas. davn lx mit Marmrpulver Durchführung AuffÜUversuch Auffüllzert Förderleistung Betriebswasserspiegel Pumpdauer gesamt geförderte Wassermenge Messung Ruhewasser Uhr /5 m min m' Uhr 6.095 00.5 5.8 nicht statinär, siehe Diagramm 0.4 6.09.5 _ 6 0 Durchführung KJarpumpen und Auffüllversuch Bernd Henkel - Fa. henkel-pumpversuche Steinacker. 57 Kreuzau Bemerkungen

... Prjekt 8.88 Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt/M-Ost-Hanau Klarpumpen und AuffOllversuch j... 440 4:45... 4,50.... -... -.,. 455 i 4,60...:,,... ----:-- -f---.:. 'j,-- -- f -----:---- -'. _.- ",.. _-_.- :--.- _._._.,- -..'....... Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Hanau Auffüllversuch Grundwassermessstelle: BK 08 I 98 Dienstag, 6.September 008 ',--- -.,---.. _._--.y ------ '---,".,., -,'.. _. _. ~ -. _. - - ""' - -r' _.. -_.:._... -:-...--- f~n; : 04 500895 ;_._... ---"'i ---- -f- _.-.-:"..!- ; --- --i -- 4,65 E 4,70 :.:: 4,75 Cl. -g 4,80 '0 @ 4,85 ~ ~ 4,90 V) ~ 4,95 5,00 5,05..... e.. Nrdmainische S-Bahn, Frankfurt-Hanau Klarpumpen.. Grundwassermessstelle: BK 08 98.. Dienstag, 6.September 008 " "]. ~ m!.... _-+. ~_.. _-_. -- ---.-----.-,.- -----,-------,.... -_. ".-------,-- _......... '...,",,,...... ---_..... ~ -...- _.~.. _........ _-.-------~...,,,. - ~ - - - - - ~ - - - - i- - -:- - -- ;.- ----,-...;- -i---- -... ". - _. _;. --. ---_._...- -.:. -i--......- ---.--_.. j... -'--'\,,.,. i-- - -! -- -,. -.. -:----...,m:,m 'm ' m m:,m, BK CI'\. 0," u I, -- ~, : 5,0.....,.,.........,... 6,0 _ 4,0 ~ - 0 Förderleistung,, 5,5 I I I I I I I i I I I I I I I I t i I I I I i I I I I I I I I I I I! I I I I I' I I I I I I i I I I I 0 0 0 0 ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ c c <0 <0 <0 CD 0 0 ~ I\) t.:l :,l.. ö ~ t.:l ~ ci :..i t.:l :,;. c;, :,;. ":' ":' ":' w ~ w OO"\OthO '" 0 '" 0 '" '" '" ~ :,;. '" '" '" '" ~ w '" ~ ~ ~ ~ ~...... ~... ~ ~ ~ :,;. '" ~ w :,;. '" '" ~ w '" ~ ~ ~ :,;. '" '" 0 :0... Pumpmenge,08 m r---"--";-~, Auffüllmenge 0,4 m ~ ~ ~ '" ~ ~ w

NHN+m DPH 08-98 06,00 05,00 NHN+05,7m 0 0 0 40 50 60 70 80 90 0,0 500 500/0cm N0 GRUNDBAULABOR BOCHUM Ingenieurgesellschaft f. Bauwesen Gelgie und Umwelttechnik mbh Khlenstr. 70; 44795 Bchum Tel.: 04 / 946-0 Fax: 04 / 946-6 Bauvrhaben: S-Bahn Rhein-Main Nrdmainische S-Bahn Auftraggeber: DB Prjektbau GmbH Frankfurt/Main SCHWERE RAMMSONDIERUNG Anlage: -DPH 08-98 Prjekt-Nr: Datum: 5.07.008 Maßstab: : 50 Bearbeiter: Kfl Cpyright 994-007 IDAT GmbH - G:\Prjekte\P00-99\P6\Bhrprfile\DPH ges\dph 08-98.bp

G Dm 50 UA UE UE r=760 I Wvt6 Wvt7 r=74 Tnrhr G Dm 00 G Dm 00 rz=606 rs= 0 rs= 0 Hanau Hanau 49400 49400 49400 rz=58 Nrdmainische S-Bahn Frankfurt/Ost-Hanau Baugrunderkundung Name: BK/DPH 08/99 55 6 UA 9-6 0-0 0, r=64 Str.674 Hanau Hbf v Abzweig = 80 km/h Str.660 Bf. Hanau Hbf Stw. Hnf. W6 KBW KBW B B 45 45 Waschanlage Waschanlage G 90 90 760 760 60 60.0486.0Wartungsgrube Bauwerks-Nr. Bauwerks-Nr. NW=0,84 NW=0,84 5/7 5/7 r=000 r=000 8-7 8-7 8-8 8-8 r=000 r=000 UE UE Wvp5 Wvp5 Fu*weg Fu*weg Stahlbetnrahmen Stahlbetnrahmen BM 004 888 600 9 8888 690 km km 8,87 8,87 7 7 05 05 0,5 0,5 5 5 98 98 8 5 5 UA UA 80 km/h LH LH 6 6 65 65 98 98 4 4 98 98 8-6 98 98 4 4 98 98 00 BM00 BN00 0-9 NW=04,0 9-5 NW=0,900 0KV 0-8 P4 R 0-7 B W 0-6 -8an -8bn r=68 4,00 NW=04,006 9-4 r=79 0-4 0-5 UA UA UE UA UE 0-9- UA B W r=900 T6 T7 54-:9 UE 7- -5-5an -6an r=760 UA P7 NW=04,86 r=990-40 - 70-9 P6 B W Wvp6 Wvp7 A Q -9n r=00-9an - - 70-7 r=600 54-500- :/: 9 70-70-5 80/0V UAUE W Dm 50 0-5bn NW=0,80 NW=04,86 9-n NW=,8 UA 0-4bn Br*der-Grimm-Stra*e Bauwerks-Nr..0056. km,89 6 0-bn 9-n 0-bn 8-8- Fahrleitungsmeisterei UE 4 r=000 r=000 NW=0,80 B 45 Wvt 5II Stadtkreis Hanau Gemarkung Hanau 0609 Flur 8 Flur 40 9, Gh Gh 0, 0, G G G G G, 0,9 Str.670 Bf Steinheim W6, Bf Steinheim,0 Str.600 7,0 Bf Steinheim Str.680 70,7 70,8 70,9 0,8 9,0 0,7 r=500 8-0 Tank Tank 8-9 8,9 0,6 NW=0,800 8-6 8-5 8-5 Br*der-Grimm- Br*der-Grimm- Zeichen- Zeichen- akademie akademie 4 4 Gh Steinheim W6 0-9 9-6 670 NW = 04.00 9-5 4 84 05 05 08 555400 7 6 5 5 45 65 6 65 65 65 7 6 Anfang Str.67 8 4 9 98 5 4 98 8 98 5 7 km 0.000 Fahrleitungsmeisterei P 006 00 9, P P P P 98/ 9/4 Ludwig-Gei*ler-Schule 00 NW = 04.00 Bauwerks-Nr. 680/7.09/64 r=68.88 UA UE UA 0, Hchstadt-D*rnigheim -8a -0 660 r=900 UA UA NW = 0.400 r=500 UA UE, 7-9- 67 Abzw Hanau West W6 r=760 r=990 r=600 600 Offenbach Hbf, NW = 0.80 70-5 70-6 -4 - -4a -5a -6a B 7,0 Offenbach Ost 680 NW =.8 70,9 NW = 04.840 0-b 0-4b 0-5b UA 0,8 674 Abzw Hanau West W Br*der-Grimm-Stra*e 5554400 8/ Krdinaten ETRF 89: X 404769,578 Y 657,9 Z 487889, Krdinaten DB-GK: X 4947,89 Y 555440,86 Z 04,98 Massstab ~:000 BK/DPH 08/98 GWM BK/DPH 08/99