10 JAHRE MITEINANDER UNTERWEGS

Ähnliche Dokumente
01. August 27. September 09/2015

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Maria Königin Emskirchen

Pfarreiengemeinschaft

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Maria Königin Emskirchen

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom September 2018

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarreiengemeinschaft

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

vom 19. August 03. September 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Sonntag im Jahreskreis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Unsere Gottesdienste September 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

P F A R R B R I EF

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

">

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Transkript:

August / September 2018 10 JAHRE MITEINANDER UNTERWEGS

Seit 10 Jahren IM GLAUBEN VEREINT Nur ein Jahr nachdem Pfarrer Markus Dörre die Pfarrei in Illertissen mit der Filiale Betlinshausen und der Pfarrei St. Antonius Tiefenbach übernommen hatte, wurde es durch den plötzlichen Tod von Pfarrer Johann Wißmiller notwendig die Pfarreiengemeinschaft Illertissen in der heutigen Form zu errichten. Keiner hatte so schnell damit gerechnet und wahrscheinlich hat auch keiner diese Zwangsehe wirklich gewollt. Dafür haben die damals verantwortlichen Haupt- und Ehrenamtlichen den Start der Pfarreiengemeinschaft gut hinbekommen und wir können nun auf zehn Jahre gemeinsamer Entwicklung als PG und im Glauben zurück schauen. In besonderer Weise sind die Ministranten als Vorreiter der Gemeinsamkeit hervorzuheben, aber auch in anderen Bereichen nähert man sich an und beginnt die Möglichkeiten und Vorzüge gemeinsamen Denkens und Tuns zu ahnen und auszuloten. Ich denke es ist gut, dass die Pfarreiengemeinschaft nicht in allen Bereichen sofort und mit Gewalt übergestülpt worden ist, sondern dass man sich Schritt für Schritt auf die notwendigen Herausforderungen, angefangen bei einer gemeinsamen Gottesdienstordnung, gestellt und diese zumeist einvernehmlich gemeistert hat. Dennoch bleibt noch viel zu tun. IM GLAUABEN VEREINT unterwegs zu sein bleibt eine ständige Herausforderung, die von allen gleichermaßen erfordert offen und flexibel, kompromissbereit und verständnisvoll zu sein. Alle anstehenden Überlegungen und Entscheidungen sind aber auch immer eine gute Gelegenheit, um nach dem Wesentlichen und Wichtigen zu fragen, was es braucht, um miteinander im Glauben unterwegs zu sein, welche Rolle Haupt- und Ehrenamtliche spielen, wie sich diese verändern, was uns die Bandbreite von Gottesdienstformen für Möglichkeiten bietet, wo die Gemeinschaft auch eine Chance und Hilfe sein kann und vieles mehr. So schauen wir dankbar zurück und mit froher Erwartung voraus, wenn wir am Sonntag, 30. September 2018, mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in und einem anschließenden Empfang im Pfarrheim dieses wichtige Ereignis feiern und begehen werden. Herzlich lade ich alle Gläubigen der ganzen Pfarreiengemeinschaft zu diesem Anlass ein, und bitte Sie darum durch ihr Mitfeiern die bisher gewachsene Gemeinschaft zum Ausdruck zu bringen. IM GLAUBEN VEREINT wollen wir bei dieser Gelegenheit um Gottes Geist und Gottes Segen für unseren Weg als Glaubensgemeinschaft in die Zukunft bitten, denn an Gottes Segen ist alles gelegen. Ihr Pfarrer Dr. Andreas Specker mit Pastoralrat, Kirchenverwaltungen, Pfarrgemeinderäten und allen pastoralen und nichtpastoralen Mitarbeiter/innen Festgottesdienst 10 Jahre PG Illertissen Zum Festgottesdienst am 30. September um 10.30 Uhr anlässlich des 10jähirgen Bestehens der Pfarreiengemeinschaft Illertissen erklingt die Missa brevis C-Dur KV 220 Spatzenmesse von Mozart. Als Zeichen der Gemeinsamkeit musizieren hierbei die Kirchenchöre von in Illertissen und von in Jedesheim zusammen. Den Instrumentalpart übernimmt wie gewohnt das Kammerorchester unter der Leitung von Markus Hubert.

Grüß Gott liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Es ist mal wieder die Zeit, dass ein Wechsel des Kaplans bevorsteht und so darf ich mich heute bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Michael Marian Prendota. Genauso ungewöhnlich wie mein Nachname ist wohl auch meine Herkunft und mein Weg nach Bayern. Ich bin 1987 in Frankfurt am Main geboren und habe dort meine ersten 15 Lebensjahre verbracht, bis wir, meine Eltern und meine drei Geschwister, nach Bönstadt im Niddatal gezogen sind. Glücklicherweise wuchs ich wohlbehütet katholisch auf ich war Ministrant, Sternsinger, feierte sonntags die Heilige Messe und lernte Orgel zu spielen. In die Prüfungsphase des Abiturs ging ich noch mit der Gewissheit, mich im mathematischen Bereich universitär weiterzubilden und eine Familie zu gründen. Diese Idee wurde unterbrochen durch einen Flyer der Diözese Eichstätt zum in Bayern neu eröffneten Propädeutikum ein Einführungsjahr im Priesterseminar in Bamberg mit Seminaristen aus unterschiedlichen Diözesen. Im regelmäßigen Gebet, vor allem der wöchentlichen Anbetung, wuchs die Erkenntnis um meine Berufung und ich spürte den Wunsch, mein Leben ganz Jesus zu schenken. So begann ich das Theologiestudium 2009 in Augsburg, studierte zwei Semester in Rom und schloss diesen Abschnitt mit dem Diplom 2014 ab. Es folgten zwei Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Pöttmes, in denen ich 2015 zum Diakon und am 26. Juni 2016 zum Priester geweiht worden bin. Meine erste Kaplansstelle absolvierte ich im Ostallgäu in der Pfarreiengemeinschaft Marktoberdorf. Ich freue mich nun auf meinen baldigen Start bei Ihnen in der PG Illertissen und erwarte mir viele neue Eindrücke, guten Austausch und ein gesegnetes, gemeinsames Wachstum im Herrn. Wenden wir unseren Blick gemeinsam auf den einen Meister Jesus Christus, lassen wir uns so von seiner Liebe formen, sodass wir das Reich Gottes gemeinsam erleben und spüren, wie wundervoll unser Gott ist. Uns allen wünsche ich auf diesem Weg Gottes Segen im Namen des + Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Mit herzlichen Grüßen Kaplan Michael M. Prendota Willkommen Am Samstag, 08.09.2018, nach der Vorabendmesse in, heißen wir unseren neuen Kaplan Michael M. Prendota offiziell herzlich willkommen. Nach der Messe haben Sie Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen. Sommeraushilfe durch Pater Baiju John Wie in den letzten Jahren hilft uns Pater Baiju John die Sommerzeit gut zu überbrücken. Den ganzen August wird Pater Baiju John für unsere Pfarreiengemeinschaft da sein. Es wäre schön, wenn Sie mit ihm Kontakt aufnehmen und ihn zum Essen, zu einem Ausflug oder in Ihre Familie einladen. Wenden Sie sich dazu bitte an das Pfarrbüro, Hauptstr. 20 in Illertissen, Tel. 07303/3021.

Tauschring Illertissen Am Mittwoch, 08. August 2018 und 12. September 2018, tauschen wir wieder Talente! Kommen Sie ab 19:30 Uhr ins Pfarrheim zu unserem monatlichen Tauschringtreffen. Thema: Singen und Musizieren. Entdecken Sie Ihre Talente oder nehmen Sie die Angebote und Fähigkeiten der Mitglieder in Anspruch. Unsere Homepage: www.tauschring-illertissen.de Unsere Kontaktpersonen: Edeltraud Kraus Tel. 7531 / Zenta Kunzmann Tel. 7507 / Bärbel Lang Tel. 3320 Die Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg zum Preis von 2,50 EURO finden Sie am Schriftenstand in der skirche. Spielt jetzt die Orgel nicht mehr? Liebe Schwestern und Brüder, diese Frage bringt ein grundsätzliches Missverständnis zum Ausdruck: Die Orgel spielt nicht, sie wird gespielt in der Regel von kundigen Menschen, wofür wir aufrichtig dankbar sind, denn ohne die Begleitung der Orgel wird es mit dem Gemeindegesang schwierig. Diese Erfahrung machen immer öfter die Gläubigen in der Pfarrei St. Johannes Betlinshausen. Seit dem Ausscheiden der Organistin aus dem Orgeldienst der Pfarreien St. Antonius und St. Johannes haben spontan die Organisten aus Au viele Dienste übernommen. In Tiefenbach ist die ehemalige Organistin auf die Orgelbank zurückgekehrt, von der sie sich ein paar Jahre zuvor verabschiedet hatte. In beiden Fällen sagen wir herzlich Vergelt s Gott!! Trotz intensiver Suche ist es uns leider bisher nicht gelungen einen Ersatz zu finden. Aus diesem Grunde ergeht noch einmal der dringende Aufruf an alle Menschen guten Willens, die Klavier oder Orgel spielen können, sich zu überlegen, inwieweit sie vielleicht in den Dienst der Kirchenmusik treten könnten. Für beide Pfarreien zusammen haben wir in Summe bis zu 10 Wochenstunden zu vergeben allerdings kann man über alles reden und viele Lösungen sind denkbar. Wer einen Vorschlag hat, wie wir die Orgel oder ein anderes geeignetes Instrument zur Begleitung der Gemeinde und zur Gestaltung der Liturgie zum Einsatz bringen können, möge sich bitte im Pfarrbüro oder gerne auch bei mir persönlich melden. Ihr Pfarrer Dr. Andreas Specker

Herzliche Einladung zum ökumenischen Frauenfrühstück am Samstag, den 13. Oktober 2018, 9 Uhr im Evang. Gemeindezentrum, Illertissen (Jochen-Klepper-Haus) Entdecke dich!... - aufrecht gehen ein Lebenskonzept. Unser Dasein wird oft von kränkenden Erfahrungen bestimmt, die uns belasten und niederdrücken. Was brauche ich, damit ich mich aufrichten kann? Was kann mir helfen, nicht mehr von alten Lebensmustern bestimmt zu werden? Antworten darauf versucht uns unsere Referentin, Frau Geiger zu geben. Renate Geiger aus Illertissen ist Mutter von fünf Kindern, Gemeindediakonin und Religionslehrerin. Der Unkostenbeitrag beträgt 8 Mit Kinderbetreuung (bitte bei der Anmeldung das Alter mitteilen!) Um besser planen zu können, erbitten wir Ihre verbindliche Anmeldung vom 24.09. 05. 10. 2018: evang. Pfarramt, Tel.: 07303 2742, E-Mail: pfarramt. Illertissen@elkb.de Gabi Bergmeir, Tel.: 07303 69 57, E-Mail:Gabi.Bergmeir@freenet.de HEUTE ODER MORGEN Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird... Mutter und Tochter führen seit Jahren erfolgreich ein gemeinsames Schneideratelier. Nach einem Motorradunfall der Tochter Paula, zerbricht für die ganze Familie eine heile Welt. Paula liegt im Wachkoma an Maschinen angeschlossen, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich zunehmend. Ihre Mutter Anna hofft mit jedem Tag auf Besserung. Paulas Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht stürzt die Familie in einen schweren Konflikt. Darf man einem geliebten Menschen helfen, wenn er selbst nicht mehr in der Lage ist, den letzten Schritt zu tun? Eine Veranstaltung der Ambulanten Hospizgruppe Illertissen Ein Theaterstück von Lisa Hanöffner, Christine Reitmeier und Carmen Jahrstorfer Wo: Pfarrsaal Wann: Freitag, 14. September um 19.30 Uhr Eintritt: 8 Euro Johanna Nientiedt

Friedensgebet Für den Frieden und Versöhnung Jeden 1. Donnerstag im Monat lädt die ev. Kirchengemeinde alle Menschen zum gemeinsamen Friedensgebet in die Christuskirche ein. Von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, abwechselnd still und laut. Abgerundet durch einfache, eingängige Taizé-Gesänge, wenden sich die Gebete besonders gegen Terror, Krieg, Gewalt und Hass. Auch und gerade dann, wenn scheinbar kein konkreter Anlass vorhanden ist. Quelle: mit freundlicher Genehmigung der ev. Kirchengemeinde Illertissen Allein? Einsam? Auf der Suche nach Antworten? Gesprächsangebot Edwin Sannwald, Dipl. Sozialarbeiter (FH) Hört Ihnen zu... / ist für Sie da... / Geht mit Ihnen Ihren Fragen nach... / Versucht mit Ihnen zu verstehen / Sucht mit Ihnen nach Antworten auf Ihre Fragen. Foto: Reinhard Lehnert Professionell ehrenamtlich vertraulich verschwiegen - kostenlos Jeweils am Samstag, 08. September 2018 und am 22. September 2018 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Benefiziatenhaus Illertissen, Hauptstr.16, Erdgeschoss, (gegenüber dem Eine-Welt-Laden). Schwierigkeiten, Probleme und Konflikte gehören zu unserem Leben dazu. Im Offenen Ohr wollen wir die Chancen ausloten, die in Krisen verborgen sind und einen Wechsel der Perspektive vornehmen. So können wir wahrnehmen, wie schwierige Phasen im Leben nützlich sind. Anmeldung schriftlich oder telefonisch im Pfarrbüro, Tel.07303/3021. Unterstützerkreis für Flüchtlinge Im Zuge der Schließung von Unterkünften hat das Landratsamt Neu-Ulm der Stadt Illertissen neue Asylbewerber und Flüchtlinge zugewiesen. Die bisher vor Ort tätigen ehrenamtlichen BetreuerInnen benötigen dringend Unterstützung bei den verschiedensten Hilfestellungen, vor allem auch im Unterricht der deutschen Sprache. Interessenten melden sich bitte bei Frau Balaban, Rathaus, Tel. 07303/172-57. Der Helferkreis trifft sich am Dienstag 11.09. / 09.10. / 06.11./ 27.11. und 18.12.2018, jeweils um 19:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims St.Martin. E.Sannwald Beim nächsten Ton ist: FRIEDEN Unter diesem Titel lädt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken am Internationalen Friedenstag (21.09.) zum gemeinsamen Glockenläuten und Gebet ein. In Illertissen nehmen wir diese Anregung ökumenisch auf und laden alle Menschen guten Willens am Freitag, 21. 09., um 17:45 Uhr nach zu einer Friedensandacht ein. Um 18.00 Uhr werden dann alle Glocken der Stadt bis 18.15 Uhr für den Frieden läuten. Danach schließen wir unser Gebet gemeinsam ab. Bitte geben Sie diese Einladung an alle weiter, denen der Frieden ein Anliegen ist, egal welcher Religion sie angehören oder in welchem Land der Welt ihre Wiege stand. Ihr Pfarrer Dr. Andreas Specker

Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, 01.08. St. Antonius Donnerstag, 02.08. Krankenhauskapelle Samstag, 04.08. Sonntag, 05.08. St. Antonius Montag, 06.08. Caritas-Centrum Dienstag, 07.08. Mittwoch, 08.08. Donnerstag, 09.08. Krankenhauskapelle St. Johannes Freitag, 10.08. Haus Sebastian Samstag, 11.08. Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof 19:00 Abendmesse Hl. Eusebius und Hl. Petrus Julianus Eymard - Priesterdonnerstag 18:00 Abendmesse Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars 18:00 Vorabendmesse (Anton Ertle/Verst. Federhen u. Treusch-Paula Scherkl) 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) 10:30 Heilige Messe (Verst. Miller-Gumbold/Roswitha u. Joachim Schwegler/Benno Thoma/Rudolf Sander-Josef Schwinn-Verst. Neuhäuser) VERKLÄRUNG DES HERRN 16:00 Heilige Messe Hl. Afra, Jungfrau, Märtyrerin, Patronin des Bistums Augsburg 18:00 Abendmesse (Maria u. Hans Hörmann/Richard u. Klaus Stimpfle-Rudolf Hausner/Fam. Hartmann u. verst. Angeh.) Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 18:00 Abendmesse (Hans Kuhn mit Eltern/Josef Heil-Klaus Dieter Petri u. Sohn Marcus/Josef Schmid) Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 18:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom 16:00 Heilige Messe Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin 18:00 Vorabendmesse (Fam. Reindl-Braig/Anna Mayer u. verst. Angeh./Andreas Nübling u. Eltern- Fam. Botzenhart/Max Haller/Michael Strobel u. Anna u. Frieda/Fam. Hörmann u. Tichatschke) Sonntag, 12.08. St. Johannes 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) 10:30 Heilige Messe Montag, 13.08. Caritas-Centrum Hl. Pontianus, Papst und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer 16:00 Heilige Messe Dienstag, 14.08. St. Johannes Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer 19:00 Vorabendmesse zu (für die Pfarrgemeinde) Mittwoch, 15.08. MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - Kräuterweihe 09:00 Festgottesdienst mit der Illertisser Saitenmusik u. d. Chörle (Anja u. Wilhelm Egerer-Genofeva, Anton u. Günther Weikmann-Eugen Willer/Marie, Josef u. Gerhild Egerer/Josefa Hörmann u. Max Schuster/Fam. Nickmann u. Angeh./Hilde u. Theo Schiller/Johann Strobel) 10:30 Festgottesdienst zum Patrozinium (Karl u. Theresia Rogg St.M./Michael Schiefele/Lena Moll/Reinhold Heiner)

Donnerstag, 16.08. Krankenhauskapelle Hl. Stephan, König von Ungarn 18:00 Abendmesse Sonntag, 19.08. St. Antonius 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (Michael Schiefele/Rupert Wanner) 10:00 Heilige Messe zum Altstadtfest in der Rosenstraße (für die Pfarrgemeinde) 10:30 Heilige Messe (Verst. Ilg-Glöggler/Otto Stadler) Montag, 20.08. Caritas-Centrum Hl. Bernhard v. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer 16:00 Heilige Messe (Franz u. Anni Deggendorfer u. Tochter Brigitte) Dienstag, 21.08. Mittwoch, 22.08. St. Antonius Donnerstag, 23.08. Krankenhauskapelle Hl. Pius X., Papst 18:00 Abendmesse (Walter Meidl-Fam. Botzenhart u. Mikschl/Josef Vogt u. verst. Angeh./Theresia Eberle) Maria Königin 19:00 Heilige Messe Hl. Rosa von Lima, Jungfrau 18:00 Abendmesse Samstag, 25.08. St. Johannes Sonntag, 26.08. Hl. Ludwig, König und hl. Josef von Calasanz, Ordensgründer 18:00 Vorabendmesse (Ludwig Maier u. Eltern) 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (Ulrich u. Maria Jaumann) 10:30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde), anschl. Pfarrfest bis 16:00 Uhr Montag, 27.08. Caritas-Centrum Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus 16:00 Heilige Messe Dienstag, 28.08. Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer 19:00 Abendmesse (Fam. Hoser) Mittwoch, 29.08. Enthauptung Johannes des Täufers 18:00 Abendmesse (Hedwig u. Rudolf Hübner/Josefine u. Albert Thanner mit Enkel Thomas) Donnerstag, 30.08. Krankenhauskapelle St. Johannes Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis 18:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse Freitag, 31.08. Haus Sebastian Hl. Paulinus, Bischof von Trier, Märtyrer 16:00 Heilige Messe

September 2018 Samstag, 01.09. Sonntag, 02.09. St. Antonius Montag, 03.09. Caritas-Centrum Dienstag, 04.09. Mittwoch, 05.09. St. Antonius Donnerstag, 06.09. Krankenhauskapelle Samstag der 21. Woche im Jahreskreis 13:30 Trauung 18:00 Vorabendmesse (Fam. Hieber-Ingrid Hörmann/Franz Ritschel u. verst. Angeh.) 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (Viktoria u. Ludwig Dürr) 10:30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer 16:00 Heilige Messe Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis 18:00 Abendmesse Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis 19:00 Abendmesse Hl. Magnus, Mönch, Glaubensbote im Allgäu - Priesterdonnerstag 18:00 Abendmesse Samstag, 08.09. MARIÄ GEBURT 15:00 Taufe 17:15 Beichtgelegenheit bis 17:45 Uhr 18:00 Vorabendmesse (Berta u. Leopold Vogt-Gerhard Tröster/Roswitha Schwegler) Sonntag, 09.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Welttag der Kommunikationsmittel St. Johannes 09:00 Heilige Messe 09:00 Heilige Messe 10:30 Heilige Messe (für die Pfarrgemeinde) 10:30 Heilige Messe (Theresia Reindl-Emma Schmid/Ernst Miller/Andreas Nübling u. Eltern-Josef u. Kreszentia Botzenhart/Fam. Spengler u. Häutle/Maria u. Josef Berger/Martin Pfister u. Großeltern) Montag, 10.09. Caritas-Centrum Dienstag, 11.09. Mittwoch, 12.09. St. Antonius Donnerstag, 13.09. Krankenhauskapelle St. Johannes Freitag, 14.09. St. Antonius Montag der 23. Woche im Jahreskreis 16:00 Heilige Messe (Hildegard Dollhopf) Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis 08:30 Schulanfängersegnung 18:00 Abendmesse (Albert Saur u. Eltern) 19:00 Abendmesse (Ulrich u. Maria Jaumann/Maria Schütz) Mariä Namen 08:15 Schulanfangsgottesdienst Grundschule Am Sonnenhang 09:30 Schulanfangsgottesdienst Karl-August-Forster Grundschule 18:00 Abendmesse (Michael Schiefele/Maria u. Anton Binder m. Geschwister-Rudolf Reinauer u. verst. Angeh.- Waltraud Tausch - Doris Henle) 19:00 Abendmesse Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof, Kirchenlehrer 08:15 Schulanfangsgottesdienst Bischof-Ulrich Grundschule 18:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse KREUZERHÖHUNG 08:30 Heilige Messe, anschl. Eucharistische Anbetung bis 10:00 Uhr 09:30 Schulanfangsgottesdienst Grundschule Am Lichtacker

Samstag, 15.09. Sonntag, 16.09. St. Antonius Gedächtnis der Schmerzen Mariens 15:00 Trauung 17:15 Beichtgelegenheit bis 17:45 Uhr 18:00 Vorabendmesse (Verst. Miller-Gumbold/Georg Bertele u. Angeh.) 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Heilige Messe (Fritz u. Maria Schreiber u. verst. Angeh./Johann u. Kreszentia Sauter u. verst. Angeh.) 09:00 Heilige Messe (Karl u. Theresia Rogg St.M./Annemarie u. Xaver Berchtold) 10:30 Heilige Messe 10:30 Heilige Messe (Rudolf Sander-Josef Schwinn-Verst. Neuhäuser) 18:00 Abendmesse (für die Pfarrgemeinde) Montag, 17.09. Caritas-Centrum Dienstag, 18.09. Hl. Hildegard von Bingen und hl. Robert Bellarmin 16:00 Heilige Messe Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glaubensbote 18:00 Abendmesse (Josef u. Kreszentia Rapp St.M.) 19:00 Abendmesse (Fam. Weber) Mittwoch, 19.09. Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer 18:00 Abendmesse, anschl. Eucharistische Anbetung bis ca. 19:15 Uhr (Josef Heil-Klaus Dieter Petri u. Sohn Marcus/Josefine u. Karl Holl u. verst. Heckelmiller u. Holl) St. Antonius 19:00 Abendmesse (Elisabeth u. Meinrad Dürr) Donnerstag, 20.09. Krankenhauskapelle St. Johannes Freitag, 21.09. Haus Sebastian Samstag, 22.09. Sonntag, 23.09. St. Johannes Montag, 24.09. Caritas-Centrum Hl. Andreas Kim Tae-gon u. hl. Paul Chong Hasang und Gefährten 18:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 16:00 Heilige Messe 17:45 Friedensandacht und Glockenläuten Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer 13:30 Trauung 15:00 Taufe 17:15 Beichtgelegenheit bis 17:45 Uhr 18:00 Vorabendmesse 18:00 Vorabendmese (für die Pfarrgemeinde) 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: CARITAS 09:00 Heilige Messe 10:30 Kinderkirche 10:30 Heilige Messe (Hans Kuhn u. Eltern/Reinhold Heiner) 10:30 Heilige Messe, anschl. Abschluss der Renovierung der alten Kirche 18:00 Abendmesse (Horst Eisen) Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, Glaubensboten 16:00 Heilige Messe Dienstag, 25.09. Mittwoch, 26.09. St. Antonius Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter 18:00 Abendmesse (Gertrud Ochsenbauer u. verst. Angeh.) 19:00 Abendmesse Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien 18:00 Abendmesse (Michael Schiefele) 19:00 Abendmesse

Donnerstag, 27.09. Krankenhauskapelle St. Johannes Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer 18:00 Abendmesse 19:00 Abendmesse Freitag, 28.09. JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER LIEBEN FRAU ZU AUGSBURG 08:30 Heilige Messe, anschl. Eucharistische Anbetung bis 10:00 Uhr (Helene u. Franz Endres) Samstag, 29.09. Sonntag, 30.09. Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 15:00 Trauung 17:15 Beichtgelegenheit bis 17:45 Uhr 18:00 Vorabendmesse 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Festgottesdienst zum 10-jährigen Bestehen der PG Illertissen (für die Pfarrgemeinde) Rosenkranz 17:15 Uhr Montag bis Samstag Mariä 17:30 Uhr Mittwoch Himmelfahrt St. Antonius 18:00 Uhr Sonntag St. Johannes 18:30 Uhr Sonntag Caritas-Centrum (Empore) Illertalklinik 17:00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 17:30 Uhr Dienstag 16:30 Uhr Sonntag, Mittwoch, Freitag 17:20 Uhr Donnerstag Kinder - und Familiengottesdienste, Illertissen Sonntag 23.09.18 10:30 Kinderkirche

Jeden Donnerstag: 17:00 18:00 Uhr Treffpunkt: Jugendheim, kath. Kirche, Illertissen Hast Du Lust Dich zusammen mit anderen auf das "Abenteuer Glauben" einzulassen und viele spannende Geschichten aus der Bibel, Spiele, Lieder zur Bibel zu entdecken und kennenzulernen oder auch mal einen Gottesdienst mit zu gestalten? Auf Dein Kommen freut sich Christine Bunz mit Team (Gemeindereferentin) Kontakt: christine.bunz@bistum-augsburg.de Aktuelles aus St.Martin, Illertissen Eltern-Kind-Gruppen Brigitte Trunk Tel. 0179-8663988 Caritas Außensprechtag Die nächsten Außensprechtage der Caritas Neu-Ulm sind jeweils am Mittwoch, 01.08.2018, am 12.09.2018 sowie am 26.09.2018 im Dienstzimmer des Benefiziatenhauses. Eine telefonische Anmeldung bei Herrn Thoma unter 0731 / 970 9570 ist zu empfehlen. Öffnungszeiten des Eine Welt Laden Illertissen, Hauptstraße 16 Dienstag Samstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kirchencafe Zum nächsten Kirchencafe in laden wir wieder herzlich ein, am Sonntag, 16. September 2018 nach dem 10:30 Uhr Gottesdienst.

Senioren Dienstag 11.09.18 14:00 Humor in der Kirche. Mit der frohen Botschaft ernst machen. Vortrag mit Referent Gerd Steinwand Frauenbund Illertissen Donnerstag 20.09.18 19:30 Vortrag von Sr.M. Raphaela von der Schönstattbewegung. Thema: Weil Du in meinen Augen kostbar und wertvoll bist, Jes.43,4 Verein für Gartenbau und Landschaftspflege Illertissen Herzliche Einladung zum Festgottesdienst mit Kräuterweihe am Mittwoch, 15.08.2018 in Illertissen () um 9:00 Uhr mit der Illertisser Saitenmusik und dem Chörle. Regina und Ottmar Rädler Bücherei aktuell Liebe Leserinnen und Leser, das Team der Stadtbücherei ist auch in den Sommerferien für sie da, allerdings mit reduzierten Öffnungszeiten. Vom 6. August 2018 bis zum 2. September 2018 gelten folgende Öffnungszeiten: Mittwoch von 15:00-19:00 Uhr Samstag von 10:00-12:00 Uhr Wir wünschen erholsame Ferien! Vortrag mit Sr. Teresa Zukic (die Skatboard fahrende Nonne) Nach den Sommerferien dürfen wir am Mittwoch, 12.09.2018 Sr. Teresa Zukic zu einem Vortragsabend begrüßen. Sie spricht um 19:30 Uhr im Pfarrsaal in Illertissen, Martinsplatz 2, zum Thema: " Jeder ist normal, bis Du ihn kennst". Der Vortrag will uns aufzeigen, wie wir lernen können mit Menschen besser umzugehen, ohne uns permanent kränken zu lassen. Wie wir aufhören können andere Mitmenschen und die Vergangenheit für unser Unglücklichsein verantwortlich zu machen. Wie alles mit einer großen Portion Humor besser geht. Karten gibt es im Vorverkauf für 10,00 bei der Stadtbücherei und der Buchhandlung Zanker, oder evtl. Restkarten an der Abendkasse. Karin Steck Samstag 04.08.18 17:00 Grillfest im Pfarrgarten Aktuelles aus, Au

Hinangverwaltung Donnerstag von 19:00 Uhr 19:30 Uhr im Pfarrbüro (Tel. 07303/2344) Bürostunde vor Ort: In den Ferien ist das Pfarrbüro nicht besetzt. Nächste Öffnungszeit ist wieder am Mittwoch, 26.09.2018 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In dieser Zeit wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Illertissen, Hauptstr. 20, Tel. 3021. Mutter-Kind-Gruppen Marina Sostmann Tel. 9523773 Mo 10:00 Uhr 12:00 Uhr Herzliche Einladung zu unserem Seniorenausflug am Dienstag, 11. September 2018. Wir fahren um 8:45 Uhr vom Parkplatz an der Kirche Au nach Ulm. Dort erwartet uns der Ulmer Spatz zu einer gemütlichen Donauschifffahrt. Mittagessen gibt es im Teutonia in der Friedrichsau. Anschließend fahren wir weiter nach Dinkelscherben und besuchen unseren ehemaligen Pfarrer Martin Gall. Eucharistische Anbetung ab September 2018 Die wahre Freude ist weder etwas, was so schnell vorübergeht, noch etwas, was aus der eigenen Anstrengung hervorgeht, sondern vielmehr ein Geschenk, das uns zuteil wird aus der Begegnung mit der lebendigen Person Jesus Christus, aus dem Raum schaffen für Ihn, und aus der Annahme des Heiligen Geistes der uns im Leben führt. (Papst em. Benedikt XVI) Einfach noch ein wenig beim Herrn sein nach der Eucharistie Einfach Ihn anbeten / Einfach Ihn anschauen / Einfach sich anschauen lassen von Ihm der uns liebt / Einfach Ihm und seinem Wort Raum in uns geben. Wann: jeden dritten Mittwoch im Monat nach der Abendmesse (nicht an Feiertagen und in den Ferien) Wo: Pfarrkirche Au Dauer: eine halbe Stunde Augustine Weikmann Aktuelles aus, Jedesheim Mutter-Kind-Gruppe Judith Sauter Tel. 07303/905331 Mittwoch von 9:30 11:00 Uhr im Jugendheim Termine und Veranstaltungen, Jedesheim

Dienstag 04.09.18 14:00 Seniorennachmittag Frauenbund Jedesheim Filmabend beim Frauenbund Nach der Sommerpause starten wir am Montag, 24.09.2018 mit einem Filmabend ins neue Frauenbundjahr. Um 19:00 Uhr laden wir in den Pfarrhof nach Jedesheim zu einem heiter, nachdenklichem Film ein. Karin Steck

Herzliche Einladung zum Jedesheimer Pfarrfest am Sonntag, 26. August 2018, an der Gemeindehalle Wir beginnen um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Gemeindehalle. Mit einem reichhaltigen Mittagstisch und anschließendem Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen und Torten ist für ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Die musikalische Umrahmung übernehmen die Jedesheimer Musikanten. Auch in diesem Jahr gibt es für alle Besucher unser traditionelles Pfarrfest-Quiz mit tollen Preisen. Das Pfarrfest endet nach Kaffee und Kuchen um 16:00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung Jedesheim

Aktuelles St. Antonius, Tiefenbach Mutter-Kind-Gruppe "Die Gummibärenbande" Veronika Eirich Tel. 0173/2901911 Freitag von 9:00 Uhr 10:30 Uhr im Bgm.-Erwin-Bürzle-Haus Die Kollekte für die eigene Kirche ist am Sonntag, 05.08.2018, sowie am Sonntag, 02.09.2018. Seniorenteam St. Antonius Mit dem Ende der Pfarrgemeinderatsperiode 2014-2018 stellte leider auch das Seniorenteam seine Aktivität mit dem Schuljahresende ein, im Juli war der letzte Seniorennachmittag in der bekannten Form. Wir sagen ein herzliches Vergelt s Gott und vielen Dank für das große Engagement in den vergangenen Jahren, sowohl für die regelmäßigen Seniorennachmittage, als auch die große vorweihnachtliche Feier in der Gemeindehalle. Auch wenn die Seniorennachmittage nicht mehr in der bisherigen Form stattfinden können, hat der neue Pfarrgemeinderat beschlossen, dass diese nicht ersatzlos entfallen sollen. In Zukunft wird es einen regelmäßigen Kaffeenachmittag in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund geben, zu dem dann hin und wieder auch Programm geboten wird. Wir hoffen und freuen uns darauf, dass schon bekannte und vielleicht neue Senioren und Seniorinnen dieses Angebot zahlreich annehmen werden. Genauere Informationen entnehmen Sie in gewohnter Weise dem Pfarrbrief. Pfarrer Dr. Andreas Specker Zum Seniorennachmittag, am Donnerstag, 13. September 2018 ab 14:00 Uhr im Gruppenraum im Bürgermeister-Bürzle-Haus lädt das neue Team herzlich ein. An diesem Nachmittag werden wir uns vorstellen und die weiteren Termine bekanntgeben. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns an diesem Tag Wünsche und Anregungen für die nächsten Treffen geben. Das Neue Team freut sich auf zahlreiche Besucher! Aktuelles St. Antonius, Tiefenbach Die Pfarrei St. Antonius Tiefenbach freut sich Herrn Jumaa Chrouf mit seiner Frau und den fünf Kindern als neue Bewohner des Pfarrhauses in Tiefenbach, sowie als Hausmeister in der Gemeinde begrüßen zu können! Nach dem langen Leerstand des Pfarrhauses ist es erfreulich, dieses wieder bewohnt zu sehen und zu wissen, dass jemand sich gut um Haus und Garten kümmern wird. Herr Chrouf betreibt auch einen Garten in der neuen Kleingartenanlage, arbeitet hauptberuflich bei einem Hausmeisterservice, hat sich in der Vergangenheit schon erfolgreich um Integration bemüht und wird dies nun mit einem festen Wohnsitz in Tiefenbach noch besser tun können. Seine Kinder, die bei uns in die Schule und den Kindergarten gehen, sowie seine Frau heißen wir ebenfalls willkommen und wünschen der ganze Familie alles Gute und eine schnelle Aufnahme in die Gemeinde in Tiefenbach! Pfarrer Dr. Andreas Specker Frauenbund Tiefenbach Kulinarische Stadtführung in Memmingen

Der Frauenbund Tiefenbach startet am Freitag, 21.09.2018 um 19:00 Uhr mit einer Kulinarischen Stadtführung in Memmingen sein Programm für das 2. Halbjahr 2018. Die Führung ist eine Mischung aus der reichen Memminger Stadtgeschichte sowie Leckereien für Gaumen und Magen. Stationen mit Kleinigkeiten zum Essen und Trinken, eine kurze Einkehr in einem Altstadtwirtshaus sowie der Besuch in einem mittelalterlichen Weinkeller machen diesen abendlichen Rundgang zu einem informativen und zugleich geselligen Vergnügen. Die Führung dauert ca. 2 Stunden und kostet 20 Euro. Abfahrt ist in Tiefenbach am Dorfplatz um 18:15 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldungen für diese Stadtführung sind bis spätestens 09.09.2018 bei Gerlinde Deufel, Tel. 07303/5245 möglich. Aktuelles aus St. Johannes, Betlinshausen Kaffeenachmittag Zu unserem ersten Kaffeenachmittag nach der Sommerpause laden wir am Dienstag, 18.09.2018 ab 14:00 Uhr in unseren Pfarrsaal ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Auch neue Gäste sind herzlich willkommen! Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher unseres diesjährigen Pfarrfestes für Ihr Kommen und Mitfeiern. Besonders danken möchten wir den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz sowie allen weiteren Mitwirkenden, den Jedesheimer Musikanten und der Musikkapelle Betlinshausen für die musikalische Unterhaltung, den Spendern von Naturalien, Kuchen und den zahlreichen Preisen für die Tombola. Ein herzliches Vergelt s Gott allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Pfarrfestes beigetragen haben. Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat Betlinshausen Abschluss der Renovierung der alten Kirche St.-Johannes Baptist Die aufwändige Sanierung des Dachgebälks, die Renovierung der Turmuhren, die Erneuerung der Turmbekrönung, der Fassadenanstrich und die Innenrenovierung der alten Kirche St.-Johannes Baptist aus dem Jahre 1776 sind abgeschlossen. Die Erneuerung der Außenanlagen wird umgehend nach Genehmigung durch die Bischöfliche Finanzkammer in Angriff genommen. Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat laden deshalb am Sonntag, den 23.09.2018 um 10:30 Uhr, zu einem feierlichen Gottesdienst mit anschließendem Weißwurstfrühschoppen ein. Näheres entnehmen Sie bitte dem Aushang vor der Kirche und dem Mitteilungsblatt. Gerhard Zöh, Kirchenpfleger Pfarrfest in Betlinshausen

Die Pfarrgemeinde Betlinshausen feierte am Sonntag, 24. Juni 2018, das Patroziniumsfest ihres Kirchenpatrons St. Johannes des Täufers. Den Gottesdienst gestalteten die Jedesheimer Musikanten unter ihrer Dirigentin Lisa Wegele und die Festpredigt unter freiem Himmel hielt Kaplan Thomas Kleinle. Um die Mittagszeit hieß die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Margit Haid auf dem vollbesetzten schönen Platz beim Vereinsheim rund 300 Gäste willkommen, wo jede Hand der nahezu einhundert Helfer benötigt wurde. Alle Speisen waren selbst gemacht und zubereitet. Bereits am Tag zuvor wurden Spätzle gemacht, delikate Sulzen vorbereitet und frisch panierte Schnitzel hergerichtet. Neben Schnitzel und Schweinebraten wurde die Pfarrfestpfanne gelobt und gern gegessen. Die Lose für eine Tombola mit nahezu 500 teilweise attraktiven Preisen, die von den einheimischen Firmen und Geschäften spendiert wurden, waren schnell verkauft und für ein Mountainbike gab es eine Sonderverlosung. Glücksfee Isabella Wegele zog für Walter Prestel aus Betlinshausen das große Los. Am Nachmittag und bis in die Abendstunden unterhielt stimmungsvoll die Musikkapelle Betlinshausen die Gäste. Text und Bild: Gerhard Zöh Konzertreise des Kammerchors nach Carnac In der Woche nach Pfingsten begab sich der Kammerchor auf große Reise: Mit Zwischenstopps in Troyes und Chartres führte die Fahrt in die Illertisser Partnerstadt Carnac in der Bretagne. Im Rahmen der Bayerischen Woche gastierte der Kammerchor auf dem Wochenmarkt, beim französisch-deutschen Gottesdienst und bei einem gut besuchten Kirchenkonzert. Außerdem gab der Illertisser Kirchenmusiker Markus Hubert ein Orgelkonzert an der historischen Barockorgel von St. Cornely. Ausflüge auf die Insel Huat, die Halbinsel Quiberon und die Besichtigung der berühmten Menhire rundeten das Programm ab. Nach einer ereignisreichen Woche bei bestem Wetter fuhren 25 glückliche und zufriedene Chorsängerinnen und Chorsänger über einen Zwischenstopp in Reims zurück ins Schwabenland. Markus Hubert Nützliches rund um die Pfarrei Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Illertissen 09:00-12:00 3021 15:30 18:00 Au Mariä Himmelfahrt 2344 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag Montag und Donnerstag 17:00 18:00 Mittwoch (in den Ferien geschlossen am 26.09.18 wieder geöffnet) Sprechzeiten von Pfarrer Dr. Andreas Specker Illertissen 09:00 12:00 Dienstag, Mittwoch und Freitag 15:30-18:00 Donnerstag

3021 und nach Absprache Beicht- und Seelsorgegespräche nach Vereinbarung. In eigener Sache Der Oktober-Pfarrbrief erscheint am 29.09.2018. Impressum Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinden Illertissen, Au, St. Antonius Tiefenbach, Jedesheim, St. Johannes Betlinshausen Herausgeber: Redaktion: Redaktionsanschrift: Druck: / Auflage: Redaktionsschluss der November - Ausgabe: 01.10.2018 Pfarreiengemeinschaft Illertissen Pfarrer Dr. Andreas Specker, Heike Treusch Hauptstraße 20, 89257 Illertissen pg.illertissen@bistum-augsburg.de www.pg-illertissen.de Leo Druck, Stockach / 1600 Stück