Fragebogen für Wohnungsinteressenten

Ähnliche Dokumente
Erforderliche Angaben für ein geeignetes Wohnungsangebot. Bitte vollständig und deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen.

Stand Seite 1 von 5

Familienname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Familienstand derzeitige Anschrift

Fragebogen für Mietinteressenten (Gültigkeit 2 Jahre)

Mieterselbstauskunft I

Selbstauskunft für Mietinteressenten

Datenschutzinformation nach Art. 13 DS-GVO

Informationen zum Datenschutz für Mietinteressenten und Mieter gem. Art. 13 DSGVO

Datenschutzhinweise der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG (Gültig ab )

A-s Informationspflicht gegenüber Kunden

Grund der Wohnungssuche: Nachmieter für folgende Wohnung. Gewünschte Lage ( z.b. EG, 1. OG usw.) Wohnung altersgerecht oder behindertengerecht

Fragebogen für Mietinteressenten (Bitte in Druckschrift ausfüllen)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Antrag auf Wohnungszuweisung

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Informationen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten Art. 13 DSGVO

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzinformation zur Erfüllung der Transparenzpflichten und Einwilligungserklärung nach der DSGVO

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Kontaktierungsart Zeit von: Zeit bis: Vor Mietvertagsabschluss bitten wir um eine schriftliche Mitteilung über die Namen der mitziehenden Personen.

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Datenschutzhinweise. Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

1. Verantwortliche Stelle und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

ERFAHREN.SYLT. Unser Informationsfragebogen. Name, Vorname. akt.anschrift: (Straße, Nr, PLZ, Ort) Telefon privat: Telefon mobil:

Datenschutzhinweise für Lieferanten

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH

W O H N U N G S A N F R A G E

Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten bei minderjährigen. Bewerberinnen und Bewerbern

EIFELER METALL- UND ZINKWERKE AG

Die Wohnfühlgesellschaft. Mein GewerberaumWunsch

Stand Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung für Kunden und Interessenten gem. Art. 12 ff. DS-GVO

Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG

Datenschutzhinweise für Lieferanten

Weitere Personen (soweit sie ebenfalls die Wohnung beziehen werden) Anzahl:

Pflichtinformation gemäß Art. 12 ff DSGVO

Informationspflicht bei Datenerhebung von Mietinteressenten und Mietern

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß Artikel 13, 14, 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutzhinweise für Versicherungsmakler Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz-Grundverordnung DS-GVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. wegen handels- oder steuerrechtlicher Vorgaben) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO.

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DSGVO für Kunden und andere Betroffene

1. verantwortliche Stelle und Kontaktdaten zu datenschutzrechtlichen Fragen

Eni Schmiertechnik GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

Pflichtinformationen gem. Art. 12 ff. DSGVO für Mandanten. Kontaktdaten des Verantwortlichen: Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzhinweise für Mitarbeiter und andere vergleichbar Betroffene gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ingersoll Werkzeuge GmbH

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Der Jahresbeitrag beträgt 80,- zzgl. MwSt. dazu wird eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 25,- erhoben.

Eni Deutschland GmbH Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Weitere Personen (soweit sie ebenfalls die Wohnung beziehen werden) Anzahl: Waren bzw. sind Sie bereits Mieter? ja nein

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte nach DSGVO

Ansprechpartner: Herr Glasemann Telefon: / Fax: /

PVU Energienetze GmbH, Feldstraße 27a, Perleberg, Tel.: 03876/ , Fax: 03876/ ,

Bitte senden Sie mir die Unterlagen zum Baugebiet an o.g. adresse

Wohnungsantrag. Gültig von Benachrichtigung per Erfasst Sachbearbeiter. [ ] Telefon [ ] Brief [ ]

TRANSPARENZ- UND INFORMATIONSPFLICHTEN

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformation für Lieferanten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Pflichtinformationen gem. Art. 12 ff. DS-GVO

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

Informationen zum Datenschutz gem. Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Datenschutzhinweise der Brigitte Kehl Immobilienbewertung gemäß Datenschutzgrundverordnung

Medical Jobs 24 GmbH. Datenschutzhinweise. für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Datenschutzerklärung der myopenfactory Software GmbH

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihren Rechten / Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 Datenschutz- Grundverordnung - DS-GVO

Information zur Verwendung Ihrer Daten

Datenschutzinformation der SPECTRO Analytical Instruments GmbH nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO

Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DSGVO für Kunden, Lieferanten, Dienstleister und andere Betroffene

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG

Information nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO. Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutzhinweise. Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Kundeninformation zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Datenschutzhinweise gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

WOHNUNGSANTRAG. PLZ/Ort/Straße : Arbeitgeber:* Personenzahl: Erwachsene: Kinder: Alter: (m) (w) Kinder: (m) (w)

Informationen nach Artt. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Transkript:

Fragebogen für Wohnungsinteressenten Sehr geehrter Bewerber, vielen Dank für Ihr Interesse zur Anmietung einer Wohnung in unserer Genossenschaft. Bitte füllen Sie die auf Seite 2 genannten Informationen zu Ihrer Person aus. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbung bei fehlender Unterschrift des Wohnungsinteressentenbogens nicht berücksichtigt wird. Bitte beachten Sie, dass Ihr monatliches Haushalts-Gesamt-Netto-Einkommen (einschl. Kindergeld, Beihilfen usw.) das dreifache der maximalen Monatsmiete betragen sollte. Der Bezug einer Genossenschaftswohnung bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Steglitz eg ist mit dem Erwerb von zwei bis fünf Geschäftsanteilen zu je 160,00 EUR und der Entrichtung eines einmaligen Eintrittsgeldes von 30,00 EUR verbunden. Nachfolgende Unterlagen werden von uns nach einem Besichtigungstermin und vor einem möglichen Abschluss eines Nutzungsvertrages von Ihnen abgefragt: - Ausgefüllte Selbstauskunft 1) - Bewerbung für die entsprechende Wohnung 1) - Bewerbung für die Aufnahme als Mitglied in der Genossenschaft 1) - Personalausweis im Original zur Einsichtnahme - Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des aktuellen Vermieters - Aktuelle Einkommensnachweise der letzten 3 Monate - Nachweis einer Haftpflichtversicherung (nur bei Gewerbemietern) - Bestätigung des Arbeitgebers, dass das Arbeitsverhältnis ungekündigt ist - und dass keine Lohn- oder Gehaltspfändungen anhängig sind 1) Diese Unterlagen finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.gbst.de/faq/downloadbereich Kniephofstr. 58 in 12157 Berlin Wohnungsbewerbung@gbst.de Telefon: 030 790801-0, Fax 030 790801-99 Seite 1 von 3

Fragebogen für Wohnungsinteressenten Ich/Wir möchte/n uns für folgende Wohnung bewerben: Mietobjekt: Adresse: (!!! nur eine Wohnung pro Fragebogen möglich!!!) Erforderliche Angaben 1. Mietinteressent als Vertragspartner 2. Mitmieter als zusätzlicher Vertragspartner Herr Frau Herr Frau Name: Name: Vorname: Nationalität: geboren am: Kontaktdaten 1 Vorname: Nationalität: geboren am: Kontaktdaten 1 Straße: Straße: PLZ, Ort: PLZ, Ort: Telefon privat: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon mobil: E-Mail: E-Mail: Kinder und andere Personen (soweit sie ebenfalls die Wohnung beziehen werden) Anzahl der miteinziehenden Personen: davon Kinder: Geburtsdatum des jüngsten Kindes 2 : Tag Monat Jahr Waren bzw. sind Sie bereits bei uns Mieter? ja nein Waren bzw. sind Sie bereits bei uns Mitglied? ja nein Sonstige Wünsche: 1 freiwillige Angaben, die uns die Kontaktaufnahme mit Ihnen ermöglichen. Sie wählen mit Ihrer Angabe darüber, wie wir Sie erreichen können. 2 Familien mit Kindern unter 18 Jahren werden bei der Wohnungs-Vergabe grundsätzlich bevorzugt behandelt. Die Angabe ist freiwillig. Kniephofstr. 58 in 12157 Berlin Wohnungsbewerbung@gbst.de Telefon: 030 790801-0, Fax 030 790801-99 Seite 2 von 3

Fragebogen für Wohnungsinteressenten Wie sind Sie auf unser Wohnungsangebot aufmerksam geworden? Internetportal Anzeige in der Zeitung: Hinweis des Wohnungsamtes/Stadtverwaltung durch Familienangehörige / Bekannte, die bereits Mieter sind Hinweisschilder in oder vor Gebäuden oder Wohnanlagen durch Prospekte oder Flyer das Wohnungsunternehmen ist allgemein bekannt Sonstiges Ein Rechtsanspruch auf eine Wohnraumversorgung ist mit diesem Antrag nicht verbunden. Wir weisen darauf hin, dass die mit diesem Fragebogen erhobenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erstellung und Unterbreitung geeigneter, Ihren und unseren Vorstellungen / Bedürfnissen entsprechender Angebote unter Einsatz von EDV verarbeitet und genutzt werden. Ihre Angaben zur Bewerbung der o.g. Wohnung werden nach 6 Monaten vollständig gelöscht, Möchten Sie sich für eine andere Wohnung bewerben, müssen Sie Ihr Wohnungsgesuch aktiv erneuern (Mietinteressentenbogen erneut ausfüllen). Mit Unterzeichnung dieses Antrags bestätigen Sie, dass Sie die beiliegenden Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen und verstanden haben. Diese können Sie auch jederzeit online unter www.gbst.de einsehen. Ort/Datum Unterschrift des Interessenten 1 Unterschrift des Interessenten 2 Kniephofstr. 58 in 12157 Berlin Wohnungsbewerbung@gbst.de Telefon: 030 790801-0, Fax 030 790801-99 Seite 3 von 3

Datenschutzhinweise bei Datenerhebung 1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen vertreten durch Lutz Siefert, Jens Wesche Kniephofstraße 58 12157 Berlin info@gbst.de +49 (0) 30-790801-0 2. Datenschutzbeauftragter DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbh Telefon: 0331 743 30-0 E-Mail: datenschutz@domusconsult.de 3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke: a. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Mietbewerbung, Anbahnung/Abschluss Mietvertrag/Dauernutzungsvertrag, Bewerbung um Mitgliedschaft) b. Erfüllung von Verträgen (Mietvertrag/Dauernutzungsvertrag, Mitgliedschaft, Verwaltervertrag, Verwaltervollmacht) c. Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Miet-, Handels-, Steuer-, Wohnungseigentumsrecht, Genossenschaftsgesetz, Satzung unserer Genossenschaft, gesetzliche Auskunfts- und Mitteilungspflichten) d. Im Rahmen einer Interessenabwägung Soweit erforderlich, verarbeiten wir personenbezogene Daten auch zur Wahrung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder berechtigter Interessen Dritter. Dazu gehören: - Interne Auswertungen und Analysen sowie Marketingmaßnahmen - Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen - Datenaustausch mit Auskunfteien (z. B. SCHUFA) zum Schutz vor bzw. zur Ermittlung von Bonitäts- und Ausfallrisiken im Vermietungsgeschäft - Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebes unserer Genossenschaft/Unternehmens - Verhinderung von bzw. Beweissicherung bei Straftaten Sofern eine Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke erteilt wurde, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung damit gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf ist an, Kniephofstraße 58, 12157 Berlin, info@gbst.de, +49 (0) 30-790801-0, zu richten. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Seite 1 von 3

Datenschutzhinweise bei Datenerhebung 4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten Empfänger Kreditinstitute Handwerksbetriebe Anwaltskanzleien und zuständige Gerichtsbarkeit Wärmemessdienst (Techem GmbH) Kabelnetzbetreiber Wirtschaftsprüfer Steuerberater Behörden IT-Dienstleister Aareon Deutschland GmbH Dienstleister Aktenvernichter STRATO AG Werbeagenturen/Druckereien Versicherungen Grundversorger Postdienstleister Zweck der Weitergabe Abwicklung Zahlungsverkehr Ausführung von Instandhaltungs- oder Modernisierungs-leistungen in Wohnungen und Gebäuden Durchsetzung von Ansprüchen Auftragsverarbeitung zur Abrechnung der Wasser- und Wärmekosten Bereitstellung Breitbandkabelversorgung Ausführung des gesetzlichen Prüfungsauftrags Erstellung des Jahresabschlusses, steuerliche Beratung Gesetzliche Auskunfts- und Mitteilungspflichten Wartung der IT-Systeme Wartung der IT-Systeme, Betrieb des Handwerkerportals Akten- und Datenträgervernichtung Veröffentlichung von Publikationen unserer Genossenschaft (z. Bsp. Mieterzeitung), Hosting der Website, Webstatistiken Übermittlung von Kommunikation und Serviceleistung (z.b. Mieterzeitung) Schadenregulierung An- und Abmeldung von der Grundversorgung Brieftransport und Sicherstellung der Zustellung 5. Dauer der Speicherung der Daten Nach Entfallen des jeweiligen Verarbeitungs- und Nutzungszweckes gelten einschlägige gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Die GBSt löscht personenbezogene Daten nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfristen, es sei denn, deren befristete Weiterverarbeitung ist für die folgenden Zwecke erforderlich: Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen; Das Handelsgesetzbuch (HGB) und die Abgabenordnung (AO) verpflichten uns personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erhoben haben, 2 bis 10 Jahre zu archivieren. Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften; Die Verjährungsfristen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) können bei Vorhandensein eines gerichtlichen Titels bis zu 30 Jahre betragen ( 195ff. BGB). Sofern kein gerichtlicher Titel gegen die betroffene Person erwirkt wurde, greift die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren. Eine Mietbewerbung hat bei uns grundsätzlich eine Gültigkeit von 6 Monaten. Die für die Bewerbung aufgenommenen Daten werden anschließend vollständig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung wurde mit Ihnen vereinbart. Seite 2 von 3

Datenschutzhinweise bei Datenerhebung 6. Datenschutzrechte betroffener Personen Betroffene Personen haben folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO) Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) 7. Beabsichtigte Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation Eine Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation findet derzeit nicht statt. Diese ist auch nicht geplant. 8. Freiwilligkeit und Bereitstellungspflicht personenbezogener Daten Es müssen die Daten bereitgestellt werden, die zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und Erfüllung damit verbundener vertraglicher Pflichten erforderlich sind und zu deren Verarbeitung wir rechtlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten kann eine Geschäftsbeziehung nicht begründet und durchgeführt werden. Freiwillige Angaben sind im jeweiligen Erhebungsformular als solche entsprechend gekennzeichnet. 9. Automatisierte Entscheidungsfindungen, Durchführung eines Profilings Zur Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung führen wir keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling durch. Seite 3 von 3