Nachprogramm Hongkong: Weltmetropole und koloniales Erbe

Ähnliche Dokumente
Hamburgs neue Gesichter

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Opernfestspiele Savonlinna

Palladio Villen und Kirchen im Veneto

Fotoreise Färöer. Detailprogramm: Färöer. Fotoreise Färöer

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

Der Mensch und seine Gärten

Ina Schmidt Die Kostbarkeit der Freundschaft

Stockholm erleben. Detailprogramm: Stockholm

Fotoreise - Toskana. Detailprogramm: Toskana

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

The Royal Opera House London

Cornwall. Detailprogramm: Cornwall

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

ZEIT Golf Cup Strandhafer & Herrenhaus

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Nachprogramm: New York, New York!

Opernfestspiele Savonlinna

Bregenzer Festspiele 2017

Valencia - Palau de les Arts

Individualreise The Royal Opera House London

Frankreich Nachdenken über das richtige Leben

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018 Premiere

Bayreuth 106. Richard-Wagner-Festspiele

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Silvester in Kopenhagen»Royales Dänemark und die Wikinger«

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Nachprogramm China: Hongkong, Shanghai und Peking

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

Städtereise Hongkong

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Salzburger Festspiele -»Aida«in Starbesetzung

China on par - Golfen in Südchina

Individualreise Pariser Opernhighlights

Festival D aix en Provence

Cornwall - Fotoreise. Detailprogramm: Cornwall

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Individualreise Bayreuther Festspiele 2018 (Basispaket)

Vorprogramm Hamburg ZEIT für Sie!

Rainer Moritz Proust: Glück und Erinnerung

Louis und Ilana Lewitan Vom Stress zum Flow

Individualreise Hamburg erleben

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Kunst in Berlin und Potsdam Berlin Biennale, Museum Barberini, Galerien und Alte Nationalgalerie

Individualreise Musikstadt Leipzig

Individualreise Chorégies D Orange & Aix-en-Provence

AUSTRALIEN HONGKONG 3-TAGE-STOPOVER PROGRAMM. Erlebnisberater/in Katharina Port

AUSTRALIEN HONGKONG 3 TAGE VORFREUEN BZW. NACHTRÄUMEN. Erlebnisberater/in Bahar Yöner

Opernfestspiele Savonlinna

Individualreise Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Es geht zur größten Zahnklinik der Welt! (220 Behandlungsräume!)

Individualreise Bregenzer Festspiele 2018

Seeadler und Ikonen im Nordosten Polens

Individualreise Bilbao Klassik trifft Modern Art

Prager Kulturkaleidoskop

Venedig 58. Biennale für Gegenwartskunst

Ethik und Politik am Starnberger See

Individualreise Florenz Stadt der Medici

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Von Krakau nach Lemberg

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

ZEIT Golf Cup im Weimarer Land

3. Tag Montag, An diesem Morgen verlassen wir Montréal und fahren

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

Venedig Grüne Lagunenstadt

Philosophie ein Geschenk der Götter

Streifzüge durch das herrliche Niederschlesien

Arena di Verona - Opernfestspiele

Villen und Gärten in Veneto und Friaul

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Katalonien Kulinarische Höhepunkte

Transkript:

Detailprogramm Hongkong 2020 Nachprogramm Hongkong: Weltmetropole und koloniales Erbe Hongkong gilt als eine der interessantesten und aufregendsten Hafenstädte der Welt. Überzeugen Sie sich selbst! Frank Sieren, einer der führenden deutschen China-Korrespondenten und langjähriger ZEITKorrespondent, zeigt Ihnen einen Tag lang Innenansichten dieser zugleich traditionsreichen wie zukunftsweisenden Metropole, die sich von einer britischen Kronkolonie zum Hauptstützpunkt des englischen Seehandels in Ostasien und in der Gegenwart zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszentren der Welt entwickelt hat. Handelshafen mit großer Tradition und heute expandierender Containerseehafen mit multiethnischer Bevölkerung auf engstem Raum in Hongkong bündeln sich wirtschaftliche, politische und soziale Aspekte in einmaliger Weise. Schmecken Sie sich auch durch die köstlichen Küchen Asiens, in Hongkong sind sie alle vertreten! Angenehm und entspannend gestalten sich Ihre Verlängerungstage nicht zuletzt durch den herausragenden Service des Fünf-Sterne-Hotels Ritz-Carlton-Hongkong. Unvergleichlich ist die Aussicht auf den Victoria Harbour von Ihrem Deluxe Seaview Room aus. 4 Tage 18.2. 21.2.2020 ab 990 1

Höhepunkte der Reise Architektur und Geschichte Hongkongs Lebendige Traditionen: Aberdeen und Kowloon Vielfalt der kulinarischen Möglichkeiten Fahrt durch den Victoria Harbour REISEVERLAUF 1. Tag: Die Queen Mary läuft in Hongkong ein Ausschiffen Architektur und Geschichte Es ist schon ein ganz eigenes Erlebnis, Hongkong vom Hafen aus zu begegnen. Bleiben Sie an Deck, wenn die QM2 in einen der größten Häfen der Welt einläuft! Nach dem Ausschiffen beginnt Ihre erste Rundfahrt durch Hongkong. Hier trifft die Zukunft auf die Vergangenheit, Technologieentwicklung auf Handelsgeschichte, Kolonialerbe auf die multikulturelle Atmosphäre einer Weltmetropole. Sie besichtigen die historischen Gebäude, die zwischen den architektonisch eindrucksvollen Hochhäusern eingebettet sind und gehen Straßen entlang, deren Namen die wechselhafte und beeindruckende Geschichte Hongkongs wiederaufleben lassen. Das heutige Parlament (Legislative Council) wurde auf angeschüttetem Land gebaut, 1912 fertig gestellt und zunächst als Höchstgericht (Supreme Court) genutzt. Weiter geht es zum Statue Square Park auf dem einst eine sitzende Bronzestatue von der Queen Victoria wachte. Gegenüber auf der anderen Seite der Des Voeux Straße befindet sich der elegante und moderne Bau der Hongkong und Shanghai Banking Corporation, HSBC, der vom englischen Architekt Lord Norman Foster entworfen wurde. Das heutige Gebäude der HSBC ist bereits das vierte am selben Ort und verdeutlicht die Kurzlebigkeit von Hongkong. Die Bedeutung von Feng Shui/Fung Shui wird anhand von Beispielen erklärt, da auch moderne Gebäude Hongkongs nach der Kunst des Harmoniegesetzes der Geomantik erbaut sind. Das Gebäude des obersten Verwaltungsgerichts (Court of Final Appeal) war einst Sitz des ersten Gouverneurs, Henry Pottinger, dann Sitz einer amerikanischen Handelsfirma und später fungierte dieses Gebäude als russisch-kaiserliches Konsulat, bis 1917 die Französische Mission das Gebäude übernahm. Die Anglikanische St. John's Cathedral wurde in den 1840er Jahren erbaut und der einst höchste Turm von Hongkong wirkt heute fast verloren zwischen den modernen Hochhaustürmen. Zum Abschluss überqueren Sie den Victoria Hafen an Bord der weltberühmten Star-Ferry, im täglichen Betrieb seit 1898. Das Abendessen nach diesem Tag voller Eindrücke genießen Sie im Restaurant HO Choi. 2. Tag: Victoria Peak Aberdeen Die Auffahrt zum 373 Meter hohen Victoria Peak mit Aussicht auf den berühmten Victoria Hafen und Kowloon ist einfach atemberaubend. Während der Fahrt entlang der Südbuchten Hong 2

Kongs und einem Zwischenhalt an der Repulse Bay zeigt sich Hongkong wieder einmal von einer ganz anderen Seite. Hier erinnert die Stadt mehr an die französische Riviera als an eine Millionenstadt. Sie besuchen das»schwimmende Dorf«Aberdeen, das Ihnen die allgegenwärtigen Kontraste dieser Stadt drastisch vor Augen führt. Hier leben Fischer seit Generationen auf ihren recht einfachen Hausbooten und es scheint, als berühre sie das Leben der Menschen zu Land nur wenig. Weiter geht es nach Kowloon, wo Sie die bekanntesten Märkte der Stadt besuchen. Es ist ein guter Einblick in das Alltagsleben der Menschen, welches vielen Touristen oft verborgen bleibt. Mit dem Besuch des Wong Tai Sin-Tempels kommen Sie der Bedeutung taoistischer Lehren und deren Einfluss auf die Gesellschaft gleich um einiges näher. Bekannt ist dieser Tempel vor allem durch seine vielen Wahrsager und Handleser. Den Abschluss bildet ein Spaziergang entlang der Avenue of Stars-Hafenpromenade mit wunderschönem Blick zur Skyline der Insel Hongkong. Das Abendessen genießen Sie in einem Seafood Restaurant. Lassen Sie sich überraschen! 3. Tag: Freie Gestaltung Transfer zum Flughafen Heute haben Sie Zeit, Ihre Hongkong-Erlebnisse in eigener Regie zu gestalten. Vielleicht mögen Sie im International Commerce Centre und der Shopping Mall am Fuße der Kowloon Station der Einkaufslust frönen, am Hafen einen Abschiedsspaziergang machen oder in einem der unendlich zahlreichen Restaurants eine exotische Küche probieren. Am frühen Abend bringt ein Transfer Sie vom Hotel zum Hongkong International Airport. Über Nacht fliegen Sie auf der letzten Etappe Ihrer langen Reise zurück in die Heimat. 4. Tag: Ankunft in Frankfurt Europa hat Sie wieder! Beeindruckende Bilder, spannende Gespräche und herrliche Augenblicke haben Sie mitgebracht und haben Ihre Sicht auf die Welt gewiss ein wenig verändert. Ihre Unterkünfte: The Ritz-Carlton Hongkong 5*, Deluxe Seaview Room Das 2011 eröffnete Ritz-Carlton (490 Meter hoch) ist das höchste Hotel der Welt und Wahrzeichen die Skyline Hongkongs. Zwischen der 102. und der 118. Etage hat der Gast eine unvergleichliche Aussicht über die City, den Victoria Harbour und darüber hinaus. Das 2011 eröffnete Haus bietet seinen Gästen stilvolle Zimmer und Suiten mit perfektem Service. In der 116. Etage bietet das The Ritz-Carlton Spa by ESPA"auf einer Fläche von insgesamt ca. 860 qm entspannende Anwendungen (gegen Gebühr). Durch deckenhohe Fens-ter hat der Gast auch hier einen hervorragenden Blick über den Victoria Harbour und die Hongkong Island. 3

Generelle Hinweise: Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Termin und Preise: Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 9 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 18.02.2020 21.02.2020 Min. 15, Max. 25 990 410 Preise pro Person Enthaltene Leistungen: Zwei Übernachtungen inklusive Frühstück im Fünf-Sterne-Hotel Ritz Carlton 2x Abendessen Stadtführung, Ausflüge, Transfers und Eintritte Begleitung durch Frank Sieren am ersten Tag, an allen Tagen durch eine qualifizierte lokale deutschsprachige Reiseleitung Nicht enthaltene Leistungen: Flug von Hongkong nach Deutschland Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke 4

Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner: Windrose Finest Travel Ihre Ansprechpartnerin: Queen Mary 2 Hotline Telefon: 040/3705-170 E-Mail: kreuzfahrt@hamburgsued-reiseagentur.de Änderungen vorbehalten! Stand 14.06.2018 5