D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 20 vom 11.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 20 vom 11."

Transkript

1 D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 20 vom 11. Juni 2018 Heute am Mikrofon: Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Ein wahrer Regen von Ehrungen Mitglieder des Distrikts Oberbayern wurden vor einer Woche auf der HAM RADIO quasi mit Ehrungen und Auszeichnungen überschüttet. Die nicht all zu oft vergebene Ehrenplakette des DARCs wurde dem Team von RADIO DARC verliehen. Die Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste erhielten: Christian Entsfellner, DL3MBG Christian Reiber, DL8MDW und Dr. Christoph Rohner, DL7TZ Bei den Funkamateurinnen konnte in diesem Jahr Annemarie Föderl, DJ0FR, den Ehrenteller des YL-Referates in Empfang nehmen. Bei der Clubmeisterschaft ging der 1. Platz an den Ortsverband Erding, C25, und der 3. Platz an den Ortsverband Vaterstetten, C01 Den Shears Award für die erfolgreichste Mitgliedergewinnung erkämpfte sich der Ortsverband Fürstenfeldbruck, C28. 1

2 Aus dem Ortsverband Erding, C25, gewann Philipp Springer, DK6SP, den DARC-Ausbildungscontest in der Klasse für Fortgeschrittene. Diese Ergebnisse zeigen, dass im Distrikt Oberbayern vielseitige Aktivitäten laufen, die letztendlich von Erfolg wurden und als solche auch die entsprechende Würdigung erfuhren. Herzliche Gratulation und ein großes Dankeschön des Distrikts an alle Preisträger und Geehrte! Alfred, DJ0GM Die Uni der Bundeswehr in Neubiberg lädt am Samstag, den 30. Juni zum Tag der offenen Tür ein. Damit auch am Amateurfunk interessierte Besucher die moderne Einrichtung von DL0LW und DL0UBW besichtigen können, wird Klaus, DL2MEE, Dekan der Fakultät Informatik, am Vormittag ab 10 Uhr selbst an der Station sein. Sie bleibt bis zum Ende des Aktionstags geöffnet. Das DMR-Relais DB0UFO im Brandmeister-Netz ist inzwischen zu einem sehr beliebten Treffpunkt für die Funkamateure in München und Umgebung geworden. Also vormerken: Tag der offenen Tür, UniBW Neubiberg, Samstag, 30. Juni vy 73, Alfred Sehr geehrte DMR-Funkfreunde, Klaus und ich haben an den möglichen nächsten Terminen beide Urlaub, deshalb findet der nächste Münchner DMR-Stammtisch erst am Mittwoch, den 4. Juli 2018 wieder um 18 Uhr in der Mohr-Villa statt. Bis dahin, vy 73 de Gunnar, dd5ki 2

3 Mitschnitte bei Veranstaltungen. die Mitschnitte der jüngsten SDRA 2018 sind jetzt online. Insgesamt gibt es inzwischen 71 Mitschnitte von Vorträgen in unserem Kanal. Mit nunmehr über 1000 Abonnenten zeigt sich, dass wir mit diesem Angebot einen großen Bedarf treffen. Wir freuen uns über jeden Abonnenten mehr. Mein Dank gilt dem Videoteam um Sebastian DL5WN, der mit seiner Mannschaft die professionelle Erstellung der Videos erst möglich gemacht hat. vy73 markus dl8rds MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBÄNDEN Liebe Funkfreunde, Bergfreunde, Naturliebhaber, Sportbegeisterte, Gipfelstürmer, SOTA-Aktivierer, ich lade Euch und eure Familien recht herzlich ein, in einer großen Gemeinschaft am Samstag, den 16. Juni, den Breitenberg bei Pfronten im Allgäu zu besteigen. Der Breitenberg (SOTA REF DL/AL-158) ist ein Meter hoher Berg im Landkreis Ostallgäu des deutschen Bundeslandes Bayern. Er gehört zum bayerischen Teil der Tannheimer Berge. Geologisch besteht er zum größten Teil aus dem Kalkstein des Hauptdolomits. Der Berg kann neben der ca. 2.5 Stunden Wanderung auch mit der Seilbahn "bezwungen" werden. Am Gipfel befindet sich die einladende Ostler-Hütte, so dass auch eine gute Bergsteigerkost genossen werden kann. 3

4 Für den Aufstieg schlage ich die Route aus der Beschreibung der Wanderwebseite "höhenrausch.de" vor. Zu den wichtigsten Eckdaten: Aufstiegszeit: 2,5 Stunde, Abstieg: 1,45 Stunden Höhenmeter: 890 Meter, Länge der Wanderung 8,8 km Treffpunkt am Parkplatz hinter Fallmühle: Beschreibung laut Höhenrausch: Anfahrt: Autobahn München - Lindau, Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren. Über Marktoberdorf nach Pfronten und von dort nach Steinach fahren. In Steinach rechts Richtung Tannheim/Grän abbiegen. Man ignoriert die Abzweigung zur Fallmühle und fährt weiter bis zu einem Parkplatz, der sich nach einer Rechtskurve auf der rechten Seite befindet. Der Anstiegsweg zur Ostlerhütte führt einige Meter weiter Richtung Grän links von der Straße weg (Wegweiser Breitenberg/Ostlerhütte). Achtung, die Talstation der Breitenbergbahn befindet sich allerdings in Pfronten. Vielleicht können wir uns erst alle am Wanderparkplatz treffen und die Seilbahnfahrer starten dann dort noch einmal mit dem Auto zur Seilbahn. Die Wanderung beginnen wir um Uhr. Dann dürften wir bei gemütlichem Tempo gegen Mittag oben sein. Die Funklage des Breitenberg am Alpenrand ist natürlich neben der kurzen Welle auch allerbestens für VHF / UHF geeignet. Es lohnt sich also hier entsprechendes Equipment dabei zu haben. SOTA Neueinsteiger finden bei den mitwandernden "Profis" sicher viele Tipps und Ratschläge. Sollte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen, verschieben wir die Wanderung auf den nachfolgenden Samstag. 4

5 Es gibt eine Einweisungsfrequenz während der gesamten Wanderung: MHz Ich bitte euch herzlich darum, euch bei mir unter der Mailadresse anzumelden. Bitte an Wanderausrüstung wie stabiles Schuhwerk, Regen- und Wärmebekleidung und Verpflegung sowie ausreichend Getränke denken. Auf eine schöne Bergwanderung in einer fröhlichen Gruppe bei allerbestem Wetter. Frank, DJ2FR, OVV C06 Dachau CQ Kids Day Die Kids der C01-Jugendgruppe Vaterstetten werden am kommenden Kids Day, Samstag, den 16. Juni, von unserer Clubstation (JN58VC) aus QRV sein. Geplant ist Betrieb auf folgenden Frequenzen in der Zeit von 15:00 bis 18:00 MESZ unter den Rufzeichen DN5FAB, DN1MEL und DN6TOM Primär werden wir auf dem Zugspitzrelais DB0ZU auf 2m und 70 cm Betrieb machen. Damit können wir sehr große Bereiche in Süddeutschland gut erreichen. Aber wir werden auch auf KW QRV sein 80m khz +- QRM 40m khz +- QRM 20m bis khz 15m bis khz 10m bis khz Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein, mit uns über Funk in Verbindung zu treten. Schließt eure Stationen auf, ladet die Kids ein und lasst sie QRV werden! Bei vielen ist das Interesse an Technik und unserem Hobby vorhanden, es muss nur geweckt werden! CQ Kids Day, Gregor, DL9MEU 5

6 Eine Meldung aus dem OV Erding C25, unser Notfunkteam Harald, DB1MUC, und Peter, DL3NCU, werden zusammen am sowohl als Gesprächspartner für die Schulaktion als auch als entfernter Teilnehmer des Notfunkfielddays in Rosenheim (C14) aktiv sein. Aktivitäten sind auf 40 und 80 sowie auf UKW geplant. Standort ist in Oberbuch bei Markus, DG8MG, mit einem der Anhänger von Peter DL3NCU. Aufbaubeginn ist zeitgleich mit der Schulaktion ab 9 Uhr. Gäste sind willkommen. vy 73 de Woife, DF4MAA Ergebnisse - 2m - Peilwettbewerb C35, Samstag, Am Samstag, den 09. Juni 2018 veranstaltete der OV Alztal, C35, seine traditionelle 2m - Fuchsjagd in Lindach bei Trostberg. Bei schönem, sonnigem Wetter gingen 12 Teilnehmer an den Start. Die Laufstrecke betrug ca. 5 km. Die ersten fünf Plätze belegten folgende Teilnehmer: 1. Platz Dieter DL9MFI C13 mit 52 min 12 sec 2. Platz Reinhard DJ1MHR C18 mit 52 min 13 sec 3. Platz Peter DL3MFQ C12 mit 53 min 36 sec 4. Platz Dieter DF6CA C14 mit 57 min 08 sec 5. Platz Matthias DL4MHY C13 mit 58 min 30 sec Der gemütliche Teil mit Preisverteilung fand dann im Gasthof Beilmeier in Lindach statt. Der Wirt hatte für die Fuchsjäger wieder reichlich Spanferkel mit vielen Beilagen zubereitet. Wir bedanken uns bei Herbert Haupt, OE7HHJ für den gespendeten Honig, bei allen Teilnehmern fürs Mitmachen und bei unseren Helfern. Mit vy 73 Gustl, DD5GD, OVV C35 und Franz, DL7MFS, Peilreferent C35 6

7 WEITERE MELDUNGEN ATV-Gruppe München auf der HAM RADIO Auch dieses Jahr war die ATV-Arbeitsgemeinschaft München wieder auf der HAM RADIO mit einem eigenen Stand vertreten. Die ersten Aktiven reisten schon am Mittwoch aus München an, um rechtzeitig den Stand 465 in der Halle A1 aufbauen zu können. Gerhard, DH8MO, und Fritz, DL6MFY, waren mit Unterstützung von Dietmar, DB3CD, Hilde, DL6MHM, und Herwig, DH1MMT, den ganzen Donnerstag mit dem Aufbau des ATV-Standes beschäftigt. Der mechanische Ausbau und die Installation der Drehanlage mit Banner und Kameras konnte dieses Jahr problemlos durchgeführt werden, da Gerhard, DH8MO, in München schon sehr viel umgebaut und vorbereitet hatte. Hilde, DL6MHM, und Herwig, DH1MMT, kümmerten sich um die notwendige Ausgestaltung des Standes. Bilder, Plakate und Informationsmaterial über die ATV-Relais DB0QI, DB0BK und DB0PV mussten aufgehängt und bereitgestellt werden. Ein ganz wichtiger Punkt war der Aufbau der Cafeteria für die Betreuung unserer Gäste. Am späten Nachmittag war es dann soweit, die mitgebrachten ATV- Komponenten wurden zusammengestellt und in Betrieb genommen. Wir hatten 3 komplette ATV-Relais mit analoger und digitaler Technik dabei. Alle Komponenten sind als steckbare Baugruppen konzipiert und in 19" Baugruppenträgern eingebaut. Diese sind in verschiedenen tragbaren Road-Cases untergebracht. Dietmar, DB3CD, kümmerte sich um die Stromversorgung aller Geräte und den Aufbau und die Verkabelung der großen Bildschirme die er mitgebracht hatte. Die Aufschaltung der Bilder und Videos erfolgte über eine 16x16 Kreuzschiene und die Audiokanäle wurden über einen 16x16 7

8 Mischer verteilt. Auch diese A/V-Verteilung war in einem 19" Einschub mit den zugehörigen Kontrolleinheiten untergebracht. Herwig, DH1MMT, hatte wieder einmal interessante Filme und Videos über die neueste Technik am DB0QI in München dabei. Über die 2 Bildschirme konnten die Beiträge präsentiert werden. Später kamen noch Conny, DF8MN, Horst, DL2GA, und Karl, DL6MHA. Am Freitag, dem ersten Tag, kamen überraschend viele Besucher an unseren Stand 465 in der Halle A1. Es ist immer wieder schön, die Betreiber und User der anderen ATV-Relais an unserem Stand begrüßen zu können. Viele Fragen und Anregungen können so live - Aug in Aug - ausgetauscht werden. Wir hatten an diesem Tag 127 Einträge in unserem Gästebuch. Sehr informative Gespräche hatten wir mit den Betreibern der ATV- Relais DB0HOB-Rosenheim, DB0OAL-Tegelberg, DB0UTZ- Höchsten, DB0XR-Lörrach, DB0SCS-Nürnberg, HB9F-Schilthorn und HB9EBS-Basel. Auch die Verantwortlichen der AGAF besuchten uns am Stand. Mit UWE, DJ8DW, und Jörg, DF3EI, hatten wir interessante und wichtige Gespräche über die Zukunft und die technischen Möglichkeiten der Betriebsart Amateurfunk-Fernsehen. Ein für uns sehr aufschlussreiches Gespräch führten wir mit Bernd, DL9KAR, vom ATV-Team Eschweiler. Er konnte uns ausführlich über das Thema HAMNET-Livestream informieren. Wir werden uns hierzu vom Relaisverantwortlichen des ATV-Relais DB0KO die notwendigen Tips und Anleitungen geben lassen. In Sachen HAMNET-Streaming hat Helmut, DG3KHS, sehr viel Erfahrung und kann uns bestimmt bei unseren Versuchen helfen. Am Sonntag war der Besucherandrang sehr übersichtlich. Das Wetter war wohl zu schön. Um 15 Uhr war der offizielle Termin für den Abbau der Stände. Dies ging wie in den vergangenen Jahren reibungslos. 8

9 Das größte Problem war - wie immer- alles was wir mitgebracht hatten in den 3 Autos wieder unterzubringen. Innerhalb 3 Stunden wurde alles abgebaut. Die Autos waren vollgepackt, der Standplatz aufgeräumt und sauber hinterlassen. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Nachbesprechung. Hilde, DL6MHM, meldete, es wurde ca. 1kg Kaffee verbraucht und dazu wurden etliche Packungen Kekse angeboten. Zusätzlich haben wir noch knapp 3kg Bonbons verteilt. Unsere Besucher sind wohl alle Schleckermäulchen. Generell hatten wir den Eindruck, den Gästen war wohl der frühe Termin der HAM RADIO nicht so angenehm. Wir konnten uns nicht beklagen - es kamen viele Freunde, Bekannte und nette Besucher an unseren Informationsstand für Amateurfunk-Fernsehen. Wir sind uns alle einig - für uns war der Auftritt bei der HAM RADIO 2018 wieder ein tolles Erlebnis. Die Tage vergingen wie im Fluge. An den 3 Tagen wurden insgesamt Messebesucher gezählt. Wir freuen uns schon auf 2019 und haben beschlossen, auf jeden Fall wieder teilzunehmen. Die nächste HAM RADIO findet vom 21. bis 23. Juni 2019 statt. Herwig, DH1MMT ATV-Arbeitsgemeinschaft München Ein Bericht von Herby, DB2HTA Digitale Betriebsarten dekodieren / kodieren unter Android: FLDIGI gippps jetzt auch unter Android auf dem Schmarrrnphone. Es nennt sich hier "AndFlmsg". Das Ganze ist ein Software-Modem für viele verschiedene digitale Modulationen und unterstützt auch RS-IDs für Empfang und Senden. 9

10 Es ist nicht über den Google Playstore verfügbar sondern wird hier als ".AFK"-Datei runtergeladen und dann unter Android manuell installiert: Auf dieser Internet-Seite gibt es auch eine Datei "INSTALL.TXT", die die Installation (englisch) erklärt. Ich hab's getestet auf meinem Tablet, es läuft recht schön, kann empfangen / dekodieren und senden / kodieren. Lässt sich leicht testen mit meiner Aussendung des "Oberbayern- Rundspruchs" jeden Montag um 21:00 MESZ auf 3590 KHz (Träger) in Olivia Wer Fragen hat zu AntFlmsg: ich werde versuchen zu unterstützen. 73, Herby, DB2HTA, München (JN58rd). db2hta@darc.de Eine Meldung von Dr. Christof Rohner Liebe YL, liebe OM, vielleicht ist es von Interesse, dass ich im Zeitraum 04. Juni bis 15. Juni 2018 dienstlich in Genf bin und in dieser Zeit auch wieder 4U1ITU aktivieren werde. Ich plane Betrieb auf allen Kurzwellenbändern insbesondere in den Betriebsarten A1A und J3E. 73 de Christof, DL7TZ und 9V1CR christof_rohner@imail.de TERMINE 13.Juni 2018 Podiumsdiskussion der ROHDE-STIFTUNG 18.Juni 2018 Vortrag Prof. Ulrich Rhode Anmeldung war notwendig. 10

11 Funkflohmarkt in der Mitte Bayerns Neuburg-Schrobenhausen T08 Sonntag, 4. November Die jeweiligen Einladungen sind abgelegt auf der Distrikt-Homepage MELDUNGEN AUS DEM NACHBARDISTRIKTEN Eine Meldung von Monika, DJ4MSB Am Sonntag, den 24. Juni 2018, findet bereits zum vierten Mal ein YL- Treffen im Distrikt T(ango) statt - diesmal sind die YLs im Feuerwehrmuseum in Kaufbeuren im Allgäu zu Gast. Wie schon 2017 richtet sich diese süddeutsche Gemeinschaftsaktion vor allem an die YLs aus Schwaben und Oberbayern, aber natürlich sind Gäste aus anderen Distrikten ebenfalls herzlich willkommen. Wie immer gehören die OMs und Harmonischen zu diesem "Familientreffen" unbedingt dazu und sind ausdrücklich mit eingeladen! Auf dem Programm stehen unter anderem eine Führung durch die hochinteressante, sehr liebevoll eingerichtete Ausstellung des Feuerwehrmuseums und eine funkgesteuerte Schnitzeljagd, die von der Jugendgruppe des OV T03 Kaufbeuren organisiert wird. Für Kaffee und Getränke als Grundlage für angeregte Gespräche ist gesorgt, es wäre aber schön, wenn die YLs wieder den einen oder anderen Lieblingskuchen beisteuern könnten. Das YL-Treffen beginnt offiziell um Uhr im Feuerwehrmuseum. Wer möchte, kann auch schon früher zu einem gemeinsamen Mittagessen anreisen. Wichtig: Für die Planung und die Anmeldung zur Führung wird um möglichst baldige Anmeldung bei Monika, DJ4MSB, gebeten - schreibt ihr bitte eine an dj4msb@darc.de. Die YL-Referentinnen Monika, DJ4MSB, Gabi, DC6HY, und Heike, DL3HD, freuen sich schon sehr auf neue Bekanntschaften und das Wiedersehen mit vielen Funkfreunden aus ganz Süddeutschland! Vielen Dank und vy 73, Monika, DJ4MSB 11

12 MELDUNGEN AUS OE Der Amateurfunkclub Heidenreichstein (AFCH) wird anlässlich des Nieder- Österreichischen - Landesfeuerwehr - Leistungsbewerb vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Gastern das Amateurfunk-Sonderrufzeichen OE3LFLB vom Veranstaltungsgelände aktivieren. Weitere Infos unter: sowie FÜR UNSERE DX-FREUNDE DL, Germany: Aus Deutschland nimmt am "Geoparks Communication Weekend" die Station DK0GEO aus der Einhornhoehle (UNESCO Geopark) im Harz (DLFF-0063) teil. QSL via Buero. Meldungen für den Rundspruch bitte ausschließlich an die Adresse DLØBS@DARC.DE senden. Redaktionsschluss ist jeweils am Sonntag um 10:00 Uhr Ortszeit. 12

Oberbayern-Rundspruch Nr. 19 vom 29. Mai 2017

Oberbayern-Rundspruch Nr. 19 vom 29. Mai 2017 DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 19 vom 29. Mai 2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC DAB-Empfangsstörungen durch LED-Leuchtmittel In einem

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 28. Mai 2018

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 28. Mai 2018 D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 28. Mai 2018 Heute am Mikrofon: Walter, DO8WSO Eine Meldung in eigener Sache: Nachdem am Sonntag das Zugspitzrelais ausgefallen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009 29.06.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 30. Juli 2018 Heute am Mikrofon: Albert, DC2MAS MELDUNGEN DER RUNDSPRUCHREDAKTION Auszug

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/2009 20.04.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 13/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.17 vom 23.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Oberbayern-Rundspruch Nr.17 vom 23.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Oberbayern-Rundspruch Nr.17 vom 23.Mai 2016 21KW D L Ø B S H O C B U ER R B A Y E RN-RU NDSP Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Einladung zum DARC Distrikt Schwaben (T) ATV Workshop

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 22 Mai 2017

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 22 Mai 2017 DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 18 vom 22 Mai 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Streetlife-Festival, ein erfolgreiches Wochenende

Mehr

EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION

EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION D L Ø B S H O C B U ER R B A Y E R N- RU NDSP Oberbayern-Rundspruch Nr. 6 vom 19. Februar 2018 Heute für Euch am Mikrofon: Heinz, DL2QT EINE MITTEILUNG DER RUNDSPRUCHREDAKTION Liebe Rundspruchhörerinnen

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Redaktion Oberbayern-Rundspruch: Karl, DL6MHA und Heinz, DL2QT

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Redaktion Oberbayern-Rundspruch: Karl, DL6MHA und Heinz, DL2QT D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Oberbayern-Rundspruch Nr. 16 vom 7. Mai 2018 Heute für Euch am Mikrofon: Heinz, DL2QT Redaktion Oberbayern-Rundspruch: Karl, DL6MHA und Heinz, DL2QT Sehr

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 38 vom 7.Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Meldungen aus dem DARC OV-Info Nr. 11 wurde verschickt Die OV-Info mit wichtigen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009 13.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 24/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH *** Nr. 22/2010 vom 28.06.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 22/2010 vom 28.06.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, der 28.06.2010, 19.30 Uhr n Auf 145,725

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 14 vom 23. April 2018 Heute für Euch am Mikrofon: Marcus, DL8MAK MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 25.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 25. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 25. Juni 2018 Heute am Mikrofon: Albert, DC2MAS MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Den am 28.

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 DL Ø B H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Oberbayern-Rundspruch Nr.30 vom 12.Oktober 2015 Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf Einladung%2011.10.2015_Mail-1-3.pdf DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U N D S P R RRR R e MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 32 vom 03.09.2018 Heute am Mikrofon: Albert, DC2MAS Eine Mitteilung von Rainer, DF2NU: MELDUNGEN

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 04 vom 27. Januar 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai KW D L Ø B S H O C R B A Y E RN-RU NDSP. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr.16 vom 9.Mai 2016 19KW D L Ø B S H O C B U ER R B A Y E RN-RU NDSP Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Eine Meldung in eigener Sache: Am nächsten Montag ist Pfingstmontag und es

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009 06.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 23/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr.21 vom 20.Juni 2016 für die 25. Kalenderwoche DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr.21 vom 20.Juni 2016 für die 25. Kalenderwoche DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr.21 vom 20.Juni 2016 für die 25. Kalenderwoche DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Distrikt Oberbayern

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 29/2011 vom 08. August 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 08. August 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 45/2011 vom 12. Dezember 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 12. Dezember 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldung des Amateurfunk-Museums

Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldung des Amateurfunk-Museums Oberbayern-Rundspruch Nr. 8 vom 7. März 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT Meldung des Amateurfunk-Museums Zur Amateurfunktagung in München werden sicher wieder

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 33 vom 2.November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst Die Amateurfunktagung in München 2016 ruft alle Tüftler, Maker und Experimentatoren

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion III. Quartal Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 27.08.2018 Heute am Mikrofon: Annemarie, DJ0FR MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Eine Info

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 12 vom 9.

D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU. Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 12 vom 9. D L Ø B S H O C B E R B A Y E R N -R U N D S PRU Redaktion II. Quartal Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 12 vom 9. April 2018 Heute für Euch am Mikrofon : Albert, DC2MAS Weltamateurfunktag am 18. April

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 24.Oktober 2016 KW43 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Guten Abend liebe XYL s, YL s und Old Men! Diesen Oberbayern-Rundspruch

Mehr

D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA

D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 45 vom 19.Dezember KW51 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger, DL6MHA Diesen Oberbayern-Rundspruch senden wir auch in der digitalen Betriebsart

Mehr

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT

D L Ø B S O B ER B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT O B ER B D L Ø B S H C U A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 23. November 2015 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT CQ CQ CQ Amateurfunk der experimentelle Funkdienst.

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017

Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017 DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 13 vom 3. April 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Kurzbericht zur Frühjahrs-Distriktsversammlung

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 10 vom 21. März 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT Meldungen aus dem DARC Eine Meldung für alle SysOps der OV- und Distrikts-Homepages

Mehr

DL Ø B S H O B AYE R N -R U NDSPR. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017

DL Ø B S H O B AYE R N -R U NDSPR. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017 Original mit allen Links DL Ø B S H O C B U ER B AYE R N -R U NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 37 vom 9.Oktober 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Lange Nacht

Mehr

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT. Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC DL Ø BS H O C B U E R B A Y E RN -R U N SD P R Redaktion zur Zeit Heinz, DL2QT Oberbayern-Rundspruch Nr. 34 vom 18. September2017 MELDUNGEN AUS DEM DARC Dritte HAMNET-Tagung am 23. September an der Universität

Mehr

Nordsee-Rundspruch 24/2018

Nordsee-Rundspruch 24/2018 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 24/2018 Stand: 20. September 2018 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N. Prause c/o Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 45/2010 vom 13.12.2010 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 45/2010 vom 13. Dezember 2010! Sendezeit & Frequenzen Montag, 13.12.2010,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/

OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 39/2009 07.12.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 39/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 23/2011 vom 27. Juni 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 27. Juni 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN &

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 14/2012 vom 23. April 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 23. April 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 2.Oktober 2017

DL Ø BS E R B A Y E RN -R U N SD P R. Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA. Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 2.Oktober 2017 DL Ø BS H O C B U E R B A Y E RN -R U N SD P R Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 36 vom 2.Oktober 2017 MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Herbst ARDF-Wettbewerb 2017 des Distriktes

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Neue Rufzeichenliste derbundesnetzagentur pünktlich zum Anfang

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 21 vom 25. Mai 2008 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 29/2010 vom 16.08.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 29/2010 vom 16.08.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 16.08.2010, 19.30

Mehr

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007.

Hier ist Stefanie Schmitt an der Station DN1EW vom Ortsverband Südsaar, Q11 mit dem Saarrundspruch Nr. 27 vom 08. Juli 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 27 vom 08. Juli 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

YL-Newsletter Februar 2014

YL-Newsletter Februar 2014 YL-Newsletter Februar 2014 Liebe YLs und interessierte OMs, als erstes eine äußerst erfreuliche Meldung: Sandy, DL1QQ, hat sich als erste YL für die WRTC 2014 (World Radiosport Team Championship) qualifiziert

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 20/2011 vom 30. Mai 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 30. Mai 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN & FREQUENZEN

Mehr

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006.

Hier ist Hans, DL8FD mit dem Saar-Rundspruch Nr. 25 vom 25. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 25 vom 25. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Nordsee-Rundspruch 04/2016

Nordsee-Rundspruch 04/2016 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 04/2016 Stand: 4. Februar 2016 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Rathausplatz 7 49504 Lotte E-Mail: dl0nd@darc.de Internet:

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 22 vom 02. Juni 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009 26.10.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der

Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen nun mit der Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 10 / 13.03.2005 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH *** Nr. 18/2010 vom 31.05.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2010 vom 31.05.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, der 31.05.2010, 19.30 Uhr n Auf 145,725

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 41/2011 vom 14. November 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 14. November 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 17/2011 vom 09. Mai 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 09. Mai 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN & FREQUENZEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2013 04. Februar 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs vom 04. Februar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

Der Vorstand des Distrikt Württemberg, und die Redaktion des WRS wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr, und alles Gute für 2017

Der Vorstand des Distrikt Württemberg, und die Redaktion des WRS wünscht allen Lesern ein frohes neues Jahr, und alles Gute für 2017 Deutscher Amateur Radio Club e.v. Distrikt Württemberg (P) Bundesverband für den Amateurfunk in Deutschland, Mitglied der International Amateur Radio Union (IARU) Württemberg-Rundspruch (WRS) vom 01. Januar

Mehr

1 von 5 28.01.2010 11:11 ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost U * D * U Bereich

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009 25.05.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 18/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Saar Rundspruch Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009 09.02.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs:

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 26. Juni 2017

Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 26. Juni 2017 DL Ø B S H O C B U E R B A YE R N - R U ND S PR Redaktion zur Zeit Karl DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 22 vom 26. Juni 2017 MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBÄNDEN Liebe YL, OM und Freunde von C06, nur noch

Mehr

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2010 am 22.03.2010 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 10/2010 am 22.03.2010! Sendezeiten und Frequenzen Ausstrahlung: Montag, 22.03.2010, 19.30 Uhr u Auf 145,725

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015 Oberbayern-Rundspruch Nr. 31 vom 19.Oktober 2015 Liebe Fuchsjagdfreunde, MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT Wir laden herzlich ein zur unserer nächsten Veranstaltung, die am Samstag, den 24. Oktober 2015 stattfinden

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 10/2011 vom 14.03.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 14. März 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

Bayern-Ost Rundspruch

Bayern-Ost Rundspruch 1 von 6 28.01.2010 11:09 Bayern-Ost Rundspruch ###################################################################### U * U -------------------------------------------- U * * U D A R C Distrikt Bayern-Ost

Mehr

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, - * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU Martin DH1GB Michael DK7MF * A R * --------------------------------------------------- * * Redakteur der Woche: Michael

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 48 vom 05. Dezember 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick

Seite 1 / 10 DLØSH -M- DC8LC Die Meldungen des 51. SH-Rundspruchs am 3Ø.12.2Ø13 im Überblick Seite 1 / 10 SH-RS_2Ø13-3Ø.12 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, OMs und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC mein

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen guten und störungsfreien Empfang und beginnen mit einer erfreulichen Nachricht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 31. Oktober 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom

+++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom +++ OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 04/2011 vom 31.01.2011 +++ Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 31. Januar 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN/FREQUENZEN

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 12/2012 vom 02. April 2012 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 02. April 2012 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN

Mehr

DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH

DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH DLØBS OBERBAYERN RUNDSPRUCH Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 19/2013-03. Juni 2013 Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs zum Nachlesen heißen wir

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 33/2010 vom 13.09.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 33/2010 vom 13.09.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 13.09.2010, 19.30

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen DL Ø BS RO BER B AYER N-R U N DSP UC H

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen DL Ø BS RO BER B AYER N-R U N DSP UC H UC H Zwei unserer Rundspruchsprecher bei der Verlesung des Oberbayern-Rundspruchs am DLØBS-Studio (vlnr): Karl, DL6MHA und Marcus, DL8MAK Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 22/2013-24. Juni 2013 Liebe

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 3. Juli D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 3. Juli D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT. Meldungen aus dem DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 27 vom 3. Juli 2016 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT Meldungen aus dem DARC Amateurfunkmuseum auf der HAM Radio 2016 Auch in diesem

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 22/2011 vom 20. Juni 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 20. Juni 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN &

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 15. Juni 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 14 vom 7. April 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012

Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18. Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung 2012 des DARC-OV München-Süd, C18 am 14. März 2012, 19:20-20:30 Uhr Berichtszeitraum von : 3/2011-3/2012 Die Einladung mit Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgte

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 23 vom 09. Juni 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom ***

*** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom *** *** OBERBAYERN - RUNDSPRUCH Nr. 34/2010 vom 20.09.2010 *** Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 34/2010 vom 20.09.2010! Sendezeit und Frequenzen Montag, 20.09.2010, 19.30

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN

Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Oberbayern-Rundspruch Nr. 24 vom 11. Juli 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DISTRIKT OBERBAYERN Aufgrund massiver Diffamierung von einer kleinen

Mehr

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007.

Hier ist Christian Schmitt, DL7CS vom Ortsverband St. Wendel, Q10 mit dem Saarrundspruch Nr. 24 vom 17. Juni 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 17. Juni 2007 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E

E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Ausgabe Nr. 19/2011 vom 23. Mai 2011 E OBERBAYERN - RUNDSPRUCH E Liebe SWL s, YL s und OM s, zum heutigen Oberbayern-Rundspruch am 23. Mai 2011 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen! SENDEZEITEN & FREQUENZEN

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 3 vom 23. Januar 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNG DER RUNDSPUCHREDAKTION

Oberbayern-Rundspruch Nr. 3 vom 23. Januar 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNG DER RUNDSPUCHREDAKTION Oberbayern-Rundspruch Nr. 3 vom 23. Januar 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNG DER RUNDSPUCHREDAKTION Dieser Rundspruch wird heute unter dem Rufzeichen

Mehr

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein.

Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, ein. Vortrag beim OV Hersbruck (B12) Hiermit lade ich Euch recht herzlich zum Technikabend im Rahmen des OV-Abends des OV Hersbruck (B12) am Freitag, 23.02.2018 ein. Günter, DL3NBI wird einen hochinteressanten

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23 vom 06. Juli 2015

Oberbayern-Rundspruch Nr. 23 vom 06. Juli 2015 SP OBERBA YE Ma Ø BS RUCH DL hs Re d erbayern-r und es Ob nd sp o i t ru c ak RN-RUND riu s G hisoiu, D G 6 SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 23 vom 06. Juli 2015 MELDUNGEN AUS DEN ORTSVERBÄNDEN Einladung des

Mehr

Baden-Rundspruch 01/2019 Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag,

Baden-Rundspruch 01/2019 Freigabe für Rundspruchsendungen ab Freitag, --------------------------------------------------------------- * * * DARC-Distrikt Baden Die Rundspruchredaktion * D * Redaktion: * * Uwe DH0GSU *** Martin DH1GB *** Achim DL4IG * A R * ---------------------------------------------------

Mehr

D L Ø B S H O C B E R B P R U A YE R N -R U NDS. Oberbayern-Rundspruch Nr. 5 vom 05. Februar2018. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

D L Ø B S H O C B E R B P R U A YE R N -R U NDS. Oberbayern-Rundspruch Nr. 5 vom 05. Februar2018. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA D L Ø B S H O C B E R B P R U A YE R N -R U NDS Oberbayern-Rundspruch Nr. 5 vom 05. Februar2018 Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 5 vom 05.02.2018. Es begrüßt Euch heute am Mikrofon:

Mehr

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band.

Der Bestätigungsverkehr erfolgt anschließend von hier aus auf der genannten 2m Frequenz durch Michael, DF3VM und von Hubert, DK4XE auf dem 80m-Band. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 36 / 12.09. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 49 vom 14. Dezember 2014 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA

Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Oberbayern-Rundspruch Nr. 39 vom 14. Dezember 2015 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Karl Schmidberger DL6MHA Wir senden heute den letzten Oberbayern-Rundspruch diesen Jahres Nach den

Mehr

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends

Amateurfunkmesse am Bodensee zeigt die neuesten Trends Friedrichshafen, 25.04.2012 Besucher erleben auf der Ham Radio vom 22. bis 24. Juni 2012 moderne Kommunikation weltweit - 182 Aussteller aus 26 Ländern haben sich bereits angemeldet - Umfangreiches Vortragsprogramm

Mehr

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht:

Wir wünschen nun allen Hörerinnen und Hörern einen störungsfreien Empfang und beginnen mit der Übersicht: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr