Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung."

Transkript

1 AMTSBLATT 47. Jahrgang Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, fi ndet im Rathaus des Ortsteils Herrenzimmern eine öffentliche und nichtöffentliche Gemeinderatssitzung statt. Beginn: Uhr Tagesordnung: Öffentlich: 1. Bebauungsplan Eschle, Südwest - Behandlung der Anregungen und Bedenken aus der Offenlage- Umweltbericht- Satzungsbeschluss 2. Bebauungsplan Berg IV - Behandlung der Anregungen und Bedenken aus der Offenlage- Umweltbericht 3. Bauplatzzuteilungen in den neuen Baugebieten Eschle, Südwest und Berg IV 4. Neukalkulation Wasserzins 5. Zuschussantrag des Albvereins zur Beschaffung von Spielgeräten an der Hofboschhütte 6. Bausachen 7. Mitteilungen, Sonstiges Die Bevölkerung ist sehr herzlich zur Sitzung eingeladen. Fundamt Beim Geisterball in Bösingen sind folgende Gegenstände liegengeblieben: 1 Geldbeutel mit Inhalt 1 Paar große Ohrringe 1 Schlüsselbund 1 einzelner Schlüssel 2 Herrenjacken Seminarnachmittag für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof Kalkulation und Preisgestaltung Zum Thema Kommen Sie auf Ihre Kosten beim Angebot von Urlaub auf dem Bauernhof bietet das Landwirtschaftsamt Rottweil am Montag, 2. März 2015 von 14:00 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte Treffpunkt Schiltach, Bachstr. 36, Schiltach einen Seminarnachmittag an. Diskussion und Erfahrungsaustausch sind auch vorgesehen. Anmeldungen sind erforderlich bis beim Landwirtschaftsamt Rottweil unter: Tel / oder landwirtschaftsamt@lrarw.de. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wissen Sie, ob Sie ein zufriedenstellendes Einkommen aus Ihrem Betriebszweig Urlaub auf dem Bauernhof erwirtschaften? Preisgestaltung und Kosten sind u.a. entscheidende Faktoren für die Gewinnerzielung und den wirtschaftlichen Erfolg bei der Vermietung von Ferienzimmern/-wohnungen. Am Beispiel werden Kosten analysiert und auf Möglichkeiten der Preisgestaltung eingegangen. Es wird u. a. erläutert wie der Mindestpreis berechnet werden kann und Preisspielräume ausgenutzt werden können. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Der Arbeitskreis der Selbsthilfegruppen im Landkreis Rottweil lädt in Kooperation mit der Kontakt und Informationsstelle für gesundheitliche Selbsthilfe der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einer Informationsveranstaltung mit der unabhängigen Patientenberatung Deutschland ein. Die ca. 3 Stunden dauernde Veranstaltung ist öffentlich und beginnt am Samstag, den um 10:30 Uhr im Hofer-Saal der Kreissparkasse in Rottweil, Königstr. 44. Die unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) informiert und berät Patientinnen und Patienten in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen qualitätsgesichert und kostenfrei mit dem Ziel, die Patientenorientierung im Gesundheitswesen zu stärken und Problemlagen im Gesundheitssystem aufzuzeigen. Die Ratsuchenden erhalten Informationen, Beratung und Unterstützung frei von Interessen der Krankenkassen, Ärzte, pharmazeutischen Industrie und anderen Akteuren. Der Referent der regionalen Beratungsstelle Stuttgart stellt zunächst die Aufgaben der UPD vor und beantwortet anschließend Fragen direkt zur UPD. Nach einer kurzen Pause mit kleiner Stärkung folgt ein Referat zum Thema Selbstbewusste Patienten unsere Rechte beim Arzt, im Krankenhaus und bei der Krankenkasse. Patient sein in unserem Gesundheitssystem heißt, zu verstehen, wie unser Gesundheitssystem funktioniert. Es ist wichtig zu wissen, was die Rechte und auch die eigenen Pfl ichten sind, um sich gut aufgeklärt für eine Behandlung oder einen Eingriff zu entscheiden. Doch zuvor stellen sich viele Fragen: Darf ich meine Patientenunterlagen einsehen? Kann ich mir eine zweite ärztliche Meinung einholen? Was ist zu beachten wenn ich ins Krankenhaus muss? Kann ich meine Klinik frei wählen oder würde die Behandlung auch im Ausland bezahlt werden? Wie ist es mit dem Datenschutz? Der Referent wird in seinem Vortrag auf all diese Fragen eingehen und es wird danach auch noch Zeit für Fragen aus dem Publikum geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich Wir freuen uns auf reges Interesse und bitten um Anmeldung bis 25. Februar 2015 bei: AOK Schramberg, Corinna Krisp, T: ; corinna.krisp@bw.aok.de oder Arbeitskreis Selbsthilfenetzwerk Landkreis Rottweil, Pfl egestützpunkt T: 0741/ , Fax 0741/ pfl

2 2 AMTSBLATT Apotheken-Notdienst Donnerstag, Engel-Apotheke, Spaichingen, Angerstr. 2, Tel.: Freitag, Apotheke, Frittlingen, Hauptstr. 77, Tel.: Samstag, Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil, Königstr. 35, Tel.: Sonntag, Marien-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 169, Tel.: Montag, Marien-Apotheke, Böttingen (Kreis Tuttlingen), Am Solberg 14, Tel.: St. Gallus-Apotheke, Villingendorf, Hochwaldstr. 4, Tel.: Dienstag, Paracelsus-Apotheke, Rottweil, Königstr. 27, Tel.: Mittwoch, Marien-Apotheke, Deißlingen (Neckar), Kirchbergstr. 34, Tel.: Donnerstag, Paracelsus-Apotheke, Spaichingen, Marktplatz 2, Tel.: Gemeindliche Einrichtungen Flohmarkt Rund ums Kind in Bösingen Helfer jederzeit willkommen Am Freitag, den 6. März 2014 findet von Uhr in der Mehrzweckhalle Bösingen unser 22. Flohmarkt Rund ums Kind statt. Wie gewohnt werden guterhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung in den Größen , Kinderfahrzeuge und Zubehörartikel vom Kinderwagen bis zur Wickelauflage, Umstandsmode, Spielzeug, Bücher und noch vieles andere rund ums Kind zum Kauf angeboten. Die Ware wird in Kommission verkauft. Nähere Infos, auch für die, die gerne helfen möchten, unter oder einfach eine senden an Der Erlös kommt dem Kindergarten Bösingen sowie dem Förderverein Grund- und Werkschule zugute. Wir freuen uns auf Euer Kommen und bedanken uns im Voraus für Eure Mithilfe. Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 22. Februar bis Sonntag, 1. März 2015 Samstag, 21. Februar Uhr Wortgottesfeier Kollekte für das neue Gemeindezentrum Sonntag, 22. Februar - 1. Fastensonntag 8.45 Uhr Eucharistiefeier JT. für Josef Kammerer und hl. Messe für Emi Kammerer und Angehörige Kollekte für das neue Gemeindezentrum Dienstag, 24. Februar Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 26. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Sonntag, 1. März - 2. Fastensonntag Uhr Eucharistiefeier / Familien- und Jugendgottesdienst, hl. Messe für die Pfarrgemeinde musikalisch gestaltet von der Wendelinusband und dem Schulchor Kollekte Caritas- Fastenopfer Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom bis Sa Marius Haaga Tobias Mei Anna Eger Lydia Gaus Silas Bantle Maximilian Held So Johanna Digeser Stefanie Rottler Celine Broghammer Kathrin Ohnmacht Mona Eith Sara Glatthaar Hannes Truppe Hannes Bantle Do Clara Banholzer Linus Banholzer

3 AMTSBLATT 3 So Tabea Kimmich Sofia Hezel Lydia Gaus Felicitas Hartmann Lena Eith Kathleen Klein Timea Pfeifer Dinah Banholzer J u g e n d i n f o Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2011: Freitag, , von bis Uhr Ministrantengruppe 2012: Freitag, , von bis Uhr Ministrantengruppe 2013/2014: Donnerstag, u , von bis Uhr Treffen der ehemaligen und noch aktiven Ministranten / Wichtiger Hinweis Wer hat noch Interesse und sich noch nicht angemeldet? Am 22. Februar 2015 ist Anmeldeschluss!!!! Gruppenstunden der Schönstatt-Mädchen im Wendelinusheim Gruppe 1: Freitag, , von bis Uhr; geänderte Uhrzeit, bitte beachten Weltgebetstag der Frauen am 6. März 2015 in Bösingen unter dem Thema Begreift ihr meine Liebe Herzliche Einladung zum Vorbereitungstreffen Der Weltgebetstag der Frauen für Bösingen, Herrenzimmern und Villingendorf findet dieses Jahr in Bösingen statt und dreht sich rund um die Bahamas. Das Vorbereitungstreffen dafür findet am Freitag, den 27. Februar, um Uhr, im Wendelinusheim in Bösingen statt. Wir freuen uns über alle Frauen (egal welche Konfession), die gerne mitplanen, mitgestalten und mitfeiern möchten. Vielleicht war ja schon jemand auf den Bahamas? Kommen Sie einfach vorbei! Regina Mei, Christine Flaith und Eveline Mei Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus, Bösingen Wahl der Kirchengemeinderäte am 15. März 2015 Bekanntmachung des endgültigen Wahlvorschlages: Der Wahlausschuss hat den Wahlvorschlag gem. 5 der WahlO/KGR wie folgt festgestellt: Banholzer, Miriam 34 J. Dipl. Verwal- Beffendorfer tungswirtin/haus- frau Str. 18 Beeren, Leo 53 J. Rentner Fichtenweg 21 Bippus, Dorothea 65 J. Lehrerin Grabenstr. 2 im Ruhestand Flaith, Caroline 21 J. Studentin Kasperleshof Kammerer, Andrea 54 J. Verwaltungsfachangestellte/ Büroassistentin 1/1 Schönbuchweg 10 Mauch, Katrin 33 J. Raumausstatterin Gartenstraße 85, Meßstetten Ohnmacht, Bernd 44 J. Diplom-Ingenieur Dunninger Str. 23 Rötzer, Karlheinz 59 J. Gipser u. Landwirt Kasperleshof 3 Scherdi-Ott Daniela 38 J. Krankenschwester Haslenstr. 5/1 Slupinski, Detlef 62 J. Buchhalter Krebenstr. 19 Stritt, Dr. Christine 34 J. Diplom-Biologin Hafnerstr. 1 Zeihsel, Werner 55 J. Kirchenmusiker Untere Freitorstr. 18 Gewählt werden können bis zu 10 Kandierende (höchstens je 1 Stimme). Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, allen Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen zuzustellen. Damit haben Sie die Möglichkeit entweder per Briefwahl oder durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal zu wählen. Die Wahlbenachrichtigungskarten und die Briefwahlunterlagen werden den Wahlberechtigten innerhalb 2 Wochen zugestellt. Wahlberechtigt sind Kirchengemeindemitglieder, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit in der Kirchengemeinde ihren Wohnsitz haben. Wer Mitglied mehrerer Kirchengemeinden ist, kann sein Wahlrecht nur in der Kirchengemeinde ausüben, die er zu seinem Hauptwohnsitz erklärt. Der Wahlausschuss Palmenbasteln Wir fertigen Original Bösinger Palmen am Mittwoch, 25. Februar 2015, um Uhr, im Musikraum der Schule (bis ca Uhr). Eingeladen sind ganz besonders die diesjährigen Erstkommunionkinder und deren Eltern, aber auch alle anderen, die einen Bösinger Palmen basteln wollen. Mitzubringen sind: 2 bis 3 verschiedene Farben Krepppapier, je 3 bzw. 2 Rollen, eine Schere, weißer Faden, Klebstoff und Tesafilm, eine Nähnadel, weiße oder farbige Plastikeier. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung bei Adelheid Pfeifer, Tel Vorschau Familien- und Jugendgottesdienst Am 2. Fastensonntag, , wird die Eucharistiefeier um Uhr als Familien- undjugendgottesdienst gestaltet. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Wendelinusband zusammen mit dem Schülerchor. Die Familien und die ganze Gemeinde sind herzlich dazu eingeladen. Eine besondere Einladung ergeht an die diesjährigen Firmlinge, die am 14. Juni 2015 das Sakrament der Firmung erhalten werden. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 22. Februar bis Sonntag, 1. März 2015 Sonntag, 22. Februar - 1. Fastensonntag Uhr Eucharistiefeier 3. Opfer für Elsa Faulhaber und hl. Messe für Gottfried Faulhaber, hl. Messe für Hans Kramer und Angehörige, JT. für Margarethe Beck und hl. Messe für die Verstorbenen der Familie Beck, Katharina Heimburger, Gerold Müller und Laura Zöhrlein mit Kindergottesdienst im Jakobus-Saal Dienstag, 24. Februar Uhr Rosenkranz Donnerstag, 26. Februar Uhr Rosenkranz Freitag, 27. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Samstag, 28. Februar Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier Kollekte Caritas-Fastenopfer Sonntag, 1. März - 2. Fastensonntag 8.45 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kollekte Caritas-Fastenopfer Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom bis So Dominik Gerber, Madlen Gerber Alisa Haak, Luisa Fischer Tabea Müller, Romy Müller

4 4 AMTSBLATT Fr Pia Flaig, Rena Flaig Sa Carlo Müller, Eva Müller Sara Bihl, Maren Buck So Sarah Seifried, Tim Seifried Serena Müller, Benedikt Rosenberger Henrik Rosenberger, Sarah Rosenberger J u g e n d i n f o Gruppenstunde für alle Ministrantinnen und Ministranten (auch den neuen Jahrgang 2014!) am Fr., von bis Uhr mit dem Gruppenleiterteam und Pastoralreferent Klaus Bangert im Pfarrhaus. Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst Liebe Kinder! Fastenzeit - Wie wird es für mich leichter? Das ist das Thema in unserem Kindergottesdienst am Sonntag, den um Uhr im Jakobussaal. Dazu möchten wir Euch ganz herzlich einladen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Kindergottesdienst-Team Weltgebetstag der Frauen am 6. März 2015 in Bösingen Das Vorbereitungstreffen findet am Freitag, den 27. Februar um Uhr im Wendelinusheim in Bösingen statt. Fago-Chorprobe Liebe FAGO-Chorkinder, am findet der nächste Familiengottesdienst statt. Bitte kommt wieder möglichst vollzählig zu folgenden Chorproben: Samstag, den , Samstag, den und Samstag, den jeweils um 14:00 Uhr im Jakobussaal. Gerne könnt Ihr wie immer Freundinnen und Freunde mitbringen. Bis dann. Ich freue mich auf Euch. Bärbel Fischinger Wahl der Kirchengemeinderäte am 15. März 2015 Bekanntmachung des endgültigen Wahlvorschlags Der Wahlausschuss hat den endgültigen Wahlvorschlag für die Wahl der Kirchengemeinderäte am festgestellt. Der Wahlvorschlag enthält folgende 7 Bewerberinnen und Bewerber *Name, Vorname Alter Beruf/Anschrift Bihler Anton 63 Elektroinstallateur Graf-Werner-Str. 4/1 Gerber Simone 45 Hausfrau Hochheim 19 Hoh Andrea 34 Erzieherin/Hausfrau Graf-Werner-Str. 23/1 Klatt Harald 52 Beamter Büscheck 9 Lobert Renate 49 Beamtin Albstr.20 Roller Monika 51 Sozialpädagogische Familienhelferin, Schulstr.6 Westheide Ursula 55 Industriekauffrau Frühlingstr.21 Bei der Wahl sind 10 Kirchengemeinderäte zu wählen. Da nicht genügend Bewerber gefunden werden konnten, findet eine Wahl ohne Bindung an den Wahlvorschlag statt. Das heißt, dass nicht nur die Bewerber des Wahlvorschlags gewählt werden können, sondern, dass auch andere wählbare Personen gewählt werden können. Der Kirchengemeinderat hat beschlossen, allen Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen zuzustellen. Damit haben Sie die Möglichkeit entweder per Briefwahl oder durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal zu wählen. Sie erhalten die Unterlagen in den nächsten Wochen. Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 22. Februar 2015, Erster Fastensonntag, Lesejahr B 1. Lesung: Genesis 9,8-15, 2. Lesung: 1. Petrus 3,18-22, Evangelium: Markus 1,12-15 Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium. Doch du sagst Ich möchte dem, der mich verletzt hat, den Stuhl vor die Tür setzen. Doch du sagst: Nicht vor die Tür, sondern an deinen Tisch. (Fortsetzung folgt) Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag von 9.00 bis Uhr und am Donnerstag von bis Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag von 9.30 bis Uhr. Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: , Fax Pastoralreferent Klaus Bangert wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel.: , (ggf. Anrufbeantworter) Fax: ; Klaus.Bangert@drs.de Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen Frau Petra Hezel und Frau Elvira Flaig Frau Andrea Maier und Frau Klara Reinauer Kirchenreinigung Herrenzimmern Frau Annemarie Bihl u, Frau Emmi Schuhmacher Frau Rosemarie Buck und Frau Erna Bantle Für alle Jugendlichen und alle, die sich mit der Jugend verbunden wissen, aufgepasst: Diese Termine schon mal vormerken: Dekanatsjugendgottesdienst am 08. März Uhr, Hardt am 26. Juli 2015, in Herrenzimmern auf der Ruine Weiter Einzelheiten folgen! Fit for family Welcher Impfschutz ist für unsere Ehe sinnvoll?... ein Vortrag für Ehepaare jeden Alters mit und ohne Kinder aus der Praxis für die Praxis mit der Möglichkeit, auch nachzufragen!. Termin: Do., , um Uhr, im Gemeindehaus St. Gallus in Villingendorf. Infoflyer liegen am Schriftenstand in der Kirche aus. Nachfragen über das Pfarrbüro Villingendorf, Tel Vorschau: Einladung zur Lobpreisandacht... am Fr., , um Uhr, im Gemeindehaus St. Gallus in Villingendorf: Eine Zeit mit (Lobpreis-) Liedern, Gebet (für Kranke, eigene Anliegen...) und Stille, um Gott zu danken, zu loben und zu bitten. Eine Zeit für mich, um innezuhalten und aufzutanken, vielleicht gerade in der Fastenzeit und auf dem Weg hin zu Ostern. Weitere Infos bei Pastoralreferent Klaus Bangert (Tel ).

5 AMTSBLATT 5 Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag in der Wendelinuskirche in Bösingen am 6. März, um Uhr. Jedes Jahr schenkt uns ein anderes Vorbereitungsland die Gottesdienstordnung. Dieses Jahr kommt sie von den Bahamas, einem Inselstaat zwischen den USA, Kuba und Haiti. Traumstrände, Korallenriffe und glasklares Wasser lassen uns vom Urlaub träumen. Die Bevölkerung stammt größtenteils von den Nachfahren afrikanischer Sklaven ab und lebt überwiegend vom Tourismus. Die Bahamas sind zwar gut entwickelt, aber extrem abhängig vom Ausland und daher zunehmend verschuldet. Zweifelhafte Berühmtheit erlangen sie als Umschlagsplatz für Drogen. Begreift ihr meine Liebe? Sonnen- und Schattenseiten, beides greift der bunte Gottesdienst unter diesem Motto auf. Mit gefühl- und schwungvollen Liedern und engagierten Gebeten können wir erleben, was Gottes Liebe für unsere Gemeinschaft bedeutet, weltweit oder direkt vor der Haustür. Dieser Gottesdienst wird von Frauen vorbereitet und gestaltet und das Team lädt die ganze Gemeinde herzlich dazu ein Frauen, Männer, Jugendliche.. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und gemütlichem Beisammensein ins Wendelinusheim ein. Wir freuen uns auf Sie! Das Vorbereitungs-Team Im Rahmen der Erwachsenenbildung in Herrenzimmern: Kurs Rundum fit ein Fitnessprogramm für Körper, Seele und Geist Termin 1. Kurs Mittwoch, 04. März 2015, bis Uhr (10 Abende) Termin 2. Kurs Mittwoch, 04. März 2015, bis Uhr (10 Abende) Es sind noch Termine frei, bitte melden Sie sich umgehend im Pfarrbüro in Bösingen an, Tel Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Lackendorf Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Seedorf Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Eucharistiefeier / Valentinsgottesdienst Sonntag, Uhr Wortgottesfeier Villingendorf Samstag, Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, Rottweil Tel. 0741/ pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel, Ruhe-Christi-Str. 21 ~ Rottweil, Tel. 0741/ ~ gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: Newsletter Anmeldung unter: cms/startseite/newsletter-bestellen/ Samstag, 21. Februar :00 Uhr open house Jugendgottesdienst in der Martin- Luther-Kirche, Trossingen Thema: leben.leiden.verlassen.warum? Sonntag, 22. Februar :30 Uhr Gottesdienst Predigerkirche mit Abendmahl, Pfarrer Honold 11:00 Uhr Gottesdienst Charlottenhöhe mit Kinderkirche, Pfarrerin Waldbaur Einladung zum Kirchentag in Stuttgart von Juni 2015 Vom 3. bis 7. Juni findet der nächste Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt. Der Anmeldeschluss dazu ist am 25. Februar. Infoflyer und Anmeldeformulare sind im Gemeindebüro und bei Jugendreferentin Yvonne Skerhut, Tel erhältlich. Ab sofort liegt auch in den Gemeindehäusern der neue Freizeitprospekt für die diesjährigen Kinder- und Jugendfreizeiten der Jugendwerke in unserem Bezirk aus. Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 22. Februar 9:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 25. Februar 20:00 Uhr Gottesdienst Sozialgemeinschaft Herrenzimmern Unsere Bücherei im Pfarrhaus ist am Montag, 23. Februar 2015 von Uhr bis Uhr für die Kinder und von Uhr bis Uhr für alle Leser geöffnet. Neu in der Jugendbücherei: Für Erstleser: Pipa Lupina und ihre Baumhausbande Bei Pipa Lupina ist immer etwas los! Denn zusammen mit ihren Freunden wohnt sie unter dem Blätterdach eines alten, magischen Baumes am Rande von Mutzhausen. Der Bach der mitten durch Mutzhausen fließt, ist mit Farbe verschmutzt. Pipa und ihre Freunde machen sich auf die Suche um herauszufinden woher die Farbe kommt... Neu in der Erwachsenenbücherei: Frederik Backman: Ein Mann namens Ove Roman Eine Geschichte über Freundschaft, Liebe, das richtige Werkzeug und was sonst noch wirklich zählt im Leben. Ove ist der Nachbar aus der Hölle: Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde, schreibt Falschparker auf, räumt Fahrräder an ihren Platz und prüft die Mülltrennung. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorkehrungen zum Sterben. Doch dann zieht ins Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet... Anna Romer: Das Rosenholzzimmer Roman Ein verlassenes Herrenhaus. Ein düsteres Geheimnis aus der Vergangenheit. Und eine Fotografin, die in eine gefährliche Falle tappt... Vereinsmitteilungen Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Generalversammlung Am Freitag, 20. Februar 2015 findet um 20 Uhr die diesjährige Generalversammlung des Musikverein Harmonie Bösingen im Sportheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Ehrenmitglieder recht herzlich ein. Die Tagesordnung wurde im Amtsblatt vom 5. Februar 2015 bekannt gegeben. Die Vorstandschaft

6 6 AMTSBLATT Obst- und Gartenbauverein Bösingen e.v. Einladung zur Generalversammlung am Freitag, den 20. März Beginn ist um Uhr im Gasthaus Ratskeller Alle unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder, Stammtischbesucher, Eltern der Pusteblume-Kinder, sowie Freunde und Gönner des Vereins möchten wir herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Wahlen 7. Vorschau auf das kommende Jahr 8. Anträge und Verschiedenes 9. Ehrungen Anträge und Wünsche müssen bis spätestens 15. März 2015 bei der 1. Vorsitzenden Uschi Binder eingehen. Im Anschluss an die Generalversammlung sehen wir wieder eine schöne Bilderschau. DIE VORSTANDSCHAFT Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Abendwanderung am Samstag, 21. Februar Unsere Eröffnungswanderung führt uns in diesem Jahr am Samstag, 21. Februar 2015 nach Oberndorf. Wir starten um Uhr unter der Leitung von Maria und Bernd Bantle, Infotelefon an der Bushaltestelle, Dorfmitte in Bösingen und wandern je nach Wetterlage ca. 2 Std. max. 10 km gemeinsam nach Oberndorf zum Wasserfall. Dort wird uns Franz Hezel Bilder aus vergangenen Wanderjahren zeigen. Die Rückkehr erfolgt mit dem Bus um 22 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Vorankündigung Turnshow am Samstag, am Samstag, den 28. Februar 2015 findet um 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Bösingen die VfB-Turnshow Tabaluga und das verschenkte Glück statt. Hierzu laden wir recht herzlich ein. Der VfB Bösingen hat mit seinen Turnabteilungen momentan ca. 85Kinder, die alle einmal in der Woche, nach Altersgruppen getrennt, Spaß am Turnen und Spielen haben. Folgende Turngruppen gibt es: Eltern-Kind-Turnen: 2 4 Jahre zusammen mit Mama oder Papa Maxiturnen: ab 4 Jahre Vorschulturnen: 5 6 Jahre, letztes Kindergartenjahr Klasse Turnen: Schüler der Grundschule Bösingen Fit und Fun Turnen: ab 5. Klasse Alle Turnkinder zusammen werden diese Turnshow mit ihren jeweiligen Übungsleitern gestalten. Zusätzlich wird noch die VfB Tanzgruppe Taktgefühl sowie die Epfendorfer Turner einen Auftritt haben. Sie dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag freuen, für Verpflegung ist ebenso gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern Probezeiten Während der Projektphase der Kooperation zwischen den Jugendkapellen Herrenzimmern und Stetten-Lackendorf beginnen die Proben des Vororchesters und der Jugendkapelle jeweils eine Viertelstunde früher. Vororchester Dienstag, 18:00-18:45 Uhr im Probelokal Jugendkapelle Dienstag, 18:45-19:45 Uhr im Probelokal Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Radfahrverein "Germania" 1912 e.v. Herrenzimmern LBS-Cup am Am Sonntag, startet Anja Schneider beim LBS- Cup in der Altersgruppe der Juniorinnen. Wir wünschen Anja für ihre Kür viel Erfolg. Die Vereinsleitung Obst- und Gartenbauverein Herrenzimmern Generalversammlung Zu unserer Generalversammlung am Sonntag, , um Uhr in unserer Vereinshütte laden wir alle Mitglieder, Eltern der Naturgruppekinder und Freunde und Gönner herzlich ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht der Kassiererin 4. Kassenprüfbericht 5. Bericht der Naturgruppe 6. Entlastungen 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes Anschließend kameradschaftliches Beisammensein mit Bewirtung. Anträge und Wünsche müssen bis zum beim 1. Vorsitzenden Max Bartsch (Tel.: 8207) eingegangen sein. Die Vereinsleitung Schützenverein Herrenzimmern e.v. Hauptversammlung am 27. Februar 2015 Am kommenden Freitag, den um 20:00 Uhr findet unsere diesjährige Generalversammlung im Schützenhaus Herrenzimmern statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Schießsports herzlich eingeladen. Natürlich sind auch die Vertreter der Vereine gern gesehene Gäste. Die Tagesordnung wurde bereits veröffentlicht, liegt aber während der Versammlung nochmal aus. Über eine große Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Euer Ausschuss-Team Hauptversammlung am 27. Februar 2015 Am Freitag, den um 20:00 Uhr findet unsere

7 AMTSBLATT 7 diesjährige Generalversammlung im Schützenhaus Herrenzimmern statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des Schießsports herzlich eingeladen. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Versammlungsleiter 2. Rechenschaftsberichte - Jahresrückblick 2014 und Vorschau Protokoll der Vorstandssitzungen in Sport und Jugend - Kassenbericht und Kassenführungsbericht 3. Aussprache über die Berichte 4. Entlastungen 5. Neuwahlen 6. Anträge 7. Ehrungen für 25-jährige Vereinszugehörigkeit 8. Verschiedenes Euer Ausschuss Team Anträge können bis einschließlich schriftlich bei den Vorsitzenden Peter Maier, Günter Müller und Andreas Seemann oder per an SVHerrenzimmern@yahoo.de eingereicht werden. Sportverein Herrenzimmern e.v. Einladung zur Generalversammlung Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportvereines Herrenzimmern e.v. am Freitag, , Uhr im Sportheim Herrenzimmern laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner ein. Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht Schriftführer 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfbericht - Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der verschiedenen Abteilungen a) Fußball- Trainer der aktiven Frauen und Männer b) Fußball- Jugendleiter c) Fußball- AH Leiter d) Volleyball e) Frauenturnen f) Kinderturnen g) Jazztanz h) Nordic Walking i) Zumba 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastungen und Wahlen des Gesamtvorstandes 9. Beschlussfassung über eingereichte Anträge 10. Ehrungen 11. Vorschau und Verschiedenes Anträge müssen bis spätestens 3 Tage vor Beginn der Versammlung bei den Vorsitzenden eingereicht werden. Förderverein Sportverein Herrenzimmern e.v. Einladung zur Generalversammlung Die diesjährige Generalversammlung des Fördervereins SV Herrenzimmern e.v. findet am Freitag, um 19:00 Uhr im Sportheim Herrenzimmern mit nachstehender Tagesordnung statt: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers inklusive Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer inklusive Kassenprüfbericht 5. Entlastungen und Wahlen 6. Anträge 7. Verschiedenes Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins recht herzlich ein. Anträge müssen bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden, Detlef Gerber, eingereicht werden. Es grüßt der Förderverein Sportverein Herrenzimmern Tennisclub Herrenzimmern e.v. Vorschau Sonntag, Herren BS1 TC Sulz 1 TC Herrenzimmern Uhr Spiel findet in Herrenzimmern statt. Junioren BS2 TC RW.-Feckenhausen 1 TC Herrenzimm Uhr Spiel findet in Ratshausen statt. Juniorinnen BS1 TC Herrenzimmern 2 TC BW RW Uhr Spiel findet in Schwenningen statt. Sonstiges Gymnasien Rottweil Anmeldung für Klasse 5: Schuljahr 2015/2016 Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklassen, die am 15. September 2015 in ein Gymnasium übertreten wollen, können am Dienstag, 24. März :00 Uhr bis 17:00 Uhr Mittwoch, 25. März Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Donnerstag, 26. März Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr angemeldet werden. Albertus-Magnus-Gymnasium sprachliches Profil, naturwissenschaftliches Profil, Europäisches Gymnasium; Bismarckstraße 2, Rottweil Droste-Hülshoff-Gymnasium sprachliches Profil, Musikprofil, naturwissenschaftliches Profil; Bismarckstraße 4, Rottweil Leibniz-Gymnasium naturwissenschaftliches Profil, sprachliches Profil, bilingual Englisch, Hochbegabtenzug; Heerstraße 140, Rottweil Bei der Anmeldung sind die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch und das Anmeldeblatt (Blatt 4 der Grundschulempfehlung; beim Hochbegabtenzug die Bildungsempfehlung nach Klasse 5) vorzulegen. Anmeldungen für das Aufnahmeverfahren im Hochbegabtenzug erfolgen bereits am 02. März Schülerinnen und Schüler des 5. oder 6. Schuljahres, die in eine andere Schulart wechseln wollen, können am Ende des laufenden Schuljahres mit einer Bildungsempfehlung der abgebenden Schule oder nach bestandener Aufnahmeprüfung auf den Rektoraten der weiterführenden Schulen angemeldet werden. Die genauen Beratungs- und Anmeldetermine erhalten Sie nach Absprache an der jeweiligen Schule. Die Schulleiter Der Informationstag der drei Rottweiler Gymnasien findet am Samstag, 07. März 2015 ab 9.00 Uhr statt. Ein Elternabend zur Information über den Hochbegabtenzug findet am Dienstag, 24. Februar 2015 ab Uhr im Leibniz-Gymnasium statt.

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen AMTSBLATT 47. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Abfallkalender 01.06. Biotonne 08.06. Biotonne 10.06. Restmüll 2-wöchentlich 15.06. Biotonne 22.06. Biotonne und Gelber

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Josef der Arbeiter Zirndorf

St. Josef der Arbeiter Zirndorf GOTTESDIENSTORDNUNG St. Josef der Arbeiter Zirndorf 17.2. bis 2.3.2008 Nr. 4 So 17.2. 2. Fastensonntag 8.30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache 10.00 Eucharistiefeier (Pfarrgemeinde) 11.15 Kindergottesdienst:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel. 07404/914791 Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder 1 Jan Broghammer 2 Lara Schwarz 3 Matteo Kimmich 4 Jonas Kochendörfer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke Mi. Berthold-Apotheke Romäusring 23 Tel.: 07721-2 51 55 01.04.2015 Engel-Apotheke Tuttlingen Obere Hauptstr. 6 Tel.: 07461-23 75 Schneider s Apotheke im Saline 5 Tel.: 0741-2 80 06 51 Markt 78628 Rottweil

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen.

Donnerstag, 12. Februar Nummer Jahrgang. Gemeinde Bösingen. AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de 2 AMTSBLATT Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten während der Fasnetstage Das Rathaus ist am Fasnetsmontag, 16.02.2015 und am Fasnetsdienstag, 17.02.2015 geschlossen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 50. Jahrgang Einladung - CUP zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern. Beginn: 10:00 Uhr Für Speisen und Getränke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeinde Bösingen. Gemeindliche Nachrichten

Gemeinde Bösingen.   Gemeindliche Nachrichten AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 49. Jahrgang Apotheken-Notdienst www.boesingen.de Donnerstag, 02.11.2017: Apotheke Dunningen, Dunningen Hauptstr. 28, Tel.: 07403-92960 Freitag, 03.11.2017:

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Flurneuordnung Dunningen (B 462) Sprechstunde des Baurechtsamtes

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Flurneuordnung Dunningen (B 462) Sprechstunde des Baurechtsamtes AMTSBLATT 47. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Flurneuordnung Dunningen (B 462) Wegebau Ab Mai dieses Jahres erfolgt der Baubeginn der Wirtschaftswege nördlich der alten B 462, die Arbeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 24.02.2017 05.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18.

Gemeinde Bösingen.   Amtliche Bekanntmachungen. Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18. AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom 28.01.2016 Zu Punkt 1) Bebauungsplan Berg V - Behandlung der

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr