Formwertbeurteilung für die Ankörung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Formwertbeurteilung für die Ankörung"

Transkript

1 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Camarov vom Euskirchenhof Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: R.&P.-J. Euskirchen Eigentümer des Hundes: Euskirchen, R. & P.-J. Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 79, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: harmonisch aufgebauter Rassevertreter im korrekten Format stehend Knochenbau: kräftiger Knochenbau mit fllachen Knochen Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) masculiner wohlproportionierter Kopf Augen: (Form, Farbe) dunkle Augen, sehr gutes Pigment Ohren: korrekt getragene Ohren Hals: Hals harmonische Länge gut bemuskelt _Bewertung Seite 1 von 9

2 Gebäude: (Format) für einen Rüden typisches Längen-Höhen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Rute: (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Vorderhand: (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: langer Rücken, harmonisch verlaufende Lenden-Kruppen-Partie lang, korrekt angesetzt und getragen ausreichend tiefe Brust mit sehr guter Bauchlinie korrekter Schulter-Oberarm Winkel mit flexiblem Vordermittelfuß sehr gute Hinterhandwinkel, korrekt gestellte Sprunggelenke sehr gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit rot gestromten zerrissenen Mantel Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: harmonisches raumgreifendes gangwerk, fest im kommen und Gehen freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Camarov vom Euskirchenhof Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 2 von 9

3 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Kataboliw Ciell Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Tanja & Dr. Kay Nickelsen Eigentümer des Hundes: Kersten, Diana Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 79,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: mittelgroßer kräftiger Rassevertreter Knochenbau: kräftiger Knochenbau Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) masculinber kopf mit typischen Proportionen Augen: (Form, Farbe) dunkelbraun Ohren: korrekt angesetzte und getragene Rosenohren Hals: kräftig und ausreichend lang _Bewertung Seite 3 von 9

4 Gebäude: (Format) korrektes Format Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) korrekte Rückenlinie mit gutem Lendenschwung und breiter Kruppe Rute: ausreichend lange Rute, korrekzt angesetzt und getragen (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) tiefe Brust und gute untere Linie Vorderhand: sehr offener Oberarm-Schulter-Winkel, etwas steiler Vordermittelfuß (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: moderate Winkelung und parallel gestellte Läufe (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: kräftig und kompakt, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit roten Platten, sehr gute Qualität Pigment: dunkel Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: harmonisches Gangwerk mit ausreichend Schub und Vortritt, im Kommen und Gehen ganz fest freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Kataboliw Ciell Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 4 von 9

5 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Darcy Izironk Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: CMKU/B/3638/15 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Helena Chocholounskava Eigentümer des Hundes: Nickelsen, Tanja Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 78,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmiger kräftiger Rassevertreter Knochenbau: kräftiger korrekter Knochenbau Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langgestreckter masculiner Kopf Augen: (Form, Farbe) mittelbraun, korrektes Pigment Ohren: hochangesetzt und sehr gut getragene Rosenohren Hals: langer kräftiger Hals _Bewertung Seite 5 von 9

6 Gebäude: (Format) langgestrecktes Rechteck Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) langer Rücken, etwas flache Lende und gute Kruppe Rute: sehr lang, korrekt angesetzt und sehr gut getragen (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: sehr gute Winkelungen, breiter Oberschenkel, korrekt gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust, langer Brustkorb, sehr gut aufgezogene Bauchlinie und korrekte Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Schulter-Oberarm-Lage, kräftige Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gut, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: Weiß-rote Platten mit schwarzem Überflug, Haarkleid könnte etwas reichhaltiger sein Pigment: passend zur Haarfarbe Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: viel Schub und ausreichend Vortritt, im Kommen und Gehen ganz fest freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Darcy Izironk Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 6 von 9

7 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Opal van de Marloe Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: LOSH Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Ellen Duffhues Eigentümer des Hundes: Nickelsen, Tanja Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 82, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmiger korrekt aufgebauter Rassevertreter Knochenbau: kräftiger Knochenbau, passend zum Körper Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langer Kopf mit harmonischen Li nien Augen: (Form, Farbe) mittelbraun, sichtbare Nickhaut Ohren: korrekt angesetzt und getragen Hals: lang und kräftig _Bewertung Seite 7 von 9

8 Gebäude: (Format) sehr schönes Längen-Höhen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: lange Ober-und Unterschenkel und weit gestellt (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: langer Rücken, breite Lenden-Kruppen-Partie Rute: lang, korrekt angesetzt und getragen (Rutenansatz, Länge, Form) ausreichend tiefe Brust mit sehr guter Bauchlinie, korrekte Rippenwölbung Vorderhand: lange Schulterblätter und Oberarme, korrekt gestellte Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten,paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit roten Platten, sehr gute Haarqualität Pigment: dunkel und korrekt Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: Raumgreifendes Gangwerk, im Kommen und Gehen hinten im Gehen vorz. Weit freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Opal van de Marloe Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 8 von 9

9 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Cisilija vom Euskirchenhof Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: R.&P.-J. Euskirchen Eigentümer des Hundes: Euskirchen, R. & P.-J. Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 72, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: sehr schöner Typ, elegante Rassevertreterin Knochenbau: Knochen passend zum Körper Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) korrektes Verhältnis Schädel-Fang Augen: (Form, Farbe) dunkle Augen und gutes Pigment Ohren: gut getragen Hals: ausreichend lang und gut bemuskelt _Bewertung Seite 9 von 9

10 Gebäude: (Format) harmonische Umrisslinien und sehr gutes Längen-Höhen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: langer Rücken, sehr guter Lendeschwung, lange breite Kruppe Rute: lang, korrekt angesetzt und getragen (Rutenansatz, Länge, Form) ausreichend tiefe Brust, sehr gut aufgezogene Bauchlinie, gute Rippenwölbung Vorderhand: sehr guter Oberarm-Schulter-Winkel, flexible Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: sehr gute Winkelungen und im Stand gut gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) typische Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit rotgestromter zerrissener Mantel, typisches seidiges Haarkleid Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: sehr gutes Seitengangwerk, im Kommen und Gehen hinten etwas eng freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Cisilija vom Euskirchenhof Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 1 von 9

11 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Olivia van de Marloe Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: LOSH Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Ellen Duffhues Eigentümer des Hundes: Nickelsen, Tanja Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 79, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmige kräftige Rassevertreterin Knochenbau: passend zur Gesamterscheinung Bemuskelung: sehr gute trockene Muskulatur Kopf: (Schädel, Fang) lang mit typischen Umrisslinien und schönem Ausdruck Augen: (Form, Farbe) mittelbraune Augen mit sichtbarer Nickhaut Ohren: korrekt angesetzt und getragen Hals: langer eleganter Hals _Bewertung Seite 11 von 9

12 Gebäude: (Format) langgestrecktes Rechteck mit harmonischen Umrisslinien Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) langer Rücken, sehr schöner Lendenschwung und breite gut gelagerte Kruppe Rute: lange Rute, korrekt angesetzt (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, sehr gut aufgezogene Bauchlinie, gute Rippenwölbung Vorderhand: lange gut gelagerte Schulter, etwas steiler Oberarm, korrekt gestellte Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: kräftiger Oberschenkel, gut gelagerter Unterschenkel, korrekt gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit roten Platten, sehr gute Haarqualität Pigment: gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk mit viel Vorschub, in der Bewegung wird die Rute mit kleinem Ring getragen freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Olivia van de Marloe Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 12 von 9

13 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Stepun's Fee-Tascha Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Dorothee Wöhrle-Simon Eigentümer des Hundes: Wöhrle-Simon, Dorothee Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 74,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: harmonische aufgebaute, mittelgroße Rassevertreterin Knochenbau: passend zum Körperbau Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) sehr typische Umrisslinien, korrektes Fang-Schädel-Verhältnis Augen: (Form, Farbe) dunkle korrekt geformte Augen Ohren: korrekt angesetzte Rosenohren Hals: ausreichend lang und kräftig bemuskelt _Bewertung Seite 13 von 9

14 Gebäude: (Format) harmonische Umrisslinien mit korrektem Höhen-Längen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) sehr langer kräftiger Rücken mit korrekter Lenden-Kruppen-Partie Rute: lange gut getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: sehr gute Winkelungen, parallel gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust, sehr gute Vorbrust, sehr gute Bauchlinie Vorderhand: sehr gute Schulter-<Oberarm-Lage, flexible Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten,paralleler Stand, Haarfarbe / Haarqualität: weiß Rot-gestromt zerrissener Mantel Pigment: sehr gutes schwarzes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk mit viel Schub und Vortritt bei sehr guter Haltung (auch Rute) freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Stepun's Fee-Tascha Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 14 von 9

15 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Burya Baranowskij Rasse: B Zuchtbuch-Nr.: B 1872 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Barbara Spohr Eigentümer des Hundes: Kristandt, Gabi Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 74, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: mittelgroße sehr feine Rassevertreterin Knochenbau: passend zur Gesamterscheinung Bemuskelung: gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) schmaler feienr trockener Kopf Augen: (Form, Farbe) recht große runde Augen, mittelbraun, sichtbare Nickhaut Ohren: hoch angesetzt und gute getragen Hals: ausreichend lang und trocken _Bewertung Seite 15 von 9

16 Gebäude: (Format) eher quadratisch aufgebaut mit moderaten Winkelungen Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: sehr offener Unterschenkelwinel, gut gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: ausreichend langer Rücken, gute Lende, stark abfallende Kruppe Rute: lange Rute, gut getragen (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, etwas flacher Brustkorb, gute aufgezogen Bauchlinie, Vorderhand: sehr offene Schulter-Oberarm-Winkel, flexibel Vorder handgelenk (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) typische Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß-sandfarben-gestromte Platten Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: leichtfüssiges Seitengangwerk, in der V orhand etwas tänzelnd freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Burya Baranowskij Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 16 von 9

17 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Power & Elegance Bram Beamer Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Katharina Witt-Groß Eigentümer des Hundes: Witt-Groß, Katharina Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 84, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmiger kräftiger Rassevertreter Knochenbau: ausreichend krätiger Knochenbau Bemuskelung: gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) masculiner Kopf, sehr guter Ausdruck Augen: (Form, Farbe) mittelbraune mittelgroße Augen Ohren: korrekt angesetzte Ohren, zu flach getragen Hals: kräftiger Hals von guter Länge _Bewertung Seite 17 von 9

18 Gebäude: (Format) sehr gutes Längen-Höhen-Verhältnis mit passenden moderaten Winkelungen Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: langer Rücken, sehr gute Lenden-Kruppen-Partie Rute: lange Rute, im Stand gut getragen, (Rutenansatz, Länge, Form) tiféfe Brust mit guter Bauchlinie, wenig Vorbrust Vorderhand: gute Schulterlage, etwas steiler Oberarm, ausreichend flexibles Vorderfußwurzelgelenk (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: kräftiger Oberschenkel, langer Unterschenkel, etwas hohe Hocks (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) korrekte Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben gestromt, gute Haarqualität Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk mit Schub und Vortritt, die Rute neigt zum Ring freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Power & Elegance Bram Beamer Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 18 von 9

19 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Power & Elegance Bentley Famous Spear Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Katharina Witt-Groß Eigentümer des Hundes: Witt-Groß, Katharina Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 86,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmiger kräftiger Rassevertreter Knochenbau: passender Knochenbau Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) kräftiger Kopf, sehr guter Ausdruck, parallele Linien Augen: (Form, Farbe) mittelbraune Augen Ohren: offen getragenes Rosenohr, gut angesetzt Hals: langer kräftiger Hals, _Bewertung Seite 19 von 9

20 Gebäude: (Format) sehr gutes Format, langgestreckt, Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) langer Rücken, sehr gute Lenden-Kruppen-Partie Rute: lange Rute, gut getragen (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, etwas flache Bauchlinie, wenig Vorbrust, sehr gute Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Schulterlage, etwas steiler Oberarm, gute Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: sehr gute Ober-Unterschenkel-Winkel, etwas eng gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: korrekte Pfoten, fester Stand Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben gestromt, korrektes Haarkleid Pigment: sehr gutes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk mit gutem Schub und Vortritt, im Kommen und Gehen hinten rechts etwas eng freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Power & Elegance Bentley Famous Spear Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 2 von 9

21 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Power & Elegance Bugatti Famosa Lancia Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Katharina Witt-Groß Eigentümer des Hundes: Witt-Groß, Katharina Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 84, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmige kräftige Rassevertreterin Knochenbau: passend zum Körper Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) kräftiger großer Kopf Augen: (Form, Farbe) etwas helle Augen Ohren: korrekt angesetzt, etwas offenes Rosenohr Hals: langer kräftiger Hals _Bewertung Seite 21 von 9

22 Gebäude: (Format) langgestrecktes Rechteck mit moderaten Winkelungen, Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Rute: lang, gut angesetzt (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) langer etwas flacher Rücken, breite Lende und Kruppe Hinterhand: moderate Winkelungen, fester paralleler Stand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust, sehr gute Bauchlinie, wenig Vorbrust, kräftige Rippenwölbung Vorderhand: sehr gute Schulterlage, guter Oberarm, breit gestellte Vorderläufe (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: graugestromt, sehr gute Haarqualität Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk, im Kommen und Gehen hinten ganz fest, vorne etwas Pfotenweit freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Power & Elegance Bugatti Famosa Lancia Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 22 von 9

23 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Power & Elegance Beautiful Mind Belfast Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Katharina Witt-Groß Eigentümer des Hundes: Witt-Groß, Katharina Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 85,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmige kräftige Rassevertreterin Knochenbau: sehr guter Knochenbau Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langer Kopf, langer Fang Augen: (Form, Farbe) mittelbraune korrekt geformte Augen Ohren: offen getragene Ohren Hals: langer kräftiger Hals _Bewertung Seite 23 von 9

24 Gebäude: (Format) langgestrecktes Gebäude mit passender Höhe Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: sehr gute Ober-Unterschenkel-Länge, parallel gestellte Läufe (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: langer Rücken, korrekte Lenden-Kruppen-Partzie Rute: lange gut angesetzte Rute (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, etwas Vorbrust, sehr gute Bauchlinie, sehr gute Rippenwölbung Vorderhand: gute Schulter-Oberarm-Lage, korrekt gestellte Vorderläufe (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten Haarfarbe / Haarqualität: graugestromt, sehr gutes Haarkleid Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Seitengangwerk mit viel Schub und Vortritt, im Kommen und Gehen vorne etwas pfotenweit freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Power & Elegance Beautiful Mind Belfast Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 24 von 9

25 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Power & Elegance Blizzard Butterfly Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.: IW Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Katharina Witt-Groß Eigentümer des Hundes: Witt-Groß, Katharina Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 82, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: mittelgroße kräftige Rassevertreterin Knochenbau: ausreichen kräftiger Knochenbau Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) langer kräftiger Kopf mit guten Umrisslinien Augen: (Form, Farbe) mittelbraune, gut geformte Augen Ohren: korrekt angesetzte, etwas flach getragene Ohren Hals: kräftiger ausreichend langer Hals _Bewertung Seite 25 von 9

26 Gebäude: (Format) langgestrecktes Rechteck mit sehr guten Proportionen Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: langer etwas weicher Rücken, gute Lenden-Kruppen-Partie, Rute: lange und korrekt angesetzte und gut getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe voluminöse Brust, gute Bauchlinie, wenig Vorbrust, Vorderhand: moderate Vorhandwinkelung, gut gestellte Vorderläufe (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: sehr gute Ober- und Unterschenkel, korrekt gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) sehr gute Pfoten,paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben gestromt, sehr gutes Haar Pigment: korrektes dunkels Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes Gangwerk mit viel Schub und Vortritt, im Kommen und Gehen ganz fest freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Power & Elegance Blizzard Butterfly Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 26 von 9

27 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Darcy of Silken Grace Rasse: SW Zuchtbuch-Nr.: SPKP RG21 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Adriana Vanekova, CZ Eigentümer des Hundes: Michalski, Yvonne Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 82, cm Gebiss: Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss x Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: Knochenbau: Bemuskelung: Kopf: (Schädel, Fang) Augen: (Form, Farbe) Ohren: Hals: _Bewertung Seite 27 von 9

28 Gebäude: (Format) Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Rute: (Rutenansatz, Länge, Form) Vorderhand: (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: Haarfarbe / Haarqualität: Pigment: Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Darcy of Silken Grace Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich x endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 28 von 9

29 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Daisy Mae of Silken Grace Rasse: SW Zuchtbuch-Nr.: SPKP RG2 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Adriana Vanekova, CZ Eigentümer des Hundes: Gladbach, Janine Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 52,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss vollzahnig es fehlen: Schneidezähne x Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) femininer Kopf, sehr schöner Ausdruck Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmige elegante Rassevertreterin Knochenbau: passend zum Körper Bemuskelung: trockene gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) Augen: (Form, Farbe) dunkle sehr gut geformte Augen Ohren: hoch angesetzte Rosenohren Hals: langer eleganter Hals _Bewertung Seite 29 von 9

30 Gebäude: (Format) sehr harmonisch aufgebaute Hündin mit sehr guten Proportionen Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) langer Rücken, sehr gute Lenden-Kruppen-Partie Rute: tief angesetzt und gut getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: langer Oberschenkel, sehr gute Hinterhandwinkelung, korrekt gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: tiefe Brust, sehr gute Bauchlinie, gute Rippenwölbung Vorderhand: korrekter Oberarmwinkelung, sehr gut gestellte Vorderläufe, (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: weiß rote Abzeichen, sehr gute Haarqualität Pigment: sehr gutes Piugment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes leichtfüssiges Gangwerk freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Daisy Mae of Silken Grace Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 3 von 9

31 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Pamino vom Leineufer Rasse: WH Zuchtbuch-Nr.: WH Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Renate Günther & Monika Siems Eigentümer des Hundes: Heutz, Stefanie & M.Striebinger Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 51, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrahmiger eleganter Rassevertreter Knochenbau: kräftiger zum Körper passneder Knochenbau Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) gut proportionierter harmonischer Kopf Augen: (Form, Farbe) passend zur Fellfarbene Iris, korrekt geformter Augen Ohren: sehr gut getragene Rosenohren Hals: lang und elegant _Bewertung Seite 31 von 9

32 Gebäude: (Format) harmonisches Längen-Höhen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: sehr gute Ober-Unterschenkel-Länge und korrekt gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: langer Rücken mit sehr gutem Lendenschwung und korrekter Kruppe Rute: ausreichend tiefe Brust, sehr schön aufgezogene Bauchlinie (Rutenansatz, Länge, Form) ausreichend tiefe Brust, sehr schön aufgezogene Bauchlinie Vorderhand: sehr gute Schulterlage, korrekt getsellter Oberarm, flexibles Karpalgelenk (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: isabellfarbener Mantelschecke, feines dichtes haar Pigment: passend zur Haarfarbe Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: sehr gute Haltung, viel Schub, ausreichend Vortritt, im Kommen und Gehen vorne im Karpalgelenk etwas weich, fröhlich getragene Rute freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Pamino vom Leineufer Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 32 von 9

33 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Pivane vom Leineufer Rasse: WH Zuchtbuch-Nr.: WH 1791 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Renate Günther & Monika Siems Eigentümer des Hundes: Lüttgen, Marlies Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 51, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: harmonisch aufgebauter eleganter Rüde Knochenbau: sehr guter nicht übertriebener Knochenbau Bemuskelung: trockene sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) typischer kräftiger Rüdenkopf Augen: (Form, Farbe) mittelbraune Augen, korrekte Form und Größe Ohren: hochangesetzte sehr gute Rosenohren Hals: langer eleganter Hals _Bewertung Seite 33 von 9

34 Gebäude: (Format) harmonische Proportionen, sehr gutes Längen-Höhen-Verhältnis Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: langer Rücken, sehr gute Lenden-Kruppen-Partie Rute: lange sehr gut getragene Rute (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, sehr gut aufgezogene Bauchlinie, sehr gute Rippenwölbung Vorderhand: moderater Schulter-Oberarm-Winkel, flexible Vordermittelfüße (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: vorz. Hinterhandwinkelungen, gut gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) sehr gute Pfoten,paralleler Stand. Haarfarbe / Haarqualität: Rot mit schwarzer Maske Pigment: sehr gutes schwarzes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: typisches Gangwerk mit sehr viel Schub, etwas kurztrittig in der Vorhand, im Kommen und Gehen ganz fest und stabil hinten, vorne etwas tänzelnd freundliches Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Pivane vom Leineufer Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 34 von 9

35 7 Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Hitchcock Fast Dunderry Rasse: WH Zuchtbuch-Nr.: CMKU/WH/3949/15 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Krystyna Cizkovska Eigentümer des Hundes: Menke, Lisa Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 53, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: harmonische typvolle Erscheinung Knochenbau: or. Knochen Bemuskelung: kor. Flach bemuskelt Kopf: (Schädel, Fang) harmonischer Kopf, ausgewogen Augen: (Form, Farbe) dunkle Augen Ohren: Ohren kor. Angesetzt und getragen Hals: langer Hals _Bewertung Seite 35 von 9

36 Gebäude: (Format) leicht gestrecktes Rechteck Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) harmonisch gewölbte Oberlinie Rute: Rute lang und kor. Angesetzt (Rutenansatz, Länge, Form) schöne Front, kor. Brust in allen Teilen Vorderhand: vorz. Winkelungen der Vorhand (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: vorz. Winkelungen der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: kor. Gestellt Haarfarbe / Haarqualität: sandfarben mit dunklem Strom Pigment: dunkles Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: sehr schönes ausballanziertes Gangwerk ausgeglichenes Wesen Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Hitchcock Fast Dunderry Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Manfred Langer Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 36 von 9

37 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Jay Lewis of Dulmanian Stars Rasse: WH Zuchtbuch-Nr.: WH 1741 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Claudia & Juliana Bertelsbeck Eigentümer des Hundes: Kampen, Daniela Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 5, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: typvolle Erscheinung Knochenbau: kor. Knochen Bemuskelung: flache Bmuskelung Kopf: (Schädel, Fang) harmonischer ausgewogener Kopf Augen: (Form, Farbe) dunkle Augen Ohren: kor. Angesetzt und getragen Hals: langer Hals _Bewertung Seite 37 von 9

38 Gebäude: (Format) leich gestrecktes Rechteckformat Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) harmonisch typisch gewölbte Oberlinie Rute: lange Rute kor angesetzt (Rutenansatz, Länge, Form) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: vorz. Wingelung der Hinterhand (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: schöne Front, kor. Brust, Bauch schön aufgezogen Vorderhand: vorz. Winkelug der worhand (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) typische Pfoten kor. Gestellt Haarfarbe / Haarqualität: weiß mit rotsand Pigment: dunkles Pigmet Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: harmonische schön flach geführte Bewegung ausgeglichenes Wesen Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Jay Lewis of Dulmanian Stars Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Manfred Langer Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 38 von 9

39 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Pakuna vom Leineufer Rasse: WH Zuchtbuch-Nr.: WH Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Renate Günther & Monika Siems Eigentümer des Hundes: Günther, Renate Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 47,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: im korrekten Maß und Format stehende kräftige Rassevertreterin, Knochenbau: kräftig aber nicht überladen Bemuskelung: sehr gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) etwas kräftiger Oberschädel Augen: (Form, Farbe) dunkle volle Augen Ohren: hochangesetztes Rosenohr Hals: lang und sehr gut bemuskelt _Bewertung Seite 39 von 9

40 Gebäude: (Format) harmonische Proportionen, korrektes Verhältnis Länge zu Höhe Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Hinterhand: harmonisches Verhältnis Ober- und Unterschenkel, tief gestellte Sprunggelenke (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) Pfoten/Stand: langer Rücken, sehr guter Lendeschwung und breite korrekte Kruppe Rute: korrekt angesetzt und getragen (Rutenansatz, Länge, Form) tiefe Brust, sehr schön aufgezogene Bauchlinie, korrekte Rippenwölbung Vorderhand: korrekter Schulter.Oberarm-Winkel, gute gestellter Vorderfuss (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) sehr gute Pfoten, paralleler Stand Haarfarbe / Haarqualität: sandfarbener Mantelschecke Pigment: dunkles korrektes Pigment Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: harmonisches Gangwerk mit ausreichend Schub und Vortritt und guter Rutenhaltung freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Pakuna vom Leineufer Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 4 von 9

41 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Florenzo Spirit of Summer Rasse: WI Zuchtbuch-Nr.: WI 4431 Rüde/Hündin: R Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Marc Goldschmidt Eigentümer des Hundes: Karrasch, Doris & Matthias Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 38, cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: im korrekten Format stehender typischer Rassevertreter Knochenbau: nicht zu fein, poassend zum Körper Bemuskelung: sher gute trockene Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) korrekte Proportionen des Schädels, Augen: (Form, Farbe) typische volle Augen, Farbe passend zur Fellfarbe Ohren: hoch angesetztes feines Rosenohr Hals: nicht zu langer Hals _Bewertung Seite 41 von 9

42 Gebäude: (Format) harmonische Umrisslinien, Oberlinie: (Rücken, Lende, Kruppe) Unterlinie: (Vorbrust, Brusttiefe, Rippenwölbung) Pfoten/Stand: sehr gute Brusttiefe und korrekt aufgezogene Bauchlinie Vorderhand: sehr offener Schulter-Oberarm-Winkel, sehr steil im Vordermittelfuß, (Schulter, Ober/Unterarm, Vorderfußwurzel-gelenk) Hinterhand: #BEZUG! (Ober/Unterschenkel, Sprunggelenk) ausreichend geneigte Kruppe, sehr gute Rückenlänge Rute: ausreichend lange, korrekt getragene Rute (etwas dick) (Rutenansatz, Länge, Form) sehr gute Winkelungen Haarfarbe / Haarqualität: Isabell, feines dichtes Haar Pigment: passend zur Farbe Gangwerk: (Rückenfestigkeit, Vor/ Rückansicht, Vortritt, Schub, Rutenhaltung) Wesen/Verhalten: raumgreifendes typisches Gangwerk, ganz fest im Kommen und Gehen freundliches sicheres Verhalten Sonstiges: (Hodenstand, Empfehlungen, etc.) Gesamtbeurteilung: für Florenzo Spirit of Summer Der beschriebene Hund hat die Formwertbeurteilung x bestanden nicht bestanden, Wiedervorführung nach Ablauf von drei Monaten möglich endgültig nicht bestanden, Wiedervorführung nicht möglich Begründung: Name des DWZRV-Zuchtrichters: Herr Björn Fritz Datum: Unterschrift: Original: Zuchtbuchamt Kopien: Zuchtrichter und Eigentümer Dateien per Mail: Zuchtleiter 21631_Bewertung Seite 42 von 9

43 Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: in: Köln Angaben zum Hund Name des Hundes: Final Edition Galaxy Rasse: WI Zuchtbuch-Nr.: WI 4495 Rüde/Hündin: H Wurftdatum: Chip-Nr.: Chip Täto-Nr.: Züchter: Florian Berenz & L. Takanohara-Berenz Eigentümer des Hundes: Kuhlmann, Sonja Beurteilung des Hundes: Widerristhöhe: 37,5 cm Gebiss: x Scherengebiss Vorbiss Zangengebiss Rückbiss x vollzahnig es fehlen: Schneidezähne Prämolaren Molaren Bemerkungen: (z. B. Stellungsfehler einzelner Zähne, extrahiert, abgebrochen, deformiert, o. ä) Gesamteindruck / Typ/Ausdruck: großrsahmige elegante lange Rassevertreterin Knochenbau: nicht zu fein, s Bemuskelung: sehr gute Bemuskelung Kopf: (Schädel, Fang) sehr gutes Fang-Schädel-Längenverhältnis Augen: (Form, Farbe) sehr gute Form,Farbe passend zum Fell Ohren: hochangesetzte Rosenohren Hals: korrekte Halslänge _Bewertung Seite 43 von 9

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 8.1.217 in: Eilenburg Angaben zum Hund Name des Hundes: Avant-Garde Art Chevalier Rasse: B Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 3.9.217 in: Hannover Angaben zum Hund Name des Hundes: Precious Power Dorian Gray Rasse: IW Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 11.3.217 in: Greppin Angaben zum Hund Name des Hundes: Suleiman's Farshideh-Jasmina Rasse: A Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 21.1.217 in: Münster Angaben zum Hund Name des Hundes: Ischyma Zarewitsch Rasse: B Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 5.8.217 in: Tapfheim Angaben zum Hund Name des Hundes: Scaramouche Black Swan Rasse: A Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 23.9.217 in: Oberhausen Angaben zum Hund Name des Hundes: Ferrari Enzo Sarah Fareh Rasse: A Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 27.5.217 in: Gelsenkirchen Angaben zum Hund Name des Hundes: Show Gerat Eugene Onegin Rasse: A

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 12.3.217 in: Offenbach Angaben zum Hund Name des Hundes: Nightwind Want You Want Me Rasse: A Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

Formwertbeurteilung für die Ankörung

Formwertbeurteilung für die Ankörung Formwertbeurteilung für die Ankörung Für nachfolgend aufgeführten Hund Anlässlich der Körveranstaltung am: 7.4.217 in: Gut Basthorst Angaben zum Hund Name des Hundes: Iolaos ze Dvora Kralove Rasse: B Zuchtbuch-Nr.:

Mehr

SILKEN WINDSPRITE. Diese Illustrationen stellen nicht unbedingt das Idealbild der Rasse dar.

SILKEN WINDSPRITE. Diese Illustrationen stellen nicht unbedingt das Idealbild der Rasse dar. STANDARD des National durch den VDH anerkannte Rasse FCI-Gruppe 10 (Rasse nicht FCI-anerkannt) Standard-Nr. 997 SILKEN WINDSPRITE Diese Illustrationen stellen nicht unbedingt das Idealbild der Rasse dar.

Mehr

NORWEGISCHER ELCHHUND SCHWARZ (Norsk Elghund Sort)

NORWEGISCHER ELCHHUND SCHWARZ (Norsk Elghund Sort) 09. 08. 1999 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 268 NORWEGISCHER ELCHHUND SCHWARZ (Norsk Elghund Sort)

Mehr

FCI - Standard Nr. 64 / / D ÖSTERREICHISCHER PINSCHER

FCI - Standard Nr. 64 / / D ÖSTERREICHISCHER PINSCHER FCI - Standard Nr. 64 / 05. 05. 2003 / D ÖSTERREICHISCHER PINSCHER 2 URSPRUNG : Österreich. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 25. 03. 2003. VERWENDUNG : Wach- und Begleithund. KLASSIFIKATION

Mehr

SEALYHAM TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

SEALYHAM TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 74 / 03. 02. 2010 / D SEALYHAM TERRIER 2 ÜBERSETZUNG : Frau Wiebke Steen.

Mehr

FCI-Standard Nr.259 / /D. JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria)

FCI-Standard Nr.259 / /D. JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria) FCI-Standard Nr.259 / 20.01.1998/D JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria) ÜBERSETZUNG : Dr.J.-M. Paschoud und Frau R. Binder-Gresly. URSPRUNG : Japan. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES

Mehr

NORWEGISCHER ELCHHUND GRAU (Norsk Elghund Grå)

NORWEGISCHER ELCHHUND GRAU (Norsk Elghund Grå) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) 09. 08. 1999 / DE FCI - Standard Nr. 242 NORWEGISCHER ELCHHUND GRAU (Norsk Elghund Grå) Diese

Mehr

ENGLISCHER FOXHOUND (English Foxhound)

ENGLISCHER FOXHOUND (English Foxhound) 05.09.2013 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 159 ENGLISCHER FOXHOUND (English Foxhound) M.Davidson,

Mehr

DÄNISCH-SCHWEDISCHER FARMHUND (Dansk/svensk gårdshund)

DÄNISCH-SCHWEDISCHER FARMHUND (Dansk/svensk gårdshund) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr. 356 / 21. 04. 2010 / DE DÄNISCH-SCHWEDISCHER FARMHUND (Dansk/svensk gårdshund)

Mehr

FCI - Standard Nr. 257 / / D S H I B A

FCI - Standard Nr. 257 / / D S H I B A FCI - Standard Nr. 257 / 16. 06. 1999 / D S H I B A 2 ÜBERSETZUNG : Dr. J.-M. Paschoud nach dem vom japanischen Kennel Club auf Englisch überreichten Standard. URSPRUNG : Japan. DATUM DER PUBLIKATION DES

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) 16. 06. 1999/ DE FCI - Standard Nr. 317 KAI Diese Illustration stellt nicht unbedingt das

Mehr

/ DE. FCI - Standard Nr. 4 CAIRN TERRIER

/ DE. FCI - Standard Nr. 4 CAIRN TERRIER 12.03.1998 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 4 CAIRN TERRIER M.Davidson, illustr. NKU Picture Library

Mehr

FCI - Standard Nr. 315 / / D BROHOLMER

FCI - Standard Nr. 315 / / D BROHOLMER FCI - Standard Nr. 315 / 22. 09. 2000 / D BROHOLMER ÜBERSETZUNG : Frau R.Binder und Frau E.Peper. URSPRUNG : Dänemark. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 26. 06. 2000. VERWENDUNG

Mehr

JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria)

JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria) 20.01.1998 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr.259 JAPANISCHER TERRIER (Nihon Teria) Diese Illustration

Mehr

KLUBSCHAU OBERWART

KLUBSCHAU OBERWART KLUBSCHAU OBERWART 25.08.2018 Richter: Thomas Walker (A) Hündinnen Babyklasse ODILE VOM KÖLLERHOF, VDH/VLD 3364-18, 14.04.18 vielversprechend1, Best Babv: 4 Monate alte junge Dame, mit ausgewogenen Proportionen,

Mehr

/ DE SEALYHAM TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

/ DE SEALYHAM TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 03. 02. 2010 / DE FCI - Standard Nr. 74 SEALYHAM TERRIER M.Davidson, illustr. NKU Picture

Mehr

FCI - Standard Nr. 240 / / D. UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar)

FCI - Standard Nr. 240 / / D. UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar) FCI - Standard Nr. 240 / 13. 09. 2000 / D UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar) 2 ÜBERSETZUNG : Peter Weit. URSPRUNG : Ungarn. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 06. 04. 2000. VERWENDUNG

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 27. 04. 1998 / DE FCI - Standard Nr. 131 SCHILLERSTÖVARE Diese Illustration stellt nicht

Mehr

AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER

AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 09. 01. 1998 / DE FCI - Standard Nr. 286 AMERICAN STAFFORDSHIRE TERRIER 2 ÜBERSETZUNG :

Mehr

FCI - Standard Nr. 108 / / D. PICARDIE-SPANIEL (Epagneul picard)

FCI - Standard Nr. 108 / / D. PICARDIE-SPANIEL (Epagneul picard) FCI - Standard Nr. 108 / 25. 09. 1998 / D PICARDIE-SPANIEL (Epagneul picard) ÜBERSETZUNG : Frau Michèle Schneider. URSPRUNG : Frankreich. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 30.

Mehr

BRANDLBRACKE (VIERÄUGL)

BRANDLBRACKE (VIERÄUGL) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 18. 06. 1996 / DE FCI - Standard Nr. 63 BRANDLBRACKE (VIERÄUGL) Dieses Foto stellt nicht

Mehr

SLOWAKISCHER LAUFHUND (Slovenský Kopov)

SLOWAKISCHER LAUFHUND (Slovenský Kopov) 19. 08. 1996 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 244 SLOWAKISCHER LAUFHUND (Slovenský Kopov) 2 URSPRUNG

Mehr

FCI - Standard Nr. 252 / / D TATRA SCHÄFERHUND. (Polski Owczarek Podhalanski)

FCI - Standard Nr. 252 / / D TATRA SCHÄFERHUND. (Polski Owczarek Podhalanski) FCI - Standard Nr. 252 / 22. 07. 1997 / D TATRA SCHÄFERHUND (Polski Owczarek Podhalanski) ÜBERSETZUNG : Von Dr. Paschoud überarbeitet. URSPRUNG : Polen. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES

Mehr

Zuchtbeurteilung. Thoräcker Hallerndorf Deutschland. Gesundheit. AEP Ergebnis beidseitig hörend (+/+) A/A (frei) 0/0 (frei)

Zuchtbeurteilung. Thoräcker Hallerndorf Deutschland. Gesundheit. AEP Ergebnis beidseitig hörend (+/+) A/A (frei) 0/0 (frei) Zuchtbeurteilung Allgemeines Name des Hundes Ilona vom Sittenbachtal Wurfdatum 15.04.2014 Alter bei ZTP 2 Jahre, 10 Monate Chipnummer 945000001503025 Geschlecht weiblich Inzuchtkoeffizient 0,2% (über 5

Mehr

FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet)

FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 05. 07.2006 / DE FCI - Standard Nr. 105 FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet) Diese Illustration

Mehr

/ DE. TAIWAN HUND (Taiwan Dog)

/ DE. TAIWAN HUND (Taiwan Dog) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 18. 08. 2015 / DE FCI-Standard N 348 TAIWAN HUND (Taiwan Dog) 2 ÜBERSETZUNG: Elke Peper,

Mehr

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Exotic Spots Cinnamon Swirl Wurfdatum Chipnummer

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Exotic Spots Cinnamon Swirl Wurfdatum Chipnummer Zuchtbeurteilung Name des Hundes Exotic Spots Cinnamon Swirl Wurfdatum 19.03.2015 Alter bei ZTP 19 Monate Chipnummer 276094500110639 Geschlecht Inzuchtkoeffizient Züchter Besitzer weiblich 0,6% (über 5

Mehr

FCI - Standard Nr. 189 / / D. (Suomenlapinkoira)

FCI - Standard Nr. 189 / / D. (Suomenlapinkoira) FCI - Standard Nr. 189 / 12. 03. 1999 / D FINNISCHER LAPPHUND (Suomenlapinkoira) ÜBERSETZUNG : Durch Dr. J.-M.Paschoud und Frau R.Binder an den neuen Text angepasst. URSPRUNG : Finnland. 2 DATUM DER PUBLIKATION

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur DWZRV-Körordnung. Durchführung von Körveranstaltungen im Bereich des DWZRV

Durchführungsbestimmungen zur DWZRV-Körordnung. Durchführung von Körveranstaltungen im Bereich des DWZRV Durchführungsbestimmungen zur DWZRV-Körordnung Durchführung von Körveranstaltungen im Bereich des DWZRV 1. Körveranstaltungen Körveranstaltungen bestehen aus der Verhaltensbeurteilung und der Phänotyp-Beurteilung

Mehr

HOLLÄNDISCHER SMOUSHUND

HOLLÄNDISCHER SMOUSHUND FCI - Standard Nr. 308 / 19. 12. 2001 / D HOLLÄNDISCHER SMOUSHUND (Hollandse Smoushond) ÜBERSETZUNG : Von Dr. Paschoud überarbeitet. Von H.S.C. (Hollandse Smoushond Club) präzisiert. URSPRUNG : Niederlande.

Mehr

ANATOMIE. Beurteilung des Deutschen Schäferhundes

ANATOMIE. Beurteilung des Deutschen Schäferhundes ANATOMIE Beurteilung des Deutschen Schäferhundes Einführung: Es ist die Aufgabe der Zuchtrichter und Körmeister, aber auch der Züchter sich den Hund genau anzusehen und zu beurteilen. Die Schwierigkeiten

Mehr

STEIRISCHE RAUHHAARBRACKE

STEIRISCHE RAUHHAARBRACKE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 10. 10. 1995 / DE FCI - Standard Nr. 62 STEIRISCHE RAUHHAARBRACKE Dieses Foto stellt nicht

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 03. 03. 1997 / DE FCI - Standard Nr. 290 BEAGLE-HARRIER 2 ÜBERSETZUNG Originalsprache (FR).

Mehr

ALPENLÄNDISCHE DACHSBRACKE

ALPENLÄNDISCHE DACHSBRACKE 18. 06. 1996 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 254 ALPENLÄNDISCHE DACHSBRACKE 2 URSPRUNG : Österreich.

Mehr

UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar)

UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 13. 09. 2000 / DE FCI - Standard Nr. 240 UNGARISCHER WINDHUND (Magyar Agar) Diese Illustrationen

Mehr

DUNKERBRACKE - NORWEGISCHER LAUFHUND (Dunker)

DUNKERBRACKE - NORWEGISCHER LAUFHUND (Dunker) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 12. 03. 1999 / DE FCI - Standard Nr. 203 DUNKERBRACKE - NORWEGISCHER LAUFHUND (Dunker) Diese

Mehr

SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND - UND DACHSBRACKEN - CLUB

SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND - UND DACHSBRACKEN - CLUB SCHWEIZER NIEDERLAUFHUND - UND DACHSBRACKEN - CLUB FCI - Standard Nr. 31 / 25. 11. 1996 / D KLEINER BLAUER GASCOGNE-LAUFHUND (Petit Bleu de Gascogne) ÜBERSETZUNG : Frau Michèle Schneider. URSPRUNG : Frankreich.

Mehr

(Epagneul picard) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

(Epagneul picard) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 25. 09. 1998 / DE FCI - Standard Nr. 108 PICARDIE-SPANIEL (Epagneul picard) 2 ÜBERSETZUNG

Mehr

/ DE LAKELAND TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

/ DE LAKELAND TERRIER. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 03. 02. 2010 / DE FCI - Standard Nr. 70 LAKELAND TERRIER M.Davidson, illustr. NKU Picture

Mehr

FCI - Standard Nr. 51 / / D. FINNISCHER LAUFHUND (Suomenajokoira)

FCI - Standard Nr. 51 / / D. FINNISCHER LAUFHUND (Suomenajokoira) FCI - Standard Nr. 51 / 14. 11. 2000 / D FINNISCHER LAUFHUND (Suomenajokoira) 2 ÜBERSETZUNG : Elke Peper. URSPRUNG : Finnland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 17. 07. 1997. VERWENDUNG

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 27.03.2018 / DE FCI - Standard Nr. 318 K I S H U 2 ÜBERSETZUNG: Dr. J.-M. Paschoud und Frau

Mehr

FCI - Standard Nr. 331 / / D ANATOLISCHER HIRTENHUND. (Coban Köpegi)

FCI - Standard Nr. 331 / / D ANATOLISCHER HIRTENHUND. (Coban Köpegi) FCI - Standard Nr. 331 / 06. 06. 1989 / D ANATOLISCHER HIRTENHUND (Coban Köpegi) ÜBERSETZUNG : Uwe H. Fischer. URSPRUNG : Anatolien PATRONAT: F.C.I. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES

Mehr

FLAT COATED RETRIEVER

FLAT COATED RETRIEVER FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 121 / 03. 02. 2010 / D FLAT COATED RETRIEVER 2 ÜBERSETZUNG : Uwe H.Fischer.

Mehr

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Spotted Pride's Daily Kissed Wurfdatum Chipnummer

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Spotted Pride's Daily Kissed Wurfdatum Chipnummer Zuchtbeurteilung Name des Hundes Spotted Pride's Daily Kissed Wurfdatum 17.08.2016 Alter bei ZTP 2 Jahre, 4 Monate Chipnummer 756098100782477 Geschlecht Inzuchtkoeffizient Züchter Besitzer weiblich 0,2%

Mehr

JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu)

JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu) 16. 06. 1999 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 262 JAPAN SPITZ (Nihon Supittsu) Diese Illustration

Mehr

TATRA SCHÄFERHUND (Polski Owczarek Podhalanski)

TATRA SCHÄFERHUND (Polski Owczarek Podhalanski) 22. 07. 1997 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 252 TATRA SCHÄFERHUND (Polski Owczarek Podhalanski)

Mehr

SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA

SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr. 326 / 30. 09. 1983 / D SÜDRISSISCHER OVTSCHARKA (Ioujnorousskaia Ovtcharka)

Mehr

BOSNISCH-HERZEGOWINISCHER KROATISCHER SCHÄFERHUND (Tornjak)

BOSNISCH-HERZEGOWINISCHER KROATISCHER SCHÄFERHUND (Tornjak) 30.03.2012 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard N 355 BOSNISCH-HERZEGOWINISCHER KROATISCHER SCHÄFERHUND (Tornjak)

Mehr

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Avalon of Gingerbread Valley Wurfdatum Chipnummer

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Avalon of Gingerbread Valley Wurfdatum Chipnummer Zuchtbeurteilung Name des Hundes Avalon of Gingerbread Valley Wurfdatum 07.03.2017 Alter bei ZTP 23 Monate Chipnummer 945000005140993 Geschlecht Inzuchtkoeffizient Züchter männlich 0% (über 5 Generationen)

Mehr

KANAAN-HUND (Canaan Dog)

KANAAN-HUND (Canaan Dog) 16. 06. 1999 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 273 KANAAN-HUND (Canaan Dog) 2 ÜBERSETZUNG : Frau Elke

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE 16. 06. 1999 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 257 S H I B A Diese Illustration stellt nicht unbedingt

Mehr

WELSH CORGI (PEMBROKE)

WELSH CORGI (PEMBROKE) 01.12.2010 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 39 WELSH CORGI (PEMBROKE) M.Davidson, illustr. NKU Picture

Mehr

GRIECHISCHER LAUFHUND (Hellinikos Ichnilatis)

GRIECHISCHER LAUFHUND (Hellinikos Ichnilatis) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 09. 03. 2001 / DE FCI - Standard Nr. 214 GRIECHISCHER LAUFHUND (Hellinikos Ichnilatis) 2

Mehr

VÄSTGÖTASPETS (Schwedischer Wallhund - Westgotenspitz)

VÄSTGÖTASPETS (Schwedischer Wallhund - Westgotenspitz) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 13.02.2017 / DE FCI - Standard Nr. 14 VÄSTGÖTASPETS (Schwedischer Wallhund - Westgotenspitz)

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / D

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) / D FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1er B 6530 Thuin (Belgique) 22. 09. 2000 / D FCI - Standard Nr. 315 / BROHOLMER Diese Illustration stellt nicht unbedingt

Mehr

STAFFORDSHIRE BULL TERRIER

STAFFORDSHIRE BULL TERRIER FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 20.01.1998/ DE FCI - Standard Nr. 76 STAFFORDSHIRE BULL TERRIER M.Davidson, illustr. NKU

Mehr

THAI BANGKAEW HUND. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

THAI BANGKAEW HUND. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 02.04.2013 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard N 358 THAI BANGKAEW HUND Diese Illustration stellt nicht unbedingt

Mehr

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE

FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 18. 06. 1996 / DE FCI - Standard Nr. 68 TIROLER BRACKE 2 URSPRUNG : Österreich. DATUM DER

Mehr

Verein Ardennenbracke e.v.

Verein Ardennenbracke e.v. Verein Ardennenbracke e.v. Lorch, den 03.03.2012 Verein Ardennenbracke e. V., Arno Dietz, Hilchenstrasse 20, 65391 Lorch am Rhein - Zuchtwart - RASSESTANDARD VERFASSER Arno Dietz Stand Juli 2011-07-11

Mehr

FCI - Standard Nr. 233 / / D. LOEWCHEN (Petit Chien Lion)

FCI - Standard Nr. 233 / / D. LOEWCHEN (Petit Chien Lion) FCI - Standard Nr. 233 / 12. 05. 2004 / D LOEWCHEN (Petit Chien Lion) ÜBERSETZUNG : Michele Chauliac. URSPRUNG : Frankreich. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 24. 03. 2004. VERWENDUNG

Mehr

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 03. 02. 2010 / DE FCI - Standard Nr. 121 FLAT COATED RETRIEVER M.Davidson, illustr. NKU

Mehr

Rassestandard WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUND

Rassestandard WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUND Rassestandard WEISSER SCHWEIZER SCHÄFERHUND (Berger Blanc Suisse) - Standard Nr. 347/ 18. 12. 2002 / D - 1 / 7 ÜBERSETZUNG: Gesellschaft Weiße Schäferhunde Schweiz, Uwe H. Fischer und Dr. J.-M. Paschoud

Mehr

CÃO FILA DE SÃO MIGUEL

CÃO FILA DE SÃO MIGUEL 20.06.2007 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 340 CÃO FILA DE SÃO MIGUEL 2 ÜBERSETZUNG : Frau Michèle

Mehr

FCI - Standard Nr. 52 / / D. POLNISCHE BRACKE (Ogar Polski)

FCI - Standard Nr. 52 / / D. POLNISCHE BRACKE (Ogar Polski) FCI - Standard Nr. 52 / 24. 07. 2000 / D POLNISCHE BRACKE (Ogar Polski) ÜBERSETZUNG : Frau Michèle Schneider. URSPRUNG : Polen. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 25. 02. 1985. VERWENDUNG

Mehr

FCI - Standard Nr. 105 /05. 07.2006 / D. FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet)

FCI - Standard Nr. 105 /05. 07.2006 / D. FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet) FCI - Standard Nr. 105 /05. 07.2006 / D FRANZÖSISCHER WASSERHUND (Barbet) 2 ÜBERSETZUNG: Doris Czech URSPRUNG: Frankreich DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDS 21.02.2006. VERWENDUNG:

Mehr

FCI - Standard Nr. 184 / / D DEUTSCHER PINSCHER

FCI - Standard Nr. 184 / / D DEUTSCHER PINSCHER FCI - Standard Nr. 184 / 29. 03. 2006 / D DEUTSCHER PINSCHER 2 URSPRUNG : Deutschland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 21.02.2006 VERWENDUNG : Wach- und Begleithund. KLASSIFIKATION

Mehr

Standard Nr. 347/ / D WEISSER SCHWEIZER SCHAEFERHUND. (Berger Blanc Suisse)

Standard Nr. 347/ / D WEISSER SCHWEIZER SCHAEFERHUND. (Berger Blanc Suisse) Standard Nr. 347/ 18. 12. 2002 / D WEISSER SCHWEIZER SCHAEFERHUND (Berger Blanc Suisse) Standard FCI N 347 / 18.12.2002 / F BERGER BLANC SUISSE (Weisser Schweizer Schäferhund) 2 ÜBERSETZUNG: Gesellschaft

Mehr

SCHILLERSTÖVARE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

SCHILLERSTÖVARE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 25.09.2018 / DE FCI-Standard Nr. 131 SCHILLERSTÖVARE 2 ÜBERSETZUNG: Frau Elke Peper. Überarbeitet

Mehr

MITTELGROSSER ANGLO-FRANZÖSISCHER LAUFHUND (Anglo-français de petite vénerie)

MITTELGROSSER ANGLO-FRANZÖSISCHER LAUFHUND (Anglo-français de petite vénerie) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 28. 04. 1997 / DE FCI - Standard Nr. 325 MITTELGROSSER ANGLO-FRANZÖSISCHER LAUFHUND (Anglo-français

Mehr

KLEINER BLAUER GASCOGNE-LAUFHUND (Petit Bleu de Gascogne)

KLEINER BLAUER GASCOGNE-LAUFHUND (Petit Bleu de Gascogne) 25. 11. 1996 / DE FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI - Standard Nr. 31 KLEINER BLAUER GASCOGNE-LAUFHUND (Petit Bleu de

Mehr

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr.

/ DE. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FCI-Standard Nr. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 23.11.2017 / DE FCI-Standard Nr. 353 CIMARRÓN URUGUAYO (Uruguayischer Cimarron) 2 ÜBERSETZUNG:

Mehr

FCI - Standard Nr. 222 / / D. FRIESISCHER VORSTEHHUND (Stabyhoun)

FCI - Standard Nr. 222 / / D. FRIESISCHER VORSTEHHUND (Stabyhoun) FCI - Standard Nr. 222 / 09. 01. 1999 / D FRIESISCHER VORSTEHHUND (Stabyhoun) 2 ÜBERSETZUNG : Dr. J.-M. Paschoud und Harry G.A.Hinckeldeyn. URSPRUNG : Niederlande. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL-

Mehr

Zuchttauglichkeit. Gesundheit. AEP Ergebnis Beidseitig hörend (+/+) ED 0/0 OCD Schilddrüse Degenerative Myelopathie. Scherengebiss, vollzahnig

Zuchttauglichkeit. Gesundheit. AEP Ergebnis Beidseitig hörend (+/+) ED 0/0 OCD Schilddrüse Degenerative Myelopathie. Scherengebiss, vollzahnig Zuchttauglichkeit Allgemeines Name des Hundes Aristeas Wurfdatum 17.07.2013 Alter bei ZTP 18 Monate Chipnummer 276097202401959 Geschlecht Rüde Inzuchtkoeffizient 1,17% (über 5 Generationen) Züchter Adresse

Mehr

FCI-Standard N 349 / / D. CIOBĂNESC ROMÂNESC MIORITIC (Mioritic)

FCI-Standard N 349 / / D. CIOBĂNESC ROMÂNESC MIORITIC (Mioritic) FCI-Standard N 349 / 29. 09.2005 / D CIOBĂNESC ROMÂNESC MIORITIC (Mioritic) 2 ÜBERSETZUNG : Elke Peper. URSPRUNG : Rumänien. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDS : 06.07.2005. VERWENDUNG

Mehr

FCI - Standard Nr. 185 / / D ZWERGPINSCHER

FCI - Standard Nr. 185 / / D ZWERGPINSCHER FCI - Standard Nr. 185 / 11. 08. 2000 / D ZWERGPINSCHER 2 URSPRUNG : Deutschland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINAL- STANDARDES : 06. 04. 2000. VERWENDUNG : Haus- und Begleithund. KLASSIFIKATION

Mehr

THAILAND-RIDGEBACK (Thai Ridgeback Dog)

THAILAND-RIDGEBACK (Thai Ridgeback Dog) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 24. 06. 2004 / DE FCI - Standard Nr. 338 THAILAND-RIDGEBACK (Thai Ridgeback Dog) 2 ÜBERSETZUNG

Mehr

FCI-Standard N 345 / /D JACK RUSSELL TERRIER

FCI-Standard N 345 / /D JACK RUSSELL TERRIER FCI-Standard N 345 / 09.08.2004 /D JACK RUSSELL TERRIER 2 ÜBERSETZUNG: Elke Peper. URSPRUNG: England. ENTWICKLUNG: Australien. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDARDS: 25. 10. 2000. VERWENDUNG:

Mehr

FCI - Standard Nr. 229 / / D. DREIFARBIGER SERBISCHER LAUFHUND (Srpski Trobojni Gonic)

FCI - Standard Nr. 229 / / D. DREIFARBIGER SERBISCHER LAUFHUND (Srpski Trobojni Gonic) FCI - Standard Nr. 229 / 11. 12. 2002 / D DREIFARBIGER SERBISCHER LAUFHUND (Srpski Trobojni Gonic) ÜBERSETZUNG : Dr. J.-M. Paschoud und Frau Ruth Binder. URSPRUNG : Serbien. 2 DATUM DER PUBLIKATION DES

Mehr

TORNJAK. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique)

TORNJAK. FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (AISBL) SECRETARIAT GENERAL: 13, Place Albert 1 er B 6530 Thuin (Belgique) 23.11.2017 / DE FCI-Standard N 355 TORNJAK (Bosnisch-herzegowinischer kroatischer Schäferhund)

Mehr

F.C.I. - Standard N 302 / / D. IRISCHER GLEN OF IMAAL TERRIER (Irish Glen of Imaal Terrier)

F.C.I. - Standard N 302 / / D. IRISCHER GLEN OF IMAAL TERRIER (Irish Glen of Imaal Terrier) F.C.I. - Standard N 302 / 28. 09. 2001 / D IRISCHER GLEN OF IMAAL TERRIER (Irish Glen of Imaal Terrier) 2 ÜBERSETZUNG : Elke Peper. URSPRUNG : Irland. DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDARDS

Mehr

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Exotic Spots Black Diamond Wurfdatum Chipnummer

Zuchtbeurteilung. Allgemeines. Name des Hundes Exotic Spots Black Diamond Wurfdatum Chipnummer Zuchtbeurteilung Name des Hundes Exotic Spots Black Diamond Wurfdatum 12.11.2013 Alter bei ZTP 18,5 Monate Chipnummer 276098104680903 Geschlecht Inzuchtkoeffizient Züchter Besitzer weiblich 0,3% (über

Mehr