VORPROGRAMM. 45. Tagung. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung Mai 2019 Reed Messe Wien.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORPROGRAMM. 45. Tagung. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung Mai 2019 Reed Messe Wien."

Transkript

1 Bayerische Urologenvereinigung e.v. 45. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung 100 Jahre Österreichische Gesellschaft für Urologie und Androlgie: Innovation aus Tradition WIL / Martina Cerny istock TheYok Internationale Nitze-Leiter-Forschungsgesellschaft f. Endoskopie Gryffindor Reed Messe Wien Mai 2019 Reed Messe Wien VORPROGRAMM Tagungspräsident: Prim. Prof. Dr. H. Christoph Klingler Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Wilhelminenspital & KH Hietzing, Wiener KAV Weitere Informationen:

2

3 Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der urologischen Pflege! Sehr geehrte Vertreter der Industrie! Freunde und Förderer der Urologie! Als Präsidenten der ÖGU darf ich Sie sehr herzlich zu der 45. Tagung der Bayrischen Urologenvereinigung sowie der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie vom Mai 2019 in Wien einladen. Besonders freut es mich, dass auch gleichzeitig der CEM (Central European Meeting) stattfindet. Die beiden Kongresse werden parallel stattfinden, aber es wird die Möglichkeit für gemeinsame Sitzungen (in Englisch) und zum internationalen Austausch geben. Die ÖGU feiert 2019 ihr 100-jähriges Bestehen. In dieser Zeit haben viele technische Revolutionen in der Urologie stattgefunden. Gerade Wien steht hier in einer langen Tradition, denn das weltweit erste Endoskop wurde in Wien von Philipp Bozzini schon 1805 vorgestellt. Diese technische Neuerung war damals der Zeit weit voraus. Heute kann man das Original im Nietze-Leiter Museum des Josefinums in Wien bewundern. Beide Namensgeber des Museums waren maßgeblich an der Entwicklung der modernen urologischen Endoskope beteiligt. Somit steht der Kongress in Wien unter dem Titel 100 Jahre Österreichische Gesellschaft für Urologie: Innovation aus Tradition. Für mich besteht kein Zweifel, dass wir in unserem Fach Innovationen und technologischen Entwicklungen gegenüber immer aufgeschlossen waren und sind. Dieser Kongress soll daher unsere Leistungen präsentieren, neue Wege skizzieren und neuen zukunftsorientierten Ideen Raum zur Diskussion bieten. Ein für mich zentraler Punkt ist die Breite unseres Faches. Wir bestehen nicht nur aus der Uro-Onkologie. So zentrale Themen wie z.b. die Nephrolithiasis, Kinderurologie, Andrologie, Inkontinenz und Blasenfunktionsstörungen unterliegen einer hohen Begehrlichkeit durch andere Fächer. Nur durch eine hohe fachliche Kompetenz und Zusammenhalt können wir hier Bestand haben. Daher soll bei diesem Kongress einigen, mittlerweile schon fast Randgebieten der Urologie ein besonderer Schwerpunkt zukommen. Daneben bleibt genügend Raum für große onkologische Themen im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen und State-of-the-Art Vorträgen. Auch die Industrie soll ausreichend Gelegenheit haben, ihre Innovationen sowie die neuesten Techniken zu präsentieren. Neue Arbeitszeitsbedingungen, ein gesellschaftlicher Wandel mit dem Wunsch nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch die Altersstruktur unsere urologischen Gemeinschaft stellen eine große Herausforderung dar. Es ist unsere Aufgabe hier neue Impulse einzubringen. 3 feel image/matern

4 Die Stadt Wien benötigt nur weniger werbender Worte. Man ist natürlich immer etwas voreingenommen, aber Wien gehört sicher zu den attraktivsten Kongressstätten der Welt. Es steht uns mit der Messe Reed ein attraktives Kongresszentrum zur Verfügung mit hervorragender Infrastruktur, sowohl für den Kongress, wie auch für die Industrieausstellung. Die zentrale Lage und die perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem erlauben kurze und schnell überwindbare Distanzen. Auch unser Rahmenprogramm soll in Anlehnung auf das 100-Jahre Jubiläum eine besondere Attraktion bieten. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei diesem Kongress begrüßen zu dürfen und spreche die Einladung insbesondere für die junge nächste Generation aus. Hier würde ich mich über eine zahlreiche und vor allem aktive Teilnahme sehr freuen! Mit herzlichen Grüßen Ihr Prim. Prof. Dr. H. Christoph Klingler Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie 4

5 Programmübersicht Schwerpunktthemen: Urotechnologie ( + 1 historischer Vortrag der Nietze Leiter Gesellschaft), Sitzung alternative robotische Systeme und Laparoskopie in der Urologie, Imaging beim Urothel CA-PDD + NBI, Histo-Imaging, neue BPH Therapien Innovation oder Rohrkrepierer was ist geblieben oder hat sich nicht durchgesetzt. Bildgebung in der Urologie: MR Befundung (PIRADS Klassifikation) Prostata Semiaktiv evtl gemeinsam mit CEM auf English Update Systemtherapie (gemeinsames Forum mit CEM) in Englisch Lower Urinary Tract Dysfunction (LUTD), Inkontinenz bei der Frau Neurourologie & Pharmakologie beim geriatrischen Patienten Urolithiasis Innovative Endourologie Cases to learn: legal and medical Pro Con Sitzung: Themen: Robotics vs. etablierte Systeme; Immunonkologie oder old school Chemo. Seminar was betrifft den niedergelassene Bereich im Besonderen Seminar: von Assistenten für Assistenten Andrologie/Sexualmedizin: Vortrag Das dritte Geschlecht: was der Urologe/in wissen muss Kinderurologie Prähabilitation (BB-Training, Sport, Ernährung, Immuntherapie) Theranistics beim PCa Kongressablauf: Donnerstag, 9. Mai 2019 Wissenschaftliche Sitzungen Pflegesymposium Industrieausstellung Workshops Firmensymposien Freitag, 10. Mai 2019 Wissenschaftliche Sitzungen Industrieausstellung Workshops Firmensymposien Gesellschaftsabend im Rathaus Samstag, 11. Mai 2019 Wissenschaftliche Sitzungen Cases to learn: legal and medical 5

6 Anmeldung von Vorträgen und Kurzvorträgen Call for Abstracts Das wissenschaftliche Komitee lädt Autoren ein, ein Abstract zu verfassen und einzureichen, das im Rahmen des Kongresses zum wissenschaftlichen Programm beitragen soll. Die Abstracts können ab Oktober 2018 über die Kongress-Webseite eingereicht werden. Die Deadline zur Einreichung von Abstracts ist der 15. Januar Erstellung und Einreichung des Abstracts Die Einreichung der Abstracts erfolgt ausschließlich via Internet über die Homepage. Bitte beachten Sie, dass der Abstract-Text Zeichen nicht überschreiten sollte. Alle Abstracts müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Sie haben die Möglichkeit, ein Abstract als Vortrag oder als Kurz- Präsentation einzureichen. Die Abstracts, welche als Kurz-Präsentation eingereicht werden, werden mit max. 3 Folien in 3 Minuten vorgestellt zzgl. 3 Min. Diskussionszeit. Die Abstract, welche als Vorträge angenommen werden in Vortragssitzungen (längere Rede- und Diskussions-Zeit) präsentiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Kongressbüro INTERPLAN unter Tel.: +49 (0) oder unter uro2019@interplan.de. Veröffentlichung der Abstracts Alle angenommenen Abstracts werden ab April 2019 über einen Link auf der Kongress-Webseite in zitierfähiger Form publiziert sein. Mit der Einreichung seines Abstracts erklärt der Autor sein/ihr Einverständnis zur Veröffentlichung im Internet. Preise Die Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie vergibt Preise für die besten Vorträge. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 10. Mai 2019 zu Beginn der Abendveranstaltung statt. 6

7 Allgemeine Hinweise Tagungsort: Congress Center der Reed Messe Wien Messeplatz 1, 1020 Wien Österreich Tagungspräsident: Prim. Prof. Dr. H Christoph KLINGLER, FEBU Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Vorstand der Urologische Abteilungen Wilhelminenspital & KH Hietzing, Wiener KAV Montleartstr. 37, Pavillion 28, A-1160 Wien Tel: christoph.klingler@wienkav.at Tagungssekretariat: ÖGU und CEM Sekretariat der Abteilung für Urologie KH Hietzing Wolkersbergenstr. 1, A-1130 Wien Tel: Khr.uro@wienkav.at Programm-Kommission, Gutachter: ÖGU: Dr. Katharina Bretterbauer Univ. Prof. Dr. Wolfgang Horninger Prof. Dr. H. Christoph Klingler Prof. Stephan Madersbacher PD Marszalek Martin Prim. Doz. Dr. Michael Rauchenwald PD Mesut Remzi PD Matthias Waldert BUV: Max Burger Herbert Leyh Prof. Dr. med. Andreas Manseck Pahernik Nürnberg Dorothea Weckermann Markus Wöhr Abstract Deadline: 15. Januar 2019, Einreichung unter Fortbildungspunkte: DFP Punkte werden beantragt 7

8 Allgemeine Hinweise Veranstalter und Kongressorganisation: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG Landsberger Str München Deutschland Tel: +49 (0)89 / uro2019@interplan.de Industrieausstellung: Die kongressbegleitende Industrieausstellung findet vom Mai 2019 im Congress Center der Reed Messe Wien statt. Hotelreservierung: Die Buchung von Hotelzimmern kann online auf der Kongresshomepage vorgenommen werden. Kongresshomepage: Impressum Verlag, Satz & Layout: Wecom Gesellschaft für Kommunikation mbh & Co. KG Lerchenkamp Hildesheim Tel: +49 (0) / Fax: +49 (0) / info@we-com.de Internet: Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Titelbild: network Schmargendorfer Str Berlin 8

9 Anmeldung und Gebühren Mitglieder der ÖGU und der BUV 100, Tageskarte 09. und , Tageskarte , Nichtmitglieder 180, Tageskarte 09. und , Tageskarte , Ärzte in Ausbildung*, in Lehrpraxis*, Turnusarzt* 65, Studenten*, Assistenzpersonal Pflege * mit schriftlicher Bestätigung Abendveranstaltung Freitag, , Gesellschaftsabend im Rathaus Die oben genannten Preise verstehen sich inkl. österreichischer MwSt. Vereinnahmt im Namen und auf Rechnung der INTERPLAN AG, Landsberger Str. 155, München Anmeldung Die Online Anmeldung ist ab Oktober möglich unter:. Allgemeine Bedingungen / Stornierungen Eine kostenlose Stornierung der Kongressteilnahme und der Abendveranstaltung ist bis möglich. Bei Stornierungen nach diesem Termin sind die vollen Gebühren zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass Stornierungen schriftlich an die Interplan AG erfolgen müssen. Datenschutzhinweis Unser Unternehmen behandelt alle personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der EU-DSGVO und dem BDSG. Für Ihre Anmeldung im Rahmen des o.g. Kongress ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Dies geschieht ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, die direkt in den Kongressablauf involviert sind und wenn der organisatorische Ablauf dies erforderlich macht (Veranstalter, Hotel). Eine Registrierung zum Kongress ist ohne das Erheben und Verarbeiten der erforderlichen Daten nicht möglich. Eine komplette Übersicht über die geltenden Datenschutzbestimmungen finden Sie unter folgendem Link: frei 9

10 Abendveranstaltung Gesellschaftsabend im Rathaus Freitag, PID Ein wahres Prunkstück ist der 1999 restaurierte Festsaal des Rathauses, der nun wieder im Glanz des Jahres 1883 erstrahlt. Friedrich Schmidt hat diesen Saal bis ins kleinste Detail geplant. Mit großem handwerklichem Können wurde auf die originalgetreue Restaurierung besonderer Wert gelegt. Wir freuen uns, Sie zum traditionellen Gesellschaftsabend im Rathaus begrüßen zu dürfen. Der einzigartige Saal bietet ein angenehmes Ambiente um die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Kongresstage im Kollegenkreis zu diskutieren und aufzuarbeiten. Ort: Festsaal des Wiener Rathaus Lichtenfelsgasse 2 Wien, 1010 Limitierte Plätze. Vergessen Sie nicht sich rechtzeitig anzumelden. Der Gesellschaftsabend wird nach den Richtlinien der DFP Verordnung umgesetzt. Die oben genannten Preise verstehen sich inkl. österreichischer MwSt. Vereinnahmt im Namen und auf Rechnung der INTERPLAN AG, Landsberger Str. 155, München 10

11 Sponsoren Wir bedanken uns herzlich bei den bisher bekannten Sponsoren für Ihre freundliche Unterstützung: Aristo Pharma Österreich bk medical GmbH IPSEN Janssen MONTAVIT GmbH Richard Wolf Austria Ges.m.b.H. UROMED Kurt Drews KG Wiest by Albyn Medical Stand bei Drucklegung Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenskonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Transparenzvorgaben: Gemäß den Trasparenzvorgaben der Pharmig, des FSA-Kodes und den AKG-Richtlinien werden die Bedingungen und der Umfang der Unterstützung den Teilnehmern gegenüber transparent dargestellt werden. Die Veröffentlichung der Pharmig-Mitglieder ist auf deren öffentlichen Webseiten verpflichtend und in der Verantwortung des pharmazeutischen Unternehmens. Die Veröffentlichung der FSA-Mitglieder ist für diese in der Kongresankündigung als auch -durchführung bindend und wird in den Programmen und auf der offiziellen Kongresswebseite dargestellt. Die Veröffentlichung der AKG-Mitgliedern erfolgt freiwillig nach schriftlichem Einverständnis. Die Information über die Gesamtunterstützung im Rahmen der Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung ist auf der offiziellen Kongresswebseiten einsehbar: 11

12

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim

für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM Juni 2018 KU KO Rosenheim Bayerische Urologenvereinigung e.v. 44. Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie Agieren und Gestalten VORPROGRAMM 14. 16. Juni 2018

Mehr

43. Gemeinsame Tagung

43. Gemeinsame Tagung 43. Gemeinsame Tagung der Österreichischen Gesellschaft Bayerische Urologenvereinigung e.v. für Urologie und Andrologie und der Bayerischen Urologenvereinigung graphia fotolia Reed Messe Wien VORPROGRAMM

Mehr

42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung. für Urologie und Andrologie Juni 2016 Kongress am Park Augsburg.

42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung. für Urologie und Andrologie Juni 2016 Kongress am Park Augsburg. 42. Gemeinsame Tagung der Bayerischen Urologenvereinigung und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und Andrologie ArTo fotolia Klaus Büth fotolia Bayerische Urologenvereinigung e.v. Kongress

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Wissenschaftlich Leitung Prof. Dr. Bernd Wullich, PD Dr. Peter

Mehr

JAHRESTAGUNG 31. CALL FOR ABSTRACTS. 16. bis 19. Mai 2018 Wien. Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung

JAHRESTAGUNG 31. CALL FOR ABSTRACTS. 16. bis 19. Mai 2018 Wien. Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung 31. JAHRESTAGUNG der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie e. V. royaltystockphoto 123RF.com CALL FOR ABSTRACTS Die Rolle des autonomen Nervensystems bei Querschnittlähmung 16. bis

Mehr

Urologie im Alter 1. Symposium

Urologie im Alter 1. Symposium Urologie im Alter 1. Symposium Eine Annäherung an den demografi schen Wandel 8. 9. Februar 2019 Kongresszentrum Erlangen, Heinrich-Lades-Halle Eine Veranstaltung der Urologischen und Kinderurologischen

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VORTRÄGE VIDEO-CASES PRAKTISCHE ÜBUNGEN SIMULATORTRAINING Lisa Winger Unterbrechung 4./5. NOVEMBER 2011 EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 4./5. NOVEMBER 2011 KRANKENHAUS DER

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die ADNANI ist eine seit mittlerweile 30 Jahren bestehende, interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft aus (Neuro-)- Anästhesisten und -Intensivmedizinern,

Mehr

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014 7. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen 28. 29. November 2014 Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Österreich VORWORT Sg. Kolleginnen,

Mehr

VOR PROGRAMM. Einladung & Call for Abstracts. Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 28. bis 29. März 2019

VOR PROGRAMM. Einladung & Call for Abstracts. Messe und Congress Centrum Halle Münsterland. 28. bis 29. März 2019 NRW-GU // 65. Kongress Urologie ist Teamwork VOR PROGRAMM Einladung & Call for Abstracts 28. bis 29. März 2019 Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. med.

Mehr

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter

Jahrestagung Juni VORPROGRAMM. Eisenstadt. kongress kultur klima. zentrum eisenstadt. by Hermeter Jahrestagung 2014 18. 21. Juni VORPROGRAMM by Hermeter Eisenstadt kongress kultur klima zentrum eisenstadt Vorwort Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Die Jahrestagung der Österreichischen

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie

HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie HOT TOPICS aus der Neuropädiatrie und pädiatrischen Neuroradiologie 20. - 21. Oktober 2017 Holiday Inn Villach www.sanicademia.eu/info@sanicademia.eu GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt Update für die Arztpraxis in Erlangen 20. Februar 2016 09.00-16.15 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchte ich Sie

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum EINLADUNG Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum Freitag, 24. November 2017, 14.30 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Festsaal, 3. OG www.ordensklinikum.at/kinderurologie2017 Liebe

Mehr

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG

Aktuelle Strategien aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG TUMORZENTRUM MAGDEBURG/SACHSEN-ANHALT E.V. Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2016 MAGDEBURG 22. Juni 2016 MARITIM HOTEL INFORMATIONEN Veranstalter Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt

Mehr

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers

Kongress. Der Geothermie. Einladung & Call for Papers. bis 31. Mai. Call for Papers Der Geothermie Kongress 2019 Workshoptag: 19. November Kongresstage: 20. + 21. November Science Congress Center Garching bei München Call for Papers bis 31. Mai Einladung & Call for Papers 1 Der Kongress

Mehr

Pflege. Ernährung. Sicherheit. Warum. Fallbeispiele 1.SYMPOSIUM FÜR INTENSIVPFLEGE/ ASSISTENZPERSONAL ECMO, was. jetzt?

Pflege. Ernährung. Sicherheit. Warum. Fallbeispiele 1.SYMPOSIUM FÜR INTENSIVPFLEGE/ ASSISTENZPERSONAL ECMO, was. jetzt? 1.SYMPOSIUM FÜR INTENSIVPFLEGE/ ASSISTENZPERSONAL Wie Warum Pflege Fallbeispiele Sicherheit Gerinnung Mobilisation Ernährung ECMO, was jetzt? Vorprogramm Sehr geehrte Damen und Herren, werte Unterstützer,

Mehr

UKD Universitätsklinikum

UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Wenn die Blase das Leben bestimmt Einladung für Patienten/-innen und Ärzte/-innen Haus der Universität Schadowplatz 14 40212 Düsseldorf Samstag, 28. Juni 2014 09:45

Mehr

Krupp im Dialog Urologie heute

Krupp im Dialog Urologie heute Krupp im Dialog Urologie heute Einladung Dienstag, 21. November 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich, Sie in bewährter Tradition auch in diesem Jahr wieder

Mehr

3. Symposium für urologische Laparoskopie des Arbeitskreises für Laparoskopie der ÖGU

3. Symposium für urologische Laparoskopie des Arbeitskreises für Laparoskopie der ÖGU 3. Symposium für urologische Laparoskopie des Arbeitskreises für Laparoskopie der ÖGU 19. bis 20. September 2013 VB-Folder-symp-urologie-13.indd 1 17.07.13 09:16 Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Samstag, 7. Oktober 2017 // 9.00 bis 16.00 Uhr Orthopädisches Spital Speising // Philipp-Erlacher-Saal Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich

Mehr

Rhythmologie - Update 2019

Rhythmologie - Update 2019 Hauptprogramm Rhythmologie - Update 2019 22. März 2019, 09:00-15:00 Uhr Hotel Park Inn by Radisson Linz, Hessenplatz 16-18, 4020 Linz Sehr geehrte KollegInnen! Warum droht Gefahr bei einem verlängertem

Mehr

UROGENITALE RADIOLOGIE

UROGENITALE RADIOLOGIE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE 18. 20. SEPTEMBER 2008 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

Hotel Aurora Best Western

Hotel Aurora Best Western 7 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Braunschweig 16. April 2016 09.00-16.30 Uhr Hotel Aurora Best Western In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 Programm 8:30-9:00

Mehr

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege!

Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Wien, September 2014 Sehr geehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des Vorstandes der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft dürfen wir Sie sehr herzlich zu unserer 56. Jahrestagung

Mehr

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien 2. - 3. Oktober 2009 Medizinische Universität Wien www.traumaimaging.at Wir bedanken uns bei den unterstützenden Firmen Stand November 2008 Grußwort In kaum einer radiologischen Disziplin ist die rasche

Mehr

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg

3.Franken. Fortbildung Frauengesundheit. Vorprogramm Oktober 2019 Würzburg Vorprogramm Fortbildung Frauengesundheit 3.Franken 25.-26. Oktober 2019 Würzburg Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Achim Wöckel Dr. Ralf Joukhadar Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Würzburg Weitere

Mehr

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014

PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM. Onkologische Bildgebung. Dresden, April 2014 PROGRAMM 22. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung Dresden, 11. 13. April 2014 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort- und Weiterbildung

Mehr

Martinsclub Bremen e.v.

Martinsclub Bremen e.v. 7 CME-Punkte beantragt 4. Bremer Pädiatrietag 16. April 2016 09.00-15.45 Uhr Martinsclub Bremen e.v. In Kooperation mit Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, 2 4. BREMER PÄDIATRIETAG Programm 8:30-9:00

Mehr

Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress

Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress Dr. med. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Wissenschaftlicher Kongressleiter 7. Dezember 2007, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene

Mehr

Digital World Congress

Digital World Congress Digital World Congress 2017 21. SEPTEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Digital World Congress 2017 mit! Der Digital World Congress 2017 steht

Mehr

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen

Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen - Kardiologie KKlinkl Pneumologie Update 2016 Highlights von den pneumologischen Jahrestagungen Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin Zusammenfassung

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts

22. Deutsche Mukoviszidose Tagung. Einladung und Call for Abstracts Vorprogramm: Donnerstag, 21. November 2019 Hauptprogramm: Freitag, 22. + Samstag, 23. November 2019 Fotografen: M. Westendorf - Tourismus - Wirtschaft Würzburg 22. Deutsche Mukoviszidose Tagung Einladung

Mehr

4 Fortbildungspunkte. Registrierung

4 Fortbildungspunkte. Registrierung Ich seh nix... Endourologie aus Sicht der OP-Pflege - Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte - 8. Juli 2017 am Klinikum rechts

Mehr

Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen

Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen Ordensklinikum Linz LIVE Live- Übertragungen aus dem Operationssaal EINLADUNG Modernes Management des kindlichen vesikoureteralen Refluxes: Pathophysiologische Grundlagen aktuelle Therapieoptionen Do.,

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT

51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 51. TAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN OPHTHALMOLOGISCHEN GESELLSCHAFT 13. Mai - 15. Mai 2010 ZELL AM SEE EINL ADUNG Wien, September 2009 Sehr verehrte Frau Kollegin! Sehr geehrter Herr Kollege! Im Namen des

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss

6 CME-Punkte beantragt. 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April Uhr. Mercure Hotel Düsseldorf Neuss 6 CME-Punkte beantragt 3. Düsseldorfer Tag der Gynäkologie 27. April 2016 13.30-19.00 Uhr Mercure Hotel Düsseldorf Neuss Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, Fortbildung ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Verletzungen der Hand- und Fußwurzel

Verletzungen der Hand- und Fußwurzel Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie Verletzungen der Hand- und Fußwurzel Vorprogramm 49. Jahrestagung 03. 05. Oktober 2013 Salzburg 2013 Es wird angestrebt, die ÖGU Jahrestagung nach den Kriterien

Mehr

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam Ich seh nix... Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli 2015 am Klinikum rechts

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth

Klinik-Apotheke Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Leiter: Dr. rer. nat. H. Knoth Dominik Wilke Tel.: (0351) 458-2330 Fax: (0351) 458-4337 Dominik.Wilke@ukdd.de Einladung zur 8. LAUD-Doktorandentagung am 23. und 24.11.2018 in Dresden Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN

EINLADUNG DFP UPDATE SYNKOPEN istockphoto.com/pixel_away EINLADUNG DFP beantragt UPDATE SYNKOPEN Freitag, 12. April 2019, Beginn: 14.00 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Seilerstätte 4, 4010 Linz, Festsaal (3. OG) Weitere

Mehr

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ. Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ. Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal Einladung zur Fortbildungsveranstaltung SCHMERZ HOLISTISCH Wiener Rathaus, Nordbuffet Wissenschaftliche Veranstaltung anlässlich des 7. Wiener Schmerztages, Wiener Rathaus, Festsaal Ehrenschutz: Mag. a

Mehr

6. Kongress der VGAM. von der Komplexität in der Allgemeinmedizin

6. Kongress der VGAM. von der Komplexität in der Allgemeinmedizin Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) 6. Kongress der VGAM von der Komplexität in der Allgemeinmedizin Samstag, 25. März 2017 Hotel Montfort Feldkirch Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr

EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Berlin / Basel, 9. September 2015 EINLADUNG Pressekonferenz zur Jahrestagung 2015 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH+SSH am 10. Oktober 2015, 12:00 bis 13:30 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, eine der großen,

Mehr

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007

CME-zertifizierte Fortbildung. 7. Uro-onkologischer Workshop. Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 EINLADUNG CME-zertifizierte Fortbildung 7. Uro-onkologischer Workshop Prostatakarzinom - Update-Symposium 2007 03. März 2007 Veranstaltungsort: Maternushaus Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Veranstalter:

Mehr

.Linz Innsbruck Wien

.Linz Innsbruck Wien .Linz 25.09.2017.Innsbruck 10.10.2017.Wien 20.11.2017 www.hyperlipidaemie-akademie.at EINLADUNG .Programm Anrechenbarkeit der Veranstaltung: DFP-approbierte Veranstaltung (4 Punkte) 18:30 Uhr.Get-together

Mehr

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie

Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Seminar für Pflege und Assistenzpersonal in der Endoskopie Im Rahmen der 27. Jahrestagung der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie In Zusammenarbeit mit Im Haus der Wirtschaft, Karlsruhe

Mehr

Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien

Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien 15.+16. März 2013 Billrothhaus Gesellschaft der Ärzte in Wien Hauptthema: Demenz: gestern-heute-morgen Themenschwerpunkte: Diagnostik, Ethische Aspekte, Medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlung,

Mehr

ANKÜNDIGUNG Mai 2019 KASSEL.

ANKÜNDIGUNG Mai 2019 KASSEL. www.digab-kongresse.de 23. - 25. Mai 2019 KASSEL 27. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB) e. V. zusammen mit dem 14. Beatmungssymposium unter

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Spermiogrammdiagnostik 2011 Neues für die urologische Praxis Mittwoch, 6. April 2011 um 18.30 Uhr im ARVENA BUSINESS HOTEL in Erlangen Gemeinsame Fortbildung des

Mehr

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 18. - 19. November 2016 Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg Deutschland VORWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014

Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie 2014 12. Österreichischer Kongress Krebs bei der Frau Fortbildungsseminar für onkologisches Pflegepersonal am 9. Mai 2014 8. 10. Mai 2014 Congress Salzburg Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie der

Mehr

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C.

Pneumo-Highlights. Samstag, 30. November bis Uhr. Programmgestaltung und Vorsitz: Prim. Univ.-Prof. Dr. Otto C. Pneumo-Highlights Mit Kinderprogramm Programmgestaltung und Vorsitz: Samstag, 30. November 2013 9.00 bis 12.45 Uhr Courtyard Marriott Wien Messe Trabrennstraße 4 1020 Wien Anmeldung erforderlich, limitierte

Mehr

23. BASTEI-SYMPOSIUM

23. BASTEI-SYMPOSIUM 23. BASTEI-SYMPOSIUM Onkologische Bildgebung - Teil 2 PROGRAMM Dresden, 17. 18. April 2015 In Zusammenarbeit mit der AG Onkologische Bildgebung der Deutschen Röntgengesellschaft und der Akademie für Fort-

Mehr

Interaktiver Workshop für Urologen

Interaktiver Workshop für Urologen Ärzte Fortbildungs-Veranstaltung Diagnostik des Prostatakarzinoms mpmrt und Fusionsbiopsie 2018: Koelis Eurostars Hotel Berlin Berlin, 24.11.2018 8:45-13:30 Uhr Eine netzwerk wissen Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Unfallchirurgie im Wandel: Tradition und Innovation

Unfallchirurgie im Wandel: Tradition und Innovation Emil Beck Symposium Unfallchirurgie im Wandel: Tradition und Innovation 15.04.2016 Schärding am Inn Vorprogramm Die Österreichische Unfallchirurgie wurde in den letzten Jahrzehnten maßgeblich durch namhafte

Mehr

Einladung und Programm. 50. Fortbildungstagung Aktuelle Rheumatologie

Einladung und Programm. 50. Fortbildungstagung Aktuelle Rheumatologie Einladung und Programm Rheumaeinheit Medizinische Klinik und Poliklinik IV 50. Fortbildungstagung Aktuelle Rheumatologie Jubiläen in der Münchner Rheumatologie Freitag, 08. Dezember 2017 Aktuelles Management

Mehr

Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis

Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung für Bildungspolitik und Bildungspraxis Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft Leitthema der Tagung Orientierungsleistungen Berufs- und Wirtschaftspädagogischer Forschung

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte

Ureterorenoskopie 2013 Advanced. Endourologisches Symposium November 2013 CME. 14 Punkte Ureterorenoskopie 2013 Advanced Neue Dimensionen, alte Limitationen. Moderne Endourologie - sind Sie dabei? CME 14 Punkte beantragt Endourologisches Symposium 28. 29. November 2013 Einladung Liebe Kolleginnen

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN

THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN SRH KLINIKEN FORTBILDUNGSNACHMITTAG DER KLINIK FÜR MUND-, KIEFER- UND GESICHTSCHIRURGIE / PLASTISCHE OPERATIONEN THERAPIEKONZEPTE BEI RISIKOPATIENTEN MITTWOCH, 26. OKTOBER 2016, 16 BIS 19 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005

MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des Knochens und Mineralstoffwechsels MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2005 Freitag, 21. Oktober 2005 8:30 Uhr 13:00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Süd Kaiser Franz

Mehr

Aktuelle Strategien. aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2018 MAGDEBURG. Mittwoch, 13. Juni 2018 Maritim Hotel Magdeburg

Aktuelle Strategien. aus ChicagO. Onkologische Nachlese 2018 MAGDEBURG. Mittwoch, 13. Juni 2018 Maritim Hotel Magdeburg Aktuelle Strategien aus ChicagO Onkologische Nachlese 2018 MAGDEBURG Mittwoch, 13. Juni 2018 Maritim Hotel Magdeburg INFORMATIONEN Veranstalter Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.v. in Zusammenarbeit

Mehr

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien 60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung foto: gryc Onlineanmeldung unter https://online-services.auva.at/ kongresse Komplikationen/Infekt 10. 11. März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Mehr

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio?

what s new? San Antonio Breast Cancer Symposium Frauenklinik Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? Frauenklinik San Antonio Breast Cancer Symposium Was gibt es Neues zum Thema Brustkrebs aus San Antonio? what s new? Mittwoch, 16. Januar 2019, 17.30 Uhr Tumorzentrum Alb-Allgäu-Bodensee Universitätsklinikum

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015

CTAC-Newsletter. Nr. 9 September 2015 CTAC-Newsletter Nr. 9 September 2015 Sehr geehrte Frau Kollegin, Sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen uns, pünktlich Ende September 2015 den 9. Newsletter unserer CTAC vorlegen zu können. Nach der Sommerpause

Mehr

BECKENBODENCHIRURGIE. Viszeralchirurgie kompakt Berlin, Mai Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte

BECKENBODENCHIRURGIE. Viszeralchirurgie kompakt Berlin, Mai Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung BECKENBODENCHIRURGIE Viszeralchirurgie kompakt Berlin, 04. 05. Mai 2018 Empfohlen für Assistenzärzte in Weiterbildung, Fachärzte und Chefärzte

Mehr

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF

HOFBURG JAHRES TAGUNG WIEN mauritius images / age / ScottD. Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF JAHRES TAGUNG WIEN HOFBURG 14. -17.06.2017 mauritius images / age / ScottD Vorprogramm OEGGG gemeinsam mit der BGGF VORWORT Sehr geehrte Mitglieder der OEGGG und BGGF! Liebe Kollegin! Lieber Kollege! Wir

Mehr

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE

FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE 16. 17. FEBRUAR 2018 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten

Mehr

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 10. November 2018 image: @kyrien_depositphotos Kardinal-Wendel-Haus, München (Schwabing) Wissenschaftliche Leitung: Prof. Andreas Leunig

Mehr

FRÜHJAHRSTAGUNG des Berufsverbandes der Österreichischen Urologen 2013

FRÜHJAHRSTAGUNG des Berufsverbandes der Österreichischen Urologen 2013 FRÜHJAHRSTAGUNG des Berufsverbandes der Österreichischen Urologen 2013 Tourismus Salzburg CASTELLANI PARKHOTEL SALZBURG Alpenstrasse 6 5020 Salzburg 24. bis 26. Mai 2013 VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN EINLADUNG UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN FELICITAS MATERN Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Prager Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität

Mehr

NÖ AKADEMIE FÜR DIABETES & SPORTMEDIZIN

NÖ AKADEMIE FÜR DIABETES & SPORTMEDIZIN WISSEN VERSTEHEN ANWENDEN NÖ AKADEMIE FÜR DIABETES & SPORTMEDIZIN NEUER TERMIN! Samstag, 15. Oktober 2016, 9 18 Uhr 3511 Stift Göttweig Ärztliche Leitung: Prim. a Dr. Claudia Francesconi, SKA RZ Alland

Mehr

63. Marknagelung. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Programm März 2018 AUVA Hauptstelle 1200 Wien. AUVA/Gryc

63. Marknagelung. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Programm März 2018 AUVA Hauptstelle 1200 Wien. AUVA/Gryc 63. ÖGU Fortbildungsveranstaltung AUVA/Gryc Programm Marknagelung 9. 10. März 2018 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt Adalbert-Stifter-Straße 65 1200 Wien Veranstalter

Mehr

Digital World Congress

Digital World Congress Digital World Congress 2016 10. NOVEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Scheer Digital World Congress 2016 mit! Der Scheer Digital World Congress

Mehr

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen 28.2.2015 Schlossmuseum Linz 08.30 bis 14.00 Uhr Veranstalter: Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Clodi OA Dr. Peter Grafinger Dr. Wolfgang Hockl Prim. Dr. Bernhard

Mehr

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Speicheldrüsen gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu den diesjährigen Salzburger HNO Gesprächen am 20.04.2013 möchte ich Sie

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012

187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG. Essen November 2012 187. Tagung der Rheinisch-Westfälischen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. VORANKÜNDIGUNG RWGIM Essen 23.- 24.November Innere Medizin zwischen Humanität, Evidenz und Ökonomie Tagungspräsident: Prof.

Mehr

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie

Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Vorprogramm - 6. Tag der Epilepsie Krankenhaus Hietzing mit Neurologischem Zentrum Rosenhügel 13. Dezember 2014 Die Veranstaltung ist für das Diplomfortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer

Mehr

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q

Bitte faxen an: +43 (0) 7242/ Pessartherapie Endoskopische Nahttechniken POP-Q ANMELDEFORMULAR Bitte faxen an: +43 (0) 7242/4153976 Email: gyngeb@klinikum-wegr.at Titel: Vorname: Nachname: Krankenhaus, Institut, Abteilung, Ordination: Straße: PLZ: Tel.: Ort: Fax: E-Mail: // KONGRESSGEBÜHREN

Mehr

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien

60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung. Onlineanmeldung. unter. Komplikationen/Infekt März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien 60. ÖGU Fortbildungsveranstaltung foto: gryc Onlineanmeldung unter https://online-services.auva.at/ kongresse Komplikationen/Infekt 10. 11. März 2017 AUVA Hauptstelle 1200 Wien Tagungsort Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Mehr

Krupp im Dialog Urologie heute

Krupp im Dialog Urologie heute Krupp im Dialog Urologie heute Einladung Dienstag, 6. November 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich, Sie in bewährter Tradition auch in diesem Jahr wieder auf

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 3. November 2017, 08:50-15:30 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger

Mehr

Kongress. 19. Jänner OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018

Kongress. 19. Jänner OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018 Kongress 19. Jänner 2018 der Gesellschaft zur Erforschung onkologischer rehabilitativer Grundlagen OnkoReha interdisziplinär & multiprofessionell 2018 Billrothhaus der Gesellschaft der Ärzte in Wien Frankgasse

Mehr

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie 16. November 2018, 08:50-16:00 Uhr Kursdirektorium: Univ.-Prof. OA Dr. Helmut Pürerfellner, Priv.-Doz. OA Dr. Martin Martinek, Prim. Mag. Dr. Josef Aichinger

Mehr