33. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.Novemberz AUF EIN WORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "33. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.Novemberz AUF EIN WORT"

Transkript

1 KirKirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Nr SONNTAG IM JAHRESKREIS 18.Novemberz Wir werden nicht alle Ungerechtigkeiten abschaffen können das wird erst die Wiederkunft Christi bringen. Aber wir haben den Auftrag, überall Brückenköpfe der Hoffnung zu errichten. Richard J. Foster AUF EIN WORT Liebe Brüder und Schwestern, es naht sich das Jahresende. Tausend Nikoläuse und reichlich Weihnachtsdeko hängen überall im Laden. Und wieder im Bauch ein Alle Jahre wieder -Gefühl J. Die Liturgie dieser Woche spricht klar und deutlich: ein Ende steht vor der Tür (Mk 13,29b). Es ist wie eine Zäsur in diesem KreisGefühl unseres Lebens. Tatsächlich gehen Dinge immer wieder zu Ende. Ein Ende kann aber ein neuer Anfang sein. Dieses Sonntagsevangelium lädt uns ein, nicht zu erschrecken, sondern auf das Alpha und Omega zu vertrauen. Gott ist der Anfang und das Ende. Er ist der Urheber alles Guten, so lautet das Tagesgebet dieses Sonntags. In Ihm gibt s nichts Böses, nur Gutes! Da öffnen sich neue Perspektiven in der christlichen Hinsicht. Der Gott, den wir in Jesus kennen, ist die Liebe und gleichzeitig Richter, aber auch unser Retter. Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. (Joh 3,16) Was soll ich fürchten? Dies bedeutet für mich, dass wenn ich auf Ihn vertraue, Er mein unsicheres Open End zu einem Happy End führen kann. Der Hl. Johannes von Kreuz, spanischer Mystiker und Kirchenlehrer, sagt all dies in einem Satz: Am Abend unseres Lebens werden wir nach der Liebe gerichtet werden. Ich lasse mich von diesen weisen Worten leiten und prägen. Es hilft mir, vertrauend durch das Leben zu gehen und zu glauben dass ich geliebt bin (sicher von Gott!), egal was ich mache oder was ich bin. Diese Liebe entflammt mein Herz, um immer wieder Liebe und Trost für meinen Nächsten in meinem Alltag zu sein. Bis zum Ende oder eben bis zu einem neuen Anfang. Wir wurden geboren, um nie wieder zu sterben, wir wurden geboren, um das Glück Gottes zu genießen! (Papst Franziskus, Angelus, ) Rafael D Aqui Katholische Gemeinschaft Shalom

2 UNSERE VERSTORBENEN Von GOTT heimgerufen wurde am Friedhelm Kelle, 78 Jahre Gerhard Kosmella, 85 Jahre Sabine Koper, 48 Jahre Johannes Dreier, 89 Jahre St. Stephanus St. Pius St. Franziskus Xaverius St. Pius Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: "Kommt heim". Gott schenke unseren Verstorbenen die ewige Freude und wir ihnen unser Gebet. LITURGIE Tag Lesung Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin (1302) Eph 3, Samstag der 32. Woche im Jahreskreis 3 Joh Sonntag im Jahreskreis L1: Dan 12, 1-3 L2: Hebr 10, Elisabeth, Landgrafin von Thuringen (1231) 1 Joh 3, Tageslesungen Offb 1, 1-4; 2, 1-5a Dienstag der 33. Woche im Jahreskreis Offb 3, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Sach 2, Tageslesungen Offb 4, Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom (um 250) Hos 2, 16b.17b Tageslesungen Offb 5, Klemens I., Papst, Martyrer (101) 1 Petr 5, 1-4 Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, GlaubensJes 52, 7-10 bote im Frankenreich (615) Freitag der 33. Woche im Jahreskreis Offb 10, Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Weish 3, 1-9 oder 1 Kor 1, Martyrer in Vietnam ( Jh.) Tageslesungen Offb 11, Christkönigssonntag L1: Dan 7, 2a.13b-14 L2: Offb 1, 5b-8 Letzter Sonntag im Jahreskreis EVANGELIUM LESEJAHR B Evangelium Joh 15, 1-8 Lk 18, 1-8 Mk 13, Lk 6, Lk 18, Lk 19, 1-10 Mt 12, Lk 19, Mt 25, 1-13 Lk 19, Mt 16, Lk 9, Lk 19, Mt 10, Lk 20, Joh 18, 33b Sonntag im Jahreskreis 18. Nov aus Markus 13, 24-32» Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken kommen sehen. Und er wird die Engel aussenden und die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, vom Ende der Erde bis zum Ende des Himmels. «Das Evangelium des Tages auch im Internet zum Lesen und als Podcast unter: evangeliumtagfuertag.org WEGWEISER 2

3 HEILIGE MESSEN AUF EINEM BLICK an den Wochenenden (Samstag / Sonntag) und kirchlichen Wochenfeiertagen 46 Kalenderwoche Ort Kirche Kapelle ARNSBERG SA SO SA SO Heilig Kreuz 11:00 Liebfrauen 11:15 11:15 8: :30 8: :30 Propstei St. Laurentius 18:30 St. Anna Caritas-Kapelle 16:00 16:00 St. Norbertus 18:30 18:30 St. Pius 9:30 BREITENBRUCH St. Nikolaus v. d. Flüe NIEDEREIMER St. Stephanus 9:30 OEVENTROP Heilige Familie 11:00 RUMBECK St. Nikolaus UENTROP St. Joseph WENNIGLOH St. Franziskus Xaverius HELLEFELD Fazenda St. Josef 9:30 9: :00 17:00 11:00 18:00 9:00 17:00 9:30 17:00 17:00 Alle Gottesdienste sowie die Messintentionen (Stiften eines Messstipendiums) entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten. GOTTESDIENSTE für Familien Jugendliche Kinder Krabbelkinder St. Nikolaus 18: St. Norbertus 18: St. Stephanus 09: Heilige Familie 11:00 Vorstellung Kommunionkinder Liebfrauen 11: Propstei St. Laurentius 18: St. Pius 09: Heilig Kreuz 11:00 Vorstellung Kommunionkinder VORSTELLUNGSGOTTESDIENSTE der FIRMBEWERBER St. Nikolaus 18:00 Vorstellung der Firmbewerber aus den Gemeinden Heilige Familie und St. Nikolaus Heilig Kreuz 18:30 Vorstellung der Firmbewerber aus den Gemeinden Heilig Kreuz, Propstei St. Laurentius St. Franzikus Xaverius und St. Stephanus Liebfrauen 11:15 Vorstellung der Firmbewerber aus den Gemeinden Liebfrauen, St. Norbertus und St. Pius WEGWEISER 3

4 GOTTESDIENSTE - Anschriften der Kirchen Kapellen Häuser Friedhöfe siehe Seite 14- WEGWEISER 4

5 GOTTESDIENSTE - Anschriften der Kirchen Kapellen Häuser Friedhöfe siehe Seite 14- WEGWEISER 5

6 GOTTESDIENSTE - Anschriften der Kirchen Kapellen Häuser Friedhöfe siehe Seite 14- WEGWEISER 6

7 GOTTESDIENSTE - Anschriften der Kirchen Kapellen Häuser Friedhöfe siehe Seite 14- WEGWEISER 7

8 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- Neues Lektionar ab dem Ersten Advent 2018: Am Ersten Adventssonntag 2018 wird im deutschen Sprachgebiet ein neues Lektionar eingefu hrt. Ab diesem Datum wird in den Gottesdiensten der Sonn- und Festtage das Lektionar III/C verwendet. Es entha lt die biblischen Abschnitte zusammengestellt zum Verlesen im Gottesdienst, die sich im Lesejahr C besonders am Evangelium nach Lukas ausrichten. Nicht die Auswahl der Bibeltexte, die gelesen werden, a ndert sich, sondern die Ü bersetzung. Schon im Jahr 2003 wurde von den Bischo fen des deutschen Sprachgebiets beschlossen, die fu r Verku n- digung und Liturgie im Jahr 1979 erschienene sogenannte Einheitsu bersetzung zu u berarbeiten und die bisherige Fassung auf den aktuellen Stand der Bibelwissenschaft zu bringen eine Ü bersetzung ganz nah am Grundtext. Zugleich sollten zeitbedingte Formulierungen und Ausdrucksweisen in eine moderne Sprache u berfu hrt werden. Im neuen Lektionar werden ungewohnte Formulierungen der revidierten Einheitsu bersetzung von 2016 aufmerken lassen und dazu einladen, das Wort des lebendigen Gottes neu zu ho ren. Die sogenannte Leseordnung die weltweit geltende Auswahl der Schrifttexte bleibt unvera n- dert erhalten. Die Lektionare mit dem erneuerten Bibeltext erscheinen nach und nach zuna chst fu r die Sonntage und Festtage der Lesejahre A, B und C sowie fu r Werktage, besondere Anla sse usw. (Band IV bis VIII). Wenn auch die Lektionare fu r die Lesejahre A und B vorliegen, wird zudem das neue Evangeliar erscheinen. Die Leseordnung fu r die Messfeier wurde nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil am 3. April 1969 von Papst Paul VI. vero ffentlicht. Fu r die Bistu mer des deutschen Sprachgebiets erschienen 1983 die Lektionare nach verschiedenen Erprobungsphasen. Nach 35 Jahren gibt es nun die Neuausgabe der Lektionare, die auch a ußerlich WEGWEISER 8 neu gestaltet wurden. Die hochwertige Einbandgestaltung weist darauf hin, welcher Stellenwert der Heiligen Schrift in der Feier der Liturgie und im Leben der Gemeinden zukommt. (Redaktion Liturgische Bu cher, Trier ) Israel-Wallfahrt: Vom 20. bis 29. September 2019 bietet Propst Hubertus- Bo ttcher ein Israel- Wallfahrt an. Besucht werden u. a. Jerusalem, Bethlehem, Nazareth, Magdala, Masada, Qumran. Ein genaues Programm kann im Pfarrbu ro abgeholt oder per zugesandt werden. Die Kosten belaufen sich auf voraussichtlich 1950 p. P. Halbpension im Doppelzimmer. Da der Preis vom Dollarkurs abha ngig ist, kann sich der Preis noch a ndern. Alle Termine und Informationen zu den Taufen 2019 finden Sie im Tauf - Flyer, der in den Kirchen ausliegt und auf unserer Homepage unter: Anmeldung zur Taufe und weitere Informationen erhalten Sie zu den O ffnungszeiten im Pfarrbu ro / Gemeindebu ro. Die Messdiener laden alle Gemeinden ein zur»nacht der Lichter«. Mehr siehe Ru ckseite. Fusion der Gemeinden des Pastoralen Raumes zur Pfarrei Propstei St. Laurentius, : Im Februar diesen Jahres lag dem Sauerlandkurier ein Infoblatt zur Fusion der er Gemeinden zu einer großen Pfarrei aus. Der Fusionstermin ru ckt nun na her, am 1. Januar 2019 ist es soweit. Üm dies in Erinnerung zu rufen, liegen die Infobla tter nun noch einmal in den Gemeinden aus. Sollte der Flyer vergriffen sein, finden Sie ihn auch auf unserer homepage DUO ACORDADA Am findet um 17 Ühr ein Konzert des DÜO ACORDADA in der Sankt Anna Caritas-Kapelle, Ringlebstr. 27, statt. Das DÜO ACORDADA entstand Anfang 2018 und

9 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- besteht aus der Querflo tistin Alice Stefani und dem Gitarristen Silas Eifler. Die beiden Musiker lernten sich wa hrend einer Theaterproduktion in Ko ln kennen und merkten schnell, dass sie beide eine Vorliebe fu r Tangomusik teilen. Sie spielen verschiedene Werke aus dem Bereich der klassischen Musik, verschiedene Tangos und Choros von Komponisten wie Astor Piazzolla, Heiter Villa-Lobos, Jaques Ibert und Bonfiglio de Oliveira. Die To ne der Gitarre und der Querflo te verschmelzen zu einem harmonischen Einklang und verzaubern die Zuho rer auf eine vertra umte und spielerische Art und Weise. Die Akustik der Kirche kommt dem zusa tzlich zugute. Alice Stefani erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Querflo te am Instituto Superiore Di Studi Musicali O.Vecchi in Modena und Silas Eifler befindet sich noch im Studium der Schulmusik mit dem Hauptfach Gitarre in Ko ln. Der Eintritt ist frei. Im Kindertreff des JBZ wird am Mittwoch, 21. November, von 15 bis 17 Ühr Kartoffelsuppe gekocht. Auf dem Weg nach Bethlehem Einladung zu einem vorweihnachtlichen Spaziergang für Familien: Wir laden alle interessierten Familien zu einem besinnlichen Start in den Advent ein. Ein Spaziergang mit kleinen Stationen unterwegs, bei denen uns Menschen begegnen wie der Hl. Nikolaus, Barbara und Lucia. Sie begleiten uns durch den Advent. Wir starten am 1. Dezember um Ühr an der Regenbogenschule Niedereimer, Zur Friedrichsho he 28. Am Ende des Spaziergangs laden wir ein zur Hl. Messe in der Stephanuskirche um 17 Ühr. Mit Ninive im Lichterglanz (traditionelles Anzu n- den des Weihnachtsbaumes) kann der Nachmittag ausklingen, bei Glu hwein, Kinderpunsch und Bratwurst. WEGWEISER 9 Es la dt ein Der Arbeitskreis Familienpastoral im Pastoralen Raum. Zu Einstimmung auf die Weihnachtszeit la dt der Chor Half Past Six am 2. Adventssonntag, 9.12., um 16 Uhr zu einer adventlich-musikalischen Stunde nach St. Nikolaus, Rumbeck ein. Der Chor singt deutsche und englischsprachige Advents- und Weihnachtslieder. Die Orgel spielt Thomas Niemand. Der Eintritt ist frei. Die Caritas-Adventssammlung steht in diesem Jahr unter dem Leitwort Hoffnung Geben. Sie findet vom bis statt. Das gesammelte Geld wird in voller Ho he fu r die Caritasarbeit vor Ort eingesetzt. 30% kommen der Ortscaritas zugute, 70 % stehen fu r die Aufgaben der Pfarrcaritas zur Verfu gung. Luther - für uns, für heute: Friedrich Schorlemmer beleuchtet die faszinierende Perso nlichkeit des Reformators und die vielschichtigen Wirkungen der Reformation. Dienstag, , 18 Ühr Ort:, Ehmsenstr. 7, Forum des Peter- Prinz-Bildungshauses Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie in Kooperation mit dem KBW. Sammlung für das Kinderheim: Die kfd St. Norbertus fu hrt zeitig vor dem Weihnachtsfest traditionsgema ß ihre große Sammelaktion fu r das von ihr unterstu tzte Kinderheim in Alba Julia durch. Die Sachspendenaktion findet am Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. November, jeweils von 15 bis 18 Ühr, im Gemeindezentrum St. Norbertus im Dickenbruch statt. Beno tigt werden saubere, gut erhaltene Winterkleidung und Schuhe fu r Kinder und auch Erwachsene Der Erlo s aus dem Verkauf der Erwachsenenkleidung im Secondhand-Laden des Kinderheims tra gt zur Finanzierung der Einrich-

10 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- tung bei, da das Heim keine staatlichen Mittel erha lt. Fu r die fleißigen Helferinnen ist es eine große Hilfe, wenn die Kleidung sorgsam zusammengelegt in Kartons, Tu ten oder auch blauen Sa cken abgegeben wird. Bettwa sche, Decken, Handtu cher werden gebraucht, ebenso Hygieneartikel wie Seife, Zahnpasta, Shampoo, Toilettenpapier und auch Waschpulver (diese sind in Ruma nien extrem teuer). Schulartikel/Schreibmaterial und gut erhaltenes Spielzeug werden gerne entgegengenommen. Lebensmittel, wie O l (in Plastikflaschen, Margarine, Reis, Nudeln, Kakao, Hferflocken und Backzutaten fu r die bevorstehende Weihnachtsba ckerei werden besonders beno tigt. Ü ber Weihnachtssu ßigkeiten, Pla tzchen und Geba ck werden sich die Kinder ganz besonders freuen. Ünd hier noch ein paar Zusatzwu nsche, denn was ha lt ewig! eine Kaffeemaschine und zwei Fo hne.- Ein ganz besonderer Wunsch wa re ein TV-Flachbildschirm (Ro hrenfernseher ko n- nen nicht angenommen werden.) Weitere Infos erteilen gern Rita Futterknecht, Tel oder Dorothee Herbst, Tel Weitere Ausfu hrungen und Informationen u ber das Kinderheim auch unter -alba-iulia.de Der ökum. Jugendgottesdienst connected findet am Sonntag, um 18 Ühr, in der St. Johanniskapelle am Bru ckenplatz statt. Spendenkonto Kloster Wedinghausen: Hier bieten sich gute Gelegenheiten, das historische Baudenkmal Kloster Wedinghausen in einen Zustand zu versetzen, der attraktiv ist fu r Besucher und gleichzeitig den klo sterlichen Charakter als Sitz der kath. Gemeinschaft Shalom erha lt. IBAN DE bei der Sparkasse -Sundern; Auch das Petermännchen, die Replik einer auf der Baustelle gefundenen mittelalterlichen Mu nze, kann im Pfarrbu ro fu r 100 oder per Ü berweisung auf o. a. Konto erworben werden (Bitte fu r eine Spendenquittung die Adresse auf den Ü berweisungstra ger schreiben) Der Erlo s fließt ebenfalls in die Instandsetzung des Kapitelhauses. des Klosters. Infos auch im Pfarrbu ro unter Tel Die Enten, die am Entenrennen teilgenommen haben, ko nnen im Pfarrbu ro abgeholt werden. Auf der Fazenda da Esperanza ist jeden Sonntag ab 15 Ühr das Hofcafe geo ffnet. Außerdem laden die Frauen ab 15 Ühr zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. In gemu tlicher Runden zusammen sitzen, sich unterhalten, die Sonntagsruhe genießen und im Hofladen vielleicht ein kleines Geschenk oder selbst gemachte Marmeladen kaufen. Das Cafe und der Laden schließen mit Beginn der Heiligen Messe um 17 Ühr, zu der ebenfalls alle herzlich eingeladen sind. Der Kindertrödelmarkt im JBZ Liebfrauen findet am Sonntag :18.11.von Ühr Saal des JBZ Ringlebstrasse 12, statt Als Verka ufer sind nur Kinder eingeladen, die Ihre Sachen verkaufen wollen. Erwachsene und Kinder sind als Ka ufer herzlich willkommen. Die Cafeteria ist geo ffnet und lockt wie immer mit frischen Waffeln und Getra nken. Die Shalom Gemeinschaft veranstaltet am 16. Februar 2019 ab 18 Ühr im Saal der Pius- Gemeinde ein Benefizabendessen für ihre Missionen in Afrika. Die Gemeinschaft unterha lt Missionen in Angola, Algerien, Kapverdische Inseln, Madagaskar, Tunesien und Mozambique, Der Abend unterha lt mit WEGWEISER 10

11 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- Musik, Ausstellung mit Fotos der afrikanischen ßend findet im Pfarrheim wie jedes Jahr ein gemissionen, einem Interview mit Pater Christiano, mutliches Kaffeetrinken statt. Leiter der internationalen Abteilung der Gemeinschaft und naturlich einem leckeren Dinner. Der Preis betragt 30 pro Person, fur Ehepaare 50. Karten konnen in der Garage comshalom, Pralaturstraße, erworben werden. Das Mittendrin ist sonntags nach der Hl. Messe geoffnet und ladt zu Kaffee und Begegnung ein. Dort kann man dann auch im EineWelt-Laden shoppen und Bucher in der KOB ausleihen.- Einladung zur Caritas-Konferenz Heilig Kreuz / Propstei St. Laurentius fur Dienstag, um 16 Uhr im Konferenzraum Heilig Kreuz. Zur Sitzung des Gemeindeausschusses Einladung zur Caritas-Konferenz Heilig laden wir herzlich ein fur Mittwoch, Kreuz und St. Laurentius fur Dienstag, um 19:30 Ühr in den Konferenzraum. um 16 Ühr im Konferenzraum Heilig Kreuz. Einladung zur Mitgliederversammlung der Caritas-Konferenzen Heilig Kreuz / Propstei St. Laurentius fur Mittwoch um 15:30 Ühr im Pfarrsaal Heilig Kreuz. Einladung zur Mitgliederversammlung der Caritas-Konferenzen Heilig Kreuz / Propstei St. Laurentius fur Mittwoch um 15:30 Ühr im Pfarrsaal Heilig Kreuz. Die Jahresrechnung der Propsteigemeinde liegt zur Einsichtnahme vom 12. bis wahrend der Offnungszeiten im Pfarrburo aus. Die Kommunionhelfer treffen sich am 21. November um 19 Ühr im Pfarrheim, Steiler Weg, zur Planung. Die Caritas-Konferenz feiert am Donnerstag , um Uhr in der Kirche ihre Elisabethfeier. Wir laden alle Mitarbeiterinnen, Sammlerinnen und Ehemalige recht herzlich ein. AnschlieWEGWEISER 11 Stets am 3. Sonntag im Monat treffen sich die Al- leinstehenden um 14:30 Uhr im Pfarrheim Wennigloh. Nachstes Treffen ist am Hierzu herzliche Einladung!

12 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- Patronatsfest: Sonntag, den 2. Dez. feiern wir unser Patronatsfest mit einem Hochamt um 9.30 Uhr. Im Anschluss daran wird die ganze Gemeinde in das Pfarrheim eingeladen. Dort wird Propst Bo ttcher u ber die Neuordnung des Pastoralen Raumes informieren. Daran schließt sich das traditionelle Gru nkohlessen an. Auch eine vegetarische Suppe wird angeboten. Üm besser planen zu ko nnen, trage sich bitte jeder, der daran teilnehmen mo chte, bis zum 26. Nov. in die in der Ba ckerei Ju rgens und der Kirche ausliegenden Listen ein. Die kfd wird am ihren traditionellen Adventskaffee veranstalten. Beginn ist um 15 Ühr mit einer Hl. Messe, anschließend warten Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Der Frauenkreis trifft sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 15 Ühr zum gemu tlichen Beisammensein und erza hlen bei Kaffee und Kuchen im Gasthof Hoffmann. Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen. Nächster Termin ist der Treffen des Norbertusrates am Montag, 19. November, um h, zu einer Sitzung im Konferenzraum des Gemeindezentrums. Alle, die sich im Norbertusrat als Ideengeber, Ku mmerer und Praktiker fu r unsere Gemeinde St. Norbertus beteiligen wollen, sind herzlich eingeladen. Hier kann man sich fu r ein aktives Gemeindeleben engagieren. Auch ko nnen die Treffen des Gemeindeausschusses eine Informationsquelle fu r jedermann sein. Neben Informationen aus der Gemeinde, den Gremien und dem Pastoralen Raum (z. B. aktueller Stand Modellprojekt Pastoraler Raum ) ist ein Ru ckblick auf die Termine und Veranstaltungen in den letzten Monaten vorgesehen (z. B. Gespra che am Samstagabend, Mitarbeiterfest). Organisatorisch geht es um Advents- und Weihnachtszeit (z. B. Adventskranz, Weihnachtsbaum, Christmette im Stall, Krippengilde). Außerdem sind erste Termine fu r 2019 zu ero rtern. Ferner wird Peter Radischewski sein Arbeitsgebiet das Projekt Caritas und Pastoral in einer Pra sentation vorstellen. Also: Es steht wieder viel an. Alle engagierten und interessierten Gemeindemitglieder sind gern gesehen und herzlich willkommen. Der Gemeindeausschuss freut sich u ber jede(n) interessierte(n) Teilnehmer. Die Kleiderkammer der Caritas - Konferenz St. Norbertus ist wieder geöffnet am Montag und fu r Kleiderannahme /- ausgabe von 15 bis17 Ühr. Cafe Pius: Herzliche Einladung zu Kaffee, Klo - nen und mehr wieder am von Ühr im Blauen Saal. WEGWEISER 12

13 ANGEBOTE - NACHRICHTEN - INFORMATIONEN - wöchentliche Angebote siehe Seite 14- Kfd Weihnachtsbasar:: Alle Jahre wieder findet in gemu tlicher Atmospha re unser Weihnachtsbasar im Stephanushaus statt.dieser ist am 24.November ab 14 Uhr. Wir bieten dieses Jahr zu Gestecken und Adventskra nzen wieder verschiedene Bastelarbeiten an. So finden Sie bei uns Betondeko,Engel,Sterne,Socken,Marmelade, Hundeleckerlies u.v.m.fu r den su ßen Zahn bieten wir Spritzgeba ck und Christstollen im Glas an.auch in diesem Jahr gibt es ein Ort zum Verweilen, die Cafeteria hat jederzeit geo ffnet.üm Kuchenspenden wird gebeten.ü ber Ihr Kommen wu rden wir uns sehr freuen.der Erlo s dieses Basares geht an verschiedenste Einrichtungen. Kfd-Adventsfeier: Liebe Mitglieder, alle Jahre wieder mo chten wir mit Ihnen am Samstag, den 01.Dezember uns auf den Advent einstimmen, bei Kerzenlicht, warmen oder auch kalten Getra n- ken, Kuchen und Geba ck, netten Gespra chen und Weihnachtsmusik. Der Ünkostenbeitrag fu r diesen Nachmittag bela uft sich auf 4 Euro. Wir freuen uns u ber viele Anmeldungen bis zum unter 02931/6366 (Martina Derksen) oder 0170/ ((Silja Stiefermann).U ber Ihr Kommen wu rden wir uns sehr freuen. Gemeindeausschuss Niedereimer: Am 19. November, um 19 Ühr trifft sich der Gemeindeaussschuss zu einer weiteren Sitzung. Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen ins Stephanushaus. Weihnachtskonzert: Am 16. Dezember um 17 Uhr findet in der Stephanuskirche wieder unser beliebtes Weihnachtskonzert statt. Ab dem Beginnen wir mit dem Kartenverkauf an der Haustu r. Die Kartenverka ufer bitten wir die Karten und Weihnachtsgru ße am ab 16 Ühr in der Sakristei oder nach der Hl. Messe abzuholen. WEGWEISER 13

14 WÖCHENTLICHE ANGEBOTE GOTTESDIENSTE ELISABETHHEIM OEVENTROP BEICHTGELEGENHEIT Liebfrauen: SA ab 17 Ühr. Heilige Messen: SO 9 Uhr - MO bis FR 18 Ühr Fur weitere Beichtgesprache sprechen Sie bitte einen unserer Priester an. Kontaktdaten siehe vorletzte Seite. SHALOM GEMEINSCHAFT Königstr. 32 Tel.: infoshalom.arnsberg@gmail.com Cafè in»garage comshalom«(prälaturstr. 6) CHORPROBEN (außer Ferien NRW) Cafè: DI FR Uhr - SO Uhr (Pralaturstr. 6) Gebetskreis Erwachsene: DI 19:30 Uhr (Pralaturstr. 6) Gebetskreis Jugendliche: MI 18 Uhr (Konigstr. 32) Stille Anbetung: DO Uhr (Konigstr. 32 ) Hl. Messe: DO 20 Uhr (Pralaturstr. 6) Kirchenchor Heilig Kreuz: MO ab 19:30 Uhr im Pfarrsaal Kirchenchor Liebfrauen: FR ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal Propstei-Kirchenchor St. Laurentius: FR ab 20 Uhr im Saal der KBS Singkreis St. Stephanus: MI ab 18:30 Uhr im Stephanushaus CARITAS - KLEIDERKAMMER Die Caritas - Konferenzen aus den Gemeinden Heilig Kreuz, Liebfrauen, Propstei St. Laurentius und St. Pius betreiben gemeinsam eine Kleiderkammer im Haus der Caritas,, Hellefelder Straße 27. Annahme: DO 15 bis 17 Ühr Ausgabe: MO 9 bis 11 Ühr KATHOLISCHE ÖFENTLICHE BÜCHEREIEN (KÖBs) Liebfrauen: Öffnungszeiten wie Treffpunkt Mittendrin St. Pius: SO nach der Hl. Messe von 10:30-11 Uhr St. Stephanus: (außer Ferien NRW): DI von 19:00 bis 19:55 Ühr FR vor der Hl. Messe von 7:30 bis 8:15 Ühr SA (ungeraden KW) nach der Hl. Messe von ca. 17:45 bis 18:30 Uhr SO (geraden KW) nach der Hl. Messe von ca. 10:15 bis 11 Uhr - - SENIORENTREFF`s Heilig Kreuz: DO ab 14 Uhr im Pfarrsaal St. Stephanus: MI ab 15 Ühr im Stephanushaus KREUZBUND Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Treff immer FR ab 19:30 Uhr im Pfarrsaal Heilig Kreuz Info: MEHRGENERATIONENHAUS»MITTENDRIN«im Gemeindezentrum Liebfrauen - mit Kath. Öffentlicher Bücherei (KÖB) und Eine-Welt-Laden - Öffnungszeiten: Cafe Zeitlos: DI Ühr Generationenbegegnung: MI Ühr Gemeindetreff: SO nach der 11:15 Ühr Messe bis ca. 13 Ühr. Welt-Kirche: Treffen siehe Aushang im Mittendrin. Kaffeegespräch der Caritaskonferenzen: immer DI, gerade KW von Ühr, / ungerade KW von 15-16:30 Ühr SPRECHSTUNDEN Schwester M. Ephrem Eling Gemeindereferentin DI 16 bis 17 Ühr Buro im Stephanushaus Niedereimer Peter RADISCHEWSKI Projekt Caritas und Pastoral MI 15 bis 18 Ühr Buro im Mehrgenerationenhaus, Hellefelder Str. 15 ANSCHRIFTEN: KIRCHEN KAPELLEN HÄUSER FRIEDHÖFE Heilig Kreuz (Schreppenberg) Kreuzkirchweg 2 Heilige Familie Oeventrop Kirchstraße Liebfrauen Hellefelder Straße 17 Propstei St. Laurentius Klosterstraße 1 St. Franziskus Xaverius Wennigloh Mussenbergstraße 35a St. Nikolaus Rumbeck Mescheder Straße St. Norbertus Dickenbruch 2 St. Pius Piusstraße 30A St. Stephanus Niedereimer Zur Friedrichshohe St. Joseph Üentrop Casparistraße St. Nikolaus v. d. Flüe Breitenbruch Zum Scharfenberg St. Georg Stadtkapelle Hanstein 2 / Glockenturm Johanniskapelle Am Bruckencenter Marienhospital Nordring Marienkapelle (Mariengymnasium) Konigstraße 36a Shalom Konigstraße 32 Wintroper- Kapelle Gut Wintrop Elisabethheim Oeventrop Dinscheder Str Fazenda St. Josef Hellefeld Hellefelder Str Sundern Haus zum Guten Hirten Ginsterweg 27 Seniorenhaus St. Anna Caritas-Kapelle Ringlebstraße Seniorenhaus St. Joachim Grafenstraße Senioren-Wohnpark Klosterstraße 15 Wohnhaus Mariannhill (Schreppenberg) Mariannhillerweg 3 Wohnhaus St. Christopherus Oeventrop Oesterfeldweg Friedhof Breitenbruch Breitenbruch Zum Scharfenberg Friedhof Heilig Kreuz (Schreppenberg) Sonnenweg Friedhof Niedereimer Niedereimer Zum Deinscheid Friedhof Oeventrop Oeventrop Steiler Weg Friedhof Rumbeck Rumbeck Am Knippenberg Friedhof Uentrop Üentrop Dorfstraße Friedhof Wennigloh Wennigloh Mussenbergstraße Waldfriedhof Sunderner Straße WEGWEISER 14

15 PA S T O R A LT E A M Dechant Propst Pfarrer Pfarrer Leiter Pastoraler Raum Klosterstraße 20 Telefon: h.boettcher@pr-arnsberg.de Diözesanbeauftragter für Hospizseelsorge Propst-Legge-Weg 4 Telefon: t.siepe@pr-arnsberg.de Steiler Weg Telefon: e.thomas@pr-arnsberg.de Hubertus BÖTTCHER Thomas SIEPE Ernst THOMAS Pastor Pastor Pater Piusstraße 28 Telefon: r.isenberg@pr-arnsberg.de Ringlebstraße 10 Telefon: p.stapel@pr-arnsberg.de Klosterstraße 20 Telefon: werner@koenigsmuenster.de Reinhard ISENBERG Paul STAPEL Werner VULLHORST ÖSB Vikar Vikar Gemeindereferentin Team Diözesanstelle Berufungspastoral Klosterstraße 22 Telefon: s.kendzorra@pr-arnsberg.de Hellefelder Str. 15 Telefon: goricke@aol.com Hellefelder Str. 15 Telefon: n.echterhoff@pr-arnsberg.de Stefan KENDZORRA Guido RICKE Nicola ECHTERHOFF Gemeindereferentin Gemeindereferentin Projekt Caritas und Pastoral Hirtenstraße Telefon: Privat e.eling@pr-arnsberg.de Seelsorgerin im Marienhospital Hellefelder Str. 15 Telefon: g.konal@pr-arnsberg.de Hellefelder Str. 15 Telefon: p.radischewski@caritas-arnsberg.de Schw. M. Ephrem ELING Grace KONAL Kantorin PRIESTER - NOTRUF Angelika RITT- APPELHANS Twiete 3 Telefon: a.ritt-appelhans@pr-arnsberg.de Außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros Klosterstraße P FA R R B Ü R O Pastoraler Raum Propstei St. Laurentius Klosterstraße 20 Für Sie da: Beate Cöppicus Christine Hönick Petra Sögtrop Marita Stahl Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9-11 Ühr Di + Mi von Ühr an Pfarrbüro: an Wegweiser- Redaktion: wegweiser@pr-arnsberg.de WEGWEISER Peter RADISCHEWSKI GEMEINDEBÜRO HEILIG KREUZ Propst-Legge-Weg 4 Für Sie da: Petra Sögtrop Telefon: Fax: hl.kreuz@pr-arnsberg.de Öffnungszeit: Mi von 8:30-10:30 Uhr HEILIGE FAMILIE Oeventrop Steiler Weg Für Sie da: Christine Hönick Telefon: Fax: hl.familie@pr-arnsberg.de Öffnungszeit: Do von Uhr LIEBFRAUEN Hellefelder Straße 15 Für Sie da: Christine Hönick Telefon: Fax: liebfrauen@pr-arnsberg.de Öffnungszeit: Di von Uhr ST. NIKOLAUS Rumbeck Mescheder Straße Für Sie da: Christine Hönick Telefon: Fax: st.nikolaus@pr-arnsberg.de Öffnungszeit: Mi von Uhr ST. PIUS Piusstraße 28 Für Sie da: Marita Stahl Telefon: Fax: st.pius@pr-arnsberg.de Öffnungszeit: Mi von 9-11 Ühr 15 Sollte Ihr Gemeindeburo nicht geoffnet oder erreichbar sein konnen Sie sich in allen Angelegenheiten auch an unser Pfarrbüro wenden.

16 REDAKTIONSSCHLUSS für die Aufnahme von Vermeldungen und Messintentionen (Stiften eines Mess-Stipendiums) in den»wegweiser«ist immer freitags der Vorwoche um 11Uhr. oder per Telefon 02931/3403. ERSCHEINUNGSTERMIN ist wöchentlich freitags (in den Sommer- / Weihnachtsferien alle 14 Tage). Der»WEGWEISER«liegt in den Kirchen aus. Wir bitten um eine Spende zu den Druckkosten. Gerne senden wir Ihnen den»wegweiser«(format: PDF) auch per zu. Bestellungen unter: wegweiser@pr-arnsberg.de HINWEISE ZUM WEGWEISER DATENSCHUTZ: Kirchliche Amtshandlungen wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihe und Beerdigung dürfen gemäß der Datenschutzverordnungen in kirchlichen Publikationsorganen wie unseren Pfarrnachrichten»WEGWEISER«, unserem Pfarrmagazin»BRÜCKE«und Aushängen veröffentlicht werden. Besondere Ereignisse wie Alters- und Ehejubiläum, Geburt, Sterbefall, Ordens- und Priesterjubiläum können in kirchlichen Publikationsorganen wie zuvor angeführt veröffentlicht werden, wenn die oder der Betroffene nicht widerspricht. Sind Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden, teilen Sie uns das bei der Anmeldung mit, spätestens aber bis zum Redaktionsschluss. an: wegweiser@pr-arnsberg.de. Herausgeber: Pastoraler Raum / Dechant Propst Hubertus Böttcher Redaktion: Pfarrbüro Klosterstraße Techn. Redaktion / Layout: Manfred F. Rüther Bilder / Grafiken und Textbeiträge sind größtenteils vom Bergmoser + Höller Verlag: PASTORALER RAUM ARNSBERG auch im Internet unter:

Den Menschenfischern sei Dank. Auf ein Wort

Den Menschenfischern sei Dank. Auf ein Wort Ausgabe 4 20. - 28. Januar 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. Januar Den Menschenfischern sei Dank D ass wir heute

Mehr

I n jedem PASTORALER RAUM ARNSBERG. Taufbecken spiegelt sich der Geist Gottes. TAUFE DES HERRN. Ausgabe Januar

I n jedem PASTORALER RAUM ARNSBERG. Taufbecken spiegelt sich der Geist Gottes. TAUFE DES HERRN. Ausgabe Januar PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh TAUFE DES HERRN 7. Januar Ausgabe 2 6. - 14. Januar 2018 I n jedem Taufbecken spiegelt sich der Geist Gottes. Auf ein

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG Kirche Ausgabe 16 14. - 22. April 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 15. April Mutige Zeugen sein und ohne Angst und Berechnung

Mehr

29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. Oktober AUF EIN WORT. Maria Stute Hospizleiterin. Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Arnsberg

29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. Oktober AUF EIN WORT. Maria Stute Hospizleiterin. Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Arnsberg Kirche 43/2018 Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 20. - 28. 10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. Oktober Jakobus und Johannes möchten die bevorzugten Plätze an Jesu Seite. Doch

Mehr

2. SONNTAG DER OSTERZEIT 8. April. Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Grace Konal April 2018

2. SONNTAG DER OSTERZEIT 8. April. Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Grace Konal April 2018 Kirche Ausgabe 15 07. - 15. April 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 2. SONNTAG DER OSTERZEIT 8. April Auf ein Wort Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

PASTORALER RAUM ARNSBERG. Ausgabe Januar SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Januar

PASTORALER RAUM ARNSBERG. Ausgabe Januar SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Januar PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Wahre Größe ist, sich selbst klein zu machen 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Januar Auf ein Wort Liebe Schwestern und

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. OSTERN 1. April. Die den Tod bewachen, verschlafen das neue Leben. 31.März - 8. April 2018

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. OSTERN 1. April. Die den Tod bewachen, verschlafen das neue Leben. 31.März - 8. April 2018 Kirche Ausgabe 14 31.März - 8. April 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh OSTERN 1. April Die den Tod bewachen, verschlafen das neue Leben. Liebe Schwestern

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. DREIFALTIGKEITSSONNTAG 27. Mai. Aussendung

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. DREIFALTIGKEITSSONNTAG 27. Mai. Aussendung Kirche Ausgabe 22 26. Mai - 03. Juni2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Liebe Schwestern und Brüder! In der Not schmeckt die Wurst auch ohne Brot."

Mehr

28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Oktober

28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Oktober Kirche 42/2018 Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 13. - 21. 10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 14. Oktober Reich sein im Himmel. Schöneres kann es nicht geben. Schwereres auch nicht.

Mehr

PALMSONNTAG. Auf ein Wort

PALMSONNTAG. Auf ein Wort Kirche Ausgabe 13 24. - 2. April 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh PALMSONNTAG 25. März Liebe Schwestern und Brüder, mögen Sie Esel? Eigentlich

Mehr

2. Adventssonntag 10. Dezember

2. Adventssonntag 10. Dezember Nr. 50 / 2017 9. - 17. Dezember PASTORALER RAUM ARNSBERG 2. Adventssonntag 10. Dezember Liebe Schwestern und Brüder, Schauen wir uns unsere momentane Situation einmal an: Terroranschläge in Ägypten, der

Mehr

6. SONNTAG im Jahreskreis 11. Februar

6. SONNTAG im Jahreskreis 11. Februar Ausgabe 7 10. - 18. Feruar 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 6. SONNTAG im Jahreskreis 11. Februar Beten heißt nicht: sich selbst reden hören. Beten

Mehr

Auf ein Wort. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9. September. Schwester M. Katharina

Auf ein Wort. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9. September. Schwester M. Katharina Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 8. - 16. September 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9. September Auf ein Wort Liebe Schwestern und Brüder, kennen sie das Sprichwort: Maria

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Ausgabe Mai Mai. Liebe Schwestern und Brüder,

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Ausgabe Mai Mai. Liebe Schwestern und Brüder, Kirche Ausgabe21 19. - 27. Mai 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh PFINGSTEN 20. Mai Liebe Schwestern und Brüder, als Schüler machten wir zu Pfingsten

Mehr

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. WEIL SIE DAS SPEKTAKULÄRE ERWARTEN erkennen sie den unscheinbar Außergewöhnlichen nicht.

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. WEIL SIE DAS SPEKTAKULÄRE ERWARTEN erkennen sie den unscheinbar Außergewöhnlichen nicht. Nr. 51 / 2017 16. - 26. Dezember PASTORALER RAUM ARNSBERG 3. Adventssonntag 17. Dezember WEIL SIE DAS SPEKTAKULÄRE ERWARTEN erkennen sie den unscheinbar Außergewöhnlichen nicht. Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Schw. Ephrem. Ausgabe Jan Febr SONNTAG IM JAHRESKREIS 28. Januar

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Schw. Ephrem. Ausgabe Jan Febr SONNTAG IM JAHRESKREIS 28. Januar Ausgabe 5 27. Jan. - 4. Febr. 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 28. Januar Wenn ich Jesus mit Vollmacht lehren höre, dann

Mehr

Auf ein Wort. PASTORALER RAUM ARNSBERG Arnsberg Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh. 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 3.

Auf ein Wort. PASTORALER RAUM ARNSBERG Arnsberg Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh. 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 3. Kirche Ausgabe 23 2. - 10. Juni 2018 Liebe Gemeindemitglieder, PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Mein Vater erzählte mir, wie er im 1. Weltkrieg als

Mehr

Christkönigssonntag 25. November AU F E I N W O R T

Christkönigssonntag 25. November AU F E I N W O R T KirKirche Nr. 48 2018 Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 24.11-2. 12. Christkönigssonntag 25. November Jesus Christus kam nicht in diese Welt um uns logische Dinge zu sagen. Er

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Michael Becker Pfarrer buhv/www.pfarrbrief.de. 3. FASTENSONNTAG 4. März. Ausgabe

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Michael Becker Pfarrer buhv/www.pfarrbrief.de. 3. FASTENSONNTAG 4. März. Ausgabe Ausgabe 10 3. - 11. März 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 3. FASTENSONNTAG 4. März A ls Jesus davon spricht, er könne den Tempel einreißen und

Mehr

Auf ein Wort. Maria Stute. Zum 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 15. Juli

Auf ein Wort. Maria Stute. Zum 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 15. Juli Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Ausgabe 29 + 30 / 2018 14. - 28. Juli Zum 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 15. Juli Liebe junge Freunde, Christus hat Vertrauen in euch. Er

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Klaus Metzger-Beck Bergmoser+Höller Verlag

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Klaus Metzger-Beck Bergmoser+Höller Verlag Kirche Ausgabe 19 05. - 13. Mai 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. Mai I n der Liebe entfaltet sich der Glaube. Und der

Mehr

1. Adventssonntag 3. Dezember. Auf ein Wort...

1. Adventssonntag 3. Dezember. Auf ein Wort... Nr. 49 / 2017 02. - 10. Dezember PASTORALER RAUM ARNSBERG 1. Adventssonntag 3. Dezember Auf ein Wort... Liebe Schwestern und Brüder, Ich habe keine Zeit! Ich muss mich total beeilen. Ich bin wieder viel

Mehr

Nr. 2 / TAUFE DES HERRN 8. JANUAR Evangelium: aus Matthäus 3,13-17

Nr. 2 / TAUFE DES HERRN 8. JANUAR Evangelium: aus Matthäus 3,13-17 07.01. - 15.01. TAUFE DES HERRN 8. JANUAR 2017 Evangelium: aus Matthäus 3,13-17 2 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung Messintention (Mess-Stipendium) 1 3 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. erstrickt in die Versuchungen der Welt, ist unsere Sünde die Dornenkrone Jesu, die auch wir tragen.

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. erstrickt in die Versuchungen der Welt, ist unsere Sünde die Dornenkrone Jesu, die auch wir tragen. PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Liebe Schwestern und Brüder, die Fastenzeit hat begonnen. Das verbreitete Gefühl ist: Auf einmal ist alles vorbei:

Mehr

Dagmar Freimuth. Zum 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. August

Dagmar Freimuth. Zum 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. August Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Ausgabe 33 + 34 / 2018 11. - 26. August Zum 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. August Jesu Brot sind Worte und sein Leib im heiligen Mahl.

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Schwester M. Katharina

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Schwester M. Katharina Kirche Ausgabe 17 21. - 29. April 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 4. SONNTAG DER OSTERZEIT 22. April Liebe Schwestern und Brüder, wenn ich das

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Christina Brunner Bergmoser+Höller Verlag Ausgabe 26

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Christina Brunner Bergmoser+Höller Verlag  Ausgabe 26 Kirche Ausgabe 26 23. Juni - 1. Juli 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Geburt des Hl. Johannes des Täufers 24. Juni Liebe Gemeindemitglieder, Bibelwissenschaftler

Mehr

Nr S 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. FEBRUAR Evangelium: aus Matthäus 5,17-37

Nr S 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. FEBRUAR Evangelium: aus Matthäus 5,17-37 11.02. - 19.02.2017 Nr. 7 6. S 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. FEBRUAR 2017 Evangelium: aus Matthäus 5,17-37 2 GOTTESDIENST mit Messintention (Mess-Stipendium) Zelebrant / Durchführung 3 GOTTESDIENST mit

Mehr

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. Oktober AUF EIN WORT

27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. Oktober AUF EIN WORT Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 41/2018 06. - 14. 10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. Oktober AUF EIN WORT Liebe Gemeindemitglieder, Manche Bibeltexte sind Kampfmittel

Mehr

Gott ist nur ein Gebet weit von uns entfernt.

Gott ist nur ein Gebet weit von uns entfernt. Ausgabe 6 3. - 11. Februar 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 5. SONNTAG im Jahreskreis 4. Februar Gott ist nur ein Gebet weit von uns entfernt.

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG Ausgabe 9 24. Febr. - 4. März 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Auf ein Wort 2. Fastensonntag 25. Februar Die Jünger sind ganz gefangen von dem,

Mehr

Auf ein Wor t. Die Reinheit von Herz und Gedanken ist grundlegend für die Reinheit des Leibes. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 2.

Auf ein Wor t. Die Reinheit von Herz und Gedanken ist grundlegend für die Reinheit des Leibes. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 2. Kirche 1. - 9. September Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS 2. September Die Reinheit von Herz und Gedanken ist grundlegend für die Reinheit des Leibes.

Mehr

Pastoraler Raum ARNSBERG

Pastoraler Raum ARNSBERG Nr. 42 / 2017 Pastoraler Raum ARNSBERG vom 14. - 22. Oktober 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS 15. Oktober Vom heiligen Zorn Dieses Gleichnis gehört auch zu Jesus. Wir dürfen es uns nicht zu leicht machen mit

Mehr

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. November

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 12. November Nr. 46 / 2017 11. - 19. November Liebe Schwestern und Brüder, das Spielwerk führt in diesem Jahr das bekannte Stück Kleider machen Leute von Gottfried Keller auf. In diesem Stück geht es um Schein und

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13. Mai

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13. Mai Kirche Kirche Ausgabe 20 12. - 21. Mai 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13. Mai Das sollt ihr wissen, dass uns der gen

Mehr

Ausgabe Nr. 22 / 2017 vom 27. Mai Juni. Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum ARNSBERG 7. SONNTAG DER OSTERZEIT MAI 2017

Ausgabe Nr. 22 / 2017 vom 27. Mai Juni. Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum ARNSBERG 7. SONNTAG DER OSTERZEIT MAI 2017 Pfarrnachrichten Ausgabe vom 27. Mai - 05. Juni Pastoraler Raum ARNSBERG 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - 28. MAI 2017 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und Brüder, in den Tagen zwischen Christi Himmelfahrt und

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Zum 4. FASTENSONNTAG 11. März. Doppelausgabe März 2018

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. Zum 4. FASTENSONNTAG 11. März. Doppelausgabe März 2018 Doppelausgabe 11+12 10. - 25. März 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh Zum 4. FASTENSONNTAG 11. März Liebe Mitchristen, am 9.März wagen die Missionare

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11. November AUF EIN WORT

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11. November AUF EIN WORT KirKirche Nr. 46 2018 Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 10. - 18. 11. 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS 11. November W enn ich mir die Witwe zum Vorbild nehme, anderen vielleicht ähnliches

Mehr

Auf ein Wor t PASTORALER RAUM ARNSBERG. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Juji. Ausgabe 27

Auf ein Wor t PASTORALER RAUM ARNSBERG. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Juji. Ausgabe 27 Ausgabe 27 Kirche 30.Juni - 8. Juli 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Juji Auf ein Wor t Liebe Mitchristen, Herr,

Mehr

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. November. Nr. 48 / 2017

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. November. Nr. 48 / 2017 Nr. 48 / 2017 25. Nov. - 03. Dez. PASTORALER RAUM ARNSBERG 34. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. November Wenn Christus der König der Welt ist, dann ist es selbstverständlich, dann haben wir die Pflicht, auch

Mehr

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17. Juni Juni Schwester M. Katharina

Auf ein Wort PASTORALER RAUM ARNSBERG. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17. Juni Juni Schwester M. Katharina Kirche Ausgabe 25 16. - 24. Juni 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 17. Juni Auf ein Wort Liebe Mitchristen! Heute hören

Mehr

Auf ein Wor t. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 16. September

Auf ein Wor t. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 16. September Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 15. - 23. September 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 16. September Ich kann gewinnen, auch wenn ich verliere. Ich kann strahlen, auch wenn

Mehr

IM JAHRESKREIS 19. FEBRUAR 2017

IM JAHRESKREIS 19. FEBRUAR 2017 18.02. - 26.02.2017 Nr. 8 7. S 7. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19. FEBRUAR 2017 Evangelium: aus Matthäus 5,38-48 2 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung Messintention (Mess-Stipendium) 3 GOTTESDIENST mit

Mehr

5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. FEBRUAR 2017

5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. FEBRUAR 2017 04.02. - 13.02.2017 Nr. 6 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 5. FEBRUAR 2017 Evangelium: aus Matthäus 5,13-16 2 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung Messintention (Mess-Stipendium) 3 GOTTESDIENST mit Zelebrant

Mehr

31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 04. November MIT DER LIEBE ZU GOTT AU F E I N W O R T

31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 04. November MIT DER LIEBE ZU GOTT AU F E I N W O R T KirKirche Nr. 45 2018 Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 3. - 11. 11. 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 04. November MIT DER LIEBE ZU GOTT UND DER LIEBE ZU DEN MENSCHEN VERHÄLT ES SICH

Mehr

Auf ein Wor t PASTORALER RAUM ARNSBERG. Annedor Ströcker. Liebe Gemeindemitglieder, Ausgabe April Mai 2018

Auf ein Wor t PASTORALER RAUM ARNSBERG. Annedor Ströcker. Liebe Gemeindemitglieder, Ausgabe April Mai 2018 Kirche Ausgabe 18 28. April - 06. Mai 2018 PASTORALER RAUM ARNSBERG Breitenbruch Niedereimer Oeventrop Rumbeck Uentrop Wennigloh 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 29. April Auf ein Wor t Liebe Gemeindemitglieder,

Mehr

Pastoraler Raum ARNSBERG

Pastoraler Raum ARNSBERG Nr. 43 / 2017 Pastoraler Raum ARNSBERG vom 21. - 29. Oktober 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 22. Oktober W as wir Gott zu geben haben, steht nicht auf unseren Euro-Münzen. Da finden wird lediglich den Adler

Mehr

Pastoraler Raum ARNSBERG

Pastoraler Raum ARNSBERG Nr. 41 / 2017 vom 07. - 15. Oktober Pastoraler Raum ARNSBERG 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8. Oktober D as Bild vom Weinberg war in der Reformation populär. Die Reformatoren, die den Weinberg des Herrn pflegen

Mehr

Auf ein Wort. Hubertus Böttcher. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. August

Auf ein Wort. Hubertus Böttcher. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. August Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Ausgabe 35 / 2018 25. Aug. - 2. Sept. Liebe Schwestern und Brüder, in den Texten des heutigen Sonntags fordert Josua das Volk Israel

Mehr

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 25. Dezember. Hubertus Böttcher. Ausgabe Dez Jan.

Auf ein Wort... PASTORALER RAUM ARNSBERG. 25. Dezember. Hubertus Böttcher. Ausgabe Dez Jan. Kirche Ausgabe 52 + 01 23. Dez. - 07. Jan. DOPPELAUSGABE PASTORALER RAUM ARNSBERG W EIHNACHTEN 25. Dezember In der Krippe von Betlehem, in der Heilige Nacht, berühren sich Himmel und Erde. Dieser Ort weist

Mehr

Pastoraler Raum ARNSBERG

Pastoraler Raum ARNSBERG Pfarrnachrichten Pastoraler Raum ARNSBERG Ausgabe vom 6. - 14. Mai 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - 7. MAI 2017 AUF EIN WORT Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum. Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch (GL

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch Ausgabe 31 + 32 / 2018 28.Juli - 12. August Zum 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden, kaum

Mehr

5. SONNTAG DER OSTERUZEIT MAI

5. SONNTAG DER OSTERUZEIT MAI Pfarrnachrichten Ausgabe vom 13. - 21. Mai Pastoraler Raum ARNSBERG 5. SONNTAG DER OSTERUZEIT - 14. MAI 2017 AUF EIN WORT Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralen Raum, Ich bin der Weg, die Wahrheit und

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kirche Wennigloh Uentrop Rumbeck Oeventrop Niedereimer Breitenbruch 29. Sept. - 07. Okt. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 30. September D ie menschliche Geschichte ist eine Freiheitsgeschichte. Das meint die

Mehr

Nr / 2017 VOM SONNTAG IM JAHRESKREIS. Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum ARNSBERG DOPPELAUSGABE

Nr / 2017 VOM SONNTAG IM JAHRESKREIS. Pfarrnachrichten. Pastoraler Raum ARNSBERG DOPPELAUSGABE Nr. 31 + 32 / 2017 VOM 29. 7. - 12.8. Pfarrnachrichten Pastoraler Raum ARNSBERG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS DOPPELAUSGABE Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum In den Ferien

Mehr

Nr. 15 /

Nr. 15 / 08.04. - 17.04. Palmsonntag 9. April 2017 E vangelium: aus Matthäus 21,1-11 im neuen Gewand Ab Ostern (Ausgabe Nr. 16) erscheint unser bewährter Wegweiser in einem neuen Outfit. Der Arbeitskreis Öffentlichkeit

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

28. Sonntag im Jahreskreis 09. Oktober 2016

28. Sonntag im Jahreskreis 09. Oktober 2016 Doppelausgabe 08.10. - 23.10.2016 Nr. 41/42 28. Sonntag im Jahreskreis 09. Oktober 2016 E vangelium: aus Lukas 17,11-19» Er warf sich vor den Füßen Jesu zu Boden und dankte ihm. Dieser Mann war aus Samarien.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

34. Sonntag im Jahreskreis 20. November 2016

34. Sonntag im Jahreskreis 20. November 2016 19.11 27.11.2016 I Nr. 47 34. Sonntag im Jahreskreis 20. November 2016 Ein ganz anderer König Ein König, dessen Größe sich im kleinen Krippenkind verbirgt; ein König, der seine Macht als Dienst versteht;

Mehr

4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. JANUAR 2017

4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. JANUAR 2017 28.01. - 05.02. 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. JANUAR 2017 Evangelium: aus Matthäus: 5,1-12a 2 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung Messintention (Mess-Stipendium) 3 GOTTESDIENST mit Zelebrant / Durchführung

Mehr

/ Nr. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS. E vangelium: Lukas 9, Liturgie der Woche. 26. Juni 2016

/ Nr. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS. E vangelium: Lukas 9, Liturgie der Woche. 26. Juni 2016 25.06. - 03.07. / Nr. Liturgie der Woche 26 2016 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesejahr C 26. Juni 2016 Samstag, 25 Juni Lesung: Klgl 2,2.10-14.18-19 Evangelium: Mt 8,5-17 Sonntag, 26. Juni 1. Lesung: Kön

Mehr

24. Sonntag im Jahreskreis 11. September 2016

24. Sonntag im Jahreskreis 11. September 2016 10.09. - 18.09.2016 Nr. 37 24. Sonntag im Jahreskreis 11. September 2016 E vangelium: Lukas 15,1-32» Oder wenn eine Frau zehn Drachmen hat und eine davon verliert, zündet sie dann nicht eine Lampe an,

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis

23. Sonntag im Jahreskreis 03.09. - 11.09.2016 Nr. 36 23. Sonntag im Jahreskreis 04.09.2016 E vangelium: Lukas 14,25-33»Viele Menschen begleiteten ihn; da wandte er sich an sie und sagte: Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Preis: 0,30. Ausgabe Nr. 17. April Lesejahr C. E vangelium: Johannes 10,27-30

Preis: 0,30. Ausgabe Nr. 17. April Lesejahr C. E vangelium: Johannes 10,27-30 Preis: 0,30 Ausgabe Nr. 17. April 2016 Lesejahr C E vangelium: Johannes 10,27-30 16 vom 16.04. - 24.04.2016 SA 16. April 2016 Kollekte für die eigene Gemeinde 12:00 Liebfrauen, Arnsberg Time out - Friedensgebet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis 23. Oktober 2016

30. Sonntag im Jahreskreis 23. Oktober 2016 22.10. - 30.10.2016 I Nr. 43 30. Sonntag im Jahreskreis 23. Oktober 2016 E vangelium: aus Lukas 18,9-14» Der Zöllner aber blieb ganz hinten stehen und wagte nicht einmal, seine Augen zum Himmel zu erheben,

Mehr

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung 15. und 16. Lebensjahr - Zeit des Erwachsenwerdens - nicht Fisch oder Fleisch sein - Abgrenzung von Zuhause - eigene Meinung entwickeln und durchsetzen, eigene Verantwortung

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

I Nr Sonntag im Jahreskreis 30. Oktober 2016

I Nr Sonntag im Jahreskreis 30. Oktober 2016 29.10. - 06.11.2016 I Nr. 44 31. Sonntag im Jahreskreis 30. Oktober 2016 E vangelium: zu Lukas 19,1-10» Als Jesus an die Stelle kam, schaute er hinauf und sagte zu ihm: Zachäus, komm schnell herunter!

Mehr

AUF EIN WORT. Nr. 03 / Januar. Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers,

AUF EIN WORT. Nr. 03 / Januar. Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers, Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers, AUF EIN WORT Mit dem Fest der Taufe Jesu, das wir an diesem Sonntag feiern, beenden wir die Weihnachtszeit. Mit der Taufe Jesu im Jordan beginnt sein öffentliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr