PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBOTE. Pfingstbrief. 14. April bis 17. Juni"

Transkript

1 PFARRBOTE 14. April bis 17. Juni 2018 Pfingstbrief

2 Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, zunächst mal danke ich allen, die mir zu meinem fünften (runden) Geburtstag ein tolles Fest bereitet haben. Danke für die vielen guten Wünsche und Aufmerksamkeiten. Impressionen dazu finden sich in diesem Heft. Zum kommenden Pfingstfest möchte ich mal eine Gegenthese zu den Äußerungen unseres neuen Heimatministers aufstellen: Das Christentum gehört nicht zu Deutschland. Obwohl sich gerade Menschen am rechten Rand gerne darauf berufen und auch Politiker sich gerne mit Kirche schmücken, stellt sich nämlich die Frage, ob das noch etwas mit dem zu tun hat, was gläubige Christen wirklich bewegt. Wenn die Berufung auf das Christentum gar dazu führt, andere Menschen auszugrenzen, dann wird mehr als deutlich, dass diese nichts davon verstanden haben. Christentum ist nicht zuerst Brauchtum, nicht äußerliches Tamtam, sondern die Liebe zu Gott und die Begeisterung für die Liebe zum Nächsten. Ehrlich gesagt finde ich in den meisten gläubigen Muslimen mehr von dieser Haltung als bei den brüllenden Horden, die sich auf der Straße mit Hasstiraden gegen sogenannte Ausländer wehren wollen. Nein, das Christentum ist dort nicht wirklich zu finden. Auch in der Buchstabenhülse C einer ehemals christlichen Partei vermisse ich wahres Christentum. Und seien wir doch ehrlich, wir Christen sind längst eine Minderheit. Zwar lässt sich Christsein auch nicht allein am Gottesdienstbesuch festmachen, aber die mangelnde Teilnahme ist schon ein Indiz dafür, dass Menschen ihrem Glauben kaum mehr Bedeutung zumessen als der Mitgliedschaft in einem Verein. Jene, die ihr ganzes Leben nach Gott ausrichten, in einer Beziehung mit Jesus stehen und sich vom Geist Gottes führen lassen, sind eine kleine Minderheit in Deutschland. Das Christentum gehört nicht zu Deutschland. Das muss aber nicht so bleiben. Der Geist Gottes lädt uns ein, unsere Gesellschaft wie Sauerteig zu durchdringen. Leere Worthülsen brauchen wir nicht, aber Menschen die sich vom Geist Gottes führen lassen. Christen, die ihren Glauben 7 Tage die Woche leben und so das sichtbar machen, worauf wir uns zurecht berufen: eine Willkommenskultur, die aus der christlichen Liebe geboren ist. In diesem Sinne ein frohes Pfingstfest. Ihr Impressum Verantwortlich Pfarrer Michael Roos Tel.: Pfarrbüro Dittelsheim-Heßloch Tel.: Pfarrbüro Westhofen Tel.: Kirchgasse 5, Dittelsheim-Heßloch Am Markt 7, Westhofen Bürostunde Dienstag von bis Uhr Bürostunde Donnerstag von bis Uhr Konten: Westhofen: Sparkasse Worms IBAN :DE Volksbank Worms IBAN DE Heßloch: Sparkasse Worms, IBAN DE Volksbank Worms IBAN DE Monzernheim: Sparkasse Worms IBAN DE

3 Gottesdienste der Pfarrgemeinden Dittelsheim-Heßloch, Westhofen, Monzernheim, Hochborn, Dorn-Dürkheim und Frettenheim Samstag Samstag der 2. Osterwoche Dorn-Dürkheim Amt als 2. Seelenamt für - Frau Anna Maria Sum - Herrn Siegfried Treidel Sonntag Sonntag der Osterzeit Westhofen Amt für - Georg und Katharina Sproß - Herrn Stefan Käufer Heßloch Familiengottesdienst für - Herrn Willi Feck, Eltern, Schwiegereltern und Schwester Katharina Schuladen - Eheleute Hedwig und Karl Günther Anschließend Firmvorbereitung bis Uhr im Haus St. Sebastian. Mittwoch Mittwoch der 3. Osterwoche Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt für Johann Michael und Maria Hammer (MS) Donnerstag Donnerstag der 3. Osterwoche Westhofen Amt für die lebenden und verstorbenen Angehörigen der Familie Dorner (MS) Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 3. Osterwoche Westhofen Amt für Matthias, Otto und Katharina Ertel Samstag Samstag der 3. Osterwoche Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag der Osterzeit Kollekte für die geistlichen Berufe Heßloch Amt für - Frau Rosa Krieg sowie lebende und verstorbene Angehörige - Wilhelm und Margarete Blaum und Kinder Willi und Ursula - Frau Dagmar Urlbauer Westhofen Familiengottesdienst als 2. Seelenamt für Herrn Manfred Hölzl Anschließend Firmvorbereitung bis Uhr im Haus St. Michael.

4 Montag Montag der 4. Osterwoche Heßloch Senioren-Nachmittag im Haus St. Sebastian Mittwoch Hl. Markus, Evangelist, Fest Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt mit Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat April 2008 bis 2018: Frau Elisabeth Ludwig HE 2008, Herr Anton Gardt HE 2008,Herr Fritz Gutjahr HE 2008, Frau C. Bayer-Schmitt HE 2010, Herr Willy Koblienko DD 2011, Frau Hildegard Jennewein FR 2011, Frau Hedwig Günther HE 2012, Frau Christa Hattemer HE 2014, Frau Therese Rapp HE 2014, Frau Dagmar Urlbauer HE 2017, Frau Doris Golibrzuch HE 2017 Donnerstag Donnerstag der 4. Osterwoche Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch Ökumenisches Bibelteilen Freitag Freitag der 4. Osterwoche Heßloch Amt für Eheleute Josef und Magdalena Antony und Elisabeth Antony Samstag Hl. Peter Chanel Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Sonntag der Osterzeit Westhofen Amt für Matthias Jehl Heßloch Familiengottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Stamm und Würde Anschließend Firmvorbereitung bis Uhr im Haus St. Sebastian. Mittwoch Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt nach Meinung Donnerstag Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apostel, Fest Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde und geistliche Berufe Freitag Freitag der 5. Osterwoche Heßloch Mariensäule Andacht mit Bischof Peter Kohlgraf, Wanderung zur Kirche, dort Abschluss mit Pfarrgemeinde. Besuch der Kita.

5 Samstag Samstag der 5. Osterwoche Heßloch Taufe von Luca Matteo Caschetto Dorn-Dürkheim Amt als 3. Seelenamt für Frau Anna Maria Sum Sonntag Sonntag der Osterzeit Katholikentagskollekte Heßloch Amt für die Geschwister Mathilde, Elisabeth und Alice Leva, Eltern und Angehörige (MS) Westhofen Familiengottesdienst für Frau Anna Maria Stabel und Herrn Heinrich Hofmeister Anschließend Firmvorbereitung im Haus St. Michael bis Uhr. Montag Montag der 6. Osterwoche Heßloch Bittprozession mit Diakon Lang Dienstag Dienstag der 6. Osterwoche Frettenheim Bittprozession mit Diakon Lang Mittwoch Mittwoch der 6. Osterwoche Heßloch Rosenkranz Heßloch Gottesdienst mit anschließender Prozession zur Mariensäule Donnerstag Christi Himmelfahrt, Hochfest Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst Freitag Freitag der 6. Osterwoche Heßloch Amt für Gebrüder Karl und Philipp Dorn und Angehörige (MS) Samstag Samstag der 6. Osterwoche Monzernheim Taufe Julian-Jakob Stroe Frettenheim Amt nach Meinung Sonntag Sonntag der Osterzeit, Muttertag Diaspora-Opfertag Heßloch Fatimarosenkranz Heßloch Amt für Frau Rosa Krieg, lebende und verstorbene Angehörige Westhofen Firmung für die Pfarrgruppe durch Domkapitular Forster (in Westhofen kein Fatimarosenkranz)

6 Mittwoch Mittwoch der 7. Osterwoche Ausflug der beiden Seniorenkreise Heßloch kein Rosenkranz Heßloch kein Gottesdienst Donnerstag Donnerstag der 7. Osterwoche Westhofen Amt für Frau Waltraut Schmidt Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 7. Osterwoche Heßloch Mutter-Gottes-Amt für die Verstorbene Marliese Uhl Samstag Samstag der 7. Osterwoche Monzernheim Amt für - verstorbene Eltern und Angehörige - die Familien Blum, Rühl und Barth Sonntag Pfingsten, Hochfest Kollekte: Renovabis Westhofen Amt für Herrn Stefan Käufer Heßloch Familiengottesdienst für - Herrn Harald Bretz und Schwager Karl Amann - Herrn Volker Orthwein Montag Pfingstmontag Heßloch Amt für Eheleute Jakob Friedrich und Johanna Katharina Brandt und Sohn Hans Richard und Herrn Hans Karl Brandt, Herrn Rudolf Gutbrod und Frau Rosa Krieg Westhofen Familiengottesdienst für Herrn Heinrich Hofmeister und Frau Anna Maria Stabel Mittwoch Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt nach Meinung Donnerstag Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Heßloch ökumenisches Bibelteilen Freitag Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt für Herrn Hermann Bauer Samstag Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Dorn-Dürkheim Amt als 3. Seelenamt für Herrn Siegfried Treidel

7 Sonntag Dreifaltigkeitssonntag, Hochfest Heßloch Amt mit Brot- und Salzweihe für - Eheleute Heinrich und Erika Freund - Eheleute Manfred und Elfriede Siegler und Eltern Westhofen Familiengottesdienst mit Brot- und Salzweihe für Frau Eugenie Wessely als 2. Seelenamt Mittwoch Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt zum Jahrgedächtnis für die Verstorbenen im Monat Mai 2008 bis 2018: Frau Magdalena Trunk HE 2008, Herr Nikolaus Hamm HE 2011, Herr Wolfgang Seelig HE 2013, Herr Michael Lencz HE 2016 Donnerstag Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Heßloch Amt mit anschließender Prozession Westhofen Familiengottesdienst mit anschließender Prozession Freitag Freitag der 8. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Stamm und Würde Samstag Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Frettenheim Wortgottesdienst mit Diakon Lang Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Familiengottesdienst Mittwoch Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis Westhofen Senioren-Nachmittag im Haus St. Michael Heßloch Rosenkranz Heßloch Amt nach Meinung Donnerstag Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Heiligstes Herz Jesu, Hochfest Westhofen Kein Gottesdienst wegen Traubenblütenfest Samstag Unbeflecktes Herz Mariä Monzernheim Amt für die Familien Blum, Rühl und Barth

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Familiengottesdienst für Herrn Manfred Hölzl als 3. Seelenamt Mittwoch Hl. Antonius v. Padua Heßloch Fatima-Rosenkranz Heßloch Amt nach Meinung Westhofen Fatima-Rosenkranz Donnerstag Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Westhofen Amt nach Meinung Heßloch Gebet für die Anliegen der Pfarrgemeinde Freitag Freitag der 10. Woche im Jahreskreis Heßloch Amt nach Meinung Samstag Samstag der 10. Woche im Jahreskreis Dorn-Dürkheim Amt für Agnes und Franz Heinz und Schwester Calesta Sonntag Sonntag im Jahreskreis Westhofen Amt als 3. Seelenamt für Frau Eugenie Wessely Heßloch Familiengottesdienst für Karolina und Johann Stappert, Eltern und Schwiegersohn Willi Feck Mitteilungen und Termine: Senioren-Nachmittag in Heßloch: Am Montag, dem 23. April ist unser letzter Senioren-Nachmittag vor der Sommerpause. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden miteinander bei Kaffee, Kuchen und Wein. Herzliche Einladung an Alle. Beginn ist um Uhr im Haus St. Sebastian, Kirchgasse 5 in Heßloch. Senioren-Nachmittag in Westhofen: Unser nächster Senioren-Nachmittag ist am Mittwoch, dem 06. Juni um Uhr im Haus St. Michael, Am Markt 16. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, die ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen wollen. Gemeinsamer Ausflug der Seniorenkreise Westhofen und Heßloch: Wir unternehmen unsere Fahrt am Mittwoch, dem 16. Mai Abfahrt ist um in Heßloch am freien Platz, um Uhr in Westhofen am Marktplatz. Anmeldungen bitte bei Hildegard Zieger, Tel.: 06244/4488 oder bei Beate Jehl, Tel.: 06244/324.

9 Firmung in Westhofen für die gesamte Pfarrgruppe: Am Sonntag, dem 13. Mai findet die Firmung für die Pfarrgruppe im Gottesdienst im Uhr in Westhofen statt. Das Firmsakrament spendet Domkapitular Forster. Wir wünschen allen Firmlingen, deren Eltern, Paten und Gästen einen schönen Tag. Für die Vorbereitung möchten wir uns bei den Katecheten Ilka Mayer und Monika Fechner ganz herzlich bedanken. Firmlinge unserer Pfarrgruppe: Cain, Svea, Hochborn Ferrero-Calle, Luis Javier, Westhofen Krissbach, Tarek, Monzernheim Julius, Younes, Westhofen Mc Clain, Dennis, Westhofen Pals, Muriel, Westhofen Sann, Julian, Westhofen Schaum, Pauline, Hochborn Werz, Jonas, Westhofen Parisi, Anna Lena, Dorn-Dürkheim Piehler, Tim, Dittelsheim-Heßloch Scheffel, Joshua, Frettenheim Siegler, Rouven, Dittelsheim-Heßloch. Familienkreis Westhofen: Bei unserem letzten Treffen im März wurde beschlossen, dass unsere Treffen künftig immer am 2. MITTWOCH im Monat stattfinden. Wir treffen uns demnach am Mittwoch, dem und am Mittwoch, dem jeweils um Uhr im kleinen Saal im Haus St. Michael, Am Markt 16 in Westhofen. Fronleichnam 2018 Dittelsheim-Heßloch: Die KLJB sammelt am Mittwoch Rasenschnitt und Blüten für den Blumenteppich im Pfarrhof an Fronleichnam. Beginn Uhr, Treff im Pfarrhof, Leitung: Katharina Schuler Fronleichnam 2018 Westhofen: Auch in diesem Jahr wollen wir wieder in den frühen Morgenstunden am Fronleichnamstag Blütenteppiche zur Ehre Gottes legen. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Wir sammeln frisch gemähten Rasenschnitt und Blüten. Ab Uhr nehmen wir am Mittwoch vor Fronleichnam (30.05.) Blüten und Rasenschnitt entgegen. Geben Sie es in der Wormser Straße 41 ab oder rufen Sie uns an (Tel.: 06244/846) und wir kommen vorbei. Dankeschön für Ihre Mithilfe! Johanna Käufer-Petry

10 Pfarrbüro Westhofen: Geänderte Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Westhofen ist ab Donnerstag, dem immer nachmittags von bis Uhr geöffnet. 50 Jahre Pastorale Räte im Bistum Mainz: Sternwallfahrt am 21. Mai 2018 in Mainz: Liebe Mitglieder in den pastoralen Räten des Bistum Mainz, Liebe Ehemalige, Als Folge des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden 1968 im Bistum Mainz die ersten Pfarrgemeinderäte gewählt. Damit entstand im Bistum Mainz, sowie in vielen anderen Deutschen Bistümern, ein Synodales System der Mitsprache und Mitbestimmung durch Laien. Mit der Bildung der Synodalen Gremien auf Pfarrei-, Dekanats- und Bistumsebene hat die Kirche von Mainz einen neuen gemeinsamen Weg beschritten. Heute arbeiten ca Ehrenamtliche in den unterschiedlichen pastoralen Räten mit. Aus diesem Grunde möchten wir uns anlässlich des 50-jährigen Jubiläums wieder auf den Weg machen und diesen Tag geistlich-spirituell be-gehen. Alle derzeitigen und ehemaligen Mitglieder in Räten, Ausschüssen und Gruppen im Bistum Mainz sind herzlich eingeladen zu einer Sternwallfahrt zum Mainzer Dom. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen in den Gremien feiern und Ihnen für Ihr Engagement ganz herzlich Danken. Gez. Peter Kohlgraf Bischof von Mainz Dezernent für die pastoralen Räte Ablauf der Sternwallfahrt: Wir treffen uns um Uhr in Mainz an unserem für unser Dekanat zugewiesenen Treffpunkt im Umfeld von Mainz. Um 10 Uhr findet dann ein geistlicher Impuls in der Kirche am Treffpunkt statt. Um Uhr geht es zu Fuß dann gemeinsam zum Mainzer Dom (Strecke zwischen 3,5 und 5,5 km; Dauer ca. 90 Minuten, barrierefreier Weg möglich). Ab 12 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen auf dem Liebfrauenplatz vorgesehen. Im Anschluß um Uhr folgt eine Eucharistiefeier im Dom mit unserem Bischof Dr. Peter Kohlgraf. Danach gibt es um 15 Uhr verschiedene kulturelle und spirituelle Angebote in den Kirchen der Innenstadt. Um Uhr erfolgt der Schlußsegen und die Aussendung im Dom.

11 Wer an dieser Veranstaltung teilnehmen möchte, bitte bis zum 01. Mai bei Frau Michaela Wimmer, der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Westhofen, Tel.: 06244/5211 oder per Mail an anmelden. EINE ANMELDUNG IST UNBEDINGT ERFORDERLICH!!! Da an diesem Tag die Parkplätze rund um den Dom nur begrenzt zur Verfügung stehen, werden wir Fahrgemeinschaften bilden. Fußkranke können direkt am Liebfrauenplatz abgesetzt werden. Weitere Infos bei Anmeldung. Michaela Wimmer PGR Westhofen Ausflug des Westhofener Kirchenchores: Der Jahresausflug führt in diesem Jahr nach Frankfurt am Main. Am Samstag, dem 16. Juni ist um Uhr Abfahrt am Parkplatz Nickelgarten. Wir werden einen Rundblick auf die Stadt von der Plattform des Maintowers aus 200 m Höhe bestaunen, eine Stadtrundfahrt per Bus machen, unser üppiges Picknick genießen und auch etwas Freizeit in der City haben. Auskunft und Anmeldung bitte bei Rainer Sprinz, Tel.: 06244/4940. Auch Gäste sind herzlich willkommen.. BITTE beachten Sie aufgrund möglicher Änderungen auch die Veröffentlichungen im Amtsblatt oder im Schaukasten an den Kirchen!!!

12 Palmsonntag 2018 in Westhofen vor dem Gottesdienst oben und vor der Anbetung der Kommunionkinder unten

13 Katholischer Kirchenchor Cäcilia Heßloch 1965 Anfang Januar 2018 probten wir für den Gottesdienst zu Ehren des Hl. Sebastian, der traditionell am 20. Jan. begangen wurde. Der Monat Februar stand für die Chormitglieder im Zeichen von Freud und Leid. So mussten wir Abschied nehmen von unserem treuen Sänger Herrn Siegfried Treidel, der nach schwerer Krankheit am verstarb. Der Trauergottesdienst fand in der Kath. Kirche in Dorn-Dürkheim statt. Hier nahmen die Sängerinnen und Sänger in Gesang und Gebet Abschied von Siegfried, der sodann auf dem dortigen Friedhof seine letzte Ruhe fand. Zum 40. Geburtstag unseres Dirigenten Herrn Stephan Wernersbach gratulierten Alle mit einem Ständchen im Haus St. Sebastian. In froher und

14 geselliger Runde erfreuten wir uns anschließend an dem dargereichten Imbiss und Umtrunk. Das nächste Event folgte am anlässlich des 50. Geburtstages unseres Pfarrers Herrn Michael Roos. In einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche zu Heßloch brachte der Große Chor (Westhofen und Heßloch) stimmgewaltig und voller Freude das erlernte Liedgut zu Gehör. Für den anschließenden Empfang im Haus St. Sebastian bereiteten die Chormitglieder vor dem Kirchgang feine belegte Brötchen vor, sodass alle Gäste und Gratulanten sich daran laben konnten. Alles in Allem war es für Pfarrer Roos eine gelungene und schöne Geburtstagsfeier. Ende Februar fand die Jahreshauptversammlung des Kirchenchors ohne Vorstandswahlen statt. Für die nachfolgenden Termine können wir noch nicht ausführlich berichten, da der Redaktionsschluss für den Pfingstbrief bereits am 22. März 18 war. So singen beide Chöre gemeinsam in den Pfarrkirchen Westhofen und Heßloch einmal an Karfreitag und sodann am Ostersamstag im Auferstehungsamt. Am Sonntag, den dem Großen Gebet in Heßloch werden einige Chormitglieder unter der Leitung von Frau Katharina Schuler meditative Gesänge aus Taizé zu Gehör bringen. Anfang Mai (09.05.) erfolgt der Gottesdienst und die Bittprozession zur Mariensäule mit Chorbeteiligung. Zu Fronleichnam am wird der Chor den Gottesdienst mitgestalten. Die selbstgebackenen Kuchen der Aktiven werden anschließend beim Pfarrfest verkauft. Der Reinerlös ist für die Chorkasse bestimmt. Am Sonntag, den 24. Juni 18 wird der Kirchenchor anlässlich des Ökum. Kerwegottesdienstes in der Kloppberghalle einige Lieder zu Gehör bringen. Erwähnen möchten wir noch, dass der Chor sich über neue, motivierte Sängerinnen und Sänger freut. Geprobt wird immer am Dienstag von Uhr im Haus St. Sebastian im OT Heßloch. Näheres auch im Internet unter Am Jakobsweg.de bei der Chorsprecherin Frau A. Eckert (Tel ). oder Wir freuen uns mit Ihnen auf ein frohes Pfingstfest und wünschen Ihnen bis zum nächsten Bericht alles Gute und Gottes Segen. Angelika Eckert Sylvia Kern 1. Chorsprecherin Schriftführerin

15 Bischof Kohlgraf in unserer Pfarrgruppe Im Rahmen eines Besuches des Dekanates Worms kommt unser neuer Bischof auch nach Dittelsheim-Heßloch. Wir beginnen am Freitag 4. Mai um Uhr an der Mariensäule mit einer Andacht, danach gehen wir durch die Felder in die Kirche St. Jakobus, wo ein kurzer Abschluss im Gebet mit den Gläubigen der Pfarrgruppe stattfindet. Danach besucht der Bischof mit den Leiterinnen der Kitas aus dem Dekanat Worms auch unsere integrative Kindertagesstätte Arche Noah. Wir freuen uns auf diesen Vormittag. Alle sind herzlich eingeladen, diesen Weg mit unserem Bischof zu gehen.

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai

PFARRBOTE. Osterbrief. 18. März bis 14. Mai PFARRBOTE 18. März bis 14. Mai 2017 Osterbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Christus als Blume des Lebens. Eine wunderschöne Darstellung Jesu am Kreuz auf unserer

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. April bis 16. Juni PFARRBOTE 13. April bis 16. Juni 2019 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Mut zur Lücke! Das war mein Motto als Schüler. Vielleicht

Mehr

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar

PFARRBOTE. 10. Januar bis 15. Februar PFARRBOTE 10. Januar bis 15. Februar 2015 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten NEU!!!! NEU!!! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, NEU!!! NEU!!! Nicht wahr? Das Wörtchen Neu animiert

Mehr

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November

PFARRBOTE. 18. Oktober bis 16. November PFARRBOTE 18. Oktober bis 16. November 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Der November ist eine Zumutung! Wir durchleben eine Zeit, die wir nicht lieben. Nebelmonat, Totenmonat, Friedhofsmonat: Es kommen

Mehr

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar

PFARRBOTE. 16. Januar bis 14. Februar PFARRBOTE 16. Januar bis 14. Februar 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, ein Neues Jahr ist immer auch Anlass, Dinge anders zu machen. Wir werden

Mehr

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli

PFARRBOTE. 14. Juni bis 13. Juli PFARRBOTE 14. Juni bis 13. Juli 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Fusion ist die Zusammenführung, sei es die eines Medikamentes mit dem Kranken

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 11. November 2017 bis 11. Februar PFARRBOTE 11. November 2017 bis 11. Februar 2018 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Gruß zur Adventszeit von Bischof Peter Kohlgraf 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August

PFARRBOTE. Pfingstbrief. 13. Mai bis 13. August PFARRBOTE 13. Mai bis 13. August 2017 Pfingstbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Ich bin doch keine Maschine lautet der Titel eines Songs,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August

PFARRBOTE. 12. Juli bis 17. August PFARRBOTE 12. Juli bis 17. August 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, einfach mal ausspannen. Die Füße baumeln lassen. Das verbinden wir mit

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar

PFARRBOTE. Weihnachtsbrief. 17. November 2018 bis 17. Februar PFARRBOTE 17. November 2018 bis 17. Februar 2019 Weihnachtsbrief www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Advent und Weihnachten gehören zu den Zeiten,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November

PFARRBOTE. 14. Oktober bis 12. November PFARRBOTE 14. Oktober bis 12. November 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, Erstkommunion ist nachhaltig. Das konnten die Hauptamtlichen unseres

Mehr

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar

PFARRBOTE. 11. Januar bis 16. Februar PFARRBOTE 11. Januar bis 16. Februar 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, es gibt Leute, die nicht an die Seele glauben. Diese sollten einfach

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März

PFARRBOTE. 15. Februar bis 23. März PFARRBOTE 15. Februar bis 23. März 2014 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Bild rechts schickte mir Diakon Lang mit der Überschrift: Immer im

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März

PFARRBOTE. 18. Februar bis 19. März PFARRBOTE 18. Februar bis 19. März 2017 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Roratemessen im Kerzenschein vor Weihnachten (siehe Titelbild) waren

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April

PFARRBOTE. 13. Februar bis 17. April PFARRBOTE 13. Februar bis 17. April 2016 www.pfarrgruppeamjakobsweg.de Das Wort zum Pfarrboten Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, das Neue Jahr ist noch jung und trotzdem gibt es schon viele Dinge,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr