Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde zugestimmt. Das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung von zwei Windkraftanlagen in der Gemarkung Egenhausen wurde mehrheitlich erteilt. Die Windkraftanlagen entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Die Fachbehörden des Landratsamtes Schweinfurt - Immissionsschutz und Naturschutz haben den geplanten Vorhaben zugestimmt. Im Gemeindeteil Schleerieth wurde für die Straße vom Sportplatz zur Neubaustraße (Kelterei) der Straßenname Zur Kelterei vergeben. Gegen die Verkehrsbeschilderung auf dem Grundstück der Verkehrspolizeiinspektion im Gewerbegebiet A 70 bestanden keine Bedenken. Zwischen dem Gemeindeteil Schnackenwerth und der Gemeinde Bergrheinfeld soll ein Radweg gebaut werden. Damit würde der Lückenschluss zwischen unseren Radwegen und dem Radwegenetz am Main erfolgen. Die Gespräche des 1. Bürgermeisters Paul Heuler mit dem Staatlichen Bauamt Schweinfurt und der Gemeinde Bergrheinfeld waren erfolgreich. Die Planungen laufen bereits. Möglicherweise kann die Maßnahme schon im Jahr 2007 ausgeführt werden. Der Jahresabschluss 2005 für die Wasserversorgung des Marktes Werneck wurde festgestellt. Der Jahresverlust von Euro entspricht umgerechnet eines um 0,01 Euro pro cbm zu niedrigen Wasserpreises. Aufgrund dieser geringen Unterdeckung bleiben die Wassergebühren unverändert. Dem Marktgemeinderat wird der Bericht der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom vorgetragen. - Grundsteuer A u. B Kleinbetragsregelung: Eine Grundsteuerveranlagung wird nicht durchgeführt, wenn der Steuerbescheid des Finanzamtes einen Messbetrag von unter 1,00 Euro aufweist. - Für die Altentage wird die Regelung des Zuschusses durch den Markt Werneck der bisherigen gängigen Praxis angepasst. Demnach wird für jeden teilnehmenden Gemeindebürger ab dem 60. Lebensjahr (bisher 65. Lebensjahr) ein Zuschuss von 3,60 Euro gewährt. - Die Jugendgruppe Junges Eßleben will auf dem Spielplatzgelände am Sportplatz in Eßleben ein Beach- Volleyball-Feld errichten. Hierzu werden Materialkosten bis max Euro übernommen. - Haushalt 2007: Die Vorschläge der Fraktionen für das Streichen- und Ändern verschiedener Haushaltsansätze wurden dargelegt. Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für das Jahr 2007 wurde beschlossen. Der Haushalt 2007 sieht ein Gesamtvolumen von rd. 16,37 Mio. Euro vor. Die Neukreditaufnahme beträgt Euro. Das Gesamtvolumen des Wirtschaftsplanes für das Krankenhaus Markt Werneck beträgt rd. 7,08 Mio. Euro. Der Wirtschaftsplan für den Eigenbetrieb Freibad Schraudenbach sieht ein Gesamtvolumen von rd Euro und eine Kreditaufnahme von Euro vor. Vergaben: - In den Gemeindeteilen Eckartshausen, Ettleben, Rundelshausen, Stettbach, Schnackenwerth und Schleerieth werden im Jahr 2007 die Straßenbeleuchtungen auf Energiesparlampen umgestellt. Den Auftrag erhält die ÜZ Lülsfeld. - Der Auftrag für den Ausbau der Gemeindeverbindungsstr. Rundelshausen - Schleerieth wird an die mindestnehmende Fa. Stolz aus Hammelburg vergeben. - Für das Freibad Schraudenbach wird der Kauf einer Wasserrutsche beschlossen. Der Auftrag wird an die Fa. Roigk erteilt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt.

2 Bürgerversammlungen Folgende Bürgerversammlungen finden in der kommenden Woche statt: Dienstag, , Uhr, in Schnackenwerth, im Sportheim; Mittwoch, , Uhr, in Schleerieth, im Sportheim; Donnerstag, , Uhr, in Rundelshausen, in der alten Schule. Tagesordnung: 1. Bericht des 1. Bürgermeisters Paul Heuler 2. Aussprache, Wünsche, Anträge Ende der Bürgerversammlung gegen Uhr. Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind bis spätestens einen Tag vor der Bürgerversammlung schriftlich im Rathaus Werneck einzureichen. Zu diesen Bürgerversammlungen ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Rundelshausen-Schleerieth Die Gemeindeverbindungsstraße wird wegen Ausbauarbeiten vom bis voraussichtlich zwischen Rundelshausen und der Schule Schleerieth vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße SW 29 von Rundelshausen über Eckartshausen nach Schleerieth und umgekehrt. Theater Ettleben "Natur Pur" Seniorenveranstaltung am Samstag, Busfahrplan Uhr Eßleben, Linde Uhr Zeuzleben, Bushaltestelle Uhr Werneck, Haltestelle Altenheim Uhr Schleerieth, Kirche Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mo., , Uhr, Arbeitskreis Sagen, Geschichten, Mundart, Hotel Krone-Post, Werneck. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten Mit Beginn der neuen Gartensaison verpachtet der Markt Werneck gemeindliche Gärten in Ettleben, am Gänssteig, Gartenhälfte ca. 100 qm, Brunnen vorhanden Egenhausen, 2 Gärten (Grasflächen) Stettbach, 3 Gärten je ca. 130 qm Der Pachtpreis beträgt 5,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zi-Nr. 21 (Frau Hettrich) oder Tel Fundsachen 2 Geldbeträge, gef. in Werneck Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Frühjahr Samstag, Uhr, Werneck/Parkplatz am Hallenbad Außerhalb dieser Zeit dürfen wegen der damit verbundenen Gefahren keine Problemabfälle abgestellt werden. Abgabe von Häckselgut Ab Montag, , bis einschließlich Samstag, den , kann an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck gehäckseltes Material abgeholt werden: Montag bis Donnerstag von Uhr und von Uhr Freitag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Am Samstag ist ein Ladegerät im Einsatz. Zu häckselndes Material kann erst wieder bei der nächsten Aktion im Herbst 2007 angenommen werden.

3 Aufruf zur Sicherstellung erhaltenswerter Dinge! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in allen Gemeindeteilen! Der Historische Verein Markt Werneck e.v. möchte erreichen, dass wichtige Dokumente für die Nachwelt erhalten bleiben, außerdem will man verhindern, dass Unwiederbringliches verloren geht, wie leider schon des öfteren geschehen. Deshalb, bevor Sie allgemein wichtige Dinge aus einem Nachlass entsorgen, vernichten oder verbrennen (wie alte Urkunden, Orden, Fotos, Postkarten, Bücher und alles was erhaltenswert erscheint!), nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Historischen Verein auf, damit die Sachen gesichtet und evtl. sicher gestellt werden können. Kontaktadressen: Manfred Fuchs, Zeuzleben, Tel. 3223, Winfried Hahner, Egenhausen, Tel. 8260, Heinz Kruppa, Werneck, Tel VHS Einzelveranstaltungen WE 05 Ihre Gesundheit fängt am Schlafplatz an (In Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe Ettleben) Grund für viele Schlafstörungen sind Belastungen, denen unser Körper durch störende Energiestrukturen am Schlafplatz ausgesetzt ist. Statt sich zu erholen und zu regenerieren, werden die menschlichen Zellen durch Reizstrahlungen wie z.b. Erdstrahlen oder Elektrosmog negativ beeinflusst. Im Kurs werden Empfehlungen zur Vermeidung oder Verringerung von Belastungen am Schlafplatz gegeben sowie Ratschläge, wie in Zusammenarbeit mit dem Arzt oder Homöopathen mit den Folgen des ungesunden Schlafs umgegangen werden kann. Die Dozentin ist Vorstandsvorsitzende des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. Beim Vortrag kann ein Skript zum Thema erworben werden. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, Ettleben, Pfarrheim, Eintritt frei WE 06 Gärtnern im Einklang mit dem Mond-Aussaattage-Kalender Neben der reinen Gartenpraxis wird es immer wichtiger, auch die Lebenszusammenhänge der Pflanzen und Tiere zu verstehen. Die äußere Anschauung des Mineral-, Pflanzen-, und Tierreiches hat uns viele wichtige Erkenntnisse gebracht. Wenn wir hingegen auch die inneren Zusammenhänge des Lebens erfassen, so können wir in die Wirkungsmechanismen des Lebendigen eingreifen. Die Aussaattage sind uns nicht nur eine Hilfe bei unserer täglichen Gartenarbeit, sondern sie lassen uns den Zusammenhang mit den kosmischen Gegebenheiten erahnen. Rudolf Steiner: 'Am Pflanzenwachstum ist der ganze Himmel mit seinen Sternen beteiligt'. Um dieser Aussage näher zu kommen und sie zu erfassen werden die kosmischen Zusammenhänge aufgezeigt. Der Aussaatkalender von Maria Thun wird in seinen Grundzügen dargestellt und erläutert. Doz.: Bernd Händler; Mo am , Uhr, Werneck, Hauptschule, Eintritt frei WE 07 Krankenhaus Markt Werneck stellt sich vor Patientenfreundlich, kompetent, ganz in der Nähe. Gespräch mit Heinrich Keller und Mitarbeiterinnen des Krankenhauses Markt Werneck. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Heinrich Keller; Di am , Uhr, Schleerieth, Gasthaus Stern, Eintritt frei WE 18 Erzählte Geschichte Erzählte Geschichte ist lebendige Geschichte. Unter diesem Motto treffen sich Interessierte zur Vorbereitung von Erzählabenden und Erzählnachmittagen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, aus dem Leben in ihrer Gemeinde zu erzählen, Erlebtes aus früheren Zeiten auszutauschen (Kindheit, Schulzeit, Feste, besondere Ereignisse usw.) Zu diesem ersten Treffen sind alle eingeladen, die bei den Erzählabenden und Erzählnachmittagen mitwirken wollen. (In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Markt Werneck) Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus, Tel /2214. Fr am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei

4 Kurse WE 50 'Dem inneren Lächeln Freund werden'. Lach-Yoga-Seminar. 'Lachen ist die beste Medizin', sagt schon der Volksmund. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen das Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert und das Herz leistungsfähiger macht. Nach nur zehnminütigem Lachen haben sich Blutwerte ins Positive verändert. Studien zeigen, dass fröhliche Menschen dem beruflichen Stress weniger ausgeliefert, Beziehungen stabiler sind und die Anfälligkeit für Krankheiten sinkt. Trotz Probleme und Sorgen im Alltag ist es möglich, unsere natürliche Heiterkeit und unseren Humor zu erhalten. In uns allen ist ein unbegrenztes Lachpotential. Mit verschiedenen Lachübungen wollen wir unsere Lebensfreude und Lebendigkeit zum Ausdruck bringen. Mit Yoga-, Atem- und Körperspür-Übungen wollen wir in der Stille das 'Innere Lächeln' entdecken und zu einem Zustand inneren Glücks, Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und Wasser zum Trinken mitbringen. Doz.: Peter Vollmuth Fr , Uhr Sa , Uhr Werneck, Hauptschule, 33 Euro WE 66 Inline Skaten. Wochenendkurs Doz.: Doris Hart Fr., , Uhr Sa., , Uhr Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule WE 87 Lustige Osterbäckerei Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule WE 61 Nordic-Walking für Anfänger wie WE 60 Termine: , , , Doz.: Ute Lenz Mo und Mi ab , Uhr, 4 mal, Schraudenbach, Sportplatz, 18 Euro WE 64 Nordic-Walking - Lauftreff Der Kurs richtet sich an alle, die die Technik bereits beherrschen. Das Erlernte kann vertieft werden, eventuelle Fehler, die sich eingeschlichen haben, können behoben werden. Treffpunkt: Werneck, Gewerbegebiet an der A 70 (Lidl-Parkplatz) Doz.: Ute Lenz Fr ab , Uhr, 6 mal, Werneck, Gewerbegebiet an der A 70, 12,50 Euro WE 46 Die 'Fünf Tibeter' Ein Energieprogramm zum Wohlfühlen in fünf Schritten. Die Fünf 'Tibeter' sind ein ausgewogenes Bewegungsprogramm, das rasch erlernbar ist. Mit geringem Zeitaufwand stärken und kräftigen diese Übungen unseren Körper und können regulierend auf seine Funktionen wirken. Eine größere Wachheit, ein verbessertes Körperempfinden, seelische Ausgeglichenheit und Wohlbefinden auf allen Ebenen sind unser großer Gewinn. Mit zusätzlichen Ruhe- und Entspannungsübungen wird der Tag zu einem echten Wohlfühltag. Teilnahmevoraussetzungen: keine, für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Nackenkissen. Doz.: Gerharda M. Schwarz-Musolf Sa am , u Uhr, 1 mal, Werneck Gymnastikraum im Krankenhaus Markt Werneck, 25 Euro

5 WE 88 Kochen für Kinder mit Gewichtsproblemen Ein Kurs für Kinder von 8-12 Jahren. Bist du auch ein Freund von Burger & Co.? Dabei muss leckeres Essen gar nicht immer ungesund und vor allem fett sein. In diesem Kurs sollt ihr alternative Zubereitungsformen für Lieblingsessen wie panierte Schnitzel, Pizza etc. kennen lernen. Natürlich dürfen dabei auch Süßspeisen nicht zu kurz kommen. Wir bereiten an jedem Kurstag ein Dreigänge- Menu zu, das jedes Schlemmer-Herz höher schlagen lässt, nicht aber die Anzeige auf der Waage. Nach dem Kochen und Essen räumen wir gemeinsam die Küche auf. (Materialkosten 12 Euro, zahlbar im Kurs). Doz.: Diana Hick Sa ab , Uhr, 3 mal, Werneck, Hauptschule, 22,50 Euro Für alle Kurse (außer WE 66 und WE 87) sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Fr., , Uhr Konzert Himmelslichter Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst mitgest. von Desiderata, anschl. Misereor-Essen u. Pfarrversammlung - Altenheim - Fr., , Uhr Kreuzweg So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa, , Uhr VAM Pfarrei Egenhausen Fr., , Uhr Kreuzweg So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Bußgottesdienst Frühschichten zum Hungertuch vom Di., Fr., jeweils um 6.00 Uhr Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Kreuzweg (bei guter Witterung auf dem Friedhof) Do., , Uhr Rosenkranz, Uhr Fastenandacht Pfarrei Mühlhausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst, Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Familiengottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Uhr Bußgottesdienst

6 Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Kreuzwegandacht Do., , Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Pfarrheim Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr Jubiläumskonzert 20 Jahre Gospel Express So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, ab Uhr Fastenessen im Pfarrsaal Pfarrei Vasbühl So, , 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Wortgottesfeier, gestalt. als Familiengottesdienst, anschl. Eintopfessen Evang.-Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Fr., 30.03, Uhr Ökumenischer Kreuzweg in Zeuzleben Fr., , Uhr geänderte Uhrzeit! Passionsandacht (Gemeindezentrum, Pfr. Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Großmann Jule Großmann Jochen u. Nina, Bühler Brust Laura Brust Mario u. Sylvia, Opferbaum Tropsch Charlotte Tropsch Jürgen u. Anne-Christine, Zell Sterbefälle Röder Elisabetha, Werneck, Spitalstr. 2-4 am Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Jugend 2, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr, ABC, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck -Konfirmandentag am Sa., , von Uhr im Gemeindezentrum Werneck. -Fr., , Uhr, Ökumenischer Kreuzweg im Friedhof in Zeuzleben. Texte werden gestellt. Herzliche Einladung. Frauenbund Werneck Mo., , Uhr, treffen wir uns im Pfarrheim um die Girlanden für den Osterbrunnen zu binden. Handschuhe u. Gartenschere bitte mitbringen. Wir freuen uns über viele Helferinnen. Herzl. Einladung. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Schlachtschüsselessen mit Wirtshaussingen am Fr., , Uhr. Ort: Firsching Partyservice. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel bzw Hubertusverein Werneck So., , Hubertusmesse in Waigolshausen mit anschl. Frühschoppen. Festgottesdienst: 8.45 Uhr, Treffpunkt: 8.30 Uhr Kirchenparkplatz Werneck

7 Ministranten Werneck 5. u. 6. Klasse Gruppenstunde am Fr ,16.00 Uhr im Gruppenraum. Bitte bringt zu den Gruppenstunden 1 Messerchen und 1 Brettchen mit. Wir wollen eine Osterkerze verzieren. Bitte beachten: Do., , Uhr Gründonnerstagsprobe Do., , Uhr Karfreitagsprobe Sa., , Uhr Probe für Osternacht TSV Werneck - Fußball - Fr., , Uhr D-Jgd. Arnstein Wern/Ettl Sa., , Uhr C-Jgd. Wern/Ettl Egenhausen So., , Uhr B-Jgd. Wern/Ettl. Schwebenried in Ettl Uhr Opferbaum TSV I - Korbball - Trainingszeiten Feldrunde 2007 Immer montags am Sportplatz. Trainingsbeginn am Mo., Neuanfänger (ab 6 Jahre) Uhr, Info Heidrun Röhlk-Strobel Tel Jugend Uhr; Jugend Uhr; Jugend Uhr; Jugend 18 II Uhr; Jugend 18 I Uhr; Frauen Uhr. Korbballplätze herrichten, am Sa., , ab Uhr. - Judo - Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mi., , Uhr, Sportheim Werneck, Jugendraum. Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Verlesung des Protokolls der J.H. 2006, 3. Berichte der Abteilungsleitung, 4. Wünsche und Anträge. So., , ab Uhr Judovereinsmeisterschaft in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Hauptschule. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an alle. - Mitgliederversammlung - Sa., , Uhr, Vereinsheim. TO siehe Amtsblatt v Herzl. Einladung. - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV III Waigolshausen IV Fr., , Uhr Niederwerrn II TSV I Do., , Uhr TSV II Hergolshausen III GT Werneck - Erzählte Geschichte - Erzählte Geschichte ist lebendige Geschichte. Unter diesem Motto treffen sich Interessierte zur Vorbereitung von Erzählabenden und Erzählnachmittagen. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, aus dem Leben in ihrer Gemeinde zu erzählen, Erlebtes aus früheren Zeiten auszutauschen (Kindheit, Schulzeit, Feste, besondere Ereignisse usw.) Zu diesem ersten Treffen sind alle eingeladen, die bei den Erzählabenden und Erzählnachmittagen mitwirken wollen. (In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein Markt Werneck) Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus, Tel /2214. Fr., , Uhr, Pfarrheim Werneck Senioren in der KAB Werneck Mi., , Uhr, Wanderung im Nahbereich. TP: Ab Bergsiedlung. Gäste willkommen. Liederkranz Werneck Sa., , Uhr, Kath. Pfarrheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung; 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Kassenbericht; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Bericht des Chorleiters; 7. Wahl eines Stimmensprechers Tenor; 8. Überblick über Aktivitäten des Chors (Auftritte, Ausflug); 9. Verschiedenes, Wünsche, Anträge. Herzl. Einladung.

8 Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Alle Jugendliche sind herzl. eingeladen am Fr., , zum ökum. Kreuzweg der Jugend in Zeuzleben. Abmarsch: Uhr Pfarrkirche. -Alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse sind herzlich eingeladen beim "Rappeln" mitzuhelfen. Wir treffen uns zur "Rappelprobe" am Mi , Uhr in der Kirche. Eckartshausen DJK Eckartshausen -Fischbestellung für Karfreitag- Am Karfr., , werden Makrelen am Sportheim gegrillt. Diese können dann ab Uhr abgeholt werden. Die Liste liegt ab sofort im Sportheim aus. Bitte bis So., , eintragen. Tel. Bestellung auch unter (T. König) möglich. Verein für Gartenbau-/Landespflege Eckartshausen Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim. Herzl. Einladung an alle. Egenhausen Musikverein Egenhausen/Schleerieth So., , Uhr, Musikerheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Todengedenken, 3. Bericht des 1. Vorsitzenden, 4. Bericht des Schriftführers, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Pfarrgemeinde Egenhausen Herzl. Einladung zum Pfarrfamilienabend am So., , Uhr, Sportheim. FV Egenhausen - Fußball - Sa., , C-Jgd Uhr Ettl Egenh/Brebers/Vasb A-Jgd Uhr Brebes/Egenh/Vasb Greßthal So., , Uhr Geiselwind I Egenhausen I, keine Reserve FF Egenhausen Mo., , Uhr, Übung. FF Eßleben Sa., , Uhr Hydrantenspülen. Sa., , Rammadama Saubere Flur, Treffp.: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Handschuhe nicht vergessen. Einladung an die ganze Dorfgemeinschaft. Eßleben Jagdgenossenschaft Eßleben Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt Nr. 11. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung findet wieder ein Essen statt, zu dem alle Grundholden und deren Ehepartner herzlich eingeladen sind. Pfarreiengemeinschaft Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach, Zeuzleben - Jugendkreuzweg am Fr., Herzl. Einladung an alle Ministranten, Firmlinge und Jugendlichen zur Sternwallfahrt nach Zeuzleben. Gemeinsamer Start um Uhr an der jew. Kirche (Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach). Um Uhr beginnt der Jugendkreuzweg in der Kirche Zeuzleben. Mitgestaltet von der Jugendband Mühlhausen. Anschl. treffen wir uns zu einer kleinen Stärkung (Selbstkostenpreis) in der Schule. Rückweg beginnt um ca Uhr. Symbolum Eßleben Di., , 6.00 Uhr Frühschicht in der Kirche. Thema: Selig, die arm sind vor Gott und Selig, die um der Gerechtigkeit Willen verfolgt werden. Herzl. Einladung an alle.

9 TSV Eßleben - Fußball - Fr., , Uhr D-Jun. Oberwerrn Rie./Eßl. I Sa., , Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Schraudenbach Uhr A-Jun. BOL JFG Rhön TSV I Uhr A-Jun. Wasserlosen TSV II So., , Uhr B-Jun. Volkach TSV Uhr Geldersheim TSV II Uhr Unterpleichfeld TSV I - Kegeln - Sa., , Uhr Herren TSV Grafenrheinfeld - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren II SC 1900 SW Uhr Bad Königshofen TSV Herren I Do., , Uhr Hergolshausen TSV H IV - Eltern-Kind-Turnen - Dienstags von Uhr in der Schulturnhalle. Es kann wieder geschnuppert werden. Info bei K. Balling, Tel St.-Georgsverein Eßleben e.v. Herzl. Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Kindergarten am Do., , Uhr. TO siehe Amtsblatt vom Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Stangenroth, Abfahrt Sa., , 9.00 Uhr, So., , 7.30 Uhr. Senioren Eßleben - Osterbrunnen - Für unseren Osterbrunnen benötigen wir Eibe, Thuja, Buchs. Bitte bei Albrecht Keller abliefern. Tel Ettleben Kindergarten Ettleben Nächste Altpapiersammlung am Sa., Krabbelgruppe Ettleben Herzliche Einladung zum VHS-Vortrag der Doz. Margarete Gold zum Thema "Ihre Gesundheit fängt am Schlafplatz an". (Schlafstörungen durch Energiestrukturen wie z. B. Erdstraheln oder Elektrosmog) am Mo., , Uhr im Pfarrheim Ettleben. Eintritt frei. Laienspielgruppe Ettleben e.v. Restkarten für das Theaterstück "Natur Pur" am 23./24./ können bei M. Vogel bestellt werden. Mo./Do./Fr. von Uhr, Sa Uhr, Tel TSV Ettleben - Korbball - Sa., , Frauen Bundesliga Süd in Dittelbrunn Uhr TSV Stemmen-Varenholz So., , Frauen Bundesliga Süd in Dittelbrunn Uhr TSV Dittelbrunn Uhr TSV Grafenrheinfeld Korbball-Vorbereitungsturnier 2007 Am 14./ findet wieder das Vorbereitungsturnier zur Feldrunde statt. Hierfür werden wieder viele Helfer, Kuchen und Salate benötigt. Im Sportheim hängen ab sofort wieder Listen zum eintragen aus. Bitte bis zum eintragen.

10 - Fußball - Fr., , C-Jgd Uhr Gänheim Ettl/Wern Sa., , D-Jgd. in Werneck Uhr Ettleben/Werneck Egenhausen So., , B-Jgd. in W Uhr Ettl/Wern Schwebenried Uhr Ettleben I TV Jahn Schweinfurt Frauenbund Ettleben Erbitten grüne Zweige für Girlande am Dorfplatz am 26./ und binden am 28./ ab 9.00 Uhr in der Garage bei der Vorsitzenden, über freiwillige Helfer würden wir uns freuen. Frauensingkreis Ettleben Probe am Mi., , Uhr, Pfarrheim. Mühlhausen Helfer vor Ort Mühlhausen Mi., ,19.30 Uhr, Dienstplanbesprechung. Bitte Vorplanung rechtzeitig abgeben. TSV Mühlhausen - Fußball - So., , Uhr TSV FC Gerolzhofen Uhr TSV II Schleerieth - Gymnastik und Step Aerobic - Nach der Zeitumstellung ist der Beginn jeweils um Uhr. Jeden Dienstag Gymnastik und jeden Donnerstag Step Aerobic im Sportheim. Auch neue Gesichter sind jederzeit willkommen. Rundelshausen FF Rundelshausen Sa., , Uhr, Spanferkelessen im Sportheim Schleerieth. Schleerieth Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Schleerieth Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/908071, Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Pfarrgemeinde Schleerieth So., , Uhr Bußgottesdienst. Thema "Schenk uns ein brennendes Herz". Einladung an die Gesamtbevölkerung. Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Di., , Uhr, Gasthaus zum Stern. Thema: Das Krankenhaus Markt Werneck stellt sich vor Gespräch mit Geschäftsleiter H. Heinrich Keller und Mitarbeiterinnen. Herzl. Einladung. SG Schleerieth - Fußball - Sa., , Uhr U19 Schleerieth Zeuzleben So., , Uhr U17 Bergl SW Schleerieth Uhr Mühlhausen II Schleerieth I - Brauereibesichtigung - Abfahrt Rundelshausen Uhr an der Verbindungsstraße. Werneck Schleerieth, Schleerieth Uhr an der Kirche. - Jahreshauptversammlung - So., , Uhr, Sportheim. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder.

11 Schnackenwerth Pfarrgemeinde Schnackenwerth -Herzl. Einladung zum Fastenessen am So., , ab Uhr in der Alten Schule. Nach dem Gottesdienst und während dem Fastenessen werden Waren aus fairem Handel verkauft. -Wer einen Palmbuschen binden möchte, kann am Mi., , ab Uhr in den Jugendraum kommen. Bitte Gartenschere, Grünzeug (Buchs, Stechlaub, Efeu...), Draht, Tacker und Holzstab (etwas dicker als ein Laternenstab) mitbringen. GT Schnackenwerth Am Sa., , findet die Altpapiersammlung vom Jugendraum statt. Bitte Kartonagen und Papier getrennt sammeln. SV Schnackenwerth - Fußball - Sa , Uhr C-Jgd. Poppenhausen SVS So , Uhr SVS Büchold Schraudenbach SV Schraudenbach - Fußball - Sa., , Uhr C-Jun. Rieden SVS Uhr A-Jun. Wülflingen SVS So., , Uhr Türkgucü SW I SVS I Stettbach Spfr. Stettbach - Fußball - Sa., , D-Jug Uhr Gerolzhofen Zeuzl./Stettb. C-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. Obbach A-Jug Uhr Schleerieth Zeuzl./Stettb. So., , B-Jug Uhr Zeuzl./Stettb. Waigolshausen Uhr Waigolshausen II Stettbach II Uhr Waigolshausen - Stettbach Pfarrgemeinde Stettbach Herzl. Einladung zum Jubiläumskonzert des Gospelexpresses am Sa., , Uhr, in der Kath. Pfarrkirche Stettbach. Brieftaubenverein Stettbach Frühjahrsversammlung mit Neuwahlen am Fr., , Uhr, Gasthaus Krückel. - Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Protokoll, 3. Kassenbericht, 4. Flugplan/Meisterschaften 2007, 5. Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder. Vasbühl Eigenheimervereinigung Vasbühl Unser SABO-Profi-Vertikutierer steht allen Mitglieder der Vasbühler Eigenheimer zur Verfügung. Bitte mit dem Gerätewart R. Schäfer, Tel. 4521, Termin abstimmen. Jagdgenossenschaft Vasbühl Sa., , Uhr, Sportheim Jahreshauptversammlung. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Bericht des Jagdvorstehers; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung; 6. Wünsche und Anträge.

12 SV Vasbühl - Tennis - Sa , 9.00 Uhr Herrichten der Tennisplätze. Alle Tennismitglieder sind recht herzlich eingeladen. - Sportheim - So , Uhr, Wirtschaftseinteilung Zeuzleben Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Wortgottesfeier als Familiengottesdienst Uhr Fastenessen in der Aula der neuen Schule. Nachmittag Kaffee und Kuchen. Um ca Uhr werden Dias von der Kircheninnenrenovierung gezeigt. Auch findet wieder die Buchausstellung und der Eine Welt Verkauf statt. Herzliche Einladung Fr., , Uhr Kreuzweg der Jugend in der Kirche. Kath. Frauenbund Zeuzleben Sa., , feiert der KDFB sein 20jähriges Bestehen. Programm: Uhr Gottesdienst mit Palmweihe, Uhr Jubiläumsfeier im Heim der Kleintierzüchter mit Ehrungen. Alle Frauenbundsmitglieder sind herzlich eingeladen. TSC Zeuzleben - Fußball - Sa., , Uhr D-Jug. Gerolzhofen - Zeuzl./Stettb Uhr A-Sen. Hirschfeld/Heidenfeld TSC Uhr C-Jug. Zeuzl./Stettb. Obbach Uhr A-Jug. Schleerieth Zeuzl/Stettb. So , Uhr Wasserlosen TSC I -Vierteljahresversammlung- Do., , Uhr, Sportheim, Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Verlesen der Protokolle; 4. Kassenbericht; 5. Berichte aus den Abteilungen; 6. Wünsche und Verschiedenes - Sportheimdiensteinteilung - Die nächste Einteilung für den Wirtschaftsdienst findet am Do., ,19.30 Uhr, im Sportheim statt. Pfarrgemeinde Zeuzleben Probe für den Jugendkreuzweg am Do., , Uhr in der Kirche. Hierzu sind alle Schülerinnen der 6. u. 7. Klasse herzl. eingeladen. Elisabethenverein Zeuzleben Fr., , Uhr, Kindergarten, Turnraum, Jahresversammlung. Herzl. Einladung. Schweizer Freischütz Zeuzleben Fr., , Osterschiessen. Beginn für Schüler und Jugendliche Uhr, für Erwachsene Uhr. Jeder kann teilnehmen. Sofortige Gewinnausgabe. Herzl. Einladung. Sonstiges Ostermarkt der Ergotherapie Schloss Werneck Sa., , veranstaltet das Team der Ergotherapie auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck (gegenüber Rathaus) einen vorösterlichen Verkaufsmarkt. Zum Verkauf stehen in der Zeit von Uhr Produkte aus der Holzwerkstatt, Metallgestaltung, Korbflechterei und der Gärtnerei. Es ergeht hiermit herzliche Einladung. Fahrradfreizeit mit Diakon Albert Hein Für junggebliebene Senioren (ab 55 Jahre) bietet Diakon Albert Hein eine Fahrradfreizeit vom So., Sa., an. Diese führt uns zu Kocher und Jagst in zwei wunderschöne Flusstäler von der Ostalb bis zum Neckar. Aufgeilt auf fünf Ganztagestouren und zwei Halbtagestouren bei einer Gesamtstrecke von 330 km sollten die Entfernungen für alle Teilnehmer keine Probleme bereiten. Für den Gepäcktransport ist gesorgt. Kosten pro Person/DZ: 227,-- Euro. Nähere Infos und Anmeldung bei Diakon Hein, Tel , Kirchgasse 2, Eßleben, Werneck

13 Interkommunalen Allianz Oberes Werntal 2. Regionalmarkt mit Frühjahrbummel in Bergrheinfeld Die Gemeinde Bergrheinfeld und der Bergrheinfelder Gewerbeverein veranstalten gemeinsam mit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal am Sonntag, 25. März von bis Uhr den 2. Regionalmarkt anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags Frühjahrsbummel. Über 50 Betriebe und Anbieter präsentieren ein vielfältiges Angebot regionaler Erzeugnisse; gemeinsam mit dem Bergrheinfelder Gewerbeverein zeigt die örtliche Geschäftswelt ihre Leistungsfähigkeit. Das bunte Rahmenprogramm verspricht kleinen und großen Besuchern gute Unterhaltung und viel Spaß. Infostände, Präsentationen und Vorführungen, Platzkonzerte sowie Gesang und Tanz, Kirchenführungen und Aktionen für Kinder sind nur einige der vielen Höhepunkte. Nach dem Motto aus der Region, für die Region haben Besucher und Verbraucher die Chance, sich umfassend über das Angebot an regionalen Produkten und Dienstleistungen zu informieren, diese zu probieren sowie auch einzukaufen. Gastronomie und Direktvermarkter haben für das leibliche Wohl bestens vorgesorgt und verwöhnen mit regionalen Spezialitäten. Alle Aussteller freuen sich auf regen Besuch und viele interessante und anregende Gespräche. Die komplette Programmübersicht mit allen Anbietern und Ausstellern gibt es als Faltblatt u.a. in den Allianz-Gemeinden, in allen Rathäusern im Landkreis Schweinfurt, den Landratsämtern Bad Kissingen und Schweinfurt, direkt bei den Anbietern und Ausstellern sowie beim Regionalmanagement Oberes Werntal. Ebenso ist das Programm im Internet unter und abrufbar. Frauen mischen mit im Elternbeirat, in örtlichen Vereinen und Verbänden, in den Pfarreien, in den politischen Gremien! Traum oder Wirklichkeit? An diesen Abenden lernen Sie Frauen kennen, die in verantwortlichen Positionen das öffentliche Leben aktiv mitgestalten. Sie berichten von ihren Motiven, ihren Erfahrungen, ihren Zielen und dem, was sie schon erreicht haben. Die Veranstaltungen sollen Frauen Mut machen und Hilfestellung geben zum Mitmachen und Mitmischen! Sie erleben Frauen aus Ihren Gemeinden im Landkreis, die bereits mitmischen. Regionale Künstlerinnen gestalten die Abende individuell mit musikalischen oder humoristischen Beiträgen. Termine: , Uhr, Wasserlosen, Dr.-Maria-Probst-Halle , Uhr, Stammheim, Sportheim , Uhr, Stadtlauringen, Schüttbau , Uhr, Schonungen, Feuerwehrhaus , Uhr, Zeuzleben, Vereinsheim der Kleintierzüchter Wohnungsmarkt 24-jähriger Beamter sucht 1-ZW, auch zur Untermiete, in der Nähe vom Gewerbegebiet A 70 (Werneck). Tel /9533, Handy: 0160/ Suche 3-ZW, ca qm, mit Balkon im Gemeindebereich, Tel /8614 o Schöne 2-ZW, 58 qm, neue EBK, Bad, gr. Terrasse (Südhang), OT Werneck ab sofort zu vermieten, Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./ Dr. Nöller, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 23./24./ Dr. Stadtler, Gerolzhofen, Tel / , Dr. Nanke, Schweinfurt, Tel /21606 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr

14 Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 24./ Dr. K. Basel, Schweinfurt, Hellersgasse 5, Tel /24414 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service- Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Blutspenden S Dienstag, Uhr, EßlebenSportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad

15 Wernecker Kulturfrühling Endspurt Endspurt - Endspurt Dr. Petra Weingart, die bekannte Kunstpädagogin, wird mit Gemälden und Objekten zu sehen sein. Ausstellung im Autohaus Schuler und Eisner, Gewerbegebiet an der A70 Drei Künstlerinnen des Marktes stellen noch bis Samstag, 24.März 2007 unterschiedlichste Werke aus: Julia Münch, eine Lehramtsstudentin aus Ettleben, bietet zum ersten ihre Malerei in vielen Techniken einem interessierten Publikum an. Die (Verkaufs-)Ausstellung ist noch bis Samstag, , immer während der Geschäftszeiten des Autohauses zu besuchen: werktags von Uhr, Am Samstag von Uhr. Die Künstlerinnen sind Freitagnachmittag und am Samstag persönlich anwesend! Freitag, , ab 17:00 Uhr Feuerwehrhaus Werneck Filmabend im Feuerwehrhaus - Für Kinder und Junggebliebene - gezeigt werden: Die Wilden Kerle 3 Die renommierte Gestalterin und Goldschmiedemeisterin Birgit Braack stellt ihr Schmuck Design aus. und Ab durch die Hecke Veranstalter: Jugendfeuerwehr Werneck Eintritt frei!

16 Freitag, , ab 19:30 Uhr kath. Pfarrkirche, Werneck Himmelslichter Konzert für Blockflöte und Klavier Hans-Jürgen Hufeisen, Europas bekanntester Blockflötist, begleitet von Oskar Göpfert am Klavier Eintritt: 12,- Euro Ermäßigt im Vorverkauf: 11,00 Euro! Abendkasse Euro Achtung immer noch möglich: Kleingruppenrabatt! Verbilligter Vorverkauf für Kinder und Jugendliche, Schulklassen, Musikschüler und Studenten: 5,00 Euro pro Person in der Gruppe (mindestens 4 Personen) nur im Rathaus (Tel. 2214) erhältlich! Kommen Sie auf jeden Fall in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt und genießen Sie diese Musik in der Fastenzeit - zum Träumen und Meditieren! Samstag, , 15:00 Uhr Schule Schleerieth Eine Reise in die Steinzeit Von Speerschleuder und Feuerstein Mitmachspektakel für Kinder der Klasse, deren Omas und Eltern mit Dirk Lornsen Verantalter: Buchhandluung Lesezeichen Eintritt: 3,- für Schüler 5,- für Erw. Reservierung unter Tel / Kommt zuhauf zu diesem Spektakel Ihr werdet staunen und fasziniert sein! Samstag, , 19:00 Uhr Gasthof Auerhahn, Zeuzleben Musik und MundArt Wirtshaussingen Mit Vorträgen von Rita Schraut Musikalische Begleitung: Ewald Vollmuth, Walter Braun und Dr. Klaus Schmier Ausverkauft! Zusatz Termin: 13.Oktober 2007 Sonntag, , 19:00 Uhr Casino II, Schloss Werneck Abschlussveranstaltung Eintritt frei! Spache auf des Messers Schneide - Sprachlich Abgründiges von Karin Ludwig aus ihrem Buch Kaiserschnitte Musikalische Umrahmung: Quintett Brunette - klassische Holzbläserstücke. Besetzung: Martina Schneider - Englisch Horn Daniela Rychtecky - Flöte Lucia Hornung - Klarinette Katja Dauer - Oboe Kerstin Reinhart - Fagott Programm: - Bläserquintett G-moll von Franz Danzi (1763 bis 1826) op.56 Nr. 2 in der Bearbeitung von Günther Weigelt: Allegro und Andante. - Aus dem Frühwerk von Paul Hindemith: Kleine Kammermusik für fünf Bläser, op. 24 Nr. 2: Walzer. - Mozarts Divertimento Nr. 8 in der Bearbeitung von Günther Weigelt: Allegro Spirituoso. - Das Allegretto aus dem Bläserquintett B-Dur, op. 56 Nr. 1 von Franz Danzi in der Bearbeitung von Günther Weigelt.

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.03.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt. Herr

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr