Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des Bezirkstages am 14. Oktober 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des Bezirkstages am 14. Oktober 2018"

Transkript

1 Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des Bezirkstages am 14. Oktober 2018 Bekanntmachung des Wahlkreisleiters des Wahlkreises Niederbayern vom Nr In der öffentlichen Sitzung des Wahlkreisausschusses des Wahlkreises Niederbayern am wurden gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 4 des Bezirkswahlgesetzes (BezWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. Februar 2003 (GVBl. S. 144, BayRS I), zuletzt geändert durch 2 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes vom 23. Februar 2015 (GVBl S. 18) in Verbindung mit Art. 34 Abs. 1 des Landeswahlgesetzes (LWG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Juli 2002 (GVBl. S. 277, 278, 620, BayRS I), zuletzt geändert durch 8 des Gesetzes vom 12. Juli 2017 (GVBI. S. 362), die folgenden Wahlkreisvorschläge mit den nachstehend genannten sich bewerbenden Personen zur Wahl zugelassen (angegeben sind für jede sich bewerbende Person in folgender Reihenfolge: Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr, Anschrift (Hauptwohnung); bei Wahlkreisbewerbern, die zugleich Stimmkreisbewerber sind, sind Nummer und Name des jeweiligen Stimmkreises in Klammern angefügt). Landshut, den Der Wahlkreisleiter des Wahlkreises Niederbayern gez. Rainer Haselbeck Regierungspräsident

2 Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) 101 Dr. Heinrich Olaf, 1. Bürgermeister, Bezirkstagspräsident, geb Stadtplatz 19 A, Freyung (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 102 Bernreiter Christian, Landrat, geb Obersimbach 5 c, Hengersberg 103 Meyer Franz, Landrat, geb Adilgerstr. 21 a, Vilshofen an der Donau 104 Dr. Zettner Elisabeth, Rechtsanwältin, Stadträtin, geb Schützenstr. 20, Zwiesel 105 Aichinger Andreas, Lehrer für Mittelschulen, Kreisrat, 2. Bürgermeister, geb Hermann-Plaß-Str. 2, Sankt Englmar 106 Schnur Rudolf, Geschäftsführer, Stadtrat, geb Oderstr. 13, Landshut 107 Tuchen Margret, Bilanzbuchhalterin (IHK), Bezirksrätin, Kreisrätin, Stadträtin, geb Am Sand 17 A, Deggendorf (Stimmkreis 201 Deggendorf) 108 Hartshauser Konrad, Erster Kriminalhauptkommissar, 1. Bürgermeister, geb Leisteneck 1, Kröning 109 Reichl Werner, Geschäftsführer (Energieversorgung), Kreisrat, Stadtrat, geb Am Eichelberg 24, Neustadt a.d.donau 110 Moser Christine, Betriebswirtin (HWK), Gemeinderätin, geb Hauptstr. 16, Wittibreut 111 Gutsmiedl Josef, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Eschenweg 5, Röhrnbach 112 Hammerl Martina, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bezirksrätin, Kreisrätin, Marktgemeinderätin, geb Eibenweg 18, Ergolding (Stimmkreis 204 Landshut)

3 113 Heisl Josef, Handelsfachwirt, Bezirksrat, Kreisrat, Gemeinderat, geb Jagerweg 13, Salzweg (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 114 Langwieser Hannelore, Meisterin der Städt. Hauswirtschaft, Bezirksrätin, stv. Landrätin, 2. Bürgermeisterin, geb Watzlikweg 26, Mainburg (Stimmkreis 203 Kelheim) 115 Maier Monika, 1. Bürgermeisterin, Kreisrätin, geb Lärchenstr. 4, Bodenkirchen (Stimmkreis 202 Dingolfing) 116 Dr. Pröckl Thomas, Unternehmer, Bezirksrat, Kreisrat, Marktgemeinderat, geb Am Drachselfeld 11, Arnstorf (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 117 Schreyer Franz, Landwirtschaftsmeister, Stadtrat, geb Geltolfinger Rennweg 33, Straubing (Stimmkreis 209 Straubing) 118 Wasner-Sommer Cornelia, Landwirtin, Bezirksrätin, Kreisrätin, Gemeinderätin, geb Döfreuth 10, Neuhaus a.inn (Stimmkreis 206 Passau-West)

4 Wahlkreisvorschlag Nr. 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 201 Röhrl Rita, Landrätin, Bezirksrätin, geb Zum Hochfeld 16, Teisnach (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 202 Winterer Andreas, Gymnasiallehrer, Kreisrat, geb Wittelsbacherring 25, Vilshofen an der Donau (Stimmkreis 206 Passau-West) 203 Werner-Muggendorfer Johanna, Landtagsabgeordnete, Kreisrätin, Stadträtin, geb Platanenallee 46, Neustadt a.d.donau (Stimmkreis 203 Kelheim) 204 Lettl Benjamin, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Suchttherapeut, Stadtrat, Jugendschöffe, geb Theodor-Fahrmeir-Str. 41, Eggenfelden (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 205 Reitmaier Katja, Lehrerin, Stadträtin, geb Martin-Seitz-Str. 57, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 206 Straßer Ewald, Verwaltungsangestellter, Kreisrat, Marktgemeinderat, geb Fischerstr. 6, Hengersberg (Stimmkreis 201 Deggendorf) 207 Kliem Marvin, Student, geb Waldeckstr. 10, Mitterfels (Stimmkreis 209 Straubing) 208 Steinberger Gerhard, Selbstst. Maler- und Lackierermeister, Stadtrat, geb Rosental 3, Landshut (Stimmkreis 204 Landshut) 209 Egleder Udo, Lehrer, Kreisrat, geb Schillerstr. 43, Dingolfing (Stimmkreis 202 Dingolfing) 210 Sarcher Johann, Techn. Fachwirt, Kreisrat, 2. Bürgermeister, geb Angerstr. 6, Vilsbiburg 211 Erbinger Christine, Diplom-Finanzwirtin (FH), Gemeinderätin, geb Mirskofener Str. 12, Hohenthann

5 212 Demir Nail, Angestellter (Maßregelvollzug), Stadtrat, geb Gerhart-Hauptmann-Str. 22, Straubing 213 Pronold Christiane, Juristin, geb Fliederstr. 8, Deggendorf 214 Tausch Andreas, Leitender techn. Angestellter, geb Bergfeldstr. 4, Waldkirchen 215 Adigüzel Zehra-Hülya, Kulturwissenschaftlerin, geb Hofmark 5, Eggenfelden 216 Reiter Kirsten, Erzieherin, geb Paul-Klee-Weg 3, Langquaid 217 Müller-Görtz Ulrike, Ärztin, geb Wilhelm-Diess-Str. 16, Kößlarn 218 Kroner Andreas, Musiklehrer, 3. Bürgermeister, geb Bürgerholzring 28, Regen

6 Wahlkreisvorschlag Nr. 3 FREIE WÄHLER Bayern (FREIE WÄHLER) 301 Schmidt Heinrich, Dipl.-Ing. (FH), Bezirksrat, Kreisrat, geb Antoniweg 9, Viechtach (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 302 Waas Ludwig, Ehrenamtl. 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Hubertusstr. 20, Niederwinkling (Stimmkreis 209 Straubing) 303 Wälischmiller Manuela, Dipl.-Betriebswirtin (FH), stellvertr. Landrätin, geb Fliederweg 14, Gottfrieding (Stimmkreis 202 Dingolfing) 304 Holzner Alfred, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Königsberger Str. 11, Rottenburg a.d.laaber (Stimmkreis 204 Landshut) 305 Pollak Heinz, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Ödholzstr. 7, Waldkirchen (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 306 Nerb Christian, 1. Bürgermeister, geb Ahornstr. 3 a, Saal a.d.donau (Stimmkreis 203 Kelheim) 307 Achatz Stefan, 1. Bürgermeister, geb Karl-Ertl-Str. 40, Bernried (Stimmkreis 201 Deggendorf) 308 Matzker Monika, Handelsfachwirtin, Kreisrätin, Stadträtin, geb Hofmark 48, Eggenfelden (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 309 Fundke Jürgen, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Haagstr. 8, Bad Griesbach i.rottal (Stimmkreis 206 Passau-West) 310 Strauß Andreas, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Am Gänsgraben 21, Ergolding 311 Haider Helmut, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Braunsbergerweg 20, Vilsbiburg 312 Mayer Christian, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Am Galgenhügel 11, Hengersberg

7 313 Birkl Ludwig, Dipl.-Ing. (FH), Stadtrat, geb Am Oberen Zweck 34, Kelheim 314 Behringer Martin, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Steinklamm 4, Thurmansbang 315 Dr. Herpich Adolf, Frauenarzt i. R., Stadtrat, geb Riemenschneiderstr. 3, Straubing 316 Obermeier Otto, Rechtsanwalt, Kreisrat, geb Duschlbergstr. 21, Hauzenberg 317 Emmer Rudolf, Elektromeister, Kreisrat, geb Sommerau 17, Vilshofen an der Donau 318 Auer Josef, 1. Bürgermeister, Kreisrat, geb Rothfeldring 15, Massing

8 Wahlkreisvorschlag Nr. 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 401 Goller Mia, Agrar-Journalistin, Kreisrätin, geb Valentinstr. 6, Falkenberg (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 402 Scheuermann Markus, Softwareentwickler, Dipl. Ing. (FH), Bezirksrat, geb Mörikeweg 26, Landshut (Stimmkreis 204 Landshut) 403 Karl Anita, Medizin. Angestellte, Kreisrätin, geb Ruselstr. 27, Bogen (Stimmkreis 209 Straubing) 404 Müller Frederic, Staatl. geprüfter Erzieher, geb Kieslingstr. 2a, Salzweg (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 405 Aigner Christine, Kräuterpädagogin, Kreisrätin, geb Böckel 113, Simbach (Stimmkreis 202 Dingolfing) 406 Rank Christian, Schreinermeister, Stadtrat, geb Regensburger Str. 15, Kelheim (Stimmkreis 203 Kelheim) 407 Keilhauer Susanne, Dipl.-Religionspädagogin (FH), geb Dr.-Schott-Str. 47, Zwiesel (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 408 Wildt Dirk, Software-Entwickler, geb Rothof 6, Neuhaus a.inn (Stimmkreis 206 Passau-West) 409 Dr. Wehner Stefanie, Universitätsangestellte, geb Brunngasse 1, Passau 410 Kühn Emil, Industriemeister i. R., geb Schleienweg 3, Altdorf 411 Tröster Sophia, Studienrätin, geb Deggenauer Str. 33, Deggendorf (Stimmkreis 201 Deggendorf) 412 Kulzer Bastian, Bauingenieur, geb Untere Dorfstr. 12, Ascha

9 413 Steidele Brigitte, Tourismus-Dienstleisterin, geb Wilhelm-Diess-Weg 3, Bad Füssing 414 Heydenreich Robert, Lehrer, geb Neuhausener Str. 17, Metten 415 Günther Dagmar, Meisterin Garten- u. Landschaftsbau, geb Landshuter Str. 8, Rohr i.nb 416 Madl-Deinhart Hans, Techn. Angestellter, Kreisrat, geb Dreisesselstr. 6, Grainet 417 Reichardt Cornelia, Fachärztin f. Allgemeinmedizin, geb Landshuter Str. 85, Eggenfelden 418 Schöberl Rudi, Rentner, geb Robert-Tischler-Str. 20, Frontenhausen

10 Wahlkreisvorschlag Nr. 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 501 Deller Michael, Wissenschaftl. Mitarbeiter, Marktgemeinderat, geb Landshuter Str. 34, Ergolding (Stimmkreis 204 Landshut) 502 Berends David, Student, geb Spitalhofstr. 24, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 503 Rauschendorfer Monika, Landwirtin, geb Aspenbuckel 1, Mariaposching (Stimmkreis 209 Straubing) 504 Dandorfer Markus, Versicherungskaufmann, geb Bahnhofstr. 30, Marklkofen (Stimmkreis 202 Dingolfing) 505 König Josef, Diplomkaufmann (Univ.), geb Franz-Xaver-Neun-Str. 6, Pfarrkirchen (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 506 Baur Mathias, Selbstst. Versicherungskaufmann, geb Penzgasse 15, Viechtach (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 507 Al-Halak Muhanad, Abwassermeister, geb Pfarrer-Rankl-Str. 2, Grafenau 508 Zettl Theresa, Industriekauffrau, geb Haidzinger Str. 31, Pocking 509 Probst Martin, Verwaltungsfachangestellter, geb Rottalheimweg 6, Ruhstorf a.d.rott (Stimmkreis 206 Passau-West) 510 Günthner Christian, Logistiker, geb Wagnerweg 3, Kröning 511 Dr. Schöll Michael, Zahnarzt, geb Promenadenweg 9, Mainburg (Stimmkreis 203 Kelheim) 512 Dr. Kroiss Heinz, Allgemeinarzt, geb Tulpenstr. 27, Abensberg

11 513 Goresch Gunthard, Arzt (Internist), geb Breslauer Str. 11, Landshut 514 Fischer Philipp, Entwickler für Luftfahrtelektronik, geb Innere Frühlingstr. 24c, Straubing 515 Gaßlbauer Walter, Staatl. geprüfter Betriebswirt, geb Obermaisbach 17a, Unterdietfurt 516 Dr. Andres Michael, Arzt, geb Hinterweinberg 4, Hengersberg (Stimmkreis 201 Deggendorf) 517 Weise Andreas, Konstruktionsmechaniker-Meister, geb Madererstr. 30, Deggendorf 518 Wimmer Ralf, Dipl.-Ing., selbstständig, geb Am Seidenhof 11, Passau

12 Wahlkreisvorschlag Nr. 6 DIE LINKE (DIE LINKE) 601 Süß Christina, Elektronikerin, geb Schupfinger Str. 20, Pocking (Stimmkreis 206 Passau-West) 602 Beicht Gottfried, Rentner, geb Meisenstr. 42, Straubing (Stimmkreis 209 Straubing) 603 Hofmann Kai, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, geb Roßtränke 13, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 604 Spielbauer Johannes, Student, geb Harthauser Weg 9 c, Straubing (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 605 Freinecker Aleksandra, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, geb Marienplatz 29, Dingolfing (Stimmkreis 202 Dingolfing) 606 Freinecker Johannes, Elektroniker, geb Sandberg 7, Hebertsfelden (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 607 Fischer Susanne, Angestellte (Thermalbad), geb Sonneneck 4, Bad Füssing 608 Neubert Dennis, Bürokaufmann, geb Martin-Renner-Str. 6, Wallersdorf 609 Martin Johannes, Chemikant, geb Arnostr. 5, Abensberg (Stimmkreis 203 Kelheim) 610 Reddies Wolfgang, Klauenpfleger, geb Stolzing 6, Aicha vorm Wald (Stimmkreis 201 Deggendorf) 611 Stöger Marco, Elektroniker, geb Stetten 3, Schönau 612 Ringlstetter Karl Heinz, Erzieher, geb Friedrichweg 6, Straubing

13 613 Ilsanker Josef, Ergotherapeut, geb Ilzleite 41, Passau 614 Jocham Markus, Kaufmännischer Angestellter, geb Holzhausen 11, Geisenhausen (Stimmkreis 204 Landshut) 615 Hemmann Stefan, Feinwerkmechanikermeister, geb Am Weiher 2, Kröning 616 Lermer Thomas, Schüler, geb Neuburger Str. 19 a, Passau

14 Wahlkreisvorschlag Nr. 7 Bayernpartei (BP) 701 Maller Anton, Molkereimeister, Bezirksrat, Marktgemeinderat, geb Öd 3, Gangkofen (Stimmkreis 202 Dingolfing) 702 Ettl Helmut, Gärtnermeister, Gemeinderat, geb Renften 6, Rattenberg (Stimmkreis 209 Straubing) 703 Kapfer Hans, Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger, Kreisrat, 3. Bürgermeister, geb Hauzenberg 2, Waldkirchen (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 704 Pfeffer Thomas, Staatl. anerkannter Erzieher, geb Kirchfeldstraße 17, Lalling (Stimmkreis 206 Passau-West) 705 Geisenfelder Florian, Bäcker, geb Frühlingstraße 5, Rohr i.nb (Stimmkreis 203 Kelheim) 706 Hafer Kai-Uwe, Dozent (Erwachsenenbildung), geb Eduard-Hamm-Str. 12, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 707 Schnellinger Alfred, Berufskraftfahrer, geb Dammstraße 25, Landshut (Stimmkreis 204 Landshut) 708 Thurmeier Florian, Abteilungsleiter Fertigbau, geb Huttenkofen 22, Gangkofen (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 709 Maier Arthur, Angestellter Postbank, geb Jägerhölzlstr. 14, Lalling (Stimmkreis 201 Deggendorf) 710 Freund Roland, Postbeamter a. D., 1. Bürgermeister, geb Pfifferhof 11 a, Jandelsbrunn 711 Müller Hans-Jürgen, Facharbeiter, geb Am Alten Schulhaus 9, Adlkofen 712 Prade Matthias, Zimmerermeister, geb Mozartstraße 17, Dingolfing

15 713 Kiermeier Thomas, Lagerist, geb Benatzkyweg 7, Landshut 714 Unholzer Roland, Berufsfeuerwehrmann, geb Jägerstraße 23, Plattling 715 Heilmeier Thomas, Freischaffender Künstler, geb Schießstattweg 33, Passau 716 Schmidmeier Martin, Pensionist, geb Hinter der Vest 19, Bad Abbach 717 Geisenfelder Karl Johann, Lehrer, geb Frühlingstraße 15, Rohr i.nb 718 Loibl Wolfgang, Spengler, geb Haibach 59, Schönberg

16 Wahlkreisvorschlag Nr. 8 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 801 Mangold Urban, 2. Bürgermeister, Bezirksrat, geb Kapuzinerstr. 5, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 802 März-Granda Elke, Berufseinstiegsbegleiterin, Stadträtin, geb Klausenbergweg 29, Landshut (Stimmkreis 204 Landshut) 803 Robl Oliver, Gymnasiallehrer, Stadtrat, geb Plöckensteinstr. 2, Passau 804 Engleder Barbara, Sportsoldatin, Kreisrätin, geb Furth 35 a, Triftern 805 Tarras Brigitte, Fachlehrerin, Gemeinderätin, geb Golfweg 1, Straßkirchen (Stimmkreis 209 Straubing) 806 Rettenbeck Sepp, Religionspädagoge, Kreisrat, 3. Bürgermeister, geb Angerstorf 12, Wurmannsquick (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 807 Pöppel Konrad, Dipl.-Ing. Maschinenbau, Kreisrat, Stadtrat, geb Brittingweg 3, Mainburg (Stimmkreis 203 Kelheim) 808 Wild Raphaela, Lehrerin für Pflegeberufe, Stadträtin, geb Sperberweg 17, Straubing 809 Hofbauer Anita, Rektorin, Kreisrätin, geb Kapellenberg 7, Vilshofen (Stimmkreis 206 Passau-West) 810 Thalhammer Josef, Ehrenamtl. 1. Bürgermeister a. D., geb Gundelauerstr. 40, Niederalteich (Stimmkreis 201 Deggendorf) 811 Nußbaumer Stefan, Kaminkehrermeister, Kreisrat, geb Röntgenstr. 5, Reisbach (Stimmkreis 202 Dingolfing) 812 Nadolny Petra, Erzieherin, Kreisrätin, 2. Bürgermeisterin, geb Abt-Joscio-Weg 9, Niederalteich

17 813 Hackelsperger Ferdinand, Dipl.-Kaufmann, Kreisrat, 2. Bürgermeister, geb Angrüner Str. 4, Bad Abbach 814 Pauli Erwin, Förster a. D., Kreisrat, Stadtrat, geb Hauptstr. 14, Waldkirchen 815 Sebele Franz, Selbstst. techn. Unternehmensberater, Kreisrat, Stadtrat, geb Hainbuchenweg 10, Pocking 816 Baueregger Brigitte, Studienrätin (RS) i. R., Kreisrätin, geb Emanuel-Schikaneder-Str. 11, Viechtach (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 817 Hiemer Wolfgang, Heimleiter, Kreisrat, Marktgemeinderat, geb Dorfstr. 44, Essenbach 818 Schmidbauer Ruth, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, geb An der Höll 21, Landau a.d.isar

18 Wahlkreisvorschlag Nr. 9 Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 901 Filakovic Mario, IT-Berater (betriebswirtschaftl. Software), geb Schwaiger Str. 50, Dingolfing (Stimmkreis 201 Deggendorf)

19 Wahlkreisvorschlag Nr. 10 Alternative für Deutschland (AfD) 1001 Sicker Fabio, Maschinenbautechniker, geb Oberfrohnstetten 8 1/2, Hengersberg (Stimmkreis 201 Deggendorf) 1002 Eibl Angelika, Lehrerin a. D., geb Kirchbachfeld 32, Vilshofen (Stimmkreis 206 Passau-West) 1003 Schregle Robert, Fremdsprachenkaufmann, geb Sonnenstr. 17, Passau (Stimmkreis 205 Passau-Ost) 1004 Helfensteller Markus, Dipl-Ing. Lebensmitteltechnologie (FH), geb Simbacher Str. 58, Reisbach (Stimmkreis 202 Dingolfing) 1005 Gruber Christian, Bauleiter, geb Aicher 3, Rimbach (Stimmkreis 208 Rottal-Inn) 1006 Seidl Thomas, Beamter, geb Dorfstr. 8, Teisnach (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 1007 Hesse Markus, Diplom-Kaufmann (univ.), geb Uferweg 9, Zwiesel (Stimmkreis 209 Straubing) 1008 Gebhardt Peter A., Unternehmensberater i. R., geb Aumühlstr. 12, Abensberg (Stimmkreis 203 Kelheim) 1009 Schwarz Cornelius, Unternehmensberater, geb Zur Platte 10, Pfeffenhausen (Stimmkreis 204 Landshut)

20 Wahlkreisvorschlag Nr. 11 PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) 1101 Götz-Volkmann Gertraud, Sekretärin, geb Pönaiergasse 10, Landshut (Stimmkreis 204 Landshut) 1102 Huber Carina, Steuerberaterin, geb Josef-Böckl-Str. 11, Velden 1103 Obermüller Kaspar, Rentner, geb Niederham 15b, Ortenburg 1104 Röhrner Ingrid, Studienrätin im Mittelschuldienst, geb Josef-Böckl-Str. 11, Velden 1105 Schlesinger Martina, Großhandelskauffrau, geb Ignaz-Mayer-Str. 4, Adlkofen 1106 Seidemann Bernd Joseph, Pädagoge, geb Hartkirchen 31, Eichendorf

Ergebnis der auf die einzelnen Bewerber entfallenen Stimmen. Kennwort: Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU)

Ergebnis der auf die einzelnen Bewerber entfallenen Stimmen. Kennwort: Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Seite: Wahlvorschlagsnr.: 0 Kennwort: Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Stimm 0 Dr. Heinrich, Olaf 0... JA Schreyer, Franz 0.0 0.0. JA Maier, Monika 0 0... JA Hammerl, Martina 0... JA Dr. Pröckl,

Mehr

112 Hammerl, Martina Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bezirksrätin, Kreisrätin, Marktgemeinderätin Ergolding (Stimmkreis 204 Landshut)

112 Hammerl, Martina Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Bezirksrätin, Kreisrätin, Marktgemeinderätin Ergolding (Stimmkreis 204 Landshut) Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) 101 Dr. Heinrich, Olaf 1. Bürgermeister, Bezirkstagspräsident Freyung (Stimmkreis 207 Regen, Freyung-Grafenau) 102 Bernreiter, Christian

Mehr

Mittelschulen in Niederbayern,

Mittelschulen in Niederbayern, Mittelschulen in Niederbayern, 12.09.2011 Liste der neuen Mittelschulen und der neu gegründeten Grundschulen mit offiziellen Namen SchA Name des Verbundes Schulnummer MS Verbundkoordinator/i n - Budgethoheit

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18082

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/18082 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 16.03.2018 Drucksache 17/18082 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 20.07.2017 Neigungsgruppen/Wahlfächer an niederbayerischen Mittelschulen Ich

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 19 Dingolfing, 5.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 19 Dingolfing, 5. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 112 - Landes- und Regionalplanung Fortschreibung des Regionalplans Landshut; Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013

Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2013 Hebesätze der und der in Niederbayern 2013 Gebietskennziffer 9261000 Landshut 430 420 9262000 Passau 390 400 9263000 Straubing 360 400 9271000 Deggendorf 9271111 Aholming 330 330 9271113 Auerbach 320 330

Mehr

Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU)

Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Wahlkreisvorschlag Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) 101 Sibler, Bernd Staatsminister, Landtagsabgeordneter Plattling (Stimmkreis 201 Deggendorf) 102 Haase, Harald IT-Kaufmann Zwiesel

Mehr

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf

Kreisfreie Städte. Landkreis Deggendorf Hebesätze der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer in Niederbayern 2010 Gebietskennziffer Grundsteuer B Gewerbesteuer Kreisfreie Städte 09261000 Landshut (Krfr.St) 390 380 09262000 Passau (Krfr.St) 390

Mehr

Mittelschule Altdorf Dekan-Wagner-Str Aldorf. Mittelschule St. Martin Deggendorf offene Ganztagshauptschule Berger Str. 29.

Mittelschule Altdorf Dekan-Wagner-Str Aldorf. Mittelschule St. Martin Deggendorf offene Ganztagshauptschule Berger Str. 29. Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule 1 Kath. Jugendsozialwerk München e.v. Mittelschule Altdorf Dekan-Wagner-Str. 11 84032 Aldorf 2 Landratsamt Deggendorf 3 Landratsamt Deggendorf Mittelschule

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand: Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand: Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand: 04.09.2014 Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage 93326 Abensberg Staatsstraße 2144 Staatsstraße außerorts 80 84166 Adlkofen Ortsteil Jenkofen, Kreisstraße

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 26.11.2007-07.12.2007 Wahlbezirk

Mehr

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen

Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen 2 3 Herrenstr. 8 Herrenstr. 8 Mittelschule Altdorf Dekan-Wagner-Str. 84032 Altdorf Mittelschule St. Martin Deggendorf offene Ganztagshauptschule Berger

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG

BEZIRK NIEDERBAYERN SOZIALVERWALTUNG BEZIRK NIEDERBAYERN Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben und Wohnformen für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung SOZIALVERWALTUNG Inhalt Vorwort Der Bezirk Niederbayern ist überörtlicher

Mehr

Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Landtagswahl am 14. Oktober 2018

Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Landtagswahl am 14. Oktober 2018 Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Landtagswahl am 14. Oktober 2018 Bekanntmachung des Wahlkreisleiters des Wahlkreises Niederbayern vom 17.08.2018 Nr. 11-1363-1-8 In der öffentlichen

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des Bezirkstags am 28. September 2008

Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des Bezirkstags am 28. September 2008 Wahlkreisvorschläge für den Wahlkreis Niederbayern zur Wahl des s am 28. September 2008 Bekanntmachung des Wahlkreisleiters des Wahlkreises Niederbayern vom 4. August 2008 Nr. 11 1363 (2008) In der öffentlichen

Mehr

Grundschule Deutsch. Dr. Klaus Gattermaier. Ort und Termin der Begleitveranstaltung werden bekanntgegeben von:

Grundschule Deutsch. Dr. Klaus Gattermaier. Ort und Termin der Begleitveranstaltung werden bekanntgegeben von: Grundschule Deutsch Dr. Klaus Gattermaier Regina Lankes-Vieth, Lin / Grundschule Drachselsried 94256 Drachselsried Schulstr. 3 Telefon: 09945 905010 Schulbeginn: 8:00 Pause 1: 9:30-9:45 Pause 2: 11:15-11:30

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste 2017

Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste 2017 Verkaufsoffene Sonntage, - und Stadtfeste 2017 Stadt / Markt / Ort Termin Öffnungszeiten Anlass Januar 17 Stadt Pfarrkirchen 29.01.2017 12:00-17:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag - Lichtmessmarkt Markt Röhrnbach

Mehr

Grundschule. schulpädagogisches Blockpraktikum bis

Grundschule. schulpädagogisches Blockpraktikum bis Grundschule schulpädagogisches Blockpraktikum 18.09.2017 bis 09.10.2017 Martina Sommer, Lin / Grundschule Büchlberg 94124 Büchlberg Schulweg 1 Tel.: 08505 / 919460 80338 - Nicole Gerlesberger, Lin / Grundschule

Mehr

Verzeichnis der Fachberater und Fachberaterinnen Ndb. für den Sport Stand:

Verzeichnis der Fachberater und Fachberaterinnen Ndb. für den Sport Stand: Verzeichnis der Fachberater und Fachberaterinnen Ndb. für den Sport Stand: 21.09.2018 andkreis Deggendorf Name, Vorname Dbz 1 Meier Fritz, 2 Becker Sonja, 3 Zitzelsberger Martina Rin 4 Budai Alexandra,

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018

BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018 BESCHLUSSPROTOKOLL über die Konstituierende Sitzung des XVI. Bezirkstages von Niederbayern, 08. November 2018 Tagesordnungspunkte 1. ÖFFENTLICHER TEIL 1.1 Eröffnung der Sitzung 1.2 Wahl des Bezirkstagspräsidenten

Mehr

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer

Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Home Fortbildung Fortbildungskalender Delegierte zur Bayerischen Landesärztekammer Ergebnis der Wahl der Delegierten und Ersatzleute zur Bayerischen Landesärztekammer vom 09. - 13. Dezember 2002 Wahlbezirk

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer

Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Schulen Klassen Schüler Lehrer Schulen Klassen Schüler Lehrer 10.1 Volksschulen und Volksschulen für Behinderte Herbst 2005 Volksschulen Volksschulen zur sonderpäd. Förderung Landshut 11 134 3.202 181 3 46 496 66 Passau 9 107 2.368 138 3 39 446 65 Straubing 8 108

Mehr

Partei Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Landtag

Partei Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) Landtag Partei Nr. 1 Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. (CSU) 1 01 Brunner, Helmut, Staatsminister, sabgeordneter, geb. 1954, Hinterdietzberg 1, 94239 Zachenberg (Stimmkreis 207 Regen, Freyung- Grafenau)

Mehr

Amtsblatt Regierung von Niederbayern

Amtsblatt Regierung von Niederbayern Amtsblatt Regierung von Niederbayern Nr. 6 Freitag, 3. Mai 2013 53. Jahrgang Nachruf... S. 45 Kommunalverwaltung Bekanntmachung der Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Zweckverbandes für Rettungsdienst

Mehr

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar

Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Bezirk Niederbayern - Spielkreis Isar Spielleiter : Hübchen Wolfgang, Pfarrer - Kerer - Str. 15a, 85435 Erding Tel.: 08122 / 943314, Fax: 08122 / 943398, E-Mail: wolfgang.huebchen@t-online.de Abschlusstabelle

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn

Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Die politischen Gremien im Landkreis Rottal-Inn Kreisausschuss (13 Sitze) Landrätin Bruni Mayer UWG r Michael Fahmüller Richard Findl Adi Fürstberger Renate Hebertinger Thomas Pröckl Günther Reiser Grüne

Mehr

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis Grundschule fachdidaktisches Blockpraktikum 06.03.2017 bis 24.03.2017 Sonja Siebzehnrübl, Lin / Grundschule Bad Füssing/Kirchham 94072 Bad Füssing Hubert-Haider-Str. 1 Tel.: 08537 / 234 75829 Ma 76519

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 25 Donnerstag, 17. Juli 2014 Seite: 204 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Kreistags am 21.07.2014... 205 2. Satzung zur Änderung

Mehr

Niederbayern Sommer 2018

Niederbayern Sommer 2018 Niederbayern Sommer 208 BTV-Ligen 208 Landesliga (LL) Bayernliga (BY) 2: 9:9 8:9 9:9 22: 28:28 I :0 : 0: 28: :20 9:22 Niederbayern 208 I (er) I (er) 0 II Junioren 8 II (er) Juniorinnen 8 (er) Juniorinnen

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7

Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Rathaus Onlinedatum: 12.08.2011 Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und 7 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landtagswahlkreisen 4, 5, 6 und

Mehr

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG

Zl /2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) KUNDMACHUNG Gemeindewahlbehörde: Ertl Verwaltungsbezirk: Amstetten Land: Niederösterreich Zl. 024-4/2014 F 8 ( 34 Abs. 1 NÖ GRWO 1994) Gemeinderatswahl am 25. Jänner 2015 KUNDMACHUNG Gemäß 34 der NÖ Gemeinderatswahlordnung

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Bewilligungen 2016 Regierungsbezirk Niederbayern Stimmkreis Fördermaßnahme Betrag in

Bewilligungen 2016 Regierungsbezirk Niederbayern Stimmkreis Fördermaßnahme Betrag in Zuweisungsempfänger Aholming Auerbach Bewilligungen 2016 Regierungsbezirk Niederbayern Stimmkreis Fördermaßnahme Betrag in 201 Neubau einer Turnhalle mit Außengeräteraum, eines Allwetterplatzes und einer

Mehr

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008

Tabelle 2-1b. Anzahl der Schüler an den Privatschulen in Niederbayern seit dem Schuljahr 2007/2008 Volksschulen Montessori-Schule Rotthalmünster, Priv.Grund- und 76 77 83 79 91 Hauptschule d. Mont.Fördergem. Rotthalmünster e.v. Priv. Montessori-Volksschule Geisenhausen (Grund- und 246 252 256 253 244

Mehr

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis

Grundschule. fachdidaktisches Blockpraktikum bis Grundschule fachdidaktisches Blockpraktikum 26.02.2018 bis 16.03.2018 Stephanie Erndl, Lin / Grundschule Altenmarkt 94486 Osterhofen Raffelsdorfer Str. 3 Tel.: 09932 / 4009290 80259 D Marianne David, Lin

Mehr

Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom...

Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom... Erste Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Landshut (13) vom... Auf rund von Art. 19 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 1 in Verbindung mit Art. 11 Abs. 5 Satz 2 des Bayerischen Landesplanungsgesetztes

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

ADAC - DREIBURGENLAND - Automobil-Slalom (Clubsport) +MSG - Hutthurm e.v. im ADAC am 23. Juni Gesamt MSC Dreiburgenland

ADAC - DREIBURGENLAND - Automobil-Slalom (Clubsport) +MSG - Hutthurm e.v. im ADAC am 23. Juni Gesamt MSC Dreiburgenland Gestartet: 53 Gewertet: 49 Nicht gewertet: 4 Platz St.- Nr. Name Wohnort Bewerber Lizenz Fahrzeug GESAMT 1. 58 Faber Josef MSC-Indersdorf H 18 Opel Kadett C 0:45,33 3 0:45,37 0 0:45,49 0 1:30,86 2. 57

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am Der Wahlleiter der Gemeinde Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern zur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 2010 - Mitglieder der Ärzte - Name und Vorname des Kandidaten

Mehr

Personalratswahlen 17. Mai 2010

Personalratswahlen 17. Mai 2010 Personalratswahlen 17. Mai 2010 braucht Mehrheiten Erfolgreiche Arbeit PolizeiPräsidiuM niederbayern braucht Mehrheiten Erfolgreiche Arbeit Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 17. Mai 2010 wählt ihr

Mehr

Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste Ort Termin Öffnungszeiten Anlass

Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste Ort Termin Öffnungszeiten Anlass Verkaufsoffene Sonntage, Gemeinde- und Stadtfeste 2018 Stadt / Markt / Gemeinde Ort Termin Öffnungszeiten Anlass Januar 18 Stadt Passau 21.01.2018 12:00-17:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag - Neustifter Wintermarkt

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Schützengau Deggendorf. Ergebnisliste

Schützengau Deggendorf. Ergebnisliste Schützengau Deggendorf im BSSB Bayerische Meisterschaften 2017 Ergebnisliste Vorläufig, es gelten die Ergebnislisten des BSSB 1 1.10.10 / LG Schützen 91. Strobelt, Karsten Isar-Schützen Plattling 386 96.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Niederbayern Stand: 93326 Abensberg B 16, Abschnitt 2580 Bundesstraße außerorts 100 93326 Abensberg Staatsstraße 2144 Staatsstraße außerorts 80 84166 Adlkofen Kreisstraße LA 3, auf Höhe Jenkofen Kreisstraße innerorts 50 84166

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Technische Anschlussrichtlinien Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die ILS - Passau

Technische Anschlussrichtlinien Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die ILS - Passau Aufschaltung von Brandmeldeanlagen an die ILS - Passau EB 04.001 Kreisfreie Stadt Passau Landkreis Passau Landkreis Freyung- Grafenau Landkreis Rottal-Inn Herausgeber: Integrierte Leitstelle Passau (ILS)

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28. Oktober 2018; Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge in den Wahlkreisen 12 - Marburg- Biedenkopf I und 13 - Marburg-Biedenkopf

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Postleitzahl Ort Landkreis FZ Deching FZ Hengersberg Achslach Regen Adlkofen Landshut Aham Landshut Aholming

Postleitzahl Ort Landkreis FZ Deching FZ Hengersberg Achslach Regen Adlkofen Landshut Aham Landshut Aholming 94250 Achslach Regen 3 2 84166 Adlkofen Landshut - 4 84168 Aham Landshut 5 3 94527 Aholming Deggendorf 3 1 94529 Aicha v. Wald Passau 1 1 94501 Aidenbach Passau 2 2 94501 Aldersbach Passau 2 1 84032 Altdorf

Mehr

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen.

Wahl zur Bremischen Bürgerschaft. 10. Mai Wahl-Bereich Bremerhaven. Stimm-Zettel. Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 10. Mai 2015 Wahl-Bereich Bremerhaven Stimm-Zettel Sie haben 5 Stimmen. Das bedeutet: Sie dürfen 5 Kreuze machen. Sie können die Stimmen verteilen, wie Sie wollen: Alles

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom

Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom Seite 2 zum Schreiben des Landratsamtes Straubing-Bogen vom 21.04.2015 Verteiler: 1. Gegen Empfangsbekenntnis Gemeinde Atting i.d. VG Rain Schloßplatz 2 94330 Aiterhofen 2. Gegen Empfangsbekenntnis Gemeinde

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017

Männer. Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Starterliste Bezirks-Meisterschaft 10 Km Strassenlauf 13. Mai 2017 Männer 478 Bugia Giulio 2004 männlich LV Deggendorf U14 M13 5000m Niederbayerische Meisterschaft U14/U16 414 Dr. Gerson Oliver 1990 männlich

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 12 Neustadt a.d. Waldnaab, den 7. August 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der zugelassenen Kreiswahlvorschläge im Wahlkreis 235 Weiden

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter der Gemeinde 19. März 2014 Datum Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 I. Feststellung des Ergebnisses der Wahl der Gemeinderatsmitglieder 1. Vorbehaltlich der Feststellung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr