THE MA Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) - Spontis Uhr Tauffeier (St. M.M.) Uhr Vesper (St. Th.)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "THE MA Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) - Spontis Uhr Tauffeier (St. M.M.) Uhr Vesper (St. Th.)"

Transkript

1 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Biblische Texte: Lesung 1: 1Könige 17,10-16 Lesung 2: Hebräer 9,24-28 Evangelium: Markus 12, Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) - Kinderchor Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Uhr Konzert für Orgel und Trompete (St. Th.) Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Eucharistiefeier zum Begräbnis (St. M.M.) 8.30 Uhr Wortgottesfeier (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier der Senioren (St. Th.) mit Krankensalbung Mittwoch 8.30 Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) Uhr Morgenlob (St. Th.) Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) Uhr Gottesdienst im Elsa-Brändström-Haus Freitag Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) Uhr Eucharistiefeier zum Begräbnis (St. M.M.) 33. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) mit Messdienereinführung Uhr Eucharistiefeier (St. M.M.) - Spontis Uhr Tauffeier (St. M.M.) Uhr Vesper (St. Th.) THE MA - St. Theresia, Eppendorf 32. So. im Jahreskreis, 11. Nov St. Maria Magdalena, Höntro Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde ( gibt es unter Gemeindenachrichten jede Wo einen kurzen Impuls zum Sonntag : Gedanken zum Sonntagsevangelium aus der Feder engagierter Gemeindemitglie Priester-Notdienst: Für seelsorglich notwendige und unaufschiebbare Anliegen (z.b.: Eucharistie als Sterbesakrament, Krankensalbung) ist über den Empfang (Pforte) des Marienhospitals (( ) der Priester-Notdienst erreichbar. Auf dem Weg Richtung Weihnachten" Am 3. Advent wird der Gottesdienst aus St. Maria Magdalena im ZDF übertragen. Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstzeit: 9.30 Uhr statt Uhr. Impressum: Gemeindebüro St. Maria Magdalena, Wattenscheider Hellweg 91, Bochum, ( 02327/53450 mail: st.maria-magdalena.bochum-hoentrop@bistumessen.de home: Gemeindebüro St. Theresia v. Kinde Jesu, Holzstraße 16, Bochum, ( 02327/72369 mail: Hl.Theresia.Bochum- Eppendorf@bistum-essen.de home: www. sankt-theresia.de Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Weil ER lebt. Das Leitwort der diesjährigen Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes deutschen Katholiken bringt die Mitte unseres Glaubens zur Sprache. Weil der gestorben und auferstanden ist, dürfen wir Hoffnung für unser eigenes Leben haben. sind aufgerufen, diese erlösende Botschaft weiterzusagen. Das gilt auch für Mensche der Vereinzelung des Glaubens. Unsere Glaubensgeschwister in der Diaspora Deutschland, in Nordeuropa und dem Baltikum haben einen besonderen missionarisc Auftrag. Das Bonifatiuswerk unterstützt sie dabei. Wir deutschen Bischöfe rufen Sie Gebet für die Mitchristen in der Diaspora auf. Wir laden Sie ein, sich durch d Glaubenszeugnis ermutigen zu lassen. Zugleich bitten wir Sie am kommenden Diasp Sonntag um ihre großherzige Spende, für die wir allen ein herzliches Vergelt s Gott sagen. Für das Bistum Essen: +Dr. Franz-Josef Overbeck

2 è è è è Kirchenvorstandswahl am 17./18. November 2012ç ç ç ç Am 17./18. November sind Sie eingeladen, den Kirchenvorstand zu wählen. Aus dem ersten Kirchenvorstand, der nach Gründung der Pfarrei gewählt worden ist, sind durch Losentscheid acht Mitglieder ausgeschieden. Vier davon stellen sich der Wiederwahl. Der Wahlausschuss hat für die in der katholischen Kirchengemeinde St. Gertrud von Brabant in Bochum- Wattenscheid am Samstag und Sonntag, dem 17./18. November 2012 durchzuführende Kirchenvorstandswahl, bei der 8 Kirchenvorsteher zu wählen sind, hat mehrheitlich folgende Vorschlagsliste aufgestellt: Name Vorname Alter Beruf Wohnung Appelhoff Karl 50 LKW-Verkäufer Kirchstraße 37 Eller Michael 59 selbst. Elektromeister Horneburg 6 Feldmüller, Dr. Andreas 50 Ingenieur Heribertistr. 14 Hennig Rüdiger 58 Corporate-Acc.-Man. Lönsberg 5a Hinz Gabriele 61 Personalsachbearb. Dellenburg 19 Höll Gregor 49 Dipl.-Kaufmann Friedhofstr. 39b Horsch Christa 63 Steuerberaterin Sudholzweg 77 Stricker Helmut 72 Dipl.-Ingenieur i.r. Mechtenbergstr. 24 Winter Anton 72 Dipl.-Ingenieur i.r. Mandelweg 1, Zahl der zu wählenden Personen: Aus der Kandidatenliste müssen acht Personen in den zukünftigen Kirchenvorstand gewählt werden Wahlzeiten: in St. Maria Magdalena: nach der Messe um Uhr (12.00 h h) in St. Theresia: nach der Messe um 9:30 Uhr (10.30 h h) Briefwahl: Wie in der Vergangenheit ist Briefwahl möglich. Der Antrag auf Briefwahl ist bis Mittwoch, den 14. November, während der Öffnungszeiten des Pfarramtes Gertrudenhof 25 zu stellen. Der Briefwähler hat dafür Sorge zu tragen, dass sein Wahlbrief bis spätestens 18. November um 12:00 Uhr beim Wahlvorstand, Gertrudenhof 25, eingegangen ist. Anträge auf Briefwahl sind auch im Gemeindebüro St. Maria Magdalena erhältlich: ( WAT Am heutigen Sonntag, 11. November, stellen sich die Kandidaten aus unserer Gemeinde nach den Eucharistiefeiern in St. Theresia und St. Maria Magdalena persönlich vor. Klassisches zum Karnevalsauftakt Unbekanntes und Interessantes aus der Welt der Orgelmusik und der Musik für Bläser Sonntag, 11. November, Uhr, in der Kirche St. Theresia. Ausführende: Professor Bennighoff an der Orgel und das Ensemble Andaentchen der Musikschule Bochum - Leitung: Monika Klar Eintritt frei Spenden willkommen Totalfirm geht weiter! Im Rahmen der Firmvorbereitung finden im November an allen Sonntagabenden in St. Marien, Forstring 6, Jugendgottesdienste statt. Diese wollen die Inhalte der Firmwoche vertiefen, erweitern und feiern. Musikalisch werden die Gottesdienste von der Totalfim-Band begleitet. Eingeladen sind alle Firmbewerberinnen und Firmbewerber mit ihren Familien, und auch alle interessierte Gemeindemitglieder: Sonntag, 11. November, Uhr: Bußgottesdienst in der Kirche St. Marien Thema: So ist Versöhnung! Sonntag, 18. November, Uhr: Jugendmesse in der Kirche St. Marien Thema: Endlich leben! Mit Bildern aus der Ausstellung um Leben und Tod Die Bilder entstanden im Kunstleistungskurs des Hellweg-Gymnasiums. Am 18. November kann die Ausstellung ab Uhr besichtigt werden. KOMMUNIONKLEIDERBÖRSE Verkauf gut erhaltener Kommunionkleidung, Zubehör und Schuhe. Sonntag, 25. November 2012 von Uhr Uhr im Gertrudishaus der Propsteigemeinde St. Gertrud, Auf der Kirchenburg 3 Wattenscheid! Wir suchen dringend gut erhaltene Kommunionkleidung und Zubehör! Wer seine Kommunionkleidung Verkaufen möchte, kann diese im Gertrudishaus abgeben. am Freitag, , Uhr ode Samstag, , Uhr (eine vorherige Anmeldung ist nich erforderlich). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Stefanie Ollech (Tel: 02327/965759) oder Frau Dagmar Wiesenfeller (Tel / ). Öffnungszeiten der Gemeindebüros St. Maria Magdalena: Montag und Dienstag von 9-12 Uhr und von Uhr St. Theresia: Donnerstag von 9-12 Uhr

3 Trink deinen Wein und sei fröhlich (aus dem Buch Koholet 9,7) Biblische Weinprobe Ein MANEGE-FREI-SPEZIAL am 16. November 2012 Passen Bibel und Wein zusammen? Wir meinen: Ja! Gott selbst wird als Winzer beschrieben, der um seinen Weinberg, d.h. um sein Volk Israel, besorgt ist. Und der Wein gilt dem Gottesvolk als ein wichtiges Lebensmittel und ein besonderes Geschenk des Schöpfers. Und in den Zeichen von Brot und Wein will uns Jesus Christus nahe sein. Alle Freunde des Rebensaftes sind herzlich eingeladen zu einer besonderen Weinprobe: Die Präsentation und Verkostung erlesener Weine (vom Weingut EMRICH-MONTIGNY aus Bad Kreuznach a.d. Nahe) wird von ausgewählten Bibeltexten und Liedern begleitet. Ein Erlebnis ganz eigener Art, das Sie sich möglichst nicht entgehen lassen sollten! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unbedingt erforderlich. Teilnahmekarten zum Preis von 10,- sind nach den Sonntagsmessen beim Treffpunkt bzw. beim Gemeindetreff, montags und dienstags im Gemeindebüro in St. Maria Magdalena und donnerstags von 9-12 Uhr im Gemeindebüro St. Theresia erhältlich. - Die Biblische Weinprobe findet am Freitag, den 16. November 2012, ca. 22 Uhr im magma statt. Mini-Gottesdienst für Kinder: Sonntag, um Uhr in St. Maria Magdalena: Damit wir das Wort Gottes besser verstehen und dazu kreativ werden können, treffen wir uns für den ersten Teil um Uhr im Gemeindezentrum magma. Danach gehen wir zur Kirche und feiern dort mit der ganzen Gemeinde den Gottesdienst weiter. Offene Kirche St. Maria Magdalena im Advent: Auch in diesem Jahr soll im Advent unsere Kirche wieder ein offenes Haus für alle sein. Vom laden wir die Besucher von montags bis freitags in der Zeit von :00 Uhr ein- zur Besinnung, zur Stille und zum Gebet ein. Haben Sie wieder Freude daran, sich selbst und anderen eine ruhige Stunde zu schenken? Bitte melden bei: Siegrid Haß Tel. WAT oder Dietmar Kanzer Tel. WAT Adventsbasar in der KiTa St. Maria Magdalena am Sonntag, 25. Novembe von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Angeboten werden: adventliche Dekorationen, Adventskränze und gestecke, Türkränze. Außerdem Angebote für Kinder, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Waffeln und vieles mehr! Wir freuen uns über Ihren Besuch. GEMEINDE AKTUELL Treff-l Gemeinde am Sonntag Willkommen zum Kaffee, Tee und Gespräch St. Theresia Eppendorf: Am heutigen Sonntag laden wir herzlich nach der Eucharistiefeier zum Gemeindetreff ins Heinrich-Peters-Haus ein. St. Maria Magdalena Höntrop: Wegen der langen Country-Nacht ist am heutigen Sonntag kein Treff-l im magma. Ø Es kommt ein Schiff geladen, unter diesem Motto steht die diesjährig Adventfensteraktion, die in Eppendorf unsere Gemeinde gemeinsam mit de ev. Kirchengemeinde Eppendorf-Goldhamme durchführt. Wenn Sie ein Fenster gestalten möchten, melden Sie sich bitte bei Rita Kordt, Tel.: WAT Ø Die Sammellisten für die Adventssammlung der Caritas sind von den MitarbeiterInnen aus St. Theresia am 13. Nov. in der Zeit von 9 11 Uh im Gemeindehaus abzuholen. Ø kfd-frauentreff Höntrop: Am 12. November treffen wir uns bereits um 17.0 Uhr zu einem Gesprächs- und Liederabend im magma. Ø kfd-eppendorf/frauenkreis 88: Die Gruppe trifft sich am um Uhr im Heinrich-Peters-Haus zur Rezeptbörse ( Weihnachtsgebäck ). l kfd- Eppendorf/allgemein: Herzlich laden wir zu einer Aufgabenverteilung wie bereits auf der Mitgliederversammlung im September angekündigt innerhalb der kfd-gruppen ein. Aber auch interessierte Frauen, die keine Gruppe angehören und eine Aufgabe übernehmen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt: Mittwoch, , um Uhr im Heinrich Peters-Haus. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Ø Caritas-Senioren/Eppendorf: Am Dienstag, dem 13. Nov. findet unse gemeinsamer EINKEHRTAG mit Pater Markus vom Zisterzienserkloste Bochum-Stiepel statt. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit dem Frühstück un anschließender Gesprächsrunde im Heinrich-Peters-Haus. Die Eucharistie feier mit Spendung der Krankensalbung ist um Uhr in der Kirche S Theresia. Wir beenden den Tag mit dem gemeinsamen Mittagessen. De Preis für Frühstück u. Mittagessen beträgt 8,--. Anmeldungen bei Dori Schade unter der Tel.-Nr. WAT Gäste, die nicht am Einkehrtag teilnehmen, aber die Eucharistiefeier mitfeiern möchten, sind herzlich willkommen.

4 Ø Kolpingfrauen Höntrop Meditation im November. Am 13. November machen wir uns zur Schutzengelkirche in Essen-Frillendorf auf, um dort einen gemeinsamen Gottesdienst mit unserer Diözesanvorsitzenden, Klaudia Ruderdorf, zu feiern. Nach dem Gottesdienst erwartet uns ein Abendessen im Gemeindehaus. Kostenbeteiligung: 7,50. Treffpunkt: Uhr S-Bahnhof Höntrop. Anmeldung bei Frau Doris Manthey-Müller, Tel. WAT 50813, erbeten. Bitte vormerken: Adventsfeier am 11. Dezember nach der Roratemesse. Ø Nächste Gemeinderatssitzung am Dienstag, 14. November um Uhr im Gemeindezentrum magma. Die Sitzung ist öffentlich, Gäste sind willkommen. Ø kfd Höntrop: Herzliche Einladung zum Monatstreff am Mittwoch, 14. Nov. um Uhr im magma. Das Thema ist passend zur Jahreszeit: "St. Martin ritt durch Schnee und Wind". Natürlich wird es an diesem Nachmittag wieder Bratapfel und Glühwein geben. l Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am um Uhr im magma. Besprechung für den Karneval der Frauen Achtung! Terminänderung: Zur Besprechung des bunten Nachmittags wollen wir uns am Mittwoch, 21. November, um Uhr im magma treffen. Dazu sind alle eingeladen, die bei der Gestaltung mitmachen möchten. Wir freuen uns über viele Ideen. Ø Kolpingsfamilie Höntrop: Gruppe Kolping 3.0 Treffen am Mittwoch, 14. Nov., um Uhr im Dachgeschoss des Kolpinghauses. Auskunft erteilt Sabrina Szczesny. Tel. WAT l Sonntag, 25. November: Jahresabschluss-Wanderung mit Besichtigung der Sternwarte in Bochum- Sundern. Kurze Wanderung (1 Stunde) und Mittagessen in der Gaststätte Zum Wienkopp. Treffpunkt 9.45 Uhr am S-Bahnhof Höntrop (P-Gruppe A). Anmeldung bis zum bei Franz Bermel, Tel. WAT oder Winfried Rebel, Tel. WAT Ø kfd-eppendorf/allgemein: In diesem Jahr fahren wir am zum Weihnachtsmarkt nach Wuppertal-Elberfeld. Die Abfahrt ist um Uhr von der Kirche und ca. 5 Min. später von Keller. Der Preis beträgt 13,-- für Mitglieder und 15,-- für Nichtmitglieder. Anmeldungen nimmt Annemarie Gerke unter der Tel.: WAT entgegen. l Elisabethfest am 20. und 21. November. Wir beginnen an beiden Tagen mit einem Wortgottesdienst um Uhr in der Kirche. Die Teilnehmerinnen werden gebeten ein Stück Obst/Gemüse mitzubringen und in die bereitstehenden Körbe zu legen. Wie in den letzen Jahren werden wir dies auch wieder als Spende an die Wattenscheider Tafel geben. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Ehrungen und Neuaufnahmen im Heinrich-Peters-Haus. Außerdem findet ein kleiner Basar mit Leckereien, weihnachtlichen Karten u. kleinen Handarbeiten statt alles selbst gemacht. Der Erlös der Artikel ist für einen guten Zweck bestimmt. Eintritt: 4,50. Gäste sind herzlich willkommen Ø Die KjG Höntrop veranstaltet vom Februar 2013 eine Fahrt nach Niedermühlen. Kosten: 50 für KjG-Mitglieder und 55 für alle anderen Anmeldungen sind schon jetzt schon möglich: Gemeindebüro St. Mari Magdalena, in der Gruppenstunde oder im Leiterring (Di Uhr) Ø Wohnungsangebot: Maisonette-Wohnung in Eppendorf: 2 1/2 Zimmer 78 m², Nähe Südpark, ab sofort zu vermieten. Interessenten bitte melden unter: Tel. WAT Ø Die Bücherei St. Theresia ist mittwochs von Uhr und sonntags von Uhr geöffnet. Die liturgischen Kalender sollten bis Mitte November 2012 in der Büchere bestellt werden. Bestellungen von Büchern als Weihnachtsgeschenk nimmt die Bücherei ab sofort entgegen. Auch Glückwunschkarten aller Art sowie Trauerkarten sind jederzeit in der Bücherei käuflich zu erwerben. Ø RuhrWort - Liturgischer Kalender nicht nur für Abonnenten! Ihre Bestellung wird bis Mitte November in den Gemeindebüros bzw. in der Bücherei St. Theresia entgegen genommen. Kollekten: Am vergangenen Sonntag: für die Gemeinde: 458,20 Die Türkollekte für die Bücherei am letzten Sonntag erbrachte einen Betrag von 144,--. Dafür sagen wir allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Am heutigen Sonntag: für die Gemeinde Am nächsten Sonntag: Diaspora-Sonntag Bitte beachten Sie die Opfertüten und Informationsblätter zum Diaspora-Sonntag. Die Kolpingsfamilie Westenfeld präsentiert: Singing Sound Das ist fetzige Chormusik pur! 24. November 2012 um Uhr in der Kirche St. Nikolaus Einlass: Uhr Eintritt: 10 - Vorverkauf unter Tel. WAT 52959

5 Gottesdienste und Messintentionen in St. Maria Magdalena 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr Eucharistiefeier - ++Ehel. Josef u. Gertrud Knapp u. Tochter Sybille; Leb. u. ++d. Fam. Paul Schulte; ++Ehel. Herbert u. Editha Thomas; ++Ehel. Margot u. Christian Schneiders; ++Georg Haase u. Ruth Brüning; +Felizitas Olbrich; +Heinz Bonekamp z. JG; ++Paul u. Klaus Betken u. f.d. Verst. d. Fam. Kordt u. Betken; +Helmut Manthey u. Andreas Müller z. JG u. Fam. Schildgen u. Cygiel; Dankmesse in Mein. d. Fam. Mohrmann Dienstag 8.15 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier zum Begräbnis von +Wolfgang Merz - ++d. Fam. Gomolluch; +Martha Fojer z. 2. JG u. +Ehemann Konrad; ++Roman u. Mariusz Dlugosch, Eltern, Geschw. u. ++d. Fam. Rogowski; für eine Schwerkranke Mi., Uhr Eucharistiefeier Freitag Uhr Rosenkranzandacht Uhr Eucharistiefeier zum Begräbnis von +Manfred Fox- +Reinhold Tschöke; ++d. Fam. Kozik; +Walter Betken; +Anton Buchta u. ++d. Fam. Gratza u. Drabner 33. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier mit den Spontis - ++Ehel. Paul u. Gertrud Brandhoff u. +Sohn Reinhard; +Christa-Maria Krone; +Monika Deimel-Behnert; +Wilfried Bogler; +Wolfgang Schlott; ++Elisabeth Bornemann, Herbert Wunsch u. Tochter Mechthild; f. +Andreas Kottisch aus besond. Anlass; ++Jan, Josef u. Georg Schiwy; ++d. Fam. Honysch; Dankmesse in Mein. d. Fam. Mohrmann; +Siegfried Sommer z. 1. JG Uhr Tauffeier Gedenkgottesdienst für die Unbedachten Bochums am Dienstag, 27. November, um Uhr der Pauluskirche. Die Unbedachten sind diejenigen, die ohne Trauerfeier auf Anordnung der Stadt anonym beigesetzt werden, weil sich niemand sonst für ihre Bestattung zuständig oder in der Lage fühlt. Im Gottesdienst werden deren Namen verlesen und für jede Person eine Kerze angezündet. Der Name wird dann in ein Buch des Lebens eingetragen. Gottesdienste und Messintentionen in St. Theresia 32. Sonntag im Jahreskreis Zählung der Gottesdienstbesucher Uhr Eucharistiefeier - mit dem Kinderchor - 1. JG f verst. Maria Rosenbach; f. verst. Anton Rosenbach; f. verst. Heinz Nocke z. JG; f. d. Verst d. Fam. Siegmann, Diermann u. Blaurock; f. verst Stanislawa Jelonek; f. verst. Franz Gatzke Uhr Konzert für Orgel u. Trompete (Freundeskreis f. Kirchenmusik) Dienstag 8.30 Uhr Wortgottesfeier Uhr Eucharistiefeier der Senioren mit Krankensalbung Mi., Uhr Morgenlob Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier für die Verst. d. Fam. Brühl Uhr Gottesdienst im Elsa-Brändström-Haus Fr Uhr Beisetzung von +Dr. Gisela Pöttering-Steiner au dem Kommunalfriedhof Eppendorf 33. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier mit Messdienereinführung f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Pickhardt; f. verst. Hugo Sturm Uhr Vesper In seine Ewigkeit rief Gott, der Herr, - am 16. Oktober Frau Dr. Gisela Pöttering-Steiner, Eppendorf, im Alter von 91 Jahren. Die Beisetzung ist am Freitag, , um Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Eppendorf; - am 4. November Frau Renate G r o m a t z k i, Eppendorf, im Alter von 89 Jahren. Die Beisetzung war am Freitag auf dem Kommunalfriedhof Eppendorf; - am 5. November Frau Thekla G r e v e n, Höntrop, im Alter von 90 Jahren. Die Beisetzung war am Freitag auf dem Kath. Friedhof in Höntrop; - am 7. November Herrn Wolfgang M e r z, Höntrop, im Alter von 60 Jahren. Die Eucharistiefeier ist am Dienstag, , um 8.30 Uhr in St. Maria Magdalena; anschl. die Beisetzung auf dem Kath. Friedhof Höntrop; - am 7. November Herrn Manfred F o x, Höntrop, im Alter von 68 Jahren. Di Eucharistiefeier ist am Freitag, , um Uhr in St. Maria Magdalena; ansch die Beisetzung auf dem Kath. Friedhof Höntrop. Gedenken wir unserer Verstorbenen beim heiligen Opfer und Gebet.

6 Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates (Mittwoch, 14. November, um Uhr im magma) soll auch der gerade beschlossene Pastoralplan unserer Pfarrei besprochen werden. Der Pastoralplan folgt einer einfachen Gliederung: - zum Ganzen - Zellen bilden - Zeichen setzen - Zeugen sein - Zum Schluss Damit alle in unserer Gemeinde Gelegenheit haben, sich mit diesem wichtigen Dokument auseinanderzusetzen, wird es in Abschnitten auch im THE-MA veröffentlicht: Zum Ganzen Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. (Pastoralkonstitution Gaudium et Spes 1) Diesem Leit-Bild des Zweiten Vatikanischen Konzils möchten wir in unserer Pfarrei gerne folgen. Deshalb haben sich in den vergangenen Jahren alle Verantwortlichen im Pfarrgemeinderat, im Kirchenvorstand und im Pastoralteam ausführlich mit der gegenwärtigen Situation und mit unseren zukünftigen Möglichkeiten auseinandergesetzt. Dabei ist uns klar geworden: Die Kirche in unserem Land ist durch einen radikalen Umbruch herausgefordert. Viele Sicherheiten, die in der Vergangenheit das Kirchenverständnis und Glaubensbewusstsein geprägt haben, sind ins Wanken geraten. Die vertraute Sozialgestalt der Kirche ist unwiederbringlich Vergangenheit. Der Missbrauchsskandal hat einen tiefgehenden Vertrauensverlust zur Folge. Diese Bestandsaufnahme und die vielfältige Not, die darin zum Ausdruck kommt, wollen wir nicht beklagen. Wir wollen uns ihr stellen. Deshalb verstehen wir auch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Strukturreform in unserem Bistum nicht als Ursache für die Krise, sondern als Indizien für eine besondere Chance zu einem neuen Aufbruch: Wir wollen Kirche für die Menschen sein: einladend und offen, lebendig und vielfältig, in Christus verankert, den Menschen zugewandt. Um diesem Ziel näher zu kommen, haben wir uns für die überschaubare Wegstrecke der kommenden Jahre verabredet, einem verbindlichen Plan zu folgen. Die Inhalte, die uns dabei besonders wichtig sind, finden wir griffig ausgedrückt in den drei Stichworten, die wir dem Erfurter Bischof Wanke zu verdanken haben: Zellen bilden Zeichen setzen Zeugen sein Alles, was wir in diesem Pastoralplan an Zielen und Anliegen formuliert haben, soll uns in den nächsten drei Jahren als Orientierungshilfe dienen. Das gilt für alle Entscheidungen, die in der konkreten Gestalt der Seelsorge notwendig werden. Es gilt nicht weniger auch für alle Entscheidungen, die im Bereich der Finanzen und Liegenschaften zu treffen sind. Mit der Verpflichtung auf dieses Vorhaben verbinden wir die zuversichtliche Hoffnung, etwas von der Freude am Glauben und an der Gemeinschaft im Glauben zurückzugewinnen. Auch für diesen Plan soll gelten: Der Geist ist es, der lebendig macht! Bochum, 12. September 2012 Der Pfarrgemeinderat Der Kirchenvorstand Das Pastoralteam

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Daniel 12,1-3 Lesung 2: Hebräer 10,11-14.18 Evangelium: Markus 13,24-32

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Deuteronomium Lesung 2: Hebräer 7,23-28 Evangelium: Markus 12,28b-34

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 53,10-11 Lesung 2: Hebräer 4,14-16 Evangelium: Markus 10,35-45

Mehr

THE MA. Gestern war er noch da

THE MA. Gestern war er noch da THE MA - St. Theresia, Eppendorf 32. Sonntag im Jahreskreis, 10.11.2013 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten jede

Mehr

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.)

THE MA. Donnerstag 8.00 Uhr Rosenkranzgebet (St. Th.) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 9. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: 1. Buch der Könige 8,41-49 Lesung 2: Galater 1,1-2.6-10

Mehr

10. Benefizkonzert. Auf dem Weg Richtung Weihnachten"

10. Benefizkonzert. Auf dem Weg Richtung Weihnachten Am 3. Advent, 16. Dezember 2012, wird der Gottesdienst aus St. Maria Magdalena um 9.30 Uhr im ZDF übertragen. Die Vorbereitungen für die Übertragung in der Kirche beginnen am Freitagmorgen, 14. Dezember.

Mehr

THE MA. Mit Leib und Seele glauben Biblisches und Kulinarisches Nacht der offenen Kirchen Freitag, 11. Oktober 2013

THE MA. Mit Leib und Seele glauben Biblisches und Kulinarisches Nacht der offenen Kirchen Freitag, 11. Oktober 2013 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Habakuk 1,2-3;2,2-4 Lesung 2: 2Timotheus 1,6-8.13-14 Evangelium: Lukas 17,5-10

Mehr

THE MA. Öffne meine Augen, Herr, für die Wunder deiner Liebe. Mit dem Blinden rufe ich: Heiland, mache, dass ich sehe.

THE MA. Öffne meine Augen, Herr, für die Wunder deiner Liebe. Mit dem Blinden rufe ich: Heiland, mache, dass ich sehe. G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit Biblische Texte: Lesung 1: Jeremia 31,7-9 Lesung

Mehr

THE MA Uhr Andacht für die Verstorbenen (St. M.M.) mit anschl. Segnung der Gräber auf dem Gemeindefriedhof

THE MA Uhr Andacht für die Verstorbenen (St. M.M.) mit anschl. Segnung der Gräber auf dem Gemeindefriedhof GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 30. Sonntag im Jahreskreis Ende der Sommerzeit Biblische Texte: Lesung 1: Jeremia 31,7-09 Lesung 2: Hebräer

Mehr

THE MA. WOHIN? Orgel & Tanz Improvisationen

THE MA. WOHIN? Orgel & Tanz Improvisationen GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Christkönigssonntag Biblische Texte: Lesung 1: 2 Samuel 5,1-3 Lesung 2: Kolosser 1,12-20 Evangelium: Lukas

Mehr

Im Anfang war das WORT. Alles ist durch das WORT geworden

Im Anfang war das WORT. Alles ist durch das WORT geworden 2. Sonntag im Advent 04.12.2016 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Th. = Kirche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 11,1-10 Lesung 2: Römer 15,4-9 Evangelium: Matthäus 3,1-12 10.00 Uhr Firmung

Mehr

THE MA. Segen bringen Segen sein

THE MA. Segen bringen Segen sein Unsere GOTTESDIENSTE auf einen Blick St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 60,1-6 Lesung 2: Epheser 3,2-3a.5-6. Evangelium: Matthäus 2,1-12

Mehr

THE MA. So will ich zum Altar Gottes treten, zum Gott meiner Freude (Psalm 43,4)

THE MA. So will ich zum Altar Gottes treten, zum Gott meiner Freude (Psalm 43,4) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: 2 Samuel 5,1-3 Lesung 2: Kolosser 1,12-20 Evangelium: Lukas 23,35-43 Christkönigsonntag

Mehr

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr.

THE MA. Bevor des Tages Licht vergeht Abendgebet in St. Marien, Höntrop, Forstring 6, jeden Sonntagabend um Uhr. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jeremia 20,7-9 Lesung 2: Römer 12,1-2 Evangelium: Matthäus 16,21-27 Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Weihe der Lateranbasilika Fest - Zählung der Gottesdienstbesucher Biblische Texte: Lesung 1: Ezechiel 47,1-2.8-9.12!

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Evangelium: Matthäus 21,1-11 Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Passion:

Mehr

ZELLEN BILDEN ZEICHEN SETZEN ZEUGEN SEIN

ZELLEN BILDEN ZEICHEN SETZEN ZEUGEN SEIN Zukunft bauen ZELLEN BILDEN ZEICHEN SETZEN ZEUGEN SEIN Zum Ganzen Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung,

Mehr

THE MA. 13. September 2015

THE MA. 13. September 2015 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 24. Sonntag im Jahreskreis 13.09.15 9.30 Uhr Eucharistiefeier (St. Th.) 11.00 Uhr Eucharistiefeier (St.

Mehr

THE MA. Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Sonntagsevangelium: Mt 4,4)

THE MA. Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. (Sonntagsevangelium: Mt 4,4) THE MA - St. Theresia, Eppendorf 1. Sonntag der Bereitungszeit, 9.3.2014 St. Maria Magdalena, Höntrop Auf der neuen Homepage unserer Gemeinde (www.hoentrop-kirche.de) gibt es unter Gemeindenachrichten

Mehr

THE MA. LÖSCHT DEN GEIST NICHT AUS (1Thess 5,19)

THE MA. LÖSCHT DEN GEIST NICHT AUS (1Thess 5,19) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 2,1-11 Lesung 2: 1Korinth.12,3b-7.12-13 Evangelium: Johannes

Mehr

THE MA. Heiner Wöstefeld. Wohl dem, der Freude hat an Gottes Wort, darüber nachdenkt Tag und Nacht

THE MA. Heiner Wöstefeld. Wohl dem, der Freude hat an Gottes Wort, darüber nachdenkt Tag und Nacht GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Numeri 21,4-9 Lesung 2: Philipper 2,6-11 Evangelium: Johannes 3,13-17 14.09.14

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 17,8-13 Lesung 2: 2Timotheus 3,14-4,2 Evangelium: Lukas 18,1-8 20.10.13

Mehr

THE MA. Eucharistiefeier (St. M.M.) mit den Spontis

THE MA. Eucharistiefeier (St. M.M.) mit den Spontis GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 2,1-5 Lesung 2 : Römer 13,11-14a THE MA - Evangelium: Matthäus 24,37-44

Mehr

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung!

THE MA. Gemeindefest 2013 vom Juni. St. Theresia, Eppendorf Herzliche Einladung! GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Sacharja 12,10-11;13,1 Lesung 2: Galater 3,26-29 Evangelium: Lukas 9,14-24 23.06.13

Mehr

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9

THE MA. Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe! Matthäus 21,9 GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Palmsonntag Beginn der Heiligen Woche Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,4-7 Lesung 2: Philipper 2,6-11

Mehr

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht.

THE MA. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne, und seine Kleider wurden blendend weiß wie das Licht. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Genesis 12,1-4a Lesung 2: 2Timotheus 1,8b-10 Evangelium: Matthäus 17,1-9 2.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

THE MA. Haltestelle Tempelpforte. Nächster Halt? HALTESTELLEN auf dem Weg in Richtung OSTERN

THE MA. Haltestelle Tempelpforte. Nächster Halt? HALTESTELLEN auf dem Weg in Richtung OSTERN GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 4. Sonntag der Bereitungszeit (Laetare) Biblische Texte: Lesung 1: Josua 5,9a.10-12 Lesung 2: 2Korinther

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 50,5-9a Lesung 2: Jakobus 2,14-18 Evangelium: Markus 8,27-35

Mehr

THE MA. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia

THE MA. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 17,3-7 Lesung 2: Römer 5,1-2.5-8 Evangelium: Johannes 4,5-42 23.03.14

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

THE MA. Ich bin das Licht der Welt. Um zu richten, bin ich in diese Welt gekommen, damit die Blinden sehend und die Sehenden blind werden.

THE MA. Ich bin das Licht der Welt. Um zu richten, bin ich in diese Welt gekommen, damit die Blinden sehend und die Sehenden blind werden. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: 1Samuel 16,1b.-6-7.10-13b Lesung 2: Epheser 5,8-14 Evangelium: Johannes 9.1-41

Mehr

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt.

THE MA. Komm herab, o Heiliger Geist, der die finstre Nacht zerreißt, strahle Licht in diese Welt. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia PFINGSTEN Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 2,1-11 Lesung 2: 1Korinther 12,3b-7.12-13 (Röm 8,8-17)

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite

THE MA. Fortsetzung auf der Terminseite GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 29. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: Exodus 17.8-13 Lesung 2: 2Timotheus 3,14-4,2 Evangelium:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Fortsetzung Dienstag Fest Verklärung des Herrn 06.08.13 8.15 Uhr Rosenkranzgebet (St. M.M.) 8.30 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

THE MA AUS LICHT GEKLEIDET AUS GOTTES WORT GENÄHRT AUS FINSTERNIS ERLEUCHTET AUS WASSER NEU GEBOREN

THE MA AUS LICHT GEKLEIDET AUS GOTTES WORT GENÄHRT AUS FINSTERNIS ERLEUCHTET AUS WASSER NEU GEBOREN GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia. Sonntag der vorösterlichen Bereitungszeit (Laetare) iblische Texte: Lesung 1: 1 Samuel 16,1.6-7.10-13

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben Gottesdienstordnung vom 28. Sonntag im Jahreskreis Pfarrbüro: Kapitelstr. 12 47533 Kleve Tel 02821 24761 Fax 02821 20670 (Öffnungszeiten: montags bis freitags: 9.00 bis 12.00 Uhr; dienstags und donnerstags:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena: Rubrik: Aktuelles

THE MA. Video zum GLÜHENDEN KREUZ in der Firmfeier siehe Hompage St. Maria Magdalena:   Rubrik: Aktuelles GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 8,23b-9,3 Lesung 2: 1Korinther 1,10-13.17 Evangelium: Matthäus 4,12-23

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

THE MA. Bedenke Mensch, du bist aus Staub. Und zum Staube kehrst du zurück.

THE MA. Bedenke Mensch, du bist aus Staub. Und zum Staube kehrst du zurück. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Allerheiligen 1. November Biblische Texte: Lesung 1: Offenbarung 7,2-4.9-14,5-6 Lesung 2: 1Johannes 3.1-3

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK

GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Amos 6,1a.4-7 Lesung 2: 1 Timotheus 6,11-16 Evangelium: Lukas 16,19-31 26. Sonntag

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gemeindetermine im November 2017

Gemeindetermine im November 2017 Gemeindetermine im November 2017... in Holzminden: regelmäßige Termine: - montags 10.00 Uhr Ruhe und Besinnung am Vormittag (nach Absprache) - montags und donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Deutschkurs

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

THE MA. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49)

THE MA. Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen (Lukas 12,49) GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Apostelgeschichte 5,27b-32.40b-42 Lesung 2: Offenbarung 5,11-14 Evangelium:

Mehr

THE MA. Licht und Luft heilen,

THE MA. Licht und Luft heilen, GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia 14. Sonntag im Jahreskreis Biblische Texte: Lesung 1: Sacharja 9,9-10 Lesung 2: Römer 8,9.11-13 Evangelium:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

THE MA. ut non evacuetur crux Damit das Kreuz nicht um seine Kraft gebracht wird.

THE MA. ut non evacuetur crux Damit das Kreuz nicht um seine Kraft gebracht wird. GOTTESDIENSTE AUF EINEN BLICK St. M.M. = Kirche St. Maria Magdalena St. Th. = Kirche St. Theresia Biblische Texte: Lesung 1: Jesaja 58,7-10 Lesung 2: 1Korinther 2,1-5 Evangelium: Matthäus 5,13-16 09.02.14

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr