Meldeergebnis. 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack"

Transkript

1 Meldeergebnis 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Fritz-Piaskowski-Bad Fährgrund Bremen Stand: , 07:53:18 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt BJSS Ridzene Ziepniekkalns LV 8/ 18 52/ 0 50/ 0 102/ 0 BJSS Ridzene/DSN LV 11/ 7 50/ 0 40/ 2 90/ 2 KS AZS-AWFiS Gdansk POL 5/ 2 22/ 0 11/ 1 33/ 1 KSN (SG) NED 4/ 5 29/ 0 26/ 2 55/ 2 Gesamt für den Verband 28/ / 0 127/ 5 280/ 5 Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Wasserfreunde Spandau / 16 74/ 0 46/ 5 120/ 5 Gesamt für den Verband 12/ 16 74/ 0 46/ 5 120/ 5 Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr.: 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Blumenthaler TV / 2 4/ 0 1/ 0 5/ 0 Bremer SC / 1 2/ 0 3/ 0 5/ 0 SG Aumund - Vegesack / / 0 211/ 6 448/ 6 SGS Bremerhaven / 0 2/ 0 1/ 0 3/ 0 TSG Huchting/Blumenthal Bremen / 2 15/ 0 17/ 0 32/ 0 Gesamt für den Verband 53/ / 0 233/ 6 493/ 6 Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern (LSV-Nr.: 8) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt PSV Stralsund / 13 50/ 0 43/ 3 93/ 3 Gesamt für den Verband 9/ 13 50/ 0 43/ 3 93/ 3 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Böhmetal / 1 0/ 0 3/ 0 3/ 0 SSG Nord Calenberg / 8 59/ 0 42/ 1 101/ 1 TV Jahn Schneverdingen / 3 0/ 0 22/ 0 22/ 0 Visselhöveder SC / 2 30/ 0 0/ 0 30/ 0 Gesamt für den Verband 17/ 14 89/ 0 67/ 1 156/ 1 Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 14) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Neumünster / 15 65/ 0 59/ 0 124/ 0 Gesamt für den Verband 9/ 15 65/ 0 59/ 0 124/ 0 Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr.: 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Neuss / 1 13/ 0 16/ 1 29/ 1 Wfr. TuRa Bergkamen / 9 59/ 0 51/ 2 110/ 2 Gesamt für den Verband 18/ 10 72/ 0 67/ 3 139/ Internationales HEAD Schwimmfestival 1 powered by HEAD Swimming

3 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 146/ / 0 642/ / Internationales HEAD Schwimmfestival 2 powered by HEAD Swimming

4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 10:30 Uhr Einschwimmen: 10:30 Uhr Kampfrichter: 11:10 Uhr Beginn: 12:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Wettkampf 2-50m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 3-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 4-100m Schmetterling männlich Wettkampf 5-200m Brust weiblich Wettkampf 6-200m Brust männlich Wettkampf 7-100m Freistil weiblich (Vorlauf) Wettkampf 8-100m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 9-200m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 11-50m Brust weiblich Wettkampf 12-50m Brust männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf m Freistil weiblich (Finale 1) Wettkampf m Freistil männlich (Finale 1) Wettkampf m Freistil weiblich 2002 und älter (Finale 1) Wettkampf m Freistil männlich 2002 und älter (Finale 1) Wettkampf m Freistil weiblich (Finale 2) Wettkampf m Freistil männlich (Finale 2) Wettkampf m Freistil weiblich 2002 und älter (Finale 2) Wettkampf m Freistil männlich 2002 und älter (Finale 2) Wettkampf m Freistil weiblich (Finale 3) Wettkampf m Freistil männlich (Finale 3) Wettkampf m Freistil weiblich 2002 und älter (Finale 3) Wettkampf m Freistil männlich 2002 und älter (Finale 3) Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf) 2008 bis 2009: 00:52, : 00:48, : 00:46, : 00:42, : 00:37, : 00:36, : 00:35, : 00:34, und älter: 00:33,00 Lauf 1/18 (ca. 12:00 Uhr) Bahn 2 Noemi Templin 2009 SG Aumund - Vegesack 01:15,51 Bahn 3 Ida Ailland 2009 SG Neumünster 00:58,28 Bahn 4 Greta Bergenthal 2009 SG Aumund - Vegesack 01:13,53 Lauf 2/18 (ca. 12:01 Uhr) Bahn 2 Lotta Schwarting 2006 SG Aumund - Vegesack 00:53,56 Bahn 3 Mia Spillner 2009 Visselhöveder SC :51,41 Bahn 4 Emily Werle 2008 SG Aumund - Vegesack 00:51,45 Bahn 5 Emily Furmann 2007 Visselhöveder SC :57, Internationales HEAD Schwimmfestival 3 powered by HEAD Swimming

5 Lauf 3/18 (ca. 12:03 Uhr) Bahn 1 Megan de Vries 2006 SG Aumund - Vegesack 00:50,79 Bahn 2 Sude Naz Yalinolan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:49,97 Bahn 3 Soraya-Chantal Picker 2005 Visselhöveder SC :49,86 Bahn 4 Maryam Al Rihani 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:49,89 Bahn 5 Melissa Apelt 2007 SG Aumund - Vegesack 00:50,71 Bahn 6 Nele Politze 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:50,87 Lauf 4/18 (ca. 12:04 Uhr) Bahn 1 Levke Krüger 2008 SG Neumünster 00:48,54 Bahn 2 Sarah Sbach 2007 SG Aumund - Vegesack 00:48,11 Bahn 3 Holly Marie Weinke 2007 SG Neumünster 00:47,73 Bahn 4 Merle Luise Michaelis 2009 SG Aumund - Vegesack 00:47,91 Bahn 5 Fritzi Walter 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:48,49 Bahn 6 Marou Ella Wagner 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:49,51 Lauf 5/18 (ca. 12:05 Uhr) Bahn 1 Maria-Antonia Stamou 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:46,97 Bahn 2 Christine Ruff 2006 SG Aumund - Vegesack 00:45,29 Bahn 3 Daria Burmatov 2009 SG Aumund - Vegesack 00:44,27 Bahn 4 Alina Strazsai 2008 SG Aumund - Vegesack 00:44,61 Bahn 5 Sofia Lioubimova 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:46,66 Bahn 6 Lara Timme 2008 SG Aumund - Vegesack 00:47,28 Lauf 6/18 (ca. 12:07 Uhr) Bahn 1 Paula Pichier 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,94 Bahn 2 Lilith Madleine Tenzer 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,51 Bahn 3 Olivia Wuttke 2005 SG Neumünster 00:43,45 Bahn 4 Lilly Sophie Schramek 2006 SG Aumund - Vegesack 00:43,50 Bahn 5 Hannah Magnus 2008 Visselhöveder SC :43,86 Bahn 6 Johanna Fraun 2008 SG Aumund - Vegesack 00:44,11 Lauf 7/18 (ca. 12:08 Uhr) Bahn 1 Sophia Röhrle 2007 SSG Nord Calenberg 00:43,08 Bahn 2 Lilli Brotzmann 2008 SG Aumund - Vegesack 00:42,94 Bahn 3 Emilia Ipek 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:41,70 Bahn 4 Rosa Jungmann 2005 SG Aumund - Vegesack 00:42,44 Bahn 5 Colleen Gratzki 2006 SG Aumund - Vegesack 00:42,98 Bahn 6 Amanda Isabelle Bartsch 2008 SSG Nord Calenberg 00:43,21 Lauf 8/18 (ca. 12:09 Uhr) Bahn 1 Dzenifera Sirma 2008 BJSS Ridzene/DSN 00:40,13 Bahn 2 Anuja Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:39,96 Bahn 3 Liane Wefers 2007 Wfr. TuRa Bergkamen 00:39,62 Bahn 4 Naya Fares 2007 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,63 Bahn 5 Naomi Hobbiebrunken 1998 SG Aumund - Vegesack 00:40,11 Bahn 6 Emily Seifert 2007 PSV Stralsund 00:41, Internationales HEAD Schwimmfestival 4 powered by HEAD Swimming

6 Lauf 9/18 (ca. 12:10 Uhr) Bahn 1 Wilma Jördis Duwe 2006 PSV Stralsund 00:39,53 Bahn 2 Sinja Schnieders 2004 SG Aumund - Vegesack 00:38,26 Bahn 3 Stine Buchholz 2005 SG Aumund - Vegesack 00:37,44 Bahn 4 Jenna Sophie Behrens 2007 Visselhöveder SC :38,17 Bahn 5 Milena Perisa 2006 PSV Stralsund 00:38,89 Bahn 6 Laura Kirsanova 2006 BJSS Ridzene/DSN 00:39,61 Lauf 10/18 (ca. 12:11 Uhr) Bahn 1 Lara Boden 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 00:36,48 Bahn 2 Kristina Jungkind 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:36,25 Bahn 3 Veronika Hmelevska 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:34,47 Bahn 4 Franka Höhling 2003 SG Neumünster 00:35,39 Bahn 5 Natalia Wutke 2006 Visselhöveder SC :36,39 Bahn 6 Liten Hanna Eriksson 2006 PSV Stralsund 00:36,54 Lauf 11/18 (ca. 12:13 Uhr) Bahn 1 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 00:33,69 Bahn 2 Jil Liebschner 2002 SG Aumund - Vegesack 00:33,65 Bahn 3 Tasja Josefin Gambalat 2004 SG Aumund - Vegesack 00:33,08 Bahn 4 Alicja Lagownik 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:33,25 Bahn 5 Amelie Neuber 2003 PSV Stralsund 00:33,67 Bahn 6 Anouk Veeninga 2003 KSN (SG) 00:33,97 Lauf 12/18 (ca. 12:14 Uhr) Bahn 1 Sophia Berger 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:32,62 Bahn 2 Lena Hollatz 2002 PSV Stralsund 00:32,46 Bahn 3 Aileen Marie Behrens 2003 Visselhöveder SC :32,18 Bahn 4 Charlotte Marit Besdo 2004 SSG Nord Calenberg 00:32,31 Bahn 5 Lilly Janke 2004 SSG Nord Calenberg 00:32,57 Bahn 6 Elise van Egten 2005 KSN (SG) 00:32,76 Lauf 13/18 (ca. 12:15 Uhr) Bahn 1 Juliette Garnier 2002 SG Aumund - Vegesack 00:31,45 Bahn 2 Maureen Knust 2003 SG Aumund - Vegesack 00:31,16 Bahn 3 Patrycja Krol 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:31,04 Bahn 4 Hanna Hyland 2004 SSG Nord Calenberg 00:31,06 Bahn 5 Naomi Broekman 2001 KSN (SG) 00:31,21 Bahn 6 Saskia Nicolei 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:31,46 Lauf 14/18 (ca. 12:16 Uhr) Bahn 1 Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 00:30,91 Bahn 2 Daniela Berzina 2005 BJSS Ridzene/DSN 00:30,60 Bahn 3 Eske Koppenhagen 2003 SG Aumund - Vegesack 00:30,50 Bahn 4 Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 00:30,55 Bahn 5 Paulina Ruwe 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:30,60 Bahn 6 Eske Beninga 2004 SG Aumund - Vegesack 00:30, Internationales HEAD Schwimmfestival 5 powered by HEAD Swimming

7 Lauf 15/18 (ca. 12:17 Uhr) Bahn 1 Linda Atvare 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:30,30 Bahn 2 Martyna Koszela 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:29,70 Bahn 3 Laura Nobel 2000 SG Aumund - Vegesack 00:29,55 Bahn 4 Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 00:29,58 Bahn 5 Rebecca Viehöfer 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:30,29 Bahn 6 Marija Babina 2004 BJSS Ridzene/DSN 00:30,36 Lauf 16/18 (ca. 12:18 Uhr) Bahn 1 Lisa Weber 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 00:29,14 Bahn 2 Rebecca Jütte 1994 Wfr. TuRa Bergkamen 00:28,41 Bahn 3 Ieva Maluka 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:26,50 Bahn 4 Sabine Marija Laipniece 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:28,20 Bahn 5 Anna Perlova 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:28,72 Bahn 6 Matylda Maksim 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:29,40 Lauf 17/18 (ca. 12:19 Uhr) Bahn 1 Daniela Klisane 2002 BJSS Ridzene/DSN 00:29,02 Bahn 2 Viktorija Kotova 2004 BJSS Ridzene/DSN 00:28,37 Bahn 3 Janne Baden 1990 SGS Bremerhaven 00:26,35 Bahn 4 Kristiana Maskava 2001 BJSS Ridzene/DSN 00:27,33 Bahn 5 Anita Szponik 2002 SG Neuss 00:28,72 Bahn 6 Jennifer-Ruth Proske 2005 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:29,37 Lauf 18/18 (ca. 12:20 Uhr) Bahn 1 Veronika Pankratova 2000 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:29,00 Bahn 2 Ruta Kozlovska 2001 BJSS Ridzene/DSN 00:28,22 Bahn 3 Zane Embrekte 1996 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:26,20 Bahn 4 Saranda Hofstra 1997 KSN (SG) 00:26,91 Bahn 5 Alina Niemietz 1998 SG Aumund - Vegesack 00:28,70 Bahn 6 Paulina Galikowska 1999 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:29,19 Wettkampf 2-50m Freistil männlich (Vorlauf) 2008 bis 2009: 00:52, : 00:48, : 00:46, : 00:42, : 00:35, : 00:33, : 00:32, : 00:31, und älter: 00:28,00 Lauf 1/17 (ca. 12:21 Uhr) Bahn 1 Parsa Wahab 2007 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 2 Pascal Mellüh 2007 SG Aumund - Vegesack 01:16,41 Bahn 3 Alexander Werner 2007 SG Aumund - Vegesack 01:06,76 Bahn 4 Arasch Wahab 2009 SG Aumund - Vegesack 01:16,33 Bahn 5 Paul Mathiaszyk 2009 SG Aumund - Vegesack 01:16, Internationales HEAD Schwimmfestival 6 powered by HEAD Swimming

8 Lauf 2/17 (ca. 12:22 Uhr) Bahn 1 Alexander Walter 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:03,54 Bahn 2 Michael Breim 2008 SG Aumund - Vegesack 01:00,45 Bahn 3 Henry Mitterand 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:58,47 Bahn 4 Felix Radloff 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:58,61 Bahn 5 Adrian Rittner 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:02,99 Lauf 3/17 (ca. 12:24 Uhr) Bahn 1 Sinan Astan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:57,48 Bahn 2 Moritz Melichar 2009 SG Aumund - Vegesack 00:55,57 Bahn 3 Malik Oyogho 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:55,23 Bahn 4 Lewis Nordhold 2009 SG Aumund - Vegesack 00:55,37 Bahn 5 Joris Hoppe 2008 SG Aumund - Vegesack 00:57,39 Bahn 6 Omar Kharrat 2008 SG Aumund - Vegesack 00:57,70 Lauf 4/17 (ca. 12:25 Uhr) Bahn 1 Josiah Knust 2008 SG Aumund - Vegesack 00:53,81 Bahn 2 Halilcan Kara 2006 SG Aumund - Vegesack 00:50,09 Bahn 3 Yoan Gutev 2009 SG Aumund - Vegesack 00:48,60 Bahn 4 Maximilian Mehlhorn 2008 SG Aumund - Vegesack 00:49,22 Bahn 5 Nikolaus von Frankenberg 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:51,69 Bahn 6 Paul Mathis 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:54,78 Lauf 5/17 (ca. 12:27 Uhr) Bahn 1 Tristan de Vries 2004 SG Aumund - Vegesack 00:46,49 Bahn 2 Robert Badea 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:45,05 Bahn 3 Malik Arslan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,92 Bahn 4 Mikelis Ukis 2007 BJSS Ridzene/DSN 00:44,11 Bahn 5 Leon Mahlich 2008 SSG Nord Calenberg 00:46,05 Bahn 6 Kristof Schnieders 2007 SG Aumund - Vegesack 00:47,90 Lauf 6/17 (ca. 12:28 Uhr) Bahn 1 Giovanni Demaria 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,50 Bahn 2 Pascal Rajski 2003 SG Aumund - Vegesack 00:40,92 Bahn 3 Lino Tolu 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,13 Bahn 4 Konstantin Kapustins 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,53 Bahn 5 Jazz-Henry Möllers 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,00 Bahn 6 Merlin Elias Boss 2005 Visselhöveder SC :43,68 Lauf 7/17 (ca. 12:29 Uhr) Bahn 1 Ronen Lior Feldman 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:38,37 Bahn 2 Olivers Leimanis 2007 BJSS Ridzene/DSN 00:38,03 Bahn 3 Tom Luis Fischer 2007 SSG Nord Calenberg 00:37,26 Bahn 4 Mattes Knauf 2006 PSV Stralsund 00:37,84 Bahn 5 Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 00:38,32 Bahn 6 Johann Wurster 2008 SG Aumund - Vegesack 00:38, Internationales HEAD Schwimmfestival 7 powered by HEAD Swimming

9 Lauf 8/17 (ca. 12:30 Uhr) Bahn 1 Juris Laundiskis 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:36,75 Bahn 2 Jarne Schnieders 2005 SG Aumund - Vegesack 00:35,31 Bahn 3 Sebastian Besdo 2007 SSG Nord Calenberg 00:34,85 Bahn 4 Boike Beninga 2002 SG Aumund - Vegesack 00:35,02 Bahn 5 Anoj Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:35,97 Bahn 6 Patriks Francis Pone 2005 BJSS Ridzene/DSN 00:37,00 Lauf 9/17 (ca. 12:31 Uhr) Bahn 1 Georgs Lukas Zalitis 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:34,80 Bahn 2 Jannek Wild 2007 SG Neumünster 00:34,58 Bahn 3 Niklas Hyland 2007 SSG Nord Calenberg 00:34,25 Bahn 4 Adrian Gallus 2006 PSV Stralsund 00:34,56 Bahn 5 Maxime Cordes 2003 SSG Nord Calenberg 00:34,70 Bahn 6 Gideon Vos 2006 KSN (SG) 00:34,84 Lauf 10/17 (ca. 12:33 Uhr) Bahn 1 Henri Seitz 2004 SSG Nord Calenberg 00:32,90 Bahn 2 Deniz Buga 2005 SG Aumund - Vegesack 00:32,23 Bahn 3 Kristians Logins 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:32,00 Bahn 4 Domenic Schütt 2006 PSV Stralsund 00:32,22 Bahn 5 Vladislavs Jevdokimovs 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:32,30 Bahn 6 Dustin Schütt 2006 PSV Stralsund 00:33,26 Lauf 11/17 (ca. 12:34 Uhr) Bahn 1 Hannes Schmidt 2002 SG Neumünster 00:31,31 Bahn 2 Lennart Höhling 2005 SG Neumünster 00:31,02 Bahn 3 Luca Voß 2004 SG Aumund - Vegesack 00:30,08 Bahn 4 Niklas Höhling 2003 SG Neumünster 00:30,85 Bahn 5 Vladislavs Kodola 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:31,30 Bahn 6 Ralfs Ronis 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:31,98 Lauf 12/17 (ca. 12:35 Uhr) Bahn 1 Aleksejs Gorlovics 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:29,46 Bahn 2 Martin Prigge 1995 SG Aumund - Vegesack 00:28,89 Bahn 3 Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:28,60 Bahn 4 Ricijs Pukitis-Potehins 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:28,80 Bahn 5 Dennis Szczuka 2000 SG Aumund - Vegesack 00:29,00 Bahn 6 Armin Wefers 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:29,97 Lauf 13/17 (ca. 12:36 Uhr) Bahn 1 Artemijs Sarovs 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:28,44 Bahn 2 Edvards Toms Atelsons 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:28,13 Bahn 3 Felix Christian Kneifel 1997 Wfr. TuRa Bergkamen 00:28,00 Bahn 4 Vladislavs Golass 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:28,10 Bahn 5 Jan Schwarting 2000 SG Aumund - Vegesack 00:28,42 Bahn 6 Jesko Oliver Rosenkranz 2003 SSG Nord Calenberg 00:28, Internationales HEAD Schwimmfestival 8 powered by HEAD Swimming

10 Lauf 14/17 (ca. 12:37 Uhr) Bahn 1 Jannik Hyland 2003 SSG Nord Calenberg 00:27,71 Bahn 2 Andy Oort 1999 KSN (SG) 00:27,53 Bahn 3 Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 00:27,30 Bahn 4 Sebastian Spreen 1994 SG Aumund - Vegesack 00:27,37 Bahn 5 Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 00:27,69 Bahn 6 Sebastian Abs 1986 PSV Stralsund 00:27,85 Lauf 15/17 (ca. 12:38 Uhr) Bahn 1 Fabian Synowzik 1993 Wfr. TuRa Bergkamen 00:27,00 Bahn 2 Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 00:26,31 Bahn 3 Rinalds Pukitis 2000 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:24,80 Bahn 4 Dominik Schibsdat 2000 SG Neumünster 00:25,28 Bahn 5 Konstantins Orlovs 2001 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:26,62 Bahn 6 Jakub Morga 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:27,23 Lauf 16/17 (ca. 12:38 Uhr) Bahn 1 Tjarko Krieger 1998 Blumenthaler TV 00:27,00 Bahn 2 Jascha Coenen 1996 Visselhöveder SC :26,16 Bahn 3 Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 00:24,13 Bahn 4 Joshua Kasper 2001 SG Aumund - Vegesack 00:25,22 Bahn 5 Moritz Kneifel 1999 Wfr. TuRa Bergkamen 00:26,55 Bahn 6 Karlis Adamsons 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:27,20 Lauf 17/17 (ca. 12:39 Uhr) Bahn 1 Ricards Janis Sniedze 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:26,92 Bahn 2 Felix Führer 1997 PSV Stralsund 00:25,92 Bahn 3 Simon Hüsges 1995 SG Neuss 00:23,41 Bahn 4 Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 00:25,20 Bahn 5 Jonas Gambalat 2002 SG Aumund - Vegesack 00:26,39 Bahn 6 Robert Wawrzyniak 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:27,17 Wettkampf 3-100m Schmetterling weiblich 2007: 01:53, : 01:47, : 01:40, : 01:35, : 01:32, : 01:28, : 01:25, : 01:23, : 01:20, : 01:17, : 01:15, und älter: 01:13,00 Lauf 1/5 (ca. 12:40 Uhr) Bahn 1 Lea Sophie Michaelis 2007 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 2 Jenna Sophie Behrens 2007 Visselhöveder SC :58,09 Bahn 3 Katharina Becker 2007 SG Neumünster 01:51,83 Bahn 4 Kimberly Steffens 2007 SSG Nord Calenberg 01:53,00 Bahn 5 Emma Wegner 2006 SG Aumund - Vegesack 02:03, Internationales HEAD Schwimmfestival 9 powered by HEAD Swimming

11 Lauf 2/5 (ca. 12:43 Uhr) Bahn 1 Sabrina Breim 2006 SG Aumund - Vegesack 01:51,72 Bahn 2 Lisa Stellina Driemert 2006 SG Aumund - Vegesack 01:50,34 Bahn 3 Natalia Wutke 2006 Visselhöveder SC :42,50 Bahn 4 Lilli Schneider 2005 SG Neumünster 01:44,03 Bahn 5 Marlene Somschor 2007 PSV Stralsund 01:51,06 Lauf 3/5 (ca. 12:45 Uhr) Bahn 1 Luisa Grabe 2006 PSV Stralsund 01:39,98 Bahn 2 Sophie Hornung 2007 PSV Stralsund 01:37,54 Bahn 3 Lina Hauptmann 2004 SG Aumund - Vegesack 01:27,63 Bahn 4 Aileen Marie Behrens 2003 Visselhöveder SC :32,00 Bahn 5 Jana Vonhoff 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:38,00 Bahn 6 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 01:42,50 Lauf 4/5 (ca. 12:47 Uhr) Bahn 1 Lisa Sophie Domke 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:21,58 Bahn 2 Rebecca Viehöfer 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:19,53 Bahn 3 Philline Knobel 2002 SG Neumünster 01:15,41 Bahn 4 Charlotte Marit Besdo 2004 SSG Nord Calenberg 01:17,92 Bahn 5 Miriam Sengstake 2001 SG Aumund - Vegesack 01:20,56 Bahn 6 Anouk Veeninga 2003 KSN (SG) 01:24,04 Lauf 5/5 (ca. 12:49 Uhr) Bahn 1 Eske Beninga 2004 SG Aumund - Vegesack 01:13,09 Bahn 2 Saranda Hofstra 1997 KSN (SG) 01:06,96 Bahn 3 Janne Baden 1990 SGS Bremerhaven 01:03,49 Bahn 4 Sarah Hähnel 1999 SG Neuss 01:06,67 Bahn 5 Franka Sultan 2002 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:11,85 Bahn 6 Hanna Hyland 2004 SSG Nord Calenberg 01:13,76 Wettkampf 4-100m Schmetterling männlich 2007: 01:53, : 01:47, : 01:40, : 01:34, : 01:30, : 01:23, : 01:17, : 01:13, : 01:08, : 01:07, : 01:05, und älter: 01:03,00 Lauf 1/4 (ca. 12:51 Uhr) Bahn 1 Romans Vasiljevs 2006 BJSS Ridzene/DSN 01:43,11 Bahn 2 Max Schneider 2007 SG Neumünster 01:37,65 Bahn 3 Danila Jakubancs 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:28,00 Bahn 4 Niklas Hyland 2007 SSG Nord Calenberg 01:28,90 Bahn 5 Sebastian Besdo 2007 SSG Nord Calenberg 01:42,32 Bahn 6 Sebastian Brätz 2006 PSV Stralsund 01:45, Internationales HEAD Schwimmfestival 10 powered by HEAD Swimming

12 Lauf 2/4 (ca. 12:53 Uhr) Bahn 1 Jovanny Timmer 2003 KSN (SG) 01:23,00 Bahn 2 Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:13,19 Bahn 3 Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:11,35 Bahn 4 Moritz Kneifel 1999 Wfr. TuRa Bergkamen 01:12,47 Bahn 5 Leon Nobel 2005 SG Aumund - Vegesack 01:21,05 Bahn 6 Armin Wefers 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:24,70 Lauf 3/4 (ca. 12:55 Uhr) Bahn 1 Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:09,38 Bahn 2 Jannik Hyland 2003 SSG Nord Calenberg 01:07,02 Bahn 3 Emils Pauls Mortuzans 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:05,95 Bahn 4 Andy Oort 1999 KSN (SG) 01:06,17 Bahn 5 Felix Winkler 2005 SG Neumünster 01:09,18 Bahn 6 Robert Wawrzyniak 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:10,71 Lauf 4/4 (ca. 12:57 Uhr) Bahn 1 Timo Niemietz 2000 SG Aumund - Vegesack 01:02,01 Bahn 2 Derk Jan Speelmann 1996 KSN (SG) 01:00,47 Bahn 3 Richard Hovenkamp 1994 KSN (SG) 00:59,17 Bahn 4 Dominik Schibsdat 2000 SG Neumünster 01:00,20 Bahn 5 Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 01:00,90 Bahn 6 Mike Brinster 2000 SG Neumünster 01:05,34 Wettkampf 5-200m Brust weiblich 2006: 03:55, : 03:50, : 03:42, : 03:37, : 03:30, : 03:25, : 03:18, : 03:10, : 03:05, : 03:05, : 03:00, und älter: 03:00,00 Lauf 1/4 (ca. 12:58 Uhr) Bahn 1 Hannah Magnus 2008 Visselhöveder SC :00,00 Bahn 2 Ronja Meta Ziegenhagen 2006 SG Aumund - Vegesack 04:14,50 Bahn 3 Lilly Sophie Schramek 2006 SG Aumund - Vegesack 03:57,54 Bahn 4 Sarah Sbach 2007 SG Aumund - Vegesack 04:02,35 Bahn 5 Sophia Röhrle 2007 SSG Nord Calenberg 04:17,96 Bahn 6 Lilli Brotzmann 2008 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Lauf 2/4 (ca. 13:03 Uhr) Bahn 1 Christine Ruff 2006 SG Aumund - Vegesack 03:43,22 Bahn 2 Wilma Jördis Duwe 2006 PSV Stralsund 03:31,13 Bahn 3 Kimberly Steffens 2007 SSG Nord Calenberg 03:24,22 Bahn 4 Rosa Jungmann 2005 SG Aumund - Vegesack 03:27,18 Bahn 5 Milena Perisa 2006 PSV Stralsund 03:39,31 Bahn 6 Lisa Stellina Driemert 2006 SG Aumund - Vegesack 03:47, Internationales HEAD Schwimmfestival 11 powered by HEAD Swimming

13 Lauf 3/4 (ca. 13:08 Uhr) Bahn 1 Franka Höhling 2003 SG Neumünster 03:18,66 Bahn 2 Arina Sepovalova 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 03:12,30 Bahn 3 Sina Joline Große 2005 SG Aumund - Vegesack 03:08,11 Bahn 4 Lilly Janke 2004 SSG Nord Calenberg 03:10,12 Bahn 5 Alicja Lagownik 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 03:12,69 Bahn 6 Tasja Josefin Gambalat 2004 SG Aumund - Vegesack 03:20,46 Lauf 4/4 (ca. 13:11 Uhr) Bahn 1 Monja Margarite Oyebissy Bakary 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 03:03,61 Bahn 2 Aleksandra Znachowska 2003 SG Neuss 02:56,84 Bahn 3 Sara Gäbler 1997 SG Aumund - Vegesack 02:49,43 Bahn 4 Lea Schilling 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:53,40 Bahn 5 Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 03:01,04 Bahn 6 Marta Valkovska 2004 BJSS Ridzene/DSN 03:07,82 Wettkampf 6-200m Brust männlich 2006: 03:55, : 03:50, : 03:42, : 03:37, : 03:30, : 03:25, : 03:18, : 03:10, : 03:05, : 03:05, : 02:45, und älter: 02:45,00 Lauf 1/4 (ca. 13:15 Uhr) Bahn 2 Leon Mahlich 2008 SSG Nord Calenberg 00:00,00 Bahn 3 Konstantin Brätz 2008 PSV Stralsund 03:49,07 Bahn 4 Genadijs Pilukovs 2006 BJSS Ridzene/DSN 03:50,00 Bahn 5 Halilcan Kara 2006 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Lauf 2/4 (ca. 13:19 Uhr) Bahn 2 Jannek Wild 2007 SG Neumünster 03:40,79 Bahn 3 Boike Beninga 2002 SG Aumund - Vegesack 03:22,04 Bahn 4 Jonas Philipp 2004 SG Aumund - Vegesack 03:28,25 Bahn 5 Mattes Knauf 2006 PSV Stralsund 03:45,32 Lauf 3/4 (ca. 13:24 Uhr) Bahn 1 Igors Kodola 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 03:16,30 Bahn 2 Luca Stender 2004 SG Neumünster 03:05,35 Bahn 3 Marcel Rathje 2001 SG Neumünster 03:03,27 Bahn 4 Jesko Oliver Rosenkranz 2003 SSG Nord Calenberg 03:03,33 Bahn 5 Hannes Schmidt 2002 SG Neumünster 03:06,57 Bahn 6 Alex Ponomarew 2003 Blumenthaler TV 03:19,40 Lauf 4/4 (ca. 13:27 Uhr) Bahn 1 Nico Brinster 2001 SG Neumünster 02:58,75 Bahn 2 Maksimilians Pirs 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 02:52,20 Bahn 3 Simon Hüsges 1995 SG Neuss 02:23,13 Bahn 4 Jan Diercks 2000 Bremer SC 02:36,35 Bahn 5 Peter Brinkmann 2000 PSV Stralsund 02:55,89 Bahn 6 Henri Seitz 2004 SSG Nord Calenberg 03:03, Internationales HEAD Schwimmfestival 12 powered by HEAD Swimming

14 Wettkampf 7-100m Freistil weiblich (Vorlauf) 2008 bis 2009: 01:51, : 01:47, : 01:32, : 01:26, : 01:17, : 01:15, : 01:13, : 01:10, : 01:09, : 01:08, : 01:07, : 01:06, und älter: 01:05,00 Lauf 1/16 (ca. 13:31 Uhr) Bahn 2 Emily Furmann 2007 Visselhöveder SC :51,30 Bahn 3 Colleen Gratzki 2006 SG Aumund - Vegesack 02:07,40 Bahn 4 Emily Werle 2008 SG Aumund - Vegesack 02:10,59 Bahn 5 Johanna Fraun 2008 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Lauf 2/16 (ca. 13:34 Uhr) Bahn 1 Soraya-Chantal Picker 2005 Visselhöveder SC :02,63 Bahn 2 Mia Spillner 2009 Visselhöveder SC :01,29 Bahn 3 Melissa Apelt 2007 SG Aumund - Vegesack 01:52,10 Bahn 4 Megan de Vries 2006 SG Aumund - Vegesack 01:54,63 Bahn 5 Lara Timme 2008 SG Aumund - Vegesack 02:02,04 Lauf 3/16 (ca. 13:37 Uhr) Bahn 1 Sude Naz Yalinolan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:50,90 Bahn 2 Ida Ailland 2009 SG Neumünster 01:49,16 Bahn 3 Holly Marie Weinke 2007 SG Neumünster 01:47,67 Bahn 4 Nele Politze 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:49,12 Bahn 5 Sofia Lioubimova 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:49,28 Bahn 6 Merle Luise Michaelis 2009 SG Aumund - Vegesack 01:51,04 Lauf 4/16 (ca. 13:39 Uhr) Bahn 1 Maria-Antonia Stamou 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:45,49 Bahn 2 Maryam Al Rihani 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:44,97 Bahn 3 Emily Seifert 2007 PSV Stralsund 01:42,98 Bahn 4 Paula Pichier 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:44,50 Bahn 5 Marou Ella Wagner 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:45,00 Bahn 6 Lilli Brotzmann 2008 SG Aumund - Vegesack 01:46,61 Lauf 5/16 (ca. 13:41 Uhr) Bahn 1 Fritzi Walter 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:40,00 Bahn 2 Daria Burmatov 2009 SG Aumund - Vegesack 01:38,87 Bahn 3 Alina Strazsai 2008 SG Aumund - Vegesack 01:38,21 Bahn 4 Marlene Somschor 2007 PSV Stralsund 01:38,62 Bahn 5 Amanda Isabelle Bartsch 2008 SSG Nord Calenberg 01:39,65 Bahn 6 Naya Fares 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:40, Internationales HEAD Schwimmfestival 13 powered by HEAD Swimming

15 Lauf 6/16 (ca. 13:44 Uhr) Bahn 1 Levke Krüger 2008 SG Neumünster 01:35,96 Bahn 2 Lea Sophie Michaelis 2007 SG Aumund - Vegesack 01:34,24 Bahn 3 Dzenifera Sirma 2008 BJSS Ridzene/DSN 01:33,00 Bahn 4 Jenna Sophie Behrens 2007 Visselhöveder SC :33,39 Bahn 5 Emilia Ipek 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:35,80 Bahn 6 Lilith Madleine Tenzer 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:36,38 Lauf 7/16 (ca. 13:46 Uhr) Bahn 1 Celina Rathje 2004 SG Neumünster 01:29,65 Bahn 2 Anuja Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:28,27 Bahn 3 Sabrina Breim 2006 SG Aumund - Vegesack 01:27,32 Bahn 4 Naomi Hobbiebrunken 1998 SG Aumund - Vegesack 01:27,89 Bahn 5 Olivia Wuttke 2005 SG Neumünster 01:29,50 Bahn 6 Liane Wefers 2007 Wfr. TuRa Bergkamen 01:30,66 Lauf 8/16 (ca. 13:48 Uhr) Bahn 1 Katharina Becker 2007 SG Neumünster 01:25,76 Bahn 2 Natalia Wutke 2006 Visselhöveder SC :23,95 Bahn 3 Sophie Hornung 2007 PSV Stralsund 01:19,90 Bahn 4 Kristina Jungkind 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:23,47 Bahn 5 Stine Buchholz 2005 SG Aumund - Vegesack 01:25,45 Bahn 6 Emma Wegner 2006 SG Aumund - Vegesack 01:25,84 Lauf 9/16 (ca. 13:50 Uhr) Bahn 1 Lilli Schneider 2005 SG Neumünster 01:17,12 Bahn 2 Elise van Egten 2005 KSN (SG) 01:15,03 Bahn 3 Kimberly Steffens 2007 SSG Nord Calenberg 01:14,91 Bahn 4 Daniela Berzina 2005 BJSS Ridzene/DSN 01:15,00 Bahn 5 Lina Hauptmann 2004 SG Aumund - Vegesack 01:15,31 Bahn 6 Lara Boden 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:19,68 Lauf 10/16 (ca. 13:51 Uhr) Bahn 1 Annija Balcune 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:13,80 Bahn 2 Aileen Marie Behrens 2003 Visselhöveder SC :13,49 Bahn 3 Philline Knobel 2002 SG Neumünster 01:12,79 Bahn 4 Charlotte Marit Besdo 2004 SSG Nord Calenberg 01:12,88 Bahn 5 Veronika Hmelevska 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:13,61 Bahn 6 Jil Liebschner 2002 SG Aumund - Vegesack 01:14,00 Lauf 11/16 (ca. 13:53 Uhr) Bahn 1 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 01:12,12 Bahn 2 Saskia Nicolei 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:10,06 Bahn 3 Victoria Reimann 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:09,13 Bahn 4 Maureen Knust 2003 SG Aumund - Vegesack 01:09,34 Bahn 5 Eske Beninga 2004 SG Aumund - Vegesack 01:10,46 Bahn 6 Anouk Veeninga 2003 KSN (SG) 01:12, Internationales HEAD Schwimmfestival 14 powered by HEAD Swimming

16 Lauf 12/16 (ca. 13:55 Uhr) Bahn 1 Naomi Broekman 2001 KSN (SG) 01:08,60 Bahn 2 Marija Babina 2004 BJSS Ridzene/DSN 01:08,04 Bahn 3 Tasja Josefin Gambalat 2004 SG Aumund - Vegesack 01:07,87 Bahn 4 Hanna Hyland 2004 SSG Nord Calenberg 01:08,00 Bahn 5 Juliette Garnier 2002 SG Aumund - Vegesack 01:08,24 Bahn 6 Anna Lipenberga 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:08,80 Lauf 13/16 (ca. 13:57 Uhr) Bahn 1 Eske Koppenhagen 2003 SG Aumund - Vegesack 01:06,94 Bahn 2 Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 01:05,84 Bahn 3 Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 01:05,12 Bahn 4 Anna Perlova 2003 BJSS Ridzene/DSN 01:05,50 Bahn 5 Sara Gäbler 1997 SG Aumund - Vegesack 01:05,90 Bahn 6 Linda Atvare 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:07,20 Lauf 14/16 (ca. 13:58 Uhr) Bahn 1 Ruta Kozlovska 2001 BJSS Ridzene/DSN 01:04,62 Bahn 2 Laura Nobel 2000 SG Aumund - Vegesack 01:03,68 Bahn 3 Kristiana Maskava 2001 BJSS Ridzene/DSN 00:59,23 Bahn 4 Paulina Galikowska 1999 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:03,18 Bahn 5 Rebecca Jütte 1994 Wfr. TuRa Bergkamen 01:03,87 Bahn 6 Viktorija Kotova 2004 BJSS Ridzene/DSN 01:04,99 Lauf 15/16 (ca. 14:00 Uhr) Bahn 1 Patrycja Krol 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:04,16 Bahn 2 Lara Marie Domke 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:03,65 Bahn 3 Ieva Maluka 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:58,20 Bahn 4 Anita Szponik 2002 SG Neuss 01:03,15 Bahn 5 Veronika Pankratova 2000 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:03,80 Bahn 6 Martyna Koszela 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:04,67 Lauf 16/16 (ca. 14:01 Uhr) Bahn 1 Matylda Maksim 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:04,08 Bahn 2 Alina Niemietz 1998 SG Aumund - Vegesack 01:03,21 Bahn 3 Zane Embrekte 1996 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:57,70 Bahn 4 Sabine Marija Laipniece 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:01,70 Bahn 5 Daniela Klisane 2002 BJSS Ridzene/DSN 01:03,78 Bahn 6 Lea Schilling 2001 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 01:04, Internationales HEAD Schwimmfestival 15 powered by HEAD Swimming

17 Wettkampf 8-100m Freistil männlich (Vorlauf) 2008 bis 2009: 01:51, : 01:45, : 01:30, : 01:24, : 01:16, : 01:13, : 01:08, : 01:05, : 01:03, : 01:01, : 00:58, : 00:57, und älter: 00:55,00 Lauf 1/14 (ca. 14:03 Uhr) Bahn 1 Pascal Rajski 2003 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 2 Josiah Knust 2008 SG Aumund - Vegesack 02:11,22 Bahn 3 Omar Kharrat 2008 SG Aumund - Vegesack 02:10,29 Bahn 4 Lewis Nordhold 2009 SG Aumund - Vegesack 02:10,53 Bahn 5 Joris Hoppe 2008 SG Aumund - Vegesack 02:14,49 Lauf 2/14 (ca. 14:06 Uhr) Bahn 1 Robert Badea 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:50,91 Bahn 2 Tristan de Vries 2004 SG Aumund - Vegesack 01:47,84 Bahn 3 Jazz-Henry Möllers 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:44,17 Bahn 4 Kristof Schnieders 2007 SG Aumund - Vegesack 01:44,61 Bahn 5 Yoan Gutev 2009 SG Aumund - Vegesack 01:48,07 Bahn 6 Moritz Melichar 2009 SG Aumund - Vegesack 02:01,24 Lauf 3/14 (ca. 14:08 Uhr) Bahn 1 Merlin Elias Boss 2005 Visselhöveder SC :39,84 Bahn 2 Konstantin Kapustins 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:31,45 Bahn 3 Giovanni Demaria 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:31,00 Bahn 4 Lino Tolu 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:31,00 Bahn 5 Maximilian Mehlhorn 2008 SG Aumund - Vegesack 01:35,00 Bahn 6 Mikelis Ukis 2007 BJSS Ridzene/DSN 01:40,00 Lauf 4/14 (ca. 14:10 Uhr) Bahn 1 Ronen Lior Feldman 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:29,35 Bahn 2 Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 01:26,00 Bahn 3 Janic Bienert 2007 PSV Stralsund 01:24,79 Bahn 4 Johann Wurster 2008 SG Aumund - Vegesack 01:25,76 Bahn 5 Romans Vasiljevs 2006 BJSS Ridzene/DSN 01:26,69 Bahn 6 Malik Arslan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:30,76 Lauf 5/14 (ca. 14:12 Uhr) Bahn 1 Patriks Francis Pone 2005 BJSS Ridzene/DSN 01:24,12 Bahn 2 Jarne Schnieders 2005 SG Aumund - Vegesack 01:21,60 Bahn 3 Gideon Vos 2006 KSN (SG) 01:19,25 Bahn 4 Juris Laundiskis 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:20,00 Bahn 5 Anoj Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:24,11 Bahn 6 Tom Luis Fischer 2007 SSG Nord Calenberg 01:24, Internationales HEAD Schwimmfestival 16 powered by HEAD Swimming

18 Lauf 6/14 (ca. 14:14 Uhr) Bahn 1 Maxime Cordes 2003 SSG Nord Calenberg 01:18,80 Bahn 2 Niklas Hyland 2007 SSG Nord Calenberg 01:15,76 Bahn 3 Ilja Karasov 2004 SG Neumünster 01:14,70 Bahn 4 Vladislavs Jevdokimovs 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:15,20 Bahn 5 Max Schneider 2007 SG Neumünster 01:18,43 Bahn 6 Sebastian Besdo 2007 SSG Nord Calenberg 01:18,88 Lauf 7/14 (ca. 14:16 Uhr) Bahn 1 Danila Jakubancs 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:13,00 Bahn 2 Ralfs Ronis 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:10,00 Bahn 3 Nico Brinster 2001 SG Neumünster 01:09,52 Bahn 4 Artemijs Sarovs 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:10,00 Bahn 5 Henri Seitz 2004 SSG Nord Calenberg 01:12,48 Bahn 6 Deniz Buga 2005 SG Aumund - Vegesack 01:13,21 Lauf 8/14 (ca. 14:18 Uhr) Bahn 1 Niclas Grünwald 2002 SG Neumünster 01:08,47 Bahn 2 Armin Wefers 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:07,07 Bahn 3 Kristians Logins 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:05,44 Bahn 4 Lennart Höhling 2005 SG Neumünster 01:06,31 Bahn 5 Leon Nobel 2005 SG Aumund - Vegesack 01:08,36 Bahn 6 Aleksejs Gorlovics 2003 BJSS Ridzene/DSN 01:08,66 Lauf 9/14 (ca. 14:19 Uhr) Bahn 1 Luca Voß 2004 SG Aumund - Vegesack 01:05,09 Bahn 2 Felix Winkler 2005 SG Neumünster 01:04,24 Bahn 3 Edvards Toms Atelsons 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:03,57 Bahn 4 Vladislavs Golass 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:04,20 Bahn 5 Dennis Szczuka 2000 SG Aumund - Vegesack 01:04,49 Bahn 6 Niklas Höhling 2003 SG Neumünster 01:05,21 Lauf 10/14 (ca. 14:21 Uhr) Bahn 1 Emanuel Somschor 2004 PSV Stralsund 01:02,60 Bahn 2 Jan Schwarting 2000 SG Aumund - Vegesack 01:01,42 Bahn 3 Jannik Hyland 2003 SSG Nord Calenberg 01:00,80 Bahn 4 Tjarko Krieger 1998 Blumenthaler TV 01:01,32 Bahn 5 Jesko Oliver Rosenkranz 2003 SSG Nord Calenberg 01:01,96 Bahn 6 Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:03,53 Lauf 11/14 (ca. 14:22 Uhr) Bahn 1 Maximilian Weiß 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:00,19 Bahn 2 Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 01:00,08 Bahn 3 Andy Oort 1999 KSN (SG) 00:59,39 Bahn 4 Ricards Janis Sniedze 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:59,99 Bahn 5 Karlis Adamsons 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:00,10 Bahn 6 Edwin Sellenthin 2002 PSV Stralsund 01:00, Internationales HEAD Schwimmfestival 17 powered by HEAD Swimming

19 Lauf 12/14 (ca. 14:24 Uhr) Bahn 1 Emils Pauls Mortuzans 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:58,99 Bahn 2 Jonas Gambalat 2002 SG Aumund - Vegesack 00:56,44 Bahn 3 Rinalds Pukitis 2000 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:53,30 Bahn 4 Jan Brinkmann 1997 PSV Stralsund 00:55,65 Bahn 5 Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 00:57,93 Bahn 6 Jakub Morga 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:59,23 Lauf 13/14 (ca. 14:25 Uhr) Bahn 1 Jascha Coenen 1996 Visselhöveder SC :58,65 Bahn 2 Joshua Kasper 2001 SG Aumund - Vegesack 00:56,34 Bahn 3 Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 00:52,84 Bahn 4 Richard Hovenkamp 1994 KSN (SG) 00:55,64 Bahn 5 Fabian Synowzik 1993 Wfr. TuRa Bergkamen 00:57,69 Bahn 6 Robert Wawrzyniak 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:59,19 Lauf 14/14 (ca. 14:27 Uhr) Bahn 1 Konstantins Orlovs 2001 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:58,48 Bahn 2 Kei Hobbiebrunken 2000 SG Aumund - Vegesack 00:56,08 Bahn 3 Simon Hüsges 1995 SG Neuss 00:51,75 Bahn 4 Dominik Schibsdat 2000 SG Neumünster 00:55,10 Bahn 5 Kristofers Kisiels 2001 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:57,50 Bahn 6 Moritz Kneifel 1999 Wfr. TuRa Bergkamen 00:59,10 20 Minuten Pause Wettkampf 9-200m Rücken weiblich 2006: 03:50, : 03:45, : 03:30, : 03:15, : 03:10, : 03:05, : 03:00, : 02:55, : 02:50, : 02:50, : 02:50, und älter: 02:45,00 Lauf 1/6 (ca. 14:48 Uhr) Bahn 1 Lara Timme 2008 SG Aumund - Vegesack 03:57,08 Bahn 2 Sinja Schnieders 2004 SG Aumund - Vegesack 03:34,60 Bahn 3 Lea Sophie Michaelis 2007 SG Aumund - Vegesack 03:32,39 Bahn 4 Naomi Hobbiebrunken 1998 SG Aumund - Vegesack 03:33,18 Bahn 5 Celina Rathje 2004 SG Neumünster 03:37,73 Bahn 6 Daria Burmatov 2009 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Lauf 2/6 (ca. 14:53 Uhr) Bahn 1 Luisa Grabe 2006 PSV Stralsund 03:29,54 Bahn 2 Natalia Wutke 2006 Visselhöveder SC :26,04 Bahn 3 Sophie Hornung 2007 PSV Stralsund 03:24,56 Bahn 4 Liten Hanna Eriksson 2006 PSV Stralsund 03:25,39 Bahn 5 Emma Wegner 2006 SG Aumund - Vegesack 03:26,68 Bahn 6 Sabrina Breim 2006 SG Aumund - Vegesack 03:30, Internationales HEAD Schwimmfestival 18 powered by HEAD Swimming

20 Lauf 3/6 (ca. 14:57 Uhr) Bahn 1 Sina Joline Große 2005 SG Aumund - Vegesack 03:03,17 Bahn 2 Philline Knobel 2002 SG Neumünster 03:01,58 Bahn 3 Jil Liebschner 2002 SG Aumund - Vegesack 02:58,66 Bahn 4 Kimberly Steffens 2007 SSG Nord Calenberg 02:59,75 Bahn 5 Aileen Marie Behrens 2003 Visselhöveder SC :01,97 Bahn 6 Kristina Jungkind 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 03:17,26 Lauf 4/6 (ca. 15:01 Uhr) Bahn 1 Sophia Berger 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:57,20 Bahn 2 Hanna Hyland 2004 SSG Nord Calenberg 02:51,60 Bahn 3 Tasja Josefin Gambalat 2004 SG Aumund - Vegesack 02:45,92 Bahn 4 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 02:47,06 Bahn 5 Jana Vonhoff 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 02:54,19 Bahn 6 Charlotte Marit Besdo 2004 SSG Nord Calenberg 02:57,64 Lauf 5/6 (ca. 15:04 Uhr) Bahn 1 Ann-Kathrin Teeke 2000 Wfr. TuRa Bergkamen 02:43,43 Bahn 2 Lisa Sophie Domke 2003 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:41,75 Bahn 3 Daniela Klisane 2002 BJSS Ridzene/DSN 02:36,03 Bahn 4 Cécile Garnier 1999 SG Aumund - Vegesack 02:38,57 Bahn 5 Sofia Kyprizli 2002 SG Neuss 02:42,87 Bahn 6 Juliette Garnier 2002 SG Aumund - Vegesack 02:45,29 Lauf 6/6 (ca. 15:07 Uhr) Bahn 1 Selja Durmic 2002 SG Neuss 02:34,03 Bahn 2 Ruta Kozlovska 2001 BJSS Ridzene/DSN 02:31,64 Bahn 3 Lara Beckers 2000 SG Neuss 02:23,09 Bahn 4 Lara Marie Domke 2000 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 02:29,40 Bahn 5 Fenna van Lessen 2003 SG Neuss 02:31,97 Bahn 6 Sara Gäbler 1997 SG Aumund - Vegesack 02:35,80 Wettkampf m Rücken männlich 2006: 03:50, : 03:45, : 03:30, : 03:15, : 03:05, : 02:58, : 02:53, : 02:49, : 02:45, : 02:45, : 02:43, und älter: 02:40,00 Lauf 1/4 (ca. 15:10 Uhr) Bahn 2 Paul Mathiaszyk 2009 SG Aumund - Vegesack 04:10,00 Bahn 3 Jonas Philipp 2004 SG Aumund - Vegesack 03:38,08 Bahn 4 Moritz Melichar 2009 SG Aumund - Vegesack 03:55,00 Lauf 2/4 (ca. 15:15 Uhr) Bahn 2 Fabian Rathje 2007 SG Neumünster 03:24,43 Bahn 3 Johann Wurster 2008 SG Aumund - Vegesack 03:14,38 Bahn 4 Sebastian Brätz 2006 PSV Stralsund 03:20,56 Bahn 5 Janic Bienert 2007 PSV Stralsund 03:27, Internationales HEAD Schwimmfestival 19 powered by HEAD Swimming

21 Lauf 3/4 (ca. 15:19 Uhr) Bahn 1 Marcel Rathje 2001 SG Neumünster 02:46,85 Bahn 2 Luca Voß 2004 SG Aumund - Vegesack 02:41,53 Bahn 3 Jovanny Timmer 2003 KSN (SG) 02:33,81 Bahn 4 Niklas Höhling 2003 SG Neumünster 02:38,38 Bahn 5 Lennart Höhling 2005 SG Neumünster 02:43,60 Bahn 6 Domenic Schütt 2006 PSV Stralsund 02:48,60 Lauf 4/4 (ca. 15:22 Uhr) Bahn 1 Andy Oort 1999 KSN (SG) 02:31,68 Bahn 2 Joshua Kasper 2001 SG Aumund - Vegesack 02:22,60 Bahn 3 Timo Niemietz 2000 SG Aumund - Vegesack 02:16,61 Bahn 4 Jannik Hyland 2003 SSG Nord Calenberg 02:17,11 Bahn 5 Sebastian Spreen 1994 SG Aumund - Vegesack 02:22,94 Bahn 6 Mike Brinster 2000 SG Neumünster 02:32,06 Wettkampf 11-50m Brust weiblich 2008 bis 2009: 00:59, : 00:54, : 00:52, : 00:50, : 00:45, : 00:43, : 00:40, : 00:39, und älter: 00:38,00 Lauf 1/8 (ca. 15:25 Uhr) Bahn 1 Pia Mellüh 2009 SG Aumund - Vegesack 01:19,50 Bahn 2 Emily Werle 2008 SG Aumund - Vegesack 01:05,36 Bahn 3 Emily Furmann 2007 Visselhöveder SC :04,29 Bahn 4 Jana Fröbisch 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:04,58 Bahn 5 Noemi Templin 2009 SG Aumund - Vegesack 01:11,68 Lauf 2/8 (ca. 15:27 Uhr) Bahn 1 Greta Bergenthal 2009 SG Aumund - Vegesack 01:02,42 Bahn 2 Johanna Fraun 2008 SG Aumund - Vegesack 00:59,08 Bahn 3 Megan de Vries 2006 SG Aumund - Vegesack 00:56,75 Bahn 4 Ronja Meta Ziegenhagen 2006 SG Aumund - Vegesack 00:57,17 Bahn 5 Alina Strazsai 2008 SG Aumund - Vegesack 01:01,93 Bahn 6 Mia Spillner 2009 Visselhöveder SC :03,52 Lauf 3/8 (ca. 15:29 Uhr) Bahn 1 Sarah Sbach 2007 SG Aumund - Vegesack 00:56,17 Bahn 2 Emily Seifert 2007 PSV Stralsund 00:52,69 Bahn 3 Dzenifera Sirma 2008 BJSS Ridzene/DSN 00:51,44 Bahn 4 Liane Wefers 2007 Wfr. TuRa Bergkamen 00:51,67 Bahn 5 Colleen Gratzki 2006 SG Aumund - Vegesack 00:55,45 Bahn 6 Melissa Apelt 2007 SG Aumund - Vegesack 00:56, Internationales HEAD Schwimmfestival 20 powered by HEAD Swimming

22 Lauf 4/8 (ca. 15:30 Uhr) Bahn 1 Hannah Magnus 2008 Visselhöveder SC :49,76 Bahn 2 Lilly Sophie Schramek 2006 SG Aumund - Vegesack 00:48,31 Bahn 3 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 00:48,21 Bahn 4 Christine Ruff 2006 SG Aumund - Vegesack 00:48,28 Bahn 5 Sophia Röhrle 2007 SSG Nord Calenberg 00:48,34 Bahn 6 Laura Kirsanova 2006 BJSS Ridzene/DSN 00:51,00 Lauf 5/8 (ca. 15:32 Uhr) Bahn 1 Olivia Wuttke 2005 SG Neumünster 00:47,36 Bahn 2 Lara Boden 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 00:46,10 Bahn 3 Milena Perisa 2006 PSV Stralsund 00:45,18 Bahn 4 Wilma Jördis Duwe 2006 PSV Stralsund 00:45,29 Bahn 5 Lisa Stellina Driemert 2006 SG Aumund - Vegesack 00:46,97 Bahn 6 Anuja Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:48,18 Lauf 6/8 (ca. 15:33 Uhr) Bahn 1 Daniela Berzina 2005 BJSS Ridzene/DSN 00:42,00 Bahn 2 Annija Balcune 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:41,80 Bahn 3 Victoria Reimann 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 00:40,13 Bahn 4 Eske Koppenhagen 2003 SG Aumund - Vegesack 00:41,20 Bahn 5 Sina Joline Große 2005 SG Aumund - Vegesack 00:41,82 Bahn 6 Elise van Egten 2005 KSN (SG) 00:44,04 Lauf 7/8 (ca. 15:34 Uhr) Bahn 1 Monja Margarite Oyebissy Bakary 2004 TSG Huchting/Blumenthal Bremen 00:38,85 Bahn 2 Marta Valkovska 2004 BJSS Ridzene/DSN 00:38,64 Bahn 3 Sara Gäbler 1997 SG Aumund - Vegesack 00:37,57 Bahn 4 Lilly Janke 2004 SSG Nord Calenberg 00:38,51 Bahn 5 Saskia Nicolei 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:38,84 Bahn 6 Naomi Broekman 2001 KSN (SG) 00:38,90 Lauf 8/8 (ca. 15:35 Uhr) Bahn 1 Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 00:37,05 Bahn 2 Anna Lipenberga 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:36,70 Bahn 3 Ieva Maluka 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:33,48 Bahn 4 Sarah Hähnel 1999 SG Neuss 00:33,83 Bahn 5 Aleksandra Znachowska 2003 SG Neuss 00:37,01 Bahn 6 Lena Hollatz 2002 PSV Stralsund 00:37, Internationales HEAD Schwimmfestival 21 powered by HEAD Swimming

23 Wettkampf 12-50m Brust männlich 2008 bis 2009: 00:59, : 00:54, : 00:52, : 00:50, : 00:45, : 00:43, : 00:40, : 00:35, und älter: 00:35,00 Lauf 1/11 (ca. 15:36 Uhr) Bahn 1 Parsa Wahab 2007 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 2 Leon Zuraszek 2009 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 3 Alexander Werner 2007 SG Aumund - Vegesack 01:16,10 Bahn 4 Ben Luca Drießen 2009 SG Aumund - Vegesack 01:21,54 Bahn 5 Yoan Gutev 2009 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Lauf 2/11 (ca. 15:38 Uhr) Bahn 1 Pascal Mellüh 2007 SG Aumund - Vegesack 01:14,98 Bahn 2 Halilcan Kara 2006 SG Aumund - Vegesack 01:10,54 Bahn 3 Michael Breim 2008 SG Aumund - Vegesack 01:06,73 Bahn 4 Arasch Wahab 2009 SG Aumund - Vegesack 01:08,26 Bahn 5 Sinan Astan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:11,87 Lauf 3/11 (ca. 15:40 Uhr) Bahn 1 Henry Mitterand 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:03,54 Bahn 2 Lewis Nordhold 2009 SG Aumund - Vegesack 01:01,22 Bahn 3 Joris Hoppe 2008 SG Aumund - Vegesack 00:59,78 Bahn 4 Adrian Rittner 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:59,84 Bahn 5 Maximilian Mehlhorn 2008 SG Aumund - Vegesack 01:03,54 Bahn 6 Alexander Walter 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:06,29 Lauf 4/11 (ca. 15:41 Uhr) Bahn 1 Josiah Knust 2008 SG Aumund - Vegesack 00:58,76 Bahn 2 Kristof Schnieders 2007 SG Aumund - Vegesack 00:57,35 Bahn 3 Nikolaus von Frankenberg 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:56,02 Bahn 4 Malik Oyogho 2009 Wasserfreunde Spandau 04 00:57,19 Bahn 5 Caio Hein 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:58,41 Bahn 6 Paul Mathis 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:58,78 Lauf 5/11 (ca. 15:43 Uhr) Bahn 1 Leon Mahlich 2008 SSG Nord Calenberg 00:53,74 Bahn 2 Mikelis Ukis 2007 BJSS Ridzene/DSN 00:50,00 Bahn 3 Genadijs Pilukovs 2006 BJSS Ridzene/DSN 00:46,66 Bahn 4 Tom Luis Fischer 2007 SSG Nord Calenberg 00:49,53 Bahn 5 Felix Radloff 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:52,67 Bahn 6 Tristan de Vries 2004 SG Aumund - Vegesack 00:54, Internationales HEAD Schwimmfestival 22 powered by HEAD Swimming

24 Lauf 6/11 (ca. 15:44 Uhr) Bahn 1 Olivers Leimanis 2007 BJSS Ridzene/DSN 00:45,83 Bahn 2 Ilja Karasov 2004 SG Neumünster 00:45,64 Bahn 3 Konstantin Brätz 2008 PSV Stralsund 00:44,11 Bahn 4 Adrian Gallus 2006 PSV Stralsund 00:44,69 Bahn 5 Mattes Knauf 2006 PSV Stralsund 00:45,69 Bahn 6 Luca Stender 2004 SG Neumünster 00:46,51 Lauf 7/11 (ca. 15:46 Uhr) Bahn 1 Georgs Lukas Zalitis 2005 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:42,80 Bahn 2 Patriks Francis Pone 2005 BJSS Ridzene/DSN 00:42,39 Bahn 3 Henri Seitz 2004 SSG Nord Calenberg 00:41,31 Bahn 4 Maxime Cordes 2003 SSG Nord Calenberg 00:41,67 Bahn 5 Igors Kodola 2004 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:42,40 Bahn 6 Anoj Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:43,40 Lauf 8/11 (ca. 15:47 Uhr) Bahn 1 Boike Beninga 2002 SG Aumund - Vegesack 00:40,78 Bahn 2 Jan Schwarting 2000 SG Aumund - Vegesack 00:38,47 Bahn 3 Alex Ponomarew 2003 Blumenthaler TV 00:38,31 Bahn 4 Jesko Oliver Rosenkranz 2003 SSG Nord Calenberg 00:38,34 Bahn 5 Armin Wefers 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:38,75 Bahn 6 Deniz Buga 2005 SG Aumund - Vegesack 00:41,15 Lauf 9/11 (ca. 15:48 Uhr) Bahn 1 Dennis Szczuka 2000 SG Aumund - Vegesack 00:37,44 Bahn 2 Maksimilians Pirs 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:36,80 Bahn 3 Jakub Morga 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 00:35,90 Bahn 4 Aleksejs Gorlovics 2003 BJSS Ridzene/DSN 00:36,39 Bahn 5 Felix Wieczorek 2002 Wfr. TuRa Bergkamen 00:36,94 Bahn 6 Vladislavs Kodola 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:38,20 Lauf 10/11 (ca. 15:49 Uhr) Bahn 1 Nico Brinster 2001 SG Neumünster 00:35,22 Bahn 2 Daniel Prigge 1996 SG Aumund - Vegesack 00:34,54 Bahn 3 Jonas Gambalat 2002 SG Aumund - Vegesack 00:34,10 Bahn 4 Ricijs Pukitis-Potehins 2002 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 00:34,20 Bahn 5 Marco Steube 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 00:34,97 Bahn 6 Fabian Synowzik 1993 Wfr. TuRa Bergkamen 00:35,45 Lauf 11/11 (ca. 15:50 Uhr) Bahn 1 Jonas Prigge 1998 SG Aumund - Vegesack 00:33,21 Bahn 2 Jan Brinkmann 1997 PSV Stralsund 00:31,99 Bahn 3 Jan Diercks 2000 Bremer SC 00:30,80 Bahn 4 Derk Jan Speelmann 1996 KSN (SG) 00:30,81 Bahn 5 Jascha Coenen 1996 Visselhöveder SC :32,47 Bahn 6 Martin Prigge 1995 SG Aumund - Vegesack 00:33, Internationales HEAD Schwimmfestival 23 powered by HEAD Swimming

25 Wettkampf m Lagen weiblich 2008: 01:55, : 01:50, : 01:47, : 01:42, : 01:34, : 01:26, : 01:22, : 01:19, : 01:15, : 01:13, : 01:11, : 01:10, und älter: 01:10,00 Lauf 1/12 (ca. 15:51 Uhr) Bahn 1 Merle Luise Michaelis 2009 SG Aumund - Vegesack 00:00,00 Bahn 2 Christine Ruff 2006 SG Aumund - Vegesack 02:02,66 Bahn 3 Holly Marie Weinke 2007 SG Neumünster 01:56,00 Bahn 4 Ida Ailland 2009 SG Neumünster 01:57,50 Bahn 5 Emily Werle 2008 SG Aumund - Vegesack 02:07,00 Lauf 2/12 (ca. 15:54 Uhr) Bahn 1 Sude Naz Yalinolan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:55,00 Bahn 2 Sofia Lioubimova 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:54,90 Bahn 3 Paula Pichier 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:51,00 Bahn 4 Maryam Al Rihani 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:51,80 Bahn 5 Amanda Isabelle Bartsch 2008 SSG Nord Calenberg 01:54,98 Bahn 6 Alina Strazsai 2008 SG Aumund - Vegesack 01:55,26 Lauf 3/12 (ca. 15:56 Uhr) Bahn 1 Nele Politze 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:49,50 Bahn 2 Marou Ella Wagner 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:48,00 Bahn 3 Maria-Antonia Stamou 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:47,20 Bahn 4 Lilith Madleine Tenzer 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:47,73 Bahn 5 Fritzi Walter 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:49,00 Bahn 6 Levke Krüger 2008 SG Neumünster 01:49,54 Lauf 4/12 (ca. 15:59 Uhr) Bahn 1 Lara Timme 2008 SG Aumund - Vegesack 01:46,74 Bahn 2 Liane Wefers 2007 Wfr. TuRa Bergkamen 01:44,39 Bahn 3 Marlene Somschor 2007 PSV Stralsund 01:43,02 Bahn 4 Lea Sophie Michaelis 2007 SG Aumund - Vegesack 01:43,82 Bahn 5 Hannah Magnus 2008 Visselhöveder SC :45,30 Bahn 6 Lilli Brotzmann 2008 SG Aumund - Vegesack 01:46,83 Lauf 5/12 (ca. 16:01 Uhr) Bahn 1 Naya Fares 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:42,00 Bahn 2 Lilly Sophie Schramek 2006 SG Aumund - Vegesack 01:41,42 Bahn 3 Laura Kirsanova 2006 BJSS Ridzene/DSN 01:38,53 Bahn 4 Daria Burmatov 2009 SG Aumund - Vegesack 01:41,14 Bahn 5 Emilia Ipek 2009 Wasserfreunde Spandau 04 01:42,00 Bahn 6 Jenna Sophie Behrens 2007 Visselhöveder SC :42, Internationales HEAD Schwimmfestival 24 powered by HEAD Swimming

26 Lauf 6/12 (ca. 16:03 Uhr) Bahn 1 Anuja Amirthalingam 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:38,22 Bahn 2 Stine Buchholz 2005 SG Aumund - Vegesack 01:37,29 Bahn 3 Lisa Stellina Driemert 2006 SG Aumund - Vegesack 01:36,28 Bahn 4 Emma Wegner 2006 SG Aumund - Vegesack 01:37,00 Bahn 5 Sinja Schnieders 2004 SG Aumund - Vegesack 01:37,68 Bahn 6 Sabrina Breim 2006 SG Aumund - Vegesack 01:38,49 Lauf 7/12 (ca. 16:05 Uhr) Bahn 1 Rosa Jungmann 2005 SG Aumund - Vegesack 01:33,51 Bahn 2 Franka Höhling 2003 SG Neumünster 01:31,94 Bahn 3 Katharina Becker 2007 SG Neumünster 01:30,58 Bahn 4 Elise van Egten 2005 KSN (SG) 01:30,72 Bahn 5 Kristina Jungkind 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:32,84 Bahn 6 Lilli Schneider 2005 SG Neumünster 01:34,03 Lauf 8/12 (ca. 16:07 Uhr) Bahn 1 Lina Hauptmann 2004 SG Aumund - Vegesack 01:26,88 Bahn 2 Kimberly Steffens 2007 SSG Nord Calenberg 01:25,33 Bahn 3 Lenya Joela Gambalat 2006 SG Aumund - Vegesack 01:24,11 Bahn 4 Jana Vonhoff 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:25,03 Bahn 5 Alicja Lagownik 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:26,52 Bahn 6 Lara Boden 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:29,14 Lauf 9/12 (ca. 16:09 Uhr) Bahn 1 Miriam Sengstake 2001 SG Aumund - Vegesack 01:22,91 Bahn 2 Amelie Neuber 2003 PSV Stralsund 01:22,00 Bahn 3 Hanna Hyland 2004 SSG Nord Calenberg 01:21,08 Bahn 4 Lilly Janke 2004 SSG Nord Calenberg 01:21,14 Bahn 5 Charlotte Marit Besdo 2004 SSG Nord Calenberg 01:22,10 Bahn 6 Maureen Knust 2003 SG Aumund - Vegesack 01:23,63 Lauf 10/12 (ca. 16:11 Uhr) Bahn 1 Matylda Maksim 2000 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:20,19 Bahn 2 Arina Sepovalova 2003 BJSS Ridzene Ziepniekkalns 01:19,40 Bahn 3 Saskia Nicolei 2003 Wfr. TuRa Bergkamen 01:18,29 Bahn 4 Martyna Koszela 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:19,02 Bahn 5 Naomi Broekman 2001 KSN (SG) 01:19,82 Bahn 6 Victoria Reimann 2004 Wfr. TuRa Bergkamen 01:20,39 Lauf 11/12 (ca. 16:13 Uhr) Bahn 1 Juliette Garnier 2002 SG Aumund - Vegesack 01:17,44 Bahn 2 Laura Nobel 2000 SG Aumund - Vegesack 01:16,26 Bahn 3 Marija Babina 2004 BJSS Ridzene/DSN 01:14,79 Bahn 4 Anna Prigge 2000 SG Aumund - Vegesack 01:15,68 Bahn 5 Patrycja Krol 2001 KS AZS-AWFiS Gdansk 01:16,89 Bahn 6 Tasja Josefin Gambalat 2004 SG Aumund - Vegesack 01:18, Internationales HEAD Schwimmfestival 25 powered by HEAD Swimming

Protokoll. 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Protokoll. 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Protokoll 23. Internationales HEAD Schwimmfestival vom 11.11.2017 bis 12.11.2017 Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. SAV Weihnachtsschwimmen 2018 am Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Meldeergebnis. SAV Weihnachtsschwimmen 2018 am Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Meldeergebnis SAV Weihnachtsschwimmen 2018 am 01.12.2018 Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 22. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Protokoll. 22. Internationales HEAD Schwimmfestival vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Protokoll 22. Internationales HEAD Schwimmfestival vom 12.11.2016 bis 13.11.2016 Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 30.05.2015 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis 2. Abschnitt

Meldeergebnis 2. Abschnitt 2. Abschnitt Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn Lange Strecken vom 15.09.2018 bis 16.09.2018 in Bremen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Landesschwimmverband Bremen e.v. Bremer Sport-Club

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom bis Bremen

Meldeergebnis 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom bis Bremen Meldeergebnis 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom 14.11.2015 bis 15.11.2015 Bremen Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Adresse des Schwimmbades Fritz-Piaskowski-Bad

Mehr

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Meldeergebnis ABC Pokal - Einlagen am 29.04.2017 Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich WK 1 400m Freistil weiblich 1. Liten Hanna Eriksson D 06 Jona 6:36,47 1. Luisa Grabe D 06 Jona 6:36,47 3. Hannah Böttner D 06 Schulzentrum am Sund 6:47,18 4. Sophie Hornung D 07 A. Diesterweg 6:49,50 5.

Mehr

Meldeergebnis. V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn am Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen

Meldeergebnis. V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn am Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen Meldeergebnis V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Protokoll 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom bis Bremen

Protokoll 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom bis Bremen Protokoll 21. Internationales HEAD Schwimm-Festival vom 14.11.2015 bis 15.11.2015 Bremen Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Adresse des Schwimmbades Fritz-Piaskowski-Bad Fährgrund

Mehr

Blumenthaler TV Weihnachstschwimmen 2018 des BTV Bremen

Blumenthaler TV Weihnachstschwimmen 2018 des BTV Bremen Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr.: 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Blumenthaler TV 4134 30/ 51 142/ 11 TSG Huchting/Blumenthal

Mehr

Meldeergebnis 3. Abschnitt

Meldeergebnis 3. Abschnitt 3. Abschnitt Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn Lange Strecken vom 15.09.2018 bis 16.09.2018 in Bremen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Landesschwimmverband Bremen e.v. Bremer Sport-Club

Mehr

Übersicht der Ergebnisse

Übersicht der Ergebnisse Übersicht der Ergebnisse Weihnachstschwimmen 2018 des BTV Alex Ponomarew 2003 M 4 100 S E 1 01:23,89 1 Alex Ponomarew 2003 M 9 100 R E 1 01:32,98 1 Alex Ponomarew 2003 M 14 100 B E 1 01:26,10 1 Alex Ponomarew

Mehr

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Meldeergebnis Je kleiner je feiner am 10.03.2019 Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Meldeergebnis. 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Meldeergebnis 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom 30.03.2019 bis 31.03.2019 Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf

Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf Meldeergebnis Nord-Ostsee-Pokal 2018 Vorkampf des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e. V. am 10.06.2018 in Flensburg Liebe Schwimmfreunde, wir freuen uns über die vielen Meldungen und erwarten

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich

WK 1 400m Freistil weiblich. WK 2 400m Freistil männlich WK 1 400m Freistil weiblich 1. Sophie Hornung D 07 Adolf Diesterweg 5:57,03 2. Emily Seifert D 07 RS Zingst 6:12,84 3. Marlene Somschor D 07 Adolf Diesterweg 6:33,22 1. Wilma Duwe C 06 Adolf Diesterweg

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

P r o t o k o l l. Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn. Alle Abschnitte. vom bis in Bremen

P r o t o k o l l. Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn. Alle Abschnitte. vom bis in Bremen P r o t o k o l l Alle Abschnitte Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn vom 04.11.2017 bis 05.11.2017 in Bremen Veranstalter: Landesschwimmverband Bremen e.v. Wettkampfstätte: Sportbad der Universität

Mehr

Protokoll 20. Internationales Schwimm-Festival powered by HEAD vom bis Bremen

Protokoll 20. Internationales Schwimm-Festival powered by HEAD vom bis Bremen Protokoll 20. Internationales Schwimm-Festival powered by HEAD vom 15.11.2014 bis 16.11.2014 Bremen Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Adresse des Schwimmbades Fritz-Piaskowski-Bad

Mehr

Protokoll. Bremer Landesmeisterschaften Kurzbahn 2018 vom bis

Protokoll. Bremer Landesmeisterschaften Kurzbahn 2018 vom bis Bremer Landesmeisterschaften Kurzbahn 2018 Veranstalter: Landesschwimmverband Bremen e.v. Ausrichter: TuS Huchting Bremen Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Landesmeisterschaften auf der Langbahn. Alle Abschnitte. vom bis in Bremen

Meldeergebnis. Bremer Landesmeisterschaften auf der Langbahn. Alle Abschnitte. vom bis in Bremen Alle Abschnitte Bremer Landesmeisterschaften auf der Langbahn vom 14.04.2018 bis 15.04.2018 in Bremen Veranstalter: Landesschwimmverband Bremen e.v. Wettkampfstätte: Sportbad der Universität Bremen Badgasteiner

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

Meldeergebnis. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Meldeergebnis. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Meldeergebnis Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

ergebnisliste 39. Frühjahrsschwimmfest

ergebnisliste 39. Frühjahrsschwimmfest ergebnisliste 39. Frühjahrsschwimmfest 17.03.2019, Bergkamen, Kurzbahn Amirthalingam, Aksaya 2011 3 50 R 01:06,66 01:00,88-00:05,78 1 PBZ Amirthalingam, Aksaya 2011 13 50 B 01:02,58 01:02,83 +00:00,25

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

ergebnisliste 38. Frühjahrsschwimmfest

ergebnisliste 38. Frühjahrsschwimmfest ergebnisliste 38. Frühjahrsschwimmfest 18.03.2018, Bergkamen, Kurzbahn Amirthalingam, Anoj 2003 100 L 01:35,37 01:25,53-00:09,84 5 PBZ Amirthalingam, Anoj 2003 100 R 01:33,62 01:30,65-00:02,97 6 PBZ Amirthalingam,

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Meldeergebnis. Adventsschwimmen 2017 am Veranstalter: SG-SSF Marl-Hüls Ausrichter: SG SSF Marl-Hüls

Meldeergebnis. Adventsschwimmen 2017 am Veranstalter: SG-SSF Marl-Hüls Ausrichter: SG SSF Marl-Hüls Meldeergebnis Adventsschwimmen 2017 am 03.12.2017 Veranstalter: SG-SSF Marl-Hüls Ausrichter: SG SSF Marl-Hüls Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Weihnachtsschwimmfest 2016 am Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin

Meldeergebnis. Weihnachtsschwimmfest 2016 am Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Meldeergebnis Weihnachtsschwimmfest 2016 am 03.12.2016 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Name, Vorname / Mannschaft ID- M Jg. AK Wk- *) Strecke+ 1 Amirthalingam, Aksaya 425547 W 2011Jugend E 3 50 R 01:04,60 13 50 B 01:02,58 17 50 01:00,97 2 Amirthalingam, Anoj 380384 M 2003Jugend A 2 100 L

Mehr

1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen

1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen 1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen www.karolinger-schwimmfest.de am 13.10.2018 Veranstalter: VfL Waiblingen Ausrichter: VfL Waiblingen Ort: Hallenbad Waiblingen, An der Talaue 10, 71332 Waiblingen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Übersicht der Ergebnisse

Übersicht der Ergebnisse Übersicht der Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2017 der Wfr. TuRa Bergkamen Aksaya Amirthalingam 2011 W 1 25 B E 1 00:45,53 2 Aksaya Amirthalingam 2011 W 5 25 F E 1 00:41,75 2 PBZ Aksaya Amirthalingam

Mehr

Protokoll Alle Abschnitte

Protokoll Alle Abschnitte Alle Abschnitte Bremer Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn Lange Strecken vom 15.09.2018 bis 16.09.2018 in Bremen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Landesschwimmverband Bremen e.v. Bremer Sport-Club

Mehr

Meldeergebnis - 1. Abschnitt

Meldeergebnis - 1. Abschnitt Seite: Meldeergebnis -. Abschnitt Örtlicher Prüfungswettkampf mit kindgerechtem Wettkampf 23.9.207, Freital Veranstalter: Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Hainsberger Sportverein e.v. Teilnehmende

Mehr

Landesfinale Bremen Schwimmen - am Protokoll

Landesfinale Bremen Schwimmen - am Protokoll Landesfinale Bremen 2018 - Schwimmen - Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Die Senatorin für Kinder und Bildung Landesschwimmverband Bremen e.v. Hallenbad Huchting Delfter Straße 22-24,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Kreisnachwuchsmeisterschaften u. kindgerechter Wettkampf am Meldeergebnis

Kreisnachwuchsmeisterschaften u. kindgerechter Wettkampf am Meldeergebnis Kreisnachwuchsmeisterschaften u. kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis Veranstalter: Bayr. Schwimmverband, Kreis 6 im Bez I Obb. Ausrichter: TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Schwimmbad-Adresse Ozon-Hallenbad

Mehr

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24

Protokoll. Sommer-Meeting am Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Protokoll Überprüfungswettkampf Sommer-Meeting 2016 am 25.06.2016 Schwimmhalle Sportforum Fritz-Lesch-Straße 24 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll. 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack

Protokoll. 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom bis Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Protokoll 49. Väsacker Jung un sine Gesche vom 30.03.2019 bis 31.03.2019 Veranstalter: SG Aumund-Vegesack Ausrichter: SG Aumund-Vegesack Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) Wettkampf m Lagen ( männlich, ) Wettkampf m Lagen ( weiblich, 2007 u.ä.

Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) Wettkampf m Lagen ( männlich, ) Wettkampf m Lagen ( weiblich, 2007 u.ä. 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 28.10.2017 Beginn: 10:00 Uhr Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, 2006-2009 ) 1. Lilly Olivia Jane Mengesdorf (2009) TSG Wiesloch 1:43,65 1. Katharina Mößner (2008) SSG

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming 12. Herbstpokal des TC fez e.v. im Finswimming Berlin, 10. Oktober 2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet Verein

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: Veranstalter: SV Gerlingen / Ausrichter: SV Gerlingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. Neckarsulmer Sport-Union 6488 2 6-2. SG Delphin Zollernalb

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Landesmeisterschaften Kurzbahn 2016 vom bis

Meldeergebnis. Bremer Landesmeisterschaften Kurzbahn 2016 vom bis Veranstalter: Landesschwimmverband Bremen e.v. Ausrichter: TuS Huchting Bremen Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Sportbad

Mehr

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Datum: 11. Mai 2014 Veranstalter: Segeberger Kreisschwimmverband e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll. Vereinmeisterschaften 2016 am Veranstalter: 1. KSV 1903 Ausrichter: 1. KSV 1903

Protokoll. Vereinmeisterschaften 2016 am Veranstalter: 1. KSV 1903 Ausrichter: 1. KSV 1903 am 10.12.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand: 16.12.2016, 18:03:01 Uhr erzeugt mit EasyWk

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Katze" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Katze am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Katze" am 18.12.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball. Vereinsmeisterschaft 2018 am Schwimmbad-Adresse

Protokoll. TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball. Vereinsmeisterschaft 2018 am Schwimmbad-Adresse Protokoll Vereinsmeisterschaft 2018 am 10.03.2018 TUS 08 Senne I Abteilung Schwimmen + Wasserball Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Nikolausschwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Nikolausschwimmen am 02.12.2016 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Deutscher Schwimm-Verband e.v. Bergkamener Stadtmeisterschaften im 2017 Name, Vorname / Mannschaft ID- M Jg. AK Wk- *) Strecke+ 1 Aichi, Alina 0 W 2009Jugend E 1 50 B 00:00,00 5 50 R 00:00,00 9 50 00:00,00 2 Amirthalingam, Aksaya 0

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum:

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Meldeergebnis Ort: Datum: Wettkampfstätte: Bahnlänge: 40474 Düsseldorf 04.02.2017 Rheinbad Europaplatz 1 5 Bahnen mit 25m Länge durch Wellenbrecherleinen

Mehr

Wasserfreunde 79 Balve e.v.

Wasserfreunde 79 Balve e.v. Wasserfreunde 79 Balve e.v. Meldeergebnis 2. Balver Treff 7.02.209 Murmkebad Balve Liebe Schwimmfreunde, wir bedanken uns für die abgegebenen Meldungen zu unserem Balver Treff am 7. Februar im Murmkebad.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Spätzlescup 2016 Abschnitt 1 (09.07.2016) Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. / Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr