WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/"

Transkript

1 WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Ampferbach Der nächste Löwen-Stammtisch fi ndet am um Uhr in der Gastwirtschaft Herrmann statt. Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.v. lädt zur Jahreshauptversammlung am um 20 Uhr in die Gastwirtschaft Herrmann Der Förderverein der Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.v. lädt zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in die Gastwirtschaft Herrmann Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Appenfelden Die FFW Appenfelden lädt vom zur Kirchweih ein: : Schafkopfrennen : Partyband Xtreme : Tutti Frutti : Seitz Buam. Aschbach Bodywork-Fitness beim TSV fi ndet ab sofort jeden Montag, von Uhr, in der Mehrzweckhalle statt. Infos: B. Nowak, Tel. 0171/ Die Volkstanzgruppe Birkenhain des TSV Aschbach 1946 e.v. sucht dringend Tanzbegeisterte. Die Tänzer sind zwischen 35 und 60 Jahre jung und freuen sich auf Dich. Bitte melden bei Nadja Fuchs, Tel / Aerobic-Fitness-Mix: Jeden Donnerstag von Uhr. in der Sporthalle Aschbach. Für Mitglieder des TSV Aschbach kostenlos. Weitere Infos bei Sabine Baumgartner, dive.saba@googl .com Musikgarten für Kleinkinder, jeden Donnerstag von 9.30 bis Uhr im Martin-Luther-Haus in Aschbach. Die FF Aschbach lädt am zum Asch`bier Bierfest ins Feuerwehrhaus ein: ab 17 Uhr mit Spanferkel, Hähnchen und anderen Spezialitäten vom Holzkohlegrill. Aschbach Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkauft werden modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung (bis Größe 158) für Herbst/Winter, Umstandskleidung, Babyartikel, Kinderwagen, Spielsachen, usw. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Infoblätter und Etiketten für den Verkauf liegen bei der Bäckerei Schmitt in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zum Abholen bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mutterpasses) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Weitere Infos unter Tel / Der Frauenkreis trifft sich am , ab 19 Uhr, zum gemütlichen Auftakt in der Gaststätte. Männertreff am , Uhr, im Martin-Luther-Haus in Aschbach. Männer/Väter und ihre Vorbilder mit Interviewpartner Günter Kusch (Beauftragter für Männerarbeit in Bayern). Der VdK-Aschbach lädt am ein zum Herbstausflug nach Thüringen (Besuch der Pralinenfabrik Lauenstein, Weiterfahrt ins Golddorf nach Steinbach). Fahrtkosten: 15 Euro. Abfahrt: 8 Uhr. Anmeldung bei Stütz, Tel /581 od. B. Lorz, Tel /287. Am fi ndet das 1. Frauenfrühstück um 9 Uhr im Pfarrzentrum statt. Unkostenbeitrag: 5 Euro. Anmeldung bei Annemarie Ansorge, Tel /697 od. Elisabeth Dölz, Tel /332. Bad Staffelstein Ein großer Zwillingsbasar fi ndet am in Bad Staffelstein in der P.J. Moll-Halle statt. Der Verkauf von Zwillingswägen, Kleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern, Zwillingsbuggys und vielem mehr ist von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird an Schulen im Landkreis Lichtenfels gespendet. Anmeldung und Infos bei Dagmar Christian-Süppel, Tel /34400 und Susanne Ziegelhöfer, Tel / Bad Staffelstein Der Second-Hand-Basar der katholischen Mutter-Kind-Gruppe mit 99 Tischen findet am von 13 Uhr bis 16 Uhr in der Adam-Riese-Halle statt. Der Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson gegen Vorlage des Mutterpasses ist bereits um Uhr. Angeboten wird alles rund ums Kind u.a. Herbst-/Winterkleidung, Schuhe, Spielsachen, und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Birkach Die FFW Birkach lädt zum diesjährigen Weinfest am ab Uhr ins Gemeinschaftshaus Für Unterhaltung sowie für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Öffnungszeiten für das Hallenbad : Mo., bis 21 Uhr; Di., bis 21 Uhr; Mi., bis 21 Uhr; Do., bis Uhr; Fr., bis Uhr; Sa., 14 bis 18 Uhr; So., 10 bis 12 Uhr. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ Öffnungszeiten für den Wertstoffhof : Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertstoffhof außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gestattet ist. Die Öffnungszeiten der er Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mittwoch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bitte mit gültigem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. TSV - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab 18 Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mittwoch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! Secondhand für Kids Unterharnsbach bei : Montag 9-12 Uhr Donnerstag 9-12 und Uhr Freitag Uhr Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., Uhr, Info: Bettina Gundalach, Tel /202720; Di., Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel /593535; Mi., Uhr, Info: Susanne Hahn, Tel / Der FC Bayern-Fanclub trifft sich jeden letzten Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Caritas-Sozialstation : Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr statt. Nähere Auskunft unter Tel / oder sozialstation.burgebrach@caritas-bamberg.de. Der BMW-Club Bamberg e.v. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Mehr Infos: 0176/ oder 0172/ Jg. 22 / Nr. 1110

2 Veranstaltungen und Termine Der Schützenverein lädt zum Königsschießen mit Kreiskönigsschießen Schießtermin: , von Uhr. Königsproklamation am : Uhr Kirchgang, anschließend Abholen der Majestäten, ab ca. 20 Uhr Königsball im Schützenhaus mit Kurt (Huber) und Proklamation der neuen Majestäten. SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormittag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der Strickkreis trifft sich jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von Uhr. Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung sucht noch Kinder und Jugendliche zum Aufbau einer Jugendmannschaft. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab Uhr in der Windeck-Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/ , Abteilungsleiter Christian Butterhof. Die Minigolfanlage ist bei schönem Wetter geöffnet. Öffnungszeiten während der Schulzeit: Freitag von Uhr und Samstag/Sonntag/Feiertag von Uhr. Haustüren individuell nach Ihren Wünschen und Ideen Die Kinder, das KiTa-Team und der Elternbeirat der KiTa St. Anna laden ein zum Tag der offenen Tür am , von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab fi ndet im Schützenhaus ein Fortsetzungs-Tanzkurs statt. Der Kurs ist immer montags um Uhr. Gerne können auch Paare mit Tanzerfahrung, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten, mitmachen. Kursdauer: 8x 1,5 Stunden, Preis: 75 Euro/Person. Bei Interesse: Katja Selig, Tel. 0171/ od /6008. Am Mittwoch, den von Uhr Hörgeräte-Service Hörtraining FonoForte Hörgeräteakustikmeisterin Kinder- Hörakustik Einladung zum ÜCW-Stammtisch am um Uhr in Mönchsambach in der Brauerei Zehendner. Näheres siehe auch: Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Trachtengruppe fi n- det am ein Tanzabend in der Steigerwaldhalle statt. Für Unterhaltung sorgt die Gruppe Boxgalopp. Weitere Informationen auf Burghaslach Die Krabbelgruppe Burghaslach trifft sich jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Anja Geyer, Tel / und Anja Lorz, Tel /6542. HÖRSTUDIO ELKE LANGE Theatergassen 4 Bamberg Telefon 09 51/ Scheßlitzer Str. 17, im MZM Drosendorf Telefon / Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informationsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Am , um 21 Uhr, die Kultband CONVERTED live in der TSV-Turnhalle. Burgwindheim Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Wintergärten Haustüren Fensterläden Denkmalschutzfenster FENSTERBAU KG BURGEBRACH Kaiser-Heinrich-Straße 1 Telefon /14 88, Fax Der VdK-Ortsverband / Reichmannsdorf lädt am zu einer Herbstfahrt in die Fränkische Schweiz Besichtigt wird Burg Rabenstein, anschl. Kaffee und Kuchen (im Fahrpreis enthalten). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Abfahrtszeiten: Uhr in Reichmannsdorf, Uhr in (Hahner). Der Fahrpreis richtet sich nach der Personenanzahl. Anmeldungen unter Tel /1553 od. 0160/ Nr / Jg

3 WO WAS LOS IST Burgwindheim Ebrach Ebrach Frensdorf Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Winnäm Basket - TSV Burgwindheim Basketball. Zum Aufbau einer Mannschaft suchen die Winnäm Basket Jungs und Mädels der Jahrgänge Geplant ist jeweils ein wöchentliches Training donnerstags von Uhr in Burgwindheim. Bei Interesse nähere Infos unter 09551/929922, Nina Fleischer. Der CUW-Stammtisch fi ndet am , Uhr, im B22 statt. Weitere Infos unter Mitglieder sowie Freunde der CSU sind zum Stammtisch am , um Uhr, in der Kegelgaststätte Bunker, in Burgwindheim, eingeladen. Am fi ndet der diesjährige Tagesausflug der Feuerwehr Burgwindheim statt. Es geht nach Würzburg zur Besichtigung der Staatl. Feuerwehrschule, am Nachmittag Schifffahrt nach Veitshöchheim mit Besuch des Rokokogartens, auf der Rückfahrt gemeinsames Abendessen. Nähere Infos bei 1. Vorstand Hans Klug, Tel bzw. auf der Homepage. Das vom Ortskulturring und der Kath. Pfarrei Burgwindheim angekündigte Schlosskonzert am , mit dem Ensemble Schabeeso, muss leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Die diesjährige Motocross-Veranstaltung auf dem Trainingsgelände des MSF-Burgwindheim fi ndet am statt. Fahrer können sich auf der Homepage ( sowie am Sonntagvormittag von 8 11 Uhr zur aktiven Teilnahme anmelden. Trainingsbeginn: 9.30 Uhr, je nach Hubraumklasse. Die Wertungsläufe starten ab 13 Uhr und die Siegerehrung um ca. 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am fi ndet zum 30. Mal das traditionelle Basketballturnier um den Winnäm-Basket-Pokal statt. Mit dabei sind Mannschaften aus Ebrach, Bischberg und Burgwindheim. Beginn ist um 10 Uhr in der Schulturnhalle Burgwindheim. Gespielt wird nach dem Modus Jeder gegen jeden. Das Endspiel wird gegen Uhr ausgetragen, anschließend Siegerehrung. 14 Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach e.v. bietet jeden Mittwoch das Singen im Gemischten Chor in der Grundschule Ebrach an. Beginn: Uhr. Parkett Kübrich Montageservice Tel / Die Trainingsstunden des SC Ebrach starten mit folgendem Programm ab : Montag: Uhr Seniorensport, Uhr Turnen für Jedermann; Dienstag: Uhr Trampolinturnen (Leistungsgruppe), Uhr Badminton; Mittwoch: Uhr Eltern-Kind- und Vorschulkinder-Turnen, Uhr Kinderturnen (Grundschulkinder); Freitag: Uhr Trampolinturnen (ab 5 Jahre), Trampolinturnen (Leistungsgruppe). Am fi ndet das Stiftungsfest des Seelsorgebereiches St. Marien Steigerwald in Ebrach statt. Unter dem Motto Im Klang der Musik Gott spüren gestalten in diesem Jahr sieben Musikkapellen aus dem Seelsorgebereich das Fest mit: 9 Uhr Sternmarsch der Blaskapellen zur Klosterkirche, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche, anschl. Begegnung und gemütliches Beisammensein im Garten des Forstamtes. Die Blaskapellen spielen zur Unterhaltung auf. Mit dabei: Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach, Ebrachtaler Musikanten, Jugendblaskapelle Burgwindheim, Musikverein Dankenfeld, Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen, Blaskapelle Mönchherrnsdorf, Musikverein Schönbrunn. Die Monatsversammlung des BRH findet am um 15 Uhr im Historikhotel Klosterbräu statt. Der Fremdenverkehrsverein Ebrach lädt am um 20 Uhr zum Stammtisch in die Pizzeria Tre Colori Der Kindergarten St. Bernhard Ebrach veranstaltet wieder einen Kinderkleider und Spielzeugbasar mit Kaffee und Kuchen am von Uhr im Pfarrheim Haus Johannes. Verkauft werden: Modische und gut erhaltene Herbst- und Winterbekleidung sowie Schneeanzüge (bis Gr. 176), Kinderschuhe, Spielsachen und Fahrzeuge, Kindersitze, Hochstühle und Kinderwagen. Annahme am von 15:00-16:30 Uhr (nur mit Stammnummer). Stammnummern sowie Muster etiketten gibt es in der KiTa Ebrach, Horbachweg 5 oder per unter: Basar-Kita-Ebrach@ web.de. Weitere Informationen unter Tel / Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Forschungskreises Ebrach e.v. fi ndet diesmal am um 14 Uhr im Hotel Klosterbräu in Ebrach statt. Dr. Hörsch aus Leipzig wird einen Vortrag halten über die mittelalterliche Ausstattung der Klosterkirche Ebrach. Der Steigerwaldklub Ebrach lädt am zur Herbstwanderung Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt am zum Sprechtag durch den VdK-KV Bamberg, im Rathaus Ebrach Beginn: 13 Uhr. Der Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Ebrach lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Die Kath. Pfarrgemeinde lädt am zum Taize-Gebet in der Michaelskapelle Der VdK-Ortsverband Ebrach veranstaltet am eine Halbtagesfahrt nach Kirchschletten in die Abtei Maria Frieden. Führung durch den Bio-Hof, Kloster, Kirche und Kerzenwerkstatt. Kaffee und Kuchen wird auch angeboten. Auf der Heimfahrt ist Einkehr zur Fischpartie (ca. 18 Uhr). Abfahrtzeiten: Großbirkach 12 Uhr, Buch Uhr, Großgressingen Uhr, Ebrach-Marktplatz Uhr, Eberau Uhr, Neudorf Uhr, Untersteinbach-Sparkasse Uhr. Fahrpreis: 10 Euro. Anmeldung bei Kern Klara, Tel / und Müller Konrad, Tel /459. Elsendorf Der Hundesportverein OG Elsendorf bietet jeden Donnerstag ab 18 Uhr und jeden Samstag ab 14 Uhr Training an. Weitere Informationen finden Sie auf oder unter 0176/ Die Blaskapelle Elsendorf möchte zum neuen Schuljahr wieder eine Gruppe zur Musikalischen Früherziehung für Kinder von 4-6 Jahren und eine Oktala Gruppe für Kinder von 6-8 Jahren anbieten. Bei Interesse bitte Info an Steffanie Weidt, Tel / Erlau Der Stammtisch Unter Uns trifft sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Die Erlauer Kerwas-Jugend und die Erlauer Dorfgemeinschaft laden vom zur Erlauer Kerwa : 18 Uhr Kerwaseinläuten am Rothskreuz mit Fackelzug, Abmarsch am Dorf-Gemeinschaftshaus, anschließend Kerwasausgraben mit Edgar & Co., danach Ramba-Zamba -Stimmungsabend für Alt & Jung in der Feuerwehrhalle : 16 Uhr Baum aufstellen, danach Kirchweihbetrieb beim Wirt : 10 Uhr Kirchweih-Gottesdienst im Festzelt, anschließend Frühschoppen, 13 Uhr Kerwas-Fußballspiele: Jugendspiel Erlau-Nord Erlau-Süd, ab 18 Uhr Kerwasbeerdigung mit Barbetrieb und Stimmungskanone Huber Kurt im Festzelt : 11 Uhr Weißwurst-Frühschoppen im Dorf-Gemeinschaftshaus. Infos und Bilder unter Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Der VdK-OV Frensdorf mit Reundorf und Pettstadt lädt zur Herbstfahrt nach Mödlareuth am herzlich ein: Museumsbesichtigung mit Führung, anschl. Kaffeetrinken, Abendessen in Lohndorf. Abfahrtszeiten: Obergreuth Uhr; Bushaltestelle Untergreuth Uhr; Bushaltestelle Frensdorf Uhr; Marktplatz Reundorf Uhr; Bushaltestelle Pettstadt Uhr. Anmeldungen bei Erika Jäger, Tel /1627, Bärbel Abwandner, Tel /1888 Günter Krapp, Tel /7119 oder Hans Neundorfer, Tel /690. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Fürnbach Die Sommerpause hat ein Ende! Der Männerchor vom Sängerkranz Fürnbach trifft sich wieder jeden Donnerstag zur Gesangsprobe. Erster Termin: Beginn: Uhr. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redaktion und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschrift: Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redaktionsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Richtigkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Artikel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. Jg. 22 / Nr. 1110

4 Veranstaltungen und Termine Fürnbach Großgressingen Die Fürnbacher Ortsvereine laden am , ab Uhr, zum Fürnbacher Oktoberfest in das Gemeinschaftshaus Zünftige Unterhaltung mit Maßkrugstemmen, Wettnageln und Holzsägen, Hähnchen und Haxen frisch vom Grill, Zwiebelkuchen usw. Helferfest der FFW Großgressingen. Alle, die zum Gelingen des 400-jährigen Kirchweihfestes beigetragen haben, sind zum Helferfest am eingeladen. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Feuerwehrhaus. Um Uhr wird nach Kammerforst gelaufen (Taschenlampen und festes Schuhwerk erforderlich). Ein Bus fährt um Uhr über Klein- und Großgressingen hin und um Uhr zurück. Haag Konzert mit con spirito im CVJMHeim in Haag. Musikalische Gedanken zu Krabat lautet der Titel des Bläserkonzerts, zu dem der Stiftungschor con spirito am um 19 Uhr in das CVJM-Haus in Haag einlädt. Der Eintritt ist frei und Spenden kommen der Stiftung con spirito zugute. Rollstuhltransporte! Geiselwind Öffnungszeiten des Kletterstudios Geiselwind: Montag/Mittwoch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten Mittwoch von Uhr und Sonntag Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung. Tel / Der Stammtisch Weiherbuam trifft sich am um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Kaiser. Großbirkach Die Evang. Kirchengemeinde lädt am um 9.30 Uhr ein zur Jubelkonfirmation. Nr / Jg. 22 Herrnsdorf Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herrnsdorf findet am um Uhr im Feuerwehrhaus Herrnsdorf statt. Vorher beginnt um Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus. Um zahlreiche Teilnahme der aktiven Feuerwehrkameraden in Dienstuniform wird gebeten. Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen od. Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt lädt am , von Uhr in den Partyraum, JuZ, Thema: Mein Baby entdeckt das Essen. 15

5 WO WAS LOS IST Höchstadt Höchstadt Lisberg Mühlhausen Am findet um 9.30 Uhr in der Fortuna Kulturfabrik (Innenhof) ein Zammraama dama (Säuberungs- und Müllsammelaktion) mit Livemusik statt. Die Agenda Arbeitskreis Kultur lädt am , von Uhr zum Garagentrödel Kosten: 5 Euro/Haushalt. Der Förderkreis pro musica Höchstadt e.v. lädt am um 17 Uhr in den Kultursaal FKF, Klassik für Kinder: Familienkonzert mit dem Elisen-Quartett: Vier auf einen Streich. VVK: 5 Euro, TK: 5 Euro. Die Stadtbücherei lädt am um 15 Uhr in die Stadtbücherei Wir lesen vor! Vorlesen für kleine Bücherwürmchen. Eintritt frei. Das Gesundheitsamt lädt am , von Uhr, in den Partyraum, JuZ, Babywerkstatt: Was ist PEKIP? Die Volkstanzfreunde Aischgrund laden ein zum Fränkischen Singabend mit Vitus Kramer am im Restaurant Aischblick in Höchstadt. Beginn: Uhr. 16 Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Der Ski-Club Höchstadt e.v. veranstaltet am einen Skibasar in Höchstadt in den Verkaufsräumen von Feser Höchstadt, Fürther Str. 12a. Warenannahme ist von 8-10 Uhr, Verkauf von Uhr; anschließend können bis 13 Uhr nicht verkaufte Artikel wieder abgeholt werden. Angeboten werden gut erhaltene Skier, Skischuhe, Skibekleidung, Snowboards, Schlittschuhe und andere Wintersportartikel. Für jeden Artikel erhebt der Skiclub eine Bearbeitungsgebühr von 1 Euro. Vom Verkaufserlös werden 10% einbehalten, die der Vereinsjugend zu Gute kommen. Musterware und Leihskier von Partner-Geschäften des Skiclubs ergänzen das Angebot. Nähere Informationen bei Vorstandsmitglied Götz Reinhold, Tel /9123. Michl Müller tritt mit seinem neuen Programm Ausfahrt freihalten! am , 20 Uhr, in der Aischtalhalle Höchstadt auf. Kartenvorverkauf ab sofort bei: Em & Em GmbH, Dr. Schmitt-Straße 2-4, Höchstadt (nur Bargeldzahlung möglich). Kappel Die Kath. Pfarrei lädt am um 10 Uhr zum Kirchweihgottesdienst Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montags und donnerstags von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt statt. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bitte saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Das Fußballtraining der Bambini- Mannschaft des TSV fi ndet jeden Mittwoch um 17 Uhr am Sportgelände in Kirchaich statt. Hierzu werden noch junge Fußballer gesucht. Infos unter Tel / Die Schüler des DJK Kirchaich trainieren wieder ab , von Uhr, im Oberaurach-Zentrum. Auch Einsteiger sind willkommen. Bitte vorher anmelden bei Joerg Wittke, Tel / Der Dorfrocker-Fanclub Kirchaich Mir san mir lädt zum Federweißen-Abend mit Wirtshaussingen am um 18 Uhr im Gasthaus Neundörfer Musikalische Begleitung mit dem Duo Anne-Ruth & Hermann. jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr Kötsch Die FF Kötsch-Kappel lädt vom ein zur Kirchweih: ,10 Uhr Kirchweihgottesdienst. Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter Unter dem Motto Fitness- und Vitalgymnastik bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnastik für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Der 1.FCN-Fanclub Glubb Power Aurachgrund hält seine monatliche Sitzung am um 19 Uhr im Sportheim des SV RW Lisberg. Die Kath. Kindertagesstätte St. Antonius Lisberg lädt ein zum Tag der offenen Tür, mit Einweihung der neuen Kinderkrippe, am , von Uhr - 17 Uhr. Frauenfrühstück des KDFB Lisberg am um 8.30 Uhr. Mit Bilder-Vortrag Senegal Eindrücke aus Westafrika von Stephan Reheuser. Unkostenbeitrag: 7 Euro. Bitte um Anmeldung bei Kathinka Dorn, Tel /1880 oder bei Petra Stappenbacher, Tel /7707. Lonnerstadt Kinder-Secondhand-Basar der Mutter-Kind-Gruppe Lonnerstadt im evang. Gemeindehaus Lonnerstadt, am , von 14 bis 16 Uhr. Listen und Infos zwischen 18 und 19 Uhr unter 09193/8717 oder 09193/2557. Kaffee- und Kuchenverkauf. Mittelsteinach Kirchweih am : 10 Uhr Festgottesdienst. Mühlendorf Der Gesangverein Sängerlust Mühlendorf lädt am , ab 18 Uhr, zum fränkisch-griechischen Weinfest in der beheizten Festscheune des Vereinslokals Zur Alten Mühle Für Unterhaltungsmusik sorgt Thomas Datscheg sowie eine Tanzeinlage der Überraschungsgäste, ab 21 Uhr Barbetrieb. Für Gruppen und Vereine werden Platzreservierungen entgegengenommen (Tel. 0951/296601). Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mittwoch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Gottesdienst. Die Mutter-Kind-Gruppe macht aktuell Pause. Engagierte/Interessierte können sich aber gerne bei Meike Wagner, Tel / oder direkt im Pfarramt, Tel /206, melden. Eine Neugruppenbildung wäre jederzeit möglich. Der TV-Lauftreff trifft sich samstags um Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Auch neue Läufer sind willkommen. Auf Anfänger wird selbstverständlich Rücksicht genommen und bei Bedarf eine eigene Läufer-Gruppe gebildet. Der TV-Lauftreff trifft sich ab wieder samstags um Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Neue Läufer sind willkommen. Auf Anfänger wird selbstverständlich Rücksicht genommen und bei Bedarf eine eigene Läufer-Gruppe gebildet. Lauf-Anfänger und Wiedereinsteiger werden daher gebeten, sich vorab bei Georg Geyer, Tel / , zu melden. Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen lädt ein zum Nordic-Walking-Lauf unter dem Motto Durch die herbstlichen Wälder am Start um 15 Uhr. Treffpunkt gegen Uhr, Marktplatz Mühlhausen. Die Strecke(n) sind auch für Jogger geeignet. Am entfällt daher der regelmäßige Lauftreff. Neuschleichach Der Stammtisch Buckelbrüder Neuschleichach lädt am um Uhr in das Gasthaus Tell zum Schafkopfrennen Startgeld: 8 Euro. Oberaurach Steppen mit Zirkeltraining beim RSV Unterschleichach, montags ab 20 Uhr, auch f. Nichtmitglieder. Infos unter Tel /1495. Eine Bus- und Schifffahrt nach Heidelberg veranstaltet die Reservisten- Kameradschaft Trossenfurt/Tretzendorf am Die Abfahrt findet um 8 Uhr in Trossenfurt am Raiffeisen-Gebäude statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Preis: für Mitglieder 20 Euro, Nichtmitglieder 30 Euro (inclusive Schifffahrt). Programm: Fahrt mit dem Bus bis Ebersbach, danach Schifffahrt auf dem Neckar nach Heidelberg (Schloss-Besichtigung in Heidelberg oder Zeit zur freien Verfügung). Rückfahrt gegen 17 Uhr. Unterwegs Einkehr mit Möglichkeit zum Abendessen. Ankunft in Trossenfurt um ca. 21 Uhr. Anmeldungen bis zum bei Gerhard Grübert, Tel /8162 oder Herbert Weber, Tel /5780. Obergreuth Der Kath. Kapellenbauverein e.v. Obergreuth lädt am zum Weinfest im Gemeinschaftshaus Beginn: 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Jg. 22 / Nr. 1110

6 Veranstaltungen und Termine Oberköst Prölsdorf Reichmannsdorf Reundorf Der BBV Oberköst und Umgebung lädt am zur Lehrfahrt nach Abtswind ein: 9.30 Uhr Besichtigung u. Führung in der Ölmühle Schwanfelder, Uhr Mittagessen, Uhr Führung durch das Tee- und Kräutermuseum, anschl. Kaffeetrinken, Uhr Weinprobe u. Abendessen in Abtswind. Abfahrt: 8.05 Treppendorf, 8.10 Uhr Oberköst, 8.15 Uhr Hirschbrunn, 8.20 Uhr Tempelsgreuth, 8.25 Uhr Stappenbach, 8.30 Uhr Unterharnsbach, 8.35 Uhr Oberharnsbach, 8.40 Uhr. Anmeldung bis bei Göller, Tel /8525. Am , ab 13 Uhr, fi ndet das Oktoberfest des SC Prölsdorf im Sportheim mit original Oktoberfestbier und weiteren Oktober-Festspezialitäten statt. Der SC Prölsdorf lädt am alle Vereinsmitglieder und Unterstützer zu einer Brauereibesichtigung mit anschließendem gemütlichen Beisammensein bei der Schloßbrauerei Reckendorf Busabfahrt um 14 Uhr am Sportgelände. Anmeldung bei Heiko Oppelt, Tel. 0160/ Der Bockbieranstich mit Livemusik des SC Prölsdorf fi ndet am , ab Uhr, im Sportheim statt. Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebastian : Donnerstag von Uhr. Der SC Reichmannsdorf sucht Nachwuchs für Faszination Kegelsport. Training: Wahrscheinlich immer montags (kommt auf die Meldungen, Anzahl und Alter der Teilnehmer an). Anmeldung bei Johannes Reichenbacher, Tel / oder 0151/ Das Bremserfest des SC Reichmannsdorf findet am statt. Es gibt wieder Zwiebelkuchen und Pizza. Der Elternbeirat der Kindertagesstätte St. Otto lädt am , von Uhr zum Second-Hand-Basar für Freizeit-Kinderbedarf und Spielwaren im Feuerwehrhaus Reundorf Listen liegen in der Kita und an den gewohnten Stellen aus. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, sich eine Liste zu holen, können sie unter Tel /7564 eine Listennummer erfragen. Annahme: , von Uhr. Abrechnung/Abholung: , von Uhr. Für das leibliche Wohl wird u.a. Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Vom Erlös werden 20% für die Kita einbehalten. Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mittwoch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnastikgruppe des SV Priesendorf trifft sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald trifft sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer sonntags von Uhr mit Monika Wrobel. Die Königsproklamation vom Schützenverein Diana Neuhausen (mit Preisverteilung vom Preis-Schießen) fi ndet am , ab 20 Uhr, im Schützenhaus im Kulm statt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die nächste Sitzung der Vereinsleitung des SV Priesendorf fi ndet am um Uhr im SVP-Vereinsheim statt. Hip Hop beim SV Priesendorf. Im Vereinsheim beginnen am die neuen Kurse: Kurs I für 7- bis 9-Jährige um 17 Uhr, Kurs II für 10- bis 14-Jährige um Uhr und Kurs III für alle Interessierte ab 15 Jahre um Uhr. Anmeldung/Leitung: Heike Folger, Tel /5303. Die FFW Priesendorf lädt am zur Weinfahrt nach Abtswind mit Live- Musik Die Rebellen Abfahrt ist um 17 Uhr in Priesendorf, Rückfahrt ist um 24 Uhr. Der Preis inklusive Eintritt für Vereinsmitglieder beträgt 10 Euro, für Nichtmitglieder 13 Euro. Anmeldung und weitere Information unter Tel / bei 1. Vorstand Matthias Folger. Der Musikverein Priesendorf e.v. lädt zu seinen Jahreskonzerten in die Schulturnhalle Priesendorf: , Uhr und am , 19 Uhr. Karten gibt es im VVK bei allen Musikern und unter info@ musikverein-priesendorf.de sowie an der Abendkasse. Nr / Jg

7 WO WAS LOS IST Reundorf Schlüsselfeld Schönbrunn Theinheim Die Senioren und Rentner aus Reundorf und Umgebung treffen sich am um 14 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein im Sportlerheim in Reundorf. 18 Insektenschutz Kübrich Montageservice Tel / Sambach Die Mutter-Kind-Gruppe macht aktuell Pause. Bei Interesse meldet euch bei Barbara Altmann, Tel / Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mittwochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Ab sofort Obstpressen und Pasteurisieren vom eigenen Obst beim OGV Sambach. Anmeldung bei Albrecht Heimbach, Tel /921366, OGV-Sambach@t-online.de Die Pusteblume Sambach veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der Sporthalle in Pommersfelden. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Person. Zum Verkauf und Erwerb werden gut erhaltene Spielsachen und Herbst/Winterkleidung (bis Gr. 158) angeboten. Es gibt selbstgebackene Kuchen und Torten mit Kaffee bereit. Annahme: , Uhr. Verkauf: , Uhr. Abholung und Abrechnung: , Uhr. Listen für den Verkauf liegen ab bei Edeka Weber in Steppach, Bäckerei Burkard in Pommersfelden und Tankstelle Pflefka in Herrnsdorf bereit. Infos bei Daniela Zeiler, Tel / Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenbergerstr. 3, Tel / (während d. Öffnungszeiten). Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag fi n- det von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren statt. Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Krabbelgruppe Schlüsselfeld: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, von Uhr im 1. Stock des Pfarrzentrums. Infos unter Tel /326. Zumba-Fitness beim TSV Schlüsselfeld in der Schulturnhalle Schlüsselfeld, jeden Mittwoch von Uhr. Kontakt: 0171/ Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung e.v. bieten dieses Jahr wieder Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene am Reitstall in Failshof an. Der Reitkurs beinhaltet 10 Reitstunden und wird in Höhe von 50% von den Pferdefreunden bezuschusst. Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Vereinsmitgliedschaft notwendig. Infos und Anmeldung bei Günter Hanika, Tel / Erwachsenen-Ballett beim TSV Schlüsselfeld. Freies Tanzen individuell betreut. Immer dienstags, von Uhr, im Ballett-Saal beim TSV Schlüsselfeld. Infos: B. Nowak, Tel. 0171/ Bodywork beim TSV Schlüsselfeld: Immer mittwochs in der Schulturnhalle von Uhr. Infos: B. Nowak, Tel. 0171/ Autorenlesung mit Helmut Vorndran aus dem Frankenkrimi Das fünfte Glas am , 19:30 Uhr, Pfarrzentrum Schlüsselfeld. Karten im VVK: 5.- Euro (Abendkasse: 6,- Euro) bei Bücherei oder Buchhandlung Bücherstorch. Am , ab 17 Uhr, lädt der TSV Schlüsselfeld zu einer Fischpartie in das TSV-Vereinsheim ein (alle Gerichte auch im Straßenverkauf). Die Pferdefreunde Schlüsselfeld u. Umgebung laden am zum traditionellen Herbstritt Treffpunkt für Kutschen und Reiter ist um 10 Uhr am Reitgelände Schlüsselfeld/Rambach. Für Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt. Für Interessierte, welche mit den bereitstehenden Kutschen mitfahren möchten, bitte bei Werner Hoffmann, Tel /464 anmelden. Weitere Infos unter Zur Einführung des neuen Gotteslobs lädt das Pfarramt Schlüsselfeld zum Offenen Singen unter der Anleitung von Regionalkantor Erich Staab am , 17 Uhr, in die Pfarrkirche Schlüsselfeld, mit anschließender Vorabendmesse, Schönbrunn Die Mutter-Kind-Gruppe Schönbrunn trifft sich jeden Donnerstag von Uhr. Infos bei Eva-Maria Güntner-Sutter, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mittwoch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Der FCN-Fanclub Schönbrunn lädt alle Mitglieder zur Monatsversammlung am um 20 Uhr auf den Bähr-Keller ein (bei guter Witterung). Am findet eine Wirbelsäulengymnastik mit Lydia Knauer statt. Beginn: Uhr in der Turnhalle in Schönbrunn. Infos und Anmeldung bei Margot Baier, Tel /1649. Der Fotoclub Schönbrunn lädt am um 20 Uhr bei Fröhling Wein- Kultur-Genuss zu einem Fotowettbewerb Das Thema des Wettbewerbs lautet Häuser. Es können bis zu 8 Bilder eingereicht werden. Auch Nichtmitglieder können sich an diesem Wettbewerb beteiligen. Infos bei G. Hütgens unter Tel / Das Herbstfest der Blasmusik des Musikvereins Schönbrunn findet am , 19 Uhr, in der Turnhalle der Volksschule Schönbrunn statt. Stegaurach Großer Second-Hand-Basar mit Abendverkauf. Einen Basar für Kinderkleidung und Spielzeug veranstalten die Elternbeiräte der Stegauracher KiTas. Verkauf am , von Uhr und am , von 9-10 Uhr, in der KiTa St. Marien, Amselweg 20 in Stegaurach. Es besteht die Möglichkeit, gut erh. Herbst-/Winterkleidung, Babyzubehör, Spielsachen, Bücher, Autositze usw. zu erwerben oder zu verkaufen. Die Warenannahme erfolgt am , von Uhr. Listen liegen in den beiden Kindergärten aus. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Martin- Luther-Gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mittwochs Uhr. Obstpressen beim Obst- und Gartenbauverein Steppach. Anmeldung bei Gottfried Will, Tel / Strullendorf Der 1. FC Strullendorf lädt ein zu einer Veranstaltung mit Wolfgang Krebs am , 20 Uhr, in der Hauptsmoorhalle in Strullendorf. Einlass: 19 Uhr. Karten ab sofort: BVD Bamberg, Lange Straße 22; Glockenapotheke Strullendorf, Forchheimer Str. 47; Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Kirchplatz 7; Hausmeister HM-Halle, R. Schindler; Bücherei Streit, Forchheim, Am Rathaus, Sattlertorstraße 5. Der Stammtisch Bayer Theinheim lädt seine Mitglieder jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zum Kameradschaftsabend in die Gaststätte Bayer Der Stammtisch Bayer lädt am um Schafkopfrennen um Uhr in der Festhalle des Gasthofes Brauerei Bayer Startgeld: 8 Euro. Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannschaft noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger), Training immer Mittwoch, von Uhr am FC-Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Am , von 9-14 Uhr, findet ein Fortbildungslehrgang des BLSV-Kreises Bamberg für Übungsleiter, Nachwuchskräfte und Interessierte statt. Themen: Erste Hilfe bei Sportverletzungen, funktionelles Training: Tiefenarbeit, Bauch extrem. Referenten: Wolfgang Kraus, Rettungssanitäter/Physiotherapeut; Claudia Friedrich, Trainerin deep WORK, Rücken, AROHA, uvm. Lehrgangsgebühr: 20 Euro. Anmeldung: bis , per Telefon/Fax: 09552/578 bei Mädi Zahn. Wichtig: Bitte Matten mitbringen. Eine Teilnahmebescheinigung mit 5 ÜE zur Lizenzverlängerung wird ausgehändigt. Der FC Thüngfeld lädt zum Bremserfest am ins Sportheim Beginn: 18 Uhr. Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mittwochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Wirtshaussingen mit Gustav Schneider im Alten Kurhaus jeden letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr. Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannschaft hat ihren Wettkampftag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannschaft hat ihren Wettkampftag jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannschaft, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannschaft und aktiven Wettkampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an Wettkampfveranstaltungen). Fitness- und Problemzonen-Gymnastik beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnastik (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Jg. 22 / Nr. 1110

8 Veranstaltungen und Termine Trabelsdorf Trunstadt Wohin mit Äpfeln oder Birnen? Beim Obst- und Gartenbauverein Trabelsdorf (jetzt mit neuer, noch schnellerer Anlage) kann ab sofort gepresst werden. Ebenfalls ist die Pasteurisierung des Saftes mit anschließender Abfüllung in Bag in Box möglich, jeweils am Wochenende freitags und samstags. Bei großen Mengen kann auch ein Sondertermin vereinbart werden. Es werden auch Quitten gepresst. Eine Anmeldung ist notwendig (Tel /988214). Der ASV Trabelsdorf lädt vom zur Kirchweih ein: : 17 Uhr Schlachtschüssel im ASV- Heim (auch Straßenverkauf) : Uhr Festzeltbetrieb mit One Last Sunset, Happy Hour von Uhr : 17 Uhr Fisch- und Weinabend (Makrelen, Forellen, Federweißer und Zwiebelkuchen), ab Uhr Trabelsdorfer Hütt ngaudi mit den House Breakerz (Motto: Clubbeat meets Dirndl & Lederhosen) : Uhr AH-Spiel Trabelsdorf - SV Reundorf, 18 Uhr Haxen-Essen, Uhr Die Endlich Kerwa Band rockt das Trabelsdorfer Festzelt : 10 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit Them Good Old Boys, 13 Uhr SG Trabelsdorf/Tütschengereuth - TSV Schlüsselfeld II, 15 Uhr DJK Tütschengereuth - TSV Schlüsselfeld I (Kreisliga), ab 17 Uhr Abendkarte. Zur besseren Planung ist an allen Tagen eine Tischreservierung erwünscht bei Steffi Schuster, Tel. 0175/ Treppendorf Die FFW Treppendorf lädt zur Treppendorfer Kerwa vom : 18 Uhr Haxen-Essen, anschließend Rocknacht mit Bloated Belly : 14 Uhr Baum aufstellen mit den Wolpertingern, abends Party mit Werner und Barbetrieb : ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Trossenfurt-Tretzendorf Die Theatergruppe Trossenfurt-Tretzendorf macht 2014 eine Pause! Aus diesem Grund finden in diesem Jahr keine Aufführungen statt. Es werden dringend Nachwuchsschauspieler (vor allem weiblich) zwischen Jahren gesucht. Bei Interesse bitte bei Roswitha Schmitt melden, Tel /8495. Der Caritasverein Trossenfurt/Tretzendorf bietet eine Krabbelgruppe in den Räumen des Pfarrzentrums in Tretzendorf an. Um diesem neuen Angebot eine passende Form zu geben, fi ndet eine Austauschrunde am , Uhr, in der ehemaligen Kinderkrippe des Pfarrzentrums in Tretzendorf statt. Gerne können die Kinder zu diesem ersten gemeinsamen Abend mitgebracht werden. Am findet um 9.30 Uhr in der Kirche in Trossenfurt eine Meditation zum Thema Glauben teilen - Leben teilen statt. Anschließend erfolgt ein gemütliches Beisammens Weitere Infos bei Elfriede Nußbaum, Tel / Das nächste Frauenfrühstück mit dem Thema Ich wirke - ich strahle fi ndet am um 8.30 Uhr beim Damwildhof Jäger in Tretzendorf statt. Die Kosten betragen 6 Euro. Infos und Anmeldungen bei Elfriede Nußbaum, Tel / Herbstbasar im Kindergarten Trunstadt am von 14 bis 16 Uhr (Einlass f. Schwangere m. Mutterpass ab Uhr). Es wird wieder nach Größen sortiert. Verkauf von Kinder-, Baby- u. Umstandskleidung f. Herbst/Winter, Spielsachen, Erstausstattung, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Schlitten, Fahrzeuge aller Art (keine Socken, Unterwäsche und Plüschtiere!). Abgabe: , Uhr. Infos/Verkaufslisten unter: kita-trunstadt@web.de bzw. in der KiTa, Frau Naumann, Tel /7477 Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach trifft sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Kirchweih vom : : 21 Uhr DJ Night : 20 Uhr First Generation (ehem. Number Nine) : 14 Uhr Kirchweihumzug, ab 19 Uhr DJ Jonas. Die Eigenheimervereinigung Untersteinbach feiert am ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Gottesdienst, ab Uhr Feierlichkeiten mit Ehrungen und Rückblick im Schützenhaus Untersteinbach. Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mittwoch um Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Mehr unter Das Zumba-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Donnerstag um Uhr und jeden Samstag um Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist für 3 Euro/Std. möglich. Mehr unter Der Obst- und Gartenbauverein Vorra bietet die Möglichkeit eigenes Obst zu pressen und zu pasteurisieren. Anmeldung: Dienstags von Uhr bei E. Stöcklein, Tel /1291. Anfragen evtl. bei D. Beck, Tel /1886. Apfeltrester wird gegen Spende abgegeben. Der nächste Stammtisch der Roten- Bullen fi ndet am im Gasthaus Beck um Uhr statt. Weitere Infos unter Der DJK-SC Vorra feiert am , ab 19 Uhr, sein alljährliches Weinfest in der beheizten Halle der Zimmerei Mai in Abtsdorf. Unterhaltungsmusik mit Rainer Warter. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am fi ndet ein Seniorennachmittag um 14 Uhr an der Alten Schule statt. Der Seniorenclub trifft sich am zum Karpfenessen in der Gastwirtschaft Beck, Abtsdorf. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Gottesdienst; Montag, Uhr; Mittwoch, Uhr. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnastik ein, von Uhr Gymnastik, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Am findet ein Second-Hand- Basar des Elternbeirats der KiTa Villa Kunterbunt von Uhr statt. Etiketten können in der Raiffeisenbank Wachenroth gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro erworben werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zum 25-jährigen Jubiläum laden die Kerwasburschen und -madli herzlich zum Festbieranstich in die Kleinwachenrother Mühle am Zum Anstich ab 18 Uhr durch Ersten Bürgermeister Friedrich Gleitsmann spielt die Kleine Dorfmusik, anschließend sorgt die Pommersfeldener Heimatmusik mit fränkischer Volksmusik für Stimmung. Als Highlight gibt es ein speziell für die Kerwasburschen und -madli gebrautes Festbier. Für das leibliche Wohl ist mit Spanferkel bestens gesorgt. Der FC Bayern-Fanclub Wachenroth fährt am nach München zum Bundesligaspiel FC Bayern München - Hannover 96 und zum Oktoberfest. Abfahrt: 6.30 Uhr am Gasthaus Schwarzer Adler. Karte: 30 Euro, Fahrt (Mitglied: 15 Euro, Nichtmitglied: 20 Euro). Im Fahrpreis ist die Brotzeit dabei. Rentner und Kinder erhalten auf die Karte 50% Ermäßigung. Bitte bei der Bestellung angeben. Anmeldung bei Stefan Sperber, Tel / oder bei Roland Rippel, Tel / Es können auch Personen mitfahren, die nur aufs Oktoberfest wollen Ẇalsdorf Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal (Zusammenschluss im Jugend-Fußball zwischen SV Walsdorf, SV DJK Tütschengereuth, 1. FC Viereth, SpVgg Trunstadt, SV Priesendorf und ASV Trabelsdorf) braucht noch Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Olli Teufel, Tel. 0179/ Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle statt. Infos: Tel /7376, Günter Feuerlein oder Homepage: sv-walsdorf.de Der OGV informiert: Bis zum Keltereibetrieb, jeweils am Samstag, von 8-17 Uhr. Voranmeldung und Auskunft, jeweils Montag und Dienstag, von Uhr (bis zum ) unter Tel / Am findet der 2. Walsdorfer Auerochsenlauf statt. Angeboten werden verschiedene Strecken. Zum ersten Mal wird auch ein Nordic-Walking-Lauf angeboten. Info und Anmeldung unter: Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist bestens gesorgt. Der Gesangverein Walsdorf e.v. lädt am zu einer Tagesfahrt nach Erfurt, mit Stadtführung, Abfahrt 8 Uhr und Unkostenbeitrag 15 Euro. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung bei R. Felkel, Tel / oder W. Auer, Tel /1511. Zettmannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mittwoch ab Uhr Jugend-Trainingsschießen im Schützenhaus. Die DJK-Walkinggruppe trifft sich jeden Montag, 19 Uhr, beim Sportheim. Nr / Jg

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17 Zufahrt der Schüler nach Burgebrach, die in Frensdorf unterrichtet werden: Uhrzeit Anzahl der Schüler Dorn Burgwindheim (Dorn) 6:25 0 Mönchherrnsdorf

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 24 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST.  Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Kultur und Bildung Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Baunach Stadtbücherei (Bürgerhaus Lechner Bräu) Überkumstraße 17 96148 Baunach Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind

NEU!!! Aqua-Zumba. Dienstag, ab Uhr Donnerstag, ab Uhr. Je 10 Einheiten 60.- Ort: Hotel Strohofer, Geiselwind Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Herzlichen Dank!!! ... Danke!!!

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Herzlichen Dank!!! ... Danke!!! Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Cavallino. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Cavallino. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. 1. März! Mopedschild. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. 1. März! Mopedschild. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Ihr mobiler Friseur, Tel /

WO WAS LOS IST.   Ihr mobiler Friseur, Tel / WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 54 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

WO WAS LOS IST Burgebrach Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Öffnungszeiten der Burgebracher Tafel Königsschießen 2013 mit Kreis-

WO WAS LOS IST Burgebrach Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Öffnungszeiten der Burgebracher Tafel Königsschießen 2013 mit Kreis- 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 16 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR.

DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR. Vorschau Rückblick Infos DER NEUE MITSUBISHI SPACE STAR KOMMT. RAUM FÜR MEHR. Kirschblütenfest im Autohaus Maier in Schlüsselfeld am 14. April 2013 von 11.00 bis 16.30 Uhr* Am Nachmittag Autogrammstunde

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15

Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15 Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15 Über die Glückwünsche, Blumen und Geschenke, die ich anlässlich meines 95. Geburtstages entgegennehmen durfte, habe ich mich sehr gefreut.

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 22 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Neu ab Mai in Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Neu ab Mai in Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14. Januar Fr.05.01. Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 06.01.2018 Sa. 13.01.2018 Sa. 13.01.2018 So. 14.01.2018 Sa. 20.01.2018 Mi. 24.01.2018 Sa. 27.01.2018 Sa. 27.01.2018 So. 28.01.2018 Mi.

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Stand: 07.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 19.01.2019, 25.01.2019, 25.01.2019, Februar 2019 23.02.2019,

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg 00: Burgebrach - Försdorf - Grasmannsdorf - Treppendorf - Ampferbach - Dietendorf - Hirschbrunn Aumüller Angelika 96138 Burgebrach Bayer Harald 96138

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Schnuppertermine 2015

Schnuppertermine 2015 Kreismusikschule Bamberg Schnuppertermine 2015 Im Anschluss an den Tag der offenen Tür (25. April 2015 in der Grundschule Kemmern) haben Sie die Möglichkeit, den Unterricht der Kreismusikschule Bamberg

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

MGH - aktuell Januar 2015

MGH - aktuell Januar 2015 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Januar 2015 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr liegt hinter uns. Sie alle haben mit dazu beigetragen,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 10.04.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/ 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg

Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg Vertreter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg 00: Burgebrach - Försdorf - Grasmannsdorf - Treppendorf - Ampferbach - Dietendorf - Hirschbrunn Aumüller Angelika 96138 Burgebrach Bayer Harald 96138

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2013 05.01. Sa. Winterwanderung des FK Fuß-Pils 05.01. Sa. Apres-Ski-Party der Sportfreunde Schneeberg in der beheizten Marsbachalm 05.01. Sa. 19.00 Uhr Generalversammlung

Mehr