Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr"

Transkript

1 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 08 Freiburg putzt sich raus - (auch Munzingen)! Bei der Aktion, die am Samstag, 05.März 2016 in ganz Freiburg stattindet, wollen auch wir uns beteiligen. In Feld und Flur, im Weinberg an Straßen, Wegen und Böschungen wird leider immer öfter Abfall und Müll weggeworfen und abgelegt. An der Aktion Freiburg putzt sich raus wollen auch wir mit machen, indem wir am 05. März um 10:00 Uhr eine Müll-Sammelaktion veranstalten. Alle, denen an unserem Munzingen und insbesondere an unserem Tuniberg etwas gelegen ist, sind dazu herzlich eingeladen. Wir trefen uns Viertel vor 10:00 Uhr (9:45 Uhr) an der Trauben-Annahmestelle des Winzervereins Munzingen im Seegrund, wo auch der Abschluss mit Wein, Apfelsaft, Wurst und Weck stattindet. Entsprechende Handschuhe sollten mitgebracht werden. Wer Zeit und Lust hat, dabei zu sein und mit zu machen, sollte sich möglichst bei der Ortsverwaltung telefonisch melden (Tel.Nr ). Nicht Angemeldete sind zwar auch willkommen,wegen des Proviant-Einkaufs wäre eine Anmeldung jedoch besser. Wir freuen uns auf Jung und Alt, Teilnehmerinnen oder Teilnehmer! Ihr Munzinger Ortschaftsrat

2 Seite 2 Donnerstag, 25. Februar 2016 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße 55, Freiburg Kinderärztl. Notfallversorgung NEU Notdienstbereitschaft der Apotheken Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke erfahren Sie kostenfrei unter folgenden Telefonnummern: Festnetz: ; Mobiltelefon: Freitag, Rebland-Apotheke, Wolfenweiler, Basler Str. 24, Tel.: Sonntag, Batzenberg-Apotheke, Wolfenweiler, Basler Str.82, Tel.: Info zur Briefwahl für die Landtagswahl am 13. März 2016 Das Wahlamt in Freiburg stellt bis Freitag, den 11.März Unterlagen zur Briefwahl aus. Briefwahlunterlagen können bis Freitag, den 04. März auch bei der Ortsverwaltung Munzingen abgegeben werden. Danach haben Sie die Möglichkeit die Unterlagen bis zum Wahltag, 13. März, um 18 Uhr, direkt beim Wahlamt (Fahnenbergplatz 4, Freiburg) abzugeben. Hilfe in Not - Wichtige Rufnummern Notruf Notarzt / Polizei 110 Notruf Feuerwehr 112 DRK - Retungsdienst / Notfallrettung 112 oder Unfallrettungsdienst / Krankentransporte vorwahlfrei Polizeiposten Freiburg-Rieselfeld, Rieselfeldallee 39b Tel.: montags bis freitags: Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten - Polizeirevier Freiburg-Süd Tel Polizei Freiburg Störungsmeldungen Badenova Giftnotrufzentrale Umwelttelefon Tierkörperbeseitigung Telefonseelsorge (vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr) Krebs-Info-Telefon Kaiserstuhl Tel.: Mo./Di. + Do./Fr., Uhr Landwirtsch. Betriebshelferdienst Südbaden (St. Ulrich) Tel.: 07602/ Frau Löler, Einsatzleitung Tel.: 07664/ Herr Fichter, Betreuung SOS werdende Mütter e.v Plegedienste und Hebammen Kirchliche Sozialstation Tuniberg/Nachbarschaftshilfe Tel.: 3057 / in dringenden Fällen Tel.: 07664/ Sprechz. u. Beratung jeweils Mo.-Fr Uhr nachmittags nach Vereinbarung Jasmin Plegedienst Tel.: / Schule/ Kindergarten/Senioren Lindenbergschule (Grundschule) Tel.: 2014 (während der Betreuungszeiten) Städt.Kiga Sonnengarten Tel.: 1243 Kath.Kiga St.-Erentrudis Tel.: 3122 KITA Kleiner Sonnengarten, Beim Steinernen Kreuz 3, Tel.: 07664/ Genaue Informationen unter 0761/ Seniorentref; Altenwerk: Maria Kanstinger Tel IMPRESSUM Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen der Ortsverwaltung: Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz, Romanstr. 3, Freiburg-Munzingen. Tel.: , Fax: ov-munzingen@stadt.freiburg.de Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Redaktionsschluss: Montag, Uhr vormittags Erscheinungstag: Donnerstag Verantwortlich für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Fax: , info@primo-stockach.de Internet: Bitte an Winzerinnen und Winzer In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Ortsverwaltung versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Garten- und Tiefbauamtes der Stadt Freiburg Ihren und unseren Weinberg (Weingarten) zu plegen und möglichst auch sauber zu halten. Er ist ja auch die Visitenkarte der Winzer. Der Tuniberg gilt für viele als Naherholungsgebiet und wird von Sportlern, Wanderern und Spaziergängern, die oft auch Tuniberger Wein trinken, gerne genutzt. Richtig und schön wäre, wenn Sie als Winzer auch dazu beitragen würden, indem Sie z.b. nach dem Mulchen die Wege und Straßen wieder sauber machen würden. Ortsverwaltung Munzingen Hinweis für Grundstücksbesitzer/innen Die Hecken, Sträucher und Bäume entlang Ihrer Grundstücke dürfen grundsätzlich nicht in Gehwege oder Straßen hineinragen. Sie müssen so geplanzt und zurückgeschnitten werden, dass sie grundsätzlich nicht in den öfentlichen Raum hineinwachsen. Für Bäume gilt: eine ausreichende Durchfahrtshöhe muss bestehen, so dass keine Sicherheitsbeeinträchtigungen eintreten. Wir bitte um Beachtung, Ihre Ortsverwaltung Munzingen Müllabfuhr in der aktuellen Woche (KW 8) Bitte beachten Sie, dass die Leerung der grauen und grünen Tonnen, sowie der gelben Säcke nur 14-tägig erfolgt. Informationen hierzu, sowie die vorgegebenen Abfuhrtermine inden Sie im Abfallkalender Dieser ist bei der Ortsverwaltung Munzingen erhältlich, oder unter: Gebrauchtwarenbörse Im Nachrichtenblatt werden gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände ( z.b. Möbel, Haushaltsgeräte usw.) kostenlos veröffentlicht und können privat vermittelt werden. Das Sperrmüllaufkommen soll dadurch reduziert werden und noch benutzbare Gegenstände nicht auf der Mülldeponie landen. Die Gegenstände werden nicht von uns abgeholt oder angenommen. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Ortsverwaltung unter der Tel.Nr.07664/ oder mitteilen.

3 MUNZINGEN Donnerstag, 25. Februar 2016 Seite 3 Fundsachen: 1 Schal Fundgegenstände werden nach 14 Tagen nach Abgabe bei der Ortsverwaltung an das Fundbüro Freiburg, Merianstr. 16, Tel.: 0761/ oder weitergegeben. Fundsachen online: www. freiburg.de/fundbuero. Zusatzbeiträge der Krankenkassen wirken sich auf Rentenhöhe aus Während der allgemeine Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung 2016 stabil bleibt und weiterhin 14,6 Prozent beträgt, kann sich der Zusatzbeitragssatz jedoch ändern. Wie die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg mitteilt, haben viele gesetzliche Krankenkassen ihren individuellen Zusatzbeitrag zum Jahreswechsel geändert. Eventuelle Änderungen für plichtversicherte Rentner werden bei der Rentenzahlung mit einer Verzögerung von zwei Monaten berücksichtigt. Der neue Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung ist auf dem Kontoauszug ihrer Bank bei der Gutschrift der Rente für den Monat März 2016 vermerkt. Über den Eigenanteil des Zusatzbeitrags werden die Rentner aus Kostengründen nicht per gesondertem Brief informiert. Informationen rund um den Kranken- und Plegeversicherungsschutz für Rentner bietet die kostenlose Broschüre Rentner und ihre Krankenversicherung. Sie kann von der Internetseite www. deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergeladen oder als Papierversion bestellt werden (Telefon: oder presse@drv-bw.de). Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016 Liebe Vereinsmitglieder, zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein. Gäste sind willkommen. Die Versammlung indet wie die Jahre zuvor im Hotel Schloss Reinach, Zehntkeller am Freitag, den 18. März 2016 um Uhr, statt. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer 5. Berichte der Übungsleiterinnen und Übungsleiter 6. Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen 8. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens schriftlich beim Vorstand einzureichen. Mit freundlichen Grüßen (Christiane Jerg), 1.Vorsitzende Turnverein Munzingen e.v.

4 Seite 4 Donnerstag, 25. Februar 2016 MUNZINGEN Wanderplan Wandergruppe Rundwanderung im Liliental bei Ihringen, Halbtagswanderung, Terefpunkt und Abfahrt hr Schloßbuck. Führung W. Scherle Rundwanderung bei Sexau, zwischen Brettenbach und Elz; Halbtagswanderung, Abfahrt Uhr Schloßbuck. Führung Karl Ulrich Rundwanderung am Kaiserstuhl bei Eichstetten; Halbtagswanderung, Abfahrt Uhr Schloßbuck Führung Heinz Straub Vatertagswanderung, nähere Umgebung, Trefpunkt uhr Schloßbuck Führung Heinz Straub Wanderung im südl. Markgrälerland, Tagestour, Trefpunkt/Abfahrt Uhr Schloßbuck Führung W. Scherle Wanderung bei Falkau/Lenzkirch durch Haslachtal und Urseetal Tagestour, Anfahrt mit ÖPNV, nähere Infos erfolgen zeitnah im Mitteilungsblatt. Führung Heinz Straub Wandern auf dem Lebküchleweg bei Todtnau, Tagestour, Trefpunkt/Abfahrt Uhr Schloßbuck Führung Franca Birmelin Tageswanderung im Elsass bei Barr/Andlau Nähere Infos zeitnah im Mitteilungsblatt Führung H. Straub, J. Plust Halbtagswanderung am Hünersedel; Abfahrt Uhr Schloßbuck Führung Lothar Scheler Herbstwanderung im Mooswald Halbtagswanderung Nähere Infos zeitnah im Mitteilungsblatt Führung H.-P. Kobe Wanderabschluß am heimischen Tuniberg. Anschl. Gemütl. Beisammensein im Warteck. Zu den geplanten Wanderungen erfolgen entsdprechende Hinweise und Informationen jeweils zeitnah im Mitteilungsblatt, mögliche Änderungen bleiben den jeweiligen Organisatoren vorbehalten. Neues Projekt Volksweisheiten Wir haben gerade erst angefangen, aber wir merken schon jetzt: Es bringt wirklich Freude, dabei mitzumachen. Der Gemischte Chor Munzingen singt den Kleinen Kalender von Josef Weinheber. Zwölf kunstvolle, kleine Gedichte, die den Jahresablauf in der Natur und in der bäuerlichen Arbeit beschreiben. Einfache Merkverse, festgemacht an Heiligengedenktagen, überliefern das Wissen unserer Vorfahren um Wetter, Anbau und Ernte. Gerhard Schwarz hat diese Sammlung feinfühlig vertont. Außerden Singen wir in unserem Konzert am humorvolle Miniaturen über Deutsche Sprichwörter des Komponisten Igor Majcen, der unseren Chor fachmännisch leitet. Lust auf Neues? Machen Sie mit, schnuppern Sie mal rein. Proben immer dienstags, 20 Uhr im Rathaus. Wir freuen uns auf Projektsänger (Keine Angst: Kein Vorsingen!). Weitere Infos: Hartmut Engelke, Tel.: Winzerkapelle Munzingen Einladung zur Generalversammlung für das Jahr 2015 Am Mittwoch, den 02.März 2016 indet um Uhr die Generalversammlung der Winzerkapelle Munzingen e.v. für das Jahr 2015 im Rathaus-Bürgersaal statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht der Schriftführerin 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht der Vorstände 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl der Vorstandschaft 9. Bericht des Dirigenten 10. Anträge 11. Verschiedenes Hierzu laden wir alle Ehrenmitglieder, passive Mitglieder, Vereinsvorstände, Eltern unserer Musiker, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Die Vorstandschaft i.a. Willi Scherle HERZLICHE EINLADUNG Wir feiern 45jähriges gemeinsames Musizieren Ergebnisse Herren SG Wasser-Kollmarsreute : SVM 2 : 2 (0 : 2) Torschützen: Nicolai Häringer, Steve Ehlend Die nächsten Spiele Sonntag, Herren SVM : VfR Pfafenweiler am 12. März 2016 um Uhr in der Schlossbuckhalle Motto: Eine musikalische Reise im Frühling durch Europa... Auf IHR Kommen freut sich der Gitarren- und Mandolinenverein FR-Munzingen e.v. gez. Herbert Schillinger, 1. Vorsitzender

5 MUNZINGEN Donnerstag, 25. Februar 2016 Seite 5 Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Die Landfrauen laden ein zu Vorspeisen und Desserts Vorspeisen und Dessert Leckerer Auftakt und genussreicher Abschluß. Zusammen fahren wir in die Schulküche nach Breisach und kochen wieder verschiedene Vorspeisen und neue Desserts. Auch gekonnte Köchinnen können noch etwas lernen und Anfänger sind herzlich willkommen am Dienstag, den oder Montag, den im Landwirtschaftsam Breisach. Beginn Uhr Abfahrt am Schloßbuck Uhr Anmeldung unter Tel bis Bitte Schürze und Behälter für Reste mitbringen Gäste sind herzlich willkommen Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt zum Korblechten Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in diesem Jahren wieder einen Korblechtkurs an. Wir stellen Brotkörbe, Blumenkörbe und ähnliches unter professioneller Anleitung selber her, am Samstag den im Weinstüble Lili Moser Beginn Uhr Anmeldung unter Tel bis Gäste sind herzlich willkommen Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt zum Vortrag Gesundheit beginnt im Darm mit Elke Senn Frau Senn ist Heilpraktikerin und wird uns unseren Darm näher bringen, uns aufzeigen wie viele Krankheiten vom Darm ausgehen und uns berichten wie wichtig es ist, einen funktionierenden Darm zu haben und was wir tun können um unseren Darm wieder lott zu machen am Dienstag den im Tuniberghaus in Tiengen Beginn Uhr Anmeldung unter Tel bis Abfahrt auf dem Schloßbuck Uhr Gäste sind herzlich willkommen Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt Samstag, Glocken läuten den dritten Fastensonntag ein Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Bibelteilen im Oratorium des Pfarrhauses in Munzingen Sonntag, Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Taufe (St. Stephan, Mu) des Kindes Sina Marie Maier (Diakon Wolfgang Kanstinger Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Wir beten für Lucia Margotta und alle verstorbenen Angehörigen Auszeit mit Jesus (St. Nikolaus, Opf) Montag, Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) ofene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St.Nikolaus Donnerstag, Gebetstag um geistliche Berufungen Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Freitag, Weltgebetstag der Frauen Rosenkranz in der Waldkapelle (Wa) Weltgebetstag der Frauen im ev. Gemeindesaal in Opingen Samstag, Wortgottesdienst (St. Nikolaus, Opf) Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Maria und Rudolf Faschon (Pfr. Andreas Mair) Glocken läuten den vierten Fastensonntag ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Herbert Scherer, Geschwister und Eltern Bibelteilen im Oratorium des Pfarrhauses in Munzingen Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Katholische Kirchengemeinde Freiburg- Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax Seelsorgeeinheit.tuniberg@t-online.de Internet: Öfnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Mittwoch von 09:30 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr Gemeindereferentin Bettina Wittmer Sprechzeiten Dienstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Am Freitag, den 4. März 2016, bringt Herr Pfr. Mair die Krankenkommunion ins Haus; in Munzingen ab Uhr, in Opingen und Waltershofen ab Uhr. Unsere Kirche ist wertvoll Die Finanzen unseres Erzbistums auf einen Blick Broschüren und Flyer liegen ab sofort in unseren Kirchen am Schriftenstand aus. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Weltgebetstag 2016 Kuba Frauen aller Konfessionen laden ein am Freitag, den 04.März 2016 Um Uhr trefen sich Christen aller Konfessionen zum gemeinsamen Gottesdienst und Feiern im Evang. Gemeindesaal in Freiburg- Opingen, Unterdorf 8. Altenwerk St.-Stephan Liebe Wanderfreunde, die neue Wandersaison 2016 hat begonnen! Zu unserer ersten Wanderung in diesem Jahr trefen wir uns am Mittwoch, den 02. März 2016 um 13.oo Uhr auf dem Schloßbuck. Wir fahren mit eigenen Autos nach Mengen zum Parkplatz beim Alemannenhof. (Fortsetzung Seite 6)

6 Seite 6 Donnerstag, 25. Februar 2016 MUNZINGEN Von dort gehen wir auf einem bequemen Weg (3 km) über den Henglerbuck zur Gärtnerei Müller in Schallstadt und werden dort zur üblichen Kafeepause im Vinolivio erwartet.anschließend wandern wir vorbei am Tierschutzzentrum Scherzingen und dann entlang dem Riedgraben zurück zum Ausgangspunkt. (3 km) ca. 90 % der Gesamtstrecke sind ohne Asphalt! Die abendliche Einkehr machen wir als Wanderabschluss diesmal im Alemannenhof in Mengen. Ich bitte alle Mitwanderer um Anmeldung bis Dienstag, 01. März um 14.oo Uhr, damit ich die Teilnehmerzahl den beiden Gastwirten rechtzeitig mitteilen kann. Auskunft bei Heinz Straub, Wanderführer, Tel Weltgebetstag Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Kuba ist der größte und bevölkerungsreichste Inselstaat der Karibik mit 11,4 Mio. Einwohnern. Mit seinem subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Der sozialistische Inselstaat ist aber auch ein Land im Umbruch mit sozialen und gesellschaftlichen Krisen. Er hat eine wirtschaftliche Ungleichheit nach jahrzehntelanger Isolierung zu verkraften. 20 kubanische Frauen haben Texte, Lieder und Gebete für den Weltgebetstag zusammengestellt. Frauen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden am Tuniberg laden Sie alle zum Mitbeten und Mitfeiern des Weltgebetstages herzlich ein: Am Freitag, den 4. März 2016 um Uhr im Evang. Gemeindesaal in Freiburg-Opingen, Unterdorf 8. Anschließend Beisammensein mit Landinformationen. Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Kirchliche Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Gottesdienste der Evangelischen Pfarrgemeinde Tuniberg Wochenspruch: Wer seine Hand an den Plug legt und sieht nicht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lukas 9,62) Sonntag, Okuli Kein Gottesdienst in Tiengen Uhr Gemeinsamer Salbungsgottesdienst der Pfarrgemeinde Tuniberg, Ev. Bergkirche Opingen, Pfr. Binder und Pfrin. Steidel Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Donnerstag, Uhr Handarbeitstref Ev. Gemeindehaus Tiengen, oberer Gruppenraum Uhr Stufen des Lebens Glaubenskurs, Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Montag, Uhr Betreuungsgruppe der Kirchlichen Sozialstation Tuniberg für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus. Nur nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation Tuniberg, Tel Uhr Chorprobe, Chörle Tiengen, Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Ofene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Tiengen Donnerstag, Uhr Handarbeitstref Ev. Gemeindehaus Tiengen, oberer Gruppenraum Freitag, Uhr Pfadindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Weltgebetstag, Evang. Gemeindesaal in Opingen, Unterdorf 8 (siehe Info) Austräger gesucht Wir suchen für die Verteilung unseres Gemeindebriefs noch Austräger. Jeder Haushalt, in dem Mitglieder unserer Gemeinde wohnen, bekommt zweimal im Jahr einen Gemeindebrief. Diese Briefe werden von Ehrenamtlichen verteilt. Sie können uns bereits mit der Übernahme einer Straße sehr helfen. Wenn Sie Freude daran hätten, melden Sie sich bitte im Evangelischen Pfarramt. Vielen Dank. Vorschau - Termine in der Gemeinde: Konirmation in Tiengen am Sonntag, Christi Himmelfahrt, Gemeindefest im Pfarrgarten am Donnerstag, Jubiläumskonirmation in Tiengen am Sonntag, Einladung der Winzerkreise des Tuniberg Gemeinsame Winterveranstaltung Planzenschutz Die Winzerkreise des Tuniberges laden alle interessierten Winzer am Tuniberg zu der diesjährigen Planzenschutzveranstaltung ein. Vorgestellt werden der neueste Stand in der Prognose und Entwicklungen und rechtliche Fragen im Planzenschutz und Förderung. Die Veranstaltung indet statt: Dienstag, den um Uhr im Bürgerhaus Tiengen Folgende Themen sind vorgesehen: 1. VitiMeteo Nutzung während der Saison Herr Gottfried Bleyer, Staatliches Weinbauinstitut Freiburg 2. Planzenschutz, Kulturarbeiten und rechtliche Fragen: Entwicklungen in 2015, Neues zu Planzenschutz und Anbauregeln Herr Egon Zuberer, Weinbauberatung LRA Breisgau Hochschwarzwald, FB 580 Landwirtschaft Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme der Winzer freuen. Der Abend ist anerkannt im Rahmen der Fortbildung zur Sachkunde. Die Verantwortlichen der Winzerkreise

7 MUNZINGEN Donnerstag, 25. Februar 2016 Seite 7 Stellenanzeige Ab dem 1. September 2016 bieten wir die Stelle für eine/n Erzieher/In im Anerkennungsjahr an. Die Mäusegruppe mit 22 Kindern im Alter von 3 6 Jahren wartet auf eine fröhliche, kompetente Fachkraft. Gerne geben wir mehr Informationen zu unserer Einrichtung unter Tel Bewerbungen bitte bis zum 10. März 2016 per Mail an: kiga.st.elisabeth.waho@t-online.de oder schriftlich an: Kindergarten St. Elisabeth, St. Elisabethenstr Freiburg Waltershofen, Frau Eichhorn Theaterwochenende am 05. und 06. März 2016 Der Radfahrverein Waltershofen lädt zusammen mit den Landfrauen zum Theaterwochenende am 05. und 06. März 2016 in der Steinriedhalle Waltershofen, Breikeweg 5 ein. In diesem Jahr führt die Laienspielgruppe den Schwank Mord im Hühnerstall von Regina Rösch in 3 Akten auf. Junggeselle Alfons Zipperich, ein Mann in den besten Jahren, der tagsüber bis zur Erschöpfung im Finanzamt schuftet, wird von seiner ebenfalls ledigen Schwester Lisbeth bestens versorgt. Als in der Pension, die Lisbeth betreibt, zwei weibliche Feriengäste auftauchen kommen Alfons und sein bester Freund Karl-Josef in den zweiten Frühling. Doch eines Nachts, nach einer heftigen Auseinandersetzung mit ihren Schwestern, bleibt im Hühnerstall eine Leiche zurück! Doch wer ist der Mörder und wohin nur mit der Leiche? Samstag, 05. März 2016, Uhr (Einlass: Uhr) Bewirtung durch den Radfahrverein Sonntag, 06. März 2016, Uhr (Einlass: Uhr) Kafee und Kuchen von den Landfrauen Karten an der Abend- bzw. Tageskasse (kein Vorverkauf!). Auf ihr Kommen freuen sich die Laienspielgruppe, der Radfahrverein und die Landfrauen Waltershofen! GROSSER KINDERSACHENMARKT UND KINDER- FLOHMARKT IN WALTERSHOFEN Am Samstag, den 12.März 2016 indet der bei Groß und Klein beliebte Waltershofener Kindersachenmarkt statt. Von bis Uhr können in der Steinriedhalle bei Kafee und Kuchen gut erhaltene Kinderkleider, Spielsachen und viele andere Dinge für Kinder in reicher Auswahl günstig erworben werden. Vor der Halle werden Kinder ihre Spielsachen anpreisen. Der Erlös wird - wie seit Jahren - wieder in ein bürgerschaftliches Projekt in Waltershofen ließen. (Infos unter Tel / oder 6160) Start in den Frühling! Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www. naturzentrum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nur für die Veranstaltung Fossilien und Ammoniten erforderlich! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zur bunten Insektenwelt am Kaiserstuhl. Freitag, 11.3., 19 Uhr: Unsere Heimat im Jurazeitalter - Fossilien und Ammoniten zum Anfassen Der Wandel unserer Landschaft über Jahrmillionen, die Entstehung von Fossilien sowie die Flora und Fauna aus dem Jurazeitalter wird an Fossilien und mit Bildern vorgestellt. Bötzingen, Hauptstr. 35, 5, Klaus Jenne, Anmeldung direkt im Naturzentrum erforderlich! Sonntag, 13.3.,14-16 Uhr: Küchenschellen und erste Frühlingsboten am Kaiserstuhl. Eine herrliche Wanderung zu den Frühlingsboten mit grandiosen Ausblicken. Parkplatz Bahlinger Eck, zw. Bahlingen und Schelingen auf dem Pass, 5, Hannelore Heim Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber, Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de, Flauschiger Nachwuchs: Die Kükenschau im Museum Natur und Mensch öfnet wieder ihre Türen Die Küken-Kinderstube ist eingerichtet, der Schlupfkasten vorgewärmt, die ersten Hühnereier liegen im Vorbrüter: Im Museum Natur und Mensch ist alles bereit für einen neuen Jahrgang der piepsenden Publikumslieblinge. Ab Samstag, 20. Februar, bis Sonntag, 3. April, ist die Schau Vom Ei zum Küken zu sehen. Auch in diesem Jahr ist wieder viel Neues geboten: Erstmals können Fans der Museumsküken gegen eine Spende eine Ei-Patenschaft übernehmen. Der neue Küken-Blog verrät Unterhaltsames und Wissenswertes rund um die beliebte Ausstellung und ihre Macher. Ein abwechslungsreiches Programm begleitet die Kükenschau: Unter anderem gibt es Themenführungen zu Gelügelhaltung und Verbraucherfragen sowie exklusive Führungen hinter die Kulissen. Kreative Mitmachaktionen vermitteln weltweite Bräuche und Maltechniken rund ums Ei. Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien können über den Buchungsservice unter Tel 0761 / oder per an: museumspaedagogik@stadt. freiburg.de gebucht werden. Das Museum Natur und Mensch, Gerberau 32, ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöfnet, auch an den Osterfeiertagen. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, unter 18 Jahren und mit Museums-Pass-Musées ist er frei. Wanderungen: Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl 27. Febr. (Samstag) Stammtisch, im Berglusthaus ab 14 Uhr 01. März (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Altersgruppen mit ausgewählten Übungen, die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel , waltersittig@aol.com 03. März (Donnerst. ) Anmeldeschluss, mit der CBL zum Carnaval vènetian de Remiremont, am Info und Anmeldung: Manfred Metzger, Tel / info@manfred-metzger.de Gäste sind herzlich willkommen Arbeitstechniken für die Konstruktion in 3D Die Gewerbe Akademie Freiburg bietet ab dem 5. April einen Lehrgang in CAD mit Inventor 3D von Autodesk an. Hierbei handelt es sich um eine Konstruktionssoftware, die für leistungsfähige und kostengünstige Produktentwicklung steht. Die Teilnehmer erlernen die wesentlichen Arbeitstechniken der konzeptionellen 3D-Konstruktion. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Konstruktionsmethoden, Bewegungsanimation, Schnittstellen und Datenaustausch sowie die fotorealistische Darstellung. Vorkenntnisse im konventionellen Zeichnen und Konstruieren sind von Vorteil. Der Lehrgang ist zertiiziert und kann unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761/

8 ...eine Spezialität vom Landwirt Keine Ausdünstungen durch die Poren der Haut

9 Den Frühling anziehen!! Flotte Jeans und Hosenmode bequeme Passformen Shirt und Strickmode in fröhlichen Farben Trenchcoat beige M - XL nur Euro Winter-Ade-Preise 50 % Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

10 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

11

12 Seit über 25 Jahren erfolgreich!

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG MÜLLENTSORGUNG. Kindergarten. Amtliche BEKANNTMACHUNGEN Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 03. November 2016 Jahrgang 2016 Nummer 44 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 27. Oktober 2016 Jahrgang 2016 Nummer 43 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 19 Seite 2 Donnerstag, 12. Mai 2016

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr.

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 29 Verkehrshinweis Geänderte Öfnungszeiten

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 46 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön!

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Danke schön! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 24 Danke schön! Verschiebung der Müllabfuhr:

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 04. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 05 Seite 2 Donnerstag, 04. Februar

Mehr

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 15. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 03 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 9. Januar 2014 Jahrgang 2014 Nummer 1/2 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Spieleabend am 05. Januar 2017

Spieleabend am 05. Januar 2017 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 05. Januar 2017 Jahrgang 2017 Nummer 01 Spieleabend am 05. Januar 2017

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Donnerstag, den 05. Januar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 01 Einladung zum Neujahrsempfang Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, zu unserem Neujahrsempfang 2012 am Freitag, 06. Januar 2012, 17.00 Uhr, lade

Mehr

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach

Munzingen. 28. Mai. 01. Juni. Mittwoch, Uhr Jubiläums-Open-Air mit Allgäu-Power im Schloss Reinach Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Mai 2014 Jahrgang 2014 Nummer 22 Munzingen 28. Mai Mittwoch, 20.00

Mehr

Erst einer, dann zwei, jetzt 3 Jungstörche im Nest auf dem Kirchturm!

Erst einer, dann zwei, jetzt 3 Jungstörche im Nest auf dem Kirchturm! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 08. Juni 2017 Jahrgang 2017 Nummer 23 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

Einladung zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages

Einladung zur Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 10. November 2016 Jahrgang 2016 Nummer 45 Einladung zur Kranzniederlegung

Mehr

Hinweis zur Landtagswahl am 13. März 2016

Hinweis zur Landtagswahl am 13. März 2016 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. Februar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 06 Hinweis zur Landtagswahl am 13.

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 18 Seite 2 Donnerstag, 05. Mai 2016

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 7. März 2013 Jahrgang 2013 Nummer 10 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 01. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 14 Seite 2 Mittwoch, 01. April 2015

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 25. Mai 2017 Jahrgang 2017 Nummer 21 Seite 2 Donnerstag, 25. Mai 2017

Mehr

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 03. Mai 2018 Jahrgang 2018 Nummer 18 Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Nachtwanderer Ein Projekt für Munzingen?!

Nachtwanderer Ein Projekt für Munzingen?! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 25. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 21 Informationsveranstaltung: Nachtwanderer

Mehr

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN

REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Donnerstag, den02. Februar 2012 Jahrgang 2012 Nummer 05 REDAKTIONSSCHLUSS- ÄNDERUNGEN Für die 7. Woche muss der Redaktionsschluss auf Freitag, 10.02.2012, 9.00 Uhr vorverlegt werden. Für die 8.Woche muss

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 13. Mai 2015 Jahrgang 2015 Nummer 20 Seite 2 Mittwoch, 13. Mai 2015 MUNZINGEN

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 10. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 37 Seite 2 Donnerstag, 10. September

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 11. Juni 2015 Jahrgang 2015 Nummer 24 Seite 2 Donnerstag, 11. Juni 2015

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 05. Oktober 2017 Jahrgang 2017 Nummer 40 Seite 2 Donnerstag, 05. Oktober

Mehr

27. Erwachsenenkleidermarkt

27. Erwachsenenkleidermarkt Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Oktober 2014 Jahrgang 2014 Nummer 43 genießen und dabei zugleich helfen...!

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 29. Juni 2017 Jahrgang 2017 Nummer 26 Seite 2 Donnerstag, 29. Juni 2017

Mehr

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen

Neu erstellter Bildstock auf dem Baumfeld des Friedhof Munzingen Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. April 2016 Jahrgang 2016 Nummer 14 Neu erstellter Bildstock auf dem

Mehr

Bücherschrank. Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Bücherschrank. Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 15. Februar 2018 Jahrgang 2018 Nummer 07 Bücherschrank Während der Fastnacht

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 02/ 11.01.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 02. Juni 2016 Jahrgang 2016 Nummer 22 Seite 2 Donnerstag, 02. Juni 2016

Mehr

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04

Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Donnerstag, den 27. Januar 2011 Jahrgang 2011 Nummer 04 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sache mit dem Müll im Rebberg ist geklärt: Ein umweltbewusster Besucher unseres Tunibergs hat sich erbarmt

Mehr

Sonntag, 06. April 2014 ab 13 Uhr

Sonntag, 06. April 2014 ab 13 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. April 2014 Jahrgang 2014 Nummer 14...genießen und helfen... Sonntag,

Mehr

Munzinger Kinderkleidermarkt

Munzinger Kinderkleidermarkt Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 13. März 2014 Jahrgang 2014 Nummer 11 Munzinger Kinderkleidermarkt in

Mehr

Grümpelturnier Tennis / Boule14 Uhr Tennis Jugendab 16 Uhr. Endspiele Clubmeisterschaften: Herren Damen Herren

Grümpelturnier Tennis / Boule14 Uhr Tennis Jugendab 16 Uhr. Endspiele Clubmeisterschaften: Herren Damen Herren Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 30/31/32/33/34 Jubiläumsveranstaltung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Foerderverein Lindenbergschule Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 29. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 05 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 14. Feb. 2013 Jahrgang 2013 Nummer 7 Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratsitzung

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 25. April 2013 Jahrgang 2013 Nummer 17 Seite 2 Donnerstag, 25. April 2013

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 08. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 02 Veranstaltungskalender 2015 Januar

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 14. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 28 Seite 2 Donnerstag, 14. Juli 2016

Mehr

20. Erwachsenenkleidermarkt!

20. Erwachsenenkleidermarkt! Donnerstag, den 31. März 2011 Jahrgang 2011 Nummer 13 genießen und helfen... Sonntag, 03. April 2011 ab 14 Uhr in der Schloßbuckhalle: große Kuchen- und Tortenauswahl, Kaffee, Getränke und einiges mehr

Mehr

Freiburg putzt sich raus - Munzingen auch!

Freiburg putzt sich raus - Munzingen auch! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 08. März 2018 Jahrgang 2018 Nummer 10 Freiburg putzt sich raus - Munzingen

Mehr

Neujahrsempfang Wir danken den Munzinger Vereinen... - Gemischter Chor -Gitarren-und Mandolinenverein -Winzerkapelle. für die Mitgestaltung!

Neujahrsempfang Wir danken den Munzinger Vereinen... - Gemischter Chor -Gitarren-und Mandolinenverein -Winzerkapelle. für die Mitgestaltung! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 11. Januar 2018 Jahrgang 2018 Nummer 02 Neujahrsempfang 2018 Wir danken

Mehr

Die beiden Munzinger Kindergärten und die Ortsverwaltung bedanken sich sehr herzlich für die große Unterstützung

Die beiden Munzinger Kindergärten und die Ortsverwaltung bedanken sich sehr herzlich für die große Unterstützung Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 20. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 47 Dankeschön Komm, wir wolln Laterne

Mehr

BASAR. der Pfarrgemeinde St. Stephan

BASAR. der Pfarrgemeinde St. Stephan Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 27. November 2014 Jahrgang 2014 Nummer 48 BASAR der Pfarrgemeinde St.

Mehr

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden.

Verloren/Gefunden Die Fundsachen können bei der Ortsverwaltung Munzingen abgeholt bzw. abgegeben werden. Donnerstag, den 12. April 2012 Jahrgang 2012 Nummer 15 Gehwegreinigung Nach der Gehwegreinigungssatzung der Stadt Freiburg sind Straßenanlieger verpflichtet, Gehwege (sofern keine Gehwege vorhanden sind,

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Der Urlaub ist gebucht...aber sind Ihre Ausweispapiere noch gültig?

Der Urlaub ist gebucht...aber sind Ihre Ausweispapiere noch gültig? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 23. Juni 2016 Jahrgang 2016 Nummer 25 Der Urlaub ist gebucht...aber sind

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Juni 2014 Jahrgang 2014 Nummer 25 Seite 2 Donnerstag, 19. Juni 2014

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 08. September 2016 Jahrgang 2016 Nummer 36 Müllabfuhr in der aktuellen

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. November 2015 Jahrgang 2015 Nummer 46 Seite 2 Donnerstag, 12. November

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 17. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 38 Wir gratulieren: am 22.09.2015

Mehr

Sirenenprobe. Briefkastenbeschriftung. Wir gratulieren: am Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60,

Sirenenprobe. Briefkastenbeschriftung. Wir gratulieren: am Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60, Donnerstag, den 29. März 2012 Jahrgang 2012 Nummer 13 Briefkastenbeschriftung Wir gratulieren: am 31.03.2012 Herrn Walter Moll, St.-Erentrudis-Str. 60, zum 76. Geburtstag Um unserem Amtspostverteiler die

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 23. November 2017 Jahrgang 2017 Nummer 47 Seite 2 Donnerstag, 23. November

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Mittwoch, den 29. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 18 Seite 2 Mittwoch, 29. April 2015

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 02. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 18 Fundsachen: 1 Jungen-Mountainbike,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 31. Oktober 2013 Jahrgang 2013 Nummer 44 Verschiebung der Müllabfuhr In

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 09. Februar 2017 Jahrgang 2017 Nummer 06 Seite 2 Donnerstag, 09. Februar

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. Juni 2016 Jahrgang 2016 Nummer 23 Seite 2 Donnerstag, 09. Juni 2016

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 05. Februar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 06 Seite 2 Donnerstag, 23. Oktober

Mehr

Wer kann helfen? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Wer kann helfen? Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 09. April 2015 Jahrgang 2015 Nummer 15 Wer kann helfen? Der Sturm in der

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 07. Juli 2016 Jahrgang 2016 Nummer 27 Seite 2 Donnerstag, 07. Juli 2016

Mehr

Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18

Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18 Donnerstag, den 3. Mai 2012 Jahrgang 2012 Nummer 18 Seite 2 Donnerstag, 3. Mai 2012 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. Mai 2015 Jahrgang 2015 Nummer 22 Vorankündigung Ortsverwaltung geschlossen

Mehr

Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke!

Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke! Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 12. März 2015 Jahrgang 2015 Nummer 11 Ergebnis der Rebberg-Putzede, Danke!

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Schmierereien an der Natursteinwand

Schmierereien an der Natursteinwand Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 16. März 2017 Jahrgang 2017 Nummer 11 Schmierereien an der Natursteinwand

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 27. September 2018 Jahrgang 2018 Nummer 39 2 DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER

Mehr

Mittwoch, den 24. Februar Nummer 8. Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom Ortsverwaltung Waltershofen

Mittwoch, den 24. Februar Nummer 8. Informationen aus der Ortschaftsratssitzung vom Ortsverwaltung Waltershofen Mittwoch, den 24. Februar 2016 Nummer 8 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsvorsteherin Petra Zimmermann, für den Inseratenteil: A. Stähle, Stockach. Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck

Mehr

Platzeröffnung. am Samstag 22. April, 14 Uhr. Lust auf Boule? Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Platzeröffnung. am Samstag 22. April, 14 Uhr. Lust auf Boule? Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 20. April 2017 Jahrgang 2017 Nummer 16 Platzeröffnung am Samstag 22. April,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Bauarbeiten in der Romanstraße. Redaktionsschlussänderungen. Wir gratulieren: am Frau Vera Ikkes, Windhäuslegasse 39, zum 81.

Bauarbeiten in der Romanstraße. Redaktionsschlussänderungen. Wir gratulieren: am Frau Vera Ikkes, Windhäuslegasse 39, zum 81. Donnerstag, den 15. März 2012 Jahrgang 2012 Nummer 11 Bauarbeiten in der Romanstraße In der Zeit vom 15.03.2012 bis 31.03.2012 findet eine halbseitige Sperrung mit Signalisierung der Romanstraße wegen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Verschiebung der Müllabfuhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr. Verschiebung der Müllabfuhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 19. Mai 2016 Jahrgang 2016 Nummer 20 Verschiebung der Müllabfuhr Bitte

Mehr

Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17

Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17 Donnerstag, den 28. April 2011 Jahrgang 2011 Nummer 17 Seite 2 Donnerstag, 28. April 2011 MUNZINGEN Ärztlicher Notdienst Notfallpraxis für Erwachsene Tel. 0761 8099800 Medizinische Uniklinik: Hugstetterstraße

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 03. September 2015 Jahrgang 2015 Nummer 36 Seite 2 Donnerstag, 03. September

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 22. September 2016 Jahrgang 2016 Nummer 38 Seite 2 Donnerstag, 22. September

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 22. Januar 2015 Jahrgang 2015 Nummer 04 Annahmeschluss Briefwahlunterlagen

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26

Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Donnerstag, den 01. Juli 2010 Jahrgang 2010 Nummer 26 Impressum Mitteilungen der Ortsverwaltung MUNZINGEN Herausgeber: Ortsverwaltung MUNZINGEN Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer

Mehr

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14

Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Donnerstag, den 08. April 2010 Jahrgang 2010 Nummer 14 Straßenreinigung in Munzingen Am Dienstag, 13.04.2010, kommt die Kehrmaschine zur Straßenreinigung nach Munzingen. Die Fahrzeughalter werden deshalb

Mehr

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 26. April 2018 Jahrgang 2018 Nummer 17 Sehr geehrte, liebe Mitbürgerinnen

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Munzinger Feuerwehrhock

Munzinger Feuerwehrhock Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 30. Mai 2013 Jahrgang 2013 Nummer 22 Munzinger Feuerwehrhock Sonntag 2.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr

Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 21. Januar 2016 Jahrgang 2016 Nummer 03 Gehwege: Anlieger sind vor allem

Mehr

Henne oder Ei? Frohe Ostern. wünscht die Ortsverwaltung Munzingen

Henne oder Ei? Frohe Ostern. wünscht die Ortsverwaltung Munzingen Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 13:30 17:00 Uhr Donnerstag, den 28. März 2013 Jahrgang 2013 Nummer 13 Henne oder Ei? Die Gelehrten und

Mehr