Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster"

Transkript

1 Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster In Kooperation mit dem Altenberger Dom-Verein e.v. Reisebegleitung: Catrin Riquier, Altenberger Dom-Verein, Kunsthistorikerin Reisetermin: Paradyz CCBYSA Merlin-at-wikimedia.commons Diese Reise führt Sie durch die schönen Landschaften Polens mit seinen zahlreichen Klöstern des Zisterzienserordens. Einen engen Bezug zu Altenberg werden die Besuche der Tochterklöster herstellen. Sie besichtigen zunächst die historische Altstadt der zugleich modernen Stadt Posen mit ihren malerischen Renaissance- und Barockbauten und dem Posener Dom. In den folgenden Reisetagen besuchen Sie unter anderem Wagrowiec, wo sich einst die Altenberger Mönche niederließen, Gnesen, das erste polnische Erzbistum, mit der gotischen Kathedrale Maria Himmelfahrt und das ehemalige Zisterzienserkloster Lond, drittes Tochterkloster von Altenberg. Ebenfalls begeistern wird Sie die reiche historische Sammlung im heutigen Museum des Klosters Paradyz, die unter anderem wertvolle, alte Drucke, viele liturgische Bücher, Gefäße und Gewänder sowie Reliquiare der Heiligen bewahrt. CONTI-REISEN GMBH Köln Adalbertstr. 9 Tel Fax Büro Süd: Stuttgart Azenbergstr. 78 Tel Fax info@conti-reisen.de

2 Abschließend besuchen Sie Stargard, eine der ältesten pommerschen Städte. Die Großstadt Stettin mit seinen architektonischen Höhepunkten rundet diese Reise ab. Conti-Reisen GmbH Seite 2/5

3 1. Tag Köln Berlin Posen Fahrt mit dem Zug von Bergisch Gladbach nach Berlin-Spandau. Hier steigen Sie um in den Reisebus und fahren weiter bis nach Posen, ca. 175 km von der deutschen Grenze entfernt. Zimmerbezug und 4 Übernachtungen. 2. Tag Posen Thorn Masuren Am Vormittag besichtigen Sie Posen, die Hauptstadt der Provinz Wielkopolska (Großpolen). Posen ist eine der ältesten Städte des Landes. Die erste Siedlung soll es bereits im 9. Jh. gegeben haben. In jüngster Zeit hat sie sich zu einer modernen Industriestadt, u.a. mit einer Waggonfabrik und einem VW- Werk entwickelt. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt kommen Sie entlang der malerischen Renaissance- und Barockbauten. Das Rathaus erinnert an italienische Städte, die Pfarrkirche an die Jesuitenkirche "II Gesu" in Rom. 3. Tag Gnesen Mogilno Kloster Lond Das erste Ziel heute ist Gnesen, wo Sie die erste Landeshauptstadt und zugleich das erste polnische Erzbistum kennenlernen. Während des Rundgangs besichtigen Sie die gotische Kathedrale Maria Himmelfahrt, das Grab des hl. Adalberts und die romanische Bronzetür. Anschließend Weitefahrt nach Mogilno am gleichnamigen See. In den Mauern des Europäischen Begegnungszentrums Wojciech-Adalbert findet sich der Geist der Vergangenheit der Benediktinertradition. Individuelle Mittagspause in Mogilno. Kloster Lond CCBYSA Zbigniew Tomczak-at-wikimedia.commons Posen-CCBY-flightlog-at-flickr Auf der Dominsel hier wurde bereits 968 das älteste Bistum Polens gegründet thront der Posener Dom. Im Innenraum der Goldenen Kapelle befindet sich die Ruhestätte der ersten beiden Herrscher von Polen: Mierszko I. und Boleslaw der Tapfere. Nach einer individuellen Mittagspause fahren Sie weiter nach Wagrowiec. Das Kloster, das hier vermutlich bis 1392 gestanden hat, ist nur aus den Abbildungen in der Altenberger Abtschronik bekannt. Das heutige Gebäude ist ein rekonstruierter Bau im Stil des Spätbarocks, teilweise aufgebaut auf den Fundamenten und Mauern des gotischen Vorgängerbaus. Von der einst reichen Kirchen- und Klosterausstattung ist durch den Brand von 1945 leider fast nichts mehr erhalten. Das wertvollste Kunstdenkmal, das den Zweiten Weltkrieg überstanden hat, ist eine hölzerne polychromierte Skulptur der Maria mit Kind aus dem Jahre Im Kreuzgang des Klosters behandelt eine Ausstellung die Geschichte des Klosters sowie eine ausführliche Präsentation über Altenberg als Mutterabtei. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Posen. Am Nachmittag besuchen Sie das Kloster Lond, das an der Warthe liegt und im Jahr 1175 durch Herzog Miezko gestiftet wurde. Die ehemalige Zisterzienserabtei war ein sogenanntes Altenberger- oder Kölner- Kloster : bis Mitte des 16. Jh. wurde es nur mit Kölner Mönchen besetzt. Im Jahr 1553 verließen diese das Kloster und die sogenannte polnische Periode begann wurde der größte Teil des Grundbesitzes durch das Königreich Preußen eingezogen. Nach dem Zweiten Weltkrieg dienten die ehemaligen Zisterzienserobjekte der Seelsorge und einem neuen, niederen und später einem höheren Priesterseminar. 4. Tag Paradyz Obra Sie fahren nach Paradyz und besuchen das ehemalige Zisterzienserkloster. Das Kloster wurde vom Posener Woiwoden Bronisch-Doliwow gestiftet; die erste Ausstattung bestand aus seinen Familiengütern. Im 13. Jh. wuchsen die Ländereien der Gemeinschaft systematisch durch Ankauf und Tausch sowie durch Neugründung von Dörfern und Städten durch die Abtei. Heute befinden sich in den Gebäuden das Priesterseminar der Diözese Zielona Góra-Gorzów und die Filiale der Theologischen Fakultät der Adam Mickiewicz Universität. In den historischen Räumen des Klosters ist seit 1999 ein Museum eingezogen. Dort ist eine reiche Sammlung von historischen Andenken zu sehen, die die Zisterzienser in Paradyż hinterlassen haben. Bewundern Sie unter anderem wertvolle, alte Drucke, viele liturgische Bücher, Gefäße und Gewänder sowie Reliquiare der Heiligen. Diese Sammlung ist eine der reichsten in ganz Polen. Conti-Reisen GmbH Seite 3/5

4 Nach der Besichtigung und einer gemeinsames Mittagspause unterwegs fahren Sie zum Zisterzienserkloster Obra, ein ehemaliges Tochterkloster Altenbergs. Das Kloster liegt im gleichnamigen Ort und am Fluss Dojca, einem Nebenflüsschen der Obra und ist heute ein Heim für pensionierte Priester. Auf der Rückfahrt besichtigen wir die Klosterkirche in Przemet. eine tiefgreifende Sanierung der Kirche wurde der Klosterflügel und 1892 erneut die Kirche saniert. Seit 1945 wurde die Kirche mit dem bestehenden Teil des Klosterflügels von der römisch-katholischen Pfarrei übernommen. In der Klosterkirche fand man während Sanierungsarbeiten unter der Schicht der Wandmalerei aus dem 19. Jh. die Spuren der früheren Malerei aus der ersten Hälfte des 16. Jh. Den Kunstrestauratoren gelang es, eine Wandmalerei vollständig freizulegen. Sie befindet sich in der Predella des Altars und stellt die Grablegung dar. Zimmerbelegung für 2 Nächte in Stettin. Kloster Obra CCBYSA Jerzy-at-wikimedia.commons 5. Tag Kolbatz Stargard Marianowo In Kolbatz besuchen Sie eine weitere Zisterzienserabtei. Aktiv war sie vom Ende des 12. Jh. bis 1535, damals das erste Kloster in Pommern östlich der Oder. Im Besitz des Kolbatzer Klosters waren weite Landgüter, Seen und Städte. Erhalten sind der Klosterkeller und das Erdgeschoss des Westflügels sowie das Haus des Abtes und zwei Wirtschaftsgebäude. Die heutige Herz-Jesu-Kirche des Klosters gehört der römisch-katholischen Pfarrgemeinde. Zeit für ein gemeinsames Mittagessen. Danach erreichen Sie Stargard, eine der ältesten pommerschen Städte, für einen kurzen Stadtrundgang. Trotz der schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, erinnern noch zahlreiche Baudenkmäler der Backsteingotik an die Architektur der alten Hansestadt. 6. Tag Stettin Heute besichtigen Sie die Großstadt Stettin mit knapp Einwohnern. Bei einem Stadtrundgang kommen Sie vorbei an den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel an der Hakenterrasse. Das 500 m lange, komplett aus Sandstein gebaute Bauensemble ist nach dem langjährigen Oberbürgermeister Hermann Haken benannt (Außenbesichtigung). Weiter kommen Sie zum Schloss der pommerschen Herzöge und zu den barocken Toren aus preußischer Zeit. Auch besuchen Sie die Neustadt, die in der wilhelminischen Aera nach Pariser Modell entstand. Gründerzeit und Jugendstil reichen sich hier die Hand; Neugotik, Neue Sachlichkeit und Bauhaus sind weitere Stile, die sich im Stadtbild wiederfinden. Stettin CC0 neufal54-at-pixabay Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug nach Kamień Pomorski und lauschen hier, in der Kathedrale St. Johannes, einem Orgelkonzert. Weiterfahrt nach Misdroy, einem der bekanntesten Badeorte an der Ostseeküste an der Pommerschen Bucht. Hier haben Sie individuell Zeit um zum Beispiel an der etwa 2 km langen Strandpromenade entlang zu schlendern. Anschließend fahren Sie zurück nach Stettin. Gemeinsames Abendessen. Historische Bauten in Stargard CCBY hectorlo-at-flickr Während des 30jährigen Krieges erlitt das Kloster Marianowo zahlreiche Schäden unternahm man 7. Tag Stettin Köln Heute heißt es Abschied nehmen. Mit dem Bus erreichen Sie wieder Berlin-Spandau. Rückfahrt mit dem Zug nach Bergisch Gladbach. Conti-Reisen GmbH Seite 4/5

5 Im Reisepreis enthalten: Fahrt mit der Deutschen Bahn in der 2. Klasse: Bergisch Gladbach Berlin-Spandau Berlin-Spandau Bergisch Gladbach Rundreise und Transfers im landesüblichen (polnischen) Reisebus ab/bis Berlin 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der 3- und 4-Sterne-Landeskategorie 6 x Frühstücksbuffet 6 x Abendessen als 3-Gang-Menü bzw. Buffet im Hotel 2 x Mittagessen im Restaurant (Tellergericht, 4. und 5. Tag) Besichtigungen und Eintrittsgelder: Posen: Dom / Wagrowiec: Kloster / Gnesen: Kathedrale Maria Himmelfahrt, Grab des hl. Adalberts / Mogilno: Europäisches Begegnungszentrum / Kloster Lond / Paradyz: Zisterzienserkloster mit Museum Paradyz / Kloster Obra / Przemet: Klosterkirche / Kolbatz: Zisterzienserkloster, Herz-Jesu-Kirche / Kloster Marienfliess / Marianowo: Kirche / Stettin: Schloss der pommerschen Herzöge Fahrt mit der Fähre über den Beldahn-See (4. Tag) Orgelkonzert in Kamień Pomorski (6. Tag) Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung ab Posen bis Stettin Preise pro Person: im Doppelzimmer 1.065,00 im Einzelzimmer 1.260,00 Teilnehmer: min. 15 Informationen zur Reise: Einreise: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Nationalität bitte angeben. Angehörige anderer Staaten oder Reiseteilnehmer mit Besonderheiten (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit) informieren sich bitte bei ihrem zuständigen Konsulat über die Einreisemodalitäten und tragen Sorge für die Beschaffung und/oder das Mitführen der zur Reise benötigten Dokumente. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Conti-Reisen GmbH (Bahn-Reisen). Anzahlung und Restzahlung: Ihren Reisepreis-Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung. Anzahlung: 20 % bis 10 Tage nach Erhalt der Reisebestätigung Restzahlung: bis 4 Wochen vor Abreise Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Die Reise kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Abreise abgesagt werden. Selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, Anzahlungen werden erstattet. Reise A_POLRIQ Stand der Drucklegung: Die Angebote zu den vertraglichen Reiseleistungen in dieser Ausschreibung entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass bis zur Übermittlung Ihres Buchungswunsches aus sachlichen Gründen Änderungen der Leistungen möglich sind, die wir uns deshalb ausdrücklich vorbehalten müssen. Über diese werden wir Sie selbstverständlich vor Vertragsabschluss unterrichten. Die angegebenen Preise sind für uns bindend. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die wir Sie vor der Buchung selbstverständlich informieren: Eine entsprechende Anpassung des in der Ausschreibung angegebenen Preises ist im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und hier angebotene Reise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Ausschreibung verfügbar ist. Bildnachweis: CCBY - Namensnennung CCBYSA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Conti-Reisen GmbH Seite 5/5

6 Reiseanmeldung Conti-Reisen GmbH Reiseanmeldung per Adalbertstr. 9 Fax: Köln Internet: Reiseziel: Polen / A_POLRIQ Reisedatum: Name: Vorname: Geb.-Datum: Nationalität: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Mobil: Name: Vorname: Geb.-Datum: Nationalität: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Mobil: Einzelzimmer Doppelzimmer zusammen mit Bitte buchen Sie für mich/uns bei der MDT travel underwriting GmbH nachfolgend angekreuzten Versicherungsschutz*: Premium-Reiseschutz inkl. Reise-Rücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reisegepäck-, Reise-Krankenversicherung und 24h-Notfall-Assistance - zum Preis pro Person von: 68,00 mit Selbstbehalt oder 87,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis 1.500,00) Reiserücktrittskostenversicherung - zum Preis pro Person von: 39,00 mit Selbstbehalt oder 51,00 ohne Selbstbehalt (bei einem Reisepreis bis 1.500,00) * Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Produktinformationsblatt sowie den ausführlichen Versicherungsbedingungen unter Die Reise- und Zahlungsbedingungen der Conti-Reisen GmbH, die mir vollständig übermittelt wurden, habe ich zur Kenntnis genommen. Hiermit erkläre ich, dass ich für die Verpflichtungen, der von mir angemeldeten Personen gegenüber dem Reiseveranstalter, wie für meine eigenen einstehen werde. Die Reiseanmeldung wird durch meine Unterschrift verbindlich. Datum: Unterschrift: Ja, ich bin damit einverstanden, dass ich telefonisch / per über Reiseangebote der Conti-Reisen GmbH bzw. betreffend einer von mir gebuchten Reise informiert werde. Dieses Einverständnis kann jederzeit von mir widerrufen werden. Stand der Drucklegung:

Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster

Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster Polen und seine ehemaligen Zisterzienserklöster In Kooperation mit dem Altenberger Dom-Verein e.v. Reisetermin: 09.05. 15.05.2018 Paradyz CCBYSA Merlin-at-wikimedia.commons Diese Reise führt Sie durch

Mehr

9. BERLIN BIENNALE 2016

9. BERLIN BIENNALE 2016 KUNSTVEREIN IN HAMBURG FÖRDERMITGLIEDERREISE 9. BERLIN BIENNALE 2016 REISEPLAN TERMIN: 25. 26. JUNI 2016 Eigene An- und Abreise Für die 9. Berlin Biennale, die vom 4. Juni bis 18. September 2016 stattfindet,

Mehr

Der Advent im Eichsfeld

Der Advent im Eichsfeld Der Advent im Eichsfeld In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker Reisetermin: 30.11. - 03.12.2017 Home Town (Heilbad Heiligenstadt)

Mehr

Augsburg Regensburg. Auf den Spuren des Hochadels und reicher Kaufleute. In Kooperation mit. Reisetermin:

Augsburg Regensburg. Auf den Spuren des Hochadels und reicher Kaufleute. In Kooperation mit. Reisetermin: Augsburg Regensburg Auf den Spuren des Hochadels und reicher Kaufleute In Kooperation mit Reisetermin: 06.08. 09.08.2018 Fachleitung: Dr. Matthias von Hellfeld, Historiker, Journalist und Publizist Reisebegleitung:

Mehr

Licht zum Lichte. Worms Heidelberg Speyer. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln. Künstlerische Leitung: Ludger Hinse

Licht zum Lichte. Worms Heidelberg Speyer. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln. Künstlerische Leitung: Ludger Hinse Licht zum Lichte Worms Heidelberg Speyer In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Künstlerische Leitung: Ludger Hinse Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin

Mehr

Auf den Spuren von Hans Baldung Grien

Auf den Spuren von Hans Baldung Grien Auf den Spuren von Hans Baldung Grien Rund um die Große Baden-Württembergische Landesausstellung 2019 In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner,

Mehr

Adventsreise Franken Hohenlohe

Adventsreise Franken Hohenlohe Adventsreise Franken Hohenlohe In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 04.12. 07.12.2018 Schwäbisch Hall im Winter

Mehr

Emil Nolde, Theodor Storm und die Wikinger

Emil Nolde, Theodor Storm und die Wikinger Emil Nolde, Theodor Storm und die Wikinger In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 20.09. 24.09.2017 Schleswig the

Mehr

Adventsreise Mainz, Speyer und Worms

Adventsreise Mainz, Speyer und Worms Adventsreise Mainz, Speyer und Worms In Kooperation mit den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e. V. Fachreiseleitung: Dr. Werner Schäfke, Direktor a. D. des Kölnischen Stadtmuseums Reisetermin: 04.12.

Mehr

Eichsfeld Liebliche Landschaften und historische Fachwerkstädte

Eichsfeld Liebliche Landschaften und historische Fachwerkstädte Eichsfeld Liebliche Landschaften und historische Fachwerkstädte In Kooperation mit dem Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.v. Fachreiseleitung: Max Wolters, Prähistoriker und Museumskurator Reisetermin:

Mehr

Kirchen, Klöster und Landschaft rund um Dublin

Kirchen, Klöster und Landschaft rund um Dublin Kirchen, Klöster und Landschaft rund um Dublin In Kooperation mit dem Freundeskreis Haus des Waldes Köln e.v. Fachreiseleitung: Max Wolters, Museumskurator Reisetermin: 03.05. 06.05.2018 Powerscourt_(C)_Conti-Reisen

Mehr

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Bremen & Bremerhaven Das maritime Doppel In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 27.02. - 02.03.2014 Ihre Studienreise

Mehr

Adventsreise Franken Hohenlohe

Adventsreise Franken Hohenlohe Adventsreise Franken Hohenlohe In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 04.12. 07.12.2018 Schwäbisch Hall im Winter

Mehr

Der Jugendstil in Budapest

Der Jugendstil in Budapest Der Jugendstil in Budapest In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.r. Reisetermin: 28.06. 01.07.2018 Iparművészeti Múzeum (1070.

Mehr

Baltikum: kulturell und kulinarisch

Baltikum: kulturell und kulinarisch Baltikum: kulturell und kulinarisch 8-tägige Rundreise ab Vilnius/ bis Tallinn Reiseleitung: Örtliche, deutschsprachrige Reiseleitung Reisezeitraum: Mai bis September 2013 Lernen Sie auf dieser unvergesslichen

Mehr

Der Jugendstil in Budapest

Der Jugendstil in Budapest Der Jugendstil in Budapest In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.r. Reisetermin I: ausgebucht Reisetermin II: 28.06. 01.07.2018

Mehr

Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften

Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften Danzig und Masuren Fahrradreise mit Begleitbus In Kooperation mit Theo s Reisen, Münster Reisebegleitung: Theo Jungnitsch, Inhaber von Theo s Reisen

Mehr

Kunst und Kultur in Hamburg

Kunst und Kultur in Hamburg Kunst und Kultur in Hamburg In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Schock-Werner, Dombaumeisterin zu Köln i. R. Reisetermin: 16.10. - 19.10.2014 Hamburg, das Tor zur

Mehr

Piemont Turin und Umland auf zisterziensischen Spuren

Piemont Turin und Umland auf zisterziensischen Spuren Piemont Turin und Umland auf zisterziensischen Spuren Exklusiv für den Altenberger Dom-Verein e.v. Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker, Köln Reisetermin: 11.10. 15.10.2017 Saluzzo

Mehr

Bordeaux. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker. Reisetermin:

Bordeaux. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker. Reisetermin: Bordeaux In Kooperation mit Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker Reisetermin: 26.10. 29.10.2019 Pont de Pierre, Bordeaux, Aquitaine CCBY David McKelvey-at-flickr Bordeaux, als geistiges

Mehr

Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften

Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften Kulturelles Polen und seine schönsten Naturlandschaften Danzig und Masuren Fahrradreise mit Begleitbus In Kooperation mit Theo s Reisen, Münster Reisebegleitung: Theo Jungnitsch, Inhaber von Theo s Reisen

Mehr

Kulturelle Schätze im Herzen Spaniens

Kulturelle Schätze im Herzen Spaniens Kulturelle Schätze im Herzen Spaniens 8-tägige Rundreise ab/bis Madrid Reiseleitung: Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung Reisezeitraum: April - Oktober 2013 Die Reise führt Sie in das kulturelle Zentrum

Mehr

Nizza. Auf den Spuren der Kunst entlang der Côte d Azur. In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf. Reisetermin:

Nizza. Auf den Spuren der Kunst entlang der Côte d Azur. In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf. Reisetermin: Nizza Auf den Spuren der Kunst entlang der Côte d Azur In Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf Reisetermin: 06.05. 11.05.2018 Hafen von Nizza CCBYSA Tobi87-at-commons.wikimedia Genießen

Mehr

Elsass. Kunst und Landschaft. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker. Reisetermin:

Elsass. Kunst und Landschaft. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker. Reisetermin: Elsass Kunst und Landschaft In Kooperation mit Fachreiseleitung: Matthias Busmann, Kunsthistoriker Reisetermin: 07.05. 12.05.2017 Colmar CCBYSA Pascallj-at-flickr Eingebettet in eine einzigartige, malerische

Mehr

Silvester in Lissabon

Silvester in Lissabon Silvester in Lissabon In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker, Köln Reisetermin: 29.12.2017 02.01.2018 Silvester Lissabon (C) Lisboa Convention

Mehr

Silvester in Lissabon

Silvester in Lissabon Silvester in Lissabon In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Isabel Figueiredo, Literaturwissenschaftlerin Reisetermin: 29.12.2017 02.01.2018 Silvester Lissabon (C) Lisboa

Mehr

Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland

Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk Görlitz Reisetermin: 02.09. 08.09.2018 Diese Reise führt Sie in das geschichtsträchtige Südholland, in die Provinz

Mehr

Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz

Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Köln, Kunsthistoriker Reisetermin: 29.12.2018

Mehr

Reisepreis 1.075,- EUR pro Person

Reisepreis 1.075,- EUR pro Person Görlitz/Breslau/Krakau Von der Europastadt an der Neiße zur Königsstadt an der Weichsel 8tägige Busreise Termin: 30.06. - 07.07.2018 (SF) Begleitung: Klaus Kirmis, Osnabrück Veranstalter im Sinne des Reiserechts:

Mehr

Potsdam und Berlin ein künstlerischer Streifzug

Potsdam und Berlin ein künstlerischer Streifzug Potsdam und Berlin ein künstlerischer Streifzug In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Peter Eichhorn, Berlin Reisetermin: 05.11. 07.11.2018 Alexander Platz - Haus des Lehrers

Mehr

Ostengland. Faszinierende Kathedralarchitektur aus 1000 Jahren. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Ostengland. Faszinierende Kathedralarchitektur aus 1000 Jahren. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Ostengland Faszinierende Kathedralarchitektur aus 1000 Jahren In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 03.06. 09.06.2019

Mehr

Katalonien Zisterzienserklöster und Templerburgen

Katalonien Zisterzienserklöster und Templerburgen Katalonien Zisterzienserklöster und Templerburgen Exklusiv für den Altenberger Dom-Verein e. V. Reisetermin: 22.04. - 29.04.2016 Kloster Santes Creus CCBYSA2.0-MARIA ROSA FERRE-at-flickr Die Klöster Vallbona

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Pfarrverbandsreise des Pfarrverbands Riedering

Pfarrverbandsreise des Pfarrverbands Riedering Heidelberg - Speyer Pfarrverbandsreise des Pfarrverbands Riedering Reisetermin: 10.10. 14.10.2017 Geschichtsträchtig, romantisch und märchenhaft schön, ist die Region Südwestdeutschlands. Besuchen Sie

Mehr

Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz

Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz Silvester in Mailand Stadt der Kunst, Avantgarde und Eleganz In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker Reisetermin: 29.12.2018 01.01.2019

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Birgid Wiesbaden

Katholische Pfarrgemeinde St. Birgid Wiesbaden Katholische Pfarrgemeinde St. Birgid Wiesbaden L O U R D E S Pilgerreise Flugreise, 4 Tage vom 9. bis 12. Mai 2019 in Begleitung von Pater Johannes Wilhelmi DAS PROGRAMM DER REISE 1. Tag: Donnerstag, 9.

Mehr

Die Halbinsel Cornwall Kathedralen und Naturschönheiten in Englands Südwesten

Die Halbinsel Cornwall Kathedralen und Naturschönheiten in Englands Südwesten Die Halbinsel Cornwall Kathedralen und Naturschönheiten in Englands Südwesten In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Reisetermin: 20.05. 26.05.2018 Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker

Mehr

Emilia Romagna Kunststädte und Natur Bologna Ravenna Ferrara Modena

Emilia Romagna Kunststädte und Natur Bologna Ravenna Ferrara Modena Emilia Romagna Kunststädte und Natur Bologna Ravenna Ferrara Modena In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker, Köln Reisetermin: 23.10.

Mehr

Madrid, Baskenland und La Rioja

Madrid, Baskenland und La Rioja Madrid, Baskenland und La Rioja 8-tägige Rundreise ab/bis Madrid Reiseleitung: Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung Reisezeitraum: April - Oktober 2014 Während der Rundreise erkunden Sie das Baskenland

Mehr

58. Kunstbiennale in Venedig und die Schönheiten der Lagunenstadt

58. Kunstbiennale in Venedig und die Schönheiten der Lagunenstadt 58. Kunstbiennale in Venedig und die Schönheiten der Lagunenstadt In Kooperation mit Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker Reisetermine: 26.06. 30.06.2019 (5 Tage) 19.09. 22.09.2019

Mehr

In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk. Max Wolters, Historiker und Museumskurator

In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk. Max Wolters, Historiker und Museumskurator Elsass Bürgerfreiheit, Humanismus, Reformation In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk Fachleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 20.08. - 27.08.2014 An der Grenze zwischen

Mehr

Charmantes Elsass. In Kooperation mit den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e. V.

Charmantes Elsass. In Kooperation mit den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e. V. Charmantes Elsass In Kooperation mit den Freunden des Kölnischen Stadtmuseums e. V. Fachreiseleitung: Dr. Werner Schäfke, Direktor a. D. des Kölnischen Stadtmuseums Reisetermin: 21.05. 28.05.2018 Colmar

Mehr

Flandern. Leuven Brügge Antwerpen Damme. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln

Flandern. Leuven Brügge Antwerpen Damme. In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Flandern Leuven Brügge Antwerpen Damme In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker, Köln Reisetermin: 01.05. 05.05.2018 Kortrijk-Beginenhof

Mehr

Georgien - im Herzen des Kaukasus

Georgien - im Herzen des Kaukasus Georgien - im Herzen des Kaukasus Reisebegleitung: Ehepaar Katharina & Roland Wortmann Reisetermin: 20.05. 27.05.2017 Gergeti Kirche und Berg Kazgeb Conti Reisen Georgien lädt Sie ein, seine reiche Kulturgeschichte

Mehr

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Israel Studienreise Auf den Spuren Jesu

Israel Studienreise Auf den Spuren Jesu Exklusiv für die Israel Studienreise Auf den Spuren Jesu Blick vom Ölberg auf den Felsendom, Auferstehungskirche und Erlöserkirche Peter Sprenger Reiseleitung: Dietrich Sprenger Pfr.i.R., Sundern Reisetermin:

Mehr

8 Tage Polen Rundreise

8 Tage Polen Rundreise 8 Tage Polen Rundreise Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes Breslau (Kulturhauptstadt Europas 2016) Krakau Sandomierz Warschau Posen Stettin Rundreisen in Polen zeigen Ihnen ein sehr vielseitiges

Mehr

Bezaubernde ViaRhôna: Von Lyon bis Marseille geführte E-Bike-Reise mit Begleitbus

Bezaubernde ViaRhôna: Von Lyon bis Marseille geführte E-Bike-Reise mit Begleitbus Bezaubernde ViaRhôna: Von Lyon bis Marseille geführte E-Bike-Reise mit Begleitbus In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Martin Wein, Bonn, Historiker und Reisejournalist

Mehr

Flandern. Leuven Gent Brügge Antwerpen. In Kooperation mit den Pensionären des Philologenverbandes Gruppe Aachen

Flandern. Leuven Gent Brügge Antwerpen. In Kooperation mit den Pensionären des Philologenverbandes Gruppe Aachen Flandern Leuven Gent Brügge Antwerpen In Kooperation mit den Pensionären des Philologenverbandes Gruppe Aachen Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 27.09. 30.09.2018

Mehr

Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland

Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland Viel mehr als nur Meer: Faszinierendes Zeeland In Kooperation mit dem Comenius-Bildungswerk Görlitz Reisetermin: 02.09. 08.09.2018 Diese Reise führt Sie in das geschichtsträchtige Südholland, in die Provinz

Mehr

Auf den Spuren der Glasmaler

Auf den Spuren der Glasmaler Auf den Spuren der Glasmaler Marc Chagall, Henri Matisse, Jean Cocteau, Max Hunzicker Fachreiseleitung: Prof. Dr.-Ing Heinz Dohmen, Dombaumeister zu Essen i.r. Reisetermin: 20.07. - 28.07.2014 Der 1887

Mehr

Ostfriesland Auf den Spuren der jüdischen Geschichte

Ostfriesland Auf den Spuren der jüdischen Geschichte Ostfriesland Auf den Spuren der jüdischen Geschichte Exklusiv für die Oberbergische Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.v. Reisetermin: 17.09. 21.09.2017 Mahnmal auf dem jüdischen Friedhof

Mehr

Sizilien Unterwegs mit ne Bergische Jung auf der Insel der drei Kulturen

Sizilien Unterwegs mit ne Bergische Jung auf der Insel der drei Kulturen Sizilien Unterwegs mit ne Bergische Jung auf der Insel der drei Kulturen In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Willibert Pauels, Diakon Reisetermin: 20.09. 27.09.2018 (Wiederholungsreise

Mehr

Burgund Rendezvous mit Landschaft, Geschichte und Kultur

Burgund Rendezvous mit Landschaft, Geschichte und Kultur Burgund Rendezvous mit Landschaft, Geschichte und Kultur In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Meike Droste, Archäologin und Kunsthistorikerin Reisetermin: 13.10. 21.10.2017

Mehr

Rom Auf den Spuren Berninis

Rom Auf den Spuren Berninis Rom Auf den Spuren Berninis In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i. R. Reisetermin I: ausgebucht Reisetermin II: 17.10. 21.10.2018

Mehr

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus

Reiseverlauf. Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus e.v. Ludgerustreff Ludgerusstr. 2a Heiligenhaus Reiseverlauf Die. 30.08.16 Breslau Anreise nach Polen/Breslau Heute erfolgt Ihre Anreise nach Breslau. Abendessen und Übernachtung im gebuchten Hotel in Breslau. Mi. 31.08.16 Breslau Besichtigung von Breslau

Mehr

Jakobsweg Vía de la Plata

Jakobsweg Vía de la Plata Jakobsweg Vía de la Plata In Kooperation mit der St. Jakobus-Bruderschaft Düsseldorf Fachleitung: Johannes und Ineke Werner Reisetermin: 09.04. 18.04.2018 Santiago de Compostela CC-BY bernavazqueze-at-flickr

Mehr

8 Tage Polen-Rundreise Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes

8 Tage Polen-Rundreise Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes 8 Tage Polen-Rundreise Auf den Spuren des polnischen Natur- und Kulturerbes Breslau Krakau Tschenstochau Warschau Posen Stettin Rundreisen in Polen zeigen Ihnen ein sehr vielseitiges Land, das nahezu jede

Mehr

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016

Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Begleitete Studienreise nach Breslau und Krakau vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2016 Foto: Krakow/ Quelle: Activ Tours Reiseverlauf: Sonnabend, 1. Oktober 2016: Fahrt mit dem Bus von Rhauderfehn - Ostrhauderfehn

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Languedoc-Roussillon

Languedoc-Roussillon Languedoc-Roussillon Kathedralen, Kirchen, Klöster und mittelalterliche Städte In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin i.r. Reisetermin:

Mehr

Vereinigte Arabische Emirate

Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate Traumurlaub im Land des Luxus Erleben Sie die Trendmetropole des Orients und tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt von 1001 Nacht. Angebot gilt nur bis zum 23.10.2017! Entdecken

Mehr

Klassisches Andalusien 2014

Klassisches Andalusien 2014 Klassisches Andalusien 2014 8-tägige Rundreise ab/bis Malaga Reiseleitung: Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung Reiszeitraum: Februar - November 2014 Granada, Córdoba und Sevilla Perlen Andalusiens.

Mehr

Rom Auf den Spuren Berninis

Rom Auf den Spuren Berninis Rom Auf den Spuren Berninis In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln *** Die Reise ist ausgebucht, Buchung nur noch auf Warteliste möglich *** Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner,

Mehr

Nizza. Die Kunst und das Licht an der Côte d Azur. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Köln, Kunsthistoriker

Nizza. Die Kunst und das Licht an der Côte d Azur. In Kooperation mit. Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Köln, Kunsthistoriker Nizza Die Kunst und das Licht an der Côte d Azur In Kooperation mit Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Köln, Kunsthistoriker Reisetermin: 08.09. 14.09.2018 Hafen von Nizza CCBYSA Tobi87-at-commons.wikimedia

Mehr

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam

Brandenburg. Studienreise. Schloss Sanssouci, Potsdam Brandenburg Studienreise Schloss Sanssouci, Potsdam 6-tägige Studienreise des Bundes für Volksbildung Butzbach Vom 29.05. 03.06.2018 1 Der Reiseverlauf Di. 28.05.2018 Anreise von Butzbach nach Wandlitz

Mehr

Altkastilien Sagenumwobene Festungen und mittelalterliche Städte auf der nordkastilischen Meseta

Altkastilien Sagenumwobene Festungen und mittelalterliche Städte auf der nordkastilischen Meseta Altkastilien Sagenumwobene Festungen und mittelalterliche Städte auf der nordkastilischen Meseta In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin

Mehr

England Ins Herz der Industriellen Revolution Zwischen Midlands und dem Norden Englands

England Ins Herz der Industriellen Revolution Zwischen Midlands und dem Norden Englands England Ins Herz der Industriellen Revolution Zwischen Midlands und dem Norden Englands In Kooperation mit: Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 05.09. 11.09.2018 Cromford

Mehr

Preisliste Flugreisen 2013/2014 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 15. Oktober Seite 1 von 7

Preisliste Flugreisen 2013/2014 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 15. Oktober Seite 1 von 7 Preisliste Flugreisen 2013/2014 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 15. Oktober 2013 Mit Sicherheit in den Urlaub - plus - Alle Preise pro Person in Irrtümer und Änderungen vorbehalten. So können

Mehr

Pilgerreise nach Lourdes

Pilgerreise nach Lourdes Pilgerreise nach Lourdes»Auf den Spuren der Hl. Bernadette«15. bis 19. September 2017 Geistliche Begleitung: Propst Johannes Mecking Reiseleitung: Hubert Lemken Das Geheimnis von Lourdes ist nicht zu beschreiben.

Mehr

Das Licht der See und der Duft der Provence Auf den Spuren der Kunst an der Côte d Azur

Das Licht der See und der Duft der Provence Auf den Spuren der Kunst an der Côte d Azur Das Licht der See und der Duft der Provence Auf den Spuren der Kunst an der Côte d Azur In Kooperation mit Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Köln, Kunsthistoriker Reisetermin: 16.04. 22.04.2018

Mehr

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens Riga Paris des Ostens Die lettische Hauptstadt Riga liegt direkt am Meer und ist ein baltisches Kleinod. 1201 von Bremer Kaufleuten gegründet ist sie berühmt für ihre gut erhaltenen Jugendstilbauten, die

Mehr

Klöster in Österreich

Klöster in Österreich Information, Beratung und Anmeldung: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg Centa Sattler Peutinger Str. 5 86152 Augsburg Telefon. 0821-3166-3240 Telefax: 0821-3166-3249 E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de

Mehr

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise

Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise Ostsee, Danzig, Masuren: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Natur-, Kultur- und Stadtliebhaber - ab 319 * (DZ, je Pers.) Nordpolen, das sind Seebrisen, unberührte Heide, Seen und Wälder in

Mehr

Mecklenburg-Vorpommern Deutschlands schöner Nordosten

Mecklenburg-Vorpommern Deutschlands schöner Nordosten Mecklenburg-Vorpommern Deutschlands schöner Nordosten In Kooperation mit dem Förderverein der NRW-Stiftung Fachreiseleitung: Max Wolters, Historiker und Museumskurator Reisetermin: 22.09. - 27.09.2014

Mehr

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Silvester in der Kaiserstadt Aachen Silvester in der Kaiserstadt Aachen Busreise mit 3-Länder-Ausflug und großer Silvesterfeier im 4-Sterne-Hotel Die abwechslungsreiche Reise führt Sie in die Stadt der Printen und Heilquellen nach Aachen.

Mehr

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Interesse! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Beschreibung des Reiseverlaufs, der Leistungen sowie den Preisen. Bitte beachten Sie, dass es zu Leistungs- und Preisänderungen

Mehr

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands Information, Beratung und Anmeldung: Kath. Pfarramt Christus Erlöser Lüderstr. 12 81737 München Telefon: 089-679002-0 Telefax: 089-545811-20 E-Mail: Christus-Erloeser.Muenchen@ebmuc.de Wir bitten um frühzeitige

Mehr

Schlösser und Blumenpracht in Flandern

Schlösser und Blumenpracht in Flandern Schlösser und Blumenpracht in Flandern In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachleitung: Gudrun Esser, Gärtnermeisterin und Dozentin Reisetermin: 12.08. 17.08.2019 Flowertime in Brüssel

Mehr

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage

Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage Baltikum Vilnius Riga - Tallinn KIWI-Informationsreise 7 Reisetage 05.05. 11.05.2017 Höhepunkte der Reise: Malerische Wasserburg Trakai Barockschloss in Rundale mit dem Rosenpark Dom und Jugendstil in

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Preisliste Flugreisen 2012/2013 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 11. November Seite 1 von 8

Preisliste Flugreisen 2012/2013 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 11. November Seite 1 von 8 Preisliste Flugreisen 2012/2013 und Kurreisen mit DRK Reiseleitung Stand: 11. November 2012 Mit Sicherheit in den Urlaub - plus - Alle Preise pro Person in Irrtümer und Änderungen vorbehalten. So können

Mehr

Mailand 500. Todestag von Leonardo da Vinci

Mailand 500. Todestag von Leonardo da Vinci Mailand 500. Todestag von Leonardo da Vinci In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln Fachreiseleitung: Dr. Wolfgang Till Busse, Kunsthistoriker Reisetermin: 22.07. 26.07.2019 Leonardo da Vinci

Mehr

Armenien. Reisebegleitung: Fritz-Werner und Renate Stoecker, Fürstenfeldbruck. Reisetermin:

Armenien. Reisebegleitung: Fritz-Werner und Renate Stoecker, Fürstenfeldbruck. Reisetermin: Armenien Reisebegleitung: Fritz-Werner und Renate Stoecker, Fürstenfeldbruck Reisetermin: 04.10 10.10.2017 Ausblick auf Ararat vom Kloster Chor Virap, Armenia CCBY Bo Stern-at-flickr Diese Reise führt

Mehr

Archäologische Studienreise Höhlen in Andalusien

Archäologische Studienreise Höhlen in Andalusien Archäologische Studienreise Höhlen in Andalusien In Kooperation mit der Neanderthaler-Gesellschaft e.v. und dem Förderverein der NRW-Stiftung Wissenschaftliche Fachleitung: Dr. Hieronymus Hilbert, Archäologe

Mehr

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei

Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Harmonie der Kontraste. Silvia Gertsch und Xerxes Ach Malerei Nationalmuseum Danzig in Zusammenarbeit mit Martina Nielaba 22. - 25. September 2018 Programm Tag Morgen Mittag Nachmittag Abend Tag 1 Samstag

Mehr

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau

Vom 3. bis 10. Februar Winter in Masuren. Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Vom 3. bis 10. Februar 2016 Winter in Masuren Eine kombinierte Flug-, Busund Wanderreise in Masuren mit Danzig und Warschau Masuren im Winter Wandern in einer tiefverschneiten Landschaft und entlang an

Mehr

Russische Weihnachten in St. Petersburg

Russische Weihnachten in St. Petersburg Russische Weihnachten in St. Petersburg In Kooperation mit dem Zentral-Dombau-Verein zu Köln e.v. Fachreiseleitung: Dipl.-Ing- der Architektur Jörg Sperner, Denkmalpfleger, Assistent des Dombaumeisters

Mehr