Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:"

Transkript

1 Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung: Siegler MD350 GTV H Verwendung: Oberflächenveredelung 1.2 Firmenbezeichnung GTV Verschleiß-Schutz GmbH Tel Fax office@gtv-mbh.de 1.3 Notrufnummer (während der normalen Bürozeiten) 2. Mögliche Gefahren Klassifizierung: R10-20/21-38 Xi reizend R F leicht entzündlich Gesundheitsrisiken: Leichtentzündlich; Reizt die Augen; Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen; Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Weitere Informationen über gesundheitliche Auswirkungen und Symptome entnehmen Sie dem Abschnitt Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Name des Inhaltsstoffs 2-Methoxy-1-Methylethyl acetat CAS Nummer % EG Nummer , ,9 Ethylacetat Klassifizierung R-Sätze Xi R Xi, F R Den vollständigen Text der oben beschriebenen R-Sätze finden Sie im Abschnitt 16. Die maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen sind, wenn verfügbar, in Abschnitt 8 wiedergegeben. 1

2 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen : Bei Einatmen den Betroffenen an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstlich beatmen. Bei Atemnot Sauerstoff verabreichen - jedoch nur durch medizinisches Personal. Sofort einen Arzt verständigen. Verschlucken : KEIN Erbrechen herbeiführen außer bei ausdrücklicher Anweisung durch medizinisches Personal. Einer bewusstlosen Person niemals etwas durch den Mund verabreichen. Wenn größere Mengen des Produktes verschluckt werden, sofort einen Arzt hinzuziehen. Hautkontakt : Bei Berührung die Haut sofort mindesten 15 Minuten lang mit reichlich Wasser abspülen und die kontaminierten Kleidungsstücke und Schuhe entfernen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen. Bei anhaltender Reizung der Haut einen Arzt hinzuziehen. Keine Lösungsmittel oder Verdünnungen verwenden Augenkontakt : Bei Berührung oder Kontakt mit den Augen diese sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel wasser spülen. Bei anhaltender Reizung einen Arzt hinzuziehen. Bei Auftreten von Symptomen oder in Zweifelsfällen ärztlichen Rat einholen. Bei Bewusstlosigkeit nichts durch den Mund einflößen und in stabile Seitenlage bringen. Wärmeerhaltende Maßnahmen ergreifen. Weitere Informationen über gesundheitliche Auswirkungen und Symptome entnehmen Sie dem Abschnitt Maßnahmen zur Brandbekämpfung Geeignete Löschmittel: Aus Sicherheitsgründen ungeeignetes Löschmittel: Besondere Gefährdung durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende Gase: Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: Zusätzliche Hinweise: Schaum (alkoholbeständig), Pulver, Kohlendioxid, Sprühnebel (Wasser) Wasserstrahl Bei Brand Entstehung von dickem, schwarzem Rauch. Das Einatmen gefährlicher Zersetzungsprodukte kann ernste Gesundheitsschäden verursachen. Die Rettungskräfte sollten angemessene Schutzkleidung und in sich geschlossene Atemgeräte mit vollem Gesichtsschutz tragen, welche im Überdruckmodus betrieben werden. Löschwasser nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Geschlossenen Behälter in Brandnähe mit Wasser kühlen. 2

3 6. Maßnahmen zur unbeabsichtigten Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen Sofort Rettungskräfte hinzuziehen und nicht benötigte Personen fernhalten. Von Zündquellen fernhalten, bzw. beseitigen. Für wirksame Absaugung sorgen. Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Die in Kapitel 8 genannte persönliche Schutzausrüstung beachten. 6.2 Umweltschutzmaßnahmen Vermeiden Sie die Verbreitung und Abfließen von verschüttetem Material sowie Kontakt mit Erde, Wassertrassen, Abflüssen und Abwasserleitungen. 6.3 Verfahren zur Reinigung/Aufnahme Mechanisch aufnehmen; Mit unbrennbarem Aufsaugmittel ( z.b. Sand, Erde, Kieselgur, Vermiculite) eingrenzen und zur Entsorgung nach örtlichen Bestimmungen in dafür vorgesehenen Behältern sammeln. Keine Lösemittel benutzen, vorzugsweise Reinigungsmittel. 7. Handhabung und Lagerung 7.1 Handhabung Bildung entzündlicher, explosionsfähiger Lösemitteldämpfe und ein Überschreiten der MAK-Grenzwerte vermeiden. Von offenem Licht, Feuer und anderen Zündquellen fernhalten. Gegen elektrostatische Aufladung müssen geerdete Leitungen beim Umfüllen benutzt werden. Antistatische Kleidung und Schuhe werden empfohlen. Funkensicheres Werkzeug verwenden. Haut- und Augenkontakt vermeiden. Dämpfe und Spritznebel nicht einatmen, essen, trinken oder rauchen. Persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. Gesetzliche Schutz- und Sicherheitshinweise befolgen. 7.2 Lagerung Elektrische Einrichtungen müssen den Normen entsprechend explosionsgeschützt sein, Böden müssen elektrisch Leitfähig sein. Behälter dicht geschlossen halten, nicht mit Druck leeren, kein Druckbehälter. Rauchen verboten! Unbefugten ist der Zutritt untersagt. Geöffneten Behälter sorgfältig verschließen und aufrecht lagern. In Behältern aufbewahren, die dem Originalgebinde entsprechen. Etikettenhinweise beachten. Trocken und gut gelüftet lagern zwischen 15 und 30 C. Vor Hitze und direkter Sonnen einstrahlung schützen, von Zündquellen fernhalten Brand- und Explosionsschutz Lösemitteldämpfe sind schwerer als Luft und breiten sich über den Boden aus. Dämpfe bilden mit der Luft ein explosionsfähiges Gemisch Zusammenlagerungshinweise Regeln des VCI-Zusammenlagerungskonzeptes einhalten. Behördliche Vorgaben beachten. In Originalbehältern lagern! Von Zündquellen fernhalten und getrennt von brennbaren, oxidierenden, alkalischen und sauren Stoffen lagern. 3

4 8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstungen 8.1 Expositionsgrenze Name des Inhaltsstoffs Zu überwachende Grenzwerte 2-Methoxy-1-Methylethyl acetat MAK 50 ppm Werte entnommen der gültigen TRGS900/901 Ethylacetat MAK 400 ppm oder VCI-Arbeitsplatzrichtwert-Tabelle Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz Geschlossene Prozessapparaturen, einen Abzug oder andere technischen Regelsysteme zur Einhaltung der empfohlenen Grenzwerte der Luft verwenden. Falls durch den Umgang mit dem Produkt Stäube, Dämpfe oder Nebel entstehen, ist durch Raumlüftung dafür zu sorgen, dass der Schadstoffanteil in der Luft unterhalb des Grenzwertes bleibt. Bei Überschreitung: Atemschutz! Atemschutz Filtergerät mit Filtertyp A2P2 oder Kombinationsfilter. Eine nach nationalen Vorschriften zugelassene Atemschutzmaske muss getragen werden, falls die Handhabung des Prozesses Staub / Dämpfe verursacht Handschutz Schutzhandschuhe lösemittelbeständig; Geeignetes Material: Naturkautschuk, Nitrilkautschuk, Butylkautschuk, Leder (BG Chemie A008) Angaben zu Materialstärke und Durchbruchszeit: k.a. Nicht anwendbar für nicht gelöste Feststoffe / Stäube Augenschutz Beim Hantieren mit diesem Material muss eine Schutzbrille getragen werden Hautschutz Ein antistatischer Arbeitsanzug aus Natur- oder hitzebeständiger Synthetikfaser ist für die Handhabung dieses Prozesses geeignet. Nach Kontakt Hautfläche gründlich mit Wasser und Seife reinigen oder geeignetes Reinigungsmittel benutzen. Hautschutzcreme verwenden. Keine organischen Lösemittel verwenden! 9. Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1 Allgemeine Angaben Form: flüssig Farbe: siehe Handelsbezeichnung Geruch: arttypisch PH-Wert: Flammpunkt: -4 C DIN Entzündlichkeit: Zündtemperatur: 300 C Selbstentzündlichkeit: Explosionsgrenzen: untere Vol. % obere Vol. % Dampfdruck (20 C): mbar Dichte (20 C): 0,92 g/cm³ DIN Löslichkeit in Wasser: mischbar Viskosität (20 C): 11 s 4 mm DIN Lösemitteltrennprüfung: <3 % nach ADR/RID 4

5 9.2 Sonstige Angaben Diese Produkt ist nicht brandfördernd im Sinne der Gefahrstoffverordnung. 10. Stabilität und Reaktivität 10.1 Zu vermeidende Bedingungen Zündquellen fernhalten / entfernen. Von stark sauren, alkalischen Materialien und Oxydationsmittel fernhalten Zu vermeidende Stoffe Fernhalten von Säuren, Basen und starken Oxidationsmitteln Gefährliche Zersetzungsprodukte Bei Brand Entstehung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Rauch und Stickoxide. Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung (7) ist das Produkt stabil. 11. Angaben zur Toxikologie 11.1 Potentielle akute Auswirkungen auf die Gesundheit Einatmen Verschlucken Hautkontakt Augenkontakt Exposition bei hohen Konzentrationen kann führen zu: gesundheitlichen Beschwerden. Reizt die Atemorgane. Exposition kann führen zu: geschwächter Atmung, Husten, Übelkeit und Halsschmerzen. Langanhaltende oder wiederholte Exposition bei großen Mengen kann Schaden verursachen an: Lunge. Sensibilisierung durch Einatmen möglich. Bei sehr empfindlichen Menschen verursacht die Exposition auch bei sehr geringen Mengen allergische Reaktionen. Kann Reizungen der Schleimhäute hervorrufen, Kann zu Nieren- und Leberschäden sowie Beeinträchtigung des zentralen Nervensystems führen. Langandauernde oder mehrmalige Exposition kann reizend wirken auf: Mund, Kehle und Speiseröhre (Halsschmerzen, Übelkeit und Brechreiz). Exposition bei hohen Konzentrationen kann führen zu: gesundheitlichen Beschwerden. Langandauernde oder mehrmalige Exposition kann reizend wirken (Röte, Schmerzen). Bei sehr empfindlichen Menschen verursacht die Exposition auch bei sehr geringen Mengen allergische Reaktionen. Reizt die Augen. Exposition kann führen zu: Beeinträchtigung des Sehvermögens, Tränen, Röte und Schmerzen Akute Toxizität Das Produkt ist als solches nicht geprüft. Die Zubereitung ist nach konventioneller Methode (EU-Richtlinie 1999/45/EG) und entsprechend der toxikologischen Gefahren eingestuft (Kapitel 2 und 15). 5

6 12. Umweltbezogene Angaben Ökotoxische Daten liegen nicht vor. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Die Zubereitung wurde anhand der konventionellen Methoden der Zubereitungsrichtlinien (1999/45/EG) bewertet und nicht als umweltgefährlich eingestuft. 13. Hinweis zur Entsorgung Farb- und Lackabfälle, die organische Lösemittel/ andere gefährliche Stoffe enthalten. Ordnungsgemäß leere Behälter der Schrottverwertung zuführen. Nicht ordnungsgemäß leere Gebinde dem Sondermüll zuführen. Abfallschlüssel: EAK-Nr (Vorschlag) 14. Angaben zum Transport Getrennt von Säuren und oxidierend wirkenden Stoffen halten. Getrennt von Nahrungs- und Genussmittel halten Internationale Transportvorschriften Vorschriften UN-Nummer Bezeichnung des Gutes Klasse ADR/RID-Klasse 1263 Farbe 3 II ADN-Klasse 1263 paint 3 II IATA-DGR Klasse 1263 paint 3 II Verpackunggruppe Etikett Zusätzliche Informationen Dampfdruck bei 50 C 110 kpa EmS-No. F-E,S-E 15. Rechtsvorschriften Deutsche Vorschriften: Beschäftigungsbeschränkung: Störfall-Verordnung: Klassifizierung nach ehemaliger VbF: A I Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft: Jugendarbeitsschutzgesetz/Mutterschutzrichtlinienverordnung 91 enthält Isocyanate. TA Luft 86 im Zusammenhang mit der 31. BimSchV Klasse I: 0% Klasse II: 0% Klasse III: 0% TA Luft (2002) Kapitel Organische Stoffe Massenstrom 0,50 kg/h oder 50 mh/m³ nicht überschreiten Wassergefährdungsklasse (WGK): 1 (Mischungsregel gem. Anhang 4 der VwVwS) Berufsgenossenschaftliche Schriften: BGR 190 (Einsatz von Atemschutzgeräten) BGR 192 (Einsatz von Augen- und Gesichtsschutz) BGR 195 (Einsatz von Schutzhandschuhen) VOC-Richtlinie: VOC (g/1) DIN ISO 11890: VOC (g/1) ASTM D : Andere Länder: nationale Regelungen beachten 6

7 Nationale Bewertung des AGS zum Schutz der Beschäftigten am Arbeitsplatz ist zu beachten. 16. Sonstige Angaben Dieses Sicherheitsdatenblatt gilt ebenfalls für folgende GTV-Werkstoffe: H und H-R Gefahrensymbol Erklärung zu den R/S-Sätzen R 11 Leichtentzündlich 20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei der Berührung mit der Haut 38 Reizt die Haut 36 Reizt die Augen 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder/rissiger Haut führen 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen S 16 Von Zündquellen fernhalten, nicht rauchen 24 Berührung mit der Haut vermeiden 26 Bei Berührung der Augen gründlich mit Wasser spülen, Arzt konsultieren 38 Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden 23 Dampf nicht einatmen Die Angaben sind erforderlich nach 6 der Gefahrstoffverordnung in Verbindung mit der EU-Verordnung 1907/2006. Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand der Kenntnisse und Erfahrungen. Das Sicherheitsdatenblatt beschreibt Produkte im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Die Angaben haben nicht die Bedeutung von Beschaffenheitsangaben, Eigenschaftszusicherungen oder Garantien. 7

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 12.10.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Richtlinie 1907/2006 Überarb.-Datum: 08.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 19.11.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 17.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 21.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: 04.06.2004 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung:

Mehr

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am:

Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Universalgrundierung Überarbeitet am: 18.11.2009 Tiefengrund Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 18.08.2010 Verwendung des Stoffes /

Mehr

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren:

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren: 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Seite 1 von 5 1.1 Handelsname: Atelier Diessner Additiv silber Überarbeitet am: 24.04.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 10.08.2011 Druckdatum: 07.06.2011 1.2 Verwendung

Mehr

Köln

Köln Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Überarbeitet am: 10.10.2011 Ersetzt Ausgabe vom: 24.08.2011 Druckdatum: 11.10.2011 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Wasserverdünnbarer

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Dichtmasse Tel. +41 71 844

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname setta Roll- und Kellenputz Überarbeitet am: 26.11.2005 Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 07.12.2005 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 29.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 91/155/EWG Überarb.-Datum: 03.01.2005 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung:

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 22.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009 EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Polymerlösung 1 Vrhel Wasserlogistik GmbH, Moorburg 2, 21439 Marxen Im Notfall: Tel. +49-4185-599 802

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Entwicklung und Herstellung 1. Stoff- und Firmenbezeichnung Handelsware: Hersteller: Auskunftgebender Bereich: 95448 Bayreuth Produktentwicklung Asphalt Hochleistungs-Kaltasphalt

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt bito Eco-Raumweiß GB 315 Gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II Stand: 04/2012 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname Verwendung Hersteller/Lieferant Telefon

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1970/2006 Überarb.-Datum: 29.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

EG-SICHERHEITSDATENBLATT

EG-SICHERHEITSDATENBLATT EG-SICHERHEITSDATENBLATT Datum: 01. Januar 2012 Seite: 1 / 5 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung * * Hersteller / Lieferant: Aeron Reinlufttechnik GmbH Niedereschacher Str. 50 D-78083 Dauchingen

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 28.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren:

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren: Seite 1 von 1 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Handelsname Diesco N-TEC-Streichfüller Überarbeitet am: 18.06.2010 Ersetzt Ausgabe vom: 28.10.2009 Druckdatum: 21.07.2011 Verwendung des Stoffes

Mehr

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b Remscheid Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Angaben zum Hersteller/Lieferanten HIS-Industrieberatung GmbH Großberghausen 6b 42859 Remscheid Telefon: +49 (0) 21 91-4 61 90 57 Telefax:

Mehr

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser. Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Handelsname: Valpaint Sabulador Überarbeitet am: 01.08.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 12.01.2011 Druckdatum: 16.07.2013 1.2 Verwendung des Stoffes

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 91/155/EWG SONAX FROSTSCHUTZ FÜR DRUCKLUFTBREMSEN 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Sonax Frostschutz für Druckluftbremsen Artikelnummer 337300/500/700 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH & Co. KG Münchener

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Angestellte, Kunden und Anwender weiter. 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

Seite: 1 von: 5. Ausgabedatum: Überarbeitet am: Firma : Akzo Nobel Deco GmbH, Vitalisstrasse D Köln

Seite: 1 von: 5. Ausgabedatum: Überarbeitet am: Firma : Akzo Nobel Deco GmbH, Vitalisstrasse D Köln Seite: 1 von: 5 Sicherheitsdatenblatt (gemäß Richtlinie 91/155/EWG) Ausgabedatum: 07.05.2001 Überarbeitet am: 07.05.2001 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Produkt-Bezeichnung : Sikkens

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 542500/600/800 Angaben zum Verwendungszweck Werkstattprodukte Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6

Feuerzement. Gefährliche Inhaltsstoffe. SICHERHEITSDATENBLATT GEM: 91/155/EWG Druckdatum Seite 1/6 Druckdatum 12.09.2012 Seite 1/6 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hydraulischer Setzmörtel aus feuerfesten keramischen Stoffen. Angaben zum Hersteller/Lieferant: HKF Kaminat

Mehr

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 6 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 27.08.2007 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. Stoff-/ Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt Handelsname: GRAPHIT 1.2 Angaben zum Hersteller / Lieferanten Hersteller/Lieferant: Tokai Carbon

Mehr

Druckdatum: , Überarbeitet am Seite 1 / 5. 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung

Druckdatum: , Überarbeitet am Seite 1 / 5. 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Druckdatum: 29.04.2015, Überarbeitet am 29.04.2015 Seite 1 / 5 1 Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produktnr./-name: 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010

EG Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 453/2010 Seite : 1/5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: fit Spülmittel Original Verwendung des Stoffes/Zubereitung: Handgeschirrspülmittel Firma: fit GmbH, Hirschfelde Am Werk 9 D-02788

Mehr

Chemische Charakterisierung: Zubereitung enthält: Calciumhydroxid. Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS Calciumhydoxid 20% Xi R 36, 38

Chemische Charakterisierung: Zubereitung enthält: Calciumhydroxid. Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS Calciumhydoxid 20% Xi R 36, 38 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: Handelsname Diescolith Kalkfarbe Überarbeitet am: 28.04.2009 Ersetzt Ausgabe vom: Druckdatum: 28.04.2009 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. (EG) Nr. 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gem. (EG) Nr. 1907/2006 1. Firmen-/Stoff- und Zubereitungsbezeichnung Artikelbezeichnung: Hersteller: DC Dental Central Großhandelsges. mbh Carl-Zeiss-Str.2 D-22946 Trittau Deutschland Auskunft: Tel.: +49 (0)4154/8437 0 Fax:

Mehr

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen und Wasser.

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen und Wasser. Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Handelsname: Valpaint Primer 400 Überarbeitet am: 31.07.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 12.01.2011 Druckdatum: 1.2 Verwendung des Stoffes / der

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 30.06.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum:

Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: Druck-Datum: www.gtv-mbh.de Seiten: 7 Sicherheitsdatenblatt gem. Anhang II der EU-Verordnung 1907/2006 Überarb.-Datum: 12.02.2008 Druck-Datum: 16.02.2010 1. Stoff/Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG Sonax Xtreme Wax 1 full protect. Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnr. 216200 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten * Sonax GmbH Münchener Straße

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Angestellte, Kunden und Anwender weiter. 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen Ausgabedatum: Februar 2003 Druckdatum: 07.03.2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Nelkenöl 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG)

SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT (Gemäß 91/155/EWG) Sicherheitsdatenblatt / EG-Sicherheitsdatenblatt Erstellungsdatum: 28/09/02 Revisionsdatum: 18/04/02 Produkt / Produktgruppe: Schneidöl 1. Stoff /

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Verordnung 1907/2006 1. Bezeichnung der Zubereitung und des Unternehmens URL : EDE Platz 1 Telefon-Nr. : (0)202 6096-0 42389 Wuppertal Notruf D : (0)202 6096-0 8:00-16:30 sonst Kontakt zur nächstliegenden Giftnotrufzentrale

Mehr

Ausgabedatum: 18. Februar 2003 Seite 1 von Nach Einatmen: Den Betroffenen an die Luft bringen und ruhig lagern.

Ausgabedatum: 18. Februar 2003 Seite 1 von Nach Einatmen: Den Betroffenen an die Luft bringen und ruhig lagern. Ausgabedatum: 18. Februar 2003 Seite 1 von 3 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 Angaben zum Produkt: Handelsname: Mucopren Adhäsiv 1.2 Angaben zum Hersteller: Kettenbach GmbH & Co. KG Im

Mehr

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen Ausgabestand: 24. 5. 2006 Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant: Sigron Umweltfreundliche Reinigungssysteme Handels GmbH Rautenweg 7 A-1220 Wien

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Produkt: Silicagel E Blau Version 01/2015 Teil 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Dry & Safe GmbH Bahnhofstrasse 16 CH-4702 Oensingen Produkt: Silicagel E Blau Angaben zum Lieferanten/Händler Tel. 0041 62 396

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung N-Methyl-2-pyrrolidon < 10 Xi R36/38 - nichtionische Tenside < 10 Xi, N; R36-50 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft LITHOFIN AG Heinrich-Otto-Straße 42, D-73240 Wendlingen Telefon +49 (0)7024-94

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG Ausgabestand: 31.7.2002 Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: AMERAH TEP Scham Hersteller / Lieferant Harema GmbH Philipp-Reis-Str. 3 D-63110 Rodgau Tel. 06106-8603-0

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Überarbeitung: Version 8 Handelsname

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Überarbeitung: Version 8 Handelsname 1. Stoff/ Zubereitungs- und Herstellerbezeichnung Seite 1 von 6 Verwendungszweck Emaillierpaste Hersteller Elefant Chemie Breuhan GmbH & Co. Vertriebs- KG Zur Mühle 1-3 D-30559 Hannover Tel. +49-(0)511-522777

Mehr

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren:

EG SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 1907/2006/EG, Art. 31 und Anhang II. 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 2. Mögliche Gefahren: Seite 1 von 1 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Handelsname: Valpaint Überarbeitet am: 31.07.2012 Ersetzt Ausgabe vom: 16.12.2011 Druckdatum: 1.2 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung:

Mehr

Entwicklung Wasseranalytik Beratung Wasserchemie Wasseruntersuchung Wasserreagenzien

Entwicklung Wasseranalytik Beratung Wasserchemie Wasseruntersuchung Wasserreagenzien C Seite 1 / 09 1. Produkt- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Produktes : Caldur GH 100 Testkit Firmenbezeichnung : Friedhofstr. 13, D-79395 Neuenburg a. Rh. Phone: ++49 (0)7631-79 91 96 2. Zusammensetzung

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Handelsname: setta Wandfarbe extra Plus Überarbeitet am 24.04.2003 Ersetzt alle vorherigen Ausgaben Druckdatum: 24.04.2003 Tel.: 02103/89 07-0 Notfallrufnummer: Tel.: 030/19240 Produkt-Code

Mehr

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG

1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2006 Datum 19.09.2003 Früheres Datum 11.05.1999 1/5 SICHERHEITSDATENBLATT 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktname : S21, S22, S23, S24,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EG-Richtlinie 91/155/EWG 2001/58/EG Produkt: Grundreiniger Letzte Version: Überarbeitet am:

Sicherheitsdatenblatt nach EG-Richtlinie 91/155/EWG 2001/58/EG Produkt: Grundreiniger Letzte Version: Überarbeitet am: 1. Produkt- und Firmenbezeichnung gemäß 4. Novelle Gefahrstoff-Verordnung Bezeichnung des Produkts: Grundreiniger Angaben zum Hersteller/Vertreiber: Hamberger Industriewerke GmbH 83071 Stephanskirchen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Produktname : Domestos Kraft Universalreiniger Hersteller : Lever Fabergé Deutschland GmbH Dammtorwall 15 D-20335 Hamburg Telefon : 040-22665-0

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt PN 152/156

EG-Sicherheitsdatenblatt PN 152/156 EG-Sicherheitsdatenblatt 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Materialnummer: Handelsname: Verpackung: Verwendung des Stoffes: Angaben zum Hersteller: Angaben zum Bezieher: Miele Entkalkungstablette

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Mitarbeiter, Kunden und Anwender des Produktes weiter. 1. Stoff-/Zubereitungs- und

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname: Lieferant: Hersteller: Killgerid Gold und Fossil Shield 90.0 S Killgerm GmbH Graf-Landsberg-Str. 1H, D-41460 Neuss Telefon

Mehr

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 201000/201100/200/241 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH

Mehr

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsnamen der Produkte Artikelnummer 308000/308900-050 Angaben zum Verwendungszweck Autopflege Angaben zum Hersteller/Lieferanten Sonax GmbH &

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: BRW / C400 Anreiss-Farbe FUTURO Erstellt/geändert

Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 Artikel: BRW / C400 Anreiss-Farbe FUTURO Erstellt/geändert Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Artikel BRW 139140 / C400 Anreiss-Farbe FUTURO Fluid, Farbe rot Firma: Brütsch Rüegger Werkzeuge

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG 1 Produktgruppe: Seifenblasen-Konzentrat Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom:

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG 1 Produktgruppe: Seifenblasen-Konzentrat Stand vom: Ersetzt Ausgabe vom: Sicherheitsdatenblatt gemäß 91 / 155 / EWG 1 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller / Lieferant: Seifenblasen-Konzentrat STENIGKE Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str. 5

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Puffer ph 1.679 NIST (9801) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Lösung zur ph-kalibrierung. Wässrige

Mehr

Ethanol >50 F 11. Methanol F + T 11-23/24/25-39/23/24/25. n-butylacetat

Ethanol >50 F 11. Methanol F + T 11-23/24/25-39/23/24/25. n-butylacetat Sicherheitsdatenblatt (nach Richtlinie 2004/73/EG) Dag 386 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung - Handelsname : Dag 386 - Produktcode : 5-1190-0

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Druckdatum : 24.09.2013 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentfikator Birken Extrakt (0105) 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt Gem. EG-Richtlinie 2001/58/EG 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Produktname: Anderol 750 Kat. - Nr.: 1 liter 200 10 754 Chemische Bezeichnung: Beabsichtige Verwendung: Schmierstoff

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal Telefon

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH & Co. KG Esso Straße 16 D-76187 Karlsruhe

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Druckdatum : 24.09.2013 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentfikator Rosskastanien Extrakt (0117) 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen

1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2 Zusammensetzung / Angaben zu den Bestandteilen Ausgabestand: 31. 10. 2005 Seite 1 von 5 1 Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname: Hersteller / Lieferant Harema GmbH Philipp-Reis-Str. 3 D-63110 Rodgau Tel. 06106-8603-0 Fax 06106-8603-60

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt Elektrodenreiniger (9891) 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Reinigung/Wartung von ph-elektroden.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite 1 von 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Angaben zum Produkt: Handelsname: Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Hersteller / Inverkehrbringer: Primer SIGA Cover

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Luhns GmbH Schwarzbach 91 137, D 42277 Wuppertal E Mail service@luhns.de

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss dem Global Harmonized System (weltweit harmonisierten System) 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Farbmittel Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (SDB)

SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) Datum des aktuellen Bearbeitungsstands: 17.03.2009 Seite 1 von 6 SICHERHEITSDATENBLATT (SDB) Produkt-Bezeichnung: WINDHAGER HUNDE- & KATZEN-STOP 1. STOFF-/ZUBEREITUNG- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Handelsname

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Version 2.16 Teil 1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Angaben zum Lieferanten/Händler Giebel FilTec GmbH Carl-Zeiss-Str. 5 DE-74626 Bretzfeld-Schwabbach Tel. +49 (0) 7946 944401-0 Fax

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Artikelnummern LH1000 / LH1001 / LH1002 Angaben zum Hersteller/Lieferanten Firmenname

Mehr

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Verwendung : : Silicon Elastomer Firma : Momentive Performance Materials GmbH Chempark Leverkusen Gebaeude V7 DE - 51368 Leverkusen Telefon : +49

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Neonfarbe grün 41520 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

INTER-UNION Technohandel GmbH

INTER-UNION Technohandel GmbH 01 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produkt: Verwendung: Schmierstoff Artikelnummer: 74145, Firma: Telefon: Fax: email: Notrufnummer: Klaus-von-Klitzing-Straße 2 76829 Landau/Pfalz +49 (0)6341-284-0

Mehr

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D Kahl Tel: Fax: -20. Notrufnummer

Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6, D Kahl Tel: Fax: -20. Notrufnummer Sicherheitsdatenblatt gemäß Richtlinie 91/155/EWG Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Firma: Artikel Zahnradspray diamant Schleifmittelwerk Kahl Artur Glöckler GmbH Poststr. 6,

Mehr

Butanon F + Xi Methoxy-2-propanol

Butanon F + Xi Methoxy-2-propanol Sicherheitsdatenblatt (nach Richtlinie 2001/58/EG) Electrodag SP-010 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung - Handelsname : Electrodag SP-010 - Produktcode

Mehr