Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF"

Transkript

1 Liebe Schwestern und Brüder! Ich wünsche dir, dass du den Segen des Weihnachtsfestes spürst und selbst für andere zum Segen wirst. Ich wünsche dir, dass Segen ruht auf allen Dingen, die du anpackst, dass deine Pläne gelingen mögen, dass deine Wünsche für Freunde und Verwandte sich erfüllen lassen und dass du genügend Zeit hast für alles, was dir wichtig ist. Nr Dezember Januar 2014 WEIHNACHTSPFARRBRIEF Mit diesem Weihnachtssegen verbinden wir - das Seelsorgeteam - und die Damen des Pfarrbüros unsere besten Grüße zum Fest der Geburt des Herrn und Gottes Weggeleit durch das Jahr Gesegnete Weihnachten und ein zufriedenes Neues Jahr. die Pfarrsekretärinnen Marianne Fontaine Joanna Lussek-Roos Silvia Müller Elisabeth Robert Siglinde Steinke die Gemeindereferentinnen Christa Paul-Simon Tanja Theobald die Diakone Franz Hechenblaikner Rudi Sieb Karl Wilhelm Pfarrer Wolfgang Müller und Pastor Hans-Kurt Trapp 16

2 Liebe Schwestern und Brüder, es war ein Weihnachtsfest, an dem Papst Johannes XXIII. die Einladung zur Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils verschickte. Angekündigt hatte der Papst das Konzil bereits im Jahr 1959 zum Entsetzen einiger Kardinäle. Es ist unmöglich, im Jahr 1963 das Konzil zu eröffnen, meinten die Bedenkenträger. Es sei schließlich noch sehr viel zu tun: Texte schreiben, Organisatorisches erledigen. Dann werden wir eben schon 1962 beginnen, hatte der Papst geantwortet und mit einem Schreiben am Weihnachtsfest 1961 den Beginn des Konzils festgelegt. Dem Papst ging es nicht darum, dass Lehren verurteilt oder neue Dogmen formuliert würden. Er wollte ein von der Seelsorge geprägtes Konzil wie es seiner Grundüberzeugung entsprach: Macht die Türen der Kirche weit auf. Am Weihnachtsfest 1961 war noch nicht zu erahnen, was alles in den Jahren zwischen 1962 und 1965 geschah. In diesen Jahren entstand die wichtige Konstitution über die Kirche in der Welt von heute: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Mit diesen Worten beschreiben die Konzilsväter die enge Verbundenheit der Kirche mit allen Menschen. Das ist ein weihnachtlicher Gedanke: Gott wird Mensch. Wer Gott verkündet, muss den Menschen Heimat und Geborgenheit geben. Heute im Jahr 2013 ist es das besondere Thema von Papst Franziskus. Nehmen wir Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Armen und Bedrängten wahr? Können sie in unserer Pfarreiengemeinschaft ein Zuhause finden? Ich denke an suchende Menschen, die eine Distanz zur Kirche leben möchten. Ich denke an Menschen mit gebrochenen Biographien. Ich denke an kritische Menschen, die für die Kirche wichtige Impulse geben können. Auch wenn es vielleicht oft zu einer Herausforderung werden kann: Träumen wir genug von einer weihnachtlichen Kirche, die sich ganz mit den Menschen unserer Zeit solidarisiert, besonders mit den Suchenden und Bedrängten? In der Gemeinschaft der Menschen, die sich im Stall von Betlehem einfinden, kann die Kirche ihr Urbild entdecken. Weihnachten! Wir feiern: Gott wird Mensch! Er gibt uns Menschen Ansehen. Jeder und jede hat bei Gott Ansehen. 2. Weihnachten! Wir bekennen: Gott ist Mensch geworden! Das hat Bedeutung für jede und jeden von uns, auch für die Gestaltung des Lebens der Kirche. Es ist gut, wenn wir uns etwas Zeit nehmen, an der Krippe zu verweilen. Ich wünsche uns die Erfahrung, dass wir nicht damit fertig werden, dass Gott Mensch geworden ist. Es ist wohl eine Lebensaufgabe, dies mehr und mehr zu verstehen. Von Herzen erbitte ich für Sie alle ein gesegnetes und geborgenes Weihnachtsfest im Blick auf die Krippe, damit der Glanz des göttlichen Kindes das Mensch geworden ist unsere Herzen wirklich erreicht und erfüllt. Ihr Pastor Hans-Kurt Trapp GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT FRAULAUTERN RODEN STEINRAUSCH 21. DEZEMBER JANUAR 2014 Samstag, 21. Dezember Samstag der 3. Adventswoche Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Adelheid Schumacher (2. StA), + Rudolf Haffner (1. Jgd), + Lothar Dlugosch, + Erik Skiba, + Hubert Parusel u. ++ Eltern u. Schwiegereltern mit Verteilung des Friedenslichtes Sonntag, 22. Dezember 4. ADVENTSSONNTAG Familiengottesdienst zum Advent + Dr. Werner Dommershausen u. ++ Angeh., + Jakob u. Anna Kiefer, + Emma Schrepfer, + Erwin Fontaine, ++ Emmi u. Walter Schwindling Wortgottes- und Kommunionfeier Familiengottesdienst zum Advent ++ Hildegard u. Stanislaw Janicki u. ++ d. Fam. Pfarreiengemeinschaft Lebendiger Adventskalender Familie Kolling, Steinrausch- Thomas-Mann-Straße 60 3

3 HEILIGABEND Victor s Residenz Dienstag, 24. Dezember ökumen. Gottesdienst Kinderkrippenspiel mit CHORIOS Kinderkrippenfeier Christmette mit den Kirchenchören Fraulautern Christmette mit dem Kirchenchor Kollekte für das Bischöfliche Hilfswerk ADVENIAT WEIHNACHTEN HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Mittwoch, 25. Dezember Festhochamt mit dem Kirchenchor Festhochamt mit dem Projektchor 2. WEIHNACHTSTAG Hl. Stephanus, erster Märtyrer Donnerstag, 26. Dezember Hochamt mit Kindersegnung an der Krippe ökumen. Gottesdienst mit Kindersegnung an der Krippe Hochamt mit Kindersegnung an der Krippe ++ d. Fam. Bayer-Kiefer, ++ d. Fam. Kiefer-Katgeli, ++ d. Fam. Fontaine-Hörner Samstag, 28. Dezember Unschuldige Kinder Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Walter Kilz u. + Edmund Mansion (VdK), + Fritz Dreier u. ++ Ehel. Hafner, + Lothar Fontaine (1.Jgd), + Gertrud Speicher (3.StA), + Armin Baldauf Wortgottes- und Kommunionfeier Kollekte für die Familienseelsorge Sonntag, 29. Dezember Sonntag der Weihnachtsoktav Fest der Hl. Familie Hochamt Hochamt 4 Dienstag, 31. Dezember SILVESTER - 7.Tag der Weihnachtsoktav Eucharistiefeier mit feierlichem Jahresschluss mit dem Kirchenchor Eucharistiefeier mit feierlichem Jahresschluss mit dem Kirchenchor Mittwoch, 1. Januar 2014 NEUJAHR Weltfriedenstag Hochfest der Gottesmutter Maria Hochamt zum Jahresbeginn Hochamt zum Jahresbeginn Donnerstag, Freitag, Samstag, 04. Januar Donnerstag der Weihnachtszeit Eucharistiefeier + Ewald Hirtz (1. Jgd) Herz-Jesu-Freitag Eucharistiefeier Rosenkranzgebet (Kapelle) Die Sternsinger kommen Samstag der Weihnachtszeit Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Michael Claes (2.StA), + Gertrud Speicher (2.Jgd) u. + Karl-Heinz Speicher, + Katharina Hawner (3.Jgd) u. + Josef Hawner, + Susanne Zech (1.Jgd) + Anita Schmidt (2. StA) u. + Marguerite Schmidt Sternsinger-Aktion für das Päpstliche Kindermissionswerk Sonntag, 05. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Hochamt + + Walter Kilz(5.Jgd), + Lieselotte Franz, + Jakob Bayer, + Hans Wilhelm Spoo (2.StA) + Guido Münz (1. Jgd) Wortgottes- und Kommunionfeier Hochamt Tauffeier der Kinder Kay Muth u. Jonas Zuckofski 5

4 Montag, 06. Januar Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, 11. Januar FAIR-Verkauf Sonntag, 12. Januar Dienstag, Mittwoch, Erscheinung des Herrn (Epiphanie) HL. DREI KÖNIGE Festhochamt mit den Sternsingern anschl. Neujahrsempfang für die Pfarreiengemeinschaft im Pfarrsaal Dienstag der Weihnachtszeit Eucharistiefeier Euch. Friedensgebet Mittwoch der Weihnachtszeit Eucharistiefeier Donnerstag der Weihnachtszeit Eucharistiefeier Freitag der Weihnachtszeit Eucharistiefeier Samstag der Weihnachtszeit Pater-Pio-Gebetsgemeinschaft Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Hans Haffner(1. Jgd), +Lothar Weißenfels (1. Jgd) Wortgottes- und Kommunionfeier Afrika-Kollekte TAUFE DES HERRN Hochamt + Pfr. Josef Gilles, + Uwe Kirsch Hl. Messe in ital. Sprache (Ital. Mission) Hochamt + Werner Weimann (1.Jgd) Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit der kfd +Therese Schmitt, zum Dank in bes. Anliegen anschl. Frühstück im Karl-Thiel-Haus Mittwoch 6 der 1. Woche im Jahreskreis Donnerstag, Freitag, Samstag, 18. Januar Sonntag, 19. Januar Eucharistiefeier mit der kfd + Karin Heinz (3. Jgd) anschl. Frühstück im Pfarrheim Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier mit der kfd -Leb. u. ++ der kfd Christkönig- anschl. Frühstück im Pfarrsaal Hl. Antonius, Mönchsvater Eucharistiefeier mit der kfd + Susanne Zech anschl. Frühstück im Josef-Gilles-Haus Gebetswoche für die Einheit der Christen Januar 2014 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Eucharistiefeier am Sonntagvorabend + Christian Titeux, + Margarete und + Johann Krämer, + Martha Barra Monatskollekte für die Pfarrkirche 2. Sonntag im Jahreskreis Hochamt ++ Emmi u. Walter Schwindling Monatskollekte für die Pfarrkirche Wortgottes- und Kommunionfeier Monatskollekte für die Pfarrkirche Hochamt Monatskollekte für die Kirche 7 Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar

5 Fraulautern Roden - Steinrausch In der Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Michael Claes, Ralf Swoboda und Anita Schmidt (), Barbara Pauly, Karin Weller, Gertrud Lay und Rudolf Hoffmann (), Helga Backes () Wir bitten die Gläubigen um ihr Gebet für die Verstorbenen und die Angehörigen. Die Gläubigen haben bei den Sonntagskollekten gespendet: 27. Oktober DFK 36,25 JF 372,13 MH 437,45 SJ 416, November DFK 126,72 JF 79,39 MH 216,50 SJ 78, November DFK 313,95 JF 39,81 MH 132,80 SJ 95,57 Baustelle um die Pfarrkirche Die Kanalarbeiten um die Pfarrkirche sind mittlerweile soweit abgeschlossen. Wenn wir aber hinschauen, sehen wir, dass noch einiges zu machen ist. Diese Arbeiten, die jetzt die Wege um die Kirche herum betreffen, müssen wegen des zu befürchtenden plötzlich eintretenden Winterwetters in das Frühjahr verschoben werden. Das bedeutet vor allem immer noch Einschränkungen bei der Durchfahrt zwischen dem Karl-Thiel-Haus und der Kirche und vor dem Pfarrhaus. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. ÄNDERUNGEN DER ÖFFNUNGSZEITEN DER PFARRBÜROS Ab dem 1. Januar 2014 müssen wir die Öffnungszeiten der Pfarrbüros ein wenig verändern. Das Pfarrbüro ist geöffnet: Montag Zentrales Pfarrbüro Uhr Dienstag Zentrales Pfarrbüro Uhr Mittwoch Büro Fraulautern Uhr!!! Donnerstag Zentrales Pfarrbüro Uhr Uhr!!! Büro Uhr!!! Freitag Zentrales Pfarrbüro Uhr Büro Fraulautern Uhr!!! Wir gratulieren 8 Am 2. Dezember dem Tag des Ehrenamtes - wurde im Schloss Bellevue Herrn Christian Wirth von Bundespräsident Dr. Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz verliehen. Mit dieser Verleihung wurde sein ehrenamtliches Engagement bei den Maltesern und darüber hinaus auch in unserer Pfarreiengemeinschaft gewürdigt als Stadtbeauftragter der Malteser, sein Engagement in der Jugendarbeit und seine Arbeit im Pfarrgemeinderat, im Pfarreienrat und im Verwaltungsrat. Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung und nehmen dies zum Anlass für seinen Einsatz in Maria Himmelfahrt und in der Pfarreiengemeinschaft herzlich zu danken. Hans-Kurt Trapp, Pfr. Wir gratulieren uns, denn am 1. Januar ist Frau Kunigunde Kieren 40 lange Jahre als Organistin, Chorleiterin und Küsterin in unseren Pfarreien tätig. Für ihre Zuverlässigkeit, ihre Treue, besonders aber für alle Liebe, die sie in ihren Dienst einbringt sagen wir von Herzen Vergelt s Gott und erbitten für die Jubilarin und ihre Familie Gottes reichen Segen. Hans-Kurt Trapp, Pfarrer ADVENT Unter das Leitwort Er zeige uns seine Wege hatten wir in diesem Jahr die Gestaltung der Gottesdienste in der Adventszeit gestellt. Danke sagen wir den Damen vom Vorbereitungsteam Susanna Ahlhelm, Agathe Fontaine, Ingemie Hawner, Ursula Haupenthal, Annerose Jacob, Marianne Lorenz, Gabi Thiery, Helene Schuler, Gertrud Steuer die sich viele wertvolle Gedanken für den Inhalt der Gottesdienste gemacht und sie in liebevoller Weise mitgestaltet haben. Ein herzliches Vergelt s Gott geht an die Pfadfinder, die die vier Himmelsleitern für die Kirchen in mühevoller Handarbeit gearbeitet haben und an die Feuerwehr, die uns die Leitern aufgehängt und befestigt haben. Dank auch an die Küsterinnen und Küster, für die das Anzünden der Kerzen mit besonderer Mühe verbunden ist. Christa Paul Simon und Hans-Kurt Trapp Lektoren und KommunionhelferInnen der Pfarreiengemeinschaft Das nächste Treffen für alle Lektoren und Kommunionhelferinnen und helfer findet am Donnerstag, 16. Januar 2014 in statt. Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr in der Kirche, anschließend ist das Treffen im Pfarrsaal. Nochmals herzliche Einladung an alle! Erstkommunion 2014 Die Katecheten treffen sich am Freitag, 10. Januar 2014 um Uhr im Pfarrsaal St. Johannes, Steinrausch. Arbeitskreis Junge Eltern Das nächste Treffen des AK Junge Eltern ist am Dienstag, 14.Januar 2014 um Uhr im Karl-Thiel-Haus/ Kolpingzimmer. Christa Paul-Simon, Gemeinderef. 9

6 STERNSINGER AKTION 2014 Wir wollen am 04. und 05. Januar 2014 mit den Kindern die Sternsingeraktion 2014 durchführen. Vorbereitungstreffen und Einkleidung finden am Fr. 27. Dezember 2013, Uhr (Josef-Gilles-Haus in Fraulautern) und Sa. 28. Dezember 2013, Uhr ( Steinrausch) statt. Der Eröffnungsgottesdienst und die feierliche Aussendung wird am Do. 2. Januar 2014, Uhr (Marpingen) sein. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen! Birgitt Schmitt-Knaubert Tel oder Giovanni Gattone Tel oder Ingrid Schubert Tel oder Gemeindereferentin Christa Paul-Simon Tel Freundliche Grüße, das Vorbereitungsteam Die Sternsinger kommen Anfang Januar 2014 sind die Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener - aus der Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar kommen zu Ihnen als Heilige Drei Könige gekleidet. Die Aktion Dreikönigsingen 2014 steht unter dem Leitwort SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN!. Bei ihren Besuchen bitten unsere Sternsinger um Ihre Unterstützung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen im neuen Jahr Sie schreiben nach altem Brauch den Segenspruch an die Tür 20*C+M+B+14. Unsere Mädchen und Jungen freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme. Die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft kommen am Samstag, 4. Januar 2014 ab 9.00 Uhr. Christa Paul-Simon, Gemeinderef. Himmelsbankett Mittagstisch (Kostenbeitrag 2 Euro) für Seniorinnen, Senioren und Alleinstehende jeden 1. und 3. Freitag im Monat Uhr im Karl-Thiel-Haus, Roden Freitag, 17. Januar 2014 AKTION HOFFNUNG Ein Vergelt s Gott allen, die unsere Aktion unterstützt haben sei es mit Lebensmitteln, Geldspenden oder ihrem Arbeitseinsatz. F. Hechenblaikner, Diakon 10 Vorhinweis für das Jahr 2014 Familienfahrt in den Schnee nach Grainau/Zugspitze v Anmeldung erforderlich bei Franz Hechenblaikner, Tel Im nächsten Jahr ist für die Pfarreiengemeinschaft eine Wallfahrt nach Asissi vom 29. September 6. Oktober 2014 geplant. Beachten Sie die detaillierte Ausschreibung im Pfarrbrief Anfang des nächsten Jahres. Franz Hechenblaikner, Diakon KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN kfd kfd Einladung zur Veranstaltung "Spieglein, Spieglein an der Wand... welche Schönheiten gibt es im Land?!" Referentin: Iris Alt-Rösner Die (An)erkennung unserer inneren und äußeren Schönheit bringt uns stärker in unsere Kraft als Frau. Die eigene Schönheit wahrzunehmen und bewusst zu leben ist Inhalt der Veranstaltung. Es werden Themen behandelt wie -die 4 Schönheiten, -wo fühle ich mich zugehörig?, -passendes Styling von Kopf bis Fuß, - innere Schönheit, - Selbstwert, ein ganz besonderes Schönheitsplus. Hierzu laden wir alle interessierten Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft ein am 30. Januar, Uhr ins Karl-Thiel-Haus. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 für Mitglieder, 4 für Nichtmitglieder. Anmeldung bei U. Haupenthal, Tel Frauenmessen im Januar 2014: Die Messfeiern im Januar stehen unter dem Thema: Gute Gedanken für das Neue Jahr Herzliche Einladung an alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft. Dienstag 14. Jan Uhr Mittwoch 15. Jan Uhr Donnerstag 16. Jan Uhr Freitag 17. Jan 9.00 Uhr Im Anschluss sind alle zum gemeinsamen Frühstück eingeladen! Zum Fest der Geburt Christi wünschen wir allen Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft die Gnade und den Frieden des menschgewordenen Gottes und ein gesegnetes Neues Jahr die Kath. Frauengemeinschaften kfd für Christkönig-, Helene Schuler für, Renate Amann für, Gabriele Beining und für, Ilse Schmitz 11

7 KiTas Fraulautern KiTa, Fraulautern - ERÖFFNUNG EINER KRIPPENGRUPPE Ab dem 1. Februar 2014 ist es nun endlich soweit. Nach einem langen Auf und Ab bieten wir in unserer KiTa 10 Krippenplätze an. Bei uns erwartet Sie eine liebevolle und professionelle Betreuung durch geschulte pädagogische Fachkräfte. Wir sind eine kleine Einrichtung mit 2 Gruppen und bieten Ihnen und Ihrem Kind eine familiäre Atmosphäre. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter der Tel. Nr das Team der KiTa, Fraulautern Die Erzieherinnen und die Kinder der Kita und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Einen weihnachtlichen Gruß senden wir besonders an die Senioren der Pfarrei. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben. In der Zeit des Umbaus in der KiTa haben wir soviel selbstverständliche Hilfe erfahren. Es ist ein gutes Gefühl, dass das Wohl der Kinder so vielen am Herzen liegt. Für die KiTa, Gundrun Huckert Für die KiTa, Kerstin Schuster KEB Kath. Erwachsenenbildung: Kirche im Kino zeigt im Thalia-Kino Bous den Film Das Mädchen WADJDA am Di m Uhr, Mi um Uhr und Mi um Uhr. Der Eintritt beträgt 4,50. Christkönig- Seniorenrunde Frohe Runde macht Weihnachtsferien! Am Donnerstag, 19. Dezember um Uhr ist unser letztes Treffen im alten Jahr. Nach den Weihnachtsferien beginnen wir wieder am Donnerstag, 9. Januar 2014 zur gleichen Zeit. Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren. Für das Team, Karin Schwarze Hauskommunion: Die Hauskommunion wird in der Woche v Januar nach Vereinbarung gespendet. Senioren-Sonnenpark, Gartenstraße 31: Die Kommunionfeier ist am Mittwoch, den 08. Januar 2014 um 16 Uhr. Herzliche Einladung. 12 kfd Versammlung der Förderinnen Die Förderinnen der kfd treffen sich am Mittwoch, den , um Uhr im Josef-Gilles-Haus zu ihrer ersten Versammlung im Neuen Jahr. Ganz besonders herzlich eingeladen sind unsere Förderinnen in Ruhe. Seniorennachmittag im Januar Liebe Seniorinnen und Senioren! Zu unserem ersten Seniorennachmittag im Neuen Jahr laden wir Sie am Dienstag, den , um Uhr recht herzlich ins Josef-Gilles-Haus ein. Wir wollen mit Geschichten, Gedichten und Liedern bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen das Neue Jahr begrüßen. Herzliche Einladung! Ulrike Schmolenzky Kolpingfamilie Fraulautern Zum ersten Kaffeenachmittag im Neuen Jahr treffen wir uns am Donnerstag, dem 16. Januar um Uhr im Josef-Gilles-Haus. Wir wollen uns an die Urlaubszeit 2013 erinnern und entsprechende Fotos zeigen. Wir freuen uns auf interessante Beiträge unserer Mitglieder. Treu Kolping: Der Vorstand, Hans Zilles Kirchenchor Der Vorstand des Kirchenchores Cäcilia der Pfarrgemeinde wünscht allen aktiven Sängerinnen und Sängern, allen inaktiven Mitgliedern und Freunden des Chores, sowie allen Mitgliedern befreundeter Chöre in der Pfarreiengemeinschaft gesegnete und besinnliche Weihnachtstage und ein segensreiches Jahr Hans Hawner Ergebnis Pfarrfest 2013 Das Pfarrfest am 14. und 15. August 2013 war vom Miteinander, vom Wetter und vom Umsatz betrachtet sicherlich ein großer Erfolg. Hierüber waren sich alle Verantwortlichen nach dem Fest einig. Der Umsatz wurde kurz nach dem Fest mit ,90 Euro beziffert und war somit so hoch wie selten zuvor. Nachdem nun alle Rechnungen beglichen sind und die Endabrechnung vorliegt, kann ich Ihnen mitteilen, dass auch der Gewinn rekordverdächtig ist. Er beträgt 9.883,26 Euro. Ein stolzes Ergebnis, das wir sehr gut im Karl-Thiel-Haus zur Renovierung gebrauchen können. Nochmals an alle Helfer, Gönner und Mitwirkenden unseres Pfarrfestes vielen DANK und ein herzliches Vergelt s Gott ohne Ihre Hilfe wäre dieses Rekordergebnis nicht erreicht worden. Für den Pfarrgemeinderat und Festausschuss, Walter Jonas 13

8 Kinderhaus Arche Noah: Einladung zur Vorstandswahl des Fördervereins Kinderhaus Arche Noah e.v. Am Dienstag, 14. Januar 2014 sind erneut alle Mitglieder des Fördervereins zur Vorstandswahl herzlich eingeladen. Die Wahl findet ab Uhr im Kindergarten statt. Bei der letzten Mitgliederversammlung am 12. Nov konnte eine Wahl nicht zustande kommen. Der Förderverein unterstützt nicht nur die Kinder in vielfältiger Form, sondern trägt auch durch Feste und Aktionen zur Gemeinschaft im Kinderhaus bei. Unterstützen Sie das Fortbestehen unseres Fördervereins. Der Vorstand, Förderverein Kinderhaus Arche Noah e. V. Seniorentreff Ferien sind ab dem 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar Wiederbeginn im neuen Jahr ist am Montag, dem 13. Januar mit Sprochen un Vazehlches Für das Team, Marianne Fontaine Frauengemeinschaft kfd Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Montag, den 2. Januar um Uhr im Pfarrheim zu ihrer monatlichen Versammlung. Pfarrfest 2014 Aus personellen und organisatorischen Gründen findet das Pfarrfest in am Mittwoch, 30. April und Donnerstag, 1. Mai 2014 statt. Pfarrbriefausträger gesucht! Die Pfarrei sucht für die Heine- u. Mozartstraße Interessenten, die den Pfarrbrief dort austragen wollen. Meldungen bitte ans Pfarrbüro Fraulautern. Danke! Der bisherigen Austrägerin, Frau Jessica Schon, danken wir für ihren langjährigen Dienst. Gruppen Gremien - Aktionen Mi h Abendgebet in der Sägemühle mit den Sternsingern Do SJ h Frühstück für JederMANN/FRAU SJ h KEB d. Pfarreiengemeinschaft Fr MH h Arbeitslosen-Frühstück im Karl-Thiel-Haus Mo DFK h Pfarrgemeinderat, Josef-Gilles-Haus Di SJ h AK Ehe und Familie Mi MH h AK Öffentlichkeit, Karl-Thiel-Haus Do SJ h Lektoren u. Kommunionhelfer Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt Trapp Seelsorger: Hans-Kurt Trapp, Pfarrer, Tel / Franz Hechenblaikner, Diakon, Tel oder 84392/ Gemeindereferentinnen: Tanja Theobald, Tel und Christa Paul-Simon, Tel / Diakone: Karl Wilhelm, Tel und Rudi Sieb, Tel , Wolfgang Müller, Pfr. i. R. Tel Zentrales Pfarrbüro: Donatusstr. 33, Saarlouis Tel.: 06831/ Fax: , homepage: PG-SLS-rechts-der-Saar@gmx.de Am Montag, 23. Dezember ist das Zentrale Pfarrbüro morgens von Uhr und mittags von Uhr geöffnet! Zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Pfarrbüros geschlossen! Und zwar vom 24. Dezember 2013 bis einschließlich 1. Januar Das Pfarrbüro in St. Johannes ist auch am Donnerstag, den 2. Januar 2014 geschlossen! In besonderen seelsorgerischen Anliegen wenden Sie sich bitte vormittags telefonisch an das Zentrale Pfarrbüro. Ab 1. Januar 2014 neue Öffnungszeiten!!! Öffnungszeiten im Zentralen Pfarrbüro, Roden: Tel Montag Dienstag Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Öffnungszeit in, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr Am Donnerstag 2. Januar 2014 geschlossen! Öffnungszeiten im Pfarrbüro - Josef-Gilles-Haus: Tel , Fax homepage: Mittwoch und Freitag Uhr Wir bitten die Textbeiträge schriftlich per bzw. per Fax einzureichen. Aus redaktionellen Gründen behalten wir uns vor ggf. die eingereichten Textbeiträge zu kürzen bzw. zu ändern. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der nächste Pfarrbrief Nr. 1 erscheint am 18. Januar 2014 und ist gültig bis 8. Februar Redaktionsschluss ist Di 7. Januar

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nr Oktober 2012

Nr Oktober 2012 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch

Mehr

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef kfd St. Josef Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um Uhr im Pfarrheim. kfd Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Donnerstag, 6. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N So 02.09. Gemeindefest der Evang. Kirchengemeinde

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den

Pfarrfest St. Johannes am Sonntag, den Pfarrfest am Sonntag, den 23.06.2013 Dieses Jahr steht unser Pfarrfest unter dem Motto "Bunt wie ein Regenbogen", dem Motto, das uns bereits durch die Fastenzeit und an Ostern begleitet hat und dies auch

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Nr Januar 12. Februar 2013

Nr Januar 12. Februar 2013 G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 28.01. DFK 19.30 h Pfarreienrat, Josef-Gilles-Haus Mo 04.02. MDG 16.00 h Tonwerkstatt Di 05.02. JF 17.00 h Verwaltungsrat Do 07.02. FBS 11.00 h Krabbelgottesdienst,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Josef Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um Uhr im Pfarrheim.

St. Josef Kath. Frauengemeinschaft St. Josef Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um Uhr im Pfarrheim. Kath. Frauengemeinschaft Versammlung der Helferinnen Am Montag, 26. November um 19.30 Uhr im Pfarrheim. G R U P P E N G R E M I E N A K T I O N E N Mo 26.11. SJ 18.00 h Treffen d. Verantwortlichen d. Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und

Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro, Roden: Öffnungszeit in St. Johannes, Steinrausch: Tel Donnerstag Uhr und ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Impressum: Pfarreiengemeinschaft Saarlouis rechts der Saar Fraulautern Roden Steinrausch Pfarrer Hans-Kurt

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN. Nr. 01/2019 Januar 2019

PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN. Nr. 01/2019 Januar 2019 PFARRBRIEF NEUKIRCHEN/INN Nr. 01/2019 Januar 2019 2. Liebe Pfarrangehörige! Wenn wir von einem Menschen sagen, dass er zurückhaltend ist, dann schwingt dabei etwas mit von scheu, wortkarg, vorsichtig,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr