September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "September 2018"

Transkript

1 der Österreichische Medizin Gesellschaft für Gesundheitsförderung in Trendsportarten September Wien, Gutheil-Schoder-Gasse 7 Interdisziplinäres Zusammenkommen von Medizinern, Physiotherapeuten, Pflegeberufen, Trainern, Orthopädietechnikern, Apothekern, Sportwissenschaftern und Studenten der Gesundheitsberufe im Zeichen der Gesundheitsförderung und der Sportmedizin. Innovatives wissenschaftliches Programm mit Vortragenden verschiedenster Gesundheitsfachrichtungen Diplom Sportmedizin 6. & 7. September 2018 Orthopädisch Traumatologischer Grundkurs I, OTP I Österreichische Medizin Tennis Meisterschaften Österreichische Medizin Golf Meisterschaften Erste Österreichische KOMBI Meisterschaften GOLF & TENNIS Weitere Details zum Programm und Infos: Kongressanmeldung und Fragen bitte per unter: trendsport@oemggt.org oder über das Anmeldeformular auf der ÖMGGT Homepage Anmeldeschluss für alle Sportevents ist: So, ; 23:59 Uhr, unter:

2 Teilnahmegebühren nur Diplom Sportmedizin Grundkurs I, OTP 10 DFP-Punkte Eur Praxisseminare (einzeln, 2 DFP Eur 70.-) 4 DFP-Punkte Eur ÖMGGT Symposium inkl. Verpflegung, Sport 12 DFP-Punkte Eur Studenten und nicht Ärzte inkl. Verpflegung, Sport Eur Satellitensymposium für Mitglieder der GOTS Young Academy Frei Eine Anrechenbarkeit für das MTD-CPD-Zertifikat wird für PhysiotherapeutInnen durch Physio Austria, den Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs, nach Einreichung der Teilnahmebestätigung bei der Antragstellung geprüft. Ärztesport: 2 Stunden Racketlon 2 DFP-Punkte 3 x 2 Stunden Golf 6 DFP-Punkte 3 Stunden Tennis 3 DFP-Punkte Angebot für OTP I Sportmedizin Grundkurs-Teilnehmer Sportprogramm ohne Symposium: Racketlon: 30,- ÖGV-Platzreife-Kurs: 180,- Tennis-Training: 30,- für 3 Stunden Tennis-Turnier (Champions- oder Friendship-Bewerb): 50,- Golf-Turnier: 90,- (für 3x 9 Löcher) Tennis/Golf-Turnier: 60,- Verpflegung ohne Symposium (für Familie/Gäste von Teilnehmern*): *Freitag Mittagessen (13:00-14:00) *Freitag Abendessen (ab 19:00) *Samstag Mittagessen (12:00-13:00) *Samstag Abendessen (ab 19:00) *Sonntag Weißwurst-Brunch (ab 11:30) Unterkunft: bei Bedarf Reservierungen bis im Hotel BOSEI unter Kontingent: GolfTennis_BOS_ an bosei@austria-trend.at

3 Diplom Sportmedizin Orthopädisch- Traumatologisch- Physikalischer Grundkurs 1, Leitung OA Dr. Erich Altenburger Donnerstag ab 12:00 Empfang & Registrierung: Seminarraum 1. Stock 14:00-14:10 Begrüßung der Teilnehmer, Organisatorisches Erich Altenburger 14:10-15:00 Adaptationsmechanismen von biologischen Systemen Karin Vonbank (Med Trainingslehre, Training, Übertraining) 15:00-15:45 Grundlagen der Reparationsmechanismen Walter Bily & Elisabeth Thurmaier im Skelettmuskel (Physiolog. Heilungsphasen, Gewebebelastbarkeit) 15:45-16:30 Grundlagen physikalischer Therapiemodalitäten im Sport Karin Pieber (Grundlagen, Wirkweise, Indikationen) 16:30-17:00 Pause 17:00-17:50 Biomechanische Grundlagen im Sport Robert Kocher 17:50-18:40 Grundlagen der funktionellen Sportanatomie Robert Kocher 18:40-19:00 Diskussion Erich Altenburger 19:00 Buffet Freitag :00-8: 10 Begrüßung, Organisatorisches Erich Altenburger 8:10-9:00 Apparat. Bildgebende Diagnostik Julia Starlinger (Überblick aller Methoden, Indikationen) 9:00-9:45 App. Messmethoden der sportlichen Belastung Karl-Heinz Kristen (Bewegungsanalyse, Ganganalyse) 9:45-10:30 Grundlagen der sportartspezifischen Rehabilitation Robert Kriz (Definition, phasenspezifische Rehabilitation u. Inhalte) 10:30-11:00 Diskussion 11:00-11:50 Sportanamnese und sportmed. Untersuchungsbogen Michael Humenberger 11:50-12:40 Muskelfunktionsdiagnostik in der Theorie Robert Kriz 12:40-13:00 Diskussion & Ende vom OTP Grundkurs Erich Altenburger Samstag :00-10:00 Praxisseminar I: Sportmedizinischer Untersuchungsbogen, Muskelfunktion Michael Humenberger, Robert Kriz 14:00-16:00 Praxisseminar II: Ultraschall der Gelenke, Untersuchungsgang Karl-Heinz Kristen, Erich Altenburger Teilnahmegebühren nur Diplom Sportmedizin Grundkurs I, OTP 10 DFP-Punkte Eur Praxisseminare (einzeln, 2 DFP Eur 70.-) 4 DFP-Punkte Eur Anmeldung für den Grundkurs über die Wiener Ärztekammer Anmeldung zum Symposium und den Praxisseminaren unter:

4 PROGRAMM: Freitag, 7. September :00 14:15 ERÖFFNUNG Sportmedizinisches Symposium Univ. Prof. Dr. Ernst Wolner, Dr. Erich Altenburger, Univ. Prof. Dr. Rainer Lehner & Dr. Rainer Fiala 14:15 14:30 Guest Lecture Christoph Krenn, Racketlon Weltmeister THEMENBLOCK RACKETLON - Racketsportarten 17:00 17:25 Kraftwerk Muskel Walter Bily 17:30 17:55 Überlastungsschäden am Handgelenk Erich Altenburger 18:00 18:25 Trainingsperiodisierung Mathias Feitsch 18:30 18:55 Racketlon die Basis für den Einzelnen & Allgemeinheit Christoph Krenn ab 19:30 Abendessen - Buffet

5 PROGRAMM: Samstag, 8. September :00 10:00 PRAXISSEMINAR Sportmedizin Sportmedizin Diagnostik-Bogen Muskelfunktionsdiagnostik THEMENBLOCK TENNIS 10:00 10:25 Schulterinstabilität im Tennissport Rainer Mittermayr 10:30 10:55 Operative Sanierung bei Schultertraumata Ulrich Lanz 11:00 11:25 Aktive Prophylaxe und Rehabilitation Alexander Salecic 11:30 11:55 Kinetische Kette Bruchstellen? Christoph Michlmayr 12:00 12:30 Arzt und Datenschutz - von Cybercrime bis Databreach Andreas Reinthaler & Gerhard Ulmer 12:30 14:00 Mittagessen Buffet 14:00 16:00 PRAXISSEMINAR Sportmedizin Gelenkstatus - Sonographie der Gelenke THEMENBLOCK GOLF 16:00 16:25 Verletzungen am Golfplatz Klemens Trieb 16:30 16:55 Biomechanik beim Golf - Schulter-Hüfte-Knie Robert Kocher 17:00 17:25 MovNat: Bedeutung für den Golfer Rudolf Nastl 17:30 17:55 Sportoptik Prävention und Leistungssteigerung Christoph Rauter 18:00 18:25 Chronische Überlastungen der Wirbelsäule Petra Krepler 18:30 18:55 Technologie Einsatz im Sport Anton Sabo 19:00 19:25 Autologes Conditioniertes Plasma (ACP) Christoph Michlmayr Einsatz in der Sportmedizin ab 19:30 Gemeinsames Abendessen Buffet mit musikalischer Begleitung

6 PROGRAMM: Sonntag, 9. September 2018 THEMENBLOCK ALLGEMEINE SPORTMEDIZIN 9:00 9:25 Sportmedizinische Leistungsdiagnostik und Trainingsmanagement Lukas Grafenauer 9:30 9:55 Brauchen Sportler ein Beckenbodentraining? Eva Maria Uher 10:00 10:25 Radiologische Bewertung u. Standardisierung von Arthrosen Peter Steindl 10:30 10:55 Reisebericht der Motivation auf dem Weg zum Profisportler Jutta Strauss 11:00 11:25 Die Ordination als immobilienwirtschaftlicher Sicht Manuel Wipfler 11:30 12:30 Sportmedizinische Bandagen inkl. Workshop Christoph Michlmay ab ab 12:00 Weisswurst-Brunch 16:00 SIEGEREHRUNG und Abschluss der Veranstaltung

7 Österreichische Medizin Tennis Meisterschaften Österreichische Medizin Golf Meisterschaften Erste Österreichische KOMBI Meisterschaften GOLF & TENNIS

8 Österreichische Medizin Tennis Meisterschaften Champions-Bewerb Einzel (M/F): K.O. System Raster mit A und B-Bewerb (jeder Spieler hat mindestens 2 Matches); Spielmodus: 2 gewonnene kurze Sätze mit Champions-Tiebreak im 3. Satz Friendship-Bewerb Doppel (M+F gemischt): Freitag :30 16:30 Samstag :00 10:00 und 13:00 15:40 Sonntag :00 15:40 Österreichische Medizin Golf Meisterschaften 3x 9 Loch-Turnier (Wertung: die besten 2x 9 Löcher) Freitag :30 17:00 9 Löcher (Runde Nr. 1) Samstag :00 16:00 9 Löcher (Runde Nr. 2) Sonntag :00 16:00 9 Löcher (Runde Nr. 3) Erste Österreichische KOMBI Meisterschaften GOLF & TENNIS Tennis (im Rahmen des Champions-Bewerb Einzel) Tennis Setzliste nach ITN Golf: 1-2 x 9 Löcher Turnier (Wertung: die beste Runde aus 9 Löchern) Summe der Platzierungen in beiden Sportarten 1. Platz 0,5 pt.; 2. Platz 1 pt.; 3. Platz 3 pt.; 4. Platz 4 pt. usw. Die Turnierleitung behält sich das Recht vor, eine kurzfristige Modus- und Spielzeitenänderung vorzunehmen.

9 Ärztesport für Diplom Sportmedizin Racketlon (mit Weltmeister Christoph Krenn) Freitag :30 16:30 Golfkurs (Schnupper-, Platzreife- oder Handicapverbesserungskurs) Freitag :30 16:30 Samstag :00 15:00 Sonntag :00 15:00 Tennis-Training bzw. Einführung Methodikball-Tennis (Raschenberger/Ebert) Samstag :00 10:00 Sonntag :00 09:00 Tennis Complete Aufwärmtraining (Michlmayr/Plamberger) Samstag :00 09:00 Sonntag :00 09:00 DFP-Punkte für den Ärztesport: Racketlon: 2 DFP-Punkte Golf: 6 DFP-Punkte Tennis: 3 DFP-Punkte Angebot für OTP I Sportmedizin Grundkurs-Teilnehmer Sportprogramm ohne Symposium: Racketlon: 30,- ÖGV-Platzreife-Kurs: 180,- Tennis-Training: 30,- für 3 Stunden Tennis-Turnier (Champions- oder Friendship-Bewerb): 50,- (mind. 2 Matches) Golf-Turnier: 90,- (für 3x 9 Löcher) Tennis/Golf-Turnier: 60,- Anmeldung unter: oder per an: trendsport@oemggt.org

8. Sportmedizinisches. Symposium MercedesCup &

8. Sportmedizinisches. Symposium MercedesCup & 8. Sportmedizinisches Symposium MercedesCup 14.06.2019 & 15.06.2019 Interdisziplinär von Prehab bis Rehab. Auch in diesem Jahr bieten wir im Rahmen des MercedesCup ein Sportmedizinisches Symposium an.

Mehr

Sportärztetagung Linz 2016

Sportärztetagung Linz 2016 FR 09.09.2016 SO 11.09.2016 Sportärztetagung Linz 2016 Klangwolkensymposium Orthopädisch Traumatologisch Physikalischer Grundkurs III Praxisseminare Ärztesport Sportärztereferat www.sportaerztetagung-linz.at

Mehr

HÖHEN UND TIEFEN IM SPORT!

HÖHEN UND TIEFEN IM SPORT! 2015 In Kooperation mit EARLY BIRD bis 30. Juni 2015 HÖHEN UND TIEFEN IM SPORT! SPORTÄRZTEWOCHE 15 6. 11. DEZEMBER I KAPRUN, SALZBURG 31x www.sportärztewoche.com HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Freunde der Sportmedizin

Mehr

ÖÄK Diplomrichtlinie Sportmedizin

ÖÄK Diplomrichtlinie Sportmedizin ÖÄK Diplomrichtlinie Sportmedizin 1. Ziel Die Sportmedizin ist ein stark wachsendes Gebiet. Zum einen wird der Sport ins hohe Alter immer größer, andererseits Sportarten immer risikoreicher, insbesondere

Mehr

13. Weinviertler Sportärztetage

13. Weinviertler Sportärztetage 13. Weinviertler Sportärztetage 14. - 16. September 2018 Medizinische Trainingsberatung im Leistungssport Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse

Mehr

sportmediterran / / Zypern

sportmediterran / / Zypern 9 DFP-Punkte ÖÄK Diplom Sportmedizin sportmediterran / 05. - 12.11.2017 / Zypern weitere Informationen & Anmeldung: www.sportmediterran.at Fortbildungsanbieter: Zentrum f. Sportwissenschaften, Uni Wien

Mehr

12. Weinviertler Sportärztetage

12. Weinviertler Sportärztetage 12. Weinviertler Sportärztetage 6. - 8. Oktober 2017 Lunge, Stoffwechsel und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz

Mehr

Tagungsverlauf. Beginn: Freitag, Grundkurs TOP I. Praxisseminar I: Muskelfunktionstest Prim. Dr. Lettner

Tagungsverlauf. Beginn: Freitag, Grundkurs TOP I. Praxisseminar I: Muskelfunktionstest Prim. Dr. Lettner Medizinische Leitung: Prim. Dr. Rüdiger Kisling OA Dr. Andreas Kastner Anmeldung: AKh Linz Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation 4021 Linz, Krankenhausstr. 9 Frau Bettina Müller Tel.: +43

Mehr

MITTELFRANKEN GESPRÄCHE

MITTELFRANKEN GESPRÄCHE MITTELFRANKEN GESPRÄCHE Rund ums Kniegelenk Verletzungen, Therapie und Prophylaxe, 11. November 2017 Sportanlage der Bayerischen Bereitschaftspolizei Bayerischer Landes-Sportverband e.v. - Sportbezirk

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2018 MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK 12. 14. APRIL 2018 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das Grazer

Mehr

11. Weinviertler Sportärztetage

11. Weinviertler Sportärztetage 11. Weinviertler Sportärztetage 7. - 9. Oktober 2016 Herz-Kreislauf und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz www.althof.at

Mehr

ÖSTERREICHISCHEN LYMPH-LIGA

ÖSTERREICHISCHEN LYMPH-LIGA JAHRESTAGUNG DER ÖSTERREICHISCHEN LYMPH-LIGA Lymphödem - leitliniengerechte Diagnostik und Therapie VORPROGRAMM 20. - 21. SEPTEMBER 2019 LKH Steyr 25 JAHRE WWW.LYMPHOEDEM.AT PROGRAMM FREITAG, 20.SEPTEMBER

Mehr

Trauma von oben bis unten

Trauma von oben bis unten Wir bedanken uns bei unseren Partnern Trauma von oben bis unten 15. bis 17. Dezember 2016 Hamburg www.traumaimaging.de Wir bedanken uns bei unseren Partnern academic health Stand: April 2016 Grußwort Von

Mehr

II. Stoßwellen-Symposium

II. Stoßwellen-Symposium PRE-PROGRAMME II. Stoßwellen-Symposium Theorie & Praxis // Anwendermeeting fotolia.com Fokussiert vs. radial Evidenz und Trends Samstag, 24. September 2016 // Orthopädisches Spital Speising EIN UNTERNEHMEN

Mehr

Ellenbogen/Hand und Sport

Ellenbogen/Hand und Sport Thementag z e r t i f i z i e t r Ellenbogen/Hand und Sport 6. November 2010, Bremen Programmheft Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Verletzungen und Überlastungsschäden an Ellenbogen und Hand stellen

Mehr

sportärztetage Linz 2011

sportärztetage Linz 2011 sportärztetage Linz 2011 Internistisch - Pädiatrischer Grundkurs II und Praxisseminar und Sport 08. bis 10. April 2011 Eine Veranstaltung der OÖ Ärztekammer-Sportärztereferat und Arbeitsgemeinschaft für

Mehr

Die Zukunft der Sportmedizin

Die Zukunft der Sportmedizin Die Zukunft der Sportmedizin In Kooperation mit Unter Patronanz der 33. Sportärztewoche & 5. GIZ-Sportphysiowoche 06. 10.12.2017 Verwöhnhotel Vötter s Sportkristall, Kaprun Kongressbüro BE Perfect Eagle

Mehr

6. Sportmedizinisches Symposium Mercedescup &

6. Sportmedizinisches Symposium Mercedescup & 6. Sportmedizinisches Symposium Mercedescup 2017 15.06.2017 & 16.06.2017 Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Fortbildungstagen mit dem Schwerpunkt: Professionelle Konzepte für den Profisportler und

Mehr

Trauma von oben bis unten

Trauma von oben bis unten Wir bedanken uns bei unseren Partnern Trauma von oben bis unten 15. bis 17. Dezember 2016 Hamburg www.traumaimaging.de Wir bedanken uns bei unseren Partnern Grußwort Von 15. bis 17. Dezember 2016 veranstaltet

Mehr

Thementag. Patella und Sport. 02. April 2011, Karlsruhe

Thementag. Patella und Sport. 02. April 2011, Karlsruhe Thementag Patella und Sport 02. April 2011, Karlsruhe P r o g r a m m h e f t Thementag Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Patella und das Patellofemoralgelenk stehen in der sportmedizinischen Praxis

Mehr

Traum[a]tage 09 Das Knie

Traum[a]tage 09 Das Knie Programm Traum[a]tage 09 Das Knie 27. bis 29. November 2009 Zell am See-Kaprun Veranstaltet vom A.ö. Krankenhaus Zell am See (Abt. für Unfallchirurgie und Abt. für Radiologie) und dem Sportärztereferat

Mehr

Fachakademie für Ärzte 2018

Fachakademie für Ärzte 2018 Einladung Fachakademie für Ärzte 2018 Do. 26. April Sa. 28. April Graz, Tagungs-Zentrum Gesundheit DFP-Punkte beantragt VORWORT MAG. ANITA FRAUWALLNER Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für

Mehr

Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015

Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015 Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen der Schulter und des Schultergürtels Schultergelenk Schultergürtel Berlin stilwerkforum 29. Mai 2015 WWW.SCHULTERKONGRESS.DE

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2014 MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK 24. 26. APRIL 2014 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Das 12.

Mehr

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2018

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2018 Sportärztetage Schloss Seggau 15. - 17. Juni 2018 Internistisch-Physiologischer Grundkurs II Theorieseminare Praxisseminare Ärztesport Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. Peter H. Schober, Ärztekammer f. Steiermark,

Mehr

Zeit Programm Referenten Die praxisorientierte HWS-Untersuchung incl. Demonstration M. Leitner

Zeit Programm Referenten Die praxisorientierte HWS-Untersuchung incl. Demonstration M. Leitner VINZENZ GRUPPE KONGRESSTAGE Orthopädie 2017 Orthopädisches Spital Speising, Prof.-Spitzy-Auditorium Freitag, 17. und Samstag, 18. November 2017 Kongresstitel: Wirbelsäule im Fokus Kongresspräsident: Prim.

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Die Zukunft der Sportmedizin

Die Zukunft der Sportmedizin Die Zukunft der Sportmedizin In Kooperation mit Unter Patronanz der 33. Sportärztewoche & 5. GIZ-Sportphysiowoche 06. 10.12.2017 Verwöhnhotel Vötter s Sportkristall, Kaprun Kongressbüro BE Perfect Eagle

Mehr

4. Kongress für Kardiologie Pulmologie Rehabilitation

4. Kongress für Kardiologie Pulmologie Rehabilitation 4. Kongress für Kardiologie Pulmologie Rehabilitation Neue Aspekte in der Prävention und Rehabilitation (Angiologie, Diabetologie, Kardiologie, Onkologie, Pulmologie) 23. + 24. Februar 2018 Schloss Wilhelminenberg,

Mehr

MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK

MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2010 MUSKULOSKELETTALE RADIOLOGIE GELENKSDIAGNOSTIK 23. 25. SEPTEMBER 2010 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2010 MUSKULOSKELETTALE

Mehr

Post Operative Pain Management Study Group Meeting

Post Operative Pain Management Study Group Meeting Post Operative Pain Management Meeting 03.11 07.11.2008 Hotel Sheraton Soma Bay Allgemeine Informationen Wiss. Leitung: Topics: Anmeldungen: Teilnahmegebühr: Dr. med. Karl-Heinz Kristen - GOTS-Vizepräsident

Mehr

Sarkopenie, Frailty & Schmerz

Sarkopenie, Frailty & Schmerz EINLADUNG Sarkopenie, Frailty & Schmerz 10. November 2017, 08:00 17:15 Uhr Van Swieten Saal Medizinische Universität Wien www.muskel-im-fokus.at Veranstalter Karl Landsteiner Institut für Remobilisation

Mehr

7. Oktober 2010, Bern

7. Oktober 2010, Bern Infiltrations- KURS II Therapeutische und diagnostische Massnahmen bei Erkrankungen und Verletzungen im Hand-, Knie- und Fussbereich sowie bei typischen schmerzsyndromen bei Sportlern 7. Oktober 2010,

Mehr

Sportärztetagung Linz 2017

Sportärztetagung Linz 2017 Sportärztereferat FR 08.09.2017 SO 10.09.2017 Sportärztetagung Linz 2017 Klangwolkensymposium Orthopädisch Traumatologisch Physikalischer Grundkurs IV, Praxisseminare Ärztesport www.sportaerztetagung-linz.at

Mehr

Symposium des BÖPMR MOBILITÄT IM ALTER. Freitag, 15. & Samstag, , im AKH Wien. Lucas Cranach d. Ä.: Der Jungbrunnen (1546)

Symposium des BÖPMR MOBILITÄT IM ALTER. Freitag, 15. & Samstag, , im AKH Wien. Lucas Cranach d. Ä.: Der Jungbrunnen (1546) Symposium des BÖPMR MOBILITÄT IM ALTER Freitag, 15. & Samstag, 16.6.2012, im AKH Wien Lucas Cranach d. Ä.: Der Jungbrunnen (1546) Mobilität im Alter Ort: Wien, AKH MUW Währinger Gürtel 18-20 Hörsaalzentrum

Mehr

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee

Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee Programm Sport und Medizin 2015 Gardasee SÄW SPORTÄRZTESCHAFT WÜRTTEMBERG e.v. Mittwoch 10.06.2014 13:00 17:00 Sportpraxis (Mountainbike, Rennrad, Klettern, Canyoning, Bergwandern, Tennis, Golf, Stand-Up-Paddling,

Mehr

PROGRAMM 26. BASTEI-SYMPOSIUM. Muskuloskelettale Diagnostik in Klinik und Praxis Dresden, März CME Punkte

PROGRAMM 26. BASTEI-SYMPOSIUM. Muskuloskelettale Diagnostik in Klinik und Praxis Dresden, März CME Punkte PROGRAMM 26. BASTEI-SYMPOSIUM Muskuloskelettale Diagnostik in Klinik und Praxis Dresden, 23.-24. März 2018 In Zusammenarbeit mit der AG Bildgebende Verfahren des Bewegungsapparates und der Akademie für

Mehr

UROGENITALE RADIOLOGIE

UROGENITALE RADIOLOGIE GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE 18. 20. SEPTEMBER 2008 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR UROGENITALE RADIOLOGIE PROGRAMM DONNERSTAG,

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Programm. Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Programm. Liebe Kolleginnen und Kollegen, Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihr RuhrOnWintertour-Team begrüßt Sie herzlich zur 4. RuhOnWintertour in Sölden und wünscht Ihnen vorab eine interessante und abwechslungsreiche Woche. Auch in

Mehr

Aktuelle physiotherapeutische Behandlungsansätze von typischen Sportverletzungen

Aktuelle physiotherapeutische Behandlungsansätze von typischen Sportverletzungen Aktuelle physiotherapeutische Behandlungsansätze von typischen Sportverletzungen Veranstaltung des annavita - Zentrum für Physiotherapie, Prävention, Rehabilitations- und Sportmedizin - am St. Anna-Hospital

Mehr

Komplikationen und Leichtathletik

Komplikationen und Leichtathletik 12. GOTS-Schweiz Sommerkongress 2018 Komplikationen und Leichtathletik 24. - 25. August 2018 Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen Kongressorganisation: Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin

Mehr

Wissenschaftliches Programm. Samstag, 26. Januar 2019

Wissenschaftliches Programm. Samstag, 26. Januar 2019 Samstag, 26. Januar 2019 16.00 17.00 Anmeldung, Get-together mit Imbiss im Hotelfoyer 17.00 17.30 Begrüßung und Kursablauf, 17.30 18.00 Update Alpin- und Höhenmedizin Vorbereitung auf die Höhe - Normobare

Mehr

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014 Einladung zur Fortbildungsveranstaltung MANAGEMENT DER OSTEOPOROSE 2014 Donnerstag, 30. Oktober 2014 8.30 14.00 Uhr Wissenschaftliche Leitung Ehrenschutz: Mag. a Sonja Wehsely Amtsführende Stadträtin für

Mehr

BITTE COVER VOM FLYER 2015 ÜBERNEHMEN!!!

BITTE COVER VOM FLYER 2015 ÜBERNEHMEN!!! 9.RuhrOnWintertour BITTE COVER VOM FLYER 2015 ÜBERNEHMEN!!! Sportmedizin 24. Januar bis 31. Januar 2015 in Sölden / Österreich ZTK 6/9/11/12 Samstag, 24. Januar 2015 15.30 16.30 Anmeldung 16.30 17.00 Empfang

Mehr

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar: Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar: Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Seminar: Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape St. Anna Hospital Herne I 28. 29.04.2018 Veranstalter: Wissenschaftliche

Mehr

SPORTÄRZTEWOCHE 12 28x

SPORTÄRZTEWOCHE 12 28x alles über s skifahren www.sportärztewoche.com SPORTÄRZTEWOCHE 12 2. 7. DEZEMBER I kaprun, salzburg 28x GruSSworte Foto: Land Salzburg/Bergauer Sehr geehrte Damen und Herren! Vom 2. bis 7. Dezember 2012

Mehr

Grünwald/ D

Grünwald/ D 4Modul Grünwald/ D 1. 3. 7.2016 Allgemeine Informationen Tagungsort Veranstalter Wiss. Leitung Organisation Kursgebühr Überweisung Hotels Hotelzimmer bitte persönlich buchen Grünwalder Freizeitpark GmbH

Mehr

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011 ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT 22. 24. SEPTEMBER 2011 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 GRAZER RADIOLOGISCHES SEMINAR 2011

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2017

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2017 Internistisch-Physiologischer Grundkurs I Theorieseminare Praxisseminare Ärztesport Sportärztetage Schloss Seggau 23. - 25. Juni 2017 Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. Peter H. Schober, Ärztekammer f. Steiermark,

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2015 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 23. 25. APRIL 2015 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen! Liebe

Mehr

und sportmedizinische Diagnostik Standort St. Anna Hospital, Herne

und sportmedizinische Diagnostik Standort St. Anna Hospital, Herne Veranstalter: Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Standort St. Anna Hospital, Herne Wissenschaftl. Dr. med. Oliver Meyer, Herne Leitung: Oberarzt Zentrum für

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

4. ÖTV CHARITY zugunsten der ÖSTERREICHISCHEN SPORTHILFE

4. ÖTV CHARITY zugunsten der ÖSTERREICHISCHEN SPORTHILFE 4. ÖTV CHARITY zugunsten der ÖSTERREICHISCHEN SPORTHILFE 23. November 2012 im Tenniscenter Fontana Lieber Freund des Tennissports, lieber Freund der Sporthilfe! Der ÖTV - der Österreichische Tennisverband

Mehr

Die Kinderhand in unseren Händen

Die Kinderhand in unseren Händen PROGRAMM Die Kinderhand in unseren Händen fotolia.com I. Interdisziplinäres Kinderhand-Symposium Samstag, 12. Dezember 2015 // Speising EIN UNTERNEHMEN DER Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.at

Mehr

Summer School. Breast Imaging August - 1. September 2019 Pörtschach/Kärnten

Summer School. Breast Imaging August - 1. September 2019 Pörtschach/Kärnten Summer School Breast Imaging 2019 29. August - 1. September 2019 Pörtschach/Kärnten Donnerstag, 29. August 2019 09.00-09.30: Registrierung Fokus Mammographie 09.30-10.00: Einblicke in die Tomosynthese

Mehr

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt

EINLADUNG. Fachakademie für Ärzte. Zweitägige Veranstaltung in Wien. Freitag, 15. September Samstag, 16. September DFP-Punkte beantragt EINLADUNG Fachakademie für Ärzte Zweitägige Veranstaltung in Wien Freitag, 15. September Samstag, 16. September 2017 6 DFP-Punkte beantragt Vorwort Mag. Anita Frauwallner Präsidentin der Österreichischen

Mehr

In Kooperation mit. bis 1. Juli Unter Patronanz. 29x SPORTÄRZTEWOCHE 13.

In Kooperation mit. bis 1. Juli Unter Patronanz. 29x SPORTÄRZTEWOCHE 13. In Kooperation mit early bird bis 1. Juli 2013 Unter Patronanz sport als Therapie und Prävention SPORTÄRZTEWOCHE 13 1. 6. DEZEMBER I kaprun, salzburg!neue location! 29x www.sportärztewoche.com herzlich

Mehr

August Verletzungen beim Wassersport. Fokus: Knie & Fuss. 10. GOTS-Schweiz Sommertreffen Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen

August Verletzungen beim Wassersport. Fokus: Knie & Fuss. 10. GOTS-Schweiz Sommertreffen Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen 10. GOTS-Schweiz Sommertreffen 2016 Verletzungen beim Wassersport Fokus: Knie & Fuss 26. - 27. August 2016 Seehotel Waldstätterhof 6440 Brunnen Kongress-Organisation: Dr. Christian Egloff, Universitätsspital

Mehr

Sportärztetage Ramsau am Dachstein Programmvorschau. Programm - Thema: EXTREMSPORTARTEN

Sportärztetage Ramsau am Dachstein Programmvorschau. Programm - Thema: EXTREMSPORTARTEN Sportärztetage Ramsau am Dachstein Programmvorschau 25. September 27. September 2009 Sporthotel Matschner, Ramsau am Dachstein Programm - Thema: EXTREMSPORTARTEN Praxisseminare Theorieseminare Ärztesport:

Mehr

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik Seminar Aufbaukurs Elastisches Tapen mit dem kinesiologischen Tape St. Anna Hospital Herne 10.09. 11.09.2016 Vorwort Sehr

Mehr

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT

DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DIE ÄRZTEKAMMERN FÜR WIEN UND NIEDERÖSTERREICH VERANSTALTEN GEMEINSAM DIE LANGE NACHT DER FORTBILDUNG PROGRAMM 20. SEPTEMBER 2019 // 18:00 22:00 UHR APOTHEKERTRAKT SCHLOSS SCHÖNBRUNN, 1130 WIEN // www.aekwien.at

Mehr

LEIDEN VERMEIDEN SCHMERZ IM BILD

LEIDEN VERMEIDEN SCHMERZ IM BILD LEIDEN VERMEIDEN SCHMERZ IM BILD Von der Anamnese über bildgebende Diagnostik zur Therapie 16.-19. Mai 2019 im Hotel Rasmushof, Kitzbühel Hermann Reisch Weg 15, A-6370 Kitzbühel Ehrenschutz: Bürgermeister

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2019 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 09. 11. MAI 2019 HOTEL DAS WEITZER GRIESKAI 12-14, 8020 GRAZ Liebe Kolleginnen! Liebe Kollegen! Donnerstag,

Mehr

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 VORTRÄGE VIDEO-CASES PRAKTISCHE ÜBUNGEN SIMULATORTRAINING Lisa Winger Unterbrechung 4./5. NOVEMBER 2011 EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011 4./5. NOVEMBER 2011 KRANKENHAUS DER

Mehr

T KURSE Stuttgart. Anmeldung FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN JAHRESPROGRAMM

T KURSE Stuttgart. Anmeldung FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN JAHRESPROGRAMM Anmeldung Titel, Vorname, Name Klinik, Institut, Praxis Straße PLZ, Ort FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN Telefon/Telefax E-Mail MR T KURSE MRT Stuttgart Teilnahmegebühr 300,00 EUR inkl. MwSt. / Kurs 1.400,00

Mehr

Probleme an Fuß und Sprunggelenk - Notfälle im Sport

Probleme an Fuß und Sprunggelenk - Notfälle im Sport MITTELFRANKEN GESPRÄCHE Probleme an Fuß und Sprunggelenk - Notfälle im Sport Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie Klinik für Notfall- und Internistische Intensivmedizin A.R.Z. Ambulantes RehabilitationsZentrum

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN

FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN Anmeldung Titel, Vorname, Name Klinik, Institut, Praxis Straße PLZ, Ort FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN Telefon/Telefax E-Mail MR T KURSE MRT Stuttgart Teilnahmegebühr 300,00 EUR inkl. MwSt. / Kurs 1.400,00

Mehr

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion 16. Workshop Schultergelenk 27. 28.September 2019 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut Tübingen Freitag,

Mehr

Die Jahrestagung ÖGO

Die Jahrestagung ÖGO Die Jahrestagung ÖGO Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie BVdO Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie 8. Dezember 2012 8 17 Uhr Schloß

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016 URORADIOLOGIE 14. 16. APRIL 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Donnerstag, 14.04.2016 Das nunmehr 14. Grazer

Mehr

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2019

Sportärztetage Schloss Seggau Juni 2019 Sportärztetage Schloss Seggau 14. - 16. Juni 2019 Internistisch-Physiologischer Grundkurs III Theorieseminare Praxisseminare Workshop, Ärztesport Kursleitung: Prim. Dr. Gerhard Postl, Ärztekammer f. Steiermark,

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige Ärztekammer für Wien u. Österreichische Fortbildungsveranstaltung Freitag, 7. Oktober 2011 Schulärztliche Ratschläge

Mehr

Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Erkrankungen der Schulter Schultergelenk Schultergürtel

Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Erkrankungen der Schulter Schultergelenk Schultergürtel Konservative Therapie und rehabilitative Maßnahmen bei Erkrankungen der Schulter Schultergelenk Schultergürtel Berlin stilwerkforum 22. November 2013 WWW.SCHULTERKONGRESS.DE EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

die Sportklinik das Original Die Rennbahnklinik

die Sportklinik das Original Die Rennbahnklinik die Sportklinik das Original Die Rennbahnklinik Persönlich. Dynamisch. Ganzheitlich. Unabhängig. Die Rennbahnklinik ist seit über 35 Jahren führend in der ganzheitlichen Betreuung bewegungsaktiver Menschen.

Mehr

Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik In der Rehabilitation, Prävention und im Sport. Teil 2

Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik In der Rehabilitation, Prävention und im Sport. Teil 2 Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik Teil 2 Leitung: Univ. Prof. Dr. med. Klaus Michael Braumann Facharzt für Allgemeinmedizin Professor für Sportmedizin an der Tagungsort:, Seminaristischer

Mehr

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Sportorthopädie der Klinik Markgröningen in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Tübingen 28.09./29.09.2018-14. Workshop Schultergelenk

Mehr

Die Kinderhand in unseren Händen

Die Kinderhand in unseren Händen PROGRAMM Die Kinderhand in unseren Händen fotolia.com I. Interdisziplinäres Kinderhand-Symposium Samstag, 12. Dezember 2015 // Speising EIN UNTERNEHMEN DER Medizin mit Qualität und Seele www.vinzenzgruppe.at

Mehr

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen Modul 1

Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen Modul 1 Hygiene-Fortbildung für Biomedizinische AnalytikerInnen Modul 1 7. - 9. März 2019 InterCityHotel Wien Programm Donnerstag, 7. März 2019 9.00 bis 9.10 Begrüßung 9.10 bis 10.00 Allgemeine Grundlagen/ Organisation

Mehr

DAS BEWEGTE HERZ

DAS BEWEGTE HERZ Das interdisziplinäre Symposium rund um die körperliche Aktivität von Gesunden und kardialen Patienten und Jahrestagung 2018 der ÖGAHM Linz, 16. - 17. November 2018 Ausbildungszentrum am Med Campus V Kepler

Mehr

Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik In der Rehabilitation, Prävention und im Sport. Teil 1

Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik In der Rehabilitation, Prävention und im Sport. Teil 1 Fortbildung Sportmedizinische Laktat Leistungsdiagnostik Teil 1 Leitung: Univ. Prof. Dr. med. Klaus Michael Braumann Facharzt für Allgemeinmedizin Professor für Sportmedizin an der Tagungsort:, Seminaristischer

Mehr

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen Gynäkologisches Laparoskopietraining an 11. & 12. Oktober 2019 Privatklinik Döbling Wien In Kooperation mit: SCHWERPUNKTE Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten

Mehr

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10.

Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Ausschreibung zur 26. Österreichischen Meisterschaft im Tennis für Amputiertensportler Einzel und Doppel in Kundl vom 08. bis 10. Juli 2016 TC Kundl Bildnachweis: Land Tirol - Aichner Vorwort Landeshauptmann

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Mittwoch 25. September Uhr St. Anna Hospital, Herne

Mittwoch 25. September Uhr St. Anna Hospital, Herne Mittwoch 25. September 2013 16.00 Uhr St. Anna Hospital, Herne Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den letzten Jahren hat sich eine rasante Entwicklung der Behandlungsmethoden im Bereich der oberen

Mehr

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht

Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht Wien Veranstaltungsorte in den einzelnen Bundesländern Übersicht bridgecentrum.at 1090 Wien, Porzellang. 7 Niederösterreich/Burgenland KBC KBC Treff Büropark, Haus 7 3400 Klosterneuburg, Inkustr. 1-7 Oberösterreich

Mehr

MITTELFRANKEN GESPRÄCHE

MITTELFRANKEN GESPRÄCHE MITTELFRANKEN GESPRÄCHE Erkrankungen die den Sportler beeinträchtigen - nicht alle Erkrankungen sind immer offensichtlich Nürnberg, 10. November 2018 Sportanlage der Bayerischen Bereitschaftspolizei Bayerischer

Mehr

Fachakademie für Ärzte 2018

Fachakademie für Ärzte 2018 Einladung Fachakademie für Ärzte 2018 Freitag, 5. Samstag, 6. Oktober Graz, Tagungs-Zentrum Gesundheit DFP-Punkte beantragt VORWORT MAG. ANITA FRAUWALLNER Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft

Mehr

golf the mountains charity event in brand

golf the mountains charity event in brand charity event der spitzenklasse im hotel scesaplana in brand Am 11. September 2010 ist es wieder soweit. Auf der Anlage des GC Brand und im Hotel Scesaplana findet das 5. Golf Charity Event zugunsten der

Mehr