Merkendorf ist nicht gleich Merkendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Merkendorf ist nicht gleich Merkendorf"

Transkript

1 Merkendorf ist nicht gleich Merkendorf Heft /2009 Juli `09 Merkendorf - Mittelfranken - Ort des diesjährigen Treffens - Stadtmauer-Ansicht am unteren Tor Redaktion: Roland Salberg, Dieter Riedel und Rainer Kroack Willkommen sind Texte oder Be kannt ma chun gen von Jedermann, soweit sie der ideellen Zielsetzung des SVM nicht zuwider laufen. oder Mails an: riedel.dieter@svmerkendorf.de - 1 -

2 Saison beendet 1. Mannschaft als Aufsteiger konnte der SV Merkendorf die Kreisklasse halten und belegte zum Abschluss mit 70:77 Toren und 36 Punkten den 12. Tabellenplatz. Mit 3 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsplätzen ging man ins Ziel, im Herbst sah alles noch viel besser aus, man dachte mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, doch schon damals wurde gewarnt, es kommen noch schwierige Phasen und so kam es dann auch, doch letztlich ging alles noch mal gut. Von den 30 Spielen konnten 11 gewonnen werden, 3 endeten Remis und 16 Spiele gingen verloren. Die Saison lässt sich in drei Phasen gliedern, einem sehr gutem Start mit 16 Punkten aus den ersten 8 Spielen, dann folgte eine sehr schlechte Phase mit nur 1 Sieg aus den nächsten 10 Spielen, zuletzt eine durchschnittliche Bilanz mit 17 Punkte aus 12 Spielen. Zuhause konnten von 15 Spielen gerade mal 6 gewonnen werden, 1 Spiel endete Remis und sage und schreibe 8 Spiele gingen verloren, eine sehr schwache Bilanz mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 42:44 Toren. Nur Schammelsdorf erzielte allerdings zuhause mehr Tore und bei den Gegentoren war nur Gundelsheim schwächer als wir. Auswärts holte die Mannschaft 17 Punkte, 5 Spiele wurden gewonnen, 2 endeten Remis und ebenfalls 8 Spiele gingen verloren. Wie immer bei uns träumten viele nach dem guten Start von höheren Zielen und nach Niederlagen spricht alles vom Abstieg, ein Mittelweg wäre hier wohl angebracht. Wenn man als Aufsteiger die Klasse hält, ist das Saisonziel erreicht. Auch für die nächste Saison spricht jeder vom großen Aufstiegsaspiranten SV Merkendorf. Vor allzu großen Erwartungen sei allerdings schon jetzt gewarnt. Aufgrund der vielen Zugänge wird die Mannschaft ein fast komplett anderes Gesicht bekommen, das alles muss sich einspielen und braucht Zeit. Für alle muss erst die richtige Position und Formation gefunden werden, eine Mannschaft muss wachsen. Also nicht gleich nach 3 Siegen vom Aufstieg oder nach schlechtem Start vom Abstieg faseln, denn für eins ist der SVM in den letzten Jahren bekannt, negative wie positive Serien. Salberg Roland Torschützen nach 30 Spielen: 17 Tore Globisch Steffen 15 Tore Will Christian 7 Tore Eichhorn Daniel 6 Tore Schütz Tobias 5 Tore Herrmann Felix 4 Tore Link Andi 3 Tore Felber Bastian, 2 Tore Herrmann Benny, Herrmann Axel 1 Tor Schwarzmann Steffen, Dotterweich Stefan, Hess Florian Bächmann Sebastian, Lieb Tobias, Simmerlein Patrick - 2 -

3 - 3 -

4 1. Mannschaft - Abschlusstabelle 30. Spieltag bis Sa :00 SV Weichendorf - FSG Gunzendorf 3 : 0 Sa :00 TSV Breitengüßbach - SV Gundelsheim 7 : 1 Sa :00 1. FC Lauf - TSV Schammelsdorf 3 : 3 Sa :00 DJK-SC Mistendorf - SC Lichteneiche 3 : 5 Sa :00 SC 08 Bamberg - TSV Scheßlitz 6 : 4 Sa :00 SC Heiligenstadt - DJK-SV Geisfeld 5 : 0 Sa :00 DJK Teuchatz - TSV Kleukheim 5 : 1 Sa :00 FV Giech - SV Merkendorf 3 : 1 Rent a Cook Sie suchen einen Partyservice für Ihre Feier? Werner s Partyservice Werner Tinkl Zeckendorfer Straße Scheßlitz Tel.: / Rent a Cook / Werner s Partyservice aus Scheßlitz empfiehlt sich als der kompetente Partner für Ihre persönlichen Feierlichkeiten. Ich würde mich freuen, Sie und Ihre Gäste mit einem Menu oder einem Buffet nach Ihren Wünschen kulinarisch zu verwöhnen. Sp. S U N Tore Pkt. 1. TSV Schammelsdorf : DJK Teuchatz : SC Heiligenstadt : TSV Breitengüßbach : TSV Scheßlitz : SC 08 Bamberg : DJK-SV Geisfeld : FSG Gunzendorf : FC Lauf : TSV Kleukheim : SC Lichteneiche : SV Merkendorf : FV Giech : SV Weichendorf : DJK-SC Mistendorf : SV Gundelsheim :

5 2. Mannschaft - Abschlusstabelle Sp. S U N Tore Pkt. 1. TSV Kleukheim : FV Giech : DJK Teuchatz : SV Merkendorf : DJK-SV Geisfeld : SV Gundelsheim : TSV Scheßlitz : SV Weichendorf : TSV Breitengüßbach : DJK-FSG Gunzendorf : DJK-SC Mistendorf : FC Lauf :

6 Neuzugänge stehend v. l.: knieend v. l.: es fehlten: Trainer Manfred Drozd, Spielleiter Roland Zabel und Werner Kraus, 1. Vorstand Andreas Weidl, Ralf Scharnagel (DJK Tütschengereuth), Thomas Schiller (SV Gundelsheim), Alt-Trainer Heiner Krebs Marco Rießland (SC 08 Bamberg), Alexander Gonzalez (TSV Breitengüßbach), Marco Dittrich (TSV Breitengüßbach - Jugend), Bastian Hecht (FV Giech), Christian Mühlfriedel (SC 08 Bamberg) Philipp Riedel (eigene Jugend), Celal Basaran (TSC Bamberg) pausiert aufgrund Verletzung: Abgänge: Herrmann Axel Simmerlein Patrick (ASV Naisa) - 6 -

7 Klasseneinteilung Kreisklasse 2 DJK Teuchatz DJK Don Bosco Bamberg 2 SC 08 Bamberg TSV Scheßlitz DJK Geisfeld FSG Gunzendorf Sportfreunde Bamberg TSV Hirschaid 2 Absteiger SC Lichteneiche SV Merkendorf FV Giech RSV Drosendorf Aufsteiger SC Markt Heiligenstadt SC Melkendorf Aufsteiger SG Roßdorf a.f. Aufsteiger ASV Sassanfahrt - 7 -

8 1. Mannschaft Vorbereitungsplan Saison 2009/2010 Stand: Mo Di Mi Do Fr Sa So Uhr Trainingsauftakt Mo Di Mi Do Fr Sa So Training Training Training (anschl. Versammlung) Uhr Uhr SV Tütschengereuth - Training SV Merkendorf (anschl. Versammlung) Mo Di Mi Do Fr Sa So Uhr (Totopokal) SV Wernsdorf - SV Merkendorf Training Training Training Uhr (14.15 Res.) FSG Wiesentheid - SV Merkendorf Mo Di Mi Do Fr Sa So Training Training Training (anschl. Versammlung) SV Sambach - SV Merkendorf Turnier beim SV Zückshut Mo Di Mi Do Fr Sa So Training SV Merkendorf - SV Dörfleins Training (anschl. Versammlung) Uhr SV Merkendorf - SV Hallstadt Mo Di Mi Do Fr Sa So Training Training (anschl. Versammlung) Uhr Punktspielstart Bitte zu jedem Training Laufschuhe mitbringen!! Abmeldung nur persönlich beim Trainer (0171/ ) - 8 -

9 - 9 -

10 F-Junioren auf dem Weg zur Tabellenspitze Seit Anfang März befinden sich die F-Junioren wieder im Training und im Spielbetrieb. Nach zwei vielversprechenden Vorbereitungsspielen gegen den RSV Drosendorf startete die Mannschaft hoch motiviert in die Punkterunde. In der U09 KG04 sind folgende Gegner zu spielen: 1. FC Lauf, DJK Königsfeld, FV Giech, und der ASV Stübig. Nach bisher sieben Spielen erzielte die Mannschaft vier Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Damit belegen die F-Junioren momentan den zweiten Tabellenplatz. Die Ergebnisse: Königsfeld - SVM 2 : 2 ASV Stübig - SVM 3 : 0 FC Lauf - SVM 0 : 8 SVM - DJK Königsfeld 3 : 1 SVM - FV Giech 3 : 1 SVM - ASV Stübig 0 : 2 SVM - FC Lauf 10 : 0 Die Tore für den SVM erzielten Kevin Waltrapp (5), Lukas Martin (10), Fabian Kuhn (2), Jonas Körner (2), Rico Kroack (3), Kevin Beckert (3), Jannick Ther. Bei einem Sieg im letzten Punktspiel gegen den FV Giech könnte rechnerisch sogar noch die Meisterschaft in dieser Gruppe erzielt werden. Trainingszeiten: Montags 17:00-18:00 Neuzugänge sind herzlich willkommen! Ludwig Kestler Trattstr Pretzfeld Tel. ( ) Fax ( ) Mobil (01 71) Solarthermie Photovoltaik Regenwassernutzung Heizungsbau Sanitär Kundendienst Öl & Gas

11 Laufgruppe beim Burgholzlauf in Scheßlitz Mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft war die Laufgruppe beim schönen Wald- und Landschaftslauf unterhalb der Giechburg vertreten. Dabei kommen bei den Damen die ersten Drei und bei den Herren die besten fünf in die Wertung. In würdiger Vertretung seines verletzten Schwagers Wolfgang Ther, ging Sven Kistner mit 55:09 Min als erster Merkendorfer durchs Ziel. Es folgten für die Mannschaftswertung: Herren Damen Dieter Martin 1:03:44 Gudrun Tscheuschner (Gast) 1:04:27 Armin Kroack 1:05:29 Franziska Dussold 1:07:37 Markus Grün 1:07:17 Gisela Tuttor 1:10:20 Rainer Kroack 1:07:28 Übrigens, es ging über 13 km vom Schulsportgelände in Scheßlitz durch den Wald, hoch nach Weingarten, runter nach Pünzendorf und zurück über Peulendorf wieder durch den Wald, mit je einer Start- und Zielrunde auf der Laufbahn der Scheßlitzer Schulsportanlage. Ein schöner Lauf mit einer anspruchsvollen Steigung nach Weingarten hinauf und schönen Waldwegen. Insgesamt nahmen an diesem Hauptlauf ca. 185 Läufer und Läuferinnen teil. Es gab auch noch Hobby- und Schülerläufe. Alle Ergebnisse unter der Homepage des TSV Scheßlitz unter Burgholzlauf

12 - 12 -

13 Merkendorf-Treffen 2009 Seit über 20 Jahren trafen sich die fünf Merkendorfs nun schon zum 11. mal. Die Ministadt in Mittelfranken, mit ihren romantischen Türmen, der Stadtmauer und den herrlich restaurierten Fachwerkhäusern war diesmal der Treffpunkt. Ca. 40 Teilnehmer aus unserem oberfränkischen Merkendorf waren mit Fahrrad, Bus oder dem PKW angereist. Auch die anderen, die Thüringer, die Ostholsteiner und die Steirer Buam waren in eben solcher Stärke vor Ort. Schade, dass bei uns Oberfranken etwas die Jugend gefehlt hat. Ebenso übrigens, wie auch bei den Gastgebern die eigene Jugend nicht genug und gezielt angesprungen war auf dieses Treffen. Hier ist Verbesserungsbedarf. Das nächste Treffen wird zu Fronleichnam 2011 in Thüringen stattfinden. Apropos Thüringen: am Samstag, den 11. Juli findet dort das traditionelle und megaurige Brühtrogrennen statt. Die Runde der Alten organisiert eine Tagesfahrt mit dem Bus dorthin. Wär doch eine schöne Sache, wenn wir auch mal eine Mannschaft zu diesem Gaudium schicken könnten. Sogar die Holsteiner wollen mit einer Mannschaft anreisen. Dies ist eine originelle Sache. Fast wie ein Volksfest. Wirklich sehenswert

14 - 14 -

15 Infos Ab sofort können Nachbestellung unseres neuen Trainingsanzuges (unser Axel präsentiert diesen) bei Hans-Jürgen Dussold eingereicht werden. Den Anzug gibt es in den Größen 3 bis 11 und wird ca. 65 kosten. Unser Rasen(ein)pfleger Chicco möchte sich bei den Helfern Frank Schneider und Johannes Fleischmann für das Aufbereiten der Strafräume, sowie bei Sebastian Pfister (Fangzaun am neuen Platz) recht herzlich bedanken! Interessenten einer Dauerkarte für die Saison 2009/2010 möchten sich bis bei Roland Salberg melden!

16 Freizeitschuppen Vermietung und Verkauf von Kanus und Freizeitartikeln Freizeit.Schuppen@t-online.de Petra Büttel Klingenstr Merkendorf Machen Sie mehr aus Ihrer Freizeit!! Erleben Sie Natur aus einer anderen Sicht, und fahren Sie Kanu. Das Nötige für diesen Trip erhalten Sie bei uns! Outdoor- und Campingartikel kurzfristig lieferbar Öffnungszeiten nach telef. Vereinbarung!! Und hier gibt es den HUK-Check für Sie: VERTRAUENSMANN Günter Kroack Telefon kroack@hukvm.de Steinzeitweg Memmelsdorf Top versichert. Viel gespart. Optimal vorgesorgt. Wir analysieren Ihren Versicherungsund Vorsorgebedarf

17 Gartenkegelbahn - Ort der besten Stimmung

18 Mit dem Rad nach Merkendorf/Mittelfranken

19 Szenen vom Merkendorf-Treffen Club-Fan Horst Tuttor mit Club-Präsident Michael A. Roth alias Karl-Heinz Diller aus Merkendorf Ostholstein. Margot Steiner trägt für den Bayerischen Rundfunk ein Mundartgedicht von Gerhard C. Krischker vor

20 Dieter Pickel nicht mehr in der Vorstandschaft Bereits vor der Generalversammlung am 10. Mai stand fest: Dieter Pickel wird heute verabschiedet und geehrt für seine jahrzehnte lange Tätigkeit in der Spitze der Vereinsführung. Es ist einfach normal, dass irgendwann die Amtsmüdigkeit da ist, ein Abstand zu den jungen Mitgliedern und Spielern entstanden ist und das Bedürfnis einfach nur Mitglied im Verein zu sein und nicht immer der Verantwortliche. Nach heutigen Verhältnissen fast nicht vorstellbar, dass unser Dieter im Jahre 1973 als 25-jähriger die Verantwortung als 1. Vorstand übernahm. Sein Vize war damals übrigens noch jünger: es war Reinhard Globisch (Rex) und er war gerade mal knapp 24 Jahre. In diese Zeit fiel vor allem der Neubau des Sportplatzes an der Schule und zeitgleich mit dessen Einweihung im Jahr 1975, das 25-jährige Vereinsjubiläum mit dem ersten Aufstieg in die damalige B-Klasse (heute Kreisklasse). Mit der Zeit nahm unseren Dieter aber sein zweites Hobby, die Blasmusik stark in Anspruch. Die Ellertaler Musikanten waren als Unterhaltungsmusiker damals eine feste Größe im Frankenland. So ließ er sich im Jahr 1979 durch Alfred Blumm als Vorstand ablösen. Als Vergnügungsvorstand und Theatermacher war er aber immer mittendrin im Verein. Bis im Jahre1991 ein neuer 2. Vorstand gebraucht wurde. Werner Globisch wechselte von diesem Posten auf den Posten des Kassiers. Dieter Pickel stand bereit und diente unter den Vorständen Rainer Kroack und Andi Weidl seinem SVM als 2. Vorstand. Ja bis mit Horst Tuttor endlich heuer wieder ein neues Gesicht in die Vorstandschaft aufrückte und seinen Schwung hoffentlich lange beibehält. Die Mitglieder möchten ihn bitte unterstützen. Die Abnutzung kommt sonst unweigerlich mit der Frustration einher. Ja was hatten wir für vergnügliche Stunden mit Dieter zusammen. Mensch Dieter mach doch mal den... oder jenen nach. Hättest auch Komödiant werden können mit deinem Talent. Aber das ging halt nur wenn du grade Lust hattest und nicht wenn du solltest. So wurde manche Besprechung spontan zum Vollangriff auf die Lachmuskulatur, wenn, ja wenn du den... oder jeden einfach spontan imitiert hast. Schön war s! Und gearbeitet haben wir eben auch zusammen und die Sorge um den Verein getragen und auch zusammen Fehler gemacht und sie miteinander ausbaden müssen. Ja und die Gemütlichkeit die mochte unser Dieter eben auch. Und so hat manche Sitzung auch etwas länger gedauert

21 Geselligkeit mag er gar nicht!!!

22 Weltkulturerbelauf 2009 Weltkulturerbe-Lauf... fast ein Wortungetüm, geht umständlich über die Lippen, ruft aber Emotionen hervor bei den Beteiligten. Weil er soviel abverlangt (vor allem die Langversion über 21,2 km), und weil so großartige Stimmung überall in den Gassen und Plätzen herrscht. Die Masse der Hobbysportler ist es nicht gewohnt unter solcher Zuschaueranfeuerung ihrem sonst eher einsamen Laufsport nachzugehen. Ob auf der Löwenbrücke, am Stephansberg, in der Hauptwachstraße oder draußen im Hain an der Buger Spitze, die Zuschauer sind nicht faul, sie feuern auch noch die Läufer des letzten Drittels an. Sie, die es brauchen, denn für sie ist Durchkommen alles. Die letzte Gemeinheit des Halbmarathons ist noch mal der Anstieg von der Sandstraße über den Domberg um die Jakobskirche herum. Die Läufer gehen auf dem Zahnfleisch, da sitzen und stehen hinter der Jakobskirche die Anwohner, trommeln und skandieren Hel-den-haft, Hel-den-haft... Ein emotionaler Höhepunkt. Der Sch...- Anstieg über das Dombergpflaster endlich geschafft, diese Zuschauer und jetzt geht`s den Berg wieder hinab, zwar immer noch knapp ein Kilometer, letzte Kraft über die obere Brücke und dann Richtung Maxplatz, so viele Anfeuerer, und dann endlich im Ziel, Erschöpfung, Erholung, Euphorie... Und in zwei Jahren sind wir wieder dabei? Ja schon, wenn das Training in den 730 Tagen dazwischen nicht verschlampert wird und die Gesundheit mitmacht, ja dann auf jeden Fall Mit dem VR-Checkup sind Sie in jeder Spielminute Ihres Lebens oben auf. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Ziele, analysieren Ihre finanzielle Situation und erarbeiten Ihren persönlichen Finanzplan. VR Bank Bamberg eg

23 Weltkulturerbelauf 2009 wieder Auf dem Heimweg die Frage. Wie hat die Erste gespielt? Zwei-Zwei in Mistendorf!. `Wieder kein Sieg!?` geht es durch den Kopf. Aber diesmal wurde der Abstieg verhindert. Nicht so wie in der selben Situation 2 Jahre zuvor. Im Halbmarathon, den wieder ein Brite aus Bedford gewann, waren dies unsere Asse die unter zwei Stunden blieben: Peter Hermann 1: 39: 39 Wolfgang Ther 1: 42: 46 Dieter Martin 1: 49: 48 Armin Kroack 1: 51: 38 Werner Scherbaum 1: 52: 47 Frank Rücker 1: 56: 17 Bei den Damen glänzte Franziska Dussold mit 2: 01: 12 Sehr beachtlich war die Leistung beim kürzeren Broselauf (10900m) von Marco Einwich mit 0: 43: 10, der 18. Platz bei den Herren. Um den Weltkulturerbelauf machen sich ja viele Bamberger Firmen verdient. Verwirrend nur die Montagsbeilage unseres allmächtigen FT`s: alle Läufer mit allen Zeiten waren in Kleinstdruckweise alphabetisch zu finden. Nur die Zeiten, die nun mal wichtig sind im Laufsport, waren alle einfach falsch und somit wertlos. Es waren die Bruttozeiten also ab Startschuss gemessen. Tatsächlich benötigten die 3000 Läufer aber bis zu 10 Minuten, bis sie erstmal alle über die enge Startlinie kamen, und der Chip in der Startnummer die eigentliche Startzeit signalisierte und speicherte. So war die elektronisch gemessene Nettozeit z.b. bei der starken Drosendorferin Sonja Hansel in der Altersklasse W 50 1:49:57, während unser immer aktueller FT die Bruttozeit von 1:58: 45 veröffentlichte. Löbliches Engagement, aber eben wertlos wie dieser Fall zeigt

24 Abschlußtabelle A-Junioren Sp. S U N Tore Pkt. 1. SG O-Unterharnsbach : Post-SV Bamberg : SV Memmelsdorf : SG Merkendorf : JFG Main-Aurachtal : SG Altendorf : SG Thüngfeld : DJK Teutonia Gaustadt : DJK Teuchatz : TSG Bamberg : SG Waizendorf :

25 - 25 -

26 - 26 -

27 Geburtstage im Juli Pfister Gerlinde Steiner Norbert Zahn Beate Distler Alfons Schneider Jochen Herzog Marcus Körner Jonas Wassmann Herbert Kraus Rudi Martin Anja Hummel Maria Aas Mario Fleischer Peter Keck Manfred Zech Friedrich Bichler Steffen Gabriel Dieter Globisch Susanne Götz-Geheeb Manfred Hübner Andreas Leisner Rico Martin Tino Beck Angela

28 Geburtstage im Juli Böhm Felix Globisch Helmuth Fuchs Franz Garbatz Diethard Kappel Alexander Kroack Erika Schmitt Renate Utzmann Christopher Friedmann Andreas Herrmann Felix Tuttor Betti Vogt Judith Reinwald Jürgen Pickel Dieter Reinwald Franz Ruhl Manfred Albert Sebastian Kroack Josef Pickel Richard Postler Gunda Herzlichen Glückwunsch

Aufstiegs-Shirt "Stedman - Classic" mit Druck "Mission: Aufstieg erfüllt" auf der Vorderseite, sowie "ON Werbemittel-Logo" am Ärmel.

Aufstiegs-Shirt Stedman - Classic mit Druck Mission: Aufstieg erfüllt auf der Vorderseite, sowie ON Werbemittel-Logo am Ärmel. Heute im Angebot: Heft 10 2007/2008 Juli `08 10 Aufstiegs-Shirt "Stedman - Classic" mit Druck "Mission: Aufstieg erfüllt" auf der Vorderseite, sowie "ON Werbemittel-Logo" am Ärmel. Erhältlich als UNI-Schnitt

Mehr

Der SV Merkendorf gratuliert seinem Gründungsmitglied Richard Link zum 85. Geburtstag!

Der SV Merkendorf gratuliert seinem Gründungsmitglied Richard Link zum 85. Geburtstag! Der SV Merkendorf gratuliert seinem Gründungsmitglied Richard Link zum 85. Geburtstag! Heft 6 2009/2010 März `10 Termine Gelbes Heftla Redaktionsschluß Herausgabe zum Spiel beim 29.03.2010 02.04.2010 SC

Mehr

Heft /2007 Juni `07

Heft /2007 Juni `07 Ein Herzlich Willkommen, allen unseren Gästen zum 10. internationalen Merkendorf Treffen. Heft 9 2006/2007 Juni `07 Nun zum zweitenmal dürfen wir Oberfranken Gastgeber dieses Ereignisses sein. Wir freuen

Mehr

Schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr wünschen die Redakteure des Gelben Heftlas.

Schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr wünschen die Redakteure des Gelben Heftlas. Schöne Feiertage und ein gesundes neues Jahr wünschen die Redakteure des Gelben Heftlas. Heft 5 2012/2013 013 Dezember er `12 Redaktion: Roland Salberg, Dieter Riedel und Rainer Kroack Titelbild: mic.work!

Mehr

Von der A-Klasse bis in die Bezirksliga! Danke Werner für 14 Jahre Spielleiter!

Von der A-Klasse bis in die Bezirksliga! Danke Werner für 14 Jahre Spielleiter! Heft 10 2016/2017 Juni Von der A-Klasse bis in die Bezirksliga! Danke Werner für 14 Jahre Spielleiter! Redaktion: Dieter Riedel, Roland Salberg und Günther Schneider Titelbild: na freilich Werbeagentur

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Heft /2014 Mai `14

Heft /2014 Mai `14 SV Merkendorf TSV Ludwigsstadt Schiedsrichter: 1. Assistent: 2. Assistent: Jonathan Spindler (TSV 08 Kulmbach) Patrick Trappmann (ATS Kulmbach) Benjamin Than (ATSV Wartenfels) Heft 9 2013/2014 Mai `14

Mehr

Presse und Informationsmappe

Presse und Informationsmappe Presse und Informationsmappe is n liga Nordost I nhaltsverzeichnis Der Verein 3 Vereinsführung 3 Weitere Verantwortliche 4 Fußballabteilung 5 Wichtige Informationen 5 Spielleitung 5 Vereinsanschriften

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Goldene Hochzeit. Heft /2013 Mai `13

Goldene Hochzeit. Heft /2013 Mai `13 Goldene Hochzeit Heft 9 2012/2013 Mai `13 Erster Rast des Jubelpaares auf der neuen massiven Holzbank, ein gemeinsames Geschenk vom SV Merkendorf, den Sportschützen Merkendorf, dem Bayern-Fan-Club Merkendorf

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Presse und Informationsmappe

Presse und Informationsmappe Presse und Informationsmappe is n liga Nordwest I nhaltsverzeichnis Der Verein 3 Vereinsführung 3 Weitere Verantwortliche 4 Fußballabteilung 5 Wichtige Informationen 5 Spielleitung 5 Vereinsanschriften

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic Spielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 ) Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Saison 2010/ Mai SV Sylbach. Präsentiert von:

Saison 2010/ Mai SV Sylbach. Präsentiert von: Saison 2010/2011 15. Mai 2011 SV Sylbach Präsentiert von: 1.Mannschaft Sonntag 22.05.2011 15.00 Uhr SC Maroldsweisach I TSV I 2.Mannschaft Sonntag 22.05.2011 13.00 Uhr SC Maroldsweisach II TSV II - 24

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

1. FC Sulzbach 1948 e.v. SOMA

1. FC Sulzbach 1948 e.v. SOMA Gero Kohl schießt sein 559. Tor und ist nun Top-Scorer der Rainer Miserre wie auch Olaf Kaul schießen ihr erstes Tor für die Detlef Ott, Manfred Christian und Ottmar Heyer erzielen ihr 25. Tor Holger Kumpf

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

SV Merkendorf TSV Marktzeuln

SV Merkendorf TSV Marktzeuln TSV Marktzeuln erstmals zu Gast Heft 2 2016/2017 September Richard-Wagner-Arena, Am Sportplatz 2 96117 Merkendorf BEZIRKSLIGA OFR. WEST: Samstag, 17. Sept., 16 Uhr SV Merkendorf TSV Marktzeuln Schiedsrichter:

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Hohe Hürden zum Auftakt

Hohe Hürden zum Auftakt Hohe Hürden zum Auftakt Heft 6 2015/2016 Februar '16 BEZIRKSLIGA OFR. WEST: So., 6. März 2016, 14 Uhr TSV Mönchröden SV Merkendorf TSV Mönchröden Saisonstatistik SV Merkendorf 1 Aktuelle Platzierung 3

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Programm 12/11 6. Spieltag am 01.10.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de 5. Spiel

Mehr

Erfolgstrainer verlängert!

Erfolgstrainer verlängert! Erfolgstrainer verlängert! Heft 6 2013/2014 Februar `14 Er hat uns aus der Kreisklasse in die Bezirksliga gebracht und er wird auch ein weiteres Jahr beim SVM bleiben. Spielleiter Werner Kraus hat am Donnerstag,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bosporus mit neuemtrainer

Bosporus mit neuemtrainer Bosporus mit neuemtrainer Heft 2 2015/2016 September Richard-Wagner-Arena, Rasenplatz, Am Sportplatz 2 96117 Merkendorf BEZIRKSLIGA OFR. WEST: Sonntag, 20. September, 15 Uhr SV MERKENDORF SV BOSPORUS COBURG

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Hobd ihr meina Bilder alla gsäng?

Hobd ihr meina Bilder alla gsäng? 850 Jahre Merkendorf Heft 2 2012/2013 September `12 Hobd ihr meina Bilder alla gsäng? Redaktion: Roland Salberg, Dieter Riedel und Rainer Kroack Titelbild: mic.work! - Michael Zech (micwork@arcor.de) Willkommen

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt. KLUBSPIEL FRAUEN Ort: Hollstadt. LÄNDERSPIEL JUNIOREN Spielbeginn: 16:05 Uhr

Spielleiter: Franz Lehnhardt. KLUBSPIEL FRAUEN Ort: Hollstadt. LÄNDERSPIEL JUNIOREN Spielbeginn: 16:05 Uhr Spielleiter: Franz Lehnhardt SENIOREN Land: Spielbericht KLUBSPIEL FRAUEN Ort: Hollstadt Datum: 15.09.2012 POKALSPIEL MÄNNER Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt LÄNDERSPIEL JUNIOREN Spielbeginn: 16:05 Uhr

Mehr

l:1-:~: .-~~~~~~ ~~:~I~~~... I ~:::~ r~-~l ~:~-;:I :::; -~ ~~i 28~i 123~11:ll~~ Spielbericht -e-s

l:1-:~: .-~~~~~~ ~~:~I~~~... I ~:::~ r~-~l ~:~-;:I :::; -~ ~~i 28~i 123~11:ll~~ Spielbericht -e-s ~...UHRIUND SpielleIt8r: eh"" & L0th8r HoIrnann Fa: 09SI2/ 50 1571 KlUBSPIEL ---------_..._---- POKALSPIEL LÄNDERSPIEL IX 1- DAMEN HERREN -~----- --- ----- JUNIOREN JUGEND -.----_.._- X Land: --------

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

SV Merkendorf SV Würgau

SV Merkendorf SV Würgau Zwei Derbys in Merkendorf Heft 8 2017/2018 April BEZIRKSLIGA WEST: Mittwoch, 18. April, 18. 30 Uhr SpVgg Lettenreuth SV Merkendorf Schiedsrichter: Maximilian Stöckl (TSV Bad Steben) BEZIRKSLIGA WEST: Sonntag,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Derby zum Saisonstart

Derby zum Saisonstart Derby zum Saisonstart Heft 1 2018/2019 Juli BEZIRKSLIGA WEST: Sonntag, 22. Juli, 14 Uhr SV Merkendorf FC Oberhaid Schiedsrichter: Jonathan Bähr (SV Friesen) BEZIRKSLIGA WEST: Mittwoch, 25. Juli, 18.30

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Zum Auftakt nach Ebern

Zum Auftakt nach Ebern Zum Auftakt nach Ebern Redaktion: Dieter Riedel, Roland Salberg und Günther Schneider Titelbild: na freilich Werbeagentur (info@na-freilich.de) unter Verwendung von Tom Sodoge (1) Heft 6 2016/2017 Februar

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an:

Wettkämpfe der Bad Kreuznacher SG finden ausschließlich auswäts statt! Ergebnisse bitte per  oder Fax, in Ausnahmefällen als Post an: Ligakämpfe 2017 - Kreisoberliga - LG Auflage Ringe 1 Bad Kreuznacher SG 1781 890,5 ## 2 SSV Stromberg 1744 872,0 ## 3 SpSch Bad Kreuznach I 1734 867,0 ## 4 SGi Daxweiler 1732 866,0 ## Ø So.17.Sep.17 1

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

AH-Chronik. des SSV Jandelsbrunn. AH-Leiter: Bernhard Reisinger. unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner.

AH-Chronik. des SSV Jandelsbrunn. AH-Leiter: Bernhard Reisinger. unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner. AH-Chronik für das Jahr 2016 des SSV Jandelsbrunn AH-Leiter: Bernhard Reisinger unterstützt durch Klaus Schauberger und Michael Wagner für den Bericht: Alois Stockinger, sen. Einsätze Vorjahre Schönbrunn

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

2. Buli Süd-West 120 Männer

2. Buli Süd-West 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 2. Buli SüdWest 120 Männer Homepage

Mehr

Turnier Spielplan. Tabellen

Turnier Spielplan. Tabellen DJKWS Turnierblad l Turnier Spielplan Gruppe A: FC Weiden Ost II DJK Weihern/Stein TV Nabburg Gruppe B: TSV Tännesberg II SV Altendorf FC Wernberg II Samstag, 01.07. (Gruppenphase) Spielzeit 2 x 25 Minuten

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M RheinlandPfalzLiga 1 M Landesfachverband RheinlandPfalz Sektion Classic ielleiter Ergebnisdienst Günter Geibel Turmstr. 91 55120 Mainz Tel. ( 06131 ) 68 88 48 Fax: ( 06131 ) 215 844 Mail: Ligenleitung.classic@lfvkegelnrlp.de

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

ISA ,5 ISA ,0 ISA ,0 DON ,0 DON ,0 DON ,0

ISA ,5 ISA ,0 ISA ,0 DON ,0 DON ,0 DON ,0 Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Peschl, Uli; Tel.: 09905-878; Mobil: E-Mail: uli.peschl@t-online.de; Fax: 09905-707000 Stand: 7.0.08 Saison 07-8 / Männer / Bezirksoberliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Stadtmeisterschaft 2017

Stadtmeisterschaft 2017 Stadtmeisterschaft 2017 Luftgewehr ~ Einzelwertung Schülerklasse m + w 1 Weidner Denis SG Freiheit Neunkirchen 183 2 Wiederer Carolina SG Alpenrose 178 3 Lukas Ramona SG Adler Mitterhöll 168 4 Weidner

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019

Kreiseinzelmeisterschaft Ost 2018 / 2019 Juniorinnen 120 Ort: ESV Schweinfurt Datum: 26./27.01.2019 Juniorinnen - 120 Wurf Alle Starter qualifizieren sich zum Endlauf der Kreismeisterscha 1 Hörmann Sarah 1998 A9 Sand 370 168 7 538 360 184 3 544

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 04-05 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - 85586 Poing - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.kegeln-classic.business.t-online.de..

Mehr

SV Merkendorf TSV Breitengüßbach Schiedsrichter: 1. Assistent: 2. Assistent:

SV Merkendorf TSV Breitengüßbach Schiedsrichter: 1. Assistent: 2. Assistent: Nachbarderby zur Kirchweih Heft 1 2016/2017 August 2016 Richard-Wagner-Arena, Am Sportplatz 2 96117 Merkendorf BEZIRKSLIGA OFR. WEST: Sonntag, 28. August, 15 Uhr SV Merkendorf TSV Breitengüßbach Schiedsrichter:

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet

Alfons Saller mit Jugendraute ausgezeichnet Saison 01 5.11.011 13. Ausgabe LG1 gewinnt mit neuem Mannschaftsrekord in Welchenberg Jahre hielt die alte Bestmarke von 151 Ringen die jetzt um 3 Ringe verbessert wurde. Für die Jugendarbeit wurde Alfons

Mehr