46. Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in Berchtesgaden vom Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Januar 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "46. Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in Berchtesgaden vom Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Januar 2019"

Transkript

1 46. Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in Berchtesgaden vom Freitag, den 18. bis Sonntag, den 20. Januar 2019

2 GRUSSWORT Herzlich willkommen in Berchtesgaden! Wir freuen uns sehr, im kommenden Jahr Austragungsort des Alpencups sein zu dürfen. Zum 46. Mal kommen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Gemeinde- und Stadträte zusammen, um in den Disziplinen Skilanglauf und dem Riesenslalom um die besten Zeiten zu kämpfen. Im Januar 2019 geht es uns aber nicht in erster Linie um die Ergebnislisten. Es geht darum, gemeinsam ein sportliches Wochenende verbringen und sich untereinander austauschen zu können. Dieser gegenseitige Dialog macht aus unserer Sicht den einzigartigen Charakter des Alpencups aus. Deshalb haben wir unser Konzept gegenüber den Vorjahren leicht verändert: Zunächst haben am Freitag alle in der ersten Kunsteisbahn der Welt, der Deutsche Post Eisarena Königssee, die Möglichkeit, den Adrenalinspiegel anzuheben. Kämpfen Sie im Rahmen des Gästerodelns auf verkürzter Strecke um Hundertstelsekunden im Eiskanal! Anschließend darf ich Sie zum gemütlich-zünftigen Abend im Echostüberl direkt an der Bahn am Königssee begrüßen. Skilanglauf und Riesenslalom finden zum ersten Mal an einem Tag, am Samstag, statt. Vormittags geht es zum Skilanglauf im Langlaufzentrum Aschauerweiher und nachmittags zum Riesenslalom mit Flutlicht am Götschen. Es besteht genügend Zeit, an beiden Disziplinen teilzunehmen. Unmittelbar nach dem Riesenslalom haben Sie Zeit, sich in Ihren Quartieren frisch zu machen, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen mit großem bayerischen Buffet im AlpenCongress Berchtesgaden treffen. Dort findet auch die gesamte Siegerehrung statt. Danach lade ich Sie zu Musik, Tanz und Barbetrieb ein. Am Sonntag können alle ausschlafen und wer möchte, fährt am späten Vormittag mit uns die Hirscheckbahn hinauf, zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück auf den m hoch gelegenen Hirschkaser mit grandioser Fernsicht in den Nationalpark Berchtesgaden. Im Namen unserer gesamten Region lade ich Sie herzlich ein, zu einem sportlichen Wochenende mit vielen schönen Begegnungen unter Gleichgesinnten. Viele Grüße aus Berchtesgaden! Franz Rasp 1. Bürgermeister Markt Berchtesgaden Festabend im AlpenCongress Berchtesgaden Im großen Saal des kürzlich renovierten AlpenCongress Berchtesgaden erwartet Sie am Samstag, den 19. Januar 2019 ab 19:30 Uhr ein unterhaltsamer Berchtesgadener Abend mit zünftiger Musik, den Berchtesgadener Jugendplattler, g schmackigen Gaumenfreuden und einer Fetz n Gaudi. Neu ist, dass alle Wettkämpfe des Alpencup bereits am Samstag stattgefunden haben. Das heißt beim Festabend werden alle Gewinner in sämtlichen Kategorien geehrt. Durch den Abend und die große Siegerehrung führt Sie Ihr Moderator Sebastian Rasp. Die legendären Berchtesgadener Buam spielen auf und ein reichhaltiges Buffet mit lokalen und regionalen Schmankerl verwöhnt Ihren Gaumen. Im Saal haben die Skivereine eine Bar aufgebaut. Nicht vergessen, die Wettkämpfe sind schon getan das Fest kann beginnen! 2

3 ORGANISATORISCHES Veranstalter Markt Berchtesgaden Rathausplatz Berchtesgaden Telefon: Telefax: Organisation und Ausrichter Markt Berchtesgaden Ski-Klub Berchtesgaden WSV Bischofswiesen und Schönau am Königssee Rennbüro Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden Maximilianstraße Berchtesgaden Telefon: Telefax: tourist-info@berchtesgaden.de Internet: Parken: 15 Min. auf zwei Parkplätzen direkt vor der Tourist-Information. 20 Min. gratis in der Tiefgarage am AlpenCongress mit direktem Aufgang zur Tourist-Information. Danach: 1,20 E pro Stunde, Tagesparkgebühr: 7,00 E Öffnungszeiten: Freitag, 18. Januar 2019: 09:00 18:00 Uhr Samstag, 19. Januar 2019: 08:00 15:00 Uhr Wettkampforte Langlauf: Langlaufzentrum Naturbad-Aschauerweiher Aschauerweiherstraße Bischofswiesen Telefon: aschauerweiher@t-online.de Internet: Parken: Direkt vor dem Langlaufzentrum Naturbad Aschauerweiher Riesenslalom: Götschen Skilifte Kollertradte Bischofswiesen Telefon: Telefax: goetschen-skilifte@t-online.de Internet: Parken: Direkt vor den Götschen Skilift bzw. beim Alpengasthof Götschenalm Gebühren Startgebühr Gästerodel in der Deutsche Post Eisarena Königssee am Freitag: 12 pro Person Startgebühr Langlauf: 25 pro Person Startgebühr Riesenslalom inklusive Skipass ab 13:00 Uhr: 35 pro Person Festabend mit Buffet am Samstag: 25 pro Person Weißwurstfrühstück am Hirschkaser am Sonntag inklusive Berg- und Talfahrt Hirscheckbahn am Sonntag: 20 pro Person Anmeldung mit dem Online - Anmeldeformular unter: Anmeldeschluss ist Montag, der Unterkünfte Die Gästeberaterinnen der Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden helfen Ihnen gerne, den richtigen Gastgeber für Ihren Aufenthalt in Berchtesgaden zu finden. Bitte fordern Sie Ihr individuelles Angebot an: Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden Telefon: Telefax: tourist-info@berchtesgaden.de Internet: > Gastgeber 3

4 PROGRAMM Am 46. Alpencup können amtierende Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sowie Gemeinde- und Stadtratsmitglieder teilnehmen. Witterungsbedingte Änderungen des Programms können nicht ausgeschlossen werden. Freitag, den 18. Januar :00 16:00 Uhr Startnummernausgabe für Langlauf und Alpin in der Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, Berchtesgaden 16:30 18:30 Uhr Gästerodeln in der Deutsche Post Eisarena Königssee 17:30 18:30 Uhr Führung durch die Deutsche Post Eisarena Königssee Ab 18:30 Uhr Begrüßungsabend im Seerestaurant Echostüberl mit Siegerehrung Gästerodeln Samstag, den 19. Januar :00 09:00 Uhr Startnummernausgabe für Langlauf und Alpin in der Tourist-Information im AlpenCongress Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, Berchtesgaden 09:00 10:00 Uhr Streckenbesichtigung Langlaufloipe im Langlaufzentrum Naturbad-Aschauerweiher, Aschauerweiherstraße Bischofswiesen 10:00 12:00 Uhr Wettbewerb Langlauf 12:00 14:00 Uhr Mittagspause 14:00 15:00 Uhr Streckenbesichtigung Riesenslalom Götschen, Kollertradte 17 19, Bischofswiesen 15:00 17:30 Uhr Wettbewerb Riesenslalom Ab 19:30 Uhr Festabend mit Siegerehrung Langlauf und Riesenslalom im Großen Saal im AlpenCongress Berchtesgaden, Maximiliansstraße 9, Berchtesgaden Sonntag, den 20. Januar :00 Uhr ca. 13:00 Uhr Weißwurstfrühstück in der Berggaststätte Hirschkaser mit Berg- und Talfahrt mit der Hirscheckbahn 4

5 WISSENSWERTES ZUR TEILNAHME Teilnahmeberechtigung Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder der Stadtund Gemeindeparlamente der Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen, Tirol, Vorarlberg, Südtirol und dem Fürstentum Lichtenstein, sowie der Region EuRegio. In der Gästeklasse sind alle mit dem Alpencup freundschaftlich verbundenen, ehemaligen Bürgermeisterinnen, Bürgermeister, Gemeinde-und Stadtratsmitglieder startberechtigt. Allgemeine Bestimmungen Klasseneinteilung Klasse 1 bis 45 Jahre Jahrgang 1973 und jünger Klasse 2 ab 46 Jahre bis 60 Jahre Jahrgang 1972 bis 1958 Klasse 3 61 Jahre und älter Jahrgang 1957 und älter Klasse 4 Bürgermeisterinnen / Bürgermeister Damen und Herren getrennt Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der Wettkampfordnung des DSV durchgeführt. Klasse 5 Gäste nur Einzelwertung ohne Altersklassen Meldeschluss Der Meldeschluss für den 46. AlpenCup ist am Montag, den 31. Dezember Meldungen Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Anmeldeformular, zu finden unter alpencup. Den ersten Startblock bilden alle teilnehmenden Damen. Die weitere Auslosung erfolgt in Startgruppen, d.h. die Läufer starten in der Reihenfolge, in der sie von der teilnehmenden Gemeinde gemeldet wurden. Maßgebend hierfür ist die Mannschaftsmeldung. Die Erstgenannten werden der ersten Startgruppe zugelost, die Zweitgenannten der zweiten Startgruppe, usw. solange, bis alle Teilnehmer analog ihrer Nennung den Startgruppen zugelost worden sind. Diese Regelung gilt sowohl für den Langlauf, als auch für den Riesenslalom. Für die Klasseneinteilung der Mannschaften gilt das Durchschnittsalter der drei Gewerteten. (Grundsätzlich Abrundung auf volle Jahreszeiten, z. B. 45,7 Jahre = Klasse 1) Preise Die jeweils zeitschnellsten Mannschaften im Riesenslalom und Langlauf erhalten den Alpen-Cup als Wandertrophäe. Des Weiteren werden in allen Wettkämpfen jeweils die drei zeitschnellsten Mannschaften, Damen und Herren analog der Klasseneinteilung ausgezeichnet. In der Kombinationswertung gibt es nochmals Auszeichnungen für die drei besten Damen und Herren. Der oder die älteste Teilnehmer/in und die Mannschaft mit dem längsten Anreiseweg (nach Luftlinie) bekommen einen Ehrenpreis. 5

6 WERTUNG Wertung Einzelwertung: Riesenslalom und Langlauf Damen und Herren getrennt Mannschaftswertung: Riesenslalom und Langlauf Damen und Herren gemeinsam Langlauf: Eine Mannschaft kann aus drei, vier oder fünf Läuferinnen oder Läufern bestehen, gewertet werden hier die drei Zeitbesten. Riesenslalom: Eine Mannschaft kann aus drei, vier oder fünf Läuferinnen oder Läufern bestehen, gewertet werden hier die drei Zeitbesten. Kombinationswertung: Riesenslalom und Langlauf Damen und Herren getrennt Berechnung: Die jeweiligen Besten im Langlauf und Riesenslalom erhalten hierbei 0,00 Punkte. Für die Wertung werden die Zeitrückstände der Platzierten in Punkte umgerechnet und ergeben aufsteigend die Ergebnisliste (nach Milo-Tabelle). Die Summe der Rückstandspunkte aus beiden Disziplinen ergibt aufsteigend die Platzierung. Richtlinien für die einzelnen Disziplinen Langlauf: Die Streckenlänge beträgt ca. 4 km. Der Start erfolgt als Einzelstart, zuerst klassischer Stil, dann Freistil. Alle Starter im klassischen Stil laufen eine um ca. 10 % verkürzte Strecke. Eine eigene Wertung im klassischen Stil ist abhängig von der Teilnehmerzahl. Riesenslalom: Die Streckenlänge ist auf eine Bestzeit von ca. 40 Sekunden ausgelegt. Haftung Die Rennen werden nach den Bestimmungen der DWO und IBO durchgeführt. Mit seinem Start gibt der Wettkämpfer zu erkennen, dass der gegebene Pistenzustand und die vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen als geeignet und ausreichend anerkannt werden. Für Starter im Riesenslalom ist es verpflichtend, einen Helm zu tragen. Der Markt Berchtesgaden kann keine Haftung für Unfälle von Teilnehmern, Betreuern und Zuschauern übernehmen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmebedingungen und Ausschreibungsunterlagen zu ändern. Der Sanitätsdienst wird von der Bergwachtbereitschaft Berchtesgaden übernommen. Datenschutz Wir, die Marktgemeinde Berchtesgaden, haben einen Fotografen beauftragt, während des 46. Alpencup der Stadt- und Gemeindeparlamente in Berchtesgaden Fotoaufnahmen zu machen. Diese Fotos werden den Teilnehmern der Veranstaltung im Nachhinein für einen bestimmten Zeitraum auf einer mit Zugangsdaten gesicherten Internetplattform zum Download zur Verfügung gestellt. Teilnehmer dürfen sie für private Zwecke herunterladen, sofern Sie damit nicht gegen die Persönlichkeitsrechte der ggf. abgebildeten Personen verstoßen. Ein Hochladen der Fotos auf eine Internetplattform (wie z. B. facebook) ist untersagt. 6

7 NOTIZEN 7

8 WIR DANKEN FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Gemeinde Ofterschwang 42. Alpencup 2015 der Stadt- und Gemeindeparlamente in Ofterschwang im Allgäu Langlauf Samstag, 24.01.2015 Riesenslalom Sonntag, 25.01.2015 www.ofterschwang.de/alpencup2015 A U S

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G der Stadt- und Gemeindeparlamente in Farchant und Grainau im bayerischen Zugspitzland Langlauf Samstag, 23.01.2016 Riesenslalom Sonntag, 24.01.2016 www.gemeinde-grainau.de/de/alpencup-2016 A U S S C H

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19. Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Mehr

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm)

Einladung. zur. 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. 18. Januar Skigebiet Spitzing (Firstalm) Einladung zur 24. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf am 18. Januar 2014 im Skigebiet Spitzing (Firstalm) Schirmherrschaft: Bayerischer Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried

Mehr

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018

Ausschreibung und Einladung. offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 Ausschreibung und Einladung zur offenen Vilsbiburger Stadtmeisterschaft Ski Alpin 2018 -Landkreiswertung- Termin: Sonntag, 4. Februar 2018 10.30Uhr Austragungsort: Reiteralm/Gleiming Muldenlift- Veranstalter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und zu den Hamburger Snowboard-Meisterschaften am 31. Januar 2015 im Kühtai Auskünfte zur Veranstaltung: Sportwart Alpin Ann-Kathrin

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im Riesenslalom und zur Schnee-Gaudi am Samstag, den 02. Februar 2019 im Kühtai/Tirol

Mehr

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE 37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE WSV REIT IM WINKL SC AISING PANG SC EISENÄRZT SC HAMMER SK BERCHTESGADEN SC Vachendorf FREITAG 06.01.2017 Sonntag 08.01.2017 28.01.2017 18.02.2017 25.02.2017 01.04.2017 Freie

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 03. Februar 2018 im Kühtai/Tirol

Mehr

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf Samstag 18. Februar 2017, Sprint Sonntag 19. Februar 2017, Distanz Schonach Schwarzwald Langlaufstadion Wittenbach Grusswort

Mehr

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol 33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol Impressum Veranstalter Ausrichter Herausgeber Landkreis Augsburg DJK Leitershofen e.v. Abt. Ski Landratsamt

Mehr

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn 38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn Einladung und Ausschreibung am Sonntag, den 01. März 2015 in Mühlbach/Hochkönig Ausrichter : Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Liebe Freunde

Mehr

Einladung. Pokal-Skilanglauf. Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr. 5 km Damen CL 10 km Herren CL. Ausschreibung

Einladung. Pokal-Skilanglauf. Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr. 5 km Damen CL 10 km Herren CL. Ausschreibung Einladung Pokal-Skilanglauf Samstag, 08. März 2014 Start 13:30 Uhr in Bad Berleburg - Girkhausen Auf der Steinert 5 km Damen CL 10 km Herren CL Veranstalter: Ausschreibung Sparkasse Wittgenstein in Verbindung

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 30. Januar 2016 im Kühtai VHSV

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Sparkassencups des SV Chiemgau

Sparkassencups des SV Chiemgau 38. Bioteaque LANGLAUFTOURNEE SV OBERTEISENDORF Chiemgauarena 30.12.2017 Freie Technik Nordic Cross Dreikönigslauf WSV REIT IM WINKL Sonntag 07.01.2018 Einzelstart SC HAMMER 20.01.2018 Start 13 Uhr Sprint

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale 22.-25.09.2016 in Schmiedeberg Veranstalter: Deutscher Skiverband (DSV) Ausrichter: SG Stahl Schmiedeberg e.v. Abteilung Wintersport Austragungsort: Gießerei

Mehr

EINLADUNG. 22. Internationale offene Polizeiskimeisterschaften der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom Februar 2016 in Ofterschwang

EINLADUNG. 22. Internationale offene Polizeiskimeisterschaften der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom Februar 2016 in Ofterschwang EINLADUNG 22. Internationale offene Polizeiskimeisterschaften der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 26. 28. Februar 2016 in Ofterschwang Infos: 089 / 57 83 88-22 oder www.gdpservicegmbh.de Liebe

Mehr

EINLADUNG. Wir freuen uns auf Euch!

EINLADUNG. Wir freuen uns auf Euch! EINLADUNG 24. Internationale offene Polizeiskimeisterschaften der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH in Ofterschwang vom 23. 25.02.2018 Wir freuen uns auf Euch! Infos: 089 / 57 83 88-22 www.gdpservicegmbh.de

Mehr

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018

16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 16. offene Meisterschaft Ski Alpin der KPB Siegen-Wittgenstein 2018 1. Schirmherr Landrat Andreas Müller, Siegen - Wittgenstein 2. Ausrichter Polizeiwache Bad Berleburg 3. Termin Freitag, 26. Januar 2018

Mehr

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr. 6038 (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup) Samstag, 4. März 2017 in Marbach Riesenslalom Skispringen Langlauf Startzeiten 09.30 Uhr Riesenslalom (1 Lauf)

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015 Einladung und Ausschreibung zur Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft 2015 im Skilanglauf am 10. / 11. Januar 2015 im Langlaufzentrum Kaltenbrunn Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

34. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 3. März 2018 Rastkopf Panoramabahn in Berwang / Tirol

34. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 3. März 2018 Rastkopf Panoramabahn in Berwang / Tirol 34. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom 3. März 2018 Rastkopf Panoramabahn in Berwang / Tirol Impressum Veranstalter Ausrichter Herausgeber Landkreis Augsburg SWV Fischach e.v. Landratsamt

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Ausschreibung und Einladung am 23.01.2016 in Neukirchen, Gemeinde Lautertal Veranstalter: Landkreis Coburg - Kreissportamt - Ausrichter und Organisation: WFC Coburg-Neukirchen e.v. Zeitablauf: Wettkampfbestimmungen:

Mehr

Samstag den 06.Mai 2017,

Samstag den 06.Mai 2017, 12. Buchener Triathlon ausgetragen als Super Sprint LBS-Cup 2.Neckar-Odenwald-Cup Schnupper-Triathlon am Samstag den 06.Mai 2017, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstalter: TSV 1863 Buchen Abteilung

Mehr

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Nordic Center Notschrei Einladung und Ausschreibung DSV JOKA Schülercup 2015/2016 Skilanglauf am 13. und 14.02.2016 im Organisator / Organizer: ARGE Baden Württemberg Organisationskomitee: DSV-Wettkampfbeauftragter Arnd Krause

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

Jahre. Einladung Infos: oder 0 89 /

Jahre. Einladung Infos:   oder 0 89 / Jahre Einladung 15. 17.02.2019 www.pro-vision-media.de Infos: www.gdpservicegmbh.de oder 0 89 / 57 83 88 22 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in diesem Jahr gilt es, mit uns einen besonderen Anlass zu

Mehr

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG

SCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG AUSSCHREIBUNG SCHREIBUNG INTERNATIONALE ROTKREUZ-SK SKIMEISTERSCHAFT 2010 INTERNATIONAL AL RED CROSS SKIING 17. BUNDESSKI SKIMEISTERSCHAFT VOM ÖSTERREICHISCHEN ROTEN KREUZ 22. und 23. Jänner 2010 Mellau

Mehr

Samstag, den 04.Mai 2019,

Samstag, den 04.Mai 2019, 14. Buchener Triathlon ausgetragen als RACEPEDIA-Cup Jedermann-Triathlon (auch als 2-er und 3-er Staffel möglich) Schnupper-Triathlon am Samstag, den 04.Mai 2019, Waldschwimmbad von 9:00 bis 17:00Uhr Veranstalter:

Mehr

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Stand 28.12.10 von 1896 e.v. Organisation zu den Veranstaltungen Winter 2011 Veranstalter Ski-Club St.Andreasberg

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart

10.10 Uhr Start 2,2 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Uhr Start 1,1 km Jahrgang m+ w/ Massenstart Einladung und Ausschreibung Cross Anstiegslauf des SWV Goldlauter Heidersbach e.v. Thüringer Langlauf Cup im Rahmen des Beerberg Berglauf am Sonnabend, den 26.08.2017 Ausrichter: Meldebüro: Start/ Ziel:

Mehr

Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination

Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination Wintersportverein 1923 Bad Freienwalde e.v. Landesstützpunkt Ski Brandenburg Spezialspringen / Nordische Kombination WSV 1923 Bad Freienwalde e. V., Berliner Straße 97, 16259 Bad Freienwalde Telefon: 0049(0)3344

Mehr

Ausschreibung. 38. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 23. Februar 2019 in Oberjoch/Bad Hindelang

Ausschreibung. 38. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 23. Februar 2019 in Oberjoch/Bad Hindelang Ausschreibung 38. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 23. Februar 2019 in Oberjoch/Bad Hindelang Wettbewerbe Ausgetragen werden die Wettbewerbe als Riesenslalom für Ski und Snowboard. Alle

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Gina Laura Inline Rennwochenende im Rahmen des DSV Ski-Inline Cup 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände BaWü-Cup 2015 Auf die Plätze, fertig. Ski am 18. und 19. Juli

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Gina Laura Inline Rennwochenende im Rahmen des DSV Ski-Inline Cup 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände BaWü-Cup 2015 Auf die Plätze, fertig. Ski am 18. und 19. Juli

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am Einladung und Ausschreibung zum Geiseltal Rollski Race im Rahmen der Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke am 10.09.2017 in Braunsbedra / OT Krumpa Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019 Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019 Skilanglauf kurze Strecke Termin: Sonnabend, den 23.02.2019 10.00 Uhr klassisch 14:00 Uhr freie Technik, Damen 5 km / Herren 7,5

Mehr

Einladung. 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. Samstag 26. Januar 2019

Einladung. 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf. Samstag 26. Januar 2019 Einladung zur 27. Offenen Bayerischen Justizmeisterschaft im alpinen Skilauf am Samstag 26. Januar 2019 im Skigebiet Garmisch-Partenkirchen/ Hausberg (Kreuzwankl) Veranstalter: Landgericht München II Termin:

Mehr

FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v EINLADUNG. zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT. der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v.

FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v EINLADUNG. zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT. der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v. FUSSBALL-CLUB LENGDORF e.v -Abteilung Skisport- EINLADUNG zur 16. GEMEINDEMEISTERSCHAFT und VEREINSMEISTERSCHAFT der Skiabteilung des FC Lengdorf e.v. am: SAMSTAG, 21. Januar 2012 in: Spieljoch, Fügen

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT

SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT SC Traunstein/TSV Waging Info zum Nord-Cup A+B des SC Traunstein + TSV Waging am 07. Jan 12 in Hinterreit/AUT Zeitplan: Skiclub Traunstein Postfach 1823 83268 Traunstein Telefon: 0151-11435821 Telefax:

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zu den 17. Deutschen Seniorenmeisterschaften der Skispringer auf den Meinhardusschanzen in Meinerzhagen Termin 25.-26. August 2018 Veranstalter Deutscher Skiverband Ausrichtender

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Die Siegerehrung findet im Kameradschaftsraum der Feuerwehr Schruns statt.

Die Siegerehrung findet im Kameradschaftsraum der Feuerwehr Schruns statt. Das Rennen findet im Schigebiet Silvretta Montafon Hochjoch statt. Die Auffahrt erfolgt mit der Zamangbahn, welche direkt an der Hauptstraße durch das Montafon liegt. A14 Ausfahrt Bludenz Montafon Richtung

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup am 15. 17. Februar 2013 in Steinheid Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband SC Steinheid e.v. Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Neuhaus am

Mehr

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017 Sonntag, den 26.02.2017 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Landkreis Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

90 Jahre Skiclub Sohland 1928 e.v. Einladung & Ausschreibung

90 Jahre Skiclub Sohland 1928 e.v. Einladung & Ausschreibung 90 Jahre Einladung & Ausschreibung Vorwort Bis zum Jahre 1969 wurden vom Sohlander Skiverein Alfred-Lebelt-Gedächtnisläufe ausgeschrieben. Dann war dieser Titel von den DDR-Sportfunktionären nicht mehr

Mehr

Europa-Cup FIS / Uni 2019

Europa-Cup FIS / Uni 2019 Europa-Cup FIS / Uni 2019 Ski Alpin Riesenslalom & Slalom 23./24. Februar 2019, Kirchberg in Tirol www.bmbwf.gv.at www.unisport-austria.at www.skiclub-kirchberg.net Veranstalter Bundesministerium für Bildung,

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

12. MarmottaTrophy. FISI-Rennen 03. März Italienische Meisterschaft - Mannschaften im klassischen Stil

12. MarmottaTrophy. FISI-Rennen 03. März Italienische Meisterschaft - Mannschaften im klassischen Stil 12. MarmottaTrophy FISI-Rennen 03. März 2019 Art des Rennens: Wertung: Teilnehmer: Austragungsort: Italienische Meisterschaft - Mannschaften im klassischen Stil Die 12. MarmottaTrophy wird als nationales

Mehr

Regelwerk für die Saison 2018

Regelwerk für die Saison 2018 Regelwerk für die Saison 2018 Bayern Inline Cup / Kids Inline Cup / Sprint Inline Cup BRIV SK IFS 7. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 3 2. Wettkampfordnung 3 3. Startberechtigung 3 3.1. Startberechtigung

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 08.11.2015 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und jünger) 1,0 km 1 Runden K21 (S 9 /

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2013 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling ASV Piding TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

SCHWÄBISCHE LANGLAUF MEISTERSCHAFT EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

SCHWÄBISCHE LANGLAUF MEISTERSCHAFT EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG SCHWÄBISCHE LANGLAUF MEISTERSCHAFT EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG WANGEN (i.a.) NIEDERWANGEN 20./21. JANUAR 2018 Veranstalter: Schwäbischer Skiverband Ausrichtender Verein: Sportgemeinde Niederwangen Programm

Mehr

Meidelstetter MTB-Biathlon

Meidelstetter MTB-Biathlon Veranstaltung: MTB-Biathlon mit E-Bikewertung MTB-Biathlon-Shortrace Veranstalter: SSV Meidelstetten e.v. Termin: 16. - 17. Mai 2015 Strecke: ca. 4 km, ca. 80 Hm (Gesamtstrecke ca. 16 km; ca. 320 Hm) Streckenbesichtigung:

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn- Mastersmeisterschaften - 25m Bahn - am 09./10.12.2017 in 45881 Gelsenkirchen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom 04. 06.Januar 2018 in Villach/ Österreich Organisator: Deutscher Skiverband WSV 08 Lauscha e.v./ WSV

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

W E T T K A M P F F O L G E:

W E T T K A M P F F O L G E: Ausschreibung für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften, Kurzbahn-Jahrgangsmeisterschaften und Kurzbahn-Mastersmeisterschaften A U S S C H R E I B U N G für die Nordwestfälischen Kurzbahn-Meisterschaften,

Mehr

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 70. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 10./11. Januar 2009 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Hauptsponsor Fachmarkt Niederwangen

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung. 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Joka Schülercup im Skilanglauf (alpine Fahrformen, Doppelstart CL) am 15./16.02.2014 in Garmisch-Partenkirchen Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband Skiclub

Mehr

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014 EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG zur Bayerischen Schülermeisterschaft 2014 im Skispringen in der Nordischen Kombination im Mannschaftsskispringen der Regionen-Mannschaften in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag-

Mehr

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017 offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017! !2 Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Gesamtleitung: Zeitnahme: Meldung: Westdeutscher

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach 31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach Sonntag, 26. August 2018 Stadtmeisterschaft der Schüler Veranstalter/Ausrichter: Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach e.v. Wettbewerbe Berglauf: Start

Mehr

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an!

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer,! Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.)07.2011 stehen an! 02.07. 10. Bamberg Open mit kindgerechtem Wettkampf 03.07. Wasserball, Aquaball

Mehr

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion Bayer. Verein für Forstlichen Skilauf Förderverein Gemeinde Skilandesleistungszentrum Lindberg Arber e.v. Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 016 Freitag, 9. Januar 016 in Bodenmais / Großer

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft

Unisport Austria Meisterschaft Unisport Austria Meisterschaft Ski Alpin Riesentorlauf und Snowboard Riesentorlauf 05.03.2016 / Hochsöll www.unisport-austria.at www.fh-kufstein.ac.at 1 www.bmwfw.gv.at Veranstalter Bundesministerium für

Mehr

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014 BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G Skate the Park 2014 Internationales bundesoffenes Kriterium im Inline-Speedskating mit KIC-,

Mehr

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den Einladung Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt Samstag den 12.08.2017 Ausrichter: Abteilung Bowling im TV 1861 in Zusammenarbeit mit der Cosmos Bowling Arena Ingolstadt Ausschreibung

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup. vom 3. und 4. März in Darmstadt. Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 AUSSCHREIBUNG Internationales Schwimmfest ENTEGA Cup 2012 vom 3. und 4. März 2012 in Darmstadt Nordbad- Hallenbad, 50m Bahn - Alsfelder Straße 33 elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel Veranstalter

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U Ski Alpin am 0././.0.0 in Balderschwang Rennnummern 908MTBT / 908MXBX / 908MPBP Organisator: RG-Burig Mindelheim e.v./asv Wettkampfort: Disziplin: Teilnahmeberechtigt:

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2008 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprt- und Bäderamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 09.09.2018 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld DSV fitfuture Schülercup Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U Ski Alpin am././.0.07 am Sudelfeld Rennnummern 908MTBT / 908MXBX / 908MXBX / 908MPBP Organisator: SG Hausham 0, Sparte Ski DSV

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zu den 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf 09. 11.02.2018 in Oberwiesenthal Veranstalter: Skiverband Sachsen e.v. Organisator: SSV 1863 Sayda e.v. Pulsschlag Neuhausen

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr