Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu"

Transkript

1 Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu Kaufbeuren Marktoberdorf Füssen Regionale und überregionale Termine Herbst 2010

2 Öffnungszeiten des Regionalbüros: Montag bis Donnerstag 08:30 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr Freitag 08:00 13:00 Uhr Regionalbüro Regionaldekan Telefon / buchloe@bistum-augsburg.de Regionalsekretärin Telefon / Verwaltungsangestellte Telefon / Reinhold Lappat Renate Immler Beate Huber u. Gabi Krömer diözesanregion.kaufbeuren@bistum-augsburg.de Gemeindeentwicklung Referent für Gemeindeentwicklung Telefon / ge.kaufbeuren@bistum-augsburg.de Dr. Armin Ruf Behindertenseelsorge Referent für Behindertenseelsorge Telefon / behindertenseelsorge-sued@bistum-augsburg.de Thomas Göppel Ehe- und Familienseelsorge Referentin für Ehe- und Familienseelsorge Referentin für Ehe- und Familienseelsorge Telefon / efs-kaufbeuren@bistum-augsburg.de Elisabeth Weißenhorn-Höfle Hannelore Kasztner Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Regionaljugendseelsorger Jugendpflegerin Telefon / oder - 12 regio.kaufbeuren@bistum-augsburg.de P. Joshy Palakunnel O.PRAEM Martina Klausmann Diözesanregion Kaufbeuren Ostallgäu Spitaltor 4, Kaufbeuren Telefon / Fax /

3 Vorwort des Regionaldekans Liebe Leserinnen und Leser, liebe Geschwister auf dem gemeinsamen Weg in der Region, Was ist ein guter Christ?, fragte ein Zeitungsreporter diesmal nicht Prominente, sondern den einfachen Mann, die einfache Frau auf der Straße: Passanten, Kunden im Supermarkt, Studenten, Bewohner eines Altenheims, Gottesdienstbesucher...! Das Ergebnis der Umfrage war entsprechend bunt: Regelmäßiger sonntäglicher Kirchgang gehöre zu einem guten Christen, ebenso das Gebet, Betrachtung der Gebote, gute Werke, ein Leben nach der Weisung der Bibel, sogar der Glaube an die Dreifaltigkeit wurde genannt. Ein Christ tut das Nächstliegende gut, sagte eine junge Frau. Das Nächstliegende gut tun, das ist eine gute Antwort auf die gestellte Frage, dachte ich mir. Sie erinnert mich an das Gleichnis Jesu vom barmherzigen Samariter, der die Not sieht und einfach hilft mit den Mitteln, die er zur Verfügung hat. Das Nächstliegende gut tun, das bleibt auch unsere Aufgabe in der Nachfolge Jesu. Das Nächstliegende gut tun heute, morgen, übermorgen. Das ist sicher nicht leicht. Aber ein solcher Satz könnte für jede und jeden von uns ein Anstoß sein, es doch immer wieder zu versuchen und so an der Sache Jesu dran zu bleiben dort, wo wir stehen. Ich wünsche uns allen Ermutigung und Freude auf diesem gemeinsamen Weg in unserer Region. Wir vom Regionalteam haben es mit unserem Infoheft auch versucht, in der Hoffnung, dass es übersichtlicher und kompakter geworden ist. In diesem Sinn wünschen wir viel Spaß beim Lesen und Sortieren der Termine und Veranstaltungen und laden herzlich zum Mitmachen ein. Über Ihre Vorschläge zur weiteren Gestaltung unseres Infoheftes würden wir uns sehr freuen Danke im Voraus. Ihnen allen eine gute und gesegnete Zeit mit viel Möglichkeiten, das Nächstliegende gut zu tun. Ihr Reinhold Lappat Regionaldekan

4 Elternkurs: Kess erziehen Neu: Staunen fragen Gott entdecken Das Ziel: Kinder wollen ihre Welt begreifen: nicht nur wie alles funktioniert, sondern auch warum alles so ist, wie es ist. Und so stellen sie unweigerlich die kleinen und großen Fragen des Lebens. Von ihren Eltern wollen sie Antworten, egal, ob sie selbst gläubig sind oder nicht. Wie können Eltern damit umgehen? Kess erziehen: Staunen. Fragen. Gott entdecken unterstützt Väter und Mütter darin, - ihr Kind zu ermutigen, Fragen zu stellen und eigene Gedanken und Ideen zu entfalten. - seine seelische Entwicklung zu fördern. - ihrem Kind zu helfen, sich selbst und die Welt besser zu verstehen und sich als handlungsfähig zu erleben. - es auch in spiritueller Hinsicht zu begleiten und in seiner religiösen Bildung zu stärken. - ihrem Kind zu vermitteln, dass es lohnt, nachzudenken und sich mit anderen auszutauschen. - ihm Wege aufzuzeigen, das Leben selbstbewusst und wertorientiert zu gestalten. - gemeinsam mit ihrem Kind auch in religiösen Fragen auf dem Weg zu sein. Der Weg: Der Kurs richtet sich an Eltern im Kindergarten- und Grundschulalter. Er knüpft an den Erfahrungen und Stärken der teilnehmenden Eltern an. Er unterstützt sie in einer ganzheitlichen Erziehung, indem auch die religiöse Dimension in den Blick genommen wird. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die spirituellen Bedürfnisse von Kindern, Übungen und konkrete Anregungen für die Praxis zuhause. Unser Angebot: Drei ausgebildete begeisterte Kursleiterinnen stehen bereit, zu Ihnen in die Pfarrgemeinde, den Kindergarten oder eine andere Institution zu kommen, um diese Kurse durchzuführen. Unser Angebot kann je nach Bedarf auch individuell variiert werden. Für Nachfragen sind wir natürlich auch jederzeit offen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns: Telefon / Ehe- und Familienseelsorge Kaufbeuren - Ostallgäu, Spitaltor 4, Kaufbeuren. Wir freuen uns auf Sie! Hannelore Kasztner Referentin der Ehe- und Familienseelsorge

5 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine Regionale Termine September 2010 Februar 2011 September Ehevorbereitungsseminar 09:00-16:30 Uhr Haus der Begegnung, Buchloe Bergmesse auf dem Wendelstein Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) Oasentag - Ein Tag für mich - Die Kunst der Langsamkeit 09:30-16:30 Uhr Crescentiakloster, Kaufbeuren, Tel. (08341) Gemeinsame Zeit mit Gott Besinnungsweg Ge(h)zeiten Nesselwang 18:00 Uhr Kath. Pfarrei und Evang. luth. Kirchengem. Nesselwang/Pfronten Bürgerwerkstatt Nesselwang, Klaus Spieß, Tel. (08361) kess erziehen Kurs für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren 20:00 Uhr Info-Abend Kurstermine /12.10./19.10./26.10./02.11 (od ) 2010, 20:00 22:00 Uhr Kindergarten Herz Jesu, Proschwitzerstraße, Kaufbeuren-Neugablonz Dekanatsrunde für Altenseelsorge 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim St. Dionysius, Kaufbeuren - Oberbeuren Altenseelsorge im Bistum Augsburg, Tel. (0821) Miniwochenende (bereits ausgebucht) 18:00 Uhr Haus St. Hildegard, Pfronten Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Familien laufen den Prälatenweg 09:30 Uhr 2. Etappe von Burk auf den Auerberg Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) Kindergottesdienst-Börse 19:00 Uhr Haus St. Martin, Spitaltor 4, Kaufbeuren

6 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine September EPL Kommunikationstraining für Paare 20:00 Uhr Info-Abend Kurstermine /12.10./19.10./26.10./09.11./ , 19:30 22:00 Uhr Haus St. Martin, Kaufbeuren Diskussionsrunde der KAB Kaufbeuren zum Thema Werte 19:30 Uhr Pfarrsaal Heilige Familie, Kaufbeuren Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) Oktober JugendleiterInnenschulung Herbst 2010 (umfasst 3 Wochenenden) 18:00 Uhr Haus der Begegnung St. Hildegard, Pfronten Waldmühle, Böhen Waldmühle, Böhen Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Loslassen tut so gut doch wie geht das? Seminar 09:30-16:00 Uhr Haus St. Martin, Spitaltor 4, Kaufbeuren Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) kess von Anfang - Elternkurs 20:00 Uhr weitere Termine: /18.10./25.10./ VHS Kaufbeuren, Tel. (08341) Reifen statt Altern - Vortrag 19:30 Uhr Pfarrei Eggenthal Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) kess erziehen Kurs für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren Info-Abend Kurstermine /27.10./10.11./17.11./ , jeweils 20:00 22:00 Uhr Don-Bosco-Schule, Peter-Dörfler-Str. 14, Marktoberdorf Damit die Zeit nicht verrinnt - Vortrag mit Josef Epp 19:30 Uhr Pfarrheim Seeg Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) Biblische Figurenarbeit 16:00 Uhr Haus der Begegnung St. Hildegard, Pfronten, Tel. (08363)

7 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine Oktober Kommunionhelfer-Besinnungstag 09:00-16:00 Uhr Pfarrheim St. Ulrich, Gartenweg 28, Kaufbeuren Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821) Miteinander unterwegs auf dem Crescentia-Pilgerweg von Kaufbeuren nach Ottobeuren Ignatianische Einzelexerzitien Crescentiakloster, Kaufbeuren, Sr. M. Martha Lang, Tel. (08341) kess erziehen Kurs für Eltern mit Kindern von 2 bis 10 Jahren 20:00 Uhr Info-Abend Kurstermine /28.10./11.11./17.11./ , jeweils 20:00 22:00 Uhr AWO-Kindergarten, Pfarrer-Britsch-Weg 4, Kaufbeuren, Tel.( 08341) Macht Verzeihen glücklich? Vortag mit Aussprache Dr. Markus Wonka 19:30 Uhr Pfarrsaal St. Ulrich, Kaufbeuren Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) Kommunionhelfer-Besinnungstag 09:00-16:00 Uhr Pfarrzentrum St. Magnus, Schwabenstr. 63, Marktoberdorf Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821) Die Bildungspolitik in Bayern Vortrag mit Stefan Bartl 19:30 Uhr Pfarrheim St. Martin, Meichelbeckstr. 5, Marktoberdorf Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) Kindergottesdienst-Börse 20:00 Uhr Pfarrheim St. Nikolaus, Pfronten Eberle Rita Gemeindereferentin, Pfronten, Tel. (08376) Aus dem Gegebenen das Beste machen Seminar Logotherapie 19:30-21:30 Uhr Insgesamt 9 Abende, Haus St. Martin, Spitaltor 4, Kaufbeuren Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) Zur-Ruhe-Bettungsfeier stillgeborener Kinder 13:00 Uhr Waldfriedhof Kaufbeuren Seelsorge Klinikum Kaufbeuren, Tel. (08341)

8 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine Oktober Zur-Ruhe-Bettungsfeier stillgeborener Kinder 14:30 Uhr Friedhof Marktoberdorf Seelsorge Klinikum Kaufbeuren, Tel. (08341) Oasentag - Ein Tag für mich - Leben im Farbenspiel des Herbstes 09:30-16:30 Uhr Crescentiakloster, Kaufbeuren, Tel. (08341) Crescentia Pilgertreffen 19:00 Uhr Crescentiakloster Klosterpforte, Kaufbeuren Tel. (08341) kess staunen, fragen, Gott entdecken Elternkurs 20:00 Uhr Schnupperabend für Eltern und Erziehende Kurstermine /16.11./23.11/ , 20:00 Uhr Kindergarten St. Ulrich, Gartenweg 28, Kaufbeuren Anspiele im (Familien-) Gottesdienst Fortbildung für Kinder- und Familiengottesdienst-Teams 09:00-16:00 Uhr Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf Pfarreiengemeinschaft St. Martin in Zusammenarbeit mit der Ehe- und Familienseelsorge Pfarramt St. Martin, Marktoberdorf Tel. (08342) 2535 November Schlüssel zur Heilung - Vortrag 19:30 Uhr Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel (08341) Wasser ist Leben Vortrag mit Josef Waldmann 14:30 Uhr Pfarrheim Neugablonz Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) Schulung für JugendvertreterInnen im Pfarrgemeinderat 19:00-21:00 Uhr Pfarrheim St. Martin, Marktoberdorf Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Gesunderhaltung in jedem Alter - Frauenspezifische Themen Pfarrsaal Heilige Familie, Kaufbeuren Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) 23330

9 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine November Kommunionhelfer-Besinnungstag 09:00-16:00 Uhr Franziskanerkloster, Franziskanerplatz 1, Füssen Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821) Oberminitag für alle Oberminis aus der Region 09:30-16:00 Uhr Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Fortbildungsabend für Verantwortliche der Sternsingeraktion 19:30 Uhr Haus St. Martin, Kaufbeuren Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Musik spüren 3 Einheiten für Frauen jeden Alters und Crescentiakloster Kaufbeuren, Sr. M. Martha Lang, Tel. (08341) Licht für den Frieden - Jugendgottesdienst 19:30 Uhr Kirche auf dem Georgiberg, Untergermaringen Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen der Palliativstation des Klinikums Kaufbeuren Kirche St. Thomas, Bezirkskrankenhaus, Kaufbeuren Seelsorge Klinikum Kaufbeuren, Tel. (08341) Miniwochenende 18:00 Uhr Waldmühle, Böhen Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Oasentag - Ein Tag für mich - Kehr ein und gib der Stille Raum 09:30-16:30 Uhr Crescentiakloster Kaufbeuren, Tel. (08341) Dezember Die Farben des Advent Wochenende für Familien Landvolkshochschule, Wies Adventlicher Tag für Familien Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Kempten, Tel. (0831) 23330

10 Diözesanregion Kaufbeuren Regionale Termine Dezember Ignatianische Einzelexerzitien Crescentiakloster, Kaufbeuren, Sr. M. Martha Lang, Tel. (08341) Januar Getrennt aber nicht halbiert! Seminar für Getrennt Lebende 13:00-20:00 Uhr Vorgespräche Kurstermine /02.02./12.02./16.02./ Haus St. Martin, Kaufbeuren Februar EPL Kommunikationstraining für Paare 20:00 Uhr Info-Abend Kurstermine: und von 09:30-18:00 Uhr Franz-Xaver-Seelos-Haus, Füssen Ministranten-Fußballturnier Dekanat Marktoberdorf Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Ministranten-Fußballturnier Dekanat Kaufbeuren Regionalstelle kirchliche Jugendarbeit KF, Tel. (08341) oder Ehevorbereitungsseminar 09:00-16:30 Uhr Pfarrheim St. Ulrich, Kaufbeuren Ehe- und Familienseelsorge, Kaufbeuren (08341) Regelmäßig Von (Pfingsten) bis einschl jeden Mittwoch 09:30 Uhr, Treffpunkt Rindegger Tanne begleitete Wanderungen auf dem Besinnungsweg Ge(h)zeiten. Bürgerwerkstatt Nesselwang, Klaus Spieß, Tel. (08361) 8102 Gesprächsabende für Eltern/Alleinerziehende mit behindertem Kind Jeden letzten Montag des Monats um 19:30 Uhr (außer Schulferien und Feiertage) in der Kath.-Evangelischen Sozialstation, Espachstr. 16, Kaufbeuren Behindertenseelsorge Kaufbeuren, Tel. (08341)

11 Diözesanregion Kaufbeuren Überregionale Termine Überregionale Termine September 2010 Februar 2011 Oktober Träume die vergessene Sprache Gottes Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Frauenseelsorge Augsburg, Tel. (0821) Lektoren-Fortbildung 18:00 Uhr Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821) Alte Liebe rostet nicht - Wochenendseminar für ältere Paare Haus Bartholomäus, Bad Wörishofen Ehe- und Familienseelsorge Augsburg, Tel. (0821) Yes, we can! Ja, ich kann und werde Haus der Comboni-Missionare in Mellatz Diözesanstelle Kath. Männerseelsorge Augsburg, Tel. (0821) November Die Wort-Gottes-Feier - Einführungskurs 18:00 Uhr Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821) Neuer Grundkurs Weltkirche (umfasst 4 Termine) Das Eine-Welt-ABC Der interreligiöse Dialog Hören, was der Geist den Gemeinden sagt! Kloster Bonladen Hauptabteilung Weltkirche Augsburg, (0821) Termin Kompetent Leiten Intervallkurs (umfasst 3 Termine) 18:00 Uhr Exerzitienhaus, St. Ottilien Termin 09:00 18:00 Uhr Kloster der Dominikanerinnen, Landsberg Termin 18:00 Uhr Maria-Ward-Haus, Augsburg Pastoral-Seminar Augsburg, Frau Knoll, Tel. (0821)

12 Diözesanregion Kaufbeuren Überregionale Termine November Hoffnung über den Tod hinaus? Leben mit der Trauer um ein Kind Wochenende für trauernde Eltern und Geschwister Tagungshaus der Comboni-Missionare, Mellatz Ehe- und Familienseelsorge Augsburg, Tel. (0821) Und plötzlich ist alles anders Wochenende für trauernde Jugendliche ab 14 Jahre Freizeithaus der Comboni-Missionare, Mellatz Ehe- und Familienseelsorge Augsburg, Tel. (0821) Lass mir meinen Frieden Aussendungsfeier Licht für den Frieden 17:00-17:45 Uhr Caritas-Altenheim St. Raphael, Caritasweg 2, Augsburg

13 Adressen der Veranstalter AWO-Kindergarten Pfarrer-Britsch-Weg 4, Kaufbeuren Tel / 4895 Bürgerwerkstatt Kultur, Religion und Kunst Ansprechpartner: Klaus Spieß Merkurstraße 2, Nesselwang Tel / 8102 Diözesanstelle der Kath. Männerseelsorge Auf dem Kreuz 58, Augsburg Tel / , Fax 0821 / maennerbuero.augsburg@bistumaugsburg.de Ehe- und Familienseelsorge Kappelberg 1, Augsburg Tel / Fax 0821 / efs@bistum-augsburg.de Bischöfliches Seelsorgeamt, Altenseelsorge Kappelberg 1, Augsburg Tel / , Fax 0821 / altenseelsorge.augsburg@bistum-augsburg.de Crescentiakloster Anfragen an Sr. Irene Schlegel Obstmarkt 5, Kaufbeuren Tel / 907-0, Fax / crescentiakloster@web.de Eberle Rita Gemeindereferentin St. Nikolaus Pfronten Am Hörnle 5, Pfronten Tel / , Fax / Frauenseelsorge im Bistum Augsburg Kappelberg 1, Augsburg Tel / , Fax 0821 / frauenseelsorge@bistum-augsburg.de Haus der Begegnung St. Hildegard Kirchsteige 7, Pfronten-Berg Tel / , Fax / hdb-pfronten@bistum-augsburg.de Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Freudental 5 b, Kempten Tel / 23330, Fax 0831 / kab.kempten@t-online.de Pastoral-Seminar Kappelberg 1, Augsburg Tel / , Fax 0821 / pastoralseminar@bistum-augsburg.de Referat Weltkirche, Anton Stegmair Peutingerstraße 5, Augsburg Tel / , Fax 0821 / weltkirche@bistum-augsburg.de Pfarrbüro St. Martin Kurfürstenstraße 13, Marktoberdorf Tel / 2535 Seelsorge Klinikum Kaufbeuren Pastoralreferent Andreas Lang (kath.) Tel / Andreas.Lang@kliniken-oal-kf.de Pastoralreferent Marcel Rappold (kath.) Tel / Marcel.Rappold@kliniken-oal-kf.de Pfarrer Wolfgang Gruber (evang.-luth.) Tel / Wolfgang.Gruber@kliniken-oal-kf.de VHS Kaufbeuren Spitaltor 5, Kaufbeuren Tel / , Fax / info@vhs-kaufbeuren.de

14 GlaubensFest Jahre Kloster und 10 Jahre hl. Crescentia Liebe Freunde des Crescentiaklosters, 2011 ist ein besonderes Jahr für unser Kloster. Gemeinsam mit der Stadt, allen Kaufbeurer Pfarrgemeinden und vielen Menschen aus nah und fern feiern wir die erste urkundliche Erwähnung unseres Klosters vor 750 Jahren und den 10. Gedenktag der Heiligsprechung Crescentias. Das Festprogramm, das wir zusammen mit zahlreichen Partnern gestalten, steht unter dem Titel GlaubensFest. Es erwarten Sie viele interessante Veranstaltungen rund um die Themen Kloster, heilige Crescentia, Kirche und Religion. Dabei kommen aber auch Spaß und Geselligkeit nicht zu kurz. Feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Schwester M. Regina Winter Generaloberin des Crescentiaklosters Das ausführliche Programm dazu kann bei der folgenden Adresse angefordert werden: Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.v. Kaiser-Max-Straße Kaufbeuren Telefon: / Telefax: / tourist-info@kaufbeuren.de

15 Rat & Hilfe Adressen & Telefonnummern Aktion Hoffnung - Hilfe für die Mission GmbH Gregor Uhl, Augsburg 0821/ Second-Hand-Mode, Rechbergstr. 12, Ettringen 08249/96850 Alleinerziehende, Claudia Possi, Augsburg 0821/ Altenseelsorge Augsburg 0821/ Ausländerberatung A.C.L.I. Kaufbeuren e. V. Carmine Macaluso, Aussigerstr. 22, Kaufbeuren 08341/67666 Behindertenarbeit Offene: Caritasverband Ostallgäu, Frau Hein, Marktoberdorf Bayer. Rotes Kreuz, Frau Dantinger, Marktoberdorf Kath. Evang. Sozialstation, Frau Teodorovic, Kaufbeuren Pfarreiorientiert: Thomas Göppel, Kaufbeuren 08342/ / / / Beruf und Arbeit Andrea Kiechle, KAB Kempten 0831/23330 Bildungshäuser Haus d. Begegnung St. Hildegard, Pfronten Landjugendhaus Kienberg, Bernbeuren Jugendhaus Waldmühle, Böhen 08363/ / /275 Bildungswerk Katholische Erwachsenenbildung in Kaufbeuren Ostallgäu 08341/82474 Caritasverband Kaufbeuren Caritasverband Ostallgäu, Marktoberdorf 08341/ /96190 Diözesanrat der Katholiken im Bistum Augsburg 0821/ Ehe- und Familienseelsorge Diözesanregion Kaufbeuren 08341/ Familienbund der deutschen Katholiken, Augsburg 0821/ Frauenbund, Katholischer Kaufbeuren, Liselotte Neumann, Kaufbeuren Füssen: Imelda Reinold, Nesselwang Marktoberdorf: Elisabeth Beck, Obergünzburg-Günzach 08341/ / /2808 Frauenhaus Kaufbeuren 08341/16616 Frauenseelsorge, Ida-Anna Braun, Wiggensbach 08370/ Gebrauchtwaren und Möbel Aufwind (SKM), Kaufbeuren 08341/12540 Gemeindeberatung in der Diözese Augsburg Roman Aigner Georg Rehm Jürgen Holzheu 08241/ / / Gemeindeentwicklung in der Region Dr. Armin Ruf 08341/ Hospizverein Kaufbeuren Ostallgäu Nazissenweg 6, Kaufbeuren 08341/ Jugend, Regionalstelle für Jugendarbeit, Kaufbeuren 08341/ Kinderschutzbund, Deutscher, Heinzelmannstraße 2, Kaufbeuren 08341/62663

16 Rat & Hilfe Adressen & Telefonnummern Klöster Crescentia-Kloster, Obstmarkt 5, Kaufbeuren 08341/907-0 Franziskanerkloster, Franziskanerplatz, Füssen 08362/ Landvolkbewegung, Katholische 0821/ Mädchengemeinschaft Neuer Weg, Pfronten 08363/ Männerseelsorge, Gerhard Kahl, Kempten 0831/ Materialbörse für Gottesdienste, Diözesanregion Kaufbeuren 08341/ Mission-Entwicklung-Frieden, Referat Weltkirche, Augsburg 0821/ Notfallseelsorge in der Region Marcel Rappold 08341/ Obdachlosenhilfe, SKM, Am Breiten Bach 37, Kaufbeuren 08341/2634 Öffentlichkeitsarbeit Sonntagszeitung: Susanne Loreck, Kempten RSA Radio: Marion Daltrozzo, Lindau 0831/ / Pastoral-Seminar für ehrenamtliche Laiendienste 0821/ Pflegende Angehörige und Betreuung für Demenzkranke BRK-Kreisverband Ostallgäu, Marktoberdorf 08342/ Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familie- und Lebensfragen der Diözese Augsburg Kaufbeuren Marktoberdorf Psychologische Beratungsstelle Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Kaufbeuren, Baumgarten 18 Marktoberdorf, Meichelbeckstraße 7 Füssen, Feistlestraße / / / / /38424 RPS-Materialdienst in Kaufbeuren, Thomas Dressel 08247/ Schwangerschaftsberatung SKF Landsberg (zuständig für Bereich Kaufbeuren) SKF Kempten (zuständig für Bereich Füssen) 08191/ /26051 Schuldnerberatung und Insolvenzberatung Caritasverband KB 08341/ Sozialpädagogischer Fachdienst der kath. Jugendfürsorge Familienhilfe Jugendhilfe Beratung, Kaufbeuren 08341/ Stefanus-Gemeinschaft, Alfred Fraidling 08341/94135 Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Caritasverband Kaufbeuren Außenstelle Füssen Außenstelle Buchloe 08341/ / /6959 Telefonseelsorge 0800/ / Wärmestube des SKM Kaufbeuren OAL e. V /8886

Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu

Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu Kaufbeuren Marktoberdorf Füssen Regionale und überregionale Termine Frühjahr 2011 Öffnungszeiten des Regionalbüros: Montag bis Donnerstag 08:30 12:30 Uhr und 13:30

Mehr

Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu

Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu Diözesanregion Kaufbeuren - Ostallgäu Kaufbeuren Marktoberdorf Füssen Regionale und überregionale Termine Frühjahr 2012 Regionaldekan Reinhold Lappat Regionalsekretärin Renate Immler Öffnungszeiten des

Mehr

Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate:

Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate: Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate: Termine Frühjahr 2014 Öffnungszeiten der Außenstelle Kaufbeuren: Montag bis Donnerstag 08:30 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr Freitag 08:00

Mehr

Inhalt. Mitarbeiter/-innen der Außenstelle S. 2. Inhaltsverzeichnis S. 3. Vorwort Dr. Bertram Meier S. 4. Vorstellung Mechtild Enzinger S.

Inhalt. Mitarbeiter/-innen der Außenstelle S. 2. Inhaltsverzeichnis S. 3. Vorwort Dr. Bertram Meier S. 4. Vorstellung Mechtild Enzinger S. Inhalt Öffnungszeiten der Außenstelle Kaufbeuren: Montag bis Donnerstag 08:30 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr Freitag 08:00 13:00 Uhr Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren Spitaltor 4, 87600

Mehr

Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf

Ministrantenfußballturnier in Unterthingau Für die Dekanate Kaufbeuren und Marktoberdorf ich bin seit September der neue Jugendreferent. Zuvor absolvierte ich mein Studium der Sozialwirtschaft in Kempten. Meine Wurzeln in der kirchlichen Jugendarbeit liegen bei der Katholischen Landjugend

Mehr

Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate:

Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate: Bischöfliches Seelsorgeamt Außenstelle Kaufbeuren für die Dekanate: Termine Herbst 2014 Öffnungszeiten der Außenstelle Kaufbeuren: Montag bis Donnerstag 08:30 12:30 Uhr und 13:30 16:00 Uhr Freitag 08:00

Mehr

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger Mein Name ist Oliver Rid. Ich komme aus Babenhausen im schönen Landkreis Unterallgäu. Nach dem Abitur war ich bereits für 10 Monate in Kempten bei den Gebirgssanitätern,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg

Katholisches Bildungswerk. Vorarlberg Katholisches Bildungswerk Vorarlberg Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslim, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen und in sich seienden, barmherzigen und allmächtigen, den Schöpfer

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Geschenkte Zeit zum Atem holen Regens Wagner Direktion Regens Wagner Direktion Ansprechpartnerin: Tel: 09071/502-504 E-Mail: therese.winter@regens-wagner.de Geschenkte Zeit zum Atem holen Religiös-spirituelle Angebote für 2016 en über:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte

Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Pastoralkonzept & wesentliche Inhalte Gliederung 1. Wo stehen wir 2. Pastoralkonzept 2.1 Analyse 2.2 Kennenlernen 2.3 Vision 2.4 Biblisches Leitwort 2.5 Verteilung der Gemeinden 2.6 Unsere Schwerpunkte

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Auswertung Umfrage Balsbach - Gesamt

Auswertung Umfrage Balsbach - Gesamt Auswertung Umfrage Balsbach - Gesamt Bitte beachten: Manchmal wurden bei den Fragen über Wünsche, Anregungen oder was gefällt, mehr als eine Antwort gegeben! Fragen zur Person: Anzahl Bögen: Ich bin katholisch

Mehr

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2017 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II

Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Heilige Messen in den Dekanaten Augsburg I und II Stand: 24.06.2015 Dies sind die regulären Gottesdienste. Im Einzelfall kann es Abweichungen geben. Daher: keine Gewähr! Bitte informieren Sie sich ggf.

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube

Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube Der alte, heilige Pförtner und der immer junge Glaube HIRTENBRIEF zum 1. Adventssonntag 2017 aus Anlass des 200. Geburtstages von Bruder Konrad Bischof Dr. Stefan Oster SDB Liebe Schwestern und Brüder

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand )

Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand ) Kurse Kinder im Blick in der Region im 1. Halbjahr 2018 (geordnet nach Postleitzahl; Stand 13.12.2017) Institution Kursleitung Wochentag Uhrzeit Kosten Kinderschutzbund Düsseldorf Posener Str. 60 40231

Mehr

Jahresprogramm September 14 - August 15

Jahresprogramm September 14 - August 15 Jahresprogramm September 14 - August 15 Katholische Jugendstelle Regio Kempten Frühlingstraße 27, 87439 Kempten, Tel. 0831/6972 833-21 E-Mail: regio.kempten@bistum-augsburg.de Kempten: 17.10.14 + 06.03.15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de kreuzplus Das Fernsehmagazin des Bistums Eichstätt kreuzplus.tv Fernsehredaktion Das Videoangebot aus dem Bistum Eichstätt bistum-eichstaett.de/video Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße 2 85072 Eichstätt

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2017 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2017 ÜBERSICHT 22.02.2017 Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen

Mehr

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015

ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 ARBEITSHILFE FUR DEN TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS 2015 Fest der Darstellung des Herrn Tag des Gott geweihten Lebens 2. FEBRUAR ABENDLOB FEST DER DARSTELLUNG DES HERRN, TAG DES GOTT GEWEIHTEN LEBENS Leitwort

Mehr

Programm. Januar-August Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Bodmanstr. 19, Kempten, Tel. 0831/14864

Programm. Januar-August Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Bodmanstr. 19, Kempten, Tel. 0831/14864 Programm Januar-August 2012 Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit Bodmanstr. 19, 87439 Kempten, Tel. 0831/14864 Übersicht Januar März 21. Jan 9.00 Uhr Ministranten-Fußballturnier (bis 14 Jahre) in

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher?

3. Haben Sie Kontakt zu einer christlichen Gemeinde; wenn ja, zu welcher? 1. Angaben zur Person Ich bin: weiblich männlich katholisch evangelisch ohne Konfession sonstiges verheiratet/in Partnerschaft ledig geschieden verwitwet 18 29 Jahre 30 49 Jahre 50 65 Jahre 66-75 Jahre

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

INKLusIVeN pfarrgemeinde

INKLusIVeN pfarrgemeinde Barmherzige Brüder straubing pfarrgemeinde sankt peter straubing Auf dem Weg zur INKLusIVeN pfarrgemeinde Zur pfarrgemeinde sankt peter gehören die Kirchen sankt peter, sankt michael und Johannes von Gott.

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

St. Matthias. Christsein heute

St. Matthias. Christsein heute 1 St. Matthias. Christsein heute Wer sind wir? Was wollen wir? Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden als Handreichung für alle Mitglieder der Pfarrgemeinde. 2 Unsere

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Fortbildungsprogramm Januar - August 2019

Fortbildungsprogramm Januar - August 2019 Fortbildungsprogramm Januar - August 2019 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen, Kinder leben im Hier und Heute. Ihre Begeisterung, ihre Abneigung und Vorsicht, wie auch ihre

Mehr

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede

Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Stadtpfarrer Johannes-Wolfgang Martin Pfarrgemeinderat - Christus, unser Friede Karlsbader Str. 22-89231 NEU-ULM - Ludwigsfeld Ludwigsfeld Karlsbader Straße 22 89231 NEU-ULM Tel: - 0731 19 59 94 0 Fax:

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen

Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Verzeichnis der im Lehrplan aufgeführten biblischen Themen Biblisches Thema ERG-Kirchen RU Schöpfung Turmbau zu Babel Arche Noah Abraham 6. Klasse NMG 12.2 Schöpfung: Erklärungen, Betrachtungen und Erzählungen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg A ls katholische Kindertagesstätte St. Martin und Teil der Pfarrgemeinde St. Martin ist die Begegnung mit unserem Namenspatron St. Martin stets

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 16/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 16/2016 04.09. 18.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent Der Reiche Mann übersieht bei seinem Fest den armen Lazarus, vor seiner Tür. Das dürfen wir nicht

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder

Oasentag Samstag, 10. März des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd. David Hassenforder Oasentag 2018 des Pastoralverbundes St. Flora Florenberg-Ziehers Süd Samstag, 10. März 2018 David Hassenforder Liebe Mitglieder und Freunde unsres Pastoralverbundes St. Flora Florenberg Ziehers-Süd! Auch

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten

KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten KIRCHLICH AMBULANTER HOSPIZDIENST KRAICHGAU Hospizwochen 2018 Sterbende begleiten Helfende ermutigen Angehörige trösten HOSPIZWOCHEN 2018 ÜBERSICHT 18.02.2018 20 Jahre Hospizwochen Ökumenischer Gottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Chronik 2008 Januar Februar März

Chronik 2008 Januar Februar März Chronik 2008 Januar 07. Spielerisch Englisch lernen 07. Bibelabend 10. Spielenachmittag für Jung und Alt 10. Frauenbund Vorstandsitzung 10. Bund Naturschutz 14. Malkurs für Kinder 14. Malkurs für Erwachsene

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2018 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim

Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Firmung 2019 St. Hildegard und St. Michael Viernheim Hallo, wir freuen uns über Deine Entscheidung, den Firmkurs zu beginnen, und möchten alles tun, damit es eine interessante und gute Zeit für Dich wird.

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

HOSPIZ- UND TRAUERSEELSORGE SPEYER LEB END ICH Foto: Richard von Lenzano/pixelio.de

HOSPIZ- UND TRAUERSEELSORGE SPEYER LEB END ICH Foto: Richard von Lenzano/pixelio.de HOSPIZ- UND TRAUERSEELSORGE SPEYER LEB END ICH 2016 Foto: Richard von Lenzano/pixelio.de Jahresprogramm Vorwort Margot Bickel Der Trauer Ausdruck geben, sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinander setzen

Mehr

Fortbildungsprogramm Januar - August 2017

Fortbildungsprogramm Januar - August 2017 Fortbildungsprogramm Januar - August 2017 Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertageseinrichtungen, Kindern das Beste zum Start ins Leben mit zu geben, gehört zum Auftrag einer katholischen Kita.

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr