Juli-August Pfarrbrief aktuell. Nr. 34. Bild: Arch. Hans Schädel/ Foto: Pfarrbriefservice.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli-August Pfarrbrief aktuell. Nr. 34. Bild: Arch. Hans Schädel/ Foto: Pfarrbriefservice.de"

Transkript

1 Kath Kirchengemeinde Ss. Mauritius-Maria Magdalena Juli-August 2018 Pfarrbrief aktuell Nr. 34 Bild: Arch. Hans Schädel/ Foto: Pfarrbriefservice.de Dachkuppel der Kirche Maria Rosenkranzkönigin/Stockstadt am Main Suche Frieden 1

2 Wenn Sie einen Druckfehler finden, bitte bedenken Sie, dass er beabsichtigt war. Unser Pfarrbrief bringt für jeden etwas, denn es gibt immer Leute die nach Fehlern suchen IMPRESSUM Herausgeber: Pfarrgemeinde Ss. Mauritius-Maria Magdalena, Ibbenbüren Alte Nordstr. 2, Ibbenbüren Redaktion: Ludger Bußmann, Pfarrer Paul Hagemann, Norbert Hoffmann Franz-Georg Lohage, Ruth Merschjann, Gerd Rieskamp Grafik / Bildnachweis/ Texte: Pfarrbriefservice und einzelne Gruppen der Gemeinde (Vorsitzende/r, oder Beauftragte/r) Nicht namentlich benannte Beiträge liegen in der Verantwortung der Redaktion. für den Pfarrbrief: pfarrbrief.smmm@gmx.de Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Öffnungszeiten der Pfarrbüros Pfarrbüro Ibbenbüren Alte Nordstraße 2 Tel , Fax Mo. - Do. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Do.15:00-17:00 Uhr Fr. 09:00-12:00 Uhr NRW Ferien: Mo-Fr. 09:00-12:00 Uhr Pfarrbüro Laggenbeck Ibbenbürener Straße 8 Tel , Fax Di. 09:00-12:00 Uhr Do. 15:00-17:00 Uhr Fr. 09:00-12:00 Uhr 2

3 Liebe Gemeindemitglieder in St. Mauritius und St. Maria Magdalena! der Garten Gottes, unsere Natur, schenkt uns in dieser schönen Jahreszeit viel Freude. Das Wetter ist oft sonnig, die Blumen blühen, und um uns herum sehen wir das saftige Grün. Bei Spaziergängen finden wir hoffentlich den Frieden in uns und den Frieden mit unserer Umgebung, den Frieden mit unserem Glauben. Wir gehen auf die Urlaubszeit zu. Unterschiedliche Pläne werden realisiert. Hoffentlich erholen Sie sich dabei gut und kehren vielleicht auch mit dem Gedanken zurück, hier im Tecklenburger Land ist es doch am schönsten. Ausspannen vom Alltag in einer fremden Umgebung, das lesen wir auch von Jesus. Er zog sich in die Wüste zurück, um wieder intensiv mit seinem Vater, unser aller Vater, dem lieben Gott, im Dialog zu sein. Seine Stimme in unserem tiefen Inneren zu hören, sich die Zeit zu nehmen, um auf seine Antworten in uns zu hören, das sind die Momente im Urlaub, wo wir unseren Frieden finden. Oft nehmen wir dann auch unsere fremde Umgebung wahr, die Angestellten im Hotel, im Restaurant, die Zimmermädchen, die häufig unser Trinkgeld für die Wintermonate sparen müssen, weil sie sechs Monate, nur in der Touristenzeit, ein Einkommen haben. Häufig arbeiten sie zehn Stunden am Tag, ohne freien Tag in der Woche, die Monate durch. Umso größer ist unsere Dankbarkeit für unsere Urlaubswochen, denn wir wissen, dass auch in unserer Umgebung hier sich viele keinen Urlaub leisten können. Von einem Ideal einer vollkommenen, gerechten und friedlichen Welt, in der die Rosen keine Dornen mehr haben, davon berichtet uns Jesus als Gottes Sohn und verspricht uns allen eine Wohnung dort. Diese Hoffnung dürfen wir mit allen Menschen und Geschöpfen teilen. Möge unser Glaube, dessen Fundament die Bibel ist, uns durchs Leben begleiten und tragen. Suche und teile den Frieden! Eine schöne Ferienzeit wünscht im Namen des ganzen Seelsorgeteams Prof. Cesare. 3

4 Suche Frieden So lautete das Leitwort des 101. Katholikentages, der vom in Münster stattfand. Mehr als Veranstaltungen, Gottesdienste, Konzerte und Diskussionsforen an mehr als 100 Spielorten und gute Gespräche mit Gleichgesinnten machten Mut. In ganz Münster konnte man erleben, wie bunt, lebendig, neugierig und tolerant Christen sind. Der letzte Abend war quasi ein Straßenfest mit Musik auf allen Bühnen. Unter den mehr als Besuchern waren auch viele Ibbenbürener, die das vielfältige Angebot genießen konnten. Einige haben vielleicht auch den Eröffnungsgottesdienst am Fernseher verfolgt. Auch wenn es teilweise sehr voll war die Resonanz war durchweg positiv und gerade die Musik, das gemeinsame Singen hat viele begeistert. Man konnte streiten, hören, sehen, singen, beten, kirchliche und politische Debatten erleben. Die Forderungen nach Umbruch und Wandel werden hoffentlich gehört. Suche Frieden und jage ihm nach. Frieden. Von der Antike bis Heute auch die Museen nehmen sich 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges bzw. 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens dieses Themas an. Noch bis zum finden in Münster in 5 verschiedenen Museen Ausstellungen statt. Im LWL-Museum ist zu lesen: Die Ausstellung Frieden. Von der Antike bis heute geht der Frage nach, warum sich Menschen zu allen Zeiten den Frieden wünschen, seine Bewahrung auf Dauer aber nie gelang. Frieden ist mehr als der Verzicht auf Gewalt mit ihm verbindet sich die Hoffnung auf Harmonie, Freundschaft, Liebe, Glück, Wohlstand und Gerechtigkeit. Vielleicht haben Sie ja Lust und Gelegenheit auf einen Besuch. Es lohnt sich, an den angebotenen Führungen teilzunehmen. Suche Frieden ist auch das Jahresthema in unserer Gemeinde und es begleitet uns bei den Predigten, dem Familienwochenende, den Besinnungstagen in Hochelten, der Pfingstwanderung, den Predigtgesprächen und bei vielen anderen Gelegenheiten. Frieden suchen und hoffentlich auch finden kann man auf sehr vielfältigen Ebenen. Da ist die innere Unruhe, quälende Ungewissheit oder auch eine Schuld, die man auf sich geladen hat, vielleicht auch nur ein unbestimmtes Gefühl. Haben Sie es auch schon erlebt, dass Sie im Kirchenraum zur Ruhe 4

5 kommen konnten und durch Beten und Kontemplation innere Klarheit gewonnen und so Frieden gefunden haben? Natürlich gibt es sowohl im zwischenmenschlichen Bereich wie auch auf politischer Ebene viele Unstimmigkeiten bis hin zu Krieg. Wir müssen im Dialog bleiben, miteinander sprechen, uns in manchen Situationen selbst zurücknehmen und vor allem zuhören und die Meinung des Anderen respektieren. In der Kirche/der Gemeinde haben wir die Möglichkeit, durch Gemeinschaft, Gebet, durch unser Engagement und im Vertrauen auf Gott dem ein großes Stück näher zu kommen. Ich wünsche Ihnen Ihren persönlichen Frieden. Ruth Merschjann Besondere Gottesdienste der nächsten Zeit Sonntag, 29. Juli Uhr Laggenbeck, Dorfplatz/Autoscooter, Eucharistiefeier: Kirmesgottesdienst zum Patronatsfest St. Maria Magdalena Sonntag, 5. August Uhr Laggenbeck, Festplatz, Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Begegnungswoche der Volkstanzgruppen Samstag/ Sonntag, 11./ 12. August 2018 In St. Mauritius und St. Maria Magdalena in allen Eucharistiefeiern: Predigt zum Jahresthema Suche Frieden. Prediger: Pfr. Otto Im Anschluss an die Gottesdienste Möglichkeit zum Predigtnachgespräch Samstag/ Sonntag, 18./ 19. August 2018 In St. Mauritius und St. Maria Magdalena in allen Eucharistiefeiern: Predigt zum Jahresthema Suche Frieden. Prediger: Pfr. Hagemann Im Anschluss an die Gottesdienste Möglichkeit zum Predigtnachgespräch Samstag/ Sonntag, 25./ 26. August 2018 In St. Mauritius und St. Maria Magdalena in allen Eucharistiefeiern: Predigt zum Jahresthema Suche Frieden. Prediger: Pfr. Dördelmann Im Anschluss an die Gottesdienste Möglichkeit zum Predigtnachgespräch 5

6 Sonntag, 2. September Uhr Festzelt Ibbenbüren, Weberstr., Ökumenischer Gottesdienst anl. der Ibbenbürener Kirmes Samstag, 8. September Uhr, St. Maria Magdalena, Feier der Firmung mit Weihbischof Hegge (Die Vorabendmesse entfällt) Uhr, St. Mauritius, Feier der Firmung mit Weihbischof Hegge (Die Vorabendmesse entfällt) Sonntag, 16. September 2018 Wallfahrt der Ibbenbürener Pfarrgemeinden nach Telgte Fahrradpilger: 8.45 ab Laggenbeck, 9.30 Uhr ab Brochterbeck Buspilger: Uhr ab Ibbenbüren, Uhr ab Laggenbeck Kreuzweg: Uhr in Telgte Pilgermesse: Uhr in der Marienkirche. Es singt der Kirchenchor aus Püsselbüren Sonntag, 30. September Uhr St. Mauritius, Festliche Eucharistiefeier mit Projektchor und Orchester, Benefizmesse zugunsten der Kinder von Tschernobyl Fest der Ehrenamtlichen Ehrenamtliche bereichern eine Gemeinde, auch unsere Gemeinde Ss. Mauritius-Maria Magdalena. Daher laden wir auch in diesem Jahr zum Fest der Ehrenamtlichen herzlich ein. Am Donnerstag, 12. Juli, beginnen wir um 18:30 Uhr mit der hl. Messe in der St. Mauritius Kirche und werden dann bei hoffentlich schönem Wetter im Pfarrheimgarten grillen. Hier werden die Hauptamtlichen die Ehrenamtlichen bedienen. Unsere Pfarrgemeinde lebt vom vielfältigen Engagement der Ehrenamtlichen. Daher ist es uns ein Anliegen, allen, die sich auf unterschiedliche Weise engagieren, von Herzen Danke zu sagen. 6

7 Seien Sie alle ganz herzlich eingeladen, in welchem Bereich der Gemeinde auch immer Sie sich einsetzen: im Bereich der Liturgie, der Caritas, der Vereine und Verbände, der Kommunion oder Firmvorbereitung, als Messdiener, in den Chören oder in anderen Gruppierungen. Wir können uns auf einen schönen Abend der Begegnung und des Miteinanders freuen. Begegnung bereichert! Komm mit ins Sauerland! Herzliche Einladung zu drei unterschiedlichen Wochenenden im Ferienpark Aurora/Bestwig-Wasserfall im Sauerland! Familien-Wochenende Vom September 2018 findet das nächste Familien-Wochenende statt. Spiel und Spaß, Besinnung und gute Gespräche, Singen und Musizieren und eine Eucharistiefeier zum Abschluss stehen auf dem Programm. Es wird ein eigenes Programm für Erwachsene und Kinder sowie gemeinsame Aktionen geben. Jede Familie wohnt in einem eigenen Bungalow, die gemeinsamen Treffen finden im großen Haupthaus statt. Das Wochenende beginnt am Freitag, , mit dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr. Die Anreise erfolgt in Eigenregie und ist ab nachmittags möglich. Abschluss ist am Sonntag, , nach dem Frühstück und der hl. Messe. Wer Lust hat, kann dann auf eigene Faust z.b. noch durch eine Wanderung die schöne Umgebung erkunden oder einen Besuch in Fort Fun machen. Die Kosten für das Wochenende betragen nur 99,- pro Familie; Unterbringung, Mahlzeiten etc. inbegriffen. Anmeldeformulare gibt es in den Pfarrbüros. Wir möchten Sie bitten, zur Anmeldung das ausgefüllte Anmeldeformular und den Teilnehmerbeitrag in bar in einem der Pfarrbüros abzugeben. Pfr. Hagemann und das Vorbereitungsteam freuen sich auf Ihre Teilnahme. 7

8 Großeltern- und Enkel-Wochenende So ein Wochenende ist etwas ganz Besonderes. Kinder genießen die Zeit allein mit Oma und Opa, denn Großeltern sehen vieles einfach gelassener. Gemeinsam werden wir ein religiöses Thema erarbeiten, aber auch viel Zeit zum Spielen oder Erkunden der Umgebung haben. Wir wohnen im Erholungspark am Haus Aurora in kleinen Bungalows und werden unsere gemeinsamen Treffen im großen Haupthaus haben. Beginn ist am Freitag, 5. Oktober 2018 um Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen und Abschluss am Sonntag, 7. Oktober 2018 nach dem Mittagessen. Gedacht ist das Wochenende für Großeltern oder ein Großelternteil mit Enkelkindern zwischen 3 und 14 Jahren. Leitung: Pfarrer Hagemann und eine weitere Person Kosten für die Großeltern gesamt: 189,00. Vollpension durch einen Catering- Service inbegriffen! Alle Enkelkinder sind frei. Die Anreise erfolgt mit Bulli und Privat-PKW s. Weitere Infos und Anmeldung in den Pfarrbüros. Frauen-Wochenende im Sauerland Zum ersten Mal findet ein Frauen-Wochenende vom Oktober 2018 im Ferienpark Aurora statt. Es wird Zeit für mich, gemeinsame Gespräche, religiöse Besinnung und zum Abschluss einen Wortgottesdienst geben. Die Kosten für das Wochenende betragen nur 99,00 pro Frau; Unterbringung (2 Pers. pro Bungalow), Mahlzeiten etc. inbegriffen. Das Wochenende beginnt am Freitag, 26. Oktober mit dem gemeinsamen Abendessen um Uhr. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Abschluss ist am Sonntag, 28. Oktober nach dem Frühstück und dem Wortgottesdienst. Anmeldeformulare gibt es in den Pfarrbüros. Wir bitten Sie, zur Anmeldung den Teilnehmerbeitrag in bar in einem der Pfarrbüros abzugeben. Ulrike Engelsberg und Iris Köster-Büscher freuen sich auf Ihre Teilnahme. 8

9 Bibeltalk Machtvoll, zuverlässig und schwer zu fassen Heiliger Geist Manchmal im Leben stehen wir in einer Sackgasse, aus der kein Weg herausführt. Wir stecken in der Krise, wissen keinen Rat mehr, können uns nicht entscheiden und suchen verzweifelt nach einem Weg, das Gute und das Richtige zu tun, ohne uns selbst und die Menschen, die wir lieben, zu verraten. Viele von uns kommen durch solche Zeiten, ohne zu wissen, wie sie das geschafft haben und was (oder wer) ihnen die entscheidenden Türen geöffnet hat. Wir können die Kraft, die uns leitet und mit unauslöschlichem Leben erfüllt, nur ahnen. Aber unser Leben und auch die Bibel ist voll von Spuren von ihr. An diesem Abend wollen wir uns ihr (ihm?) nähern und herausfinden, was wir meinen, wenn wir vom Heiligen Geist sprechen. Termin: 6. September 2018, 19:30 Uhr Ort: Pfarrheim St. Ludwig, Ibbenbüren Referent: Wilfried Prior Organisation: Werner Lehmann (St. Mauritius/St. Maria Magdalena) Norbert Kölker (Hl. Kreuz) St. Mauritius Beicht- und Gesprächsgelegenheit Jeden Samstag von 11:30 bis 12:00 Uhr gibt es in unserer St. Mauritius-Kirche eine Beicht- und Gesprächsgelegenheit im Vorraum der neuen Sakristei. Herzliche Einladung! Kfd Der kfd Kreis 55 plus lädt um am Montag, um 16:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Wir lassen die Seele baumeln heißt der Nachmittag, zu dem die Bänkelsängerin Gudrun Gunia eingeladen ist. Anmeldungen unter Tel.: oder

10 Maiandacht der kfd St.Mauritius Die Frauen der kfd St. Mauritius fuhren am mit dem Bus der Fa. Strier nach Rieste, wo im urgemütlichen Café Rohde s Heuerhaus bei Kaffee und Kuchen Gespräche und Entspannung angesagt waren, um anschließend eine zu Herzen gehende Maiandacht in der wunderschönen Wallfahrtskirche St. Johannes in Lage-Rieste zu feiern. Das schöne Wetter und die gepflegte Landschaft ließen den Tag zu einem besonderen Erlebnis werden. Anita Hiddemann St. Maria Magdalena Kleidersammlung Ökumenisches - Dritte Welt Team Das Ökumenische Dritte - Welt Team nimmt am Mittwoch, im Aktionshaus, (An der Bahn) in der Zeit von 8:30 11:00 Uhr gebrauchte Kleidung und Schuhe für Bethel an. Bitte nur gereinigte Kleidung, die in einem guten Zustand ist, abgeben. Auch die Schuhe sollten sauber und gebündelt sein. Pfarrheim St. Magdalena Das Pfarrheim St. Magdalena ist für alle Gruppen und Vereine vom 23. Juli bis 10. August geschlossen. 10

11 Gottesdienst zum Patronatsfest Am Sonntag, 29. Juli um 10:00 Uhr findet ein Kirmesgottesdienst zum Patronatsfest der hl. Maria Magdalena am Dorfplatz - Autoscooter statt. Der Gottesdienst um 09:00 Uhr fällt aus. Pfarrbüro St. Maria Magdalena Das Pfarrbüro St. Maria Magdalena ist vom August nur donnerstags von 15:00-17:00 Uhr geöffnet. Ökumenischer Gottesdienst Aus Anlass der Begegnungswoche der Volkstanzgruppe findet am Sonntag, 05. August um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Festplatz statt. Der Gottesdienst um Uhr entfällt. Hoffnung geben Gemeindecaritas Laggenbeck Die Sommersammlung der Gemeindecaritas St. Maria Magdalena erbrachte in diesem Jahr ein Ergebnis von 2.160,30 EUR. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Mit den Spendengeldern hilft und unterstützt die Caritas in Not geratene Personen und Familien in der Gemeinde. Auch unseren Sammlerinnen sagen wir an dieser Stelle noch einmal vielen Dank. Das 3.Welt-Team Laggenbeck informiert Auch in diesem Jahr findet wieder die große Kirmesaktion des 3.Welt-Teams auf der Laggenbecker Kirmes vom Juli 2018 statt. Von Samstag bis Montag gibt es die Verlosung, die ihren Höhepunkt in der Tombola am Montagabend hat. Das Gartencafe 11

12 öffnet am Sonntag und Montag, während der Verkaufsstand von 3.Welt- Waren an allen drei Kirmestagen geöffnet ist Angesichts von Personalknappheit und möglicher Bautätigkeit soll im Herbst der Adventsbasar nicht mehr stattfinden. Das Faire Frühstück am Misereorsonntag 2019 soll möglichst erhalten bleiben.der 3.Welt-Laden behält seinen Platz in der Kaplanei. Franz-Georg Lohage Bücherei St. Magdalena In den Sommerferien ist die Bücherei an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Sonntag, Uhr Donnerstag, Uhr Visitation mit Weihbischof Hegge In den letzten Wochen ist Weihbischof Hegge einige Male nach Ibbenbüren gekommen, um die drei Pfarreien unserer Stadt zu besuchen. Mit allen Seelsorgerinnen und Seelsorgern führte er Einzelgespräche. Auch besuchte er z. B. Skf und Caritas, den Hospizverein, die Leitung des Klinikums und den 12

13 Bürgermeister. Er traf sich mit den Messdienerleitern auf Stadtebene, den Katecheten der Firmvorbereitung und den Religionslehrerinnen und -lehrern. Das Foto zeigt den Weihbischof mit einigen in der Flüchtlingshilfe Engagierten. Er interessierte sich für all die verschiedenen Ausdrucksformen des Glaubens und des Engagements und fand immer wieder ermutigende Worte, auch in den Gottesdiensten, die er in den verschiedenen Kirchen feierte. Nachtanbetung: Zeit mit GOTT Am Samstag , lädt eine Aktionsgruppe um Kaplan Frye herzlich zu einer Nachtanbetung in der Gemeinde Herz-Jesu ein. Gestartet wird um Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen im Pfarrheim Herz-Jesu. Um Uhr feiern wir eine heilige Messe in der Herz-Jesu Kirche. Anschließend gibt es die Gelegenheit der Nachtanbetung vor dem Allerheiligsten. Um diese Zeit zu gestalten wird es verschiedene Möglichkeiten geben: Schreibgespräch, Fürbittzettel, Gebetsimpulse, Der gemeinsame Abschluss wird am Sonntagmorgen um 6.00 Uhr sein, mit anschließendem Frühstück. Es besteht die Möglichkeit, während der gesamten Nacht zwischen der Kirche und dem Pfarrheim zu pendeln. Das Pfarrheim lädt mit Getränken und Snacks zu gemütlichen Gesprächen ein. Zusätzliche Unterhaltungsmedien sind ebenfalls vorhanden. Eingeladen sind alle Interessierten aller Gemeinden und Altersgruppen. Um eine Voranmeldung für das Abendessen und Frühstück wird aus organisatorischen Gründen gebeten. Anmeldungen werden bis zum in den Pfarrbüros angenommen. Aufkommende Fragen dürfen gerne an das Pfarrbüro oder an Kaplan Sebastian Frye gestellt werden. Die Nachtanbetung wird als offene Aktion verstanden, bei der alle Personen zu allen Zeiten herzlich willkommen sind. Die Aktionsgruppe freut sich auf jede Teilnehmerin und auf jeden Teilnehmer! 13

14 Bauprojekt in Laggenbeck Der Architektenwettbewerb für das große Bauprojekt in Laggenbeck hat ein Ergebnis gefunden. Acht Architekturbüros hatten Entwürfe entwickelt für die Neugestaltung der St. Maria Magdalenakirche, das neue Pfarrheim und die eventuell neu zu errichtende Kindertagesstätte. Am Mittwoch, fand die Sitzung des Preisgerichtes statt, das aus Mitgliedern von Kirchenvorstand, Pfarreirat, Bistum Münster, Stadt Ibbenbüren und Facharchitekten bestand. Nach intensiven Gesprächen wurde einstimmig ein Entwurf als der beste ausgewählt. Dieser soll am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim Laggenbeck allen Interessierten präsentiert werden. Zu dieser Veranstaltung, bei der auch die Vorsitzende des Preisgerichtes und das Architekturbüro, das den ersten Platz gemacht hat, anwesend sein werden, sind alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. 14

15 Eine beeindruckende Pilgerfahrt 36 Personen aus den verschiedenen Gemeinden Ibbenbürens waren in der Zeit vom unterwegs zu einer eindrucksvollen Pilger- und Begegnungsreise im Heiligen Land. Die Bilder zeigen die Gruppe vor der Hochzeitskirche in Kana in Galiläa, bei einer Wanderung durch das Taubental, einem Tal, durch das auch Jesus, seine Familie und die Jünger häufiger gezogen sind und Pfr. Hagemann bei einer Eucharistiefeier in der judäischen Wüste. Die Teilnehmer betonten am Ende immer wieder: Die biblischen Orte sind mir so nahe gekommen Mir ist so deutlich geworden, dass die biblischen Geschichten keine ausgedachten sind, sondern sich wirklich an ganz konkreten Orten ereignet haben 15

16 16

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief aktuell. Nr. 29 / Oktober 2016

Pfarrbrief aktuell. Nr. 29 / Oktober 2016 Pfarrbrief aktuell Nr. 29 / Oktober 2016 Wenn Sie einen Druckfehler finden, bitte bedenken Sie, dass er beabsichtigt war. Unser Pfarrbrief bringt für jeden etwas, denn es gibt immer Leute die nach Fehlern

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord

Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord Bring mit, was du hast sei, was du bist! Markt der Möglichkeiten im Ehrenamt in St. Willibrord Pfarrheim Marktplätze Waffeln 4 everyone Senioreneinrichtungen St. Georg, St. Josef und St. Willibrord Kerzengestaltung

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid PLUS LEBEN totalfirm2017 Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid ABLAUF DER FIRMVORBEREITUNG FAHRPLAN FÜR DIESEN ABEND Begrüßung und Vorstellung Der Ablauf der Firmvorbereitung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt!

Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Wer teilt, gewinnt! Predigt beim Pfarrfest Emsbüren 2015 Motto: Liebe Kinder, Liebe Schwestern und Brüder, 1. Stimmt das? Dieses Motto begleitet uns in diesem Jahr. Die Erstkommunion haben wir unter dieses Motto gestellt.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr