Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011"

Transkript

1 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Mai 2011 Ein Stein. Riesengroß, schwer und dunkel liegt er vor dem Eingang eines Grabes. Es ist das Grab, in dem Jesus liegt ein Mann, auf den Viele ihre ganze Hoffnung gesetzt haben. Der Verheißene, der Messias sei er, so hieß es. Doch jetzt ist alles verloren. Jesus starb wie ein Schwerverbrecher. Zurück bleibt wie ein Stein, riesengroß, schwer und dunkel - die Last auf der Seele der Hinterbliebenen. Die Frage, ob nicht doch alles hätte verhindert werden können, und ob alles umsonst war, belastet die Jünger. Als sie zum Grab kommen ist der Stein weg. Der Eingang ist nicht mehr versperrt, der Eingang in eine neue Zeit. Der Stein der Trauer wird den Begleitern Jesu von den Schultern genommen: Er ist auferstanden. Gott, der seit der Schöpfung mit seinem Volk geht, der Abraham und seinen Nachkommen reichen Segen versprochen, der Noah aus der Flut gerettet und die Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten geführt hat, er rettet sein Volk nun auf unübertreffbare Weise: Er errettet uns vom Tod. Ist das nicht unglaublich? Gott nimmt uns zwar nicht die Bürde des Sterbens, es gehört wie die Geburt zum Leben dazu. Aber der Tod hat keine Macht mehr über uns. Wir werden auferstehen, denn dazu hat Jesus uns mit seinem Tod erlöst. Das ist die Kernbotschaft unseres christlichen Glaubens. Linda-Maria Gall, Pastoralassistentin Gottesdienste 2. Sonntag der Osterzeit (Joh 20,19-31), Kollekte für die Pfarrgemeinde Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier St. Bonifatius Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) St. Sebastian Eucharistiefeier (Johann Josef, Eva u. Katharina Aumüller; Wilhelm u. Justina Leber; Fam. Wolf u. Staat)

2 11.00 St. Aureus u. Justina Taufe: Sebastian Köhne St. Crutzen Eucharistiefeier (Alfred Prenzel u. Angeh.) St. Ursula Eucharistiefeier (Emil u. Lioba Gärtner; Ludwig Calmano; Elfriede, Ursula u. Philipp Meister; Toni Jörges) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Patrozinium) St. Hedwig Eucharistiefeier der Schlesier Liebfrauen Eucharistiefeier Junger Gottesdienst Geschlossene Gesellschaft? gestaltetet vom Arbeitskreis Junger Gottesdienst; Musik Carsten Treber, Orgel (Gotteslob u. Osterkerze mitbringen) Montag, Hl. Georg St. Hedwig Eucharistiefeier (Gabriele Keller, Käthe Schlereth) St. Crutzen Eucharistiefeier (Karl u. Anne Venino; Geschw. Herr u. Peter Scharawar) Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, Hl. Philippus und Hl Jakobus Kollekte Miteinander Teilen St. Ursula Eucharistiefeier (Anna u. Maria Hof; Karl Schratz) Agnes Geim Heim Wortgottesfeier St. Aureus u. Justina Maiandacht der kfd St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier (Maria Häuser) Donnerstag, Kursana Wortgottesfeier St. Hedwig Eucharistische Andacht Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Johann u. Margarete Wolf; Peter u. Luise Krämer) Samstag, Hospitalkirche Ökumenischer Gottesdienst des Jahrganges 35/ St. Sebastian Trauung: Patrizia Oberreich Thomas Puscher St. Petrus Canisius Tauferinnerungsgottesdienst 3. Sonntag der Osterzeit (Lk 24,13-35), Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Wilhelm Kramm, Familien Heid- Viecenz, Familie Haier- Schlereth) Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Fam. Mag u. Herbert) St. Bonifatius Eucharistiefeier mit begleitender Kinderwortgottesfeier (Klaus Michels und Fam. Staab u. Michels; Helmut Hartmann)

3 09.30 St. Sebastian Erstkommunion mit dem Musikkreis St. Crutzen Erstkommunion St. Ursula Erstkommunion St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit Taufe von Julian Silber (d. Fam. Schmidt vom Hofe und Silber) St. Crutzen Taufe von Mathilda-Aurelia Platen Liebfrauen Eucharistiefeier (Dr. Hanna von Stietencron) St. Crutzen Dankandacht St. Sebastian Dankandacht Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Ursula Dankandacht St. Crutzen Eucharistiefeier (Hermann Alsheimer u. Angeh.) Hospitalkirche Maiandacht gestalten von der kfd Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Rosemarie Burkard) Matthöferhaus Wortgottesfeier St. Sebastian Eucharistiefeier (Ludwig u. Margarethe Waldschmidt) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier zu Beginn des Mitarbeiterfestes (Ursula Meister) 4. Sonntag der Osterzeit (Joh 10,1-10), Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Aureus u. Justina Tauferinnerungsgottesdienst der Erstkommunionkinder St. Hedwig Eucharistiefeier zur Kirchweih (für die Pfarrgemeinden) Sonntag, St. Aureus u. Justina Erstkommunion St. Bonifatius Eucharistiefeier ( Fam. Wippich) St. Sebastian Eucharistiefeier mit den Kommunionfamilien gestaltet vom Jugendchor und Musikern (Adam u. Anna Steinbach) St. Hedwig Kinder- Wortgottesfeier St. Crutzen Eucharistiefeier zur 50jährigen Grundsteinlegung (Gerhard Hartmann; Alfred u. Roman Heinelt; Erwin Rathgeb u. Fam.) St. Ursula Eucharistiefeier mit der Kinderkirche Ursella und Taufe von Edgar Bechtold(Fam. Abt, Wirtz, Maria u. Elisabeth Ried; in besonderer Meinung; Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (Elisabeth Sagert) St. Ursula Taufe von Charlotte Brehl, Daniel Sluganovic Liebfrauen Eucharistiefeier

4 Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier St. Aureus u. Justina Dankandacht St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (Monika Jörges; Elisabeth, Ursula u. Philipp Meister) St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier St. Bonifatius Maiandacht Donnerstag, Haus am Urselbach Wortgottesfeier St. Ursula Eucharistische Anbetung Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier (Johann u. Katharina Gugel u. Angehörige; Adele u. Georg Kitz, Elisabeth u. Johann Krämer, Burghard Koch) 5. Sonntag der Osterzeit(Joh 14,1-12,) Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Anna u. Paul Kolbe) Sonntag, St. Aureus u. Justina Familiengottesdienst mit Taufe: Charlotte Zücker; Thibault Lamberti, Nick Oscar Otto Strecker (Heinrich Görge, Justina u. Karl Burkard; Margarete Zimmer) St. Bonifatius Erstkommunion St. Hedwig Erstkommunion St. Sebastian Eucharistiefeier mit begl. Kinderwortgottesfeier (Josef Leber; Teresia Göbel; Fam. Brum; Christine u. Wolfgang Hafer) anschl. Kirchencafé St. Crutzen Eucharistiefeier mit der Jugendmusikgruppe und Kommunionfamilien (Hans u. Hildegard Büttner u. Angeh.; Gerhard u. Margarete Zeisberg) St. Ursula Eucharistiefeier (Maria u. Johann Heil) St. Petrus Canisius Erstkommunion St. Ursula Taufe: Amélie Fabienne Dammholtz, Elisa Büttel, Theresa Offtermatt, Dominik Jonas Willmanns, Josef Enrique Liepach Liebfrauen Eucharistiefeier zum Kirchweihfest (für die Pfarrgemeinde) Montag, St. Hedwig Eucharistiefeier (Helena u. Michael Nikitin) St. Hedwig Dankandacht St. Petrus Canisius Dankandacht St. Crutzen Eucharistiefeier Hospitalkirche Maiandacht gestaltet von der Kolpingfamilie

5 Dienstag, St. Ursula Eucharistiefeier (d. Fam. Abt, Grünwald, Rehling u. Walz; Friedrich u. Maria Wiedle u. Angehörige; Elise Ortel) St. Sebastian Eucharistiefeier (Friedrich u. Maria Bohris) Mittwoch, St. Bonifatius Eucharistiefeier Liebfrauen Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Philipp Neri Haus Emmaus Wortgottesfeier Aumühlenresidenz Wortgottesfeier Klinik Hohemark Wortgottesfeier St. Petrus Canisius Taize Andacht Freitag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier Samstag, St. Ursula Trauung: Verena Hanowski Patrick Schulz St. Ursula Trauung: Rebecca Braun Conrad Rau 6. Sonntag der Osterzeit (Joh 14,15-21), Kollekte für die Pfarrgemeinden Samstag, St. Hedwig Eucharistiefeier zur Pfarreiwerdung (Familien Jaschke -Kegler, Familien Heid-Viecenz) Sonntag, St. Aureus u. Justina Eucharistiefeier zum 100jährigen Jubiläum der Kita St. Bonifatius Eucharistiefeier mit Dank der Kommunionfamilien St. Sebastian Eucharistiefeier (Johann Josef, Eva u. Katharina Aumüller; Maria Schleicher) St. Crutzen Krabbelwortgottesfeier St. Crutzen Eucharistiefeier (Alois Vogt u. Angeh.) St. Ursula Familiengottesdienst (Josef u. Maria Ruppel; Anna u. Hans Scheurer, Steinmetz, Fay; Dr. Annemarie u. Dr. Josef Kaltenhäuser) St. Petrus Canisius Eucharistiefeier (für die Pfarrgemeinden) Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, St. Aureus u. Justina Bittprozession St. Hedwig Eucharistiefeier (Käthe Schlereth) St. Crutzen Eucharistiefeier (Waldemar Höser u. Angeh.) Hospitalkirche Wortgottesfeier Dienstag, St. Aureus u. Justina Bittprozession St. Ursula Eucharistiefeier (Johanna Kometer u. Therese Jeckel; Pater Helmut Ogiermann u. Geistl. Rat Hubert Menze; Karl Schratz) St. Sebastian Eucharistiefeier

6 Klosterkapelle Eucharistiefeier Sonntag um Uhr, Montag, Donnerstag und Freitag um Uhr Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, Liebfrauen Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags, St. Crutzen Uhr donnerstags, St. Bonifatius Uhr Liebfrauen Uhr samstags, St. Hedwig Uhr Andacht sonntags St. Sebastian Uhr außer am Vesper freitags St. Bonifatius Uhr (Meditationsraum) Informationen und Termine im Pastoralen Raum Beratungsprozess zur Gründungsvereinbarung Pfarrei St. Ursula, Oberursel/Steinbach Nachdem am der Pastoralausschuss den Text der Gründungsvereinbarung beschlossen hat, findet gegenwärtig der Beratungsprozess in den gemeindlichen Gremien statt. Bereits vor Ostern hatten 6 Verwaltungsräte und 4 Pfarrgemeinderäte zugestimmt (in allen Fällen ohne Gegenstimme). Bis Mitte Mai werden die übrigen Gremien folgen. Wenn eine einmütige Beschlussfassung gelingen sollte, kann die Errichtung einer neuen Pfarrei St. Ursula wie geplant erfolgen. Weggottesdienst zur Pfarreiwerdung Ein weiteres Mal möchten wir in einem Gottesdienst Dank und Bitte, Sorgen und Hoffnungen, die sich mit der Pfarreiwerdung verbinden vor Gott bringen und laden dazu herzlich ein am Samstag, um Uhr in St. Hedwig. Engel sag mir wohin! lautet das Motto des Auftritts der katholischen Kirche auf dem Hessentag. In diesem Rahmen wird es auch interessante musikalische Angebote mit Konzerten der Limburger Domsingknaben oder einer Orgelführung für Kinder in der Liebfrauenkirche geben. Das gesamte Programm können Sie Flyern entnehmen, die in allen Kirchen ausliegen. Eintrittskarten können Sie in unseren Pfarrbüros erworben werden. Und wer ein besonderes Tröpfchen Engelwein probieren möchte, hat die Chance Engelwein aus dem Weingut des Bistums Limburg zu erwerben. Fragen Sie auch hier im Pfarrbüro nach!

7 !!! WOHNUNG GESUCHT!!! Das Team der KFJ Taunus wird durch eine neue Mitarbeiterin verstärkt. Für Sie suchen wir eine 3 Zimmerwohnung, möglichst mit Einbauküche, im Raum Oberursel. Wenn Sie uns weiterhelfen können, melden Sie sich bitte in der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit unter / oder direkt bei Mechthild Koopmann unter / Vielen Dank für Ihre Hilfe! Wir möchten noch einmal alle daran erinnern, dass die Termine, Mitteilungen und Messintentionen für das neue Pfarrblatt bis zur Mitte des Vormonats beim Pfarrbüro abgegeben werden müssen. Die Pfarrbüros bleiben am 3. und wegen Klausurtage geschlossen Uhr Einstimmung zum Tauferinnerungsgottesdienst im Gemeindehaus. Anmeldung bis bei kilb@kath-oberursel.de Am 04. und finden die nächsten Kontemplationsabende (Vacare deo) im Oasenraum von St. Aureus und Justina um Uhr statt. Der Kolpingchor lädt ein zum Chor- und Orchesterkonzert unter dem Motto Klänge der Freude zum Muttertag am 08.05, Uhr in die Stadthalle Oberursel. Eintritt 10, Schüler und Studenten 6. Karten im Vorverkauf bei OK-Service und Bollinger-Bücherwelt sowie an der Abendkasse. Arbeitskreis Caritas: ,19.00 Uhr in St. Crutzen Vorbereitung des Caritasgottesdienstes im September 2011 für den Pastoralen Raum. Dienstag, , Uhr in der Kath. Fachstelle: Info-Treffen für die Jugendfahrt nach Taizé vom Siehe auch unter Die diesjährige Seniorenfahrt, 09., 10. und , von Liebfrauen, St. Aureus und Justina und St. Ursula führt dieses Jahr in das Frankenland. Bitte in den entsprechenden Pfarrbüros anmelden Uhr: Treffen der Projektgruppe neuer Pfarrbrief in St. Petrus Canisius. Zum Kennenlernen unseres neuen Liederbuches mit Neuen Geistlichen Liedern, "Ein Segen sein - Junges Gotteslob", findet am , Uhr im Pfarrer-Hartmann- Haus (Oberursel, Altkönigstr. 26) ein erster Workshop statt. Bezirksmaiandacht der Kolpingsfamilie mit Pfarrer Kalteier und dem Kolpingchor am , Uhr in der Hospitalkirche. Am fährt die Kolpingfamilie um Uhr nach Seligenstadt. Die Kosten belaufen sich auf 10 Auskunft und Anmeldung bei Dieter Rosentreter, Uhr: Gemeinsame Unterzeichnung der Gründungsvereinbarung zum Beginn der öffentlichen Pastoralausschusssitzung in St. Bonifatius, Steinbach. Die Caritas Hochtaunus bietet auch dieses Jahr wieder eine Seniorenerholung nach Bad Salzschlirf vom an. Anmeldungen bei Frau Ifland,

8 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) Uhr nach der Maiandacht Maibowle bei Wein-Klein Uhr, Öffentliche PGR-Sitzung im Pfarrzentrum. Beginnend mit dem findet an jedem Freitagabend dieses Monats vor dem Gottesdienst eine Maiandacht um Uhr statt Uhr erste Probe der neuen Messdiener Uhr Mitarbeiterfest im Pfarrzentrum. Alle, die in unserer Gemeinde mit anpacken, im Großen wie im Kleinen, sind herzlich eingeladen! Uhr, Jubiläumsfest der Kita. Die Gemeinde ist eingeladen, auf unserem Kitagelände das 100-jährige Bestehen mitzufeiern. Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Sonntag 9.30 Uhr Freitag Uhr Pfarrbüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Clemens Olbrich Gemeindezentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel.: St. Bonifatius (Steinbach) Uhr gemeinsame Sitzung des Pfarrgemeinderates und des Verwaltungsrates mit Beschluss zur Gründungsvereinbarung ist Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden Uhr Informationsveranstaltung im Rahmen des Kaffeetreffs zum Stand der Dinge bezüglich Neubau von Kirche und Gemeindezentrum. Einladung an alle Interessierten Pfarrfest und Patrozinium: Beginn Uhr Eucharistiefeier um Uhr mit frz. Gästen aus St. Avertin. Untergasse 27, Steinbach, Sonntag 9.30 Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim Untergasse 27 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Wir benötigen für den Besuch unserer frz. Gäste aus der Partnergemeinde St. Avertin Gastgeber- Innen für die Zeit vom Wer Gäste aufnehmen kann, meldet sich bitte im Pfarrbüro.

9 St. Crutzen (Weißkirchen) Beim Solidaritätsgang wurden 997,50 erlaufen Uhr Maiandacht beim Offenen Frauenkreis anschl. gemütliches Beisammensein Uhr Der Literaturkreis spricht über Grenzgang von Stephan Thome im Gemeindezentrum : Die Senioren 93 besuchen den Hessenpark und um Uhr: Diavortrag von Frau Dr. Reichel Kulturgeschichtlicher Spaziergang durch Gärten Europas. Einladung von FrauenZeit an Frauen mittleren Alters im Gemeindezentrum Wallfahrt des Elisabethverein zum Kloster Schönau, Strüth. Nähere Informationen finden Sie am Schriftenstand , ist Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden. Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Sonntag 11 Uhr Montag 19 Uhr Pfarrbüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) 73406, montags 9.00 bis Uhr dienstags bis Uhr mittwochs bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr bis Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße Der Offene Frauenkreis besichtigt den Flughafen Frankfurt. Anmeldung bis unbedingt erforderlich bei Frau Götz (75245) oder Herrn Kaschek (79915). St. Hedwig (Oberursel-Nord) Uhr Wir feiern unser Kirchweihfest mit Kaffee und Kuchen vor der Kirche (bei schönem Wetter) ansonsten im Hedwigsheim. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Samstag Uhr Montag 8.30 Uhr Pfarrbüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9.00 bis Uhr dienstags 9.00 bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr Bezugsperson: Jan Klementowski Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

10 Liebfrauen (Oberursel) Im Pfarrheim können Sie z. Z. die Ausstellung Engel im Pfarrheim sehen. Die Bilder sind im Kindergarten Liebfrauen entstanden und wechseln für eine Spende zu Gunsten des Kindergartens gerne den Besitzer Uhr Mitarbeiterfest im Pfarrzentrum. Alle, die in unserer Gemeinde mit anpacken, im Großen wie im Kleinen, sind herzlich eingeladen! Uhr Öffentliche PGR-Sitzung im Pfarrheim. donnerstags, Uhr Krabbelkreis im Pfarrheim. Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Sonntag Uhr Mittwoch Uhr Pfarrbüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags 9.00 bis Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Gemeindezentrum: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) Uhr Öffentliche PGR-Sitzung Uhr, Freitags um halb 10, Glaube- Bibel-Leben teilen Korinther 12,4-11, 28-31; ab Uhr besteht die Möglichkeit zur stillen Andacht in der Kirche Uhr an der Kirche. Gemeindefahrt nach Marienthal im Rheingau. Pilgergottesdienst um Uhr Anmeldung erforderlich bei: A. Schmidt ah.schmidt@arcor.de R. Kexel: Kexel@gmx.de oder im Pfarrbüro St. Petrus Canisius Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten, Sonntag Uhr Pfarrbüro: Tel: (06172) dienstags 9.00 bis Uhr donnerstags 9.00 bis Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Bezugsperson: Jan Klementowski

11 St. Sebastian (Stierstadt) Uhr, Kirche: Der Sebastianskreis besucht die Maiandacht, anschl. Spaziergang und Einkehr im Sonnenhof Uhr, Pfarrheim: Die Spätlese trifft sich zur Maibowle ist Hauskommunion. Wer Interesse hat, kann sich im Pfarrbüro melden Uhr, Seniorenfahrt nach Seligenstadt, Anmeldung bei Fr. Aumüller, Tel oder Fr. Martin, Tel Uhr (jüngere) und Uhr (ältere). Treffen der Ministranten im Jugendheim St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Sonntag 9.30 Uhr Dienstag 19 Uhr Pfarrbüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Bezugsperson: Daniel Dere Fahrt der Erwachsenenbildung nach Neustadt /Weinstraße. Nähere Informationen in der Kirche Uhr, Kirche: Der Frauentreff trifft sich zur Maiandacht und anschl. zur Maibowle im Pfarrheim Immer freitags, Uhr im Pfarrheim: Krabbelkreis St. Ursula (Oberursel-Altstadt) Induktionsschleife für Hörgeschädigte In St. Ursula ist jetzt im gesamten Hauptschiff eine Iduktionsschleife für Träger von Hörgeräten installiert. Dafür muss das Hörgerät auf Induktion (I) eingestellt werden Nach der Maiandacht Treffen in den Jahnstuben. Rückmeldung bei Fr. Friedrich, Tel.: Uhr öffentliche PGR Sitzung im Pfarrer-Hartmann-Haus. St. Ursula Gasse 16, Oberursel-Altstadt Sonntag Uhr Dienstag 8.30 Uhr Pfarrbüro: St. Ursula Gasse 15 Tel: (06171) montags bis Uhr bis Uhr dienstags bis Uhr bis Uhr mittwochs 9.00 bis Uhr donnerstags bis Uhr freitags bis Uhr Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindezentrum: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Ernst

12 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin Herzbergstraße Susanne Degen Pastoralreferentin Sankt Sebastian Straße 2 degen@kath-oberursel.de Daniel Dere Pastoralreferent Sankt Sebastian Straße 2 dere@kath-oberursel.de Linda-Maria Gall Pastoralassistentin St. Ursula Gasse 15 gall@kath-oberursel.de Reinhold Kalteier Priesterlicher Mitarbeiter St. Ursula Gasse 15 kalteier@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin Borkenberg 19 kilb@kath-oberursel.de Jan Klementowski Diakon Borkenberg 19 klementowski@kath-oberursel.de Clemens Olbrich Diakon Lange Straße 110 olbrich@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin St. Ursula Gasse 15 peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent Untergasse Steinbach pastoral-steinbach@gmx.de Andreas Unfried Pfarrer St. Ursula Gasse 15 unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon Urselbachstraße 24 wolf@kath-oberursel.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Terminhinweise und andere Beiträge bitte per an: info@kath-oberursel.de Homepage:

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt März 2011 Einander in den Blick nehmen Neues gemeinsames Pfarrblatt für den Pastoralen Raum Sie halten das erste gemeinsame Pfarrblatt für die katholische

Mehr

Pfarrblatt August 2014

Pfarrblatt August 2014 Pfarrblatt August 2014 Unsere Wege führen nach Rom 73 Messdienerinnen und Messdiener zwischen 14 und 24 Jahren machen sich ab dem 3. August für eine Woche auf den Weg nach Rom. Damit kommt die größte Teilnehmergruppe

Mehr

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Willkommen in unserer Pfarrei KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Schön, dass Sie da sind. Im Namen der Pfarrei St. Ursula begrüßen wir Sie herzlich in unseren beiden Städten Oberursel und Steinbach.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Januar 2012 Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Herrmann Hesse, Stufen Etwas Neues beginnt. Man

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012

st. ursula Pfarrblatt Mai 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Mai 2012 Gute Hirten gesucht Am 4. Sonntag der Osterzeit betet die katholische Kirche um geistliche Berufe. Und das haben wir auch bitter

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Oktober 2011 Caritassonntag 2011 Kein Mensch ist perfekt Behinderte Menschen: Menschen wie Du und Ich Der Deutsche Caritasverband setzt sich in

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt November 2011 Die Geschichte eines Rettungsrings Es ist die einzige Aufgabe eines Rettungsrings zur Hand zu sein, wenn man ihn braucht. Dieser Gedanke

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Juni 2011 Christi Himmelfahrt - ein sperriges Fest! Jesus fuhr gen Himmel, 40 Tage nach seiner Auferstehung. Können wir diesem Fest etwas für uns

Mehr

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula

Home Page Kath-Oberursel Neue Zuständigkeiten der Internetbeauftragten der Pfarrei St. Ursula Die lokalen IBs sind zur Zeit (Stand 06/2013) St. Aureus und Justina: Ottmar Görge St. Bonifatius: St. Crutzen: St. Hedwig Liebfrauen: St. Petrus Canisius: St. Sebastian: St. Ursula: ib.st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2014

Pfarrblatt Oktober 2014 Pfarrblatt Oktober 2014 Gott sei Dank Wem ist nicht schon mal dieser Stoßseufzer über die Lippen gekommen, weil ein kleines oder gar größeres erwartetes Unglück ausgeblieben ist? Gott sei Dank, noch mal

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt März 2012 Sieben Wochen Chance Sieben Wochen ohne heißt seit Jahren die Aktion unserer evangelischen Schwestern und Brüder zur Fastenzeit.

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt August 2011 Wo liegt mein Schatz verborgen? Wer träumt nicht von dem großen Schatz, den es zu finden gilt? Legenden von verborgenen Schätzen und

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2013

Pfarrblatt Oktober 2013 Pfarrblatt Oktober 2013 Mit Leib und Seele 2. Nacht der Kirchen in Oberursel Bitte vormerken: 2. November 2013 19.00 Uhr bis 0.30 Uhr Die Nacht ist eine besondere Zeit. Für die Einen dunkel und geheimnisvoll

Mehr

Pfarrblatt August 2012

Pfarrblatt August 2012 Pfarrblatt August 2012 In den Sommerwochen gab es in den Zeitungen eine längere Debatte um das Thema Beschneidung ausgelöst durch ein Kölner Gerichtsurteil. Immer mal wieder tauchten dabei die Formulierungen

Mehr

Pfarrblatt November 2012

Pfarrblatt November 2012 Pfarrblatt November 2012 November der Monat der Trauer und der Erinnerung - der Erinnerung an Menschen, die durch ihren Tod eine Lücke in unserem Leben hinterlassen haben. Tod und Trauer gehören zu unserem

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2012

Pfarrblatt Oktober 2012 Pfarrblatt Oktober 2012 wenn in China ein Sack Reis umfällt Nicht um China geht es und um Reis vermutlich auch höchstens am Rande. Aber um die andere Seite der Welt geht es wohl, wenn am Nachmittag des

Mehr

Pfarrblatt Januar 2019

Pfarrblatt Januar 2019 Pfarrblatt Januar 2019 Gottes Segen Eine besonders liebenswerte Neujahrstradition pflegen einige Familien unter den französisch sprechenden Menschen in Maine (ein Neuenglandstaat in den USA). Unabhängig

Mehr

Pfarrblatt Februar 2015

Pfarrblatt Februar 2015 Pfarrblatt Februar 2015 Hier ist kein Platz für euren Hass Die Ereignisse der letzten Wochen erschüttern mich. Die Pegida-Demonstrationen in Dresden und andernorts rufen bei mir ein Entsetzen wach. Und

Mehr

Pfarrblatt April 2014

Pfarrblatt April 2014 Pfarrblatt April 2014 Diakonat Diakonat ist vom Griechischen abgeleitet und bedeutet Dienst. Dienst klingt gut die ganze Kirche ist Dienst, und so braucht sie Personen, die Dienste verrichten: sie braucht

Mehr

Pfarrblatt August 2013

Pfarrblatt August 2013 Pfarrblatt August 2013 Alles Windhauch - was bleibt schon? Für Veronika gibt es keinen Grund zu leben. So beschließt sie, sich zu vergiften. In seinem Buch Veronika beschließt zu sterben beschreibt Paulo

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig Pfarrblatt Juni 2016 Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie in Bussen, Sonderzügen und mit Autos nach Leipzig: die Besucherinnen und Besucher des

Mehr

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011

Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Pfarrblatt Dezember 2011 Markus natürlich! Zum Beginn des Markus-Jahres Mit dem 1. Advent beginnt in der Liturgie das Markusjahr. Ein Jahr lang werden uns

Mehr

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause

Pfarrblatt Juli Sommer-Pause Pfarrblatt Juli 2018 Sommer-Pause Und, hat s was gebracht? Das war eine Lieblingsfrage meiner Schwiegermutter, wenn sie sich erkundigte, wie es mir bei einer Aktion ergangen ist. Oft war es mir nicht möglich,

Mehr

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB

Pfarrblatt Juni Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Pfarrblatt Juni 2014 Was lange währt, wird endlich gut Neues GOTTESLOB Am 1. Mai 1975 wurde das bisherige Gotteslob eingeführt. Nach fast 40 Jahren wird an Pfingsten das neue Gotteslob in unserem Bistum

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Kirchennacht Oberursel feiert Pfarrblatt November 2013 Die Geschichte eines Rettungsrings Firmung in Oberursel Einzige Aufgabe eines Rettungsrings ist es, zur Hand zu sein wenn man ihn braucht. Diesen Gedanken brachte vor Jahren einen

Mehr

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin

Pfarrblatt Juni Begegnung mit dem Anderen. Katrin Gallegos Sánchez, Pastoralreferentin Pfarrblatt Juni 2018 Begegnung mit dem Anderen begegnen nicht treffen begegnen durchdringen, miteinander ringen (um Sinn und Inhalt und Zweck) begegnen sich öffnen, verletzlich werden Begegnung Voraussetzung

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2015

Pfarrblatt Dezember 2015 Pfarrblatt Dezember 2015 Willkommenskultur für den Sohn Gottes (Advent) Er kommt - der Sohn Gottes. Er kommt unabhängig davon, ob wir für Ihn bereit sind oder nicht. Er kennt keine Grenzen. Selbst die

Mehr

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin

Pfarrblatt Mai Susanne Degen Pastoralreferentin Pfarrblatt Mai 2016 Geschlossene Türen gehören für mich irgendwie zentral in die Zeit nach Ostern. Rückzug. Bei sich sein. Johannes erzählt von Jüngern, die aus Angst die Türen verschließen. Nicht verwunderlich,

Mehr

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach

Ein Jahr mit Markus. Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Ein Jahr mit Markus Katholische Kirche in Oberursel und Steinbach Hinweis zum Deckblatt Das Deckblatt zeigt einen Bildausschnitt aus einer Darstellung aus dem Evangeliar Ottos III. und ist ein Werk der

Mehr

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula

Pfarrblatt Juli In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Pfarrblatt Juli 2016 In den Wind gedreht Firmung in St. Ursula Am Pfingstsonntagmittag um 14 Uhr war es soweit: 100 % des in Deutschland verbrauchten Stromes kam aus erneuerbaren Quellen. Ein Großteil

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt Februar 2018

Pfarrblatt Februar 2018 Pfarrblatt Februar 2018 Von Masken und offenen Visieren Karneval, Fasching, Fasnacht die fünfte Jahreszeit ist wieder da. Freude, Spaß, Lachen und Ausgelassenheit gehören zu dieser Jahreszeit und natürlich

Mehr

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus

Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Pfarrblatt März 2015 Neu denken Veränderung wagen! 10. Solidaritätsgang der Bezirke Hochtaunus und Main-Taunus Ein kleines Jubiläum steht beim Misereor-Solidaritätsgang an: Am Samstag, 14. März 2015 machen

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

Pfarrblatt Mai Sprache

Pfarrblatt Mai Sprache Pfarrblatt Mai 2018 Sprache Wir Menschen sprechen viele verschiedene Sprachen. Weltweit gibt es etwa zwischen 6500 und 7000 verschiedene Sprachen. Die Sprache öffnet Türen zur Welt, meine deutsche Sprachkenntnis

Mehr

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez

Pfarrblatt Juli Ihre Katrin Gallegos Sánchez Pfarrblatt Juli 2017 In einem Schnellzug Richtung Nordseeküste saß ich bereits seit mehreren Stunden sie zogen sich schier endlos. Dann vier, fünf Stationen vor dem Zielbahnhof änderte sich etwas. Mit

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom

Diakonenweihe von Johannes Funk. am 12. März 2016 um Uhr im Limburger Dom Pfarrblatt März 2016 Die Pfarrei St. Ursula freut sich sehr über die Diakonenweihe von Johannes Funk am 12. März 2016 um 10.00 Uhr im Limburger Dom Am Nachmittag des 12.3. um 17.00 Uhr wird der neugeweihte

Mehr

Pfarrblatt April 2018

Pfarrblatt April 2018 Pfarrblatt April 2018 Was suchst du? Vielleicht beginnt Auferstehung mit einer Frage. Für Maria von Magdala jedenfalls beginnt die Realisierung dessen, was wir Auferstehung nennen, mit der Frage: Frau,

Mehr

Pfarrblatt August 2016

Pfarrblatt August 2016 Pfarrblatt August 2016 Sommerliche Weltkirche Im Sommer kommt die Welt zusammen; Touristen aus aller Welt besuchen unser Land; viele von uns fahren in fremde Länder; bei den olympischen Spielen in Brasilien

Mehr

Pfarrblatt Februar 2017

Pfarrblatt Februar 2017 Pfarrblatt Februar 2017 2. Februar Darstellung des Herrn Endlich ist es jetzt draußen wieder länger hell. Immer Anfang Februar spüre ich: die Sonne wird wieder stärker. Nach den kurzen, dunklen Wintertagen

Mehr

Pfarrblatt Februar 2019

Pfarrblatt Februar 2019 Pfarrblatt Februar 2019 Geweihtes Leben Das Festgeheimnis von der Darstellung des Herrn zeugt davon, wie das Jesus-Kind von seinen Eltern in den Tempel gebracht wird, um ihn dort Gott zu weihen und für

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Diakon Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279 st.aureus-justina@kath-oberursel.de

Mehr

Pfarrblatt Oktober 2017

Pfarrblatt Oktober 2017 Pfarrblatt Oktober 2017 Kleine Dinge Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind. (Great things are not

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2018

Pfarrblatt Dezember 2018 Pfarrblatt Dezember 2018 Hört, warum stresst ihr euch denn so in der Adventszeit? Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan hat mein Religionskurs im 9. Schuljahr ein paar Gedanken zum Thema Advent aufgeschrieben.

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2014

Pfarrblatt Dezember 2014 Pfarrblatt Dezember 2014 Advent und Weihnachten - Zeit der Fernstehenden Gute Katholiken gehen sonntags in die Kirche. Gute Katholiken engagieren sich in der Gemeinde. Aber es ist zum graue-haare-kriegen:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen?

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros

Gruppierungen und Ansprechpartner / innen. Seelsorger und Pfarrbüros Gruppierungen und Ansprechpartner / innen Seelsorger und Pfarrbüros St. Aureus und Justina Pfarrbeauftragter Pastoralreferent Clemens Olbrich 54279 olbrich@kath-oberursel.de Pfarrbüro Lange Str. 110 54279

Mehr

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium!

Pfarrblatt März Kehr um und glaub an das Evangelium! Pfarrblatt März 2017 Kehr um und glaub an das Evangelium! Was ist Ihr Programm für die Fastenzeit? Manche haben da schon wie soll man sagen liebgewordene Herausforderungen. Verzicht auf Alkohol und Süßes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt Februar 2016

Pfarrblatt Februar 2016 Pfarrblatt Februar 2016 Liebe Leserinnen, liebe Leser, was schreiben Sie auf Geburtstagkarten? Was wünschen Sie Menschen, die Sie gern haben? Gesundheit, Glück, Frieden, Gottes Segen? Mir wurden schon

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis Juli 2017 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Pfarrblatt September 2016

Pfarrblatt September 2016 Pfarrblatt September 2016 Willkommen Und jedem Anfang liegt ein Zauber inne Endlich ist es so weit. Die Schule hat begonnen. Vom Kindergarten verabschiedet, starten Mädchen und Jungen in ein neues großes

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum Mai 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrblatt Dezember 2017

Pfarrblatt Dezember 2017 Pfarrblatt Dezember 2017 Gebt der Zukunft einen Namen Bischof Georg Bätzing lädt zur Namensfindung für den Weg der Kirchenentwicklung Der Prozess der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg braucht einen

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrblatt September 2017

Pfarrblatt September 2017 Pfarrblatt September 2017 Die Sommerferien sind zu Ende. Manch einer lebt noch von den Erinnerungen, die ihn an Orte und Landschaften zurückführen, an denen er die schönsten Momente des Jahres verbringen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste im März

Gottesdienste im März Pfarrblatt März 2018 Und führe uns nicht in Versuchung Die sechste Vater-unser-Bitte hat es in sich: Und führe uns nicht in Versuchung So etwas tut Gott nicht hat Papst Franziskus vor einigen Monaten gesagt

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrblatt September 2015

Pfarrblatt September 2015 Pfarrblatt September 2015 Nichts soll dich ängstigen, nichts soll dich quälen, wer sich an Gott hält, dem wird nichts fehlen. Gott allein genügt. Das sind wohl die bekanntesten Worte, die der Heiligen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 05.05.2019 19.05.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Jungfrau,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam

Pfarrblatt Juni Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Pfarrblatt Juni 2015 Geheimnis des Glaubens - Fronleichnam Handys werden abgehört, Emails mitgelesen und unsere Kreditkarten geknackt. Geheimnisse haben keine hohe Lebensdauer egal ob privat oder öffentlich.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr