Problemmüllsammlung Herbst Einladung zur Gemeinderatssitzung. Altreifensammlung. Amtliche Nachrichten. Bekanntmachung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Problemmüllsammlung Herbst Einladung zur Gemeinderatssitzung. Altreifensammlung. Amtliche Nachrichten. Bekanntmachung."

Transkript

1 Jahrgang 46 Freitag, den 19. August 2016 Nummer 33 Amtliche Nachrichten Einladung zur Gemeinderatssitzung Bekanntmachung Zur 12. Sitzung des Gemeinderates, die am Dienstag, 23. August 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus stattfindet, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: Tagesordnung - öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom Baugesuche 3. Vollzug der Baugesetze; 17. Änderung des Flächennutzungsplans und Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans An der Spiesheimer Straße durch die Gemeinde Kolitzheim Beteiligung der Gemeinde Röthlein gemäß 4 Abs. 1 BauGB 4. Umgestaltung der Plätze Heidenfeld; Bewerbungsverfahren (ELER) ( ); Information über den Erhalt des Zuwendungsbescheids und Entscheidung über dasweitere Vorgehen 5. Informationen und Anfragen Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Mit freundlichen Grüßen In Vertretung Martin Weth, 2. Bürgermeister Altreifensammlung Termine für 2016 Samstag, 03. Sept. 12:00 13:00 Uhr Samstag, 10. Sept. 12:00 13:00 Uhr Samstag, 17. Sept. 12:00 13:00 Uhr Nicht angenommen werden: Reifen mit Felgen Reifen aus Gewerbebetrieben ausgeschäumte und Vollgummireifen Fahrrad -und Autoschläuche zerschnittene Altreifen Mofa, Moped etc. -und Fahrradreifen Reifen größer als 130 cm Durchmesser Reifen mit einer Breite größer als 40 cm Ihr Bauhofteam Problemmüllsammlung Herbst 2016 Am 27. August startet die Frühjahrs-Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt. Die Annahme-Termine für Ihren Ort finden Sie im Abfallkalender und im Internet unter In jeder Gemeinde wird auch ein Samstags-Termin angeboten, um Berufstätigendie Abgabe Ihrer Problemabfälle zu erleichtern. Folgende Stoffe können Sie in haushaltsüblichen Mengen am Giftmobil kostenlos abgeben: Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren Haushalts-Batterien und -Akkus, z.b. Knopfzellen, Rundzellen, Akkugeräte Batterien können auch im Handel (d. h. in allen Geschäften, die auch Batterien verkaufen) zurückgegeben werden. Neue Autobatterien werden grundsätzlich nur bei Rückgabe eines verbrauchten Exemplares verkauft, ansonsten wird ein Pfand in Höhe von 7,50 fällig. Gartenchemikalien, z.b. Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Düngemittel Haushaltschemikalien, z.b. Reinigungsmittelreste Heimwerkerchemikalien, z.b. Pinselreiniger, Lacke (die noch nicht vollständig eingetrocknet sind), Säuren und Laugen quecksilberhaltige Schalter und Thermometer Spraydosen mit Resten Problemabfälle rund ums Auto, z.b. Autobatterien, Ölfilter Elektrokleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 cm, z. B. Handys, Uhren, Thermostate u. ä..diese werden auch ebenso wie größere Elektrogeräte - bei der Sperrmüllsammlung abgeholt oder am AWZ Rothmühle, bei vielen Gemeinden (meist am Bauhof) und in vielen Elektrofachgeschäften kostenlos angenommen. Außerdem: Tierische und pflanzliche Fette und Öle dürfen in die Biotonne. Flüssige Öle werden außerdem weiterhin bei der Problemmüllsammlung angenommen (zur Verwertung). Altes Motoröl wird nur gegen Gebühr (ca. 0,50 /l) angenommen (weil Altöl gegen Vorlage des Kassenbelegs oder beim Kauf von frischem Öl kostenlos vom Handel zurückgenommen wird). Folgende Abfälle sind kein Problemmüll und gehören daher in die graue Restmülltonne: Altmedikamente Reste von Dispersionsfarben (= übliche Wandfarben) leere Ölbehältnisse mit anhaftenden Mineralölresten ausgehärtete Farb-, Lack- und Kleberreste Leere Farbeimer (spachtelrein!) gehören zur Wertstoffsammlung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung (09721/ ). Fortsetzung auf Seite 3

2 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16 Service auf einen Blick Ärzte- und Apotheken-Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Krankenhaus St. Josef Ludwigstraße 1, Schweinfurt Bereitschaftszeiten: Mittwoch und Freitag von Uhr bis Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr bis Uhr Tel: Notarzt Tel. 112 oder Zahnarzt Notdienst Samstag, und Sonntag, Dr. Jürgen Kleinwechter Hindenburgstr. 4, Dittelbrunn 09721/43352 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 19:00 Uhr Unfallrettung und Krankentransport (Tag und Nacht) Telefon 112 Caritas-Sozialstation St. Josef Schweinfurt, Kettelerstr. 5 Tel / Mobil 0171/ Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH Tagsüber Betreuung genießen. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung: Tagespflege Werntal Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel / Tagespflege Niederwerrn Schweinfurter Str. 106, Niederwerrn, Tel / od. / Häusliche Krankenpflege Stadt + Land GmbH Heimvermeidungskonzepte Hauptstr. 21, Grafenrheinfeld Tel / Dienste mit Herz Haushaltsnahe Dienstleistungen Ulrike Stahl, Hohmannstr. 28, Schweinfurt, Tel / Evangelische Diakoniestation Schwebheim, Schweinfurter Str. 1, Tel /15 81 Apothekendienst-Landkreis Apotheke Stenger, Gochsheim Stern Apotheke, Schwebheim Apotheke Schonungen Linden Apotheke, Grettstadt Ahorn Apotheke, Kolitzheim Linden Apotheke, Grettstadt St. Jakobus-Apotheke, Röthlein St. Helena Apotheke, Grafenrheinfeld Franken Apotheke, Sennfeld Apothekendienst Stadt Apotheke Gartenstadt, Fritz-Soldmann-Str Bären Apotheke, Kesslergasse Olympia Apotheke, Wilhelm-Leuschner-Str Rossmarkt Apotheke, Roßmarkt Elisabeth Apotheke, Berliner Platz Hochfeld Apotheke, Segnitzstr Kreuz Apotheke, Zehntstr farma-plus Apotheke, im Marktkauf Stein Apotheke, Friedrich-Stein-Str. 7-9 Wichtige Kontakte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Für den allgemeinen Parteiverkehr ist die Gemeindeverwaltung geöffnet: Montag mit Freitag Dienstag und Donnerstag von Uhr von Uhr Öffnungszeiten der Gemeindebibliothek Röthlein Montag und Mittwoch von Uhr Dienstag von Uhr Freitag von Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Heidenfeld Dienstag von Uhr Freitag von Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Hirschfeld Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Öffnungszeiten der kath. Pfarrbüros Mo. + Di. von Uhr Heidenfeld Mittwoch von Uhr und von Uhr Röthlein Pfarrbüro Röthlein Tel Pfarrbüro Heidenfeld Tel Katholisches Pfarramt Tel Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Kirchplatz 8, Schwebheim, Tel /1220, Fax / Internet Büroöffnungszeiten: Mo Uhr, Di Uhr, Mi und Fr jeweils Uhr Telefon-Nummern Gemeindeverwaltung Röthlein 09723/ Telefax 09723/ Bauhof Röthlein 09723/4415 Überlandzentrale Lülsfeld 09382/604-0 Mülldeponie Rothmühle 09721/ Landratsamt Schweinfurt 09721/55-0 Polizeiinspektion Schweinfurt 09721/20 20 Grundschule Röthlein 09723/15 19 Gemeindebibliothek 09723/82 06 Zweckverband Abwasserbeseitigung Unterer Unkenbach Kläranlage Heidenfeld 09723/ Internet-Adressen Gemeinde Schule Feuerwehr Bibliothek Adresse Gemeinde Röthlein gemeinde@roethlein.de Adresse Amtsbote amtsbote@gemeinde.roethlein.de Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Telefon 09725/700-0 Gasversorgung Notruf Röthlein/Schwebheim Telefon Feuermeldung über die ständig besetzte Integrierte Leitstelle (ILS) der Stadt Schweinfurt Telefon 112 Kaminkehrmeister für die Gesamtgemeinde Klaus Klein, Zur Weißen Marter 8, Sulzheim-Alitzheim Telefon 09382/ Fax 09382/ Frauenselbsthilfe nach Krebs-Landesverband Bayern e.v. Gruppe Schweinfurt Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat um 18:00 Uhr im Kath. Pfarrheim, Bühlstr. 36, Grafenrheinfeld, zum Erfahrungsaustausch, Auffangen, Informieren und Begleiten. Jede/r Betroffene ist uns herzlich willkommen, selbstverständlich auch Männer! Ansprechpartnerinnen: Barbara Schreiber, Tel /930101, Elfriede Hetterich, Tel /4214, Luise Petri-Blenk

3 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16 Ergänzend gibt es ganzjährig die Problemmüllannahme bei der Fa. VEOLIA in Bergrheinfeld, Richtbergstr. 3, und zwar jeweils: Montag von bis Uhr und Donnerstag von bis Uhr Folgende Termine sind vorgesehen: Donnerstag :15-10:45 Uhr Hirschfeld, Mainstraße 11:00 11:45 Uhr Heidenfeld, Festplatz Gemeindebibliothek Röthlein Samstag, : Uhr Bauhof, Mühläckerstraße Öffnungszeiten der Deponie Samstag, von Uhr Nächster Termin: Freitag, von Uhr Wir gratulieren Herrn Franz Scharf Raiffeisenweg 10, Röthlein, am zum 75. Geburtstag Frau Waltraud Hahn Am Sonnenhügel 9, Röthlein, am zum 85. Geburtstag Herrn Ludwig und Frau Elisabeth Singer Konrad-Adenauer-Straße 3, Heidenfeld, am zum 50. Hochzeitstag Für unseren Kollegen zum...wir möchten dir auf diesem Wege sagen, dass wir froh sind, dich zu haben. Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt, weil s niemand gibt, der dich ersetzt. Gesundheit, Glück und eine Bitte, bleib noch lang in unserer Mitte. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schwebheim In der Zeit vom ist das Büro wie folgt geöffnet: Mittwoch und Freitag von Uhr Dienstag Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Fischer) 14. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst (Ludwig) Samstag SONNTAG IM JAHRESKREIS Heidenfeld 18:30 Vorabendmesse Ministrantengruppe 1 (Kurt und Anna Niessner und verst. Ang. / Johann Weidl jun. z. Jt. und verst. Ang. / Anna und Ernst Rattinger) Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Röthlein 9:00 Messfeier Ministrantengruppe B Hirschfeld 10:30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Ministranten Nele und Elija (Joachim, Maria und Michael Fuchsberger, Emma und Bernhard Dziwoki und Wilhelm Stock)

4 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16 Dienstag Dienstag der 21. Woche i. Jkr. Heidenfeld 18:30 Trostreicher Rosenkranz für die Verstorbenen Heidenfeld 19:00 Messfeier Ministrantengruppe 1 (Luzia und Robert Hetterich und verst. Ang.) Mittwoch Mittwoch der 21. Woche i. Jkr. Hirschfeld 18:30 Rosenkranz für die Verstorbenen Hirschfeld 19:00 Messfeier (Albin und Hermine Meister, Otto Schemmel und verstorbene Eltern) He/Hi/Rö Treffen aller Wortgottesdienstleiter im Pfarrheim in Röthlein Donnerstag Donnerstag der 21. Woche i.jkr. Röthlein 19:00 Messfeier Ministrantengruppe B Samstag SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für Pfr. Geofrey Tumusiime Röthlein 18:00 Rosenkranz Röthlein 18:30 Messfeier Ministrantengruppe D (Ralf Nunn, 3. Seelengottesdienst / Leo Wolz, leb. und verst. Ang. / Alois Pohli, Manfred und Hans-Jürgen Nunn, leb. und verst. Ang. / Albert Werner z. Jt. und verst. Ang. / Alma und Gerhard Blach, Rosa und Leo Weisensee) Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für Pfr. Geofrey Tumusiime Hirschfeld 9:00 Messfeier Ministranten Elija, Julius und Marius Heidenfeld 10:30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Ministrantengruppe 2 (Margarete und Johannes Zimmermann / Linus Häckner z. Jt., Ludwina Häckner, leb. und verst. Ang.) Informationen Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Mo. und Di h in Heidenfeld, Tel Mi h und h in Röthlein, Tel Sprechstunde Pfastoralreferentin Hildegard Weigand in Röthlein: Di. und Mi. nach Vereinbarung; Mobil: ; Büro 09723/ pfarrei.heidenfeld@bistum-wuerzburg.de Homepage: Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom 17. August bis einschl. 09. September durch Frau Simon nicht besetzt. Das Pfarrbüro in Heidenfeld ist in dieser Zeit nur vertretungsweise immer am Montag von 9.00 Uhr bis Uhr und am Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Messbestellungen oder andere kirchliche Belange können in dieser Zeit nur in Heidenfeld im Pfarrbüro entgegen genommen werden. In dringenden seelsorglichen Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Bergrheinfeld, Tel /90119; an unsere Pastoralreferentin Frau Weigand, Tel / oder direkt an die Küster vor Ort. Das Pfarrbüro in Röthlein ist am 17. Aug., 24. Aug. 31. Aug. und am 07. Sept. nicht besetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Urlaub: Pfr. Geofrey Tumusiime aus Uganda übernimmt bis 04. Sept. die Urlaubsvertretung von Pfr. Hanel. Pfr. Geofrey Tumusiime wohnt im Kloster in Heidenfeld und ist unter der Tel.-Nr / zu erreichen. Spendenaktion für unsere Urlaubsvertretung Pfr. Geofrey Tumusiime: Die Kollekte in den Sonntagsgottesdiensten am Sa. 27. Aug. und am So. 28. Aug. sind für Pfr. Geofrey Tumusiime bestimmt. Pfr. Geofrey Tumusiime arbeitet unter anderem an einer Schule in Kaigo in Uganda, die Waisenkinder aus den Kriegsgebieten des angrenzenden Kongos aufnimmt und die Schüler von der 1. bis 7. Klasse unterrichtet. Die Klassenräume der Schüler sind überwiegend in Holzhütten mit maroden Strohdächern untergebracht. Während der Regenzeit ist es fast unmöglich die Schüler in diesen Räumen zu unterrichten. Wir bitten Sie daher dieses Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Die Spenden werden ausnahmslos für die weitere Renovierung und Instandsetzung dieser Klassenräume verwendet. Des weiteren würden wir gerne von Ihrer Spende neue Schreibtische für die Schüler und einen Wassertank für die Schule kaufen. Anderweitige Spenden zur Unterstützung dieses Vorhabens werden gerne auch gegen eine Spendenquittung im Pfarramt angenommen. Anmeldung zu Taufe, Hochzeiten und anderen Sakramenten sind ab sofort im Pfarrbüro in Heidenfeld möglich. Tauftermine: am 16. Okt. und 06. Nov. jeweils um 14 Uhr. Die Taufe bitte mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin im Pfarrbüro anmelden. Anbetung im Kloster Heidenfeld: von Uhr am Donnerstag Firmung 2016/17: Das Kennenlernwochenende des neuen Firmjahrgangs findet vom Sept im Kloster Schwarzenberg statt. Nähere Informationen folgen noch. In unserer Pfarreiengemeinschaft werden die Jugendlichen der 8. Jahrgangstufe zur Firmung eingeladen. Das betrifft hauptsächlich die Kommunionkinder des Kommunionjahrganges Falls jemand neu zugezogen ist, oder einen anderen Schulweg genommen hat und an der Firmvorbereitung teilnehmen möchte, sollte er sich bitte bald im Pfarrbüro melden. Dettelbachfußwallfahrt: Die diesjährige Fußwallfahrt nach Dettelbach findet am Samstag, 03. September statt. Gestartet wird in Röthlein um 6.30 Uhr, in Heidenfeld um ca. 7 Uhr und um ca Uhr in Hirschfeld, jeweils an der Kirche. Um 17 Uhr findet das Wallfahrtsamt in Dettelbach statt. Es besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, mit dem Bus zurückzufahren. Rückfahrt ab Dettelbach ist gleich nach dem Gottesdienst. Auch eine Hin- und Rückfahrt mit dem Bus ist möglich (Abfahrt Hinfahrt: in Röthlein an der Kirche um Uhr, in Heidenfeld an der Kirche um Uhr und in Hirschfeld am Kindergarten um Uhr). Für die Busfahrten tragen Sie sich bitte bis spätestens Mittwoch (31.08.) verbindlich in die Listen ein, die in den Kirchen ausliegen. Den Fahrpreis von 12 (Hin- und Rückfahrt) bzw. 8 (Rückfahrt) halten Sie bitte (möglichst passend) bei der Rückfahrt im Bus bereit. Dort wird das Geld eingesammelt. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne ans Pfarrbüro oder Martina Janiella (Tel ) wenden. Fahrradwallfahrt: Am Samstag, 10. Sept. findet die Radwallfahrt nach Dettelbach statt. Abfahrt ist um 7:00 Uhr in Röthlein am Platz unter den Linden, um 7:10 Uhr in Heidenfeld am Radweg, um 7:30 Uhr in Hirschfeld an der Kirche mit einer ersten Station zum Thema Barmherzigkeit. Der Wallfahrtsgottesdienst ist um Uhr in Dettelbach. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Mittagessen in Dettelbach (freie Wahl der Gaststätte). Die Rückfahrt beginnt um 14:30 Uhr in Dettelbach. Die Teilnehmer der Fahrradwallfahrt bitten wir nach Möglichkeit einen Fahrradhelm zu tragen und eine Warnweste mitzuführen. Vakanz: Ab dem 5. September ist unsere Pfarreiengemeinschaft vakant. Die Pfarradministration übernimmt dankenswerterweise in dieser Zeit Herr Dekan Werner Kirchner aus Bergrheinfeld. Während der Vakanz ist es uns nicht möglich, die Gottesdienste wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Beachten Sie hier bitte die Gottesdienstordnung. Neuer Pfarrer: Unser Hochwürdigster Herr Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat zum 15. Oktober 2016 Herrn Pfarrvikar Stefan Eisert zum neuen Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Heidenfeld-Hirschfeld-Röthlein ernannt. Wir wünschen ihm für sein Amt hier in unserer Pfarreiengemeinschaft Gottes Segen und alles Gute. Die Pfarreinführung wird am Sonntag, dem 30. Oktober, in Heidenfeld stattfinden. Informationen Röthlein Jugendtreff: Hi Kids, ab sofort ist der Jugendtreff im Keller des Pfarrheims Röthlein wieder jeden Freitag für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren geöffnet. Wir bieten Spaß und Spiel mit uns, aber auch mit Kicker, Billard und Gesellschaftsspielen an.

5 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16 Sowie gelegentliche Aktionen wie z.b. Filmabend, Nachtwanderungen. Sollten eure Eltern Fragen haben können Sie sich gerne Vorort informieren oder uns telefonisch kontaktieren. Eure Ansprechpartner: Andreas Stein (09723/5552) oder Frederik Blach (09723/3060) Öffnungszeiten: immer freitags von Uhr Für die Jüngeren unter euch von Uhr bis ca Uhr. Für die Älteren bis ca Uhr Auf euer Kommen freut sich der Jugendtreff Röthlein Krabbelgruppe: Die Krabbelgruppe in Röthlein trifft sich immer am Montag von Uhr im Pfarrheim, Landrat-Wolf-Straße 5. Informationen Heidenfeld Frauenbund: Diözesanwallfahrt des Frauenbundes am Donnerstag, 08. Sept. zum Kreuzberg. Abfahrt ist in Heidenfeld um 8.10 Uhr an der Kirche. Da die Sitzplätze sehr begrenzt sind, bitten wir Sie, evtl. Klappstühle oder Hocker mitzunehmen und wer einen KDFB-Schal hat, sollte ihn ebenfalls dabeihaben. Bei dieser Wallfahrt sind übrigens auch Männer und Kinder herzlich willkommen. Schulecke Mädchenrealschule der Franziskanerinnen Aktionstag Juli 2016 Vereinsnachrichten Röthlein 1. Sport Kegel Klub Scharfes Eck 1952 Röthlein e.v. Mühläckerstraße 7, Röthlein Scharfes Eck Vereinsheim / Gaststätte Öffnungszeiten: Mo Ruhetag Di-Sa ab 17:00 Uhr Sonntag ab 10:00 Uhr Dienstag Pizza Tag Mittwoch Griechischer Tag Sonntag Deutscher Mittagstisch Speisekarte jederzeit online unter abrufbar. Telefon: Mühläckerstr. 7, Röthlein - Biergarten vorhanden! gez. das Scharfe Eck & Pächterin Virginia Kosma Aktionstag der SMV am Volkach: Bereits zum zweiten Mal fand an der Mädchenrealschule Volkach der Aktionstag statt. Im Vorfeld konnten sich die Schülerinnen in verschiedene Workshops eintragen, so gab es z. B. Yoga, Showdance, Russisch für Anfänger und vieles mehr. Am begannen die einzelnen Gruppen bereits um 08:00 Uhr, parallel fand in der Turnhalle ein Fußballturnier statt, bei dem jede Klasse eine eigene Mannschaft stellte. Die Siegermannschaft (8a) trat anschließend gegen die Lehrer in Volleyball und Fußball an. Am Ende gab es für alle Schülerinnen und Lehrer von der SMV gesponserte Sandwiches und geschnittenes Gemüse im Pausenhof. Das Essen wurde ebenfalls in einem Workshop vorbereitet. Am Ende konnten wir alle noch einen einstudierten Tanz bestaunen. Insgesamt war der Tag aus Sicht von Lehrern und Schülerinnen ein gelungener und wir hoffen, dies noch einmal wiederholen zu können. Ein großes Lob an alle, die einen Workshop leiteten, aber auch an unsere Schülerinnen, die sich mit Eifer und Begeisterung daran beteiligten. Besonders gefreut hat uns auch, dass unser Austauschschüler Antoine sich auch mit einem eigenen Workshop beteiligte. Er machte einigen Mädchen seine Muttersprache Französisch schmackhaft. Tolle Sache!!! Text: Frau Hanna Lex und Frau Christine Leibold Foto: Frau Hanna Lex Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben!

6 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16 Impressum Amtsbote der Großgemeinde Röthlein Erscheinungsweise: wöchentlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Röthlein, Albrecht Hofmann, Elmußweg 1, Röthlein, oder sein jeweiliger Vertreter im Amt. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Sonstige Mitteilungen Aktion Sonne(n) mit Verstand Aktion Sonne(n) mit Verstand am Ellertshäuser See Gesundheitsamt Schweinfurt informiert zum Thema gesundes Sonnen Landkreis Schweinfurt. Sonne(n) mit Verstand - statt Sonnenbrand unter diesem Motto steht die Aktion, die das Gesundheitsamt Schweinfurt in der kommenden Woche am Ellertshäuser See durchführt. Dabei geht es rund um das Thema gesundes Sonnenbaden. Neben der informativen Beratung, zum Beispiel zur Wirkung und den Folgen der UV-Strahlung, werden auch Mitmachaktionen für Jung und Alt angeboten. So besteht die Möglichkeit seinen Hauttyp analysieren zu lassen, sich am Sonnen-Quiz zu beteiligen, am Glücksrad zu drehen oder am Ballonweitflugwettbewerb teilzunehmen. Da die geplante Aktion wetterabhängig ist, steht der genaue Termin noch nicht fest. Voraussichtlich wird das Team des Gesundheitsamtes am Mittwoch oder Donnerstag der kommenden Woche am Nordufer des Ellertshäuser Sees, in der Nähe des Kiosks, für Fragen zur Verfügung stehen. Sonne(n) mit Verstand - statt Sonnenbrand ist eine Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Gesundheit, für Unterricht und Kultus sowie für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.

7 Amtsbote Röthlein Nr. 33/16

8

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Großgemeinde Sulzheim

Großgemeinde Sulzheim Großgemeinde Sulzheim Ortsteile Sulzheim Alitzheim Mönchstockheim Vögnitz Amtliche Mitteilungen 30. Jahrgang Nr. 5 10.08.2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es geht voran in der Gemeinde! Deshalb

Mehr

Freitag, 04. September um 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Lülsfeld

Freitag, 04. September um 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Lülsfeld Gemeinde - Nachrichten 22. Jahr Nr. 258 für Lülsfeld und Schallfeld 31. August 2015 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Liebe Bürgerinnen und Bürger! Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Diese

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008

für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008 Gemeinde - Nachrichten 15. Jahr Nr. 174 für Lülsfeld und Schallfeld vom 1. September 2008 AMTSBLATT DER GEMEINDE LÜLSFELD Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen der Gemeinde Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Schulweghelfer gesucht

Schulweghelfer gesucht Jahrgang 46 Freitag, den 9. September 2016 Nummer 36 Schulweghelfer gesucht Besonders wichtig ist der Dienst in der dunklen Jahreszeit Morgens um 7 ist die Welt nicht in Ordnung Während die Kinder den

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Amtsblatt des Marktes Oberschwarzach

Amtsblatt des Marktes Oberschwarzach Amtsblatt des Marktes Oberschwarzach fr die Marktgemeindeteile Breitbach, Dttingsfeld, Handthal, Kammerforst, Mutzenroth, Oberschwarzach, Schnaich, Siegendorf und Wiebelsberg 19. Jahrgang Nr. 8 16.08.2006

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S ¾ S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00 11.35

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Sport und Freizeitanlage Sennfeld von bis Uhr

Sport und Freizeitanlage Sennfeld von bis Uhr Jahrgang 45 Freitag, den 7. August 2015 Nummer 32 Sport und Freizeitanlage Sennfeld von 10.30 bis 18.00 Uhr Amtsbote Röthlein - 2 - Nr. 32/15 Service auf einen Blick Ärzte- und Apotheken-Notfalldienst

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Öffnungszeiten der Deponie Freitag, von 17 bis Uhr. Fundamt der Gemeinde Röthlein. Amtliche Nachrichten.

Öffnungszeiten der Deponie Freitag, von 17 bis Uhr. Fundamt der Gemeinde Röthlein. Amtliche Nachrichten. Jahrgang 45 Freitag, den 11. September 2015 Nummer 37 Amtliche Nachrichten Gemeinebauhof Röthlein Altreifensammlung Auch in diesem Jahr wird für die Bürger wieder eine kostenlose Altreifensammlung durchgeführt.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Ehrenamtliche Sprachkurse für Asylbewerber in Röthlein. Einladung Gemeinderatssitzung. Fundamt der Gemeinde Röthlein. Öffnungszeiten der Deponie

Ehrenamtliche Sprachkurse für Asylbewerber in Röthlein. Einladung Gemeinderatssitzung. Fundamt der Gemeinde Röthlein. Öffnungszeiten der Deponie Jahrgang 45 Freitag, den 4. September 2015 Nummer 36 Amtliche Nachrichten Einladung Gemeinderatssitzung Bekanntmachung Zur Sitzung des Gemeinderates, die am Dienstag, 8. September 2015 um 19:00 Uhr im

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr