ahme nach, was du vollziehst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ahme nach, was du vollziehst"

Transkript

1 Juli 2013 Nr. 07/2013 ahme nach, was du vollziehst aus der Liturgie der Priesterweihe Primizsegen durch Neupriester Michael Vogt aus Emmerting am Montag, 22. Juli 2013 in der Pfarrkirche Heiligkreuz

2 ahme nach, was du vollziehst und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes. Neupriester Michael Vogt kommt zum Primizsegen in den Pfarrverband Ein paar Schuhe solle man sich dem Volksmund nach durchlaufen für den Primizsegen eines Neupriesters. Aus unserem Dekanat Altötting wurde heuer am Hochfest Peter und Paul Michael Vogt zum Priester geweiht. Als erster Primiziant seiner Heimatgemeinde Emmerting hat er dort am 30. Juni seine Primiz, seine prima missa, also seine erste Heilige Messe gefeiert. Am Montag, 22. Juli kommt er in den Pfarrverband und spendet bei der Abendmesse in Heiligkreuz um Uhr den Primizsegen. Es war Michael Vogt aus Emmerting früh klar: Ich habe schon mit zwölf Jahren gewusst, dass ich Pfarrer werden will und hatte auch nie Zweifel. Nur kurz hatte er darüber nachgedacht, eine Lehre als Koch zu machen, doch dann war der Wunsch, Seelsorger zu werden am Ende größer. Das Priesteramt ist für mich eine Berufung. Es sei ihm von einem auf den anderen Tag klar gewesen. Seine Ausbildung hat er im Spätberufenenseminar St. Matthias in Wolfratshausen-Waldram begonnen: Ich habe dort mein Abitur nachgeholt, da meine Mittlere Reife für das Theologiestudium natürlich nicht ausreichte. Im Anschluss daran begann er sein Studium in Regensburg. Für ein Jahr hat es Vogt nach Irland verschlagen: Ich habe dort im St. Patrick s College in Maynooth studiert. Teil seiner Ausbildung waren auch mehrere Praktika. Dabei war Vogt im Altöttinger Krankenhaus in der Pflege, in der politischen Gemeinde in Emmerting und im Kurz-Pastoralpraktikum in Schönberg-Eppenschlag eingesetzt. Für neun Monate habe ich dann in der Pfarrei in Obernzell/Schaibing gearbeitet. Im so genannten Pastoralkurs lebt und arbeitet der angehende Pfarrer mit einem Pfarrer zusammen. Am Ende des Kurses steht dann die Diakonweihe, die Vogt am 27. Oktober 2012 in Altötting erhielt. Seit Oktober 2011 gehört er als Oblate der Benediktinerabtei Niederalteich an. Das heißt, er bleibt zwar Priester der Diözese Passau, hat sich aber bewusst an die Benediktiner gebunden. Er lebt zwar nicht im Kloster, hat aber Teil an der monastischen Spiritualität und Benediktsregel. Dies bildet Grundlage und Kraftquelle für seinen Einsatz. Das Priesteramt sei ein sehr ausfüllender Beruf, dessen ist sich Vogt bewusst. Dennoch hat er auch Zeit und Muße für Hobbys: Ich bin ein leidenschaftlicher Kinogänger, ich mag vor allem Science-Fiction-Filme und diese großen Historiendramen. Wenn es die Zeit zulässt, geht er auch gerne ins Theater, zum Schwimmen oder auf Reisen. (Quellen: ANA und iop) 2

3 Pfarrbrief hat neues Gesicht Das neue Layout auf der Titelseite schafft einheitliches Erscheinungsbild Es gibt viele großartige Talente im Pfarrverband! Thomas Winszczyk aus Wald hat schon im alten Pfarrverband Feichten bei der Erstellung der Homepage Tolles geleistet und er arbeitet auch jetzt nach Kräften am künftigen Internet-Auftritt aller vier Pfarreien mit. Als Fast-Profi in Sachen Fotografie und Design hat er auch die Titelseite des Pfarrbriefs überarbeitet. Das Erscheinungsbild orientiert sich an den Entwürfen für Briefumschläge, Visitenkarten und Plakatvorlagen. So kann durch diese ehrenamtliche kreative Mitarbeit der Pfarrverband auch optisch immer mehr zusammenwachsen. Herzlichen Dank dafür! Fronleichnam als großes Fest in allen Pfarreien Viele haben mitgeholfen, damit dieses Fest ein besonderer Tag wird Fronleichnam ist immer Ausnahmezustand in allen Pfarrgemeinden. Viele fleißige Hände bereiten die Kirche und falls das Wetter hält die Altäre im Freien vor. Alle Vereine erscheinen mit den Fahnenabordnungen, die Musik steht bereit, Chöre haben lange geprobt und nicht zuletzt die Ministranten geben in großer Zahl ihr Bestes! Allen, die in Feichten, Hart, Heiligkreuz und Wald auch heuer wieder dieses prächtige Fest des Glaubens vorbereitet und gestaltet haben, sei ein herzliches Vergelt s Gott gesagt. Ein besonderer Dank gilt heuer allen, die in Feichten mitgeholfen haben, dass rund Menschen durch das Fernsehen dieses Fest mitfeiern konnten. Viele haben hier über Wochen Großes geleistet. Ein besonderer Dank gebührt allen, die die Altäre gestaltet und die Blumen gespendet haben. Ebenso dem Kirchen- und dem Jugendchor, über die viele begeisterte Zuschriften im Nachhinein eingingen. Den Vereinen, allen Helfern, den Ministranten und allen die im Hintergrund gewirkt haben, gilt ebenso ein ganz besonderer Dank, wie dem Team des Bayerischen Rundfunks und Monsignore Erwin Albrecht, die diese Feier so professionell und wohltuend begleitet haben. Rund 350 begeisterte Rückmeldungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch von der westafrikanischen Elfenbeinküste und aus Sidney/Australien gingen im Pfarramt ein. Es war ein großartiges Fest des Glaubens! 3

4 Hilfe kam unbürokratisch bei Menschen an Pater Nelson übergab Erlös des indischen Abends an Bedürftige Der beeindruckende Gottesdienst im syro-malabarischen Ritus und das anschließende indische Essen für annähernd 300 Personen hat 1900,- erbracht. Pater Nelson hat dieses Geld in Indien persönlich übergeben. 1000,- kommen armen Familien für ein Obdach zugute. 900,- gingen direkt an eine Einrichtung für behinderte Kinder und Jugendliche. Direktor Fr. Paul Nedumchalil CMI hat folgende Zeilen an die vielen Helfer und Spender hier im Pfarrverband geschrieben: Ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Die Bemühungen Ihrer Gemeindemitglieder sind sehr beachtlich. Wir fühlen uns jedem Spender sehr verpflichtet. KRIPA (Kerala Rehabilitation Institut für Körperbehinderte) ist ein Wohltätigkeitsverein und dient ausschließlich Menschen mit Behinderungen. Er wurde im Jahr 1981 unter der Schirmherrschaft von CMI Sacred Heart Provinz gegründet. Die Agentur betreibt ein Ausbildungszentrum für behinderte Jugendliche und bietet verschiedene kostenlose Wohnund Ausbildungsprogramme an. 35 körperlich behinderte junge Männer nehmen an diesem Programm teil. Aufgrund der kontinuierlichen Anfragen von Eltern von geistig behinderten Kindern, vor allem von den Eltern von Mädchen, gründeten wir im letzten Jahr eine spezielle Schule für geistig Behinderte. 30 Schüler sind in diesem Jahr hier. Alle sind im Alter von sechs bis 20 Jahren. Es sind 18 Mädchen und 12 Jungen. Wir haben eigens ausgebildete Lehrer und Betreuer. Physiotherapie und Logopädie wird es in Kürze auch geben. Ihre Spende kam rechtzeitig zum Anfang des neuen Schuljahrs. Mit Ihrer Unterstützung konnten wir einige Unterrichtsmittel und Möbel für die neuen Klassen kaufen. Noch einmal danke ich Ihnen allen ganz herzlich. Wir denken an Sie in unseren Gebeten. Bitte übermitteln Sie unsere Dankbarkeit und Wertschätzung für alle, die zu diesem guten Zweck beigetragen haben. (Foto: webdesign-wanker.de) 4

5 Großes Pfarrfest für alle Generationen Pfarrei Hart feiert und lädt alle im Pfarrverband herzlich dazu ein Die Pfarrgemeinde Hart versteht es zu feiern! Das zeigt sich auch heuer wieder beim großen Pfarrfest am Sonntag, 14. Juli 2013 (Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 18. August 2013). Der Tag beginnt mit einem großen Familiengottesdienst um Uhr in der Harter Kirche, der vom Kinder- und Jugendchor musikalisch umrahmt wird. Anschließend ist dann der traditionelle Bieranstich und Festbetrieb auf dem Kirchenplatz. Spezialitäten und bayerische Schmankerl samt reichhaltigem Kuchenbuffet sind ebenso geboten wie eine indische Teestube, die zum Verweilen einlädt. Die Harter Bücherei organisiert darüber hinaus wieder einen interessanten Bücher-Flohmarkt. Ab Uhr sind Spielstationen für Kinder und Erwachsene vorbereitet, bei denen viele Preise winken. Zudem stehen Hüpfburg, KAB-Luftballonwettbewerb und die Werksfeuerwehr der AlzChem zum Zielspritzen und für Rundfahrten bereit. Ab Uhr spielt dann die Thalhauser Blasmusik zünftig auf und Steckerlfische frisch vom Grill lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Erlös kommt der dringend nötigen energetischen Sanierung des Pfarrheims zugute, die derzeit finanziell immer noch nicht ganz gestemmt werden kann. (Bild: pfarrbriefservice.de) Pfarrei Wald feiert mit der KSK Festgottesdienst zum 175-jährigen Gründungsfest Die Pfarrgemeinde Wald feiert das 175-jährige Gründungsfest der KSK Wald mit einem großen Festgottesdienst am Sonntag, 28. Juli. Aufstellung zum Kirchenzug ist ab 9.30 Uhr neben dem Festzelt am Lindenplatz. Der Festgottesdienst beginnt um Uhr. Alle im Pfarrverband sind zur ganzen Festwoche schon ab dem 25. Juli herzlich eingeladen! Monatliche Krankenkommunion Die Krankenkommunion wird am Sonntag, 7. Juli, in Wald und Heiligkreuz und am Sonntag, 14. Juli, in Hart und Feichten nach den Gottesdiensten verteilt. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann dies jederzeit in beiden Pfarrbüros tun. 5

6 Minstrantentag für das ganze Bistum Passau Alle Interessieren sind herzlich eingeladen Das Jugendbüro Altötting bietet für den anstehenden Diözesanen Ministrantentag am 20. Juli in Passau einen Shuttlebus an. Wer mit dem Bus fahren möchte, bitte bis 12. Juli im Jugendbüro melden ( 08671/6849. PFARRGEMEINDE FEICHTEN Das Seniorenteam lädt am Mittwoch, den 10. Juli zur nächsten Ausflugsfahrt ein. Es wird zur Edelweißalm nach Wagrein gefahren und ein Bauernhofmuseum besucht. Abfahrt ist um 12:00 Uhr am Dorfplatz. Anmeldung bei Luise Siglreithmayr ( 08634/8686. Vorankündigung: Vom 20. bis 22. August geht es für die Ministranten wieder zum Zelten. In diesem Jahr wird am Abtsdorfer See gezeltet. Weitere Infos sind in der Anmeldung, die bereits an die Ministranten ausgegeben wurden. Kosten für das Zeltlager sind 15,--, darin sind Verpflegung, Material, Zeltplatzgebühr etc. enthalten. Anmeldung bis spätestens 31. Juli bei Andrea Heistracher. Das Vorbereitungsteam mit Andrea Heistracher, Stefanie Deser, Jennifer Gröbner, Therese Bartl und Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer freut sich auf Dich! Aus dem kath. Pfarrkirchengarten Sonnenschein Die Kinderpflegepraktikantin Lisa Geier hat die zweijährige Ausbildung zur Kinderpflegerin sehr erfolgreich beendet. Die Kinder und das Team sagen bei ihr DANKE für die schöne Zeit und wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg. Der Kindergarten macht Ferien vom 5. bis 28. August. Am 1. September beginnt das neue Kindergartenjahr für unsere Neuen. Das Kindergartenteam wünscht allen schöne und erholsame Ferien und bedankt sich auf diesem Weg nochmals beim Elternbeirat, bei den Eltern und bei allen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank. Der Vorraum zur Pfarrkirche steht weiterhin als Schriftenstand zur Verfügung. Auch können Sie hier das Weihwasser für den häuslichen Gebrauch oder für den Friedhof holen. 6

7 PFARRGEMEINDE HART Am 11. Juli findet der Ausflug der Senioren Hart und Wald zur Perle des Salzachtales, der Wallfahrtskirche Marienberg, statt. In Marienberg nehmen wir an einer Kirchenführung teil. Den Ausflug runden wir ab mit der Einkehr im schön gelegenen Gasthaus Tiefenau an der Salzach. Hier besteht auch die Möglichkeit für einen Spaziergang. Abfahrt ist um Uhr am Feuerwehrhaus in Wald; anschließend werden die üblichen Haltestellen in Hart angefahren. Die Rückfahrt ist gegen Uhr. Die Busfahrt u. Führung kosten 9,-. Anmeldung bis spätestens 8. Juli im Pfarrbüro Hart (Tel /8110). Das Team des Kindergartens gratuliert Anna Schröder und Michaela Hiltner zur bestandenen praktischen Kinderpflegeausbildung. Anna erhielt die Praxisnote Sehr gut. Auch Carina Röckenwagner bestand die Ausbildung zur Erzieherin mit einem Sehr gut. PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Das Team des Kindergarten St. Rupert Eglsee wünscht allen Familien erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Kindergartenjahr. Vielen Dank an alle Eltern, dem Elternbeirat und dem Förderverein für deren tatkräftige Unterstützung. Der Kindergarten beginnt wieder am 3. September Die Kolpingsfamilie unternimmt vom 2. bis 3. Juli einen Fahrradausflug nach Linz. Info bei Ingrid Tatz ( 08621/4234. Die nächste Ausflugsfahrt führt die Senioren am Mittwoch, 17. Juli zur Griesner Alm, den Tor zum Wilden Kaiser. Abfahrt ist um 12:00 Uhr am Gasthaus Hurmer mit den bekannten Haltestellen bis Engertsham. Anmeldung bei Irmi Aubrunner ( 08621/1279. Der Frauen- und Mütterverein beteiligt sich am Sonntag, 21. Juli am Gaufest des GTEV D Alzviertler Trostberg. Um 8:00 Uhr ist Treffpunkt am Haupteingang 7

8 vor dem Festzelt. - Am Donnerstag, 25. Juli um 19:00 Uhr feiert der Frauen- und Mütterverein einen Gottesdienst zu Ehren der Hl. Mutter Anna. - Der Frauen- und Mütterverein lädt zum Frühstück am Mittwoch, 7. August ins Reiterstüberl Wäschhausen ein. Anmeldung bis Freitag, 2. August bei Helma Freutsmiedl unter ( 08621/1471, oder Rosemarie Freutsmiedl ( 08621/3568 Vorankündigung: Vom 20. bis 22. August geht es für die Ministranten wieder zum Zelten. In diesem Jahr wird am Abtsdorfer See gezeltet. Weitere Infos sind in der Anmeldung, die bereits an die Ministranten ausgegeben wurden. Kosten für das Zeltlager sind 15,--, darin sind Verpflegung, Material, Zeltplatzgebühr etc. enthalten. Anmeldung bis spätestens 31. Juli bei Stefanie Deser. Das Vorbereitungsteam mit Andrea Heistracher, Stefanie Deser, Jennifer Gröbner, Therese Bartl und Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer freut sich auf Dich! PFARRGEMEINDE WALD Am 11. Juli findet der Ausflug der Senioren Hart und Wald zur Perle des Salzachtales, der Wallfahrtskirche Marienberg, statt. In Marienberg nehmen wir an einer Kirchenführung teil. Den Ausflug runden wir ab mit der Einkehr im schön gelegenen Gasthaus Tiefenau an der Salzach. Hier besteht auch die Möglichkeit für einen Spaziergang. Abfahrt ist um Uhr am Feuerwehrhaus in Wald; anschließend werden die üblichen Haltestellen in Hart angefahren. Die Rückfahrt ist gegen Uhr. Die Busfahrt und Führung kosten 9,-. Anmeldung bis spätestens 8. Juli im Pfarrbüro Hart (Tel /8110). Der Kindergarten St. Erasmus in Wald feiert am Sonntag, 21. Juli 2013, sein 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum sind auch alle ehemaligen Kinder und Eltern eingeladen. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Walder Pfarrkirche, danach ist Mittagstisch und Kaffee und Kuchen im Kindergarten. Das Team des Kindergartens wünscht allen Familien erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Kindergartenjahr 2013/14. Vielen Dank allen Eltern und dem Elternbeirat für deren tatkräftige Unterstützung. 8

9 Bei der Kollekte für Renovabis wurden gegeben: in Feichten 656,56 in Hart 264,48 in Heiligkreuz 691,86 in Wald 244,07. Die Kollekten und Spenden für die Flutopfer betrugen in Feichten 1305,37, in Hart 738,25, in Wald 738,40, in Heiligkreuz 522,24. Dieses Geld wurde an die Caritas in Passau überwiesen. Die Firmlinge aus Heiligkreuz und Feichten gaben für das Bonifatiuswerk 100,--. Die Ministranten aus Feichten erzielten beim Kuchenverkauf einen Reinerlös von 688,40. Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker und Spender, vor allem an Resi Bartl, die alles organisiert hat. Auf das Konto der Innenrenovierung der Pfarrkirche Feichten gingen Spenden in Höhe von 4580,57 ein. Darin enthalten ist der Erlös vom Kirchenkonzert am 26. Mai in Höhe von 1382,90, der Erlös der Maiandacht vom Gartenbauverein in Höhe von 125,-- und ein Teil der Kollekte beim Abschiedsgottesdienst von Tobias Jais in Höhe von 212,67. Außerdem wurden von der Kollekte beim Abschiedsgottesdienst von Tobias Jais 330,-- an die Lebenshilfe in Traunreut und 330,-- an die Wohnförderstätte in Altenmarkt gegeben. Bei der Kirchenstiftung Wald a.d. Alz ging eine Spende in Höhe von 100,-- ein. Für den Kindergarten in Hart wurden 100,-- gespendet. Die neuen blauen Mäntel für die Himmel-, Fahnen- und Laternenträger bei der Fronleichnamsprozession in Feichten wurden von einer Privatperson gespendet. Wir danken auch der Familie Gauster aus Tacherting für die großzügigen Blumenspenden zum Fronleichnamsfest. Bei der Kirchenstiftung Heiligkreuz wurden 50,-- für den Blumenschmuck und 100,-- für den Kirchenchor gespendet. Bei der Kirchenstiftung Feichten wurden für den Blumenschmuck 84,48 gegeben.

10 Gottesdienstordnung Mo Di Mariä Heimsuchung Mi Hl. Thomas Do Hl. Ulrich Hl. Elisabeth Fr Hl. Antonius Maria Zaccaria Sa Hl. Maria Goretti So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8: : : :00 Hart/Alz 18:00 8:30 14: :00 4 Heiligkreuz 8:00 18: :00 19:00 8:30 Wald/Alz 19:00 1 8:30 19:00 8:30 11: Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe 5 gest.euch.andacht Feichten: Di :00 Messe: Margarethe Kinateder f. Ehem. Alfred Kinateder Fam. Kriechbaumer, Zaunbos f. Elisabeth Bauer Sebastian Jais f. Maria Gänzberger-Lang Resi Beisl f. Annemarie Schachner Fr So 18:30 19:00 Herz-Jesu-Freitag Rosenkranz Orgelmesse:Josef Grafenstetter f. Vater Josef Grafenstetter z. Stg. Irma Wenisch m. Fam. f. Schwg. Annemarie Scherer Fam. Josef Lang f. Onkel Johann Marx :00 Orgelmesse: Renate u. Adi Willim f. Mutter u. SchwgMutter Maria Mizerski Agnes Beras f. Cousine Maria Bartl Fam. Josef Ströber f. Base Elisabeth Krömer Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Alfred u. Emma Zankl, Pfarrk. f. Franz Scheiblhuber Jakob Wageneder f. Theresia Dietweger Do :00 8:30 Sa :00 15:00 Rosenkranz Orgelmesse: Albert u. Maria Prösler f. Josef Trost Frau Ertl m. Fam. f. Nachbarn Ludwig Putz Taufe Paula Gaßner Taufe Ricardo Stefan Singer So :00 Orgelmesse: Frau Katharina Ertl f. Brigitte u. Hans Ertl Barbara Krapfl m. Fam. f. Mutter Anna Rudlof z. Geb.Tag u. alle Angeh. Fam. Bartl f. Maria Kunz u. alle Thomas u. Bianca Götzl f. Oma Anna Götzl Ilse Graser f. Ehegatte, Vater u. Opa Franz Graser Lotte Mitterer m. Fam. f. Ehem. u. Vater Johann Mitterer Mama u. Papa f. Angelika Georg Nichten f. Tante Liesl Reitberger Pia, Ralph u. Lea f. Liesl Reitberger Heiligkreuz Mi :00 Messe: Michaela Haller f. Mutter u. Oma Maria Busl z. Stg. Fam. Heitzmannsberger f. Josef Hohenadler Fam. Hans Mußner f. Joseph Thaler Christa Winkler f. Cousin Ludwig Fahringer 10

11 Do :00 19:00 Sa Gestaltete Eucharistische Andacht Orgelmesse: Maria Aicher f. SchwgMutter Maria Aicher z. Stg. Johann Hartmann f. Ehefr., Mutter u. Oma Therese Hartmann z. Stg. Töchter u. Enkelsöhne f. Mutter u. Oma Anna Gammel Fam. Gröbner, Kaps f. Ehem., Vater u. Opa Josef Gröbner z. Stg :00 Orgelmesse: Fam. Helmberger f. Vater u. Großv. Georg Helmberger z. Stg. Fam. Herbert Volzwinkler f. Nachb. Erwin Scholz Fam. Herbert Volzwinkler f. Rudi Wolferstetter Fam. Mathias Winkler f. Maria Wolf z. Stg. So :30 Orgelmesse: Monika, Sandra u. Lisa f. Ehem. u. Papa Rudolf Wolferstetter Christine u. Albert f. Oma Anna Perschl Jahrgang 1934 f. Schulkameraden Alois Egger Wald/Alz Di :00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Wimmer f. Eltern Martin u. Marianne Ruhland z. Stbtg. Fam. Putz-Vorbuchner, Schachen f. Base Mathilde Eichner Fr :00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Frieda Köhl f. Tante u. Taufpatin Frieda Winkler Fam. Konrad Schlagberger f. Schwester Josefa Heimhilger Sa :00 Orgelmesse: Geschwister Martl f. Mutter Maria Martl z. Stbtg. Sepp u. Brigitte Pupp f. Peter Rauschhuber Fam. Kleinillenberger u. Zeiler f. Nachbarn Josef Ammersberger So :30 11:30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Taufe Andreas Kreilinger Mo Hl. Kilian u. Gefährten Di Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährt. Mi Hl. Knud Hl. Erich Hl. Olaf Do Hl. Benedikt von Nursia Fr Sa Hl. Heinrich II., Hl. Kunigunde So Sonntag im Jahreskreis Feichten 19: :00 3 8:30 3 Hart/Alz 8:30 18:00 10:00 Heiligkreuz 19:00 19:00 10:00 Wald/Alz 19: :30 8:30 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz Feichten: Fr :00 Orgelmesse: Cilli Jost jun. f. Firmp. Anna Obermaier Schwarz, Kirchweidach f. Peter Anneser Fam. Haslwimmer f. Lorenz Wimmer Sa :00 Orgelmesse: Roswitha Bruchmann f. Tanten Maria, Katharina u. Annemarie Scherer Fam. Wurm f. Ehem., Vater u. Opa Franz Wurm z. Stg. Maier, Brunnthal f. Elisabeth Bauer So :30 Orgelmesse: Fam. Kathi Anneser f. Maria Parzinger Fam. Hans Ertl f. Nachb. Alfred Kinateder Gertraud Rauschhuber m. Fam. f. Schwg. Annemarie Scherer 11

12 Hart/Alz Do :00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Kuhajda f. Liesl Reitberger Diana Dobak f. Großonkel Josef Trost Sa :00 Orgelmesse: Geschwister Fuchs m. Fam. f. Eltern u. Bruder Erwin Töchter m. Fam. f. Mama Berta Komarek Lydia u. Franz Unterhitzenberger f. Onkel Franz Scheiblhuber Fam. Helmut Brummer f. Theresia Dietweger Fam. Aicher, Pinsmeier/Unterneuk. f. Antonie Kamhuber Fam. Ertl-Kirchberger f. Mutter u. Oma Helene Kirchberger Fam. Freudlsperger, Feichten f. Felix Schröder So :00 anschl. Orgelmesse: Pfarrgottesdienst als Familiengottesdienst musikal. Gestaltung: Kinder- u. Jugendchor u. d. Leitung von Rosmarie Staar Pfarrfest Heiligkreuz Mo :00 Orgelmesse: Fam. Maria Planthaler f. Ehem., Vater u. Opa Josef Planthaler Fam. Josef Friedlhuber f. Taufp. Josef Lex Hans u. Helga Fahringer m. Julia u. Melanie f. Vater u. Opa Ludwig Fahringer Do :00 Messe: Matthäus u. Maria Schwankner f. Johann Marx Anneliese, Josef, Hermann u. Helmut f. Mutter Anna Bertl Fam. Franz Hechenberger f. Nachb. Erwin Scholz Fam. Hermann Niedermeier f. Nachb. Josef Lex Rosa Winkler, Bergham f. Schulfreund Gregor Gründl So :00 Orgelmesse: Edmeier-Fam. f. Mutter u. Oma Anna Holzner u. Bruder Alois z. Stg. Monika u. Hans Mittermaier f. Vater Peter Randlinger Resi Rembeck f. Patin Elisabeth Krumbachner Wald/Alz Di :00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Elisabeth u. Felix Przinitzky f. Vater Franz Pfundstein z. Stbtg. Fam. Mühlhuber f. Barbara Niederauer Fr K e i n Gottesdienst Sa :30 Trauung So :30 Orgelmesse: Franz Wechselberger m.fam. f. Elisabeth Wechselberger z. Stbtg Fam. Ludwig Kirmeier, Oberlindach f. Nachbarin Mathilde Eichner Fam. Kriechbaumer f. Martin Eichner Fam. Heindl f. Konrad Ostermaier Mo Hl. Bonaventura Di Gedenktag U.Lb.Frau auf dem Berge Karmel Mi Do Fr Sa Hl. Margareta Hl. Apollinaris So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8: : :00 3 Hart/Alz 18:00 8:30 10:00 11:30 4 Heiligkreuz 8:00 19:00 11: :00 8:30 Wald/Alz - 19:00 1 8:30 19:00 10:00 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe 12

13 Feichten: Di :00 Messe: Anni Huber f. Maria Scherer Fam. Glonecker, Östern f. Maria Parzinger Fam. Hell, Oberfeldkirchen f. Lorenz Wimmer Fam. Birner, Günzelham f. Johann Marx Fr :00 Orgelmesse: Rosmarie u. Uli Larisch m. Ralf, Roswitha u. Andreas f. Mama u. Oma Maria Mizerski Elfriede Stummer, Halsbach f. Onkel Johann Marx Fam. Elfriede Winterer f. Cousine Maria Bartl So :00 Orgelmesse: Fam. Kain, Lohner f. Tochter u. Schwester Anneliese Haistracher Melzer u. Fehenberger f. Nachb. Elisabeth Krömer Monika Buttinger, Emmerting f. Firmp. Anna Obermaier Fam. Bahr f. Thomas Bahr Kollekte für Waegwan (Korea) Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Mathilde Glonecker, Feichten, f. Vetter Johann Leidmann Margareta Salzinger m. Fam. f. Schwager Alois Schindlauer Sieglinde Dorfner f. Erika Zimmermann Do :00 8:30 So :00 11:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Heinrich Scheiblhuber f. Cousin Franz Scheiblhuber Resi Huber f. Berta Komarek Orgelmesse: Katharina Baumstark m. Kindern u. Enkelkindern f. Johannes Baumstark z. Stbtg. Fam. Baumstark m. K. u. Enkelk. f. Mutter Barbara Scheermann z. Stbtg. Hedwig Schrankl m. Fam. f. Ehemann u. Vater Josef Schrankl z. Stbtg. Rosmarie Staar f. Irmgrad Brunnhuber Kollekte für Waegwan (Korea) Taufe Franziska Sterflinger Heiligkreuz Mi :00 Messe: Fam. Hans Lehbacher f. Base Anna Bertl Manfred Wolferstetter f. Nachb. Siegfried Oberhofer Maral u. Ludwig Aicher f. Peter Randlinger Vielmeier-Fam. f. Vetter Alois Egger Do :00 Messe: Resi Schäffler, Hirten f. Base Theresia Hartmann Blandina Fleckinger, Tacherting f. Elisabeth Krumbachner Aicher, Hennthal f. Peter Randlinger Fam. Thomas u. Petra Schächner f. Großtante Anna Perschl Sa :00 19:00 Taufe Liza Hartl Orgelmesse: Fam. Huber, Wechselberg f. Seb. u. Maria Huber z. Stg. Fam. Matthias Winkler f. Gregor Gründl Fam. Höfer, Altenmarkt f. Edwin Bauer Kollekte für Waegwan (Korea) So :30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Kollekte für Waegwan (Korea) Wald/Alz Di :00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Kroner f. Mutter Therese Kroner z. Stbtg. Fam. Pfenninger f. Stefan Steiner Fr :00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Anni Huber m. Fam. f. Ehem., Vater u. Opa Johann Huber z. Stbtg. Jahramt der Fam. Hupfer f. Anna Ebertzeder Sa :00 Orgelmesse: Fam. Prambs f. Nachbarin Antonie Kamhuber Fam. Haslwimmer f. Julia Reiter Edi Gaugler m. K. f. Werner Michel Kollekte für Waegwan (Korea) 13

14 So :00 Orgelmesse: Familiengottesdienst mit anschl. 20-Jahrfeier des Kindergartens St. Erasmus Kinder m. Fam. f. Mutter Anna Steiner Fam. Obermayr, Brunn f. Nachbarn Mathias Steiner Kollekte für Waegwan (Korea) Mo Hl. Maria Magdalena Di Hl. Birgitta v. Schweden Mi Hl. Christophorus Hl. Scharbel Mahluf Do Hl. Jakobus Fr Hl. Joachim Hl. Anna Sa So Sonntag im Jahreskreis Feichten 8:00 2 8: : :00 3 8:30 3 Hart/Alz 8:30 10: : :00 8:30 Heiligkreuz 19:00 m.primiziant 19:00 10:00 Wald/Alz 19: : :00 KSK- 1 Pfarrsaal 2 im Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 GD i. KiGarten 10:30 Totenged. 5 SchulGD i.d.pk Hart Feichten: Di :00 Messe: Fam. Salzeder, Schachen f. Peter Anneser Wimmer-Fam. Östern f. Katharina Scherer Fam. Breu, Oberweidach f. Anna Obermaier Fam. Salzeder, Schachen f. Annemarie Scherer Mi :00 Messe: Fam. Josef Aigner f. Georg Parzinger Knoll-Fam. Gramsham f. Elisabeth Krömer Luise Siglreithmayr m. Fam. f. Maria Bartl Fam. Hans Aicher f. Franz Antretter Fr :00 Orgelmesse: Fam. Prokscha, Kirchweidach f. Peter Anneser Fam. Grundner, Kastenstatt f. Lorenz Wimmer Josef Ackermann f. Ehefr. Erna Ackermann Sa :00 Orgelmesse: Geschw. Diener f. Vater Theodor Diener z. Stg. Leni Feichtner m. Fam. f. Base Maria Gänzberger-Lang Kirchenchor Feichten f. Maria Parzinger So :30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Hart/Alz Do :00 8:30 Fr :00 11:30 Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Anna Langlechner, Kaiser/Unterneuk. f. Johann Mitterer Maria u. Franz Auer, Tüßl. f. Johann Leidmann Schulabschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Hart Kindergottesdienst im Kindergarten Hart Sa :00 Orgelmesse: Fam. Mascha f. Mutter u. Oma Adolfine Mascha z. Stbtg. Geschwister f. Angelika Georg Fam. Stutz u. Wolfswinkler f. Nachbarn Ludwig Putz Nachbarschaft Bergstraße f. Berta Komarek Fam. Dittler, Hart f. Cornelia Kollinger Fam. Halmbacher u. Nehiba f. Stefanie Rippl z. Stbtg. So :30 Orgelmesse: Fam. Moll f. Ehefrau u. Mutter Zenta Moll Christina, Peter und Tanja Sax f. Oma Anna Götzl Waldtraud Reichl f. Onkel Franz Scheiblhuber Fam. Reinhold Fryzel f. Elisabeth Reitberger Nachbarn f. Max Muntersgruber Resi Huber m. Fam. f. Ehem. Jakob Huber z. Namenstag Fam. König f. Nichte Erika Hess u. Elt. u. Großelt. 14

15 Heiligkreuz Mo :00 Orgelmesse mit Primiziant Michael Vogt aus Emmerting Für die Verstorbenen der Pfarrei Sieglinde Heitzmannsberger f. Bruder Remigius Loferer Anni Angermeier f. Cousine Anna Bertl - Erteilung des Primizsegens - Do :00 Hauptfest vom Frauen- und Mütterverein Orgelmesse: Frauen- und Mütterverein Heiligkreuz z. Ehr. d. Hl. Mutter Anna Klinger-Fam. f. Mutter u. Oma Anna Friedrich z. Ntg. Annemarie Leisl f. Mutter Anna Leisl z. Ntg. Maria Wolferstetter f. Firmp. Anna Gerngroß z. Ntg. Fam. Ludwig Friedrich f. Ehefr. u. Mutter Anni Friedrich z. Ntg. So :00 Familiengottesdienst Orgelmesse: Fam. Rosa Winkler f. Mutter u. Oma Magdalena Wolferstetter z. Ntg. Fam. Planthaler, Engertsham f. Nachb. Joseph Thaler Hans u. Resi Wolferstetter f. Sohn Rudolf Wolferstetter Wald/Alz Di :00 Orgelmesse im Pfarrsaal: Fam. Brandlmayer f. Tochter u. Schwester Anneliese z. Namenstag Anna Buttinger f. Tochter Anna Zwieselsberger z. Namenstag Fam. Schillinger, Schönstatt f. Konrad Ostermaier Fr :00 Schulabschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Hart Sa :00 KSK-Totengedenken am Kriegerdenkmal So :30 Feldmesse zum 175-jhr. Gründungsfest der KSK Wald Rosa Leder m. Fam. f. Ernst Leder z. Stbtg. Der Franziskuseffekt Wieder erinnert an die Botschaft Wieder nachgedacht über den Lebensstil Vielleicht die Chance für konkrete Schritte Katharina Wagner Text und Bild: 15

16 L E B E N S S C H R I T T E Durch das Sakrament der T a u f e wurden in unsere Kirche aufgenommen: in Hart Charlotte und Veronika Koths Nino Moser in Heiligkreuz Jonas Horler Einen Menschen taufen heißt, ihn eintauchen lassen in eine Welt, in der er spürt Ich bin gewollt, geliebt, geborgen in Gott. Mit Dank gegenüber Gott und mit Freude für die geschenkten gemeinsamen Ehejahre begingen Anna und Kurt Kollmeier, Hart und Elisabeth und Felix Przinitzky, Wald das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Pfarrgemeinden wünschen den Jubelpaaren weiterhin Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Aus unseren Pfarreien sind verstorben / auf unseren Friedhofen wurden beerdigt: Feichten: Alfred Kinateder 62 Jahre Tobias Jais 20 Jahre Maria Mizerski 90 Jahre Hart: Angelika Georg 33 Jahre Berta Komarek 87 Jahre Felix Schröder 13 Jahre O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Mo/Di ; Mi ; Fr ) Tel /5 25; Fax: 74 90; pfarramt.feichten@bistum-passau.de Pfarrbüro Hart (Mo ; Do und ) Tel /81 10; Fax ; pfarramt.hart-wald@bistum- passau.de Die Pfarrbüros in Feichten und Hart sind am Montag, 15. Juli wegen Weiterbildung geschlossen. Pfarrer Michael Witti: / 5 25 (Anrufweiterleitung und -beantworter) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: /81 10 (Anrufweiterleitung und -beantworter) Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer: / Der nächste Pfarrbrief erscheint am 29. Juli 2013 und gilt bis 1. September Bitte geben Sie Ihre Beiträge und Mess-Intentionen im Büro Hart bis Dienstag, 9. Juli 2013 im Büro Feichten bis Mittwoch, 17. Juli 2013 an. Druck: E. Grauer, Laufen

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid!

Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid! 29. Juni 26. Juli 2015 Nr. 07/15 Ministranten Einfach spitze, dass Ihr da seid! Foto: pfarrbriefservice.de Ministranten einfach unverzichtbar Erneut großer Ministrantentag am 11. Juli im Pfarrverband Rund

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juni 2013 Nr. 06/2013

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juni 2013 Nr. 06/2013 PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald 3. 30. Juni 2013 Nr. 06/2013 Unbewusst viel Gutes getan Messstipendien helfen Missionsprojekten in aller Welt Wenn jemand stirbt, wenn sich

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester!

Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester! 30. Juni 27. Juli 2014 Nr. 07/14 Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester! Priesterjubiläum von Dr. Hans Wagenhammer Der Jubilar will wie vor 50

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer

14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer 2. 29. September 2013 Nr. 09/13 14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer Was das Kreuz mir heute sagen kann Gedanken zum Fest der Kreuzerhöhung Compassion

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

29. Juli 01. September 2013 Nr. 08/2013. Dem Himmel ganz nah. Schöne Sommertage und erholsame Ferien! Foto: pfarrbriefservice.de

29. Juli 01. September 2013 Nr. 08/2013. Dem Himmel ganz nah. Schöne Sommertage und erholsame Ferien! Foto: pfarrbriefservice.de 29. Juli 01. September 2013 Nr. 08/2013 Dem Himmel ganz nah Schöne mmertage und erholsame Ferien! Foto: pfarrbriefservice.de nur wenig Arbeiter im Weinberg Zukunftsvisionen für unseren Pfarrverband Ein

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 31.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubigen in unseren Pfarrgemeinden. Mit dem Fest Erscheinung des Herrn im Volksmund Heilige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juli 2012 Nr. 7/2012

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald Juli 2012 Nr. 7/2012 PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald 2. 29. Juli 2012 Nr. 7/2012 Komm zur Ruh, ich hör dir zu. Ich kann hier bei dir sein. Du musst nicht mehr fliehen, nicht weiter ziehen (Musikprojekt

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald. 6. Mai 2. Juni 2013 Nr. 05/2013

PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald. 6. Mai 2. Juni 2013 Nr. 05/2013 PFARRBRIEF für den Pfarrverband Feichten Hart Heiligkreuz - Wald 6. Mai 2. Juni 2013 Nr. 05/2013 Nur noch prunkvolles Brauchtum? Was feiern wir, wenn wir Fronleichnam festlich begehen? Mit viel Liebe zum

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr