o r Spaß Abenteuer Spannung Sport Ferien Spiel Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "o r Spaß Abenteuer Spannung Sport Ferien Spiel Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach"

Transkript

1 bacher h c s A amm r g o r Kinderferienp 2018 Spaß Spannung Sport Abenteuer Spiel Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach Ferien

2 Liebe Kinder, liebe Eltern! Auch in diesem Jahr können wir ein sehr vielfältiges anbieten. Aschbachs Vereine, Organisationen und auch private Personengruppen (Einzelpersonen) gestalten mit viel Engagement wiederum Tage oder Stunden für euch Kinder. Für die Organisation und Durchführung der jeweiligen Programmpunkte sind die Veranstalter verantwortlich. In diesem Info-Folder findet ihr die zahlreichen, abwechslungsreichen und hoffentlich für euch interessanten Angebote für die diesjährigen Sommerferien. Als Kulturreferent und Koordinator des s möchte ich mich recht herzlich bei allen beteiligten Vereinen, Organisationen und Gruppen bedanken, dass sie ihre Freizeit den Kindern zur Verfügung stellen. Somit lade ich euch recht herzlich ein, zahlreich am teilzunehmen. Die Veranstalter freuen sich schon sehr auf euer Kommen. Viel Spaß beim diesjährigen Ferienprogramm! Kulturreferent Wolfgang Schoder

3 Tennistreff und Training für Kinder und Jugendliche Wann: Montag oder Mittwoch (ab 07. Mai 2018), auch in den Ferien bis 27. September 2018 Dauer: jeweils 1 Stunde zw. 16:00 und 20:00 Uhr - je nach Gruppeneinteilung Treffpunkt: Tennisplatz Aschbach-Markt, Schulstraße 22 Veranstalter: Sektion Tennis Unkostenbeitrag/Kind: für Mitglieder der Sportunion Aschbach gratis, für Nicht- Mitglieder 45,00 Anmeldung bei: Werner Pollak (0676/ ) Tennis ist cool Tennis ist spitze! Unter diesem Motto bietet unser Verein auch heuer wieder eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit SPIEL SPASS BEWEGUNG im Rahmen eines regelmäßigen Trainings an.

4 Anfängerschwimmkurs Einzelstunden In 5 Einheiten à einer Stunde werden Grundlagen des sicheren Schwimmens gelernt. Wann: Im Juli - Termine werden erst nach Eingang der Anmeldungen vereinbart. Für wen ist der Kurs: Schwimmanfänger egal welches Alter Kosten: 50,00 Bei mehreren Teilnehmern wird ein Kurs stattfinden, der Erfahrung nach sind Einzelstunden effektiver. Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! Anmeldung telefonisch bei: Anna Zarl (0680/ ) Hauptaugenmerk: Sicheres Fortbewegen im Wasser, Tauchen und die Angst vor dem Wasser nehmen. Ziel: Im Nichtschwimmerbereich ohne Angst schwimmen können.

5 Kinder Jugend Tenniskurs Wann: 02. Juli bis 06. Juli 2018 Beginn: 02. Juli 2018 ab 08:00 Uhr je nach Gruppeneinteilung Treffpunkt: Tennisplatz Aschbach-Markt, Schulstraße 22 Veranstalter: Sektion Tennis Unkostenbeitrag/Kind: 45,00 für Mitglieder der Sportunion Aschbach, 50,00 Euro für Nicht-Mitglieder Anmeldung bei: bis 27. Juni 2018 bei Werner Pollak (0676/ ) Kursdauer: täglich 60 bis 90 min Nachbetreuung: jeden Montag oder Mittwoch Tennistreff und Training für Kinder und Jugendliche

6 Abenteuer Pferd Dienstage 2018 Wann: dienstags, 03., 17. und 31. Juli, 14. und 28. August 2018 Dauer: jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Wollmersdorf 8, 3331 Kematen an der Ybbs Veranstalter: Aktiv Pferdestall Union Mostviertel Teilnehmerzahl/Alter: max. 15 Kinder von 4 bis 16 Jahren Mitzubringen: wetterbedingte Kleidung auch zum Wechseln, Badesachen, feste Schuhe, Leggings oder Reithose, wenn vorhanden Reithelm, Sonnencreme, Kosten/Kind: 50,00 pro Tag (inkl. Vollverpflegung) Anmeldung bei: Manuela (0676/ ) oder Gerlinde (0680/ ) FEBS & GRIPS Gesundes Reiten lernen mit Manuela und Gerlinde Reiteinheiten die auf jedes Kind individuell abgestimmt werden, Grunderfahrung im Umgang mit dem Pferd, Wissen rund um Anatomie und die Bewegung des Pferdes und des Menschen, Stärkung des Teamgeists, Naturerlebnisse Wanderung und Ausritte mit dem Pferd und eine große Portion Spaß

7 Verflixt und zugenäht (Näh- und Bastelnachmittag) Wann: am Mittwoch, 04. Juli 2018 Dauer: 13:30 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: Musikschule (Aula), Schulstraße 2 Veranstalter: WIR Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder Alter: von 8 bis 14 Jahren Mitzubringen: Schere und Uhustick Unkostenbeitrag/Kind: 12,00 (inkl. Material, Jause und Getränke) Anmeldung bei: Eva Maria Burghofer (0650/ ) Wir nähen eine Lunchbag und eine Stoffhülle für den Schulkalender 2018/2019 (Der Kalender kann dann ab Mitte August bei der Raiffeisenbank in Aschbach abgeholt werden).

8 Ausflug der ÖVP Wann: am Donnerstag, 05. Juli 2018 Dauer: 09:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz vor Gemeindeamt Aschbach Veranstalter: ÖVP Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder Alter: ab 6 Jahren Mitzubringen: Jause und Getränk, gute Schuhe, Regenschutz Unkostenbeitrag/Kind: 15,00 Anmeldung bei: Nicole Kirchweger-Otter (0676/ ) Kinderführung auf der Burg Clam anschließend Wanderung durch die Wolfsschlucht zur Speckalm Jause, Spielplatz, Streichelzoo

9 Natur- und Erlebnispark Buchenberg (nur bei Schönwetter) Wann: am Samstag, 07. Juli 2018 Treffpunkt: 13:00 Uhr am Marienplatz Krenstetten Rückkunft: 18:00 Uhr Marienplatz Krenstetten Veranstalter: Dorferneuerungsverein Krenstetten Teilnehmerzahl/Alter: max. 15 Kinder von 6 bis 14 Jahren Mitzubringen: festes Schuhwerk, bequeme Kleidung für Spielplatz Unkostenbeitrag/Kind: 10,00 (weitere Geschwister 5,00) Anmeldung bei: Johannes Stiefelbauer (0676/ ) Wir fahren mit dem Bus von Krenstetten nach Waidhofen, besuchen den Tierpark Buchenberg und verweilen einige Zeit am Spielplatz. Dort gibt es dann eine Jause. Anschließend gehen wir zu Fuß in die Stadt Waidhofen und holen uns ein Eis. Für Jause und Getränke ist gesorgt.

10 Backen mit Kindern Wann: Montag, 09. Juli 2018 Dauer: 13:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Eingang Mittelschule, Schulstraße 2 Veranstalter: Fam. Hagenhuber Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder Alter: --- Kosten/Kind: 5,00 Anmeldung: Brigitte Hagenhuber (0660/ ) Kinder lieben es, Teige zu kneten, Selbstgebackenes zu verzieren oder durchs Backofenfenster zu schauen. Wir verzieren unsere selbstgebackenen Cupcakes und bereiten Cake Pops zu, die wir dann fantasievoll dekorieren.

11 Schwimmkurse im neuen Freibad Fortgeschrittenen-Kurs Wann: 2. und 3. Ferienwoche im Juli - Montag, Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr Wer darf kommen: motivierte Kinder im Alter von 5-10 Jahren Voraussetzungen: Sicherheit im Nichtschwimmerbereich, Ausdauer, Spaß am Schwimmen Kosten: 45,00 (à 7,50 pro Einheit) Anmeldung telefonisch bei: Anna Zarl (0680/ ) Was wird gelernt: Grundlagen Kraul und Rückenschwimmen, tiefes Tauchen und vieles mehr!

12 Url-Ursprung in Ertl Wann: am Mittwoch, 11. Juli 2018 Dauer: 09:00 bis 15:00 Uhr Treffpunkt: Rathausplatz vor Gasthaus Weiß Veranstalter: Sektion Schi und Berg Teilnehmerzahl: max. 7 Kinder Alter: ab Volksschulalter Mitzubringen: festes Schuhwerk bzw. gute Turnschuhe, Regenschutz, Getränk und kleine Jause Unkostenbeitrag/Kind: 10,00 (für Essen und Trinken - Gasthaus Wendtner) Anmeldung bei: Siegfried Sumps (0650/ ) Wanderung zum Url-Ursprung - Jause und Erfrischung - weiter zum Freithofberg- Gipfel (955 m) - Abstieg wie Aufstieg - Einkehr im Gasthaus Wendtner - Heimfahrt nach Aschbach um ca. 14:30 Uhr

13 Erkundung der Pfarrkirche und Umgebung Wann: am Montag, 16. Juli 2018 Dauer: 09:00 bis 13:00 Uhr Treffpunkt: Kirchenplatz Aschbach Veranstalter: P. Georg Haumer und sein Pfarrteam Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Alter: von 6 bis 10 Jahren Mitzubringen: --- Unkostenbeitrag/Kind: --- Anmeldung bei: Pfarrkanzlei Aschbach (07476/76500) Gemeinsamer Rundgang durch die Kirche und diverse Pfarrräumlichkeiten Erkundung unbekannter Räume Gemeinsames Spielen im Pfarrgarten und ein kleiner Imbiss

14 Singend durch die Obstgärten (nur bei Schönwetter) Wann: Donnerstag, 19. Juli 2018 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Kirchenplatz Aschbach-Markt Veranstalter: Musica Aspacensis (Chor Aschbach) Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Alter: von 6 bis 10 Jahren Mitzubringen: gutes Schuhwerk Unkostenbeitrag/Kind: --- Anmeldung bei: Andrea Faux (0676/ ) kurzer Fußmarsch vom Kirchenplatz nach Schröding Traktorgaudi durch die Obstgärten singen und spielen bei Sturl Obst Steckerlgrillen

15 Tag der offenen Tür (nur bei Schönwetter) Wann: am Samstag, 21. Juli 2018 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Musikheim Krenstetten, Marienplatz 3 Veranstalter: Gesangs- und Musikverein Krenstetten Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Alter: von 6 bis 15 Jahren Mitzubringen: bei Schönwetter Badesachen mitbringen Unkostenbeitrag/Kind: --- Anmeldung bei: Andreas Tatzreiter (0664/ ) Einblick in die Musik, Instrumente selber ausprobieren Spieleprogramm zum Schluss wird gegrillt

16 Kinderturnen im Sommer Wann: von Montag 23. Juli bis Freitag 27. Juli 2018 Wo: Wiese vor dem Turnsaal (bei Regen im Turnsaal) Wie oft: Das Turnen findet täglich statt - von 09:30 bis 10:30 Uhr - Pause von 30 Minuten - von 11:00 bis 12:00 Uhr Wer darf mitmachen: Alle motivierten Volksschulkinder und Schulanfänger Kosten/Kind: 45,00 (à 9,00 pro Tag) Anmeldung per SMS oder Anruf bei: Anna Zarl (0680/ ) oder Nancy Illing (0650/ ) Was erwartet euch: Neue Fähigkeiten und Bewegungen kennenlernen und viele Spiele!

17 Tischtennis kennenlernen Wann: am Mittwoch, 25. Juli 2018 Dauer: 14:00 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Aschbach, Schulstraße 2 Veranstalter: Sektion Tischtennis Teilnehmerzahl/Alter: max. 18 Kinder von 8 bis 14 Jahren Mitzubringen: Kurze Hose, T-Shirt, Hallenschuhe (wenn vorhanden), Getränk, Tischtennisschläger (wenn vorhanden) Kosten/Kind: 7,00 Anmeldung bei: Mario Steinbacher (0676/ ) Was ist Tischtennis? Ist es nur ein Hobby oder kann man es auch professionell betreiben? Wie spielt man? Aufwärmspiele und einfache Bewegungsabläufe die man beim Tischtennis braucht. Es werden spielerisch die Grundschlagarten vermittelt. Vorhand-, Rückhand-, Konter, Schupf, Topspin, Unterschnitt, Seitenschnitt,... Was ist das und wie funktioniert das? Zielschießen und ein abschließendes riesen Ringerl. Danach gibt es eine Pizza.

18 Labyrinth Welcher Weg bringt die Kinder zum Eis?

19 Musi Gruselwanderung Wann: am Freitag, 27. Juli 2018 Dauer: 17:00 bis 21:00 Uhr Treffpunkt + Abholung: Musikheim Aschbach-Markt, Schulstraße 15 Veranstalter: Musikkapelle Aschbach-Markt Teilnehmerzahl/Alter: max. 20 Kinder ab 5 Jahren Mitzubringen: Hunger, Stirn- oder Taschenlampe, festes Schuwerk, Mut Unkostenbeitrag/Kind: 5,00 Anmeldung bei: Angelika Sperneder (0676/ ) bitte per SMS bis Montag, 16. Juli 2018 Name + Alter der Kinder angeben Lasst euch überraschen!

20 Verflixt und zugenäht (Näh- und Bastelnachmittag) Wann: am Donnerstag, 02. August 2018 Dauer: 13:30 bis 18:00 Uhr Treffpunkt: Musikschule (Aula), Schulstraße 2 Veranstalter: WIR Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder Alter: von 8 bis 14 Jahren Mitzubringen: Schere und Uhustick Unkostenbeitrag/Kind: 12,00 (inkl. Material, Jause und Getränke) Anmeldung bei: Eva-Maria Burghofer (0650/ ) Wir nähen eine Lunchbag und eine Stoffhülle für den Schulkalender 2018/2019 (Der Kalender kann dann ab Mitte August bei der Raiffeisenbank in Aschbach abgeholt werden).

21 Einmal Feuerwehrmann/frau sein! (nur bei Schönwetter) Wann: am Samstag, 04. August 2018 Dauer: 10:00 bis 14:00 Uhr Treffpunkt: Fimbach 2, 3361 Aschbach-Markt Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Aschbach Teilnehmerzahl: max. 30 Kinder Alter: ab 8 Jahren Mitzubringen: Getränke, Sonnencreme, festes Schuhwerk, gute Laune Unkostenbeitrag/Kind: 3,00 (Getränke können vor Ort erworben werden) Anmeldung bei: Prinz Daniel (0676/ ) Kistenklettern - Technischer Einsatz - Zielspritzen - Brandeinsatz mit Feuerlöscher - Erste Hilfe Essen

22 Abenteuer Pferd und Naturerlebniswoche Wann: Montag, 06. August bis Freitag, 10. August 2018 Dauer: täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Wollmersdorf 8, 3331 Kematen an der Ybbs Veranstalter: Aktiv Pferdestall Union Mostviertel Teilnehmerzahl/Alter: max. 25 Kinder von 5 bis 16 Jahren Mitzubringen: festes Schuhwerk, Reithelm wenn vorhanden, Badesachen, Sonnencreme, wetterbedingte Kleidung auch zum Wechseln,... Kosten/Kind: 250,00 (inkl. Vollverpflegung) Anmeldung bei: Manuela (0676/ ) oder Gerlinde (0680/ ) FEBS & GRIPS Gesundes Reiten lernen mit Manuela und Gerlinde Reiteinheiten die auf jedes Kinder individuell abgestimmt werden, Grunderfahrung im Umgang mit dem Pferd, Wissen rund um Anatomie und die Bewegung des Pferdes und des Menschen, Stärkung des Teamgeists, Naturerlebnisse Wanderung und Ausritte mit dem Pferd und eine große Portion Spaß

23 Wanderung in den Wald (nur bei Schönwetter) Wann: am Dienstag, 07. August 2018 Dauer: 14:00 bis 17:00 Uhr Treffpunkt: Hochbehälter, Kreuzberg Veranstalter: Kräuterkreis Aschbach Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Alter: von 7 bis 10 Jahren Mitzubringen: festes Schuhwerk Unkostenbeitrag/Kind: 2,00 Anmeldung bei: Eva Krenn (0676/ ) Wanderung in den Wald (Nähe Hochbehälter), Natur und Pflanzen in der Umgebung besser kennenlernen, Mandala im Wald legen, Kräuter sammeln und Kräuterbutter selber herstellen, Wiesendudler selber herstellen und genießen, binden von kleinen Kräuterbuschen zum Mitnehmen

24 Entdeckungsreise durch das Sonnensystem (nur bei Schönwetter) Wann: am Mittwoch, 08. August 2018 Dauer: 16:00 bis 20:00 Uhr Treffpunkt: Frühwaldstraße 7, Fam. Schoder Veranstalter: Frühwaldstraße Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Alter: von 7 bis 12 Jahren Mitzubringen: Kapperl, Sonnencreme (Veranstaltung im Freien) Unkostenbeitrag/Kind: 12,00 Anmeldung bei: Wolfgang Schoder (0676/ ) Sonne durch ein professionelles Sonnenteleskop beobachten Spiele und Experimente rund ums Sonnensystem Knacker und Steckerlbrot grillen am Lagerfeuer

25 Stockschießen Wann: am Freitag, 10. August 2018 Dauer: 09:00 bis 13:00 Uhr Treffpunkt: Stockplatz Aschbach, Schulstraße 22 Veranstalter: Zweigverein Stocksport Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Alter: --- Mitzubringen: festes Schuhwerk, Kapperl, Sonnencreme Unkostenbeitrag/Kind: --- Anmeldung bei: Peter Mayrhofer (0650/ ) Einschulung in den Sport der Stockschützen Mittagsverköstigung

26 Gruseliges Golfgrillen Wann: am Donnerstag, 16. August 2018 Dauer: 16:00 bis 22:00 Uhr Treffpunkt: Gemeindeamt Aschbach-Markt, Rathausplatz Veranstalter: WIR Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Alter: von 8 bis 13 Jahren Mitzubringen: Taschenlampe und Getränk Unkostenbeitrag/Kind: 5,00 Anmeldung bei: Michael Burghofer (0676/ ) Minigolf spielen in Seitenstetten Grillen im Stiftsgarten nächtliche (gruselige) Stiftsführung

27 Ausflug nach Linz Wann: am Mittwoch, 22. August 2018 Dauer: 08:00 bis 15:45 Uhr Treffpunkt: 08:00 Uhr Bahnsteig Bahnhof Aschbach (Abfahrt 08:15 Uhr) Veranstalter: WIR Teilnehmerzahl: max. 24 Kinder Alter: von 6 bis 10 Jahren (Volksschüler) Mitzubringen: kleiner Rucksack, kleine Jause und Getränk Unkostenbeitrag/Kind: 10,00 Anmeldung bei: Markus Krenn (0650/ ) Zugfahrt nach Linz Besuch des Ars Electronica Centers (inkl. Workshop) Mittagessen + Eis

28 Buchstabengitter In dem Buchstabengitter haben sich 12 Wörter zum Sommer versteckt. Finde die Wörter und kreise sie rot ein. Aschbacher A H B T F J M M E L O N E N U A I K S U D N D A E R L A E N P S T R A N D R P T N S M D F T E L A I E E A C S M E T P I O A E H S G L S U B B U B E E U S G O N M W M A N C O U B B A F N L E K Z D S H A N O A B N N Q S F T E V G P M U S C H E L M E A H E I E G S U E U F X S R V O I S A I A O I A D B A I F S S O N N E N B R I L L E G E E H G M O L K K G F J N E H S L I E G E S T U H L T A S HANDTUCH, MELONE, URLAUB, STRAND, PALME, SONNE, MUSCHEL, FERIEN, BADEHOSE, SONNENBRILLE, LIEGESTUHL, EIS ACHTUNG: Bitte für jedes Kind und für jede Veranstaltung eigens ein Anmeldeformular ausfüllen. Zusätzliche Anmeldeformulare liegen am Gemeindeamt auf, oder ihr findet dieses online auf der Gemeindehomepage unter Die Anmeldung ist nur direkt beim Veranstalter möglich. Die ausgefüllte Anmeldung ist bei dem jeweiligen Veranstalter vor der Veranstaltung abzugeben bzw. bis spätestens am Tag der Veranstaltung. Die Teilnahme am jeweiligen Veranstaltungstag ist nur mit einem vollständig ausgefüllten Anmeldeformular möglich! Übrigens: Fotos von den Veranstaltungen könnt ihr euch auf der Gemeindehomepage unter ansehen.

Spaß. Abenteuer. Spiel. Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach

Spaß. Abenteuer. Spiel. Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach 2017 Spaß Abenteuer Spiel Ein Projekt des Kulturausschusses der Marktgemeinde Aschbach Liebe Kinder, liebe Eltern! Auch in diesem Jahr können wir ein sehr vielfältiges Kinderferienprogramm anbieten. Das

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim

Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim Familienausschuss der Gemeinde Niederthalheim LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Körperschaften ist es uns vom Ausschuss für Kultur-, Familien-, Seniorenund

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen

Olbernhau und Umgebung. Woche 1 [ ] Mittwoch [ ] Donnerstag [ ] Mini WM Geocaching in Seiffen Woche 1 [02.07.18-06.07.18] Dienstag [03.07.2018] Mittwoch [04.07.18] Donnerstag [05.07.18] Mini WM Geocaching in Seiffen Erlebniswanderung Bis zu acht Horte spielen um den Einzug ins Finale und den begehrten

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 01.08.2017 Überraschungs-Fahrradtour 05.08.2017 Geocaching 10.08.2017 Abenteuer im Wildgehege 11.08.2017 Gruppenspiele mit anschließendem Grillen 12.08.2017 Hühnerbudenolympiade 15.08.2017 Spaß bei der

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf Anmeldung am 3. Juli 2017, Uhr im Sportheim Gammelsdorf. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Ferienprogramm der Gemeinde Gammelsdorf 2017 Anmeldung am 3. Juli 2017, 18.00 Uhr im Sportheim Gammelsdorf Liebe Kinder, liebe Jugendliche, der Countdown läuft, denn es dauert nicht mehr lange, dann stehen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl ERTLER FERIENSPIELE S chu le aus u n d alle2017 sind fröhlich sonne wasser sport alle zu s a p n e m m aus e Gemeinde Ertl Allgemeine Infos Anmeldemodalitäten Wenn nicht anders angegeben, Anmeldung für

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Fotos: Kinderferienaktion 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir freuen uns, auch heuer wieder ein Ferienprogramm für euch im Sommer anbieten zu können. Unsere Vereine haben wieder tolle Veranstaltungen

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen!

Bei allen Veranstaltungen können auch gerne die Eltern mitmachen! Programminhalt 2018 1 TTTT 7/30/2018 2 TTTT 7/30/2018 3 TTTT 8/1/2018 4 TTTT 8/2/2018 5 TTTT 8/2/2018 6 TTTT 8/2/2018 7 TTTT 8/2/2018 8 TTTT 8/4/2018 9 TTTT 8/8/2018 10 TTTT 8/10/2018 11 TTTT 8/14/2018

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Schneestangen bunt bemalen und bekleben

Schneestangen bunt bemalen und bekleben Foto. Privat F - Ü gesamten Sommerferien Fahrradpass Gesunde Gemeinde Dienstag, 10. Juli 2018 Schneestangen bunt bemalen und bekleben Mittwoch, 18. Juli 2018 Ge(h)schichten Wanderung Donnerstag, 26. Juli

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse mit. Mittagessen gibt

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien können kommen. Die Gemeinde Gerzen hat das Ferienprogramm 2017 geplant und viele Vereine und Institutionen waren wieder bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Sommerferienprogramm für Kinder

Sommerferienprogramm für Kinder Unser Sommerferienprogramm für Kinder ist fertig Neu: In diesem Jahr auch für Nicht-Mitglieder! Vom Kleinkind bis zum Jugendlichen, für alle Altersgruppen ist bestimmt etwas dabei. Eltern-Kind-Angebote,

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Hohentengener Ferienspaß

Hohentengener Ferienspaß Hohentengener Ferienspaß Ich bin richtig fit!!!!! Man, ist das spannend!! Wer hat Lust mit mir zu planschen?? Ist mein Instrument nicht toll geworden?? in den Sommerferien 2011 Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Mehr

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß.

Für jeden ist was dabei: Sport, Spiele, Kochen, Basteln und Schnuppertage sorgen für Abwechslung, Spannung und Spaß. Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, die Sommerferien stehen vor der Tür und viel Spaß und Action warten auf euch. Engagierte Menschen aus unserer Gemeinde Aham, egal ob als Verein, Institution

Mehr

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat Liebe Kinder, liebe Eltern! Sommer Sonne Ferien und eine Menge Ferienspiele (für Kinder von 6 12 Jahren) warten wieder auf euch! Es gibt wieder einige spannende neue Angebote! Nimm deinen Spielepass zu

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 BUCHBACH Das Team des BRK MehrGenerationenHauses Nord in hat wieder ein abwechslungsreiches Sommer-Ferienprogramm im Zeitraum vom 01.08. 19.08.2016 für Schulkinder von 6 12 Jahren

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1 Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 1 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 2 Liebe Kinder und

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben

Altersgemischte Gruppe Spezialitätenwoche Experimente Montag, Experimente mit Farben Sommerferien! Die ersten beiden Ferienwochen finden für alle Kinder und Jugendlichen gemeinsam statt, ebenso die einzelnen Ferientage zu Beginn und am Ende der Ferien Donnerstag, 04.07.2019 09 00 14 00

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

14. Juli 2014 bis 12. August 2014

14. Juli 2014 bis 12. August 2014 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Gemeinde St. Johann-Köppling 8565 St. Johann ob Hohenburg 83 Tel.: 03143/2251, Fax: 03143/2251-16 Email: gde.stjohann@westnet.at Web: www.st-johann-koeppling.at

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr