#07 Saison 18/19 TSG 1899 Hoffenheim II IM INTERVIEW: PATRICK HUCKLE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "#07 Saison 18/19 TSG 1899 Hoffenheim II IM INTERVIEW: PATRICK HUCKLE"

Transkript

1 FSVlife #07 Saison 18/19 TSG 1899 Hoffenheim II IM INTERVIEW: PATRICK HUCKLE

2

3 INHALT AUSGABE #06: #04 VORWORT #07 INTERVIEW PATRICK HUCKLE #14 UNSER HEUTIGER GEGNER #19 MÖGLICHE AUFSTELLUNG #20 WEITER IM KADER #22 KADER FSV FRANKFURT #24 SPIELTAGE RL SÜDWEST #25 TABELLE RL SÜDWEST #27 RÜCKBLICK ULM #30 AUSBLICK DREIEICH #35 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG #36 FFH-FUSSBALLSCHULE #39 U19-BUNDESLIGANEWS #41 SHILOUETTEN-GEWINNSPIEL

4 Liebe Freunde, Anhänger, Partner und Mitglieder des FSV Frankfurt, ich möchte Sie recht herzlich zum heutigen Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der TSG Hoffenheim in der PSD Bank Arena begrüßen und Sie heute schon auf die anstehende Jahreshauptversammlung, am Uhr in den Business-Räumlichkeiten der PSD Bank Arena hinweisen. Nach 13 Spielen beträgt unser Punktekonto 16 Zähler, wobei wir nach den gezeigten Leistungen und etwas mehr Glück 4-5 Punkte mehr auf der Habenseite hätten haben können. Das Potenzial des Teams lässt uns aber hoffen, am Ende der Saison einen gesicherten Mittefeldplatz erreichen zu können. Wie sie vielleicht schon lesen konnten, vermarktet sich der FSV Frankfurt seit dem wieder in Eigenregie, was auch zur Folge hat, dass ich mich seit Beginn des Monats als ein Teil des FSV-Teams zählen darf. Für mich war es die logische Konsequenz, direkt zum FSV Frankfurt zu wechseln und die vor 18 Monaten begonnene Aufbauarbeit mit dem Präsidium und den Kollegen auf der Geschäftsstelle weiter voranzutreiben. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei Infront, insbesondere dessen Geschäftsführern Reinhardt Weinberger und Marco Sautner ganz herzlich bedanken. Sie waren maßgeblich daran beteiligt, dass der Wechsel so sauber und reibungslos funktioniert hat. Bedanken will ich mich aber auch beim Präsidium des FSV Frankfurt, die mir in den Gesprächen sehr viel Vertrauen entgegengebracht und mich überzeugt haben, den Schritt zu gehen. Auch der Zuspruch unserer Partner, Fans, Mitglieder, Kollegen und Freunden des Vereins haben mich positiv überrascht und lassen mich hoffen, dass wir gemeinsam unser Ziel, den FSV Frankfurt wieder zu stärken und für die Zukunft wirtschaftlich solide aufzustellen erreichen können und werden. Christian Solllich, seit dem 1. Oktober 2018 Direktor Marketing, Vertrieb und Kommunikation bei der FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH

5 Es ist enorm wichtig für den FSV Frankfurt und die tägliche Arbeit des gesamten Teams, dass wir dieses Feedback und die Unterstützung von Ihnen bekommen, sei es von ehrenamtlichen Helfern, Fans oder Partnern bzw. Sponsoren. Die neue offene und transparente Art und Weise, die wir versuchen konsequent und nachhaltig an den Tag zu legen, ist eine der zentralen Themen bei uns. Jeder soll sich mitgenommen fühlen und wissen was Sache ist. Wir werden auch weiterhin jede angebotene Hilfe dankend annehmen, da wir für das Erreichen unserer Ziele noch einiges vor uns haben und nur allein mit den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle und im NLZ sowie dem Präsidium nicht schaffen können. Jeder ist gefragt, Bekannte, Geschäftspartner und Freunde vom FSV zu begeistern, sei es als Zuschauer oder Sponsor damit würden Sie uns sehr helfen. Aber auch wir machen unsere Hausaufgaben, in dem wir versuchen, den FSV Frankfurt neu und auch moderner aufzustellen sowie unsere Partner und Fans bestmöglich zu betreuen und mit einzubinden. Ein Anfang war z.b. das neu gestaltetet Stadionmagazin, was für den ein oder anderen IMPRESSUM HERAUSGEBER: FSV Frankfurt 1899 Fußball GmbH REDAKTION & GESTALTUNG: Michael Stein BEITRÄGE: Silke Kallweit, Bianca Magens, Hajo Dill, Michael Stein im ersten Augenblick ungewöhnlich erschien, ist bei genauerem Hinschauen aber eine innovative multimediale Lösung, die viele Vorteile für unsere Sponsoren und die Erreichbarkeit unserer Fans im Stadion sowie auch in wirtschaftlicher Betrachtung mit sich bringt. Das Magazin wird sich sukzessive weiterentwickeln, lassen sie sich überraschen. Dies soll aber nicht das Letzte sein, was sich in Zukunft ändern wird. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir Ihnen noch einige neue Partner, Projekte, Modifikation und Neuerungen vorstellen, mit denen wir uns für die Zukunft rüsten. Ich freue mich, gemeinsam mit dem Präsidium, meinen Kollegen und Ihnen die zukünftigen Herausforderungen anzugehen und den FSV Frankfurt wieder zu dem Stellenwert zu verhelfen, den er definitiv verdient hat. Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!! Ihr Christian Sollich Direktor Marketing, Vertrieb und Kommunikation FOTOS: Reinhard Roskaritz, Jan Hübner, Anzzo Photography, Willi Heimberger, SC Hessen Dreieich, Uwe Grün REDAKTIONSSCHLUSS DIESER AUSGABE: PSD Bank Arena Richard-Herrmann-Platz Frankfurt am Main Tel: +49 (0)

6 HAUPTSPONSOR NAMING-RIGHT AUSRÜSTER PREMIUM-PARTNER

7 PATRICK HUCKLE: DER MANNSCHAFTSMOTOR

8 PATRICK HUCKLE IST MIT 34 JAHREN DER METHUSA- LIX IM KADER DES FSV FRANKFURT. IM INTERVIEW ERZÄHLT ER VON SEINEM EHRGEIZ UND SEINEN ZIE- LEN, WAS ER IN SEINER FREIZEIT GERNE MACHT. UND ER ÜBERRASCHT MIT PERFEKTEM FRANKFURTER DIA- LEKT... Hallo Patrick, das Spiel in Ulm ist jetzt knapp eine Woche her, wie tief sitzt die unglückliche Niederlage denn noch? Patrick Huckle: "Natürlich steckt man so eine Niederlage nicht so einfach weg. Lasse ich das Spiel noch einmal Revue passieren, so wäre der Sieg der Ulmer auf Grund unserer ersten Halbzeit verdient gewesen. In der zweiten Halbzeit waren wir aber wesentlich stärker, sind 1:0 in Führung gegangen und Asche (Alexander Ascheuer, Anm. der Red.) hatte sogar das 2:0 auf dem Fuß... So denke ich aber wäre ein Unentschieden, betrachtet man die kompletten 90 Minuten, verdient gewesen." Und mit der Niederlage endete auch gleichzeitig eine kleine Serie des FSV... Patrick Huckle: "...von sechs nicht verlorenen Spielen, ja, leider. Auch wenn wir nicht jedes Spiel dieser sechs gewonnen haben und nur Unentschieden gespielt haben, ohne ein Tor zu schießen - aber auch kein Gegentor zu bekommen. Wir haben uns in der Defensive stabilisiert, leider aber auch ein wenig auf Kosten der Offensive. Hier muss die Balance stimmen, hier können und müssen wir uns noch weiterentwickeln. Alex Aschauer ist endlich im Team und ein Verstärkung, auch wenn man merkt, dass er sehr lange verletzt war. Auch Steffen Straub hat am vergangenen Samstag nach langer Verletzung die ersten paar Minuten Spielpraxis sammeln können. Auch er wird der Mannschaft, wenn er wieder ganz auf der Höhe ist, in der Offensive eine Verstärkung

9 aus der ersten Mannschaft in diesen Teams mitspielen und man sich nicht entsprechend vorbereiten kann? Patrick Huckle: "Nein, überhaupt nicht, denn auf solche "Zweiten Mannschaften" kann man sich generell nicht oder nur schwer vorbereiten. Die laufen mit einem Ausbildungsgedanken auf: Da spielt einer aus der A-Jugend plötzlich, weil die Verantwortlichen sehen wollen, ob der Jugendspieler schon für Höheres berufen ist. Oder es kommt ein Spieler aus der ersten Mannschaft, der vielleicht verletzungsbedingt lange nicht mehr gespielt hat, um Spielpraxis zu sammeln. Ich glaube, ein eingespieltes Team mit Spirit ist schwerer zu schlagen als eine Mannschaft mit drei oder vier Bundesligaspielern." sein. Ich bin überzeugt, dass sich dann unser Spiel nach vorne weiterentwickeln wird." Was erwartest Du heute vom Spiel gegen die TSG Hoffenheim? Patrick Huckle: "Es wird ein Spiel wie gegen zweite von Mainz, Stuttgart oder Freiburg. Das sind alles Mannschaften, die einen sehr guten technischen Fußball spielen, da diese Teams ja in der Regel die jungen Spieler für einen eventuellen Einsatz in der jeweiligen Bundesliga-Mannschaft ausbilden. Aber wenn wir unsere Tugenden wie beispielsweise Kampf oder Aggressivität, dagegensetzen, haben wir auch durchaus gegen solch technisch starke Mannschaften eine Chance, das hat uns die letzte Saison ja gezeigt." Hat man, wenn man gegen eine "Zweite Mannschaft" spielt, ein unsicheres Gefühl? Es besteht ja immer die Möglichkeit, dass Spieler

10 Wie bereitest Du Dich auf so ein Spiel vor? Patrick Huckle: "Ich habe kein spezielles Ritual oder einen besonderen Ablauf. Ich mache eigentlich alles so wie immer: Ich achte auf meine Ernährung, versuche, viel zu schlafen und mich von den Trainingseinheiten zu regenerieren. Vielleicht ist meine Regeneration meine Vorbereitung." Habt Ihr Euch als Mannschaft ein realistisches Ziel bis zur Winterpause gesetzt? Patrick Huckle: "Nein, das haben wir nicht. Natürlich wollen wir uns so weit wie möglich von den Abstiegsrängen entfernen. Wir wollen aber auch den Zuschauern hier einen ordentlichen Fußball bieten, was uns bislang leider nur zum Teil gelang." Spielst Du eigentlich liebr daheim oder lieber auswärts? Patrick Huckle: "Zuhause natürlich. Du spielst im eigenen Stadion und du kennst die Gegebenheiten. Man fühlt sich zuhause eben wohler. Und du musst nicht so viel reisen. Ich wohne ja in der Nähe von Mannheim und muss immer erst noch nach Frankfurt fahren und von hier dann weiter zum Spielort." Du bist ja mit Abstand der älteste Spieler in unserem Kader, hat den Deine Stimme auch entsprechend Gewicht in der Kabine? Patrick Huckle: "Ich denke, dass die Jungsmich alle respektieren uind akzeptieren und dass das, was ich sage auch angenommen wird. Das macht mich schon stolz, da wir ja viele junge Spieler im Team haben, auch aus verschiedenen Kulturkreisen. Und wir haben einen Mega-Zusammenhalt in der Mannschaft. Das, was ich sage, egal ob es über einen 22 PATRICK HUCKLE Geboren: 4. November 1983 Position: Abwehr Nationalität: Deutschland Fuß: Links Bisherige Stationen: 2002 bis 2003: FC Nöttingen 2003 bis 2004: FC Rastatt bis 2005: SV 1946 Weingarten 2005 bis 2006: SV Elversberg 2006 bis 2009: SSV Ulm : Kickers Offenbach II 2010: SV Waldhof Mannheim 2010 bis 2012: Preußen Münster 2012 bis 2014: SV Waldhof Mannheim 2014 bis 2017: Rot Weiß Essen seit 2017: FSV Frankfurt WEITERE INFOS HIER

11 Das ist jetzt Deine zweite Saison beim FSV Frankfurt, wo siehst Du denn die wesentlichen Unterschiede im Vergleich zum vergangenen Jahr? jungen oder alten Spieler ist, findet Gehör, was auch nicht selbstverständlich ist." Du könntest in Deinem Alter Deinen Job ruhig und gelassen angehen, trotzdem schmeißt Du Dich immer mit viel Leidenschaft voll in die Aufgaben rein und gibst alles, sowohl im Spiel als auch im Training? Patrick Huckle: "Ich kenne das nicht anders. Seitdem ich sechs Jahre alt war bin ich in einem Leistungszentrum, da habe ich dann vier bis fünf mal die Woche trainieren müssen. Ich musste immer Leistung bringen, sonst wäre ich aussortiert worden. Grundsätzlich ist Fußball auch meine Leidenschaft. Wenn ich zum Training komme, dann trainiere ich auch richtig, sonst wäre das verschenkte Zeit. Und ich habe riesige Angst vorm Verlieren, das spornt mich zusätzlich an, treibt mich an, immer noch ein bißchen mehr zu geben. " Patrick Huckle: "Der Unterschied ist, dass wir eine deutlich bessere Mannschaft haben, auch von der individuellen Qualität. Dadurch ist im Umfeld leider auch das Anspruchdenken gewachsen, zumindest empfinde ich das so. In der letzten Saison wusste jeder, es geht ums nackte Überleben, da standen wir alle, die Fans, die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle, die Spieler eng beieinander, da hat sich jeder über einen schlechten, unverdienten 1:0 Sieg tierisch gefreut hat. Gewinnst Du in dieser Saison mit einem Zittersieg, ist die Freude im Umfeld nicht mehr so extrem - eben auf Grund der höheren Erwartungshaltung. Was hier in Bornheim in den letzten anderthalb Jahren geleistet wurde, verdient allerhöchsten Respekt. Trotzdem sollten wir alle auf dem Boden bleiben und Geduld beweisen. Und uns das Gemeinschaftsgefühl der letzten Saison bewahren. Denn wenn wir alle so weiterarbeiten, entwickelt sich der Verein auch weiter und das führt auf längere Sicht in ein paar Jahren auch wieder zu Erfolgen." Und das dann mit einem Patrick Huckle als Chef-Trainer? Patrick Huckle: (lacht) "Vom Trainer bin ich noch weit entfernt, da mir hier die entsprechenden Lizenzen noch fehlen. Aber ich fühle mich hier in Bornheim beim FSV sehr wohl, wer weiß, was passiert: Sag niemals nie..." Schaust Du in Deiner Freizeit auch viel Fußball? Patrick Huckle: "Ja, wenn es die Zeit noch zulässt. Ich schaue viel englischen Fußball. Aber

12 ich schaue auch gerne spanischen oder italienischen Fußball, vor allem die Top-Spiele, um die unterschiedlichen Taktiken zu sehen, wie gespielt wird." Hast Du eine Lieblingsmannschaft? Patrick Huckle: "Ich schaue sehr gerne die Spiele von Liverpool. Da geht's immer ab, da weiß man, dass es nie langweilig wird." Wie schaut es mit anderen Sportarten aus, hast Du da noch ein Faible für, magst Du welche besonders? Patrick Huckle: "Mögen ist zuviel gesagt. Wenn mal eine Handball-Weltmeisterschaft ist, schaue ich mir auch mal ein Spiel mit deutscher Beteiligung im Fernsehen an. Aber nicht gezielt. Ich stehe jetzt nicht morgens um sechs auf, um ein Handballspiel zu sehen." Für ein Fußballspiel würdest Du aber aufstehen? Patrick Huckle: (lacht) "Für Fußball würde ich das noch machen, wenn es ein interessantes Spiel ist. Da bin ich heute aber auch nicht mehr so schlimm wie früher. da habe ich 24 stunden am Tag Fußball geschaut." Beinahe abschließend noch die Frage, wie es um Dein Hessisch bestellt ist, kannst Du Dich schon fließend im Dialekt unterhalten? Patrick Huckle: "Zumindest kann ich sagen "In Frankfort sacht mer Gude! Und Frankfurt liegt doch in Hessen, oder? (lacht)." Und zum Schluss noch ein paar Worte von Dir? Patrick Huckle: "Ich appeliere an den Zusammenhalt, so wie wir ihn im letzten Jahr im Verein hatten. Diesen Spirit, den wir aber auch noch mitunter haben, den habe ich bei keinem anderen Verein, bei dem ich gespielt habe, so in dieser Art erlebt. Wenn wir uns das bewahren, kann man auf kurz oder lang höhere Ziele anpeilen, das hat ja der FSV Frankfurt in der Vergangenheit auch schon gezeigt." Vielen Dank Patrick für das Interview und viel Erfolg weiterhin!

13 CLASSIC-PARTNER

14 HEUTE ZU GAST AM HANG: DIE TSG HOFFENHEIM II

15 DIE NACHWUCHSMANNSCHAFT DER BUNDESLIGISTEN TSG 1899 HOFFENHEIM KOMMT AM HEUTIGEN SPIELTAG AN DEN BORNHEIMER HANG. IN DER PSD BANK ARENA ERWARTET UNS VOM PAPIER HER EIN AUSGEGLICHENES SPIEL, DENN AUCH WENN ES AUF DEN ERSTEN BLICK KAUM SO AUSSEHEN MAG, BEIDE TEAMS TRENNEN NUR ZWEI PUNKTE IN DER TABELLE. Die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim stieg 2010 in die Regionalliga Südwest auf und belegte in der vergangenen Saison den sechsten Platz und das mit insgesamt 56 Punkten. Die erste Partie gegen unseren FSV konnte Hoffenheim am 12. Spieltag der letztjährigen Saison mit 3:1 für sich entscheiden. Im Gegenzug holte aber der FSV drei Punkte im folgenden Heimspiel. Ein Blick auf die aktuelle Saison zeigt folgendes: Bei nunmehr 13 Spielen, die unser Gegner ebenso wie wir auf dem Kasten hat, haben die Gäste aus dem Kraichgau 18 Punkte eingeheimst. 15 davon kamen durch Siege zustande, die restlichen drei Punkte durch Unentschieden gegen Balingen und Stuttgart II. Ein torreiches Remis gab es am vergangenen Wochenende außerdem gegen Hessen Dreieich. Dabei geriet die weite Mannschaft der Hoffenheimer allerdings auch zwei Mal in Rückstand. "Ins- Auch letzte Saison war Marco Wildersinn bereits Trainer der Sinsheimer. Er hat selbst einst bei den Stuttgarter Kickers gespielt und erst im vergangenen Jahr die höchste Trainerlizenz erlangt. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2019, ob er vielleicht der mögliche Nagelsmann-Nachfolger wird, ist aber nicht sicher. Möglich wäre es zumindest. Marco Wildersinn (mitte) ist seit 2013 Chef-Trainer der zweiten Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim

16 18 Neuzugänge verzeichnet die TSG 1899 Hoffenheim II in der Saison 2018/2019. Der Kader umfasst insgesamt 22 Spieler, lediglich Torhüter Sebastian Gessl fehlt auf dem Mannschaftsbild gesamt bin ich mit dem Punkt nicht zufrieden, wir haben uns durch zu viele einfache Fehler um unseren Lohn gebracht, resümiert Chef-Trainer Marco Wildersinn. Dass es in der aktuellen Saison sehr eng in der REgionalliga Südwest zugeht, zeigt auch die Tabelle: Die zweite Mannschaft der TSG liegt nur zwei Punkte vor dem FSV Frankfurt, allerdings auch als Tabellensiebter sechs Plätze vor dem Frankfurter Stadtteilverein. Mit einem Heimsieg würde der Fußballsportverein also auch an den Hoffenheimern vorbeiziehen. dennoch das ein oder andere Mal für die U23 aufläuft, hat sogar einige Minuten Champions League gespielt. In den sechs Spielen, die er Regionalliga-Luft geschnuppert hat, schoss er ein Tor. 26 Tore fielen bei Hoffenheim II insgesamt in der Saison 2018/19 bei uns waren es bislang nur 14. Ob das heutige Spiel nun torreich wird oder nicht fest steht, dass uns eine spannende Partie erwartet! VIELE NEUZUGÄNGE Im Kader der Sinsheimer hat sich erwartungsgemäß viel getan in der letzten Sommerpause. Vierzehn Abgänge und achtzehn Neuzugänge das sind durchaus hohe Zahlen, die aber bei einer Mannschaft, die zur Ausbildung geschaffen ist, normal sind. Robin Hack, der zwar einen Vertrag bei der ersten Mannschaft hat und

17

18 TEAM-PARTNER

19 MÖGLICHE AUFSTELLUNG 33 Aulbach 8 Pollasch 29 Nothnagel 30 Mangafic 22 Huckle 24 Tyminski 10 Soultani 18 Plut 7 Azaouagh 15 Schick 14 Aschauer 21 Alberico 13 Ekene 11 Wähling 8 Ludwig 20 Bender 7 Politakis 23 Szarka 18 Chana Nyan 5 Strompf 19 Lässig 1 Drljaca

20 WEITER IM KADER: TW Matay Birol 1 Andrej Markovic 20 Jesse Sierck 4 Christoph Becker 26 Marco Koch 11 Steffen Straub 17 Arif Güclü 9 Benedict Rose Isa Dogan TW 71 Sebastian Gessel TW 3 Filip Rettig 4 Tim Hüttl 12 Corey Anton 2 Alfons Amade 6 Tim Wöhrle 10 Christoph Baumgartner 9 Thomas Gösweiner 14 Rui Mendes 24 Steffen Foshag 25 Meris Skenderovic CHEFTRAINER: Alexander Conrad CO-TRAINER: Hakan Sünal ATHLETIK-TRAINER: Fabian Meier TORWART-TRAINER: Marc Stephani PHYSIOTHERAPEUTEN: Bastian Hintz Florian Piper MANNSCHAFTSÄRZTE: Dr. med. Frank Fleischmann Dr. med. Joachim Eckert ZEUGWART: Michael Liebhart CHEFTRAINER: Marco Wildersinn CO-TRAINER: Andreas Ibertsberger ATHLETIK-TRAINER: Markus Zidek TORWART-TRAINER: Fabian Otte PHYSIOTHERAPEUT: Markus Kirchner Individual-Trainer Philipp Dahm TEAMMANAGER: Thomas Gomminginger VIDEOANALYST: Niklas Mayer

21

22 KADER FSV FRANKFURT SAISON 2018/2019 TOR ABWEHR MITTELFELD

23 ANGRIFF TRAINER-TEAM MITTELFELD

24 DER LETZTE SPIELTAG #13 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis :00 FC 08 Homburg TSV Steinbach Haiger 0: :00 Kickers Offenbach TSG Balingen 1:1 14:00 TSG 1899 Hoffenheim II SC Hessen Dreieich :00 SSV 1846 Ulm FSV Frankfurt 2: :00 1.FSV Mainz 05 II SC Freiburg II verlegt 14:00 FC-Astoria Walldorf 1.FC Saarbrücken 3:6 14:00 SV Elversberg 07 Eintracht Stadtallendorf 2:1 14:00 VfR Wormatia Worms SV Waldhof Mannheim 2: :00 VfB Stuttgart II FK 03 Pirmasens 2:2 DER HEUTIGE SPIELTAG #14 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis :00 FSV Frankfurt TSG 1899 Hoffenheim II 19:30 FK 03 Pirmasens Kickers Offenbach :00 SC Hessen Dreieich VfB Stuttgart II 14:00 TSG Balingen VfR Wormatia Worms 14:00 SV Waldhof Mannheim FC 08 Homburg 14:00 TSV Steinbach Haiger SV Elversberg 14:00 Eintracht Stadtallendorf FC-Astoria Walldorf 14:00 1.FC Saarbrücken 1.FSV Mainz 05 II :00 SC Freiburg II SSV Ulm 1846 Fußball DER NÄCHSTE SPIELTAG #15 Datum Zeit Heim Gast Ergebnis :00 TSG 1899 Hoffenheim SC Freiburg II 19:00 FC-Astoria Walldorf TSV Steinbach Haiger 19:30 SSV Ulm 1846 Fußball 1.FC Saarbrücken :00 VfB Stuttgart II Kickers Offenbach 14:00 SC Hessen Dreieich FSV Frankfurt 14:00 SV Elversberg SV Waldhof Mannheim 14:00 FC 08 Homburg TSG Balingen 14:00 VfR Wormatia Worms FK 03 Pirmasens :00 1.FSV Mainz 05 II Eintracht Stadtallendorf

25 Tabelle Regionalliga Südwest 11. Spieltag Platz Verein Spiele Punkte Diff. Tore G U V 1 SV Waldhof Mannheim* : SSV 1846 Ulm : TSV Steinbach Haiger : FC Saarbrücken : FC 08 Homburg : Kickers Offenbach : TSG 1899 Hoffenheim II : SV Elversberg : SC Freiburg II : VfB Stuttgart II : FK 03 Pirmasens : VfR Wormatia Worms : FSV Frankfurt : FSV Mainz 05 II : TSG Balingen : Eintracht Statdtallendorf : SC Hessen Dreieich : FC-Astoria Walldorf : *Dem SV Waldhof Mannheim werden am Ende der Saison 2018/2019 drei Punkte abgezogen. Dieser Punktabzug ist in der obigen Tabelle nicht berücksichtigt. ALLE SPIELTAGE, ALLE INFOS ZU ALLEN SPIELEN DER REGIONALLIGA SÜDWEST UND VIELES MEHR FINDEN SIE HIER

26 LOGEN-PARTNER

27 DER FSV IN ULM: NIEDERLAGE IN DER NACHSPIELZEIT

28 AM VERGANGENEN SAMSTAG REISTE DER FSV FRANK- FURT ZUM AUSWÄRTSSPIEL NACH ULM. EIN TOR IN DER 94. MINUTE BESIEGELTE DIE NIEDERLAGE BEIM SSV ULM UND BEENDETE DIE SERIE VON SIEBEN SPIELEN OHNE NIEDERLAGE. Samstagmittag, strahlender Sonnenschein und über 25 Grad. Ideale Bedingungen für das Auswärtsspiel des FSV Frankfurt beim SSV Ulm Nach zuletzt fünf (bzw. mit Hessenpokal sogar sechs) Spielen ohne Niederlage trat das Team mit breiter Brust auf. Nach dem 0:0 gegen die zweite Mannschaft des FSV Mainz 05 nahm unser Trainer Alexander Conrad drei Änderungen in der Startelf vor: Flankte das ein oder andere Mal von der rechten Seite gefährlich vors Ulmer Tor: Christoph Becker Alban Sabah war nach seiner verletzungsbedingten Pause wieder dabei, außerdem spielten Christoph Becker und Ilias Soultani von Beginn an. Marco Koch und Denis Mangafic nahmen zunächst auf der Bank Platz, Ahmed Azaouagh musste verletzungsbedingt passen. Nach einer kurzen Abtastphase gehörten die ersten zwanzig Minuten der Partie den Gastgebern. Freistöße, Eckbälle, die gefährlich nah vors Tor kamen. Zur ersten echten Chance kam es in der 18. Minute, als ein Ulmer Schuss aber glücklicherweise nur am Pfosten landete. Bis dato stand unsere Abwehr gut und auch Marco Aulbach konnte einen frühen Rückstand verhindern. In der 22. Minute erneut eine gute Chance der Ulmer, diesmal per Kopf. Der Ball flog übers Tor. Kurz darauf, gut drei Minuten später, Adrian Beck mit einem Schuss, den Aulbach am Tor vorbei lenkte. Zur besten Chance kam unser Team nach gut einer halben Stunde, doch Ilias Soultani scheiterte am Ulmer Torwart Christian Ortag. Die erste Hälfte endete so torlos, was aufgrund der zahlreichen Ulmer Chancen und dem Druck, der von der Mannschaft ausgeht, durchaus eine anzuerkennende Leistung unserer Schwarzblauen war. Halbzeit zwei startete mit einem Wechsel, der gelb-vorbelastete Robert Schick machte Platz

29 für Arif Güclü. Die zweite Hälfte war kaum wenige Minuten alt, da startete Ulm wieder einen Angriff. Den Konter im Gegenzug konnte dann aber Vito Plut nutzen, er lief durch und vollstreckte selbst. Das 0:1 in der 52. Minute. Nun versuchten es wieder die Ulmer, erarbeiteten sich Chance um Chance und bekamen auch den einen oder anderen Freistoß zugesprochen, den sie allerdings nicht zu nutzen wussten. Zu einer erneut sehr guten Chance kam unser Team in Minute 70. Der gerade eingewechselte Steffen Straub auf der linken Seite, schiebt rüber zu Vito Plut, der passt zum mitgelaufenen Aschauer, der im schnellen Lauf allerdings den Ball versucht direkt im Tor unterzubringen, statt ihn erst zu stoppen und so die nahezu 100 prozentige Chance zum Ausbau der Führung leider nicht nutzen kann. Der SSV Ulm gab sich jedoch nicht auf und kämpfte weiter. Zur Erinnerung: am vergangenen Wochenende hatten die Ulmer kurz vor Schluss noch einen 0:2-Rückstand in Dreieich in ein Untentschieden verwandelt. Das Team weiß also, wie Kampf bis zu Ende funktioniert. Erneute Ecke für die Gastgeber. Der Ball landete vor Adrian Beck, der mit einem strammen Schuß aus ca. 20 Metern das 1:1 erzielte (83. Minute). Im Gegenzug kam es nochmal zu einer guten Chance für den FSV, doch der Ball landete in den Armen des Ulmer Keepers. Nach 90 Minuten schien es zunächst, als könnte der FSV heute erneut einen Punkt mitnehmen und damit seine Serie ausbauen. Schiedsrichter Braun zeigte ganze vier Minuten Nachspielzeit an und diese vier Minuten wussten die Gastge- ber zu nutzen. In der vierten Minute der Nachspielzeit - und somit fast mit dem Schlußpfiff - war es Steffen Kienle, der den vermutlich letzten Kopfball der Partie tatsächlich noch im Tor unterbringen konnte. 2:1 für den SSV Ulm und damit auch der Endstand. Alexander Conrad (Trainer FSV Frankfurt): Wir sind zu Beginn nicht so aufgetreten, wie wir uns das vorgenommen hatten. Wir haben fast nur reagiert, obwohl wir einige gute Möglichkeiten hatten. In der zweiten Hälfte, nachdem wir nochmal einige Änderungen vorgenommen hatten, kamen wir besser raus. Wir haben in den ersten Minuten der zweiten Hälfte dann schon mehr Kombinationen gespielt, als in der ganzen ersten Halbzeit und sind dann mit einem schönen Angriff in Führung gegangen. Dann die Schlüsselszene in der 70. Minute, wo wir das sehr schön herausspielen und Aschauer nur einschieben braucht. Letztendlich müssen wir es so nehmen, wie es ist. Gewohnt zweikampfstark und mit einer guten Leistung in Ulm: Dominik Nothnagel

30 DIE DATEN ZUM WALLDORF-SPIEL SSV Ulm Ortag Schindele, Krebs, Reichert, Campagna, Nierichlo (56. Morina), Schmidts, Beck, Kienle, Lux (84. Braig), Gutjahr (69. Sapina) FSV Frankfurt Aulbach Sabah, Pollasch, Soultani (88. Sierck), Schick (46. Güclü), Huckle, Plut, Becker, Tyminski (57. Straub), Nothnagel, Aschauer Zuschauerzahl 1816 Schiedsrichter Thorsten Braun Gelbe Karten Reichert, Morina Schick, Pollasch, Becker Tore 0:1 Plut (52.), 1:1 Beck (83.), 2:1 Kienle (90.+4.) DIE DFB-TORSHOW #13 Ein Klick auf das Bild nebenan und Ihr könnt Euch alle Tore des 13. Spieltags anschauen! Die Tore aus der Partie SSV Ulm vs. FSV Frankfurt findet Ihr ab Sekunde 41!

31

32 NÄCHSTER GEGNER: SC HESSEN DREIEICH IM LANDKREIS OFFENBACH UND DAMIT GAR NICHT WEIT ENTFERNT VOM SCHÖNEN STADTTEIL BORNHEIM LIEGT DREIEICH. HIER TRIFFT DER FSV AUF DEN SC HESSEN DREIEICH. UNSERE NACHBARN BEFINDEN SICH AKTUELL IM TABELLENKELLER AUF DEM VORLETZTEN PLATZ, ABER SIE WOLLEN DA RAUS UND HABEN AUF- GERÜSTET... Der im Sommer 2013 gegründete Verein stieg in diesem Jahr auf. Der SC Hessen Dreieich ist aus dem Zusammenschluss von sieben Vereinen entstanden. Der SC übernahm zur Spielzeit 2013/14 den Startplatz des ranghöchsten Klubs, der SGK Sprendlingen, und startete mit Trainer Thomas Epp, dem ehemaligen Profi des SV Waldhof, in der Verbandsliga. Seit Ende 2016 ist Rudi Bommer Cheftrainer bei Dreieich, Ralf Weber übernahm die Funktion des Co-Trainers. Und auch der Sportdirektor ist ein alter Eintrachtler: Charly Körbel führt den Klub seit etwas mehr als zwei Jahren. Auch 2017 hätte Dreieich schon aufsteigen können, dort verzichteten sie jedoch auf den Sprung in die Regionalliga. Seit nunmehr fünfzehn Spieltagen ist der SC schon Viertligist und kann auf eine durchwachsene Saison zurückblicken. Begonnen hat es mit Niederlagen gegen Stadtallendorf, Waldhof und Steinbach, erst am vierten Spieltag gab es den ersten Punkt daheim gegen Balingen. Es folgten weitere Niederlagen und nur ein einziger Sieg, die letzten drei Spieltage waren jeweils ein Remis. Acht Punkte in dreizehn Spielen sind das, was Dreieich aktuell in der Tabelle ausmacht. Das heißt vorletzter Platz, nur einen Punkt vor Schlusslicht Walldorf.

33 Die Mannschaft des SC Hessen Dreieich in der Saison 2018/2019 Wir haben jetzt einige Male Führungen aus der Hand gegeben, das sollte uns jetzt nicht mehr so oft passieren, sagt Trainer Bommer gegenüber der Offenbacher Post. Zur Frage, wo sich Hessen Dreieich selbst in dieser Saison sieht, sagte er folgendes: Wir haben nicht das Budget, um Spieler von weit her zu holen. Unseren Club gibt es erst seit fünf Jahren. Dass wir es in die Regionalliga Südewest geschafft haben, ist eine Erfolgsgeschichte. Wir sehen uns realistisch. wir stehen erstmal hinten dran. Doch der Verein hat aufgerüstet, die letzten drei Spiele, in denen man sich durchaus souverän zeigen konnte, bestätigen das. Uwe Hesse kam Anfang August vom Zweitligisten Jahn Regensburg, außerdem neu sind Kai Hesse vom FC 08 Homburg und Dominic Rau om 1.FC Saarbrücken in der Mannschaft. Wer am kommenden Samstag sich auf den Weg zum Auswärtsspiel in Dreieich macht, wird gleich drei altbekannte Bornheimer Gesichter wiedersehen: Sowohl Pierre Kleinheider, unser früherer dritter Torwart, als auch Denis Streker, der zu Drittligazeiten am Hang gekickt hat und Nico Seegert, den alle noch aus der vergangenen Saison kennen, schnüren ihre Schuhe mittlerweile für den SC. Ein interessantes Spiel erwartet uns begleitet den FSV also nach Dreieich! ANFAHRT: Mit dem Auto: Hahn Air Sportpark Dreieich An der Trift Dreieich Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Rudi Bommer trainiert seit Ende 2016 den Sportclub aus dem hessischen Dreieich Haltestelle Dreieich-Dreieichenhain An der Trift mit den Buslinien 662, 663 oder OF-99.

34 BUSINESS-PARTNER

35 EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG FSV FRANKFURT 1899 e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des FSV Frankfurt 1899 e.v. ein. Freitag, den 30. November 2018 um 19:00 Uhr in der PSD Bank Arena, Haupttribüne, Business-Bereich 1. OG, Richard-Herrmann-Platz 1, Frankfurt am Main, Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Rechenschaftsbericht Finanzen 4. Ehrungen 5. Anträge auf Satzungsänderungen 6. sonstige Anträge 7. Verschiedenens Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Gemäß 12 Nr. 4 der Satzung müssen Anträge auf Satzungsänderungen mindestens 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Präsidium vorliegen und begründet sein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Michael Görner Stephan Siegler Reinhold Greiner Präsident Vize-Präsident Vize-Präsident

36 DIE FFH-FUSSBALLSCHULE SAGT DANKE! Die Herbstferien sind vorbei und hinter uns liegen unvergessliche Kurse an den verschiedenen Stützpunkten. Wir möchten Danke sagen an 420 fußballbegeisterte Teilnehmer sowie die Trainerteams an den Stützpunkten Frankfurt, Würges, Klein-Auheim, Beienheim und Oberstedten. Begleitet vom fabelhaften goldenen Herbstwetter konnten wir gemeinsam zwei fußballintensive Wochen durchführen, wobei wir gemeinsam eine Menge Spaß hatten. Damit wir denselben Spaßfaktor auch im kommenden Jahr garantieren können, tüfteln wir bereits jetzt schon an neuen Trainingseinheiten und der ein oder anderen Überraschung, auf die ihr euch bereits jetzt schon gefasst machen könnt. Deshalb würden wir uns riesig freuen, wenn auch wir im nächsten Jahr wieder auf euch zählen können, wenn es heißt: FFH-Fußballschule Ich bin dabei!

37 Stützpunkt Würges Stützpunkt Klein Auheim Stützpunkt Oberstedten Stützpunkt Frankfurt Die Teilnehmer der FFH-Fußballschule - Stützpunkt Beienheim

38 FFH FUSSBALLSCHULEN-PARTNER NLZ-FÖRDER-PARTNER

39 U19 EMPFÄNGT DIE "CLUBBERER" EINE MEHR ALS RICHTUNGSWEISENDE PARTIE WARTET AM SONNTAG AUF DIE U19 VON TRAINER HAKAN SÜNAL, WENN MAN AUF HEIMISCHEM GELÄNDE NACH ZWEIWÖ- CHIGER SPIELPAUSE DIE EBENFALLS NOCH SIEGLOSEN GÄSTE VOM 1.FC NÜRNBERG EMPFANGEN WIRD. Ein mehr als richtungsweisendes Spiel wartet am Sonntagmittag auf heimischem Gelände auf die U19 von Trainer Hakan Sünal, wenn man die bisher ebenfalls sieglosen Clubberer aus Nürnberg zum Kellerduell empfangen wird. Die Franken stehen mit zwei Punkten aus sieben Spielen einen Platz vor dem FSV und mussten im bisherigen Saisonverlauf, wie der FSV, leidvolle Niederlagen wegstecken, obwohl man sich gut präsentiert und ordentliche Leistung auf dem Feld zeigte. Entsprechend will man in Frankfurt den Knoten zum Platzen bringen, um sich mit einem Dreier näher an den ersten Nichtabstiegsplatz zu bringen. Gleiches gilt aber auch für die Schwarz-Blauen, denn mit dem ersten Saisonerfolg kann man sich an den Nürnbergern vorbei schieben und selbst den Anschluss an das untere Tabellendrittel herstellen. Die Hausherren nutzten die spielfreie Zeit intensiv, um sich auf diese richtungsweisende Partie vorzubereiten, um endlich den ersten Sieg in der A-Junioren-Bundesliga bejubeln zu können.

40 Trainer Sünal ist sich der Bedeutung der Partie bewusst: Das ist für uns alle am Sonntag ein ganz wichtiges Spiel, auch für unsere fränkischen Gäste. Wir haben in den letzten beiden Wochen ganz intensiv und zielgerichtet trainiert, um auf den Punkt am Sonntag in Top-Form zu sein. Auf jeden Fall wird das ein ganz intensives Duell, dass man nur mit voller Konzentration und höchster Leidenschaft für sich entscheiden kann. Und genau das wollen wir und ich bin überzeugt davon, dass meine Mannschaft diese schwere Aufgabe erfolgreich mit ihrer positiven Einstellung meistern wird. Der erste Kaffee* am Tag schmeckt aus unserer neuen Tasse besonders gut... Die neue FSV-Tasse: Ab sofort im Fanshop! *gilt natürlich auch für alle anderen Getränke! DER FSV FRANKFURT & SOZIALE MEDIEN...LIKE & FOLLOW US!

41 FSVlife SHILOUETTENSPIEL MACHT MIT BEIM FSVlife SHILOUETTENSPIEL UND GEWINNT 3x 2 KARTEN FÜR DAS SPIEL FSV FRANKFURT VS. SC FREIBURG II AM SAMSTAG, DEN 10. NOVEMBER WAS IHR MACHEN MÜSST? GANZ EINFACH: FINDET HERAUS, WESSEN SHILOUETTE HIER ZU SEHEN IST UND MAILT UNS DIE RICHTIGE LÖSUNG AN MARKETING@FSV-FRANKFURT.DE ODER KLICKT DIREKT UNTEN AUF DIE ANTWORTEN ZUM VERSENDEN DER LÖSUNGS-MAIL. EINSENDESCHLUSS IST DER KOMMENDE FREITAG, 26. OKTOBER 2018! DIE GEWINNER WERDEN PER BENACHRICHTIGT. DAS IST DIE SHILOUETTE VON: A: ROBERT SCHICK B: ALBAN SABAH C: ANDREAS POLLASCH MACHT WARM UM HALS UND HERZ: DER NEUE FANSHAL - JETZT IM FANSHOP!

Spielplanung Stadion 2016/17

Spielplanung Stadion 2016/17 R A S E N P L A T Z S T A D I O N Spielplanung Stadion 2016/17 Tag Datum Uhrzeit Team Spielpaarung Sonstige Info Sonntag 05.02.2017 Montag 06.02.2017 Dienstag 07.02.2017 Mittwoch 08.02.2017 Donnerstag

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2018/19 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.280 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

#05 Saison 18/19 SV Elversberg 07 IM INTERVIEW: MARCO KOCH

#05 Saison 18/19 SV Elversberg 07 IM INTERVIEW: MARCO KOCH FSVlife #05 Saison 18/19 SV Elversberg 07 IM INTERVIEW: MARCO KOCH INHALT AUSGABE #05: #04 VORWORT #07 INTERVIEW MARCO KOCH #13 UNSER HEUTIGER GAST #18 MÖGLICHE AUFSTELLUNG #19 WEITER IM KADER #21 KADER

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

FSVlife IM INTERVIEW: ROBERT SCHICK. #08 Saison 18/19 SC Freiburg II HEUTE ZU GAST: SC FREIBURG II RÜCKBLICK: SC HESSEN DREIEICH VFB STUTTGART

FSVlife IM INTERVIEW: ROBERT SCHICK. #08 Saison 18/19 SC Freiburg II HEUTE ZU GAST: SC FREIBURG II RÜCKBLICK: SC HESSEN DREIEICH VFB STUTTGART FSVlife #08 Saison 18/19 SC Freiburg II HEUTE ZU GAST: SC FREIBURG II RÜCKBLICK: SC HESSEN DREIEICH VFB STUTTGART IM INTERVIEW: ROBERT SCHICK INHALT DIESER AUSGABE: #04 VORWORT #07 INTERVIEW ROBERT SCHICK

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

:30 1. FC

:30 1. FC Bundesliga Bundesliga Tabelle Stand: 02.12.2018 13. Spieltag 01.12.2018 Platz Verein Sp g u v T T Diff. Pkt. 30.11.2018 20:30 Fortuna Düsseldorf - FSV Mainz 05 0 : 1 1. Borussia Dortmund 13 10 3 0 37 :

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2017/18 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

IN DER REGION FÜR DIE REGION

IN DER REGION FÜR DIE REGION IN DER REGION FÜR DIE REGION REGIONALLIGA SÜDWEST PRESSEMAPPE Saison 2016/17 Vereinsstruktur Gründungsjahr: 1908 Vereinsfarben: blau/weiß Mitglieder: 1.300 Aktive Mannschaften: 1. Mannschaft Regionalliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

IM INTERVIEW: KAMIL TYMINSKI

IM INTERVIEW: KAMIL TYMINSKI FSVlife #06 Saison 18/19 1.FSV Mainz 05 II IM INTERVIEW: KAMIL TYMINSKI INHALT AUSGABE #06: #04 VORWORT #07 INTERVIEW KAMIL TYMINSKI #13 UNSER HEUTIGER GAST #18 MÖGLICHE AUFSTELLUNG #19 WEITER IM KADER

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

#02 Saison 18/19 SV WALDHOF MANNHEIM 07. Alban Sabah über Ziele und die Saison

#02 Saison 18/19 SV WALDHOF MANNHEIM 07. Alban Sabah über Ziele und die Saison FSVlife #02 Saison 18/19 SV WALDHOF MANNHEIM 07 Alban Sabah über Ziele und die Saison INHALT AUSGABE #02: #04 VORWORT #07 INTERVIEW ALBAN SABAH #11 UNSER HEUTIGER GAST #16 MÖGLICHE AUFSTELLUNG #17 WEITER

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

FSVlife IM INTERVIEW: MARCO AULBACH. #09 Saison 18/19 1.FC Saarbrücken HEUTE ZU GAST: 1. FC SAARBRÜCKEN

FSVlife IM INTERVIEW: MARCO AULBACH. #09 Saison 18/19 1.FC Saarbrücken HEUTE ZU GAST: 1. FC SAARBRÜCKEN FSVlife #09 Saison 18/19 1.FC Saarbrücken HEUTE ZU GAST: 1. FC SAARBRÜCKEN IM INTERVIEW: MARCO AULBACH INHALT DIESER AUSGABE: #04 VORWORT #07 INTERVIEW MARCO AULBACH #14 UNSER HEUTIGER GAST #19 MÖGLICHE

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

FSVlife ARIF GÜCLÜ. #16 Saison 18/19 SC HESSEN DREIEICH IM INTERVIEW:

FSVlife ARIF GÜCLÜ. #16 Saison 18/19 SC HESSEN DREIEICH IM INTERVIEW: FSVlife #16 Saison 18/19 SC HESSEN DREIEICH IM INTERVIEW: ARIF GÜCLÜ FSVlife #16 Saison 18/19 2 FSVlife #16 Saison 18/19 3 INHALT DIESER AUSGABE: #04 VORWORT #07 APROPOS FSV... #08 INTERVIEW ARIF GÜCLÜ

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

#01 Saison 18/19 Eintracht Stadtallendorf. Rückblick: Saarbrücken. Alex Conrad über Ziele und die Saison

#01 Saison 18/19 Eintracht Stadtallendorf. Rückblick: Saarbrücken. Alex Conrad über Ziele und die Saison FSVlife #01 Saison 18/19 Eintracht Stadtallendorf Rückblick: Saarbrücken Alex Conrad über Ziele und die Saison INHALT AUSGABE #01: #04 VORWORT #07 INTERVIEW ALEX CONRAD #11 HEUTIGER GAST #16 AUFSTELLUNG

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

FSVlife IM INTERVIEW: DENIS MANGAFIC. #10 Saison 18/19 TSV STEINBACH HAIGER HEUTE ZU GAST: TSV STEINBACH HAIGER

FSVlife IM INTERVIEW: DENIS MANGAFIC. #10 Saison 18/19 TSV STEINBACH HAIGER HEUTE ZU GAST: TSV STEINBACH HAIGER FSVlife #10 Saison 18/19 TSV STEINBACH HAIGER HEUTE ZU GAST: TSV STEINBACH HAIGER IM INTERVIEW: DENIS MANGAFIC INHALT DIESER AUSGABE: #04 VORWORT #07 INTERVIEW DENIS MANGAFIC #13 STADION TV #15 HEUTIGER

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

FC Speyer 09. Sport2000Team-Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier FC Speyer 09 Sport000TeamCup U Cordial Cup Qualifikationsturnier am Samstag,, den 06.0.08 Sportpark FC Speyer 09, Raiffeisenstr., 676 Speyer 090 500 000 Beginn Uhr Spielzeit min Pause min I. Teilnehmende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v.

STADION REPORT. SCF II : WSV Samerberg II. SCF : NK Croatia Rosenheim. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa 26.03.2016, 14:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : NK Croatia Rosenheim Ausgabe Nr. 07 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht -

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Gruppe A - Platz 1/2 Gruppe B - Platz 3/4. 5. SSV Reutlingen Gruppe C - Platz 1/2. Gruppe D - Platz 3/4 1. FK Pirmasens

Gruppe A - Platz 1/2 Gruppe B - Platz 3/4. 5. SSV Reutlingen Gruppe C - Platz 1/2. Gruppe D - Platz 3/4 1. FK Pirmasens Fußball Vergleichsturnier für -U12 - Mannschaften Am Samstag, den 08.09.2018 ASV Hagsfeld, An der Tagweide 20, 76139 Karlsruhe Beginn1:00 Uhr Spielzeit x 18:00 min Pause1:00 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Hier könnte Ihre Werbun. Inhalt. Impressum. Ansprechpartner: Manuel von Vultejus

Hier könnte Ihre Werbun. Inhalt. Impressum. Ansprechpartner: Manuel von Vultejus Inhalt Meeth: Stolz trotz Niederlage gegen 05 Der TSV SCHOTT in der Statistik Das Team des TSV SCHOTT Das Team des FSV Frankfurt FSV Frankfurt: Historie mit Höhen und Tiefen Nachgefragt bei: Denis Streker

Mehr