Protokoll. Samstag/Sonntag 05./06. April Veranstalter: Schwimmbezirk Mittelrhein e. V. Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Samstag/Sonntag 05./06. April Veranstalter: Schwimmbezirk Mittelrhein e. V. Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln e.v."

Transkript

1 Protokoll Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften (1999 u.ä. weiblich und 1997 u.ä. männlich), Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Samstag/Sonntag 05./06. April 2014 Veranstalter: e. V. Ausrichter: Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln e.v. Austragungsort: Landesleistungszentrum Köln Guts-Muths-Weg 1, Köln Startbahnen: 8, durch Wellen brechende Leinen getrennt Bahnlänge: 50m Wassertiefe: 2m Wassertemperatur: ca. 26 C Zeitmessung: Elektronisch (Omega)

2 Veranstalter: Ausrichter: Telekom Post SG Köln e.v. Ingo Tank Bachemer Straße Köln Germany Telefon: Fax: Wettkampfstätte: LLZ Köln Köln Bahnlänge: 50 Meter Zahl der Startbahnen: 8 Wassertemperatur: 28 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt WK 1 400m Freistil männlich 2004 u.ä. 2 Läufe WK 2 200m Rücken weiblich 2005 u.ä. 5 Läufe WK 3 100m Brust männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK m Brust männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 5 200m Brust weiblich 2004 u.ä. 6 Läufe WK 6 100m Rücken männlich 2005 u.ä. 5 Läufe WK m Rücken männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 8 100m Freistil weiblich 2006 u.ä. 8 Läufe WK m Freistil weiblich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 10 4x100m Lagen männlich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 111 4x50 m Lagen männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 112 4x50 m Lagen weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf 2. Veranstaltungs-Abschnitt WK 13 50m Brust weiblich 2006 u.ä. 4 Läufe WK m Brust weiblich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 15 50m Brust männlich 2006 u.ä. 2 Läufe WK m Brust männlich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 17 50m Freistil weiblich 2006 u.ä. 6 Läufe WK m Freistil weiblich 1994 u.ä. 3 Läufe WK 19 50m Freistil männlich 2006 u.ä. 4 Läufe WK m Freistil männlich 1994 u.ä. 4 Läufe WK m Lagen weiblich 2004 u.ä. 6 Läufe WK m Lagen weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Schmetterling männlich 2003 u.ä. 2 Läufe WK m Schmetterling weiblich 2004 u.ä. 4 Läufe WK m Schmetterling weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Freistil männlich 2005 u.ä. 5 Läufe WK m Freistil männlich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 28 4x200m Freistil weiblich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 29 4x100m Freistil männlich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 130 4x50 m Lagen mixed 1994 u.ä. 1 Lauf 3. Veranstaltungs-Abschnitt WK m Freistil weiblich 2004 u.ä. 3 Läufe Telekom-Post-SG Köln 2

3 Wettkampffolge WK m Rücken männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK m Brust weiblich 2005 u.ä. 7 Läufe WK m Brust weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Brust männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK m Rücken weiblich 2005 u.ä. 6 Läufe WK m Rücken weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Freistil männlich 2006 u.ä. 5 Läufe WK m Freistil männlich 1994 u.ä. 3 Läufe WK 40 4x100m Lagen weiblich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 141 4x50 m Brust weiblich 1994 u.ä. 0 Läufe WK 142 4x50 m Brust männlich 1994 u.ä. 1 Lauf 4. Veranstaltungs-Abschnitt WK 43 50m Schmetterling männlich 2005 u.ä. 3 Läufe WK m Schmetterling männlich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 45 50m Schmetterling weiblich 2005 u.ä. 4 Läufe WK m Schmetterling weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 47 50m Rücken männlich 2006 u.ä. 2 Läufe WK m Rücken männlich 1994 u.ä. 2 Läufe WK 49 50m Rücken weiblich 2006 u.ä. 5 Läufe WK m Rücken weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Lagen männlich 2004 u.ä. 3 Läufe WK m Lagen männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Schmetterling weiblich 2003 u.ä. 3 Läufe WK m Schmetterling männlich 2004 u.ä. 4 Läufe WK m Schmetterling männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK m Freistil weiblich 2005 u.ä. 5 Läufe WK m Freistil weiblich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 58 4x200m Freistil männlich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 59 4x100m Freistil weiblich alle Jahrgänge 1 Lauf WK 160 4x50 m Freistil männlich 1994 u.ä. 1 Lauf WK 161 4x50 m Freistil weiblich 1994 u.ä. 0 Läufe 3

4 SBM-Meisterschaften "Offene" 2014 Köln Zahl der Meldungen ( Wettkampf ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Aachener SV 06 'NRW' SG Bergheim 'NRW' SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v'nrw' SC Hardtberg 1968 'NRW' SSF Bonn 'NRW' Brühler Schwimmklub 'NRW' SG Erkelenz-Hückelhoven 'NRW' Frechener Schwimm-Verein 'NRW' Hennefer TV 1895 'NRW' SV Horrem-Sindorf 'NRW' SC Hürth 'NRW' Kölner Triathlon Team 01 'NRW' SC Aqua Köln 'NRW' SC Neptun Köln-Porz 1956 'NRW' SG Rhein Erft Köln 'NRW' SG Schwimm-Team Köln 'NRW' Sportgemeinschaft Köln-Worringe 'NRW' SV Rhenania Köln 'NRW' Telekom Post SG Köln 'NRW' WSC Lindlar 1997 'NRW' SpVgg Lülsdorf-Ranzel 'NRW' Pulheimer SC 'NRW' SV Hellas Siegburg 'NRW' Troisdorfer SV 'NRW' SG Delphin WAGO 'NRW' WSG Wiehl 'NRW' Telekom-Post-SG Köln 4

5 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter Thomas Stell ( ) Schiedsrichter Heiko Krämer ( ) Starter Claudia Gruhn ( ) Starter Joachim Heidenreich ( ) Sprecher Peter Kruse ( ) Sprecher Michael Jaegers ( ) Schwimmrichter Bernd Räcke ( ) Schwimmrichter Nina Stassen -Schwarz ( ) Auswerter Hans Walbeck ( ) Protokollführer Markus Patt ( ) Protokollführer Richard Hemker ( ) Zielrichter-Obmann Toni Braicks ( ) Zielrichter Norbert Warner ( ) Zielrichter Jochen Maubach ( SG Rhein Erft Köln ) Zielrichter Johanna Sakar ( SG Schwimm-Team Köln ) Zeitnehmer-Obmann Yvonne Schützendorf ( ) Zeitnehmer Bahn 1 Andrea Stockmann ( SG Bergheim ) Zeitnehmer Bahn 2 Cornelia Fazlic ( SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v) Zeitnehmer Bahn 3 Rita Ruppel ( SC Hardtberg 1968 ) Zeitnehmer Bahn 4 Josephine Schlaefke ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 5 Andreas Dittrich ( SpVgg Lülsdorf-Ranzel ) Zeitnehmer Bahn 6 Andre Lennerz ( SG Erkelenz-Hückelhoven ) Zeitnehmer Bahn 7 Britta Otten ( SC Hürth ) Zeitnehmer Bahn 8 Walter Weiß ( SG Rhein Erft Köln ) Reserve-Zeitnehmer Hans-Martin Pogoda ( Telekom Post SG Köln ) Wenderichter-Obmann Andrea Thielenhaus ( ) Wenderichter Bahn 1 Tobias Timmermann ( ) Wenderichter Bahn 2 Isabel Ermert ( SC Aqua Köln ) Wenderichter Bahn 3 Ulrike Euskirchen ( Kölner Triathlon Team 01 ) Wenderichter Bahn 4 Antja Bleidt ( SG Schwimm-Team Köln ) Wenderichter Bahn 5 Kristina Hoffmann ( Telekom Post SG Köln ) Wenderichter Bahn 6 Vanessa Breitfelder ( WSC Lindlar 1997 ) Wenderichter Bahn 7 Sabine Kipp ( SG Delphin WAGO ) Wenderichter Bahn 8 Sabine Kipp ( SG Delphin WAGO ) Regie Robert Schuster ( Telekom Post SG Köln ) 5

6 Wettkampf m Freistil ( männlich, 2004 u.ä. ) Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 5:16,00 ) 1. Fabian Heitkemper (1997) SG Bergheim 0:59,85 2:05,56 3:11,21 1:05,71 1:05,65 1:02,52 2. Leonard Wirtz (1997) SG Rhein Erft Köln 1:01,28 2:07,09 3:15,36 1:05,81 1:08,27 1:08,70 Jahrgang 1996 ( Pflichtzeit: 5:08,00 ) 1. Christian Hemker (1996) Telekom Post SG Köln 1:02,62 2:09,73 3:17,93 1:07,11 1:08,20 1:06,41 2. Philip Radschuweit (1996) Telekom Post SG Köln 1:05,37 2:17,28 3:30,95 1:11,91 1:13,67 1:11,05 3. Gabriel Dimke (1996) SG Schwimm-Team Köln 1:04,17 2:14,14 3:28,54 1:09,97 1:14,40 1:14,69 Jahrgänge ( Pflichtzeit: 5:00,00 ) 1. Florian Schröder (1994) SG Rhein Erft Köln 0:58,57 2:03,32 3:09,15 1:04,75 1:05,83 1:05,89 2. Paul Baltz (1995) Telekom Post SG Köln 1:05,89 2:15,89 3:28,04 1:10,00 1:12,15 1:09,97 3. Nils Robin Krycki (1995) WSG Wiehl 1:06,50 2:21,30 3:37,08 1:14,80 1:15,78 1:15,05 offene Klasse ( Pflichtzeit: 4:52,00 ) 1. Fabian Heitkemper (1997) SG Bergheim 0:59,85 2:05,56 3:11,21 1:05,71 1:05,65 1:02,52 2. Florian Schröder (1994) SG Rhein Erft Köln 0:58,57 2:03,32 3:09,15 1:04,75 1:05,83 1:05,89 3. Oliver Mohs (1993) Telekom Post SG Köln 1:00,50 2:05,66 3:11,36 1:05,16 1:05,70 1:04,36 4. Leonard Wirtz (1997) SG Rhein Erft Köln 1:01,28 2:07,09 3:15,36 1:05,81 1:08,27 1:08,70 5. Christian Hemker (1996) Telekom Post SG Köln 1:02,62 2:09,73 3:17,93 1:07,11 1:08,20 1:06,41 6. Julian Heitkemper (2000) SG Bergheim 1:05,19 2:15,43 3:27,15 1:10,24 1:11,72 1:08,25 7. Nils Scheer (2000) SG Bergheim 1:04,52 2:15,11 3:26,06 1:10,59 1:10,95 1:09,35 8. Josch Komenda (1998) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:05,40 2:15,79 3:27,22 1:10,39 1:11,43 1:09,99 9. Paul Baltz (1995) Telekom Post SG Köln 1:05,89 2:15,89 3:28,04 1:10,00 1:12,15 1:09, Eric Durchholz (1999) Kölner Triathlon Team 01 1:03,99 2:15,66 3:27,75 1:11,67 1:12,09 1:11,57 4:13, :24, :24, :42, :43, :15, :38, :52, :13, :15, :15, :24, :24, :35, :35, :37, :38, :39, Telekom-Post-SG Köln 6

7 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 11. Tillmann Josifek (1999) Telekom Post SG Köln 1:05,04 2:15,85 3:28,48 1:10,81 1:12,63 1:10, Philip Radschuweit (1996) Telekom Post SG Köln 1:05,37 2:17,28 3:30,95 1:11,91 1:13,67 1:11, Maurice Kleeberg (1999) Telekom Post SG Köln 1:04,89 2:17,45 3:31,19 1:12,56 1:13,74 1:11, Gabriel Dimke (1996) SG Schwimm-Team Köln 1:04,17 2:14,14 3:28,54 1:09,97 1:14,40 1:14, Nils Robin Krycki (1995) WSG Wiehl 1:06,50 2:21,30 3:37,08 1:14,80 1:15,78 1:15, Rüdiger Paske (1945) Brühler Schwimmklub 1:32,45 3:23,17 5:17,96 1:50,72 1:54,79 1:49,60 Kevin Grützenbach (1990) SC Hardtberg 1968 abgemeldet 4:39, :42, :42, :43, :52, :07, ENM Wettkampf m Rücken ( weiblich, 2005 u.ä. ) Jahrgang 1999 ( Pflichtzeit: 3:02,00 ) 1. Laura Koerver (1999) SV Horrem-Sindorf 2. Charlotte Doering (1999) SG Delphin WAGO 3. Frederike Hans (1999) SG Delphin WAGO 4. Rebecca Bechtel (1999) Telekom Post SG Köln 5. Rachel Sivel (1999) SG Schwimm-Team Köln 6. Judith Padberg (1999) SSF Bonn 7. Laura Carlotta Schreiber (1999) Telekom Post SG Köln 8. Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar Josefine Malcher (1999) Hennefer TV Ina Weiß (1999) Telekom Post SG Köln 11. Carolin Hamann (1999) SC Neptun Köln-Porz :14,59 1:18,48 1:15,87 1:20,94 1:16,64 1:20,35 1:17,80 1:22,48 1:20,34 1:24,08 1:21,77 1:27,91 1:21,97 1:28,71 1:23,91 1:27,24 1:22,74 1:29,39 1:25,30 1:32,20 1:28,27 1:34,89 2:33, :36, :36, :40, :44, :49, :50, :51, :52, :57, :03, ENM 7

8 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) Jahrgang 1998 ( Pflichtzeit: 2:58,00 ) 1. Johanna Lohner (1998) SSF Bonn 2. Sophia Kipp (1998) SG Delphin WAGO 3. Lena Herrmann (1998) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 4. Sarah Kirrinnis (1998) SSF Bonn 5. Tabea Lachnit (1998) WSC Lindlar Miriam Lachnit (1998) WSC Lindlar Leonie Boddenberg (1998) SG Schwimm-Team Köln 1:13,34 1:18,35 1:16,37 1:18,92 1:19,89 1:21,96 1:18,47 1:23,64 1:21,09 1:25,14 1:21,18 1:27,62 1:26,02 1:28,85 Tara Sharifzadeh (1998) Telekom Post SG Köln abgemeldet 2:31, :35, :41, :42, :46, :48, :54, Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 2:54,00 ) 1. Janine Wirz (1997) Telekom Post SG Köln 2. Katarina Matic (1997) Telekom Post SG Köln 3. Paula Schmitt (1997) Telekom Post SG Köln 4. Eileen Vieth (1997) Telekom Post SG Köln 5. Annika Oppermann (1997) SG Rhein Erft Köln 6. Anna-Lena Baumeister (1997) WSC Lindlar :09,48 1:14,24 1:12,59 1:14,18 1:12,25 1:16,03 1:10,65 1:18,59 1:17,06 1:22,60 1:22,37 1:27,15 Jahrgänge ( Pflichtzeit: 2:50,00 ) 1. Jana Hartwig (1996) SC Hürth 2. Stefanie Schweinem (1995) SG Schwimm-Team Köln 3. Lina Schmitt (1995) Telekom Post SG Köln 1:17,17 1:22,45 1:19,34 1:25,91 1:22,91 1:25,98 2:23, :26, :28, :29, :39, :49, :39, :45, :48, Corinna Bünnagel (1996) SG Bergheim abgemeldet Telekom-Post-SG Köln 8

9 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) offene Klasse ( Pflichtzeit: 2:46,00 ) 1. Janine Wirz (1997) Telekom Post SG Köln 1:09,48 1:14,24 2. Katarina Matic (1997) Telekom Post SG Köln 1:12,59 1:14,18 3. Lena Uhlenberg (1991) Telekom Post SG Köln 1:11,38 1:16,56 4. Paula Schmitt (1997) Telekom Post SG Köln 1:12,25 1:16,03 5. Eileen Vieth (1997) Telekom Post SG Köln 1:10,65 1:18,59 6. Laura Zimmermann (1993) Telekom Post SG Köln 1:13,67 1:17,43 7. Katharina Brands (1993) SG Schwimm-Team Köln 1:12,75 1:18,58 8. Johanna Lohner (1998) SSF Bonn 1:13,34 1:18,35 9. Lara Kappes (2001) Telekom Post SG Köln 1:14,38 1:17, Laura Koerver (1999) SV Horrem-Sindorf 1:14,59 1:18, Carina Krause (2001) SG Bergheim 1:16,07 1:18, Anna-Lena Materne (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:15,38 1:19, Sophia Kipp (1998) SG Delphin WAGO 1:16,37 1:18, Charlotte Doering (1999) SG Delphin WAGO 1:15,87 1:20, Frederike Hans (1999) SG Delphin WAGO 1:16,64 1:20, Lisa Gruhn (1992) Telekom Post SG Köln 1:17,35 1:21, Jana Hartwig (1996) SC Hürth 1:17,17 1:22, Annika Oppermann (1997) SG Rhein Erft Köln 1:17,06 1:22, Rebecca Bechtel (1999) Telekom Post SG Köln 1:17,80 1:22, Sascha Josephine Freitag (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:18,26 1:22, Vera Schmitt (1993) Telekom Post SG Köln 1:18,19 1:23,47 2:23, :26, :27, :28, :29, :31, :31, :31, :32, :33, :34, :34, :35, :36, :36, :38, :39, :39, :40, :40, :41,

10 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 22. Lena Herrmann (1998) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 23. Sarah Kirrinnis (1998) SSF Bonn 24. Friederike Winzen (2000) SG Rhein Erft Köln 25. Rachel Sivel (1999) SG Schwimm-Team Köln 26. Stefanie Schweinem (1995) SG Schwimm-Team Köln 27. Tabea Lachnit (1998) WSC Lindlar Miriam Lachnit (1998) WSC Lindlar Lina Schmitt (1995) Telekom Post SG Köln 30. Anna-Lena Baumeister (1997) WSC Lindlar Judith Padberg (1999) SSF Bonn 32. Laura Carlotta Schreiber (1999) Telekom Post SG Köln 33. Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar Josefine Malcher (1999) Hennefer TV Leonie Boddenberg (1998) SG Schwimm-Team Köln 36. Ina Weiß (1999) Telekom Post SG Köln 37. Carolin Hamann (1999) SC Neptun Köln-Porz :19,89 1:21,96 1:18,47 1:23,64 1:18,56 1:23,77 1:20,34 1:24,08 1:19,34 1:25,91 1:21,09 1:25,14 1:21,18 1:27,62 1:22,91 1:25,98 1:22,37 1:27,15 1:21,77 1:27,91 1:21,97 1:28,71 1:23,91 1:27,24 1:22,74 1:29,39 1:26,02 1:28,85 1:25,30 1:32,20 1:28,27 1:34,89 2:41, :42, :42, :44, :45, :46, :48, :48, :49, :49, :50, :51, :52, :54, :57, :03, Corinna Bünnagel (1996) SG Bergheim abgemeldet Tara Sharifzadeh (1998) Telekom Post SG Köln abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, 2005 u.ä. ) Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 1:26,00 ) 1. Tim Schacht (1997) SSF Bonn 1:08, Philipp Altrogge (1997) SG Rhein Erft Köln 1:12, Lukas Dittrich (1997) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:14, Simon Fissel (1997) Kölner Triathlon Team 01 1:20, Felix Berndorfer (1997) SC Hardtberg :27, ENM CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 10 Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln

11 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Jahrgang 1996 ( Pflichtzeit: 1:24,00 ) 1. Tobias Busse (1996) WSG Wiehl 1:10, Johannes Förster (1996) WSC Lindlar :19, Gereon Huys (1996) SG Rhein Erft Köln 1:21, Moritz Raphael (1996) Telekom Post SG Köln 1:23, Sebastian Schüller (1996) SV Hellas Siegburg 1:26, ENM 6. Alexander Hante (1996) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:27, ENM Jahrgänge ( Pflichtzeit: 1:22,00 ) 1. Felix Heider (1994) Telekom Post SG Köln 1:08, Tom Pilger (1994) Telekom Post SG Köln 1:08, Marcel Koltermann (1995) SG Bergheim 1:09, Niklas Fischer (1995) Telekom Post SG Köln 1:11, Marvin Rüssmann (1995) Telekom Post SG Köln 1:11, Tobias Musiol (1995) WSG Wiehl 1:15, Paul Baltz (1995) Telekom Post SG Köln 1:17, Paul Piskalla (1994) SV Hellas Siegburg 1:20, offene Klasse ( Pflichtzeit: 1:20,00 ) 1. Georg Syrianos (1989) SG Schwimm-Team Köln 1:05, Tim Schacht (1997) SSF Bonn 1:08, Felix Heider (1994) Telekom Post SG Köln 1:08, Tom Pilger (1994) Telekom Post SG Köln 1:08, Fabian Koschig (1990) Telekom Post SG Köln 1:09, Marcel Koltermann (1995) SG Bergheim 1:09, Philip Graf (1998) SG Delphin WAGO 1:09, Tobias Busse (1996) WSG Wiehl 1:10, Niklas Fischer (1995) Telekom Post SG Köln 1:11, Marvin Rüssmann (1995) Telekom Post SG Köln 1:11, Philipp Altrogge (1997) SG Rhein Erft Köln 1:12, Fabian Thems (1998) SG Bergheim 1:13, Dennis Godenau (1990) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:13, Marius Dimke (1998) SG Schwimm-Team Köln 1:13, Barkan Kinik (1998) Telekom Post SG Köln 1:14, Lukas Dittrich (1997) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:14, Christian Goeke (1998) SC Hardtberg :15, Marek Göpfert (2001) SC Hürth 1:15, Tobias Musiol (1995) WSG Wiehl 1:15, Paul Baltz (1995) Telekom Post SG Köln 1:17, Johannes Förster (1996) WSC Lindlar :19, Simon Fissel (1997) Kölner Triathlon Team 01 1:20, Paul Piskalla (1994) SV Hellas Siegburg 1:20, Gereon Huys (1996) SG Rhein Erft Köln 1:21, Moritz Raphael (1996) Telekom Post SG Köln 1:23, Sebastian Schüller (1996) SV Hellas Siegburg 1:26, Alexander Hante (1996) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:27, Felix Berndorfer (1997) SC Hardtberg :27, Henrik Heitmann (1991) Telekom Post SG Köln abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Gerd Frorath ( 1943/ AK 70) SSF Bonn 1:52,

12 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Altersklasse Bernd Dittrich ( 1951/ AK 60) SSF Bonn 1:37, Bruno Kirchner ( 1953/ AK 60) SC Aqua Köln 1:49, Altersklasse Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 1:29, Michael Nitz ( 1963/ AK 50) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:33, Martin Flachmeier ( 1962/ AK 50) SC Hardtberg :37, Altersklasse Martin Bublitz ( 1980/ AK 30) Troisdorfer SV 1:28, SBM-Masters 1. Bernd Dittrich ( 1951/ AK 60) SSF Bonn 1:37, Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 1:29, Gerd Frorath ( 1943/ AK 70) SSF Bonn 1:52, Michael Nitz ( 1963/ AK 50) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:33, Martin Flachmeier ( 1962/ AK 50) SC Hardtberg :37, Martin Bublitz ( 1980/ AK 30) Troisdorfer SV 1:28, Bruno Kirchner ( 1953/ AK 60) SC Aqua Köln 1:49, Wettkampf m Brust ( weiblich, 2004 u.ä. ) Jahrgang 1999 ( Pflichtzeit: 3:33,00 ) 1. Melissa Hoffmann (1999) Telekom Post SG Köln 1:23,80 1:30,15 2. Marlena Huth (1999) SG Delphin WAGO 1:25,08 1:32,45 3. Marie-Theres Flemm (1999) Telekom Post SG Köln 1:23,66 1:34,87 4. Alissa Kunn (1999) Telekom Post SG Köln 1:26,29 1:37,96 5. Sophie Heinen (1999) Kölner Triathlon Team 01 1:30,06 1:34,36 6. Vanessa Müller (1999) WSC Lindlar :27,16 1:39,28 7. Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar :35,49 1:37,20 8. Julia Kluge (1999) Sportgemeinschaft Köln-Worringen 1:34,96 1:38,10 9. Gina Hentzschel (1999) Hennefer TV Miriam Landgrebe (1999) SG Schwimm-Team Köln 11. Johanna Büttgenbach (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:33,64 1:40,72 1:32,31 1:43,68 1:33,64 1:42,83 2:53, :57, :58, :04, :04, :06, :12, :13, :14, :15, :16, Lena Kohr (1999) Sportgemeinschaft Köln-Worringen nicht am Start ENM Telekom-Post-SG Köln 12

13 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) Jahrgang 1998 ( Pflichtzeit: 3:29,00 ) 1. Angela Sievernich (1998) SG Rhein Erft Köln 2. Lorena Glaß (1998) Telekom Post SG Köln 3. Lena Herrmann (1998) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 4. Lena Parragi (1998) SG Rhein Erft Köln 5. Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 6. Krista Reksna (1998) SSF Bonn 7. Margarethe Buir (1998) SC Aqua Köln 8. Tabea Lachnit (1998) WSC Lindlar :22,47 1:28,20 1:23,12 1:28,58 1:28,95 1:34,16 1:26,12 1:37,01 1:29,56 1:33,68 1:26,20 1:37,46 1:34,30 1:44,33 1:35,08 1:47,81 Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 3:25,00 ) 1. Selina Raab (1997) Telekom Post SG Köln 2. Annika Tücks (1997) SG Rhein Erft Köln 3. Paula Schmitt (1997) Telekom Post SG Köln 4. Lea Steinfels (1997) SC Hardtberg Lisa Lückerath (1997) SC Neptun Köln-Porz :21,42 1:30,61 1:21,62 1:32,28 1:24,13 1:34,17 1:31,72 1:43,79 1:36,17 1:46,81 Sylvia Huth (1997) SG Delphin WAGO abgemeldet 2:50, :51, :03, :03, :03, :03, :18, :22, :52, :53, :58, :15, :22, Jahrgänge ( Pflichtzeit: 3:21,00 ) 1. Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 2. Lina Schmitt (1995) Telekom Post SG Köln 3. Leonie Otten (1996) SC Hürth 1:24,90 1:30,23 1:29,55 1:36,57 1:30,72 1:37,45 2:55, :06, :08,

14 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) offene Klasse ( Pflichtzeit: 3:17,00 ) 1. Nadia Nobis (1988) SG Schwimm-Team Köln 1:18,21 1:29,26 2. Joséphine Behrla (2000) SG Delphin WAGO 1:20,53 1:29,81 3. Angela Sievernich (1998) SG Rhein Erft Köln 1:22,47 1:28,20 4. Lorena Glaß (1998) Telekom Post SG Köln 1:23,12 1:28,58 5. Selina Raab (1997) Telekom Post SG Köln 1:21,42 1:30,61 6. Annika Tücks (1997) SG Rhein Erft Köln 1:21,62 1:32,28 7. Melissa Hoffmann (1999) Telekom Post SG Köln 1:23,80 1:30,15 8. Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 1:24,90 1:30,23 9. Marlena Huth (1999) SG Delphin WAGO 1:25,08 1:32, Paula Schmitt (1997) Telekom Post SG Köln 1:24,13 1:34, Marie-Theres Flemm (1999) Telekom Post SG Köln 1:23,66 1:34, Alicia-Sophie Maubach (2000) SG Rhein Erft Köln 1:25,41 1:34, Maleen Pogoda (2000) Telekom Post SG Köln 1:27,83 1:34, Lena Herrmann (1998) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:28,95 1:34, Lena Parragi (1998) SG Rhein Erft Köln 1:26,12 1:37, Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 1:29,56 1:33, Sascha Josephine Freitag (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:30,68 1:32, Krista Reksna (1998) SSF Bonn 19. Alissa Kunn (1999) Telekom Post SG Köln 20. Sophie Heinen (1999) Kölner Triathlon Team Lena Stockmann (2001) SG Bergheim 1:26,20 1:37,46 1:26,29 1:37,96 1:30,06 1:34,36 1:27,68 1:37,68 2:47, :50, :50, :51, :52, :53, :53, :55, :57, :58, :58, :00, :01, :03, :03, :03, :03, :03, :04, :04, :05, Telekom-Post-SG Köln 14

15 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 22. Lina Schmitt (1995) Telekom Post SG Köln 1:29,55 1:36, Stefanie Sievernich (2002) SG Rhein Erft Köln 1:30,46 1:35, Vanessa Müller (1999) WSC Lindlar :27,16 1:39, Annalena Euskirchen (2000) Kölner Triathlon Team 01 1:31,42 1:36, Leonie Otten (1996) SC Hürth 1:30,72 1:37, Ann-Kathrin Maubach (2000) SG Rhein Erft Köln 1:32,27 1:37, Franziska Lievenbrück (2000) SG Schwimm-Team Köln 1:33,34 1:37, Amelie Santen (2000) SG Schwimm-Team Köln 1:29,89 1:41, Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar :35,49 1:37, Julia Kluge (1999) Sportgemeinschaft Köln-Worringen 1:34,96 1:38, Gina Hentzschel (1999) Hennefer TV Lea Steinfels (1997) SC Hardtberg Miriam Landgrebe (1999) SG Schwimm-Team Köln 35. Johanna Bombis (2000) Kölner Triathlon Team Johanna Büttgenbach (1999) SG Schwimm-Team Köln 37. Margarethe Buir (1998) SC Aqua Köln 38. Tabea Lachnit (1998) WSC Lindlar Lisa Lückerath (1997) SC Neptun Köln-Porz :33,64 1:40,72 1:31,72 1:43,79 1:32,31 1:43,68 1:35,86 1:40,32 1:33,64 1:42,83 1:34,30 1:44,33 1:35,08 1:47,81 1:36,17 1:46,81 3:06, :06, :06, :07, :08, :10, :10, :10, :12, :13, :14, :15, :15, :16, :16, :18, :22, :22, Lena Kohr (1999) Sportgemeinschaft Köln-Worringen nicht am Start Sylvia Huth (1997) SG Delphin WAGO abgemeldet Lisa Siegmund (2000) SG Schwimm-Team Köln abgemeldet 15

16 Wettkampf m Rücken ( männlich, 2005 u.ä. ) Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 1:18,00 ) 1. Fabian Heitkemper (1997) SG Bergheim 1:02, Simon Spilger (1997) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:05, Leonard Wirtz (1997) SG Rhein Erft Köln 1:06, Till Weber (1997) SG Bergheim 1:08, Florian Kaempf (1997) SC Hardtberg :09, Felix Berndorfer (1997) SC Hardtberg :21, ENM Henrik Nießen (1997) SC Hardtberg 1968 abgemeldet Jahrgang 1996 ( Pflichtzeit: 1:16,00 ) 1. Christian Hemker (1996) Telekom Post SG Köln 1:05, Johannes Förster (1996) WSC Lindlar :11, Philip Radschuweit (1996) Telekom Post SG Köln 1:13, Manuel Schäfer (1996) Telekom Post SG Köln 1:14, Sebastian Schüller (1996) SV Hellas Siegburg 1:16, ENM Timo Weiß (1996) Telekom Post SG Köln abgemeldet Jahrgänge ( Pflichtzeit: 1:14,00 ) 1. Lukas Sienz (1994) Telekom Post SG Köln 0:59, Patrick Seitz (1995) Telekom Post SG Köln 1:02, Max Fischer (1995) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:03, Kevin Koltermann (1995) SG Bergheim 1:03, Marvin Rüssmann (1995) Telekom Post SG Köln 1:04, Marcel Wirz (1994) Telekom Post SG Köln 1:06, Marvin Greeven (1995) SC Hardtberg :09, Jérôme Leigsnering (1994) SC Neptun Köln-Porz :13, offene Klasse ( Pflichtzeit: 1:12,00 ) 1. Lukas Sienz (1994) Telekom Post SG Köln 0:59, David Müller (1993) Kölner Triathlon Team 01 1:01, Patrick Seitz (1995) Telekom Post SG Köln 1:02, Fabian Heitkemper (1997) SG Bergheim 1:02, Max Fischer (1995) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:03, Kevin Koltermann (1995) SG Bergheim 1:03, Sebastian Prien (1998) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:04, Marvin Rüssmann (1995) Telekom Post SG Köln 1:04, Barkan Kinik (1998) Telekom Post SG Köln 1:04, Oliver Mohs (1993) Telekom Post SG Köln 1:05, Simon Spilger (1997) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:05, Christian Hemker (1996) Telekom Post SG Köln 1:05, Marcel Wirz (1994) Telekom Post SG Köln 1:06, Seif Eldin Abozed (1998) SG Schwimm-Team Köln 1:06, Leonard Wirtz (1997) SG Rhein Erft Köln 1:06, Eric Durchholz (1999) Kölner Triathlon Team 01 1:07, Eray Efe Adalioglu (1988) SC Aqua Köln 1:08, Till Weber (1997) SG Bergheim 1:08, Tillmann Josifek (1999) Telekom Post SG Köln 1:08, Florian Kaempf (1997) SC Hardtberg :09, Arwin Esmaylzadeh (1993) Telekom Post SG Köln 1:09, Marvin Greeven (1995) SC Hardtberg :09, André Korten (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:10, Tim Hambloch (1999) SV Horrem-Sindorf 1:10, Christian Raphael (1992) Telekom Post SG Köln 1:11, Johannes Förster (1996) WSC Lindlar :11, Philip Radschuweit (1996) Telekom Post SG Köln 1:13, Jérôme Leigsnering (1994) SC Neptun Köln-Porz :13, Manuel Schäfer (1996) Telekom Post SG Köln 1:14, Sebastian Schüller (1996) SV Hellas Siegburg 1:16, Felix Berndorfer (1997) SC Hardtberg :21, Telekom-Post-SG Köln 16

17 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) Henrik Nießen (1997) SC Hardtberg 1968 abgemeldet Timo Weiß (1996) Telekom Post SG Köln abgemeldet Wettkampf m Rücken ( männlich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Peter Peidl ( 1937/ AK 75) SG Erkelenz-Hückelhoven 2:49, Altersklasse Rainer Heike ( 1959/ AK 55) SSF Bonn 1:28, Altersklasse Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 1:32, Altersklasse Ingo Bäumer ( 1971/ AK 40) SG Delphin WAGO 1:15, Altersklasse Marc Langel ( 1989/ AK 25) Troisdorfer SV 1:13, Michael Laßlop ( 1988/ AK 25) SG Delphin WAGO abgemeldet Altersklasse Dennis Warnke ( 1993/ AK 20) SC Hardtberg :05, Marco Kretzschmar ( 1993/ AK 20) Hennefer TV :15, SBM-Masters 1. Dennis Warnke ( 1993/ AK 20) SC Hardtberg :05, Rainer Heike ( 1959/ AK 55) SSF Bonn 1:28, Ingo Bäumer ( 1971/ AK 40) SG Delphin WAGO 1:15, Marc Langel ( 1989/ AK 25) Troisdorfer SV 1:13, Marco Kretzschmar ( 1993/ AK 20) Hennefer TV :15, Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 1:32, Peter Peidl ( 1937/ AK 75) SG Erkelenz-Hückelhoven 2:49, Michael Laßlop ( 1988/ AK 25) SG Delphin WAGO abgemeldet Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2006 u.ä. ) Jahrgang 1999 ( Pflichtzeit: 1:13,00 ) 1. Melissa Hoffmann (1999) Telekom Post SG Köln 1:02, Melissa Liebsch (1999) Telekom Post SG Köln 1:04, Frederike Hans (1999) SG Delphin WAGO 1:04, Charlotte Doering (1999) SG Delphin WAGO 1:04, Chloé Müller (1999) SC Neptun Köln-Porz :05, Isabell Heider (1999) Hennefer TV :05, Laura Koerver (1999) SV Horrem-Sindorf 1:05, Alisa Heinol (1999) SG Rhein Erft Köln 1:06, Jessica Sakar (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:06, Alissa Kunn (1999) Telekom Post SG Köln 1:07, Rachel Sivel (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:07, Alexandra Herrmann (1999) SG Rhein Erft Köln 1:07, Magdalena Schmitz (1999) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:08, Laura Carlotta Schreiber (1999) Telekom Post SG Köln 1:08, Judith Padberg (1999) SSF Bonn 1:09,

18 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 16. Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar :09, Daria Horstmann (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:09, Ina Weiß (1999) Telekom Post SG Köln 1:10, Vanessa Müller (1999) WSC Lindlar :10, Josefine Malcher (1999) Hennefer TV :11, Marlena Huth (1999) SG Delphin WAGO 1:13, ENM Anna Seipolt (1999) SG Rhein Erft Köln abgemeldet Jahrgang 1998 ( Pflichtzeit: 1:11,00 ) 1. Sophia Kipp (1998) SG Delphin WAGO 1:00, Angela Sievernich (1998) SG Rhein Erft Köln 1:01, Lorena Glaß (1998) Telekom Post SG Köln 1:03, Melissa Fazlic (1998) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:03, Johanna Lohner (1998) SSF Bonn 1:03, Sarah Kirrinnis (1998) SSF Bonn 1:04, Krista Reksna (1998) SSF Bonn 1:05, Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 1:09, Regina Stommel (1998) SC Aqua Köln 1:10, Leonie Boddenberg (1998) SG Schwimm-Team Köln 1:11, ENM Simone Stocks (1998) SG Bergheim abgemeldet Tara Sharifzadeh (1998) Telekom Post SG Köln abgemeldet Alina Steinke (1998) SG Schwimm-Team Köln abgemeldet Jahrgang 1997 ( Pflichtzeit: 1:09,00 ) 1. Janine Wirz (1997) Telekom Post SG Köln 0:58, Michelle Löllgen (1997) SG Delphin WAGO 1:01, Hannah Weis (1997) SG Rhein Erft Köln 1:01, Eileen Vieth (1997) Telekom Post SG Köln 1:01, Katarina Matic (1997) Telekom Post SG Köln 1:03, Jahrgänge ( Pflichtzeit: 1:07,00 ) 1. Jessica Felsner (1995) Telekom Post SG Köln 0:58, Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 1:02, Stefanie Schweinem (1995) SG Schwimm-Team Köln 1:04, Laura Pester (1996) WSG Wiehl 1:05, Jana Flink (1996) SC Hürth 1:05, Alexandra Schütz (1996) Telekom Post SG Köln 1:05, Bianca Kusserow (1995) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:07, ENM 8. Jana Hartwig (1996) SC Hürth 1:08, ENM 9. Reka Bleidt (1996) SG Schwimm-Team Köln 1:08, ENM Corinna Bünnagel (1996) SG Bergheim abgemeldet Janina Fleer (1995) Telekom Post SG Köln abgemeldet offene Klasse ( Pflichtzeit: 1:05,00 ) 1. Janine Wirz (1997) Telekom Post SG Köln 0:58, Jessica Felsner (1995) Telekom Post SG Köln 0:58, Sophia Kipp (1998) SG Delphin WAGO 1:00, Michelle Löllgen (1997) SG Delphin WAGO 1:01, Laura Zimmermann (1993) Telekom Post SG Köln 1:01, Hannah Weis (1997) SG Rhein Erft Köln 1:01, Eileen Vieth (1997) Telekom Post SG Köln 1:01, Lena Uhlenberg (1991) Telekom Post SG Köln 1:01, Angela Sievernich (1998) SG Rhein Erft Köln 1:01, Katharina Brands (1993) SG Schwimm-Team Köln 1:02, Carina Krause (2001) SG Bergheim 1:02, Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 1:02, Kateryna Pokras (2000) Telekom Post SG Köln 1:02, Melissa Hoffmann (1999) Telekom Post SG Köln 1:02, Lorena Glaß (1998) Telekom Post SG Köln 1:03, Telekom-Post-SG Köln 18

19 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 16. Melissa Fazlic (1998) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:03, Katarina Matic (1997) Telekom Post SG Köln 1:03, Johanna Lohner (1998) SSF Bonn 1:03, Melissa Liebsch (1999) Telekom Post SG Köln 1:04, Frederike Hans (1999) SG Delphin WAGO 1:04, Sarah Kirrinnis (1998) SSF Bonn 1:04, Stefanie Schweinem (1995) SG Schwimm-Team Köln 1:04, Charlotte Doering (1999) SG Delphin WAGO 1:04, Laura Pester (1996) WSG Wiehl 1:05, Krista Reksna (1998) SSF Bonn 1:05, Chloé Müller (1999) SC Neptun Köln-Porz :05, Jana Flink (1996) SC Hürth 1:05, Isabell Heider (1999) Hennefer TV :05, Alexandra Schütz (1996) Telekom Post SG Köln 1:05, Laura Koerver (1999) SV Horrem-Sindorf 1:05, Alisa Heinol (1999) SG Rhein Erft Köln 1:06, Jessica Sakar (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:06, Alissa Kunn (1999) Telekom Post SG Köln 1:07, Rachel Sivel (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:07, Alexandra Herrmann (1999) SG Rhein Erft Köln 1:07, Bianca Kusserow (1995) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:07, Jana Hartwig (1996) SC Hürth 1:08, Magdalena Schmitz (1999) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 1:08, Laura Carlotta Schreiber (1999) Telekom Post SG Köln 1:08, Johanna Bombis (2000) Kölner Triathlon Team 01 1:08, ENM 41. Reka Bleidt (1996) SG Schwimm-Team Köln 1:08, Judith Padberg (1999) SSF Bonn 1:09, Thalia Börsch (1999) WSC Lindlar :09, Daria Horstmann (1999) SG Schwimm-Team Köln 1:09, Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 1:09, Regina Stommel (1998) SC Aqua Köln 1:10, Ina Weiß (1999) Telekom Post SG Köln 1:10, Vanessa Müller (1999) WSC Lindlar :10, Josefine Malcher (1999) Hennefer TV :11, Leonie Boddenberg (1998) SG Schwimm-Team Köln 1:11, Marlena Huth (1999) SG Delphin WAGO 1:13, Anna Seipolt (1999) SG Rhein Erft Köln abgemeldet Corinna Bünnagel (1996) SG Bergheim abgemeldet Simone Stocks (1998) SG Bergheim abgemeldet Janina Fleer (1995) Telekom Post SG Köln abgemeldet Tara Sharifzadeh (1998) Telekom Post SG Köln abgemeldet Alina Steinke (1998) SG Schwimm-Team Köln abgemeldet Wettkampf m Freistil ( weiblich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Monika Ziliken ( 1956/ AK 55) SSF Bonn 1:31, Marion Bucher ( 1955/ AK 55) Telekom Post SG Köln abgemeldet Altersklasse Ruth Langebartels ( 1964/ AK 50) SG Erkelenz-Hückelhoven 1:16, Susanne Sasse ( 1960/ AK 50) Hennefer TV :26, Altersklasse Ulrike Stäbler ( 1970/ AK 40) SC Hürth 1:11,

20 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) Altersklasse Barbara Höbig ( 1978/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven 1:22, Susanne Höbig ( 1976/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven abgemeldet Altersklasse Sonja Schallenberg ( 1984/ AK 30) Troisdorfer SV 1:26, Nadine Eichhorn ( 1981/ AK 30) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:33, Altersklasse Kerstin Wieschalla ( 1988/ AK 25) Telekom Post SG Köln 1:04, Altersklasse Vera Schmitt ( 1993/ AK 20) Telekom Post SG Köln 1:07, Lara Feige ( 1990/ AK 20) Troisdorfer SV 1:08, SBM-Masters 1. Kerstin Wieschalla ( 1988/ AK 25) Telekom Post SG Köln 1:04, Vera Schmitt ( 1993/ AK 20) Telekom Post SG Köln 1:07, Lara Feige ( 1990/ AK 20) Troisdorfer SV 1:08, Ulrike Stäbler ( 1970/ AK 40) SC Hürth 1:11, Ruth Langebartels ( 1964/ AK 50) SG Erkelenz-Hückelhoven 1:16, Monika Ziliken ( 1956/ AK 55) SSF Bonn 1:31, Susanne Sasse ( 1960/ AK 50) Hennefer TV :26, Barbara Höbig ( 1978/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven 1:22, Sonja Schallenberg ( 1984/ AK 30) Troisdorfer SV 1:26, Nadine Eichhorn ( 1981/ AK 30) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 1:33, Susanne Höbig ( 1976/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven abgemeldet Marion Bucher ( 1955/ AK 55) Telekom Post SG Köln abgemeldet Wettkampf 10 4x100 m Lagen ( männlich, alle Jahrgänge ) ( Pflichtzeit: 4:45,00 ) Mannschaft (80 Jahre) Telekom Post SG Köln 4:02,75 Lukas Sienz (1994) 1:00,06 Tom Pilger (1994) 1:07,92 2:07,98 Felix Heider (1994) 0:59,30 3:07,28 Marcel Wirz (1994) 0:55,47 4:02, Mannschaft (85 Jahre) SG Schwimm-Team Köln 4:08,38 Seif Eldin Abozed (1998) 1:07,05 Georg Syrianos (1989) 1:05,44 2:12,49 Felix Kimmerle (1988) 0:59,50 3:11,99 Gabriel Dimke (1996) 0:56,39 4:08, Mannschaft (85 Jahre) Telekom Post SG Köln 4:14,12 Patrick Seitz (1995) 1:05,00 Fabian Koschig (1990) 1:10,31 2:15,31 Arwin Esmaylzadeh (1993) 1:02,74 3:18,05 Oliver Mohs (1993) 0:56,07 4:14,12 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 20 Telekom-Post-Sport-Gemeinschaft Köln

21 Wettkampf 111 4x50 m Lagen ( männlich, 1994 u.ä. ) Jahre Mannschaft AK E (238 Jahre) SSF Bonn 2:32,49 Rainer Heike ( 1959/ AK 55) Gerd Frorath ( 1943/ AK 70 ) 1:24,41 Karl-Heinz Eberhard ( 1965/ AK 45) Bernd Dittrich ( 1951/ AK 60 ) 2:32, Mannschaft AK E (216 Jahre) SC Aqua Köln 2:40,26 Ingo Budig ( 1963/ AK 50) Bruno Kirchner ( 1953/ AK 60 ) 1:28,91 Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) Tomislav Teklic ( 1962/ AK 50 ) 2:40,26 Wettkampf 112 4x50 m Lagen ( weiblich, 1994 u.ä. ) Jahre Mannschaft AK A (92 Jahre) Telekom Post SG Köln 2:18,22 Lena Uhlenberg ( 1991/ AK 20) Lisa Gruhn ( 1992/ AK 20) Vera Schmitt ( 1993/ AK 20) Kerstin Wieschalla ( 1988/ AK 25 ) 2:18,22 Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 12:07 Uhr 12:09 Uhr Thomas Stell Heiko Krämer Markus Patt Richard Hemker (Schiedsrichter) (Schiedsrichter) (Protokollführer) (Protokollführer) 21

22 Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter Thomas Stell ( ) Schiedsrichter Heiko Krämer ( ) Starter Claudia Gruhn ( ) Starter Joachim Heidenreich ( ) Sprecher Peter Kruse ( ) Sprecher Michael Jaegers ( ) Schwimmrichter Bernd Räcke ( ) Schwimmrichter Nina Stassen -Schwarz ( ) Auswerter Hans Walbeck ( ) Protokollführer Markus Patt ( ) Protokollführer Richard Hemker ( ) Zielrichter-Obmann Toni Braicks ( ) Zielrichter Tobias Timmermann ( ) Zielrichter Heike Sievernich ( SG Rhein Erft Köln ) Zielrichter Lara Feige ( Troisdorfer SV ) Zielrichter Sabine Kipp ( SG Delphin WAGO ) Zielrichter Hans-Georg Sienz ( Telekom Post SG Köln ) Zeitnehmer-Obmann Yvonne Schützendorf ( ) Zeitnehmer Bahn 1 Markus Heitkemper ( SG Bergheim ) Zeitnehmer Bahn 2 Silke Prien ( SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v) Zeitnehmer Bahn 3 Rita Ruppel ( SC Hardtberg 1968 ) Zeitnehmer Bahn 4 Josephine Schlaefke ( SSF Bonn ) Zeitnehmer Bahn 5 Andreas Dittrich ( SpVgg Lülsdorf-Ranzel ) Zeitnehmer Bahn 6 Tobias Krämer ( SC Aqua Köln ) Zeitnehmer Bahn 7 Britta Otten ( SC Hürth ) Zeitnehmer Bahn 8 Marion Heinen ( Kölner Triathlon Team 01 ) Reserve-Zeitnehmer Martina Braunisch ( SG Schwimm-Team Köln ) Wenderichter-Obmann Andrea Thielenhaus ( ) Wenderichter Bahn 1/2 Vanessa Breitfelder ( WSC Lindlar 1997 ) Wenderichter Bahn 3/4 Isabel Ermert ( SC Aqua Köln ) Wenderichter Bahn 5/6 Winfried Bechtel ( Telekom Post SG Köln ) Wenderichter Bahn 7/8 Leonie Schalenbach ( WSC Lindlar 1997 ) Regie Robert Schuster ( Telekom Post SG Köln ) Telekom-Post-SG Köln 22

23 Wettkampf m Brust ( weiblich, 2006 u.ä. ) offene Klasse ( Pflichtzeit: 0:41,00 ) 1. Katharina Nuyen (1989) Telekom Post SG Köln 0:33, Angela Sievernich (1998) SG Rhein Erft Köln 0:34, Nadja Tücks (1996) SG Rhein Erft Köln 0:34, Marie-Theres Flemm (1999) Telekom Post SG Köln 0:35, Kateryna Pokras (2000) Telekom Post SG Köln 0:35, Annika Tücks (1997) SG Rhein Erft Köln 0:36, Viktoria Schultz (2002) Telekom Post SG Köln 0:36, Joséphine Behrla (2000) SG Delphin WAGO 0:36, Jana Flink (1996) SC Hürth 0:36, Antonia Raabe (1996) SC Aqua Köln 0:37, Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 0:37, Selina Raab (1997) Telekom Post SG Köln 0:37, Jessica Sakar (1999) SG Schwimm-Team Köln 0:38, Alissa Kunn (1999) Telekom Post SG Köln 0:38, Krista Reksna (1998) SSF Bonn 0:38, Marlena Huth (1999) SG Delphin WAGO 0:38, Sarah Falkner (1996) Telekom Post SG Köln 0:38, Maleen Pogoda (2000) Telekom Post SG Köln 0:38, Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 0:38, Lena Herrmann (1998) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 0:39, Sascha Josephine Freitag (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:39, Stefanie Sievernich (2002) SG Rhein Erft Köln 0:39, Celvien Lee (1993) SC Neptun Köln-Porz :39, Franziska Lievenbrück (2000) SG Schwimm-Team Köln 0:40, Hannah Braunisch (2000) SG Schwimm-Team Köln 0:42, ENM Vivien Lee (1991) SC Neptun Köln-Porz 1956 abgemeldet Lisa Lückerath (1997) SC Neptun Köln-Porz 1956 abgemeldet Sylvia Huth (1997) SG Delphin WAGO abgemeldet Wettkampf m Brust ( weiblich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Monika Ziliken ( 1956/ AK 55) SSF Bonn 0:45, Barbara Löhmer ( 1959/ AK 55) SV Rhenania Köln 0:50, Altersklasse Susanne Sasse ( 1960/ AK 50) Hennefer TV :51, Altersklasse Sabine Rieger ( 1968/ AK 45) Hennefer TV :58, Anja Toth ( 1969/ AK 45) SC Aqua Köln 1:06, Altersklasse Barbara Höbig ( 1978/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:43, Susanne Höbig ( 1976/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven abgemeldet Altersklasse Sonja Schallenberg ( 1984/ AK 30) Troisdorfer SV 0:46, Nadine Eichhorn ( 1981/ AK 30) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v abgemeldet Altersklasse Sissy Hegener ( 1985/ AK 25) Telekom Post SG Köln 0:38,

24 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) SBM-Masters 1. Sissy Hegener ( 1985/ AK 25) Telekom Post SG Köln 0:38, Monika Ziliken ( 1956/ AK 55) SSF Bonn 0:45, Barbara Höbig ( 1978/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:43, Barbara Löhmer ( 1959/ AK 55) SV Rhenania Köln 0:50, Susanne Sasse ( 1960/ AK 50) Hennefer TV :51, Sonja Schallenberg ( 1984/ AK 30) Troisdorfer SV 0:46, Sabine Rieger ( 1968/ AK 45) Hennefer TV :58, Anja Toth ( 1969/ AK 45) SC Aqua Köln 1:06, Susanne Höbig ( 1976/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven abgemeldet Nadine Eichhorn ( 1981/ AK 30) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, 2006 u.ä. ) offene Klasse ( Pflichtzeit: 0:35,00 ) 1. Georg Syrianos (1989) SG Schwimm-Team Köln 0:28, Fabian Koschig (1990) Telekom Post SG Köln 0:30, Marcel Koltermann (1995) SG Bergheim 0:31, Felix Heider (1994) Telekom Post SG Köln 0:31, Tobias Busse (1996) WSG Wiehl 0:31, Tom Pilger (1994) Telekom Post SG Köln 0:31, Niklas Fischer (1995) Telekom Post SG Köln 0:31, Philip Graf (1998) SG Delphin WAGO 0:32, Dennis Godenau (1990) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:32, Marius Dimke (1998) SG Schwimm-Team Köln 0:32, Philipp Altrogge (1997) SG Rhein Erft Köln 0:33, Lukas Dittrich (1997) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 0:33, Tobias Musiol (1995) WSG Wiehl 0:34, Gereon Huys (1996) SG Rhein Erft Köln 0:35, ENM Henrik Heitmann (1991) Telekom Post SG Köln abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Gerd Frorath ( 1943/ AK 70) SSF Bonn 0:45, Altersklasse Rüdiger Paske ( 1945/ AK 65) Brühler Schwimmklub 0:46, Altersklasse Bernd Dittrich ( 1951/ AK 60) SSF Bonn 0:40, Bruno Kirchner ( 1953/ AK 60) SC Aqua Köln nicht am Start ENM Altersklasse Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 0:38, Michael Nitz ( 1963/ AK 50) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:40, Thomas Malcher ( 1962/ AK 50) Hennefer TV :42, Altersklasse Michael Höbig ( 1968/ AK 45) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:42, Telekom-Post-SG Köln 24

25 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Altersklasse Martin Bublitz ( 1980/ AK 30) Troisdorfer SV 0:39, Altersklasse 25 Tomasz Ficon ( 1985/ AK 25) Telekom Post SG Köln ENM DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 Uhr) Altersklasse Michael Filipp ( 1991/ AK 20) SG Delphin WAGO 0:35, Daniel Schad ( 1990/ AK 20) Hennefer TV :37, Marc Schumacher ( 1991/ AK 20) Hennefer TV :40, Marco Kretzschmar ( 1993/ AK 20) Hennefer TV :40, SBM-Masters 1. Bernd Dittrich ( 1951/ AK 60) SSF Bonn 0:40, Mark Schmitz ( 1962/ AK 50) SC Aqua Köln 0:38, Gerd Frorath ( 1943/ AK 70) SSF Bonn 0:45, Michael Filipp ( 1991/ AK 20) SG Delphin WAGO 0:35, Michael Nitz ( 1963/ AK 50) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:40, Rüdiger Paske ( 1945/ AK 65) Brühler Schwimmklub 0:46, Daniel Schad ( 1990/ AK 20) Hennefer TV :37, Thomas Malcher ( 1962/ AK 50) Hennefer TV :42, Martin Bublitz ( 1980/ AK 30) Troisdorfer SV 0:39, Marc Schumacher ( 1991/ AK 20) Hennefer TV :40, Marco Kretzschmar ( 1993/ AK 20) Hennefer TV :40, Michael Höbig ( 1968/ AK 45) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:42, Tomasz Ficon ( 1985/ AK 25) Telekom Post SG Köln DISQUALIFIZIERT: Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 Uhr) Bruno Kirchner ( 1953/ AK 60) SC Aqua Köln nicht am Start Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2006 u.ä. ) offene Klasse ( Pflichtzeit: 0:31,00 ) 1. Jessica Felsner (1995) Telekom Post SG Köln 0:27, Janine Wirz (1997) Telekom Post SG Köln 0:27, Sabrina Marzahn (1991) SSF Bonn 0:27, Sophia Kipp (1998) SG Delphin WAGO 0:27, Lena Uhlenberg (1991) Telekom Post SG Köln 0:27, Hannah Weis (1997) SG Rhein Erft Köln 0:27, Jessica Stoddart (1997) SG Delphin WAGO 0:27, Michelle Löllgen (1997) SG Delphin WAGO 0:27, Eileen Vieth (1997) Telekom Post SG Köln 0:28, Laura Zimmermann (1993) Telekom Post SG Köln 0:28, Katharina Brands (1993) SG Schwimm-Team Köln 0:28, Melissa Liebsch (1999) Telekom Post SG Köln 0:28, Melissa Fazlic (1998) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:28, Kateryna Pokras (2000) Telekom Post SG Köln 0:28, Stefanie Schweinem (1995) SG Schwimm-Team Köln 0:29, Chloé Müller (1999) SC Neptun Köln-Porz :29, Rebecca Heinen (1996) SSF Bonn 0:29, Sarah Kirrinnis (1998) SSF Bonn 0:29, Maleen Pogoda (2000) Telekom Post SG Köln 0:29,

26 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 20. Jana Flink (1996) SC Hürth 0:29, Amelie Santen (2000) SG Schwimm-Team Köln 0:29, Charlotte Doering (1999) SG Delphin WAGO 0:29, Krista Reksna (1998) SSF Bonn 0:29, Laura Pester (1996) WSG Wiehl 0:29, Johanna Lohner (1998) SSF Bonn 0:29, Isabell Heider (1999) Hennefer TV :30, Alisa Heinol (1999) SG Rhein Erft Köln 0:30, Reka Bleidt (1996) SG Schwimm-Team Köln 0:30, Lisa Gruhn (1992) Telekom Post SG Köln 0:30, Jessica Sakar (1999) SG Schwimm-Team Köln 0:30, Jana Hartwig (1996) SC Hürth 0:30, Magdalena Schmitz (1999) SpVgg Lülsdorf-Ranzel 0:30, Judith Padberg (1999) SSF Bonn 0:30, Louisa Doelp (2000) SG Delphin WAGO 0:30, Regina Stommel (1998) SC Aqua Köln 0:30, Johanna Bombis (2000) Kölner Triathlon Team 01 0:31, ENM 37. Sascha Josephine Freitag (2000) SV Bergisch Gladbach 1920/71 e.v 0:31, ENM 38. Frederike Hans (1999) SG Delphin WAGO 0:31, ENM 39. Amelie Zwilling (1998) SSF Bonn 0:31, ENM 40. Ulrike Vietzen (1967) Sportgemeinschaft Köln-Worringen 0:32, ENM Simone Stocks (1998) SG Bergheim abgemeldet Wettkampf m Freistil ( weiblich, 1994 u.ä. ) Altersklasse Monika Ziliken ( 1956/ AK 55) SSF Bonn 0:41, Marion Bucher ( 1955/ AK 55) Telekom Post SG Köln abgemeldet Altersklasse Ruth Langebartels ( 1964/ AK 50) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:32, Susanne Sasse ( 1960/ AK 50) Hennefer TV :38, Altersklasse Heike Köhl ( 1968/ AK 45) Telekom Post SG Köln 0:32, Manuela Martin ( 1965/ AK 45) SC Aqua Köln 0:40, Sabine Rieger ( 1968/ AK 45) Hennefer TV :53, Anja Toth ( 1969/ AK 45) SC Aqua Köln 0:55, Altersklasse Barbara Höbig ( 1978/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven 0:36, Susanne Höbig ( 1976/ AK 35) SG Erkelenz-Hückelhoven abgemeldet Altersklasse Barbara Steimel ( 1983/ AK 30) Hennefer TV :34, Sonja Schallenberg ( 1984/ AK 30) Troisdorfer SV 0:38, Altersklasse Kerstin Wieschalla ( 1988/ AK 25) Telekom Post SG Köln 0:29, Kim Möller ( 1989/ AK 25) Telekom Post SG Köln 0:31, Ulrike Volkenandt ( 1989/ AK 25) SG Schwimm-Team Köln 0:32, Telekom-Post-SG Köln 26

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l

K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l K r e i s s c h w i m m v e r b a n d R h e i n - E r f t e. V. P r o t o k o l l Kreisjahrgangs- und Kreismeisterschaften im Schwimmen 2015 lange Strecken Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Protokoll Wettkampfstätte: Landesleistungszentrum Schwimmen Köln Guts-Muths-Weg 1 50933 Köln Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: TPSK 1925 e.v. TPSK 1925 e.v. Ingo

Mehr

Protokoll. DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag Hardtbergbad In der Dehlen Bonn. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v.

Protokoll. DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag Hardtbergbad In der Dehlen Bonn. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Protokoll DMS Mittelrheinliga 2019 Sonntag 03.02.2019 Hardtbergbad In der Dehlen 53123 Bonn Ausrichter: Veranstalter: SC Hardtberg 1968 e.v. Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Mehr

SBM-Staffel-Wettkämpfe. Abschnitt I Samstag,

SBM-Staffel-Wettkämpfe. Abschnitt I Samstag, SBM-Staffel-Wettkämpfe Abschnitt I Samstag, 17.11.2018 Beginn: Abschnitt II Sonntag, 18.11.2018 Beginn: 11:00 Uhr 11:00 Uhr SBM-Staffel-Wettkämpfe Bonn 17.11.2018 Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt

Mehr

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23

Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Veranstalter: Ausrichter: Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. ASC Gummersbach e.v. Ort: Hallenbad Derschlag Epelstr.23 Termin: Abschnitt 1: Samstag, den 06.Juni 2009 Abschnitt 2: Sonntag, den 07.Juni 2009 Mittelrhein-Meisterschaften

Mehr

Protokoll. Mittelrhein-Meisterschaften Mittelrhein-Jahrgangs-Meisterschaften. 3. Abschnitt

Protokoll. Mittelrhein-Meisterschaften Mittelrhein-Jahrgangs-Meisterschaften. 3. Abschnitt Protokoll Mittelrhein-Meisterschaften Mittelrhein-Jahrgangs-Meisterschaften 3. Abschnitt Samstag 18. Juni 2011 Veranstalter: Ausrichter: Schwimmbezirk Mittelrhein e.v. Telekom Post SG Köln Freimersdorfer

Mehr

Protokoll. 16. Schwimmfest

Protokoll. 16. Schwimmfest Protokoll 16. Schwimmfest am 29. Mai 2014 im Kurfürstenbad in Bonn Bad Godesberg (5 Bahnen; 26 Celsius; Kurfürstenallee) Veranstalter: ISV Bad Godesberg ev 1950& SSV Wachtberg 1975 ev Ausrichter: SG Delphin

Mehr

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis

1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis 1. TPSK Saisonabschluss Wettkampf Meldergebnis Achtung: Geänderte Anfangszeit am Sonntag Bitte die Hinweise auf der nächsten Seite beachten. Sonntag: 15.07.2018 Einlass: 10.00 Uhr Einschwimmen: 10.00 10.40

Mehr

Protokoll SBM Kurzbahnmeisterschaften

Protokoll SBM Kurzbahnmeisterschaften Protokoll SBM Kurzbahnmeisterschaften vom 29. und 30. September 2012 im Frankenbad in Bonn (6 Bahnen; 26 Celsius; Adolfstraße 45) Veranstalter: Schwimmbezirk Mittelrhein Ausrichter: ISV Bad Godesberg &

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken Kreismehrkampf Nürnberg im Schwimmen am 18.03.2012 - Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL Bezirk Mittelfranken Veranstalter: Ausrichter: BSV, Bezirk Mfr., Kreis Nürnberg SSV Nürnberg / TSV Altenfurt Wolfgang

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 13.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Blaicher Starße 12 95326 Kulmbach

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll.

Protokoll. für das 37. Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 18. November 2012 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 37. Jugendschwimmfest des TV Vaihingen/Enz

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Meldeergebnis. Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011

Meldeergebnis. Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011 Meldeergebnis Bezirksmeisterschaften Langstreckeneinstieg (Kindgerechter Teil) Samstag 19. Februar 2011 Einlass: 09.00 Uhr Einschwimmen: 09.00 09.40 Uhr Beginn: 09.45 Uhr Kampfrichter Sitzung: 09.05 Uhr

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am

PROTOKOLL. Vereinsmeisterschaften. am PROTOKOLL Vereinsmeisterschaften am 14.11.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: ATS Kulmbach Schwimmabteilung ATS Kulmbach Schwimmabteilung Theresa Deichsel Wilhlem-Meudoerffer-Str. 17 95326

Mehr

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg 25.Mannschaftspokal des Bezirks Neuwied/Westerwald im SV Rheinland um den Westerwald-Cup 2017 Protokoll 2. Abschnitt 23.09.2017 Bad Neuenahr 25. Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald um den "Westerwald-Cup"

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-20 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Grp. Anna LSV 17 5 14 0 2. Grp. Erik LSV 17 2 5 0 3. Grp. Kalb (Delphine) LSV 17 14 46 0 4. Grp. Kevin LSV 17 8 20 0 5. Grp. Maren

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen

Meldeergebnis. für die. 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen Meldeergebnis für die 1. Internationale Badische Vier-Kampf- Sprint-Meisterschaft der Masters im Schwimmen am 19.05.2018 im Terrassenfreibad Lahr, Bergstr. 126, 77933 Lahr Veranstalter: Badischer Schwimm-Verband

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2016 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 23.10.2016 WK 1 50m Rücken männlich 2006-2007 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2006-2007 4 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2005 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften (Jg weiblich und männlich) Samstag/Sonntag 10./11. Mai 2014

Protokoll. Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften (Jg weiblich und männlich) Samstag/Sonntag 10./11. Mai 2014 Protokoll Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften (Jg. 2000-2004 weiblich und 1998-2004 männlich) Samstag/Sonntag 10./11. Mai 2014 Einlass: 08.30 Uhr Einschwimmen: 08.30 09.25 Uhr Kampfrichter Sitzung: 08.35

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Kinder- und Jugendwettkampf

Kinder- und Jugendwettkampf Kinder- und Jugendwettkampf des Berliner Turnerbundes 21. November 2010 Kinder- und Jugendwettkampf des Berliner Turnerbundes 21. November 2010 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 35. Freiberger Schwimmfest Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (19.04.2015) Veranstalter: e:v. Ausrichter: e.v. Veranstalter: e:v. / Ausrichter: e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum:

Meldeergebnis. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Düsseldorf Ort: Datum: Deutsche Mannschaftsmeisterschaften (DMS) Bezirksliga Meldeergebnis Ort: Datum: Wettkampfstätte: Bahnlänge: 40474 Düsseldorf 04.02.2017 Rheinbad Europaplatz 1 5 Bahnen mit 25m Länge durch Wellenbrecherleinen

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft SSV Senftenberg e.v. Senftenberg, 24.11.2012 P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft " Lange Strecke " Ort, Datum, Anfangszeit : Senftenberg, am Sonnabend den 24.11.12 10:30

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Langstreckentag. im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg. We do more flips in an hour than cheerleaders do in a whole season.

Langstreckentag. im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg. We do more flips in an hour than cheerleaders do in a whole season. TSV Altenfurt e.v. & SG Mittelfranken Langstreckentag im Bezirk Mittelfranken 03. Oktober 2018 Langwasserbad Nürnberg Frei verwendbar www.nuernberg-schwimmen.de We do more flips in an hour than cheerleaders

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14.

Protokoll. I. Abschnitt II. Abschnitt Einlass: Uhr Nach dem Ende Einschwimmen: Uhr des 1. Abschnittes Kampfrichtersitzung: 14. 2. Nienburger Herbstsprintmeeting des 1. Nienburger Schwimmclubs von 1912 e.v. am 8. November 2009 im Hallenbad der Stadt Nienburg, Mindener Landstraße, 31582 Nienburg Beschreibung der Wettkampfstätte:

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

2017 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge

2017 Dreikampf Kitzingen Wettkampffolge Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt 22.10.2017 WK 1 50m Rücken männlich 2007-2008 2 Läufe WK 2 50m Rücken weiblich 2007-2008 3 Läufe WK 3 100m Rücken männlich 2006 u.ä. 4 Läufe WK 4 100m Rücken

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" Rastatter TV - Schwimmabteilung

33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad ALOHRA Rastatter TV - Schwimmabteilung 33. NEUJAHRS-SCHWIMMFEST der RTV - Schwimmabteilung Hallenbad "ALOHRA" 23.0.200 Veranstalter: Ausrichter: Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Rastatter TV 846 - Schwimmabteilung Jahnallee 20 76437 Rastatt

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Zahl der Meldungen LSV Aktive Einzel Staffel

Zahl der Meldungen LSV Aktive Einzel Staffel Protokoll für das 34. landesoffene Jugendschwimmfest der Schwimmabteilung des TV-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 15. November 2009 im Enztalhallenbad Vaihingen an der Enz. www.tvv-schwimmen.de 34. landesoffene

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 19.11.2016 Beginn: 13:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( männlich, alle Jahrgänge ) Jahrgang 2008 1. Ethan David Zapp (2008) SC Delphin Püttlingen 1:00,25 Jahrgang

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-29 ) Veranstalter: Ausrichter: SSV Senftenberg e.v. SSV Senftenberg e.v. Kerstin Baumann Kreuzweg 24 01968 Großkoschen Deutschland ( GER Telefon: +493573662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Meldeergebnis Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2017 Lange - Strecken 15.01.2017 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SG

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf Abschnitt 1 (15.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: SV Gerlingen / KSG Gerlingen 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof DMS Bezirksklasse 2012 Seite 1 Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am 04.02.2012 Hövelhof Veranstalter: SV OWL Ausrichter: Hövelhofer Schwimmvereien 4 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur:

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften Mittelrhein-Masters-Meisterschaften. Samstag/Sonntag 28./29.

Protokoll. Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften Mittelrhein-Masters-Meisterschaften. Samstag/Sonntag 28./29. Protokoll Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Samstag/Sonntag 28./29. Mai 2016 Veranstalter: Schwimmbezirk Mittelrhein e. V. Ausrichter:

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2017

Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2017 Mittelrhein-Meisterschaften, Mittelrhein Jahrgangs-Meisterschaften, Mittelrhein-Masters-Meisterschaften Lange Strecken 2017 Abschnitt I Samstag, 04.03.2017 Beginn: Abschnitt II Samstag, 04.03.2017 Beginn:

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1 1. ATS Cuxhaven 7 2. ASC Gummersbach 4. Ergebnis nach Wettkampf 2 1. ATS Cuxhaven 14 2.

Ergebnis nach Wettkampf 1 1. ATS Cuxhaven 7 2. ASC Gummersbach 4. Ergebnis nach Wettkampf 2 1. ATS Cuxhaven 14 2. Veranstaltung: Cuxhaven 2006 Ort: Derschlag Datum: 04.06.2006 Wettkampf 1 50 m Freistil weiblich, 1995 u.j. 1. Torid LÄsch 1997 ATS Cuxhaven 0:38,53 5 2. Lena-Marie Prinz 1995 ASC Gummersbach 0:41,52 3

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-22 ) Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: SV Neptun Waldbrunn Schwimmverein Waldbrunn Irene Kreß Im Neugereuth 12 69429 Waldbrunn Deutschland ( GER Telefon: +49 627495036 Fax: E-Mail: kress_juergen@web.de

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft

Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft Westbad Freiburg 23.07.2016 Protokoll 2. Badische Jugendmeisterschaft Veranstalter Badische Tauchsportverband Ausrichter Schwimm Sport Verein Freiburg Kampfgericht Schiedsrichter Börner, Mike ( SSV Freiburg

Mehr

Frankenbad Bonn Adolfstraße 45, Bonn 26. /

Frankenbad Bonn Adolfstraße 45, Bonn 26. / Frankenbad Bonn Adolfstraße 45, Bonn 26. / 27.09.2015 Bahnlänge : 25 m Zahl der Startbahn: 6 Wassertemperatur: 26 C Zeitmessung: automatische Zeitmessung Mittelrhein-Kurzbahnmeisterschaften Bonn 26.09.2015

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SV Cannstatt 1898eV

Programm WINBEST Stand: Seite 1 SV Cannstatt 1898eV Programm WINBEST Stand: 31.07.15 Seite 1 weiblich 25m-Bahn Freistil 50m 1. Otto, Marcella (92) 0:29,48 21.03.04 Leonberg 2. Frühling, Maike (87) 0:29,65 19.12.99 Weinstadt Endersbach 3. Gerstner, Lisa-Maria

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr