Programmheft. Kinderferienprogramm 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programmheft. Kinderferienprogramm 2015"

Transkript

1 Programmheft Kinderferienprogramm bis

2 Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren. Welche Veranstaltungen für welche Altersklassen geeignet sind, könnt ihr bei den einzelnen Veranstaltungshinweisen nachlesen. Kosten Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist überwiegend kostenlos. Teilweise wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Dies ist bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt. Anmeldung Bei allen Veranstaltungen besteht eine Anmeldepflicht! Ihr könnt euch zunächst einmal zu 3 Veranstaltungen anmelden (Dies gilt jedoch nur am ersten Anmeldetag). Bei der Anmeldung erhaltet ihr euren Ferienpass. Darin werden neben eurem Namen, eurer Anschrift, eurem Geburtsdatum und eurer Telefonnummer, die Veranstaltungen notiert, zu denen ihr euch angemeldet habt. Er ist sozusagen eure Eintrittskarte zu den einzelnen Veranstaltungen. Bitte bringt die unterschriebene Einverständniserklärung eurer Eltern zur Anmeldung mit. Der Vordruck dafür liegt dem Programmheft bei und ist zusätzlich bei der Gemeindeverwaltung Winden im Elztal erhältlich. Liebe Kinder, falls ihr mal an einer Veranstaltung nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte rechtzeitig ab, damit ein anderes Kind nachrücken kann!!! Der 1. Anmeldetag ist Samstag, 18. Juli Die Anmeldungen werden an diesem Tag in der Zeit von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr und danach während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung entgegengenommen. Die Teilnehmerplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Aufsicht Während den Veranstaltungen werden die Teilnehmer im Auftrag des Veranstalters von freiwilligen Helfern betreut. Die Aufsicht erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der jeweiligen Veranstaltung. Darüber hinaus obliegt die Aufsichtspflicht selbstverständlich euren Eltern. Dies gilt insbesondere für den Weg zum und vom jeweiligen Treffpunkt. Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Eure Eltern sollten während der Veranstaltung telefonisch erreichbar sein. Sie werden gebeten, euch nach der Veranstaltung abzuholen. Eltern, bei deren Kind ein erhöhtes gesundheitliches Risiko besteht, werden gebeten dies auf der Zustimmungserklärung zu vermerken und uns über die möglicherweise eintretende Gefahren zu informieren. Versicherungsschutz Für alle Teilnehmer an den Veranstaltungen des Ferienprogramms besteht Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz. Unkostenbeitrag/Gebühr Der Unkostenbeitrag wird am jeweiligen Aktionstag vom Ansprechpartner eingesammelt. Getränke und Verpflegung Zu Veranstaltungen die mehrere Stunden dauern, solltet ihr etwas zu Trinken und evtl. auch etwas zu Essen mitbringen. Bei den einzelnen Veranstaltungshinweisen könnt ihr nachlesen, was ihr sonst noch mitbringen und beachten solltet. Veranstalter Veranstalter ist die Gemeinde Winden im Elztal in Zusammenarbeit mit den am Ferienprogramm teilnehmenden örtlichen Vereinen und Privatpersonen. Auskünfte, An-/Abmeldung und Koordination Weitere Auskünfte erhaltet ihr bei der Gemeindeverwaltung, Frau Burger und Frau Läufer, Zimmer Nr. 3. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Tel bzw Alle Infos über das Kinderferienprogramm findet ihr auch im Internet auf der Homepage

3 Liebe Mädels und Jungs, die Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs lange Wochen sind dann schulfrei. Für alle, die in dieser Zeit nicht in den Urlaub fahren und in Winden im Elztal bleiben, warten auch in diesem Jahr wieder viele tolle Angebote wie singen, basteln oder Fußball spielen sowie Vieles mehr auf Euch. Blättert einfach mal weiter und schaut nach, was euch Spaß machen würde. Sicher ist für jeden etwas dabei. Ein ganz herzliches Dankeschön sage ich schon heute allen Vereinen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, für Ihre Ideen, Ihre Zeit und Ihr Engagement, um dieses bemerkenswerte Kinderferienprogramm zu ermöglichen. Euch Kindern wünsche ich viel Spaß bei der Auswahl eures ganz persönlichen Ferienprogramms, erlebnisreiche Tage gemeinsam mit vielen anderen Kindern und eine schöne Ferienzeit. Euer Bürgermeister Klaus Hämmerle Freitag, 31. Juli :00 17:00 Uhr Tatû Tata - Wassermarsch! Welche Aufgaben hat die Feuerwehr? Woher wissen die Feuerwehrmänner wann es wo brennt? Wie sieht das Gerätehaus von innen aus und wie löscht man ein Feuer richtig? Unsere Feuerwehrleute beantworten euch gerne alle eure Fragen. Ihr dürft in ihre Rollen schlüpfen und unter fachkundiger Anleitung sogar ein Feuer löschen. Und da Feuer löschen bekanntlich durstig macht, wird es anschließend auch noch etwas zu Trinken geben. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Niederwinden Mitzubringen: Wechselkleidung, evtl. Handtuch, bei Regen: Regenbekleidung Teilnehmerbegrenzung: 12 Ansprechpartner: Freiw. Feuerwehr Winden, Carina Gehring Samstag, 1. August :00 14:00 Uhr Pflasterjagd!.. Was unterwegs so alles passieren kann Was mache ich, wenn mich eine Biene sticht? Wie muss ich mich verhalten, wenn ein anderes Kind plötzlich umfällt? Was muss ich tun, wenn sich jemand verletzt und blutet oder wenn ich mich verbrenne? Das alles und noch vieles mehr, rund um die Erste Hilfe Versorgung für Kinder, erklären euch die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Oberprechtal. Dabei werdet ihr in zwei Gruppen mit jeweils 6 Kindern von 6 bis 8 Jahre und 8 bis 10 Jahre aufgeteilt, damit genug Zeit zum Fragen und Ausprobieren bleibt. Treffpunkt: Festhalle Oberwinden, Reschenberg 7 Mitzubringen: Teilnehmerbegrenzung: 12 Ansprechpartner: DRK OV Oberprechtal, Daniela Joos Dienstag, 4. August :00 12:30 Uhr Auf Du und Du mit Bauer und Kuh Auf dem Bauernhof der Familie Schätzle im Erzenbach ist immer was los. Es gibt viel zu sehen und zu erleben. Ihr dürft den Stall und den Hof besichtigen, im Heu herumspringen und mit der Pferdekutsche mitfahren. Treffpunkt: Schätzlehof, im Erzenbach 10, Oberwinden Mitzubringen: Gummistiefel oder feste Schuhe, Kleidung, die schmutzig werden darf Ansprechpartner: BLHV Schätzlehof, Inge Schätzle

4 Mittwoch, 5. August :00 12:00 Uhr Spiele rund um den Ball Der Ball ist rund. Diese uralte Fußballerweisheit kannst du bei uns hautnah erleben. Auf dem Fußballplatz ist genug Platz um zu spielen, zu laufen und zu toben. Wir werden gemeinsam Bälle schießen, passen, dribbeln, und auch werfen und fangen. Das alles und noch viel mehr, könnt ihr an diesem Vormittag bei uns ausprobieren und trainieren. Unterstützt werdet ihr von den Jugendtrainern und auch einigen Jugendspielern, die selbst Bälle und Fußball super finden. Für Getränke und etwas Obst als Snack für zwischendurch ist gesorgt. Zum Abschluss erwartet jeden Teilnehmer noch eine kleine Überraschung. Treffpunkt: Sportplatz Niederwinden, Bruckmatten Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe Teilnehmerbegrenzung: 30 Bei Regen findet die Veranstaltung in der Festhalle Oberwinden statt. Ansprechpartner: Sportfreunde Winden, Wolf-Dieter John Donnerstag, 6. August :30 17:00 Uhr Kräutergartenabendteuer pur Edith Fehrenbach wird mit euch auf Kräutersuche gehen. Zuerst hilft sie euch verschiedene Kräuter zu finden und zu erkennen. Mit den geernteten Kräutern werdet ihr kleine Kräuterköstlichkeiten und Getränke zubereiten. Treffpunkt: Dobelberg 1, Oberwinden Mitzubringen: 3,00 Unkostenbeitrag, Schere, kleine Tüte oder Korb Teilnehmerbegrenzung: 12 Ansprechpartnerin: Edith Fehrenbach Freitag, 7. August :30 17:00 Uhr Trainieren wie die Profis An diesem Nachmittag kannst du dein fußballerisches Können unter Beweis stellen und erweitern. Trainiere einen Nachmittag wie die Profis aus der Champions League. An verschiedenen Stationen kannst du Ausdauer, Kraft, Kondition aber auch Dribbling, Passspiel, Kopfbälle und vieles mehr trainieren. Die Jugendtrainer und erfahrene Jugendspieler leiten die Übungen an und unterstützen dich bei den Trainingsaufgaben. Neben dem intensiven Training soll aber auch die Freude am Spiel mit dem Ball nicht zu kurz kommen und so ein möglichst unvergesslicher Feriennachmittag zu Ende gehen. Für Getränke und etwas Obst als Snack für zwischendurch ist gesorgt. Zum Abschluss erwartet jeden Teilnehmer noch eine kleine Überraschung. Treffpunkt: Sportplatz Niederwinden, Bruckmatten Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe Teilnehmerbegrenzung: 40 Ansprechpartner: Sportfreunde Winden, Wolf-Dieter John Dienstag, 11. August :30 17:00 Uhr Märchenfest Frau Holle Pechmarie oder Goldmarie?! Erlebe mit uns Frau Holle beim Spielen, Hören, Schauen, Malen und Singen in Ihrer Märchenwelt. Treffpunkt: Festhalle Oberwinden, Reschenberg 7 Mitzubringen: 2,00 Unkostenbeitrag, evtl. Getränk Ansprechpartner: Nadine Schöpflin, Martina Volk, Bettina Imhof

5 Freitag, 14. August 2015 Park mit allen Sinnen Die Bläserjugend Niederwinden lädt euch auch dieses Jahr wieder zu einem Ausflug in den Barfußpark nach Gutach im Kinzigtal ein! Gemeinsam wollen wir mit euch über weiches Gras, spitze Steinchen und natürlich durch den Matsch laufen. Der Eintritt wird von uns übernommen und nach unserer kleinen Wanderung durch den Park gibt es auch noch ein Eis für euch. Treffpunkt: Pfarrsaal in Niederwinden Mitzubringen: Handtuch, falls nötig Kindersitz, Vesper & Getränke, evtl. Sonnenschutz Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Ansprechpartnerin: Bläserjugend Niederwinden, Anna Reich Mittwoch, 19. August 2015 Banker fûr einen Nachmittag Wo kommt das Geld für den Geldautomaten her? Wieso zählt die Kleingeldzählmaschine so schnell? Wie erkenne ich Falschgeld? Macht es Spaß auf der Sparkasse zu arbeiten? Was macht man so den ganzen Tag? Wenn ihr euch diese oder ähnliche Fragen schon einmal gestellt habt, dann meldet euch ganz schnell an. Wir werden versuchen, die genannten Fragen und vieles mehr anhand praktischer Übungen zu beantworten. Wenn Ihr schon immer mal hinter die Kulissen einer Sparkassengeschäftsstelle schauen wolltet, dann seid ihr bei uns richtig! Treffpunkt: Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau, Geschäftsstelle Oberwinden Mitzubringen: -- Teilnehmerbegrenzung: 8 Ansprechpartner: Sparkasse Freiburg Nördl. Br., Susanne Volk, Marcella Vitrano Donnerstag, 20. August 2015 Erprobe die Geschicklichkeit Komm ins Schützenhaus und erprobe deine Geschicklichkeit beim Zielen und Treffen. Zeige dein Können im Wettkampf mit dem Licht- bzw. Luftgewehr (ab 12 Jahre). Treffpunkt: Schützenhaus im Erzenbach, Oberwinden Mitzubringen: 1,00 Unkostenbeitrag, Jacke Ansprechpartner: Schützenverein 1926 Oberwinden, Reinhold Kromer Freitag, 21. August :30 18:00 Uhr 14:00 16:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr 10:00 12:30 Uhr Zumba Kids Willst du bei voller Lautstärke mit deinen Freunden abrocken und tanzen? Dann bist du hier genau richtig. Die Veranstaltung wird in zwei Gruppen aufgebaut. Die erste Gruppe ist für 5 bis 7 Jährige und beginnt um 10:00 bis 11:00 Uhr. Die zweite Gruppe ist für 8 bis 10 Jährige und startet um 11:30 bis 12:30 Uhr. Dann heißt es eine Stunde voller Spaß und Tanz! Die Kinder können sich mit tollen Choreographien zu super Musik bewegen und einfach gute Laune haben! Treffpunkt: Festhalle Oberwinden, Reschenberg 7 Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränke pro Gruppe Ansprechpartner: Zumba Kids, Ramona Wolf Samstag, 22. August :00 13:00 Uhr Rund ums Fischen Es gibt viele Gründe, die Angel ins Wasser zu werfen und dieses schöne Hobby zu ergründen. Die Sportfischer Oberwinden zeigen euch, worauf es beim Angeln ankommt und welche Geräte man dafür verwendet. Ihr selbst dürft auch zur Angel greifen. Dartspiel auf Luftballons und Zielwerfen mit der Angel bringen außerdem eine Menge Spaß. Treffpunkt: Steinmattensee im Erzenbach, Oberwinden Mitzubringen: Gummistiefel, ggf. Regenkleidung oder Sonnenschutz Teilnehmerbegrenzung: 10 Ansprechpartner: Sportfischer Oberwinden, Alexander Lotz, Matthias Brodacz

6 Mittwoch, 26. August :00 18:00 Uhr Wir kochen Mexikanisch Möchtet ihr gerne einmal die kulinarischen Köstlichkeiten anderer Länder versuchen? Interessiert ihr euch für Mexiko? Sucht ihr vielleicht eine Idee für eine eigene kleine mexikanische Party? Michelle Natera Comte zeigt euch, wie man ein typisch mexikanisches Hauptgericht mit Beilagen und noch ein Getränk zubereitet. Keine Angst es ist nicht scharf. Treffpunkt: Küche Neunlindenschule, Reschenberg 7, Oberwinden Mitzubringen: 2,00 Unkostenbeitrag, Frischhaltebox Teilnehmerbegrenzung: 12 Ansprechpartnerin: Michelle Natera Comte Freitag, 28. August :00 18:43 Uhr Freiburger Mûnster entdecken mit Fernrohr und Lupe Wer das Freiburger Münster von außen betrachtet, kommt nicht an den Wasserspeiern vorbei. Wer mag die zählen? 91 Drachen, Monster und Ungeheuer halten die bösen Geister vom Münster fern. Wer weiß wie hoch und wie lang das Münster ist? Wie wäre es einmal mit einer spannenden Klettertour auf den Turm des Freiburger Münsters? Viel Interessantes, Spannendes und auch Informatives erwartet Euch bei der Kinderführung. Treffpunkt: Bahnhof Oberwinden Mitzubringen: 3,00 Unkostenbeitrag, Regiokarte oder Geld für Fahrkarte (2,20 ), Vesper und Getränke Ansprechpartner: Schwarzwaldverein Winden, Gisela Striebich Freitag, 28. August :00 19:00 Uhr Ein Tag Indianer sein Häuptlinge, Medizinmänner, Squaws, Jäger und Sammler aufgepasst. Die Eltern der Kindergartenkinder St. Stephan entführen euch für einen Nachmittag in die Welt der Indianer. Wir werden leben, spielen und essen wie die Indianer. Treffpunkt: Kath. Kindergarten St. Stephan, Dekan-Seiler-Str. 2, Oberwinden Mitzubringen: 2,00 Unkostenbeitrag, dem Wetter angepasste Kleidung, evtl. Sonnenschutz Ansprechpartnerin: Elternbeirat Kath. Kindergarten St. Stephan, Melanie Walter Samstag, 29. August :00 17:00 Uhr Minigolfturnier fûr Kids Wolltest du schon immer mal ganz oben auf dem Treppchen stehen? Willst Du der erste Minigolfsieger in der neu eröffneten Minigolfanlage sein? Dann versuche den Ball mit möglichst wenigen Schlägen auf den 15 neuen Bahnen, durch Hindernisse einzulochen. Während ihr spielt, können euch eure Eltern bei einer gemütlichen Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen dabei zusehen und euch die Daumen drücken. Treffpunkt: Freizeitanlage am Kirchberg, Oberwinden Mitzubringen: evtl. Geld für Getränke und/oder ein Eis Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Ansprechpartner: Irma Schmieder

7 Dienstag, 1. September :00 22:00 Uhr Abendwanderung mit Grillen und Spielen Laufen, grillen, am Lagerfeuer chillen! Sei dabei, wenn sich der Schwarzwaldverein auf den Weg macht, um zusammen mit dir an dem Grillplatz beim Schützenhaus gemeinsam zu grillen und Spaß zu haben. Bei Regen findet die Veranstaltung eine Woche später statt. Treffpunkt: Bahnhof Oberwinden Mitzubringen: 4,00 Unkostenbeitrag Ansprechpartner: Schwarzwaldverein Winden, Heinz Leister Mittwoch, 2. September :30 18:00 Uhr Wir basteln Tiere aus Heu und Stroh Auch in diesem Jahr veranstalten die Mitglieder des Akkordeon-Club Niederwinden wieder eine tolle Bastelaktion für euch. Ihr werdet gemeinsam, mit Heu und Stroh Tiere basteln. Eurem Einfallsreichtum und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Treffpunkt: Pfarrsaal in Niederwinden Mitzubringen: - Ansprechpartner: Akkordeon Club Niederwinden, Andrea Scherer Freitag, 4. September :30 21:30 Uhr Kinderdisco Die Bläserjugend Oberwinden lädt euch zu einer Kinderdisco mit fetziger Musik und tollen Spieleinlagen ein. DJ Maxi, Discolicht und alkoholfreie Cocktails sorgen für richtige Discostimmung. Solltet ihr nicht alleine nach Hause laufen dürfen, dann bittet eure Eltern, dass sie euch abholen. Getränke und Süßigkeiten sind im Eintrittspreis enthalten. Treffpunkt: Spiegelsaal/Proberaum Schule Oberwinden Mitzubringen: 3,00 Unkostenbeitrag, gute Laune Teilnehmerbegrenzung: 40 Ansprechpartner: Bläserjugend Oberwinden, Christian Fahrländer Samstag, 5. September :00 12:00 Uhr Schach Anfängerkurs Matt dem König! Schach, das spannende Brettspiel, begeistert viele. Die Jugendabteilung des Schachclub Oberwinden führt euch mit viel Spaß in die Geheimnisse des Schachspiels ein. Treffpunkt: Jugendraum in Niederwinden (bei der Sparkasse) Mitzubringen: -- Ansprechpartner: Schachclub 1957 Oberwinden, Alexander Lang Montag, 7. September :00 19:15 Uhr The Voice Kids in Winden Jetzt sind die jungen Talente an der Reihe! Keine Angst du musst dich nicht alleine beweisen, gemeinsam werden wir ein Lied mit dem Kirchenchor Oberwinden einstudieren welches wir dann im St. Elisabeth in Elzach vorsingen werden. Um 19:15 Uhr können die Kinder am Bahnhof in Oberwinden wieder abgeholt werden. Treffpunkt: Spiegelsaal/Proberaum Schule Oberwinden Mitzubringen: -- Teilnehmerbegrenzung: -- Ansprechpartner: Kirchenchor Oberwinden, Hilda Schromm

8 Dienstag, 8. September :00 17:00 Uhr Fahrrad-Reparatur-Workshop Professioneller Workshop zur Fahrradreparatur und Wartung mit der mobilen Zweirad Werkstatt Freiburg. Hier kann gelernt werden, wie kleine Reparaturen oder Wartungsarbeiten am eigenen Fahrrad fachgerecht durchgeführt werden. Ggf. erforderliche Ersatzteile können von der mobilen Zweirad Werkstatt erworben oder auch mitgebracht werden. Für diese Eventualitäten bitten wir die Eltern ihren Kindern einen Geldbetrag mitzugeben. Anschließend lädt die Bürgerinitative zu einem kleinen Imbiss ein. Treffpunkt: Schulhof Hörnlebergschule, Hauptstraße 84, Niederwinden Mitzubringen: Sauberes eigenes Fahrrad und Arbeitskleidung Teilnehmerbegrenzung: 10 Ansprechpartner: Bürgerinitiative Pro Umfahrung Winden, Stefan Brachmann Mittwoch, 9. September :00 17:00 Uhr Steinig & Co Dieses Jahr könnt Ihr in der Oberwindener Bildhauerei in der Allmendstraße mit Frauke Witzel kleine Schalen aus Ytong Steinen herstellen. Mit Säge, Raspel und Feile gebt Ihr die Form und mit Farbe und Pinsel macht Ihr nachher alles bunt. Treffpunkt: Atelier EigenArt, Allmendstraße 14, Oberwinden Mitzubringen: Kleidung, die schmutzig werden darf, 4,00 Unkostenbeitrag Teilnehmerbegrenzung: 5 Ansprechpartnerin: Frauke Witzel Freitag, 11. September :30 22:30 Uhr Gruselige Nachtwanderung Oberwinden ist schön, sehr schön sogar! Doch wie ist Oberwinden in der Nacht? Es gibt viele Legenden, Mythen und gruslige Erzählungen um den einen oder anderen Ort. Wenn du mutig genug bist und Mumm in den Knochen hast, dann trau dich und lass dich auf eine gruslige Nachtwanderung durch Oberwinden ein. Treffpunkt: KLJB Raum, Kirchberg 6, Oberwinden Mitzubringen: Taschen- oder Stirnlampe, festes Schuhwerk Ansprechpartner: KLJB Oberwinden, Chris Burger Samstag, 12. September :00 17:00 Uhr Bulldogfahren, Spiele & Gaudi Wer schon einmal beim Elzmurfest des Historikvereins gewesen ist, der weiß sicher, dass bei den Historikern immer viel geboten wird. Dieses Mal laden sie euch zu einem Abenteuernachmittag ein. Ihr dürft gespannt sein, was sie sich alles haben für euch einfallen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Eltern sind herzlich eingeladen auch bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen zuzusehen. Treffpunkt: hinter der Freizeitanlage am Kirchberg, Oberwinden Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Ansprechpartnerin: Historikverein Oberwinden, Jessica Gantert

Programmheft. inderferienprogramm bis

Programmheft. inderferienprogramm bis Programmheft inderferienprogramm 2017 27.07.2017 bis 09.09.2017 Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren. Welche Veranstaltungen

Mehr

Kinder-Ferien- Programm. Vom 26. Juli bis 7. September 2013 in Winden im Elztal

Kinder-Ferien- Programm. Vom 26. Juli bis 7. September 2013 in Winden im Elztal Kinder-Ferien- Programm Vom 26. Juli bis 7. September 2013 in Winden im Elztal Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer: Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14

Mehr

Programmheft. inderferienprogramm bis

Programmheft. inderferienprogramm bis Programmheft inderferienprogramm 2018 26.07.2018 bis 09.09.2018 Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren. Welche Veranstaltungen

Mehr

Programmheft. inderferienprogramm bis

Programmheft. inderferienprogramm bis Programmheft inderferienprogramm 2016 28.07.2016 bis 11.09.2016 Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 15 Jahren. Welche Veranstaltungen

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Kinder- Ferienprogramm Juli - 8. September Winden im Elztal

Kinder- Ferienprogramm Juli - 8. September Winden im Elztal Kinder- Ferienprogramm 2012 31. Juli - 8. September 2012 Winden im Elztal Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer: Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren.

Mehr

Winden im Elztal. Kinder Ferienprogramm 2011

Winden im Elztal. Kinder Ferienprogramm 2011 Winden im Elztal Kinder Ferienprogramm 2011 01. August 11. September 2011 Winden im Elztal Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer: Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von

Mehr

Allgemeines zum Ferienprogramm

Allgemeines zum Ferienprogramm Hallo lo liebe Kinder und Jugendliche, nicht mehr lange und die heiß ersehnten Sommerferien sind da. Sechs Wochen schulfrei! Für diejenigen unter euch, die ihre Ferien zu Hause verbringen werden, haben

Mehr

03. August 08. September Winden im Elztal

03. August 08. September Winden im Elztal 03. August 08. September 2007 Winden im Elztal Wichtige Informationen zum Ferienprogramm Teilnehmer: Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren. Welche Veranstaltungen für

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Wie jedes Jahr haben sich die Kirchen, Vereine und andere Institutionen wieder etwas einfallen lassen, um euch die Sommerferien so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017

ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 ferienprogramm 2017 vom 29. juli bis zum 8. september 2017 Terminübersicht GO-Kart Fahren Samstag 29.07.17 Go-Kart fahren Dienstag + Mittwoch 01. + 02.08.17 Theater Freitag 04.08.17 Tennisclub Montag 21.08.17

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm 2012 Gemeinde Ilvesheim Auch 2012 wird in den Sommerferien wieder einiges für Kinder und Jugendliche geboten. Ilvesheimer Vereine, Parteien und Gemeindeverwaltung präsentieren ein

Mehr

Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch

Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch Die Ferienspielaktion 2018 wird von zahlreichen Bahlinger Vereinen durchgeführt. Sie wird von der Gemeinde Bahlingen a.k. veranstaltet und soll auch für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendliche die

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Programm März bis Juli 2018

Programm März bis Juli 2018 Programm März bis Juli 2018 Hallo Kinder, das neue Programm ist da! Wichtig: Meldet Euch über Internet bei uns an! http://www.mit-mach-insel.de/anmeldung.php Solltet ihr dazu keine Möglichkeit haben, liegen

Mehr

21. Ferienspiele im Blauen Eck

21. Ferienspiele im Blauen Eck 21. Ferienspiele im Blauen Eck Liebe Kinder, sehr geehrte Eltern, auch in diesem Jahr haben wir wieder mit tatkräftiger Unterstützung unserer örtlichen Vereine/Verbände und weiteren engagierten Personen

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien:

Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Mit einem bunten Programm starten wir auch 2015 wieder in die Ferien: Samstag, den 01.08.2015 Wir verschönern unsere Schule - Kinder gestalten neue Sitzplätze bunt im Hof der Grundschule Gebsattel oder

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern,

Grußwort des Bürgermeisters. Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Sommerferienprogramm 2018-----------------------------Sommerferienprogramm 2018 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Eltern, Ferien sind für unsere Kinder zum Ausspannen und

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Angelverein Waddelstruth Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth Ihr wolltet schon immer mal selbst Fische angeln? Beim Angelverein Waddelstruth erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Angeln, lernt

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, Sommer-Sonne-Ferienprogramm! Es ist Sommer und in ein paar Wochen beginnen die Sommerferien und unser Ferienprogramm, das tolle Angebote vom 24. August

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus! Wenn ihr dieses Heftchen in den Händen haltet, dauert es nicht mehr lange bis die großen Ferien eingeläutet werden. Damit euch die Ferienzeit in Grünsfeld nicht zu langweilig wird und ihr rechtzeitig planen

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2018/2019 Liebe Kinder, liebe Eltern, bitte beachtet, dass maximal zwei bis drei thematische AGs in der Woche gewählt werden sollen. An den anderen Tagen meldet Euch bitte

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

VOLLES PROGRAMM. Alle Veranstaltungen in Winden im Elztal vom bis

VOLLES PROGRAMM.   Alle Veranstaltungen in Winden im Elztal vom bis VOLLES PROGRAMM Alle Veranstaltungen in Winden im Elztal vom 01.01. bis 31.03.2020 www.winden-im-elztal.de Januar - Februar 5. Januar 15:00 Uhr Vereinsdartturnier Sportfreunde Winden 6. Januar Heilige

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ferienspiele Liebe Kinder und Jugendliche, verehrte Eltern,

Ferienspiele Liebe Kinder und Jugendliche, verehrte Eltern, Ferienspiele 2015 Liebe Kinder und Jugendliche, verehrte Eltern, auch in diesen Sommerferien bietet die Gemeinde Glauburg, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, ein attraktives Ferienprogramm für

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung,

Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, Liebe Kinder und Jugendliche in Klein Nordende und Umgebung, auch in diesen Sommerferien bieten Euch unsere Vereine wieder tolle Aktionen für abwechslungsreiche Tage an. Wir hoffen sehr, dass für Euch

Mehr

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, Bald sind wir Fußballweltmeister 2014! Ferienprogramm.

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, Bald sind wir Fußballweltmeister 2014! Ferienprogramm. Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche, Bald sind wir Fußballweltmeister 2014! Es ist Sommer und in ein paar Wochen beginnen die Sommerferien und unser Ferienprogramm. Wie jedes Jahr hat die

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt

3. August bis 10. September. SommerFerienprogramm. Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 3. August bis 10. September SommerFerienprogramm 2016 Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten Jahreszeit kommt

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 2019 15.04.19 26.04.19 Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Diako Kinder- und Jugendhilfe ggmbh Jugendzentrum Nordlicht Kindertreff Eisenach Stregdaer Allee 52 Am Gebräun 1E 99817 Eisenach 99817

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Ferienprogramm. des Marktes Nordhalben. Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben!

Ferienprogramm. des Marktes Nordhalben. Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben! Ferienprogramm des Marktes Nordhalben 2015 Nähere Informationen im Rathaus Nordhalben! Sportabzeichentag Habt ihr wieder Lust in den Ferien das Sportabzeichen abzulegen? Wir glauben, dass jeder, der es

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr