wal Paleistr. Spui Heilige- weg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wal Paleistr. Spui Heilige- weg"

Transkript

1 Amsterdam Amsterdam

2 Marnixstr. Lijnbaans Egelantiers Bloem Lauriergr. Elandsgr. Looiersgr. 2 Prinsen- Palmgr. Palm- str. Goudsbloem- Nieuwe Leliestr. Bloemstr. Rozen Laurier Elands Leidsekade JORDAAN Willems- Linden- Wester- Rozen Prinsen Lelie- Leidse- Lange Korte P. C. Hooft Prinsen- Herenstrstr. Boom- Anjeliers- Tuin- Egelantiers str. str. str. Leidse- Leidsedwars dwarsstr. Lijnbaans Singel Beren- Wolvenstr. str. Noorderkerk Singel 10 Hash- Museum Linden- Reestr. Hartenstr. Gasth.- str. Leidse- Wetering-schans kade Spiegelgr. Spui- Heistr Singel Haarlem mer St. Lucienst. Spui Prins Singel Gravenstr. 12 Munttoren Bloemenmarkt Koepelkerk Mme Tussaud Utrechtse- Kalver Heilige- weg steeg P. Jacobszstr. Oude Turfmarkt Grimburgwal 18 A. Pierson Museum Stadhouders-Nieuwe Looiersstr. Nieuwezijds wal Nieuwe Spiegel Nieuwezijds Dam Rokin Rokin 41 Noorder Voorburgwal Westerdokskade Damstr. str. Open- haven dijk Damrak 11 wal Passerdersgr. Spaarpottenmuseum 32 Leidseplein 40 zijds 36 8 Regu- liers- Oude- Oudezijds Voorburg- Lange Niezel Amstel Achter- burg- Utrechtsedwars- Beurs Warmoes- Oude Hoogstr. Ruslandstr. plein Universiteit Re- guliersbr. Sint Jansstr. Stoofsteeg 37 1 Kloveniers- burg- wal Groenburgwal Amstel Runstr. Huidenstr. Paleistr. Spui Raadhuis- Kerk- Kerk Koningsplein Koesstr. Raamgr. Falck de Ruijter- kade Zeedijk Nieuwmarkt Keizers- Heren- Keizers- Heren- Brouwers- Heren- Keizers- Prinsen wal 24 Zwanenburgwal Amstelstr. 25 Schreierstoren Zeedijk Nieuwe Hoogstr. Amstel kade S. Antonilesbreestr. Re guliersdwars- Nieuwen- Hekelveld Nieuwendijk Kalver- Voorburg- Hendrik- Vijzel Vijzel- str. Muntplein Beursplein CHINA- TOWN 9 Frederiks- Stationsplein M 7 Waterloo plein Gelderse- kade Enge Lombardstr. D.v.Hasselts- Joden breestr. Waterlooplein Blauw Brug Amstel 3 Mage B Ach

3 Kartenrand Beschriftungsende m re rug 2 Waalseilandsgr. Oude 20 N. Waal Oude Schans kant Nieuwe 21 6 Het IJ Uilenburger Nieuwe Muiderstr. Nieuwe Uilenburgerstr. Mr. Visserplein Weesper- Nieuwe OBA Oosterdok Peperstr. Roeters- Rapenburger Prinsen Nieuwe Keizers- Achter- Weesperplein Foeliestr. Anne Frankstr. Valkenburger Hortus Botanicus Prins Hendrikkade Oosterdokskade Wertheimpark 3 ARCAM 5 Entrepotdok Plantage Muider Plantage Kerk Parklaan Plantage ter- gr. Heren- Binnen- Sarphati- IJ - Tunnel NEMO- Science and Technology Museum Singel Kattenbg.-gr. Plantage Mauritskade Muziekgebouw Bimhuis Universiteit Kerklaan Middenlaan 4 1 Centraal Station (Hauptbahnhof) 2 Scheepvarthuis 3 NEMO ( S. 13) 4 Museumshafen und Scheepvartmuseum 5 ARCAM 6 Montelbaanstoren 7 Schreierstoren 8 Oude Kerk ( S. 9) 9 Museum Ons lieve Heer op Solder 10 Hashmuseum 11 Beurs van Berlage 12 Nieuwe Kerk 13 Koninklijk Paleis 14 Amsterdam Museum ( S. 6) 15 Begijnhof 16 Spui 17 Rijksmuseum ( S. 10) 18 Allard Pierson Museum 19 Stopera 20 Joods Historisch Museum 21 Portugese Synagoge 22 Mozes en Aäronkerk 23 Rembrandthuis ( S. 9) 24 Zuiderkerk 25 Waaggebouw 26 Amsterdam Tulip Museum ( S. 9) 27 Anne-Frank-Huis 28 Westerkerk ( S. 8) 29 Woonbootmuseum 30 Bijbels Museum 31 Het Grachtenhuis 32 Leidseplein ( S. 14) 33 Gouden Bocht Goldener Bogen 34 FOAM 35 Museum Van Loon 36 Tassenmuseum Hendrikje 37 Museum Willet-Holthuysen 38 Magere Brug 39 Hermitage Amsterdam ( S. 7) 40 Rembrandtplein 41 Tuschinski Theater Beschriftungsende Kartenrand 3

4 Inhalt Telefonvorwahl von Amsterdam: +31 (20) Übersichtskarte 5 Amsterdam individuell und international 6 Sehenswürdigkeiten 7 Erstklassig! Grüne Oasen 12 Restaurants 13 Erstklassig! Gastro-Brevier 14 Am Abend 15 Shopping 16 Mini-Dolmetscher Niederländisch 18 Verkehrslinienplan Anreise-Tipp: Bei Ameropa-Reisen gleich die bequeme Hin- und Rückfahrt mit der Bahn dazubuchen! Impressum 2015 TRAVEL HOUSE MEDIA GmbH, München Sonderausgabe für Ameropa Redaktion: Martina Krammer Bildredaktion: Axel Nowak Gestaltung: Eva Stadler, Michaela Reitinger Herstellung: Anna Bäumner Druck und Bindung: Druckerei A. Plenk KG, Berchtesgaden Interesse an maßgeschneiderten Produkten? Veronica Reisenegger, Tel. 089/ veronica.reisenegger@travel-house-media.de Bildnachweis: Titelmotiv: Ortsteil Zeeburg im Bezirk Amsterdam Oost (Jo/Fotolia); NBTC/Holland Media Bank (5); Xtravagant/ Fotolia (6); Ameropa (7); Amsterdam Marketing (8, 12, 15) ISBN: Titelmotiv: Moderne Architektur im Ortsteil Zeeburg (Bezirk Amsterdam Oost). 4

5 Amsterdam individuell und international Am ster dam schon der Name ist ein Lockruf, der nach großer, weiter Welt klingt. Geschäftig und idyllisch, exotisch und gediegen zugleich. Das Herz der Stadt schlägt zwischen den eleganten Fassaden der Patrizierhäuser und den lauschigen Grachten aus dem 17. Jh., doch das Geld wird im Rotlichtviertel, in den Glaspalästen am See und in den Gewächshäusern des Umlandes gemacht. Die Bevölkerung ist eine umtriebige, köpfige, multikulturelle Mischung aus über 170 Nationalitäten, jeder dritte Bewohner ist ein Einwanderer. Folglich gibt es karibische Märkte und koschere Metzgereien, südamerikanische Folklore und altholländische Käsegeschäfte neben Galerien mit moderner Kunst. Ihre Lässigkeit, Verträumtheit, Eigenwilligkeit und ihr steter Wandel machen die Stadt der Individualisten für Touristen reizvoll und interessant bei jedem Besuch aufs Neue. Grachten und Fahrräder bestimmen das Stadtbild. 5

6 Sehenswürdigkeiten Albert-Cuyp-Markt Schlagader des Viertels De Pijp ist der Straßenmarkt in der Albert-Cuyp-Straat, ein Bazar für die Dinge des täglichen Lebens: XXL-Shampooflaschen, frische Yamswurzeln und Topinamburchips, indische Saristoffe, geklaute Mobiltelefone und fangfrischen Hollandse Nieuwe, einen jungen Hering, der traditionell in einem Stück verschlungen wird. Ab 16 Uhr bringen die Händler auf dem 1,6 km langen Straßenmarkt ihre frischen Waren zu Schleuderpreisen unters Volk. Albert Cuyp, Tram Albert Cuyp, Mo Sa 9 17 Uhr Amsterdam Museum 750 Jahre Stadtgeschichte werden hinter den schiefen Mauern des ehemaligen Waisenhauses spannend erzählt. Modernste Multimedia-Einrichtungen lassen die Vergangenheit lebendig werden und dokumentieren die Entwicklung Amsterdams von der mittelalterlichen Kleinstadt zur modernen Metropole. Auch die Beziehung zum Königshaus und Aspekte der Stadterweiterung werden thematisiert. Für den Besuch des Museums sollte man sich mindestens zwei Stunden Zeit nehmen, denn die Exponate 6

7 füllen insgesamt 20 Räume. Sint Luciënsteeg 27, Tram Spui, tgl Uhr, Hermitage Amsterdam Nördlich der Magere Brug bezog 2009 die Dependance der weltberühmten Kunstsammlung in St. Petersburg den historischen Amstelhof, einst ein Heim für mittellose alte Frauen. In dem monumentalen klassizistischen Gebäudekomplex bieten helle Nischen, Lichtachsen und Erstklassig! Grüne Oasen Als grünes Wohnzimmer der Amsterdamer bietet der Vondelpark (Nähe Museumkwartier) reizvolle Einblicke in das pralle Leben der Stadt. Artisten und Musikanten finden hier ihr Publikum. Blütenpracht und einen Urwald voller exotischer Gewächse sowie eine Orangerie mit stimmungsvoller Terrasse bietet»de hortus«, der Botanische Garten ( M Waterlooplein, tgl Uhr). Seit 1638 wuchert dort ein Grün, an dem sich Gartenfreunde nicht sattsehen können. Eine stille Oase zwischen Backsteinfassaden ist der kleine Sarphatipark im englischen Stil (Tram-Haltestelle Tweede van der Helst). Tipp Grachtenrundfahrten Eine Stadterkundung auf dem Wasserweg ist bequem und reizvoll: Zwischen den Linden und Ulmen erblickt man von Booten mit Glasdächern aus wunderschöne Fassaden. Grachtenrundfahrten gibt es fast rund um die Uhr. Startpunkte sind z. B. die Reederei-Anleger an der Prins Hendrikkade vor der Centraal Station und vor dem Rijksmuseum. Bianca Placke, Ameropa-Reisen Produktmanagerin 7

8 Sehenswürdigkeiten Die im 13 Jh. erbaute Oude Kerk ist die älteste Kirche der Stadt und eines der wenigen heute noch sichtbaren Relikte aus dem mittelalterlichen Amsterdam. integrierte Beleuchtungssysteme den perfekten Rahmen für die wertvollen Exponate, die bei wechselnden Ausstellungen präsentiert werden. Das angenehme Café Neva und der Garten vervollständigen den Stern am Amsterdamer Museumshimmel. Die nahe»hermitage für Kinder«wendet sich mit Workshops an 4- bis 18-Jährige. Amstel 51, M Waterlooplein, tgl Uhr, Ausguck Westertoren Vom 85 m hohen Turm der Kirche Westerkerk hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Prinsen/Westermarkt, April Okt. Mo Sa 10 18, Juli/ Aug. bis 20 Uhr Fotogen Reguliers Sieben Brückenbögen spiegeln sich in der Gracht. Den schönsten Blick hat man von der Kreuzung mit der Keizers. Reguliers, Tram Keizers 8

9 Oude Kerk Mitten im Rotlichtviertel erhebt sich die Oude Kerk, Amsterdams älteste Kirche. Sie wurde 1306 vom Bischof von Utrecht eröffnet und Sint Nicolaas, dem Schutzpatron der Fischer und Seeleute geweiht. Im 16. Jh. erfolgten ihre Umgestaltung zur Kreuzbasilika und der Anbau von drei Kapellen: der»eisernen«kapelle im Süden, der Taufkapelle im Westen und der Liebfrauenkapelle im Osten. Aus der Epoche vor der Reformation haben sich in der Kirche drei Buntglasgemälde erhalten, die Szenen aus dem Leben der Muttergottes zeigen. Heute finden in der Kirche einerseits erstklassige Orgelkonzerte statt, andererseits auch Modeschauen und andere Events. Vom 1568 errichteten Westturm der Oude Kerk aus hat man einen schönen Blick über die Dächer der Innenstadt. Oudekerksplein 23, M Centraal, Mo Sa , So Uhr, Turmbesteigung April Sept. Do Sa Uhr alle 30 Min., Rembrandthuis Im historischen, mehrfach renovierten Rembrandthuis mit seinem modernen Museumsflügel sind rund 250 Radierungen und Zeichnungen des Malers Amsterdam per Zweirad Historische Fahrradtour Die Führung von Yellow Bike ist eine schöne Alternative zur Erkundung der Stadt per pedes. Nieuwezijds Kolk 29, M Centraal, Buchbar bei Ameropa-Reisen Besondere Mitbringsel Amsterdam Tulip Museum Hier wird die Geschichte der berühmten Tulpen dokumentiert. Im Shop gibt es Zwiebeln von Raritäten. Prinsen 112, Bus/Tram Westermarkt, tgl Uhr 9

10 Sehenswürdigkeiten sowie Werke seines Lehrmeisters und seiner Schüler zu bewundern. Jodenbree 4 6, M Nieuwmarkt, tgl Uhr, Rijksmuseum Nach jahrelanger Renovierung wurde 2013 das Rijksmuseum glanzvoll wiedereröffnet. Nun sind die erlesenen, weltberühmten Werke des Goldenen Jahrhunderts, Rembrandts»Nachtwache«eingeschlossen, mit ausgefeilten Lichtkonzepten und hypermodernen Präsentationstechniken zu bewundern. Die 80 Räume zeigen Gemälde flämischer und holländischer Meister aus dem 15. bis 20. Jahrhundert, gotische Zunftmöbel, mittelalterliche Skulpturen, Elfenbeinschnitzereien, islamische Keramik, alte französische Schnupftabakdosen, Delfter Kacheln u. v. m. Museum 1, Tram Rijksmuseum, tgl Uhr, (mit Ticketshop) Van-Gogh-Museum Der verglaste Betonquader des Architekten Gerrit Rietveld, den das Spezialmuseum 1973 bezog, beherbergt mit 205 Gemälden (Landschaften, Stillleben und Selbstporträts) sowie rund 500 Zeichnungen Fantasievoll Brücken von Pieter L. Kramer Die über 200 Brücken des Architekten werden von allegorischen Motiven und Fabelwesen geschmückt. Ein schönes Exemplar überspannt den Graben am Eingang des Vondelparks. Moderne Architektur Meander von Rob Krier Der Wohnblock von 2005 fügt sich mit seiner gewundenen, schicken Form in die historischen Bauten ein. Van der Palmkade, Bus Kostverloren 10

11 und Aquarellen die weltweit größte Sammlung von Werken van Goghs sowie dessen Briefwechsel mit seinem Bruder Theo. Der Andrang vor allem vor den»kartoffelessern«, dem noch in düsteren Farben gemalten Frühwerk, den Stilleben wie den»sonnenblumen «und der»vase mit Iris«sowie den Selbstporträts ist groß. Außerdem sind Gemälde von van Goghs malenden Zeitgenossen (u. a. Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Gauguin und Monticelli) ausgestellt erhielt das Museum einen Erweiterungsbau, den hypermodernen Pavillon des Kisho Kurokawa. Der elliptisch geformte Bau wird vorwiegend für Sonderausstellungen genutzt. Beide Museumsteile sind durch einen unterirdisch verlaufenden Gang miteinander verbunden. Paulus Potter 7, Tram Van Baerle, Sa Do 9 17, Fr 9 22 Uhr, Gut zu wissen Zeit sparen: Wer die Besucherschlangen vor den großen Museen vermeiden will, sollte sich die Meisterwerke im Rijksmuseum sowie die Schätze des Van-Gogh-Museums zwischen 12 und 15 Uhr ansehen oder Eintrittskarten vorab online über die Websites der jeweiligen Museen erwerben. Geld sparen: Freien oder reduzierten Eintritt in Museen, freie Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und Preisvorteile in diversen Restaurants bietet die»i amsterdam Card«(www. iamsterdam.com), buchbar bei Ameropa-Reisen, den Touristenbüros am Hauptbahnhof und am Leidseplein. Für zwei Tage zahlt man 57, für drei Tage 67. Rauchverbot: Das Rauchen in Restaurants, Cafés, Diskotheken u. Ä. ist verboten (Gastronomen dürfen separate Raucherbereiche ausweisen). Toiletten: Öffentliche Toiletten findet man in Kaufhäusern, Museen und in der Openbare Bibliothek an der Oosterkade. 11

12 Restaurants Das In-Restaurant Fifteen Amsterdam unter der Ägide von Fernsehkoch Jamie Oliver. La Rive In diesem Toprestaurant im Zentrum wird französische und mediterrane Küche mit asiatischen Einflüssen vom Allerfeinsten serviert. Im Hotel Amstel, Professor Tulpplein 1, M Weesperplein, Mo Fr und tgl Uhr, Tel , Fischrestaurant Lucius Von Anchovis bis Zander seit mehr als 36 Jahren die richtige Adresse für kalorienbewusste Genießer. Je bodenständiger das Rezept, desto besser. Gemütliche, authentische Einrichtung. Spui 247, Tram Spui, tgl Uhr, Tel , Fifteen Amsterdam Das In-Restaurant des Küchenentertainers Jamie Oliver im Pakhuis Amsterdam. Am Herd und im Service werden Jugendliche mit schwieriger Vergangenheit ausgebildet. Mittags bekommt man auf In der Welt zu Hause Amsterdamer Esskultur Die Stadt ist in puncto Kulinarik eine Welt für sich: Experimente und exotische Einflüsse sind erwünscht, das Angebot reicht vom Gourmettempel bis zur Fleischkrokette aus dem Selbstbedienungsautomaten. Wer ausdrücklich niederländische Gerichte ausprobieren möchte, sollte auf die rot-weiß-blauen Hinweisschilder»Nederlands Dis«achten. Dahinter verbergen sich Lokale, die regionale Küche zu reellen Preisen bieten. 12

13 Erstklassig! der Terrasse auch Salate aus der Fusionküche des Meisters. Jollemanhof 9, M Centraal, Mo Sa und tgl Uhr, Tel , Café t Smalle Traditionelle Stammkneipe im Jordaan; besonders gemütlich sitzt man auf der Galerie über der Gaststube. Egelantiers 12, Bus/Tram Westermarkt, tgl. 10 1, Fr/Sa bis 2 Uhr, Tel , Grand Café l Opera Pariser Flair mit Art déco und großzügiger Innen- und Außenterrasse, ideal zum Leute beobachten. Rembrandtplein 27 29, M Waterlooplein, tgl Uhr, Tel , Gastro-Brevier Es ist sinnvoll, sich den Unterschied zwischen Coffeeshop und Koffiehuis gut einzuprägen. Eetcafé: einfaches, preiswertes Speiselokal, oft chinesische Basisküche mit exotischen Extras. Koffiehuis: Café mit kalten und warmen Getränken, hausgemachtem Kuchen und Snacks. Coffeeshop: Kneipe, in der vor allem Marihuana und Haschischkekse für den Eigenbedarf und an Einheimische verkauft werden. Grand Café: Amsterdamer Pendant zum Wiener Caféhaus; ein Stück Nostalgie mit gepflegter Speisekarte. Proeflokale: Probierstuben, in denen man früher alkoholische Kostproben erhielt, bevor man eine spezielle Biersorte kaufte. Heute ist nur noch der Eintritt umsonst. Museum mit Panoramablick Dachterrasse des NEMO Auf der gigantischen Terrasse kann man in der Sonne faulenzen, etwas trinken und die Seeluft vom IJhaven schnuppern. Oosterdok 2, M Nieuwmarkt, Di So Uhr Alles Käse! De Kaaskamer 440 Sorten Käse aus ganz Europa machen die Auswahl schwer. Run 7, Bus/Tram Elands, Mo 12 18, Di Fr 9 18, Sa 9 17, So Uhr, 13

14 Am Abend Concertgebouw Ein beliebter Rahmen für Gastspiele international bekannter Chöre und Orchester mit einem Repertoire von Klassik über Jazz bis Weltmusik. Von Sept. bis Juni kann man mittwochs ab Uhr den öffentlichen Proben lauschen. Concertgebouwplein 2 6, Bus/Tram Museumplein, Tel , Piet Heinkade 1, M Centraal, Tel , Café Hoppe Oft stehen Broker, Touristen und die halbe Nachbarschaft Seite an Seite mit einem Bier in der Hand auf der Straße, denn drinnen im Café Hoppe ist kein Zentimeter Platz. Spui 18, Tram Spui, So Do 8 1, Fr/Sa 8 2 Uhr, Muziekgebouw aan t IJ Seine grandiose Akustik, die prominente Lage am Hafen und ein erstklassiges Programm machen diesen futuristischen Kasten zum Treffpunkt der Musikenthusiasten. Auch bei den großen Festivals in der Stadt ist er als Veranstaltungsort gefragt. Musikbar Bitterzoet Angesagtes Podium für aufstrebende, innovative DJs und Bands. In täglich wechselnden Auftritten präsentieren sie sich einem kundigen Publikum. Oben Theatersaal mit experimentellen Produktionen. Spui 2, M Centraal, So Do 20 3, Fr/Sa bis 4 Uhr, Treffpunkt am Abend Rund um den Leidseplein Musik-, Theater-, Ballett- und Kneipenfreunde finden hier jede Menge kulturelle Highlights und schräge Events. Westliches Ende der Leidse, Tram Leidseplein Der König lebe hoch! Koningsdag Laut und fröhlich feiert die ganze Stadt einen riesengroßen Kindergeburtstag in Orange zu Ehren des Königshauses. Ende April, www. amsterdamkoningsdag.nl 14

15 Shopping Brillenwinkel Extravagante und schräge Sehhilfen aus über 100 Jahren für Individualisten; mit integriertem Brillenmuseum. Gasthuismolensteeg 7, Tram Dam/Paleis, Mi Fr , Sa 17 Uhr, CODE Gallery Store Mitten im Rotlichtbezirk stehen statt käuflicher Damen die ebenfalls käuflichen Kreationen niederländischer Jungdesigner in den schummrigen Schaufenstern. Oudezijds Achterburgwal 121, M Nieuwmarkt, fashionamsterdam.com Jan Jansen Schuh, Kunst oder beides? Jan Jansen verkauft Kunst in Form von Schuhen. Seine Werke werden weltweit in Museen präsentiert. Die Grenze zwischen Design, Kunst und Gehwerkzeug ist hier fließend. Rokin 42, M Nieuwmarkt, Di Sa 10 18, So/Mo Uhr, Magna Plaza Hinter der neogotischen Fassade der einstigen Hauptpost haben sich neben einigen Ketten exklusive Boutiquen, schicke Bistros und Spezialläden für Mode, Schallplatten, Spieldosen etc. eingerichtet. Nieuwezijds Voorburgwal 182, Bus/Tram Dam, plaza.nl Edles im Spiegelkwartier Antiquitäten und Kunst Zwischen Rijksmuseum und Heren ist es auch ohne Kaufambitionen ein Genuss, an den schmucken Grachtenhäusern vorbeizuschlendern und im exquisiten Angebot zu stöbern. 15

16 Mini-Dolmetscher Niederländisch Wichtige Wörter und Ausdrücke ja ja nein nee bitte alstublieft danke bedankt/dank u wel und en Wie bitte? Wat zegt U? Ich verstehe nicht Ik begrijp niet Entschuldigung Sorry/pardon?/ Neemt U me niet kwalijk Guten Morgen Goedemorgen Guten Tag Goedemiddag/Dag Guten Abend Goedenavond Gute Nacht Goedenacht Hallo Hallo/hoi/Dag Ich heiße... Mijn naam is... Ich komme aus... Ik kom van... Wie geht es Ihnen/Dir? Hoe gaat het met U/jou? Danke, gut Dank U wel Wer, was, welcher Wie, wat, welke wie viel hoeveel Wo ist... Waar is... Wann Wanneer Wie lange Hoe lang stündlich elk uur täglich dagelijks Ich möchte gern Ik zou graag...? Ik wil Wie viel kostet das? Hoeveel kost dat? Wie weit ist es nach...? Hoe ver is het naar...? Geht es hier nach...? Is dit de weg naar...? Warum? Waarom? Sprechen Sie Deutsch? Spreekt U Duits? Ich verstehe Sie nicht Ik begrijp U niet Auf Wiedersehen Tot ziens Wie wird das Wetter? Wat voor weer wordt het vandaag? heute vandaag morgen morgen Zahlen und Wochentage eins een zwei twee drei drie vier vier fünf vijf sechs zes sieben zeven acht acht neun negen zehn tien einhundert honderd Montag Maandag Dienstag Dinsdag Mittwoch Woensdag Donnerstag Donderdag Freitag Vrijdag Samstag Zaterdag Sonntag Zondag Unterwegs Wo ist... Waar is... die nächste Werkstatt in de buurt een garage der Bahnhof/Busbahnhof de centraal station/busstation die nächste U-Bahn metro/ondergrondse der Flughafen luchthaven/vliegveld die Touristeninformation VVV die nächste Bank een bank/postbank die nächste Tankstelle pompstation Ich möchte Ik wil graag.../ik zou graag... Gern geschehen Geen dank/graag gedaan Wissen Sie...? Weet U...? Haben Sie...? Heeft U...? Darf ich...? Mag ik...? Vielen Dank für Ihre Hilfe Hartelijk dank voor U hulp Das tut mir leid Dat spijt me Was bedeutet das? Wat betekent dat? Das wäre nett Dat is aardig 16

17 vielleicht misschien Wo finde ich einen Arzt/eine Apotheke? Waar vind ik doktor/arts/apotheek? Normalbenzin gewone Benzin Super Super Diesel Diesel rechts rechts links links geradeaus rechtdoor Ich möchte ein Auto/ein Fahrrad mieten Ik ben van plan, een wagen/fiets te huren Wir hatten einen Unfall Wij haden pech/ een ongeluk Eine Fahrkarte nach... bitte Een ticket naar... alstublieft Übernachten Ich suche ein Hotel Ik zoek een hotel Haben Sie ein Zimmer/Doppelzimmer frei Heeft U een kamer/een tweepersoonskamer vrij für eine Nacht voor een nacht zwei Nächte voor twee nachten für eine Woche voor een week Ich habe ein Zimmer reserviert Ik heb een kamer gereserveerd Wie viel kostet das Zimmer? Hoeveel kost logies? mit Frühstück? met ontbijt? mit Halbpension? met halfpension? Kann ich das Zimmer sehen? Mag ik de kamer zien? Ich nehme das Zimmer Ik neem de kamer Kann ich mit Kreditkarte zahlen? Akzepteert U creditcards? Essen und Trinken Die Speisekarte, bitte Mogen wij de kaart, alstublieft? Die Rechnung De rekening Bitte, alles zusammen Alles bij elkaar Getrennte Rechnungen, bitte Aparte rekeningen, alstublieft Wir hätten gern einen Kaffee/ein Bier/Wasser Wij willen graag een kopje koffie/een pilsje/glas water Reservieren Sie bitte einen Tisch für vier Personen Wilt U voor vanavond een tafel voor vier personen reserveren Ist dieser Platz noch frei? Is deze plaats nog vrij? Guten Appetit Eet smakelijk/smakelijk eten Wo ist die Toilette? Waar is de W.C.? Darf ich rauchen? Mag ik roken? Kellner Ober Frühstück Ontbijt Mittagessen Lunch Abendessen Diner/avondeten Einkaufen Wo gibt es...? Waar is hier...? Haben Sie...? Heeft U...? Wie viel kostet das? Hoeveel kost dat? Das ist zu teuer Dat is te duur Ich möchte gern 100 Gramm/ein Pfund/ Kilo Ik wil graag een ons, een pond/ kilo Danke, das ist alles Dat is genoeg, dank U wel Ich hätte gern Briefmarken für eine Postkarte/Brief nach Deutschland/ Österreich/in die Schweiz Ik wil graag postzegels voor een briefkaart/een brief naar Duitsland/Oostenrijk/Zwitserland 17

18 18

19 19

20