AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil"

Transkript

1 AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 03. Mai 2018 Telefon: (09084) Fax: (09084) Internet: Amtsstunden: Mo.-Fr Uhr Di Uhr Do Uhr Markt Bissingen Wochenenddienst Markt Bissingen Notfalldienst der Ärzte Bereitschaftsdienstzentrale, Tel.: In lebensbedrohlichen Notfällen ist die Rettungsleitstelle unter Tel.: 112 erreichbar. Abwasserbeseitigung Fa. BSB 5: Tel.: (0172) Wasserversorgung Markt Bissingen: Tel.: (09084) Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterverbunden. Bayer. Rieswasserversorgung Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: (09081) LEW 24h-Störungsdienst-Nr. (0800) Erdgas Schwaben Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: (0800) Kesseltaler Bürgerservice (KeBs) Oberes Kesseltal: (0160) Unteres Kesseltal: (0160) Kesseltaler Pflegestation Im Galgenfeld 19, Tel.: (0151) Pro Seniore Residenz Bissingen bei Notfallpflege, Tel.: (01801) Trauerfälle Bestattungsunternehmen Werner, Bissingen, Tel.: (09084) Kath. Pfarramt Bissingen: Tel.: (09084) 256 Evang.-Luth. Pfarrbüro Oppertshofen-Brachstadt: Tel.: (09070) 1539 Evang. Kirchengde. Unterringingen: Tel.: (09089) 516 Amtlicher Teil Redaktionsschluss Amtsblatt Für das Amtsblatt am Mittwoch, 09. Mai ist der Redaktionsschluss Montag, 07. Mai, Uhr. Wir bitten alle Vereine und Inserenten um Beachtung. Auszüge aus der Sitzung des Marktgemeinderats vom Schöffenwahl Aufstellung der Vorschlagsliste für die Jahre Der Marktgemeinderat hat beschlossen die Bewerbungen von Frau Ingeborg Sonngard Seidl-Hausler (Schloßstraße 13), Herrn Werner Nothofer (Hochstein 30a), Herrn Alexander von Koblinski (Juraweg 5) und Frau Manuela Wanner (Im Galgenfeld 11) in die Vorschlagsliste für Schöffen aufzunehmen und das weitere Verfahren nach den Vorgaben der Schöffenbekanntmachung abzuwickeln. Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kesselostheim und dessen Stellvertreters Der Marktgemeinderat bestätigte die Wahl des 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kesselostheim, Herrn Richard Steinle und des 2. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kesselostheim, Herrn Christian Kommer Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim Der Marktgemeinderat bestätigte die Wahl des 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Thalheim, Herrn Johannes Hurler jun. Bestätigung des neu gewählten Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zoltingen und dessen Stellvertreters Der Marktgemeinderat bestätigte die Wahl des 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zoltingen, Herrn Stefan Ulrich und des 2. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zoltingen, Herrn Axel Spielberger

2 Seite 2 Bauanträge Oberliezheimer Naturenergie Veh Betriebs GmbH & Co.KG Auffüllen von Erdaushub auf Fl. Nr. 206, Gem. Oberliezheim Konrad Steinle Anbau an einen Milchviehstall, Neubau eines Kälberstalles, Nutzungsänderung Aut. Melksystem mit Liegeboxen, Fl. Nr. 57 Gem. Buggenhofen Patrick Schäferling, Unterbissingen 63, Bissingen Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage u. Maschinen/Lagerhalle, Fl. Nr. 111, Gem. Unterbissingen Der Marktgemeinderat erteilte zu allen Bauanträgen, teils unter Auflagen, das gemeindliche Einvernehmen. Abwasserabgabe 2018 Am ist die Abwasserabgabe zur Zahlung fällig. Maßgeblich für die Berechnung der Abwasserabgabe ist die Zahl der Bewohner zum Der Abgabesatz beträgt je Einwohner 17,90 Euro. Die Abwasserabgabe gilt nur für die Ortsteile, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind! Zahlungspflichtige, die der Gemeindekasse keinen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden auf die Einhaltung des Zahlungstermins hingewiesen. Nach diesem Zeitpunkt sind wir leider gezwungen, die fälligen Beträge einschließlich Mahngebühren und Säumniszuschläge zu erheben. Reinigungskraft für die Schule in Bissingen Der Schulverband Bissingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Reinigung der Grund- und Mittelschule eine Reinigungskraft als Krankheitsvertretung mit maximal 20 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD bzw. geringfügige Beschäftigung auf 450,00-Euro-Basis. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens an den Schulverband Bissingen, Am Hofgarten 1, Bissingen. Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Ostermair unter Tel.: 09084/ gern zur Verfügung. Himmelfahrtsmarkt Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 findet der Himmelfahrtsmarkt in Bissingen statt. Der Markt wird wie bisher an traditioneller Stelle in der Marktstraße abgehalten. Die Anwohner in der Marktstraße werden gebeten, das Aufstellen von Ständen vor ihren Gebäuden zu dulden. Zur Vermeidung von Behinderungen ist anlässlich des Himmelfahrtsmarktes die Marktstraße für den Gesamtverkehr zu sperren. Die Fahrzeugbesitzer im Marktbereich bitten wir, die Fahrzeuge vor Beginn des Marktes rechtzeitig außerhalb des gesperrten Straßenbereiches abzustellen, damit die Fahrzeuge nicht von Marktbeschickern eingeparkt werden. In diesem Zusammenhang wird auch auf das nächtliche absolute Halteverbot im Bereich der Marktstraße hingewiesen. Gaststättenbetreiber werden gebeten, ihre Gäste hierüber zu informieren. Für das Verständnis der Anlieger bedanken wir uns bereits im Voraus. Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Bekanntmachung Die vom Marktgemeinderat beschlossene Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen liegt in der Zeit vom 07. Mai 2018 bis 14. Mai 2018 im Rathaus in Bissingen, Am Hofgarten 1, Bissingen, Zimmer Nr. 5 zu jedermanns Einsicht auf. Innerhalb einer Woche nach Ablauf der genannten Auflegungsfrist kann schriftlich oder zu Protokoll beim Markt Bissingen, Am Hofgarten 1, Bissingen, Zimmer-Nr. 5 Einspruch erhoben werden. Der Einspruch kann nur damit begründet werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen worden sind, die nach Abschnitt II. Nr. 3 der Schöffenbekanntmachung entweder nicht aufgenommen werden durften oder nach den Nrn. 4 und 5 nicht aufgenommen werden sollten (Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien der Justiz und für Verbraucherschutz und des Innern vom 07. November 2012, Az II-418/91 und IB , JMBl Nr. 11/2012). Bissingen, den Michael Holzinger, Erster Bürgermeister Aufstellen von Maibäumen Eine alte und sehr schöne Tradition wird im Kesseltal gepflegt und so wurden auch heuer wieder in Bissingen und den Gemeindeteilen wunderschöne Maibäume aufgestellt. Es ist erfreulich, dass in unserer Marktgemeinde dieser schöne alte Brauch erhalten und gepflegt wird. Im Namen der Marktgemeinde Bissingen und des Marktgemeinderates danken wir den Freiwilligen Feuerwehren, Vereinen und Dorfgemeinschaften für das Aufstellen der Maibäume. Ganz herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfern und besonders den Kindern für das Schmücken der Maibäume, verbunden mit der Bitte, auch in Zukunft diesem schönen Brauch treu zu bleiben. AWV-Entsorgungstermine 2018 Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen Biotonne Samstag, Restmülltonne Dienstag, Abholung Papiertonne Gebiet 1: Bissingen, Burgmagerbein, Fronhofen, Göllingen, Hochstein, Stillnau, Thalheim, Diemantstein, Leiheim, Oberringingen, Unterringingen, Zoltingen, Warnhofen Gebiet 2: Oberliezheim Gebiet 3: Buggenhofen, Gaishardt, Kesselostheim, Unterbissingen Gebiet 1: Mittwoch, / Gebiet 2: Dienstag, Gebiet 3: Samstag, Abholung der gelben Säcke Gebiet 1: Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt, Hochstein, Leiheim, Oberliezheim, Oberringingen, Thalheim, Unterbissingen, Unterringingen, Warnhofen, Zoltingen

3 Seite 3 Gebiet 2: Bissingen, Buggenhofen, Burgmagerbein, Göllingen, Kesselostheim, Stillnau Gebiet 1: Freitag, Gebiet 2: Freitag, Recyclinghof und Grünsammelplatz März bis November Mittwoch, Uhr Samstag, Uhr Der Markt Bissingen gratuliert sehr herzlich zum 82. Geburtstag Peter Kommer, Kesselostheim 10 ( ) zum 83. Geburtstag Eginhard Deprosse, Hohenburgstr. 15, Bissingen ( ) Michael Holzinger Erster Bürgermeister Kirchenanzeiger & Gottesdienst-Ordnung St. Peter u. Paul Bissingen Lesungen am 6. Sonntag der Osterzeit: L1: Apg 10, , L2: 1 Joh 4,7-10, Ev: Joh 15,9-17 Sa Buggenhofen: Wallfahrtsgottesdienst d. PG Gundelfingen, RK, Vorabendmesse, Hl.Messe f. Josef Sinning, Johann Keller, Barbara Graf u. Eltern, Fam. Bock u. Plobner, Fam. Rieß - Ruf, Dora Kommer u. verst. Ang., Veronika u. Hermann Mordstein m. Eltern, Viktoria Schüssl So Sonntag der Osterzeit: 9.00 Pfarrgottesdienst, Buggenhofen: Feierl. Maiandacht musik. mitgest. v. Vokalensemble Mo Bittgang v. Bissingen, Stillnau, Unterbissingen, Kesselostheim nach Buggenhofen, Buggenhofen: (bei schlechtem Wetter RK), ca Hl.Messe f. Eltern Harlacher u. Gnugesser u. Ang., f.d. armen Seelen Di Buggenhofen: Maiandacht d. Senioren, Aalen, Bittgang v. Bissingen, Hochstein, Oberliezheim nach Gaishardt, Gaishardt: (bei schlechtem Wetter RK), ca Hl.Messe, Stiftsmesse f. Barbara u. Michael Boser, f. Josef Reiter u. Ang., Xaver u. Theresia Bösele, z. Hl.Christophorus Mi RK Do Christi Himmelfahrt: Buggenhofen: 8.30 RK f.d. Frieden i.d. Welt, 9.00 Festgottesdienst, Hl.Messe f. Josef u. Thomas Helmschrott u. Ang., Gertrud Seiler, Barbara u. Anton Seiler m. Tochter Marianne, Johann u. Anna Herreiner u. Martin, Walburga u. Siegfried Berchtenbreiter, Anton Oberfrank, Centa Eden u. Maria Böswald u. Ang., Ingrid u. Otwin Wanner, Karolina u. Josef Ganzenmüller, Theresia u. Martin Ganzenmüller u. Söhne, Josef u. Anna Ganzenmüller m. Söhne, Alois Steinle u. Fam. Urban, Helmut Herreiner m. verst. Ang. Fr RK Sa Buggenhofen: 9.00 Fußwallfahrt d. Senioren nach Buggenhofen, Buggenhofen: Festgottesdienst z. Seniorenwallfahrt, Hl.Messe f.d. Lebenden u. Verstorbenen d. Senioren, RK, Vorabendmesse Bittmesse f. Kesselostheim, Jahresmesse f. Alfred Eisenbarth, Hl.Messe f. Eltern Rößle - Klarmann, Xaver, Kreszenz u. Sofie Rieder, Josef Schäferling, Verst. Jenuwein u. Schiele, f. Verst. Haselmayer, Wendelin Jall u. verst. Ang. So Sonntag der Osterzeit: 9.00 Pfarrgottesdienst, Buggenhofen: Feierl. Maiandacht St. Leonhard Oberliezheim Sa Taufe v. Lukas Glassmann Di Bittgang nach Gaishardt, Gaishardt: (bei schlechtem Wetter RK), ca Hl.Messe Mi Keine Abendmesse Sa Fußwallfahrt d. Senioren nach Buggenhofen, Buggenhofen: Festgottesdienst z. Seniorenwallfahrt So Sonntag der Osterzeit: Pfarrgottesdienst Opfer f.d. Maialtar, Hl.Messe f. Verst. Hurler - Sporer, Gnugesser, Steinle, Sporer u. Anton Faul, z. Hl. Christophorus, Afra Milde, Veronika Schweyer u. Johann u. Ottilie Watzka, Anna u. Matthias Grob u. Josefa u. Xaver Rieß, Max u. Kreszenz Nippert u. Josef Koppmair, Xaver u. Josepha Hohenstatter u. Xaver u. Juliane Sporer, Anton Böck, Michael Veh St. Alban Stillnau Sa Vorabendmesse Opfer f.d. Maialtar, Hl.Messe f. Karl Klarmann u. Ang., Josef u. Theresia Korn, Sr. Anna u. Verst. Rehm u. Trautwein, Xaver u. Theresia Wetzstein Mo Bittgang nach Buggenhofen, Buggenhofen: (bei schlechtem Wetter RK), ca Hl.Messe Sa Fußwallfahrt d. Senioren nach Buggenhofen, Buggenhofen: Festgottesdienst z. Seniorenwallfahrt St. Ottilia Diemantstein So Sonntag der Osterzeit: Pfarrgottesdienst Opfer f.d. Maialtar, Hl.Messe f. Monika Rieder u. verst. Ang., Josef u. Josefa Sandmaier u. verst. Verwandte, Kunigunde Bschorr u. Tochter, Elisabeth, Rosa u. Josef Paulus, Maria u. Josef Ottner, Xaver Rauh u. Maximilian Linder u. Ang., Wilhelm u. Afra Braun, Ottilie Hihler, Bernhard Linder u. verst. Ang. Mi RK Fr Keine Abendmesse Sa Fußwallfahrt d. Senioren nach Buggenhofen, Buggenhofen: Festgottesdienst z. Seniorenwallfahrt

4 Seite 4 St. Michael Fronhofen Di Keine Abendmesse Mi Maiandacht musik. mitgest. v. Kirchenchor Sa Fußwallfahrt d. Senioren nach Buggenhofen, Buggenhofen: Festgottesdienst z. Seniorenwallfahrt, Fronhofen: Flurumgang mit Kreuzsegnung am Michelsberg, anschl. Vorabendmesse Opfer f.d. Maialtar, Hl.Messe f. Kreszentia u. Rosa Schneller, Anna Hurler u. Ottilie Bschorer u. Ang. Pfarreigemeinschaft Bissingen Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, von Uhr, Donnerstag, von Uhr, Freitag, von Uhr. Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Tel.-Nr /256 erreichbar. 150-jähriges Kirchweihjubiläum Bissingen - Bilder Am feiern wir 150-jähriges Kirchweihjubiläum der Pfarrkirche Bissingen. Zu diesem besonderen Ereignis möchten wir eine Bilderpräsentation organisieren. Hat jemand alte Fotos bzw. Bilder von der Kirche in Bissingen, von Geistlichen oder Festen? Wenn ja, würden wir uns freuen, wenn Sie die Fotos zum Einscannen im Pfarrbüro abgeben. Bittgänge Pfarrei Bissingen, Stillnau und Oberliezheim Montag, , Bittgang nach Buggenhofen für Bissingen, Stillnau, Unterbissingen und Kesselostheim. Bei schlechter Witterung ist in Buggenhofen um RK und um Uhr Hl.Messe. Dienstag, , Bittgang nach Gaishardt für Bissingen, Oberliezheim und Hochstein. Bei schlechter Witterung ist in Gaishardt um Uhr RK und um Uhr Hl.Messe. St. Michael Fronhofen Ganz herzlich laden wir die ganze Pfarreiengemeinschaft zu unserer feierlichen Maiandacht mit Pater George am Mittwoch, um Uhr nach Fronhofen in unsere Maria-Hilf-Kapelle ein. Die Maiandacht wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Fronhofen. Wir würden uns freuen, viele Gläubige aus dem gesamten Kesseltal begrüßen zu dürfen. Pfarrgemeinderat Fronhofen Seniorenwallfahrt Am Samstag, 12. Mai 2018 findet wieder die alljährliche Seniorenwallfahrt nach Buggenhofen statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Kindergarten in Bissingen. Nach dem Bittgang über den Stationenweg feiern wir in Buggenhofen gegen ca Uhr gemeinsam Gottesdienst. Bei schlechtem Wetter ist in Buggenhofen um 9.30 Uhr Rosenkranzgebet und um Uhr der Gottesdienst. Wallfahrt der Aktion Freunde schaffen Freude Am Montag, 14. Mai 2018, findet wieder die Wallfahrt der Aktion Freunde schaffen Freude von Bissingen nach Buggenhofen statt in dem Anliegen um ein menschenwürdiges Miteinander von Gesunden, Kranken und Behinderten. Treffpunkt: Uhr am Kindergarten Bissingen. Gemeinsam gehen wir unseren Stationenweg nach Buggenhofen. Um ca Uhr feiern wir in der Wallfahrtskirche als Abschluss eine Maiandacht. Bitte bringen Sie das Wallfahrtsbüchlein von Frau Schmid-Oblinger mit. Bei schlechter Witterung entfällt die Fußwallfahrt über den Stationenweg. Die Maiandacht beginnt dann um Uhr in der Wallfahrtskirche. Die Bevölkerung ist herzlich hierzu eingeladen. Kindermaiandacht in Buggenhofen Am Dienstag, 15. Mai 2018, laden wir wieder alle Gläubigen unserer Pfarreiengemeinschaft, besonders aber die Kinder, zur Maiandacht in unsere Wallfahrtskirche in Buggenhofen recht herzlich ein. Beginn: Uhr. Die Kinder sind eingeladen, einen kleinen Blumenstrauß für die Muttergottes mitzubringen. Kirchenchor Diemantstein Freitag, , 19:30 Uhr Chorprobe Evang.-Luth. Pfarramt, Oppertshofen-Brachstadt Gottesdienste Sonntag Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfrin Brödel) Christi Himmelfahrt Uhr med. Wanderung (s. unten) Sonntag Uhr Taizé-Gottesdienst, Oppertshofen (Pfr. Schall & Team) Wochenveranstaltungen Dienstag Uhr Gesprächsrunde, Gemeindehaus Uhr Meditationskreis, Gemeindehaus Mittwoch Uhr Nachmittagstreff, Gemeindehaus ( Die Sage vom Hasenjörgle von Oppertshofen mit Frau Stix aus Donaumünster) Uhr Gospelchor, Gemeindehaus Kindergarten Oppertshofen Liebe Eltern, Geschwister, Freunde und Bekannte, wir möchten Sie alle ganz herzlich zu unserem Maifest am um Uhr in den Kindergarten einladen. Die Kinder haben das Märchen Dornröschen für Sie vorbereitet. Nach unserem Spiel sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen und später zu Würstchen eingeladen. Sollte es regnen sind wir in Brachstadt im Vereinsheim. Auf Ihr Kommen freuen sich alle Kindergartenkinder, der Elternbeirat, Pfr. Schall, Anne, Martina u. Annette Meditative Wanderung Christi Himmelfahrt , 9.30 Uhr Gehen, wahrnehmen, still werden und dabei ein einfaches

5 Seite 5 Gebetswort mit auf den Weg nehmen. Wir sind ca. 2 Stunden in sehr gemächlichem Tempo durch ein Waldgebiet auf befestigten Wegen unterwegs. Beginn und Ende ist die Rannenbergstraße ca. 200 m nach dem Ortsschild auf dem Weg nach Buch, direkt gegeüber der MCK Rennstrecke. Die Wanderung findet bei fast jedem Wetter statt. Bürostunden: (Frau Schneider) Dienstag und Mittwoch von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Sie können uns auch so erreichen: Tel /1539; Fax / pfarramt.oppertshofen@elkb.de Homepage: Ihr Pfarrbüro Evang. Kirchengemeinde Unterringingen Gottesdienste Samstag, 5. Mai um 19 Uhr Beichtgottesdienst vor der Konfirmation, Pfr. Rehner Sonntag Rogate, 6. Mai, 9.30 Uhr Konfirmation mit Abendmahl, Pfr. Rehner, Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 10. Mai um 10 Uhr Gottesdienst in Leiheim am Maibaum, Posaunenchor und Pfr. Rehner, anschließend Beisammensein am Maibaum oder im Feuerwehrhaus, je nach Wetterlage Sonntag Exaudi, 13. Mai, 8.45 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Rehner Herzliche Einladung zum Gemeindefest anlässlich des 50. Geburtstages von Pfarrer Martin Rehner am Samstag, 12. Mai im Pfarrgarten und Gemeindehaus Aufhausen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, Bilder, Spiele und mehr, ab Uhr Abendessen (Wildschwein und anderes), 19 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor, open end Bürotag im Pfarramt: Unsere Sekretärin Frau Hildegard Eberhardt ist dienstags von 8 Uhr bis 13 Uhr im Pfarrbüro zu erreichen. Tel /516; Fax 09089/ pfarramt.aufhausen@elkb.de Im Internet können Sie uns besuchen unter: Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal Vereinsmitteilungen Chorgemeinschaft Bissingen Termine für die kommenden 2 Wochen Die kommenden beiden Wochen stehen folgende Termine an: - Freitag, 4. Mai: Chorprobe, Uhr im Pfarrheim - Mittwoch, 9. Mai: Chorprobe mit Musikverein, Uhr in der Sporthalle - Donnerstag, 10. Mai: Vatertagswanderung nach Unterliezheim - Freitag, 11. Mai: Generalprobe für Muttertagskonzert, Uhr in der Sporthalle - Samstag, 12. Mai: Muttertagskonzert - Freitag, 18. Mai: Chorprobe, Uhr im Pfarrheim - Sonntag, 20. Mai: Gestaltung Maiandacht in Buggenhofen CSU Ortsverband Bissingen Jahreshauptversammlung 2018 Liebe Mitglieder und Parteifreunde, hiermit lade ich Sie herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am kommenden Sonntag, den um Uhr ins Gasthaus Krone in Bissingen ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Europawahl 4. Grußworte und Diskussion zu aktuellen politischen Themen 5. Verschiedenes Eine ganz herzliche Einladung gilt auch an unsere neuen Mitglieder. Über eine möglichst vollzählige Teilnahme würde ich mich sehr freuen. Der Ortsvorsitzende, Stephan Herreiner Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrverein Hochstein Dorffest vom 25. bis in der Festhalle von Rieß Stefan Programmablauf: Freitag, 25. Mai, Uhr, Großes Preisschafkopfen mit voller Ausschüttung. Samstag, 26. Mai, ab Uhr, Bunter Abend Sonntag, 27. Mai, 10 Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezen, ab Uhr Mittagstisch, anschließend Kaffee und Kuchen, ab ca Uhr bereits zum 2. Mal ferngesteuerter Miniaturbauernhof 1:32 für Klein und Groß, anschließend Festausklang. An allen Festtagen ist für ausreichend Essen und Trinken gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Bürger des Kesseltals und darüber hinaus. P.S. Aufbau für das Dorffest am 22. und 23. Mai jeweils ab 18 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung. Fischerfreunde Bissingen e.v. Anfischen Am kommenden Sonntag, den findet ab 6.00 Uhr unser alljährliches Anfischen in Steinheim statt. Dazu laden wir recht herzlich alle Mitglieder und Gönner des Vereins ein, für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Himmelfahrtsmarkt Die Fischerfreunde laden auch heuer wieder alle Besucher, Freunde und Gönner an unseren Stand des traditionellen Himmelfahrtsmarktes am ein. Sie finden uns wie jedes Jahr im Hof der Familie Rößle. Wir bieten

6 Seite 6 Ihnen gegrillte Makrelen, Würstle vom Holzkohlegrill, Fischsemmeln und für kühle Getränke ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei den Fischerfreunden Bissingen e.v. An alle Mitglieder Fische putzen: am Dienstag, den ab Uhr in der Halle, Aufbau: am Mittwoch, den ab Uhr, Abbau: am Freitag, den ab 9.00 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Helfer unserer Mitglieder. Kath. Landvolk Am Sonntag, wollen wir herzlich zu einer Stadtführung nach Donauwörth einladen. Um Fahrgemeinschaften zu bilden treffen wir uns um Uhr bei der Sparkasse in Bissingen. Treffpunkt in Donauwörth ist um 14 Uhr beim Busparkplatz Neue Obermayerstraße / Ecke Weidenweg (beim Parkplatz Schwabenhalle). Zwei Führerinnen werden uns Original Donauwörth näherbringen. Dauer ca. 90 Minuten. Im Anschluss ist Einkehr im Biergarten Schweizerhof - Schäfstall - Plätze werden reserviert. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Krieger- und Soldatenverein Fronhofen/ Thalheim/Oberringingen Wir nehmen wieder an der diesjährigen Soldatenwallfahrt in Violau teil. Diese findet am kommenden Sonntag, den 6. Mai 2018 statt. Aufstellung der Vereine in Violau ist um 9:15 Uhr. Einzug der Vereine und Gottesdienst ist um 9:30 Uhr. Wir treffen uns zur Abfahrt um 8:15 Uhr am Feuerwehrhaus in Fronhofen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Musikverein Kesseltal Bissingen e.v. 10. Muttertagskonzert Schiff ahoi! am Samstag, den 12. Mai, 20:00 Uhr Ein kleines Jubiläum steht an! Musikverein und Chorgemeinschaft laden alle Kesseltaler Bürgerinnnen und Bürger, alle Vereine und ihre Mitglieder wieder ein zum mittlerweile traditionellen Muttertagskonzert in der Friedrich-Hartmann-Halle in Bissingen. Dieses Jahr folgen musikalisches und kulinarisches Programm dem Motto Schiff ahoi!. Reservieren Sie sich den Termin für einen Besuch unseres sicher wieder außergewöhnlichen Konzerts! Wir freuen uns darauf Sie am 12. Mai zu begrüßen, wenn Chorgemeinschaft, Original Kesseltaler Blasmusik und unsere Jugendkapelle MöBi JUnited mit Ihnen in See stechen! en von Musikverein Kesseltal und Chorgemeinschaft Bissingen Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V. Einladung zum Rettichessen Der Obst- und Gartenbauverein Kesseltal e. V. lädt seine Mitglieder und alle Gartenfreunde aus dem Kesseltal am Freitag, den 04. Mai 2018 zum Rettichessen ins Pfarrheim nach Bissingen ein. Beginn ist um Uhr. Wir bieten Ihnen Rettich, Radieschen, Rauchfleisch, Käse, Butter und dazu frisches Bauernbrot für einen Unkostenbeitrag von 6.- Euro bis zum satt essen an. Für alkoholische und nichtalkoholische Getränke ist bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie auf einem geselligen Abend, bei guter Unterhaltung bei uns begrüßen zu dürfen. Seniorenkreis Bissingen Am Samstag, den 12. Mai findet wieder unsere Seniorenwallfahrt nach Buggenhofen statt. Beginn ist um 9 Uhr am Kindergarten in Bissingen. Der Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Wallfahrtskirche in Buggenhofen. Festgottesdienst und Predigt zelebriert Herr Stadtpfarrer Raffaele De Blasi aus Lauingen. Da diese Wallfahrt zum 40. Mal stattfindet, lade ich alle Senioren und Gläubige recht herzlich ein. 1. Vorsitzende Frau Ebermeyer Schützenverein Kesseltal Bissingen Einladung zum Schießen Frauen ab 40 : Zum diesjährigen Schießen Frauen ab 40 lädt der Schützengau Donau-Ries alle Schützinnen ab dem Jahrgang 1977 und früher geboren, die Mitglied in einem Schützenverein des Schützengaues Donau-Ries sowie beim BSSB sind, herzlich ein. Termin: Samstag, 05. Mai 2018 von bis Uhr im Schützenheim Bissingen. Anmeldeschluss: Uhr, anschließende Preisverteilung ca Uhr. Disziplin: Luftgewehr oder Luftpistole - stehend frei oder Auflage (möglich ab Jahrgang 1967). Ergebnisse Rundenwettkampf der Saison 2017/2018: Unsere aktiven Schützinnen und Schützen waren in der abgelaufenen RWK-Saison wieder sehr erfolgreich. Vor allem in den Disziplin LG-Auflage und Luftpistole wurden im Gauvergleich hervorragende Ergebnisse erzielt. Wir gratulieren allen Aufsteiger-Mannschaften recht herzlich und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Rundenwettkampf für ihr Engagement und ihre guten Leistungen. Luftgewehr Auflage Gauliga: 1. Platz SV Kesseltal Bissingen 1 mit 18:0 Punkten und einem Durchschnitt von 889,11 Ringen Einzelwertung (7 Mindestrunden): 1. Edmund Altmann (LG) 296,89 Ringe (Anzahl Rdn.: 9) 1. Sebastian Konrad (LG) 296,89 Ringe (Anzahl Rdn.: 9) 3. Erich Schmidbaur (LG) 295,33 Ringe (Anzahl Rdn.: 9) Luftgewehr Auflage A-Klasse: 1. Platz SV Kesseltal Bissingen 2 mit 16 : 2 Punkten und einem Durchschnitt von 870,33 Ringen Einzelwertung (7 Mindestrunden): 3. Karl Heider (LG) 290,67 Ringe (Anzahl Runden: 9) 4. Walter Fronz (LG)290,33 Ringe (Anzahl Runden: 9) 6. Klaus Herbich (LG) 289,13 Ringe (Anzahl Runden: 8) Luftpistole B-Klasse: 1. Platz SV Kesseltal Bissingen 1 mit 14 : 2 Punkten und einem Durchschnitt von 1347,13 Ringen

7 Seite 7 Einzelwertung (7 Mindestrunden): 4. Wendelin Jall 354,43 Ringe (Anzahl Runden: 8) 5. Wilhelm Zinoni 346,13 Ringe (Anzahl Runden: 8) 14. Karl Heider 330,71 Ringe (Anzahl Runden: 7) 20. Paul Hoffmann 289,86 Ringe (Anzahl Runden: 7) 25-Meter-Pistole: 2. Platz SV Kesseltal Bissingen 1 mit 6:6 Punkten und einem Durchschnitt von 921,50 Ringen Einzelwertung (5 Mindestrunden): 5. Hans Zörle 242,50 Ringe (Anzahl Runden: 6) 8. Klaus Eggenmüller 228,00 Ringe (Anzahl Runden: 5) 10. Anton Rauh 215,17 Ringe (Anzahl Runden: 6) Luftgewehr Gauliga: 6. Platz SV Kesseltal Bissingen 1 mit 4:16 Punkten und einem Durchschnitt von 1413,20 Ringen Einzelwertung (8 Mindestrunden): 15. Karl Heider 369,30 Ringe (Anzahl Runden: 10) 20. Andreas Heider 367,90 Ringe (Anzahl Runden: 10) 57. Alexander Köhnlein 343,56 Ringe (Anzahl Runden: 9) Sommerpause: Nach dem 05. Mai 2018 ist unser Schützenheim wegen der Sommerpause geschlossen. Wir öffnen wieder nach den Sommerferien im September SG Unterringingen/Amerdingen Donnerstag, , Uhr: SG U/A II - SG Alerheim II Freitag, , Uhr: SG U/A I - SG Alerheim I Beide Spiele finden in Unterringingen statt. Sonntag, : SSV Höchstädt - SG U/A II. Mannschaft: spielfrei; I. Mannschaft: Uhr Ergebnis: FSV Reimlingen II - SG U/A II 5:1 FSV Reimlingen I - SG U/A I 3:0 TSV Bissingen - Spendenaufruf Liebe Kesseltaler, Sportbegeisterte und Freunde des Sportvereins. Wie Ihr alle wisst, wird aktuell das in die Jahre gekommene Sportheim erweitert und saniert. Dies musste unabdingbar durchgeführt werden, um unseren über 300 Jugendlichen, unseren Sportlern und Sportlerinnen für die Zukunft ein optimales Umfeld gewährleisten zu können. Die Finanzierung dieser Maßnahme erfolgt durch Zuschüsse, Mitgliedsbeiträge, Eigenleistungen und Spenden. Jeder Unterstützer wird benötigt. Denn auch viele kleine Beträge ergeben einen großen Betrag, der uns weiterhilft. Auf Wunsch erhalten alle Sponsoren und Spender eine Spendenquittung. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck des Überweisungsträgers Ihre Adresse an. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Spendenkonto: TSV Bissingen1949 e.v. IBAN: DE BIC: GENODEF1BSI Bank: Raiffeisenbank Bissingen eg. Vielen herzlichen Dank im Voraus an alle für ihre Mithilfe. Im Namen aller Mitglieder des TSV Bissingen, die Vorstandschaft TSV Bissingen - Abt. Fußball Damen Samstag, : (SG)TSV Unterthürh. - (SG)TSV Uhr Ergebnis: (SG)TSV - VfB Oberndorf 0:4 C-Juniorinnen Ergebnis: TSV Schwaben-Augsb. - TSV 1:1 Herren Freitag, : TSV - SV Donaualtheim Uhr Sonntag, : FC Donauried - TSV 2. Mannschaft: Uhr; 1. Mannschaft: Uhr Ergebnisse: TSV 2 - SV Donaualtheim 2 3:0 FV Eintracht Landshausen 2 - TSV 2 2:0 FV Eintracht Landshausen - TSV 2:1 A-Junioren Freitag, : (SG)SV Donaualth./Stein. - TSV Uhr Ergebnis: TSV - JFG Aschberg 0:8 C-Junioren Samstag, : TSV - (SG)SpVgg Deiningen Uhr Ergebnis: TSV - JFG Rieskrater 1:2 E-Junioren Samstag, : TSV - (SG)SSV Finningen Uhr Ergebnis: (SG)Unterthürheim - TSV 4:2 F-Junioren Freitag, : TSV - SSV Höchstädt Uhr TSV Bissingen - Abteilung Ski & Nordic Walking Einladung zum Saisonabschluss Die Abteilung Ski & NW des TSV Bissingen lädt herzlich ein. Anlass ist der Abschluss unserer Skisaison und der Auftakt der Nordic Walking Saison. Ebenso wollen wir die diesjährigen Sieger unserer Vereinsmeisterschaft an diesem Abend ehren. Start ist am 4. Mai ab 20:00 Uhr im Landgasthaus Sonne in Untermagerbein. Die Abteilungsleitung freut sich auf euer Kommen. TSV Bissingen Abt. Tennis Hallo liebe Kids und Teens! Wenn ihr auch heuer wieder Lust auf Tennistraining habt oder ganz neu mit dem Tennisspielen anfangen wollt, dann kommt bitte mit Mama oder Papa am Samstag, den 5. Mai um 10 Uhr an den Tennisplatz in Bissingen. Solltet ihr an diesem Tag verhindert sein könnt ihr euch auch telefonisch bei Andrea Schlund (0171/ ) zum Training anmelden. Wir freuen uns auf euch! Eure Abteilung Tennis TSV Bissingen - Zumba Neuer Zumba-Kurs Erwachsene ab Ab Montag, den , soll wieder ein neuer Zumba Kurs für Erwachsene, zur gewohnten Zeit, montags von Uhr Uhr stattfinden unter der Leitung von Susanne Lanzinger. Wir bitten bereits jetzt um verbindliche Anmeldung für den Erwachsenenkurs bei: Jeannette Lindenmeier Tel. Nr / 1046 bis späte-

8 Praxis Dr. med. Wolf Wir haben Urlaub vom 11. Mai 25. Mai 2018 Vertretungen: Dr. med. Waltera, Bissingen (HZV-Patienten) Fr. Röger, Tapfheim (keine HZV-Patienten) Dr. med. Völkl, Amerdingen 0 Marktstr. 4 in Bissingen

9 K U N D E N F O R U M Höchstädt Ortsteil Oberglauheim Oberdorf / Innenputze Außenputze Wärmedämmung Sanierungen Malerarbeiten Angebot von Montag, bis Samstag, Schaschlik, küchenfertig 100 g -,66 Eierwurst 100 g -,66 saftige Kasseler Rippchen 100 g -,69 Schwarzwurst im Ring, auch mit Chili 100 g -,55 Wir empfehlen Sauerbraten, küchenfertig eingelegt Unsere Öffnungszeiten Montag u. Donnerstag Uhr Mittwoch u. Freitag Uhr Samstag Uhr Dienstag geschlossen Eigene Schlachtung! Aus der Region für die Region. Di Salvatore Putz & Stuck GmbH Angebot im Mai o Fassadenfarbe STO Color Silco in weiß 15 l Gebinde 143,50 inklusive MwSt. und frachtfreie Lieferung Farbbestellungen jederzeit auch telefonisch möglich unter Tel / 5322 JOSEF SCHIFF HEILPRAKTIKER Physiotherapeut Schmerztherapeut Schwerpunkt Bewegungsapparat Chronisches Leiden Wir wünschen Ihnen einen schönen Himmelfahrtsmarkt! Praxis für Alternativmedizin Josef Schiff Heilpraktiker und Team Marktstr. 16 Bissingen Telefon josef.schiff@gmx.de Bestrahlungsfahrten Fahrdienst Bissingen Tel / info@taxi-roethle.de Tel / Altbatterien-Entsorgung nur Nassbatterien (Autobatterien, Roller...) keine Trockenbatterien o 5. Mai und 19. Mai 2018 von Uhr o bei Getränke Hörl Dillinger Str Tapfheim Telefon o Bei größeren Mengen auch Abholung! Öffnungszeiten: Sa., 12. Mai von Uhr, So., 13. Mai von 8 17 Uhr

10 Angebote von Do., bis Mi., Rückensteaks, natur od. mariniert 100 g 0,79 magere Schweineschnitzel 100 g 0,69 Frischwurstaufschnitt ab 250 g 100 g 0,79 Leberwurst u. Speckwurst im Ring 100 g 0,59 herzhafte Käseknacker und Schüblinge 100 g 0,89 0 Eigene Schlachtung und eigene Herstellung! Putzfrau und Spülhilfe gesucht Tapfheim - Tel Fax /921095

Einladung zum Himmelfahrtsmarkt am 10. Mai 2018

Einladung zum Himmelfahrtsmarkt am 10. Mai 2018 AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 18 Mittwoch, 09. Mai 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 20 Donnerstag, 24. Mai 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si

Wir suchen 0 eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). 0 Bitte melden Sie si Wir suchen eine Pflegekraft für 2-3 Tage/Woche, 24 Stunden, in Bissingen/Ortsteil, für die Betreuung meines Mannes (48 Jahre). Bitte melden Sie sich unter Tel.: 151/568919 Perfekte Küchenplanung Ab September

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Nachruf. Herrn Josef Schmid. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Nachruf. Herrn Josef Schmid. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 3. Mai 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Wie man ein gutes Angebot für ein Auto in Bissingen bekommt

Wie man ein gutes Angebot für ein Auto in Bissingen bekommt AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 24 Donnerstag, 21. Juni 218 Telefon: (984) 9697- Fax: (984) 9697-3 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 8. - 12. Uhr Di. 13. - 16. Uhr

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 2. September 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 36 Donnerstag, 27. September 218 Telefon: (984) 9697- Fax: (984) 9697-3 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 8. - 12. Uhr Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 30 Donnerstag, 02. August 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 17. Mai 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 46. Jahrgang Nummer 13 Donnerstag, 31. März 2016 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 14 Donnerstag, 12. April 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 30. August 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 45. Jahrgang Nummer 42 Donnerstag, 5. November 2015 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 22. November 218 Telefon: (984) 9697- Fax: (984) 9697-3 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 8. - 12. Uhr Di. 13. - 16.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 23 Donnerstag, 14. Juni 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Einladung zum Himmelfahrtsmarkt am 14. Mai 2015

Einladung zum Himmelfahrtsmarkt am 14. Mai 2015 AMTSBLATT 45. Jahrgang Nummer 19 Mittwoch, 13. Mai 2015 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr, Di. 13.00.

Mehr

Herzlichen Dank und vergelt s Gott für die vielen Geschenke und Glückwünsche anlässlich meines 9. Geburtstages. Besonderen Dank: - H. H. Pater Georg - H. Landrat Leo Schrell - H. 3. Bürgermeister Schmid

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Nachruf. Herrn Alois Steinle. Amtlicher Teil. Markt Bissingen Michael Holzinger, Erster Bürgermeister

Markt Bissingen AMTSBLATT. Nachruf. Herrn Alois Steinle. Amtlicher Teil. Markt Bissingen Michael Holzinger, Erster Bürgermeister AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 19 Donnerstag, 2. Mai 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 2 Donnerstag, 24. Mai 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Bürgermeister, Gemeinderäte, Ortssprecher und o Verwaltung wünschen allen o Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Ostern.

Markt Bissingen AMTSBLATT. Bürgermeister, Gemeinderäte, Ortssprecher und o Verwaltung wünschen allen o Mitbürgerinnen und Mitbürgern frohe Ostern. AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 15 Donnerstag, 21. April 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

zeuge vor Beginn des Marktes so rechtzeitig außerhalb des Öffentlicher Teil:

zeuge vor Beginn des Marktes so rechtzeitig außerhalb des Öffentlicher Teil: AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 19 Mittwoch, 16. Mai 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 47 Donnerstag, 13. Dezember 218 Telefon: (984) 9697- Fax: (984) 9697-3 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 8. - 12. Uhr Di. 13. - 16.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 44. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 3. Juli 214 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 21 Mittwoch, 30. Mai 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

für Bissingen und die restlichen Ortsteile: Amtlicher Teil

für Bissingen und die restlichen Ortsteile: Amtlicher Teil AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 41 Donnerstag, 3. November 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Sitzungssaal des Rathauses in Bissingen Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung. Entleerung der Restmülltonne Öffentlicher Teil:

Sitzungssaal des Rathauses in Bissingen Sitzungssaal des Rathauses statt. Tagesordnung. Entleerung der Restmülltonne Öffentlicher Teil: AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 45 Donnerstag, 2. Dezember 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 46. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 28. April 2016 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 38 Donnerstag, 18. Okt. 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT

Markt Bissingen AMTSBLATT AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 27 Donnerstag, 14. Juli 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

schließlich Mahngebühren und Säumniszuschläge zu er heben. Bergmühle, Buch, Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt,

schließlich Mahngebühren und Säumniszuschläge zu er heben. Bergmühle, Buch, Diemantstein, Fronhofen, Gaishardt, AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 13 Donnerstag, 7. April 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Der Markt Bissingen und die Freiwillige Feuerwehr Unterbissingen laden alle Bürgerinnen und Bürger des Kesseltales herzlich ein zur.

Der Markt Bissingen und die Freiwillige Feuerwehr Unterbissingen laden alle Bürgerinnen und Bürger des Kesseltales herzlich ein zur. AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 27 Donnerstag, 12. Juli 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 34 Donnerstag, 13. September 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 46 Donnerstag, 06. Dezember 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 18 Donnerstag, 1. Mai 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Ohne Dich, Zwei Worte, so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. Ernst Fröhlich 28. März 217 Herzlichen Dank sagen wir allen, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleitet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 43 Donnerstag, 17. November 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 10 Donnerstag, 15. März 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 5. Mai 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 43. Jahrgang Nummer 15 Donnerstag, 18. April 213 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 45. Jahrgang Nummer 5 Donnerstag, 5. Februar 215 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 43 Donnerstag, 18. November 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 49. Jahrgang Nummer 13 Donnerstag, 4. April 219 Telefon: (984) 9697- Fax: (984) 9697-3 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 8. - 12. Uhr Di. 13. - 16. Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 49. Jahrgang Nummer 11 Donnerstag, 21. März 2019 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 26 Donnerstag, 5. Juli 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

findet am Dienstag, 06. November 2012, um Uhr Abwasserbeseitigung Fa. BSB 5: Tel /

findet am Dienstag, 06. November 2012, um Uhr Abwasserbeseitigung Fa. BSB 5: Tel / AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 41 Mittwoch, 31. Okt. 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 17 Donnerstag, 6. Mai 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 37 Donnerstag, 04. Oktober 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Bürgermeister, Gemeinderäte, Ortssprecher und Verwaltung wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Markt Bissingen AMTSBLATT. Bürgermeister, Gemeinderäte, Ortssprecher und Verwaltung wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. AMTSBLATT 44. Jahrgang Nummer 15 Donnerstag, 17. April 2014 Telefon (09084) 9697-0 Fax (09084) 9697-30 E-Mail: Markt@bissingen.de Inter net: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 08.00-12.00 Uhr, Di.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 38 Donnerstag, 14. Oktober 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 29 Donnerstag, 26. Juli 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00-16.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall, wo wir sind. Dr. Eduard Leicht Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Be

Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall, wo wir sind. Dr. Eduard Leicht Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Be Du bist nicht mehr da, wo Du warst, aber überall, wo wir sind. Dr. Eduard Leicht Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihm im Leben Zuneigung und Freundschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Zum Filmstart EINE UNERHÖRTE FRAU besuchte die Autorin Angelika Nachtmann mit Hans Steinbichler das Cinedrom in Donauwörth Das Drama beruht auf einer

Zum Filmstart EINE UNERHÖRTE FRAU besuchte die Autorin Angelika Nachtmann mit Hans Steinbichler das Cinedrom in Donauwörth Das Drama beruht auf einer Zum Filmstart EINE UNERHÖRTE FRAU besuchte die Autorin Angelika Nachtmann mit Hans Steinbichler das Cinedrom in Donauwörth Das Drama beruht auf einer wahren Begebenheit und erweist sich als ergreifender,

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 1 Donnerstag, 17. März 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT

Markt Bissingen AMTSBLATT AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 36 Donnerstag, 29. September 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. -

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 4. Jahrgang Nummer 3 Donnerstag, 28. Jan. 21 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Wochenenddienst Markt Bissingen. Amtlicher Teil AMTSBLATT 46. Jahrgang Nummer 14 Donnerstag, 7. April 2016 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di. 13.00.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 43. Jahrgang Nummer 1 Donnerstag, 14. März 213 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 7 Donnerstag, 24. Februar 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 45. Jahrgang Nummer 32 Donnerstag, 27. August 2015 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 41. Jahrgang Nummer 44 Donnerstag, 24. November 211 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Gnadenvolle Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Gnadenvolle Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 48 Donnerstag, 20. Dezember 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Gedanken zum Volkstrauertag 2018

AMTSBLATT. Markt Bissingen. Gedanken zum Volkstrauertag 2018 AMTSBLATT 48. Jahrgang Nummer 43 Donnerstag, 15. November 2018 Telefon: (09084) 9697-0 Fax: (09084) 9697-30 E-Mail: markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo.-Fr. 08.00-12.00 Uhr Di.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Ferien- programm 2012

Ferien- programm 2012 Ferienprogramm 2012 Markt Bissingen Liebe Kinder und Jugendliche, sehr geehrte Eltern! Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder einiges für Euch einfallen lassen. Ihr findet in diesem Programmheft sportliche,

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Auszüge aus Marktgemeinderatssitzungen Erdgas Schwaben:

Auszüge aus Marktgemeinderatssitzungen Erdgas Schwaben: AMTSBLATT 42. Jahrgang Nummer 9 Donnerstag, 8. März 212 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-5 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16. Uhr,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen

Markt Bissingen AMTSBLATT. Amtlicher Teil. Wochenenddienst Markt Bissingen AMTSBLATT 44. Jahrgang Nummer 2 Donnerstag, 16. Januar 214 Telefon (984) 9697- Fax (984) 9697-3 E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden: Mo. - Fr. 8. - 12. Uhr, Di. 13. - 16.

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr