Weihnachtswerkstatt für Familien im Dezember im Freilandlabor Marzahn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtswerkstatt für Familien im Dezember im Freilandlabor Marzahn"

Transkript

1 die aktuhelle Stadtteilzeitung Hellersdorf-Nord Nr. 105 Dezember 2017/Januar 2018 Weihnachtswerkstatt für Familien im Dezember im eilandlabor Marzahn Das eilandlabor Marzahn öffnet wieder seine Weihnachtswerkstatt für Bastelfreudige. Seit über 15 Jahren gibt es die traditionelle Weihnachtswerkstatt im eilandlabor Marzahn. Auch dieses Jahr haben wir wunderschöne Bastelideen für Euch zusammengetragen. Am Donnerstag, dem 7. und Donnerstag, dem 14. Dezember sind Kinder mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen, sich mit Kerzen- Buchempfehlung des RSD* Hellersdorf-Nord Weihnachten für die Kleinsten Paulchen Bär wartet ungeduldig auf Weihnachten. Weil er noch nicht bis 24 zählen kann, hat ihm seine Mutter einen ganz besonderen Adventskalender gebastelt: Jeden Tag darf Paulchen ein Töpfchen Honig ausschlecken und wenn alle Töpfchen leer sind, das weiß Paulchen, dann ist endlich Weihnachten! So vergeht der Advent mit den Weihnachtsvorbereitungen plötzlich wie im Flug... *Carola Stegemann, Gruppenleiterin RSD wachs, Holzfiguren, Stroh und anderen Naturmaterialien kreativ zu betätigen, Kerzen zu ziehen, Weihnachtsschmuck und kleine Geschenke zu basteln. Zur Weihnachtswerkstatt für Schulklassen haben wir dieses Jahr 556 angemeldete Kinder. Am 7. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, wollen wir wieder zusammen Kerzen ziehen und dazu auf einer Holzscheibe ein kleines Gesteck mit Naturma- terialien gestalten. In der Woche darauf, am 14. Dezember, um die gleiche Zeit stellen wir Naturmaterialien, Weihnachtsgrün, glänzendes Stroh, Holzfiguren und buntes Papier bereit für Weihnachtsschmuck, Strohsterne oder kleine Geschenke. Die Kostenbeiträge richten sich nach dem jeweiligen Materialaufwand (Kosten jeweils ab 1,00 ). Die Weihnachtswerkstatt findet im ei- landlabor Marzahn in der Torgauer Straße 6, Berlin statt. Der Zugang ist vom Theaterplatz an der Louis-LewinStraße aus. Mit der U5 oder mit dem 195er Bus fährt man bis Louis-Lewin-Straße. Von dort sind es nur noch wenige Minuten Fußweg. Anfragen und Anmeldungen bitte unter 030/ *Regina Troeder, eilandlabor Marzahn, INU ggmbh 21. Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt Samstag, 9. Dezember 2017 ab Uhr im Dorfkern Alt-Kaulsdorf, Dorfstraße DORFSTRASSE Der Weihnachtskommerz nervt und teraufführungen, Gospelgesang, eine Wie in jedem Jahr öffnen Betriebe, gemeinützige Träger und Anwohner im Dorf Kaulsdorf ihre Höfe und begrüßen GäsWeihnachtsbasteln, blinkende Karussells sind nicht Ihr te mit weihnachtlichen Angeboten:Weihnachtsshow, Zuckeräpfel und Lebkuchenherzen, weihnachtliche Verkaufsstände, Angebote von Ding? Wer einen wirklich gemütlichen schnitzen, MärchenerzähSchulen, Jugendeinrichtungen undschwerter Kitas, Knüppelteig am Stock an der großen Feuerschale und Ponyreiten. und schönen Weihnachtsmarkt erle- len, Stockbrot über der Feuerschale WUHLETAL-PSYCHOSOZIALES ben möchte, schlendert am und noch vieles mehr. Lassen Sie sich EVANGELISCHE JESUSKIRCHE ZENTRUM ggmbh Kaffee, Kuchen, Zuckerwatte und weihnachtliche Uhr Turmmuseum / offene Kirche durch den Dorfkern von Alt-Kaulsdorf. überraschen! Pralinen, Verkauf selbstgebackener Stollen, Suppe aus Gemeindehaus und -hof: Basteln für Kinder und Familien, dem Hexkessel, Ergotherapeutische Produkte: WeihnachtAnwohner, Betriebe und gemeinnützige *Kerstin Hartwig Dorfstr.12, Gemeinderaum 1 liches, Marmeladen, Kräuterküche, Handarbeiten, HolzarKaffee mit selbstgebackenem Kuchen beiten, Kerzen, Öl, Essig, Salz, u.v.m. Träger organisieren wieder zahlreiche Grünkohlpfanne, Glühwein, Waffeln und andere Spezialitäten Für Kinder: Märchenerzählen 15 Uhr und 17 Uhr, Uhr Magic Moments Weihnachtsbasteln, Schwerter schnitzen Verkaufsstände, verkaufen selbstgebaverein: Viva Musica macht Musik e.v. Leitung: Vivien Müller ckenen Stollen, bieten KinderschminJOHANNISCHE KIRCHE 14:00 Uhr O nata Lux FIRMENGELÄNDE SCHILKIN Kammerchor Vocantare Berlin GEMEINDEHAUS ken, Gulaschkanone, Musik, Thea- - - Kinderprogramm auf der Bühne, Fotos mit dem WeihnachtsLeitung: Nils Jensen, Klavier: Jonathan Jura Uhr Alle Jahre wieder Posaunenchor der Kreuzkirche Mahlsdorf La Boca auenchor Mahlsdorf Leitung: Klaus Katsch ; Leitung: Andreas Meyer mann, Kinderschminken in der Kantine, Weihnachtsüberraschungen, Überraschungen im Gewölbekeller, Glanz und Glitzer an vielen Ständen, Verkaufstände des Einzelhandels und der Bücherstand des Heimatvereins erwarten Ihren Besuch, Imbißstände sowie die Gulaschkanone sorgen für das leibliche Wohl, der Förderverein der eiwilligen Feuerwehr Kaulsdorf präsentiert sich Uhr Die verschwundenen Märchen - Theater für Groß und Klein (ca. 40 Min.) Uhr Kasper findet einen Schatz - Kaspertheater für kleine Leute (ca. 20 Min.) Uhr Kasper findet einen Schatz - Kaspertheater für kleine Leute (ca. 20 Min.) Uhr Die verschwundenen Märchen - Theater für Groß und Klein (ca. 40 Min.) Uhr Singen zum Advent - Liedersingen auf dem Hof 21. Alt-Kaulsdorfer Uhr Große Wünsche kleine Wünsche Minimusical mit den Uhlenhorst-Kids Leitung: Jacqueline Fiebig Uh oher Gesang zur Weihnachtszeit Männerchor Eintracht 1892 e.v. Berlin-Mahlsdorf Leitung: Das Bühnenprogramm Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt (Schilkingelände/Rampe): 14:00 Uhr Weihnachtsshow mit Toni Barony

2 WIR IN HELLERSDORF WIR IN HELLERSDORF 2 die aktuhelle Was Mamis bewegt Eine ganz besondere Zeit Das Jahr neigt sich dem Ende. Es ist wieder viel passiert: man hat viele Menschen kennengelernt, Aufgaben gelöst, viel gelernt und vielleicht etwas vergessen, vielfältige Erfahrungen gesammelt In Gedanken geht man das vergangene 2017 noch einmal durch: Was hat einem gefallen und was nicht? Und vor allem: Was will man ändern? Mit welchen guten Vorsätzen will man ins neue Jahr 2018 starten? So beginnt mit der Vorweihnachtszeit sowohl eine gemütliche Zeit, in der man ganz fest in die Arme seiner liebsten Menschen gekuschelt die Geborgenheit genießt, als auch eine Zeit des Nachdenkens. Wo steht man jetzt und wo will man hin? Welchen Lebensweg will man beschreiten? Hochmotiviert überlegt man sich seine persönlichen guten Vorsätze für das neue Jahr, von denen mit Sicherheit der Großteil nicht durchgehalten wird. Dennoch sind sie sehr wichtig man probiert sich aus, sammelt wieder Erfahrungen, aus denen man lernt. Ich wünsche allen von uns eine besinnliche Weihnachtszeit, viel Spaß beim Austüfteln guter Vorsätze für und einen guten Rutsch in das neue Jahr *Katrin T. Wir freuten uns im Juli sehr, dass der Pachtvertrag für das Grundstück der Hellen Oase mit dem Flächeneigentümer BIM auf unbestimmte Zeit verlängert wurde! Gesteigert hat unsere eude nun die Nachricht von Bezirksstadträtin Juliane Witt: der Bezirk hat unsere Fläche als Daseinsvorsorge mit der Nutzung für Jugend- und eizeit-projekte für 10 Jahre gesichert. Das bedeutet, dass wir ganz sicher als Nachbarschaftsgarten und Umweltbildungsstandort in der Tangermünder Straße bleiben können. Aus diesem Anlass verlängern wir unsere Beetpatenschaften- Aktion und verknüpfen diese mit einem Spendenaufruf an alle Hellersdorfer: In der Hellen Oase vergeben Noch 10 weitere Jahre Helle Oase Nachbarschaftstreff im Haus Kastanie Hallo Nachbarn, wir freuen uns sehr im AWO Stadtteiltreff im Haus Kastanie ein neues Zuhause für unseren Nachbarschaftstreff gefunden zu haben. Durch die Schließung des auentreffs KiekIn in der Hellersdorfer Promenade suchten die auen nach einer neuen Bleibe, einen Ort an dem sie ihre Leidenschaft für Spielen oder auch Handarbeiten bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder Tee mit Gleichgesinnten teilen können. Diesen Ort haben sie unter anderem nun wir an Kindergruppen aus Kitas, Schulen und Familienzentren aus der Nachbarschaft kostenfreie Patenschaften für unsere Hochbeete. Damit bekommen schon die Kleinsten erste Einblicke in die wunderbare Welt des Gärtnerns und erleben zusammen, wie Erdbeeren erröten, Bohnen sprießen und Kürbisse zu ihrer vollen Größe heranwachsen. Fachlich begleitet werden sie dabei liebevoll und altersgerecht von Ehrenamtlichen der Hellen Oase. Nun kommen Sie ins Spiel: werden Sie Pate unserer Paten! Spenden Sie, damit wir die Patenschaften auch weiterhin kostenfrei vergeben können! Schon 5 Euro sichern ein Gartenwerkzeug oder 2 Samenbei uns im Nachbarschaftstreff gefunden. Der Raum im Haus Kastanie bietet Platz für 30 BesucherInnen und so werden wir in regelmäßigen Abständen sozusagen an Kapazitätsgrenzen stoßen. Auch die Herren unseres Wohngebietes sind herzlich eingeladen. Was gibt es Schöneres im Avent, als gemeinsam zu überlegen, womit man den Lieben zu Weihnachten eine eude machen kann und diese Ideen dann kreativ in die Tat umzusetzen? Unsere nächstütchen in Bioqualität ab. Für 15 Euro bekommen wir einen Spaten oder eine gute Gartenschere. 75 Euro finanzieren alle Ausgaben für ein Beet in einem Jahr. Spenden Sie an den Projektträger KIDS & CO g.e.v. mit dem Verwendungszweck Helle Oase, IBAN DE , BIC(SWIFT):DEUT DE DB110, Bank: Deutsche Bank PGK AG. Die Spenden erreichen zu 100% das Projekt Bürgergarten Helle Oase. Spendenbescheinigungen stellt Ihnen der Verein gerne aus. Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe und hoffen, Sie bald im Garten oder auf unserer Website begrüßen zu können! ten Nachbarschaftstreffen sind am 11. und sowie am 08./15./22. und jeweils 15:00 Uhr im AWO Stadtteiltreff Hellersdorf Nord im Haus Kastanie, Kastanienallee 53, Berlin. Sie erreichen das Netzwerk Nachbarschaft auch über unsere hellersdorfernachbarn@gmail.com oder *Stefan Viergutz, Nachbarschaftstreff im AWO Stadtteiltreff

3 die aktuhelle 3 Sofakino Filmvorschläge Suchen Sie noch eine Geschenkidee für Kinder und Enkel oder eine Inspiration für einen Familienkino- Nachmittag zu Hause? Wenn es draußen unangenehm nasskalt wird, machen Sie es sich mit Ihrer Familie, heißem Tee, duftenden Apfelsinen und vielleicht ein paar Plätzchen auf dem Sofa gemütlich, kuscheln sich in eine Decke und schauen gemeinsam einen Film. Nur welchen? Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum hat auch in diesem Jahr wieder Filmtipps für das Weihnachtsfest in seinem Online-Magazin herausgegeben. Unter sind nach Altersgruppen geordnet 24 Vorschläge zu bekannten und weniger bekannten Filmen zu finden. *Kerstin Hartwig Bunter Adventsnachmittag im KJFZ Haus an der Kastanienallee Adventsbasteln, Kekshäuser gestalten, Adventslieder singen, Feuerschale und Würstchen, Kinderpunsch, Waffeln und eine Überraschung um 17 Uhr im Familiencafé Mittwoch, :00 bis 17:30 Uhr Kastanienallee 53/55, Hellersdorf-Nord 17. Dezember Uhr (Eintritt frei), ECG Berlin, Havelländer Ring 40, Berlin Dieses Jahr steht das Adventskonzert unter dem Motto Weihnachtliche Musik im zeitgemäßen Stil. Dabei werden alt bekannte aber auch neue Weihnachtslieder musikalisch umrandet. Jeder ist herzlich willkommen. Zu dieser gemütlichen Runde können gerne auch eunde und Bekannte mitgebracht werden. Die Weihnachtszeit ist leider die stressigste Jahreszeit des ganzen Jahres. Das Adventskonzert möchte diesem entgegenwirken. Hier soll jeder zur Ruhe kommen, die Musik genießen und über den eigent- lichen Sinn von Weihnachten nachdenken. Die Weihnachtsbotschaft ist eine hoffnungsvolle Botschaft und eine Botschaft großer eude. Jeder Mensch darf hören, dass Vergebung der Schuld und Versöhnung mit Gott möglich ist. Gott ergreift dafür die Initiative: Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr. (Ein Zitat aus der Bibel, Lukas-Evangelium 2,11). Ein kurzes Video und weitere Informationen sind hier zu finden: berlin/adventskonzert-17 *Pastor Matthias öhlich, ECG Berlin Der Jugendclub Joker zieht um! Die Jugendfreizeiteinrichtung Joker wird ab Januar 2018 umgebaut. Die Einrichtung wird umfangreich saniert, bekommt einen Anbau und eine neue Fassade und wird nach der Sanierung barrierefrei sein. Leider müssen die Kinder und das Joker -Team für diese Zeit das Feld räumen und in ein Ausweichquartier ziehen. Ab Mitte Januar 2018 stehen uns zwei große Räume JOKER und ein großer Hof im Hellersdorfer Krug in der Alten Hellersdorfer Str. 47 zur Nutzung zur Verfügung. Tischtennis, Darts und Billard spielen, Musik hören, In- und Outdoor-Spiele, Workshops u.v.m. werden auch in diesem Ausweichquartier für die Kinder und Jugendlichen angeboten. Wenn alles planmäßig verläuft, können wir ab Oktober 2018 den neuen alten Joker wieder nutzen. Wir freuen uns, Euch in unserem Zwischenquartier begrüßen zu können, welches nur sechs Minuten Gehweg vom Joker entfernt ist. * Martin Gentzmann, JFE Joker

4 4 Der Adventskalender 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Kino Die Kiste, Heidenauer Str Uhr Weihnachts-Senioren-Kino-Brunchmit Überraschungsfilm und Weihnachtsmenü, Anmeldung: , Eintritt Kino: 4,50, Weihnachtsmenü: 5,00 Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher- Straße Uhr Swing am Nachmittag mit Lukas Natschinski am Flügel Reservierung: , Eintritt: 8,00 Buntes Haus, Hellersdorfer Promenade 14 ab 16 Uhr Auftaktveranstaltung des Projektes "Lebendige Nachbarschaft", Musik, Lagerfeuer, Grill Mittendrin leben e. V. Wodanstraße 40, Berlin Uhr Weihnachtsmarkt im Garten der Sinne, Puppentheater, Basteln, Leckereien aus dem Holzbackofen, Stockbrot, vereinseigene Produkte und vieles mehr Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf, Am Baltenring Uhr Advent im Klub Grammophonist und Sänger Michael Antoni verbreitet vorweihnachtliche Stimmung, , Eintritt: 2,50, Kaffeegedeck 2,50 STZ Mahlsdorf Süd, Haus der Begegnungen, Hultschiner Damm Uhr Sozialweihnachtsfeier 2. Advent Di 5 Mi 6 Do 7 8 Sa 9 SOS-Familienzentrum Berlin, Alte Hellersdorfer Str Uhr Kekshäuschen basteln im Treffpunktcafé Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1 15 Uhr Hoffs Schlittenfahrt, wortreiche Ausrutscher von und mit Lutz Hoff, Comedy in der Winterzeit, Eintritt: 10,00, auf Wunsch ein Kaffeeoder Teegedeck 3,00 KJFZ Haus an der Kastanienallee, Kastanienallee 53/ Uhr Adventsbasteln, Adventslieder singen, Feuerschale, Kinderpunsch, Waffeln, Überraschung im Familiencafé eilandlabor Marzahn, Torgauer Straße 6 15 Uhr Weihnachtswerkstatt Kerzenziehen und Untersetzer mit Naturmaterialien gestalten. Kosten nach Materialverbrauch ab 1,00 Wohnpark am Rohrpfuhl, Florastraße 1 15 Uhr Weihnachtsmarkt im Rohrpfuhl Kunstartikeln, Pfefferkuchen Akkordeon-Melodien mit Waldemar Lewin Dorfkern Alt-Kaulsdorf, Dorfstr. 13 Uhr Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt So 10 Mo 11 Di Ad Johannes-Fest-Platz Karlshorst Uhr Karlshors internationale Köstli Workshops für Groß ter und Basteleien 09./ auentreff HellMa Marzahner Promen 15 Uhr Wunderweiß kalisch-literarisches Galeski, Eintritt: 3,00 STZ Biesdorf, Alt B Berlin und K Murtzaner Ring Uhr Sozialwe SOS-Familienzentr Alte Hellersdorfer S Uhr Weihnach 2 D ohe We STZ MOSAIK, Altl Uhr Sozialwei stehende,

5 für Hellersdorf-Nord 5 vent & Kulturhaus, ade 41 e Weihnacht Musi- Programm von Ingrid iesdorf 15, IZ Marzahn, ihnachtsfeiern, um Berlin, tr. 77 tsschmuck basteln 4 o ihnachten! ter Weihnachtsmarkt, chkeiten, interkulturelle und Klein,Musik, Theaandsberger Platz 2 hnachtsfeier für Allein Mi 13 Do Sa 16 So 17 STZ Pestalozzi-Treff,Pestalozzistr. 1A Uhr Sozialweihnachtsfeier eilandlabor Marzahn, Torgauer Straße 6 15 Uhr Weihnachtswerkstatt Weihnachtsbasteln mit Naturmaterialien, Holzfiguren und buntem PapierWeihnachtsschmuck und kleine Geschenke basteln, Kosten nach Materialverbrauch ab 1,00 AWO-Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord, Kastanienallee Uhr Sozialweihnachtsfeier im Stadtteiltreff, mit Kaffee, Kuchen und weihnachtlicher Unterhaltung,Eintritt frei nur mit Anmeldung! Kino Die Kiste, Heidenauer Str Uhr Senioren-Kino-Brunch Anmeldung: , Eintritt Kino: 4,50, Brunch 3,50 Buntes Haus, Hellersdorfer Promenade UhrWeihnachtssingen (Zuhören und/ oder Mitsingen für jedermensch) Sporthalle der Wolfgang-Amadeus- Mozart-Schule, Cottbusser Str. 23 an 12 Uhr Weihnachts-Fußballturnier der Senfte 10 ECG Berlin, Havelländer Ring Uhr Adventskonzert (Eintritt frei) 4. Advent Mo 18 Di 19 Mi 20 Do Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost 16 Uhr Hanukkah - Vortrag zum jüdischen Fest Hanukkah mit au Braun und Herrn Gittel SOS-Familienzentrum Berlin, Alte Hellersdorfer Str Uhr Weihnachtslieder singen im Treffpunktcafé JenaerTREFF, Jenaer Straße Uhr Öffentliche Senioren-Weihnachtsfeier Zwischen ühstück und Gänsebraten Petra Quermann über ihren Papschino Heinz der Quermann, Buntes Haus, Hellersdorfer Promenade Uhr Weihnachtsfeier und Jahresabschluss mit Lagerfeuer, Weihnachtsbasteln und mehr Haus am Beerenpfuhl, Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord, Tangermünder Str Uhr Tanzkaffee zur Weihnachtszeit, DJ Milan legt auf, Eintritt inkl. Kaffeegedeck 6,- Euro Alice-Salomon-Platz Uhr letzter Tag vom Familienweihnachtsmarkt * Bitte anmelden!

6 6 die aktuhelle *Weihnachten im Quartier* Weihnachten steht vor der Tür! Das QM-Team wünscht allen Bewohner*innen ein besinnliches Fest! Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gibt es wieder tolle Angebote im Quartier. In der Aktu(h)ellen sind viele aufgelistet. Kommt doch zum Beispiel zum weihnachtlichen Bewohnertreff am Dienstag 12. Dezember 2017 in das Stadtteilbüro in der Hellersdorfer Promenade 17. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Getränken und Knabbereien. Wie immer können alle Gäste einen kleinen Teil beitragen und die anderen mit einen eigenen Weihnachtsleckerei überraschen. Aktionsfonds: tolles auf den Weg gebracht! Sie haben eine tolle Idee für die Nachbarschaft? Den nächsten Aufruf für den Aktionsfonds startet das QM-Team im Januar. Machen Sie mit und verewigen Sie sich im Kiez mit einer unvergesslichen Aktion! Informationen gibt es im Stadtteilbüro. Rückblick Aktionsfonds 2017 Das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade teilt mit eude mit, dass das gesamte Budget des Aktionsfonds 2017 von in tolle Projekte investiert wurde. Mit der letzten Sitzung der Aktionsfonds-Jury in diesem Jahr wurden die Projekte Spielen(d) lernen im Berufehaus Sonneneck und Neue Farbe für den Liberty Park auf den Weg gebracht. Das QM-Team dankt der Aktionsfonds-Jury und allen Antragsteller*innen für ihr Engagement. Wir freuen uns auf weitere tolle Aktionsfondsprojekte im Quartier in 2018! Im nächsten Jahr wählt das QM Hellersdorfer Promenade einen neuen Quartiersrat. Schon jetzt rauchen unsere Köpfe, wie wir möglichst viele Bewohner*innen dafür interessieren können. Wer mitmacht im Quartiersrat entscheidet mit darüber, wo die Handlungsschwerpunkte des Quartiersmanagements liegen und wofür Fördermittel im Quartier eingesetzt werden. Mit einem neuen Slogan wollen wir neue Leute erreichen! Dazu haben wir beim Demokratiefest Schöner leben ohne Nazis Vorschläge von Das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade lädt am Dienstag, den , 17 Uhr zum weihnachtlichen Bewohnertreff in das Stadtteilbüro ein. Wir freuen uns auf Sie! Wir wünschen allen Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen der Verwaltungen, Einrichtungen, Projekten, Initiativen, Vereinen und Unternehmen aus dem Quartier Hellersdorfer Promenade sowie allen Unterstützer*innen und eund*innen eine Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade Stadtteilbüro Hellersdorfer Promenade 17, Berlin Telefon: , Fax: Mitstreiter für das Quartier! QM sucht Slogan für Quartiersratswahl Bewohner*innen gesammelt. Die vier besten haben es in die engere Auswahl geschafft! Im ganzen Dezember kann über den Slogan auf unserer Facebook-Seite abgestimmt werden. Slogan liken = für Slogan gestimmt. Macht mit! Es winken tolle Preise! Diese Sprüche stehen zur Auswahl: ischer Wind aus Nord-Ost Helle Köpfe - Komm mach mit! Mein Kiez - Jeder hat was zu sagen! Ohne Dich ist alles doof! ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr Vielen Dank für Ihr Engagement in den zurückliegenden Monaten. Wir freuen uns auf das nächste Jahr»Gemeinsam für s Quartier«! Ihr Приходите в гости к нам! Odwiedźcie nas! Bizi ziyaret edin! Látogasson el hozzánk! Kom ons bezoeken! Заходіть до нас! Netzwerk Nachbarschaft Füreinander Miteinander Das Netzwerk Nachbarschaft trifft sich immer montags um 16 Uhr im AWO Stadtteiltreff Hellersdorf-Nord, Kastanienallee 53. Auch in der Vorweihnachtszeit sind alle Nachbar*innen sind eingeladen zum Plauschen, Stricken, Kaffee trinken und Ideenaustausch... Das Netzwerk Nachbarschaft freut sich auf Euch!

7 die aktuhelle 7 Gleich zwei neue Projekte zum Einbringen und Mitmachen hat das QM Hellersdorfer Promenade zum Jahresende an den Start gebracht: Lebendige Nachbarschaft für mehr Angebote im Kiez, die ihr wirklich wollt und Netzwerk Ehrenamt zur Stärkung von ehrenamtlichem Engagement in unseren Einrichtungen. Netzwerk Ehrenamt Auftaktveranstaltung für eiwillige und Träger Neues Projekt für mehr Angebot im Kiez startet! Wie oft habe ich gehört: Schade dass es sowas bei uns im Quartier nicht gibt?! Na dann, lasst uns das machen! Im Rahmen des Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade, führt der Roter Baum gug seit dem 1. September 2017 ein neues Projekt durch. Lebendige Nachbarschaft Kiezangebote und Nachbarschaftstreffs heißt es. Und es geht genau darum, zusammen mit den Bewohner*innen In diesem Herbst hat der Bürgergarten Helle Oase mit einem großen Fest sein 5-jähriges Bestehen gefeiert. Essen, Basteln und Schminken waren einige der zahlreichen Höhepunkte auf dem Fest. Das Projekt, das unter der Trägerschaft des Hellersdorfer Vereins KIDS & CO mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Logo: Roter Baum gug das Quartier noch lebendiger zu machen durch die Entwicklung von neuen Angeboten, Veranstaltungen, Gruppen etc. Wer einen Wunsch hat, egal wie (un)konkret der ist, kann sich sehr gerne bei mir melden, so dass es demnächst sowas auch bei uns im Quartier gibt. Der Ansprechpartner ist Guillaume Bazan, im Bunten Haus, Hellersdorfer Promenade 14. (Tel: , guillaume. bazan@roter-baum-berlin.de) 5 Jahre Helle Oase Jubiläum des Bürgergartens Der Bürgergarten Helle Oase: seit 5 Jahren mit viel Engagement im Quartier. Quartier aufgebaut wurde, erfreut sich großer Beliebtheit bei den Anwohner*innen. Eine Gruppe hochmotivierter Ehrenamtlicher kümmert sich um Garten, Reparaturen und Veranstaltungen. Jede*r ist herzlich eingeladen, ab der kommenden Saison mitzuarbeiten, denn der Pachtvertrag ist für die nächsten Jahre gesichert und (nur) gemeinsam Nachbarschaftsgärten: Orte für Engagement. Am , Uhr sind Vertreter*innen aus Trägern und Einrichtungen des Quartiers, die mit Ehrenamtlichen arbeiten oder es in Zukunft tun wollen, mit ihren freiwilligen Mitarbeiter*innen zur Auftaktveranstaltung des Projekts Netzwerk Ehrenamt Gemeinsam für s Quartier in das Haus am Beerenpfuhl eingeladen. Mit dem Projekt soll das Ehrenamt gestärkt werden zum Beispiel durch mehr Vernetzung, Begleitung und Anerkennung von freiwilligem Engagement. Wichtig auch: die Gewinnung neuer Ehrenamtler*innen. Foto: Kids & Co e.v. können weitere tolle Projekte in dem Garten umgesetzt werden. Interessent*innen können sich gern an die Projektkoordinatorin Anna Juhnke wenden (Tel: ) oder einfach zu den gemeinsamen Gartenarbeitszeiten immer donnerstags ab 15:00 Uhr dazu stoßen. Fotos: pad ggmbh Wie kann das am besten gelingen? Welche Erfahrungen, Ziele und Wünsche für das Ehrenamt im Quartier gibt es? Warum engagiert man/frau sich und wie gelingt Ehrenamt? Diese agen wollen wir in der Veranstaltung an Thementischen diskutieren. Für die Moderation wurde die Akademie für Ehrenamtlichkeit angefragt. Nach der Kopfarbeit wird es einen gemütlichen Ausklang geben. Herr Brunn, der Ansprechpartner für das Projekt, hofft auf rege Beteiligung. Für Nachfragen zum Thema erreichen Sie ihn im Haus Kastanie. Besuchen Sie uns! Visit us! Odwiedźcie nas! Заходіть до нас! QM-Team Stadtteilbüro Hellersdorfer Promenade Berlin Tel.: (030) Fax: (030) qm-hellersdorf@ stern-berlin.de Immer gut informiert über die Ereignisse im Quartier?! Der Newsletter des QMs ist die Lösung. Registrieren kann man sich auf unserer Website! Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade

8 8 IGA-Volunteers: Botschafter für Marzahn-Hellersdorf Die in blau gekleideten IGA- Volunteers waren das Gesicht der Internationalen Gartenausstellung Berlin 2017 in Marzahn-Hellersdorf. Unter dem Motto Wir zeigen s Ihnen haben rund 250 Volunteers - wovon die meisten im Bezirk wohnen - in etwa Einsätzen rund ehrenamtliche Stunden für die IGA geleistet. Für die 1.6 Millionen Besucher*innen waren die Volunteers die erste Informationsquelle auf dem Gelände. In zahllosen Gesprächen mit den Besucher*innen aus dem In- und Ausland haben sie den Bezirk von seiner besten Seite präsentiert. Bernd Intemann blickt zurück: Als IGA- Volunteer waren wir stets auch Gastgeber: Es hat mir viel eude gemacht, Gäste aus nah und fern zu begrüßen und unseren Bezirk Marzahn-Hellersdorf nachdrücklich einem internationalen Publikum zu präsentieren. Daneben haben sie aber auch die Hinweise der Besucher*innen aufgenommen und an die IGA- Geschäftsführung weitergegeben. So wurden beispielsweise mehr Mülleimer aufgestellt und die Aufsteller der Fernrohre am Wolkenhain gekürzt. Damit konnten wir neben der Information der Besucher*innen auch in die IGA hineinwirken und zum Gelingen der Veranstaltung beitragen so Dr. Jochen Gollbach, Leiter der eiwilligenagentur Marzahn- Hellersdorf und Initiator des IGA-Volunteers-Programmes. Die IGA-Volunteers haben nicht nur gezeigt, wie engagiert unsere Bürger*innen in Marzahn-Hellersdorf sind. Sie haben mit ihrem tollen Einsatz und ihrer positiven Ausstrahlung auch noch positives Standortmarketing betrieben. so Gollbach weiter. die aktuhelle 92 Prozent der Volunteers möchten sich vor allem in Marzahn-Hellersdorf und den angrenzenden Bezirken in den Bereichen Gärten und Parks sowie Kultur auch nach der IGA weiter engagieren. Wir sind im Gespräch mit der Grün Berlin GmbH und entwickeln dazu eigene Konzepte zur Verstetigung des Volunteers-Programmes sagt Dr. Gollbach. Ich hoffe sehr, den vielen Engagierten bis zum Jahresende eine Perspektive über 2017 hinaus geben zu können. Bildmaterial und mehr Informationen: eiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf, Helene- Weigel-Platz 6, Berlin, , info@aller-ehren-wert.de *Dr. Jochen Gollbach, eiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf Weihnachtsfußballturnier Am Samstag den veranstaltet die Senfte 10 das alljährliche Weihnachts-Fußballturnier in der Sporthalle der Wolf- gang-amadeus-mozart- Schule, Cottbusser Str. 23. Teilnehmen können alle Fußballinteressierten ab 16 Jahren. Turnierbeginn ist um 13 Uhr, die Halle ist ab 12:00 geöffnet. Gespielt wird im Modus 5+1. *Alexander Fedorov, Kids&Co Zu guter Letzt Der traditionelle Silvester-Gruß Guten Rutsch! hat überhaupt nichts mit rutschen zu tun. Der viel beschworene Rutsch leitet sich vom hebräischen Wort für Neujahr ab: Rosch ha-schana ( Anfang des Jahres ). [ ] Guter Rutsch heißt also wörtlich: guter Anfang! Nachlesen können Sie dieses und noch viele weitere spannende Sprachfundstücke bei Bastian Sick auf Damit verabschiedet sich das Team der Stadtteilzeitung die aktuhelle für dieses Jahr von Ihnen und wünscht Ihnen allen entspannte Feiertage und ein friedliches Jahr *Kerstin Hartwig Impressum Titel: V.i.S.d.P.: Redaktion: Layout: Auflage: Druck: Herausgeber: die aktuhelle Thomas Walter (Leiter der Einrichtung) SOS-Familienzentrum Berlin / Alte Hellersdorfer Str. 77, Berlin / F: Kerstin Hartwig (KH)/ kerstin.hartwig@sos-kinderdorf.de Michaela Deppen 1000 Stück Flyeralarm Stadtteilzentrum Hellersdorf-Nord in Kooperation mit dem Jugendamt Marzahn-Hellersdorf und dem Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade. Wir danken allen, die diese Zeitung mit Artikeln und Anzeigen gefüllt haben und allen, die uns beim Erstellen der Zeitung geholfen haben. Die Redaktion behält sich die Auswahl, eine Kürzung und die übliche redaktionelle Bearbeitung der Beiträge vor. Für eingesandte Beiträge und Fotos übernimmt die Redaktion keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge stimmen nicht in jedem Fall mit der Meinung der Redaktion überein. Die Beiträge auf Seite 6+7 wurden vom Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade zusammengestellt. Die nächste Ausgabe: 1. Februar Der Redaktionsschluss ist am 18. Januar CO2 NEUTRAL DE X01 by flyeralarm SOS-Familienzentrum Berlin

Oktober - Dezember. Marzahn-Hellersdorf

Oktober - Dezember. Marzahn-Hellersdorf Oktober - Dezember 2017 Marzahn-Hellersdorf Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf SeniorenServiceBüro, Koordinatorin für regionale Seniorenarbeit Christine Döbrich, Dienstgebäude Riesaer Str. 94, 12627 Berlin

Mehr

Überblick über Angebote der Allgemeinen Sozialberatung in Marzahn-Hellersdorf, Seite 1

Überblick über Angebote der Allgemeinen Sozialberatung in Marzahn-Hellersdorf, Seite 1 Überblick über Angebote der Allgemeinen Sozialberatung in Marzahn-Hellersdorf, Seite 1 Sylke Jabs, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf (Region 4) 030 90293-4362 Sylke.Jabs@ba-mh.berlin.de Anmeldungen bitte

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Angebote. für Ehrenamtliche in Hellersdorf. Seite 1

Angebote. für Ehrenamtliche in Hellersdorf. Seite 1 Angebote für Ehrenamtliche in Hellersdorf Seite 1 Netzwerk Ehrenamt Dr. Michael Brunn (Projektleiter) Kastanienallee 55 12627 Berlin Telefon: 030-9928 2402 Fax: 030-9928 2402 Handy: 0172-39 67 436 Internet:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2018 Adventsbrunch 02. DEZEMBER 2018 09. DEZEMBER 2018 16. DEZEMBER 2018 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail in unserer

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten Bis Weihnachten Noch 23-mal aufstehen, dann ist es geschafft Und schon genug Plätzchen im Haus? Schließlich ist das meines Erachtens das Beste an Weihnachten. Noch 22-mal aufstehen, dann ist es geschafft

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote

Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Gesundheitswoche 2017 Marzahn-Hellersdorf bewegt sich! - Angebote Wann Was Wo Anmeldung und Information Montag, 12. Juni 9:00 Uhr Kita-Lauf mit Freunden (Kinder der Kita Kiek mal und Schüler*innen aus

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Weihnachtliche Highlights

Weihnachtliche Highlights Weihnachtliche Highlights DEZEMBER 2017 JANUAR 2018 Adventsbrunch 03. DEZEMBER 2017 10. DEZEMBER 2017 17. DEZEMBER 2017 VON 12:00 BIS 15:00 UHR Wir begrüßen Sie ab 12:00 Uhr zu einem Begrüssungscocktail

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns. Nummer 248 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober 2017 Anmelden

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu!

Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später. vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Hallo liebe Klasse! Da uns nicht mehr viel Zeit bleibt, werde ich mich erst später vorstellen. Hier nun euer erster Auftrag von mir. Hört gut zu! Auftrag Nr. 1: Sammelt die Gegenstände, die das Fragezeichen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen:

hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: Kultur*imPULS-Newsletter 5/2016 Hallo PULSis, hier kommt das Kultur*imPULS-Newsletter alle wichtigste News rund um Kultur*imPULS! In dieser Ausgabe gibt es folgende Themen: 1. Ich - jung geflüchtet und

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Hellersdorf-Nord 01 SOS Familienzentrum Alte Hellersdorfer Straße 7 02 Haus an der Kastanienallee Kastanienallee 53/55

Hellersdorf-Nord 01 SOS Familienzentrum Alte Hellersdorfer Straße 7 02 Haus an der Kastanienallee Kastanienallee 53/55 Stadtteilzentren Hellersdorf-Nord 01 SOS Familienzentrum Alte Hellersdorfer Straße 7 02 Haus an der Kastanienallee Kastanienallee 53/55 Hellersdorf-Ost 03 Jugendhilfe- und Stadtteilzentrum Hellersdorf

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Veranstaltungsprogramm September 2013

Veranstaltungsprogramm September 2013 Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Str. 28 in 14547 Klaistow Tel. 033206/ 610 70 www.buschmann-winkelmann.de Veranstaltungsprogramm September 2013 Die größte Kürbisausstellung

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2018 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein zu Livemusik in stilvollem Ambiente.

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Weihnachten feiern GRUPPENANGEBOTE

Weihnachten feiern GRUPPENANGEBOTE Weihnachten feiern GRUPPENANGEBOTE Unsere Gruppen-Highlights SIE MÖCHTEN SICH, IHRER FAMILIE, IHREN FREUNDEN ODER KOL- LEGEN ETWAS BESONDERES GÖNNEN? Dann stellen Sie sich Ihr Weihnachtsessen individuell

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

0,50 NOV/DEZ 2015 Ausgabe 104 MITTENDRIN im Advent - Große Übersicht im Mittelteil

0,50 NOV/DEZ 2015 Ausgabe 104 MITTENDRIN im Advent - Große Übersicht im Mittelteil www.ev-mittendrin.de 0,50 NOV/DEZ 2015 Ausgabe 104 Willkommen in der neuen Tagesstätte MITTENDRIN im Advent - Große Übersicht im Mittelteil WILLKOMMEN IN DER NEUEN TAGESSTÄTTE Unsere Beschäftigungstagesstätte

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Aus unserem Diözesanverband

Aus unserem Diözesanverband Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 12/2017 Liebe KjGler*innen, heute Abend geht s los - Gott wird Mensch und wir können live dabei sein.

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Engagementmit. BesondereEngagement-Möglichkeiten inder(vor-)weihnachtszeit

Engagementmit. BesondereEngagement-Möglichkeiten inder(vor-)weihnachtszeit Engagementmit BesondereEngagement-Möglichkeiten inder(vor-)weihnachtszeit Märchen am Kamin - Vorleser*innen gesucht! Haben Sie Lust auf leuchtende Kinderaugen bei einer heißen Schokolade am Kamin? Für

Mehr