PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Nr. 4 vom Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben"

Transkript

1 PFARRBRIEF Nr. 4 vom Schau rein: Ausblick - Pfarrfeste Danke-schön-Tag Überblick - Pfarrbrief Jahresbeitrag Rückblick - Fronleichnam Sommerliche Gelassenheit Warum es erlaubt sein muss, einfach mal zu leben Bild: Michael Bogedain Text: P. Gerhard Eberts MSF, In: Pfarrbriefservice.de

2 2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-14 Krankenkommunion 14 KEB Bildungsprogramm 15 Haltepunkt Pilgerweg, Datenschutz 15 Danke-schön-Tag 16 Pfarrbrief Jahresbeitrag Rückblick Fronleichnam/ Wallfahrt 19 Freud und Leid/ Nachrufe Mitteilungen der einzelnen Pfarreien DJK- Ethikpreis 26 Erstkommunion 2019/ Messdiener 27 Kinderseite 28 Auf einen Blick 29 Beilagen: -Anmeldung Ehrenamtstag -Friedensdienst in der Diözese Awgu, Gebetsmeinungen Gebetsanliegen des Papstes Juli/August Die Priester und ihr Dienst: Priester, die sich durch ihre Arbeit erschöpft und allein gelassen fühlen, mögen durch Vertrautheit mit dem Herrn und durch Freundschaft untereinander Trost und Hilfe finden. Wertschätzung der Familien: Alle ökonomischen und politischen Entscheidungen mögen in großer Wertschätzung der Familie getroffen werden. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs Juli/August Für alle, die in den Ferienwochen Erholung suchen von der Arbeit und den alltäglichen Pflichten: Dass sie aufatmen und neue Lebenskraft schöpfen können. Für alle Frauen und Männer, die in geistlicher Begleitung, Lebensberatung und Telefonseelsorge Ratsuchenden zur Seite stehen: Dass ihr Dienst helfend und heilend sei. Für die Familien, die von Sozialhilfe abhängig sind, und für die Armen und Benachteiligten in unserem Land. Für die Frauen und Männer, die in einem Entwicklungsdienst gegen Krankheit, Unterernährung und soziale Ungerechtigkeit kämpfen.

3 3 Worte des Pfarrverwalters Liebe Brüder und Schwestern in unserer Pfarreiengemeinschaft! Heute eröffnet eine frohe Botschaft unseren Pfarrbrief: Bischof Ackermann hat zum 1. September 2018 den Kaplan von Schwalbach/Saar, Savio Antony, zum Kooperator für Neuerburg ernannt. Natürlich wird er auch in mitarbeiten und somit darf diese Nachricht auch für den er Pfarrbrief ein gutes Vorzeichen sein. Vieles ist heute noch unklar, wo und wie er wohnen wird, seine Schwerpunkte in der Seelsorge. Fest steht aber schon der Termin seiner Begrüßung und zwar am um Uhr in Neuerburg. Herzliche Einladung! Als Priester wird er auf jeden Fall mit seinem Charisma und seinen Diensten unsere Gemeinden bereichern, als Kollege unser pastorales Team verstärken und einfach als Mensch unseren Blick auf die Weltkirche weiten, denn aus Indien stammend wird er uns sicher noch einmal das Wort katholisch allumfassend neu erfahren lassen! Er wird wohl der erste Priester im Bistum sein, der sich in einem so großen Gebiet zurecht finden muss, umfasst doch unsere Landkarte von Kruchten bis Großkampenberg fast schon das endgültige Pfarrgebiet Lieber Savio Antony herzlich willkommen! Eine ganz andere Veränderung bringt uns das neue Datenschutzgesetz. Vertraulichkeit und die Frage, was wirklich wem preisgegeben werden darf stehen dabei an oberster Stelle. Vieles ist nun genauer und strenger geregelt und wird auch für Sie spürbar sein. In Zukunft dürfen keine personenbezogenen Daten oder Bilder mit Personen mehr veröffentlicht werden, wenn nicht vorher die ausdrückliche Zustimmung gegeben wurde. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Sekretärinnen komische Fragen stellen oder Sie um eine entsprechende Erlaubnis mit Unterschrift bitten. Viele haben sich auch per Internet über unsere Gottesdienste informiert, das wird auch weiterhin der Fall sein, jedoch dürfen wir keine Messintentionen mehr veröffentlichen. Diese Information wird es nur noch im gedruckten Pfarrbrief geben, da der Kreis der Abonnenten klar ist und es sich im Grunde um eine Vereinszeitschrift handelt, zu der nur Mitglieder Zugang haben. Mit einem Danke-schön-Tag für die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den vielen Bereichen wird es eine weitere Neuerung in unseren Gemeinden geben, die hoffentlich großen Anklang findet und unsere Gemeinschaft stärken und das Kennenlernen über die Pfarrgrenzen hinaus fördern will. Die Kirche vor Ort hat immer auch etwas mit einem Gesicht und es ist schön, dass viele unserer Kirche ihr Gesicht geben. Dafür ein herzliches Dankeschön! Die Kinder dürfen sich auf die Ferien freuen, für viele steht der Jahresurlaub vor der Tür. Ihnen allen eine erholsame Zeit und ein Gottes Begleitung, egal wohin Sie Ihr Weg führt! Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

4 4 Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft Sa., Olmscheid Vorabend zum Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers Kollekte für die Pfarrei Dankamt zur Goldenen Hochzeit Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Eschfeld Sevenig Vorabendmesse Mit Abschluss des Messdienertages der Pfarreiengemeinschaft Vorabendmesse (Kirmes) mitgestaltet vom Kirchenchor So., Daleiden Preischeid Mo., Binscheid Die., Halenbach Mi., Stalbach Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers Sonntagsmesse mit Aloisiusprozession Sonntagsmesse Wortgottesdienst Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Sel. Dorothea von Montau Rosenkranzgebet für den Frieden in der Welt Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Hl. Cyrill v. Alexandrien Do., Lützkampen Hl. Irenäus v. Lyon

5 Fr., Großkampen -berg Sa., Olmscheid Lichtenborn So., Binscheid Lichtenborn 5 Hochfest Hl. Petrus u. Hl. Paulus Apostelfürsten Vorabend zum 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. die Aufgaben des Papstes(Peterspfennig) Vorabendmesse Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse 13. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Wortgottesdienst Daleiden Die., Daleiden Harspelt Mi., Sengerich Do., Irrhausen Binscheid Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Fest des Apostels Thomas Hl. Messe im Seniorenheim Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Ulrich (Äußere Feier des Patroziniums) Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Andacht f. Priester- und Ordensberufe

6 Fr., Jucken Sa., Preischeid 6 Herz-Jesu-Freitag, Hl. Goar Vorabend zum 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. die Pfarrei Vorabendmesse Großkampen Vorabendmesse berg So., Irrhausen 14. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Mit Gedenken an 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen, mitgestaltet von einem Kirchenchor Di., Mi., Lichtenborn Do., Hölzchen Fr., Olmscheid Sa., Irrhausen Wortgottesdienst Hl. Knut, Erich und Olaf, Könige in Skandinavien Fest des Hl. Benedikt, Schutzpatron Europas Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis Freitag der 14. Woche im Jahreskreis Vorabend zum 15. Sonntag im Jahreskreis Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois Kollekte für die Pfarrei Trauung Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Lichtenborn Lützkampen Vorabendmesse Vorabendmesse

7 So., Dasburg Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Üttfeld Sonntagsmesse Wortgottesdienst zum Sportfest der SG- GLÜ im Zelt auf dem Sportplatz Binscheid Die., Daleiden Üttfeld Mi., Eschfeld Do., Preischeid Bruderschaftsandacht Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Hl. Messe im Seniorenheim Kollekte für den Innenanstrich der Kapelle Rosenkranzgebet, Kapelle Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis Fr., Leidenborn Sa., Großkampenberg Hl. Margareta Vorabend zum 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrei Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Großkampenberg Olmscheid Vorabendmesse Vorabendmesse zum Pfarr- und Dorffest Vorabendmesse

8 So., Harspelt Eschfeld Eschfeld Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Wortgottesdienst Kirmesfesthochamt mitgestaltet vom Kirchenchor Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., Binscheid Die., Sevenig Mi., Dasburg Fest Hl. Birgitta v. Schweden Mitpatronin Europas Rosenkranz für den Frieden in der Welt Hl. Christophorus Rosenkranzgebet, Kapelle Apostelfest, Hl. Jakobus Patronatsfestmesse in der Kapelle Do., Hl. Joachim u. Hl. Anna Welchenhausen Fr., Jucken Sa., Binscheid Freitag der 16. Woche im Jahreskreis Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem einzigen Schritt. Vorabend zum 17. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarreien Vorabendmesse Daleiden So., Lützkampen Vorabendmesse 17. Sonntag im Jahreskreis Sonntagsmesse (Kirmes) anschl. Gräbersegnung Sonntagsmesse

9 So., Dasburg Di., Daleiden Üttfeld Mi., Sengerich Do., Daleiden Sonntag im Jahreskreis Wortgottesdienst Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Ignatius v. Loyola Hl. Messe im Seniorenheim zum Patrozinium mit Kollekte f. d. Innenanstrich der Kapelle Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Alfons Maria v. Liguori Portiunkula, Priesterdonnerstag Unsere Welt hat ganz viel Sonne, man muss sie nur in sich tragen. Binscheid Andacht f. Priester-und Ordensberufe Fr., Herz-Jesu-Freitag Heckhuscheid Sa., Eschfeld Lichtenborn Preischeid So., Irrhausen Olmscheid Lichtenborn Vorabend zum 18. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei Vorabendmesse Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Kirmesfesthochamt anschl. Prozession mit sakramentalem Segen Sonntagsmesse Wortgottesdienst Festmesse zum Pfarrfest Lesen Sie dazu auf Seite 35

10 So., Binscheid Mo., Lützkampen Die., Daleiden Harspelt Mi., Eschfeld Do., Lützkampen Sonntag im Jahreskreis Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Fest der Verklärung des Herrn 9.00 Einschulungswortgottesdienst Dienstag d. 18. Woche i. Jahreskreis 9.00 Einschulungswortgottesdienst Zur immerwährenden Hilfe Rosenkranzgebet, Kapelle Hl. Dominikus, Ordensgründer Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Fr., Olmscheid Sa., Harspelt Dasburg So., Großkampenberg Binscheid Fest Hl. Laurentius, Diakon Vorabend zum 19. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei Vorabendmesse Vorabendmesse 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Wortgottesdienst Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

11 Die., Mi., Lichtenborn Großkampenberg Do., Reipeldingen Fr., Jucken 11 Hl. Maximilian Maria Kolbe Vorabendmesse zum Fest Maria Himmelfahrt Mit Krautwischsegnung Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel mit Krautwischsegnung mit Krautwischsegnung Hl. Rochus (Äußere Feier des Patroziniums) Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Sa., Vorabend zum 20. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei Heute Danke-schön-Tag für unsere ehrenamtlich Engagierten. Lesen Sie dazu Seite 3 und Eschfeld Tauffeier Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Eschfeld Olmscheid So., Daleiden Vorabendmesse Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Irrhausen Binscheid Wortgottesdienst Bruderschaftsandacht Großkampen Tauffeier berg Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden

12 Die., Binscheid Mi., Stalbach Do., Preischeid 12 Hl. Pius X Rosenkranzgebet, Kapelle Maria Königin zum Patrozinium Hl. Rosa von Lima Fr., Leidenborn Sa., Apostelfest Hl. Bartholomäus, Vorabend zum 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei Großkampen Dankamt zur Goldenen Hochzeit berg Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Trauung Herzlichen Glückwunsch dem Brautpaar Binscheid Lützkampen So., Preischeid Daleiden Vorabendmesse Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Wortgottesdienst Tauffeier Man muss viel lernen, um zu erkennen, dass man wenig weiß. (Michel DE Montaigne) Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Mo., Binscheid Hl. Monika Rosenkranz für den Frieden in der Welt

13 Die., Sevenig Mi., Dasburg Do., Daleiden 13 Hl. Augustinus Rosenkranzgebet, Kapelle Enthauptung Johannes des Täufers Donnerstag der 21. Woche im Jahreskreis Fr., Herz-Jesu-Freitag Hl. Paulinus von Trier Jucken Sa., Irrhausen Vorabend zum 22. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrei Vorabendmesse Sa., Lichtenborn Lichtenborn So., Preischeid Daleiden Vorabend zum 22. Sonntag im Jahreskreis Evangelischer Gottesdienst Vorabendmesse 22. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Sonntagsmesse Sonntagsmesse Wortgottesdienst Großkampen Sonntagsmesse berg zum 25jährigen Jubiläum der KFD Großkampenberg Herzliche Einladung, lesen sie dazu Seite 34 Die., Binscheid Mi., Eschfeld Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet, Kapelle Mutter Theresa (von Kalkutta)

14 Do., Irrhausen Binscheid Fr., Heckhuscheid 14 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Andacht für Priester- und Ordensberufe Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Krankenkommunion Di u u Daleiden ab Uhr Reipeldingen ab Uhr Mi u u Dasburg ab Uhr ab Uhr Do u u Preischeid ab Uhr Affler ab Uhr Fr u u Irrhausen ab Uhr Di Olmscheid ab Uhr Jucken ab Uhr Mi Lichtenborn ab Uhr ab Uhr Do Binscheid ab Uhr Huf ab Uhr Üttfeld ab Uhr Di Harspelt ab Uhr Lützkampen ab Uhr Im Juli wird die Krankenkommunion in den Pfarreien Harspelt u. Lützkampen von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht. Im August wird die Krankenkommunion in den Pfarreien, Lichtenborn, Olmscheid-Jucken u. Üttfeld-Binscheid von den Kommunionhelfern zu den Kranken gebracht.

15 15 Das geht uns alle an! Katholische Erwachsenenbildung KEB GESUNDES AUS DEM GARTEN GOTTES Termin: , Uhr, Ort: Irrhausen, Dorfgemeinschaftshaus Maria Himmelfahrt mit der Krautwischsegnung erinnert an Gottes Schöpfermacht und Heilkraft. Die Traditionen rund um den Krautwisch und die Kräuter selbst sind Thema eines Spaziergangs, den die Naturerlebnispädagogin und die Referentin des Themenschwerpunktes Schöpfung der KEB begleiten. Er endet mit dem Binden der Sträuße und einem Kräuterimbiss. Referentinnen: Beate Stoff, Naturerlebnispädagogin, Barbara Schartz, Themenschwerpunkt Schöpfung der KEB Trier, Haltepunkt auf dem Pilgerweg der Frauen 2018 am 05. Juli 2018, 15 Uhr Meditativer Pilgerweg HERAUSGERUFEN unser Leben und Arbeiten unter den Segen Gottes zu stellen. v.d.kapelle Scheuern zur Eligius Kapelle in Neuerburg Die Pilgerwege erstrecken sich jeweils über 2-3 km. Für Gehbeeinträchtigte steht vor Ort auf Anfrage eine Mitfahrgelegenheit zur Verfügung. Datenschutz Wussten Sie schon dass nach dem neuen Datenschutzgesetz keine Messintensionen im Internet, also auch auf der Homepage, veröffentlicht werden dürfen. veröffentlicht Pfarreienrat Der Pfarreienrat tagt am Mittwoch, , Uhr im Caritasgebäude

16 16 Danke-schön-Tag E I N L A D U N G an alle, die sich in irgendeiner Weise kirchlich ehrenamtlich engagieren. In unseren Pfarreien werden vielfältige Aufgaben im Kirchenjahr von Ehrenamtlichen durchgeführt, ohne die - unsere Kirchen und Kapellen nicht so aussähen wie sie es tun - Gemeindeleben nicht so aktiv wäre - Totengebete, Rosenkränze, Andachten, Prozessionen fänden nicht statt - Altäre wären nicht geschmückt - unsere Kinder und Jugendlichen würden nicht an unseren gemeinsamen Glauben herangeführt werden - feierliche Gottesdienste blieben ohne Gesang und Musik - - Senioren hätten keinen Treffpunkt - Der Pfarrbrief käme nicht ins Haus - - und noch vieles, vieles mehr und Sie sind einer davon Deshalb laden wir Sie herzlich zum Danke-schön-Tag für Ehrenamtliche der Pfarreiengemeinschaft ein. Wir beginnen am in Olmscheid (DGH) um Uhr mit einem Sektempfang mit Kaffee und Kuchen, gegen Uhr starten wir mit Wanderungen (ca. 2-3 km, auch für Untrainierte geeignet) mit jeweils verschiedenen Impulsen. Um Uhr feiern wir gemeinsam Gottesdienst, danach laden wir zum Abendessen und gemütlichen Beisammensein ein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag, gute Gespräche und ein reges Miteinander. Der Pfarreienrat u. der Kirchengemeindeverband der Pfarreiengemeinschaft Wir bitten um Anmeldung bis zum telefonisch im Pfarrbüro oder per Anmeldezettel (liegen dem Pfarrbrief bei und auch in den Kirchen aus) Anmeldung auch möglich per E- Mail: kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de oder Fax:

17 17 Pfarrbrief Jahresbeitrag Pfarrbrief- Jahresbeitrag 2018/ bis 8 Mal im Jahr erscheint unser Pfarrbrief. Er berichtet von dem, was in unseren Pfarrgemeinden geschieht. In jedem Pfarrbrief steckt unglaublich viel Arbeit und ehrenamtliches Engagement: von der Pfarrbriefredaktion, von den vielen, die Beiträge liefern, und nicht zu vergessen von all den treuen Austrägerinnen und Austrägern, die dafür sorgen, dass der Pfarrbrief in die Haushalte kommt. Allen an dieser Stelle einmal ein ganz großes DANKESCHÖN! Unser Pfarrbrief ist ein Stück Visitenkarte unserer Pfarreiengemeinschaft. Der Druck des Pfarrbriefes in einer guten Qualität und hohen Auflage kostet natürlich auch Geld. Das ist es uns wert, damit möglichst alle über das informiert sind, was in unseren Pfarreien passiert. Der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief beträgt mindestens Euro. Der Jahresbeitrag für den Postversand des Pfarrbriefs beträgt mindestens Euro. Dafür schon jetzt herzlichen Dank. Bitte schneiden Sie den auf der folgenden Seite abgedruckten Überweisungsvordruck aus und tragen dort Ihren Jahresbeitrag ein. Gerne können Sie auch Online Banking nutzen. Bitte verwenden Sie die Angaben wie auf dem vorgedruckten Überweisungsträger auf der folgenden Seite:

18 18 Pfarrbrief Jahresbeitrag Bitte ausschneiden und den Überweisungsbetrag, Namen mit Wohnort eintragen und bei Ihrer Bank abgeben oder bar einzahlen.

19 19 Rückblick Fronleichnam Danke an alle Helferinnen und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass wir in unserer Pfarreiengemeinschaft Fronleichnam so ansprechend feiern konnten. Herzlichen Dank an diejenigen, die geplant und vorbereitet haben in unseren Orten, an alle, die Wege geschmückt haben und Altäre aufgebaut bzw. abgebaut haben, an die Ehrenamtlichen, die die Prozessionen mitgestaltet und bei der Durchführung geholfen haben und natürlich an alle, die uns durch ihr Musizieren einen feierlichen Gottesdienst bereitet haben, an die Freiwilligen Feuerwehren die für die Straßensperrung gesorgt haben. Information zu Fronleichnam: Damit in Zukunft die Fronleichnamsprozessionen weitgehend erhalten werden bleiben können, haben sich jeweils zwei Pfarreien zusammengeschlossen, um im jährlichen Wechsel die Hl. Messe mit anschl. Prozession zu halten. (das heißt nur jährlicher Wechsel, keine Änderung in der jeweiligen Pfarrei wie der Ablauf stattfindet) Dasburg Preischeid Daleiden bleibt Eschfeld Harspelt wie jedes Jahr Lützkampen Großkampenberg Olmscheid Irrhausen Binscheid Lichtenborn Wallfahrten für Jung und Alt Wallfahrt nach Banneux Unsere diesjährige Wallfahrt zur Jungfrau der Armen nach Banneux findet am Sonntag, den 05. August 2018, statt. 07:00 Uhr Abfahrt Sinspelt Mitfahrparkplatz Uhr Abfahrt in Karlshausen auf dem Schulhof 07:40 Uhr Abfahrt Bushaltestelle unten im Dorf Uhr Hl. Messe in der Botschaftskapelle, anschl. Kreuzweg Uhr Gebetsweg Uhr Krankensegnung, Heimfahrt ca. 17 Uhr Zu dieser Wallfahrt laden wir Pilger aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft und andere sehr herzlich ein. Anmeldungen bis an: Irene Munkler, 06524/ imunkler@pt.lu

20 20 Freud und Leid Tauftermine: Daleiden, So., 9. Sept Uhr. Weitere Termine auf Anfrage. Taufen sind auch möglich: Sa. um 16 Uhr o. sonntags n. d. Hochamt Uhr Durch das der Taufe der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden 3 Kinder aus 3 Kinder aus 2 Kinder aus Daleiden 2 Kinder aus Eschfeld 1 Kind aus Leidenborn 1 Kind aus Hickeshausen 1 Kind aus Kesfeld 1 Kind aus Reipeldingen 1 Kind aus Spielmannsholz Trauungen in unserer Pfarreiengemeinschaft: Herzlichen Glückwunsch den Brautpaaren 1 Eschfeld 1 Irrhausen 1 Wir beten für die Verstorbenen: Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, und den Angehörigen Trost Werner Lafleur, 65 Jahre, Binscheid Gertrud Lux, geb. Kribs, 96 J., Ammeldingen/ Anneliese Grimbach, geb. Lehnertz, 86 J., Luise Leifgen, geb. Diederich, 88 Jahre, Roscheid Lothar Kockelmann, 67 Jahre, Kesfeld Georg Steffens, 86 Jahre, Helga Pütz geb. Jösges, 80 Jahre, Dasburg Irmgard Bretz geb. Meyers, 79 Jahre, Irrhausen Werner Kirens, 77 Jahre, Lützkampen Anna Maria Mangers geb. Schmitz, 93 Jahre, Remscheid/Daleiden

21 21 Nachrufe Die Pfarrei St. Josef Olmscheid trauert um R o b e r t E n g e l b e r t y aus Jucken, der am im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Ausgezeichnet hat er sich sein Leben lang durch seine Treue und sein Pflichtbewusstsein für unsere Pfarrei Olmscheid. Er war von 1965 bis 2006 Mitglied im Verwaltungsrat und davon viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Wir danken Robert Engelberty für sein vielfältiges, langjähriges Wirken für die Pfarrei. Wir glauben und wissen Robert in Gottes gütigen Händen, und dies soll auch ein Trost für die Familie sein, die wir in ihrer Trauer in unser Gebet mit einschließen. Wir danken Ihm herzlich. Möge Gott der Herr all seine Mühe belohnen. Karin Wilwers Sebastian Peifer Johann Weires Vorsitzende PGR Olmscheid Pfarrverwalter Vorsitzender VR Olmscheid Nachruf Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte schöne Zeit. Am verstarb unser Ehrenmitglied Frau G e r t r u d L u x im hohen Alter von 96 Jahren. Gertrud Lux war 65 Jahre lang aktive Sängerin in der Altstimme und viele Jahre Vorstandsmitglied im Kirchenchor schied sie altersbedingt aus dem Chor aus und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Kirchenchor Cäcilia

22 22 Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Der Seniorenverein Daleiden lädt ein. Mittwoch, 11. Juli zum Jahresausflug Mittwoch, 08. August ab Uhr zur Kurzwanderung mit anschl. Grillen. Mitteilungen der Pfarrei St. Jakobus der Ältere Dasburg Sommerpause des Seniorennachmittages im Juli und August. Die nächsten Seniorennachmittage sind am Mittwoch, /17.10./ um Uhr im DGH, anschl. Hl. Messe um Uhr Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Seniorennachmittage sind am, ; ; ; und jeweils um Uhr, DGH Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Die er Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude. Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Caritas-Gebäude Mitteilungen der Pfarrei St. Nikolaus Üttfeld- Binscheid Einladung zur Sitzung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch., um Uhr im Pfarrhaus Tagesordnungspunkte: - Jahresplanung Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen! Die Sitzung ist öffentlich! Mitteilungen der Pfarrei Maria Geburt Harspelt Seveniger Altar in Harspelt Foto: Sonja Becker

23 23 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Die Seniorennachmittage sind am, 12.07/ / jeweils Uhr, DGH Pfarr- und Dorffest in Programm 21./ 22. Juli 2018 Samstag: Uhr Vorabendmesse Uhr Eröffnung mit einem Fass Freibier Uhr Konzert des MV Lieler aus Luxemburg Uhr Eröffnung der Cocktailbar / Jugendverein Sonntag: Uhr Eröffnung Bierstand Uhr Mittagessen im DGH und auch für zu Hause Uhr gemütliches Beisammensein, Kaffee & Kuchen Uhr Darbietungen verschiedener Musikvereine Uhr Verlosung und danach Ausklang Hüpfburg für Kinder, Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Mitteilungen der Pfarrei St. Martin Lützkampen Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen die 8 Messdienerinnen und Messdiener der Pfarrei St. Martin Lützkampen einen tollen Ausflug ins Phantasialand. Begleitet wurden sie von Julia Oestges und Achim Schier. Foto: Julia Oestges

24 24 Mitteilungen der Pfarrei St. Hubertus Großkampenberg E I N L A D U N G Die Kfd Großkampenberg schaut auf 25 Jahre Gemeinschaft zurück Wir beginnen unser Jubiläumsfest am Sonntag, um Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Hubertus. Anschließend sind alle herzlich eingeladen mit uns zu feiern im Dorfgemeinschaftshaus Großkampenberg. Frohe Begegnung mit Mittagessen und Kaffeetrinken. Wir freuen uns auf Sie! Die kfd Mitteilungen der Pfarrei St. Petrus in Ketten Irrhausen Impressionen von der Fronleichnamsprozession am Oben: Altar u. Blumenteppich Fam. Heinz Rechts: Pfr. i. R. Willi Kneip spendet den Segen Fotos: privat

25 25 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Am Sonntag, 1. Juli 2018, gestaltet unser Kirchenchor um Uhr die Hl. Messe in der Schankweiler Klause mit. Die Klause zieht Pilger von nah und fern an, die sich Maria als der Mutter vom guten Rat anvertrauen. Aber auch dem Auge bietet die Kapelle mit ihren reichen Altären und den Beichtstühlen aus der Zeit des Barock und des Rokoko ein beeindruckendes Bild. Einladung zum Pfarrfest Samstag/Sonntag, 04./05. August 2018 in Lichtenborn Samstag: Sonntag: Uhr Eröffnung Bierstand Uhr Festgottesdienst mitgestaltet von Petra u. Klaus Theis Für Unterhaltung sorgen Aktionen für Kinder Tombola Essen u. Trinken - die Musikvereine Üttfeld u. Seiwerath - Hüpfburg, Kinderschminken - Machen Sie mit Tolle Preise - Mittagsmenü und mehr. - Kaffee und Kuchen, Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und Verwaltungsrates laden alle ganz herzlich zum Mitfeiern ein. Der Erlös ist für den Außenanstrich der Pfarrkirche bestimmt Einladung zur Sitzung des Pfarrgemeinderates und Verwaltungsrates am Dienstag, 03. Juli um Uhr im DGH Tagesordnungspunkte: - Pfarrfestplanung und Verschiedenes Es ergehen keine persönlichen Einladungen! Die Sitzung ist öffentlich!

26 26 Mitteilungen der Pfarrei St. Servatius Lichtenborn Lichtenborner Altäre und Blumenteppiche Bistum/Dekanat

27 27 Kinderseiten Erstkommunion 2019 Im kommenden Jahr wird es wieder zwei Erstkommunionfeiern geben: Sonntag, 28. April 2019 (Weisser Sonntag) in und Sonntag, 12. Mai 2019 in Daleiden Herzlich Willkommen unseren neuen Messdienern Schön, dass einige unserer Kommunionkinder 2018 den wichtigen und schönen Dienst als Messdiener übernehmen: Auf dem Foto die neuen Messdienerinnen von, Foto: Nathalie Korres Pfarrei : 3 Kinder Pfarrei Daleiden: 3 Kinder Pfarrei Eschfeld: 1 Kind Pfarrei Lichtenborn: 1Kind Pfarrei Lützkampen: 4 Kinder Pfarrei Olmscheid: 1 Kind Pfarrei Preischeid: 4 Kinder Pfarrei Üttfeld-Binscheid: 1 Kind Herzlichen Dank unseren neuen Ministranten für ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar und in den Pfarrgemeinden. Vielen Dank auch allen, die unsere neuen Messdiener vorbereitet haben und sich in der Messdienerarbeit engagieren. Wir wünschen unseren neuen Messdienern viel Freude und Gottes reichen Segen in der Ausübung ihres Dienstes in der Messdienergemeinschaft. Wer sich noch anmelden möchte, kann das noch gerne tun. Pfarramt 06550/ 12 29

28 28 Dies ist ein Auszug aus dem aktuellen Heft Boni Kids vom Bonifatiuswerk, die Sternsinger. Dieses Heft als Sonderausgabe zur Fußball EM mit Spielplan liegt in den Schriftenständen der Pfarrkirchen zum Mitnehmen bereit und es ist auch erhältlich im Pfarrbüro Noten-Vergabe Die Angst ist ein schlechter Lehrmeister. Bessere Noten bringen weder arrogante Verachtung noch drastische Strafmaßnahmen, sondern möglichst viel Zuwendung und Interesse, Unterstützung und vor allem eines: Geduld und immer wieder Geduld! Darin haben viele Eltern und Lehrer leider keine Bestnoten.

29 29 Auf einen Blick Pfarrverwalter Sebastian Peifer Sprechzeit u. Beichtgelegenheit n. Vereinbarung. Die Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft 06564/ Pfr. i. R. Hermann- Josef Norta 06550/ Für Notfälle! 0172/ Pfr. i. R. Wilhelm Kneip 06550/ Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Sekretärinnen des Pfarrbüros: Hedwig (Hedi) Hau Gertrud Kockelmann Ulrike (Uli) Röder Öffnungszeiten: 06550/ Fax: 06550/ kath-pfarramt-arzfeld@t-online.de Adresse: Pfarreiengemeinschaft, Schulstraße 9 (ehem. Caritasgebäude) Dienstag, 9.00 bis Uhr Mittwoch, bis Uhr Donnerstag, 9.00 bis Uhr Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief Dienstag, Dieser Pfarrbrief erscheint vom Der Pfarrbrief ist auf d. Homepage d. Ortsgemeinden / Daleiden zu sehen. Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft ; Redaktion: Hedi Hau; Verantw.: Pfvw. Sebastian Peifer. Druck: Druckerei Hoffmann, Neuerburg. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrkirche Vorname, Name Telefon -Maria Magdalena Margret Kribs 06550/ St. Servatius Helga Neuens 06550/ 7 90 Daleiden-St. Matthäus Alfred Diederich 06550/ 5 60 Dasburg-St. Jakobus d. Ältere Herta Fank 06550/ Eschfeld- St. Luzia Klara Urfels 06559/ 8 72 Großkampenberg- St. Hubertus Alwine Illies 06559/ Harspelt- Maria Geburt Gertrud Dhur 06559/ 4 50 Irrhausen- St. Petrus in Ketten Martin Maus 06550/ 2 53 Lichtenborn- St. Servatius Sigrid Heck 06554/ 6 52 Lützkampen- St. Martin Margret Schilz 06559/ Olmscheid- St. Josef Michael Nickels 06550/ Preischeid- St. Petrus Alois Kandels 06550/ Üttfeld-Binscheid- St. Nikolaus Claudia Hommerding 06559/

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARRBRIEF. Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 5 vom Martina Phlepsen, Gemeindeassistentin

PFARRBRIEF. Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Nr. 5 vom Martina Phlepsen, Gemeindeassistentin PFARRBRIEF Nr. 5 vom 08.09 21.10.18 Schau rein: Ausblick - Pfarrfest Olmscheid Überblick - Erste Termine der KEB aus dem Jahresprogramm Rückblick - Messdienertag Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr