Schulnachrichten. Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Monika Becker. Erwartungsvolle Schulanfänger und Gäste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulnachrichten. Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Monika Becker. Erwartungsvolle Schulanfänger und Gäste"

Transkript

1 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 11 Schulnachrichten Einschulungsfeier der Erstklässler an der GMS Heckengäu Am Donnerstag, den , wurden bei schönstem Sonnenschein 65 neue Erstklässler in der Lindenhalle eingeschult. Mit einem internationalen Guten-Morgen-Lied der Klasse 3c wurden sie herzlich begrüßt. Begrüßung durch die Schulleiterin, Frau Monika Becker Erwartungsvolle Schulanfänger und Gäste Willkommen in der Schule Voller Spannung saßen die Neuankömmlinge mit ihrer gefüllten Schultüte und ihren Schulranzen in den ersten Reihen der Lindenhalle und warteten gespannt und voller Neugier. Frau Becker, die Schulleiterin, begrüßte alle Kinder, Eltern

2 Seite 12 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 und Verwandten und bedankte sich bei allen Klassen und Lehrkräften, die diese Feier vorbereitet hatten. Im Anschluss stellte die Klasse 4c das Ergebnis ihres Theaterprojekts vor. Ausgangspunkt für das ganz eigene Stück war das bekannte Bilderbuch Der Löwe, der nicht schreiben konnte. Der Löwe kann nicht schreiben, aber er kann brüllen und Zähne zeigen. Das wird ihm zum Verhängnis, als er sich in eine Löwendame verliebt, die am liebsten Bücher liest. Dieser möchte er einen Liebesbrief schreiben. Und nun beginnt die aufregende Suche nach Tieren im Dschungel, die für ihn schreiben können. Doch was sich Affen, Elefanten, Geier und die anderen Tiere unter einem Liebesbrief vorstellen, entspricht ganz und gar nicht den Erwartungen des Dschungelkönigs. Glücklicherweise hat auch die schöne Löwin Gefallen am Löwen gefunden und so bringt sie ihm mit Hilfe der anderen Tiere kurzerhand das ABC bei, bevor die große Party im Dschungel steigen kann. Im Anschluss daran stellte der Förderverein, vertreten durch die 1. Vorsitzende Melanie Kochenburger, das besondere Buchprojekt für alle Einschulungskinder und seine Arbeit an der Schule vor. Der Vorsitzende des Elternbeirats, Herr Wolff, überbrachte seine guten Wünsche und rief zu Offenheit, Kooperation und Mitarbeit auf. Danach ging es musikalisch weiter. Ein von der Klasse 3c vorgetragenes Lied gab den neuen Erstklässlern Glückwünsche auf ihrem neuen Weg mit. Endlich wurden die Neulinge aufgerufen, von ihren Klassenkameraden und Lehrerinnen aufgenommen und durften zum Unterricht ins Klassenzimmer gehen. In der Lindenhalle wartete derweil das Buffet, welches die 9. Klassen vorbereitet hatten, auf alle die ihre Kinder an diesem Tag begleiteten. Bei herrlichem Wetter blieb genügend Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Karin Winter/Hannah Ulshöfer Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: Spendenkonto: IBAN: BIC: PZHSDE66XXX TSV Abt. Fußball Trainingszeiten 2016/2017 Bambini (G-Jugend) Mi., 17 Uhr bis Uhr Trainer: Cemil Ergün ( ) F-Jugend Mi. und Fr., 17 Uhr bis Uhr Trainer: Steffen Götz ( ), Philip Schroer ( ), Erhard Scharmüller ( ) E-Jugend Di. und Fr., Uhr bis 19 Uhr Trainer: Markus Fluhr ( ), Otto Szonto ( ), Freddy Bauer ( ) D-Jugend Mo. und Mi., Uhr bis 19 Uhr Trainer D: Daniel Lange ( ), Marcus Kuhnle ( ) C-Jugend Mo. und Do., Uhr bis 19 Uhr Trainer C: Jürgen Meeh ( ), Marco Luksch ( ), Peter Luff ( ) Aktive Di. und Do., 19 Uhr bis Uhr Trainer: Cihangir Köksal, Domenico Vitale. Betreuer: Ferit Yüksel AH Mi., 19 Uhr bis Uhr Betreuer: Georg Bock, Oliver Mangas , Kreisliga B7 Enz-Murr, 5. Spieltag SGM Roßwag/Mühlhausen - TSV1892 Wiernsheim 1 = 5:2 Für den TSV 1 spielten: Kevin Burger, Bogdan Nutescu, Rasim Deli, Cenk Yildiz, Kevin Schellin, Patrick Pirerra (1 Tor), Cihangir Köksal, Birindar Atmaca, Domenico Vitale, Serkan Kizil, Devran Gürbüz, Kevin Braun, David Zywicki, Semih Ergün, Tobias Neubert, Sebastian Burger (1 Tor) und Mirsad Pilana TSV1892 Wiernsheim 2 spielfrei , Kreisliga B7 Enz-Murr, 6. Spieltag TSV1892 Wiernsheim 1 FC Gündelbach 1 = 7:3 Für den TSV 1 spielten: Andy Arndt, Rasim Deli (2 Tore), Cenk Yildiz, Kevin Schellin, David Zywicki, Patrick Pirerra (2 Tore), Cihangir Köksal (1 Tor), Sebastian Burger (1 Tor), Domenico Vitale (1 Tor), Serkan Kizil, Devran Gürbüz, Bogdan Nutescu, Kevin Braun, Sascha Burger, Mirsad Pilana, Birindar Atmaca und Reinhold Baral TSV1892 Wiernsheim 2 FC Gündelbach 2 = 3:0 (abgesagt) Auch an diesem Spieltag durften unsere Aktiven der 2. Mannschaft nicht ran, da der FC Gündelbach das Spiel leider absagen musste. Das Spiel wird nicht nachgeholt und wird mit 3:0 für die Aktiven 2 gewertet. Es ist in dieser Saison in der sogenannten Reserve-Runde leider kein durchgängiger Spielbetrieb möglich, da andere Mannschaften trotz gemeldeter Teams ihre Spiele fortlaufend absagen. Wir haben ein sehr gutes Team für die 2. Mannschaft, die sich gerne den Zuschauern präsentieren und erfolgreich spielen möchte. Wir alle hoffen, dass sich dies in den nächsten Spieltagen ändern wird, schon gleich am nächsten Spieltag gegen den SV Horrheim 2. Für die Aktiven 2 standen bereit: Reinhold Baral, Kevin Braun, Semih Ergün, Mirsad Pilana, Jörg Schöbinger, Marco Reisert, Moh Alsarag, Philipp Bienick, Micha Freyburger, Huseyn, Alex, Marian Zywicki, Thomas Kaillou, Holger Konzmann und Oliver Mangas Spielvorschau Der TSV liegt nach dem 6. Spieltag auf Platz 3 mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 22:13 Toren. Die Tabelle führt der TSV Häfnerhaslach (15 Punkte, 16:1 Tore) an, gefolgt vom TSV Kleinsachsenheim (14 Punkte, 19:5 Tore). Um die vorderen Plätze dieser sehr starken Kreisliga B spielt noch der VfB Vaihingen, der mit einem Spiel weniger als der TSV1892 ebenfalls 13 Punkte auf dem Konto hat. Der TSV liegt in der Reserve-Runde nach 3 Spielen auf Platz 1. Im nächsten Spiel trifft der TSV 1892 auswärts auf das starke Team vom SV Horrheim, welches derzeit auf dem 5. Tabellenplatz mit 11 Punkten steht. Das Spitzenspiel findet am um Uhr in Horrheim statt. Und auch die Aktiven 2 spielen in Horrheim gegen den SV und hoffen auf KEINE Absage. Das Spiel der Aktiven 2 beginnt um 13:15 Uhr. Die Spieler, Trainer und Betreuer des TSV1892 hoffen auf eine zahlreiche Unterstützung der Fans. So., , in Horrheim 13:15 Uhr: SV Horrheim 2 - TSV :00 Uhr: SV Horrheim 1 - TSV So., , in Wiernsheim 13:15 Uhr: TSV Spfr. Großsachsenheim 2 15:00 Uhr: TSV Spfr. Großsachsenheim 1 Verbandsspieltag der F- Jugend in Merklingen Letzten Sonntag fand der Verbandsspieltag in Merklingen statt. Bei herrlichem Herbstwetter aber sehr feuchtem Rasen traten unsere F- Jugendlichen an. Im ersten Spiel gab es gleich ein Derby gegen unsere Nachbarn der SGM Mönsheim/Iptingen/Großglattbach. Trotz neuer Aufstellung, mit Levin als Torspieler sowie unseren Neuzugängen Jan und Finley in der Anfangsformation, fanden die TSV 1892 Kids nach ein paar holprigen Spielzügen und Querpässen aber gleich zusammen. Mit 4:0 wurden unsere Nachbarn verabschiedet und wir durften nach 10-minütiger Pause gleich danach gegen den SV Friolzheim ran. Hier klappten die Spielzüge schon viel besser und wir schnürten den SV Friolzheim vor seinem Tor richtig ein. Es gab kaum Angriffe der Friolzheimer und unsere Kids schossen aus

3 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 13 allen Lagen und (leider) versuchte man wieder den Ball ins Tor zu tragen. Mittlerweile wollte jeder es am Torschuss versuchen und man öffnete hinten einige Lücken, die der SV Friolzheim sehr gut nutzte 3 Angriffe 2 Tore Dadurch hieß es leider 0:2 am Ende. In der nächsten Partie durften wir gegen den TSV Schafhausen ran - hier gab es ein Wiedersehen für einige Spieler aus dem Vorbereitungsturnier im Juli in Schafhausen. Ähnlich wie damals ging es fast nur in eine Richtung und die hieß Schafhausener Tor. Mit 4:0 schafften wir hier auch klare Verhältnisse. Zum Schluss stand der TSV Malmsheim noch auf unserem Spielplan und hier zeigten die TSV Kids eine tolle Leistung und mit Toren von Emil und Finley s Fernschuss (Erster Spieltag erstes Tor!) schlossen wir das letzte Spiel mit einen 2:0 ab. Es gab sehr gute Ansätze aber auch noch viel Durcheinander auf dem Platz zu sehen - am nächsten Mittwoch im Training arbeiten wir gleich wieder daran Jungs! In Merklingen standen für den TSV 1892 auf dem Platz: Emil G. - Finley S. - Jan W. - Lennardt J. - Levin F. - Lukas S. - Luis S. und Valentin K. C-Jugend Bezirkspokal 2. Runde TSV Wiernsheim FV Markgröningen 1 2:3 ( 0:1 ) Leider war am Dienstagabend in der 2. Runde des Pokals Schluss. Markgröningen war zwar optisch überlegen, doch die klaren Chancen hatten die Jungs mit den roten Trikots. Die schnelle Führung der Gäste (7. min.) hätte bis zur Pause ausgeglichen werden müssen, doch beim Torabschluss versagten die Nerven, oder der Torhüter stand goldrichtig. Nach der Pause, der TSV druckvoller, doch das Tor erzielte Markgröningen. Kämpferisch stark kamen unsere Jungs zurück in die Partie und mit zwei schnellen Toren durch Tim und Vince konnten wir ausgleichen. 10 min. vor dem Ende dann die Entscheidung durch einen berechtigten Strafstoß. Alles Anrennen in der Schlussphase brachte leider nichts mehr ein und die erste Niederlage der Saison war besiegelt. Mit etwas mehr Fortune beim Abschluss wäre die nächste Runde erreichbar gewesen, aber es sollte heute nicht sein. Es spielten: Jarne Strümpel, Maik Steimle, Marius Sadler, Kevin Jouvenal, Cedric Meeh, Maurice Zischka, Nick Steimle, David Meeh, Raphael Lutz, Vinzenzo La Rocca, Tim Luff, Nico Braun, Louis Slama, Patrick Scharmüller, Nils Boehm C-Jugend Kreisstaffel SV Illingen TSV Wiernsheim 2:5 (1:2) Nachdem es am Samstag in Illingen endlich losgehen konnte, (kein Schiri), erwischten wir einen gelungenen Start, denn Vince konnte nach wenigen Minuten die feine Vorarbeit von Tim verwerten. Danach stellten wir aber das Fußballspielen nach und nach ein. Nick traf noch zum 0:2, das war dann aber auch wirklich alles Erwähnenswerte der 1. Hälfte. Verletzt hatte sich, zum Glück, auch keiner. Um den verdienten Anschlusstreffer hatten wir lange gebettelt und wurden dann kurz vor der Halbzeit belohnt. Nach einer knackigen Ansprache begannen wir endlich damit den Ball laufen zu lassen und Tempo in die Aktionen zu bekommen. Prompt konnten wir wieder Torgefahr ausstrahlen und Tim, David und Vince schraubten das Ergebnis auf 1:5 in die Höhe. Aber in den letzten 15 min. verfielen wir wieder in den Trott aus Hälfte 1 und Illingen traf noch zum 2:5. Fußballerische Magerkost hat letztendlich gereicht um drei Punkte einzufahren, aber um die Tabellenführung zu verteidigen, bedarf es einer deutlichen Steigerung am Donnerstag um Uhr gg. Sersheim. In Illingen waren dabei: Malte Krüger, Maik Steimle, Mika Polzer, Marius Sadler, Cedric Meeh, David Meeh, Maurice Zischka, Nico Braun, Raphael Lutz, Nick Steimle, Tim Luff, Vincenzo La Rocca, Nils Boehm, Rouven Hartmann, Patrick Scharmüller. Abt. Handball Ergebnisse Damen 1: TV Flein - TSV Wiernsheim 33:22 weibl. B-Jugend: HABO Bottwar 2 - TSV Wiernsheim 23:13 männl. C-Jugend: HABO Bottwar 3 - TSV Wiernsheim 9:19 Die nächsten Spiele Aktive: Sa, Herren 1: 19:30 TSV Wiernsheim- TV Möglingen 2 Damen 1: 18:15 HSG Ca-Mü-Max - TSV Wiernsheim Jugend: Sa, weibl. B-Jugend: 17:45 TSV Wiernsheim- SG Weissach Handball Trainingszeiten Montag Uhr männliche D-Jugend Uhr weibliche E-Jugend Uhr männliche B-Jugend Uhr Just for fun Dienstag Uhr männliche C-Jugend Uhr Herren Uhr Damen 1 Mittwoch Uhr weibliche D-Jugend :30 Uhr weibliche B-Jugend (Schulturnhalle) Uhr weibliche C-Jugend Uhr Damen 2 Donnerstag Uhr Minis Uhr männliche E-Jugend Uhr männliche D-Jugend Uhr Herren 2 / AH Freitag Uhr weibliche C-Jugend (Schulturnhalle) Uhr weibliche B-Jugend Uhr Damen 1 / Damen Uhr männliche C-Jugend + B-Jugend (Schulturnhalle) Uhr Herren 1 Klare Niederlage zum Saisonstart - TSV Damen verlieren 20:33 in Flein Bei schönstem Spätsommerwetter stand für die Damen des TSV am Sonntagnachmittag das erste Spiel der Saison beim TV Flein an. Ein erster richtungsweisender Härtetest unter dem neuen Trainer Ralph Zahn und dem frisch formierten Team nach den zahlreichen Abgängen und Verletzungen.

4 Seite 14 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Die Vorgabe war klar: Hinten in der Abwehr kompakt stehen und dem Gegner so lange wie möglich Paroli bieten. Das klappte in den ersten Minuten auch ganz gut. Die Wiernsheimer Abwehrreihe packte kräftig zu, verschob schnell und hatte mit der neuen Torhüterin Claudia Freiberg einen guten Rückhalt. Doch im Angriffsspiel fehlten die Ideen und das richtige Mittel gegen die offensiv agierende gegnerische Abwehr. Daher war der Blick auf die Anzeigetafel zur Halbzeit etwas ernüchternd, spiegelte den Spielverlauf aber gut wider - 11:6. Für die zweiten 30 Minuten nahmen sich die TSVlerinnen vor, mit schnellen Angriffen und mehr Bewegung im Spiel nach vorne variabler zu sein und so öfter zum Torerfolg zu kommen. Das gelang ein paar Mal auch ganz gut. Doch durch einige Unkonzentriertheiten verspielten die Wiernsheimerinnen einige Bälle und luden die Gegnerinnen zu Tempogegenstößen ein. Auch Überzahlen nach Zeitstrafen auf Seiten des Gastgebers konnten die TSV-Damen nicht nutzen. So stand am Ende zwar eine deutliche 20:33 Niederlage zu Buche, doch das überwiegend sehr junge Wiersheimer Team hat dennoch Kampfgeist und Biss bewiesen. Ein großes Dankeschön an unsere neue Torhüterin Claudi Freiberg, die uns so spontan aus der misslichen Lage mit zwei verletzten Keeperinnen hilft! Es spielten: Claudia Freiberg, Nicole Oliver (beide Tor), Josephine Hauser (1), Lena Braun (3), Theresa Kraxner (2), Ines Braun, Maren Broschek, Laura Bock (1), Julia Winkler (11/3), Tina Türksch, Helen Müller, Nicole Winkler (1), Aliena Klein (1) Habo Bottwar JSG 2 TSV Wiernsheim (10:4) 23:13 Am vergangenen Sonntag startete unsere B-Jugend ihr erstes Auswärtsspiel in der Saison 16/17. Die Nervosität vor dem Spiel war deutlich anzumerken und dies wurde auch leider mit ins Spiel genommen. So war man in der Abwehr sehr unkonzentriert, man war einfach noch nicht mit dem Kopf bei der Sache. Ebenso im Angriff kamen die Mädels sehr schwer in Tritt. Somit zog Bottwar Tor um Tor davon. Es wurden teilweise schöne Aktionen herausgespielt, doch hier fehlte noch die letzte Konzentration, dann wären die Bälle auch ins Tor statt daneben gegangen. Somit ging man mit einem 10:4 in die Halbzeitpause. Am Anfang der zweiten Halbzeit wurde das Spiel leider unkonzentriert fortgesetzt, doch hier wurde nochmal an das Können der Mannschaft appelliert. Nun stand die Abwehr besser, es wurde konzentrierter gearbeitet und man konnte im Angriff endlich auch mal über Tore jubeln. Somit ist es sehr schön zu sehen, dass sich von 11 Spielerinnen, 7 Torschützinnen eintragen konnten. Leider war das Umsetzen zu spät und Bottwar war schon weit davon gezogen. Aber wir haben alle gesehen, dass es möglich ist besser zu spielen und auch Tore zu schießen und in der Abwehr hinzulangen und mitzudenken. Somit ging das Spiel mit 23:13 verloren. Wenn dies beim nächsten Spiel am Samstag um Uhr in der Lindenhalle weitergeführt werden kann, sehen wir ein erfolgreicheres Spiel. Es spielten: Stefanie Grigic (Tor), Gloria Wankmüller (4), Patricia Grigic (3/2), Lara Sophie Pfeiffer, Beatrice Greger (1), Jule Herzog (1), Sandra Ketterl, Leonie Eisenhardt (1), Anna Ketterl (2), Tamara Weber, Melissa Schwarz (1) HABO Bottwar 3 TSV Wiernsheim 9:19 (4:10) Am Sonntag startete die männliche C-Jugend des TSV Wiernsheim in die Runde. Da sich der Kader im Vergleich zur vergangen Spielzeit verändert hatte, galt und gilt es neue Spielideen zu entwickeln und neue Mitspieler zu integrieren. Insofern wurde dieses erste Spiel der Runde beinahe sehnsüchtig erwartet. In der ersten Halbzeit mussten sich aufgrund der langen Pause einmal einstudierte Abläufe erst wieder einstellen. Da dies offensichtlich für beide Mannschaften galt, entwickelte sich eine zähe erste Hälfte mit teilweise sehr schnellen Ballwechseln. Dank dem Kampfwillen der Wiernsheimer Jungs hatte der Gegner, trotz der vielen technischen Fehler, jedoch nie die Chance die Führung zu übernehmen. So ging man mit 6 Toren Vorsprung verdient in die Halbzeitpause. In der Kabine wurden den Jungs neue Aufgaben für die zweite Spielhälfte auftragen. Im Wesentlichen wollten die Trainer sehen, dass die Jungs Trainingsinhalte wie Stoßen in ihr Spiel integrieren. In Ansätzen klappte dies tatsächlich sehr gut und auch die neuen Mitspieler integrierten sich wunderbar in die Mannschaft. Zusammen führte dies zu einer harmonischen Mannschaftsleistung, die sich auch in der Anzahl der Torschützen widerspiegelt. Jeder Spieler leistete seinen Beitrag und half in der Abwehr, wo er konnte, seinen Mitspielern Tore zu verhindern. So war schnell klar, dass der TSV Wiernsheim dieses Spiel nicht verlieren wird. Zwar klappte nicht alles, was trainiert wurde, aber das große Engagement und der Zusammenhalt der Mannschaft machen Lust auf mehr. Es bleibt zwar noch einiges im Training zu tun, aber die Saison ist noch lange und wenn die Jungs weiterhin mit einem solchen Elan mitziehen, wird der Fortschritt nicht auf sich warten lassen. Nicht vergessen werden darf auch die hohe Anzahl an mitgereisten Fans, dies ist im Jungenbereich keine Selbstverständlichkeit. Ein großes Dankeschön im Namen der Mannschaft an dieser Stelle! Es spielten zusammen, Im Tor: Bastian Klein, Jannik Mannhardt Im Feld: Jan Freimüller, Daniel Kohler (2), Marco Skubski, Oliver Lohmüller, Lars Schuler (1), Vincent Maisel (8), Max Augsten (1), Tim Barth, Josua Mohr (1), André Machauer (2), Silas Mondon (4) Erfolgreicher Saisonstart: TV Mundelsheim TSV Wiernsheim 7:18 (3:9) Da stand die neu zusammen gewürfelte C-Jugend zum ersten Spiel gegen Mundelsheim zu siebt auf dem Feld. Einen erfolgreichen Start in die Saison haben die Mädels in der Halle hingelegt. Wie man so schön sagt: Aller Anfang ist schwer, beide Mannschaften starteten nervös in die Partie, doch nach einigen Angriffen fand die Wiernsheimer Mannschaft immer mehr ins Spiel. Hinten standen die Mädels wie eine Mauer, halfen gut aus, rutschten schön mit und fingen sogar einige schöne Bälle raus, die sie dann gekonnt im Tempogegenstoß mit einem erfolgreichen Torwurf abschließen konnten. Wenn auch mal jemand durch unsere Abwehr durchgekommen ist, stand unsere Sarah da und fing einen nach dem anderen Ball, sogar einen 7-Meter hat sie gehalten. Ganz ohne Ansage durfte das Trainerteam sogar ein Wechsel ansehen. In einem Timeout bekamen die Mädels das Ziel 18 Tore zu erzielen à Ziel erreicht! Das erste Spiel habt ihr Mädels sehr gut gemeistert, jetzt heißt es weiter arbeiten, weiter trainieren, kämpfen und siegen! Förderverein Heckengäuschule Tastaturschulungskurs an der GMS Heckengäu in Wiernsheim Es gibt noch Restplätze beim Tastaturkurs der Gemeinschaftsschule Heckengäu in Wiernsheim.

5 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 15 Gerne dürfen auch Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Gemeinden am Kurs teilnehmen. Die Anmeldungen können per an die Kursleiterin geschickt oder im Sekretariat der GMS Heckengäu abgegeben werden. RW DRK-Ortsverein Wiernsheim-Wurmberg Übungsabend Am nächsten Dienstag, 4. Oktober, ist Übungsabend der DRK-Bereitschaft. Beginn um 20 Uhr im Depot (Bürgersaal). Weitere Infos über das DRK in Wiernsheim im Internet unter Kleintierzüchterverein Wiernsheim e.v. Am Donnerstag, den 06. Oktober 2016 um Uhr findet unsere Monatsversammlung im Kleintierzücherverein im Wiesental statt. Wir laden dazu recht herzlich ein. Die Vorstandschaft Angelsportverein Platte e.v. Wiernsheim Am vergangenen Sonntag fand bei besten Witterungsverhältnissen unser Königs- und Prinzenfischen an den Auwiesenseen in Großglattbach statt. Die anwesenden Angler aller Altersstufen waren jeweils sehr erfolgreich. Das Prinzenfischen, bei dem jeder Jugendliche mindestens einen Fisch gefangen hat, endete spannend mit folgenden Platzierungen: 1. (und damit Fischerprinz 2016) David Kurfiß 2. Moritz Filler 3. Nick Sieber Bei den Erwachsenen konnte sich, vorbehaltlich sämtlicher Betrugsvorwürfe, el presidente Michael Böhm himself zum ersten Mal in seiner beispiellosen Karriere den Titel des Fischerkönigs sichern!!! Dies wurde gebührend bis spät in die Nacht mit vielfältigen und außergewöhnlichen Huldigungen zelebriert!!! Hier das historische Gesamtergebnis: 1. (und damit Fischerkönig 2016) Michael Böhm 2. Sven Kohler 3. Michael Bergmann Herzlichste Glückwünsche auch noch einmal von dieser Seite Michael, keiner hatte es in diesem Jahr mehr verdient als Du!!! Vielen Dank auch an die Präsidentengattin, die ihm stets den Rücken für diese grandiosen Leistungen frei hält! Bei Fragen oder Interesse an unserem aktiven und kameradschaftlichen Verein bzw. am Angeln, wende Dich bitte persönlich an ein Vorstandschaftsmitglied oder an unsere zentrale -Adresse: asvplatte@t-online.de Wir informieren Dich gerne rund um unsere Leidenschaft und die notwendigen Voraussetzungen (Möglichkeiten Vorbereitungslehrgänge/Intensivkurse, Fischerprüfung, Fischereischein, Jugendfischereischein, Gästekarten, passive/aktive Mitgliedschaft,...). Angelsportverein Platte e.v. Harmonika Spielring "Platte" 1976 Wiernsheim Musikalische Förderung im Vorschulalter Neuer Kurs ab Oktober Der Harmonika Spielring Platte Wiernsheim bietet für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren einen Kurs der musikalischen Förderung im Vorschulalter an. In kleinen Gruppen von vier bis sechs Kindern erleben die Kinder einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Dieser Kurs ist auf ein Jahr angelegt und orientiert sich am Programm Musik- Fantasie aus dem Schuh-Verlag. Folgende Lernziele werden verfolgt: Freude und Interesse an der Musik wecken Förderung und Stärkung der musikalischen Wahrnehmung Freude am Singen und Sprechen, Förderung der Stimmentfaltung aktiver Umgang mit Musik Bewusstes Musik-Hören, Entwicklung der Hörkonzentration Spielerisches Erlernen von Elementen der Musiktheorie aus den Bereichen Klang, Rhythmus, Melodik, Dynamik und Tempo Klangerzeugung erforschen Begegnung mit verschiedenen Instrumenten Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Ausprägung künstlerischer Anlagen Im Oktober 2016 starten wir mit einem neuen Kurs. Der wöchentliche Unterricht findet Mittwochnachmittags um 15:45 Uhr in unserem Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz statt. Er dauert bei 3 Kindern 45 Minuten, ab 4 Kindern 60 Minuten und kostet 23 EUR im Monat. Bei Fragen zum Unterrichtskonzept steht Ihnen unsere Ausbilderin Frau Sabine Fritz unter Telefon 07044/43688 zur Verfügung, bei Fragen zur Anmeldung und zu weiteren Unterrichtsangeboten unser Ausbildungskoordinator Georg Fritz, Telefon 07044/ Weitere Informationen finden Sie auch unter Neuer Melodika-Kurs ab Oktober 2016 Der Harmonika Spielring Platte Wiernsheim bietet als Übergang zwischen der musikalischen Früherziehung und dem Akkordeon-Unterricht eine Ausbildung auf der Melodika an. Im Oktober 2016 starten wir mit einem neuen Kurs. Folgende musikalische Lernziele werden verfolgt: Erste musikalische Begegnung mit einem Tasteninstrument für Kinder ab ca. 5 Jahren

6 Seite 16 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Freude und Spaß beim Musizieren in der Gruppe mit Gleichaltrigen Unterricht nach neuesten pädagogischen Gesichtspunkten mit einfachen Lernschritten und abwechslungsreichen Liedern durch eine motivierte und qualifizierte Ausbilderin Erlernen von Elementen der Musiktheorie aus den Bereichen Klang, Rhythmus, Melodik, Dynamik und Tempo Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Ausprägung künstlerischer Anlagen Der wöchentliche Unterricht findet Donnerstag nachmittags in unserem Vereinsheim statt. Die Unterrichtsdauer in der Gruppe beträgt bei 2 Kindern 30 Minuten, ab 3 Kindern 45 Minuten und kostet 26,50 EUR im Monat. Zur Anmeldung bzw. für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Claudia Stähle (Tel. 0173/ ) oder senden Sie eine an hsw@harmonika-spielring-wiernsheim.de Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter die wir uns nicht nur hier herzlich bedanken) öffentlicher Förderung und viel Mut zur Lücke (finanziell gesehen) konnten wir endlich ein von langer Hand geplantes Projekt verwirklichen: die Modernisierung unserer Luftwaffenanlage. ;o) Voll elektronisch, den neuesten Schießstandrichtlinien entsprechend ein echtes Highlight. Schon im Vorfeld zeichnete sich ein reges Interesse nicht nur unter den Schützen ab. Vor einer offiziellen Eröffnung standen Interessierte schon an den Ständen Schlange. Sportschützen Wiernsheim e.v. Schluss mit lustig Die Urlaubszeit ist kaum vorbei und schon gibt es Einiges zu berichten. Um dem Ganzen eine Struktur zu geben, werde ich diesen Bericht chronologisch aufbauen. Beginnen werde ich deshalb mit den Perkussionsgewehrschützen. Abschlusskampf der VL-Schützen Am traf sich unsere Mannschaft mit nur drei Schützen zum Abschlusswettkampf mit der SGi Kornwestheim auf deren Anlage. Mit 409 : 415 Ringen nicht gerade überragend, aber durchaus im Schnitt, konnte nicht nur ein Sieg verbucht, sondern auch mit Rang 9 ein guter Platz in der oberen Hälfte der Landesliste erreicht werden.!! LANDESLIGA!! da muss man erst mal hin - alles klar? Herzlichen Glückwunsch! SGi Kornwestheim : SSV Wiernsheim 408 : 415 Eberhard Wind 145 Maike Dingler 140 Bernhard Weigmann 130 Beginn der Kreisliga LuPi Die Kreisliga begann für unsere LuPi-Schützen einen Tag später. Die wg. fehlender Schützen freiwillig aus der Bezirksliga abgestiegene Mannschaft legte nichts desto trotz einen sehr guten Start hin. Mit 1019 : 1037 Ringen verwiesen sie die Mannschaft des SV Derdingen auf deren Anlage auf die Plätze. SV Derdingen 1 : SSV Wiernsheim : 1037 Judith Sacher 352 Christian Sacher 341 Ralf Sacher 340 Klaus Gillé 332 Rolf Schuler 311 Rebellenrunde VL Kommen wir nun wieder zurück zu unseren Meistern der schwarzen Zunft. Die sog. Rebellenrunde der Perkussionsgewehrschützen traf sich am in Neckarweihingen zum ersten Wettkampf der anstehenden Runde. Mit dem hervorragenden Ergebnis von 288 Ringen konnte hier gepunktet werden, wobei unser Ebbo mit 100 von 100 möglichen einen nicht zu verachtenden Beitrag leistete. Hut ab! Neckarweihingen : Heutensbach : Wiernsheim 249 : 272 : 288 Eberhard Wind 100 Maike Dingler 96 Bernhard Weigmann 92 Christian Schwarz 88 Rolf Schuler 83 Neue Anlage für Luftdruckwaffen Ja, wir haben es geschafft. Vor allem haben wir uns getraut. Dank eines durchdachten Haushaltes, privater Spenden (für noch eine Baustelle... und schon belagert... der - noch - provisorische Leitstand Bezirksliga 1 Spannendes Duell auf neuer Anlage Zum Start in die Bezirksrunde LG hatte unsere Erste die Schützen des SSV Güglingen zu Gast. Auf unserer noch quasi jungfräulichen Anlage sorgten nicht nur die Bedenken, ob denn auch alles klappen würde für Gänsehaut, nein die Schützen taten auf dem vorgezogenen Wettkampf ihr Übriges. Bis sprichwörtlich zur letzten Minute spannten uns Willi und Lisa auf die Folter. Willi holte in den letzten Minuten

7 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 17 mit nur zwei Ringen den Punkt zum Ausgleich, aber Lisa mit dem letzten Schuss sorgte sie für den Gleichstand von 374 : 374 Ringen, und somit für ein Stechen. Nun, ich war wohl nervöser als die Betroffenen, denn der erste Durchgang lief mit 9 : 9 Ringen so dahin. Noch ein Durchgang ich glaube, ich hatte mehr Adrenalin in der Blutbahn als die Schützen. Dann die Erlösung mit 10 : 9 Ringen holte Lisa den Punkt nach Wiernsheim und somit den Sieg. SSV Wiernsheim 1 : SSV Güglingen 3 : 2 Lisa Winkler 374 : : 0 (nach Stechen 9:9 und 10:9) Willi Gillé 368 : : 0 Daniel Pauli 368 : : 1 Elmar Quere 366 : : 1 Timo Schaber 372 : : 0 Bezirksliga 2 Auf der Anlage der Gundelsheimer Schützen erfuhr dann zwei Tage später unsere Zweite eine knappe Niederlage. Wirklich sehr knapp SV Gundelsheim-Böttingen 2 : SSV Wiernsheim 2 3 : 2 Max Schuler 357 : : 1 Meike Dingler 360 : : 1 Hartmut Berse 366 : : 0 Valentin Santoro 344 : : 1 Alina Gengenbach 363 : : 0 Kreisliga LG Einen guten Einstieg hatte unsere Dritte dann am Sonntag beim Wettkampf gegen den SV Sersheim. Leider nur mit vier Schützen antretend reichte es doch dank Emmi und Ebbo zu einem ausgewogenen Ergebnis. SSV Wiernsheim 3 : SV Sersheim : 1015 Emmi Blessing 361 Eberhard Wind 360 Gerhard Schaber 329 Mario Jäger 269 K.P. Mail: schiesskladde@online.de Website: Skatclub Plattenputzer Wiernsheim Die aktuelle Tabelle nach dem 26. Spieltag: 1. Kaske, Steffen Barinowski, Jürgen Münz, Rolf Widmann, Hans Reichardt, Rudi Slomka, Rüdiger Meeh, Armin Bossert, Wilhelm Skupin, Herbert Slomka, Jürgen Becker, Bernd Fahncke, Hartmut Zimmermann, Klaus Glos, Siegmund 531 Herbstanfang mit 7 Unentwegten! Mit schönem Wetter, aber mit nur sieben Teilnehmern starteten wir am letzten Freitag in den Herbst. Das hinderte Skatfreund Rolf Münz nicht im geringsten daran, zum 5. Mal in Folge über Punkte zu spielen um genau zu sein! Das bringt ihn sehr komfortabel in die Favoritenposition für die Monatswertung September, die kommenden Freitag ausgespielt wird. Das Motto für die Mitbewerber wird da wohl lauten: "Dabei sein ist alles!" Die anderen sechs Protagonisten blieben wenn teilweise auch knapp alle unter Punkten. Herbert Skupin gelang es sogar, keine 500 Punkte zu erreichen. Er blieb bei 454 Punkten stehen. "Bleed g'loffa!" Einen Platzwechsel gab es auf 3 und 4, in Abwesenheit musste Hans Widmannden dritten freimachen für Rolf Münz. Der Vorsprung von Steffen Kaske an der Spitze wird nicht kleiner, im Gegenteil, nun fehlt nicht mehr viel und es sind Punkte. Wohin soll das führen? Zur Titelverteidigung? Gemach, gemach, noch ist Zeit. Kommt Zeit, kommt Skat! Die nächsten Spieltage: 27. Spieltag am 30. September 2016 um 19:50 Uhr 28. Spieltag am 07. Oktober 2016 um 19:50 Uhr 29. Spieltag am 14. Oktober 2016 um 19:50 Uhr 30. Spieltag am 21. Oktober 2016 um 19:50 Uhr Pokalfinale 2016 am 28. Oktober 2016 um 18:50 Uhr Sehr gerne begrüßen wir Sie nicht nur als Gastspieler (bis zu 3-mal) oder um mal zu "schnuppern", sondern auch als neues Mitglied in unserem Spiellokal, dem Nebenzimmer der Vereinsgaststätte des TSV 1892 Wiernsheim, Lindenstraße 60, Wiernsheim. Fragen beantworte ich gerne per E- Mail: Plattenputzer-Wiernsheim@web.de SFG Sport-Freizeit-Gemeinschaft Serres 1993 e.v. Vorstand: Uwe Bolz, Tel. 0173/ u.bolz@web.de Kassier: Andre Skubski, Tel / Allgemeine Informationen zum 22. Volkslauf Start / Ziel: bei der Lindenhalle Wiernsheim (Richtung Mönsheim) Laufstrecke: 5,5 bzw. 10 km nur gut befestigte Waldwege Startnummer: Ausgabe ab 8.30 Uhr im Foyer der Lindenhalle Voranmeldung: online: (ab Juli 2016) r-burrer@t-online.de Meldeschluss: Donnerstag, 29. September 2016 Nachmeldung: bis 60 Min. vor dem Start Startgebühren: 5,5 km = 4,50, 10 km = 7,50, bei Voranmeldung 6,50 inkl. -,50 Verbandsabgabe Walking 5,5 km je 3,- Schüler-Läufe je 2,50 Bambini-Läufe je 2,- Siegerehrung: Schüler/Bamb. ab ca Uhr in der Lindenhalle 5,5/10 km ab ca Uhr in der Lindenhalle Preise: 5,5 km = Sachpreise + Urkunden für die ersten 5 Gesamtsieger/innen10 km = Sachpreise + Urkunden für die ersten 3 jeder Wertungsklasse Schüler und Bambinis erhalten Urkunden + Medaillen Wettkampfbüro: befindet sich in der Lindenhalle Ergebnisse: ab 4. Oktober unter Umkleiden / Duschen: Männer: in der Lindenhalle / Frauen: in der Schulsporthalle Verlosung:unter allen anwesenden Teilnehmern werden Sachpreise verlost Bewirtung: Maultaschen, Saitenwürste, Getränke, Kaffee / Kuchen Zeitmessung: Die Zeitmessung erfolgt durch Handgelenk-Transponder der Firma B. B. Businger + C. Baumann GbR; Laufsportmarketing. Der Transponder wird mit den Startunterlagen ohne Leihgebühr ausgegeben und muss nach dem Lauf zurückgegeben werden. Bei Nichtrückgabe werden 25,00 zzgl. Mwst. in Rechnung gestellt. Eigene Transponder / Chips können nicht verwendet werden! Ohne Transponder keine Zeitnahme und keine Wertung! E R S E R

8 Seite 18 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Teilnahmebedingungen: Sie erklären sich durch Ihre Teilnahme damit einverstanden, dass die mit der Anmeldung angegebenen Daten für die Auswertung des Laufes gespeichert und in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist für Volksläufe aufbewahrt werden. Ebenso dürfen Fotografien und Filmaufnahmen zum Zwecke der Berichterstattung in den Medien veröffentlicht werden. Die Veranstaltung ist vom DLV genehmigt und wird gemäß IWB bei jeder Witterung durchgeführt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Keine Haftung für Unfälle und Diebstähle. Eine Begleitung durch Hunde und Radfahrer ist nicht gestattet und führt zur Disqualifikation! Mit dem Erwerb der Startnummer werden die Teilnahmebedingungen automatisch anerkannt! Altersklasseneinteilung: Hauptlauf: Einteilung in fünf Jahresschritten nach DLV M/W Jugend U /2000 und jünger M/W Jugend U /1998 Männer/Frauen M/W Senior/Innen M/W 30 bis M/W 80 ab 1986 in Fünfjahresschritten Schülerläufe M/W ab 2008 in jährlicher Abstufung Bambinis M/W 2009 und jünger Volkslauf-Cup: Der 10 km-lauf in Wiernsheim ist der Endlauf der Cup- Serie. In diesem Cup werden alle Altersklassen getrennt gewertet. Läufer, die an dieser Wertung teilnehmen, müssen 4 von 7 möglichen Wettkämpfen absolvieren. Kuchenspende für Volkslauf: Wir benötigen Kuchenspenden für den Volkslauf am in der Lindenhalle Wiernsheim. Die Kuchen können gerne sonntagmittags zwischen 14 und 15 Uhr oder montagsmorgens direkt in der Lindenhalle mit beschrifteten Behältern abgegeben werden. Vielen Dank! Herrenfußball Trainingszeit: Freitag ab Uhr Trainingsort: Kreuzbachhalle Iptingen Ansprechpartner: Uwe Bolz, Tel. 0173/ ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Erstes Training nach den Ferien wird noch bekannt gegeben. SFG Kindertanz Infos: Sandra Burkhardt, Tel / Bitte vorab telefonisch mit Sandra Kontakt aufnehmen. Danke! (Nur für die Mini- + Tanzmäuse gibt es eine Warteliste) (Wechsel in die nächsthöhere Gruppe immer nach Fasching) *** Tanzmäuschen (5- bis 7-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Sandra *** Mini-Tanzmäuschen (3- bis 5-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Sandra **** Dance-Kids (7- bis 10-jährige Mädchen) mittwochs, Uhr mit Denise. Nächster Auftritt: 3.10., ca Uhr, Lindenhalle Wiernsheim **** Dancing Stars (11-jährige und ältere Mädchen) mittwochs, Uhr mit Denise Nächster Auftritt: 3.10., ca Uhr, Lindenhalle Wiernsheim **** SFG Fitness für Frauen Infos: Sandra Burkhardt, Tel / Wirbelsäule aktiv - am Vormittag - auch für Männer! mittwochs, Uhr mit Yvonne Zschocke, Physiotherapeutin Restliche Kurstermine: 5.10., und Rückenfit und Pilates montags, Uhr mit Beata Deptula. Restlicher Kurstermin: Powerfit: Aerobic / Bauch-Beine-Po montags, Uhr mit Cami ZUMBA - auch für MÄNNER! montags, Uhr mit Cami ''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''' Basketball Freizeitbasketball in Wiernsheim ab 16 Jahre dienstags, Uhr Ort: Schulsporthalle Wiernsheim Infos: André Skubski, Tel / ============================================== Wenn du mit dem Ball umgehen kannst, die Grundregeln des Basketballs kennst und gerne einfach mal zockst, bist du bei uns genau richtig!! Einfach vorbeikommen oder kurz vorher anrufen. Wir freuen uns auf dich! ============================================== Basketball AG in Wiernsheim für Mädchen und Jungen Infos: André Skubski, Tel / Trainer: Carsten Buck-Tschonitsch Die Basketball AG startet wieder ab Dienstags: Auch Kinder und Jugendliche außerhalb der Gemeinschaftsschule Heckengäu sind herzlich willkommen. Training ist immer dienstags in der Schulsporthalle Wiernsheim (außer in den Ferien): Klasse 2-4 von 16:15-17:30 Uhr Klasse 5-9 von 17:30-18:45 Uhr Ziel ist, den Kindern und Jugendlichen das Spiel "Basketball" ohne Leistungsdruck zu ermöglichen. MGV "Liederkranz" Serres Unsere Singstunde findet immer dienstags um 19:30 Uhr im Vereinsheim statt. Interessenten, Neugierige und Gesangstalente oder auch solche, die es werden möchten, sind gerne gesehen. Wir nehmen natürlich auch ehemalige DSDS-Stars bei uns auf und natürlich auch diejenigen, die im Recall gescheitert sind. Aber auch jene, die nur unter der Dusche für sich selbst ein Liedchen singen, sind gerne willkommen. Selbst gescheiterte Gesangstudenten werden bei uns nicht

9 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 19 der Türe verwiesen. Schau/en du/sie doch einfach mal vorbei. Probesingen kostet nichts und man hat dabei noch richtig Spaß! Übrigens: Wir proben derzeit wieder modernere Lieder, die ollen Karmellen sind wieder ins Archiv gewandert. Wir haben übrigens einen sehr talentierten Dirigenten, der selbst Liedsätze schreibt und eigens für seine Chöre intoniert. Neugierig geworden? Warum also das Sofa zu Hause unnötig abnutzen. Einfach reinschnuppern. Wir sind ein fröhlicher Haufen und freuen uns über jeden, der den Weg ins Vereinsheim findet. Mit deiner Stimme kannst du den Verein gestalten! Jede Stimme zählt. Ralf Schmauder Liederkranz Serres rockt in die Deutsche Einheit Der Liederkranz Serres lässt sich etwas ganz Besonderes einfallen und beschreitet neue Pfade in seiner über 140-jährigen Vereinsgeschichte. Am 02. Oktober lädt der Liederkranz Serres in die Vereinshalle Serres, in die zum ersten Mal veranstaltete Rocknacht in die Einheit, ein. Der Titel ist Programm, passend zum darauffolgenden Feiertag der Deutschen Einheit. Mit von der Partie sein werden die regional bekannten Bands Chamëleon aus dem Raum Wiernsheim und BOB die Band, deren Mitglieder ebenfalls im näheren Umkreis verortet sind. Bob die Band tritt nach einer längeren Pause wieder zum ersten Mal in einer neuen Formation auf. Beide Bands traten schon mehrfach beim Straßenfest Wiernsheim als Headliner auf. Chamëleon debütierte unterdessen beim Osterrock sowie bei der Feuerwehr-Hocketse in Wiernsheim und auch schon bei weiteren Events im Umkreis. Die Band spielen Lieder querbeet aus Rock und Pop von den 70ern bis hin zu aktuellen und auch eigenen Songs. Die Liederkranzsänger und -frauen übernehmen die Bewirtung mit Barbetrieb und haben an diesem Abend deshalb singfrei. Karten sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Meeh erhältlich. Eintritt kostet im VVK 7 EUR, an der Abendkasse schlappe 8 EUR. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Liederkranz freut sich auf Dein/Ihr Kommen. Verein der Hundefreunde Iptingen e.v. Rallye-Obedience-Sportler des VdH Iptingen holen sich Aufstieg in nächst höhere Klasse. Sandra Gonsior und ihre Sheltie-Hündin Colleen zeigten eindrucksvoll mit 100 von 100 möglichen Punkten, dass mit Perfektion und Spaß vorgeführte Gehorsamsübungen genau ihr Ding sind. Mit diesem tollen Ergebnis und einer Gesamtzeit von 02:16 Minuten sicherten sich die beiden Rang 2 bei den Erwachsenen der Beginner-Klasse (insgesamt 14 Starter) und gleichzeitig mit der Wertnote Vorzüglich den Aufstieg in die Leistungsklasse 1. Auch die Erstplatzierten aus Leonberg- Eltingen hatten den Parcours fehlerfrei absolviert, waren allerdings mit einer Laufzeit von 01:53 Minuten ein bisschen schneller unterwegs als das Iptinger Gespann. Sheltie Colleen mit roter Schleife für Wertnote Vorzüglich (Foto: privat) Bei den erwachsenen Startern der Leistungsklasse 1 (ebenfalls 14 Teilnehmer) waren es Iris Bertet und Scott, denen mit einem Sehr Gut -Ergebnis von 89 Zählern nur ein einziges Pünktchen zum Aufstieg in die nächst höhere Leistungsklasse fehlte. Dabei waren die beiden mit einer Laufzeit von 02:33 Minuten richtig flott unterwegs so flott, dass dem eigentlich routinierten sechsbeinigen Team Labrador-Retriever Scott leider auch der ein oder andere Fehler passierte und es mit mit blauer Schleife für Wertnote Sehr Gut (Foto: privat) auf dem Treppchen Rang 4 nur knapp einen Platz verpasste. Trainingszeiten der Hundefreunde Montag 17:30-18:15 Basis Anfänger 18:30-19:30 BH-Prüfungsvorbereitung Intensivtraining sechs Wochen lang vor einem Prüfungstermin Dienstag 18:15-19:00 Basis Fortgeschrittene 19:00-19:45 Obedience Basis 19:15-20:00 Spiel und Spaß Mittwoch 18:00-19:00 THS Fortgeschrittene Donnerstag 18:30-19:30 Obedience Turnierläufer Freitag 17:00-18:00 Kinder- und Jugendgruppe Samstag 13:00-13:45 Welpen 14:00-14:45 Junghunde 15:00-16:00 THS Anfänger 16:00-17:00 THS Fortgeschrittene Sonntag 09:30-10:30 Basis-Allerlei Individuell nach Bedarf Quereinsteiger Ausführliche Beschreibungen der einzelnen Trainingsgruppen und die Kontaktdaten der zuständigen Trainer und Übungsleiter findet ihr auf Außerdem werden hier eventuelle Trainingsausfälle bekannt gegeben. Wir freuen uns über jeden, der gleich mal reinschnuppern oder erst einfach nur mal zuschauen will. Am besten vorher kurz anrufen unter (Stephanie Krieg-Rumpf). MGV "Liederkranz" Iptingen 175 Jahre Männergesangverein Das Festbuch zum Jubiläum ist bei allen Sängern des Männerchores oder bei Petra Klisa, In den Schleifwiesen 6, für 5,00 erhältlich. Kontakt: MGVLI@web.de, Homepage: Chorprobe des Männerchores unter der Leitung von Walter Klisa jeden Dienstag von Uhr bis Uhr in der alten Schule in Iptingen, Info: Walter Klisa, Tel / Chorprobe des Kinderchores und Jungen Chores unter der Leitung von Alana Alexander und John Alexander jeden Dienstag in der alten Schule in Iptingen Uhr Uhr Kinderchor "Rising Stars", Klasse Uhr Uhr Junger Chor "Modern Voices of Iptingen" ab Kl. 7, Info: Lea Türksch, Tel.: 07044/7182 Schulsingen (Kooperation MGVLI-Heckengäuschule) Probe: donnerstags um Uhr, Heckengäuschule Wiernsheim. Nächste Probe: , Info: Paul Bauer, Tel.: 07044/7404.

10 Seite 20 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Herbstkonzert zum 175-jährigen Bestehen mit Extra! Bald heißt es wieder Iptingen musiziert. Mit unserem Konzert am Samstag, 15. Oktober 2016, um Uhr in der Kreuzbachhalle Iptingen enden unsere diesjährigen Jubiläumsveranstaltungen. Den ersten Teil des Konzertes gestalten der Gospelchor Iptingen, der Kirchenchor Iptingen, der Posaunenchor Iptingen, Thomas Nature sowie der Kinderchor Rising Stars, der Junge Chor Modern Voices of Iptingen und der Männerchor des MGV Liederkranz Iptingen. Anlässlich unseres 175-jährigen Bestehens haben wir als Gastchor les favoris, eingeladen. Das Männerensemble der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg singt nach der Pause einen Auszug aus seinem aktuellen Programm. Neben Titeln der Comedian Harmonists, hören Sie auch Arrangements aus Pop, Romantik, Oldies und Evergreens. Freuen Sie sich schon heute auf einen unterhaltsamen Abend! Eintrittskarten zu 7,00 erhalten Sie an der Abendkasse. Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Saalöffnung ist um Uhr. SV Iptingen e.v SV Iptingen Fußball SV 1912 IPTINGEN SVI - Spielbericht Aktive vom Sonntag, FV Kirchheim - SV Iptingen 2 : 2 (1 : 1) SV Kaman 91 Bönnigheim - SV Iptingen II 1 : 1 (1 : 1) Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Auch im fünften Spiel der laufenden Runde bleibt der SV Iptingen ohne erhofften Dreier. Auf dem Kunstrasenplatz in Kirchheim ging man zwar zweimal in Führung, konnte am Ende jedoch mit der Punkteteilung zufrieden sein. Bei sommerlichen Temperaturen erwischte die Heimelf den besseren Start und hatte nach wenigen Minuten eine erste Möglichkeit. Der SVI versuchte sein Spiel aus einer kompakten Defensive zu steuern und durch schnelle Gegenstöße zu Chancen zu kommen. So auch in der 12. Minute, als Joshua Strasser in der Spitze Benjamin Rapp bediente. Dieser legte den Ball vorbei am letzen Verteidiger und schob zum 0:1 ins kurze Eck. Der Ausgleich in der 20. Spielminute fiel dann nach einem Standard. Ein langer Eckball der Gastgeber wurde zurück in die Mitte gebracht, wo ein gegnerischer Spieler zum 1:1 per Kopf vollenden konnte. Auch in der Folge blieb es eine abwechslungsreiche Partie. So hatten beide Mannschaften noch vor der Pause die Riesenmöglichkeit in Front zu gehen. Bei einem Kirchheimer Kopfball aus kurzer Distanz wäre man wohl machtlos gewesen. Der Gegner setzte das Spielgerät jedoch über das Tor. Auf der anderen Seite war es Thorsten Dertinger, der nach einer Ecke am langen Pfosten zum Kopfball kam. Sein Abschluss konnte allerdings vom Verteidiger auf der Linie geklärt werden. Nach dem Seitenwechsel kam zunächst der SVI besser aus der Pause. Keine fünf Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt, da gingen die Grün-Weißen erneut in Führung. Ein langer Ball von Torhüter Marco Euchenhofer flog über Freund und Feind hinweg und fand Matthias Knapp, der entschlossen nachsetzte und am Schlussmann der Heimelf vorbei ins Netz spitzelte - 2:1. Der erneute Vorsprung währte allerdings nicht lange. In der 54. Spielminute konnte der Gastgeber aus dem Getümmel heraus im zweiten Anlauf zum 2:2 ausgleichen. In der letzten halben Stunde hatte die Iptinger Mannschaft zwar noch die eine oder andere Möglichkeit, die dickeren Chancen hatte jedoch die Heimelf. So wurde ein dritter Gegentreffer wegen Handspiel zu Recht aberkannt. Bei diversen weiteren Abschlüssen trieb Schlussmann Marco Euchenhofer die Gastgeber zur Verzweiflung. Kurz vor dem Schlusspfiff geriet der SVI ohne eigenes Zutun beinahe doch noch auf die Siegerstraße, nachdem ein Rückpass der Kirchheimer nach einem Missverständnis mit dem Schlussmann nur knapp am Tor vorbei kullerte. Mit nun zwei Unentschieden sitzt man immer noch im Tabellenkeller fest. Umso mehr gilt es nächste Woche, im Duell der Sieglosen gegen die Mannschaft aus Gemmrigheim den ersten Dreier einzufahren. Die zweite Mannschaft erwischte in ihrem Spiel gegen Bönnigheim keinen guten Tag. Über die gesamte Spielzeit war man zwar stets bemüht, vermochte es jedoch nicht das Spiel an sich zu reißen. So war es schlussendlich ein Eigentor nach einer halben Stunde, das dem SVI einen Punkt sicherte, nachdem man kurz zuvor in Rückstand geriet. Auch hier muss am kommenden Wochenende wieder mehr kommen, um den Anschluss an die oberen Plätze zu halten. Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung: Marco Euchenhofer Jonas Rapp (81. Denis Scheier) Thorsten Dertinger Sebastian Rapp Christoph Glashauser Manuel Rivoir Matthias Gille (54. Marcel Gerschwitz) Nils Brunhorn (54. Timo Kleinbek) Matthias Knapp Joshua Strasser Benjamin Rapp Ersatzbank: Tom Jäger, Marc Nowotny Der SV Iptingen II spielte mit folgender Aufstellung: Alexander Ulm Raphael Bentel Marco Kastner Steffen Huss Lukas Braun Tim Rapp Raphael Geiger Sebastian Strasser (28. Kai Kaufmann (63. Ralf Talmon) Paul Remele (36. Max Kurfiss) Uwe Ehling Hakan Saygi (63. Michael Forler) Ersatzbank: Ralf Talmon Vorschau: Sonntag Uhr SV Iptingen II - VfL Gemmrigheim II Uhr SV Iptingen - VfL Gemmrigheim Sonntag Uhr TSV Enzweihingen II - SV Iptingen II Uhr TSV Enzweihingen - SV Iptingen SV Iptingen Fußball Jugend SV Iptingen - Jugendfussball Trainingszeiten - ********************************************************************* A-Jugend SG Iptingen Jahrgang Training: Dienstag: 18:30 20:00 Uhr Großglattbach Donnerstag: 18:30 20:00 Uhr Großglattbach Trainer: Dieter Porth , Uwe Prohaska, Philipp Rank, Michael Grimmeisen B-Jugend Jahrgang (Gastspieler in Nussdorf/Roßwag/Aurich) Bei Interesse bitte an Heiko Knödl wenden Tel C-Jugend Jahrgang (Gastspieler in Nussdorf/Roßwag/Aurich) Bei Interesse bitte an Thomas Vollhofer wenden Tel D-Jugend SG Iptingen Jahrgang (D9+D7) Training: Mittwoch: 17:30 19:00 Uhr Nussdorf Freitag: :00 Uhr Großglattbach Trainer: Heiko Migulla , Armin Weigl, Matthias Stoklossa, Markus Kugel E-Jugend SG Iptingen Jahrgang (E1+E2) Training: Mittwoch: 17:15 18:45 Uhr Iptingen/Großglattbach/Mönsheim (im Wechsel) Freitag: :45 Uhr Trainer: Jochen Württemberger , Marco Jouvenal , Alexander Weiss , Ralf Wurster , Jochen Kuhnle , Simon Bauer

11 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 21 F-Jugend SG Iptingen Jahrgang Training: Dienstag: 17:30 19:00 Uhr Iptingen/Großglattbach/Mönsheim (im Wechsel) Donnerstag: 17:30 19:00 Uhr Trainer: Patrick Diaz , Adrian Sieber Spieltage: Sonntags Bambini SG Iptingen Jahrgang 2010 und jünger Training: Dienstag: 17:15 18:30 Uhr Iptingen Trainer: Markus Drexler -NEU NEU-, Michael Rösch Spieltage: Sonntags SV Iptingen Kinderturnen Kinder-Turnen beim SV Iptingen in der Kreuzbachhalle Pampers: Dienstag 9:45 10:45 Uhr Alter: 0 ca. 3 Jahre Übungsleiter: Britta Sigle ****************************************************************** ELKI: Donnerstag 16:30 17:30 Uhr Alter: ca. 3 4 Jahre Übungsleiter: Tanja Mayer ****************************************************************** Kinderturnen I: Freitag 15:00 16:00 Uhr Alter: ab 4 Jahre bis ENDE Kindergarten Übungsleiter: Seline + Irene Kammerer 07044/ ****************************************************************** Kinderturnen II: Freitag 16:00 17:00 Uhr Alter: Klasse Übungsleiter: Aylin, Inga + Katja ****************************************************************** Turnen für Jugend-Freitaliche: 17:00 18:00 Uhr Alter: ab der 5. Klasse Übungsleiter: Katja + Aylin ****************************************************************** Bitte beachten - Bitte beachten - Bitte beachten K e i n GERÄTE-am Samstag 01., wegen Veranstaltungen TURNEN Alter: zwischen 9 und 16 Jahren Übungsleiter: Annkathrin, Kyra & Lea ****************************************************************** Falls Sie Fragen haben, rufen Sie doch bitte bei den jeweiligen Übungsleitern oder bei Christa Janowsky, Tel /5104 an. Oder kommen Sie einfach in der dem Alter Ihres Kindes entsprechenden Turnstunde vorbei und informieren sich vor Ort. ***************************************************************** SV Iptingen Freizeitsport Damen Die neuen 10er-Blöcke haben begonnen: Fitness und Pilates mit Sabine, Physiotherapeutin Fitness in der Halle Montag von 19:00 Uhr - 19:45 Uhr Achtung: Mo (Feiertag) und Mo kein Fitness und Pilates!! Weiter geht`s am Mo., den !! Pilates im Gymnastikraum Montag von 19:50 Uhr - 20:35 Uhr Mitzubringen: Iso-Matte und ein Handtuch Zumba mit Evi, Zumba-Instructorin Zumba-Kids ab 4 Jahren Donnerstag von 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Jugendliche/Erwachsene: Donnerstag von 18:30 Uhr - 19:15 Uhr Donnerstag von 19:30 Uhr - 20:15 Uhr In allen Zumba-Kursen hat es noch freie Plätze! Einstieg jederzeit möglich! Zumba fördert die Kondition, Balance, Motorik und Koordination Alle Kurse auch für Nichtmitglieder Infos unter Tel.: 07044/7580 Bärbel Rapp, Abteilungsleiterin Abt. Volleyball Volleyball-Training: Wann: dienstags 20:00-21:30 Uhr Wo: Kreuzbachhalle in Iptingen Mitspieler/-innen gesucht! Wir freuen uns über alle neuen Mitspielerinnen und Mitspieler gemischten Alters, die auch Spaß am Volleyball spielen haben und unsere Mannschaft unterstützen! Bei Interesse per bei Trainer Günther melden: sviptingen-volleyball@web.de Weitere Informationen unter: unter Abteilung Volleyball. Wir freuen uns auf euer Kommen! SV Iptingen Tischtennis Aktuelles vom Tischtennis 23 Jahre Tischtennisabteilung beim SV Iptingen!! Einladung zum 21. Tischtennisturnier für 2er-Mannschaften Das etwas andere Turnier! Liebe Tischtenniskameradinnen und Tischtenniskameraden, wir möchten Euch auch dieses Jahr wieder recht herzlich zu unserem 21. Tischtennisturnier für 2er-Mannschaften am Samstag + Sonntag, 1./2. Oktober 2016 in die Kreuzbachhalle in Iptingen einladen. Hobby-Turnier: Am SAMSTAG, , um 15:00 Uhr richten wir zum siebten Mal ein Turnier für Mitglieder, Mitarbeiter und Familienangehörige aller Vereine und Institutionen aus der Gesamtgemeinde Wiernsheim sowie für Familien als Freizeit- und Hobbyspieler aus! Es können alle Jugendlichen, Frauen und Männer teilnehmen, die nicht aktiv in einem TT-Verein spielen oder dort in einer Mannschaft aufgestellt sind. Die angesprochenen Vereine, Kommune, Schule und Kirche bekommen dafür alle eine gesonderte Einladung! Das Turnier für die Aktiven beginnt diesmal am SONNTAG, um 09:00 Uhr (Hallenöffnung ist um 08:30 Uhr) mit der Gruppe 1 Aktive Kreisklasse C + D Gruppe 2 Aktive Kreisliga, Kreisklasse A + B Für diese Gruppen sind Spieler/innen teilnahmeberechtigt aus folgenden Klassen: *** GRUPPE 1 = Aktive Kreisklasse C + D *** Herren Kreisklassen C + D Damen (bis Bezirksklasse) Jungen und Mädchen U 18 (bis Bezirksklasse) *** GRUPPE 2 = KREISLIGA, KREISKLASSE A + B*** Herren (Kreisliga, Kreisklasse A + B + Senioren Kreisliga) Damen (Bezirksliga bis Landesliga + Seniorinnen Kreisliga) Jungen (Bezirksliga/Verbandsklasse) Mädchen (bis Verbandsklasse)

12 Seite 22 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Die Einstufung in die jeweilige Gruppe erfolgt immer entsprechend der Spielklasse des höher einzustufenden Spielers der Mannschaft! Grundlage ist die Saison 2016/17! Die Anzahl an teilnehmenden Mannschaften ist jeweils begrenzt!! Es ist hier jeweils der Eingang der Anmeldungen maßgebend! Gespielt wird jeweils in den Gruppen jeder gegen jeden, zuerst 2 Einzel und bei einem Unentschieden wird die Entscheidung im Doppel herbeigeführt. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 8,. Es gelten die Regeln des TTVWH! Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und einen kleinen Preis. Die ersten drei Plätze erhalten zudem noch Pokale. Es wird in beiden Gruppen außerdem wieder um unseren schönen Wanderpokal gespielt!! Anmeldungen bitte bis spätestens 29. September 2016 an: Alfred Schüle, Kelterstr. 7a, Wiernsheim-Iptingen, Tel. (07044) 6551, Mail: alfred.schuele@t-online.de Anmeldung über Mail ist erst nach Rückbestätigung von mir gültig!! Unter unserer Internet-Adresse findet ihr weitere Turnier-Daten unter Turnier oder Archiv über unsere Abteilung!! Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen wie immer bestens gesorgt. Mit sportlichen Grüßen SV Iptingen Abtlg. Tischtennis Alfred Schüle Aktuelles vom Tischtennis - Ergebnisse, Berichte Herren C - Klasse 3 TSV Enzweihingen : SV Iptingen 9:5 In unserem ersten Spiel in der neuen Saison in der Kreisklasse C mussten wir gegen Enzweihingen antreten. In den Doppeln zeigte sich schon die Stärke der Gegner, denn wir konnten nur ein Spiel durch Frank Soyka & Helmut Greschner gewinnen. In dem vorderen Paarkreuz gab es in der ersten Runde ebenfalls keine Punkte. Erst die Mitte mit Micha Rezmann und Alfred Schüle entschieden beide Spiele für sich. Nach einem schon fast aussichtslosen Rückstand von 6:3 für die Gegner können Frank und Micha doch noch punkten. Am Ende müssen wir mit einer 5:9-Niederlage die Heimreise antreten. Es spielten im Doppel: Frank Soyka & Helmut Greschner (1), Alfred Mayer & Micha Rezmann (0) und Alfred Schüle & Martin Häußermann (0) und in den Einzeln: Frank Soyka (1), Helmut Greschner (0), Micha Rezmann (2), Alfred Schüle (1), Alfred Mayer (0) und Martin Häußermann (0) Termine: Am Donnerstag, , ist wieder Training! Beginn 18:30 Uhr für die Jugend und 19:30 Uhr für die Erwachsenen! Zur Unterstützung und als Trainings für unsere Kids möchte ich alle Erwachsenen bitten, schon etwas früher zu kommen und mit den Jugendlichen trainieren! In der neuen Saison haben wir eine 6er-Mannschaft bei den Herren und bei den U 13 eine gemischte Mannschaft angemeldet. Für beide Teams suchen wir noch Spieler/innen, die gerne mit aktiv dabei sein wollen! Also einfach donnerstags ins Training kommen, wir freuen uns über jeden Neuzugang!! Am Samstag, 01.10, um 10 Uhr Aufbau für unser Turnier! Jungen U 13 Gruppe West SV Iptingen : TSF Ditzingen Am Samstag, um 11:15 Uhr Spielbeginn 12 Uhr in der Kreuzbachhalle Am Samstag, Hobby-Tischtennisturnier, Beginn 15 Uhr Am Sonntag, Tischtennisturnier der Aktiven, Hallenöffnung 08:30 Uhr Am Samstag, Schwäbischer Kulturabend mit der Gruppe Wendrsonn und unserem Iptinger Folksänger Thomas Nature, Hallenöffnung 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, der Saal ist über die Hälfte aufgestuhlt Gruß Alfred Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Wiernsheim Abteilung Wiernsheim Übung Am Donnerstag, 29. September, ist eine Übung der Einsatzabteilung Wiernsheim. Zweiter Teil der Übungsserie "Technische Hilfeleistung". Beginn 20 Uhr Feuerwehrhaus. Ralph Küppers, Abteilungskommandant Parteien Sozialverband VdK Ortsverband Wiernsheim Wir gratulieren allen Mitgliedern ganz herzlich, die in diesem Monat Geburtstag feiern - wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Glück, die beste Gesundheit und einen fröhlichen Tag. Natürlich wollen wir auch nicht unsere kranken und behinderten Mitglieder vergessen! Wir wünschen eine baldige Genesung. EINLADUNG Unser nächster Stammtisch am Donnerstag, 13. Oktober 2016, findet im Gasthaus Adler statt, wie gehabt ab Uhr. Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein. Wir haben Frau Sonja Geigle von der Firma Geigle (Mein Bad Meine Wärme) eingeladen. Sie hält einen Vortrag über Altersgerechtes Bad mit Förderungsmöglichkeiten. Besuchen Sie uns und fragen Sie uns! Wir geben Ihnen einen Einblick in den Sozialverband VdK. Freunde und Gäste sind beim VdK-Ortsverband Wiernsheim immer herzlich willkommen. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sozialverband VdK-OV Wiernsheim. Ansprechpartner: Frau Angelika Härlin, Vorsitzende, Telefon ; Herr Theo Wolf, stellv. Vorsitzender, Telefon Ab sofort gibt es einen Info-Tisch in der Senioren-Wohnanlage, Wurmberger Str. 12, Wiernsheim. Jeden zweiten Monat am letzten Donnerstag. Am 25. August 2016, am 27. Oktober. Jeweils von Uhr bis Uhr. Weitere Sprechstunden: nach telefonischer Vereinbarung. ov-wiernsheim@vdk.de Internet: Sozialverband VdK-Kreisverband Pforzheim-Enzkreis Bissinger Str. 10 a, Pforzheim, Tel , Fax kv-pforzheim@vdk.de Internet: Sozialverband VdK SRgGmbH Servicestelle Pforzheim-Enzkreis Bissinger Str. 10 a, Pforzheim Tel , Fax srg-pforzheim@vdk.de, Internet: Sprechstunden in Pforzheim: - nur nach Terminvereinbarung - Mittwoch: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Sprechzeiten im Rathaus Mühlacker: am 1. Freitag im Monat Uhr - nur nach Terminvereinbarung -

13 Freitag, 30. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 39 / Seite 23 Der Ortsverband informiert: DRV informiert über Tricks der Trickbetrüger Immer wieder versuchen Trickbetrüger, den guten Namen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) auszunutzen, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Besonders häufig erfolge, so die DRV Baden-Württemberg, die Kontaktaufnahme per Telefon, Brief oder persönlichem Gespräch an der Wohnungstür. Sie weist darauf hin, dass die Deutsche Rentenversicherung niemanden nur telefonisch zu einer Zahlung auffordere. Dies geschehe immer auf schriftlichem Wege. Zur Sicherheit könne man die DRV Baden-Württemberg unter der Nummer: (0800) anrufen, um der Sache nachzugehen. Besondere Vorsicht sei geboten, wenn die sofortige Überweisung von Geldern gefordert werde. Man sollte sich auch nicht scheuen, die Polizei zu Rate zu ziehen. Als weitere Hilfe dient der kostenlose Flyer Vorsicht Trickbetrüger, der von der Website heruntergeladen oder als Papierversion telefonisch (0721) oder per Mail presse@drv-bw. de bestellt werden kann. Aus den Nachbargemeinden Mönsheim Gottesdienst zum Thema Demenz mit Pfarrer Haffner am 9. Oktober 2016 um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Mönsheim mit anschließendem Abendmahl. Volleyball Club Mönsheim Ohne Worte Unsere U-20 männlich ist unglaublich. Wir mussten innerhalb einer Woche fünf Ausfälle kompensieren mussten und rekrutierten zwei ehemalige Spieler, damit wir überhaupt spielfähig sind.diese völlig neue Konstellation mussten wir erst einmal spielerisch verdauen. Zu unserer Überraschung gelang dies unglaublich gut und wir ließen Flacht im ersten Satz mit 25:14 keine Chance. Im zweiten wurde es eine zähe Angelegenheit denn unsere Jugend erlaubte sich zu viele nicht erzwungene Fehler. Es reichte dennoch zum 25:22 Satzgewinn und wir waren froh das erste Spiel gewonnen zu haben. Im zweiten gegen Eningen kamen wir zwar schwer ins Spiel, aber nach ein paar Minuten ergriffen wir die Initiative und gewannen verdient mit 25:17 und 25:15. Nach diesem Spieltag war unser Trainer ohne Worte, denn mit so einer Leistung hätte er nie gerechnet. Ein riesengroßes Dankeschön geht an unsere Ersatzspieler, denn ohne sie hätten wir die Spiele abgeben müssen und unseren Zuschauer für die tolle Unterstützung. Für den kommenden Spieltag hoffen wir wieder mit einem vollzähligen Kader antreten zu können, damit der Platz an der Tabellenspitze verteidigt werden kann. E.U. Aktuelles notiert Sozialverband VDK, Ortsverband Großglattbach, Iptingen, Serres und Pinache Ortsgruppe Großglattbach Liebe Mitglieder, Angehörige, Freunde und Gäste, am Mittwoch, den führen wir unseren nächsten Informations-Kaffee-Nachmittag in Großglattbach im ev. Gemeindehaus, wie immer ab Uhr, durch. Dieser Termin ist ein geänderter Termin, da der Halbtagesausflug mangels Beteiligung und Abstimmung ausfällt. Wir bitten um regen Besuch des Kaffeenachmittags und hoffen, dass uns wieder einige selbst gebackene, gespendete Kuchen zur Verfügung stehen. Wir werden diese gezauberten Stücke genießen und bedanken uns jetzt schon bei den Spendern mit einem kräftigen Zungenschnalzer. Der Kaffeenachmittag ist wie immer nach unseren Geh- u. Steh- Möglichkeiten angepasst, Krücken und sportliche Gehwagen sind kein Problem, denn wir sind im ev. Gemeindehaus im Fronackerweg sehr gut untergebracht. Gäste, die gerne einen gemütlichen Nachmittag in der VDK-Gruppe verbringen möchten, sind wie immer willkommen. Wir werden besinnliche und lustige Vorträge hören, Wunschlieder singen und uns über Gespräche freuen. Wir denken an unsere Kranken und Gebrechlichen und wünschen gute Besserung und eine erträgliche Zeit. Die Vorstandschaft Zivilcourage - wie handle ich richtig? - Ein Workshop für Jugendliche ab 16 Jahre und Erwachsene Immer wieder kommen Menschen in Situationen, die für einen selbst und für andere Menschen bedrohlich sind. Wegschauen ist sicher nicht die geeignete Lösung. Doch wie verhalte ich mich richtig? Wie kann ich eine Situation richtig einschätzen und verantwortungsbewusst handeln? In diesem Kurs bekommen Sie praktische Tipps zum Thema Hilfe leisten und wie Sie sich in Alltags- und in Extremsituationen verhalten können. Leitung: Peter Eitel und Ingo Weimer Polizei / Referat Prävention Termine: 2 x donnerstags 10. und 17. November jeweils von 18:00 21:00 Uhr Der Workshop findet in den Räumen der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Mühlacker, Industriestr. 40/1, Eingang über Schillerstraße, statt. Kosten keine. Wir bitten um Anmeldung: Telefon 07041/6057, Fax 07041/ oder per Mail beratungsstelle.muehlacker@enzkreis.de

23. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim

23. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 23. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim Dienstag, den 3. Oktober 2017 Startzeiten: 1400 m Schüler 9:30 Uhr

Mehr

Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v.

Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v. Festschrift 25 Jahre SFG Serres 1993 e.v. Grußwort zum 25-jährigen Jubiläum der SFG Serres Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Tatsächlich die SFG Serres feiert ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. Was damals

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Schulnachrichten. Brettspielkreis. Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim

Schulnachrichten. Brettspielkreis. Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Freitag, 9. September 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 36 / Seite 11 Bitte beachten Sie die geänderten Abfahrtszeiten der Schulbusse (Umleitung)! Fahrpläne auf unserer Homepage www.lusheimsheim.de ersichtlich.

Mehr

Abt. Handball Handball Trainingszeiten Montag Dienstag Vereinsnachrichten Mittwoch TSV 1892 Wiernsheim Donnerstag Freitag TSV Abt.

Abt. Handball Handball Trainingszeiten Montag Dienstag Vereinsnachrichten Mittwoch TSV 1892 Wiernsheim Donnerstag Freitag TSV Abt. Nummer 1 / Seite 9 Abt. Handball Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: IBAN: 59 6665 0085 0000 9862 08 BIC: PZHSDE66XXX TSV

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

24. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim

24. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 24. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim Mittwoch, den 3. Oktober 2018 Startzeiten: 1400 m Schüler 9:30 Uhr

Mehr

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. TSV Abt. Fußball Seite 10 / Nummer 23 Amtsblatt Wiernsheim Im Zuge der Meisterfeier gibt es Getränke. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Vorfeld hat die 2 Mannschaft um 11 Uhr ihr Heimspiel gegen Sersheim.

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Schulnachrichten. Vereinsnachrichten. Förderverein Fußball Wiernsheim e.v. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Zum 125-jährigen Jubiläum.

Schulnachrichten. Vereinsnachrichten. Förderverein Fußball Wiernsheim e.v. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Zum 125-jährigen Jubiläum. Seite 14 / Nummer 18 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 5. Mai 2017 Förderverein Fußball Wiernsheim e.v. Schulnachrichten Neustart ab Klasse 8 Infonachmittag an der Heinrich-Wieland-Schule Viele Hintergrundinformationen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Schulnachrichten. Vereinsnachrichten. TSV Abt. Fußball

Schulnachrichten. Vereinsnachrichten. TSV Abt. Fußball Freitag, 23. Juni 2017 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 25 / Seite 15 Schulnachrichten Mühlacker. Freitag, 07.07.2017, 16:15 bis 21:00 Uhr. Kursbeginn: Einkommensteuererklärung mit ELSTER Sie möchten Ihre Einkommensteuererklärung

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV Abt. Jugendfußball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball

Vereinsnachrichten. TSV Abt. Jugendfußball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball Freitag, 7. März 2014 Amtsblatt Nummer 10 / Seite 11 TSV Abt. Jugendfußball Vereinsnachrichten TSV 1892 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw

Mehr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr Bezirksliga Kreisliga A 1 Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg 1 35000824 FC Marbach Landesliga A1 1 35000806 DJK Ludwigsburg Bezirksliga B1 2 35001056 GSV Pleidelsheim

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball Seite 12 / Nummer 11 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. März 2014 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball Nummer 33 / Seite 7 Anpfiff für einen Fußballspaß der ganz besonderen Art: Das Camp der VfB Fußballschule beim TSV1892 Wiernsheim vom 02.10.2015 nachmittags bis zum 04.10.2015. Die Betreuung der Teilnehmer

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Jugendfußball. "Liederkranz" Wiernsheim. Wiernsheimer Gewerbeforum e.v.

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Jugendfußball. Liederkranz Wiernsheim. Wiernsheimer Gewerbeforum e.v. Seite 12 / Nummer 24 Amtsblatt Wiernsheim Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw BLZ

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. Abt. Handball. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball Freitag, 8. Dezember 2017 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 49 / Seite 15 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: IBAN: 59 6665 0085

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Jugendfußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball. Abt. Handball. Jugendfußball Freitag, 22. Februar 2013 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 8 / Seite 13 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Bruno Kersten, Tel. 07044 7962 Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Vereinsnachrichten. Schulnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Freizeitgruppe. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. Schulnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. Abt. Freizeitgruppe. TSV Abt. Fußball Freitag, 11. November 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 45 / Seite 11 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: IBAN: 59 6665 0085

Mehr

Schulnachrichten. Brettspielkreis

Schulnachrichten. Brettspielkreis Seite 12 / Nummer 40 Amtsblatt Wiernsheim Schulnachrichten Streuobstwiese zum "Abernten" gesucht! Wir, die Kinder der Pandaklasse (M3) der Gemeinschaftsschule Heckengäu, suchen eine Streuobstwiese in und

Mehr

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 12.09.2015 Spielort Warmbronn SGM Merklingen I SGM Merklingen II SKV Rutesheim I SKV Rutesheim II Spfr. Großsachsenheim SGM Nußdorf TSV Schwieberdingen I TSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr Enzweihingen 2 Sönmez Bietigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

41.Hetzbacher Waldlauf

41.Hetzbacher Waldlauf TV Hetzbach 1919 e.v. Infos im Internet unter: www.tv-hetzbach.de 41.Hetzbacher Waldlauf Leichtathletik-Sportfest verbunden mit dem Sommernachtsfest vom 17.-19. August 2018 auf der Kipp in Oberzent-Hetzbach

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball

Vereinsnachrichten. TSV 1892 Wiernsheim. TSV Abt. Fußball Seite 8 / Nummer 35 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. August 2015 Vereinsnachrichten TSV 1892 Wiernsheim 1. Vorstand: Wilfried Pflüger Homepage: www.tsv-wiernsheim.de Spendenkonto: 986208 KSK Pforzheim-Calw

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

30. Kusterdinger Hornissenlauf

30. Kusterdinger Hornissenlauf 30. Kusterdinger Hornissenlauf So. 14. Juli 2019 Foto: Rippmann Walk./Nordic Walking 10 Kilometer 8:55 Uhr Schülerlauf 1,8 Kilometer 9:05 Uhr Hauptlauf 10 Kilometer 9:30 Uhr 125 Jahre TSV 1894 Kusterdingen

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf Abteilung Fußball Programm 03/12 20. Spieltag am 25.03.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen SV Mertendorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr