Meldeergebnis. Abschnitt 4 am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. Abschnitt 4 am"

Transkript

1 Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 4 am Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Abschnittsdaten Einlass: 8:00 Einschwimmen: 8:00 Kari-Sitzung: 8:30 Beginn: 9:00 Schwimmbad-Adresse Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg (SSH) Sachsendamm Berlin Stand: , 18:33:43 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Abschnitt 4 - Sonntag Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:30 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 4 Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) (30 Läufe) (ca. 09:00 Uhr) Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) (30 Läufe) (ca. 09:32 Uhr) Wettkampf m Brust männlich (20 Läufe) (ca. 10:05 Uhr) Wettkampf m Brust weiblich (20 Läufe) (ca. 10:49 Uhr) Wettkampf m Schmetterling männlich (3 Läufe) (ca. 11:31 Uhr) Wettkampf m Schmetterling weiblich (3 Läufe) (ca. 11:42 Uhr) Wettkampf m Lagen männlich (20 Läufe) (ca. 11:53 Uhr) Wettkampf m Lagen weiblich (20 Läufe) (ca. 12:32 Uhr) Abschnittsende (ca. 13:10 Uhr) Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) ISC: 00:22,64 - Alexander Litke (Berliner TSC) am in Berlin Lauf 1/30 (ca. 09:00 Uhr) Bahn 1 Finn Heilek 2009 BSV Medizin Marzahn 00:43,61 Bahn 2 Hannes Schiffer 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:43,31 Bahn 3 Dominik Eiswirth 2009 BSV "Friesen 1895" 00:42,54 Bahn 4 Sascha Tarantsov 2009 SG Berliner Wasserratten 00:42,12 Bahn 5 Jonas Seidel 2010 SG Neukölln Berlin 00:42,22 Bahn 6 Ara Manukyan 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:43,25 Bahn 7 Tom Bade 2008 KSV Neptun Berlin von :43,60 Bahn 8 Nico Schlichting 2009 SG Neukölln Berlin 00:44,11 Lauf 2/30 (ca. 09:01 Uhr) Bahn 1 Mike Lukas Ringer 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:42,00 Bahn 2 Kacper Kaczanowski 2006 UKS Nika Sport Team Krakow 00:41,82 Bahn 3 Felix Pichier 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:41,35 Bahn 4 Benjamin Kohl 2006 SG Neukölln Berlin 00:40,94 Bahn 5 Rufus Patge 2006 SG Berliner Wasserratten 00:41,27 Bahn 6 Axel Fabian Obersteller 1996 TuRa Meldorf 00:41,73 Bahn 7 Levi Roth 2008 BSV "Friesen 1895" 00:41,90 Bahn 8 Nico De Haan 2007 Wasserfreunde Spandau 04 00:42,03 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 1

3 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 3/30 (ca. 09:02 Uhr) Bahn 1 Vincent Pascal Niemann 2009 SG Neukölln Berlin 00:40,87 Bahn 2 John Leander Streichert 2008 KSV Neptun Berlin von :40,84 Bahn 3 Erik Brumm 2006 BSV Medizin Marzahn 00:40,62 Bahn 4 Colin Kalandyk 2009 SG Berliner Wasserratten 00:40,51 Bahn 5 Nils Borrmann 2008 Berliner TSC 00:40,53 Bahn 6 Oskar Behrmann 2009 KSV Neptun Berlin von :40,76 Bahn 7 Adam Osztynowicz 2005 KS Posnania Poznan 00:40,84 Bahn 8 Jan Katzschke 2009 BSV "Friesen 1895" 00:40,93 Lauf 4/30 (ca. 09:03 Uhr) Bahn 1 Nils Holzner 2008 BSV "Friesen 1895" 00:40,29 Bahn 2 Tom Körper 2009 SG Neukölln Berlin 00:40,06 Bahn 3 Bilal Abu Mahfouz 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:39,89 Bahn 4 Mikolaj Sewilo 2005 KS Posnania Poznan 00:39,51 Bahn 5 Michael Ryvaev 2008 BSV Medizin Marzahn 00:39,51 Bahn 6 Michal Jakubas 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 00:39,99 Bahn 7 Yannick Schroeter 2003 SG Berliner Wasserratten 00:40,10 Bahn 8 Luis Dohmen 2007 SG Schöneberg, Berlin 00:40,47 Lauf 5/30 (ca. 09:04 Uhr) Bahn 1 Marcel Miethe 2008 SG Neukölln Berlin 00:39,33 Bahn 2 Erik Hofmann 2010 SG Neukölln Berlin 00:39,13 Bahn 3 Simon Ole Hallmann 2004 SC Siemensstadt Berlin 00:38,54 Bahn 4 Theodor Kuchno 2006 Berliner TSC 00:38,17 Bahn 5 Ole Rüger 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:38,25 Bahn 6 Nicolas Grafenstein 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:39,08 Bahn 7 Vincent Weidling 2009 SG Neukölln Berlin 00:39,20 Bahn 8 Lion Veber 2007 SSV Ostring 93 00:39,45 Lauf 6/30 (ca. 09:05 Uhr) Bahn 1 Livius Doppelstein 2007 SC Poseidon Berlin 00:38,13 Bahn 2 Emil Hollik 2006 BSV "Friesen 1895" 00:37,99 Bahn 3 Niklas Glieneke 2007 BSV "Friesen 1895" 00:37,60 Bahn 4 Edgar Roschko 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:37,47 Bahn 5 Rodrigo Diaz Horstmann 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:37,57 Bahn 6 Antanas Kaminskas 2009 Zehlendorfer TSV v :37,84 Bahn 7 Elias Göthke 2008 SG Neukölln Berlin 00:38,00 Bahn 8 Paul Schindler 1995 HSG Uni Greifswald 00:38,16 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 2

4 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 7/30 (ca. 09:07 Uhr) Bahn 1 Dennis Eiswirth 2005 BSV "Friesen 1895" 00:37,34 Bahn 2 Till Bonau 2007 SG Steglitz Berlin 00:37,20 Bahn 3 Elvis Gering 2009 BSV Medizin Marzahn 00:37,20 Bahn 4 Soner Astan 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:37,00 Bahn 5 Theodor Heinrich Fritsche 2008 Berliner TSC 00:37,05 Bahn 6 Valentin Stolz 2007 SC Poseidon Berlin 00:37,20 Bahn 7 Oscar Graf 2007 BSV "Friesen 1895" 00:37,21 Bahn 8 Jakob Neumann 2007 Berliner TSC 00:37,40 Lauf 8/30 (ca. 09:08 Uhr) Bahn 1 Jules Iochum 2007 KSV Neptun Berlin von :36,71 Bahn 2 Lennon Paeck 2006 Berliner TSC 00:36,50 Bahn 3 Bartosz Kraska 2007 SG Neukölln Berlin 00:36,35 Bahn 4 Rule Hohenadel 2008 Berliner TSC 00:36,26 Bahn 5 Moritz Koch 2007 Kaltenkirchener TS 00:36,32 Bahn 6 Silas Johna Simonides 2008 Fürstenwalder Schwimmverein 00:36,45 Bahn 7 Iwo Robaszkiewicz 2005 KS Posnania Poznan 00:36,69 Bahn 8 Kevin Leopold Basta 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:36,83 Lauf 9/30 (ca. 09:09 Uhr) Bahn 1 Raphael Hill 2008 KSV Neptun Berlin von :36,13 Bahn 2 Sean Gebor 2007 BSV "Friesen 1895" 00:36,06 Bahn 3 Nils Tristan Schulz 2007 BSV "Friesen 1895" 00:36,00 Bahn 4 Oskar Weidlich 2007 SV Berolina 00:35,89 Bahn 5 Robbie Mandsfeld 2007 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:35,93 Bahn 6 Fabian Albrecht 2008 SG Neukölln Berlin 00:36,04 Bahn 7 Ben Bührmann 2008 SC Poseidon Berlin 00:36,08 Bahn 8 Ronan Schütz 2006 SG Steglitz Berlin 00:36,26 Lauf 10/30 (ca. 09:10 Uhr) Bahn 1 Corvin Morino Rudolph 2009 ESV Frankfurt (Oder) :35,67 Bahn 2 Gedeon Krips 2008 SG Neukölln Berlin 00:35,62 Bahn 3 Benjamin Künnemann 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:35,57 Bahn 4 Wiktor Solek 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:35,36 Bahn 5 Ben David Preuß 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:35,50 Bahn 6 Zade Pekin 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:35,59 Bahn 7 Lando Hanke 2006 SV Berolina 00:35,64 Bahn 8 Kaan Basri Uzun 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:35,84 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 3

5 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 11/30 (ca. 09:11 Uhr) Bahn 1 Tommy Lee Ninnemann 2005 BSV Medizin Marzahn 00:35,06 Bahn 2 Felix Gerke 2008 SG Lübeck 00:34,96 Bahn 3 Felix Luis Bradler 2005 ESV Frankfurt (Oder) :34,68 Bahn 4 Julius Maximilian Schaper 2006 SG Lübeck 00:34,55 Bahn 5 Hans Heinrich Hünnebeck 2009 Potsdamer SV 00:34,59 Bahn 6 Leon Hirsekorn 2007 SG Steglitz Berlin 00:34,69 Bahn 7 Henrik Sauthoff 2006 BSV "Friesen 1895" 00:34,97 Bahn 8 Alberto Greene 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:35,35 Lauf 12/30 (ca. 09:12 Uhr) Bahn 1 Timur Sami Binicioglu 2008 SG Neukölln Berlin 00:34,53 Bahn 2 Kilian Avianus 2006 Zehlendorfer TSV v :34,32 Bahn 3 Ben Phillip Pusch 2006 ESV Frankfurt (Oder) :34,02 Bahn 4 Leandro Schworck 2006 BSV "Friesen 1895" 00:33,85 Bahn 5 Benjamin Kamecke 2007 Berliner TSC 00:33,94 Bahn 6 Lukas Cygan 2004 BSV "Friesen 1895" 00:34,08 Bahn 7 Aeneas Wollmann 2006 Wasserfreunde Spandau 04 00:34,34 Bahn 8 Milosz Konieczny 2007 UKS Nika Sport Team Krakow 00:34,54 Lauf 13/30 (ca. 09:13 Uhr) Bahn 1 Paul Altmann 2007 Berliner TSC 00:33,77 Bahn 2 Kolyan Bäumker 2006 Berliner TSC 00:33,64 Bahn 3 Felix Negrea 2005 Fürstenwalder Schwimmverein 00:33,48 Bahn 4 Denis Arnold 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:33,40 Bahn 5 Jan Pascal Gerlach 2003 SSV Ostring 93 00:33,42 Bahn 6 Simon Prodanovic 2000 SG Berliner Wasserratten 00:33,63 Bahn 7 Miika Juro Conrad 2006 Wasserfreunde Spandau 04 00:33,71 Bahn 8 Stanislaw Zawieja 2005 KS Posnania Poznan 00:33,84 Lauf 14/30 (ca. 09:14 Uhr) Bahn 1 Jordan Bamberg 2006 SG Neukölln Berlin 00:33,37 Bahn 2 Maximilian Thiemann 2005 SG Berliner Wasserratten 00:33,26 Bahn 3 Oskar Ende 2006 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:33,15 Bahn 4 Marcel Kieronski 2007 UKS Nika Sport Team Krakow 00:32,98 Bahn 5 Joschua Misch 2006 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:32,98 Bahn 6 Tom-Niclas Brune 2005 ESV Frankfurt (Oder) :33,17 Bahn 7 Tobias Holz 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:33,27 Bahn 8 Colin Maron 2007 Berliner TSC 00:33,39 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 4

6 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 15/30 (ca. 09:15 Uhr) Bahn 1 Justin Molzen 2005 SV Berolina 00:32,98 Bahn 2 Paul Baumgarten 2003 SG Schöneberg, Berlin 00:32,79 Bahn 3 Tom Liedtke 2006 KSV Neptun Berlin von :32,70 Bahn 4 Jonas Ortel 2003 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,46 Bahn 5 Benedikt Volkmer 2004 SG Berliner Wasserratten 00:32,60 Bahn 6 Szymon Sarnat 2006 UKS Nika Sport Team Krakow 00:32,78 Bahn 7 Malte Schütz 2006 SG Steglitz Berlin 00:32,84 Bahn 8 Maximilian Becker 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,98 Lauf 16/30 (ca. 09:16 Uhr) Bahn 1 Steven Ode 2007 BSV Medizin Marzahn 00:32,33 Bahn 2 Caspar Jansen 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,29 Bahn 3 Cezary Tokarek 2005 UKS Cityzen Poznan 00:32,14 Bahn 4 Maximilian Petke 2006 BSV "Friesen 1895" 00:31,99 Bahn 5 Elias Vahl 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:32,11 Bahn 6 Fynn Dodrimong 2006 SG Neukölln Berlin 00:32,15 Bahn 7 Mattes Engelmann 2007 SV Berolina 00:32,29 Bahn 8 Ole Sadecki 2006 SG Steglitz Berlin 00:32,44 Lauf 17/30 (ca. 09:17 Uhr) Bahn 1 Thies Marten Schwermer 2007 Potsdamer SV 00:31,87 Bahn 2 Florian Schmolt 2005 KSV Neptun Berlin von :31,54 Bahn 3 Markus Reinik 2004 SG Neukölln Berlin 00:31,50 Bahn 4 Jonas Specht 2004 BSV "Friesen 1895" 00:31,40 Bahn 5 Paul Valentin Scholz 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:31,47 Bahn 6 Charlie Lantzsch 2006 KSV Neptun Berlin von :31,51 Bahn 7 David Harwardt 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:31,65 Bahn 8 Wojtyniak Marcel 2005 KS Posnania Poznan 00:31,89 Lauf 18/30 (ca. 09:18 Uhr) Bahn 1 Anton König 2007 KSV Neptun Berlin von :31,30 Bahn 2 Tim Neukirch 2004 SSV Ostring 93 00:31,22 Bahn 3 Aaron Feldmann 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:31,16 Bahn 4 Philliph Elsmann 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:31,11 Bahn 5 Paul-Ayken Gessert 2006 Aqua Berlin 00:31,16 Bahn 6 Luca Noack 2003 SC Poseidon Berlin 00:31,19 Bahn 7 Sean Esche 2006 SG Steglitz Berlin 00:31,24 Bahn 8 Johann Klapper 2005 Berliner TSC 00:31,38 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 5

7 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 19/30 (ca. 09:19 Uhr) Bahn 1 Nikodem Budnik 2005 KS Posnania Poznan 00:30,90 Bahn 2 Amadeus Kroll 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:30,43 Bahn 3 Lukas David Schulz 2005 KSV Neptun Berlin von :30,25 Bahn 4 Finn-Jonah Neuwirth 2007 SG Berliner Wasserratten 00:30,06 Bahn 5 Batuhan Hakan Barutcu 2005 Berliner TSC 00:30,07 Bahn 6 Niklas Näther 2001 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:30,25 Bahn 7 Mateusz Konieczny 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 00:30,66 Bahn 8 Eik Marc Stroh 2007 SG Neukölln Berlin 00:31,00 Lauf 20/30 (ca. 09:20 Uhr) Bahn 1 Max Gerke 2006 SG Lübeck 00:29,89 Bahn 2 Moritz Fischer 2004 KSV Neptun Berlin von :29,85 Bahn 3 Dominik Palm 2006 SC Eintracht Berlin 00:29,64 Bahn 4 Konstantin Hummel 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,55 Bahn 5 Jonas Franke 2001 ESV Frankfurt (Oder) :29,63 Bahn 6 Sebastian Ode 2005 BSV Medizin Marzahn 00:29,83 Bahn 7 Finn Gülle 2003 SG Lübeck 00:29,87 Bahn 8 Nikita Tysiachnyi 2005 SC Dynamo Odessa 00:30,00 Lauf 21/30 (ca. 09:21 Uhr) Bahn 1 Antonio Rieger 2005 Berliner TSC 00:29,47 Bahn 2 Lukas Renk 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 00:29,24 Bahn 3 Paul Panzer 2004 KSV Neptun Berlin von :29,07 Bahn 4 Mikolaj Pietrzak 2005 KS Posnania Poznan 00:28,93 Bahn 5 Jul Levi Strunz 2006 Berliner TSC 00:28,97 Bahn 6 Paul Arne Friedrich Lehmann 2004 BSV Medizin Marzahn 00:29,14 Bahn 7 Magnus Murmann 2003 SG Steglitz Berlin 00:29,41 Bahn 8 Piotr Suchecki 2005 UKS Wodnik Siemianowice Slaskie 00:29,54 Lauf 22/30 (ca. 09:22 Uhr) Bahn 1 Arndt Berger 2003 BSV "Friesen 1895" 00:28,77 Bahn 2 Maximilian Kohl 2004 SG Neukölln Berlin 00:28,65 Bahn 3 Nikita Sheremet 2007 SC Dynamo Odessa 00:28,50 Bahn 4 Henry Nohlen 2004 SC Poseidon Berlin 00:28,42 Bahn 5 Francesco Orlando Berardi 2003 SG Schöneberg, Berlin 00:28,50 Bahn 6 Daniel Gondorf 2005 Berliner TSC 00:28,50 Bahn 7 Fabian Zeuke 2002 SG Schöneberg, Berlin 00:28,70 Bahn 8 Erk Friedmar Schaarschmidt 2005 Potsdamer SV 00:28,79 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 6

8 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 23/30 (ca. 09:23 Uhr) Bahn 1 Finn Arik Schwermer 2003 Potsdamer SV 00:28,27 Bahn 2 Luis Ihle 2003 KSV Neptun Berlin von :28,11 Bahn 3 Lorenz Vahl 2001 Wasserfreunde Spandau 04 00:28,02 Bahn 4 Theo Oesterreich 2003 SG Schöneberg, Berlin 00:27,97 Bahn 5 Nataniel Sleczka 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 00:28,00 Bahn 6 Philipp Föhrenbach 2004 VfB Hermsdorf 00:28,10 Bahn 7 Friedrich Schiefelbein 2002 SSC Berlin-Reinickendorf 00:28,23 Bahn 8 Yannic Paeck 2003 Berliner TSC 00:28,30 Lauf 24/30 (ca. 09:24 Uhr) Bahn 1 Leon Neymeyer 2003 SG Berliner Wasserratten 00:27,94 Bahn 2 Jason Chan 2002 BSV "Friesen 1895" 00:27,83 Bahn 3 Kevin Wu 2003 SC Poseidon Berlin 00:27,75 Bahn 4 Paul Luca Sonnenburg 2005 Berliner TSC 00:27,68 Bahn 5 Thorben Peschke 2002 BSV "Friesen 1895" 00:27,72 Bahn 6 Mateusz Smok 2005 KS Gornik Sosnowiec 00:27,75 Bahn 7 Tomasz Litwa 2006 UKS Salwator Krakow 00:27,90 Bahn 8 Kerem Ediz Ünlü 2004 Zehlendorfer TSV v :27,94 Lauf 25/30 (ca. 09:25 Uhr) Bahn 1 Noah Donda 2005 Berliner TSC 00:27,64 Bahn 2 Juan Sebastian Aranguen Perez 2001 SG Schöneberg, Berlin 00:27,53 Bahn 3 Tobias Gründer 2004 KSV Neptun Berlin von :27,51 Bahn 4 Dominik Schmees 2001 VfB Hermsdorf 00:27,50 Bahn 5 Arthur O Neill 2003 Berliner TSC 00:27,50 Bahn 6 Erwin Joike 2002 SSV Senftenberg 00:27,52 Bahn 7 Thorge von der Ohe 2002 SG Lübeck 00:27,57 Bahn 8 Sebastian Henning 2005 SG Neukölln Berlin 00:27,67 Lauf 26/30 (ca. 09:26 Uhr) Bahn 1 Raphael Nietsch 2003 SC Poseidon Berlin 00:27,43 Bahn 2 Vincent Passek 2006 Berliner TSC 00:27,33 Bahn 3 Mathis Szász 2004 Berliner TSC 00:27,19 Bahn 4 Alexander Zippan 2000 SSC Berlin-Reinickendorf 00:27,05 Bahn 5 Felix Schultrich 2003 KSV Neptun Berlin von :27,16 Bahn 6 Simon Wendlandt 2001 BSV "Friesen 1895" 00:27,30 Bahn 7 Clemens Harder 1983 BSV Medizin Marzahn 00:27,34 Bahn 8 Paul Niederberger 2004 Schwimm-Team Potsdam 00:27,47 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 7

9 noch Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Lauf 27/30 (ca. 09:27 Uhr) Bahn 1 Tom Badura 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:27,00 Bahn 2 Malte Rothkegel 2002 Berliner TSC 00:26,87 Bahn 3 Lukas Hinz 2002 BSV "Friesen 1895" 00:26,71 Bahn 4 Nicolas Kohl 2001 SG Neukölln Berlin 00:26,54 Bahn 5 Sullyvan Seefluth 2003 SG Neukölln Berlin 00:26,67 Bahn 6 Moritz Siebel 2002 SC Poseidon Berlin 00:26,77 Bahn 7 Paul Röhr 2001 BSV "Friesen 1895" 00:26,91 Bahn 8 Niklas Richter 2003 ESV Frankfurt (Oder) :27,04 Lauf 28/30 (ca. 09:28 Uhr) Bahn 1 Daniel Nolte 2001 SG Lübeck 00:26,22 Bahn 2 Moritz Haase 2001 Eberswalder SV 00:25,86 Bahn 3 Benjamin Schaefer 2003 SG Neukölln Berlin 00:25,09 Bahn 4 Hannes Lehmann 2002 SSV Senftenberg 00:24,16 Bahn 5 Julius Franckowiak 2002 BSV Medizin Marzahn 00:24,82 Bahn 6 Ryan Sauermann 2001 Wasserfreunde Spandau 04 00:25,48 Bahn 7 Daniel Heimbach 1994 BSV Medizin Marzahn 00:26,06 Bahn 8 Bennet Aaron Simonides 2001 ESV Frankfurt (Oder) :26,50 Lauf 29/30 (ca. 09:29 Uhr) Bahn 1 Devon Dupuis 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:26,11 Bahn 2 Marc Rimke 2002 Zehlendorfer TSV v :25,76 Bahn 3 Szymon Zimniak 2001 UKS Cityzen Poznan 00:24,99 Bahn 4 Luca Dyroff 1998 SG Neukölln Berlin 00:23,94 Bahn 5 Lucas Schröder 2003 BSV "Friesen 1895" 00:24,31 Bahn 6 Dennis Romanov 2003 SG Neukölln Berlin 00:25,39 Bahn 7 Maximilian Brandt 2000 SSV PCK 90 Schwedt 00:26,04 Bahn 8 Agustin Rasche 2005 SG Steglitz Berlin 00:26,50 Lauf 30/30 (ca. 09:30 Uhr) Bahn 1 Ole Schaffrath 2005 Berliner TSC 00:26,06 Bahn 2 Niklas Alexander Hendel 2002 ESV Frankfurt (Oder) :25,64 Bahn 3 Julius Schönheid 2001 SSV Senftenberg 00:24,98 Bahn 4 Albert Warzocha 2001 UKS Cityzen Poznan 00:23,43 Bahn 5 Lars Christiansen 1996 SG Lübeck 00:24,20 Bahn 6 Florian Stallmach 1997 SG Berliner Wasserratten 00:25,24 Bahn 7 Maxim Dalke 2002 Berliner TSC 00:25,99 Bahn 8 Johannes Hugo Hoppe 2003 SSC Berlin-Reinickendorf 00:26,24 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 8

10 Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) ISC: 00:25,43 - Anna Dietterle (Wasserfreunde Spandau 04) am in Berlin Lauf 1/30 (ca. 09:32 Uhr) Bahn 1 Anastazja Kolodziejczak 2007 UKS Cityzen Poznan 00:43,97 Bahn 2 Greta Liche 2007 Wasserfreunde Spandau 04 00:43,85 Bahn 3 Ani Manukyan 2003 SG Schöneberg, Berlin 00:43,34 Bahn 4 Alicja Matysik 2010 UKS Nika Sport Team Krakow 00:43,00 Bahn 5 Lydia Bierwald 2003 Fürstenwalder Schwimmverein 00:43,00 Bahn 6 Liv Lucia Hartmann 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:43,77 Bahn 7 Klara Simbeck 2008 KSV Neptun Berlin von :43,96 Bahn 8 Marie Schaarschmidt 2009 Potsdamer SV 00:44,05 Lauf 2/30 (ca. 09:33 Uhr) Bahn 1 Alice de l'or 2006 Wasserfreunde Spandau 04 00:42,75 Bahn 2 Wilma Gottschlich 2009 SG Neukölln Berlin 00:42,41 Bahn 3 Sophie Brumm 2009 BSV Medizin Marzahn 00:42,22 Bahn 4 Hannah Eckert 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:42,19 Bahn 5 Marleen Kowalkowski 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:42,21 Bahn 6 Hanna Hanke 2007 SSV Ostring 93 00:42,39 Bahn 7 Rosalie Leonhardt 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:42,55 Bahn 8 Carolina Nestler 2007 KSV Neptun Berlin von :42,82 Lauf 3/30 (ca. 09:34 Uhr) Bahn 1 Hannah Liedtke 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:42,06 Bahn 2 Emmelie Jahn 2008 SG Neukölln Berlin 00:41,80 Bahn 3 Marieke Haberkorn 2007 KSV Neptun Berlin von :41,64 Bahn 4 Valentina Anica Jimai Janz 2007 SC Poseidon Berlin 00:41,57 Bahn 5 Charlotte Rahausen 2008 HSG Uni Greifswald 00:41,57 Bahn 6 Lana Mathe 2009 SG Neukölln Berlin 00:41,79 Bahn 7 Martha Marie Schumann 2007 SG Schöneberg, Berlin 00:42,00 Bahn 8 Laila Bartkowski 2009 KSV Neptun Berlin von :42,13 Lauf 4/30 (ca. 09:35 Uhr) Bahn 1 Eva Jaksch 2008 HSG Uni Greifswald 00:41,08 Bahn 2 Valentina Wendt 2009 SG Berliner Wasserratten 00:40,75 Bahn 3 Azadeh Kaplan 2007 BSV "Friesen 1895" 00:40,51 Bahn 4 Aurelia Lea Adam 2007 SC Poseidon Berlin 00:40,33 Bahn 5 Maya Niermann 2008 Berliner TSC 00:40,34 Bahn 6 Alexandra Reinhold 2008 SC Poseidon Berlin 00:40,67 Bahn 7 Amy Lynn Ninnemann 2007 BSV Medizin Marzahn 00:40,81 Bahn 8 Julia Ilicheva 2007 Berliner TSC 00:41,40 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 9

11 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 5/30 (ca. 09:37 Uhr) Bahn 1 Celine Heuermann 2008 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:40,03 Bahn 2 Emely Schemberger 2008 BSV Medizin Marzahn 00:39,83 Bahn 3 Ava Schimkus 2006 SG Berliner Wasserratten 00:39,82 Bahn 4 Theresa Hartung 2007 SG Berliner Wasserratten 00:39,56 Bahn 5 Lenya Dusatko 2008 SV Berolina 00:39,61 Bahn 6 Jekaterina Mann 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:39,82 Bahn 7 Maja Stolzenbach 2009 ESV Frankfurt (Oder) :40,00 Bahn 8 Lilly Schultrich 2008 KSV Neptun Berlin von :40,07 Lauf 6/30 (ca. 09:38 Uhr) Bahn 1 Angelina Schuller 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,47 Bahn 2 Paula Pugnat 2004 SG Schöneberg, Berlin 00:39,25 Bahn 3 Hannah Gutthat 2007 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,09 Bahn 4 Stine Politz 2007 SV Berolina 00:39,05 Bahn 5 Karya Pagel 2008 SG Neukölln Berlin 00:39,08 Bahn 6 Johanna Schulz 2008 BSV Medizin Marzahn 00:39,13 Bahn 7 Pola Kepesz 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:39,45 Bahn 8 Ainara Iribarren Holmlund 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:39,54 Lauf 7/30 (ca. 09:39 Uhr) Bahn 1 Kalina Florkiewicz 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 00:38,50 Bahn 2 Hjördis Friederika Hohmuth 2009 HSG Uni Greifswald 00:38,43 Bahn 3 Lotte Zimmermann 2008 SG Neukölln Berlin 00:38,40 Bahn 4 Emilia Specq 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 00:38,36 Bahn 5 Wiktoria Kosciarz 2009 UKS Nika Sport Team Krakow 00:38,37 Bahn 6 Natasa Nikolas 2007 SC Poseidon Berlin 00:38,42 Bahn 7 Maria-Antonia Stamou 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:38,47 Bahn 8 Marlene Fleischer 2008 KSV Neptun Berlin von :39,00 Lauf 8/30 (ca. 09:40 Uhr) Bahn 1 Clara Jacobs 2007 BSV Medizin Marzahn 00:38,33 Bahn 2 Lara Troczynski 2007 SSV Ostring 93 00:38,14 Bahn 3 Gina Losensky 2008 ESV Frankfurt (Oder) :37,94 Bahn 4 Patrycja Pach 2009 UKS Nika Sport Team Krakow 00:37,84 Bahn 5 Ivera Sihui Weinmann 2007 KSV Neptun Berlin von :37,88 Bahn 6 Mariella-Ray Scheffler 2007 KSV Neptun Berlin von :38,12 Bahn 7 Katharina Martin 2006 Wasserfreunde Spandau 04 00:38,28 Bahn 8 Maxine Petzold 2006 BSV Medizin Marzahn 00:38,35 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 10

12 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 9/30 (ca. 09:41 Uhr) Bahn 1 Elisa Hu 2007 SG Steglitz Berlin 00:37,65 Bahn 2 Aleksandra Kowalik 2008 UKS Nika Sport Team Krakow 00:37,57 Bahn 3 Hannah Kosi 2007 Fürstenwalder Schwimmverein 00:37,23 Bahn 4 Paikea Buss 2009 KSV Neptun Berlin von :37,12 Bahn 5 Chantal Kirschner 2000 VfB Hermsdorf 00:37,20 Bahn 6 Emily Petzold 2005 BSV Medizin Marzahn 00:37,47 Bahn 7 Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:37,62 Bahn 8 Nika Hozjan 2008 SG Neukölln Berlin 00:37,81 Lauf 10/30 (ca. 09:42 Uhr) Bahn 1 Laetitia Wilde 2007 KSV Neptun Berlin von :37,03 Bahn 2 Acelya Yüzak 2007 SG Neukölln Berlin 00:36,82 Bahn 3 Lynn Ronneberger 2008 SG Neukölln Berlin 00:36,67 Bahn 4 Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:36,44 Bahn 5 Joana Mögling 2008 BSV Medizin Marzahn 00:36,62 Bahn 6 Lilith-Madeleine Tenzer 2008 Wasserfreunde Spandau 04 00:36,77 Bahn 7 Nele Hamann 2007 ESV Frankfurt (Oder) :36,87 Bahn 8 Nikola Kurylek 2008 UKS Nika Sport Team Krakow 00:37,07 Lauf 11/30 (ca. 09:43 Uhr) Bahn 1 Felia Lenz 2008 SG Neukölln Berlin 00:36,39 Bahn 2 Patrycja Brdek 2005 KS Posnania Poznan 00:36,19 Bahn 3 Nicola Willert 2007 KSV Neptun Berlin von :36,09 Bahn 4 Anna Schönfeld 2008 SG Neukölln Berlin 00:35,94 Bahn 5 Jasmin Krautzig 2007 KSV Neptun Berlin von :35,97 Bahn 6 Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 00:36,16 Bahn 7 Marie Julie Kassner 2004 SG Schöneberg, Berlin 00:36,32 Bahn 8 Mira Jeanne Maack 2004 SG Berliner Wasserratten 00:36,39 Lauf 12/30 (ca. 09:45 Uhr) Bahn 1 Zofia Landa 2006 UKS Nika Sport Team Krakow 00:35,80 Bahn 2 Alina Simbrey 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:35,66 Bahn 3 Helena Klieboldt 2007 SG Berliner Wasserratten 00:35,51 Bahn 4 Dagmara Drob 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 00:35,00 Bahn 5 Klara Luise Frankenberg 2007 Berliner TSC 00:35,39 Bahn 6 Nina Hilde Dittner 2008 Berliner TSC 00:35,57 Bahn 7 Antonia Gravcevska 2007 BSV "Friesen 1895" 00:35,70 Bahn 8 Malwina Gil 2008 UKS Nika Sport Team Krakow 00:35,93 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 11

13 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 13/30 (ca. 09:46 Uhr) Bahn 1 Julia Koltonski 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:34,95 Bahn 2 Nike Becker 2006 SC Poseidon Berlin 00:34,91 Bahn 3 Aliyah Grohmann 2007 Berliner TSC 00:34,68 Bahn 4 Lea-Sophie Weißenberg 2006 Fürstenwalder Schwimmverein 00:34,66 Bahn 5 Rahel Murmann 2006 SG Steglitz Berlin 00:34,66 Bahn 6 Josephine Heller 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 00:34,87 Bahn 7 Annika Holz 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:34,92 Bahn 8 Elli Fouriki 2007 Berliner TSC 00:35,00 Lauf 14/30 (ca. 09:47 Uhr) Bahn 1 Aleksandra Marciniak 2007 UKS Salwator Krakow 00:34,50 Bahn 2 Maya Irrgang 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:34,42 Bahn 3 Emily Hempler 2007 SG Berliner Wasserratten 00:34,38 Bahn 4 Jette Helene Schindler 2006 HSG Uni Greifswald 00:34,23 Bahn 5 Sejla Hajdaragic 2005 Wasserfreunde Spandau 04 00:34,34 Bahn 6 Melina Kuhlmann 2006 Zehlendorfer TSV v :34,41 Bahn 7 Mandana Mia Noga 2004 SG Berliner Wasserratten 00:34,42 Bahn 8 Jamie Lipecky 2005 SV Berolina 00:34,66 Lauf 15/30 (ca. 09:48 Uhr) Bahn 1 Jördis Mosler 2007 Berliner TSC 00:34,14 Bahn 2 Lisa Ballauf 2006 SG Berliner Wasserratten 00:34,10 Bahn 3 Friederike Schulz 2004 SG Lübeck 00:33,95 Bahn 4 Justyna Litwa 2008 UKS Salwator Krakow 00:33,90 Bahn 5 Andrea Kölling 1986 SG Neukölln Berlin 00:33,91 Bahn 6 Helena Marie Stein 2007 SV Berolina 00:33,98 Bahn 7 Maja Dressel 2006 Zehlendorfer TSV v :34,13 Bahn 8 Mathilda Caterina Breyer 2005 SSV Ostring 93 00:34,22 Lauf 16/30 (ca. 09:49 Uhr) Bahn 1 Lentje Ortfeld 2007 SG Lübeck 00:33,77 Bahn 2 Jodie-Lysann Arlich 2004 BSV Medizin Marzahn 00:33,55 Bahn 3 Lisa Bernhard 2002 SSC Berlin-Reinickendorf 00:33,43 Bahn 4 Isabelle Damisch 2007 Aqua Berlin 00:33,33 Bahn 5 Linn Hüfner 2006 Wasserfreunde Spandau 04 00:33,33 Bahn 6 Chiara Paetzold 2007 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:33,53 Bahn 7 Ashlee Göthke 2006 SG Neukölln Berlin 00:33,71 Bahn 8 Saskia Erb 2000 SSV Ostring 93 00:33,80 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 12

14 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 17/30 (ca. 09:50 Uhr) Bahn 1 Urszula Suszczewicz 2005 KS Posnania Poznan 00:33,19 Bahn 2 Lenja Vogt 2002 VfB Hermsdorf 00:33,00 Bahn 3 Ilka Jürgensen 1996 SG Lübeck 00:32,93 Bahn 4 Insa Friedrich 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,74 Bahn 5 Lise Gerke 2004 SG Lübeck 00:32,86 Bahn 6 Jannika Fröhner 2007 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,97 Bahn 7 Lara Nowatzki 2006 SG Neukölln Berlin 00:33,14 Bahn 8 Maria-Laura Barnack 2006 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 00:33,30 Lauf 18/30 (ca. 09:51 Uhr) Bahn 1 Florence Meger 2004 SG Schöneberg, Berlin 00:32,73 Bahn 2 Thyra Schleker 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:32,58 Bahn 3 Gina-Marie Höfer 1998 SG Berliner Wasserratten 00:32,40 Bahn 4 Damla Bacik 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:32,11 Bahn 5 Laura Kröning 2005 SG Neukölln Berlin 00:32,15 Bahn 6 Cosima Reinicke 2003 SG Neukölln Berlin 00:32,41 Bahn 7 Felina Kissel 2005 SG Steglitz Berlin 00:32,65 Bahn 8 Victoria Ammermann 2006 KSV Neptun Berlin von :32,74 Lauf 19/30 (ca. 09:52 Uhr) Bahn 1 Berit Stützel 2003 SG Berliner Wasserratten 00:32,03 Bahn 2 Arlett Pohrt 2007 SG Neukölln Berlin 00:32,00 Bahn 3 Emily Zanzig 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 00:31,81 Bahn 4 Ella Johanna Hurling 2006 Berliner TSC 00:31,78 Bahn 5 Hannah Marly Heilek 2006 BSV Medizin Marzahn 00:31,80 Bahn 6 Emilia Engelmann 2004 SV Berolina 00:31,85 Bahn 7 Friederike Kelber 2004 SG Steglitz Berlin 00:32,00 Bahn 8 Paula Krimmer 2002 SV Berolina 00:32,08 Lauf 20/30 (ca. 09:53 Uhr) Bahn 1 Mia Pfäffle 2004 Berliner TSC 00:31,73 Bahn 2 Maite Grabowski 1999 Kaltenkirchener TS 00:31,48 Bahn 3 Cora Kalandyk 2006 SG Berliner Wasserratten 00:31,41 Bahn 4 Emma Kruska 2004 Zehlendorfer TSV v :31,25 Bahn 5 Lilly Rother 2007 Aqua Berlin 00:31,29 Bahn 6 Charlotte Planck 2005 Berliner TSC 00:31,46 Bahn 7 Luisa Radmer 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 00:31,51 Bahn 8 Alexia Pritschow 2002 SC Siemensstadt Berlin 00:31,77 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 13

15 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 21/30 (ca. 09:54 Uhr) Bahn 1 Zara Pashov 2003 Wasserfreunde Spandau 04 00:31,11 Bahn 2 Gina Maria Lang 2004 SV Berolina 00:31,00 Bahn 3 Leonie Sophie Hähnel 2004 SSV Ostring 93 00:30,88 Bahn 4 Paula Winnige 2006 Berliner TSC 00:30,80 Bahn 5 Sophia Frauendorf 2005 SG Schöneberg, Berlin 00:30,84 Bahn 6 Ella Walter 2007 Wasserfreunde Spandau 04 00:30,92 Bahn 7 Leandra Stolpe 2005 Berliner TSC 00:31,03 Bahn 8 Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 00:31,14 Lauf 22/30 (ca. 09:55 Uhr) Bahn 1 Vivian von Hoerschelmann 2001 SG Neukölln Berlin 00:30,79 Bahn 2 Leandra Sturm 2003 HSG Uni Greifswald 00:30,73 Bahn 3 Luise Porges 2003 KSV Neptun Berlin von :30,64 Bahn 4 Jamila Priefer 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:30,58 Bahn 5 Theresa Sophie Prinz 2004 KSV Neptun Berlin von :30,63 Bahn 6 Kimberley Thiele 1994 Kaltenkirchener TS 00:30,70 Bahn 7 Pauline Schulz 2004 BSV Medizin Marzahn 00:30,75 Bahn 8 Clara Peuker 2006 Berliner TSC 00:30,80 Lauf 23/30 (ca. 09:56 Uhr) Bahn 1 Chiara Wendt 2004 Berliner TSC 00:30,42 Bahn 2 Klara Sophie Beierling 2007 SG Berliner Wasserratten 00:30,27 Bahn 3 Louisa Marie Kähler 2004 SSV Ostring 93 00:30,21 Bahn 4 Charlotte Klapper 2003 Berliner TSC 00:30,20 Bahn 5 Larissa Felix da Silva 2006 PSV Cottbus 90 00:30,21 Bahn 6 Florentine Tesch 2005 SG Neukölln Berlin 00:30,24 Bahn 7 Theresa Raabe 2006 SG Schöneberg, Berlin 00:30,28 Bahn 8 Geraldine Grahl 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 00:30,55 Lauf 24/30 (ca. 09:57 Uhr) Bahn 1 Golnar Sadeghipour 2003 SG Steglitz Berlin 00:30,20 Bahn 2 Celine Stockrahm 2001 SG Lübeck 00:30,06 Bahn 3 Jamila Meinert 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:30,05 Bahn 4 Anna-Lisa Brietsche 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 00:30,02 Bahn 5 Melina Miethe 2002 SG Neukölln Berlin 00:30,05 Bahn 6 Sophia Cotte 2003 BSV "Friesen 1895" 00:30,06 Bahn 7 Viviane Ammermann 2003 KSV Neptun Berlin von :30,18 Bahn 8 Thea Ossenberg 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:30,20 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 14

16 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 25/30 (ca. 09:58 Uhr) Bahn 1 Pauline Boldt 2001 SSV Ostring 93 00:29,98 Bahn 2 Alicia Ipek 2004 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,95 Bahn 3 Nika Lange 2004 KSV Neptun Berlin von :29,86 Bahn 4 Anna Siebach 2003 KSV Neptun Berlin von :29,79 Bahn 5 Weronika Zurkowska 2004 UKS Salwator Krakow 00:29,80 Bahn 6 Viviane Reichert 2001 SSV Senftenberg 00:29,87 Bahn 7 Ronja Elisa Markgraf 2004 SG Steglitz Berlin 00:29,98 Bahn 8 Levinia Guse 2002 ESV Frankfurt (Oder) :30,00 Lauf 26/30 (ca. 09:59 Uhr) Bahn 1 Lucca Joana Eschweiler 2005 BSV Medizin Marzahn 00:29,64 Bahn 2 Maria Friedrich 2002 ESV Frankfurt (Oder) :29,62 Bahn 3 Lena Born 2002 SG Neukölln Berlin 00:29,53 Bahn 4 Romy Vollmar 2002 SG Berliner Wasserratten 00:29,39 Bahn 5 Isa Windmüller 2002 ESV Frankfurt (Oder) :29,43 Bahn 6 Lucie Niederberger 2002 Schwimm-Team Potsdam 00:29,58 Bahn 7 Lisa Brinkmann 2001 BSV Medizin Marzahn 00:29,63 Bahn 8 Celina-Sophie Adler 2004 KSV Neptun Berlin von :29,64 Lauf 27/30 (ca. 10:00 Uhr) Bahn 1 Tara Darvish 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,28 Bahn 2 Tamara Terk 2004 Zehlendorfer TSV v :29,26 Bahn 3 Nele Kleefeld 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,19 Bahn 4 Zofia Godlewska 2004 UKS Salwator Krakow 00:29,10 Bahn 5 Sina Beier 2004 SV Berolina 00:29,16 Bahn 6 Celeste-Rosalia Wolf 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,24 Bahn 7 Annemarie Augustin 2000 KSV Neptun Berlin von :29,27 Bahn 8 Melina Opitz 2002 SG Neukölln Berlin 00:29,31 Lauf 28/30 (ca. 10:01 Uhr) Bahn 1 Celine Petruschke 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,96 Bahn 2 Joelle Berge 2000 Wasserfreunde Spandau 04 00:28,80 Bahn 3 Anna Kapps 2002 SG Steglitz Berlin 00:28,45 Bahn 4 Alina Haseloff 2000 Wasserfreunde Spandau 04 00:27,60 Bahn 5 Cäcilia Marcia Naaßner 2005 Berliner TSC 00:27,91 Bahn 6 Lea Kubetzko 1995 SG Lübeck 00:28,68 Bahn 7 Lisa-Marie Finger 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,90 Bahn 8 Olivia Ortmann 2002 Wasserfreunde Spandau 04 00:29,06 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 15

17 noch Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Lauf 29/30 (ca. 10:02 Uhr) Bahn 1 Natalie Welle 2006 SG Neukölln Berlin 00:28,96 Bahn 2 Ruza Ristic 2001 SG Neukölln Berlin 00:28,70 Bahn 3 Emma König 2005 KSV Neptun Berlin von :28,32 Bahn 4 Eileen Diener 1995 Potsdamer SV 00:27,36 Bahn 5 Leandra Marie Volkmann 2003 SG Neukölln Berlin 00:27,84 Bahn 6 Maike Grösch 1984 Zehlendorfer TSV v :28,60 Bahn 7 Christine Erpilev 2004 Berliner TSC 00:28,84 Bahn 8 Nadine Freytag 2002 SG Neukölln Berlin 00:28,98 Lauf 30/30 (ca. 10:03 Uhr) Bahn 1 Julia Schmidt 2004 Zehlendorfer TSV v :28,95 Bahn 2 Lena Ismer 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,69 Bahn 3 Angelina Rabe 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,14 Bahn 4 Helena Hornig 2003 SG Neukölln Berlin 00:26,48 Bahn 5 Iris Julia Berger 2004 Kölner Triathlon-Team 01 00:27,62 Bahn 6 Mathilda Weber 2005 Potsdamer SV 00:28,55 Bahn 7 Emma Adams-Bosch 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,82 Bahn 8 Lara Luisa Gawenda 2005 SG Neukölln Berlin 00:28,97 Wettkampf m Brust männlich ISC: 01:03,36 - Timo Zwiesigk (Berliner TSC) am in Berlin Lauf 1/20 (ca. 10:05 Uhr) Bahn 1 Jan Katzschke 2009 BSV "Friesen 1895" 02:04,70 Bahn 2 Mateo Schultz 2008 Zehlendorfer TSV v :04,62 Bahn 3 Marlon Blasius 2010 SG Neukölln Berlin 02:04,16 Bahn 4 Anton Heyn 2009 SG Neukölln Berlin 02:04,09 Bahn 5 Noah Breitsprecher 2010 SG Neukölln Berlin 02:04,11 Bahn 6 Yusuf Yazici 2010 SG Neukölln Berlin 02:04,22 Bahn 7 Maximilian Drescher 2009 SG Neukölln Berlin 02:04,70 Bahn 8 Jakob Ibrahim 2009 SG Neukölln Berlin 02:04,88 Lauf 2/20 (ca. 10:08 Uhr) Bahn 1 Oskar Szepes 2007 TuRa Meldorf 02:02,75 Bahn 2 Felix Klein 2008 Zehlendorfer TSV v :02,32 Bahn 3 Caio Hein 2008 Wasserfreunde Spandau 04 02:00,25 Bahn 4 Conner Zorn 2008 Aqua Berlin 02:00,00 Bahn 5 Tom Körper 2009 SG Neukölln Berlin 02:00,00 Bahn 6 Pedro Stier 2010 SG Neukölln Berlin 02:01,76 Bahn 7 Florian Soult 2009 SG Neukölln Berlin 02:02,67 Bahn 8 Levi Roth 2008 BSV "Friesen 1895" 02:03,40 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 16

18 noch Wettkampf m Brust männlich Lauf 3/20 (ca. 10:10 Uhr) Bahn 1 Yussef Aly Mzee 2008 Zehlendorfer TSV v :59,99 Bahn 2 Sinan Klippert 2008 Zehlendorfer TSV v :56,30 Bahn 3 Tristan Schneider 2009 BSV "Friesen 1895" 01:54,46 Bahn 4 Nils Holzner 2008 BSV "Friesen 1895" 01:53,70 Bahn 5 Robbie Mandsfeld 2007 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 01:53,93 Bahn 6 Hannes Schiffer 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:55,66 Bahn 7 Lino Klima 2008 Zehlendorfer TSV v :59,99 Bahn 8 Max Mennicke 2008 BSV Medizin Marzahn 02:00,00 Lauf 4/20 (ca. 10:13 Uhr) Bahn 1 Benjamin Künnemann 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:53,00 Bahn 2 Vincent Pascal Niemann 2009 SG Neukölln Berlin 01:52,86 Bahn 3 Noel Hoffmann 2010 SG Neukölln Berlin 01:52,42 Bahn 4 Justus Oestreich 2010 SG Neukölln Berlin 01:52,20 Bahn 5 Bilal Abu Mahfouz 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:52,27 Bahn 6 Vincent Weidling 2009 SG Neukölln Berlin 01:52,80 Bahn 7 Nico De Haan 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:52,92 Bahn 8 Raphael Hill 2008 KSV Neptun Berlin von :53,59 Lauf 5/20 (ca. 10:15 Uhr) Bahn 1 Jonas Seidel 2010 SG Neukölln Berlin 01:52,08 Bahn 2 Tim Röder 2009 SG Neukölln Berlin 01:51,48 Bahn 3 Felix Pichier 2005 Wasserfreunde Spandau 04 01:50,50 Bahn 4 Nils Tristan Schulz 2007 BSV "Friesen 1895" 01:50,04 Bahn 5 Zade Pekin 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:50,33 Bahn 6 Jules Iochum 2007 KSV Neptun Berlin von :50,52 Bahn 7 Philipp Cygan 2006 BSV "Friesen 1895" 01:51,71 Bahn 8 Sean Gebor 2007 BSV "Friesen 1895" 01:52,19 Lauf 6/20 (ca. 10:17 Uhr) Bahn 1 Luis Dohmen 2007 SG Schöneberg, Berlin 01:50,00 Bahn 2 Oliver Peiritsch 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:49,62 Bahn 3 John Leander Streichert 2008 KSV Neptun Berlin von :49,49 Bahn 4 Adrian Fluck 2008 Zehlendorfer TSV v :48,83 Bahn 5 Axel Fabian Obersteller 1996 TuRa Meldorf 01:49,08 Bahn 6 Kaan Basri Uzun 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:49,56 Bahn 7 Tom Bade 2008 KSV Neptun Berlin von :50,00 Bahn 8 Ben David Preuß 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:50,00 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 17

19 noch Wettkampf m Brust männlich Lauf 7/20 (ca. 10:20 Uhr) Bahn 1 Nikan Karimian 2008 Zehlendorfer TSV v :48,48 Bahn 2 Dominik Eiswirth 2009 BSV "Friesen 1895" 01:48,10 Bahn 3 Wiktor Solek 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:47,79 Bahn 4 Felix Gerke 2008 SG Lübeck 01:46,87 Bahn 5 Niklas Glieneke 2007 BSV "Friesen 1895" 01:47,50 Bahn 6 Felix Kurth 2007 Zehlendorfer TSV v :47,90 Bahn 7 Ronen Feldman 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:48,44 Bahn 8 Linus Oskar Karl Ortel 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:48,61 Lauf 8/20 (ca. 10:22 Uhr) Bahn 1 Igor Bubela 2005 UKS Cityzen Poznan 01:45,50 Bahn 2 Thorben Schwalbe 2009 KSV Neptun Berlin von :45,00 Bahn 3 Lukas David Schulz 2005 KSV Neptun Berlin von :44,69 Bahn 4 Maximilian Bruch 2008 SG Berliner Wasserratten 01:44,29 Bahn 5 Livius Doppelstein 2007 SC Poseidon Berlin 01:44,50 Bahn 6 Ben Junker 2008 SG Neukölln Berlin 01:44,90 Bahn 7 Kilian Avianus 2006 Zehlendorfer TSV v :45,08 Bahn 8 Malik Arslan 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:46,07 Lauf 9/20 (ca. 10:24 Uhr) Bahn 1 Tom Liedtke 2006 KSV Neptun Berlin von :43,88 Bahn 2 Charlie Lantzsch 2006 KSV Neptun Berlin von :43,03 Bahn 3 Benjamin Kohl 2006 SG Neukölln Berlin 01:42,32 Bahn 4 Oscar Graf 2007 BSV "Friesen 1895" 01:42,20 Bahn 5 Mathis Göhlich 2007 Kaltenkirchener TS 01:42,27 Bahn 6 Milosz Konieczny 2007 UKS Nika Sport Team Krakow 01:42,80 Bahn 7 Leandro Schworck 2006 BSV "Friesen 1895" 01:43,78 Bahn 8 Jonas Schaller 2008 SG Berliner Wasserratten 01:44,12 Lauf 10/20 (ca. 10:26 Uhr) Bahn 1 Erik Brumm 2006 BSV Medizin Marzahn 01:42,03 Bahn 2 Simon Ole Hallmann 2004 SC Siemensstadt Berlin 01:41,59 Bahn 3 Leo Kelber 2007 SG Steglitz Berlin 01:40,46 Bahn 4 Anton König 2007 KSV Neptun Berlin von :38,90 Bahn 5 Oskar Behrmann 2009 KSV Neptun Berlin von :40,00 Bahn 6 Theodor Kuchno 2006 Berliner TSC 01:41,23 Bahn 7 Niels Steigüber 2007 Berliner TSC 01:41,66 Bahn 8 Maximilian Weis 2006 Zehlendorfer TSV v :42,14 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 18

20 noch Wettkampf m Brust männlich Lauf 11/20 (ca. 10:29 Uhr) Bahn 1 Maximilian Petke 2006 BSV "Friesen 1895" 01:38,10 Bahn 2 Oskar Weidlich 2007 SV Berolina 01:37,60 Bahn 3 Yannick Schroeter 2003 SG Berliner Wasserratten 01:36,93 Bahn 4 Julius Maximilian Schaper 2006 SG Lübeck 01:36,52 Bahn 5 Hagen Heinold 2007 Berliner TSC 01:36,74 Bahn 6 Enrique Munoz Botschka 2007 Zehlendorfer TSV v :37,56 Bahn 7 Justin Molzen 2005 SV Berolina 01:37,63 Bahn 8 Oskar Ende 2006 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 01:38,71 Lauf 12/20 (ca. 10:31 Uhr) Bahn 1 Felix Luis Bradler 2005 ESV Frankfurt (Oder) :35,82 Bahn 2 Tamias Schöne 2005 SC Delphin Wittenberge 01:35,27 Bahn 3 Jan Pascal Gerlach 2003 SSV Ostring 93 01:34,26 Bahn 4 Ben Köckritz 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:33,90 Bahn 5 Felix Lepp 2006 SG Neukölln Berlin 01:33,97 Bahn 6 Felix Dentschev 2007 BSV Medizin Marzahn 01:34,38 Bahn 7 Ayk Broszeit 2004 Potsdamer SV 01:35,54 Bahn 8 Jakub Chabasiewicz 2007 UKS Salwator Krakow 01:36,30 Lauf 13/20 (ca. 10:33 Uhr) Bahn 1 Paul Panzer 2004 KSV Neptun Berlin von :33,06 Bahn 2 Konstantin Kapustins 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:32,60 Bahn 3 Raphael Thees 2002 SSC Berlin-Reinickendorf 01:31,80 Bahn 4 Noah Schötz 2006 Potsdamer SV 01:31,58 Bahn 5 Colin Maron 2007 Berliner TSC 01:31,60 Bahn 6 Florian Schmolt 2005 KSV Neptun Berlin von :31,81 Bahn 7 Bartosz Kraska 2007 SG Neukölln Berlin 01:32,92 Bahn 8 Albin Stoianov 2006 SC Dynamo Odessa 01:33,54 Lauf 14/20 (ca. 10:35 Uhr) Bahn 1 Tamino Julius Donda 2008 Berliner TSC 01:30,90 Bahn 2 Tjorven Brandt 2008 Berliner TSC 01:30,25 Bahn 3 Moritz Fischer 2004 KSV Neptun Berlin von :29,37 Bahn 4 Louis Hoffmann 2008 SG Neukölln Berlin 01:28,56 Bahn 5 Paul Valentin Scholz 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:28,73 Bahn 6 Philipp Föhrenbach 2004 VfB Hermsdorf 01:30,00 Bahn 7 Jonas Ortel 2003 SSC Berlin-Reinickendorf 01:30,28 Bahn 8 Leo Grochowiak 2005 Wasserfreunde Spandau 04 01:31,31 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 19

21 noch Wettkampf m Brust männlich Lauf 15/20 (ca. 10:37 Uhr) Bahn 1 Ben Pätzold 2005 Schwimm-Team Potsdam 01:28,00 Bahn 2 Filip Pupka 2004 UKS Cityzen Poznan 01:27,79 Bahn 3 Caspar Jansen 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:27,09 Bahn 4 Yannick Leon Lenk 2004 Berliner TSC 01:26,61 Bahn 5 Dorian Opitz 2006 Berliner TSC 01:26,66 Bahn 6 Taha Abu Mahfouz 2007 SG Schöneberg, Berlin 01:27,19 Bahn 7 Finn Gülle 2003 SG Lübeck 01:27,96 Bahn 8 Luis Ihle 2003 KSV Neptun Berlin von :28,44 Lauf 16/20 (ca. 10:39 Uhr) Bahn 1 Jul Levi Strunz 2006 Berliner TSC 01:26,11 Bahn 2 Fabian Dallüge 2002 BSV "Friesen 1895" 01:25,98 Bahn 3 Jakub Smok 2005 KS Gornik Sosnowiec 01:23,69 Bahn 4 Henry Nohlen 2004 SC Poseidon Berlin 01:22,59 Bahn 5 Liam Finn Kochinke 2006 SSV PCK 90 Schwedt 01:23,29 Bahn 6 Johann Klapper 2005 Berliner TSC 01:24,53 Bahn 7 Dominik Wdowiak 2007 UKS Jedynka Lazy 01:26,04 Bahn 8 Kay Lindhorst 1999 SG Neukölln Berlin 01:26,14 Lauf 17/20 (ca. 10:41 Uhr) Bahn 1 Levin Ortfeld 2005 Potsdamer SV 01:21,85 Bahn 2 Amadeus Kroll 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:20,83 Bahn 3 Ole Hess 2004 SG Berliner Wasserratten 01:20,31 Bahn 4 Caspar Neumann 2003 ESV Frankfurt (Oder) :19,80 Bahn 5 Dominik Palm 2006 SC Eintracht Berlin 01:20,08 Bahn 6 Aaron Leupold 2005 Potsdamer SV 01:20,50 Bahn 7 Tom-Niclas Brune 2005 ESV Frankfurt (Oder) :21,43 Bahn 8 Marc Beier 2001 SG Schöneberg, Berlin 01:21,94 Lauf 18/20 (ca. 10:43 Uhr) Bahn 1 Paul Niederberger 2004 Schwimm-Team Potsdam 01:18,85 Bahn 2 Tobias Gründer 2004 KSV Neptun Berlin von :18,81 Bahn 3 Kamil Cempura 2005 KS Posnania Poznan 01:18,32 Bahn 4 Felix Schultrich 2003 KSV Neptun Berlin von :18,27 Bahn 5 Thorge von der Ohe 2002 SG Lübeck 01:18,29 Bahn 6 Roman Reuß 2003 SG Berliner Wasserratten 01:18,70 Bahn 7 Max Röhr 2002 BSV "Friesen 1895" 01:18,83 Bahn 8 Linus Merten Simonides 2004 Fürstenwalder Schwimmverein 01:19,12 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 20

22 noch Wettkampf m Brust männlich Lauf 19/20 (ca. 10:45 Uhr) Bahn 1 Jonathan Dejas 2002 SG Steglitz Berlin 01:17,66 Bahn 2 Vincent Passek 2006 Berliner TSC 01:17,05 Bahn 3 Dominik Plonies 1999 SG Neukölln Berlin 01:15,78 Bahn 4 Lukas Hinz 2002 BSV "Friesen 1895" 01:15,27 Bahn 5 Giulian Chylinski 2000 SG Steglitz Berlin 01:15,40 Bahn 6 Erwin Joike 2002 SSV Senftenberg 01:16,35 Bahn 7 Maximilian Kohl 2004 SG Neukölln Berlin 01:17,36 Bahn 8 Ryan Sauermann 2001 Wasserfreunde Spandau 04 01:18,11 Lauf 20/20 (ca. 10:46 Uhr) Bahn 1 Vincent Baller 2003 SSC Berlin-Reinickendorf 01:14,24 Bahn 2 Nicolas Kohl 2001 SG Neukölln Berlin 01:13,76 Bahn 3 Lorenz Brinkmann 2005 BSV Medizin Marzahn 01:11,78 Bahn 4 Devon Dupuis 2002 Wasserfreunde Spandau 04 01:09,55 Bahn 5 Bruno Eggert 2004 Berliner TSC 01:11,63 Bahn 6 Jonas Franke 2001 ESV Frankfurt (Oder) :13,56 Bahn 7 Nikolai Hansch 1999 SG Schöneberg, Berlin 01:13,78 Bahn 8 Raphael Nietsch 2003 SC Poseidon Berlin 01:14,24 Wettkampf m Brust weiblich ISC: 01:12,49 - Doris Eichhorn (Aqua Berlin) am in Berlin Lauf 1/20 (ca. 10:49 Uhr) Bahn 1 Michelle Kahmann 2008 Berliner TSC 01:50,32 Bahn 2 Nele Politze 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:50,00 Bahn 3 Klara Pape 2004 SG Schöneberg, Berlin 01:50,00 Bahn 4 Laetitia Wilde 2007 KSV Neptun Berlin von :49,61 Bahn 5 Juliane Lier 2009 ESV Frankfurt (Oder) :50,00 Bahn 6 Lara Troczynski 2007 SSV Ostring 93 01:50,00 Bahn 7 Felia Lenz 2008 SG Neukölln Berlin 01:50,17 Bahn 8 Thalia Stach 2007 SG Steglitz Berlin 01:50,40 Lauf 2/20 (ca. 10:51 Uhr) Bahn 1 Miriam Diana Obersteller 1993 TuRa Meldorf 01:49,45 Bahn 2 Alice de l'or 2006 Wasserfreunde Spandau 04 01:48,75 Bahn 3 Larissa Chiara Grahl 2008 SSC Berlin-Reinickendorf 01:48,53 Bahn 4 Cosima Reinicke 2003 SG Neukölln Berlin 01:47,75 Bahn 5 Anne Schwanke 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:48,21 Bahn 6 Gwendula Gu 2006 Wasserfreunde Spandau 04 01:48,63 Bahn 7 Nicola Willert 2007 KSV Neptun Berlin von :48,98 Bahn 8 Helena Göde 2008 KSV Neptun Berlin von :49,52 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 21

23 noch Wettkampf m Brust weiblich Lauf 3/20 (ca. 10:54 Uhr) Bahn 1 Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:47,41 Bahn 2 Maria-Antonia Stamou 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:46,78 Bahn 3 Mariella-Ray Scheffler 2007 KSV Neptun Berlin von :46,53 Bahn 4 Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 01:45,99 Bahn 5 Lilith-Madeleine Tenzer 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:46,34 Bahn 6 Janna Kristin Hurling 2008 Berliner TSC 01:46,75 Bahn 7 Lydia Bierwald 2003 Fürstenwalder Schwimmverein 01:46,81 Bahn 8 Tina Eilf 2006 BSV "Friesen 1895" 01:47,73 Lauf 4/20 (ca. 10:56 Uhr) Bahn 1 Joleen Baumgart 2008 SG Steglitz Berlin 01:45,87 Bahn 2 Marou Ella Wagner 2008 Wasserfreunde Spandau 04 01:44,56 Bahn 3 Nina Kluge 2006 BSV Medizin Marzahn 01:43,70 Bahn 4 Frieda Petzold 2006 Zehlendorfer TSV v :43,43 Bahn 5 Nike Becker 2006 SC Poseidon Berlin 01:43,62 Bahn 6 Amaya El-Masri 2008 Berliner TSC 01:43,97 Bahn 7 Lena Arendt 2004 Zehlendorfer TSV v :45,18 Bahn 8 Ivera Sihui Weinmann 2007 KSV Neptun Berlin von :45,98 Lauf 5/20 (ca. 10:58 Uhr) Bahn 1 Sára Czirják 2008 SV Berolina 01:42,91 Bahn 2 Rebekka Küfner 2006 Zehlendorfer TSV v :42,01 Bahn 3 Jasmin Krautzig 2007 KSV Neptun Berlin von :41,65 Bahn 4 Mira Charlotte Radtke 2008 Zehlendorfer TSV v :40,55 Bahn 5 Emmy Gu 2008 SG Steglitz Berlin 01:41,17 Bahn 6 Aliyah Gampe 2008 Aqua Berlin 01:41,96 Bahn 7 Antonia Gravcevska 2007 BSV "Friesen 1895" 01:42,24 Bahn 8 Emmelie Jahn 2008 SG Neukölln Berlin 01:43,16 Lauf 6/20 (ca. 11:00 Uhr) Bahn 1 Berit Stützel 2003 SG Berliner Wasserratten 01:40,38 Bahn 2 Letizia-Lee Lehr 2005 SG Berliner Wasserratten 01:40,30 Bahn 3 Hannah Dimsky 2008 Berliner TSC 01:40,29 Bahn 4 Jamie Lipecky 2005 SV Berolina 01:40,00 Bahn 5 Smilla Maria Milbach 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:40,00 Bahn 6 Helena Marie Stein 2007 SV Berolina 01:40,30 Bahn 7 Hannah Gutthat 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:40,37 Bahn 8 Marlene Fleischer 2008 KSV Neptun Berlin von :40,50 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 22

24 noch Wettkampf m Brust weiblich Lauf 7/20 (ca. 11:03 Uhr) Bahn 1 Insa Friedrich 2006 SSC Berlin-Reinickendorf 01:39,21 Bahn 2 Maja Dressel 2006 Zehlendorfer TSV v :37,44 Bahn 3 Klara Luise Frankenberg 2007 Berliner TSC 01:37,17 Bahn 4 Djamila-Milou Heinz 2008 SG Schöneberg, Berlin 01:36,71 Bahn 5 Lea-Sophie Weißenberg 2006 Fürstenwalder Schwimmverein 01:37,07 Bahn 6 Maya Hille 2007 ESV Frankfurt (Oder) :37,41 Bahn 7 Kalina Florkiewicz 2005 UKS Nika Sport Team Krakow 01:38,78 Bahn 8 Nina Hilde Dittner 2008 Berliner TSC 01:39,87 Lauf 8/20 (ca. 11:05 Uhr) Bahn 1 Johanna Reyels 2007 Zehlendorfer TSV v :35,92 Bahn 2 Ella Walter 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:35,34 Bahn 3 Mia Koch 2007 Zehlendorfer TSV v :34,89 Bahn 4 Lentje Ortfeld 2007 SG Lübeck 01:34,67 Bahn 5 Maria-Laura Barnack 2006 Ludwigsfelder SV "Delphin 1990" 01:34,73 Bahn 6 Emilia Engelmann 2004 SV Berolina 01:35,10 Bahn 7 Pauline Julia Schulz 2007 SC Poseidon Berlin 01:35,60 Bahn 8 Victoria Ammermann 2006 KSV Neptun Berlin von :35,99 Lauf 9/20 (ca. 11:07 Uhr) Bahn 1 Lara Nowatzki 2006 SG Neukölln Berlin 01:34,34 Bahn 2 Leonie Keil 2005 Potsdamer SV 01:33,93 Bahn 3 Nathalie Küfner 2003 Zehlendorfer TSV v :33,41 Bahn 4 Charlotte Göhlich 2005 Kaltenkirchener TS 01:33,17 Bahn 5 Juliane Sucker 2005 Wasserfreunde Spandau 04 01:33,33 Bahn 6 Julia Koltonski 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:33,41 Bahn 7 Theresa Sophie Prinz 2004 KSV Neptun Berlin von :34,32 Bahn 8 Ilona Zeuke 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:34,54 Lauf 10/20 (ca. 11:09 Uhr) Bahn 1 Celina-Sophie Adler 2004 KSV Neptun Berlin von :32,81 Bahn 2 Michelle Kasprzyk 2006 Wasserfreunde Spandau 04 01:32,39 Bahn 3 Nele Krimmer 2004 SV Berolina 01:32,09 Bahn 4 Aleksandra Marciniak 2007 UKS Salwator Krakow 01:31,90 Bahn 5 Cora Greim 2006 SG Steglitz Berlin 01:31,97 Bahn 6 Tamara Terk 2004 Zehlendorfer TSV v :32,14 Bahn 7 Pauline Boldt 2001 SSV Ostring 93 01:32,61 Bahn 8 Juliane Schulz 2005 SG Lübeck 01:32,91 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 23

25 noch Wettkampf m Brust weiblich Lauf 11/20 (ca. 11:11 Uhr) Bahn 1 Elea Losert 2006 SC Poseidon Berlin 01:31,18 Bahn 2 Jamie Häntsch 2007 Wasserfreunde Spandau 04 01:30,68 Bahn 3 Hannah Waldmann 2006 Potsdamer SV 01:30,02 Bahn 4 Charlotte Planck 2005 Berliner TSC 01:29,60 Bahn 5 Emma Kruska 2004 Zehlendorfer TSV v :29,87 Bahn 6 Lilith Murmann 2006 SG Steglitz Berlin 01:30,20 Bahn 7 Damla Bacik 2003 Wasserfreunde Spandau 04 01:31,11 Bahn 8 Ilka Jürgensen 1996 SG Lübeck 01:31,48 Lauf 12/20 (ca. 11:13 Uhr) Bahn 1 Marta Lundgren 2007 Berliner TSC 01:29,32 Bahn 2 Florence Meger 2004 SG Schöneberg, Berlin 01:29,00 Bahn 3 Finja Schönerstedt 2005 Potsdamer SV 01:28,81 Bahn 4 Felina Kissel 2005 SG Steglitz Berlin 01:28,38 Bahn 5 Mina Zimmerer 2006 SG Steglitz Berlin 01:28,73 Bahn 6 Annalena Hollmann 2006 Zehlendorfer TSV v :28,86 Bahn 7 Luise Porges 2003 KSV Neptun Berlin von :29,03 Bahn 8 Angelika Janzer 2006 SG Schöneberg, Berlin 01:29,40 Lauf 13/20 (ca. 11:15 Uhr) Bahn 1 Hanna Ahler 2005 SG Lübeck 01:28,21 Bahn 2 Jette Helene Schindler 2006 HSG Uni Greifswald 01:27,42 Bahn 3 Viviane Ammermann 2003 KSV Neptun Berlin von :26,94 Bahn 4 Emma König 2005 KSV Neptun Berlin von :26,47 Bahn 5 Hannah Hill 2004 Fürstenwalder Schwimmverein 01:26,48 Bahn 6 Naomi Mehreteab 2004 SG Neukölln Berlin 01:27,17 Bahn 7 Nina Maria Mertz 2006 Berliner TSC 01:27,70 Bahn 8 Cora Kalandyk 2006 SG Berliner Wasserratten 01:28,33 Lauf 14/20 (ca. 11:17 Uhr) Bahn 1 Sonja Wernicke 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:26,26 Bahn 2 Leni Walchshofer 2006 Potsdamer SV 01:26,16 Bahn 3 Anna Siebach 2003 KSV Neptun Berlin von :25,86 Bahn 4 Lina Zoe Scholten 2004 SG Lübeck 01:25,08 Bahn 5 Sophia Frauendorf 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:25,77 Bahn 6 Leonie Ristow 2004 KSV Neptun Berlin von :26,01 Bahn 7 Julia Demel 1999 SG Lübeck 01:26,25 Bahn 8 Anouk Palm 2007 Berliner TSC 01:26,32 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 24

26 noch Wettkampf m Brust weiblich Lauf 15/20 (ca. 11:19 Uhr) Bahn 1 Anna-Lisa Brietsche 2004 SSC Berlin-Reinickendorf 01:25,00 Bahn 2 Eden Sydney Schröder 2005 Potsdamer SV 01:25,00 Bahn 3 Friederike Kelber 2004 SG Steglitz Berlin 01:24,22 Bahn 4 Emma Carlotta Dejas 2005 SG Steglitz Berlin 01:23,38 Bahn 5 Ira Helene Hünnebeck 2006 Potsdamer SV 01:24,08 Bahn 6 Elisa Steinhöfel 2004 Berliner TSC 01:24,95 Bahn 7 Hannah Spielhagen 2004 Potsdamer SV 01:25,00 Bahn 8 Julia Schmidt 2004 Zehlendorfer TSV v :25,07 Lauf 16/20 (ca. 11:21 Uhr) Bahn 1 Johanna Breitsprecher 2006 SG Neukölln Berlin 01:23,05 Bahn 2 Anna Kapps 2002 SG Steglitz Berlin 01:22,51 Bahn 3 Norina Zech 1997 SG Neukölln Berlin 01:22,40 Bahn 4 Sina Beier 2004 SV Berolina 01:22,03 Bahn 5 Luzie Dalchow 2005 Zehlendorfer TSV v :22,32 Bahn 6 Lea Bochow 2001 BSV "Friesen 1895" 01:22,45 Bahn 7 Katarina Gravcevska 2003 BSV "Friesen 1895" 01:22,56 Bahn 8 Ella Johanna Hurling 2006 Berliner TSC 01:23,30 Lauf 17/20 (ca. 11:23 Uhr) Bahn 1 Olga Zarzeczna 2005 KS Posnania Poznan 01:21,97 Bahn 2 Theresa Raabe 2006 SG Schöneberg, Berlin 01:21,76 Bahn 3 Lisa Brinkmann 2001 BSV Medizin Marzahn 01:21,52 Bahn 4 Celeste-Rosalia Wolf 2002 Wasserfreunde Spandau 04 01:21,11 Bahn 5 Luisa Radmer 2005 SSC Berlin-Reinickendorf 01:21,17 Bahn 6 Ronja Elisa Markgraf 2004 SG Steglitz Berlin 01:21,61 Bahn 7 Olga Baromenskaya 2005 SG Schöneberg, Berlin 01:21,83 Bahn 8 Viviane Reichert 2001 SSV Senftenberg 01:21,97 Lauf 18/20 (ca. 11:25 Uhr) Bahn 1 Golnar Sadeghipour 2003 SG Steglitz Berlin 01:20,50 Bahn 2 Finja Anhuth 2004 Wasserfreunde Spandau 04 01:20,20 Bahn 3 Fee Strathausen 2001 BSV "Friesen 1895" 01:19,42 Bahn 4 Tara Darvish 2002 Wasserfreunde Spandau 04 01:19,11 Bahn 5 Lisa Leonie Krüger 2004 SG Neukölln Berlin 01:19,41 Bahn 6 Nika Lange 2004 KSV Neptun Berlin von :20,10 Bahn 7 Hanna von Bahder 2005 SG Neukölln Berlin 01:20,35 Bahn 8 Leni Kötitz 2005 SG Neukölln Berlin 01:20,77 SG Schöneberg, Berlin e.v. Seite 25

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 25-100m Rücken männlich ISC: 00:55,15 - Ole Braunschweig (SG Neukölln Berlin) am 03.10.2015 in Berlin Lauf 1/18 (ca. 14:29 Uhr) Bahn 1 Roman Kaiser 2010 SG Neukölln Berlin 01:59,86 Bahn 2 Marlon

Mehr

Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf)

Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) Wettkampf 15-50m Freistil männlich (Vorlauf) ISC: 00:22,64 - Alexander Litke (Berliner TSC) am 01.10.2016 in Berlin Lauf 1/30 (ca. 09:00 Uhr) Bahn 1 Finn Heilek 2009 BSV Medizin Marzahn 00:43,61 Bahn 2

Mehr

Wettkampf 24-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf)

Wettkampf 24-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) Wettkampf 24-50m Schmetterling weiblich (Vorlauf) ISC: 00:27,10 - Maya Tobehn (Berliner TSC) am 30.09.2017 in Berlin Lauf 1/21 (ca. 14:03 Uhr) Bahn 3 Pauline Schuch 2009 BSV "Friesen 1895" 01:01,30 Bahn

Mehr

Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf)

Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Jahrgang 2009/2010 1. Amalia Rasche 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:34,24 300 2. Olivia Wilicki 2009 SG Schöneberg, Berlin 00:35,96 259 3. Patrycja Pach 2009

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2009: 01:44,80 2008: 01:34,60 2007: 01:28,40 2006: 01:22,10 2005: 01:17,10 2004: 01:14,30 2003: 01:12,30 2002: 01:10,80 2001: 01:10,20 2000: 01:08,80 offen:

Mehr

Wettkampf 9-50m Brust männlich (Vorlauf)

Wettkampf 9-50m Brust männlich (Vorlauf) Wettkampf 9-50m Brust männlich (Vorlauf) ISC: 00:28,98 - Marcel Karow (SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm) am 01.10.2016 in Berlin Lauf 1/24 (ca. 15:55 Uhr) Bahn 2 Ole Lenz 2010 SG Schöneberg, Berlin 01:05,00 Bahn

Mehr

Wettkampf 23-50m Brust männlich

Wettkampf 23-50m Brust männlich Wettkampf 23-50m Brust männlich Pflichtzeiten 2009: 00:52,50 2008: 00:47,80 2007: 00:45,70 2006: 00:41,90 2005: 00:39,60 2004: 00:38,10 2003: 00:37,00 2002: 00:36,40 2001: 00:35,60 2000: 00:35,20 offen:

Mehr

Wettkampf m Lagen weiblich

Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf 20-200m Lagen weiblich Pflichtzeiten 2007: 03:25,50 2006: 03:11,10 2005: 03:00,80 2004: 02:54,70 2003: 02:50,60 2002: 02:48,00 2001: 02:46,80 offen: 02:43,70 Jahrgang 2007 Marta Lundgren 2007

Mehr

Wettkampf 8-100m Freistil weiblich

Wettkampf 8-100m Freistil weiblich Wettkampf 8-100m Freistil weiblich Lauf 1/19 (ca. 10:42 Uhr) Bahn 1 Johanna Schulz 2008 BSV Medizin Marzahn 01:28,59 Bahn 2 Joana Mögling 2008 BSV Medizin Marzahn 01:23,67 Bahn 3 Djamila-Milou Heinz 2008

Mehr

Wettkampf 22-50m Rücken männlich

Wettkampf 22-50m Rücken männlich Wettkampf 22-50m Rücken männlich Pflichtzeiten 2008: 00:47,20 2007: 00:43,70 2006: 00:40,30 2005: 00:37,60 2004: 00:35,70 2003: 00:34,40 2002: 00:33,50 2001: 00:33,10 2000: 00:32,60 1999: 00:31,80 offen:

Mehr

2. Int. Neukölln Trophy 2018

2. Int. Neukölln Trophy 2018 vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: SG Neukölln e.v. Berlin Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin Meldeergebnis / start list Abschnitt 1 Korrektur / correction 28.11.18 Schwimmbad-Adresse Schwimm-

Mehr

Wettkampf 22-50m Rücken weiblich

Wettkampf 22-50m Rücken weiblich Wettkampf 22-50m Rücken weiblich Pflichtzeiten 2009 (kein ENM): 00:47,20 2008 (kein ENM): 00:43,70 2007 (kein ENM): 00:40,60 2006: 00:39,00 2005: 00:37,60 2004: 00:36,80 2003: 00:36,10 2002: 00:35,90 offen:

Mehr

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Lauf 1/21 (ca. 13:54 Uhr) Bahn 1 Joelina Retke 2009 SV Berolina 00:39,90 Bahn 2 Hannah Liedtke 2009 SG Schöneberg, Berlin e. V. 00:39,90 Bahn 3 Lana Mathe 2009 SG Neukölln

Mehr

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich

Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Wettkampf 20-50m Freistil weiblich Pflichtzeiten 2009: 00:39,90 2008: 00:37,60 2007: 00:35,50 2006: 00:34,10 2005: 00:32,80 2004: 00:32,40 2003: 00:31,80 2002: 00:31,70 offen: 00:30,60 Jahrgang 2009 -

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Landesoffene Bestenermittlung "Lange Strecken" 2018 Abschnitt 1 am 19.01.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Berliner Wasserratten Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampf 17-50m Freistil weiblich

Wettkampf 17-50m Freistil weiblich Wettkampf 17-50m Freistil weiblich Lauf 1/15 (ca. 14:56 Uhr) Bahn 2 Armbrüster, Jasmin 2008 SG Berliner Wasserratten 00:51,91 Bahn 3 Nastoll, Merle 2008 SG Berliner Wasserratten 00:47,12 Bahn 4 Troczynski,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 5 am 01.10.2017 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Landesoffene Bestenermittlung "Lange Strecken" 2018 vom bis

Meldeergebnis. Landesoffene Bestenermittlung Lange Strecken 2018 vom bis Meldeergebnis Landesoffene Bestenermittlung "Lange Strecken" 2018 vom 19.01.2018 bis 20.01.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Berliner Wasserratten Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 27-100m Lagen männlich Pflichtzeiten 2006: 01:34,60 2005: 01:28,40 2004: 01:22,10 2003: 01:17,10 2002: 01:14,30 2001: 01:12,30 2000: 01:10,80 1999: 01:10,20 1998: 01:08,80 offen: 01:06,80 Jahrgang

Mehr

Bahnverteilung, Zehlendorfer TSV v. 1888

Bahnverteilung, Zehlendorfer TSV v. 1888 Bahnverteilung, Zehlendorfer TSV v. 1888 DSV-Id: 5637, Berliner Schwimmverband in Berlin Adrian Fluck 2008 M 395523 9 50 B 00:51,30 8 6 ca. 16:05 Uhr 17 100 B 01:48,83 6 4 ca. 10:17 Uhr 23 50 S 00:57,85

Mehr

Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis

Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis Abschnitt 3 - Samstag 10.11.2018 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:45 nach Abs.2 Kampfgericht Abschnitt 3 Position Name Verein Schiedsrichter

Mehr

Wettkampf m Kraul weiblich

Wettkampf m Kraul weiblich Wettkampf 40-100m Kraul weiblich Jahrgang 2006 Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Welle, Natalie 2006 SG Neukölln e.v. Berlin 01:08,04 2. Antok, Klara 2006 Wasserfreunde Spandau 04 01:10,16 3. Peuker,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Pokal der Vereinsbesten 2018 Abschnitt 1 am 30.06.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0

Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.4 Post SV Leipzig e.v / 0 3/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 0 3/ 0 Abschnitt 4 - Sonntag 12.11.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 10:00 Uhr Anzahl Meldungen, Abschnitt 4 Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 Abschnitt 1 am 09.11.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin und KSV Neptun Wettkampfbecken 10 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Sichtungsschwimmen vom am Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Meldeergebnis. Sichtungsschwimmen vom am Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Meldeergebnis Sichtungsschwimmen vom 13.11.2016 am 13.11.2016 Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Pokal der Vereinsbesten 2018 vom bis Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Meldeergebnis. Pokal der Vereinsbesten 2018 vom bis Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Meldeergebnis Pokal der Vereinsbesten 2018 vom 30.06.2018 bis 01.07.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Weiblich, Lang- & Kurzbahn, 10 Jahre

Weiblich, Lang- & Kurzbahn, 10 Jahre Bestenliste 50m Schmetterling 1. Peuker, Clara 2006 00:35,68 05.11.2016 Berlin 2. Winnige, Paula 2006 00:35,93 17.12.2016 Berlin 3. Lundgren, Marta 2007 00:36,53 15.07.2017 Forumbad (Freiwas... 4. Naaßner,

Mehr

PROTOKOLL. 3. Abschnitt. 2. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Samstag, den

PROTOKOLL. 3. Abschnitt. 2. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Samstag, den 2. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. PROTOKOLL 3. Abschnitt Samstag, den 17.02.2019 Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Wendenschloßstr. 37 - D-12559 Berlin info@ksv-schwimmen.de

Mehr

Meldeergebnis. Sichtungsschwimmen vom am Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Meldeergebnis. Sichtungsschwimmen vom am Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Meldeergebnis Sichtungsschwimmen vom 23.09.2017 am 23.09.2017 Veranstalter: Eliteschulen des Sports in Berlin Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2017 Abschnitt 2 am 24.06.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 02.07.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:45 nach Abs.4 Kampfgericht Abschnitt 5 Schiedsrichter weiblich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll International Swim-Cup Abschnitt 1 am 06.10.2018 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis

Protokoll. Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom bis Protokoll Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 vom 09.11.2018 bis 11.11.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin und KSV Neptun Wettkampfbecken 10 Bahnen

Mehr

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2017 am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2017 am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2017 am 24.06.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 4 am

Meldeergebnis. Abschnitt 4 am Meldeergebnis Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2018 Abschnitt 4 am 11.11.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin und KSV Neptun Wettkampfbecken 10 Bahnen

Mehr

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2016 am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2016 am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2016 am 02.07.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Meldeergebnis. 1. bis 4. Abschnitt

1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Meldeergebnis. 1. bis 4. Abschnitt 1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Meldeergebnis 1. bis 4. Abschnitt Samstag, den 17.02.2018 und Sonntag, den 18.02.2018 Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Wendenschloßstr.

Mehr

MELDEERGEBNIS SONNTAG

MELDEERGEBNIS SONNTAG . INTERNATIONALES SCHWIMMFEST DER SCHWIMM GEMEINSCHAFT NEUKÖLLN E.V. BERLIN NEUKÖLLN TROPHY.... MELDEERGEBNIS SONNTAG SCHWIMM UND SPRUNGHALLE IM EUROPASPORTPARK SSE PAUL HEYSE STR. 4 BERLIN PREN)LAUER

Mehr

PROTOKOLL. 1. Abschnitt. 1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Samstag, den

PROTOKOLL. 1. Abschnitt. 1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Samstag, den 1. Internationales Swim Meeting des Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. PROTOKOLL 1. Abschnitt Samstag, den 17.02.2018 Köpenicker SV Neptun von 1889 e.v. Wendenschloßstr. 37 - D-12559 Berlin info@ksv-schwimmen.de

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2017 vom bis Abschnitt 3 - Samstag 01.07.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:45 nach Abs.2 Kampfgericht Abschnitt 3 Position Name Verein Schiedsrichter

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2017 Abschnitt 1 am 10.11.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin und KSV Neptun Wettkampfbecken 10 Bahnen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2016 Abschnitt 1 am 02.07.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf 29-50m Brust männlich

Wettkampf 29-50m Brust männlich Wettkampf 29-50m Brust männlich Lauf 1/15 (ca. 14:14 Uhr) Bahn 0 Tom Bade 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 01:06,12 Bahn 1 Wiktor Solek 2008 SG Schöneberg, Berlin 00:56,23 Bahn 2 Nikan Karimian 2008 Zehlendorfer

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Wettkampf 2-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Jahrgang 2008/2009 1. Dimsky, Hannah 2008 Berliner TSC 00:40,52 254 2. Czirják, Sára 2008 SV Berolina 00:43,09 211 3. Wilicki, Olivia 2009 SG Schöneberg, Berlin

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, )

Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 20.02.2016 Beginn: 09:30 Uhr Wettkampf 1 50 m Brust Beine (Beine) ( weiblich, 2004-2008 ) 1. Lina Julie Haas (2007) Aqua Berlin e.v. 1:07,40 2. Ida Thierfelder (2007)

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2018 Abschnitt 1 am 30.06.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf 18-50m Schmetterling weiblich

Wettkampf 18-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 18-50m Schmetterling weiblich Jahrgang 2007 1. Beierling, Klara Sophie 2007 SG Berliner Wasserratten 00:38,85 2. Lundgren, Marta 2007 Berliner TSC 00:39,27 3. Fernándes Donda, Victoria 2007 Wasserfreunde

Mehr

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Datum: 11. Mai 2014 Veranstalter: Segeberger Kreisschwimmverband e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start

2015_Unicef Frankfurt (Oder) Maja Stolzenbach (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. nicht am Start Beginn des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: 09:30 Uhr Wettkampf 1 25 m Brust Beine ( weiblich, 2008-2009 ) Jahrgang 2009 1. Amelina Schulz (2009) ESV Frankfurt (Oder) 1948 e.v. 0:34,84 2. Lucie Dochow (2009)

Mehr

Meldeergebnis. Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2017 vom bis

Meldeergebnis. Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2017 vom bis Meldeergebnis Landesoffene Berliner Kurzbahnmeisterschaften 2017 vom 10.11.2017 bis 12.11.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin und KSV Neptun Wettkampfbecken

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Protokoll. Abschnitt 5 am

Protokoll. Abschnitt 5 am Protokoll Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2018 Abschnitt 5 am 24.06.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Neukölln und KSV Neptun Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis 20. Int. Wasra-Cup Abschnitt 1 am 16.03.2018 Veranstalter: Berliner Wasserratten gegr. 1889 Ausrichter: Berliner Wasserratten gegr. 1889 Wettkampfbecken 10 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf)

Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Wettkampf 16-50m Freistil weiblich (Vorlauf) Jahrgang 2007/2008 1. Leonie Marienfeld 2007 BSV "Friesen 1895" 00:36,69 254 2. Arlett Pohrt 2007 SG Neukölln Berlin 00:37,75 233 3. Mathilda Anna Jaresch 2007

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

International Swim-Cup vom bis Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:30 Uhr Beginn: 11:00 Uhr

International Swim-Cup vom bis Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:30 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Abschnitt 1 - Samstag 30.09.2017 Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:30 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Marek

Mehr

Protokoll. Landesoffene Bestenermittlung "Lange Strecken" vom bis

Protokoll. Landesoffene Bestenermittlung Lange Strecken vom bis Protokoll Landesoffene Bestenermittlung "Lange Strecken" vom 20.01.2017 bis 21.01.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Berliner Wasserratten Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

2. Int. Neukölln Trophy 2018

2. Int. Neukölln Trophy 2018 vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: SG Neukölln e.v. Berlin Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin Meldeergebnis / start list Schwimmbad-Adresse Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) Paul-Heyse-Str.

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2018 vom bis Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Protokoll. Pokal der Vereinsbesten 2018 vom bis Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Protokoll Pokal der Vereinsbesten 2018 vom 30.06.2018 bis 01.07.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2017 Abschnitt 2 am 15.10.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 3 - Sonntag 02.10.2016 Einlass: 00:00 nach Abs.2 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.2 Kampfrichter: 00:00 nach Abs.2 Beginn: 00:30 nach Abs.2 Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunghalle im Europa Sportpark

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Wettkampf 10-50m Brust weiblich (Vorlauf)

Wettkampf 10-50m Brust weiblich (Vorlauf) Wettkampf 10-50m Brust weiblich (Vorlauf) Jahrgang 2007/2008 1. Mia Koch 2007 Zehlendorfer TSV v. 1888 00:49,44 197 2. Una Osmancevic 2007 SC Wedding Berlin 00:50,89 181 3. Arlett Pohrt 2007 SG Neukölln

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg Klasse S6w 37 Adam Mia 2014 w SC/TV Gefrees 03:17,0 85 00:40,0 3 38 Becher Ruby 2014 w SC/TV Gefrees 03:40,0 110 00:23,7 7 39 Leitloff Sophia 2014 w FC Wüstenselbitz

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff WK5 weiblich 1. 2... OFFENWANGER Hannah 07 48,51 46,35 46,35 2. 9... WANNER Josefine 08 56,54 57,73 56,54 10,19 3. 18... ORTLIEB Klara 10 1:01,17 DIS 1:01,17 14,82 4.

Mehr

19. Meldeergebnis. Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, Berlin

19. Meldeergebnis. Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, Berlin 19. Meldeergebnis am 23. September 2018 Ort: Lehr- und Sport-Schwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 10-12, 10827 Berlin Meldeergebnis 19. Schwimmfest des BSV 1892 am 23.09.2018 Veranstalter: Berliner SV 1892

Mehr

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Protokoll - Clubmeisterschaften 2016 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf

Mehr

Wettkampf 9-50m Rücken männlich

Wettkampf 9-50m Rücken männlich Wettkampf 9-50m Rücken männlich Lauf 1/23 (ca. 16:54 Uhr) Bahn 1 Iochum, Jules 2007 KSV Neptun Berlin von 1889 e. V. 00:50,00 Bahn 2 Rojahn, Lennert 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:50,00 Bahn 3 Weidlich,

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Jahrgangswertung 2009/2008 männlich

Jahrgangswertung 2009/2008 männlich Jahrgangswertung 2009/2008 männlich Hill, Raphael 2008 WKM3 411 Wk 26-50m Brust männlich - Zeit: 00:50,29 157 Wk 30-50m Freistil männlich - Zeit: 00:41,62 133 Wk 22-50m Rücken männlich - Zeit: 00:49,34

Mehr

2. Int. Neukölln Trophy 2018

2. Int. Neukölln Trophy 2018 vom 30.11.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: SG Neukölln e.v. Berlin Ausrichter: SG Neukölln e.v. Berlin Meldeergebnis / start list Korrektur / correction 28.11.18 Schwimmbad-Adresse Schwimm- und Sprunghalle

Mehr

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf)

Wettkampf m Schmetterling männlich (Vorlauf) Wettkampf 134-50m Schmetterling männlich (Vorlauf) Jugend Wertung Miroslaw, Rafael 2001 Deutscher Schwimm-Verband 00:25,83 654 Eidam, Ole Mats 2003 Potsdamer SV 00:26,33 618 Schröder, Lucas 2003 BSV "Friesen

Mehr

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2017 vom bis

Protokoll. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2017 vom bis Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2017 vom 14.10.2017 bis 15.10.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampf 9-50m Rücken männlich

Wettkampf 9-50m Rücken männlich Wettkampf 9-50m Rücken männlich Jahrgang 2007 1. Ochmann, Julius 2007 SV Lok Görlitz e.v. 00:40,00 2. Bruemmer, Jordi 2007 Potsdamer SV 00:40,29 3. Proszowski, Pawel 2007 MKS Park Wodny Tarnowskie Góry

Mehr

Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich

Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich Lauf 1/27 (ca. 09:00 Uhr) Bahn 1 Jaelyn Lieck 2007 KSV Neptun Berlin von 1889 01:07,84 Bahn 2 Lilly Schultrich 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 01:00,75 Bahn 3 Carolina

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2017 Abschnitt 1 am 14.10.2017 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich

Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich Lauf 1/27 (ca. 09:00 Uhr) Bahn 1 Lieck, Jaelyn 2007 KSV Neptun Berlin von 1889 01:07,84 Bahn 2 Schultrich, Lilly 2008 KSV Neptun Berlin von 1889 01:00,75 Bahn 3 Nestler,

Mehr

Wettkampf 17-50m Schmetterling männlich

Wettkampf 17-50m Schmetterling männlich Wettkampf 17-50m Schmetterling männlich Lauf 1/19 (ca. 10:37 Uhr) Bahn 1 Rojahn, Lennert 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:50,00 Bahn 2 Kraska, Bartosz 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:50,00 Bahn 3 Fridrihsons,

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S Kaltenkirchener Turnerschaft e.v. Abteilung Schwimmen M E L D E E R G E B N I S zum 3. Nordischen Flutlichtmeeting am 16. September 2017 im Freibad Bad Bramstedt, Am Badesteig 5, 24576 Bad Bramstedt, Tei.:

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Jahrgangswertung 2010/2009 männlich

Jahrgangswertung 2010/2009 männlich Jahrgangswertung 2010/2009 männlich Behrmann, Oskar 2009 WKM3 503 Wk 24-100m Rücken männlich - Zeit: 01:32,75 181 Wk 28-100m Brust männlich - Zeit: 01:48,13 161 Wk 32-100m Freistil männlich - Zeit: 01:26,34

Mehr

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Oberfränkische Kindermeisterschaften 2011 Tanja Bräutigam Gedächtnisrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 3 / männlich 1. 4... LENKER Hannes 07 1:31,18 1:31,24 3:02,42 2. 5... SCHEDEL Felix 07 1:46,27 1:24,80 3:11,07 8,65 Schüler 4 / weiblich 1. 10... SCHWEDE Lotti 06 36,65 1:14,00 1:50,65 2. 9...

Mehr

Wettkampf 4-50m Freistil weiblich

Wettkampf 4-50m Freistil weiblich Wettkampf 4-50m Freistil weiblich Jahrgang 2007 1. Pohrt, Arlett 2007 SG Neukölln e.v. Berlin 00:34,68 2. Beierling, Klara Sophie 2007 SG Berliner Wasserratten 00:34,74 3. Walter, Ella 2007 Wasserfreunde

Mehr

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam

MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam MELDEERGEBNIS Jugend trainert für Olympia -Landesentscheidam 16.05.2018 Veranstalter: Schulamt Ausrichter: SC Wiesbaden 1911 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C

Mehr

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand: 11m Koch, Emil WSV Scheibe-Alsbach 4697 66 4 2 12 0 0 0 1 15 27 1 4 9 24 1 Peppler, Paul Großbreitenbacher SV 4768 78 1 4 9 0 0 0 5 8 17 5 1 15 23 2 Schmidt, Felix SV Motor Tambach-Dietharz 4724 69 3 1

Mehr