Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Ludgerushaus in Albersloh

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Ludgerushaus in Albersloh"

Transkript

1 Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Ludgerushaus in Albersloh Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:55 Uhr Anwesend: Wilhelm Buddenkotte, Petra Greiwe, Lena Handke, Andrea Höwekamp, Mechthild Hoselmann, Eva Maria Jansen, Sampras Jesurasa, Caroline Koch, Michael Koch, Antony Kottackal, Michael Naber, Karin Pälmke, Luisa Pape (ab Uhr), Brigitte Pasternak, Edith Pufahl, Christian Pyka, Anne Quas, Ute Rehbaum (KV), Brigitte Stasch, Ulrich Tiedeken Es fehlte entschuldigt: Babu Kollamkudy Tagesordnung: TOP 0: Protokoll der letzten Sitzung TOP 1: Gottesdienstordnung in den Sommerferien 2018 TOP 2: Gottesdienstordnung von Oktober bis Dezember 2018 TOP 3: Ökumene: Mitarbeit im jeweiligen Arbeitskreis in den beiden Gemeindeteilen TOP 4: Berichte aus den Sachausschüssen und dem Kirchenvorstand TOP 5: Verschiedenes Begrüßung durch Petra Greiwe. Als besinnlichen Impuls hat Petra Greiwe das Gebet vom Katholikentag vorgelesen. Den Impuls für die nächste Sitzung am 26. Juni wird Mechthild Hoselmann vorbereiten. Terminänderung für die nächste Sitzung des Pfarreirates Da sich der Bewilligungsausschuss Finanzen (Bistum Münster) für den Umbau der Ludgeruskirche erst am 25. Juni trifft, wird der Termin für die nächste Sitzung des Pfarreirates im Alten Pastorat in Sendenhorst vom 13. Juni auf Dienstag, den 26. Juni, verlegt. TOP 0 Protokoll der letzten Sitzung Es gibt keine Ergänzungen. 1

2 TOP 1 Gottesdienstordnung in den Sommerferien 2018 Vom 14./15. Juli 25./26. August finden am Wochenende folgende Gottesdienste statt: Samstag: Uhr in St. Martin, Sendenhorst Sonntag: 9.30 Uhr in St. Ludgerus, Albersloh Uhr in St. Martin, Sendenhorst Der Kinderwortgottesdienst findet statt - in Albersloh wie gewohnt am 1. Sonntag im Monat. - in Sendenhorst nur am ersten (15. Juli) und am letzten (26. August) Sonntag in den Ferien. An den anderen Sonntagen wird es in der Kirche für Kinder ein Angebot zum Malen o.ä. geben. Der zuständige Priester wird die Kinder dazu einladen. Ergänzend dazu die Gottesdienstordnung zum Wochenende von Christi Himmelfahrt und dem Katholikentag in Münster: Mittwoch, 9. Mai Uhr in St. Ludgerus, Albersloh Donnerstag, 10. Mai Uhr in St. Martin, Sendenhorst, ohne KinderwortGD Samstag, 12. Mai Uhr in St. Ludgerus, Albersloh Sonntag, 13. Mai Uhr in St. Martin, Sendenhorst, ohne KinderwortGD TOP 2 Gottesdienstordnung von Oktober bis Dezember 2018 Nach den Sommerferien gibt es wieder die bisherige Gottesdienstordnung mit fünf Gottesdiensten am Wochenende. Die Frage ob, und wenn ja wie, die Gottesdienstordnung für die Zeit nach der Verabschiedung von Pastor Buddenkotte bis zur Pfarreinführung von Pastor Lübbers geändert werden soll, konnte auch nach längerer Diskussion nicht abschließend geklärt werden. Daher soll zunächst die Sitzung des Kirchensteuerrats abgewartet werden, um Klarheit über den geplanten Beginn der Renovierungsarbeiten der Ludgeruskirche zu bekommen. Es werden Gespräche zu Änderungsvorschlägen bzgl. der Gottesdienstordnung geführt. Die evtl. Änderung der Gottesdienstordnung wird noch einmal ein TOP bei der nächsten Sitzung sein. Eine mögliche grundsätzliche Änderung der Gottesdienstordnung wird als TOP für das Klausurwochenende im nächsten Jahr, am 8. und 9. Februar 2019, vorgesehen. TOP 3 Ökumene: Mitarbeit im jeweiligen Arbeitskreis in den beiden Gemeindeteilen im Arbeitskreis Sendenhorst: Brigitte Stasch und Anne Quas im Arbeitskreis Albersloh: Für die Vorbereitung des Pfingst-Gottesdienstes haben sich Anne Thiemann und Elke Oestermann bereit erklärt. 2

3 Das gegenseitige Gratulieren bei der Konfirmation und der Kommunion geschieht durch Grußworte, die im jeweiligen Gottesdienst vorgelesen werden. TOP 4 Berichte aus den Sachausschüssen und dem Kirchenvorstand Sachausschuss bzw. Arbeitskreis Liturgie - Nach einer aktuellen Bestandsaufnahme musste geklärt werden, was in Zukunft umgesetzt werden soll. - Am Ludgerus-Sonntag: Gottesdienst mit Platzkonzert und Frühschoppen mit Begegnungscharakter Pater Babu bespricht mit der Männersodalität, ob/wie sich die Pfarrgemeinde an der Gestaltung des Ludgerussonntags stärker beteiligen kann. - eventuell Stundengebete im November oder im Advent - Die Route der Fronleichnamsprozession in Albersloh ist festgelegt. Das nächste Treffen wird im Juni stattfinden. Sachausschuss Katechese - Segnungsfeiern in St. Martin, Sendenhorst für werdende Eltern: Montag, 7. Mai 2018, und Montag, 8. Oktober 2018, um Uhr für Eltern mit ihrem neugeborenen Kind: Sonntag, 24. Juni 2018, und Sonntag, 30. September 2018, um Uhr Das nächste Treffen wird am Montag, 23. April, um Uhr im Büro von Eva Maria Jansen stattfinden. Sachausschuss Jugend - Aktion in der Ludgeruskirche kurz vor dem Umbau am 22./23. September Thema Das Leben ist eine Baustelle! Eventuell können die Jugendlichen auch beim Ausräumen der Kirche helfen. - Durch die PRR-Mitglieder ist es ein sehr großer Sachausschuss geworden. Bitte klären, ob eine Aufteilung in Untergruppen zu verschiedenen Themen sinnvoll ist. - Grüße zum 18. Geburtstag (s. LPP) mit Grußkarte und einem Schlüsselanhänger (Christophorus-Plakette) Wer könnte die Glückwünsche überbringen? Es sind in diesem Jahr von Mai bis Dezember 82 Geburtstage! Das nächste Treffen wird am 28. Mai, um Uhr im Messdienerkeller in Sendenhorst stattfinden. Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit - Der Pfarrbrief zu Ostern wurde herausgegeben. - Die neue Homepage der Pfarrgemeinde wurde vor Ostern freigeschaltet. - Am Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit nimmt Michael Naber teil. Arbeitskreis Lokaler Pastoralplan - In beiden Kirchen wurden Gebetsecken eingerichtet, die immer wieder unterschiedlich gestaltet werden. Nach den Osterkrippen wird es eine Gestaltung zum Thema des Katholikentages in Münster SUCHE FRIEDEN sein. 3

4 - Totengebetshefte wurden erstellt, die in den Pfarrbüros und in den Sakristeien ausgeliehen werden können. Arbeitskreis Kirchenrenovierung Am kommenden Freitag, 20. April, findet ein Gespräch über die Finanzierung des Umbaus der Ludgeruskirche mit dem Bistum statt. Zeitnah sollen zwei Informationsabende im Ludgerushaus angeboten werden, bei denen die Gemeindemitglieder über den aktuellen Stand des Umbaus informiert werden. Dann folgt ein Termin mit dem Kirchensteuerrat und danach können die Ausschreibungen an die einzelnen Firmen erfolgen. Arbeitskreis Ökumene Am Sonntag, 2. September, um Uhr soll der ökumenische Gottesdienst auf Bonses Wiese stattfinden. An diesem Termin ist ebenfalls der Handwerker- und Bauernmarkt in Albersloh. Diese Terminkollision wird Brigitte Stasch dem Arbeitskreis mitteilen! Arbeitskreis 25-jähriges Ortsjubiläum und Verabschiedung von Pastor Buddenkotte & Einführung von Pfarrer Lübbers Es fand ein erstes Treffen statt, bei dem gemeinsam wichtige Punkte gesammelt wurden, die berücksichtigt, geplant und umgesetzt werden müssen. Das nächste Treffen ist am 8. Mai um Uhr im Alten Pastorat. Informationen aus dem Kirchenvorstand durch Pastor Buddenkotte - Herr Teunissen, der bisher zuständige Ansprechpartner in der Zentralrendantur, wurde in der letzten Sitzung des KV verabschiedet. Er geht in den Ruhestand. - Im Pfarrbüro gibt es auch personelle Veränderungen. Frau Greive geht Ende November in den Ruhestand, sie bleibt jedoch bis zum Ende des Jahres. Daher erweitert Frau Pälmke ihre Stelle, sodass sie dann die Hauptstelle in den Pfarrbüros innehat, und Frau Schlautmann wird ebenfalls mehr Stunden übernehmen. Es kann dann eine Stelle mit einem geringen Stundenumfang neu besetzt werden. Diese wird in der Wocheninfo und auf der Homepage ausgeschrieben. - Die Rampe am Jugendheim in Sendenhorst wird umgebaut, damit die Steigung geringer wird und besser bewältigt werden kann. - Auf dem Grundstück der Pfarrgemeinde am Südendamm ( Haus Tigger ) werden durch einen Investor Wohnungen gebaut. Diese werden später von der Pfarrgemeinde übernommen und entsprechend der bestehenden testamentarischen Vereinbarungen vermietet. - Die Kopie des alten Taufbrunnens, die Herr Schemann erstellt hat, wird im Juli an der Südseite der Martinskirche einen Platz finden. Ebenso wird ein Spiegel mit dem Schriftzug Erlebnisse deuten bzw. Erlebtes deuten aufgestellt (Martinsweg). Dieser ist vergleichbar mit den Spiegeln an der Promenade. - Die Kirchenvorstandswahl am 17./18. November könnte, falls der KV dies beschließt, per Allgemeiner Briefwahl erfolgen. Die entstehenden Kosten für die Erstellung der Briefwahlunterlagen und die Kosten der Rückübersendung (Entgeld zahlt Empfänger) würden vom Bistum Münster übernommen. Für die Zustellung der Briefwahlunterlagen an die Wahlberechtigten wäre die Kirchengemeinde zuständig. 4

5 Mitarbeit in den Caritas Arbeitskreisen Sendenhorst: Pastor Buddenkotte und Anne Quas Albersloh: Pater Babu, zudem erklärt sich Karin Pälmke dazu bereit. TOP 5 Verschiedenes - Ein Treffen von Pastor Buddenkotte mit Pfarrer Lübbers war sehr umfangreich und intensiv. Pfarrer Lübbers wird an verschiedenen zukünftigen Entscheidungen bereits beteiligt sein. - Kurze Informationen über die Kindertageseinrichtungen durch Brigitte Stasch: o Die Kita St. Marien in Sendenhorst feiert ihr 50-jähriges Jubiläum am 23. September im Rahmen von einem Tag der offenen Tür. o Renate Krüger, Leiterin der Kita St. Ludgerus in Albersloh, geht am 12. Juli in den Ruhestand, arbeitet jedoch noch bis zum 17. August. o Projekt Kita-Lebensort des Glaubens läuft erfolgreich, das Bindeglied zum Seelsorgeteam ist Pater Babu. - Tag der offenen Tür in der Tagespflege St. Elisabeth am Sonntag, 6. Mai 2018, von Uhr am Westtor 7 in Sendenhorst. - Herr Dr. Ansgar Klemann wird am 1. Mai 2018 die Geschäftsführung des St. Josef-Stiftes übernehmen. - Bewerbung der Stadt Sendenhorst als Fair Trade Town: Ein erstes Treffen soll am 17. Mai stattfinden, die Einladungen dazu folgen in Kürze. Ulrich Tiedeken wird als Vertreter der Pfarrgemeinde teilnehmen. - Die Taufgratulationen durch die Pfarreirats-Mitglieder laufen im neuen Jahr gut und werden positiv von den Familien angenommen. Die kleinen Zettel, um ein Foto der Täuflinge am Christenfisch anzuheften, sind jeweils hinter den Christenfischen in den Kirchen zu finden. Die Sitzung wurde mit einem gemeinsamen Vaterunser beendet. Sendenhorst, für das Protokoll Vorsitzende Pfarreirat 5

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat, Sendenhorst Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 06.11.2018 im Alten Pastorat, Sendenhorst Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21:40 Uhr Anwesend: Petra Greiwe, Lena Handke, Andrea Höwekamp, Mechthild Hoselmann, Sampras Jesurasa,

Mehr

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat in Sendenhorst

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am im Alten Pastorat in Sendenhorst Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 18.09.2018 im Alten Pastorat in Sendenhorst Beginn: Ende: 20:00 Uhr 21:45 Uhr Anwesend: Wilhelm Buddenkotte, Petra Greiwe, Lena Handke, Mechthild Hoselmann, Eva Maria

Mehr

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 21. März 2019 im Alten Pastorat in Sendenhorst

Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 21. März 2019 im Alten Pastorat in Sendenhorst Protokoll Sitzung des Pfarreirates am 21. März 2019 im Alten Pastorat in Sendenhorst Beginn: Ende: 20:00 Uhr 22.00 Uhr Anwesend: Wolfgang Franke (KV), Petra Greiwe, Lena Handke (ab 20.10 Uhr), Andrea Höwekamp,

Mehr

Pfarrgemeinde St. Martinus und Ludgerus. Pastoralplan

Pfarrgemeinde St. Martinus und Ludgerus. Pastoralplan Pfarrgemeinde St. Martinus und Ludgerus Pastoralplan Inhaltsübersicht Auf dem Weg zum Pastoralplan 4 Statistik der Pfarrgemeinde 5 Jugend 6 Liturgie 8 Familie 10 Caritas und Soziales 12 www.kirche.de 14

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Herr Brendel Thomas Gw.MG X Pfarrer Bernath Arpad Hauptamt. MG Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von Dienstag, 14. September 2010, Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer

Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer Ergebnisprotokoll der 8. Sitzung des Pfarreirates am 18.01.2016 Pfarreirat St. Antonius in Kevelaer Anwesende: Pastor Manfred Babel, Georg Foitzik, Dr. Christoph Joosten, Carola Krahnen, Tobias Krahnen,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindeversammlung am Donnerstag, 12. Juli h

Gemeindeversammlung am Donnerstag, 12. Juli h Gemeindeversammlung am Donnerstag, 12. Juli 2018 20h Ablauf der Versammlung: Elke Oestermann (AK-Innenrenovierung) Zusammenfassung der Arbeit des Arbeitskreises Aktueller Stand der Umgestaltungs-Planung

Mehr

TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder - - Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni

TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder - - Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni TOP Termin Zuständigkeit 1. Begrüßung aller Mitglieder Keine Anmerkungen zum Protokoll vom 26. Juni 2018 2. Geistlicher Impuls von Claudia Wagenknecht 3. Rückblick Kevelaer-Wallfahrt Gut organisiert, Basilika

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung vom 26.10.2016 TOP 1 Begrüßung und Regularien Birgitt Kavermann begrüßt die anwesenden PGR-Mitglieder sowie Pastor Stiehl als Gast der heutigen Sitzung. Die vorgeschlagene

Mehr

Protokoll der zweiten konstituierenden Sitzung in Nottuln am

Protokoll der zweiten konstituierenden Sitzung in Nottuln am Protokoll der zweiten konstituierenden Sitzung in Nottuln am 14.12.2017 Anwesende / Entschuldigt: siehe Liste Beginn: 19:38 Uhr 1.Begrüßung Begrüßung durch Pfarrdechant Norbert Caßens 2. Besinnungstext

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 31. Mai 2017 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien.

Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien. Pfarrgemeinderatssitzung am 6. April 2017 um 19:45 in dem Gemeinderaum in St. Marien. Anwesend: Stefan Mannheimer, Monika Wullf, Gabriele Michels-Geisler, Ursula von Zmuda, Judith Blümel, Pfarrer Markus,

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 2. November 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:15 Uhr Anwesend:

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Pfarrversammlung St. Otto 2018

Pfarrversammlung St. Otto 2018 Sonntag, 11. November 2018 10:15 Uhr Pfarrheim St. Otto Beiserstraße 1 Agenda Bericht des Pfarrgemeinderates Stand der Pfarrverbandsgründung Vorstellung der Kandidaten für die Kirchenverwaltung Bericht

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Informationsabend Firmung 2013

Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 Informationsabend Firmung 2013 1. Was ist Firmung? 2. Wieso Firmung? 3. Voraussetzungen 4. Firmpaten 5. Ablauf der Firmvorbereitung 2013 6. Katechetenteam 7. Wie geht es

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

JANUAR Andacht und Neujahrsempfang Gemeinsam auf dem Weg St. Ludgerus. Filmabend zum Holocaust-Tag Woche der Brüderlichkeit e.v.

JANUAR Andacht und Neujahrsempfang Gemeinsam auf dem Weg St. Ludgerus. Filmabend zum Holocaust-Tag Woche der Brüderlichkeit e.v. JANUAR 0 0 0 0 Neujahr Andacht und Neujahrsempfang Gemeinsam auf dem Weg St. Ludgerus Filmabend zum Holocaust-Tag Woche der Brüderlichkeit e.v. Weitere Termininformationen unter www.00-jahre-sendenhorst.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am

H e r z l i c h e E i n l a d u n g. zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am An alle Mitglieder des Pfarrgemeinderates der kath. Kirchengemeinde St. Matthäus Melle Melle, 09.06.12 H e r z l i c h e E i n l a d u n g zur nächsten Sitzung des Pfarrgemeinderates am Mittwoch, 27.06.2012

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195

Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Katholisches Pfarramt Maria Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von Mittwoch, 26. Januar 2011, Beginn: 19.00 Uhr in

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Sonntag, 12.08.18 - Sonntag, 02.09.18 Ausgabe: 07/2018 Tobias Marenberg Zeltlager der Messdiener in Noer/Ostsee An dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern einen

Mehr

PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ

PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ PASTORALER RAUM WAREN NEUSTRELITZ Gemeinsamer Ausschuss (GA) Protokoll der Sitzung vom 25.11.2017 in Neustrelitz Anwesende: Teilnehmerliste- siehe Anhang Entschuldigt: Herr Stolpe, Herr Handy, Frau Spengler,

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am

Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am Protokoll der Sitzung des Pfarrgemeinderates von St. Canisius am 2. 5. 2018 Anwesend: Pater Hösl SJ, Fr. Binnebessel, Fr. Drießen, Fr. Galecki, Fr, Helemann, Fr. Kaufmann, Fr. Kortmann, Fr. Nowak, Fr.

Mehr

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37 L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10,35-45 21. Okt. 2018 Nr. 37 Der Menschensohn ist gekommen, um zu dienen und sein Leben hinzugeben als Lösegeld für viele. Im Rahmen des lokalen Pastoralplanes

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung Niederschrift Nr.: 03 / 2018 Seite 1 von 6 Leitung: Schriftführer: Anwesende Mitglieder: Versammlungsort: Pankraz Fent Johann Wolf siehe Anlage 1: Teilnehmerliste Pfarrheim Aßling, Mitterweg 11, 85617

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 22.Juni 2016 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 23:00 Uhr Anwesend:

Mehr

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA) Protokoll Ort: Kath. Gemeindezentrum St. Josef, Köppern Sitzung: 8. März 2017 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:30 Uhr Anwesend:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Wir beten gemeinsam das Gebet von Papst Franziskus zum Jahr der Barmherzigkeit.

Wir beten gemeinsam das Gebet von Papst Franziskus zum Jahr der Barmherzigkeit. Pfarreirat Kath. Kirchengemeinde St. Anna, Issum-Sevelen Neustraße 22 47661 Issum Kath. Pfarrmat St. Anna Neustr. 22 47661 Issum Telefon: 02835 2176 Telefax: 02835 4276 stanna-issum@bistummuenster.de www.kath-kirche-issumsevelen.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

TOP Thema / Ergebnis / Beschluss / Aufgaben Wer? 1 Information über die aktuelle Situation

TOP Thema / Ergebnis / Beschluss / Aufgaben Wer? 1 Information über die aktuelle Situation Protokoll der AK-Sitzung: Auf dem Weg zu einer Gemeinde Datum: 28.02.2015 Teilnehmer: Entschuldigt: Zur Kenntnis: Pfarrer Jens Clobes (), Monika Riemer, (MR), Mike Herbert (MH), Andreas Tegethof (AT),

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden Dorfplatz 13 6345 Neuheim Tel. 041 755 25 15 pfarramt@pfarrei-neuheim.ch www.pfarrei-neuheim.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag, Dienstag, Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr übrige Zeit je nach Anwesenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Protokoll der PGR-Sitzung vom Protokoll der PGR-Sitzung vom 17.01.2019 Anwesende: alle PGR-Mitglieder, außer Frau Voges (erkrankt) Protokoll: Herr Fath TOP 1: Frau Marschall-Langemann begrüßt die Anwesenden zur Sitzung. TOP 2: Geistl.

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit

Zeit zur Umkehr vom Überfluss zum Notwendigen von der Übertreibung zur Genügsamkeit vom Habenwollen zum Zufriedensein von der Sucht zur Freiheit Pastoralverbund südl. Siegerland Pfarrnachrichten Rudersdorf, Gernsdorf u. Anzhausen/Flammersbach im Pastoralverbund Südliches Siegerland 01.03. 31.03.2019 Nr. 03/2019 Redaktionsschluß: 21.03.2019 um 11.00

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung von St. Franziskus am 30. Oktober 2012 Ort: Gemeindezentrum Liebfrauen Linden Beginn: 19:30 Uhr Ende: ca. 22:00 Uhr Leitung: Frau Anna Wischnewski Protokollant: Herr

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Lautzkirchen, 5. November 2015

Lautzkirchen, 5. November 2015 Kath. Pfarreiengemeinschaft Pfarrer-Peter-Straße 1, 66440 Blieskastel mit den Gemeinden: Alschbach, Bierbach, Kirkel-Neuhäusel, Lautzkirchen, Limbach/Altstadt, Niederwürzbach Pfarrer: Eric Klein Telefon:

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden

Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden Datum:31.05.2017 Beginn:20.15 Uhr Teilnehmer: Pfarrer Meier Pfarrgemeinderat St. Laurentius Ruhmannsfelden Bäumler Maximilian Englert Wolfgang Ernst Christian Fenzl Michael Artmann Johanna Kandler Anna

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung

Ergebnisniederschrift zur Tagesordnung Niederschrift Nr.: 04 / 2018 Seite 1 von 6 Leitung: Schriftführer: Anwesende Mitglieder: Versammlungsort: Martin Schulz Johann Wolf siehe Anlage 1: Teilnehmerliste Pfarrheim Aßling, Mitterweg 11, 85617

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Protokoll der PGR-Sitzung vom

Protokoll der PGR-Sitzung vom Protokoll der PGR-Sitzung vom 27.01.2011 TeilnehmerInnen: Hildegard Kief, Helmut Schumacher, Birgit Gerve, Hildegard Morkötter, Gabriele Meier, Anita Barre, Sylvie Lombard, Claudia Weber, Manfred Gieseking,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Josef Essen Ruhrhalbinsel. PEP Arbeitsgruppe 5 Zahlen, Daten, Fakten 08. Febr Herzlich Willkommen

Katholische Kirchengemeinde St. Josef Essen Ruhrhalbinsel. PEP Arbeitsgruppe 5 Zahlen, Daten, Fakten 08. Febr Herzlich Willkommen Katholische Kirchengemeinde St. Josef Essen Ruhrhalbinsel PEP Arbeitsgruppe 5 Zahlen, Daten, Fakten 08. Febr. 2017 Herzlich Willkommen 1 Katholische Kirchengemeinde St. Josef Essen Ruhrhalbinsel PEP Arbeitsgruppe

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Georg, Nürnberg vom

Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Georg, Nürnberg vom 1 Nürnberg, den 01.04.2018 Protokoll der Pfarrgemeinderatssitzung St. Georg, Nürnberg vom 22.03.2018 Beginn: Ende: 19:30 Uhr 22:10 Uhr Anwesend: Hr. Brutsche Fr. Deller Hr. Dickert (KV M.H.) Fr. Dunger

Mehr

Zukunft gestalten. Gruppenstunde zur PGR Wahl Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren Gruppengröße: 5-15 TeilnehmerInnen Dauer: 60 Minuten

Zukunft gestalten. Gruppenstunde zur PGR Wahl Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren Gruppengröße: 5-15 TeilnehmerInnen Dauer: 60 Minuten Zukunft gestalten Gruppenstunde zur PGR Wahl 2012 Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren Gruppengröße: 5-15 TeilnehmerInnen Dauer: 60 Minuten Ziel: Im Rahmen der Gruppenstunde sollen Jugendliche erkennen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Der Sachausschuss Liturgie Für eine lebendige Feier der Liturgie. Foto: Hajo Rebers / pixelio.de

Der Sachausschuss Liturgie Für eine lebendige Feier der Liturgie. Foto: Hajo Rebers / pixelio.de Der Sachausschuss Liturgie Für eine lebendige Feier der Liturgie Foto: Hajo Rebers / pixelio.de AUFGABE Der Liturgieausschuss initiiert, koordiniert, unterstützt und vernetzt unterschiedliche liturgische

Mehr

Protokoll der gemeinsamen PVR- und PGR-Sitzung Mariä Geburt und St. Peter 24. April 2012 (von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr) im Pfarrzentrum Mariä Geburt

Protokoll der gemeinsamen PVR- und PGR-Sitzung Mariä Geburt und St. Peter 24. April 2012 (von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr) im Pfarrzentrum Mariä Geburt Protokoll der gemeinsamen PVR- und PGR-Sitzung Mariä Geburt und St. Peter 24. April 2012 (von 20:00 Uhr bis 22:15 Uhr) im Pfarrzentrum Mariä Geburt -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr