20. Januar 2. Februar 2014 Nr. 01b/14. Foto: Limmer/Pfarrkirche Hart. Fest der Erscheinung des Herrn Maria Lichtmess

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Januar 2. Februar 2014 Nr. 01b/14. Foto: Limmer/Pfarrkirche Hart. Fest der Erscheinung des Herrn Maria Lichtmess"

Transkript

1 20. Januar 2. Februar 2014 Nr. 01b/14 Foto: Limmer/Pfarrkirche Hart Fest der Erscheinung des Herrn Maria Lichtmess

2 Wann endet die Weihnachtszeit Gedanken zum Fest der Darstellung des Herrn ( Maria Lichtmess ) Es soll Leute geben, die ihren Weihnachtsbaum schon am 1. Weihnachtsfeiertag entsorgen. Andere wiederum lassen ihre Weihnachtsdekoration bis zum 2. Februar stehen. Angesichts dieser Unterschiede taucht die Frage auf, wann denn nun die Weihnachtszeit offiziell zu Ende ist. Nach liturgischem Kalender endet die Weihnachtszeit am Fest der Taufe Jesu, das am Sonntag nach Heilig Dreikönig gefeiert wird. Früher allerdings galt vielfach Maria Lichtmess bzw. Darstellung des Herrn am 2. Februar als "Stichtag" für den Abbau des Christbaumes. Dieses Fest wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, denn es erinnert daran, dass Maria und Josef ihren Sohn Jesus entsprechend der jüdischen Tradition 40 Tage nach seiner Geburt zum Tempel brachten, um ihn vor Gott darzustellen d.h. Gott zu weihen. Maria folgte damit zugleich der jüdischen Vorschrift, nach der Frauen 40 Tage nach der Geburt eines Sohnes als unrein galten, und danach ein Reinigungsopfer darbringen mussten. Die Bezeichnung Maria Lichtmess kam auf, als man begann, an diesem Tag die für das nächste Jahr benötigten Kerzen zu weihen und zu diesem Zweck Licht(er)messen durchführte. Vom Licht ist auch in der Bibelstelle die Rede. So preist der Prophet Simeon, als er der heiligen Familie im Tempel begegnet, Jesus als das Licht, das die Heiden erleuchtet. Das Licht symbolisiert die neue Hoffnung, die durch den Gottessohn in die Welt gekommen ist. Aufgrund der Verbindung mit der Lichtsymbolik wird das Namensfest des heiligen Blasius des Fürsprechers von Menschen mit Halskrankheiten oft vom 3. auf den 2. Februar vorgezogen. Dann wird im Anschluss an die Liturgie des Lichtfestes der so genannte Blasiussegen gespendet, bei dem der Priester zwei gekreuzte Kerzen vor den Hals des zu Segnenden hält. Da hier im Pfarrverband zu Maria Lichtmess auch die Kerzen für die Erstkommunionkinder gesegnet werden, stellen sich die bei den Gottesdiensten ihrer Heimatgemeinde vor. (Quelle: z.t. pfarrbriefservice.de/foto: Limmer) Jugendgottesdienst zu Lichtmess Landjugend Heiligkreuz lädt ein Erstkommunionkinder stellen sich vor Die Heiligkreuzer Landjugend gestaltet am Fest Maria Lichtmess um Uhr in der Heiligkreuzer Kirche einen Jugendgottesdienst. Ein Licht soll dabei nicht nur dem alten Simeon aus dem Evangelium des Festtages aufgehen. Es stellen sich auch die Erstkommunionkinder vor und am Ende wird der traditionelle Blasiussegen erteilt. Alle Jungen und jung gebliebenen aus dem ganzen Pfarrverband sind zu diesem besonderen Gottesdienst herzlich eingeladen! (Foto: pfarrbriefservice.de) 2

3 Homepage für den Pfarrverband Der neue Internetauftritt wird am 2. Februar öffentlich vorgestellt Nach einigen Anlaufschwierigkeiten ist es nun endlich so weit: Der neue Internetauftritt des Pfarrverbandes geht online! Durch das große Entgegenkommen und hilfreiche Engagement der nun neu ins Boot geholten Firma itbcs, die schon das vernetzte Kalendersystem für das Seelsorgeteam und die Pfarrbüros entwickelt hat, konnte binnen weniger Wochen eine innovative und informative Präsentation erstellt werden. Die einzelnen Pfarreien stellen sich in Wort und Bild vor, Neuigkeiten können tagesaktuell veröffentlicht werden und sowohl der jeweils aktuelle Pfarrbrief, als auch ältere Ausgaben, sind im Download ständig verfügbar. Das moderne Content Management System lässt sich auch noch kreativ erweitern. So können alle interessierten Gruppen und Gremien für geringe Gebühr eine eigene Unterseite erhalten, auf der sie eigenständig mit wenigen Handgriffen ihre Neuigkeiten und Informationen veröffentlichen können. Die aktuellsten Bilder und Fakten erscheinen auch immer auf der Titelseite, die sich so täglich neu präsentiert. Die öffentliche Präsentation dieser neuen Homepage ist für alle Interessierten am Fest der Darstellung des Herrn Maria Lichtmess, 2. Februar, um Uhr, im Gasthaus Feichten. Nach dieser Präsentation ist die Homepage unter freigeschaltet. Krankenkommunion im Pfarrverband Die Nähe Jesu für die, die nicht zum Gottesdienst kommen können Die Krankenkommunion wird in Hart, Heiligkreuz und Wald am Sonntag, 19. Januar und im Feichten am Sonntag, 26. Januar nach dem Gottesdienst verteilt. Lektorenschulung für alle Interessierten Alle Lektorinnen und Lektoren und alle, die an diesem Dienst Interesse haben sind zu einer Schulung durch Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer und Pfarrer Michael Witti eingeladen. Termin ist am Samstag, 25. Januar, von bis ca Uhr im Pfarrheim in Hart. Um umgehende Anmeldung über die Pfarrbüros wird gebeten. Nicht vergessen: Kandidaten Vertrauen schenken Die Briefwahlunterlagen werden allen Wahlberechtigten zugestellt 3

4 PFARRGEMEINDE FEICHTEN Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung ist am Dienstag, 14. Januar 2014 um 19:00 Uhr im Pfarrhof. Das Passauer Bistumsblatt informiert über das kirchliche Geschehen in unseren Pfarreien und in der Weltkirche und erscheint wöchentlich. Bestellungen werden im Pfarrbüro und bei Frau Cilly Bartl entgegen genommen. Der Abo-Preis, der in der Sakristei, bei Frau Cilly Bartl oder im Pfarrbüro entrichtet werden kann, beträgt 67,20 im Jahr. Haben Sie Zeit und Lust in Neuerscheinungen des Büchermarktes zu lesen? Hier ein paar Besprechungen unserer neuen Bücher vom Herbst. Hiaasen, C.: Echte Biester Die relativ zahmen Alligatoren eines Tiertrainers in Florida sollen die attraktiven Hauptdarsteller einer angesagten Überlebens-Reality-Serie werden.ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen, wenn der dümmliche Hauptdarsteller fest an sein falsches Heldenimage glaubt und viel zu große Risiken eingeht. Weil sein Vater krank ist, muss der sympathische Sohn des Trainers allein mit dem ausbrechenden Chaos fertig werden. Eine unterhaltsame und extrem spannende Story, nicht nur für Jungs ab 12 Jahren! Picoult, J.: Mein Herz zwischen den Zeilen - Hilf mir! : Delilah kann es nicht fassen, als sie diese anscheinend nur für sie bestimmte Nachricht in ihrem Lieblingsbuch liest. Prinz Oliver hat ganz offensichtlich genug von immer gleichen Heldentaten und sucht einen Weg aus seiner Bücherwelt. Doch wie können die beiden jungen Leute, die sich Hals über Kopf ineinander verlieben, die Grenzen zwischen ihren so verschiedenen Welten überwinden? Eine märchenhafte Lektüre für alle Romantikerinnen. Gruber, L.: Das Erbe Lilli Grubers Urgroßmutter war eine kämpferische und moderne Frau, die ungewöhnlich für die damalige Zeit, das Erbe der Familie fortführte und das riesige Weingut übernahm. Anhand ihrer Tagebücher macht sich die in Rom lebende Journalistin auf, das Schicksal von Rosa und deren Tochter Hella zu ergründen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Strudel der Geschichte geraten. Familienschicksale, politische Ereignisse und eigene Erfahrungen werden mit viel Erzähltalent zu einer absolut lesenswerten Familiensaga über drei Generationen hinweg verwoben. Lesevergnügen pur! Eine besondere Empfehlung einer Buchhändlerin: Flynn, G.: Gone Girl - Ein atemberaubend spannender und geistreicher Krimi, den ich jedem Leser empfehlen kann, der von einem Buch gerne so richtig gefesselt wird! Ein Roman, in dem nichts so ist, wie es zunächst zu sein scheint. Abgründig, manipulativ, humorvoll und brillant geschrieben! PFARRGEMEINDE HART Am Mittwoch, 15. Januar sind alle Senioren und Interessierten zur nächsten Pfarrverbandsfahrt eingeladen. Es wird eine winterliche Rundfahrt mit Krippenbesichtigung in der Pfarrkirche St. Michael in Inzell. Weiterfahrt nach Ruhpolding zur 4

5 Windbeutelgräfin mit Einkehr bei Kaffee und Kuchen oder Brotzeit. Abfahrt ist um Uhr am Walder Feuerwehrhaus, weitere Zusteigemöglichkeiten sind an den üblichen Haltestellen in Hart. Rückfahrt: Uhr. Fahrpreis: 15. Anmeldung bei Hans-Joachim Fuchs ( 1279 oder am Donnerstag von 9.00 bis Uhr/17.00 bis Uhr im Pfarrbüro ( 8110 Anmeldeschluss: Montag, 13. Januar Die KAB-Hart lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 25. Januar. Um Uhr ist der Vorabendgottesdienst und anschließend Treffen sich die Mitglieder im Pfarrheim. Am Freitag, 7. Februar, wird wieder zum Harter Pfarrball in die Werkskantine Hart eingeladen. Das Motto lautet: Bollywood trifft Hollywood. Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Pfarrbüro ( 08634/8110 ab 7. Januar zum Preis von 5,-. Yliche Einladung an alle Faschingfans! PFARRGEMEINDE HEILIGKREUZ Die nächste öffentliche Pfarrgemeinderatssitzung ist am Donnerstag, 16. Januar 2014 nach dem Gottesdienst im Jugendheim. Die Kolpingsfamilie lädt zur Teestube am Samstag, 18. Januar 2014 um 20 Uhr ins Pfarrheim in Heiligkreuz herzlich ein. Es werden langjährige Mitglieder geehrt. - Voranzeige: Die Kolpingsfamilie fährt vom Freitag 8. bis Sonntag 10. Aug nach Neuwied bei Koblenz zu Rhein in Flammen. Anmeldung und Auskunft bei Ingrid Tatz, ( 08621/4234. Das Passauer Bistumsblatt informiert über das kirchliche Geschehen in unseren Pfarreien und in der Weltkirche und erscheint wöchentlich. Bestellungen werden im Pfarrbüro, in der Sakristei und bei Frau Irmi Wöcherl entgegen genommen. Der Abo- Preis beträgt 67,20 im Jahr. Die nächste Pfarrgemeinderatswahl findet am Sonntag, 16. Februar 2014 im Modus der Briefwahl statt. Die Briefwahlunterlagen werden ausgetragen. Es werden neun Personen direkt in den Pfarrgemeinderat gewählt. Wahlberichtigt sind alle Heiligkreuzer Katholiken ab 14 Jahren, wählbar sind alle Heiligkreuzer Katholiken ab 16 Jahre. Dem Wahlausschuss (Vorbereitung der Wahl, Kandidatensuche, Protokolle, Werbung, Bestätigung der Wahl) gehören an: Herbert Volzwinkler, Günter Wiesmaier, Josef Gröbner, Ruth Würzinger, Pfarrer Michael Witti. Dem Wahlvorstand (Durchführung der Wahl, Listen erstellen, Wahlaufsicht, Auszählung) gehören an: Alois Obergröbner, Michaela Klinger, Fanny Aicher, Ludwig Hartl, Regina Grafetstetter. 5

6 Voranzeige: Der Frauen- und Mütterverein lädt am Freitag, 14. Februar 2014 um 20:00 Uhr zum Frauenfasching im Landgasthof Purkering, mit verschiedenen Einlagen, Musikant Ingo und der Heiligkreuzer Garde ein. Alle Frauen und Mädchen des Pfarrverbandes sind herzlich eingeladen. Neues aus der Bücherei: Der Schwerpunkt im Januar in der Bücherei sind religiöse Bücher. Unter anderem ein wunderschönes Buch vom Kirchenjahr für die Kleinen und ein neues Buch von Papst Franziskus. Lasst euch überraschen, es gibt auch spannende Lektüre zum Thema Glauben. Im Neuen Jahr in neuer Frische, euer Bücherei-Team! PFARRGEMEINDE WALD Die Kirchenverwaltung möchte darauf hinweisen, dass ab Freitag, 10. Januar mit den Renovierungsarbeiten im Pfarrsaal begonnen wird. Diese großartige Aktion wird gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Wald, von der auch der Vorschlag mit wertvollen Anregungen kam, in Angriff genommen. Helfer, die sich bei den Arbeiten beteiligen möchten, sollen sich bitte bei Elektro Seiler (( 8952) melden. Der Pfarrsaal ist für ca. 4 Wochen nicht benutzbar. Die Gottesdienste finden in dieser Zeit in der Schlosskirche statt. Es wird ab Dienstag, 7. Januar ein Fahrdienst eingesetzt. Wer mitfahren möchte, soll dienstags um Uhr vor dem Pfarrsaal sein. Am Mittwoch, 15. Januar sind alle Senioren und Interessierten zur nächsten Pfarrverbandsfahrt eingeladen. Es wird eine winterliche Rundfahrt mit Krippenbesichtigung in der Pfarrkirche St. Michael in Inzell. Weiterfahrt nach Ruhpolding zur Windbeutelgräfin mit Einkehr bei Kaffee und Kuchen oder Brotzeit. Abfahrt ist um Uhr am Walder Feuerwehrhaus, weitere Zusteigemöglichkeiten sind an den üblichen Haltestellen in Hart. Rückfahrt: Uhr. Fahrpreis: 15. Anmeldung bei Hans-Joachim Fuchs ( 1279 oder am Donnerstag von 9.00 bis Uhr/17.00 bis Uhr im Pfarrbüro ( 8110 Anmeldeschluss: Montag, 13. Januar D A N K E Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Pfarrangehörigen unseres Pfarrverbandes, die sich für das Wohl unserer Pfarreien eingesetzt haben, die Aufgaben rund um unsere Pfarrkirchen und unserem Glauben wahrnehmen und mit Eifer und Liebe erfüllen. Dank für Ihr Gebet, Ihre Arbeit und Ihre Spenden. Durch dieses gute Miteinander können unsere Pfarreien wachsen und deshalb bitten wir alle Pfarrangehörigen, unsere Pfarreien auch weiterhin zu unterstützen. Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte des ganzen Pfarrverbandes wünschen Ihnen für das Jahr 2014 eine von Gott gesegnete Zeit. 6

7 Die Kollekte für die Jugendseelsorge betrug in Feichten 75,50, in Hart 91,34, in Heiligkreuz 107,09 und in Wald 82,53. Die Sammlungen für die Kirchenheizung betrugen in Hart 296,41, in Heiligkreuz 881,20 (incl. Feichten) und in Wald 529,38. Der Erlös beim Adventsbasar des Frauen- und Müttervereins Heiligkreuz betrug 1150,--, beim Adventsbasar des Kath. Frauenbundes Feichten 1737,50. Der Pfarrgemeinderat Wald/Alz erzielte beim Adventsmarkt einen Reinerlös von 200,--. Zudem gehen 262,85 an den Welt-Missions.Laden.Der Pfarrgemeinderat aus Wald spendete der Erlös vom Weinfest in Höhe von 1030,-- für die Sanierung der Schlossbrücke. - Der Nikolausdienst der Walder Ministranten spendete den Erlös von 355,-- für die Romwallfahrt der Walder Minis. Ein Dankeschön auch an Karin Herbst, die alle Jahre wieder die Terminwünsche entgegen nimmt. Der Pfarrgemeinderat aus Hart gab 1680,-- für die neu angeschafften Gotteslob. - Der Kindergarten Am Spielberg erhielt eine Spende von 100,-- vom Seniorenheim Pur Vital. Auf das Spendenkonto für die Pfarrheimsanierung in Hart gingen von der Fa. Alzchem 1000,-- und von der Eulenapotheke 300,-- ein. Der Reinerlös vom Kirchenkonzert in Heiligkreuz am betrug 84,-- und wird für die Kirchturmrenovierung verwendet. Außerdem gingen auf das Konto der Kirchenstiftung Heiligkreuz für die Kirchturmrenovierung 475,80 ein, darin sind 125,80 aus Spenden für die Tannenzweige der Fam. Krumbachner aus Weiding enthalten. Auf das Konto für die Kirchen-Innenrenovierung in Feichten gingen Spenden in Höhe von 4095,-- ein, darin enthalten sind 1185,-- von der FFW. Von der Dr. Johannes-Heidenhain-Stiftung Traunreut erhielt der Kindergarten St. Rupert in Eglsee 500,-- als Spende. Das Büchereiteam von Heiligkreuz bedankt sich ganz herzlich beim Pfarrgemeinderat für eine Spende in Höhe von 250,--. Die Blumenfrauen aus Heiligkreuz bedanken sich bei allen Gönnern, die 2013 wieder mit Geld- und Blumenspenden den Kirchenschmuck ermöglicht haben. Nun muss ich (Gisela Appoltshauser) in eigener Sache (und ich merke, wie schwer es mir fällt) bekannt gaben, dass ich mit Ende 2013 mein Amt als Blumenfrau abgebe. Ich hoffe, ihr unterstützt meine Nachfolgerinnen so großzügig wie mich. Im Pfarrbüro Heiligkreuz wird in Zukunft eine Blumenvase stehen, in die Ihr Spenden für den Blumenschmuck geben könnt. Aufrichtiger Dank gebührt Gisela Appoltshauser in Namen der Pfarrei Heiligkreuz! 7

8 Mo Hll. Fabian & Sebastian Gottesdienstordnung Di Hl. Meinrad Hl. Agnes Mi Hl. Vinzenz Do Sel. Heinrich Seuse Fr Hl. Franz v. Sales Sa Bekehrung des hl. Paulus So So. i. Jahreskreis Feichten 8: : :30 3 8:30 3 Hart/Alz 18:00 8:30 16:00 19:00 Heiligkreuz 8:00 19:00 10: :00 11:30 4 Wald/Alz 18:00 1 8:30 10:00 1 in der Schlosskirche Wald 2 Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz 4 Taufe Feichten: Di :00 Messe: Maria Aicher f. Elt. u. Angeh. Ruth u. Georg Ertl f. Elisabeth Bauer Fam. Franz Hurmer f. Maria Gänzberger-Lang Anni Woschek f. Maria Scherer Randlinger, Geislfing f. Schulfreundin Maria Parzinger Fr :00 Orgelmesse: Frieda Marx m. Fam. f. Ehem., Vater u. Opa Johann Marx z. Stg. Roswitha Bruchmann m. Fam. f. Tante Maria Scherer z. Stg. Fam. Westner f. Ehem. u. Vater Engelbert Westner z. Stg. Sa :30 Orgelmesse: Fam. Wastlhuber f. Elt. Elisabeth u. Simon Weiß z. Stg. Fam. Josef Ströber f. Schulkameraden Johann Marx Fam. Buchner, Edelham f. Nachb. Maria Bartl So :30 Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Hart/Alz Mo :00 Orgelmesse: Fam. Heim/Sauer f. Maria Trost Fam. Hans Barth, Gramsham f. Erika Zimmermann Do :00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Marianische Männerkongregation Pfarrgruppe Garching f. Anton Thalhammer Mitterbauer u. Trzewik f. Elisabeth Reitberger Sa :00 Orgelmesse: KAB-Ortsverband f. Elfriede Drescher Frau Rippl u. Tochter Karin m. Fam. f. Ehem., Vater u. Opa Helmut Rippl z. Stbtg. u. Angeh. Fam. Rosmarie Reisinger f. Onkel Ludwig Putz Nichten u. Neffen f. Tante Maria Gruber So :00 Orgelmesse: Fam. Kainzmaier, Reit f. Anna Götzl Fam. Huber, Halsbach f. ehem. Klasslehrerin Berta Komarek Frau Schleich f. Herbert Kleiner Almut Bartsch m. Tochter f. Ehemann u. Vater Heinz Bartsch Heiligkreuz Mi :00 Messe: Maria Planthaler f. Freundin Maria Ettmayer Fam. Dora Ohnheiser f. Nachb. Anna Bertl Elisabeth Reseneder, Haiming f. Ludwig Fahringer Do :00 Messe: Fam. Franz Winkler f. Elt. u. Verwandtsch. Fam. Birner, Günzelham f. Elisabeth Krumbachner Fam. Wolferstetter, Holzen f. Elisabeth Krumbachner Sa :30 Tauffeier So :00 Orgelmesse: Renate und Jessica f. Vater u. Opa Josef Lex z. Gebtg. Vielmeier-Fam. f. Ehem., Vater u. Opa Ludwig Fahringer z. Stg. Fam. Maria Gius f. Nachb. Elisabeth Krumbachner 8

9 11:30 Tauffeier Wald/Alz Di :00 Orgelmesse in der Schlosskirche: Fam. Heinrich f. Otto Ott Fr :00 8:30 Rosenkranz Orgelmesse: Hilde Stummer f. Cousin Franz Stummer So :00 Orgelmesse: Michael u. Rosa Maria Schönberger f. Schwester Mathilde Ostermaier Bauer, Eschetshub f. Konrad Ostermaier Nachbarschaft f. Theresia Baumann Rosmarie Köberl f. Evi u. Josef Hackl z. Stbtg. Mo Hl. Angela Merící Di Hl. Thomas v. Aquin Mi Do Fr Hl. Johannes Bosco Sa So Darstellung des Herrn - Lichtmess Feichten 8:00 2 8: : :00 3 Hart/Alz 8:30 10:00 Heiligkreuz 19:00 19:00 19:00 8:30 Wald/Alz 18:00 1 8:30 18:00 8:30 1 in der Schlosskirche Wald 2 Pfarrhof 3 Pfarrkirche Heiligkreuz Feichten: Di :00 Messe: Fam. Alois Blüml f. Lorenz Wimmer Evi Diener f. Anna Obermaier Kathi Holzner f. Elisabeth Krömer Fam. Johann Rausch, Brunnthal f. Maria Bartl Fam. Feichtner, Gramsham f. Alfred Kinateder Mi :00 Messe: Fam. Freimüller, Oberweidach f. Annemarie Schachner Fam. Josef Ertl f. Johann Marx Kaltenstadler-Fam. f. Peter Anneser Kathi Anneser f. Maria Gänzberger-Lang Schmidstadter-Fam. f. Annemarie Scherer Fr :00 Orgelmesse: Nachbarn der Gramshamer Str. f. Elisabeth Krömer Anna u. Franz Zenz f. Anna Obermaier Dankamt von Brigitte Walter So :00 dann Hart/Alz Do :00 8:30 So :00 dann Orgelmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Fam. Erwin Müller, Kirchweidach f. Theresia Schmidmaier Karl-Heinz Mader f. Cousine Annemarie Scherer Hermann Parzinger f. Ehefrau, Mutter u. Oma Maria Parzinger z. Stg. Kerzensegnung - Sammlung für Kerzenbedarf Erteilung des Blasiussegen Rosenkranz Orgelmesse: Lieselotte Schießl m. Fam. f. Onkel Franz Rottenaicher Frau Otter f. Nachbarn Nikolaus Trettner Orgelmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder u. Kerzensegnung: Fam. Leitner f. Eltern u. Manuel Fam. Hoegner f. ehem. Mitarbeiterin Antonie Walter Anni Lichtenecker f. Hilde Winter Erteilung des Blasiussegen Heiligkreuz Mo :00 Orgelmesse: Maria Knöfel f. Vater Franz Baumgartner z. Stg. Hannelore Steinmüller f. Mutter Johanna Obermaier Do :00 Messe: Edmeier-Fam. f. Peter Randlinger Fam. Wimmer, Reicherting f. Base Anna Perschl 9

10 Sa :00 dann So :30 dann Orgelmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Gestaltung von der KLJB Heiligkreuz Fam. Erich Wöcherl f. Elt. u. Großelt. Anna u. Xaver Wöcherl Fam. Maria Gius f. Nachb. Peter Randlinger Kerzensegnung - Sammlung für Kerzenbedarf Erteilung des Blasiussegen Orgelmesse: Fam. Hans Reiter f. Onkel u. Großonkel Ludwig Fahringer Maral u. Lenz Priglmeier f. Vetter Rudolf Wolferstetter Fam. Gröbner, Baumgarten f. Mutter u. Oma Maria Gröbner z. Stg. Kerzensegnung - Sammlung für Kerzenbedarf Erteilung des Blasiussegen Wald/Alz Di :00 Orgelmesse: Fam. Brandlmayr f. Tochter u. Schwester Anneliese z. Geb.Tag Fr :00 8:30 Sa :00 dann So :30 dann Rosenkranz Orgelmesse: Fam. Scharrer f. Mathias Steiner Gertraud Prametsberger f. Nachbarin Mathilde Ostermaier Orgelmesse mit Vorstellung der Erstkommunionkinder/Kerzensegnung: Geschwister Eichner f. Mathilde u. Martin z. Stbtg. Fam. Röckenwagner f. beiders. Eltern u. Bruder Erteilung des Blasiussegen Orgelmesse: Pfarrgottesdienst Erteilung des Blasiussegen Die vielen neuen Kolpingmitglieder, die beim großen Jugendgottesdienst zum 200. Geburtstag von Adolph Kolping am 8. Dezember 2013 in die Kolpingfamilie Heiligkreuz aufgenommen wurden. Hier wurde wie auch bei vielen anderen Gottesdiensten im Pfarrverband spürbar, wie lebendig Kirche bei uns ist! 10

11 LEBENSSCHRITTE Diese Rubrik darf neuerdings aus datenschutzrechtlichen Gründen in der Online-Ausgabe nicht mehr veröffentlicht werden. Bitte schauen sie in die gedruckte Version, die allen Haushalten im Pfarrverband zugestellt wird und in den Kirchen ausliegt. Wenn Sie uns brauchen erreichen Sie uns hier: Pfarramt Feichten (Mo/Di ; Mi ; Fr ) Tel /525; Fax: 74 90; Pfarrbüro Hart (Mo ; Do und ) Tel /8110; Fax ; passau.de Pfarrer Michael Witti: / 5 25 (Anrufweiterleitung) Pfarrvikar P. Nelson Parakkadath: /81 10 (Anrufweiterleitung) Gemeindeassistent Nikolaus Pfeiffer: / Der nächste Pfarrbrief erscheint am 3. Februar 2014 und gilt bis 2. März Bitte geben Sie Ihre Beiträge und Mess-Intentionen im Büro Hart bis Dienstag, 14. Januar 2014 im Büro Feichten bis Mittwoch, 22. Januar 2014 an. Druckerei E. Grauer/Laufen 11

12 (Bild: pfarrbriefservice.de) Allen Pfarrangehörigen wünschen wir ein gesegnetes, gesundes, glückseliges neues Jahr 2014! Michael Witti, P. Nelson Parakkadath, Nikolaus Pfeiffer, Pfarrer Pfarrvikar Gemeindeassistent 12

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 09 3. Sonntag im Jahreskreis 27.01.2019 ****************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. +

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss)

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t St. Michael Regensburg. D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) Pfarrbrief der Pfarreiengemeins chaft Hl. Geis t Regensburg vom 28.01. 19.02.2017 Nr. 2/ 2017 D a rste l l u n g d e s He rrn ( Li c h t m e ss) 2 Wann endet die Weihnachtszeit? Es soll Leute geben, die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kinder haben ein Recht auf Religion

Kinder haben ein Recht auf Religion 3. Februar 2. März 2014 Nr. 02/14 Kinder haben ein Recht auf Religion Kinder haben ein Recht auf Religion Zur Rolle der Eltern bei der religiösen Erziehung Wer Kinder religiös fördern möchte, muss ihre

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019 P f a r r b r i e f vom 16. Februar bis 03. März 2019 Der Gottesdienst für Ehejubilare in unserer Pfarreiengemeinschaft findet gemeinsam statt, der nächste ist am Sonntag, 13. Oktober in Beidl. Wir wollen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

5. Januar 1.Februar 2015 Nr. 01/15. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. (Foto: Limmer)

5. Januar 1.Februar 2015 Nr. 01/15. Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. (Foto: Limmer) 5. Januar 1.Februar 2015 Nr. 01/15 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag (Foto: Limmer) Ein neuer Anfang Der Glaube an Gott hilft immer wieder loszulassen Die Zeiger

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr.

4. Woche im Jahreskreis. Mittwoch, 31. Jan. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer Uhr Weihern Gottesd.(weiß) Minis: Gr. Pfarrbrief: 29. Jan. bis Nr.2018/03 11. Febr. 2018 4. Woche im Jahreskreis Dienstag, 30. Jan. 4. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(grün) 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald Für + Franz Kager zum Sterbetag von der Gattin Für + Vinzenz

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester!

Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester! 30. Juni 27. Juli 2014 Nr. 07/14 Ein seltenes Jubiläum: Dompropst em. Dr. Hans Wagenhammer aus Feichten ist seit 50 Jahren Priester! Priesterjubiläum von Dr. Hans Wagenhammer Der Jubilar will wie vor 50

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer

14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer 2. 29. September 2013 Nr. 09/13 14. September: Fest der Kreuzerhöhung Foto: Kreuzpartikel in der Pfarrkirche Heiligkreuz/Limmer Was das Kreuz mir heute sagen kann Gedanken zum Fest der Kreuzerhöhung Compassion

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Februar 2015 Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast. Ein Licht, das die Heiden erleuchtet,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 13.01.2019 27.01.2019 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr