der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20"

Transkript

1 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

2 Liebe Pfarrangehörige! Am 24./25. Februar sind alle Katholiken in Bayern aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte neu zu wählen. Vor genau 50 Jahren, nach Abschluss des II. Vatikanischen Konzils 1968, wurde erstmals dieses Laiengremium in allen katholischen Pfarreien gewählt. Unser Bischof Rudolf schreibt dazu: Seither sind die Pfarrgemeinderäte aus unseren Pfarreien nicht mehr wegzudenken. Sie bilden mit dem Pfarrer den Kern der Pfarrei, engagieren sich in hohem Maße und tragen so zur Lebendigkeit der Pfarreien bei. Bei der letzten Wahl wurden in unserem Bistum über 6000 Weltchristen in den Pfarrgemeinderat gewählt, dazu wurden gut 1000 Weltchristen hinzuberufen. Sie alle geben der Pfarrei ein Gesicht und machen den Glauben auch dort sichtbar, wo man die Kirchturmspitze nicht mehr sehen kann. Die Kernaufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, den Pfarrer durch Beratung und Umsetzung der Beschlüsse in seinem Amt zu unterstützen und so durch aktive Mitarbeit die Seelsorgstätigkeit in der Pfarrei zu fördern. Außerdem ist er vor wichtigen Entscheidungen der Kirchenverwaltung anzuhören und hat dadurch Einfluss auf die Finanzverwaltung der Pfarrei. Alle Pfarrangehörigen stehen in der Verantwortung, durch ihre Teilnahme an der Pfarrgemeinderatswahl mitzubestimmen, welchen Personen für die nächsten vier Jahre diese Beratungsaufgabe übertragen wird, die gerade für unseren Stadtpfarrer hier in Pfreimd von besonderer Wichtigkeit ist! Zur Wahl selbst ist folgendes zu beachten: Wahlberechtigt sind alle getauften Katholiken, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, ihren 1. Wohnsitz in der Pfarrei Pfreimd bzw. in der Filialgemeinde Saltendorf haben und die nicht aus der katholischen Kirche ausgetreten sind. In der Pfarrei Pfreimd mit der Filiale Saltendorf ist ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat mit insgesamt 16 Mitgliedern zu wählen. Jeder Wahlberechtigte kann deshalb höchstens 16 Personen auf dem Stimmzettel ankreuzen, denen er seine Stimme geben will. Jeder Kandidat darf nur eine Stimme erhalten, Häufeln ist nicht möglich! Ungültig sind Stimmzettel, auf denen mehr als 16 Namen angekreuzt sind, oder die außer den Wahlkreuzchen irgendwelche sonstigen Zusätze enthalten. Die genauen Öffnungszeiten der Wahllokale in Pfreimd und Saltendorf finden Sie auf Seite 7 dieses Pfarrbriefs bei der Liste der Kandidaten. Auch Briefwahl ist auf Antrag möglich, bitte wenden Sie sich dazu an das Pfarramt Pfreimd (Kontakt siehe Seite 8). 2

3 PFARRKIRCHE 1. FASTENSONNTAG ( ) Sa Gottesdienstordnung vom :30 Tauffeier 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Familiengottesdienst gest. von Kolping Familienzeit Mo 19:00 Hausgottesdienst in der Fastenzeit (Gebetszettel liegen zum Mitnehmen in der Kirche auf!) Di 19:00 Hl. Messe Mi 15:30 Schülermesse Do Fr KATHEDRA PETRI 19:00 Hl. Messe Hl. Polykarp 2. FASTENSONNTAG ( ) Caritaskollekte Zählung der sonntäglichen Gottesdienstbesucher Sa 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Pfarrgottesdienst 14:30 Tauffeier Mo 19:00 kein Gottesdienst Di 19:00 Hl. Messe Mi 15:30 Kleinkindgottesdienst im Seniorenheim mit den Erstkommunionkindern Do 19:00 Hl. Messe Fr 3. FASTENSONNTAG ( ) Sa 18:00 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vorabendmesse So 10:00 Pfarrgottesdienst KLOSTERKIRCHE 1. FASTENSONNTAG ( ) So 07:30 Beichtgelegenheit 17:00 Kreuzwegandacht 2. FASTENSONNTAG ( ) Caritaskollekte Zählung der sonntäglichen Gottesdienstbesucher 3

4 So 07:30 Beichtgelegenheit 17:00 Kreuzwegandacht 3. FASTENSONNTAG ( ) So 07:30 Beichtgelegenheit 17:00 Kreuzwegandacht gestaltet von Kolping FILIALKIRCHE SALTENDORF 1. FASTENSONNTAG ( ) - Messenannahme So 09:15 Hl. Messe Mi 19:00 Hl. Messe 2. FASTENSONNTAG ( ) Caritaskollekte Zählung der sonntäglichen Gottesdienstbesucher Sa 19:00 Hl. Messe Mi 19:00 Hl. Messe 3. FASTENSONNTAG ( ) Sa 19:00 Hl. Messe Hinweis: Kreuzweg jeden Freitag und Sonntag um 19:00 Uhr! SENIORENHEIM PFREIMD Di 10:00 Uhr Hl. Messe Sa 16:00 Uhr Hl. Messe JAHRESGEDÄCHTNIS DER VERSTORBENEN Butz Alexander Simmel Anna Rothmeier Johann Elsner Johann Niebauer Franz Elsner Patricia Swoboda Eva Bienek Franziska Weber Maria Brummer Johannes Wendl Maria Schlagenhaufer Erhard Dorner Anna Reil Anna Schwarz Erna Wilhelm Bernhard Uschold Klara Bruhnke Margareta HAUSGOTTESDIENST IN DER ÖSTERLICHEN BUSSZEIT Hausgottesdienst am Montag, Thema: Beten miteinander füreinander Wir bitten Sie, die Gebetshefte mit nach Hause zu nehmen und in Ihren Familien den Hausgottesdienst zu feiern. 4

5 TERMINVORSCHAU Einkehrtag des KDFB Bezirks Nabburg in Johannisthal PGR-Wahl Caritas-Haussammlung :00 Uhr MMC-Plenumssitzung im Jugendheim :30 Uhr MMC-Rosenkranz in Neunaigen (f.+sodale Pürner) Weltgebetstag der Frauen in der Evang. Pauluskirche Messenannahme Frauenbund Frauenmesse mit anschl. Frühstück MMC Hauptfest, Festprediger Msgn. Thomas Schmid, Regensburg 12./ Frauenbund Mosaikkurs im Pfarrsaal MMC-Monatsrosenkranz, anschl. Hl. Messe Pfarrkirche MMC Vortrag/Referent P. Lukas Temme, Kloster Miesberg Frauenbund Jahreshauptversammlung im Gasthof Wilder Mann (geänderter Termin!) :00 Uhr Kreuzweg auf dem Kalvarienberg Ausflug/Wallfahrt MMC Kolping / Besuch des Kindertheaterstücks Alice im Wunderland AKTUELLES AUS DER PFARREI TAUFFEIER Durch das Sakrament der Taufe wird am Thea Hofmann und am Adamietz Lukas in die Gemeinschaft mit Christus in seiner Kirche aufgenommen. KLEINKINDERGOTTESDIENST IM ST. JOHANNISSTIFT Gemeinsam mit den Kommunionkindern wollen wir am Mittwoch, den die Senioren im St. Johannisstift besuchen und eine Zwergerlmesse feiern. Dieser Wortgottesdienst beginnt um 15:30 Uhr und findet im Aufenthaltsraum (Speiseraum) des Seniorenheims statt. Dazu laden die Pfarrei und die Eltern-Kind-Gruppen der Kolpingfamilie alle recht herzlich ein. Die Schülermesse in der Stadtpfarrkirche entfällt an diesem Mittwoch!! CARITAS-SAMMLUNG IM BISTUM REGENSBURG Caritas-Haussammlung vom Kirchenkollekte am Die Caritassammlerinnen werden gebeten, die Listen bis spätestens Donnerstag, im Pfarrbüro abzuholen. 5

6 PFARRGEMEINDERATSWAHL AM 24./25. FEBRUAR 2018 Am 24./25. Februar 2018 werden in allen bayerischen Bistümern die Pfarrgemeinderatswahlen durchgeführt. Wahlberechtigt sind alle Katholiken der Pfarrei, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und ihren 1. Wohnsitz in der Pfarrei haben sowie sich nicht durch formalen Akt von der katholischen Kirche getrennt haben. Pfarrgemeinderats-Kandidaten 1.Bodensteiner Johannes, Am Pfarrweiher 13, Pfreimd, 46 Jahre, Fachlehrer 2.Dirschwigl Ingrid, Am Pfarrweiher 2, Pfreimd, 35 Jahre, Hausw.Betriebsleit. 3.Eger Franz, Friedrichweg 4, Pfreimd, 57 Jahre, Informatiker 4.Fischer Helmut, Iffelsdorf 54, Pfreimd, 50 Jahre, Werkzeugmacher 5.Fleischmann Evi, Hirtenstraße 20, Pfreimd, 57 Jahre, Hausfrau 6.Gebhard Waltraud, Fischergasse 15, Pfreimd, 65 Jahre, Rentnerin 7.Hägler Daniela, Schmelzweg 2, Pfreimd, 42 Jahre, Kauffrau 8.Hösl Sabrina, Tännesberger Str. 24, Pfreimd, 38 Jahre, Eurokauffrau 9.Kleierl Alois, Pater-Mangold-Str. 4, Pfreimd, 56 Jahre, Werkzeugmacher 10.Maunz Waltraud, Pfreimder Str.5, Saltendorf, 48 Jahre, Hauswirtschafterin 11.Most Sebastian, Max-Philipp-Weg 8, Pfreimd, 29 Jahre, Student 12.Pirtsch Barbara, Brunner-Bey-Str. 50, Pfreimd, 67 Jahre, Pfarrsekretärin 13.Plonner Rudolf, Dahlienweg 5, Pfreimd, 54 Jahre, Soldat 14.Reithmeier Christoph, Dr.-Kleber-Str.15, Pfreimd, 30 Jahre, Vertriebsleiter 15.Scharf Johann, Lohweg 47, Pfreimd, 56 Jahre, Qualitätssicherung 16.Schlegl Christine, Schmelzweg 4, Pfreimd, 40 Jahre, Bankbetriebswirtin 17.Schloßer Erna, Bergl-Mitte 8, Saltendorf, 52 Jahre, PKA 18.Schreier Julia, Iffelsdorf 78, Pfreimd, 19 Jahre, Ausbildung zur Erzieherin 19.Summer Klaus, Zimmermannstr. 24, Pfreimd, 60 Jahre, Dipl. Betriebswirt 20.Zwack Jana, Altenseeweg 28, Pfreimd, 24 Jahre, Industriekauffrau Für die Pfarrei Pfreimd mit Filialkirche Saltendorf sind aus den 20 Kandidaten 16 Personen zu wählen. Für die Wahl der Pfarrgemeinderäte besteht auch die Möglichkeit der Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen werden bis im Pfarrbüro ausgegeben. Öffnungszeiten Wahllokale Pfreimd Wegelehaus: am Samstag, von 17:30 20:00 Uhr am Sonntag, von 09:00 16:00 Uhr Pfreimd Kloster / Pfarrbüro: am Sonntag, von 07:30 09:00 Uhr Saltendorf Gasthaus Schlosser: am Samstag von 18:00 20:30 Uhr am Sonntag von 10:00 14:00 Uhr 6

7 DER ETWAS ANDERE KREUZWEG Die Kolpingsfamilie Pfreimd lädt alle Gläubigen am Sonntag, den um 17:00 Uhr zu einem ganz besonderen Kreuzweg rund um die Klosterkirche ein. Unter dem Motto #beimir wird in sieben Stationen auf moderne Art und Weise mit Bildern, Texten und Musik das Leiden Jesu in den Mittelpunkt gestellt. Der Kreuzweg bleibt nicht auf die Kirche beschränkt: bei passender Witterung wird er an verschiedenen Orten, wie z.b. den Kreuzgang, den Pfarrgarten und den Jugend- und Altenheim gebetet. Die Kolpingsfamilie freut sich auf Ihr Kommen. KOLPING-GENERALVERSAMMLUNG Am Samstag, den findet um 20 Uhr die Generalversammlung der Kolpingsfamilie im Pfarrsaal statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der einzelnen Kreise und Gruppen noch Grußworte und die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die Getränke und ein kleiner Imbiss stehen kostenfrei zur Verfügung. Um zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder wird gebeten. MMC HAUPTFEST MIT NEUAUFNAHMEN UND EHRUNGEN Mit dem Loblied Gegrüßet seist du Königin beginnt am Sonntag 11. März, um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche der Festgottesdienst zum Hauptfest der Marianischen Männerkongregation Pfreimd, zudem neben den vielen Mitgliedern auch alle Gläubigen mit Familien sehr herzlich eingeladen sind. Als Hauptzelebrant und Festprediger konnte Zentralpräses Monsignore Thomas Schmid aus Regensburg gewonnen werden. Das gemeinsame Rosenkranzgebet um 13:30 Uhr, die sich anschließende Festpredigt, Totengedenken, Neuaufnahmen, Ehrung der Jubilare sowie der Opfergang der Mitglieder (Sodalen) bilden die Eckpunkte dieser feierlichen, mit Marienliedern, gestalteten Nachmittagsandacht. Die eucharistische Prozession über Marktplatz bis Freyung, musikalisch begleitet durch die Stadtkapelle,und das abschließende Te Deum, wieder in der Pfarrkirche, beschließen als Höhepunkte diesen traditionellen MMC Festsonntag zur Marienverehrung. Im Anschluß treffen sich die Sodalen der Kongregation zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Wilder Mann. Alle Männer mit Familien, sowie auch die ganze Pfarrgemeinde ist zur Mitfeier des MMC Hauptfests herzlich eingeladen. Web: mmc-pfreimd.de Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom Informationen, die darin veröffentlicht werden sollen, müssen bis spätestens Dienstag, im Pfarrbüro gemeldet werden! >Impressum Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd mit Filialkirche Saltendorf Freyung Pfreimd Tel. (09606) 1260 Fax: (09606) 7174 Homepage: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Donnerstag Uhr 7

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 03.03.2018 18.03.2018 0,20 Liebe Pfarrgemeinde, auch 60 Jahre nach der Gründung von MISEREOR braucht die Welt Veränderung: hin zu mehr Gerechtigkeit, Frieden,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 10.02.-24.02.2019 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Am 22. Februar steht ein Fest im liturgischen Kalender, das etwas merkwürdig anmutet: Kathedra Petri, auf Deutsch

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 24.02.-17.03.2019 0,20 Liebe Pfarrangehörige! 40 Tage dauert die im März beginnende Fasten- bzw. Passionszeit. 40 Tage fastete Jesus in der Wüste. 40 Tage ging

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 12.02. 25.02.2018 Gottesdienstordnung Montag, 12.02. der 6. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben Samstag 17. Februar St. Georg Heilige Sieben Gründer des Servitenordens

Mehr

Sodalenblatt zum Hauptfest 2018

Sodalenblatt zum Hauptfest 2018 Sodalenblatt zum Hauptfest 2018 der Marianischen Männerkongregation Titelbild: Madonna Maria Rosa Mystika, Mutter der Kirche Statue der MMC Grußwort des Präses Liebe Sodalen, Wieder haben wir ein neues

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 27.01.-10.02.2019 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Kein Fest im Kirchenjahr hat so viele verschiedene Bezeichnungen wie jenes, das wir am 2. Februar feiern. Der offizielle

Mehr

Februar bis Mai

Februar bis Mai Programm Februar bis Mai 2018 2 Generalversammlung & Pfarrgemeinderatswahl 3 Inhalt Generalversammlung... 3 Pfarrgemeinderatswahl... 4 Gottesdienste... 5 Programm allgemein... 6 Programm Eltern-Kind-Gruppen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd. vom ,20

Pfarrbrief der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd. vom ,20 Pfarrbrief der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 04.11. 19.11.2017 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Der Monat November ist geprägt vom Motiv der Vergänglichkeit. Die Natur zeigt es uns in diesen Tagen mit

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.03.-31.03.2019 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Mitten in der Fastenzeit feiert die Kirche am 25. März das Hochfest Mariä Verkündigung, das offiziell den Titel Verkündigung

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 03.06. 17.06.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Am 8. und 9. Juni dieses Jahres feiert die Kirche zwei ziemlich junge Festtage: zunächst das Hochfest des Heiligsten

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 26.08. 09.09.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Am Sonntag, den 2. September, steht unsere Pfarrei wieder einmal ganz im Zeichen des Eixlbergfestes. Der Oberpfälzer

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.02. 04.03.18 Nr. 3 Sich ändern Das hören wir häufiger im Leben, dass man sich verändern soll. Weniger essen, gesünder leben, weniger arbeiten. Die Vorschläge sind mannigfaltig

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 29.04.-13.05.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Der Fisch ist ein Zeichen für Jesus unter diesem Leitwort steht heuer die Erstkommunion in unserer Pfarrei. Fische

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Sodalenblatt 2015 Marianische Männerkongregation Pfreimd

Sodalenblatt 2015 Marianische Männerkongregation Pfreimd Sodalenblatt 2015 Marianische Männerkongregation Titelbild: Madonna Maria Rosa Mystika, Mutter der Kirche Statue der MMC Grußwort des Präses Liebe Sodalen, am 15. März, mittendrin in der Fastenzeit, feiern

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 25.11. - 09.12.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Eine Besonderheit des kirchlichen Lebens in unserer Pfarrei ist die Marienoktav in der Klosterkirche. Alljährlich

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 09.12. - 23.12.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Advent was bedeutet das eigentlich? Es ist ein lateinisches Wort, das wir mit Anwesenheit, Ankunft wiedergeben

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 31.03.2018 15.04.2018 0,20 Wer fromm und gottesfürchtig ist, labe sich an diesem schönen strahlenden Fest. Wer ein getreuer Knecht ist, gehe fröhlich ein zu seines

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 23.02.2019 bis 17.03.2019 Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst! (Gen 3,19) Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 11.11. - 25.11.2018 0,20 ST. MARTIN Liebe Pfarrangehörige! Am 11. November feiert unser Gemeindeteil Oberpfreimd das Patrozinium seiner wunderschönen kleinen Dorfkirche:

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 27.05. 11.06.2017 0,20 Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht (Joh 15,5). Seit einigen Wochen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 05/ Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 05/ Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 05/2018 25. Februar 2018 bis 11. März 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 25. Februar 2018 Caritas-Kollekte 2. Fastensonntag

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 10.06. 25.06.2017 0,20 Aller guten Dinge sind drei: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist Aller guten Dinge sind drei und nicht siebeneinhalb. Es gibt die Bezeichnung

Mehr

Weihnachtszeit. Dienstag, 08. Jan. Hl. Erhard, Bischof v.regensb.,nebenpatron d.diözese Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst

Weihnachtszeit. Dienstag, 08. Jan. Hl. Erhard, Bischof v.regensb.,nebenpatron d.diözese Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst Pfarrbrief: 07. Jan. bis Nr.2019/02 27. Jan. 2019 Weihnachtszeit In der Woche vom Montag, 07. Januar bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019 entfallen sämtliche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 13.05. 03.06.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Der Fisch ist ein Zeichen für Jesus unter diesem Leitwort steht heuer die Erstkommunion in unserer Pfarrei. Die Schautafel,

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 14.04. - 05.05.2019 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Die Kirche stellt in der Osternacht, der Nacht der neuen Schöpfung, das Geheimnis des Lichts mit einem ganz eigenen,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 WEIHNACHTEN 2017

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 WEIHNACHTEN 2017 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 16.12.2017 07.01.2018 0,20 WEIHNACHTEN 2017 Liebe Pfarrangehörige! Die Weihnachtskrippen, die wir in den kommenden Tagen in unseren Häusern und Kirchen aufstellen,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 15.04. 29.04.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Aus aktuellem Anlass wollen wir heute einen prominenten Gastautor zu Wort kommen lassen: unseren Heiligen Vater.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

vom ,20

vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 09.09. 23.09.2018 0,20 14. September Fest Kreuzerhöhung Liebe Pfarrangehörige! Im Laufe des Kirchenjahres feiern wir eine Vielzahl von Festen: die sogenannten

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst Kirche aktuell Pfarrei St. Marien Sulzbach Pfarrgasse 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: 09661/4641, st-marien.sul-ro@bistum-regensburg.de www.st-marien-sulzbach.de 10.. Februar 2018-11. März 2018 Nr.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrgemeinderatswahl. Zukunft gestalten. Weil ich Christ bin! kandidieren wählen engagieren. 25. Februar 2018

Pfarrgemeinderatswahl. Zukunft gestalten. Weil ich Christ bin! kandidieren wählen engagieren. 25. Februar 2018 Pfarrgemeinderatswahl Zukunft gestalten. Weil ich Christ bin! kandidieren wählen engagieren 25. Februar 2018 Grußwort des Bischofs zu Vorbereitung der Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 Liebe Schwestern

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag

PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag PFARRBRIEF ST. GEORG 24. Februar 3. März 2. Fastensonntag 1 Gottesdienstordnung St. Georg 2. FASTENSONNTAG Bei allen Gottesdiensten (einschl. Vorabendmesse) Caritas-Kollekte und Zählung der Gottesdienstbesucher.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag

PFARRBRIEF. NR Fastensonntag PFARRBRIEF NR. 12 1. Fastensonntag 18.02.2018 ************************************************* Angebote für Erstkommunionkinder: Gotteslobhüllen und Rosenkranztäschchen (beides genäht und bestickt) zum

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom ,20 der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.06. 01.07.2018 0,20 Liebe Pfarrangehörige! Am 29. Juni feiert die Kirche das gemeinsame Hochfest der Apostel Petrus und Paulus. Dabei waren die beiden, soweit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8

PFARRBRIEF. Pfarrei St. Josef Neunburg vorm Wald. 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8 PFARRBRIEF Pfarrei St. Josef vorm Wald 18. bis 25. Februar 2018 Nr. 2018/8 WIR FEIERN GOTTESDIENST 18.30 Sakrament der Versöhnung 19.00 Vorabendmesse, Johann Winderl f. + Eltern (1696) MG Josef Gleixner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr