1/2000 OTTV GEGENOCH TISCHTENNIS-MAGAZIN SVS NIEDERÖSTERREICH WIEDER IN DER POLE POSITION DER EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/2000 OTTV GEGENOCH TISCHTENNIS-MAGAZIN SVS NIEDERÖSTERREICH WIEDER IN DER POLE POSITION DER EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE 2"

Transkript

1 o ~,.--o OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/1 I) 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr bar I GEGENOCH SVS NIEDERÖSTERREICH WIEDER IN DER POLE POSITION DER EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE 2 1/2000 Nachrichten des NÖ Tischtennis-Verbandes

2 ACHTUNG: Redaktionsschluß:mr die. nächste Ausgabe ist Freita:g, der] 8.Eeber200Q!. IMPRESSUM Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Hersteller: NÖ Tischtennis-Verband, Dr.Adolf Schärf-Straße 25 A-3100 St. Pälten Hergestellt im Eigendruckverfahren. Franz HOFLEITNER, unerwartet verstorben. Nachruf erfolgt im nächsten Rundschreiben. r ~._..._ , Mannschajtsrückziehung!! GRUPPE SÜD l.klasse C Gallbrunn 2 zurückgezogen. SEMINAR Leistungsdiagnostik in Spielsportarten Veranstalter: Th1SBfBSOfBKA,Gruppe Sport! Anmeldeformular, Seite 5. Kursprogramm, Seite 6. Inhalt dieses Rundschreibens: Diverses 2 European Champions League 3 Olympia-Qualifikation 4 Leistungsdiagnostik Seminar 5 u.6 Österr. Rangliste Damen u. Herren 7 Landesliga 8 u. 9 Oberliga Norbert Heidner LIGA CUP 15 Gruppe WEST Gruppe OST Gruppe SÜD Gruppe NORD Jugend Gruppe MITTE Zentrale Mini Meisterschaft 43 Wie werde ich Schiedsrichter 44 EUROP ALIGA - FINALE IN STOCKERAU Der Österr. Tischtennisverband hat die Ausrichtung des ersten Europaligafinalspieles ÖSTERREICH - DEUTSCHLAND, welches voraussichtlich am 8. März 2000 ab 19 Uhr im Sportzentrum Stockerau, Alte Au, ausgetragen wird, an den Bestbieter die Fa Sport & Recht - vergeben. Eintrittskarten: Erwachsene - S 180.-; Jugendliche (bis 15 Jahre) S 120. Kartenbestellungen und Vorverkauf bis 25. Februar 2000 unter: Tel.: , Fax ============================--=====-======~ Wie werde ich TT - Schiedsrichter siehe Seite 44 "=========.~. B~~te beiliegenden Anhang im Verein aufhängen I! I

3 3 EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE- SVS NIEDERÖSTERREICH SCHLÄGT OCHSENHAUSEN MIT 3:0 Am 10. Jänner übertrug der Eurosport live eines der größten Spiele der Europe Champions League, den Kampf des letztplacierten Teams der Spielgemeinschaft SVS Niederösterreich gegen den Spitzenreiter - TTF Ochsenhausen aus Deutschland. Rund Zuschauer hatten sich in der Wolkersdorfer Schloßparkhalle eingefunden und konnte der Chef der Spielgemeinschaft Dr. Friedschröder zahlreiche Ehrengäste, darunter den neuen LH-Stv. Dr. Bauer, Bürgermeister DI Heurteur, Hofrat Dr. Binder von der NÖ. Landesregierung und ÖTTV-Präsident Dr. Forsthuber begrußen. Vor dem Spiel war die Situation fiir den eigentlichen Favoriten SVS NÖ brandgefahrlich, war doch die heimische Mannschaft am Tabellenende zu finden und bei einer neuerlichen Niederlage in akuter Abstiegsgefahr. Das System dieses Bewerbes, bei welchem der Sieger 2 Punkte und der Verlierer 1 Punkt erhält ist vor allem auch ob der Spielstärke der teilnehmenden Teams absolut risikoreich, wenn man bedenkt, daß der SVS NÖ gleich im ersten Spiel den Vorjahressieger Caen mit 3:1 besiegen konnte und dennoch in die Abstiegszone gelangte. Es ist mit Sicherheit zu sagen, daß dieser Bewerb die härteste und hochwertigste Konkurrenz ist, welche im Tischtennis im Mannschaftsbereich jemals zur Austragung kam. In der ersten Begegnung traf Werner Schlager auf Peter Franz und konnte durch eine hervorragende Leistung 2:0 gewinnen. Der Niederösterreicher scheint seine Krise überwunden zu haben und präsentierte sich in der Form des WM Dritten. Also ein guter Start und ein kluger Schachzug von Coach Bundestrainer Ferenc Karsai, welcher die Aufstellung wechselte und damit den Gegner in seiner Strategie empfindlich verwunden konnte. Der Höhepunkt war die zweite Begegnung zwischen dem rur den SVS spielenden Vizeweltrneister MA Lin gegen den überaus starken Chinesen der Gegner MA Wenige, welche übrigens zum ersten Mal aufeinandertrafen. Vermeintliche Insider hatten MA Wenige favorisiert, doch der Silbermedaillengewinner von Eindhoven zeigte eindrucksvoll, daß er als Vertreter der jüngeren Generation nicht so einfach zu schlagen ist. MA Wenige hatte große Probleme mit der Serviceannahme und MA Lin spielte zudem einige "Überbälle". Beide Chinesen demonstrierten absolut hochklassiges Tischtennis, MA Lin siegte klar mit 2:0 und brachte auch den SVS NÖ mit 2:0 in Führung. Im dritten Spiel traf Qian Qianli, welcher durch den Eurosport-Kommentator vor dem Kampf unverständlicherweise als Außenseiter qualifiziert wurde, auf Kalinikos Creanga, der den Sportfreunden noch von seiner zeit bei Hornstein bekannt ist. Qian, der schon im Vorjahr in der Champions League hervorragend spielte und die besten Leute schlug, war voll motiviert und fegte einen Kantersieg seines Vereines vor Augen Creanga ebenfalls mit 2:0 von der Platte. Die Sensation war perfekt, die deutschen Kommentatoren, welche offenbar nur Bundesliga.Niveau haben, Lügen gestraft und der SVS NÖ wechselte urplötzlich wieder vom letzten auf den ersten Tabellenplatz. Zu dieser tollen Leistung kann man nur herzlich gratulieren t Die Entscheidung fällt nun Ende Jänner auswärts gegen Caen. Bei einem Sieg ist der SVS NÖ sicherer Gruppensieger und steigt in das Finale auf. Im Falle einer Niederlage ist der dritte Platz wahrscheindlich. Spannungen gibt es jedoch mit dem ÖTTV, der Erfolgstrainer Karsai unverständlicherweise exakt zum schon länger feststehenden Termin des Spieles gegn: Caen als Betreuer der zweiten Garnitur nominiert hat, so daß der Trainer seine Mannschaft, welche mit dem Nationalteam ident ist und welche er in den letzten Jahren ganz groß gemacht hat, in diesem entscheidenden Spiel nicht coachen könnte. Dies ist wohl auch nur in Österreich möglich. In dieser causa hat sich mittlerweile NÖTTV Präsident Kurt Gierer eingeschaltet, welcher mit Nachdruck verlangt, daß Karsai gegen Caen und auch künftig in der Champions-League der SVS NÖ als Betreuer zur Verfügung stehen soll. Andererseits würde das Verhältnis zwischendem ÖTTV und dem NÖTTV stark belastet, da es nicht einsichtig ist, daß diese Jahrhundertchance durch einen nicht nachvollziehbaren Beschluß des eigenen Verbandes torpediert wird. Es ist nur zu hoffen, daß sich auch der ÖTTV seiner Verpflichtungen gegenüber den Landesverbänden und Vereinen besinnt, wobei der Fairneß halber zu sagne ist, daß mittlerweile sowohl ÖTTV-Präsident Dr. Forsthuber als auch Sportdirektor Friedinger sich von dieser Vorgangsweise distanziert und spontan die Freistellung von Karsai zugesagt haben. Verstehen kann man dies alles dennoch nicht!

4 4 Bericht von der Doppel-Olympia-Qualifikation Dezember 1999 / Rotterdam Rotterdam öffnete die Tür nach Sydney! Als letztes großes Ereignis des auslaufenden Jahrhunderts stand die Doppel-Qualifikation rur die Olympischen Spiele 2000 in Sydney auf dem Programm. Nach dem hervorragenden Abschneiden unserer Mannschaft bei der Einzel-Qualifikation zuletzt in Patras, erhofften wir uns eine Fortsetzung der Erfolgserie. Nach den Individual-Weltmeisterschaften in Eindhoven im August vergangenen Jahres, machte diesmal Europas Doppelspitze Rotterdam fiir drei Tage zum Zentrum des TI-Geschehens. Neben unserem Parade doppel Jindrak/Schlager waren noch DinglQian und LiulHerczig am Start. Aufgrund des komplizierten Qualifikationsmodus konnten sich nur mehr maximal sechs Herren und Damen rur das europäische Olympiakontingent qualifizieren. Damit war bereits vor Beginn der Veranstaltung klar, dass maximal sechs (bei bereits einem Qualifizierten pro Paarung) und minimal drei Herren- und Damen Doppel (bei keinem Qualifizierten) ein Olympia-Ticket lösen werden können. Die 1. Stufe wurde in Vorrundengruppen zu drei-vier Paaren gespielt, wobei alle Partien auf drei Gewinnsätze gingen. Jindrak/Schlager wurden als Nummer 2 gestzt und bekamen in ihrer Gruppe die Italiener MondellolPiacentini und die Ungarn NemethlPaczi vorgestzt. Nach einem klaren 3:0 Erfolg über die Italiener (12,17,11) hatten die Österreicher große Mühe gegen die ausgezeichnet agierenden Ungarn, die insbesondere im druckvollen Gegentopspin-Spiel Vorteile ftir sich verbuchen konnten, im ftinften Satz siegreich zu bleiben (-17,15,16,-20,9). In der 2. Stufe bekamen die jeweiligen Gruppensieger der übrigen sieben Gewinner zugelost. Aus diesem Spiel wurden bereits die ersten vier Olympia-Tickets vergeben. Jindrak/Schlager trafen auf die Jugoslawen LupuleskuJGrujic. Nach einem fulminanten Start (21: 13) spielten die Jugoslawen ihre Stärken aus und holten sich mit dem selben Resultat den zweiten Satz. Der darauffolgende Schlüsselsatz stand ganz im Zeichen nervlicher Anspannung. Erst gegen Satzende gelang es unserer Paarung den wichtigen Satz ftir sich zu entscheiden. Dadurch war aber auf unserer Seite der Bann gebrochen und der vierte Satz gestaltete sich zu einer ganz klaren Sache rur Jindrak/Schlager. Damit hatten die beiden Österreicher nach 1996 zum zweiten Mal die Teilnahme an Olympischen Spielen fixiert. Weniger erfolgreich gestaltete sich die Vorstellung unseres zweiten Qualifikations-Doppels Ding/Qian. Bereits ihr erstes Gruppenspiel ließ erkennen, dass eie Wiederholung ihrer 1996 erzielten Olympia-Qualifikation diesmal kaum realistisch ist. Mit 1:3 (-16,-17,19,-10) verloren sie ganz glatt gegen FazekaslMarzi (UNG). Leider ging es auch in den nächsten Spielen in dieser Tonart weiter. Eine peinliche Niederlage setzte es dann gegen die Luxenburger WintersdorfflRaison. Trotz einer 2:0 Führung konnten Ding/Qian dieses Spiel nicht gewinnen. Insbesondere Qian Qianli wirkte über weite Strecken total konfus, was darin gipfelte, dass er das Service von Raison serienweise im Raum verteilte. Die letzte Gruppenbegegnung hatte nur mehr statistischen Wert. Mit 0:3 (-23,-13,-18) gegen die Kroaten Primorac/Tokic verabschiedeten sich Ding/Qian aus Rotterdam. Im Damen-Bewerb wurden LiulHerczig wie ihre männlichen Kollegen Jindrak/Schlager als Numer zwei gesetzt. Mit den Polinnen PietkiewiczlStefanska und dem aus der Ukraine stammenden Doppel SorochynskaIKokukina bekam unsere Doppelpaarung durchaus bezwingbare Gegnerinnen zugelost. Dies bestätigte sich auch im ersten Spiel gegen die Polinnen, das LiulHerczig klar mit 3:0 gewinnen konnten (14,7,17). Härter hatten sie dann gegen die bei den Defensivspielerinnen aus der Ukraine zu kämpfen. Aber mit taktisch klug angelegtem Spiel kamen unsere Damen nur im zweiten Satz etwas in Bedrängnis (22:20), während die beiden übrigen (10,15) ohne Probleme gewonnen wurden. Im Play-Off-Spiel warteten die beiden Ungarinnen FazekaslEllö. Durch eine ausgezeichnete Leistung schlugen LiulHerczig FazekaslEllö mit 3: 1 (12,- 19,17,17). Gegen Mitte der Begegnung war bei Herczig und Ellö das Nervenflattern fast greifbar. Während die Österreicherin sich erfing und in der Folge couragiert agierte, konnte die Ungarin bis Spielende ihr Nervenkostüm nicht unter Kontrolle bringen. Durch diesen Erfolg steht erstmals ein österreichisches Damen-Doppel in einem Olymischen Bewerb. Zusammen mit den bereits rur die Einzel qualifizierten Aktiven umfasst nun das österreichische Olympiakontingent 5 Teilnehmer/innen. Für einen kleinen Verband bedeutet diese Zahl einen großen Erfolg, insbesondere wenn man bedenkt, dass wesentlich größere europäische Verbände mit weitaus weniger oder bestenfalls gleich vielen Athlet/innen in Sydney starten werden.

5 5 Europas Olympia-Qualifikanten in den I-Bewerben DAMEN SteffIBadescu (ROM) Schopp/Gotsch (GER) BatorfI/Toth (UNG) SvenssoniSvensson (SWE) NifRegenwetter (LUX) Boros/Aganovic (CRO) GarkauskaitelPrusiene (L TU) LiulHerczig (AUT) HERREN Saive/Saive Samsonov IChtchetinne KorbellPlachy LegoutJEloi KreangaITsiokas KeenIHeister WaldnerlPersson GatieniChila KarlssonIHakansson MazelTugwell Jindrak/Schlager (BEL) (BLR) (CZE) (FRAU) (GRE) (NED) (SWE) (FRAU) (SWE) (DEN) (AUT) Anmeldung zum Seminar Leistungsdiagnostik in Spielsportarten Name Vorname Straße PLZ,Ort TeLNr Sportart V ereiniv erband Funktion (Trainer, Funktionär, Sportler,...) Bitte Faxen an oder schicken an IMSB, Johann Steinböckstr Ma. Enzersdorf oder telefonisch

6 llvj.r.,;).lj INSTITUT FÜR MEDIZINISCHE UND SPORTWISSENSCHAFTLICHE BERATUNG Iohann Steinböck-Straße 5, A-2344 Maria Enzersdorf; 'Ir 02236/22928, Fax: 02236/41877 SEMINAR Leistungsdiagnostik in Spielsportarten Veranstalter: Datum, Zeit: Ort: Zielgruppe: Seminarbeitrag: IMSB / BSO / BKA, Gruppe Sport Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Universitätssportzentrum Schmelz, Auf der Schmelz 6, 1150 Wien Trainer, Lehrwarte, Sportlehrer ös 550,- (exkl. Mittagessen und Übernachtung) Bezahlung mittels beiliegendem Erlagschein bzw. Vorort Bank Austria, BLZ 20151, Ktnr Anmeldung: IMSB-Anmeldeabschnitt, Tel: 02236/22928, Fax: 02236/41877, imsb.spowi@magnet.at Seminarleitung: Prof. Hans Holdhaus Mag. Krista Gruss-Brunner Anmeldung erforderlich, beschränkte Teilnehmerzahl! Kursplatzsicherung erst nach Einzahlung der Kursgebühr Freitag, 04. Feber 2000 Vorläufiges Programm Uhr Eröffnung Uhr Einführendes Referat zum Thema "Leistungsdiagnostik" in Spielsportarten (Möglichkeiten, Grenzen, Praxisrelevanz) Uhr Mittagspause Uhr Leistungsdiagnostik im Fußball (Erfolge, Beispiele aus der Praxis) Uhr Praktische Demonstration leistungsdiagnostischer Untersuchungen, Trainingsüberwachung; ans eh!. Auswertung und Besprechung der Ergebnisse Samstag, 05. Feber Uhr Uhr Uhr Uhr Auswertung und Besprechung der leistungsdiagnostischen Untersuchungen Leistungsdiagnostik im Handball (Erfolge, Beispiele aus der Praxis) Leistungsdiagnostik im Volleyball (Erfolge, Beispiele aus der Praxis) Abschlußdiskussion, Seminarende

7 7 I OSTERREICHISCHE n@@[lil RANGLISTE Dezember 1999 Damen Herren 1 1 Liu lia OÖTIV 158, Schlager Wemer NÖTIV 148, Herczig ludit WTIV 115, Qian Qianli NÖTIV 134, Fichtinger Petra NÖTIV 113, Lengerov Kostadin NÖTIV 131, Zillner Michaela WTIV 108, Gardos Robert STIV 118, Mayrhofer Andrea OÖTIV 105, Fraczyk Stanislaw NÖTIV 110, Albustin Karin WTIV 95, Jindrak Karl NÖTIV 107, Glanzer Edith OÖTIV 95, Pöschl Richard NÖTIV 101, Gropper Brigitte WTIV 93, Bär Gottfried STIV 100, Rabl Martina BTIV 90, Presslmayr Bemhard OÖTIV 99, Hocheneder Martina OÖTIV Nikolic Michael BTIV 98, Kainz Sarah VTIV 84, Maier Christoph TITV Graf Sabine WTIV 82, Sekulic Alexander OÖTIV 96, König Helga WTIV Kraft Michael NÖTIV Hromatka Doris OÖTIV Hocheneder Thomas OÖTIV Ettenauer Sandra WTIV 78, Hochkofler Mario OÖTIV 92, Rieder Michaela TITV 78, Lang Stefan OÖTIV 91, Renner Daniela OÖTIV 77, Kraus-Güntner Franz NÖTIV 91, Seiwald Bianca OÖTIV 77, Zillner Martin OÖTIV 90, Vorauer Martina TITV Dirisamer Franz OÖTIV 89, Cagal Karin WTIV 75, Gockner Peter BTIV 88, Petzner Martina TITV 75, Päuerl Wolfgang WTIV 88, Schrittwieser Sabine OÖTIV 72, Hasenburger loachim STITV 88, Schütz Margit OÖTIV 72, Jovanovic Zoran NÖTIV 87, Erle Petra WTIV 72, Doppler Martin OÖTIV 87, Graf Viktoria BTIV 69, Schalwich Alexander KTIV 86, Tollay Andrea OÖTIV 69, Steskal Michael BTIV 84, Eder Bettina KTIV 68, Matschitsch losef KTIV 81, Kiss Claudia WTIV 67, Dirisamer Martin OÖTIV 81, Habesohn Sonita WTIV 67, Simoner Christoph TITV 81, Schweitzer Verena NÖTIV 66, Schalwich Michael OÖTIV 81,02

8 8 Landesliga Herbst 1999 Tabelle, Ergebnisse u. Rangliste l. Union Oberndorf : ATUS Gumpoldskirchen : TTC Mödling : UTTC Langenlois : l.jnion Ybbsitz : TT Casino Baden AC : TTC Leopoldsdorf : TTV Wr. Neudorf : ASKÖ HoheneichlGm : TTV Wr. Neudorf : ASKÖ Grimmenstein : TT Casino Baden AC : 67 Herbst Herbst 1. RUNDE OBER 1 - MÖDL 1 6:3 7.RUNDE: AGUMI - MÖDL 1 6:1 LAL02 - LEOP 1 5:5 YBBSll - CBAC 1 5:5 CBACI - CBAC2 5:5 NEUD2 - LALO 2 0:7 AGUMI - HOGM 1 6:2 NEUD3 - OBER 1 1:6 YBBSI 1 GRIMl 6:2 GRIM 1 - LEOP 1 4:6 NEUD2 - NEUD3 5:5 CBAC2 - HOGM 1 4:6 2.RUNDE: MÖDLI - NEUD3 6:4 8.RUNDE: MÖDLI - CBAC 2 6:3 GRIMI - NEUD2 2:6 LEOP 1 - HOGM 1 6:3 HOGM 1 - YBBSll 1 :6 OBER 1 - GRIM 1 7:0 CBAC2 - AGUM 1 3:6 LAL02 - NEUD 3 6:1 LEOP 1 CBAC 1 5:5 CBACI - NEUD2 6:4 OBER 1 - LALO 2 5:5 AGUM 1 - YBBSIl 5:5 3.RLTNDE: LAL02 - MÖDL 1 6:3 9.RUNDE: YBBSIl - MÖDL 1 3:6 CBAC 1 - OBER 1 5:5 NEUD2 - AGUM 1 5:5 AGUMI - LEOP 1 6:2 NEUD3 - CBAC 1 1:6 YBBSll - CBAC2 6:3 GRIMI - LALO 2 3:6 NEUD2 - HOGM 1 1:6 HOGMI - OBER 1 4:6 NEUD3 -GRIMI 7:0 CBAC2 - LEOP 1 3:6 4.RUNDE: MÖDLI -GRIMI 6:1 10.RUNDE: MÖDLI - LEOP 1 6:3 HO GM 1 - NEUD 3 6:2 OBER 1 - CBAC 2 7:0 NA CBAC2 - NEUD2 2:6 LAL02 - HOGM 1 6:1 LEOP 1 - YBBSI 1 5:5 CBAC 1 -GRIMI 6:4 OBER 1 - AGUM 1 6:2 AGUMI - NEUD3 6:4 LAL02 - CBAC 1 3:6 YBBSll - NEUD 2 6:4 5.RUNDE: CBAC 1 - MÖDL 1 5:5 11.RUNDE: NEUD2 - MÖDL 1 4:6 AGUMI - LAL02 6:2 NEUD3 - YBBSll 5:5 YBBSll - OBER 1 2:6 GRIMI - AGUM 1 0:7 NEUD2 - LEOP 1 6:4 HOGM 1 - CBAC 1 5:5 1',TEUD 3 - CBAC 2 7:0 CBAC2 - LALO 2 4:6 GRIM 1 - HOGM 1 1:6 LEOP 1 - OBER 1 0:7 6.RUNDE: MÖDLI - HOGM 1 6:1 GRIMI - CBAC2 6:4 NEUD3 - LEOP 1 2:6 NEUD2 - OBER 1 5:5 YBBSII - LAL02 6:1 CBAC 1 - AGUM 1 4:6 NA nicht angetreten.

9 9 Rangliste: Löwenstein Bernhard (Union Obemdort) 10/24: Divis Sascha (Union Ybbsitz) 11/25: Manninger Konrad (A ros Gumpoldskirchen) 11/25: Pa al Denes (ITY Wr.Neudort) 7/18: Schöberl Herbert (TI Casino Baden AC) 11/25: Kargl Thomas (TI Casino Baden AC) 10/23: Hurek Michael (TIC Mödling) 11123: Zajic Josef (TTC Leopoldsdorf) 11124: Tbaler Hans Peter (A TUS Gumpoldskirchen) 11118: Hessel Peter (UTTC Langenlois) 11119:9 Il Haberleitner Peter (ASKÖ Hoheneich/Gm) 11117: Klein Walter (TT Casino Baden AC) 11120: Kaminski Leszek (UTTC Langenlois) 11116: Jares Oldricb (ASKÖ Hoheneich/Gm) 11116: Pleyer Tbomas (TTV Wr.Neudorf) 8114: Szily Szoltan (Union Oberndorf) 10/15: Mauerböck Ericb (TTC Mödling) 11114:12 18, 8594 Hessel Cbristian (UTTC Langenlois) 11115: Rottensteiner Jobann (ASKÖ Grimmenstein) 11/15: Sturmlecbner Rainer (Union Oberndorf) 9/11: Teufel Georg (Union Ybbsitz) 10/12: Petscbnek Peter (A TUS Gumpoldskirchen) 11111: Sebub Robert (TTV Wr.Neudorf) 617: Bubieb Rudolf (TTV Wr.Neudorf) 10/10: Zamarin Lukas (Union Ybbsitz) 1119: Wurm Franz (TTC Leopoldsdorf) 1119: Sabin Patriek (TTV Wr.Neudorf) 9/8: Sattler Gerald (TTC Mödling) 10/8: Seil meister Markus (TTV Wr.Neudorf) 817: Seil meister Franz (TTV Wr.Neudorf) 8/6: Sebiszler Leopold (TTC Leopoldsdorf) 10/6: Geist Dietmar (ASKÖ Hoheneich/Gm) 1114: List Josef (ASKÖ Grimmenstein) 10/4: König Cbristian (TT Casino Baden AC) 7/3: Meixner Andreas (TT Casino Baden AC) 10/3: Sehabauer Josef (ASKÖ Grimmenstein) 1112: Eskandari Morteza (TT Casino Baden AC) 8/2: Zamarin Gregor Union Ybbsitz 112:0 978 Fiehtinger Petra Union Oberndorf 1/2: Eisigan Helmut TT Casino Baden ACI 3/4: KaIman Rainer TTC Leopoldsdorf 112: Prll.torius Robert TTV WT.Neudorf 5/2: LangWalter TTC Mödling 111: Horvatb Peter TTV Wr.Neudorf 111: HöHer Gregor TTV Wr.Neudorf 111 : Stoyer Kurt ASKÖ Grimmenstein 1/0: Strelee Heinz TTV Wr.Neudorf 1/0: Sabin Rene TTV Wr.Neudorf 110:2 \0738 Studnicka Friedricb TTV Wr.Neudorf 1/0: Hofmann Robert TT Casino Baden AC 1/0: Eisigan Helmut TI Casino Baden AC2 2/0:4

10 10 Oberliga MitteIWest Herbst 1999 Tabelle, Ergebnisse u. Rangliste 1. UTT WaidhofenlYbbs : Union St. Pölten : ESKV Werke Wörth : Glanzstoff St. Pölten : ESV Amstetten : Union Aschbach 1 8' : SKVG Pottenbrunn : Union Amstetten 1 8 I : Union Ybbsitz I 7 11 : 50 1 Herbst Herbst I.RUNDE POTI 1 - SPIELF 6.RUNDE: SPIELF - WÖRT 1 ljpöl 1 - ASCH 1 5:5 ASCH 1 - UAMS 1 6:1 WAIDY 1 - WÖRT I 5:5 POTI 1 - GLPÖ! 1 :6 EAMS 1 - UAMS 1 6:2 UPÖL 1 - YBBSI2 5:5 YBBSI2 - GLPÖ 1 0:7 WAIDY 1 - EAMS 1 6:4 2.RIDIDE: SPIELF - GLPÖ 1 7.RUNDE: EAMS 1 - SPIELF UAMS 1 - YBBSI2 6:1 YBBSI2 - WAIDY 1 1:6 WÖRTI - EAMS 1 6:4 GLPÖ I - UPÖL 1 3:6 ASCH 1 - WAIDY 1 5:5 UAMSI - POTI 1 4:6 POTI 1 - UPÖL 1 2:6 WÖRTI - ASCH 1 6:3 3.RUNDE: l..tpöl 1 - SPIELF 8.RUNDE: SPIELF - ASCH 1 WAIDYl POTI 1 6:1 POTI 1 - WÖRT 1 5:5 EAMS 1 - ASCH 1 6:1 UPÖL 1 - UAMS 1 6:2 YBBSI2 - WÖRT 1 3:6 WAIDYI - GLPÖL 1 6:4 GLPÖ 1 - UAMS 1 7:0 EAMS 1 - YBBSI2 6:1 4.RUNDE: SPIELF - UAMS 1 9.RUNDE: YBBSI2 - SPIELF WÖRTI - GLPÖ 1 5:5 GLPÖ 1 - EAMS 1 5:5 ASCH 1 - YBBSI2 7:0 UAMS 1 - WAIDY 1 2:6 POTI 1 - EAMS 1 5:5 WORT 1 - UPÖL 1 3:6 UPÖL 1 - WAIDY 1 3:6 ASCH 1 - POTI 1 6:2 5.RUNDE: WAIDY 1 - SPIELF EAMS 1 - UPÖL 1 5:5 YBBSI2 - POTI 1 0:7 GLPÖ 1 - ASCH 1 6:2 UAMS 1 - WÖRT 1 1:6 Rangliste: l Ratzinger Norbert (UIT WaidhofenlYbbs) 8/21: Hartl Gerald (ESV Amstetten) 8/20: Sonnleitner Friedrich (ESKV Werke Wörth) 8/20: Göls Horst (Glanzstoff St.Pölten) 8118: Vascak Konrad (Union St. Pölten) 7/16: Schachinger Andreas (Union Aschbach) 8/14: Raisinger Erich (Union St. Pölten) 7/12: Limlei Anton (Glanzstoff St.Pölten) 8112: Hörlesberger Roland (UIT WaidhofenlYbbs) 8/12: Reiter Fedinand (Union Amstetten) 8/11: Schönbichler Franz (Glanzstoff St.pölten) 8/10:10

11 Steininger Harald (ESKV Werke Wörth) 8110: Halbmayr Andreas (Union Aschbach) 8/8: Plaichner Wolf gang (SKVG Pottenbrunn) 8/9: Purcia Florian (SKVG Pottenbrunn) 7/8: Zitzmann Kurt. (ESV Amstetten) 8/8: Petry Marcel (SKVG Pottenbrunn) 817: Löwenstein Peter (Union Aschbach) 8/6: Plank Norbert (UTI WaidhofenlYbbs) 817: Novotny Albert (Union St. Pölten) 6/6: Humpel Robert (ESKV Werke Wörth) 8/5: Resch Josef (ESV Amstetten) 7/5: Billaudet Christian (Union Amstetten) 8/4: Teufel Stefan (Union Ybbsitz) 8/3: Helm Erich (Union Ybbsitz) 8/2: Halbmayr Christoph (Union Amstetten) 511: Zamarin Gregor Union Ybbsitz 4/5: Blauensteiner Reinhard Union St. Pölten 112: Baumgartner Gerhard ESV Amstetten 111: Brandstätter Robert Union Ybbsitz 411: Strassmayer Martin Union St. Pölten 111: Voller Johann SKVG Pottenbrunn 1/0: Peneder Reinhard Union Amstetten 1/0: Schweiger Martin Union St.Pölten 1/0:3.. Oberliga SUD Herbst 1999 Tabelle, Ergebnisse u. Rangliste l. Union Kaumberg : TTC Mödling : UKJ Wr. Neustadt : TTC Leopoldsdorf : ATUS Gumpoldskirchen : TTV Wr. Neudorf : UTTC BruckILeitha : ATUS Gumpoldskirchen : ASKÖ Grimmenstein : SG A11r. Wr. J'leustIMa. Th : 53 1 Herbst Herbst l.runde ASPA 1 - MATZ 1 2:6 7.RUNDE: GREN 1 - MATZ 1 6:2 EGGB 1 - LAL03 1:6 HAKRI - WAIDT 1 6:1 WAIDT 1 WAIDY2 7:0 CST02 - EGGB 1 6:1 GREN 1 - SIER 1 5:5 GÄNSI - ASPA} 7:0 HAKR 1 - GRDIl 3:6 GRDll - LALO 3 5:5 CST02 - GÄNS 1 5:5 SIER} - WAIDT2 6:1 2. RUNDE: MATZ} - GÄNS 1 0:7 8.RUNDE: MATZ 1 - WAIDT 2 6:3 GRDll - CST02 5:5 LAL03 -SIERl 5:5 SIERI - HAKR} 3:6 ASPA 1 - GRDll 1 :6 WAIDT2 - GREN 1 0:7 EGGB 1 - GÄNS 1 5:5 LAL03 - WAIDT 1 5:5 WAIDT 1 - CST02 4:6 ASPA 1 - EGGB 1 0:7 GRENI - HAKR 1 6:2

12 12 3.RUNDE: EGGB 1 - MATZ 1 6:3 9.RUNDE: HAKRI - MATZ 1 7:0 WAIDT 1 - ASPA 1 6:1 CST02 - GREN 1 3:6 GRENI - LALO 3 6:1 GÄNSI - WAIDT 1 5:5 HAKRI - WAIDT2 6:1 '. GRDI 1 - EGGB 1 6:1 CST02 - SIER 1 4:6 SIERI - ASPA 1 6:1 GÄNSI - GRDIl 4:6 WAIDT2 - LALO 3 0:7 4.RUNDE: MATZ 1 - GRDIl 2:6 10.RUNDE: MATZ I - LALO 3 6:3 SIER1 - GÄNS I 6:2 ASPA 1 - WAIDT2 5:5 WAIDT2 - CST02 1:6 EGGBI - SIER 1 1:6 LAL03 - HAKR 1 6:1 WAIDT 1 - GRDI I 5:5 ASPA 1 - GREN 1 0:7 GRENI - GÄNS 1 4:6 EGGB I - WAIDT 1 5:5 HAKR1 - CST02 6:2 5.RUNDE: WAIDT 1 - MATZ 1 7:0 11.RUNDE: CST02 - MATZ 1 7:0 GREN1 - EGGB 1 7:0 GÄNS1 - HAKR 1 6:4 HAKRI - ASPA 1 7:0 GRDI1 - GREN 1 6:2 CST02 - LALO 3 2:6 SIERI - WAIDT 1 6:1 GÄNSI - WAIDT 2 6:1 WAIDT2 - EGGB 1 1:6 GRDI1 - SIER 1 3:6 LAL03 - ASPA 1 7:0 6.RUNDE: MATZ 1 - SIER 1 0:7 WAIDT2 - GRDI1 1:6 LAL03 - GÄNS 1 5:5 ASPA 1 - CSTO 2 1:6 EGGB 1 - HAKR 1 3:6 WAIDT 1 - GREN 1 1:6 Rangliste: Paulik Wolfgang (Union Kaumberg) 8123: Pandur Gerhard (UKJ Wr. Neustadt) 9/19: Limbeck Thomas (TTC Mödling) 9115: Horvath Peter (TIV Wr.Neudorf) 5/12: Kaiman Rainer (TTe Leopoldsdorf) 8/18: Deimbacher Dietmar (Union Kaumberg) 9118: Chury Paul (TIV Wr.Neudorf) 9/16: Scbada Pbillip (ATUS Gurnpoldskirchen) 8115: Stoyer Kurt (ASKÖ Grirnrnenstein) 51\ 0:3 10, 9487 Gutdeutscb Franz (UTTC BruckiLeitha) 9/16: IO Gammauf Eduard (ATUS Gurnpoldskirchen) 6/9: Sag meister Günter (TTC Mödling) 9/12: JudtKarl (UKJ Wr. Neustadt) 9/13: Sagmeister Gerald (TTC Mödling) 9111: Biricz Roman (UTTC BrucklLeitha) 9/13: Kronfellner Bernhard (SG Allr.Wr.NeustIMa.Tb) 9/11: Vodrazka Christian (ATUS Gumpoldskirchen) 9/11: Wallner Dieter (UKJ Wr. Neustadt) 9/11: Teufelsbauer Leopold (TTC Leopoldsdorf) 9/9: FalkErwin (TTC Leopoldsdorf) 8/9: Feuchtl Peter (A TUS Gumpo1dskirchen) 817: Neubauer Gottfried (A TUS Gumpoldskirchen) 617: Reiter Wolfgang (A TUS Gumpoldskirchen) 7/6: Brandl Matthias (TIV Wr.Neudorf) 8/6: Ritter Hans (ASKÖ Grimmenstein) 7/5: Pazourek Karl (SG Allr.Wr.NeustIMa.Tb) 9/5: Sörös Martin (Union Kaumberg) 8/4: Baumgartner Erich (ASKÖ Grimmenstein) 6/3: Auer Robert (SG AIlr.Wr.NeustIMa.Tb) 9/1: 18

13 Tauchner Alex (ASKÖ Grimmenstein) Baumgartner Wolfgang (ATIJS Gumpoldskirchen) Prätorius Robert TIV Wr.Neudorf 9850 Biro Karoly ASKÖ Grimmenstein 8747 Pinter Markus A TIJS Gumpoldskirchen Sabin Rene TIV WLNeudorf 6706 Handler Peter ASKÖ Grimmenstein 9144 Sellmeister Markus TIV Wr.Neudorf Gutschik Martin TIV Wr.Neudorf Schnabel Georg TIV Wr.Neudorf 3291 Schaffbauser Johann ATIJS Gumpoldskirchen 7133 Deimbacher Markus Union Kaumberg 9897 Erdogan Fatih TTC Leopoldsdorf 6353 Wittrich Werner Union Kaumberg 6/1:12 511:11 112:1 111:1 4/2:9 1/1 :2 1/0:2 1/0:2 1/0:2 1/0:2 1/0:3 1/0:3 110:3 1/0:3 Oberliga Nord/Ost Herbst 1999 Tabelle, Ergebnisse u. Rangliste UKJ Gross Enzersdorf : 23 SV Sierndorf : 31 ITC Großdietmanns : 35 UITC Langenlois : 30 ITC CA Stockerau : 38 SG HadersdorffKrems : 38 Union Gänserndorf : 43 UITC WaidhofenfIhaya : 45 ITSC Eggenburg : 51 Union Matzen : 65 UTTC WaidhofeniThaya : 67 TV Aspem : Herbst Herbst I.RUNDE ASPA 1 - MATZ 1 2:6 7.RUNDE: GRENI - MATZ 1 6:2 EGGB 1 - LALO 3 1 :6 HAKRI - WAIDT 1 6:1 WAIDT 1 - WAIDY2 7:0 CST02 - EGGB 1 6:1 GREN 1 - SIER 1 5:5 GÄNSI - ASPA 1 7:0 HAKRI - GRDIl 3:6 GRDIl - LALO 3 5:5 CST02 - GÄNS 1 5:5 SIER 1. - WAIDT 2 6:1 2. RUNDE: MATZ 1 - GÄNS 1 0:7 8.RUNDE: MATZ 1 - WAIDT 2 6:3 GRDIl - CSTO 2 5:5 LAL03 - SIER 1 5:5 SIER 1 - HAKR 1 3:6 ASPA 1 - GRDll 1:6 WAIDT2 - GREN 1 0:7 EGGB 1 - GÄNS 1 5:5 LAL03 - WAIDT 1 5:5 WAIDT 1 - CST02 4:6 ASPA 1 - EGGB 1 0:7 GRENI - HAKR 1 6:2 3.RUNDE: EGGB 1 - MATZ 1 6:3 9.RUNDE: HAKRI - MATZ 1 7:0 WAIDT 1 - ASPA 1 6:1 CST02 - GREN 1 3:6 GREN 1 - LAL03 6:1 GÄNSI - WAIDT 1 5:5 HAKRI - WAIDT 2 6:1 GRDll - EGGB 1 6:1 CST02 - SIER 1 4:6 SIER 1 - ASPA 1 6:1 GÄNSI - GRDll 4:6 WAIDT 2 - LALO 3 0:7

14 14 4.RUNDE: MATZ 1 ~ GRDll 2:6 1O.RUNDE: MATZ 1 ~ LAL03 6:3 SIERI ~ GÄNS 1 6:2 ASPA 1 ~ WAIDT2 5:5 WAIDT2 - CST02 1:6 EGGB 1 ~ SIER 1 1:6 LAL03 - HAKR 1 6:1 WAIDT 1 - GRDIl 5:5 ASPA 1 - GREN 1 0:7 GRENI ~ GÄNS 1 4:6 EGGB 1 - WAIDT 1 5:5 HAK.R 1 - CSTO 2 6:2 5.RUNDE: WAIDT 1 - MATZ 1 7:0 II.RUNDE: CST02 - MATZ 1 7:0 GRENI - EGGB 1 7:0 GÄNSI - HAK.R 1 6:4 HAKRI - ASPA 1 7:0 GRDll - GREN 1 6:2 CST02 - LAL03 2:6 SIERI - WAIDT 1 6:1 GÄNSI - WAIDT 2 6:1 WAIDT2 - EGGB 1 1:6 GRDIl - SIER 1 3:6 LAL03 ~ ASPA 1 7:0 6.Rll1\TDE: MATZ 1 - SIER 1 0:7 WAIDT2 - GRDll 1:6 LAL03 - GÄNS 1 5:5 ASPA 1 - CST02 1:6 EGGB 1 - HAKR 1 3:6 WAIDT 1 - GREN 1 1:6 Rangliste: Vass Peter (SV Siemdorf) 11129: Zahradnik Peter (Union Gänsemdorf) 11/29: Kozak Michael (TTC CA Stockerau) 11/24: Birringer Erwin (UTTC Langenlois) 11122: Maier Alexander (TTC Großdietmanns) 11124: Riepl Thomas (UKJ Gross Enzersdorf) 10/20: Kolbeck Christian (UKJ Gross Enzersdorf) 9/17: Salzer Andreas (nsc Eggenburg) 10118: Smazik Libor (SG HadersdorflKrems) 8116: Menigat Edgar (UnC Langenlois) 11117: Riepl Micbael (UKJ Gross Enzersdorf) 11115: KorneIl Gerold (UnC WaidhofenfThaya) 11117: Scbimany Otto (nc Großdietmanns) 11116: Geineder Markus (SV Siemdorf) 11/17: Rubick Roland (UnC WaidhofenfThaya) 11114: \ Ulricb Oliver (UnC Langenlois) 11/13: Wagner Walter (SG HadersdorflKrems) 11113: Scberz Herbert (SG HadersdorfYKrems) 11/11: Tbomay Werner (Union Gänsemdorf) 8111 : Dicbtl Herbert (nc CA Stockerau) 11112: Pöscbl Anita (nc CA Stockerau) 11/12: Scbwingenscblög Rudolf (nc Großdietmanns) 10111: Beclin Mattbias (SV Siemdorf) 11/9: Neuwirtb Mattbias (UnC WaidhofeniThaya) 9/9: Antony Dieter (nsc Eggenburg) 11/9: Wegscbeider Hermann (Union Matzen) 11/8: Ziegler Gerald (nsc Eggenburg) 1118: Bittermann Andreas (UnC WaidhofenfThaya) 10/6: Riepl Reinbold (TV Aspam) 11/5: Broser Jobann (Union Matzen) 11/5: Dittricb Robert (Union Gänsemdorf) 7/5: Tbenmayer Walter (TV Aspam) 1114: Scbmid Gerbard (UnC WaidhofenfThaya) 1114: Strasser Horst (UnC WaidhofenfThaya) 8/3: Manak Friedricb (Union Matzen) 1113: Lutz Cornelia (Union Gänsemdorf) 713: Scböller Kar! (TV Aspam) 9/1:19

15 IS 7281 Eggenberger Klaus UTIC Waidhofen!fhaya 112: Pergel Janos UKJ Gross Enzersdorf 213: Salmho!er Jose! SG HadersdorflKrems 3/3: Burda Erwin UKJ Gross Enzersdorf 111: Fegerl Martin ITC Großdietmanns 111: Schmidt Otto UITC Waidhofenffhaya 3/1: Zawrel Christo! TV Asparn 110: Strondl Georg UITC Waidhofenffhaya 110: Schmutzberger Thomas TV Asparn 110: Koliha Stephan UrfC Waidhofenffhaya 110: Binder Roman ITSC Eggenburg 1/0:2 NÖ. - NORBERT HEIDNER LIGA CUP VORRUNDE 1.Ru.t\TDE 2.Ru.t\TDE 3.RUNDE ~ FINALE gerade, ungerade, gerade ungerad I.TI Casino Baden AC 1 2.WaidhofenlTha a 2 5:0 r1;..;... --, 3.SG Wr.NeustadtJMT SG Wr.NeustadtJMT 1 4.Union Aschbach 1 1 5:0 5.SV Siemdorf V Siemodrf 1 6.Union Kaumberg 1 1 5:0 7.A.Gumpoldskirchen A.Gumpoldskirchen 3 8.TTV Wr.Neudorf A.Gumpoldskirchen 2 10.A.Gumpoldskirchen LSKVG Pottenbrunn 1 Ill.WaidhOfeniThaya TTV Wr.Neudorf3 2.TTV Wr.Neudorf3 12.TTV Wr.Neudorf3 1 5:4 5: TI Casino Baden AC2 1 7.WaidhofenlYbbs 1 I4.WaidhofenlYbbs 1 J 5: UITC BruckILeitha 1 18.A.Gumpoldskirchen A.Gumpoldskirchen 1 1 5:0!RESUlTATDURCHGABE Alle an den Cup-Bewerb teilnehmenden Mannschaften haben verpflichtend ihre Heimspielergebnisse jeweils binnen 2 Stunden nach dem Spielende, an den Cup-Referenten (Detzer Josef, telefonisch oder Fax bezw. Handy 0676/ weiterzuleiten

16 16 GRUPPE WEST Herbst 1999 Unterliga West Einzelrangliste: 1. SCHWÖDIAUER P. WAIY4 4 9:0 1. Union Raika Allhartsb : BÖCK Christoph WAlY4 6 15:1 2. Union Raika Obernd : MA YR Sebastian USCH :2 3. UTT Sp. Waidh./Y : HIEBL Franz HAAG :3 4. TTC A. Hausmening : WEISS Johannes KEMA :4 5. U. Rauchf. P. Aschb ': KNALL Christian ASCH :4 6. ASKÖ Ybbs : KULMER Gerhard USCH 1 5 9:3 7. MR ESV Amstetten :42 8. SCHINNINGER R. WAIY4 8 13: ASV KienbergiGam :42 9. PRÜLLERJohann MAUE : ASKÖ Ybbs : DETTER Roman HAAG :7 11. HADEYER Mario HAAG :6 Einzelrangliste: I. ADENSAMER Gerhard OBER : GAMSJÄGER Thomas USCH :7 2. SCHABASSER Herwig ALLH :2 13. GRADWOHL Franz WALL :10 3. SCHABASSER Franz ALLH :2 14. GOLASZEWSKI Joh. USCH 1 5 7:5 4. PABST Walter WAIY2 5 12:2 15. LIPP Markus UAMS3 7 8:9 5. AUGUSTIN Renate YBBS2 8 15:7 16. BRANDL Siegfried UAMS3 6 8:8 6. SETZ Peter EAMS2 7 14:6 17. STEYRER Christian MAUE 1 8 9:12 7. SEIDEL Andreas ASCH :8 18. REISINGER Johann ASCH 3 8 7:11 8. TEL'FL Rudolf WAIY2 6 12:5 19. KLEIN Joachim UAMS3 8 8:13 9. WUNSCH Alois OBER :9 20. SPRING Gernot KIEN 2 8 6: ALBRECHT Peter HAUS :7 21. BROZEK Wolfgang WALL 1 7 6: NIEBISCH Helge HAUS :7 22. LENDL Helmut MAUE 1 8 6: DAURER Alfred KIEN :9 23. DAURER Domenik KIEN 2 8 5: MATEJKA Johann KEMA 1 6 5: GUGLER Reinhard ASCH :9 14. REIKERSTORFER Ch. YBBSI 8 12: NOV AK Friedrich KEMA 1 8 4: MITTERER Moritz YBBSI 8 10: MITTERLEHNER A. ASCH 3 8 2: SONNLEITNER Karl ALLH KORN"MÜLLER Josef WALL 1 8 2:17 5 6:5 28. KREMPL Markus KIEN 2 5 0: BLUTSCH Helfried EAMS2 7 8: FIEDLER Johann YBBSI 7 8: PÖLL Josef ASCH 2 8 8:14 PENEDER Reinhard UAMS3 2 5:0 20. JORDAN Andreas KIEN 1 8 7:15 LENZ Jürgen WAIY4 1 2:0 21. SCHALLHAAS H. OBER 2 8 6:14 MAlJRHART Johann WALL 1 1 2: 1 SCHÖRGHUBER Ernst UAMS 3 1 2: SCHÖRGHOFER K. WAIY2 5 4:8 23. DENK Ewald HAUS 1 7 3:13 RICHT ARSCH Martin KIEN :2 24. FINGER.'NAGL M. YBBS2 7 3:14 WILDLING Markus WAIY4 1 0:2 25. FALLMANN Andreas KIEN 1 6 2:13 KÖSTLER Thomas WAIY4 1 0:3 26. STEINliAMMER W. YBBS2 8 2:18 WYDRA Günther KEMA 1 2 0:4 27. WE1'.'DL Michael EAMS2 7 1: 16 TUNC Varujan KIEN 2 2 0:4 l.klasse West B SCHNEDERLE Mag. R. EAMS 2 2 2:3 BAUMGARTNER G. EAMS2 1 1:2 LENZ Jürgen WAIY2 3 1:6 1. UTT Sp. Waidh./Y :20 15 HUBER Leopold YBBS2 1 0:2 2. Union Raika Ybbsitz :21 13 HAUSBERGER Joh. ALLH 1 1 0:2 3. Union U. Amstetten :28 12 FOITHorst YBBSI 1 0:2 4. U. Raika Oberndorf :28 9 HEIGL Gerhard KIEN 1 2 0:4 5. ASKÖ Ybbs : TTC A. Hausmening :36 5 l.klasse West A 7. Union Scheibbs : U. Rauchf. P. Aschb : Union Scheibbs : Union Raika Randegg 1 8 o : Union Haag :21 14 Einzelrangliste: 3. UTT Sp. Waidh./Y : SEYRLEHNER L. WAIY3 8 20:1 4. Union U. Amstetten : ZAMARIN Ernst UYBS3 7 15:3 5. ASKÖ Kematen : SCHÖRGHUBER O. UAMS2 8 17:4 6. U. Rauchf. P. Aschb : KAMLEITNER Joh. HAUS :4 7. TTC LNK Mauer : DESCH Franz UYBS3 7 14:3 8. Union Wallsee : FISCHER-COLBRIE A. USCH :6 9. ASV KienbergiG :50 1

17

18 3.Klasse West 18 Jugend Klasse West 8. ECKER Josef HAUS :7 9. GOLDHALMSEDERP. BÖHLI 5 8:4 1. Union Raika Ybbsitz : GROSSER Wolfgang BÖHLI 8 8:9 2. ASKÖ Ybbs : SPREITZER Manuel HAUS 4 6 7:6 3. ASV KienbergIGam : KNOLL Michael ALLH3 7 8:9 4. U. Raucbf. P. Aschb : STRANIMAIER Alfred RAND 2 8 9:12 5. MR ESV Amstetten : HAUER Markus OBER 4 8 8:12 6. Union Raika Randegg : HIERNERHennann WALL 2 8 8:12 7. Union U. Amstetten : WUTZEL Markus ALLH3 7 6:9 8. UTT Sp. Waidh.N : GRABENSCHWEIGER UAMS 5 8 7: SCHARNER Angela OBER 4 6 6:9 Einzelrangliste: 19. GERSTL Johann RAND 2 5 6:8 1. TEUFEL Georg UYBS :0 20. PREISEGGER Gemot UAMS5 8 6:13 2. TEUFEL Stefan UYBS :1 21. STREIT Johann YBBS5 8 5:14 3. SEYRLEHNER Chr. WAIY : HERB Franz ALLH3 7 3:12 4. MITTERER Moritz YBBSI 7 18:3 23. HÖBLINGER Franz WAIY5 7 2:14 5. PAUSINGER Florian ASCH :4 24. KERN Evelyne OBER 4 4 0:10 6. AIGNER Stefan RAND 1 4 9:3 25. SIGHARTLEHNER G. WAIY5 5 0:11 7. DAURER Dominik KIEN 1 6 9:5 8. PROHASKA Manue1 KIEN :6 MAURHART Heinz WALL 2 1 3:0 9. STEINBACHER Mario ASCH :7 KAIN Johann OBER 4 1 3:0 10. LINDNER Michael YBBSI 4 5:3 LENZ Jürgen WAIY5 1 3:0 11. GEIRHOFER Thomas EAMS 1 5 8:6 SC~'ER Bernhard OBER 4 1 2:0 12. SIX Thomas KIEN 1 6 7:7 SCHNECKENREITER BÖHLI 3 6:1 13. KAMLEITNER Chr. YBBSI 7 8:10 GUMPOLDSBERGER HAUS 4 2 5:1 14. PREISEGGER Gemot UAMS 1 7 8:12 KORNMÜLLER D. WALL 2 2 3:2 15. GRABENSCHWEIGER UAMS 1 7 6:9 HEIGL Franz RAND 2 1 2:1 16. WOLMERSDORFER RAND 1 4 4:4 SCHARNER Alfred OBER 4 3 3:5 17. LANGTHALER H. EAMS 1 5 4:7 WILDLING Markus WAIY5 2 2:3 18. WININGER Philip UAMS 1 7 3:13 TEUFL Thomas WAIY5 2 2:3 19. HACKL Siegfried RAND 1 4 1:7 BERGER Martin ALLH3 3 2:5 20. DANNER Stefan EAMS 1 5 1:11 MAURHART Thomas WALL 2 3 2:6 21. KÖSTLER Thomas WAIY 1 4 1: 11 MUSIL Peter OBER 4 1 1: HEHENBERGER Peter WAIY 1 4 0:10 SIEBERER Elisabeth RAND 2 1 1:2 23. REINGRUBER S. UYBS 1 7 0:14 KORNER Johann WALL 2 1 0:3 OBERBRAMBERGER WAIY5 1 0:3 RIEDL Reinhard YBBSI 3 1:6 KORNER Daniel WALL 2 2 0:5 REISINGER Marco ASCH 1 3 1:6 HEHENBERGER Peter WAIY5 3 0:6 BURGHOFER Michael ASCH 1 3 1:7 KÖSTLER Thomas WAIY5 3 0:6 SCHEINHART Martina RAND 2 3 0:6 Gruppe Ost Unterliga Ost 7. SCHERZER Robert MIST :8 SPANNER Adolf DRÖSI 8 14:8 9. KERN Georg ZIST :8 1. U. Spark. Matzen : LANG Reinhard MATZ 2 812:8 2. TTC Auersthal : GRÖGER Wemer MIST :9 3. UKJ Gr. Enzersdorf : WEBER Holger MATZ :9 4. U. Raika Mistelbach : RIEPL Harald ASPA2 8 11:10 5. U. Zlabem-Neudf.-K : MENRATH Stefan GREN2 8 10:10 6. U. Raika Mistelbach :40 7 KOZANHeinz GREN2 8 11:11 7. U. Raika Mistelbach : PELZER Lorenz ZLAB 1 7 9:9 8. TV Aspam : BRENNER Rudolf AUER 1 8 9:11 9. Union Zistersdorf : OLSACHER Ernst AUER 1 7 8:9 19. DOBER Stephan MIST 3 8 8:12 Einzelrangliste: 20. STEPAN Herbert MIST 1 6 7:8 1. OLSACHER Walter AUERI 8 22:0 21. KRAMES Reinhard MIST 1 8 8:13 2. BÖCKL Christian ZLAB :2 22. ZUBER Gerhard MIST 3 6 4:10 3. RERNBÖCK Norbert MATZ :3 23. LÖFFLER Walter ZIST 1 8 4:17 4. BURDA Erwin GREN2 8 16:6 24. ÖHLER Gerhard MIST 2 8 2:17 DOBER Gerald MIST :6 25. REISS Heinrich ZLAB 1 8 1:18 6. HUBER Christoph MIST :6

19 19 4. U. Spark. Matzen 3 4 I 3 34:32 Unterliga Ost 9 5. UKJ Markgrafneusi I 3 I 4 32: TTC Auersthal 2 I : TURETSCHEK Anton ZIST I 8 0:17 7. UMV Gänserndorf : RlEPL Reinhold ASPA2 8 0:20 8. UNION Hagenbrunn I I I 6 21: TTC Auersthal 3 I :45 2 SCHERZER Robert MIST 1 1 2:0 WEICHSELBAUM F. MIST 1 1 1:2 Einzelrangliste: CIBULKA Heinz MIST 2 1 0:2 1. SKERBINZ Rainer MARK :0 SCHMID Manfred MIST 3 2 0:5 2. KOSIK Mario MATZ :2 3. SCHRÖER Werner MARK :2 4. HANSI Franz MATZ :4 1. Klasse Herren Ost A FELLNER Roland MATZ :4 I. Union W olkersdorf I 47: Union Wultendorf I 7 0 I 48: SC Dürnkrut : URaika Mistelbach 4 5 I 2 41: SC ÖMV Neusiedl/Z I : TTTV Drösing Spar I 3 I 4 34: Union Zistersdorf : SC ÖMV Neusiedl/Z. 2 I : U. Raika Mistelbach :53 0 Einzelrangliste: 1. FRUMMEL Alexander SGNÖ2 8 17:1 2. W AISMA YER Mario WULT I 8 18:3 3. WEICHSELBAUM F. MIST4 8 17:4 4. SCHWEINBERGER Ch. NEUSI 8 15:5 5. RUPP Franz SGNÖ2 8 13:5 BINDER losef SGNÖ2 8 13:5 7. KEIL Mag. Rudolf DÜRNI 8 15:6 SCHÖNAUER Ernst DRÖSI 8 15:6 9. WAISMA YER losef WULTI 8 13:6 10. FUHRMANN Reinhard NEUSI 8 14:7 HUBER Franz DÜRN :6 12. SCHODL losef WULTI 8 12:8 13. GASTEYER Herbert ZIST2 7 10:6 14. KRAMES Gerhard MIST4 8 11:8 15. DOBESCH Leopold DRÖSI 8 10: WIEDERMANN Franz ZIST2 7 9: BRAUN losef NEUS2 7 7:10 6. WACHMANN Reinhard GREN3 8 17:6 7. ANDRE Dietmar AUER2 8 13:7 8. SCHÖNER Harald MARK I 8 12:9 9. WINTER Christi an GREN3 8 10:8 10. KLOZVK Helmut MARK 2 8 9:8 I!. WILDAUER Michael UGÄN2 5 8:5. HUBER Peter GREN3 8 9:9 13. SCHÖFNAGL Johanne MATZ 3 5 8:6 14. LANDBAUER Hermann MARK I 8 8: SOOS Karl UGÄN2 7 7:10 VOGL Martin AUER2 7 7: KARGL Johannes MATZ 4 8 7: PRENNER Helmut MARK I 8 6: PUCHEGGER Anton HAGEl 8 7: LUGER Gerhard AUER3 8 7: SCHMID Christoph AUER3 8 4: GAISMA YER Gerald MATZ 3 7 4: I I 23. SCHREDL Franz AUER3 6 4: ABRAHAM Martin HAGEl 7 4: SCHMITZER Norbert UGÄN2 4 3:7 26. ETZ Alexander HAGEl 7 3: GERHOLD Helmut AUER2 5 2:11 THOMAY Werner UGÄN2 1 3:0 LUTZ Cornelia UGÄN2 2 3:1 HANSI Marianne MATZ 3 2 3:2 lanka Christoph AUER2 3 3:4 lanuroland HAGEl I 2:1 DONNER Markus HAGEl 1 2:1 NIZIOLEK Gerhard AUER3 1 I:] ZERNPFENNIG Chris UGÄN2 3 1:6 NOWOHRADSKY Ch. NEUSI 7 7: HERZOG Eduard MIST 4 8 7: FRlEDRICH R. DÜRN 1 8 5:12 2. Klasse Herren Ost A 21. ADAM Gerhard NEUS2 8 4: SOMMER Mario NEUS2 5 3:9 23. BEISSER Kurt MIST5 8 3:15 1. Union Wolkersdorf3 5 I 0 35: UNGERSBÖCK T. MIST5 4 1:7 2. Union Wultendorf : ÖHLER Bemd MIST 5 5 1:10 3. TTC Rabensburg I 3 2 I 33: BRUCKNER Leopold ZIST2 6 I: U. Ziabern-Neudf-K : NIMMERVOLL Elisa. MIST 5 4 0:9 5. UFC Gnadendorf : SC ÖMV Neusiedl/Z. 3 I :37 2 BUSCH Rene DRÖSI 2 4:1 RENZHOFER Klemens NEUS2 I 1:\ GRÖSSING Erich NEUS2 I 0:2 Einzelrangliste: TURETSCHEK Andrea ZIST2 1 0:2 KREUZER Bernhard NEUS2 I 0:2 I. FRlEDSCHRÖDER Dr. SGNÖ3 HUBER Martin ZIST2 1 0:2 FUHRMANN Peter NEUS2 I 0:2 GRAF Günter ZIST2 I 0:2 7. TTTV Drösing Spar : :0 2. HÖDL Herbert RABE I 6 14:2 3. SKRABAL Ludwig WULT2 6 12:3 4. FINK Johann ZLAB2 6 12:4 5. KOBER Reinhard WULT2 6 11:4 6. KREUZ IN GER Markus ZLAB2 6 10:5 1. Klasse Herren Ost B 7. FRlEDSCHRÖDER M. SGNÖ3 6 10:7 8. KRUDER Norbert RABE 1 5 8:5 9. KÜHRER Herbert GNADI 6 8:8 I. UKJ Markgrafneusiedl : WENDT Karl WULT2 5 6:6 2. U. Spark. Matzen I 43: BUSCH Rene DRÖS2 4 6:5 3. UKJ Gr. Enzersdorf : GRUNDNER Gemot GNAD I 6 5:8

20 SCHMID Robert ZLAB2 6 5:9 5. TV Asparn I o 0 4 0: ESCHBERGER Guido NEUS3 6 4:10 SVETLANOVlC ZeHm RABE I 6 4:10 Einzelranglist!:: 16. GRADER Herbert GNAD 1 6 3:10 l. FRIEDSCHRÖDER M. SGNÖI 4 11:0 17. BÖHM Alexander SGNÖ3 4 2:7 2. STADLER David MIST :1. BENEDIK Wilhelm DRÖS2 4 2:7 3. MANAK Markus MATZ 1 4 9:2 19. KREUTZER Bemhard NEUS3 6 2:12 4. BÖHM Alexander SGNÖ 1 4 8:2 20. KOLLER Herbert DRÖS2 6 1 :13 5. FRAUENDORFER M. HAGEl 3 5:2 21. ALENA Josef DRÖS2 4 0:9 6. FUCHS Wemer MATZ I 4 6:4 7. KINDL Philipp MIST I 4 4:5 KRUDER Rainer RABE I 1 2:0 8. SANDA Thomas HAGEl 3 4:4 SOMMER Manuel NEUS3 3 3:4 KONRAD Christian HAGEl 3 3:3 HAJEK Rudolf WULT2 I 2:1 10. BERTHOLD Clemens MATZ 1 4 4:6 ESCHBERGER Karl NEUS3 3 0:6 11. MASSONG David MIST I 3 3:4 SUPPAN Wemer SGNÖ3 2 0:4 12. PLEILJohann SGNÖ I 4 2:6 2. Klasse Herren Ost B 13. HIESS Christoph ASPA 1 4 0:8 ZAWREL Wolfgang ASPA I 4 0:8 I. Union Hagenbrunn : SV OMV Gänsemdorf I : U. Spark. Matzen :29 8 NASSEK Christian ASPA I 4 0:8 HALLER Markus HAGEl 2 1:3 BADERGr. MIST I 1 1:2 P ARZER Martin HAGEl I 0:2 4. TIC Auersthal : TIC Auersthal :29 6 Unterliga Ost 6. UKJ Gr. Enzersdorf 4 2 I 4 25: UKJ Markgrafneusiedl :34 5 Herbst Frühjahr 8. UKJ Markgrafneusied :42 0 OI.R. 6:4 MIST I MIST3 6:3 MIST 2 ASPA2 Einzelrangliste: 6:3 GREN2 ZIST I I. DOI'<'NER Markus HAGE : 1 4:6 AUER 1 MATZ 2 2. BUGL Heinz MAZT5 7 18:2 FREI ZLAB I 3. CHALOUPSKY Walter OGÄNI 7 12:4 02.R. 6:2 MIST 3 ZLAB 1 4. LANDBAUER Richar MARK :5 MATZ 2 FREI WERNER Ing. Karl GREN4 7 14:5 4:6 ZIST 1 AUER 1 6. SZpUSZT A Gerhard OGÄN :5 4:6 ASPA2 GREN2 HAMMERSCHMIED HAGE :5 6:4 MIST I MIST 2 8. MÖLZER Herbert OGÄN :6 03.R. 6:4 MIST 2 MIST 3 9. SCHRÖER Martin MARK :7 6:3 GREN2 MIST HAFERL Christian AU ER 5 5 8:5 6:2 AVER 1 ASPA2 11. BRENNER Erich AUER4 6 7:6 FREI ZIST I 12. KREMPEL Manfred HAGE 2 7 7:8 4:6 ZLAB I MATZ HERZEL Martin GREN4 6 7:8 14. FELLINGER Rene MARK 3 7 7:10 04.R. 2:6 MIST3 MATZ 2 KOSTIHA Karl AUER4 7 7:10 1:6 ZIST 1 ZLAB MA YER Helmut MARK 3 7 5: 12 ASPA2 FREI 17. FELLNER Thomas AUER5 6 3:9 6:4 MIST 1 AUERI 18. PANZER Erich AUER4 5 3:9 5:5 MIST 2 GREN2 19. MANAK Markus MATZ 5 7 3:14 05.R. 7:0 GREN2 MIST3 20. HAGER Karl AVER5 5 2:8 7:0 AVER I MIST2 21. DOBROVODSZKY A. MARK 4 7 1:16 FREI MIST 1 6:3 ZLAB I ASPA2 2. Klasse Herren Ost B 6:2 MATZ 2 ZIST I 22. HOFER Johannes MARK 4 7 0: WACHMANN Reinhard GREN4 4 0:9 GERHOLD Helmut AVER5 3 5:2 REIMER Hermine AVER5 2 3:1 REIMER Franz AUER4 3 5:3 MANTLER Jochen MATZ 5 3 4:4 LEISTER Günther MATZ 5 2 3:2 TRAPP Siegfried MATZ 5 I 2:1 MECHES Gottfried GREN4 I 1:2 FRANZ Torsten MATZ 5 I 0:2 Jugend männl. Klasse Ost I. Union Wolkersdorf : U. Spark. Matzen : R. 6:3 MIST 3 ZIST 1 4:6 ASPA2 MATZ 2 5:5 MIST 1 ZLAB I 0;0 MIST 2 FREI 4:6 GREN2 AVER 1 07.R. 6:1 AUER 1 MIST 3 Freitag GREN2 6:3 ZLAB 1 MIST 2 6: I MATZ 2 MIST 1 2:6 ZIST I ASPA2 08.R. 5:5 MIST 3 ASPA2 6:2 MIST 1 ZIST I 0:7 MIST 2 MATZ 2 6:4 GREN2 ZLAB I AUERI FREI 09.R. FREI MIST 3 2:6 ZLAB 1 AUERI 5:5 MATZ 2 GREN2 3. U. Raika Mistelbach :14 4 2:6 ZIST 1 MIST 2 4. Union Hagenbrunn :18 2 1:6 ASPA2 MIST 1

21 1. Klasse Herren Ost A I Herbst Frühjahr 01.R. 6:1 MIST4 MISTS 7:0 NEUSI NEUS2 4:6 DRÖSI DÜRNI 7:0 WULTI ZIST 2 SGNÖ2 FREI 02.R. MISTS FREI 0:7 ZIST 2 SGNÖ2 2:6 DÜRNI WULTI 4:6 NEUS2 DRÖSI S:S MIST4 NEUSI 03.R. 7:0 NEUSI MISTS 1:6 DRÖSI MIST4 6:1 WULTI NEUS2 6:2 SGNÖ2 DÜRNI FREI ZIST 2 04.R. 2:6 MISTS ZIST 2 DÜRNI FREI 1:6 NEUS2 SGNÖ2 6:4 MIST4 WULTI S:S NEUSI DRÖSI OS.R. 7:0 DRÖSI MISTS 21 OS.R. S:S UGÄN2 AUER2 3:6 MARK I MATZ 3 3:6 HAGEl AUER3 FREI MATZ 4 6:2 MARK 2 GREN3 06.R. 1:6 AUER2 GREN3 3:6 MATZ 4 MARK 2 AUER3 FREI 6:2 MATZ 3 HAGEl 1:6 UGÄN2 MARK I 07.R. S:S MARK I AUER2 6:4 HAGEl UGÄN2 FREI MATZ 3 6:1 MARK 2 AUER3 S:S GREN3 MATZ 4 08.R. S:S AUER2 MATZ 4 2:6 AUER3 GREN3 1:6 MATZ 3 MARK 2 UGÄN2 FREI 6:2 MARK I HAGEl 09.R. S:S HAGEl AUER2 FREI MARK I 7:0 MARK 2 UGÄN2 6:3 GREN3 MATZ 3 6:2 MATZ 4 AUER3 6:4 WULTI NEUSI 6:4 SGNÖ2 MIST 4 FREI NEUS2 2. Klasse Herren Ost A 3:6 ZIST 2 DÜRN I Herbst Frühjahr 06.R. 0:7 MISTS DÜRNI 01.R. WULT2 WULT3 3:6 NEUS2 ZIST2 6:4 GNADI DRÖS2 MIST4 FREI 1:6 NEUS3 ZLAB2 1:6 NEUSI SGNÖ2 6:3 SGNÖ3 RABE I 4:6 DRÖSI WULTI 02.R. WULT3 RABE I 07.R. 7:0 WULTI MISTS 3:6 ZLAB2 SGNÖ3 6:1 SGNÖ2 DRÖSI 4:6 DRÖS2 NEUS3 FREI NEUSI 6:1 WULT2 GNADI 3:6 ZIST2 MIST 4 03.R. GNAD I WULT3 6:1 DÜRN I NEUS 2 0:7 NEUS3 WULT2 08.R. 4:6 MISTS NEUS2 6:3 SGNÖ3 DRÖS2 2:6 MIST 4 DÜRNI S:S RABE I ZLAB 2 6:2 NEUSI ZIST2 04.R. WULT3 ZLAB2 DRÖSI FREI 0:7 DRÖS2 RABE I 6:3 WULTI SGNÖ2 S:S WULT2 SGNÖ3 09.R. 7:0 SGNÖ2 MIST S 7:0 GNADI NEUS3 FREI WULTI OS.R. NEUS3 WULT3 4:6 ZIST 2 DRÖSI 6:2 SGNÖ3 GNADI 6:3 DÜRNI NEUSI S:S RABE I WULT2 1:6 NEUS2 MISt4 6:1 ZLAB2 DRÖS2 06.R. WULT3 DRÖS2 1. Klasse Herren Ost B 6:4 WULT2 ZLAB2 2:6 GNADI RABE I Herbst Frühjahr 3:6 NEUS3 SGNÖ3 01.R. 1:6 AUER3 AUER2 07.R. 0::0 SGNÖ3 WULT3 1:6 MATZ 3 MATZ 4 7:0 RABE I NEUS3 6:2 UGÄN2 GREN 3 6:2 ZLAB2 GNADI 2:6 MARK I MARK 2 1:6 DRÖS2 WULT2 HAGEl FREI 02.R. AUER2 FREI 2. Klasse Herren Ost B 7:0 MARK 2 HAGEl 6:3 GREN3 MARK I Herbst Frühjahr 6:1 MATZ 4 UGÄN2 OI.R. 7:0 OGÄNI GREN4 3:6 AUER3 MATZ 3 6:1 MARK 3 MARK 4 03.R. 6:1 MATZ 3 AUER2 6:1 AUER4 AUERS 6:1 UGÄN2 AUER3 4:6 MATZS HAGE 2 1:6 MARK I MATZ 4 3:6 AUER4 MATZ 5 2:6 HAGEl GREN3 02.R. 2:6 GREN4 HAGE 2 FREI MARK 2 04.R. 1:6 AUER2 MARK 2 6:1 AUER5 MATZ 5 GREN3 FREI 1:6 MARK 4 AUER4 6:1 MATZ 4 HAGEl 6:1 OGÄN 1 MARK 3 2:6 AUER3 MARK 1 03.R. 5:5 MARK 3 GREN4 5:5 MATZ 3 UGÄN2 0:7 AUER4 OGÄN 1 I

22 22 6:2 MATZ 5 MARK 4 6:2 HAGE 2 AVER5 04.R. 6:2 GREN4 AUER5 2:6 MARK 4 HAGE 2 Herbst Frühjahr 6:4 OGÄNI MATZ 5 Ol.R. 0:7 ASPA 1 SGNÖ 1 6:4 MARK 3 AUER4 UGÄN 1 MIST 1 05.R. 6:4 AUER4 GREN4 3:6 HAGEl MATZ 1 6:4 MATZ 5 MARK 3 02.R. 6:3 SGNÖl MATZ I 6:3 HAGE 2 OGÄN I 6:2 MIST I HAGEl 6:3 AUER5 MARK 4 ASPA 1 UGÄN I 06.R. 6:3 GREN4 MARK 4 03.R. UGÄN I SGNÖI 6:1 OGÄN I AUER5 7:0 HAGEl ASPA I 1:6 MARK 3 HAGE 2 6:4 MATZ I MIST I 3:6 AUER4 MATZ 5 04.R. 6:3 SGNÖI MIST I 07.R. 6:2 MATZ 5 GREN4. 0:7 ASPA I MATZ I 6:1 HAGE 2 AUER4 UGÄN 1 HAGEl 6:1 AUER5 MARK 3 05.R. 2:6 HAGEl SGNÖI 3:6 MARK 4 OGÄN I MATZ I UGÄN I 7:0 MIST 1 ASPA I I Jugend minnl. Klasse Ost J Gruppe Süd Tabellen, Ranglisten u. Ergebnisse Unterliga Süd A 1. Klasse Herren Süd A 1. TTSV Weigelsdorf : TTC BruckILeitha : Atus Gumpoldskirchen : TTC Raika Leopold : TTC Gallbrunn : TTC MÜllchendorf : U. Raika Perchtoldsdorf : TTC Gallbrunn : TTC Mannersdorf : KSV Biedermannsdorf : TTC ASKÖ Schwarza : TTV Wr. Neudorf :63 0 Unter liga Süd B 1. Klasse Herren Süd B 1. TTC Sommerein : Badener TT A : A 11]S Gumpoldskirchen : ASKÖ Berndorf : TTV Wr. Keudorf : ATV TTC Kottingbrunn : SV Semp. Traiskirchen : A 11]S Gumpoldskirchen : TTC Gallbrunn : TTC Raika Leopold : TTC Guntramsdorf : U. Raika Perchtoldsdorf :53 5 Unterliga Süd C 1. Klasse Herren Süd C 1. TTC Möllersdorf : TTV Wr. Neudorf : TTC Mödling : SG AIlr./Mthes : A11]S Gumpoldskirchen : SKV Altenmarkt : TTC Raika Leopold : TTC Baden AC : TTSV Weigelsdorf : TTC Mödling 4 o : Badener TTA 4 2 o 8 37: TTK Enzesfeld :59 3 Unterliga Süd D 1. Klasse Herren Süd D 1. ASKÖ Grirnmenstein : TTC Möllersdorf : TTC ASKÖ Schwarza : SG AIlr./Mthes : SKV Altenmarkt : TTC ASKÖ Schwarza : TTV Wr. Neudorf : U. Raika Perchtoldsdorf : UKJ St. Anton Wr. N : A 11]S Gumpoldskirchen : ASKÖ Grirnmenstein :60 1

23 23 2. Klasse Herren Süd A 1. TTC Baden AC 4 2. TTSV Weigelsdorf 3 3. A TV TTC Kottingbrunn 2 4. ATUS Gumpoldskirchen A 5. TTC Guntramsdorf : : : :38 o :48 2. Klasse Herren Süd B Klasse Herren Süd A 1. U. Raika Perchtoldsdorf TTC Münchendorf 3 3. TTC BruckILeitha 4 4. TTC Sommere in 2 5. TTV Wr. NeudorfC 3. Klasse Herren Süd B : : : : : TTV Wr. Neudorf A 2. TTC Baden AC 5 3. TTC Gallbrunn 4 4. KSV Biederrnannsdorf3 5. TTC Ebergassing : : : : : TTC BruckILeitha 3 2. TTC MÜllchendorf 4 3. SG AllrJMthes 5 4. TTV Wr. NeudorfB 5. KSV Biedermannsdorf :9 48:10 24:36 22:40 5: o 2. Klasse Herren Süd C 3. Klasse Herren Süd C 1. TTC Baden AC : ATUS Gumpoldskirchen : FZK HTL Mödling : KSV Biedermannsdorf : TTC Münchendorf2 o : Klasse Herren Süd D 1. UKJ St. Anton Wr. N : TTC Möllersdorf : A TUS Gumpoldskirchen B : SG Allr./Mthes : Union Kaumberg : Klasse Herren Süd D 1. Union Hochneukirchen : TTC Möllersdorf : TTV Wr. Neudorf : Union Kaumberg : ASKÖ Grirnmenstein : SKV Altenmarkt 3 2. Union Kaumberg 3 3. ATV TTC Kottingbrunn 3 4. TTC Pemitz 1 5. TTK Enzesfeld : : : :41 4 o :48 1 Unterliga SÜD A Unterliga SÜD B 1. Schaffhauser Joh. 2. Fritz Oliver 3. Matejka Bruno 4. König Alfred 5. Jäger Christian 6. Strasser Thomas 7. Dobinger Christ. 8. Hron Peter 9. Christ Thomas lo.levoniak Reinhard l1.schordje Jürgen 12.Benesch Kurt 13.Müller Walter 14.Grosinger Stefan 15.Primes Lutz 16.Hotbauer Gottfiied 17.Antony Patrick Antony Ralph 19.Fuchs Günter Bauer Bruno Gratzer Karl Nemetz Manfred Brandstätter Ewald Patterer Manfred Gerstacker Josef Lampret Michael AGUM4 WEIG 1 WEIG 1 MANNl GALL 1 AGUM4 PERC 1 GALL 1 WEIG 1 AGlJM4 AGCM4 PERC 1. PERC 1 SCHW2 SCHW2 GALL 1 MANN 1 MANN 1 SCHW2 SCHW2 AGlJM4 SCHW2 SCHW2 SCHW2 SCHW2 PERC : : : : : : : : : : 4 8 8: :15 9 7:15 8 0:12 8 6: : : :20 9 4:19 2:1 1: 1 1:2 0:2 0:2 0:2 0:3 1. Ibanschitz Richard 2. Jäger Helmut 3. Scheck Kurt 4. Robin Walter 5. David Franz 6. Holzer Rudolf 7. Sellmeister Fritz 8. König Karl 9. Saupp Roland 1O.Trötzmüller Wilfiied II.Hödl Erwin 12.Grafier Heinz 13.Zil1ner Günther 14.Streb Thomas 15.Zöchmeister Gerh. 16.Garaus Bernhard 17.Zeman Peter 18.Zajic Rene Sellmeister Markus Scheck Margit Bachhofner Thomas Predl Hannes Eder Alexander Richter Horst Zwierschitz Leona Lindorfer Friedr. SOMMI SOMM 1 TRAII SOMMI AGUM6 AGUM6 NEUD6 AGUM6 GALL2 NEUD6 GALL2 NEUD6 TRAII GUNTI GUNTI GUNTI GALL2 TRAII NEUD6 TRAII GUNTI GALL2 GUNTI GUNTI GUNTI TRAII 10 21: : : : : : : : : : :16 8 8:12 8 7:12 7 6:10 7 4:12 6 2:11 7 0:16 5 0:12 2 5:1 4 4:4 4 4:6 4 3:6 2 0:4 2 0:4 1 0:2 3 0:7

24 24 Unterliga SÜD C I I Unterliga SÜD D 1. Krayci Peter MÖLL : Rosenfeld Franz SCHW1 7 18: 2 2. Kucera Eduard LEOP : 4 2. Sabin Rene NEUD5 6 15: 3 3. Nürnberger Bruno MöÖDL : 7 3. Rosenfeld Mario SCHW1 7 13: 4 4. Lang Walter MÖDL3 7 14: 4 4. Glantschnig Marlrus GRIM3 7 15: 5 5. Mitterstöger Walter BTIA : 9 5. Zinkl Thomas GRIM3 7 13: 6 6. Fauster Gerhard MÖLL : 9 6. Has Roland ALTE : 4 7. Horvath Tibor AGUM :11 7. Gernjak Franz UNEU2 7 12: 9 8. Daubner Albert AGUM :11 8. Coufal Petar ALTE :10 9. Simon Helmut MÖDL :12 9. Strelec Heinz NEUD5 7 9: 8 10.Reichl Marcus WEIG :13 10.Jandl Werner ALTE :12 11.Inschlag Michael WEIG :15 11.Pandur Stefan UNEU2 8 5:13 12.Huber Helmut AGUM : Gölles Siegfried SCHW1 7 4:13 13.Peschka Franz LEOP3 10 9:20 13.Schnabel Georg NEUD5 6 1: 13 Blaha Siegfried BTIA4 10 9:20 Fidi Wolfgang BTIA4 10 5:20 Haas Manfred LEOP3 10 5:23 Bandl Klaus GRIM3 4 6:4 Wappl Christian WEIG2 10 4:19 Gregor Peter UNEU2 4 5:5 Linshalm Christian MÖLL 1 7 3:12 Tauchner Alexander GRIM3 1 2:1 Stossfellner Andr. NEUD5 1 1:1 RumpIer Rene UNEU2 1 1: 1 Holzer Herfried ALTE 1 2 1:4 Berghold Franz MÖLL 1 1 1:2 Glanz Ernst lng. GRIM3 4 1:8 Janda Peter MÖLL 1 1 0:2 AuerMarlrus ALTE 1 1 1:2 Fauland Oswald MÖDL3 I 0:3 Frolik Willi MÖLL1 1 0:3 Illigasch Alexander MÖDL3 2 0:6 1.Klasse SÜD A 1. Gutdeusch Rene BRUC : 3 2. Schumann Friedr. GALL3 9 18: 5 3. Langmann Peter MÜNC1 8 16: 4 4. Kocic Stefan LEOP4 9 17: 5 5. Straka Stefan BRUC : 7 6. Wang1er Michael BIED : 7 7. Schörg Michael LEOP4 9 15: 8 8. Neuhold Hanne10re MÜNC1 8 11: 9 9. Cibulka Ludwig GALL :13 10.Reicher Franz BRUC2 10 9:12 11.Leckel Karl GALL3 10 9:15 12.Krann Franz BIED1 9 8:13 13.Schweinberger Wol. MÜNC I 7 7:10 14.Burnadz Werner NEUD8 10 6:15 15.Schrank Franz MÜNC1 6 5:10 16.Neuwirth Andrea BIED1 9 3:17 17.Hofleitner Franz LEOP4 5 3:10 18.Krauschner F erdin. NEUD8 9 2: tummvoll Franz NEUD8 9 0: Pribyl Gerhard MÜNC1 1 2:0 Denzinger Nikolaus LEOP4 4 5:5 Me1chart Bemhard NEUD8 1 1:2 Brus Günther NEUD8 1 0:2 1. Klasse SÜD B 1. Kiraly Ferenc BTIA5 7 14: 2 2. Hawelka Dietmar BERN : 7 3. Rothaler Herbert KOTI I 9 17: 7 Kovac Karl BERN : 7 5. Zach Ernst LEOP : 9 6. Barac 19or BTIA5 9 14: 8 7. Zeltner Mathias AGUM :12 8. Kolecko Helmut PERC :13 9. Gschiegl Ernst log. BTIA5 8 9: Rothaler Thomas KOTI :14 11.Nyisztor Ernö AGUM8 9 9: Bronetz Leopold LEOP5 8 8: Karanitsch Gerhard LEOP5 8 8: Burger Helmut KOTI I 9 7: Müller Adam PERC3 10 7: Supper Gerhard BERN : Henke Karl PERC3 6 1 :14 Scheib lauer Albert PERC3 4 11:1 Fidi Werner Dipl. log. BTIA5 4 8:2 Gratzer Karl AGUM8 4 6:3 Bendl Hans AGUM8 4 7:5 Holzer Johann AGUM8 2 3:2 Kowalski Johann KOTI 1 1 2:1 Rutter Wilhelm BERN 1 1 1:1 Zaschka Franz AGUM8 1 1:2

25 25 1. Klasse SÜD C 1. HimmeImayer Walter NEUD7 19: 7 2. Auer Markus ALTE : 7 3. Ernst Franz MÖDL :10 4. Krug Thomas CBAC :10 Giefling Willi SGNT3 9 16: 8 6. Gutschik Martin NEUD7 8 13: 6 7. Hofmann Robert CBAC3 8 15: 7 8. Leodolter Heribert ENZE : 7 9. Obermüller Ingeborg ALTE : Schrernser Gerald SGNT3 9 14: Geisz Karl NEUD7 8 10:10 12 Macheiner Peter SGNT3 9 9: Bruckner Oswin ENZE : Posavec Michael ALTE 2 6 8: Stöger Reinhard MÖDL4 10 9: Hofstätter Karl MÖDL4 10 6: Lipp Jesse Jonath CBAC3 9 4: Mück Margit ENZE :16 Has Roland ALTE 2 2 5:0 Coufal Peter ALTE 2 1 2:1 Korbusz Andreas NEUD7 4 2:7 Eckhart Wilhelm ENZE :7 Harecker Walter ALTE 2 2 1:5 Mayer Gerhard CBAC3 1 0:3 Thier Patrick CBAC3 1 0:3 2. Klasse SÜD A 1. Klasse SÜD D 1. Mayer Walter PERC2 5 13: 0 2. SchlagerRudolf SGNT2 8 21: 1 3. Nemetz Manfred SCHW3 9 22: 3 4. Nader Franz SGNT : 7 5. Rezek Adolf MÖLL2 9 17: 6 6. Jirkovsky Oskar MÖLL2 7 14: 4 7. Paukert Herbert PERC :10 8. Kösler Johann AGUM :15 9. Kladler Kurt PERC2 7 8: 8 10.Lazar Ernst AGUM7 8 10:12 1 LZinkl Karl GRIM4 10 9:16 12.Poandl Walter AGUM7 9 8:14 13.Kaindel Reinhard MÖLL2 9 7:15 14.Fuchs Gerald GRIM4 9 6:14 15.Neuwirth Karl SCHW3 7 6:14 16.UngersbÖck Christian GRIM4 10 5:18 17.Reither Gerhard SGNT2 8 4:15 18.Weber Silvia SCHW3 6 3:15 19.Redl Peter PERC2 5 2:11 Berghold Franz MÖLL 2 3:0 Vasiljevic Roman SGNT2 1 2:0 Stierba Karl lug. SCHW3 4 10:1 BauerBruno SCHW3 4 8:3 Janda Peter MÖLL2 3 5:2 Jäger Horst SGNT2 1:2 Strasser Michael AGUM7 0:2 Handler Ernst Ing. GRIM4 0:2 2. Klasse SÜD B 1. Alber Norbert CBAC4 8 20: 2 2. KoIm Herbert CBAC4 8 16: 5 1. Melchart Bernhard NEUDA 7 19: 0 3. Zainer Magdalena WEIG3 7 16: 5 2. Rottensteiner Wolf gang CBAC5 8 17: 5 4. SchaUer Stefan KOTT2 7 15: 5 3. Wuczkowski Gerhard GALL4 8 15: 7 5. Reithofer Elfriede AGl..JMA 7 13: 7 4. Loeber Franz NEUDA 8 13: 8 6. Mlsna Heinz WEIG3 6 9: 6 5. Wünsch Thomas CBAC5 8 12: 9 7. F angl Thomas KOTT2 6 9: 8 6. Biller Roman EBER : 9 8. Pinter Johann AGUMA 7 9:10 7. Hirmann Benjamin GALL4 8 10:10 9. Fröhlich Kar! WEIG3 7 8: 9 Török Vojtech BIED3 8 11:11 10.Vrchotka Othmar CBAC4 8 7:13 9. Zilic Ivan CBAC5 8 9:10 I1.Keller Thomas GUNT2 8 6: Scharf Andreas BIED3 7 8:10 12.Hofer Walter AGUMA 5 5: Prantl Joachim NEUDA 8 7:11 13.John-Scheder Alex. KOTT2 7 4: Juchum Alfred GALL4 8 7:12 14.Gadermeier Max -GUNT 2 5 3: Hofmann Dieter. EBER 1 7 4: Friedl Heinz Mag. EBER 17 2:14 Heinzinger Johann BIED3 5 2:10 Zott Micheal KOTT2 3 4:4 KusoGustav WEIG3 2 3:3 Schada Anrea AGUMA 4 3:6 Hos Josef BIED3 1 1: 1 Scharf Manfred GUNT2 1 2:1 Schamitzer Rudolf BIED3 2 1:4 Garaus Alexander GUNT2 4 3:7 Allacher J ohann EBER 1 2 0:4 Ahorn Andreas WEIG3 1 1:2 Bareder Elisabeth NEUDA 1 0:2 Lehner Christoph GUNT2 1 0:2 Schuster Stefan GUNT2 4 0:8

26 26 2. Klasse SÜD C 2. Klasse SÜD D 1. Trumha Alois CBAC6 8 23: 0 1. Kager Jfugen HOCH : 0 2. Gerstl Harald FZKMI 7 18: 3 2. Prornitzer Wa. Ing. MÖLL3 6 13: 1 3. Suchy Gerald CBAC6 5 10: 2 Sokoll Walter MÖLL3 6 13: 1 4. Bauer Gerhard AGUM9 8 12: 8 4. Deimbacher Markus KAUM : 6 5. Omer Andreas BIED2 813:10 5. Bradvarov Konstantin NEUD9 7 14: 5 6. Theurer Josef BlED2 8 12: Kager Martin HOCH : 7 7. Schada Helmut AGUM9 6 7: 7 7. Kader Jtirgen HOCH 1 7 9: 6 8. Stemisa Bernhard FZKMI 8 9:13 8. Frolik Willi MÖLL3 7 9: 7 9. Grund Emmerich MüNC2 8 8:13 9. Bohuslav Eduard GRlM5 7 7: 8 1O.Schuller Manfred BlED2 8 8: Moser Heinz NEUD9 7 7:10 Kubicek Kurt MüNC2 8 8: Grundböck Franz KAUM 2 5 6: Kolpek Thomas FZKMI 6 7:10 12 Handler Ernst Ing. GRlM5 5 4: Gagyi Elevente CBAC 6 5 5: Drozdz Marek NEUD9 7 4: Huber Edith AGUM9 5 4: Lampe1 Roman KAUM 2 8 3: Kastner Erich MüNC2 7 4: Friesl Fabian GRlM5 7 2: RYBA Gregor CBAC6 6 2:14 Janda Peter MÖLL3 1 2:0 Fürst Thomas AGUM9 3 8:1 Heinzinger Johann BlED3 1 1:2 Schrank Franz MüNC2 1 2:1 Kager Manfred HOCH 1 1 0:2 Mayer Thomas FZKM 1 2 1:4 Kager Harald HOCH 1 1 0:2 Bauer Thomas AGUM9 1 0:2 Frolik Christian MÖLL3 2 0:4 Dandler Hannes FZKM 1 1 0:2 Schwingers bauer M. GRIM5 2 0:4 Strobl Helmut AGUM9 1 0:2 3. Klasse SÜD A 3. Klasse SÜD B 1. Langmann Philipp MüNC4 8 15: 1 1. Hoffmann Wolfhard PERC4 8 17: 2 Matuska Jtirgen BRUC3 8 15: 1 2. Kahler Oddo Ing. MüNC3 5 9: 1 3. Pribyl Gerhard MüNC4 7 13: 2 3. Sturm Peter PERC4 7 12: 2 4. Hemmer Andreas BRUC3 7 11: Tschida Jürgen SOMM2 7 17: 3 5. John Adolf BRUC3 7 12: 4 5. Wotruba Wilhelm BRUC4 7 14: 3 6. Stepan Sonja MüNC4 8 12: 5 6. Zobl Engelbert PERC4 8 13: 4 7. Jungwirt Adolf NEUDB 7 11: 6 7. Kahler Oddo MüNC3 8 13: 5 8. Galler Norbert SGNT5 8 9: 8 8. Sumser Manfred MüNC3 8 11: 6 9. Liebel Helmut SGNT5 8 9: 9 9. Rupp Andreas BRUC4 8 8: Schnabel Gerhard NEUDB 8 6:12 10.Fürst Günther NEUDC 5 5: Loeber Gerhard NEUDB 5 3: 8 I1.Kreuz Rainer SOMM2 7 5: Stossfellner Kurt BlED4 7 3:12 12.Fröhlich Ilse NEUDC 6 4: Liebel Gerald SGNT5 8 3:14 13.Auinger Richard BRUC4 5 2: Graf Joachim BlED4 7 1:14 14.Luberski Darek SOMM2 7 1 : F orsthu ber Edwin BIED4 7 0:14 Stoszfellner Stefan NEUDC 2 2:3 Wöss Harald MüNC4 1 2:0 Bäcker Karin BRUC4 2 2:3 Locsrnandy Erwin BRUC3 2 3:1 Bronn Gerhard PERC4 1 1: 1 Gutschik Anton NEUDB 2 0:4 Wallner Christian NEUDC 3 2:6 WolfPeter BlED4 3 0:6 Angerer Thomas SOMM2 1 1:2 Schnabl Sigrid NEUDB 1 0:2 Kitlizka Robert SOMM2 1 1:2 Loeber Anna NEUDB 1 0:2 Zatonski Ewa NEUDC 2 1:4

27 27 3. Klasse SÜD C 3. Klasse SÜD D 1. Berghold Franz MÖLL4 6 16: 0 1. Grabenweger Karl KAUM : 0 2. Steind1 Thomas MÖLL4 6 13: 1 2. Idrizaj Valentina ALTE : 1 3. Wemer Ricardo UNEU3 7 15: 2 3. Chladek Bernhard ALTE : 4 4. Rumpier Hans G.R. UNEU3 7 12: 4 4. Bauer Friedrich KOIT3 8 15: 6 5. Strasser Georg AGUMB 8 10: 8 5. Wendisch Dieter KOIT3 8 17: 7 6. Laclmer Christoph UNEU3 5 6: 4 6. Sasmaz Hamit PERN : 9 7. Lechner Stefan SGNT4 7 9: 9 7. Lampe1 Martin KAUM :10 8. Widder Michael MÖLL4 8 8:10 8. Galeta Manfred ENZE2 5 7: 8 9. Böhm Alexander AGUMB 5 7: 6 9. Peer Wemer PERN 1 5 6: 7 1O.Strobl Teresa AGUMB 7 7: 9 10.Tigan Pavre ALTE 3 6 5: 8 11.Lindner Mario SGNT4 7 6:11 11.Heimhilcher Ernst ENZE2 8 5:13 12.Haas Manuel SGNT4 6 4: 9 12.Steiger Jürgen PERN 1 5 5: 9 13.Pflügler Gerhard KAUM 4 7 2:13 13.Bruckner Eva Maria ENZE2 6 3:11 14.Hitzenhammer Thomas KOIT3 6 1:12 15.Steindl Leopold ENZE2 5 0:11 Radel Michael MÖLL4 2 4:0 Wemer Marcel UNEU3 2 4:0 SörösKurt Dr. KAUM 4 4 3:6 Liridona Idrizay ALTE 3 2 4:2 Rumpier Rene ltneu 3 1 1:1 Hetlinger Günter PERN 1 4 4:5 Sabo Peter ljneu 3 1 1:1 Reischer Johann KAUM 3 4 4:5 Strasser Michael AGUMB 3 1:6 Schreiner Philipp ALTE 3 2 3:3 Sörös Harald KAUM 4 3 0:6 Bauer Thomas KOIT3 2 0:4 Holzer Thomas AGUMB 1 0:2 panzenbeck Klaus PERN 1 1 0:2 Er Murat ALTE 3 1 0:2 Grabenweger Florian KAUM 3 4 1:11 I ÖMV-TANKSTELLE Reinhard KAINDEL 2513 Möllersdorf Wiener Straße 197 (817) Tel.: 02252/ (u. Telefax) Auftanken OMV geöffnet! tankenl

28 28 Unterliga SÜD A Unterliga SÜD C 1.Durchg. 2.Durchg. 1.Durchg.?Durchg. 1.R. 6:3 MANNl - SCHW2 5:5 1.R. 5:5 MODL3 - MOLL 1 3:6 4:6 PERC1 - WEIG1 1:6 6:3 AGUM5 - BTTA4 6:4 4:6 GALL1 - AGUM4 2:6 5:5 WEIG2 - LEOP3 2:6 2.R. 1:6 SCHW2 - AGUM4 0:7 2.R. 6:3 MOLL1 - LEOP3 6:4 6:3 WEIG1 - GALL1 6:4 4:6 BTTA4 - WEIG2 4:6 5:5 MANN1 - PERC1 5:5 6:4 MODL3 - AGUM5 5:5 3.R. 6:1 PERC1 - SCHW2 6:1 3.R. 2:6 AGUM5 - MOLL1 5:5 6:1 GALL1 - MANNl 6:2 1:6 WEIG2 - MODL3 0:7 1:6 AGUM4 - WEIG1 4:6 4:6 LEOP3 - BTTA4 4:6 4.R. 3:6 SCHW2 - WEIG1 0:7 4.R. 6:3 MOLL1 - BTTA4 6:3 2:6 MANN1 - AGUM4 2:6 5:5 MODL3 - LEOP3 5:5 5:5 PERC1 - GALL1 3:6 6:3 AGUM5 - WEIG2 6:1 5.R. 6:4 GALL1 - SCHW2 5:5 5.R. 0:7 WEIG2 - MÖLL1 2:6 6:2 AGUM4 - PERC1 7:0 4:6 LEOP3 - AGUM5 4:6 6:3 WEIG1 - MANN1 7:0 1:6 BTTA4 - MÖDL3 3:6 1. Klasse H. SÜD A 1.Durchg. 2.Durchg. 1.R. 1:6 NEUD8 - GALL3 1:6 6:2 LEOP4 - BRUC2 3:6 3:6 BIED1 - MÜNCI 2:6 2.R. 6:3 GALL3 - MÜNC1 1:6 6:1 BRUC2 - BIED1 6:1 0:7 NEUD8 - LEOP4 1:6 3.R. 6:2 LEOP4 - GALL3 6:4 6:1 BIED1 - NEUD8 6:2 2:6 MÜNC1 - BRUC2 3:6 4.R. 5:5 GALL3 - BRUC2 3:6 1:6 NEUD8 - MÜNC1 0:7 7:0 LEOP4 - BIED1 5:5 5.R. 4:6 BIED1 - GALL3 1:6 4:6 MÜNC1 - LEOP4 5:5 7:0 BRUC2 - NEUD8 6:2 Unterliga SÜD B Unterliga SÜD D 1.Durchg. 2.Durchg. 1.Durchg. 2.Durchg. 1.R. 6:2 AGUM6 GALL2 6:1 1.R. ALTE1 - BTTA3 1:6 GUNT1 SOMM1 0:7 5:5 UNEU2 - SCHW1 2:6 3:6 TRAl1 - NEUD6 2:6 6:3 GRIM3 - NEUD5 5:5 2.R. 5:5 GALL2 - NEUD6 4:6 2.R. BTTA3 - NEUD5 6:1 SOMM1 - TRAl1 6:2 6:2 SCHW1 - GRIM3 3:6 7:0 AGUM6 - GUNT1 6:1 2:6 ALTE1 - UNEU2 6:3 3.R. 3:6 GUNT1 - GALL2 1:6 3.R. UNEU2 - BTTA3 1:6 TRAl1 - AGUM6 5:5 6:4 GRIM3 - ALTE1 6:3 4:6 NEUD6 - SOMM1 0:7 2:6 NEUD5 - SCHW1 1:6 4.R. 0:7 GALL2 - SOMMI 0:7 4.R. BTTA3 - SCHW1 6:4 AGUM6 - NEUD6 6:3 6:1 ALTE1 - NEUD5 6:4 5:5 GUNT1 - TRAl1 0:7 2:6 UNEU2 - GRIM3 2:6 5.R. 6:2 TRAl1 - GALL2 6:3 5.R. GRIM3 - BTTA3 6:1 NEUD6 - GUNT1 5:5 6:3 NEUD5 - UNEU2 6:2 6:2 SOMM1 - AGUM6 5:5 6:3 SCHW1 - ALTE1 4:6 1. Klasse H. SÜD B 1.Durchg. 2.Durchg. 1.R. 6:1 BTTA5 - BERN1 6:2 6:4 LEOP5 - PERC3 2:6 1:6 KOTT1 - AGUM8 2:6 2.R. 6:3 BERN1 - AGUM8 5:5 4:6 PERC3 - KOTT1 4:6 0:7 BTTA5 - LEOP5 6:1 3.R. 4:6 LEOP5 - BERN1 1:6 6:4 KOTT1 - BTTA5 0:7 7:0 AGUM8 - PERC3 2:6 4.R. 6:1 BERN1 - PERC3 5:5 6:2 BTTA5 - AGUM8 6:3 4:6 LEOP5 - KOTT1 4:6 5.R. 5:5 KOTT1 - BERN1 5:5 6:4 AGUM8 - LEOP5 4:6 0:7 PERC3 - BTTA5 4:6

29 29 I 1. Klasse H. SÜD C 2. Klasse H. SÜD A 2. Klasse H. SÜD C 1.Durchg. 2.Durchg. 1. Durchg. 2.Durchg. 1. Durchg. 2.Durchg. 1.R. 6:2 NEUD7 - ALTE2 1:6 1.R. 4:6 AGUMA - KOTT2 2:6 1. R. 0: 0 frei - CBAC6 6:3 SGNT3 - ENZE1 7:0 4:6 WEIG3 - CBAC4 2:6 6:3 FZKM1 - AGUM9 2:6 5:5 CBAC3 - MÖDL4 5:5 FREI - GUNT2 4:6 MÜNC2 - BIED2 2:6 2.R. 6:3 ALTE2 - MÖDL4 6:4 2.R. 6:1 KOTT2 - GUNT2 5:5 2.R. 6:4 CBAC6 - BIED2 ~'5 "'. 4:6 ENZE1 - CBAC3 1:6 CBAC4 - FREI 6:1 AGUM9 - MÜNC2 6:2 6:1 NEUD7 - SGNT3 3:6 4:6 AGUMA - WEIG3 2:6 0: 0 frei - FZKM1 3.R. 5:5 SGNT3 - ALTE2 3:6 3.R. 6:4 WEIG3 - KOTT2 6:3 3.R. 4:6 FZKM1 - CBAC6 2:6 5:5 CBAC3 - NEUD7 3:6 FREI - AGUMA MÜNC2 - frei 5:5 MÖDL4 - ENZE1 5:5 1:6 GUNT2 - CBAC4 1:6 5:5 BIED2 - AGUM9 3:6 4.R. 7:0 ALTE2 - ENZE1 5:5 4.R. 3:6 KOTT2 - CBAC4 4:6 4.R. 6:2 CBAC6 - AGUM9 7:0 6:4 NEUD7 - MÖDL4 6:4 7:0 AGUMA - GUNT2 6:3 frei - BIED2 5:5 SGNT3 - CBAC3 6:1 WEIG3 - FREI 6:4 FZKM1 - MÜNC2 6:4 5.R. 5:5 CBAC3 - ALTE2 5:5 5.R. FREI - KOTT2 5.R. 5:5 MÜNC2 - CBAC6 2:6 1:6 MÖDL4 - SGNT3 3:6 3:6 GUNT2 - WEIG3 2:6 4:6 BIED2 - FZKM1 5:5 1:6 ENZE1 - NEUD7 2:6 5:5 CBAC4 - AGUMA 6:4 0: 0 AGUM9 - frei 1. Klasse H. SÜD 0 2. Klasse H. SÜD B 2. Klasse H. SÜD D 1. Durcrlg. 2.Durchg.. 1. Durchg. 2.Durchg. 1. Durchg. 2.Durchg. 1.R. 6:2 SCHW3 - GRIM4 6:4 1.R. 6:2 CBAC5 - BIED3 6:2 1.R. 3:6 KAUM2 - HOCH1 1:6 2:6 PERC2 - SGNT2 6:4 NEUDA - FREI 3:6 MÖLL3 - NEUD9 6:2 3:6 AGUM7 - MÖLL2 2:6 6:3 GALL4 - EBER1 7:0 GRIM5 - frei 2.R. 1:6 GRIM4 - MÖLL2 0:7 2.R. 6:2 BIED3 - EBER1 6:2 2.R. HOCH1 - frei 6:2 SGNT2 - AGUM7 6:3 FREI - GALL4 6:2 NEUD9 - GRIM5 0:7 5:5 SCHW3 - PERC2 5:5 5:5 CBAC5 - NEUDA 3:6 4:6 KAUM2 - MÖLL3 0:7 3.R. 6:1 PERC2 - GRIM4 6:1 3.R. 6:4 NEUDA - BIED3 6:3 3.R. 7:0 MÖLL3 - HOCH 1 0:7 1:6 AGUM7 - SCHW3 5:5 4:6 GALL4 - CBAC5 5:5 5:5 GRIM5 - KAUM2 0:7 6:4 MÖLL2 - SGNT2 1:6 EBER1 - FREI frei - NEUD9 4.R. 2:6 GRIM4 - SGNT2 1:6 4.R. BIED3 - FREI 4.R. 6:1 HOCH1 - NEUD9 6:4 6:4 SCHW3 - MÖLL2 5:5 6:1 CBAC5 - EBER1 6:4 0: 0 KAUM2 - frei 6:2 PERC2 - AGUM7 5:5 6:2 NEUDA - GALL4 6:1 6:1 MÖLL3 - GRIM5 6:1 5.R. 6:3 AGUM7 - GRIM4 5:5 5.R. 6:3 GALL4 - BIED3 6:3 5.R. 1:6 GRIM5 - HOCH1 2:6 6:1 MÖLL2 - PERC2 6:4 0:7 EBER1 - NEUDA 6:2 frei - MÖLL3 5:5 SGNT2 - SCHW3 5:5 FREI - CBAC5 6:3 NEUD9 - KAUM2 5:5

30 30 I 3. Klasse H. SÜD A 3. Klasse H. SÜD C 1.Durchg. 2.Durchg. 1. Durchg. 2.Durchg. 1.R. 2:6 SOMM2 - MUNC3 0:7 1.R. 0:'0 frei - AGUMB 2:6 BRUC4 - PERC4 1:6 3:6 SGNT4 - UNEU3 3:6 NEUDC - frei 2:6 KAUM4 - MÖLL4 0:7 2.R. MÜNC3 - frei 2.R. 3:6 AGUMB - MÖLL4 6:4 7:0 PERC4 - NEUDC, 6:1 6:1 UNEU3 - KAUM4 7:0 3:6 SOMM2 - BRUC4 5:5 frei - SGNT4 3.R. 1:6 BRUC4 - MÜNC3 5:5 3.R. 6:1 SGNT4 - AGUMB 4:6 6:4 NEUDC - SOMM2 4:6 KAUM4 - frei frei - PERC4 5:5 MÖLL4 - UNEU3 4:-6 4.R. 1:6 MÜNC3 - PERC4 0:7 4.R. 0:7 AGUMB - UNEU3 0:7 0: 0 SOMM2 - frei 0: 0 frei - MÖLL4 7:0 BRUC4 - NEUDC 5:5 6:2 SGNT4 - KAUM4 0:7 5.R. 0:7 NEUDC - MÜNC3 0:7 5.R. 0:7 KAUM4 - AGUMB 0:7 0: 0 frei - BRUC4 7:0 MÖLL4 - SGNT4 6:1 6:2 PERC4 - SOMM2 6:3 UNEU3 - frei 3. Klasse H. SÜD B 3. Klasse H. SÜD D l.durchg. 2.Durchg. 1. Durchg. 2.Durchg. 1.R. 0:7 BIED4 - BRUC3 0:7 1.R. frei - KAUM3 6:1 MÜNC4 - NEUDB 7:0 2:6 ENZE2 KOTT3 2:6 FREI SGNT5 1:6 PERN1 ALTE3 4:6 2.R. 7:0 BRUC3 - SGNT5 7:0 2.R. 5:5 KAUM3 - ALTE3 2:6 NEUDB - FREI 6:3 KOTT3 - PERN1 6:3 0:7 BIED4 - MÜNC4 0:7 frei - ENZE2 3.R. 6:2 MÜNC4 - BRUC3 2:6 3.R. 3:6 ENZE2 - KAUM3 2:6 FREI - BIED4 PERN1 - frei 6:2 SGNT5 - NEUDB 5:5 6:2 ALTE3 - KOTT3 3:6 4.R. 6:1 BRUC3 - NEUDB 7:0 4.R. 6:4 KAUM3 - KOTT3 6:3 1:6 BIED4 - SGNT5 1:6 0: 0 frei - ALTE3 MÜNC4 - FREI 1:6 ENZE2 - PERN1 5:5 5.R. FREI - BRUC3 5.R. 5:5 PERN1 - KAUM3 2:6 0:7 SGNT5 - MÜNC4 1:6 7:0 ALTE3 - ENZE2 6:3 6:3 NEUDB - BIED4 7:0 0: 0 KOTT3 - frei

31 Unterliga NORD 1.R. 6:4 GRDI2 - GRDI3 7:0 UWAI3 - ALLEl 7:0 HOGM2 - HOGM3 7:0 UOTTl - UOTT2 5:5 WEITl - URAPl LANGl - FREI 2.R. GRDI3 - FREI 2:6 URAPl - LANGl 6:1 UOTT2 - WEITl 0:7 HOGM3 - UOTTl 0:7 ALLEl - HOGM2 5:5 GRDI2 - UWAI3 3.R. 7:0 UWAI3 - GRDI3 7:0 HOGM2 - GRDI2 7:0 UOTTl - ALLEl 6:4 WEITl - HOGM3 6:1 LANGl - UOTT2 FREI - URAPl 4.R. 6:2 GRDI3 - URAPl UOTT2 - FREI 2:6 HOGM3 - LANGl 2:6 ALLEl - WEITl 6:1 GRDI2 - UOTTl 5:5 UWAI3 - HOGM2 5.R. 7:0 HOGM2 - GRDI3 6:4 UOTTl - UWAI3 0:7 WEITl - GRDI2 6:2 LANGl - ALLEl FREI - HOGM3 4:6 URAPl - UOTT2 6.R. 0:7 GRDI3 - UOTT2 6:2 HOGM3 - URAPl ALLEl - FREI 5:5 GRDI2 - LANGl 7:0 UWAI3 - WEITl 6:1 HOGM2 - UOTTl 7.R. 7:0 UOTTl - GRDI3 0:7 WEITl - HOGM2 7:0 LANGl - UWAI3 FREI - GRDI2 7:0 URAPl - ALLEl 7:0 UOTT2 - HOGM3 8.R. 0:7 GRDI3 - HOGM3 4:6 ALLEl - UOTT2 6:1 GRDI2 -URAPl UWAI3 - FREI 6:2 HOGM2 - LANGl 6:1 UOTTl - WEITl 9.R. 6:2 WEITl - GRDI3 4:6 LANGl - UOTTl FREI - HOGM2 0:7 URAPl - UWAI3 0:7 UOTT2 - GRDI2 7:0 HOGM3 - ALLEl 10.R.0:7 GRDI3 - ALLEl 7:0 GRDI2 - HOGM3 6:1 UWAI3 - UOTT2 7:0 HOGM2 - URAPl UOTTl - FREI 4:6 WEITl - LANGl R.7:0 LANGl - GROI3 FREI - WEITl 0:7 URAPl - UOTTl 0:7 UOTT2 - HOGM2 3:6 HOGM3 - UWAI3 0:7 ALLEl - GRDI2 Unterliga NORD 1.ASKÖ Hoheneich/G Union Ottenschlag TT.Grossdietmanns UTTV Langschlag UTTC Waidhofen/Th Union Ottenschlag TTV Weitra ASKÖ Hoheneich/G U. Rappottenstein TTC Allentsteig TT.Grossdietmanns 3 o : 55: 56: 55: 54: 34: 29: 29: 23: 15: : Unter liga NORD 1.HABERLEITNER Gerh HOGM : 1 2.KILLINGER WilheLm HOGM : 1 3.ANDERL Herbert LANGl 10 21: 2 4.BAUER Karl UOTTl 10 18: 4 5.STEININGER Andrea LANGl 10 21: 6 6.HALMENSCHLAGER Ge GRDI2 9 15: 4 7.FEGERL Martin GRDI2 9 15: 5 8.HOFBAUER Franz UOTTl 10 16: 6 9.STIEDL Edwin HOGM2 8 13: 4 10.FEGERL Stefan GRDI : 7 11.ZEINZINGER Leo UOTTl 10 15: 7 12.KOLlHA Stephan UWAI3 9 15: 7 13.RINGL Andreas UOTT2 8 12: 6 14.STRONDL Georg UWAI3 7 10: 6 15.DOLLENSKY Gerhard UWAI3 9 11:10 16.ZEMANSKY Otto HOGM3 8 11: 9 17.EINSIEDL Günther UOTT2 9 10:10 18.MÜLLER Manfred WEITl 10 11: CHWARZINGER Herm URAPl 7 8: 8 20.MÜLLER Dieter WEITl 10 9:14 21.DOBOSZ Lukasz HOGM3 8 7:10 22.SCHINDLER Mario HOGM3 10 7:14 23.PREM Josef URAPl 8 8:13 24.NOIBINGER Anton UOTT2 9 6:14 25.FIEDLER Robert GRDI3 8 6:13 26.GUSENLEITNER Wolf ALLEl 9 5:15 27.MÜLLAUER Martin URAPl 7 4:11 28.BERNARD Ernestine ALLEl 10 4:17 29.HACKER Franz GRDI3 9 3:16 30.LECHNER Rudolf ALLEl 9 3:17 31.ZEILINGER Peter WEITl 6 2:12 32.VEITH Franz GRDI3 6 0:12 33.RENTENBERGER Wolf LANGl 6 0:14 weiters :.SCHMIDT Otto.BAUER Alfred.STREICHER Gerhard.SCHWEIFER Josef.FEGERL Karl-Heinz.SCHWARZINGER Karl.JONY Reinhard.EINSIEDL Josef UWAI3 HOGM2 UWAI3 LANG 1 GRDI2 LANGl UWAI3 UOTT : 0 2: 0 2: 0 2: 0 2: 0 2: 0 2: 0 2:

Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe

Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe Anton Köckeis Gedenkturnier der Spielgemeinschaft Tulln/Zeiselmauer am 23. Sept. 2007 in Tulln Plazierungen der einzelnen Bewerbe Offen für alle Name Verein 1. Platz Peter Zahradnik TTV Wr. Neudorf 1947

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN. Seniorenn. 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au. Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN. Seniorenn. 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au. Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Seniorenn 16. November 2014 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFTEN Sonntag,

Mehr

KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel

KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel KO offen Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel SC Sitzenberg/Reidling 263 Purcica, Florian 263 Purcica, Florian SG Tullnerfeld 266 Holzbauer, Gebhard 263 Purcica, Florian TTV Wiener Neudorf 1947 267

Mehr

U11 Teilnehmer: NEUL1, SGGM1, SPGUM1 Halle: Badener AAC, Sport- und Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorferstr. 40, 2500 Baden Ansprechperson: Andreas Meixner, 0676-6103314 Klasse Mitte/Ost Teilnehmer:

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011

Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011 Union Raika Zistersdorf Sektion Tischtennis Ergebnisse der 4. Weinviertel Open 2011 Ohne Sponsoren wäre die Durchführung der Weinviertel Open nicht möglich. Wir, die TT-Sektion der Union Raika Zistersdorf,

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg

EINZELWERTUNG. Jäger. Hegering-Bezirksmeisterschaft SV Marchegg Jäger 1 Staudigl Leopold 50911 Matzen Matzen1 47 77 20 80 157 2 Ivekovics Thomas 86465 Engelhartstetten Engelhartstetten2 50 79 19 76 155 3 Kiesling Ernst 56537 Angern Angern1 50 79 19 76 155 4 Sabeditsch

Mehr

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010

Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Gewinnerliste ASKÖ Bundesmeisterschaften 2010 Mannschaftsbewerbe Allgemeine Klasse Herren 1. Oberösterreich Habesohn Mathias, Maybanks Williams,Nikolic Michael 2. Wien/1 Worischek Michael, Weissenbacher

Mehr

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Endergebnis Spieler/Nation/Verein Landesmeisterschaft Herren 04/05 Eishalle Amstetten Datum: 06.0.05 OBELIX Stockwertung - 5. / Robert Ulrich, Wallnerstraße 35, 3004 Ollern, Austria 0676 60 37 4 obelix@rul.at 9 Patrick Solböck Alois Maierhofer

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Hallen-LM NÖ 2.Runde Bad Vöslau Datum: 18.03. 2018 gedruckt am: 18.03.2018 Ort: Geymüllerhalle Bad Vöslau (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: UBGC Baden Leitung: Alois

Mehr

Herren Einzel KO Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel

Herren Einzel KO Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel Herren Einzel KO Verein Viertelfinale Halbfinale Endspiel MIST Kiessling Roman Kiessling Roman UGÄN Nagy Julia 11:4 11:5 11:2 Kiessling Roman HAGE Sommer Moritz 11:3 11:8 10:12 11:5 Sommer Moritz UGÄN

Mehr

SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe B SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe D SIEGE. RANG Gruppe F SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe H

SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe B SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe D SIEGE. RANG Gruppe F SÄTZE SIEGE. RANG Gruppe H Gruppe A SEKULIC Aleksandar CALISKAN YILMAZ KÜHAS Markus SCHORDJE Jürgen Gruppe B Janos KALTENBERGER Stephan MOALLA Kerim WANDERER Mario SEKULIC Aleksandar 3 : 0 3 : 0 3 : 0 9 : 0 3 0 1 Janos 3 : 0 3 :

Mehr

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHES TISCHTENNIS A-TURNIER 7. bis 8. September 2013 Landessportschule Auf der Gugl 30 4020 Linz ERGEBNISSE Österreichisches Tischtennis A-Turnier Linz, 7./ 8. September 2013 SIEGERLISTE 1.

Mehr

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes

Einzelwertung John Deere Trophy am 30. Mai 2015 in Prottes Einzelwertung John Deere Trophy D = Damen JJ = Jungjäger M = Mitglieder S = Schützen Rang Name Klasse Mannschaft Rehbock Rotwild Compakt Compak Gr.Kugel Treffer 1 Tuchny Verena D Angern 49 27 76 14 56

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LL - NÖ LL 4.Runde Herzogenburg Datum: 22.04. 2018 gedruckt am: 24.04.2018 Ort: Herzogenburg (Miniaturgolf) Veranstalter: MGC Herzogenburg Ausrichter: Niederösterr. Bahnengolfverband Leitung: Ing. Ernst

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN

NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN Senioren 05. November 2017 Sportzentrum Alte Au Alte Au 1 A-2000 Stockerau AUSLOSUNG NIEDERÖSTERREICHISCHE TISCHTENNIS-LANDESMEISTERSCHAFTEN SENIOREN

Mehr

1 Herren 40+ S Verein Runde 1 Viertelfinale Halbfinale Endspiel

1 Herren 40+ S Verein Runde 1 Viertelfinale Halbfinale Endspiel 1 Herren 40+ S Verein Runde 1 Viertelfinale Halbfinale Endspiel 1 GUNT GUNT Zöchmeister, Gerhard Feigl, Hermann UAMS Feigl, Hermann 11:9 BAAC Meixner, Andreas 12:10 9:11 Meixner, Andreas Nowak, Christian

Mehr

ERGEBNISLISTE REGIONALE. SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan in Lackenhof GRESTEN GRESTEN-LAND

ERGEBNISLISTE REGIONALE. SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan in Lackenhof GRESTEN GRESTEN-LAND GRESTEN GRESTEN-LAND REGIONALE RANDEGG SCHI- und SNOWBOARD MEISTERSCHAFTEN 2019 Riesentorlauf - Best of Two am 20. Jan. 2019 in Lackenhof ERGEBNISLISTE ORTSMEISTER/IN GRESTEN-MARKT Schi Damen Snowboard

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2015 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2015 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 1. märz 2015 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Manuela Schrittwieser Schi Herren Stephan Stroblmayr Schi Damen Larissa

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

LG SITZEND AUFGELEGT

LG SITZEND AUFGELEGT LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter SENIOREN 3, Joachim Beck, 2380 Perchtoldsdorf, Ambros Riedergasse 33 Telefon / Fax: 01 / 865 91 53 Handy: 0664 / 17 56 978 E-Mail: LsplS3@gmx.at

Mehr

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017

GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb in Lackenhof ERGEBNISLISTE. Die ORTSMEISTER 2017 GRESTNER SCHI- U. SNOWBOARD Meisterschaften 2017 mit Riesentorlauf in 1 Durchgang am 19. Feb. 2017 in Lackenhof ERGEBNISLISTE Schi Damen Nora Scheinhart Schi Herren Kilian Scheinhart Schi Damen Larissa

Mehr

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen

NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand ) NBBV-Ehrenzeichen NBBV Ehrenzeichen für Personen des NBBV (Stand 07.09.2017) Hier sind alle dem NBBV zugehörigen Personen und Ehrungen erfasst. Solltest du eine Ehrung kennen, die hier nicht dokumentiert ist, bitte ich

Mehr

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006

3-Brückenwettkampf des ZSV Nibelungengau. 02.Juli 2006 Zillen Einer: Schüler 1 Einfalt Peter 2 ASKÖ Au/Donau 03:39,29 2 Wagner Thomas 6 HSV Ennsdorf 03:51,66 3 Wagner Markus 7 HSV Ennsdorf 04:06,73 4 Szigethy Marcel 4 HSV Ennsdorf 04:07,23 5 Wurm Andreas 3

Mehr

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE

SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE SPEEDRACE FEHRING GRÜNE LAGUNE 29.03.2015 1 353 Pöltl Markus 8,943 8,931 17,874 1 1 352 Engin-Denzis Roger 10,305 8,909 19,214 2 1 351 Prevolnik Mario 9,653 9,680 19,333 3 1 354 Pöltl Markus 16,088 15,938

Mehr

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018

Oberösterreichische Landesmeisterschaft 2018 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Ortner Johann OÖ 273 274 22 26 547 2. 12D Schönberger Gerald UBSC Ried OÖ 272 274 19 32 546 3. 14C Umgeher Christoph OÖ 272 257 19 18 529 4. 14B Finstermann Thomas OÖ 264

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

onv -wurden NO Landesmeister Fich~inge~ und Lengerov TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94!

onv -wurden NO Landesmeister Fich~inge~ und Lengerov TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94! onv TISCHTENNIS-MAGAZIN Nachrichten des NÖ 1ischtennis Verbandes - 6/94! ~ P.b.b. Erschejnungsor~ Verlags postamt: 3100 St. POlten Fich~inge~ und Lengerov -wurden NO Landesmeister ----------------- Bericht

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

OTTV. NaChriC~ des NÖ 0. o ~~o. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten. l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,.

OTTV. NaChriC~ des NÖ 0. o ~~o. TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten. l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,. o ~~o OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein Erscheinungsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr bar bezah NaChriC~ des NÖ 0 1/9 l..--t_i_sc_ht_e_n_n_i_s-_v_e_r_b_a_n_d_e_s,.1

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

25. VÖB-TURNIER. Olympic - Halle, Wien am 28. November 2009 Nennliste

25. VÖB-TURNIER. Olympic - Halle, Wien am 28. November 2009 Nennliste 25. VÖB-TURNIER Olympic - Halle, Wien Nennliste Pass-Nr. Name Vorname Verein Pass-Nr. Name Vorname Verein 1336 Knotek Gerhard BBSV 2639 Steininger Christian KSV-HG I 132 Schmied Gert BBSV 2825 Pils Robert

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Hallen-LM 2017/18 E R G E B N I S L I S T E Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Runde 1 Runde 2 Datum: Ort: 03.12.2017 Wieselburg 18.03.2018 Bad Vöslau Ausrichter: WIES UBGCB Teilnehmer: Schülerinnen

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 3. Runde Bundesliga Datum: 15.05. 2010 gedruckt am: 15.05.2010 Ort: Bischofshofen Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: ASKÖ MGC Bischofshofen Leitung: Robert Krof RL-Basisnote (01.01.2010):

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Rang Name Verein Kat. Bestzeit Erstnennung 1. NK 2. NK 3. NK 4. NK 5. NK

Rang Name Verein Kat. Bestzeit Erstnennung 1. NK 2. NK 3. NK 4. NK 5. NK St. Pölten, am 04.02.2017 1 Reschenhofer Roman PSV St. Pölten POH 10,00 12,01 10 2 Dotter Norbert PSV St. Pölten POH 10,92 10,92 dnf dnf 12,88 3 Hartl Friedrich PSV St. Pölten POH 13,72 16,98 16,19 15,51

Mehr

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE

Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Sparte Tischtennis Mannschaftsmeisterschaften 2010/2011 ERGEBNISSE Herren - Mannschaftsmeisterschaft 2010-2011 1. Klasse Spg Mariahilf-Langenzersdorf/1 WOLF Christian, CHEN Alexander, KRAL Matthias Spg

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE 4 06. Mai 2018 Oberndorf ERGEBNISSE U21/U18 männlich (Gruppe 1) Pl Spieler Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 Spiele Satz Punkte 1 Krämer, Lukas NEUD 14:7 (7) 21:2 (19) 248:151

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E NÖ Hallen-LM 2017/18-1.Runde Wieselburg Datum: 03.12. 2017 gedruckt am: 03.12.2017 Ort: Wieselburg (Miniaturgolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGT RAIKA Wieselburg Leitung:

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Bezirks Sport Organisation Perg. Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole im Schützenverein Perg. Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Bezirks Sport Organisation Perg Bezirksmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole 02.-04.02.2018 im Schützenverein Perg Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN Mini m 1. 088 Herr Ehrentraut Andreas Perg 87.8 92.6 - -

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2018 aufgelegt LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

Jäger. Jagdgilde Lassee und Umgebung. Hegering-Bezirksmeisterschaft 2012 EINZELWERTUNG

Jäger. Jagdgilde Lassee und Umgebung. Hegering-Bezirksmeisterschaft 2012 EINZELWERTUNG Jäger 1 Roderer Roman 79279 Lassee Lassee 3 50 79 20 80 159 2 Bittner Robert jun. 79020 Gänserndorf - 50 77 20 80 157 3 Hollander Josef 69049 Sulz / Weinviertel Sulz 1 49 79 19 76 155 4 Bittner Lukas 79376

Mehr

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE

NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE Mai Oberndorf ERGEBNISSE NÖTTV-NACHWUCHS- LIGA Finalturnier & SERIE 4 06. Mai 2018 Oberndorf ERGEBNISSE Siegerliste U21/U18 männlich 1. Krämer, Lukas (NEUD) 2. Landbauer, Richard (MARK) 3. Kogler, Julian (RAND) U15 männlich 1.

Mehr

Herren Mannschaft. Gruppe A

Herren Mannschaft. Gruppe A Herren Mannschaft Blatt 1 Gruppe A 1. Steiermark 3 3 0 0 9 :0 6 (27:2) 2. Oberösterreich 3 2 0 1 6 :4 4 (20:13) 3. Wiener Hauptgruppe IV 3 1 0 2 3 :8 2 (10:26) 4. Wiener Hauptgruppe I 3 0 0 3 3 :9 0 (19)

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016

JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 JA - BUNDESMEISTERSCHAFT 2016 in der Stocksporthalle Schardenberg u. Wernstein OÖ 16 + 17.09.2016 ENDERGEBNIS 1 1 167 74 14 2 2,257 DOBLER Helmut; DOBLER Rene; POPP Othmar; ZARBL Josef 2 JA Wr. Neustadt

Mehr

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008

NÖ m Landesmeisterschaft, NÖLV Nachwuchs-Cup U14 und U12 Amstetten, Umdasch Stadion 20. Juni 2008 Ergebnisliste Männer Männer M35 Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60 Männer M65 Frauen Frauen W45 Frauen W50 U14 männlich U14 weiblich Männer [Klassenübersicht] 100 m Endläufe Wind I:-1,3

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN 2 N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN Nr. 10 / 2005 Hersteller, Eigentümer, Herausgeber, Verleger : NIEDERÖSTERREICHISCHER TISCHTENNISVERBAND Anschrift : A - 2000 Stockerau, Postfach 28 Tel. 0664 1822 411 oder

Mehr

Landesmeisterschaft Oberösterreich

Landesmeisterschaft Oberösterreich Gedruckt: 17.01.2016 / 17:41:27 Seite: 1 Recurve Herren 1. 40D Damberger Alexander OÖ 268 273 22 23 541 2. 42D Haberl Hermann SV Wallern OÖ 266 274 21 21 540 3. 43B Ablinger Gernot OÖ 266 271 19 24 537

Mehr

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1.

Vereinsbericht. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/ Lauf. Punkte 1. Lauf 2. Lauf 3. Lauf 4. Lauf 5. Lauf 6. Lauf. Rang. 1. SC Dreiländereck Aschau / Dreiländercup 2001/02 1 Mario Kampusch 1993 Kinder I männlich 400 1 1 1 1 1 1 Tanja Kampusch 1986 Jugend I weiblich 400 1 2 1 1 1 1 Stefan Halwachs 1986 Jugend I männlich 400

Mehr

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN 2 N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN Nr. 7 / 2005 Hersteller, Eigentümer, Herausgeber, Verleger : NIEDERÖSTERREICHISCHER TISCHTENNISVERBAND Anschrift : A - 2000 Stockerau, Postfach 28 Tel. 0664 1822 411 oder

Mehr

13) WETTSPIEL VERLEGUNGEN Eine Meistcrschaftsrundc beginnt grundsätzlich mit jenem.._... _,...,.

13) WETTSPIEL VERLEGUNGEN Eine Meistcrschaftsrundc beginnt grundsätzlich mit jenem.._... _,...,. o -- -"'--0 OTTV TISCHTENNIS-MAGAZIN Verlagspostamt Sommerein ErscheInungsort St.pölten Herrn Johannes PEREIRA Hillebrandgasse 16/3/10 3400 KLOSTERNEUBURG Postgebühr bar bezahlt n / Ranglisten Meisterschaft

Mehr

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN

N Ö T T V TISCHTENNIS MAGAZIN N Ö V ISCHENNIS MAGAZIN Nr. 2 / 2006 Hersteller, Eigentümer, Herausgeber, Verleger NIEDERÖSERREICHISCHER ISCHENNISVERAND Anschrift A - 2000 Stockerau, Postfach 28 el. 066 822 oder 0676 5862 959 Fax 02266

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 37. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 19.07.2014-19.07.2014 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 41:39,41 David Frank Jakob Frank Manuel David Frank, Manuel Jakob Frank, Philipp Fürst

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank, Manuel Mayrhofer Jakob Frank, Philipp Fürst David Frank, Manuel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg

Freiwillige Feuerwehr Sallingberg Mannschaftswertung 38. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb 08.08.2015-08.08.2015 BFKDO Amstetten Eigene 1 01205 Erla 34:37,12 David Frank Jakob Frank Manuel Mayrhofer David Frank, Manuel Mayrhofer David

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2014 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Nikolaus (345 Ringe) Weber Kurt 93 Ringe Aichinger Ludwig 92 Ringe Unrath Bernhard 80 Ringe Fauska Thomas 80 Ringe Unrath Gabi 71 Ringe 2. Feuerwehr - Elite (342 Ringe) Eimannsberger Michael 95 Ringe

Mehr

30. Pesenbachtallauf 2016

30. Pesenbachtallauf 2016 30. Pesenbachtallauf 2016 Veranstalter: UNION Feldkirchen/Donau, Sektion Laufen Datum: Samstag, 05. November 2016 Ergebnisliste: Gemeindewertung Damen 1. 37 RABEDER Christiane 1968 W40 SU IGLA Long Life

Mehr

OÖ Landesmeisterschaft 2014

OÖ Landesmeisterschaft 2014 OÖ Landesmeisterschaft 2014 Bogenschießen WA Hallen Runde Laakirchen, 19. Jänner 2014 Seite: 1 Recurve Herren 1. 15D Dutzler Raphael OÖ 275 289 31 24 564 2. 44D Fruhwirth Konrad OÖ 276 271 24 23 547 3.

Mehr

Veranstaltung Veranstaltung Datum Verarbeitet Gewertet

Veranstaltung Veranstaltung Datum Verarbeitet Gewertet Datum: 09.09.2018 16:22:20 Meisterschaftsrangliste : ÖM 2018 - Stock Klasse : ÖFMAV EOR - TW Stock [TWS] Rang Fahrer Club Punkte Streicher Veranstaltungen 1 2 3 4 5 6 Altersklasse 1 RIEDMANN Robin 1. MRC

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Bezirks- und Hegeringmeisterschaft

Bezirks- und Hegeringmeisterschaft Bezirksgeschäftsstelle 1 Lassee 2 244 148 392 89 356 356 748 PELA Erich (Nr 98) 57930 Jäger ZUNA Thomas (Nr 107) 83492 Jäger ZETTEL Georg jun. (Nr 91) 58100 Schützen AICHINGER Markus (Nr 76) 83493 Jäger

Mehr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr

1 ESCHBERGER Josef, GF Uhr. 2 GÄNGELMAYER Josef, GF Uhr. 3 ZABLACKY Josef, GF Uhr 1 ESCHBERGER Josef, 77.024 GF 08.20 Uhr 2 GÄNGELMAYER Josef, 50.516 GF 08.20 Uhr 3 ZABLACKY Josef, 76.203 GF 08.20 Uhr 4 KOLLER Christoph, 94.363 GF 08.20 Uhr 5 STUDENY Christoph, 95.594 GF 08.20 Uhr 6

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007

TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Ausschreibung für die TISCHTENNIS LANDESMEISTERSCHAFTEN DER SPORTUNION NIEDERÖSTERREICH 2007 Sa. 8. und So. 9. Dezember 2007 Hauptschule St. Andrä-Wördern Greifensteinerstraße 33 3423 St. Andrä-Wördern

Mehr

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal

Vereinsmeisterschaft BSV-Yspertal Vereinsmeisterschaft Blankbogen-Damen allgemein Total 11er 1. Bäck Kerstin 217 1 2. Dörr Gertrude 198 1 3. Huber Angela 162 1 Blankbogen-Herren allgemein Total 11er 1. Huber Christian 256 4 2. Doll Roland

Mehr

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2016

Ergebnisse der Niederösterreichischen Landesmeisterschaft Luftgewehr 2016 LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Ergebnisse der Niederösterreichischen

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0 Schrepfer Marille, 53 T 24,0 Richter, Bernhard 359 R 93,0 84,0 Kehm, Holger 128 T 29,0 329,0 799,0

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Krems Datum: 11.10. 2015 gedruckt am: 11.10.2015 Ort: Krems (Minigolf) Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGC Krems/Wachau Leitung: Karl Rohrhofer RL-Basisnote

Mehr

Niederösterreichische Landesmeisterschaft 2019 Luftgewehr. Finale Männer

Niederösterreichische Landesmeisterschaft 2019 Luftgewehr. Finale Männer LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH Landessportleiter für Luftgewehr Wolfgang Rahberger Wötzling 17 3233 Kilb Telefon - Privat: 02748/7980, Handy: 0664 /4625066 Niederösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg

Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am in Klosterneuburg Ergebnisliste der Österreichischen Meisterschaft im Zillensport am 27.07.2008 in Klosterneuburg Schüler / einmännisch 1 GUGGENBICHLER Patrick FF Engelhartszell 1 04:04.85 00:00.00 04:04.85 2 WAGNER Markus

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

Schützenverein Bad Zell. Ergebnisliste und Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup

Schützenverein Bad Zell. Ergebnisliste und Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup Schützenverein Bad Zell Ergebnisliste 20.04.2018 und 21.04.2018 41. Int. Vorderladerschießen 2018 Mit Ö-Cup und OÖ-Cup Austragungsort: Sportschießstätte des Schützenvereines Bad Zell Veranstalter: Schützenverein

Mehr

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St.

Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Ergebnisliste zur 14. Österreichischen Meisterschaft im Sportkegeln für mentalbehinderte Sportler am Sa. 12. November 2016 in St. Nicklas / Ktn Veranstalter: Durchführung: Ort: Österreichischer Behindertensportverband

Mehr

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3

Rundenwettkampf LG 2011/2012 Gruppe B. Gau Unterer Wald B-Klasse 3 B-Klasse 3 1. Andreas Eder 1913 Hauzenberg 355,43 7 2. Christoph Zieringer Berbing 347,75 8 3. Michael Maier Erlau 341,75 8 4. Melanie Fesl Lämmersdorf 340,50 8 5. Matthias Bauer Lämmersdorf 339,00 8 6.

Mehr

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD

Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD Wintercup 2016 PISTOLE STANDARD 01.10.2016 1 STAHLHOFER GERHARD 219 217 216 212 211 211 2 KEHR THOMAS 214 211 3 MÜNZ JOHANNES 213 206 205 205 197 197 175 4 WERNER GERALD 211 211 203 5 WEISSENBÖCK CHRISTIAN

Mehr

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher Seite 1 von 7 Ausschüsse und Entsendungen laut GR-Beschluss vom 20. Oktober 2009, 12. November 2009, 15. Dezember 2009, 3. Februar 2010, 20. Mai 2010, 14. Dezember 2010 und 17. Februar 2011 Prüfungsausschuss:

Mehr

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe Wurst und Schlussschiessen 2011 08.10.2011-09.10.2011 Wurstscheibe Rang 1. 1. Neher Werner SG Montafon 35 2. Vallaster Robert SG Montafon 85 3. Pfeifer Stefan Illwerke 95,3 4. Kofler Konrad Kb-sv-gp 98,3

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaft. Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, Sept Durchführender Landesverband: Niederösterreich Ergebnisse Österreichische Meisterschaft Sparte: Ordonnanzgewehr Ort, Datum: Matzendorf / Hölles, 13. 15. Sept. 2013 Durchführender Landesverband: Niederösterreich Österreichische Meisterschaften Einzel-Liegend,

Mehr