MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG"

Transkript

1 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 36 / Jahrgang tiengen Tel.-Nr / Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung Tiengen, für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Amtliche Bekanntmachungen Die Verwaltung informiert Tagesordnung: Top 1 Top 2 Top 3 Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung am Dienstag, den um 20:00 Uhr im Versammlungsraum Tiengen, Freiburger Landstraße 26 Bürgerfragen Anbindung der Tuniberggemeinden Regelungen der VAG -Vortrag- Bekämpfung der Reblaus bzw. der verwilderten Reben auf den Rebböschungen am Tuniberg -Drucksache UA-17/011- -Anhörung- Öffentliches Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon Wie bereits angekündigt findet am Dienstag, den 19. September 2017, von 19: Uhr im Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, Tiengen ein öffentliches Bürgergespräch statt. Dem Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon ist es ein großes Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern der Ortschaft Tiengen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zentrale Themen der künftigen Entwicklung der Ortschaft zu erörtern. Wir würden uns freuen, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen. Top 4 Top 5 Top 6 Bauantrag: Flst. 3837, 3837/1; Im Maierbrühl hier: Neubau eines Einfamilienwohnhauses -Beratung und Beschlussfassung- Bauantrag: Flst. 3837, 3837/1; Im Maierbrühl hier: Neubau einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle -Beratung und Beschlussfassung- Bekanntgaben und Verschiedenes Unsere Jubilare Wir gratulieren sehr herzlich... am Herrn Hans-Jürgen Steinecke zum 70. Geburtstag... sowie allen Jubilarinnen und Jubilaren und wünschen alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. Nachträge und Ergänzungen der Tagesordnung werden ortsüblich an der öffentlichen Bekanntmachungstafel ausgehängt. Ortsverwaltung Tiengen Ortsvorsteher Maximilian Schächtele

2 2 Donnerstag, 07. September 2017 Freiburg-Tiengen Wichtige Rufnummern Die Umweltecke Kontaktdaten der Ortsverwaltung Freiburger Landstraße 28, Freiburg i. Br. Kontakt: Tel.: ; Fax: Web: Sprechzeiten: Montag - Freitag Uhr Mittwoch zusätzlich Uhr Ortsvorsteher Maximilian Schächtele Sprechzeiten: Nach Vereinbarung, Tel.: / max.schaechtele@stadt.freiburg.de Wichtige Rufnummern Feuerwehr 112 Notarzt / Rettungsdienst 112 Polizei 110 Polizei Posten Rieselfeld (Mo-Fr 7:30-16:30 Uhr) 0761 / Ärztlicher Notfalldienst 0761 / Ärztlicher Bereitschaftsdienst (bundeseinheitlich) Kinderärztlicher Notfallversorgung 0761 / Apotheken Notdienst 0800 / Apotheke Tiengen Zahnärztlicher Notdienst 0180 / Giftnotdienstzentrale 0761 / Tierärztlicher Notdienst 0761 / Badenova Störungsmeldungen 0800 / Kirchliche Sozialstation/Nachbarschaftshilfe / Jasmin-Pflegedienst / Kartensperrnotruf Schule, Kindergarten, Kleinkindgruppe Markgrafen Grundschule / 1580 Schulkindbetreuung der Markgrafenschule o / Kindertagesstätte Tausendfüßler / 1596 Evangelischer Kindergarten / 1254 Kleinkindgruppe U3 Zauberwald / Apothekenbereitschaftsdienste Den aktuellen Notdienstplan der Apotheken erhalten Sie hier: oder unter der Tel Donnerstag, Apotheke am Seepark, Freiburg (Mooswald), Tel.: Freitag, Batzenberg-Apotheke, Schallstadt (Wolfenweiler), Tel.: Samstag, Sonnen-Apotheke, Freiburg (Wiehre), Tel.: Sonntag, Schneckental-Apotheke, Pfaffenweiler, Tel.: Montag, Breisgau-Apotheke am Hauptbahnhof, Freiburg (Innenstadt), Tel.: Dienstag, Rats-Apotheke, Bad Krozingen, Tel.: Mittwoch, Hirsch-Apotheke, Freiburg (Haslach), Tel.: Donnerstag, Sonnenberg-Apotheke, Opfingen, Tel.: Wechsel der Notdienstbereitschafttäglich um Uhr Kehrmaschine in Tiengen Nächster Termin: Die Kehrmaschine der ASF-Straßenreinigung reinigt im 14 tägigen Rhythmus, jeweils in der ungeraden Kalenderwoche / - donnerstags ab 6.30 Uhr alle Straßen außer Anliegerstraßen entlang der Bordsteinkanten oder Straßenränder. Wir bitten daher alle Fahrzeughalter, ihr Auto während dieser Zeit nicht am Straßenrand abzustellen, damit die Kehrmaschine ungehindert fahren und reinigen kann. Zu Verschenken Sperrmüllbörse - Weitergeben statt Wegwerfen und Umwelt schützen! Was für den einen nutzlos ist, ausgemustert wird und schnellstens weg soll, kann ein anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Schade nur, dass der eine nichts vom anderen weiß. Aktuell zu verschenken: Zu Verschenken: Trinknahrung Fortimel Compact 2.4 Neutral-Geschmack Fortimel Compact ist eine vollbilanzierte, hochkalorische Trinknahrung ohne Ballaststoffe. Fortimel Compact ist besonders geeignet für Patienten mit: Erhöhtem Energiebedarf, z. B. bei alters- oder krankheitsbedingter Mangelernährung Flüssigkeitsrestriktion, z. B. bei kardialer Kachexie Haltbar bis Pack a. 4*125ml TEL.: Haben Sie auch etwas zu verschenken? Im Mitteilungsblatt können Sie gut erhaltene, noch gebrauchsfähige Gegenstände kostenlos veröffentlichen. Wenden Sie sich an die Ortsverwaltung Tiengen. Nicht alles muss zum Sperrmüll. Verschenken macht Freu(n)de! IMPRESSUM: Redaktionsschluss: i.d.r. Dienstag, Uhr vormittags; Erscheinungstag: Donnerstag Herausgeber: Ortsverwaltung TIENGEN; Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich anderer Veröffentlichungen ist die Ortsverwaltung. Namentlich gezeichnete Beiträge liegen außer Verantwortung des Herausgebers. Weitere Infos: für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircher Straße 45, Stockach, Telefon 07771/ , Telefax 07771/ , anzeigen@primo-stockach.de, Auflage: Stück

3 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 07. September Fundsachen MP3-Player Fundsachen werden nach 14 Tagen - nach Abgabe bei der Ortsverwaltung - an das Fundbüro Freiburg, Merianstraße 16, Tel.: oder weitergegeben. Fundsachen online: Müllabfuhrtermine Freitag, : In ganz Tiengen Leerung der Biomüll- (Braun) und Restmülltonnen (Grau) mit wöchentlicher Leerung zusätzlich Restmülltonnen (Grau) mit 14-tägiger Leerung, Papiertonnen und Abholung der gelben Säcke in den Straßen laut Verzeichnis des aktuellen Abfallkalenders der geraden Kalenderwochen Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirche Evangelische Kirche in Freiburg Predigtbezirk Tiengen und Munzingen Pfarramt: Tiengen, Alte Breisacher Straße 5-7, Tel: 1719, Fax: , ekiti@web.de, Pfarrerin Stefanie Steidel: Termine nach Vereinbarung Pfarramtsbüro Fr. Schillinger: Montag, Dienstag u. Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr Sozialstation, Tel Evangelischer Kindergarten, Tel Gruppen und Kreise: Information über das Pfarramt Wochenspruch Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Matthäus 25,40) Gottesdienste und Andachten Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gemeinsamer Gottesdienst der Pfarrgemeinde Tuniberg, Ev. Bergkirche Opfingen, Pfr. Binder Montag, Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst, Kath. Kirche Munzingen Mittwoch, Uhr Ökum. Schulanfangsgottesdienst, Evang. Kirche Tiengen Donnerstag, Uhr Ökum. Taizé-Gebet, Erentrudiskapelle Munzingen Veranstaltungen, Gruppen, Informationen Montag, Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz im Ev. Gemeindehaus. Nach vorheriger Info und Anmeldung bei der Sozialstation, Tel Uhr Chorprobe im Ev. Gemeindehaus Tiengen Dienstag, Uhr Krabbelgruppe 0-2 Jahre im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Offene Kapelle, Ökumenisches Abendgebet, Kapelle St. Bartholomae in Opfingen- St. Nikolaus, Schloßgasse Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht im Ev. Gemeindehaus Tiengen Donnerstag, Uhr Näh- und Handarbeitstreff im Ev. Gemeindehaus Tiengen Freitag, Uhr Begegnungscafé im Ev. Gemeindehaus Tiengen Uhr Pfadfindergruppenstunde im Ev. Gemeindehaus Tiengen Projekt-Chorsängerinnen und -Sänger gesucht Am feiert die Pfarrgemeinde Tuniberg einen Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum. In diesem Gottesdienst werden der Kirchenchor Opfingen und s Chörle Tiengen Ein feste Burg ist unser Gott von Georg Philipp Telemann und Dir will ich singen ewiglich von Georg Friedrich Händel aufführen. Wer hat Lust mitzusingen? In Tiengen beginnen die Proben am um 20 Uhr. Wer montags keine Zeit zum Proben hat, aber gerne mitmachen möchte kann gerne bei den Proben in Opfingen, mittwochs um 20 Uhr, mitmachen. Wir freuen uns auf neue Sängerinnen und Sänger. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarramt, Tel.: Zu Tisch bei Luthers Die Freiburger Stadtkirche lädt ein zu einer kulinarischen Rundfahrt durch vier Freiburger Gemeinden (Frieden, Ludwig, Matthäus und Melanchton) mit jeweils vier kurzen Tischreden von Martin Luther und einem verteilten Vier-Gang-Menü. Gefahren wird gemeinsam mit einem Reisebus. Die Reise findet statt am Freitag, dem 13. Oktober Sie beginnt um Uhr im Gemeindesaal der Friedenskirche (Hirzbergstraße 1) und endet um ca Uhr im Melanchtonsaal Haslach (Markgrafenstraße) mit einer letzten Tischrede und dem Dessert. Kosten: 20 Euro für die Rundfahrt und das Vier-Gänge-Menü. Für die Tuniberger Gemeinden stehen insgesamt zwölf Plätze zur Verfügung. Nähere Information und Anmeldung im Evang. Pfarramt Opfingen, Tel: Vorankündigung Kirchenkonzert mit SOLID Ein Konzert der besonderen Art findet am Samstag, um Uhr in der Evangelischen Kirche in Freiburg-Tiengen statt. Gorica Kürner (Gesang), Jens Hagen Wegner (Piano) und Jessica Urbschat (Blockflöte) verzichten auf die altbekannten Gospelklassiker. Sie spannen einen musikalischen Bogen von der Klassik

4 4 Donnerstag, 07. September 2017 Freiburg-Tiengen über zu Gospel und christlichem Pop. Immer sind es Lieder, die den Musikern in ihrem eigenen Leben begegnet sind und eine tiefe, persönliche Bedeutung erlangt haben. Ihre Konzerte stehen ganz unter dem Motto: Musik kann so viel mehr als Worte. Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen. Katholische Kirche Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg Gottesdienstordnung vom Pfarrer Andreas Mair Zuständiges Pfarramt: Munzingen, St. Erentrudis-Str. 35 Telefon / ; Fax info@kath-tuniberg.de Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Munzingen: Montag von bis 12:00 Uhr Dienstag von bis Uhr Mittwoch von bis 12:00 Uhr Donnerstag von bis 12:00 Uhr Gemeindereferentin Heidrun Vigor Sprechzeiten Donnerstag zwischen und Uhr Telefon: / Peterundpaul.waltershofen@t-online.de Diakon Wolfgang Kanstinger, Tel /5401 Kindergarten St. Erentrudis (Mu) Tel /3122 Kindergarten St. Elisabeth (Wa) Tel /7956 Seelsorge-Rufbereitschaft (rund um die Uhr, kostenfrei) - Notfall / seelsorgerisches Anliegen: Beratung in Lebenskrisen: Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Samstag, Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Romy Wolak / Kevin Dauphin (Diakon Franz- Josef Haas) Glocken läuten den 23. Sonntag im Jahreskreis ein Taufe (St. Peter und Paul, Wa) des Kindes Lea Sophie Büchle (Pfr. Andreas Mair) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Sonntag, Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Taufe (St. Nikolaus, Opf) des Kindes Louis Cornago Chivite (Pfr. Andreas Mair) Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Montag, ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Dienstag, Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) offene Kapelle ökumenisches Abendgebet (St. Bartholomae Kapelle in St. Nikolaus) Mittwoch, Heiliger Johannes Chrysostomus ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn (ev. Kirche, Tiengen) Donnerstag, Kreuzerhöhung Rosenkranzgebet (St. Peter und Paul, Wa) Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa)l ökumenisches Taizégebet (Erentrudiskapelle) Freitag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) Samstag, Heiliger Kornelius, Papst und heiliger Cyprian, Bischof von Karthago Trauung (Erentrudiskapelle) des Brautpaares Tanja Riesterer / Volker Lascheit (Diakon Markus Wild) Glocken läuten den 24. Sonntag im Jahreskreis ein Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Sonntag, Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) ökumenischer Gottesdienst im Winzerschopf (Opfingen) anlässlich des Zwiebelkuchenfestes musikalisch mitgestaltet von Capella Nova Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Caritassammlung Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder herzlich um Ihre Spende bei der Caritassammlung. Sie steht auch 2017 unter dem Motto Hier und jetzt helfen. Dank Ihres Zutuns können wir noch mehr Menschen ganz direkt, unbürokratisch und ohne Umwege unterstützen. Denn auch hier am Tuniberg leben Menschen, die in eine momentane Notlage geraten sind und Unterstützung brauchen. Vielen Dank im Voraus, dass Sie uns dabei unterstützen, konkrete Hilfen vor Ort leisten zu können. Damit setzen Sie ein Zeichen der Mitmenschlichkeit und Solidarität. Mit herzlichen Grüßen Andreas Mair, Pfarrer Unsere Bankverbindung für Ihre Spende: Röm.-Katholische Kirchengemeinde Freiburg-Tuniberg Volksbank Breisgau-Süd eg IBAN DE Info-Flyer und Überweisungsträger liegen in den Kirchen aus Erstkommunion 2018 Das Fest der Ersten Heiligen Kommunionen feiern wir 2018: Weißer Sonntag, Mengen, Munzingen und Tiengen Sonntag, Opfingen und Waltershofen Die Gottesdienste werden in St. Nikolaus in Opfingen gefeiert

5 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 07. September Hinweis: Wir wechseln unseren Telefonanbieter zum Möglicherweise kann es an diesem Tag bei den Umstellungsarbeiten zu Störungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Unsere Telefonnummer bleibt unverändert / Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Pfarrbüros und von Gemeindereferentin Frau Vigor Aus den Kindergärten Förderverein Evang. Kindergarten e.v. Sprechzeiten von Frau Vigor in Waltershofen Donnerstag von bis Uhr. Sprechzeiten des Pfarrbüros Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr 67 Kinder und ein engagiertes Team suchen......für unseren katholischen Kindergarten St. Erentrudis in Freiburg-Munzingen, bei dem nicht nur der Name einzigartig ist, zum eine/n Erzieher/in (60%), eine/n Erzieher/in (90%) Auf können Sie sehen, was die Besonderheit unserer Einrichtung ausmacht. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin, Frau Vögele, unter 07664/3122 zur Verfügung. Bewerbungen senden Sie bitte an: Kath. Kindergarten St. Erentrudis, Kaplaneigasse 6, Freiburg, kigast.erentrudis@t-online.de Altenwerk St. Stephan Wir laden ganz herzlich ein zur Fahrt nach Berghaupten-Gengenbach am Mittwoch, den 20. September 2017 Wir fahren übers Elztal- Heidburg- Haslach- Berghaupten. Kaffeepause in der Marktscheune Berghaupten (Regionalmarkt mit rustikalem Bauerncafé). Bei schönem Wetter unternehmen wir einen kleinen Rundgang im historischen Gengenbach. Kinder- & Teenietreff Tiengen Der Abschluss ist im Gasthaus Lamm in Tiengen. Abfahrt: Uhr Mengen (Kirche) Uhr Munzingen (Apotheke) Uhr Tiengen (Tankstelle) Anmeldungen: Maria Kanstinger Tel Unkostenbeitrag: 10,00 Euro Anmeldeschluss: Montag, den 18. September 2017 Dienstag, Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, Klasse Mittwoch, Kindertreff, 15 bis 17 Uhr, Klasse Teenietreff, 17 bis Uhr, Klasse Interessierte Kinder & Teenies sind herzlich eingeladen: einfach vorbeikommen und reinschnuppern zum basteln-spielen-chillen Adresse: Tuniberghaus, Im Maierbrühl 2, Telefon Träger: Kinder und Jugendarbeit Tuniberg e.v. Am Sportplatz 12, FR Opfingen, Tel /

6 6 Donnerstag, 07. September 2017 Freiburg-Tiengen Aus den Vereinen JugendMusikVerein Freiburg-Tiengen e.v. Altenwerk Tiengen Einladung zur Septemberfahrt Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, wir laden Sie und auch Interessierte ganz herzlich zu unserem nächsten Ausflug am Dienstag, dem 12. September ein. Wasser, das Wunderelixier! Unsere Halbtagesfahrt führt uns zunächst nach Günterstal ins WaldHaus. Förster Markus Müller, Leiter des WaldHauses, wird uns dort Wissenswertes über Wasser, Wald, Umwelt und Nachhaltigkeit vermitteln. Wer will, kann sich auch in der Zwischenzeit mit einer Tasse Kaffee stärken. Danach geht die Fahrt am Bohrerbach entlang, über den Schauinsland,,an der Holzschlägermatte und dem Haldenköpfle vorbei, durch Oberried nach Buchenbach, wo wir im Gasthof Adler einkehren werden. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Abfahrt am 12. September um 14 Uhr am Modegeschäft in der Freiburger Landstraße. GOGOL & MÄX Der JugendMusikVerein Tiengen (früher Jugendkapelle) feiert sein 40 jähriges Jubiläum und lädt Sie recht herzlich ein zu einem Konzert der besonderen Art. Die weithin bekannten Konzertakrobaten Gogol & Mäx werden uns in zwei prall gefüllten Stunden des Lachens und Staunens mit ihrer akrobatischen und musikalischen Kunstfertigkeit und ihrer schier unbegreiflichen Instrumentenvielfalt verzaubern. Ein Erlebnis für die ganze Familie: Sonntag, den Beginn: 16 Uhr Einlass: 15 Uhr Im Tuniberghaus Karten zum Sonderpreis von 10,- pro Erwachsenem und 5,- pro Kind können Sie gerne bei der Postfiliale Tiengen oder über Barbara Trefzger-Zirm, Tel kaufen. Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen e.v. Die CHORGEMEINSCHAFT TUNIBERG-TIENGEN lädt ein: KINDERCHOR TIENGEN-KIDS HURRA!!!...es geht weiter... Kinder ab 5 Jahren bis zur 6. Klasse sind herzlich willkommen. Gogol u. Mäx Pferdesportverein Eichenbrunnen Nach der erfolgreichen Einstudierung und Aufführung des Musicals GESCHÖPF DER NACHT möchten wir mit dem Singen weiter machen. Lieder im Jahreszeitenzyklus und aus anderen Ländern einstudieren, die Stimme weiter ausbilden, mit Bewegungsliedern und Kanons Freude an der Musik entwickeln. Wir treffen uns - außer in den Ferien - jeden Freitag im Tuniberghaus in Tiengen. START 15. SEPTEMBER Die erste Stunde kann als Schnupperstunde für Kinder und Eltern genutzt werden. Danach verbindliche Anmeldung Aktion Ponyreiten in der Schultüte Eltern, die den Inhalt der Schultüte ihrer Schulanfänger-Kinder mit einem kostenlosen Gutschein für eine geführte Ponyrunde bereichern wollen, können uns gerne eine entsprechende Nachricht über das Kontaktformular oder unsere -adresse pferdesportverein-eichenbrunnen@hotmail.de zukommen lassen. Bitte geben Sie den Namen des Kindes an sowie die -adresse oder Postanschrift, an die wir den Gutschein schicken sollen oder ob Sie ihn lieber abholen möchten. Eine Runde dauert Minuten, das Pony wird dabei von einem unserer Helfer geführt. Das Ponyreiten ist montags, dienstags oder donnerstags um Uhr, Sie können Ihr Kind an einem dieser Tage vormittags unter der Nummer anmelden. Anmeldung und weitere Infos: Dagmar Meyer (Vorstand Chorgemeinschaft Tuniberg-Tiengen): chor-fr-tiengen@t-online.de, Hannah Schwegler (Chorleitung): schweglerhannah@gmail.com

7 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 07. September Kulturverein Tiengen Kulturverein Tiengen e.v. seit 1991 Tuniberghaus Freiburg-Tiengen Samstag, 30. September 2017, 20 Uhr FREIBURGER VOKALENSEMBLE Shakespeare-Vertonungen Over hill, over dale! Jasmin Islam und Eberhard Busch Rezitation Wolfgang Schäfer Leitung Samstag, 21. Oktober 2017, 20 Uhr Trio Franconia Tomoko Ogasawara Klavier Bart Vandenbogaerde Violine Matthias Ranft Violoncello A. Dvoˇrák, Klaviertrio f-moll op.65 F. Schubert, Klaviertrio Es-Dur op.100 D929 Samstag, 25. November 2017, 20 Uhr Cembalo out of the Box Ein cembalistischer Querstreifen vom Mittelalter bis Jazz, Weltmusik und Avantgarde Robert Hill Cembalo Samstag, 13. Januar 2018, 20 Uhr Ardinghello Ensemble Karl Kaiser Flöte Annette Rehberger Violine Sebastian Wohlfarth Viola Ursula Kaiser Violoncello W.A. Mozart Quartett G-Dur KV 370 L. van Beethoven Trio c-moll op.9/3 J. Chr. Bach Quartett op.20/2 F. Ries Quartett e-moll op.145/2 Samstag, 24. Februar 2018, 20 Uhr Trio Maurice Aymara Cubas Klavier Lisa Immer Violine Gesine Queyras Violoncello Sonntag, 15. April 2018, 19 Uhr Kabarett mit Lisa Fitz Vorpremiere zum neuen Programm Premiere am 27. April 2018 in München J. Brahms, Klaviertrio H-Dur op.8 D. Schostakowitsch, Nr.2 e-moll op.67 Abonnementspreise 6 Veranstaltungen im Abonnement 100, Euro 6 Veranstaltungen im Mitgliederabonnement 85, Euro Unsere Abonnenments sichern Ihnen nicht nur Ihren Stammplatz. Sie sind auch gegenüber den Einzelpreisen erheblich verbilligt. Die Abonnements 2017/2018 verlängern sich automatisch für die Saison 2018/2019, wenn sie nicht bis zum 15. Juli 2018 schriftlich gekündigt werden. Für die kommende Saison können Abonnements beim Veranstalter schriftlich, telefonisch oder per bestellt werden. Sie werden nach Zahlungseingang zugestellt. Einzelkarten zwischen 15, und 24, Euro Programmänderungen vorbehalten!

8 8 Donnerstag, 07. September 2017 Freiburg-Tiengen Derby in Mengen Sportclub Tiengen Am 2.Juli begann für unsere Aktiven Mannschaften die Saison 2017/18. Der SC Fr.-Tiengen hat sich mit etlichen Neuzugängen für die neue Saison verstärkt.dies zeigte sich schon in den Spielen der Vorbereitung. Einen sehr guten 4.Platz beim WWP 2017 in Gottenheim,mit Siegen gegen VfR Hausen 2 (5:1),AC Milan Waldkirch (2:1),FC Rimsingen (4:1),FC Portugiesen Freiburg (4:0) und DJK Schlatt (10:0) einem Unentschieden und zwei Niederlagen,zeigte sich unsere Mannschaft schon sehr gut in Form.Diese Leistung konnte sie allerdings nicht auf die ersten 2 Pflichtspiele übertragen.so gab es überraschend Niederlagen im Bezirkspokal gegen den TuS Obermünstertal mit 1:2 (Torschütze M.Kröpelin)und im 1.Punktspiel, gegen einen der Favoriten unserer Staffel,eine klare und verdiente 1:5 (Tor T.Pracht) Heimspiel Niederlage.Bei diesen Spielen fehlte allerdings unser Trainer Angelo Orlando (Urlaub)und einige unserer Neuzugänge wegen Urlaub oder Verletzungen. Zum 2.Punktespiel bei Alem.Freiburg-Zähringen konnte A.Orlando dann auf einen fast kompletten Kader zurück greifen.nach einer mäßigen 1.Halbzeit (1:1)und einer roten Karte für unseren Torhüter T.König,zeigte unsere Mannschaft dann ihr Können und schoss sich den Frust der ersten beiden Spiele mit 6 Toren zum Endstand von 7:2 vom Leib.Torschützen: 3xP. Hilberer,2xD.LoPorto und je 1x M.Schouren und G.Capobianco. Nach einem spielfreien Wochenende steht nun am Sonntag das Derby beim SC Mengen (15:00 Uhr)an. Po sowie den wichtigsten Muskel des Körpers: das Herz. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend und machen einen Megaspaß. Du sprühst nur so vor Energie wenn du aus der Trainingsstunde kommst. Mach mit! Wann: ab 13. September (jeweils mittwochs 10 Abende) Uhrzeit: 19:15-20:15 Uhr Kursleiterin: Sonja Höfflin Anmeldung: Gebühr: Per Sonja.Hoefflin@tvtiengen.de 50 Euro für Nichtmitglieder und passive Mitglieder 30 Euro für Vereinsmitglieder Aus der Nachbarschaft Aktuelles aus Schallstadt Auch unsere 2.Mannschaft hatte unter den neuen Trainern M.(Matze)Prellberg und A.(Adi)Textor eine, mit 3 Siegen und 1 Unentschieden,gute Vorbereitung.Allerdings ging nach einer sehr schwachen Leistung das erste Punktespiel bei Alem.FR.- Zähringen verdient mit 3:5 verloren.am Sonntag in Mengen kann es nur besser werden.(beginn 12:45 Uhr): Auch bei unseren Jugendmannschaften geht es langsam wieder los.am kommenden Samstag findet ein Spiel unsere C.-Junioren gegen SvO Rieselfeld statt. Spielbeginn 11:00 Uhr. Der Vorstand (SC Tiengen) Turnverein Tiengen Es geht wieder los! Der Trainingsbetrieb startet am Montag, 11.September 2017 Wir freuen uns auf das zweite, sportliche Halbjahr. Schnupperstunden oder eine Mitgliedschaft sind jederzeit möglich. Wir freuen uns auf viele sportliche und auch gesellige Aktivitäten mit Euch! Trainingsplan und Infos auf Eure Übungsleiter und das Vorstandsteam vom TVT ********** Neuer ZUMBA Fitness KURS Jetzt anmelden! Tanzen, Spaß haben, schwitzen leicht verständliche Choreografien mit lateinamerikanischen Tanzelementen in Verbindung mit Elementen aus Aerobic am Mittwochabend. Zumba bewirkt eine hohe Fettverbrennung und einen maximalen Kalorienverbrauch. Es stärkt zudem Arme, Beine, Bauch und

9 Freiburg-Tiengen Donnerstag, 07. September Aktuelles aus Opfingen Herbst-Winter-SECOND-HAND-MARKT Opfingen am Am Sonntag, den findet wieder der Kinderkleidermarkt der evangelischen Kirchengemeinde Freiburg-Opfingen statt. Von Uhr findet man in der Tuniberghalle alles rund ums Kind. Die Ware wird in Kommission genommen (höchstens 25 Teile). 20 % des Verkaufserlöses ist für Projekte bestimmt. Zur gleichen Zeit findet vor der Halle auch wieder ein Spielzeugmarkt statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Die Nummernvergabe ist am in der Zeit von Uhr Uhr unter der Telefonnummer 07664/1880 Natur und Genuss Naturzentrum Kaiserstuhl Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter de. Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk. Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zum Thema Wer isst wen oder was?. Freitag, 8.9., 19 Uhr Inspiration Natur & Kaiserstühler Küchenfantasie Zitronenfalter & Kaisermantel Erfahren Sie mehr zu den Schmetterlingen des Kaiserstuhls in einem Bildvortrag und genießen Sie dazu ein kreativ-korrespondierendes Gericht im Restaurant Holzöfele in Ihringen. Referent: Reinhold Treiber Kosten: 25 incl. Vortrag, Essen + 1 Getränk Bitte anmelden bei der Tourist-Info Ihringen: ! Sonntag, 17.9., Uhr Blick in den Vulkan und Rotflügelige Ödlandschrecken entdecken bei Niederrotweil Erleben Sie geologische Besonderheiten bei einem Rundgang im beeindruckenden Steinbruch am Kirchberg. Niederrotweil, Parken am Weingut Salwey, Kirchweg 11, 5, Reinhold Treiber Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Sozialverband VdK Beratung im Sozialrecht: Die Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh in Freiburg finden Montags statt von bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr in der VdK-Servicestelle in der Bertoldstraße 44 (Aufzug vorhanden). Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel / ist erforderlich. VdK- OV-Tuniberg Herzliche Einladung zu einem Vortrag über Erbrecht und Vorsorgevollmacht Am Donnerstag den Uhr im Hotel Bären in Breisach. Bitte anmelden bei Peter Rothfuss 07665/6718 Am Donnerstag den Uhr treffen wir uns in der Strauße zum Poldi in Niederrimsingen.

10

11 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges Nach kurzer schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Gerda Gengnagel * friedlich eingeschlafen. Als die Kraft zu Ende ging, war der Tod für sie eine Erlösung. Dies hilft uns etwas, diesen schmerzlichen Verlust zu verkraften. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet statt am Donnerstag, , Uhr, in der Kirche in Freiburg-Tiengen. In großer Dankbarkeit und tiefer Trauer Thomas und Susanne Götz mit Stephan und Julia Freiburg-Tiengen, August 2017 Wir kommen in Mode!!! Taifun chice Kombimode Outdoorjacken Da.-Hosen Shirts- und Strickmode Gr VIA APPIA passport trendige Mode mit echten Hinguckern fransa junge Mode kleiner Preis LEBEK Westen Jacken Shirts und Strickmode bis Gr passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36-48/50 He. bis 42 inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Wohnhaus zu kaufen gesucht! Wir wohnen seit 10 Jahren in Tiengen und sind nun auf der Suche nach einem freistehenden Wohnhaus in Tiengen und Umkreis von 10 km. Bitte alles anbieten, auch renovierungsbedürftig. Telefon Sympathisches Paar sucht 3-4-Zi.-Whg. Gymnasiallehrerin & Instrumentenbaumeister (beide 27) suchen 3-4-Zi.-Whg. mit Balkon oder Terrasse. Tel Haardesign Butzke Geänderte Öffnungszeiten vom bis Do: Uhr und Uhr Fr: Uhr und Uhr Sa: Uhr Ab dem sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Es grüßt Sie das Team von Haardesign Butzke Telefon

12 S Burelädele verkauft aus artgerechter Tierhaltung Die Sommerpause ist vorbei wir sind ab dem wieder für Sie da Ihr Burelädele, 07664/1331 Fam. Rolf Hassler, Alte Rathausstraße 1

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 02/ 11.01.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 30/ 24.05.2018 26.07.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 37/ 24.05.2018 13.09.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 23/ 24.05.2018 07.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 15/ 12.04.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 40 / 05.10.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat.

URGTiengen MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG. Die Umweltecke. Die Verwaltung informiert. Aus dem Ortschaftsrat. MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 06/ 08.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 13. September 2017 um 19:30 Uhr

Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 13. September 2017 um 19:30 Uhr Ortsverwaltung Munzingen, Romanstraße 3, Tel. 07664-4036350 Sprechzeiten: Mo Fr 8:00 12:00 Uhr, Mi 15:00 19:00 Uhr Donnerstag, den 07. September 2017 Jahrgang 2017 Nummer 36 Mitteilungen der ORTSVERWALTUNG

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 42 / 19.10.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 24 / 15.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Für Kurzentschlossene:

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Für Kurzentschlossene: MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 09/ 01.03.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 49 / 07.12.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 23 / 08.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 26/ 24.05.2018 28.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

URGTiengen SCHEIBENFEUER. Freiburg. SA, 17. Februar 2018 in Freiburg-Tiengen. Neuer Ort! putzt sich raus! MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG

URGTiengen SCHEIBENFEUER. Freiburg. SA, 17. Februar 2018 in Freiburg-Tiengen. Neuer Ort! putzt sich raus! MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 07/ 15.02.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

18. Waltershofener Wein- und Dorffest vom September 2017

18. Waltershofener Wein- und Dorffest vom September 2017 Mittwoch, den 6. September 2017 Nummer 36 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsvorsteherin Petra Zimmermann. Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wie man in Tiengen lebt

Wie man in Tiengen lebt MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 24/ 24.05.2018 14.06.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 51/52 21/ 24.05.2018 / 20.12.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 31/ 24.05.2018 02.08.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação. Tiengener Wein- und Dorffest 2018 MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 21/ 37/ 24.05.2018 13.09.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 21 24.05.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Ortsverwaltung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. URGTiengen. information informations informazione información informação MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG URGTiengen Heft-Nr. 18 21/ / 24.05.2018 02.05.2019 53. 54. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Beachvolleyballturnier diesen Samstag

Beachvolleyballturnier diesen Samstag MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 25 / 22.06.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação ADVENTSKONZERT TIENGEN BRASS

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG. Tiengen. information informations informazione información informação ADVENTSKONZERT TIENGEN BRASS MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURG Heft-Nr. 21/ 49/ 24.05.2018 06.12.2018 53. Jahrgang www.freiburg.de/ Heft-Nr. 44/ 01.11.2018 tiengen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG information informations informazione información informação FREIBURGTiengen FREIBURG Heft-Nr. 36 03.09.2015 50. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 28 / 13.07.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG

MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG MITTEILUNG DER ORTSVERWALTUNG FREIBURG Tiengen Heft-Nr. 35 / 31.08.2017 52. Jahrgang www.freiburg.de/ tiengen www.tiengen.info Tel.-Nr. 0 76 64 / 50 56 60 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr