DONNERSTAG 27. August 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DONNERSTAG 27. August 2009"

Transkript

1 DONNERSTAG 27. August 2009 NUMMER 35 Veranstaltungskalender September Datum Veranstaltung Ort Pro e. V. Kunst, Kruscht alte Schobloch-Halle und Krempel Schultheater Bürgerhaus Schultheater Bürgerhaus Spatenstich Neubau Feuerwehrhaus Einschulung Bürgerhaus Seniorentreff Bürgerhaus Musikgruppe aus Brasilien Pfarrzentrum Bundestagswahl Bürgerhaus Geburtstage im September 2009 Kurz, Alisa, Lipbach Jahre Thum, Berthold Bernhard, Jahre Hähnle, Ottmar, Efrizweiler Jahre Jopke, Helmut Hermann Fritz, Lipbach Jahre Sieger, Franz, Lipbach Jahre Metzdorff, Sigrid, Lipbach Jahre Timmermanns, Horst, Jahre Groß, Josef Michael, Efrizweiler Jahre Roth, Erika, Jahre Littbarski, Gunter Gerhard Joachim, Lipbach Jahre Heinemann, Irmgard, Jahre Wir wünschen den Jubilaren einen schönen Festtag und für die Zukunft alles Gute. Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Das Rathaus ist wie folgt geöffnet: vormittags: Montag bis Freitag nachmittags: Montag Donnerstag von Uhr von Uhr von Uhr Kinder- und Jugendtreff Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Leitung: Frau Hohn, Amt für Familie, Jugend und Soziales der Stadt Friedrichshafen Telefon-Nummer des Jugendtreffs während der Öffnungszeiten: Recyclinghof Jeden Freitag von bis Uhr und jeden Samstag von 9.00 bis Uhr können Sie folgende wieder verwertbaren Abfälle abgeben: Altfette Altglas Altpapier Aluminium Gartenabfall Holz Kartonagen Kork Kunststoff

2 Donnerstag, den 27. August 2009 Seite 2 Batterien Dosen Schrott Styropor (rein, weiß) Die Ablieferung in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos. Wichtiger Hinweis: Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir, Ihre Wertstoffe bereits vorsortiert anzuliefern! Abholung des Gelben Sackes Am Montag, 31. August 2009, wird in, Lipbach und Efrizweiler der Gelbe Sack abgeholt. Die MOLKE und T-City machen mobil! Bis Samstag, 5. September, sind das Jugendzentrum MOLKE und T-City mit dem Webcafé, dem Webradio Radiofabrik fmfn, dem Fotoatelier und vielen anderen Angeboten für Jugendliche in Friedrichshafen unterwegs!. Der große Bauwagen des Jugendzentrums MOLKE macht während der Sommerferien auf dem Buchhornplatz, im Strandbad Friedrichshafen und am Bike-Parcours an der Kitzenwiese Station. Die Mobile Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt des Jugendzentrums MOLKE und T-City. Jeweils mittwochs bis samstags, von 14 bis 20 Uhr, bietet die MOLKE das Mobile Webcafé mit Computern zum Surfen, Chatten und en. Auch das Webradio Radiofabrik fmfn ist mit von der Partie: Täglich haben die Jugendlichen die Möglichkeit, eigene Radiosendungen zu produzieren, Interviews zu führen, von den Ferienerlebnissen zu berichten und die Sommerhits 2009 unter zu senden. Mit im Gepäck des Bauwagens ist das mobile Fotoatelier, bei dem sich Jugendliche vor verschiedenen Hintergründen ablichten lassen, die Fotos selbst bearbeiten und ausdrucken können. Neben Computern, Internet und Webradio können die Jugendlichen unter dem Motto Schock deine Eltern, lies ein Buch! nach Herzenslust Krimis, Liebesgeschichten, Comics, Romane, Kurzgeschichten lesen und auch kostenfrei ausleihen. Der Tischkicker, die Jonglage-Kiste sowie viele spannende Brett- und Kartenspiele, wie Backgammon, Halli Galli, Schach oder Monopoly können ausprobiert werden. Der Bauwagen zieht weiter: vom 26. August bis 29. August ins Strandbad Fried- Polizei Polizeiposten Immenstaad Polizeirevier, Verkehrsdienst, Polizeidirektion Friedrichshafen Tel Wasserschutzpolizei Friedrichshafen Tel Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Krankentransport Technische Werke Friedrichshafen GmbH, Tierärzte - Dienst Bitte rufen Sie Ihren Tierarzt an. Samstag, Hofener-Apotheke, Werastr. 48, Friedrichshafen, Telefon Sonntag, Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, Friedrichshafen, Telefon Tal-Apotheke, Wittenhofen, Telefon Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens um 8.30 Uhr des folgenden Tages. Sozialstation Markdorf Tel.-Nr ; Sprechstunden: Montag - Freitag Uhr oder nach Vereinbarung Dorfhelferinnen der Sozialstation Markdorf Information und Einsatzregelung: Tel.-Nr AIDS-Sprechstunden im Gesundheitsamt Albrechtstraße 75, Friedrichshafen Tel.-Nr Mittwochs Uhr Stiftung Müller und Fiedler der Eheleute: Richard und Adelgunde Müller und Charlotte und Walter Fiedler Hilfen für Senioren, bedürftige Kranke, betagte einsame Personen, betreuende Angehörige Vermittlung für handwerkliche Kleinstarbeiten. Ansprechpartner: Frau Schmid (Tel. 5557), Frau Schabert (Tel. 8776), Herr Rhein (Tel. 3377) Ozon-Telefon Der Notdienst beginnt an Wochenenden und Feiertagen um 8.00 Uhr und endet am Montag bzw. Folgetag um 8.00 Uhr. (Außerhalb dieser Zeiten ist der Hausarzt zuständig). Herausgeber: Ortsverwaltung 88048, Tel.: , Fax Adresse: ortsverwaltung.kluftern@friedrichshafen.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ortsverwaltung, für den übrigen Inhalt A. Stähle, Stockach. Druck- und Verlag: Primo-Verlag Stähle, Stockach, Postfach 2227, Tel , Fax info@primo-stockach.de, Internet:

3 Seite 3 Donnerstag, den 27. August 2009 richshafen und vom 2. September bis 5. September zum Bike-Parcours in die Kitzenwiese. Beginn ist an allen Tagen um 14 Uhr. Die Aktionen enden um 20 Uhr. Ab Mittwoch, 30. September, ist dann das Jugendzentrum MOLKE wieder für alle Jugendlichen aus Friedrichshafen und Umgebung geöffnet. Weitere Infos zur Mobilen Aktion und dem Jugendzentrum MOLKE gibt s unter oder unter der Telefonnummer Seelsorgeeinheit Immenstaad Katholische Pfarrgemeinde St. Gangolf, Friedrichshafen - Gottesdienstordnung und Veranstaltungen vom 30. August - 6. September 2009 Sonntag, 30. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Minis: Gruppe C: Franziska Buckreus, Ramona Buckreus, Annika Hölzl, Julia Welte, Antonia Müller, Julian Mohr, Vincent Gemar Mittwoch, 2. September Uhr Heilige Messe für Auguste und Hans Weiß Sonntag, 6. September Sonntag im Jahreskreis Uhr Amt für die Pfarrgemeinde Minis: Gruppe A: Natalie Gerhards, Markus Preuss, Andreas Preuss, Nicolas Estrella, Isabella Schmid Uhr Rosenkranz in Lipbach Vorankündigung: Bitte Termin vormerken: Der diesjährige ökumenische Pfarrgartenhock mit ökumenischem Familiengottesdienst findet dieses Jahr am Sonntag, 13.9., statt. Weitere Infos folgen. Fahrdienst für Senioren: Für Senioren und gehbehinderte Gemeindemitglieder steht der Fahrdienst der Stiftung Müller und Fiedler zu den Sonntagsgottesdiensten zur Verfügung. Interessierte mögen sich bitte einen Tag vorher bei Herrn Rhein, Tel. 3377, melden. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Immenstaad Samstag, 29. August Uhr Immenstaad Uhr Hagnau Sonntag, 30. August Uhr Kippenhausen Uhr Uhr Hangnau Uhr Immenstaad Samstag, 5. September Uhr Immenstaad Uhr Hangnau Sonntag, 6. September Uhr Kippenhausen Uhr Uhr Hagnau Uhr Immenstaad Krankenkommunion und Empfang des Bußsakramentes nach Vereinbarung. Kontakte: Pfarrbüro: Tel Pfarrsekretärin Fr. Friedl Sprechzeiten: Montag: 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr st.gangolf-kluftern@t-online.de Gemeindereferent Herr Lohmüller: Tel In den Sommerferien entfallen die Sprechzeiten! GRef.SE-Immenstaad@t-online.de Pater Klaus Walter: Tel Sprechzeiten: Donnerstag: Uhr Uhr auf Schloss Hersberg oder nach telefonischer Vereinbarung. Pfarrer Wolfgang Demling: Tel Sprechzeiten: Samstag:10.00 Uhr bis Uhr im Pfarrbüro Immenstaad oder nach telefonischer Vereinbarung Herzliche Grüße, Ihre Wolfgang Demling, Pfarrer Pater Klaus Walter, Kooperator Klaus Lohmüller, Gemeindereferent Dieter Holderried, Pfarrer i. R. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Evangelische Kirchengemeinde Markdorf Pfarramt: Weinsteig 1, Markdorf Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 11 Uhr Telefon , Fax ; Internet: pfarramt@ekima.de Pfarrehepaar Christiane und Andreas Quincke Tel Pfarrerin Iris Roland Tel Diakonin Susanne Schöne Tel Gemeindebücherei Neue Öffnungszeiten der Bücherei nach den Sommerferien: Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Sonntag Uhr Freitag entfällt!!! Bücherflohmarkt: Mo. Fr Uhr sowie während aller Veranstaltungen im Haus im Weinberg Bürozeiten Diakonie: Montag Freitag Uhr Telefon , Fax GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Hinweis: Alle Veranstaltungen im Haus im Weinberg sind barrierefrei zugänglich. Von April bis September ist die Evangelische Kirche zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Montag - Donnerstag, von Uhr und Freitag - Sonntag, von Uhr Während der Sommerferien finden die Veranstaltungen der Gruppen und Kreise in der Regel nicht statt ist die Bücherei geschlossen: erster Ausleihtag nach den Ferien ist der ist der Bücherflohmarkt geschlossen; Ausnahme sonntags nach dem Gottesdienst Sonntag, 30. August Sonntag nach Trinitatis Markdorf Uhr Evang. Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, 2. September Uhr Kapelle Breitenbach: Das Gebet des Schweigens Vorankündigung Sonntag, 13. September Uhr! Pfarrgarten der Kirche St. Gangolf Ökumenischer Gottesdienst für Jung und Alt Vögel unterm Himmel Gemeinsam mit dem katholischen Team für Familiengottesdienste wollen wir wieder einen bunten Gottesdienst feiern. Musikalisch begleitet vom Posaunenchor. Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt mit Fahrrädern 9.00 Uhr, mit Autos 9.10 Uhr am Carport des Haus im Weinberg. Traditionell besteht im Anschluss daran die Gelegenheit zum gemeinsamen Hock im Pfarrgarten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche St. Gangolf in statt. In Markdorf findet kein Gottesdienst statt!

4 Donnerstag, den 27. August 2009 Seite 4 Voranzeige Maultaschenwoche im FC Vereinsheim: Chili Maultaschenwoche im Vereinsheim beim FC. Der FC bekommt von der Firma Settele 100 kg Chili Maultaschen zum Verzehr überreicht. Deshalb werden alle FCK Mitglieder, Freunde und Gönner sowie die gesamten Bewohner von in der Woche vom Mittwoch, den Sonntag, den , zum Maultaschenessen eingeladen. Es werden in dieser Woche Maultaschen geschmelzt mit Zwiebeln Maultaschen in Brühe, Maultaschen überbacken mit Ei serviert. Pro Essen ist nur ein Unkostenbeitrag von 3,50 Euro zu bezahlen. Weitere Informationen werden noch im kommenden Mitteilungsblatt folgen. Vorab jedoch schon der Hinweis, dass alle FC Kids und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr am Freitag, den , von Uhr bis Uhr ein o. a. Essen gratis erhalten. Weitere Auskunft erteilt Alex Ebe, Tel Alex Ebe Vorstand FC Heimspielauftakt der Fußballer So., 30. August, Uhr: FC II - Türk. SV Pfullendorf I So., 30. August, Uhr: FC I - Spvgg F.A.L. I Liebe Fußballfreunde, zum 1. Heimspieltag unserer beiden Herrenteams lade ich euch/sie recht herzlich ein. Nach intensiver Vorbereitung mit unserem neuen Trainer Chris Meyer werden sich unsere Jungs dem Heimpublikum präsentieren und haben zugleich den Meisterschaftsfavoriten F.A.L. zu Gast. Es darf mit einer mehr als interessanten Partie gerechnet werden, wobei die Fans sicherlich auf ihre Kosten kommen. Weißwurst-Frühstück am So., 30. August, ab Uhr Vor dem Start unserer Fußballer vor heimischem Publikum lädt der FCK zu einem Weißwurst- Frühstück ins und ums Vereinsheim herum recht herzlich ein. Erich Rieker Der Kirchenchor macht seinen Ausflug dieses Jahr am Samstag, den 12. September. Wir fahren mit dem Bus nach Heilbronn und von dort mit dem Schiff nach Bad Wimpfen zum Mittagsaufenthalt. Am Nachmittag besuchen wir die Burg Guttenberg mit einer Flugvorführung in der Falknerei. Abfahrt ist um 6.15 Uhr an den Haltestellen: Schloss Efrizweiler, Café Stock Kirche und Lipbach. Die Rückkehr ist gegen Uhr geplant. Wir haben in unserem Bus noch einige Plätze frei. Für unsere willkommenen Gäste kostet der Ausflug 25, Euro inkl. Eintritt und Schifffahrt. Wenn Sie gerne einen Tag in geselliger Runde verbringen möchten, dann melden Sie sich doch bitte bei Irene Schabert, Tel AK Siedlung und Natur (SuN) Das nächste Treffen des AK SuN findet am Dienstag, 08. September 2009, um Uhr, im Bürgerhaus statt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und heißen Neuinteressierte herzlich willkommen. Am 1. September ist unser nächster Wandertreff. Wie immer starten wir um Uhr an der Brunnisachhalle zur Abfahrt mit mehreren Pkws nach Friedrichshafen in die Straße Am Seewald". Wir gehen die Seewaldrunde nach dem Friedrichshafener Wanderbuch. Einkehrschwung ist diesesmal mitten in der Strecke vorgesehen im Brennerstüble. Sollten Sie noch Fragen haben, Wanderführer ist Werner Winkler, Tel Babysitter-Service Zur Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren können wir 7 mit Zertifikat ausgebildete Mädchen vermitteln, nachmittags, abends oder am Wochenende. Tel.-Nr. Frau Burgau oder Tel und Frau Hezel, Tel Sprechzeiten der Gemeinwesenarbeiterin Sonja Gröner Montag von Uhr und Donnerstag von Uhr oder nach telefonischer Absprache Mitmachangebote in den Lebensräumen mit den Kooperationspartnern in Spielenachmittag Montag ab Uhr, alle vierzehn Tage; (Termin siehe unter Beitrag aka) Turnen Locker vom Hocker Mittwoch ab Uhr Singen jeden vierten Mittwoch im Monat von bis Uhr. Die Veranstaltungen sind für alle Bürger der Gemeinde offen und finden im Gemeinschaftsraum der Lebensräume statt. Es bedarf keiner Anmeldung. Wussten Sie schon...? Das Servicezentrum der Lebensräume für Jung und Alt bietet Gelegenheit, seine Talente anderen Bürgern zur Verfügung zu stellen oder sich auch mit Gleichgesinnten zu treffen. Wollten Sie schon immer einmal einen Aquarellkurs geben? Oder sich gemeinsam mit anderen in einer Selbsthilfegruppe zusammenfinden? Haben Sie noch etwas Zeit, die Sie anderen gerne zur Verfügung stellen wollen? Suchen Sie einen Raum für eine Krabbelgruppe? Benötigen Sie bei der Organisation und den ersten Schritten professionelle Unterstützung? Den Gemeinschaftsraum der Lebensräume für Jung und Alt können Vereine, Gruppierungen aber auch Privatpersonen mieten. Nähere Auskünfte erteilt gerne die Gemeinwesenarbeiterin Sonja Gröner unter Pro e. V. Kunst, Kruscht und Krempel Pro--Fest mit großem Hallenflohmarkt bis in die Nacht Wann? Samstag, 12. September 2009 von Uhr Wo? alte Schobloch-Halle, Bahnhofstraße,

5 Seite 5 Donnerstag, den 27. August 2009 Pro Fest mit Kaffee + Kuchen + herzhaften Leckereien + Musik Großer Hallenflohmarkt in überdachter Halle, von Uhr (Aufbau ab Uhr) Reservierung bitte unter flohmarkt-kluftern@gmx.de oder R. Moser, Lettenhof, Tel oder W. Eiermann, Tel V.i.S.d.P.: Bernhard Kettner, Lipbach Sonntag, 30. August 2009 Bergwanderung zum Hohen Freschen (2004 m) Die Wanderung beginnt in Bad Innerlaterns (1220 m), wo wir dem Garnitzenbach durch den Talschluss hinauf zur Unteren Saluveralpe folgen. Danach gelangen wir zum Freschenhaus (1860 m), bevor wir uns zum Gipfelsturm auf den Hohen Freschen machen. Dort genießen wir eine grandiose Aussicht. Die Wanderung ist nicht schwierig, dauert jedoch ca. 5,5 Std. Da Auf- und Abstiegsweg gleich sind, kann die Wanderung jederzeit verkürzt werden. Rucksackvesper ist mitzubringen, eine Einkehr ist am Ende der Wanderung geplant. Abfahrt: 7.00 Uhr Marktplatz in Markdorf mit Privat-PKW, Fahrt ca. 90 km Wanderführer sind Eddi und Gerda Keller Tel Albvereins-Hock Alle Mitglieder des Schwäbischen Albvereins sind zum nächsten Hock am Donnerstag, den 3. September, um Uhr, eingeladen. Das gesellige Beisammensein findet dieses Mal im Stadtcafé Fritz in Markdorf, Poststraße, statt. Wir würden uns freuen, wenn wir auch die neuen Mitglieder begrüßen dürften. Die Ortsgruppe Markdorf Wohin mit Altkleidern und Altpapier? Markdorfer Segelflieger sammeln wieder Altpapier und Altkleider In zwei Wochen, am Samstag, den , sammelt die Segelfliegergruppe Markdorf e.v. in allen Ortsteilen von Markdorf sowie in, Efrizweiler, Lipbach, Bermatingen und Ahausen wieder Altpapier und Altkleider. Altpapier- und Altkleidersammlungen sind die wichtigste Stütze für die Vereinsarbeit der Markdorfer Segelflieger. Jedoch stagnieren die Sammelergebnisse auf geringem Niveau. Die Segelflieger bitten die Bevölkerung daher schon heute darum, anfallendes Altpapier und Altkleidung gezielt bis zum Sammeltermin in zwei Wochen aufzubewahren und dann für die Sammlung am bereitzustellen. Unmittelbar vor der Sammlung wird in den Tageszeitungen und lokalen Gemeindeblättern noch einmal an den Termin erinnert. Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas in Markdorf, Daimlerstr. 12 Freitag, 28. August, Uhr Bibellesen: 4. Mose Flieht vor der Hurerei. Kolosser 3:5. Warum sollten wir Hurerei meiden? Wie kann uns Gott dabei helfen? - Wer kann uns trösten? Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein Gott. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Jesaja 41:10. Wie kümmert sich Jehova um uns? Sonntag, 30. August, 9.30 Uhr Vortrag: Der Ursprung des Menschen - Ist es wichtig, was man glaubt? Kann man der Evolutionstheorie Glauben schenken oder der Schöpfung? Beeinflusst der Ursprung des Lebens unsere Lebenseinstellung? Wie sieht unser Leben nach dem Tod aus? Die Bibel gibt uns befriedigende Antworten. Besprechung: Der treue Verwalter und seine leitende Körperschaft. Lukas 12:42. Was ist mit der geistigen Speise gemeint? Wer teilt diese aus? Zu allen Zusammenkünften laden wir Sie herzlich ein. Wir beantworten gern Ihre Fragen oder vermitteln Mitfahrgelegenheit. Tel

DONNERSTAG 3. September 2009 NUMMER 36

DONNERSTAG 3. September 2009 NUMMER 36 DONNERSTAG 3. September 2009 NUMMER 36 Donnerstag, den 3. September 2009 Seite 2 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Kluftern Das Rathaus Kluftern ist wie folgt geöffnet: vormittags: Montag bis Freitag von

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

DONNERSTAG 10. September 2009

DONNERSTAG 10. September 2009 DONNERSTAG 10. September 2009 NUMMER 37 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Das Rathaus ist wie folgt geöffnet: vormittags: Montag bis Freitag nachmittags: Montag Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr von 14.00-16.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

DONNERSTAG 26. August 2010

DONNERSTAG 26. August 2010 DONNERSTAG 26. August 2010 NUMMER 34 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Kluftern Das Rathaus Kluftern ist wie folgt geöffnet: vormittags: Montag bis Freitag nachmittags Montag Donnerstag von 8.00 12.00

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

DONNERSTAG 20. August 2009

DONNERSTAG 20. August 2009 DONNERSTAG 20. August 2009 NUMMER 34 Öffnungszeiten der Ortsverwaltung Das Rathaus ist wie folgt geöffnet: vormittags: Montag bis Freitag nachmittags: Montag Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr von 14.00-16.00

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr