Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang 31 Nr Juni 2005 ISSN Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Studierenden zum Senat und zu den Fakultätsräten am 22. und 23. Juni 2005 I. Allgemeines 43 II. Arten der Wahlen 43 III. Wahlvorschläge 43 IV. Amtszeiten 47 V. Wahlräume 47

2 BEKANNTMACHUNG DER WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE WAHLEN DER STUDIERENDEN ZUM SENAT UND ZU DEN FAKULTÄTSRÄTEN Alle Amts-, Status-, Funktions- und Berufsbezeichnungen, die in dieser Bekanntmachung in der männlichen oder weiblichen Sprachform verwendet werden, schließen die andere Sprachform ein. Gemäß Art. 27 (Übergangsbestimmungen zum Landeshochschulgesetz LHG) 4 Abs. 1 und 2 und 6 Zweites Hochschulrechtsänderungsgesetz in der Fassung vom 1. Januar 2005 (Gesetzblatt - GBI S. 1) in Verbindung mit 107 Universitätsgesetz und den 5 und 7 der Verordnung des (ehemaligen) Kultusministeriums zur Durchführung der Wahlen an den Universitäten (Wahlordnung) vom 14. Dezember 1977 (GBI. 1977, S. 636 ff.) wird folgendes bekannt gegeben: Für die Wahlen der Studierenden zum Senat und zu den Fakultätsräten finden die Wahlgrundsätze von 107 Universitätsgesetz in Verbindung mit der bisherigen Wahlordnung Anwendung. I. Allgemeines 1. Die Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten der Universität Tübingen finden am Dienstag, 22. Juni 2005 von Uhr und Mittwoch, 23. Juni 2005 von Uhr statt. 2. Es darf nur mit amtlichen Stimmzetteln und Wahlumschlägen gewählt werden. 3. In den Senat sind 4 Studierendenvertreter und in die Fakultätsräte jeweils 6 Studierendenvertreter zu wählen. Nach 12 Abs. 1 der Grundordnung gehören als stimmberechtigte Mitglieder dem AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) die Vertreter der Studierenden im Senat sowie elf weitere Studierendenvertreter an. Die weiteren Studierendenvertreter sind diejenigen, auf die bei der Wahl für den Senat weitere Sitze entfallen würden. II. Arten der Wahlen 1. Verhältniswahl Verhältniswahl findet statt, wenn von einer Wählergruppe drei oder mehr Vertreter zu wählen sind und von dieser Wählergruppe mindestens zwei gültige Wahlvorschläge eingereicht sind, die zusammen mindestens doppelt so viele Bewerber aufweisen wie Mitglieder zu wählen sind. Der Wähler kann die Gesamtstimmenzahl auf die Bewerber der Wahlvorschläge verteilen (panaschieren) und einem Bewerber bis zu zwei Stimmen geben (kumulieren). Der Wähler soll unter Beachtung der Gesamtstimmenzahl so abstimmen, dass er auf dem Stimmzettel die vorgedruckten Namen von Bewerbern ankreuzt oder die dem Bewerber zugedachte Stimmenzahl (höchstens 2) einträgt. 2. Mehrheitswahl ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber Mehrheitswahl ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber findet statt, wenn von einer Wählergruppe nur ein gültiger oder kein Wahlvorschlag eingereicht ist oder die Zahl der Bewerber in den eingereichten Wahlvorschlägen zusammen nicht doppelt so groß ist wie die Zahl der zu wählenden Mitglieder. Der Wahlberechtigte hat so viele Stimmen wie Mitglieder seiner Gruppe zu wählen sind (Gesamtstimmenzahl); er kann einem Bewerber oder einer anderen wählbaren Person nur eine Stimme geben. Der Wähler soll unter Beachtung der Gesamtstimmenzahl so abstimmen, dass er auf dem Stimmzettel vorgedruckte Namen von Bewerbern ankreuzt oder Namen anderer wählbarer Mitglieder seiner Wählergruppe unter unzweifelhafter Bezeichnung der Person einträgt. III. Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 8. Juni 2005 nachfolgende Wahlvorschläge zugelassen, wobei für die Bezeichnung der Fakultäten Abkürzungen wie folgt verwendet werden: Evangelisch-theologische Fakultät 01 Katholisch-theologische Fakultät 02 Juristische Fakultät 03 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 04 Medizinische Fakultät 05/06 Fakultät für Philosophie und Geschichte 07/10 Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 08 Neuphilologische Fakultät 09 Fakultät für Kulturwissenschaften 11 Fakultät für Physik 12/13 Fakultät für Chemie und Pharmazie 14 Fakultät für Biologie 15 Geowissenschaftliche Fakultät 16 Fakultät f. Informations- u. Kognitionswissenschaften 17

3 A. WAHL ZUM SENAT Wahlvorschlag 1 Kennwort: Juso-Hochschulgruppe 1 Schneider, Marcus Fak Kittel, Eva-Maria Fak Maurer, Christoph Fak. 12/13 4 Grigoriadou, Anastasia Fak. 05/06 5 Rösner, Thomas Fak Wolpert, Ina Fak Berg, Christian Fak. 07/10 8 Nieth, Anita Fak Eisel, Bernhard Fak Behnke, Dorothea Fak Riethmüller, Philipp Fak. 07/10 12 Balz, Anke Fak. 09 Wahlvorschlag 2 Kennwort: GHG - Grüne Hochschulgruppe 1 Dröge, Annemarie Fak. 05/06 2 Malczak, Agnes Fak Schulze, Magdalena Fak Braitmaier, Peter Fak. 05/06 5 Müller, Eva Juliane Fak Beschorner, Matthias Fak Kass, Bernhard Fak. 05/06 8 Hoffmann, Pamela Fak Flaig, Denis Fak Kühnhold, Saskia Fak. 12/13 11 Appel, Björn Fak Schäfer, Katharina Fak. 15 Wahlvorschlag 3 Kennwort: Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS/JU) 1 Frenzel, Katharina Fak. 05/06 2 Kreuz, Thomas Fak Büttner, Stefan Fak Brandl, Maja Fak Schwenzer, Andreas Fak Rehbein, Jens Fak Mahrenbach, Viola Fak Winning, Alexa von Fak. 07/10 9 Norden, Dierk-Hinrich Fak Grözinger, Gerd Fak. 05/06 11 Landwehr, Christian Gregor Fak Gharib, Raid Fak. 08 Wahlvorschlag 4 Kennwort: Liste der Fachschaften 1 Sievers-Engler, Julia Fak. 05/06 2 Bergermann, Lars Fak. 12/13 3 Holtorf, Anika Fak Lappi, Thomas Fak Reinsch, Natalie Fak. 07/10 6 Iwens, Uwe Fak Schmidt-Degenhard, Tobias Fak. 05/06 8 Reidinger, Fabian Fak Tomczyk, Hannah Fak. 12/13 10 Vitense, Jan Fak Hagelstein, Roman Fak Koch, Matthias Fak. 09 Wahlvorschlag 5 Kennwort: Liberale Hochschulgruppe Tübingen (LHG) 1 Bohnenberger-Rich, Simone Fak Lorch, Friedrich Fak. 05/06 3 Csintalan, Florian Fak Geißler, Marcus H. Fak Uzunmehmetoglu, Gülseren Fak. 05/06 6 Lodde, Christoph Fak. 07/10 7 Dyck, Steffen Fak Mehra, Tarun Fak. 05/06 9 Frohwerk, Alexander Fak Merkle, Jochen Fak. 07/10 11 Herrmann, Timo Fak Zeller, Anja Fak. 05/06 Für die Wahl zum Senat findet Verhältniswahl statt. Zu wählen sind 4 Mitglieder. B. WAHLEN ZU DEN FAKULTÄTSRÄTEN Evangelisch-theologische Fakultät (01) Kennwort: Evangelische Theologie 1 Schwarz, Gesine 2 Reyer, Sarah 3 Wendebourg, Valentin 4 Fleischer, Elisabeth 5 Wenzel, Martin 6 Schubert, Christoph

4 Katholisch-theologische Fakultät (02) Kennwort: Fachschaft 1 Grätz, Hildegard 2 Großmann, Katrin 3 Günnewig, Ulf 4 Weiß, Dominik 5 Schmitt, Patricia 6 Rieth, Natascha 7 Neugebauer, Martina 8 Schmidt, Christina Juristische Fakultät (03) Wahlvorschlag 1 Kennwort: Liste für die freie Fachschaft Jura 1 Werner, Janina 2 Nabholz, Bastian 3 Lempp, Fabrizio 4 Balali, Konstantina 5 Quarthal, Benedikt 6 Sander, Judith 7 Wehrstedt, Christian 8 Dachs, Frederic 9 Stadtlander, Ann-Kathrin 10 Grüner, Isabelle 11 Gruhn, Julia 12 Müller, Simon Wahlvorschlag 2 Kennwort: ULF - Unabhängige Liste Fachschaft Jura 1 Koch, Julia 2 Dlugosch, Annemarie 3 Rauber, Jochen 4 Luithardt, Christina 5 Rein, Alexander 6 Pflock, Thomas 7 Ludwig, Pascal 8 Wöhrle, Lena 9 Grunert, Andreas 10 Werner, Melinda 11 Vonderau, Daniel 12 Ermola, Anastasia 9 Speh, Angela Yvonne 10 Traut, Andreas 13 Greulich, Julia 14 Engelhart, Kerstin 15 Kalmbach, Fabian 16 Krämer, Christina 17 Kalinowski, Nina 18 Nörig, Marc 13 Riemer, Konrad 14 Plantz, Nadine 15 Kodweiß, Christoph 16 Dolke, Michaela 17 Nahm, Lukas 18 Buscot, Felix Es findet Verhältniswahl statt. 6 Mitglieder sind zu wählen. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (04) Kennwort: Freie Fachschaft Wiwi 1 Schroelkamp, Kristina 2 Büttner, Stefan 3 Benz, Sebastian 4 von Gaisberg, Marie 5 Höninger, Julia 6 Geis, Wido Medizinische Fakultät (05/06) Wahlvorschlag 1 Kennwort: Liste für die Fachschaft Medizin 1 Schmidt-Degenhard, Tobias 2 Sauer, Jörg Wahlvorschlag 2 Kennwort: Zahnmedizin 1 Connert, Thomas 2 Koos, Bernd 3 Schmid, Ute 4 Braun, Simon 5 Jarmuzek, Jana 3 Niyazi, Karim-Maximilian 4 Traub, Simon 6 Seidel, Thorsten 7 Hartmann, Amely 8 Gleau, Christian 9 Böhringer, Alexandra 10 Schmid, Peter Es findet Verhältniswahl statt. 6 Mitglieder sind zu wählen. Fakultät für Philosophie und Geschichte (07/10) Kennwort: Liste der Fachschaften 1 Trepesch, Elisabeth 2 Corall, Niklas 3 Haas, Martina 4 Licht, Stephanie 5 Sievers-Engler, Julia 6 Kass, Bernhard 11 Ude, Gisela 12 Krauss, Manuel 5 Knauer, Jan 6 Dinter, Ina Amtliche Bekanntmachungen der Universität Tübingen 2005, Nr. 5, S. 45

5 Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften (08) Kennwort: Liste der Fachschaften der Fakultät 08 1 Gradenegger, Bernd 2 Stübler, Markus 3 Fink, Katharina 4 Neureuther, Ann-Kathrin 5 Wildbredt, Gesa 6 Rudloff, Tobias Neuphilologische Fakultät (09) Kennwort: Liste der Fachschaften am Brechtbau 1 Kling, Jutta 2 List, Katharina 3 Müller, Sascha 4 Bentz, Stefan 5 Kaufmann, Matthias 6 Schwartz, Anna Fakultät für Kulturwissenschaften (11) Kennwort: Liste der Fachschaften 1 Molnar, Gabriella 2 Lappi, Thomas 3 Reineke, Kathrin 4 Alter, Ullrich 5 Wiedermann, Bruno 6 Erwig, Annika Fakultät für Mathematik und Physik (12/13) Kennwort: Liste der Fachschaften Mathematik und Physik 1 Buck, Sandra 2 Auwärter, David 3 Gnahm, Christine 4 Schmidt, Philipp 5 Bergermann, Lars 6 Giesen, Gregor Fakultät für Chemie und Pharmazie (14) Kennwort: Fakultät 14 1 Albrecht, Christiane 2 Schupp, Dorothee 3 Aubermann, Armin 4 Asmus, Lutz 5 Peter, Sébastien 6 Braun, Jörg Fakultät für Biologie (15) Kennwort: Liste für die Fachschaft Biologie 1 Endres, Thomas 2 Miotk, Andrej 3 Fülbier, Alexander 4 Gumbinger, Christin 5 Staffler, Andrea 6 Zander, Axel Geowissenschaftliche Fakultät (16) Kennwort: Geo 1 Friederichs, Matthias 2 Möbius, Rolf 3 Keiluweit, Marco 4 Thiel, Christine 5 Hauber, Frank 6 Wild, Gerd Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften (17) Kennwort: Fachschaften der Psychologie und Informatik 1 Trieflinger, Julia 2 Noebels, Katharina 3 Gerasch, Andreas 4 Budziszewski, Christoph 5 Grabe, Volker 6 Lüpkemann, Reiner 7 Holtorf, Anika 7 Hitzler, Johannes Amtliche Bekanntmachungen der Universität Tübingen 2005, Nr. 5, S. 46

6 IV. Amtszeiten Die Amtszeit beginnt für die Wahlgruppe der Studierenden in allen Gremien am 01. Oktober 2005 und endet am 30. September V. Wahlräume Für die Wahlen sind folgende Wahlräume vorgesehen: Lage des Wahlraums Abstimmungsberechtigte Die Wahlberechtigten wählen in den nachstehend aufgeführten Wahllokalen. Die Zuordnung der Studierenden zu den Fakultäten ergibt sich aus ihrer Entscheidung bei der Immatrikulation bzw. Rückmeldung. Diese Fakultät ist im Datenkontrollblatt genannt. Hörsaalgebäude Kupferbau Evangelisch-theologische Fakultät (01) Katholisch-theologische Fakultät (02) Juristische Fakultät (03) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (04) Fakultät für Sozial- u. Verhaltenswissenschaften (08) Fakultät für Kulturwissenschaften (11) Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften (17): Psychologie Neuphilologikum, Eingangshalle Fakultät für Philosophie und Geschichte (07/10) Neuphilologische Fakultät (09) Geowissenschaftliche Fakultät (16) Hörsaalzentrum Morgenstelle Fakultät für Mathematik und Physik (12/13) Fakultät für Chemie und Pharmazie (14) Fakultät für Biologie (15) Fakultät für Informations- und Kognitionswissenschaften (17): Informatik Neuklinikum Schnarrenberg, Eingangshalle Medizinische Fakultät (05/06): Vorkliniker, Kliniker und Zahnmedizin Amtliche Bekanntmachungen der Universität Tübingen 2005, Nr. 5, S. 47

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang 32 Nr. 2 02. Mai 2006 ISSN 0342-8656 Bekanntmachung der Wahlen zum Senat Bekanntmachung der Wahlen zu den Fakultätsräten Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang Nr. 3 29. April 2002 ISSN 0342-8656 Bekanntmachung der Wahlen zum Senat Bekanntmachung der Wahlen zu den Fakultätsräten: Medizinische

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 29 I ausgegeben am 26. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat und zu den sräten am 4. Juni 2014 vom 26. Mai 2014 Amtliche Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102

Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Zentrale Verwaltung Universität... 1 von 10 Amtliche Bekanntmachung Nr. 102 Stand 17.07.2003 Universität Stuttgart Wahlleiter Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse der

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang 27 Nr. 4 30. Mai 2001 ISSN 0342-8656 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat und zu den

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang 29 Nr. 12 07.07.2003 ISSN 0342-8656 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahlen der Studierenden zum Senat

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen

Bekanntmachung. Wahlvorschlag: W2/C3 Professorinnen und Professoren 521 Gesamtstimmen Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017 Bei personalisierter Verhältniswahl: In Klammern: Zahl der auf die einzelnen Listen entfallenden gültigen Stimmen. Das Wahlergebnis wurde nach dem System

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Karlsruher Institut für Technologie Amtliche Bekanntmachung 2013 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013

Bekanntmachung. Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Würzburg, 4. Juli 2013 Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 213 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 2. Juli 213 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010 TU Braunschweig WS 2009/2010 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2476 Zahl der Wähler: 134 Zahl der ungültigen

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen Herausgegeben von der Zentralen Verwaltung Jahrgang 33 Nr. 11 19.07.2007 ISSN 0342-8656 Inhaltsverzeichnis AMTLICHE VERÖFFENTLICHUNGEN Ergebnisse der Wahlen der Studierenden zum

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie Ergebnis der Universitätswahlen TU-Dresden 200, studentische Vertreter Fakultätsräte Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften Name Wetzel, Sylvia Hirschfeld, Sebastian David, Franz Zänkert, Sandra Bender,

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen im Sommersemester 2007 Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Theologische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 158 Zahl der Wähler: 61 Zahl der

Mehr

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003

BEKANNTMACHUNG. des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 1 BEKANNTMACHUNG des amtlichen Ergebnisses der Wahlen zum Senat und zum Erweiterten Senat der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 2003 I. und Ersatzmitglieder des Senats nach Wahlvorschlägen

Mehr

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B

Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B Mannschaftswertung Schüler; Jugend; Junioren B LNr. Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK Gesamt Schnitt 1 SV Altheim/Waldhausen 3 1019 967 992 2978 992,67 2 Sgi Dürmentingen 2 959 1002 1001 2962 987,33 3 KKSV Mieterkingen

Mehr

Rang Rennläufer Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Total Diff. Schüler 6 KIRSCHNING Maria 1:04,55 1:08,20 2:12,75 KREUTTER Christina 1:23,85 1:18,97 2:42,82

Rang Rennläufer Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Total Diff. Schüler 6 KIRSCHNING Maria 1:04,55 1:08,20 2:12,75 KREUTTER Christina 1:23,85 1:18,97 2:42,82 Bewerbsstatistik..gemeldet: 80..gestartet: 72..gewertet: 70 Rang Rennläufer Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Total Diff Schüler 6 KIRSCHNING Maria 1:04,55 1:08,20 2:12,75 KREUTTER Christina 1:23,85 1:18,97 2:42,82

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Der Kanzler Gelsenkirchen, 17. Mai 2006 Bekanntgabe der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat, zum erweiterten Senat, zu den Fachbereichsräten, zum Institutsrat und zur Gleichstellungskommission sowie

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012 24. Januar 2012 Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft Abgegebene Stimmen: 224 Gültige Stimmzettel: 209 ungültige Stimmzettel: 15 gültige Stimmen: 209 Wahlbeteiligung: 12,73 % Liste 1 JUSOS im Recht Listensprecher:

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 124x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail: Fax: Ansprechpartner für Rückfragen:

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

2003 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli 2003 Nr. 15. I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 86 Senat der Universität Karlsruhe (TH)

2003 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli 2003 Nr. 15. I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 86 Senat der Universität Karlsruhe (TH) 2003 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli 2003 Nr. 15 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 86 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zu

Mehr

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M

TSG 1845 Heilbronn 01:37:02. 2 FREUDENBERGER, Holger M 166 HOFFMANN, Benedikt M 168 REISCHLE, Patrick M. LG Brandenkopf 01:40: KÖHLER, Felix M Ba-Wü Straße 0KM Mannschaftswertung Männer 3 4 5 6 7 8 TSG 845 Heilbronn 0:37:0 FREUDENBERGER, Holger M 0:3:38 66 HOFFMANN, Benedikt M 0:3:59 68 REISCHLE, Patrick M 0:33:5 LG Brandenkopf 0:40:43 3 KÖHLER,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis

a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n NR. 404 Wahlergebnis a m t l i c h e M i t t e i l u n g e n Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences hsd Verkündungsblatt der Hochschule Düsseldorf NR. 404 Das Verkündungsblatt der Hochschule 26.05.2015 Herausgeberin:

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU

Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU Jahrgang 48 Nr. 27 Seite 89-93 26. April 2017 UNIVERSITÄTSWAHLEN 2017 (Studierende) Bekanntmachung der Wahl 1. Die Wahl der

Mehr

W A H L B E K A N N T M A C H U N G

W A H L B E K A N N T M A C H U N G MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle - Der Wahlleiter - W A H L B E K A N N T M A C H U N G für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter der verfassten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule

Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Amtliche Mitteilungen Nr. 33 der Westfälischen Hochschule vom 13.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 33 2. Jahrgang Gelsenkirchen, 13.12.2016 Inhalt: Bekanntgabe der

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Fakultät für Mathematik und Informatik (Fak.

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Bekanntmachung der Wiederholungswahl der studentischen Vertreter zum Senat

Bekanntmachung der Wiederholungswahl der studentischen Vertreter zum Senat Stabsstelle Recht Wahlleitung Bekanntmachung der Wiederholungswahl der studentischen Vertreter zum Senat Auf Grund wesentlicher Verstöße gegen das Wahlverfahren wurde oben genannte Wahl durch den Rektor

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012 TU Braunschweig SS 2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2190 Zahl der Wähler: 209 Zahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 11/2014 (29. Juli 2014) Bekanntmachung für die Wahl zum Senat.

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 11/2014 (29. Juli 2014) Bekanntmachung für die Wahl zum Senat. Herausgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 11/2014 (29. Juli 2014) Bekanntmachung

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit

Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom mit DER WAHLLEITER KANZLER KARLHEINZ KREPPMEIER Bekanntmachung der Ergebnisse der Gremienwahlen an der Fachhochschule Regensburg vom 27.11. mit 28.11.2006 Studierende Erweiterter Senat Wahl der Gruppe der

Mehr

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s U N I V E R S I T Ä T P A S S A U Passau, den 17. Juli 2009 - D e r W a h l l e i t e r - B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s der am 16.06.2009 durchgeführten

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Karlsruher Institut für Technologie Amtliche Bekanntmachung 2012 Ausgegeben Karlsruhe, den 17. Juli

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am

Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am Hochschulwahlen 2018 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - DER WAHLLEITER - Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Fakultätsrat der Naturwissenschaftlichen Fakultät I am 16.05.2018

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität Karlsruhe (TH) Der Rektor Amtliche Bekanntmachung 2005 Ausgegeben Karlsruhe, den 30. Juni 2005 Nr. 25 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 162 Senat der Universität

Mehr

Verfasste Studierendenschaft

Verfasste Studierendenschaft Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU ES Katharinenstraße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 F E S T STELLUN G des

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 alle Wahlbereiche (27 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 15.473 Zahl der WählerInnen (einschl. BriefwählerInnen): 1.444 Zahl der BriefwählerInnen: 0 Zahl

Mehr

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Bekanntgabe/Aushang: 07.12.2017 UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Fakultätsrat BAU Zahl der Wahlberechtigten: 146 Zahl der Wähler: 68 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 159 Wahlbeteiligung:

Mehr

Studentischer Konvent

Studentischer Konvent Die Wahlleiterin der Bayer. Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 4. Juli 2006 Studentischer Konvent A. Aus dem Senat Nach Art. 68 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 BayHSchG sind die 4 gewählten Studentenverteter

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Ergebnisse der Wahlen

Ergebnisse der Wahlen Der Wahlausschuss Alte Münze 12 49074 Osnabrück Telefon: (05 41) 9 69-48 72 Fax: (05 41) 9 69-48 08 Vorsitzender: E-Mail: Jonathan Klein joklein@uos.de Datum: 04. März 2010 Ergebnisse der Wahlen Ergebnisse

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

Veröffentlichung der Wahlergebnisse Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:00 bis 15:00 Uhr Gruppe: Studierende Bochum, den 01. Juli 2015 Gez. Werner Schwarz Adresse des Wahlbüros Zentrales Wahlbüro Gebäude UV 2/260

Mehr

Bekanntmachung der Auflegung der Wählerverzeichnisse

Bekanntmachung der Auflegung der Wählerverzeichnisse Zentrale Verwaltung Stabsstelle Recht Wahlleitung Bekanntmachung der Wahlen zu den/zum Senat Großen Fakultätsräten Studierendenparlament Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten Bekanntmachung der Auflegung

Mehr

Stimmen- und Sitzverteilung

Stimmen- und Sitzverteilung amtiches Gesamtergebnis 2009 % Liste 1: Fachschaftenliste Liste 2: Ring Christlich- Demokratischer Studenten (RCDS) Phil-Fak Biologie 26.11 24.91 25.21 ULB Wanderurne Caféte 23.01 23.31 Saal 22.01 25.22

Mehr

Endstand Gesamtwertung Saison

Endstand Gesamtwertung Saison Ausdruck vom 03.10. 1 1 Bacak Yasin MSC '12' München 103,54 10,55 9,13 * 10,00 9,89 10,47 10,44 10,33 10,44 8,65 * 9,75 * 10,41 10,44 10,57 2 2 Karl David MSC Olching 102,01 10,60 10,62 10,23 10,09 10,41

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012 TU Braunschweig WS 2011/2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2595 Zahl der Wähler: 108

Mehr

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54.

N.N erreichte beim 10 km Lauf eine Zeit von 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. N.N. 1732 0:57:58,4 Gesamtwertung 54. 1. 1. Philipp Aigner 0:44:59,7 Gesamtwertung 11. 11. MJ U20 2. Nina Balfer 1:14:36,9 Gesamtwertung 88. Frauen 39. W30 6. Harald Bardenhagen 1:40:04,8 Gesamtwertung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg

Offizielle Ergebnisliste TSU Handenberg Ort und Datum: Karkogel, 10.02.2018 Veranstalter: Sportunion Abtenau (4035) Durchführender Verein: Sportunion Abtenau (4035) Riesentorlauf Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: Gemeldete Starter: In der

Mehr

Bekanntmachung der Wahlen der Ansprechpartner/innen in den Fakultäten

Bekanntmachung der Wahlen der Ansprechpartner/innen in den Fakultäten Zentrale Verwaltung Universität Stuttgart 1 von 12 (Stand: 29.05.2002) Bekanntmachung der Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten Bekanntmachung der Auflegung der Wählerverzeichnisse Bekanntmachung

Mehr

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach

Offizielle Ergebnisliste VM 2018 SV Breitenbach Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ort und Datum: Schwoich, 24.02.2018 Veranstalter: Durchführender Verein: Wintersportverein Schwoich (6133) Streckendaten: Durchgang: 1 Startzeit: 13:00 Durchgang:

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2

Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Raum 1.15 Allfinanz, Stufe 2 Büro/Industrie, Stufe 2 (Frau Werry, Frau Storck, Frau Etzkorn) 2010-Z201-064 Christ, Isabella 2010-Z201-062 Maurer, Manuel 2010-Z201-059 Notheisen, Julia 2010-Z201-061 Ortlieb,

Mehr

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009

Ergebnisliste Österr. Schülermeisterschaften im Trampolinspringen, Graz 7.11.2009 liste Kinderklasse männlich: übung 1 Wizani, Benny (WAT Brigittenau) 2001 73,40 7,5 7,7 7,9 8,0 7,6 0,2 - - 7,2 7,6 7,5 7,6 7,1 2,6 - - 7,3 7,6 7,4 7,8 7,5 2,6 - - 24,90 25,10 2 Steininger, Jan (TGU Salzburg)

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E

3. März 2018 E R G E B N I S L I S T E Kemater Ortsmeisterschaft 3. März 2018 Rennleiter: KR Scheiber Franz Kurssetzer: Egger Ferdinand Chef d. Kampfrichter: KR Scheiber Franz Chef d. Torrichter: Trenkwalder Karin Startrichter: Weber Martin

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 08/2016 (22. Juli 2016)

Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 08/2016 (22. Juli 2016) Herausgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium Friedrichstraße 14, Amtliche Bekanntmachungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Nr. 08/2016 (22. Juli 2016) Bekanntmachung für die Wahl zum

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2009 Ausgegeben Karlsruhe, den 20. Juli 2009 Nr. 61 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 304 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach:

Bekanntmachung. Es sind die Bewerber/innen gewählt, die die höchste Zahl der Stimmen erhielt. Gewählt sind demnach: Der Wahlleiter der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg, 6. Juli 2017 Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der am 04. Juli 2017 durchgeführten Wahlen für die Vertreter/innen

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

Veröffentlichung der Wahlergebnisse Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:00 bis 15:00 Uhr Gruppe: Studierende Bochum, den 19. Juni 2013 Gez. Werner Schwarz Adresse des Wahlbüros Zentrales Wahlbüro Gebäude UV 3/344

Mehr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr Fachhochschule Potsdam 30.11.2012 - Der Zentrale Wahlvorstand - Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, 3.12.12, 15 Uhr Wahlvorschläge für die Wahl der studentischen Mitglieder

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Bekanntgabe der Wahlergebnisse Amtliche Mitteilungen der Westfälischen Hochschule Ausgabe Nr. 28 4. Jahrgang Gelsenkirchen, 12.12.2018 Inhalt: Bekanntgabe der Wahlergebnisse 320 Bekanntgabe der Wahlergebnisse Es wurden die Vertreterinnen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU

Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU Amtliche Bekanntmachungen DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG IM BREISGAU Jahrgang 49 Nr. 13 Seite 75 79 20. April 2018 UNIVERSITÄTSWAHLEN 2018 Bekanntmachung der Wahl (Studierende sowie wissenschaftlicher

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 67

Amtliche Bekanntmachung Nr. 67 Amtliche Bekanntmachung Nr. 67 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 8 Amtliche Bekanntmachung Nr. 67 (Stand: 20.11.2000) Satzung der Universität Stuttgart über die Gebühren für die Sprachkurse zur

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 10. Juli 2017 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G der Zusammensetzung der Fachschaftsvertretungen der Universität Bayreuth für die Zeit vom 1. Oktober

Mehr